Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
bubi ist so ungeschickt (geh, bubi) (do the blackbottom with me) |
george w. meyer, con conrad |
1927 |
george w. meyer, con conrad, deutsch artur rebner |
1927 |
|
evergreens, band 4 der UFA musikverlage A473-4 |
|
319 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
buben, auf wache, bei feuerzauberschein |
wipo von burgund |
|
heinen |
|
|
jungen singt, 1956 A552 |
|
24 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
buben kauern sich ums feuer, hinter ihnen droht die nacht |
|
|
|
|
|
jungen singt, 1952 A552a |
|
57 |
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
buben kauern sich ums feuer, hinter ihnen droht die nacht |
josef lindemann |
|
johannes adam |
|
|
jungen singt, 1956 A552 |
|
57 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
buben im feuerkreise, haltet treu die wacht |
frankreich |
1650 |
karl seidelmann |
1934 |
|
die mundorgel, 1982 A86 |
|
30 |
17 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
buben im feuerkreise, haltet gut wacht |
|
|
|
|
|
jungen singt, 1952 A552a |
|
26 |
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
buben im feuerkreise, halten treue wacht |
frankreich |
ca. 1650 |
karl seidelmann |
|
|
die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b |
|
28 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
buben im feuerkreise |
|
|
|
|
|
die mundorgel A86a |
|
18 |
20 |
Abend, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
buben im feuerkreise |
frankreich |
ca. 1650 |
karl seidelmann |
|
|
jungen singt, 1956 A552 |
|
26 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
buben auf wache bei feuerzauberschein |
|
|
|
|
|
jungen singt, 1952 A552a |
|
24 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
bub und spinne, gingen in den wald |
|
|
|
|
|
unsere fahrtenlieder, 1957 G W141 |
|
86 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
bub und spinne gingen in den wald |
|
|
|
|
|
jungscharlieder - 200 lieder aus alter und neuer zeit, 1966 A358a |
|
172 |
|
Kinder, NurText, 6 Strophen |
bub und spinne gingen in den wald |
|
|
|
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
552 |
|
Jugendbewegung, Kinder, NurText, 6 Strophen |
bub und spinne gingen in den wald |
|
|
|
|
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
623 |
20? |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
buama, stehts g'schwind auf und losts, was 's heit geit |
thiersee, tirol, österreich |
|
thiersee, tirol, österreich |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
111 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
buama, nur auf vom schlaf, was wird 's bedeuten? |
thiersee, tirol, österreich |
|
thiersee, tirol, österreich |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
109 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
buama, gehts, was gibts denn heit, muaß enk um was narisch fragn |
wessen im großachenthal, oberbayern |
|
wessen im großachenthal, oberbayern |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
72 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
buama, buama, tausend fratzen, giebts denn heut a schon koan oanzign fried |
|
|
steiermark, österreich, aus johnbach |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
73 |
|
Geistlich, NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
buama stehts gschwind auf von hirden und schauts ma das wunderding an (aufbruch der hirten zur krippe) |
|
|
steiermark, österreich, nach einer aufzeichnung aus kalwang im paltentale |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
59 |
|
Geistlich, NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
buama steht's auf vom schlaf, eilt's nur fein gschwind, es flucht ein feuer aus, i mein es brinnt |
|
|
steiermark, österreich, aus kalwang im paltentale, weit verbreitet |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
41 |
|
Geistlich, NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig |
bua, willst auf d' alma fohr'n, muaßt di fein guat verwohrn bundschuh und nagerl dron sonst bist nit on (vorderbach alm lied) |
|
|
steiermark, österreich, mitteilung aus murnau, in ganz steiermark verbreitet |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
129 |
|
NurText, Historik, 4 Strophen |
bua, willst auf d' alma fahrn, muasst di wohl guat verwahrn (almfahrt) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (text im anhang) |
|
victor zack |
heiderich & peterstamm, band 1 - 25 steirische volkslieder HR360-1a |
|
22 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
bua, willst am hahnbfalz, muaßt aufsteh'n vor tag (die hahnjager) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (text im anhang) |
|
victor zack |
heiderich & peterstamm, band 2 - 25 steirische volkslieder HR360-2 |
|
19 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
bua, willst am hahnbfalz, muasst aufsteh'n vor tag (der hahnjager) (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (zusatzstrophen im anhang) |
|
viktor zack |
heiderich und peterstam - 25 steirische volkslieder 1889 HR360a |
|
19 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
bua, laß da na sagen, es thut sie schon tagen, es hat ja zu bethlehelm zwölfe schon gschlagn |
|
|
steiermark, österreich, mündlich aus admont, in ganz obersteiermark verbreitet |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
43 |
|
Geistlich, NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
bua wanns d' willst am hahnbfalz gehn, da muasst fruh aufsteh'n (hahnbfalz) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (text im anhang) |
|
victor zack |
heiderich & peterstamm, band 1 - 25 steirische volkslieder HR360-1a |
|
18 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D |
bua veitl, i will dir a zettl gschwind schreibn, lauf gschwind hin zum kramer |
|
|
steiermark, österreich, nach einer aufzeichnung aus wörschach im ennstal, dort noch 1875 zu weihnachten gesungen |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
88 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bua stephel, bua hansel, bua jakel, bua franzl, bua beitel, marschier (dreikönigslied VI) |
|
|
steiermark, österreich, aus eisenerz, mündlich und nach alter aufzeichnung |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
22 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
brünstig laß dein lob uns singen, o erzengel michael (engel - heilige - erzengel michael) |
hauerland |
|
hauerland |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1459b |
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
