Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
brunn alles heils |
komm, gott schöpfer |
1535 |
gerhard tersteegen |
|
heinrich scherrer |
deutsche choräle aus fünf jahrhunderten, 1918 G4 |
227 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
brüder, lasset uns marschieren hin zum grünbelaubten wald (des sängers welt) |
köller |
|
|
|
|
liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 |
97 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
büberl, wir wolln auße gehe, wollen unsre lampeln b'sehe |
kobell, oberbayrische lieder, 1860 |
|
kobell, oberbayrische lieder, 1860 |
|
|
neues wunderhorn G A28 |
182 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
bin a stinknaothigs sunnberigaböual (das sunnberige bäuel) |
koan baua mag is a nid meh bleiben |
|
steiermärkisches salzkammergut |
|
|
alte lieder und weisen aus der steyermärkischen salzkammergut, 1977 HR357 |
276 |
|
|
NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
bin fisch'n ausganga und schö nach'n bach |
kleinsölk, steiermark, österreich |
|
kleinsölk, steiermark, österreich |
|
|
steirisches liederblatt, 8. jg, blatt 3 1989 HR335-89-8-3 |
11 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
bald tramt's mir von die oxn |
kleinkirchen, steiermark, österreich |
|
kleinkirchen, steiermark, österreich |
|
walter deutsch |
musisch-philosophisches sommerlager 1970 A874 |
19 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
besan schoot an (trinkspruch) |
klaus prigge |
|
klaus prigge |
|
|
der schnappsack - eine musikaliensammelmappe, 2010 A855a |
20 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
besan schoot an (trinkspruch) |
klaus prigge |
|
klaus prigge |
|
curt mahr |
der knurrhan, band 1 - seemannslieder und shanties für akkordeon, 1952 G A515-1 |
55 |
|
|
TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C |
buko von halberstadt, bring doch unse kleene kindeken wat |
klamer eberhard karl schmidt |
|
|
|
|
das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 |
271 |
|
18? |
Akkorde, Kinder, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
bin i aus ein ein gange durch 's ganze tirol |
kitzbühel, tirol, österreich |
|
kitzbühel, tirol, österreich |
|
|
42. tiroler singwoche 2017 G HR295-42 |
4 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bist du das land, wohin mich sehnsucht zieht? (sehnsucht) |
'kennst du das land, wo alpenrosen' |
|
|
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
8 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
bei dir, jesu, will ich bleiben, stets in deinem dienste stehn |
'kehre wieder' |
|
karl johann philipp spitta |
|
|
gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 |
|
255 |
19 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
brot macht satt, doch du wirst bald wieder hunger haben |
kay van der horst |
1977 |
kay van der horst, deutsch helga poppe |
1977 |
|
jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 |
|
981 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bald scheiden wir aus diesem kreise |
kassel, infanterie-regiment |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
178 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 7 Strophen, Tonart:Bb |
brau brau kessel, morgen wolln wir wäschen |
kassel |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
296 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
blauer, blauer fingerhut steht den mädchen gar zu gut |
kassel |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
194 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 1 Strophen, Tonart:C |
begrüßung in karlsbad |
karlsbad |
|
|
|
|
klingender tag - liederbuch für mittelschulen 2. band, 1942 G A196e |
79 |
|
|
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bei uns im schönen frankenland, da schreibt man stimmung groß (immer noch ein gläschen) |
karlheinz pfoh |
|
josef ehrlitzer |
|
|
lieder aus franken, heft 17 - fränkisches lieder-allerlei HR172-17 |
6-7 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
bist du gewandert durch die welt, auf jedem weg und pfade (eichsfelder sang) |
karl wüstefeld |
|
hermann iseke |
1902 |
|
gesellen-liederbuch 1924 A1483 |
|
72 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
bist du gewandert durch die welt |
karl wüstefeld |
|
hermann iseke |
1902 |
|
gesellen liederbuch, 1928 G A304 |
86 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
bist du gewandert durch die welt auf jedem weg und pfade (eichsfelder sang) |
karl wisniewski |
1902 |
hermann iseke |
1902 |
|
eichsfelder liederbuch, 1978 A703 |
13 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
brause, du freiheitssang, brause wie wogendrang aus felsenbrust (deutscher freiheitssang) |
karl wilhelm |
|
karl follen |
|
|
fest der deutschen schule 1933 - chorgesänge SV325-33 |
6 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
brause, du freiheitssang |
karl wilhelm |
|
karl follen |
|
|
über alles in der welt, 2000 EGF SV149 |
87 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
brause, du freiheitsgesang, brause wie wogendrang (deutsches bundeslied) |
karl wilhelm |
|
karl follen |
|
|
liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 |
224 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
bescheidenheit, verlaß mich nicht |
karl schüler |
|
|
|
|
fahne der kameradschaft - eine sammlung neuer lieder SV172 |
104 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
bescheidenheit, bescheidenheit, verlaß mich nicht bei tische (tischlied) |
karl schüler |
1935 |
karl schüler |
1935 |
|
singstunde nr. 92, herzhafte sprüche und lieder bei tisch A129-92 |
3 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
