Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher |
|
|
|
|
|
turn-liederbuch A258 |
10 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher |
johann andre |
|
matthias claudius |
|
|
des wandervogels liederbuch, 1905 W102c |
10 |
|
19 |
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:A |
beim wen saß soll stimmung einmal eine dame (stell' dir vor, es geht das licht aus) (aus dem film 'hallo dienstmann') |
hans lang |
1952 |
erich meder |
1952 |
|
dein schönstes lied, nr. 20, 1952 A597-20 |
10 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
beim weg durch die nacht, durch die stürmende nacht (ruf in der nacht) |
norbert wallner |
|
norbert wallner |
|
|
wir stehn im morgenrot - lieder der kämpfenden ostmark, 1938 SV189 |
10 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
beim tanzen geht's rauf mal runter, es macht und so frisch und so munter (samba-caramba) |
juan llossas |
1949 |
juan llossal, deutsch juan llossas, w. hänsel |
1949 |
|
film und tanz-melodien für akkordeon, band 2, 1949 A1113-2 |
10 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:C |
beim rosenwirt am grabentor des abends um halb sechs |
|
|
julius rudolf gspandl |
|
|
150 deutsche lieder - weisen der deutschen burschen und fahrenden gesellen A1199 |
10 |
|
19 |
Tanzlied, NurText, 4 Strophen |
beim kronenwirt |
mark brandenburg |
|
mark brandenburg |
|
|
die tanzflöte - volkstänze und tanzlieder, 1954 T5 |
10 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
beim birnbam im tal drunt, beim stoananen brunn |
lorenz riegler, st. lorenzen, österreich |
|
lorenz riegler, st. lorenzen, österreich |
|
|
steirisches liederblatt, 7. jg, blatt 3 1988 HR335-88-7-3 |
10 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
beim birnbam im tal drunt, beim stoananen brunn |
lorenz riegler, st. lorenzen, österreich |
|
lorenz riegler, st. lorenzen, österreich |
|
|
steirisches liederblatt - blatt 3 1988 HR335-88-7-3 |
10 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
beifall für den ungeschminkten clown (das lied vom bösen clown) |
zeno, eisbrecher 1969 |
|
olf, eisbrecher 1969 |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c |
10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
bei tag und nacht denk ich an dich, marina (marina) |
rocco granata |
1959 |
rocco granata, deutsch axel weingarten |
1959 |
|
die welt tanzt, band 23 1960 A1132-23 |
10 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F |
bei sedan, wohl auf den höhen |
|
|
|
|
|
lieder für wanderburschen, 1910 W281 |
10 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen |
bei sedan wohl auf der höhe |
k. moser |
1870 |
|
|
|
einst und jetzt im deutschen lied SV284 |
10 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
bei sedan auf der höhen |
|
|
|
|
|
der wandervogel - lieder zur laute oder gitarre, band 1 W342-1 |
10 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:A |
bei regen oder sonnenschein |
|
|
|
|
|
fahrten- und feierlieder 1, 2007 W263-1 |
10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
bei rawa wohl auf den höhen, dort unten im polenland (sturm auf die höhe zehn bei rawa) |
'bei sedan auf den höhen' |
|
ein musketier des j.r. 83 |
1915 |
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
10 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
bei meines buhlen haupte, da steht ein güldner schrein |
ein bergreigen, wiedergegeben aus der heidelberger liederhandschrift in den heidelberger pachantenliedern |
|
ein bergreigen, wiedergegeben aus der heidelberger liederhandschrift in den heidelberger pachantenliedern |
|
karl gofferje |
ein singbüchlein von karl gofferje - heft 1 der 'hausmusik', 1919 A748-1 |
10 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
bei einem wirte wundermild (einkehr) |
xaver schnyder von wartensee |
|
ludwig uhland |
|
|
liederbuch für die braunschweigischen volksschulen - band 1, 1925 A584-1 |
10 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
bei einem wirte wundermild (einkehr) |
joseph gersbach |
|
ludwig uhland |
|
|
lieder-sammlung - 122 zwei- und dreistimmige lieder für höhere schulen A504 |
10 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
bei einem wirte wundermild |
joseph gersbach u.a. |
1822 |
ludwig uhland |
1811 |
|
liederbuch für deutsche turner, 1923 A622b |
10 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
bei dumpfem trommelwirbel zu benrath an dem rhein (schlageterlied) |
|
|
|
|
f.j. giesbrecht |
lieder von heute für 1 oder 2 blockflöten T50 |
10 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:Dm |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
alumneums liederbuch, 1931 A299 |
10 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
begrüßet, o freude, den goldenen wein |
wohlauf, kameraden, aufs pferd |
|
wilhelm döring (franz ringler) |
|
|
liederbuch für berg- und hüttenleute, 1903 A800 |
10 |
|
|
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
befiehl du deine wege und was dein herze kränkt |
bei bartholomäus gesius |
1603 |
paul gerhardt |
|
paul kickstat |
laßt eure lieder klingen - 3stimmiges choralbuch für ev. posaunen- und kirchenchöre, 1939 G162 |
10 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
bayrischer avanciermarsch |
adolph scherzer |
|
|
|
|
fridericus rex - marsch-album, band 1 (triumph sammlung band 7) SV411-7-1 |
10 |
|
19? |
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:Bb |
bayrischer avanciermarsch |
a. scherzer |
|
|
|
zithersatz franz rieger |
klänge aus bayern und tirol - 47 lieder für zither EGF HR279 |
10 |
|
|
NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G |
bayrisch polka |
österreich |
|
|
|
|
österreichische volkstänze für gitarre, 1962 HR309 |
10 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Gitarrensatz, 0 Strophen, Tonart:A |
bayrisch |
|
|
|
|
|
bocksprünge - neuen jungstänze von max tepp, 1922 T32 |
10 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bayern, mein heimatland, du unser liebe band (bayernleid) |
franz lachner |
|
fr. beck |
|
|
liederbuch der deutschen jungen, 1911 SV235 |
10 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
bay mayn rebn iz gevezn |
jüdisch, jiddisch, israel |