brünstig laß dein lob uns singen, o erzengel michael (engel - heilige - erzengel michael) |
batschka, ofener bergland |
|
batschka, ofener bergland |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1459a |
|
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
brüderlein, du in der wiege, stille liebe |
hans uli boller - 9 jahre alt |
1935 |
hans uli boller - 9 jahre alt |
1935 |
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
311 |
|
Abend, Kinder, NurText, 1 Strophen |
brüderlein fein, mußt mir ja nit böse sein |
wenzel müller |
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
124 |
19? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
brüderlein fein, brüderlein fein mußt mir ja nicht böse sein |
|
|
aus 'der bauer als millionär' |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
198 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
brüderlein du, in der wiege (little brother in the cradle, now lie still, lie still, my baby) |
hans uli boller, 9 jahre alt |
|
hans uli boller, 9 jahre alt |
|
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
229 |
20 |
Abend, NurText, 1 Strophen |
brüderchen (schwesterchen), komm, tanz mit mir (aus 'hänsel und gretel') |
engelbert humperdinck |
|
|
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
324 |
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
brüder, zur sonne, zur freiheit |
russland |
|
leonid petrowitsch radin, deutsch heinrich scherchen |
1896, 1918 |
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
36 |
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
brüder, zur sonne, zur freiheit |
russland |
|
leonid petrowitsch radin, deutsch heinrich scherchen, schlußzeile erich mohr |
1896, 1918 |
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
38 |
20 |
NurText, 3 Strophen |
brüder, zu den festlichen gelagen hat ein guter geist uns hier vereint (zu festgelagen) |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
448 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A |
brüder, zu den festlichen gelagen hat ein guter geist uns hier vereint (zu festgelagen) |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
126 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A |
brüder, wenn ich nicht mehr trinke, und bin gelähmt von gicht und podagra (des zechers testament) |
|
ca. 1851 |
|
ca. 1851 |
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
163 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
brüder, uns ist alles gleich, ist auch frankreich ein kaiserreich |
|
|
bayern |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
688 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A |
brüder, tut euch wohl besinnen, denn das frühjahr kommt heran (im frühling) |
|
|
aus derendingen und kiebingen |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
93 |
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
brüder, singt ein lied der freude, ihr habt grund zur dankbarkeit |
|
|
|
|
|
wallfahrts-liederbuch G159 |
|
31 |
20 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
brüder, singt ein lied der freude, ihr habt grund zur dankbarkeit |
|
|
|
|
|
mit barett und wimpel - liederheft der malteser jugend, 1987 W232 |
|
3 |
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:F |
brüder, setzt euch in die runde, denn es heißt reservemann |
|
|
|
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
350 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
brüder, setzt euch in die runde freunde, kommt und stoßet an |
'setzt euch, brüder, in die runde' |
|
neusser |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
202 |
19 |
NurText, 14 Strophen |
brüder, seht die bundesfahne in den lüften wehn |
|
|
ernst gebhardt |
|
|
jugendbundlieder - singbuch der deutschen EC.-bewegung 1931 G84a |
|
53 |
19 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
brüder, seht die bundesfahne in den lüften wehn |
alexander weichert |
|
ernst gebhardt |
|
friedrich hänssler |
jesu name nie verklinget - altes und neus erweckliches lied, 1966 G120-1 |
|
85 |
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
brüder, seht die bundesfahne in den lüften wehn |
|
|
philip bliss (philipp bliß) |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
393 |
19 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
brüder, seht die bundesfahne in den lüften wehn |
|
|
ernst gebhardt |
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
143 |
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
brüder, schwestern, kommt und preist euren gott, der sich hier zeigt (fronleichnam) |
diözese raab |
|
|
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 3, 1987 G206-3 |
|
723c |
19 |
Geistlich, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
brüder, sammelt euch in reihen um des schäumenden pokal (fest und scheiden) |
nach 'auf, ihr meine teutsche brüder, feiern wollen wir die nacht' |
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
450 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb |
brüder, sammelt euch in reihen um den schäumenden pokal (abschiedslied) |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
125 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
brüder, sammelt euch in reihen um den schäumenden pokal |
'ihr brüder, wenn ich' |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
201 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
brüder, sammelt euch im kreise freut euch nach der väter weise |
|
|
heinrich schäffer |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
200 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
brüder, ruft in freude, ja, der herr ist nah |
|
|
|
|
|
fahrtenliederbuch, 1981 G85 |
|
89 |
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
brüder, ruft in freude, ja der herr ist nah |
negro spiritual, amerika |
|
lutz hoffmann, etc |
|
|
die mundorgel, 1982 A86 |
|
55 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
brüder, ruft in freude, ja der herr ist nah |
|
|
|
|
|
mit barett und wimpel - liederheft der malteser jugend, 1987 W232 |
|
2 |
20 |
Akkorde, Geistlich, NurText, 3 Strophen, Tonart:Dm |
brüder, reicht die hand zum bunde (bundeslied) |
wolfgang amadeus mozart, bearbeitet von chr. h. lüdecke |
|
|
vor 1790 |
|
liederschatz für höhere schulen - 2. teil 1894 A1529 |
|
56 |
18 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
brüder, reicht die hand zum bunde (bundeslied) |
wolfgang amadeus mozart |
1791 |
unbekannter dichter, nach emanuel schikaneder |
|
|
taschenliederbuch des steirischen sängerbundes 1929 HR398 |
|
49 |
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