bescheidenheit, bescheidenheit, verlaß mich nicht bei tische |
karl schüler |
1935 |
|
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
373 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
beim adlerwirt im glottertal |
karl schotte |
|
theodor harßewinkel |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
323 |
|
19 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
bedenk, mein lieber postumus, wie flüchtig zieh'n die jahre (studentenlied) |
karl schotte |
1889 |
theodor harßewinkel nach 'eheu fugaces' von quintus horatius flaccus |
1888 |
|
der schnappsack - eine musikaliensammelmappe 2019 A855g |
347 |
|
19 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bin ich nit ein bürschlein (tanzliedchen) (passacaglia) |
karl schäfer |
|
passacaglia |
|
karl schäfer |
lobeda singebuch - band 2 für männerchor 1932 G A471-2 |
167 |
|
20? |
Tanzlied, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
bringet kerzen, wein und saiten (canon) |
karl reinecke |
|
emanuel geibel |
|
|
vivat paulus! - liederbuch des universitäts-sängervereins, zu st.pauli leipzig, 1863 A887 |
344 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
bringet kerzen, wein und saiten (aus dem schenkenbuche, kanon) |
karl reinecke |
|
emanuel geibel |
|
|
vivat paulus! - liederbuch der universitäts-sängerschaft, st.pauli leipzig, 1931 A887a |
383 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
bringet kerzen, wein und saiten (aus dem schenkenbuche) |
karl reinecke |
|
emanuel geibel |
1857 |
|
volksliederbuch für männerchor - 2. band, 1906 A455-2 |
155 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:D |
bin ein kleiner stöpsel noch bin ich kaum zwei käse hoch (selbstbetrachtung) |
karl reinecke |
|
karl reinecke |
|
|
carl reinecke's kinderlieder - neue gesamtausgabe, 2. band K90-2 |
3 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
brich den hungrigen das brot, die im elend wandern |
karl rahner |
1964 |
martin jentzsch |
1951 |
|
lieder - anhang zum evangelischen kirchengesangbuch G284 |
516 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
befreit das lanfd (aus 'der bettelstudent') |
karl millöcker |
|
|
|
|
leichte operetten melodien - für kleine akkordeons A1127 |
6 |
|
20 |
NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
brauchst dich goar net zu entsetze (aalt - nauh'm) |
karl michel (schnack) (kalli) |
2003 |
wilhelm konrad philipps |
|
|
schnacks lieder, 2005 EGF W239 |
42 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bunt sind schon die wälder |
karl marx |
|
johann gaudenz von salis-seewis |
|
karl marx |
lobet das land - 2. teil, 1940 A435-2 |
30 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
bunt sind schon die wälder |
karl marx |
|
johann gaudenz von saalis-seewis |
|
karl marx |
es tönen die lieder - ein volksliederbuch für jugend und haus G A196b |
45 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
bunt sind schon die wälder |
karl marx |
|
johann gaudenz von salis-seewis |
|
|
klingende runde - geselliges chorbuch für gemischte stimmen A683 |
|
117 |
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
bunt sind schon die wälder |
karl marx |
|
johann gaudenz von salis-seewis |
|
karl marx |
im jahreskreis - alte & neue lieder für singstimme & instrumente, 1944 A648 |
14 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
bunt sind schon die wälder |
karl marx |
|
johann gaudenz von salis-seewis |
|
|
schläft ein lied in allen dingen - kanons 1954 A1432 |
15 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
bunt sind schon die wälder |
karl marx |
|
johann gaudenz von salis-seewis |
|
karl marx |
komm, sing froh - geselliges chorbuch für gleiche stimmen 1964 A107 |
76 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
bunt sind schon die wälder |
karl marx |
|
str. 1 johann gaudenz von salis-seewis, str. 2 walther lipphardt |
|
karl marx |
der singer - ein liederbuch für schule und leben, teil 2, 1949 A271-2 |
64 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F |
bunt sind schon die wälder |
karl marx |
|
johann gaudenz von salis-seewis |
|
karl marx |
singen und klingen - deutsche volkslieder für jung und alt G A196a |
105 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
bunt sind schon die wälder |
karl marx |
|
johann gaudenz von salis-seewis |
|
karl marx |
klingender tag - liederbuch für mittelschulen 2. band, 1942 G A196e |
59 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
brautmarsch und brautwalzer |
karl marx |
|
|
|
|
ehelich zu werden dienet der erden, 1940 SV188a-23-27 |
16 |
|
20 |
NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G |
brautmarsch und brautwalzer |
karl marx |
|
|
|
|
ehelich zu werden dienet der erden, 1943 SV188a-43-49 |
30 |
|
20 |
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G |
blumen reicht die natur, es windet die kunst sie zum kranze |
karl marx |
|
karl marx |
|
|
die fidel - band l und ll, 1951 G A536-1-2 |
32 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
blumen reicht die natur, es windet die kunst sie zum kranze |
karl marx |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
schläft ein lied in allen dingen - kanons 1954 A1432 |
2 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
blumen reicht die natur, es windet die kunst sie zum kranze |
karl marx |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
deutsche lieder - ein singbuch für höhere schulen, 1949 A1218 |
216 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
bist du auch meere weit, hab ich im herzen dich |
karl marx |
|
ludwig derleth |
|
|
ars musica, band 5 - chorbuch für gleiche stimmen, 1967 A605-5 |
154 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