|
jüdisch, jiddisch, israel |
|
|
rauchzeichen, BdP main-taunus 1988 G W354 |
10 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
bauschen sich die segel silbern vor dem winde |
kurt heerklotz (keh) |
1985 |
|
1938 |
|
seid gegrüßt, ihr strassen ohne ende, 1999 G (keh) W96a |
10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
bauschen sich die segel silbern vor dem winde |
kurt heerklotz (keh) |
1938, 1998 |
kurt heerklotz (keh) |
1988 |
|
über tausend straßen, heft 13-14, 1997-8 (keh) W96-13-14 |
10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
bauschen sich die segel silbern vor dem winde |
kurt heerklotz (keh) |
1938, 1988 |
kurt heerklotz (keh) |
1938, 1988 |
|
hüte das feuer - kurt heerklotz, band 5 1989 G W96-5 |
10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
bauschen sich die segel silbern in dem winde |
kurt heerklotz (keh) |
1985 |
kurt heerklotz (keh) |
1985 |
|
du liebe, treue laute - lieder zur gitarre W96d |
10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
baun's d' eisenbahn ins steiermark rein |
österreich |
|
österreich |
|
|
in fremde land dahin - lieder vom auswanderen, abschiednehmenden und wegmüssen, 1992 HR341 |
10 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
bauernwalzer (walzer) |
aus dem pinzgau, salzburg, österreich |
|
|
|
|
spiel' ma oans auf! - salzburger bauerntänze, 1926 T74 |
10 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bauernwalzer (aus der oper 'der freischütz') |
carl maria von weber |
|
|
|
|
für den akkordeon-freund A537L |
10 |
|
19 |
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:C |
bauernwalzer |
alpenländer |
|
|
|
walter kolneder |
tanzmusik aus den alpenländern - 8. heft, 1941 HR4-8 |
10 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bauernschottisch |
bayern |
|
|
|
franz krieg |
neue schule für akkordeon, heft 1 - leichte volkstänze aus süddeutschland 1954 T126-1 |
10 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:C |
bauern stehen im bunde des herrn |
cesar bresgen |
|
heinz grunow |
|
|
erntelieder, 1938 G SV50 |
10 |
|
20 |
Geistlich, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
basse-danse 'la roque' |
pierre attaingnant |
1529 |
|
|
|
beihefte zur 'schule des lautenspiels', heft 2 - 2 & 3stimmige solostücke für laute, 1927 A1058-2 |
10 |
|
16 |
Gitarrensatz, 0 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
baschama haba |
nuvit hirsch |
|
nuvit hirsch |
|
|
liederheft - 21. hamburger singewettstreit 1998 W258-21 |
10 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
barbara blotz ward ehedem geboren |
|
|
|
|
|
singsang zur drehorgel und zupfgeige, 1916 A163 |
10 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
bandltanz |
tirol, österreich |
|
|
|
|
der volkstanz - eine tanzsammlung aus verschiedenen deutschen gauen - für chromatisches akkordeon, 1936 T127 |
10 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, Historik, 0 Strophen, Tonart:C |
ban grimma is mei hoamatland, ban grimma is mei freid |
grimming, österreich |
|
grimming, österreich |
|
|
steirisches liederblatt - sunnseitnerisch - hochalmerisch, blatt 3 1991 HR335-91-10-3 |
10 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ballen sie ihre fäuste |
mikis theodorakis |
|
jannis ritsos, deutsch bernd jentzsch, klaus-dieter sommer |
|
|
das 1. DT64 liederbuch, 1969 A692-1 |
10 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
bald's amal schen aper wird, und auf die alma grün |
gericht ehrenberg, bearbeitung gernot niederfringer |
1819 |
gericht ehrenberg, bearbeitung gernot niederfringer |
1819 |
|
43. tiroler singwoche, 37. südtiroler singtage 2018 HR295-43 |
10 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bald scheiden wir aus diesem kreise und legen ab den ehrenrock |
|
|
|
|
|
liederbuch der wehrmacht, 1939 SV159 |
10 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
bald prangt, den morgen zu verkünden (aus der 'zauberflöte') |
wolfgang amadeus mozart |
|
zauberflöte |
|
|
tongers taschen-album, band 08 - 60 lieder für die erwachsene jugend A853-8 |
10 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
bald ist der winter ganz vorbei |
johann friedrich reichardt |
|
johann martin miller |
|
|
das liederbuch der mutter - kinderlieder, 1876 K64 |
10 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
bal koa wind waht, is d' nacht staad |
|
|
bayern, kathi greinsberger |
|
|
drittes fischbachauer liederbüchl, 2009 HR225b |
10 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
backe, backe brot, 's mehl liegt im sacke |
|
|
|
|
|
das rosentor - alte und neue spiele und reigen für kinder K41 |
10 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
babaye tuliye huko schubiko (the lord's prayer) |
|
|
kiswahili |
|
|
liederheft zum 22. hamburger singewettstreit 1999 W258-22 |
10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
babatschi spielt auf klarinett, babatschi spielt auf trompett |
heinz gietz (robert schauberg) |
1956 |
kurt feltz |
1956 |
|
schlager für die jugend tanzalbum, 13. band 1956 A1166-13 |
10 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
b' fiat gott, liaba alma, du scheans gläut |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
|
33. tiroler singwoche 2008 G HR295-33 |
10 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
blaue augen - blauer himmel - walzer |
oscar fetras |
|
|
|
|
blaue augen - blauer himmel - walzer, op. 75 A975-114 |
1-9 |
|
19 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
bei nacht und nebel - walzer |
oscar fetras |
|
|
|
|
bei nacht und nebel - walzer, op.52 A975-112 |
1-9 |
|
19 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
blumenpyramiden - walzer |
oscar fetras |
|
|
|
|
blumenpyramiden - walzer, op. 36 A975-115 |
1-6 |
|
19 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
bankett-marsch |
oscar fetras |
|
|
|
|
bankett-marsch, op. 11 A975-113 |
1-4 |
|
19 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
balduin dahl-marsch (herrn balduin dahl, chef d'orchestre des copenhagener tivoli gewidmet) |
oscar fetras |
|
|
|
|
balduin dahl-marsch, op. 29 A975-110 |
1-3 |
|