brüder, reicht die hand zum bunde (bundeslied) |
wolfgang amadeus mozart |
|
|
|
|
männergesänge von verschiedenen komponisten 1900 A1466 |
|
43 |
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
brüder, reicht die hand zum bunde |
wolfgang amadeus mozart |
|
johann gottfried hientzsch |
|
|
lieder und sprüche für unterricht, lager, fahrt und feier 1953 A1505 |
|
76 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
brüder, reicht die hand zum bunde |
wolfgang amadeus mozart |
|
|
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294 |
|
56 |
18 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
brüder, reicht die hand zum bunde |
|
|
|
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a |
|
56 |
|
NurText, 3 Strophen |
brüder, nützt das kurze leben, hascht die freud', eh' sie verblüht |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
199 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
brüder, nützt das freie leben, das nur wenig jahre währt |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
506 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
brüder, noch gilt es zu retten manch umnachtetes herz |
|
|
william hoyle |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
461 |
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
brüder, noch gilt es zu retten manch ein umnachtetes herz |
william hoyle |
|
|
|
friedrich hänssler |
jesu name nie verklinget - altes und neus erweckliches lied, 1966 G120-1 |
|
89 |
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
brüder, noch gilt es zu retten manch ein umnachtetes herz |
|
|
|
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
123 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
brüder, macht die herzen weit |
|
|
china |
|
|
neue fahrtenlieder, 1960 W246 |
|
4 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
brüder, links und rechts zur seite |
|
|
|
|
|
jungen singt, 1952 A552a |
|
86 |
|
NurText, 4 Strophen |
brüder, laßt uns treu in christi werk zusammenstehn |
|
|
otto rieker |
1957 |
friedrich hänssler |
jesu name nie verklinget - altes und neus erweckliches lied, 1966 G120-1 |
|
73 |
20 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
brüder, laßt uns lustig sein, weil der frühling währet |
|
|
johann christian günther |
1717 |
|
deutsches volksgesangbuch, 1975 (1848) A7 |
|
20 |
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
brüder, laßt uns lustig sein, weil der frühling währet |
'gaudeamus igitur' |
|
johann christian günther |
1717 |
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
197 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
brüder, laßt uns gehn zusammen in des frühlings blütenhaine |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
196 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
brüder, laßt uns fröhlich singen auf dem schönen glaubenspfad |
richard grässner |
|
hermann windolf |
|
|
geistliche lieder für männerchor 1958 G247 |
|
74 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
brüder, laßt uns fröhlich sein, weil der frühling währet (flüchtigkeit des lebens - eine deutsche umbildung des gaudeamus) |
nach 'gaudeamus igitur, juvenes dum sumus' |
|
catrl wilhelm ramler nach johann christian günther |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
467 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
brüder, laßt die kleinen seelen sich mit neid, mit hoffahrt quälen |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
195 |
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
brüder, laßt die jugendzeit wie die rosen blühen |
franken, sammlung ditfurth |
|
franken, sammlung ditfurth |
|
|
lieder aus franken, heft 4 - lustig, ihr brüder 1984 HR172-4 |
|
9 |
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
brüder, laßt die becher klingen, trinkt nach wackrer schützenpflicht (bei einem vogelschießen) |
nach 'über die beschwerden dieses lebens' |
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
50 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
brüder, laßt die becher klingen trinkt nach wackrer schützenpflicht (vogelschießen) |
'über die beschwerden dieses lebens' |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
194 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
brüder, lasset uns eins singen, traute herzensbrüder,hört |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
193 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
brüder, lasset uns eins singen, traute herzensbrüder, hört, lasset uns ein vivat bringen, allem was uns lieb und wert |
karl blum |
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
123 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
brüder, lagert euch im kreise, trinkt nach unsrer väter weise |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
192 |
19 |
NurText, 8 Strophen |
brüder, lagert euch im kreise, trinkt nach alter väter weise |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
122 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:Bb |
brüder, in deutschlands grenzen, ihr kennt die sehnsucht nicht |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
die morgenfrühe, 1939 SV16 |
|
30 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D |
brüder, hört das wort, solls ein wort nur bleiben? |
|
|
christian morgenstern |
|
|
neue fahrtenlieder, 1960 W246 |
|
15 |
19 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
brüder, hirten, wachet auf, aus ist's mit dem schlaf (weihnachten) |
syrmien, slawonien |
|
syrmien, slawonien |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |
|
137 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
brüder, hier steht bier statt wein, traute brüder, schenkt euch ein (bierlied) |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
121 |
19? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F |
brüder, hier steht bier statt wein, traute brüder, schenkt euch ein |
coburg, franken, sammlung briegleb |
|
coburg, franken, sammlung briegleb |
|
|
lieder aus franken, heft 9 - wer fröhlich sein will 1989 HR172-9 |
|
6 |
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
brüder, hier steht bier statt wein, traute brüder, schenket ein (teutscher trank und teutsche treue) |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
473 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
brüder, hier steht bier statt wein, traute brüder schenkt euch ein |
|
|
|
|
|
die coburger liederhandschrift des friedrich briegleb, 1835 HR407 |
|
111 |
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
brüder, die augen himmelan, seht die erlösungsstunde |
|
|
g. gulliod |
|
|