begrüßet froh den neuen tag, die sonne steigt herauf |
karl marx |
|
|
|
|
schläft ein lied in allen dingen - kanons 1954 A1432 |
7 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
begrüßet froh den neuen tag, die sonne steigt herauf |
karl marx |
|
|
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
130 |
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
begrüßet froh den neuen tag |
karl marx |
|
|
|
|
kanons, bärenreiter ausgabe 2180, 1947 A433 |
|
3 |
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
begrüßet froh den neuen tag |
karl marx |
|
|
|
|
der hamburger musikant, teil B, 1951 A11b |
20 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
begrüßet froh den neuen tag |
karl marx |
|
karl marx |
|
|
bruder singer, 1963 A117 |
56 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
begrüßet froh den neuen tag |
karl marx |
|
karl marx |
|
|
bruder singer, gitarren-ausgabe, 1973 A117e |
45 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
begrüßet froh den neuen tag |
karl marx |
|
|
|
|
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
50 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
bis hierher hat uns gott gebracht o wunderbare gnade (jahreswechsel) (neujahr) |
karl maier, leonberg |
|
|
|
|
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 |
236 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
böhmen hat schätze, prag hat den schinken (zwetschkenknödl-fox) |
karl loube |
|
erich meder |
|
|
die beliebtesten schlager der zwanziger jahre A508 |
129 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bei sonnenschein und bei regen stürzt uns die straße entgegen (im auto zu zweien) |
karl loube |
1939 |
josef petrak |
1939 |
|
monopol-liederbücher, heft 111 A596-10-111 |
14 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
brich herein, süßer schein, selger ewigkeit |
karl kuhlo |
1885 |
marie schmalenbach |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
205 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
brich herein, süßer schein, selge ewigkeit |
karl kuhlo |
|
marie schmalenbach |
|
|
liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 |
250 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
brich herein, süßer schein, selge ewigkeit |
karl kuhlo |
|
marie schmalenbach |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a |
|
309 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
brich herein, süßer schein selger ewigkeit |
karl kuhlo |
|
marie schmalenbach |
|
|
melodien des frauendienst-liederbuches, 1935 A803 |
70 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
brich herein, süßer schein selger ewigkeit |
karl kuhlo |
|
marie schmalenbach |
|
|
fiedel und klampfe, heft 1, 1964 G98-1 |
52 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
brich herein, süßer schein selger ewigkeit |
karl kuhlo |
1885 |
marie schmalenbach |
1882 |
|
seit an seit, 1923 G A194a |
273 |
|
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
brich herein, süßer schein selger ewigkeit |
karl kuhlo |
|
marie schmalenbach |
1835 |
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
485 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
brich herein, süßer schein selge ewigkeit |
karl kuhlo |
1885 |
marie schmalenbach |
1882 |
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 |
273 |
|
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
brich herein, süßer schein sel'ger ewigkeit |
karl kuhlo |
|
marie schmalenbach |
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
670 |
|
20? |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
brich herein, süßer schein |
karl kuhlo |
|
marie schmalenbach |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
231 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
brich herein, süßer schein |
karl kuhlo |
1885 |
marie schmalenbach |
1882 |
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a |
273 |
|
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
brich herein, heller schein selger ewigkeit |
karl kuhlo |
1877 |
marie schmalenbach |
1875 |
|
gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |
|
455 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bet, bet, kindlein, bet, heute kommt der schwed (wiegenlied - eine halberstädter mutter singt an der wiege) |
karl kühn |
|
kurt siemers |
|
karl kühn |
viel blumen rot und blaue, 1919 A246 |
27 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bänder am fahrtenrock, rosen am wanderstaock |
karl kruse |
|
|
|
|
auf fahrt!, 1928 W218 |
9 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
bad'ner mad'ln |
karl komzak |
|
|
|
|
fröhliche weisen aus wien EGF A221 |
23 |
|
20 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bei einem landsmann bin ich gern |
karl karow |
1836 |
johann nepomuk vogl |
1844 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
401 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
bei sendling auf lustiger höhe steht ein riesig ehernes weib |
karl isenmann |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
703 |
|
19 |
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D |
bäuerlein, bäuerlein, tick, tick, tack |
karl hogrebe |
1909 |
friedrich güll |
|
|
singende jugend - 1. teil, 1920 A231-1 |
22 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:D |
bei goldhähnchens war ich jüngst zu gast |
karl hogrebe |
1927 |
heinrich seidel |
|
|
singende jugend - 1. teil, 1920 A231-1 |
55 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
brüder, seht, der schnee zerrinnt, vögellieder schallen |
karl hennig |
|
oberförster hepp zu runkel |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
132 |
|
19 |