19 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bindts mir die augen zu und stellts mich auf ein feld (i riech' an wein) |
hans lang |
|
josef petrak |
|
|
i riech' an wein (aus dem film 'lumpacivagabundus') 1936 A975-58 |
1-2 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
berge und buchten, vom nordlicht umglänzt (heimat, deine sterne) |
werner bochmann |
1942 |
erich knauf |
1942 |
|
heimat, deine sterne (aus dem film 'quax, der bruchpilot'), 1942 A975-59 |
1-2 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
balladen vom pagen und der königstochter - declamation |
ferdinand hiller |
|
emanuel geibel |
|
|
balladen vom pagen und der königstochter - declamation A975-111 |
1-17 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
bruder und schwester hand in hand wandern über wiesen und land (in drei teilen) |
hensel |
|
hensel |
|
margarete derlien |
bruder und schwester (ein reigenspiel in 3 teilen) A333 |
1-15 |
|
20? |
Tanzlied, TextNoten, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
beim heurigen (potpourri für akkordeon) (this year's vienna vintage) |
rudolf kronegger |
1913 |
|
|
l. trinka |
der akkordeon-spieler - nr. 61 (kronegger) A1105-61 |
1-15 |
|
20 |
NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
barmusik - für ihre lieben gäste - potpourri zusammengestellt von richard karger |
verschiedene komponisten |
1968 |
|
|
richard karger |
barmusik - für ihre lieben gäste - potpourri zusammengesetllt von richard karger A1067 |
1-11 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
blumenreigen walzer (dem comite der allgemeinen gartenbau-ausstellubg in hamburg 1897) |
oscar fetras |
|
|
|
|
blumenreigen walzer (dem comite der allgemeinen gartenbau-ausstellubg in hamburg 1897), op. 104 1895 A975-116 |
1-10 |
|
19 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bärn, du edle schwizerstärn, bisch d' hauptstadt wohl im kanton bärn |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
im röseligarte - schweizerische volkslieder, band 1 HR386-1 |
1 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
burschen, heraus |
|
|
|
|
|
festlieder - zum 45. bundestag des ADB, 1928 A343a |
1 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
burschen, heraus |
|
1846 |
|
1846 |
heinrich scherrer |
studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 |
1 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C |
burschen im feuerkreise haltet gute wacht |
|
|
|
|
|
am lagerfeuer - lieder der verlorenen rotte W164 |
1 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, AlterText, 5 Strophen |
buko von halberstdt, bring doch meinem kind was mit |
|
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
1 |
|
|
Kinder, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
bua, willscht an almenkas? |
josef pöll |
|
josef pöll |
|
|
lieder zur laute im tiroler volkston, 2. bändchen, 1924 HR238-2 |
1 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bua, willscht an almankas? |
josef pöll, tirol, österreich |
|
josef pöll, tirol, österreich |
|
|
lieder zur laute im tiroler volkston - 1. folge, 1924 HR238-1 |
1 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
brüder, lagert euch im kreise |
|
1801 |
|
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 2. band 1923 EGF A186-2 |
1 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:Bb |
brüder, freut euch in der runde, denn es heißt reservemann |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher soldaten- und volkslieder, 1925 A672 |
1 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
bruder, schlanker schneeschuh |
|
|
|
|
|
nerother wandervogel nord e.v., 1975 W237b |
1 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:A |
brich an, du schönes morgenlicht |
johann sebastian bach |
|
|
|
|
chorheft für die 18. kärntner singwoche, 1970 HR283-18 |
1 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
blue melodie, ich geh' allein durch die nacht (blue melodie) |
werner scharfenberger |
1961 |
fini busch |
1961 |
für gitarre, karl scheiderbauer |
schlagerparade für gitarre, heft 15, 1961 A1369-15 |
1 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
black is the colour of my true loves hair |
bdp plejaden - excalibur |
|
bdp plejaden - excalibur |
|
|
liederheft - 5. hamburger singewettstreit 2002 W258-25 |
1 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
bist matt und müd, so sing ein lied |
franz schubert |
|
clemens brentano |
|
|
stolz ziehn wir in die schlacht 1914-1918 SV107 |
1 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 21 Strophen, Tonart:G |
bist du schlafend oder wach, mädchen laß dich hören (scherzhafter nachtgesang) |
robert kothe |
|
robert kothe |
|
|
robert kothe - zwiegesänge mit begleitung zweier lauten (vortrags vorschau) A412-xx |
1 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
bist du schlafend oder wach, mädchen laß dich hören (scherzhafter nachtgesang) |
aus 'zwiegesänge' heft 2, robert kothe |
|
aus 'zwiegesänge' heft 2, robert kothe |
|
|
zwiegesänge mit begleitung zweier lauten A412xx |
1 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
bin ein wandervogelblut und kein reicher mann |
|
|
|
|
|
alter lieber sang - beliebte seltene weisen der lichterfelde wandervogel gruppe, 1967 W314 |
1 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:A |
bin ein fahrender gesell, kenne keine sorgen |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
lieder eines fahrenden gesellen 1883 A336 |
1 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
bim bam bim bam (horch) (glocken) |
|
|
|
|
|
ringa, ringa reia - kinderlieder und kinderspiele, 1930 G K59 |
1 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
besteig dein roß gar leis, gar leis (die sieben brüder) |
schweden |
|
schweden |
|
|
finkensteiner liederbuch 1 (4. jahrgang) 1962 A167-1-5 |
1 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 8 Strophen, Tonart:C |
beschwertes herz, leg ab die sorgen |
mein jesu, dem die seraphinen |
|
chr. wegleiter |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
1 |
|
16 |
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
beschwertes herz, leg ab die sorgen |
mein jesu, dem die seraphinen |
|
christian wegleiter |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
