Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
ade zur guten nacht |
|
|
mitteldeutschland |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
30 |
|
|
Abend, NurText, 4 Strophen |
alle birken grünen in moor und heid' |
|
|
hermann löns |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
18 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
als ich ein jung geselle war (der tod von basel) |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
26 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
als mir die base prophezeit |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
18 |
|
|
Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen |
am haidberg geht ein leises singen |
|
|
hermann löns |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
17 |
|
20 |
Ballade, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen |
argonnerwald um mitternacht |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
10 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen |
auf dem berg so hoch da droben |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
4 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
auf der lüneburger heide |
|
|
hermann löns |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
5 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
auf dieser welt hab' ich kein freud' |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
18 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
auf, ansbach dragoner |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
16 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
auf, auf, zum kampf, zum kampf sind wir geboren |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
23 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
aus lüneburg sein wir ausmarschiert |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
10 |
|
|
Tanzlied, SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
bei waterloo, da fiel der erste schuß |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
12 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
7 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
3 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
bin ein fahrender gesell |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
17 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
brüder, uns ist alles gleich, ist auch frankreich ein kaiserreich |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
12 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
bub' und spinne ging'n in den wald |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
20 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen |
burschen, heraus |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
4 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
das kalbfell klingt, der landskenecht schwingt |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
7 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
das käuzlein laß ich trauern im astloch tag und nacht |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
12 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
das schönste auf der welt ist mein tirolerland |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
19 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
dem frundsberg sein wir nachgerannt |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
12 |
|
20 ? |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
den finken des waldes die nachtigall ruft (der heini von steier) |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
29 |
|
19 |
Ballade, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen |
der abend naht, die herbstluft weht |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
4 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
der bergmann im schwarzen gewande |
|
|
oberösterreich |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
8 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
der gott, der eisen wachsen ließ |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
22 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
der jäger aus kurpfalz |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
25 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
der jäger in dem grünen wald |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
17 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
der könig von sachsen hat es selber gesagt |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
13 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
der mond ist aufgegangen |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
14 |
|
18 |
Abend, NurText, 4 Strophen |
der mond scheint in den gassen |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
15 |
|
20 |
Abend, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
der morgen küßt die erde, im grase blitzt der tau |
|
|
rudolf presber |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
13 |
|
20? |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
der mächtigste könig im luftrevier |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
23 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
der spuk von lübbenau |
|
|
wilhelm schulz |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
29 |
|
|
Ballade, Jugendbewegung, NurText, 7 Strophen |
der tod reitet auf einem wilden rappen |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
8 |
|
|
TextNoten, NurText, 6 Strophen |
der trommler schlägt parade, die seidenfahnen wehn |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
6 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
der wind bläht die segel, frisch auf geht die fahrt |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
22 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
der wind weht über feldern und's regnet auf's gezelt |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
4 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
die bange nacht ist nun herum |
|
|
georg herwegh |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
22 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
die binschgauer wollten wallfahrten gehn |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
29 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
die blauen dragoner, sie reiten |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
7 |
|
20 |
Tanzlied, NurText, 4 Strophen |
die finken und die schlagen |
|
|
hermann löns |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
25 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
die gedanken sind frei |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
14 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
die glocken stürmten vom bernwardsturm |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
18 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
die hellebarden blinken im schönsten sonnenschein |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
9 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
die lichten sterne funkeln hernieder kalt und stumm |
|
|
emanuel geibel |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
10 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
die sommervögel singen jetzt über wald und feld |
|
|
hermann löns |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
27 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
die trommeln erdröhnen, die fahnen wehn |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
13 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
die trommeln und die pfeifen, die haben ein laut getön |
|
|
hermann löns |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
27 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
die trummen, die trummen, die trummen schlag ich an |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
6 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
die weiße lilie im roten feld |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
11 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
die zither lockt, die geige klingt |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
18 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
dort niedn in jenem holze |
|
|
erk-böhme |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
28 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
drei lilien, drei lilien |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
7 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
drei zigeuner fand ich einmal |
|
|
nikolaus lenau |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
17 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen |
droben im oberland |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
21 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
drüben am wiesenrand hocken zwei dohlen |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
24 |
|
|
Jugendbewegung, SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
drüben am wiesenrand hocken zwei dohlen |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
22 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
ein freies herz voll lieb und lust |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
16 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
ein freies leben führen wir, ein leben voller wonne |
|
|
friedrich von schiller |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
22 |
|
18 |
NurText, 4 Strophen |
ein fähnrich zog zum kriege |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
13 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
ein heller und ein batzen |
|
|
albert graf von schlippenbach |
1830 |
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
25 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
ein heller und ein batzen |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
24 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
ein schifflein sah ich fahren |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
14 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
eine melodei schwingt sich durch den morgen |
|
|
a.w. görschen |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
16 |
|
|
Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
einst ein jäger wollte jagen |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
19 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
erhebt euch von der erde |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
16 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es blies ein jäger wohl in sein horn |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
27 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
es blühen die rosen, die nachtigall singt |
|
|
hermann löns |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
4 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
es dunkelt schon in der heide |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
29 |
|
19 |
Abend, NurText, 7 Strophen |
es geht ein liedlein im volke, die mädchen singen's zur nacht |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
13 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es geht wohl zu der sommerszeit |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
15 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
es hat sich das trömmlein gerühret mit tschingtarassabum |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
13 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es ist ein schnitter, heißt der tod |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
17 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
es klingt ein heller klang, ein schönes deutsches wort |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
20 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
es leb der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
19 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es leben die soldaten, so recht von gottes gnaden |
|
|
clemens brentano |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
28 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
es liegt eine krone im tiefen rhein |
|
|
heinrich dippel |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
6 |
|
19 |
Ballade, NurText, 3 Strophen |
es reiten itzt die ungarischen husaren |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
15 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
es schienen so golden die sterne |
|
|
joseph von eichendorff |
1824 |
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
12 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
es schlägt ein fremder fink im land |
|
|
hermann löns |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
24 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
es stehn drei birken auf der heide |
|
|
hermann löns |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
23 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
es war ein knabe gezogen wohl in die welt hinaus |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
29 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
hessen, oberrhein |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
9 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
es zog ein regiment vom ungarland herauf |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
13 |
|
|
TextNoten, NurText, 4 Strophen |
es zogen drei sänger wohl über den rhein |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
5 |
|
|
Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen |
es zogen zwei spielleut im lande herum |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
28 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
es, es, es und es |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
23 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
frei ledig fahr ich durch die welt |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
22 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
frei und unerschütterlich wachsen unsre eichen |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
20 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
freiheit, die ich meine |
|
|
max von schenkendorf |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
16 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
fridericus rex, unser könig und herr |
|
|
willibald alexis |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
5 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
früh, wann die hähne krähn, eh' die sternlein verschwinden |
|
|
eduard mörike |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
7 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
frühmorgens um halb vier weckt uns der unteroffizier |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
9 |
|
|
Tanzlied, SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
gleich wie die möwe (möve) ruhlos hastet |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
8 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
glückauf, glückauf, der steiger kommt |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
19 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
gott gnad dem großmächtigen kaiser frumme |
|
|
jörg graff |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
7 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, NurText, 9 Strophen |
gott gnad' dem großmächtigen kaiser frumme |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
14 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
guten abend, euch allen hier beisamm' |
|
|
jütland |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
28 |
|
|
Tanzlied, NurText, 3 Strophen |
hab mein wage vollgelade |
|
|
remscheid |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
29 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
hab' oft im kreise der lieben |
|
|
adelbert von chamisso |
1829 |
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
4 |
|
19 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
hans, hans ging nach ziegenhain |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
27 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
heimat, o heimat, ich muß dich verlassen |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
19 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
heiß ist die liebe, kalt ist der schnee |
|
|
hermann löns |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
26 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
heraus, heraus die klingen |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
16 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
herbei, herbei, zum kampfe herbei |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
6 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 2 Strophen |
herzlich tut mich erfreuen |
|
|
|
1545 |
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
16 |
|
16 |
NurText, 3 Strophen |
heut noch sind wir hier zu haus, morgen geht's zum tor hinaus |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
23 |
|
|
Jugendbewegung, NurText, 8 Strophen |
heute scheid' ich heute wandere ich |
|
|
friedrich müller |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
6 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
heute wollen wir das ränzlein schnüren |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
18 |
|
|
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