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bei jagdgesang und hörnerschall durchjagen wir allüberall den grüngelockten wald |
karl hennig |
|
|
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
232 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
bei jagdgesang und hörnerschall |
karl hennig |
|
karl chlodow, börries freiherr von münchhausen |
|
|
musik und jägerei, 1937 G A349 |
38 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
bange frage, lange tage, warten ohne klage (weihnachtsabend) |
karl-heinz leibl |
|
karl-heinz leibl |
|
|
lieder zur weihnachtszeit von karl-heinz leibl G G280 |
9 |
|
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bauer leg die sichel nieder, winzer reich den krug |
karl heinrich hodes |
|
jakob holl |
|
|
singgesell - liederbuch aus dem geiste adolf kolpings, 1950 G A1200 |
75 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
blurot wehen unheils flammen (treuschwur) |
karl gottlieb bellmann |
1844 |
max narbeshuber |
|
|
unsere lieder - heimwehr des 'fürst staremberg', 1934 SV231 |
19 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
blühe nicht zu früh, blühe nicht zu früh |
karl gollmick |
|
karl enslin |
|
|
liedersammlung für töchterschulen, heft 1 A92-1 |
57 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
bald fängt der lustige sommer an |
karl geiser, schweiz |
|
schweiz, karl geiser |
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
169 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bald fängt der lustige sommer an, die burschen putzen die schuh (der rosengarten zu mailand) |
karl geiser, bern, schweiz |
|
schweiz, nach einem söldnerlied von karl geiser |
|
günter de witt |
die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a |
329 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
bei mainz am rhein im schönen land (der spargel) |
karl friedrich zöllner, das wandern ist des müllers lust |
1818 |
|
|
|
die arschgeige, 1992 A154 |
11 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
brüder, auf zum lobgesang, singt dem milden schöpfer dank (beim jahresschluß) |
karl friedrich rungenhagen |
|
|
|
|
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
192 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
briefträger-spiel |
karl foltz |
|
karl foltz |
|
|
hörst du nicht den feinen ton? 1958 G K39a |
25 |
|
20 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
blumen pflücken, blumen pflücken, einen schönen bunten strauß |
karl foltz |
|
karl foltz |
|
|
hörst du nicht den feinen ton? 1958 G K39a |
30 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
blas, blas, blasewind, schüttle alle bäum' geschwind |
karl foltz |
|
karl foltz |
|
|
sing doch fröhlich mit, 1963 G K39 |
22 |
|
20 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bim-bam-beier, die katz mag keine eier |
karl foltz |
|
karl foltz |
|
|
sing doch fröhlich mit, 1963 G K39 |
41 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
bangemachen gilt nicht |
karl foltz |
|
karl foltz |
|
|
liederernte, 1971 A466 |
58 |
|
20 |
Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bravo föderl - potpourri für akkordeon |
karl föderl |
|
verschiedene dichter |
|
hans schneider |
bravo föderl - potpourri für akkordeon von hans schneider A1069 |
2-15 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Einzigartig |
bei römern und hellenen errang der wein den sieg (cerevisia, gloria tibi) |
karl fochler |
|
karl fochler |
|
|
bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1441 |
291 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bei römern und helenen errang der wein den sieg (cerevisia, gloria tibi) |
karl fochler |
|
karl fochler |
|
|
bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1197 |
291 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
brüder, lasset uns eins singen, traute herzensbrüder, hört, lasset uns ein vivat bringen, allem was uns lieb und wert |
karl blum |
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
123 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
brüder, lasset uns eins singen (ein hoch der freundschaft) |
karl blum |
|
|
|
|
deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 |
249 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
brüder, lasset uns eins singen |
karl blum |
ca. 1830 |
|
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
242 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
bitte, bitte, bitte, lieber geiger, mach' musik für mich |
karl bette |
1943 |
peter holm |
1943 |
|
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 |
129 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
bitte, bitte lieber geiger, mach' musik für mich |
karl bette |
1943 |
peter r. holm |
1943 |
|
bitte, bitte lieber geiger EGF A975-41 |
|
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
brüder, laßt uns, eh' wir schließen, durch ein frohes maurerlied auch die schwestern noch begrüßen |
karl bernhard wessely |
|
|
|
|
gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d |
116 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
brüder, seht die rote fahne weht uns kühn voran |
kampflied der englischen & US arbeiter |
|
deutsch, edwin hoernle |
1920 |
|
leben, singen, kämpfen, (DDR) 1964 G A447 |
19 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
brüder, seht die rote fahne weht euch kühn voran (freiheit oder tod) (kampflied der englischen revolutionäre) |
kampflied der englischen revolutionäre |
|
kampflied der englischen revolutionäre |
|
|
mit lenin - arbeiter-liederbuch - 50 kampflieder SV391 |
5 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
brüder, seht, die rote fahne (hold the fort) |
kampflied der englisch-amerikanischen arbeiter |