1 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
berghoch am walde ragt von der halde (lichtbaumwende) |
|
|
|
|
|
jul-lieder G21 |
1 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A |
berge und buchte, vom nordlicht umglänzt (heimat, deine sterne) |
werner bochmann |
1942 |
erich knauf |
1942 |
|
wilhelm strienz singt A1093 |
1 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
benedictus qui venit (aus missa 'lauda sion') |
giovanni pierluigi da palestrina |
|
|
|
|
liederbuch für lyzeen, frauenschulen usw., 3. teil 1926 A14-3 |
1 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
bei sedan wohl auf den höhen |
aus feuerbach, bei kandern |
|
aus feuerbach, bei kandern |
|
|
liederblätter singendes volk, 6. folge, soldatentod A518-6 |
1 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Gm |
bei die schwarzen föhrabam ob san mir dahoam (pecher-marsch) |
lois feigel |
|
hans goldbacher |
|
|
gesammelte pecherlieder von hans goldbacher HR321 |
1 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bei den pfadis kann man singen (wir sind die helden von morgen) |
mit der erde |
|
die helden von morgen |
|
|
liederheft zum 32. hamburger singewettstreit 2009 W258-32 |
1 |
|
|
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
1 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
bei dem donner der kartauen |
nach wilhelm von ditfurth |
|
nach wilhelm von ditfurth |
|
|
liederblatt der hitlerjugend - liederfolge nr. 28 EGF SV111-28 |
1 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
barbara, du mädchen vom büro (seide und samt) (sweet violets) |
joe allison, danny hill |
1963 |
joe allison, danny hill, deutsch kurt feltz |
1963 |
|
film und tanzmelodien für akkordeon - band 37 A1113-37 |
1 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:G |
ballen sie ihre fäuste, dann ist die sonne für die welt nicht verloren |
|
|
|
|
|
liederheft zum 31. hamburger singewettstreit 2008 W258-31 |
1 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
ballade |
faröer inseln, dänemark |
|
|
|
|
zeitschrift für spielmusik - klingender norden, 90. heft, 1940 T81-90 |
1 |
|
|
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F |
bald scheiden wir aus diesem kreise |
|
|
|
|
|
liederbuch der alten achtziger A351 |
1 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
bald nun ist weihnachtszeit, fröhliche zeit |
hans helmut |
|
karola wilke |
|
|
liederblatt der hitlerjugend 4. jahresband 1938 (folgen 56-76) G SV85-4 |
1 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
badenweiler marsch (badonviller-marsch) (zur erinnerung an das erste gefecht des inf.-leib-regts. bei badonviller, 12.8.1914) |
georg fürst |
1933 |
|
|
|
der schnappsack - eine musikaliensammelmappe 2008 A855 |
1 |
|
20 |
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bald i' auf mei' diandl denk (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
097 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
buam, thuats nir lärima (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
096 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bist da, bist da, bist da (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
094 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bei mein diandl da feilt sa si' (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
091 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bamwulla duttn (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
091 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
ban giglgagl han i' goaß g' halt'n (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
088 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bist gestern da g'wes'n (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
086 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bi' an oanzigsmal üwaghrennt (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
085 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bald's kind amal schreit (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
085 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bald i's da koa mentsch khriag (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
085 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bi' a lustiga bua (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
074 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bald fahr' i' na' wasn (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
074 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bist dann du ar a bua? (vierzeiler) |
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
068 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bi' oft ba dir g'sess'n (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
066 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bi' auffigsting, bi' ohig'fall'n (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
066 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
ban hrothbarscht scheini fensa (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
065 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
ban diandl ihr'n fensa sand d' hersch'n zeitig (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
065 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
ban diandl ihr'n fensa is a hund ohagfalln (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
065 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
ban diandl ihr'n fensa is a hraubvoglnest (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
065 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
buama, gehts hoam schen stad, es schreit scho' da guck (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
063 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
buama, gehts hoam schen stad, d' sunn hat si' ohadraht (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
063 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
buama gehts tanz'n (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
063 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
ban landlarisch tan'n (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
063 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bald ma' koa' göld nit ham (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