jugendbundlieder - singbuch der deutschen EC.-bewegung 1931 G84a |
|
155 |
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
brüder, das ist teutscher wein, darum ist er klar und stille (teutscher wein und teutsche sitte) |
friedrich silcher |
|
aloys schreiber |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
394 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
brüder, das ist deutscher wein, darum ist er klar und stille (deutscher wein und deutsche sitte) |
|
|
aloys wilhelm schreiber |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
120 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
brüder, das ist deutscher wein darum ist er klar und stille |
|
|
aloys wilhelm schreiber |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
188 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
brüder, das ist deutscher wein |
friedrich silcher |
vor 1823 |
aloys wilhelm schreiber |
|
|
deutsches volksgesangbuch, 1975 (1848) A7 |
|
20 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
brüder, brüder, wir ziehen in den krieg, in den franzosenkrieg (soldatenblut) |
|
ca. 1861 |
|
ca. 1861 |
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
94 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
brüder, brüder, wir ziehen in den krieg |
friedrich silcher |
|
württemberg |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
312 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
brüder, brüder wir ziehen in den krieg, wer kann sagen, was geschieht? |
|
|
aus bühl, isingen, derendingen und sonst in der umgegend von tübingen bekannt |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
91 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Ab |
brüder, auf zur fahrt, heute wolln wir reisen, reisen |
wolfgang loewenthal |
|
wolfgang loewenthal |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
440 |
20? |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
brüder, auf zu dem werk in dem dienste des herrn (brothers, rise up to work) |
william howard doane |
|
|
|
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
14 |
20 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
brüder, auf zu dem werk in dem dienste des herrn |
william howard doane |
|
frances jane crosby (fanny crosby) |
|
|
jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 |
|
413 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
brüder, auf zu dem werk in dem dienste des herrn |
|
|
frances jane crosby (fanny crosby) |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
457 |
19 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
brüder, auf zu dem werk in dem dienste des herrn |
william howard doane |
|
frances jane crosby (fanny crosby) |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
9 |
20? |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
brüder, auf und laßt uns fröhlich singen, singen wie der vogel in dem wald (jugendlust) |
'brüder, zu den festlichen gelagen', bearbeitet von g. noack |
|
|
|
|
liederschatz für höhere schulen - 2. teil 1894 A1529 |
|
76 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
brüder zu den festlichen gelagen hat ein guter gott uns hier vereint |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
205 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
brüder weg mit sorgen in des lebens morgen laßt uns lustig sein |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
204 |
19 |
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
brüder wacht, habet acht, hörnerklang erschallt (brüder wacht) (aus 'templer umnd jüdin') |
heinrich marschner |
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
618 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
brüder wacht habet acht hörnerklang erschallt |
|
|
aus 'templer und jüdin' |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
203 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
brüder reicht die hand zum bunde (zur aufnahme) |
wolfgang amadeus mozart |
|
|
|
|
gesellen-liederbuch 1924 A1483 |
|
8 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb |
brüder links und rechts zur seite |
walther hensel |
|
ernst fuhry |
|
|
jungen singt, 1956 A552 |
|
86 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
brüder lagert euch im kreise, trinkt nach alter väter weise |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
440 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:Bb |
brüder jung und alt ledig und beweibt jahre schwinden bald |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
191 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
brüder höret mich jetzt an, was ich euch erzählen kann |
schweinfurt, fanken, sammlung ditfurth |
|
schweinfurt, fanken, sammlung ditfurth |
|
|
lieder aus franken, heft 3 - und jetzo kommt die wanderzeit 1984 HR172-3 |
|
3 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
brüder hier steht bier statt wein traute brüder schenkt euch ein |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
190 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
brüder hier im deutschen bunde ziemet wohl ein deutsches lied |
'freude schöner götterfunken' |
|
moritz döring |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
189 |
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
brüder auf, die freude winkt uns, und der wein im glase blinkt uns (jugendverein) |
carl gottlieb hering |
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
696 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
brüder auf und hört die melodie |
alexej stachowitsch (axi) |
|
alexej stachowitsch (axi) |
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
30 |
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
brüadar, iaz schauts, bi scho da vo da roas |
|
|
wessen |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
65 |
|
Geistlich, NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
brunn alles heils, dich ehren wir und öffnen unsern mund vor dir |
louis bourgeois |
1551 |
gerhard tersteegen, nach 4. mose 6, 24-26 |
1745 |
|
gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |
|
58 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
brunn alles heils, dich ehren wir und öffnen unsern mund vor dir |
geistlich genf 1551, 'herr gott, dich loben alle wir' |
ca. 1450 |
gerhard tersteegen |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
112 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
brunn alles heils, dich ehren wir und öffnen unsern mund vor dir |
'herr gott, dich loben alle wir', genf |
1531 |
gerhard tersteegen |
1745 |
|
jugend-gesangbuch G216 |
|
112 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