|
kampflied der englisch-amerikanischen arbeiter |
|
|
internationale arbeiterlieder, 1948 A627 |
14 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
beim gsangelaufgebn, da kannst du mir net an (spottlied am tanzboden) |
kallwang, steiermark, österreich |
|
kallwang, steiermark, österreich |
|
|
edelrauten und stoanröserln, steirerlieder 1965 HR440 |
7 |
|
19 |
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
blind gehen wir oft durch das leben (wölfe unserer zeit) |
kai deutsch |
|
alfred zschiesche |
|
|
liederbuch ludwigsteiner beräunertreffen 2012 W244-2012 |
4 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
blümlein schlummert auf der wiese |
käser |
|
h. bender |
|
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
152 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
bua, wann d' willst aufn hahnfalz geahn |
kärnten, salzburg, österreich |
|
kärnten, salzburg, österreich, textfassung nach walther hensel |
|
|
singende jugend, 1948 G131 |
210 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bua, wannst willst am hahnbalz gehn |
kärnten, österreich, steiermark |
|
kärnten, österreich, steiermark |
|
|
kärntner singbuch - liedersammlung für die jugend kärntens, 1961 HR135a |
101 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
bei der lind'n bin i's gsessn |
kärnten, österreich, oberbyern |
|
kärnten, österreich, oberbyern |
|
|
bruder singer, 1963 A117 |
89 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
bergauf bin i's gangan, talab bin i's g'rennt |
kärnten, österreich, aus dem oberen lavanttal, aufgeschrieben von roman maier, 1919 |
|
kärnten, österreich, aus dem oberen lavanttal, aufgeschrieben von roman maier, 1919 |
|
|
chorheft für die 15. kärntner singwoche, 1966 HR283-15 |
36 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bua, wo gehst hin, dulijo driidi |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
walter kolneder |
alpenländisches chorbuch - 3. heft, für 3 gleiche stimmen HR175-3 |
4 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bua, wan d'willst auf'n hahnfalz geah (hahnfalzliad) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
walther hensel |
das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 |
172 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
brings mar an mann ins haus, auweh, auweh |
kärnten, österreich |
1897 |
kärnten, österreich |
1897 |
|
flugschriften und liederhefte (sammelband), 18. heft - 32 deutsche volkslieder aus alt-österreich & dem burgenlande, 1926 HR243a |
700 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:A |
brings mar an mann ins haus |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
karl liebleitner |
volkslieder aus alt-österreich und dem burgenlande, 1931 HR55 |
74 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
bitt di gar schean, jungs bluat, mei liabs herzle |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
kärntnerlieder für 3 gleiche stimmen, 1942 HR135 |
22 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
bitt di gar schean, jungs bluat mei liabs herzle sei guat |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
chorbuch für die 24. kärntner singwoche, 1975 HR283-24 |
49 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
bitt di gar schean, jungs bluat |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 |
73 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
bist schon köm, bist schon da, ziach dei janggerle a |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
nach hans neckheim |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 |
57 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bist schon kemm, bist schon da, ziach dei janggerle a |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
18. tiroler singwoche 1993 G HR295-18 |
14 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
bist scho kemm, bist scho da, ziach dei langgerle o |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
29. tiroler singwoche 2004 G HR295-29 |
20 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
bist scho kemm, bist scho da, ziach dei janggerle o |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
35. tiroler singwoche 2010 G HR295-35 |
28 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
bist a scheans dirndle du, muaßt an schean buab'm hab'm |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
walther hensel |
das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 |
173 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
bin schon überall gwesn, in gailtal no nia |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
helmut wulz |
42. tiroler singwoche 2017 G HR295-42 |
26 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
bin schon überall gwesn, in gailtal no nia |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
helmut wulz |
31. tiroler singwoche 2006 G HR295-31 |
30 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
bin schon überall gwesn |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
helmut wulz |
38. tiroler singwoche (32. südtiroler singtage), 2013 G HR295-38 |
22 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
bin nachtn spat außiganga und han wolln a zeisei fanga |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
3. tiroler singwoche 1978 G HR295-3 |
54 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bin nachtn spat außeganga, hab a wunderschöns zeisei gfanga |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
kommt zum singen - südtiroler liederbuch, 2004 HR179 |
131 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bin ich der sommer, der lustige bu, setz auf mein grüns hütel |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich, ergänzt von gottfried wolters |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