063 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bist du mei' kamarad (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
062 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bi' a lustiga tanzar (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
059 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bald d' ausseer tanz'nt (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
051 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bald ma' koan wida nit khriagn (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
049 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
brauns bier, i' kenn di' schon (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
045 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bald bin is a graza (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
039 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
beißt mi' da bugl (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
037 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
ba da wischbänk, ba da waschbänk |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
036 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bald d' aussea läut'nt (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
033 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bi' nit hrei', bi nit schen (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
031 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bald i' mein diandl siah (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
029 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bald d' gams amal pfeif'nt (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
027 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bald hin und bald he (zweizeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
015 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
breininga (jodler) |
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
012 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bald trüpflt da schotn (zweizeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
006 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
brunnwiesalm, breitwiesalm (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
005 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bald i' an almdirn siah (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
005 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
brüder, reicht die hand zum bunde |
'laßt uns mit geschlung'nen händen', aus der 'kleinen freimaurerkantate' von wolfgang amadeus mozart |
1791 |
|
vor 1826 |
|
guttempler-liederbuch 1963 A5 |
" |
43 |
18 |
NurText, 3 Strophen |
brüder, hört das wort, solls ein wort nur bleiben? |
'wir fanden einen pfad', otto salomon |
1921 |
christian morgenstern |
1914 |
|
guttempler-liederbuch 1963 A5 |
" |
47 |
20 |
NurText, 7 Strophen |
brüder, bringt dem schöpfer ehre, unser tagwerk ist getan |
'o du deutschland, ich muß marschieren' |
ca. 1810 |
|
|
|
guttempler-liederbuch 1963 A5 |
" |
17 |
|
NurText, 2 Strophen |
bonte bialte |
jo. cesaris |
|
|
|
|
sing- und spielmusik aus älterer zeit, 1926 A1384 |
" |
8 |
15 |
Geistlich, NurNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
blaue augen, blonde haare, ein grübchen in dem kinn |
aus mieste (altmark), sachsen-anhalt |
|
aus mieste (altmark), sachsen-anhalt |
|
|
von dem berge fließt ein wasser - volkslieder aus sachsen- anhalt 1958 G HR73-5 |
" |
31 |
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
bianca |
dave cumberland |
1973 |
kurt feltz |
1973 |
|
chorus 2 (Bb-stimme) A1340-2 |
" |
30 |
20 |
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
bella, bella donna, bella, bella mia, komm mit mir heut' abend in die kleine osteria |
gerhard winkler |
1953 |
kurt feltz |
1953 |
|
chorus 1 A1340-1 |
" |
2 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein (studentenleben) |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
" |
108 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
bökendorf, geliebtes örtchen, das du in dem thale liegst |
aus bökendorf, westfalen |
|
aus bökendorf, westfalen |
|
|
westfälische volkslieder in wort und weise 1879 A1377 |
|
41 |
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
böhmische dudelsackweise |
westböhmen |
|
|
|
|
alt-egerländer tänze, 1985 EGF HR265 |
|
56 |
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
böhmen bleibe treu, du alte krone, feste burg tausend jahre |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
der helle tag, 1938 SV17 |
|
51 |
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
bäurin, du sollst heima gehn, dein mann ist sehr krank (weibersinn) |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
106 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bäuerin du sollt heima gehn, dein mann ist sehr krank |
|
|
aufgezeichnet von wilhelm cornelius |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
145 |
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
bänn dee noarredei es uis (huitzelfeuer-lied) |
joseph kuhn-wallbach, nach alten motiven |
1968 |
wilheim hauck, fulda |
1953 |
|
rhön-liederheft, 1968 HR149 |
|
10 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bänder silbergrauer straßen laufen lang und laufen weit |
|
|
|
|
|
sing mit - 136 lieder und kanons, 1959 A288-1 |
|
55 |
|
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
bänder silbergrauer straßen laufen lang und laufen weit |
hans kulla |
|
stephan gräffshagen |
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
26 |
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:E |
bähm'scher wind, ich bitt' dich schi, bitt' dich schi |
|
|
sächsisches erzgebirge, notiert in neundorf |
|
|
volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 |
|
146 |
|
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
büst min hanne, bliwwst min hanne |
|
|
robert garbe |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
838 |
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
byssan lull koka kittelen full (byssan lull, koch den kessel mir voll) |
schweden |
|
schweden, deutsch kurt kremers (turi) |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