heute wollen wir ein liedlein singen |
|
|
hermann löns |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
14 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
hier lagern wir am heckendorn |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
26 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
horch, kind, horch, wie der sturmwind weht |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
7 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
horch, was kommt von draußen rein? |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
26 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
i bin a steirabua und hab' a kernnatua |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
19 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
ich bin als lump gefahren |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
22 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
ich bin als lump gefahren wohl durch das weite land |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
24 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
ich bin der mönch waltramus |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
26 |
|
|
Ballade, NurText, 3 Strophen |
ich bin ein freier wildbretschütz |
|
|
hermann löns |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
26 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
ich bin ein jung soldat von einundzwanzig jahren |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
8 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 11 Strophen |
ich bin ein lustger wandersmann, und hab ich auch kein geld |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
21 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
ich bin soldat, vallera |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
28 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
ich fahr dahin |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
26 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
ich ging an einem frühmorgen durch einen grasgrünen wald |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
25 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
ich ging an einem frühmorgen durch einen grasgrünen wald |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
28 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
ich ging emal spaziere |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
27 |
|
|
NurText, AlterText, 8 Strophen |
ich habe lust im weiten feld zu streiten mit dem feind |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
3 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
ich hatt einen kameraden |
friedrich silcher |
|
ludwig uhland |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
18 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
ich sing mir ein lied daß ich wandern muß |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
3 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
ich sing' ein lustig liedel zur fahrt am frohen main |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
5 |
|
20? |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
ich trag in meinem ranzen der alten stiefel zwei |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
26 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
ich weiß a klein's häuschen am man |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
27 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
ich weiß einen lindenbaum stehen |
|
|
hermann löns |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
26 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
ich weiß nicht, wo der weg verläuft |
|
|
rudolf herzog |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
13 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen |
ich wollt' ein bäumlein steigen |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
21 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
ihr lustigen hannoveraner |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
13 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
ihr wandervögel in der luft |
|
|
otto roquette |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
6 |
|
19 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
im grünen wald, da, wo die drossel singt |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
7 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
in regensburg auf der kirchturmspitz |
|
|
wetterau |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
28 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
ist es denn nun wirklich wahr? |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
15 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
je höher der kirchtum, desto schöner das geläute |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
21 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
jetzt geht der marsch ins feld |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
10 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
jetzt kommt der sommer in das land |
|
|
hermann löns |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
24 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
kamerad, nun laß dir's sagen, kamerad, so sei bereit |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
7 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, NurText, 4 Strophen |
kan schienern baam gibt's wie den vugelbärbaam |
|
|
schlesien |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
24 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
kein feuer, keine kohle |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
18 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
kein schöner land |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
3 |
|
|
Abend, NurText, 4 Strophen |
kein schönrer tod ist in der welt |
|
|
daniel georg morhof |
1682 |
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
9 |
|
17 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
kennt ji all dat nije leid |
|
|
norddeutschland |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
20 |
|
|
NurText, 12 Strophen |
kling, klang und gloria, das lieben, das ist aus |
|
|
hermann löns |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
19 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
landsknechte müssen tanzen, mit dem spieß in der hand |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
15 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
liegt ein grab in polen fern |
|
|
alfons petzold |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
16 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
lustig ist das zigeunerleben |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
20 |
|
|
NurText, AlterText, 9 Strophen |
mein vater war ein wandersmann |
|
|
florenz friedrich sigismund |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
6 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
meine schuhe sind zerrissen, die strümpfe sind entzwei |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
25 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
morgen marschieren wir in feindesland |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
20 |
|
20 |
TextNoten, NurText, 3 Strophen |
musketier seins lustge brüder |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
10 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
mädchen, du augenweide |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
21 |
|
|
Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen |
nach nordland woll'n wir fahren |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
3 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
nach nordland woll'n wir fahren, über das baltische meer |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
18 |
|
|
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
nach ostland geht unser ritt |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
19 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
nach süden nun sich lenken |
|
|
joseph von eichendorff |
ca. 1820 |
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
12 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
nichts schönres auf erden als was ein schwalangschör |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
10 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
nun bricht aus allen zweigen das maienfrische grün |
|
|
julius von rodenberg |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
4 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
nun tut die trommel rühren im weiten deutschen reich |
|
|
anton hörl |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