104 |
|
|
TextNoten, 15 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bin i der summer, der lustige bue (sommer und winter) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
162 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
bin i der summer, der lustige bua, setz auf mei greans hiatla |
kärnten, österreich? |
|
kärnten, österreich? |
|
helga bauke |
dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 |
172-173 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D |
bin a lustiger bua, kan schean drüber singan |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
kärntner singbuch - liedersammlung für die jugend kärntens, 1961 HR135a |
167 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bin a lustiga fuhrmann bei mein diandlan ihr'n bett |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
f. grascher |
der schnappsack - eine musikaliensammelmappe, 2013 A855c |
119 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
bin a lustiga bua, bin a kärntner lei lei |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
das lied im volke (eduard kremser) A928 |
230 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
bin a lustiga bua, bin a kartner, lei, lei |
kärnten, österreich |
|
österreich, kärnten |
|
|
unsere lieder - singbuch für österreichische wandervögel, 1912 G W196 |
48 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:G |
bin a lustiga bua, bin a kartner |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
walter kolneder |
alpenländisches chorbuch - 3. heft, für 3 gleiche stimmen HR175-3 |
10 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F |
bin a lustiag bua, bin a karntner (jodler) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
walter kolneder |
alpenländisches chorbuch für drei gleiche stimmen, 3. heft HR175-3 |
10 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
beim alten lindnbam, wo 's bankerl lahnt, da steht halt ganz betrüabt a dirndl und want |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
viktor zack |
50 volkslieder 1922 A1489 |
39 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bei der lindn bin i gsessn, bei der lindn sitz i gern |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
lieder unserer berge - mit anleitung für gitarre und akkordeon, 1983 A881 |
63 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
bei der gurkn bis i's gangan (jodler) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 |
50 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bei der gurkn bin i gangen, geh i nimmer, is gfahrlich zan geahn (mit jodler) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
33. tiroler singwoche 2008 G HR295-33 |
16 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
bei der gurkn bin i gangen, geh i nimmer, is gfahrli zan geahn (mit jodler) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
20. tiroler singwoche 1995 G HR295-20 |
36 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
bei der gurkn bin i gangen, geh i nimmer is gfahrli zan gehn (mit jodler) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
6. tiroler singwoche 1981 G HR295-6 |
24 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
bei der gurkn bin i gangen, geh i nimmer is gfahrli zan gehn (mit jodler) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
3. tiroler singwoche 1978 G HR295-3 |
40 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
bei der gurkn bin i gangen geh i nimmer |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
der schnappsack - eine musikaliensammelmappe, 2010 A855b |
25 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
bei dar gurkn bin is gangan, geahs neammer, is gfahrla zuan geahn (mit jodler) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
roman maier |
chorheft für die 6. kärntner singwoche 1957 HR283-6 |
56 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bei da lindn bin i gseßn |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
unser liederbuch - almenland, 2007 HR339 |
94 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
bei da lind'n bin i g'sessn |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 |
98 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bei da gurken bin i gangen |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a |
43 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
bei da gurken bin i gangen |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 |
43 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
ban tischle is's gsessen, fensterl is's glahnt |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
lieder des deutschen alpenvolks, 1927 HR84 |
38 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ban tischle is's g'sessen ('s hascherle) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a |
41 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ban land draußn isch mei freid, isch da weg noch so weit |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
35. tiroler singwoche 2010 G HR295-35 |
25 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bald gfreun mi die ochs, bald gfreun mi die küah |
kärnten, österreich |
|
österreich, kärnten |
|
|
das leibhaftige liederbuch, 1938 A687 |
408 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bist scho kemm, bist scho da |
kärnten, östererich |
|
kärnten, östererich |
|
|
23. tiroler singwoche (17. südtiroler singtage), 1998 G HR295-23 |
22 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
bei der lindn bin i's gsessen |
kärnten, oberbayern |
|
kärnten, oberbayern |
|
walter kolneder |