749 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
büble, wir woll'n ausse gehe, wollen unsre lämmer besehe |
|
|
wunderhorn |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
210 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
büable, wia du willst oder moanst, büable, wia du willst oder moanst (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
viktor zack, 1927 |
taschenliederbuch des steirischen sängerbundes 1929 HR398 |
|
35 |
19? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
by yon bonnie banks (loch lomond) |
schottland |
|
schottland |
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
183 |
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
by yon bonnie banks (loch lomond) |
schottland |
|
schottland |
|
|
der turm - lieder der jungen, 3. teil, 1953 W42a-3 |
|
183 |
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
burschen, heraus, lasset es schallen von haus zu haus |
|
|
|
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294 |
|
38 |
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
burschen, heraus, lasset es schallen von haus zu haus |
|
|
|
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a |
|
38 |
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
burschen, heraus |
aus franz graf von poccis 'alte und neue studentenlieder', 1844 |
|
|
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
5 |
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
burschen, burschen, wir verderben |
|
|
|
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 |
|
77 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Am |
burschen im feuerkreise, haltet gute wacht |
frankreich |
ca. 1650 |
karl seidelmann |
|
|
unsere fahrtenlieder, 1957 G W141 |
|
64 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
burschen im feuerkreise |
frankreich |
ca. 1650 |
karl seidelmann |
|
|
fahrtenliederbuch, 1981 G85 |
|
185 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
burschen heraus. lasset es schallen von haus zu haus |
studentenlied |
1844 |
|
|
|
wir marschieren - liederbuch der sudetendeutschen partei SV389 |
|
26 |
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
burschen heraus |
studentenlied |
|
|
1844 |
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
381 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
burn, wood, burn, wood that once was a tree |
milton kaye |
|
nancy byrd turner, str. 3 bei woodcrest hinzugefügt |
|
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
228 |
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
burkardroth, burkardroth, liegt net weit vo stangeroth |
rhön |
|
rhön |
|
|
lieder aus franken, heft 9 - wer fröhlich sein will 1989 HR172-9 |
|
7 |
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
burgen müssen stehen, daß das recht im rechte bleibt |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
der helle tag, 1938 SV17 |
|
53 |
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
burgen mit hohen mauern und zinnen. mädchen mit stolzen höhnenden sinnen (soldatenliefd aus 'faust') |
heinrich werner |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
563 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
burgen mit hohen mauern und zinnen, mädchen mit stolzen höhnenden sinnen möcht' ich gewinnen |
|
|
soldatenchor aus 'faust' von johann wolfgang von goethe |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
209 |
19 |
NurText, 2 Strophen |
bunte polka |
norddeutschland |
|
|
|
|
tanzblätter 2, 1960 T132-2 |
|
9 |
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D |
bunt sind schon die wälder, gelb die stoppelfelder (herbstlied) |
nach johann friedrich reichardt |
|
johann gaudenz von salis-seewis |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
127 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Bb |
bunt sind schon die wälder, gelb die stoppelfelder |
johann friedrich reichardt |
|
johann gaudenz von salis-seewis |
|
|
liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 |
|
270 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
bunt sind schon die wälder, gelb die stoppelfelder |
johann friedrich reichardt |
|
johann gaudenz von salis-seewis |
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
31 |
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
bunt sind schon die wälder , gelb die stoppelfelder und der herbst beginnt (herbstlied) |
|
|
johann gaudenz von salis-seewis |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
208 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
bunt sind schon die wälder (when the fields lie yellow, tints grow rich and mellow) |
johann friedrich reichardt |
|
johann gaudenz von salis-seewis |
|
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
556 |
18 |
NurText, 3 Strophen |
bunt sind schon die wälder (herbstlied) |
johann friedrich reichardt |
|
johann gaudenz von salis-seewis |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
265 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
bunt sind schon die wälder |
johann friedrich reichardt, kapellmeister bei friedrich dem großen |
|
johann gaudenz von salis-seewis |
|
|
155 volks- und soldatenlieder aus fünf jahrhunderten, 1998 A42 |
|
16 |
18 |
NurText, 4 Strophen |
bunt sind schon die wälder |
|
|
|
|
|
ich greif in die saiten und sing mir ein lied - meine lieblingslieder W357 |
|
19 |
18 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:F |
bunt sind schon die wälder |
johann friedrich reichardt |
|
johann gaudenz von salis-seewis |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
502 |
18 |
NurText, 4 Strophen |
bunt sind schon die wälder |
johann friedrich reichardt |
|
gaudenz von salis-seewis |
|
|
lieder und sprüche für unterricht, lager, fahrt und feier 1953 A1505 |
|
28 |
18 |
NurText, 4 Strophen |
bunt sind schon die wälder |
|
|
|
|
|
heimat- volks- und wanderlieder - eifelverein neuss A1456 |
|
12 |
18 |
NurText, 4 Strophen |
bunt sind schon die wälder |
johann friedrich reichardt |
|
johann gaudenz von salis-seewis |
|
walter lange |
klingende runde - geselliges chorbuch für gemischte stimmen A683 |
|
115 |
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
bunt sind schon die wälder |
karl marx |
|