brunn alles heils, dich ehren wir und öffnen unsern mund vor dir |
'lobt gott, den herrn der herrlichkeit' |
|
gerhard tersteegen |
1745 |
claude goudimel 1565 |
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
140 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
brunn alles heils, dich ehren wir |
|
ca. 1450 |
gerhard tersteegen |
|
|
cantate domino - geistliche ansingelieder T141 |
|
21 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
brunn alles heils, dich ehren wir |
genf |
1551 |
gerhard tersteegen |
1745 |
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
112 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
bruder, ws führst du in deinem sinn, laß die grillen fahren |
theres, franken, sammlung ditfurth |
|
theres, franken, sammlung ditfurth |
|
|
lieder aus franken, heft 4 - lustig, ihr brüder 1984 HR172-4 |
|
8 |
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bruder, schlanker schneeschuh, streck dich |
aus den jugendgruppen |
|
aus den jugendgruppen |
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
317 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
bruder, schlanker schneeschuh |
|
|
|
|
|
ich greif in die saiten und sing mir ein lied - meine lieblingslieder W357 |
|
18 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:G |
bruder, schlanker scheeschuh, streck dich |
|
|
|
|
|
der turm - lieder der jungen, 4. teil, 1955 W42a-4 |
|
317 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bruder, nun wird es abend, nimm dir ein glas zum wein |
erich scholz (olka) |
|
erich scholz (olka) |
|
|
der schräge turm W42c |
|
172 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em |
bruder, nun wird es abend, nimm dir ein glas zum wein |
erich scholz (olka) |
|
erich scholz (olka) |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
920 |
20 |
Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
bruder, nun wird es abend, nimm dir ein glas zum wein |
erich scholz (olka) |
|
erich scholz (olka) |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 |
|
76 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em |
bruder, nun wird es abend, nimm dir ein glas |
|
|
|
|
|
fischer kamen von land - die lieder unseres stammes (stamm deutschritter giessen) band 2, 1983 W293-2 |
|
53 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:Am |
bruder, komm, bruder, komm |
herbert beuerle |
1949 |
kurt wiegering |
|
friedrich hänssler |
jesu name nie verklinget - altes und neus erweckliches lied, 1966 G120-1 |
|
37 |
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bruder, ich will dir was neues singen (konzert) |
|
|
|
|
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
117 |
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bruder, ich geh auch mit dir, nehm mein dudelsack zu mir |
fritz dietrich |
|
|
|
|
hirtenbüchel auf die weihnacht, 1946 G G44 |
|
15 |
|
Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
bruder, bruder, halte mich, warum kann ich denn nicht stehen (das erdbeben) |
|
|
gotthold ephraim lessing |
1753 |
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
187 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
bruder lustig, ei was dann? |
russland, wolga, kolonie blumenfeld |
|
russland, wolga, kolonie blumenfeld |
|
|
rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 |
|
64 |
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
bruder lustig |
otto abel |
|
|
|
|
kneveler - alte volkstänze und neue tänze, 1950 T131 |
|
13 |
20 |
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bruder jakob, schläfst du noch? |
|
|
|
|
|
das kleine blaue liederbuch - deutschen pfadfinderschaft sankt georg, 1979 W282 |
|
45 |
|
Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
bruder auf dein wohlergehen sei dir dieses glas gebracht |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
186 |
19 |
NurText, 2 Strophen |
brothers, off we go, now we'll all go wand'ring, wand'ring |
w.l. |
|
|
|
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
472 |
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
brot, das die hoffnung nährt, freude die der trauer wehrt (neues lied im alten land) |
wilhekm willms, peter janssens |
|
wilhelm willms, peter janssens |
|
|
liederbuch der friedensdienste, 1980 A1014 |
|
41 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
brot und arbeit wolln wir loben |
felix oberborbeck |
|
jörg erb |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
122 |
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
brot nun gebrochen, trank nun getrunken |
svolvaer-raimund |
1931 |
|
|
|
aus allen gauen, 1934 A26 |
|
38 |
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
brot macht satt, doch du wirst bald wieder hunger haben |
kay van der horst |
1977 |
kay van der horst, deutsch helga poppe |
1977 |
|
jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 |
|
981 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
broeders, wij kampen voor vrijheid (vrijheidslied) |
jobbe donckels |
|
j. van hasselt |
|
|
zoo zingt de n.s.b. SV303 |
|
17 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bringt sie herein, denn es ist noch raum in dem glänzenden königssaal |
|
|
frances jane crosby (fanny crosby), deutsch walter rauschenbusch |
|
|
gib gott die ehre, 2006 G255 |
|
18 |
19 |
Akkorde, Geistlich, NurText, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bringt preis und ruhm dem heiland dar (ostern) |
'nun freut euch, christen, insgemein |
|
j.g. ditterich |
|
|
gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 |
|
133 |
|
Geistlich, NurText, Satz, 8 Strophen |
bringt preis und ruhm dem heiland dar |
nun freut euch, lieben christen |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
143 |
|
Geistlich, NurText, 8 Strophen |
bringt mir blut der edlen reben, bringt mir wein (trinklied) |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
polyhymnia, band 2 - auswahl von männerchören, 1912 A1517-2 |
|
83 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
bringt mir blut der edlen reben, bringt mir wein |
nach ernst moritz arndt |
|
ernst moritz arndt |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
465 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D |
bringt mir blut der edlen reben, bringt mir wein |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
185 |
19 |
NurText, 7 Strophen |
bringt mir blut der edlen reben, bringt mir wein |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
119 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D |
bringt mir blut der edlen reben (trinklied) |