bruder singer - lieder unseres volkes, klavierausgabe 1954 EGF A117d |
57 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
bei der linden bin i's gsessn |
kärnten, oberbayern |
|
kärnten, oberbayern |
|
|
lieder unseres volkes, 1938 G A207 |
46 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bin i der sommer, der lustige bua (kampf zwischen sommer und winter) (volksspiel) |
kärnrten, österreich |
|
kärnrten, österreich |
|
|
kärntner liederbuch von anton underloh - 3. teil, 1934 HR219-3 |
56 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bei sedan wohl auf der höhe |
k. moser |
1870 |
|
|
|
einst und jetzt im deutschen lied SV284 |
10 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
bäuerlein, bäuerlein, tick, tick, tack |
k. hogrebe |
1909 |
friedrich güll |
|
|
westfälisches liederbuch - 1. teil grundschule, 1927 G A580-1 |
33 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
beim lindenwirt im keller ruht ein großes faß |
k. heyl |
|
friedrich geßler |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
324 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Ab |
bethanien, wie melodie vom himmel tönt dein klang (bethanien) |
justus wilhelm lyra |
1879 |
str. 1 k. stockmeyer |
|
|
deutsche weisen - justus wilhelm lyra, in 5 heften, heft 1 1896 A1474-1 |
6 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein (der wandernde student) |
justus wilhelm lyra |
1843 |
joseph von eichendorff |
|
|
deutsche weisen - justus wilhelm lyra, in 5 heften, heft 3 1896 A1474-3 |
6 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein |
justus wilhelm lyra |
|
|
|
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
224 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein |
justus wilhelm lyra |
|
|
|
|
musikantenlieder, 7. viel schöner blümelein, 1925 G A160-7 |
24 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bei dem angenehmsten wetter |
justus wilhelm lyra |
|
joseph von eichendorff |
|
|
gaudeamus igitur, 1989 G A118 |
55 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
bes do ob 'ner feßlichkeit, wo jet stimmung ess (nä, dat dun ich ganz bestemmb nit mieh) |
jupp schmitz |
1957 |
fibbes kneip |
1957 |
|
karnevals-lieder, 1957 A598 |
16 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bei uns wohnt im haus ein gewisser herr kraus (mein sonntagsvergnügen) |
jupp schmitz |
1942 |
klaus s. richter |
1942 |
|
beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b |
365 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F |
bei uns wohnt im haus ein gewisser herr kraus (mein sonntagsvergnügen) |
jupp schmitz |
|
klaus s. richter |
|
franz stolzenwald |
maria schmedes singt für euch (6 lieder) A1148 |
6 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
bamubuline, bambula, stammte aus nigeria (der alte dattelmann) |
jupp schmitz |
|
walter rothenburg |
|
|
dein schönstes lied, Nr.3, 1949 A597-3 |
23 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen |
bamubuline, bambula, stammte aus nigeria (der alte dattelmann) |
jupp schmitz |
|
walter rothenburg |
|
|
dein schönstes lied, Nr.3, 1949 A597-3 |
23 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen |
berchtesgaden hoast das landl, dös da herrgott selbn hat gsegnt |
julius welser |
|
otto pflanzl |
|
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
70 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
brot und schönheit nähren den menschen |
julius röntgen |
|
|
|
|
unsere lieder A675 |
150 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
berlin-wien (marsch) |
julius lehnhardt |
|
|
|
|
triumph marsch album - band 3, 18 populäre märsche SV411-3 |
8 |
|
|
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bitsche, batsche peter, hinterm ofen steht er (spielvers) |
julius gessler nach mündlicher überlieferung |
|
|
|
|
hohenlohisch- fränkisches sing- und spielbuch, 1960 HR410 |
38 |
|
|
Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bächlein springt, bächlein singt, bächlein glänzt im sonnenschein (frühlingsodem) |
julius gessinger |
1924 |
g.f. hummel |
|
julius gessinger |
männerchöre - nach verschiedenen dichtern, 2004 A1401 |
43-45 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
blühen die weißen kastanien noch wie vor unzähligen jahren? |
julius gessinger |
|
ludwig finckh |
|
julius gessinger |
der große finkenschlag - 20 lieder für singstimme und klavier, 1985 HR409o |
40 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bejvavalo |
jugoslawien |
|
jugoslawien |
|
|
arbeitsblätter 32, lieder 3 W270-32 |
23 |
|
20? |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bäume fällen, flössen, längen (yukonflößer) |
jürgen sesselmann (mayer) |
2012 |
jürgen sesselmann (mayer) |
2012 |
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
364 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
brassen ächzen, blöcke klappern und der klüfer steigt und fällt (bei land's end) |
jürgen sesselmann (mayer) |
2015 |
manfred hausmann |
vor 1938 |
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e |
531 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
begenget mir mein dirndl von weitem daher (die hochzeitsglocken) |
jürgen sesselmann (mayer) |
|
alfred henschke (klabund) |
|
|
der schnappsack - eine musikaliensammelmappe, 2017 A855e |
30 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
begegnet mir mein dirndl (die hochzeitsglocken) |
jürgen sesselmann (mayer) |
2012 |
alfred henschke (klabund) |
1917 |
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
366 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bay mayn rebn |
jüdisch, jiddish, israel |
|
jüdisch, jiddish, israel |
|
|
RJB - vom singtreffen 76 in danndorf 1976 G W362-1976 |