johann gaudenz von salis-seewis |
|
|
klingende runde - geselliges chorbuch für gemischte stimmen A683 |
|
117 |
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
bunt sind schon die wälder |
johann friedrich reichardt, kapellmeister bei friedrich des großen |
|
johann gaudenz von salis-seewis |
|
|
volks- und soldatenlieder aus sechs jahrhunderten, 2002 SV281 |
|
17 |
18 |
NurText, 4 Strophen |
bunt bemalt mit roten streifen |
manfred siebald |
|
manfred siebald |
|
|
songs junger christen 2, 1979 G121-2 |
|
151 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
bundeslieder, wackre brüder einer treuen compagnie (bundeslied der schützen) |
'alles schweige' |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
206 |
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bum, bam, beier, die katz mag keine eier |
|
|
|
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
325 |
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
bukko von halberstadt, bring' doch meinem kinde was mit |
|
|
altes volkslied auf burchard, bischof von halberstadt, auch bukko genannt |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
207 |
19 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
buema, buema, loft's was i sagen enk will, seids nur a weni all stockmäuserstill (dreikönigslied IV) |
|
|
steiermark, österreich, aus der pfarrchronik von wartberg im mürztal |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
20 |
|
Geistlich, NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
bubi ist so ungeschickt (geh, bubi) (do the blackbottom with me) |
george w. meyer, con conrad |
1927 |
george w. meyer, con conrad, deutsch artur rebner |
1927 |
|
evergreens, band 4 der UFA musikverlage A473-4 |
|
319 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
buben, auf wache, bei feuerzauberschein |
wipo von burgund |
|
heinen |
|
|
jungen singt, 1956 A552 |
|
24 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
buben kauern sich ums feuer, hinter ihnen droht die nacht |
|
|
|
|
|
jungen singt, 1952 A552a |
|
57 |
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
buben kauern sich ums feuer, hinter ihnen droht die nacht |
josef lindemann |
|
johannes adam |
|
|
jungen singt, 1956 A552 |
|
57 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
buben im feuerkreise, haltet treu die wacht |
frankreich |
1650 |
karl seidelmann |
1934 |
|
die mundorgel, 1982 A86 |
|
30 |
17 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
buben im feuerkreise, haltet gut wacht |
|
|
|
|
|
jungen singt, 1952 A552a |
|
26 |
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
buben im feuerkreise, halten treue wacht |
frankreich |
ca. 1650 |
karl seidelmann |
|
|
die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b |
|
28 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
buben im feuerkreise |
frankreich |
ca. 1650 |
karl seidelmann |
|
|
jungen singt, 1956 A552 |
|
26 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
buben im feuerkreise |
|
|
|
|
|
die mundorgel A86a |
|
18 |
20 |
Abend, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
buben auf wache bei feuerzauberschein |
|
|
|
|
|
jungen singt, 1952 A552a |
|
24 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
bub und spinne, gingen in den wald |
|
|
|
|
|
unsere fahrtenlieder, 1957 G W141 |
|
86 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
bub und spinne gingen in den wald |
|
|
|
|
|
jungscharlieder - 200 lieder aus alter und neuer zeit, 1966 A358a |
|
172 |
|
Kinder, NurText, 6 Strophen |
bub und spinne gingen in den wald |
|
|
|
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
552 |
|
Jugendbewegung, Kinder, NurText, 6 Strophen |
bub und spinne gingen in den wald |
|
|
|
|
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
623 |
20? |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
buama, stehts g'schwind auf und losts, was 's heit geit |
thiersee, tirol, österreich |
|
thiersee, tirol, österreich |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
111 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
buama, nur auf vom schlaf, was wird 's bedeuten? |
thiersee, tirol, österreich |
|
thiersee, tirol, österreich |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
109 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
buama, gehts, was gibts denn heit, muaß enk um was narisch fragn |
wessen im großachenthal, oberbayern |
|
wessen im großachenthal, oberbayern |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
72 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
buama, buama, tausend fratzen, giebts denn heut a schon koan oanzign fried |
|
|
steiermark, österreich, aus johnbach |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
73 |
|
Geistlich, NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
buama stehts gschwind auf von hirden und schauts ma das wunderding an (aufbruch der hirten zur krippe) |
|
|
steiermark, österreich, nach einer aufzeichnung aus kalwang im paltentale |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
59 |
|
Geistlich, NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
buama steht's auf vom schlaf, eilt's nur fein gschwind, es flucht ein feuer aus, i mein es brinnt |
|
|
steiermark, österreich, aus kalwang im paltentale, weit verbreitet |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
41 |
|
Geistlich, NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig |
bua, willst auf d' alma fohr'n, muaßt di fein guat verwohrn bundschuh und nagerl dron sonst bist nit on (vorderbach alm lied) |
|
|
steiermark, österreich, mitteilung aus murnau, in ganz steiermark verbreitet |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
129 |
|
NurText, Historik, 4 Strophen |
bua, willst am hahnbfalz, muasst aufsteh'n vor tag (der hahnjager) (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (zusatzstrophen im anhang) |
|
viktor zack |
heiderich und peterstam - 25 steirische volkslieder 1889 HR360a |
|
19 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
bua, laß da na sagen, es thut sie schon tagen, es hat ja zu bethlehelm zwölfe schon gschlagn |
|
|
steiermark, österreich, mündlich aus admont, in ganz obersteiermark verbreitet |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