ernst moritz arndt |
1818 |
ernst moritz arndt |
1817 |
|
deutsches volksgesangbuch, 1975 (1848) A7 |
|
18 |
19 |
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D |
bringt mir blut der edlen reben |
|
|
|
|
|
kommerslieder A134c |
|
7 |
|
NurText, 7 Strophen |
bringt lobgesang der rosenschar der unschuldsvollen kinder dar (engel - heilige - unschuldige kinder) |
budapest, ungarn |
|
budapest, ungarn |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1340 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bringet der dem herrn, ihr brüder ehr und stärke |
schauet an die selgen männer |
|
karl bernhard garve |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
131 |
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bring, seele, preis dem höchsten dar, dein heiland, der getötet war (ostern) |
burgenland, österreich |
|
burgenland, österreich |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 |
|
592 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bring your sleds to the coasting hill, firm and fine the snow is lying |
maryls swinger, aus 'sing through the seasons' |
|
nancy bird turner, aus 'sing through the seasons' |
|
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
265 |
20 |
Kinder, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
bring mich höher auf die berge |
|
|
alma rompf |
|
friedrich hänssler |
jesu name nie verklinget - altes und neus erweckliches lied, 1966 G120-1 |
|
56 |
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
bright is the summer day, gaily we hike away |
george kaestek |
|
dänemark, englisch s.d. rodholm |
|
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
440 |
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bricht die sonne durch die tannen |
herbert beuerle |
1963 |
karl vetter |
1957 |
|
sing mit 2 - lieder und kanons, 1964 G A288-2 |
|
3 |
20 |
TextNoten, 0 Strophen |
bricht die nacht an und dein herze wird bang |
ron hamilton |
1984 |
ron hamilton, deutsch eldon matthia |
1984 |
|
singt und spielt dem herrn 2017 G260 |
|
84 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bricht der abend herein, könig im himmlischen reiche |
island |
|
island, deutsch paul ernst |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
975 |
|
Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
bricht der abend herein, könig im himmlischen reiche |
island |
|
island, deutsch, paul ernst ruppel |
|
|
der turm - lieder der jungen, 10. teil, 1962 W42a-10 |
|
975 |
|
Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
brich uns, herr, das brot wie den jüngern beiden |
gerhard saß |
1939 |
rudolf alexander schröder |
|
|
das junge lied - 80 neue lieder der christenheit, 1949 G38 |
|
76 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Ab |
brich uns, herr, das brot wie den jüngern beiden |
hans friedrich moicheelsen |
1938 |
rudolf alexander schröder |
1937 |
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
162 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
brich uns, herr, das brot wie den jüngern beiden |
hans friedrich micheelsen |
1938 |
rudolf alexander schröder |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
162 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
brich mit den hungrigen dein brot, sprich mit sprachlosen ein wort |
peter janssens |
1977 |
friedrich karl barth |
1977 |
|
wallfahrts-liederbuch G159 |
|
89 |
20 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
brich mit den hungrigen dein brot, sprich mit den sprachlosen ein wort |
peter janssens |
1977 |
friedrich karl barth |
1977 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
420 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
brich mir das lebensbrot, o lieber herr |
william fiske sherwin |
|
william fiske sherwin |
|
|
fackelträger lieder G163 |
|
49 |
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
brich mir das lebensbrot, o lieber herr |
william f. sherwin |
|
|
|
|
songs junger christen, 1973 G121 |
|
75 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
brich mir das lebensbrot, du großer herr |
william f. sherwin |
|
nach m.a. lathbury |
|
friedrich hänssler |
jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 |
|
552 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
brich herein, süßer schein, selge ewigkeit |
karl kuhlo |
|
marie schmalenbach |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a |
|
309 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
brich herein, süßer schein selger ewigkeit |
alfred stier |
1932 |
marie schmalenbach |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
226 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
brich herein, süßer schein selger ewigkeit |
|
|
marie schmalenbach |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
226 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
brich herein, süßer schein selger ewigkeit |
|
|
marie schmalenbach |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
429 |
19 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
brich herein, süßer schein selger ewigkeit |
karl kuhlo |
|
marie schmalenbach |
1835 |
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
485 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
brich herein, süßer schein selger ewigkeit |
joseph schott |
1911 |
marie schmalenbach |
ca. 1875 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
680 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
brich herein, süßer schein selger ewigkeit |
alfred stier |
1932 |
marie schmalenbach |
|
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
463 |
19? |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
brich herein, süßer schein selger ewigkeit |
joseph schott |
1911 |
marie schmalenbach |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
576 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
brich herein, süßer schein sel'ger ewigkeit |
|
|
|
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
177 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
brich herein, süßer schein |
alfred stier |
1932 |
marie schmalenbach |
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
226 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
brich herein, heller schein selger ewigkeit |
karl kuhlo |
1877 |
marie schmalenbach |
1875 |
|
gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |
|
455 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
brich den hungrigen brot, die im elend wandern, führe in dein haus hinein |
gerhard häußler |
1953 |
mertin jentzsch |
1951 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