12 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
o straßburg, o straßburg, du wunderschöne stadt |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
20 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen |
regiment sein straßen zieht |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
16 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
sabinchen war ein frauenzimmer |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
25 |
|
|
Ballade, NurText, 8 Strophen |
schirrt die rosse, schirrt die wagen |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
11 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
sennesand, du heißer sand |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
11 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
sind wir nicht die musikanten? |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
24 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
so grün als die heide, so grün möcht' ich mich kleiden |
|
|
aus dem vogelherz |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
8 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
so lieblich lacht am morgen der blanke sonnenschein |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
8 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
stand auf hohem berge, sah ins tal hinunter |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
22 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
steh'n zwei sterne am hohen himmel |
|
|
westerwald |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
8 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
studieren will nichts bringen, mein rock hält nicht mehr stich |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
17 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
trem, trem, träredidi, mir freie schwitzer si |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
7 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
trommler, laß dein kalbfell klingen |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
12 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
trum, trum, trum, trum, trum, die landsknecht ziehn im land herum |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
6 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
und als mein vater die mutter freit |
|
|
hermann löns |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
24 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
und habens die soldaten kein geld |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
12 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
und ich nahm mir meine büchse |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
23 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
und wieder blühet die linde am quellenumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
22 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
unser hauptmann geht nach flandern |
|
|
w. burch |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
15 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
unser liebe fraue vom kalten bronnen |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
8 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
uralte runen raunen von alter herrlichkeit |
der alte barbarossa |
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
21 |
|
20? |
NurText, 3 Strophen |
verstohlen geht der mond auf |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
19 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
vom barette schwankt die feder |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
11 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
wann wir schreiten seit an seit |
|
|
hermann claudius |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
5 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
28 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was die welt morgen bringt |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
24 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was helfen mir tausend dukaten? |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
14 |
|
|
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
weit laßt die fahnen wehn, wir wöll'n zum sturme gehn |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
5 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
wenn alle brünnlein fließen |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
9 |
|
16 |
NurText, 4 Strophen |
wenn alle brünnlein fließen |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
28 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
wenn die arbeitszeit zu ende |
|
|
jürgen brand |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
4 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
wenn die landsknecht' trinken |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
15 |
|
20? |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
wenn die nachtigallen schlagen |
|
|
schlesien |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
22 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugen, 2. blatt, 1925 G W131-a |
3 |
|
|
NurText, 0 Strophen |
wer jetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
3 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wer recht in freuden wandern will |
|
|
emanuel geibel |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
10 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
wer will mit nach italien ziehn, radetzki kommandiert |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
10 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
wie ein stolzer adler schwingt sich auf das lied |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
20 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wie schön blüht uns der maien |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
6 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wilde gesellen vom sturmwind durchweht |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
29 |
|
|
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
wilde vögel, wandervögel, ziehn wir durch die welt |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
16 |
|
|
Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen |
wilde vögel, wandervögel, ziehn wir durch die welt |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
3 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
wir reiten durch das feindesland |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
16 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
wir sind des geyers schwarzer haufen |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
9 |
|
|
Tanzlied, SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
wir sind jung, die welt ist offen |
|
|
jürgen brand |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
30 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
wir traben durch die stille welt |
|
|
|
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
13 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
wir traben in die weite, das fähnlein weht im wind |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
4 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
wir woll'n zu land ausfahren |
|
|
hjalmar kutzleb (horant) |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
4 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
wir zogen in das feld (strampedemi) |
|
|
|
ca. 1550 |
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
6 |
|
16 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
wir zogen in das feld (strampedemi) |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
10 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
wo soll ich mich hinkehren, ich tumbes brüderlein? |
|
|
bergkreyen, 1535 |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 2. blatt, 1925 G W131-2 |
6 |
|
16 |
NurText, 4 Strophen |
wohl sehr glücklich ist, wer zu sterben weiß |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
14 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
wohlan, die zeit ist kommen |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
26 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wohlauf in gottes schöne welt |
|
|
mark brandenburg |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
14 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
wohlauf, kameraden, aufs pferd |
|
|
friedrich von schiller |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
30 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
zogen einst fünf wilde schwäne |
|
|
litauen |
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
14 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
222 Treffer | 1 |