43 |
|
Geistlich, NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
bua veitl, i will dir a zettl gschwind schreibn, lauf gschwind hin zum kramer |
|
|
steiermark, österreich, nach einer aufzeichnung aus wörschach im ennstal, dort noch 1875 zu weihnachten gesungen |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
88 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bua stephel, bua hansel, bua jakel, bua franzl, bua beitel, marschier (dreikönigslied VI) |
|
|
steiermark, österreich, aus eisenerz, mündlich und nach alter aufzeichnung |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
22 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
brünstig laß dein lob uns singen, o erzengel michael (engel - heilige - erzengel michael) |
batschka, ofener bergland |
|
batschka, ofener bergland |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1459a |
|
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
brünstig laß dein lob uns singen, o erzengel michael (engel - heilige - erzengel michael) |
hauerland |
|
hauerland |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1459b |
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
brüderlein, du in der wiege, stille liebe |
hans uli boller - 9 jahre alt |
1935 |
hans uli boller - 9 jahre alt |
1935 |
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
311 |
|
Abend, Kinder, NurText, 1 Strophen |
brüderlein fein, mußt mir ja nit böse sein |
wenzel müller |
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
124 |
19? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
brüderlein fein, brüderlein fein mußt mir ja nicht böse sein |
|
|
aus 'der bauer als millionär' |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
198 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
brüderlein du, in der wiege (little brother in the cradle, now lie still, lie still, my baby) |
hans uli boller, 9 jahre alt |
|
hans uli boller, 9 jahre alt |
|
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
229 |
20 |
Abend, NurText, 1 Strophen |
brüderchen (schwesterchen), komm, tanz mit mir (aus 'hänsel und gretel') |
engelbert humperdinck |
|
|
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
324 |
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
brüder, zur sonne, zur freiheit |
russland |
|
leonid petrowitsch radin, deutsch heinrich scherchen, schlußzeile erich mohr |
1896, 1918 |
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
38 |
20 |
NurText, 3 Strophen |
brüder, zur sonne, zur freiheit |
russland |
|
leonid petrowitsch radin, deutsch heinrich scherchen |
1896, 1918 |
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
36 |
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
brüder, zu den festlichen gelagen hat ein guter geist uns hier vereint (zu festgelagen) |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
448 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A |
brüder, zu den festlichen gelagen hat ein guter geist uns hier vereint (zu festgelagen) |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
126 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A |
brüder, wenn ich nicht mehr trinke, und bin gelähmt von gicht und podagra (des zechers testament) |
|
ca. 1851 |
|
ca. 1851 |
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
163 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
brüder, uns ist alles gleich, ist auch frankreich ein kaiserreich |
|
|
bayern |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
688 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A |
brüder, tut euch wohl besinnen, denn das frühjahr kommt heran (im frühling) |
|
|
aus derendingen und kiebingen |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
93 |
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
brüder, singt ein lied der freude, ihr habt grund zur dankbarkeit |
|
|
|
|
|
mit barett und wimpel - liederheft der malteser jugend, 1987 W232 |
|
3 |
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:F |
brüder, singt ein lied der freude, ihr habt grund zur dankbarkeit |
|
|
|
|
|
wallfahrts-liederbuch G159 |
|
31 |
20 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
brüder, setzt euch in die runde, denn es heißt reservemann |
|
|
|
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
350 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
brüder, setzt euch in die runde freunde, kommt und stoßet an |
'setzt euch, brüder, in die runde' |
|
neusser |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
202 |
19 |
NurText, 14 Strophen |
brüder, seht die bundesfahne in den lüften wehn |
|
|
philip bliss (philipp bliß) |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
393 |
19 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
brüder, seht die bundesfahne in den lüften wehn |
alexander weichert |
|
ernst gebhardt |
|
friedrich hänssler |
jesu name nie verklinget - altes und neus erweckliches lied, 1966 G120-1 |
|
85 |
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
brüder, seht die bundesfahne in den lüften wehn |
|
|
ernst gebhardt |
|
|
jugendbundlieder - singbuch der deutschen EC.-bewegung 1931 G84a |
|
53 |
19 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
brüder, seht die bundesfahne in den lüften wehn |
|
|
ernst gebhardt |
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
143 |
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
brüder, schwestern, kommt und preist euren gott, der sich hier zeigt (fronleichnam) |
diözese raab |
|
|
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 3, 1987 G206-3 |
|
723c |
19 |
Geistlich, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
brüder, sammelt euch in reihen um des schäumenden pokal (fest und scheiden) |
nach 'auf, ihr meine teutsche brüder, feiern wollen wir die nacht' |
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
450 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb |
brüder, sammelt euch in reihen um den schäumenden pokal (abschiedslied) |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
125 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
10173 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 > |