418 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
brich an, du schönes morgenlicht, und laß den himmel tagen |
wolfgang karl briegel |
1687 |
johann schop |
1641 |
|
immer wollen wir's erzählen, 1991 G237 |
|
9 |
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
brich an, du schönes morgenlicht, und laß den himmel tagen |
joh. schop |
1641 |
johann rist |
1641 |
|
jesu name nie verklinget - band 3, 1980 G120-3 |
|
831 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
brich an, du schönes morgenlicht, und laß den himmel tagen |
johann schop 1641, bei wolfgang karl briegel 1687 'ermuntre dich, mein schwacher geist' |
|
johan rist |
1641 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
33 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
breslau in schlesien ist recht gut, dort hab' ich lang geruht (der reisende handwerksbursche) |
|
|
|
|
|
weltliche und geistliche volkslieder und volksschauspiele - pröhle, 1855 A1311 |
|
78 |
|
NurText, Historik, 7 Strophen |
brennt gottes licht in dir? |
|
|
amerika, deutsch peter strauch |
|
|
songs junger christen 2, 1979 G121-2 |
|
192 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
brenn, was verdorret, schmilz, was erhärtet, schließ auf, was taub ist (zum osterfeuer) |
|
|
hans bethge |
|
|
lieder und sprüche für unterricht, lager, fahrt und feier 1953 A1505 |
|
48a |
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
breite über meinen schlummer deine segenshände lind |
george cole stebbins |
|
james edmeston |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
48A |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
breite wasserläufe, adern im weiten fjell |
erich martin (mac), deutsche waldjugend |
|
erich martin (mac), deutsche waldjugend |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 |
|
75 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
breit aus die flügel beide, o jesu, meine freude |
nach heinrich isaak |
|
paul gerhardt |
|
jörgen zschunke 1967 |
kommt, laßt uns fröhlich loben G250 |
|
144 |
17 |
Abend, Geistlich, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
brecht, felsen und bande (untreue) |
|
|
johann sigismund scholze (sperontes) aus der 'singende muse an der pleiße', leipzig 1736 |
|
|
rokoko-lieder - 30 rokokolieder für eine singstimme mit pianoforte A1038 |
|
3 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
brecht, christen, grüne palmen, bringt lorbeerzweige her (engel - heilige - johann von nepomuk) |
banat, batschka |
|
banat, batschka |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1399 |
|
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
breathe on me, breath of god, love and life that makes me free |
lucy fisher |
1998 |
lucy fisher |
1998 |
|
song - songs of a new generation 2004 G293 |
|
147 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
brauset, winde schäume, meer mir im herzen braust es mehr |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
184 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
brausende stürme, tobende wellen, schaukeln das schifflein auf grausiger flut |
j.w. franck |
|
|
|
ernst everts |
geistliche lieder für männerchor 1958 G247 |
|
72 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
brausend zog der freude strom durch leib und seel' |
|
|
heinrich theodor bourquin |
|
|
jugendbundlieder - singbuch der deutschen EC.-bewegung 1931 G84a |
|
130 |
|
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
brausend zog der freude strom durch leib und seel |
|
|
|
|
|
die mundorgel A86a |
|
106 |
20 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
brausend zog der freude strom durch leib und seel |
ernst spindler |
|
|
|
|
unser kleines liederbuch für fahrt und lager G145 |
|
52 |
20? |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
brausend zog der freude strom durch leib und seel |
|
|
heinrich theodor bourquin |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
542 |
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
brausend zog der freude strom |
|
|
nieskeyer turnerlied, heinrich theodor bourquin |
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
173 |
20 ? |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
brausend zog der freude strom |
|
|
heinrich theodor bourquin |
|
|
jungscharlieder - 200 lieder aus alter und neuer zeit, 1966 A358a |
|
78 |
|
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
brause, du freiheitssang, brause wie wogendrang (bundeslied) |
nach' gott segne sachsenland, wo fest die treue stand', henry carey |
|
karl follen |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
416 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Bb |
brause, du freiheitsgesang, brause wie wogendrang |
heil dir im siegerkranz |
|
|
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a |
|
39a |
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
brause, du freiheitsfang brause wie wogendrang aus felsenbrust |
'heil dir im siegerkranz' |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
183 |
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
brauch ich mehr als dich, mein heiland, je auf erden hier? |
|
|
w.o. perkins |
|
|
gib gott die ehre, 2006 G255 |
|
21 |
|
Akkorde, Geistlich, NurText, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bransle simple de novelle |
michael praetorius, aus 'terpsichore, musarum aoniarum aquita', wolfenbüttel 1612 |
1612 |
|
|
|
sing- und spielmusik aus älterer zeit, 1926 A1384 |
|
59 |
17 |
NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bransle la bohemienne |
|
|
|
|
|
kleine reihe deutsche volkslieder, heft 9 - lieder des 15. bis 16. jahrhunderts, 1982 EGF A728-9 |
|
122 |
16? |
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, Historik, 0 Strophen, Tonart:Gm, Einzigartig |
bransle d'ecosse |
liber I. leviorum carminum, lovanii: p. phalesius 1571 |
1571 |
|
|
|
sing- und spielmusik aus älterer zeit, 1926 A1384 |
|
40 |
16 |
NurNoten, Satz, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
branntwein trinken, schaatkopp spielen |
wilhelm cleff |
|
adolf glatzbrenner |
|
|
der schräge turm W42c |
|
196 |
20 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
branntwein trinken, schaafkopp spielen, det is mein pläsier |
wilhelm cleft |
|
adolf glatzbrenner |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
1098 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
branle du quercy |
frankreich |
|
|
|
|
tanzblätter 1, 1957 T132-1 |
|
10 |
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
brabant, flandern, burgund waren einstmals gutes deutsches land (die wacht an der schelde) |
deutschland, deutschland über alles |
|
carl frey |
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a |
|
3blatt |
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
boxberg ist ein schönes städtchen, weil es an der straße liegt |
|
ca. 1855 |
|
ca. 1855 |
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
189 |
19 |
Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bourree |
baltisches lautenbuch 1740 |
|
|
|
|
aus dem baltischen lautenbuch 1740, 1933 T19 |
|
8 |
18 |
NurNoten, Gitarrensatz, 0 Strophen, Tonart:C |
bourree |
|
|
|
|
|
spielstücke für blockflöten aus dem baltischen liederbuch, 9. heft, 1933 T12-9 |
|
8 |
18 |
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C |
botz marter kyri velti |
schweiz |
ca. 1525 |
schweiz |
ca. 1525 |
|
aus allen gauen, 1934 A26 |
|
148 |
16 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
botz hundert, liaba bua, mei los a weni zua |
willing bei aibling |
|
willing bei aibling |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
135 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
boomda, boomda, boomda, white sand and grey sand (spinner-lied) |
israel, jüdisch, jiddisch |
|
israel, jüdisch, jiddisch |
|
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
671 |
|
TextNoten, 2 Strophen, Einzigartig |
boney was a warrior (shanty) |
england, fall-shanty |
|
england, fall-shanty |
|
|
der turm - lieder der jungen, 2. teil, 1953 W42a-2 |
|
109 |
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
boney was a warrior (fall-shanty) |
england |
|
england |
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
109 |
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bonaparte, der große kaiser, wollt einmal zur messe reisen nach dem schönen sachsenland (die große leipziger messe) |
'prinz eugen' |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
182 |
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
bona nox, bist a rechter ochs |
|
|
wolfgang amadeus mozart |
|
|
rundadinella - lieder und songs A722a |
|
149 |
18 |
Kanon, NurText, 1 Strophen |
bomben, mörser und musketen, spieße, schwerter und kartaun |
|
|
|
|
|
einhundert unedierte lieder des 16. und 17. jahrhunderts samt 2stimmigen singeweisen, 1876 A1302a |
|
80 |
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
bolle reiste jüngt zu pfingsten |
|
|
|
|
|
mit barett und wimpel - liederheft der malteser jugend, 1987 W232 |
|
56 |
20 |
Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bolle reiste jüngst zu pfingsten |
|
|
|
|
|
die mundorgel A86a |
|
77 |
20 |
NurText, 5 Strophen |
bolle reiste jüngst zu pfingsten |
|
|
|
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
29 |
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
bolle reiste jüngst zu pfingsten |
|
|
|
|
|
die mundorgel, 1982 A86 |
|
244 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bolle reiste jüngst zu pfingsten |
|
|
|
|
|
die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b |
|
221 |
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bolle reiste jüngst zu pfingsten |
|
|
berlin |
|
|
rundadinella - lieder und songs A722a |
|
108 |
20? |
NurText, 5 Strophen |
bolle reiste jüngst nach pfingsten |
|
|
|
|
|
fahrtenliederbuch, 1981 G85 |
|
237 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bohnenpott |
niederdeutschland |
|
|
|
|
kneveler - alte volkstänze und neue tänze, 1950 T131 |
|
2 |
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 0 Strophen, Tonart:C |
bohnen in den ohren (beans in my ears) |
len h. chandler jr. |
1964 |
len h. chandler jr., deutsch max colpet, gus backus |
1964 |
|
chorus 2 (Bb-stimme) A1340-2 |
|
11 |
20 |
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
bodaj by vas, vy mladenci (mögen euch, ihr burschen, doch die teufel holen) |
slowakei |
|
slowakei |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
613 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
blüht die heide allerwärts |
|
|
|
|
|
ich greif in die saiten und sing mir ein lied - meine lieblingslieder W357 |
|
17 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:E |
blühender schleh', schimmerst an hecken und rainen (schlehenblüte) |
josef gaudy |
|
rudolf baumbach, aus 'spielmannslieder' 1882 |
|
|
taschenliederbuch des steirischen sängerbundes 1929 HR398 |
|
24 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
blühende jugend, du hoffnung der künftigen zeiten |
peter sohr (peter sohren) |
|
ernst gottlieb woltersdorf |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
174 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:G |
blühende jugend, du hoffnung der künftigen zeiten |
lobe den herren, de mächtigen könig |
|
albert knapp |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
278 |
19 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
blühende jugend, du hoffnung der künftigen zeiten |
|
|
ernst gottlieb woltersdorf |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
539 |
18 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
blühe, liebes veilchen, das ich selbst erzog, blühe noch ein weilchen, werde schöner noch (der knabe und das veilchen) |
johann abraham peter schulz |
|
christian adolf oberbeck |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
118 |
18? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
blühe, liebes veilchen, das ich selbst erzog, blühe noch ein weilchen, werde schöner noch (der knabe an das veilchen) |
|
|
christian adolf overbeck |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
181 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
blühe, liebes veilchen, das ich selbst erzog, blühe noch ein weilchen (der knabe an ein veilchen) |
johann abraham peter schulz |
|
christian adolf overbeck, bearbeitet von bernhard engelke |
|
|
lieder im volkston - für tiefe stimme mit klavier A1513 |
|
17 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
blühe, liebes veilchen, das ich selbst erzog |
johann abraham peter schulz |
|
christian adolf overbeck |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
8 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
blühe, blüh, vergnügtes paar (trauung, hochzeit) |
zips |
|
zips |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
|
1894 |
|
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
blutrot sank die sonne am himmelszelt |
|
|
|
|
|
155 volks- und soldatenlieder aus fünf jahrhunderten, 1998 A42 |
|
15 |
20? |
SoldVaterl, NurText, Historik, 3 Strophen |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
10242 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 > |