11 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
bist du mit mir brojgees, wejss ich nit farwoss? (bist du mir böse, weiß ich nicht warum) |
jüdisch, jiddisch, israel |
|
jüdisch, jiddisch, israel |
|
|
jiddische lieder, 1981 A284f |
113 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
bin ich mir gegangen fischelech kojfn, hob ich mir gekoojft (ich bin gegangen fische kaufen) |
jüdisch, jiddisch, israel |
|
jüdisch, jiddisch, israel |
|
|
jiddische lieder, 1981 A284f |
111 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bin ich mir a schnajderl, leb ich mir togojss, togajn (ich bin ein schneider, lebe so tagaus, tagein) |
jüdisch, jiddisch, israel |
|
jüdisch, jiddisch, israel |
|
|
jiddische lieder, 1981 A284f |
70 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
bei dem schtettl |
jüdisch, jiddisch, israel |
|
jüdisch, jiddisch, israel |
|
|
arbeitsblätter 32, lieder 3 W270-32 |
13 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
bay mayn rebn, iz gevzn |
jüdisch, jiddisch, israel |
|
jüdisch, jiddisch, israel |
|
|
liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 |
127 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
bay mayn rebn iz gevezn |
jüdisch, jiddisch, israel |
|
jüdisch, jiddisch, israel |
|
|
rauchzeichen, BdP main-taunus 1988 G W354 |
10 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
bay mayn rebn is gewesn |
jüdisch, jiddisch, israel |
|
jüdisch, jiddisch, israel |
|
|
panflöte 4 - lieder der horten, deutsche freischar 2004 W238-4 |
180 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
bak mir nit kejn bukelech (back mir keine semmeln) |
jüdisch, jiddisch, israel |
|
jüdisch, jiddisch, israel |
|
|
jiddische lieder, 1981 A284f |
93 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Gm, Einzigartig |
bajtshe mir ojss a finfunzwanziger ojf ssamerod ne drajer (musikanten, könnt ihr mir einen fünfzihger in echte dreiermünzen wechseln?) |
jüdisch, jiddisch, israel |
|
david edelschtat |
|
|
jiddische lieder, 1981 A284f |
54 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
baj majn rebn is gewsn (a genewje) (bei einem rabbi war ein diebstahl) |
jüdisch, jiddisch, israel |
|
jüdisch, jiddisch, israel |
|
|
jiddische lieder, 1981 A284f |
44 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
baj majn baleboss is farhan a dos (bei meinem wirt ist eine dose vorhanden) |
jüdisch, jiddisch, israel |
|
mark warschawsky |
|
|
jiddische lieder, 1981 A284f |
130 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
baj dem schtetl schtejt a schtibl (in dem städtchen steht ein häuschen) |
jüdisch, jiddisch, israel |
|
jüdisch, jiddisch, israel |
|
|
jiddische lieder, 1981 A284f |
36 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
beim tanzen geht's rauf mal und runter (samba-caramba) |
juan llossas |
1949 |
deutsch juan llossas, william hänsel |
1949 |
|
die welt tanzt - band 1 A1132-1 |
18 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
beim tanzen geht's rauf mal und runter (samba-caramba) |
juan llossas |
1949 |
juan llossas, deutsch william hänsel |
1949 |
|
dein schönstes lied, nr. 5, 1949 A597-5 |
13 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
beim tanzen geht's rauf mal runter, es macht und so frisch und so munter (samba-caramba) |
juan llossas |
1949 |
juan llossal, deutsch juan llossas, w. hänsel |
1949 |
|
film und tanz-melodien für akkordeon, band 2, 1949 A1113-2 |
10 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:C |
banjo, gestopfte trompete, stimmung (oh, fräulein grete) |
juan llossas |
1930 |
fritz löhner (beda) |
1930 |
|
unvergessene schlager für akkordeon, band 3 EGF A806-3 |
30 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
benedictus, benediuctus (aus misa 'l'homme arme') |
josquin des pres |
|
|
|
|
ars musica - band 4, chorbuch für gemischte stimmen, 1965 A605-4 |
11 |
|
15 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
benedictus, benedictus |
josquin des pres |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
20 |
|
16 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
benedictus |
josquin des pres |
|
|
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
856 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
brich herein, süßer schein selger ewigkeit |
joseph schott |
1911 |
marie schmalenbach |
ca. 1875 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
680 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
brich herein, süßer schein selger ewigkeit |
joseph schott |
1911 |
marie schmalenbach |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
576 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
behüt' dich gott, wie klingst du schön |
joseph rheinberger |
|
albert wittstock |
|
|
sängerhain-chorbuch - 3. teil von 'das deutsche lied', 1925 A535-3 |
26 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bedächtig stieg die nacht ans land, lehnt träumend an der felsenwand (um mitternacht) |
joseph rheinberger |
|
eduard mörike |
|
|
sängerhain-chorbuch - 3. teil von 'das deutsche lied', 1925 A535-3 |
132 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ball-szene - (nach einer etüde von mayseder) |
joseph (pepi) hellmesberger jr., nach einer etüde von mayseder |
|
|
|
rudolf würthner |
die große nummer - sieben erfolge (für akkordeon gesetzt) A1082 |
50-55 |
|
20 |
NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
bänn dee noarredei es uis (huitzelfeuer-lied) |
joseph kuhn-wallbach, nach alten motiven |
1968 |
wilheim hauck, fulda |
1953 |
|
rhön-liederheft, 1968 HR149 |
|
10 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
brüder, hebet herz und hände |
joseph haydn |
|
l. habrich |
|
josef schiffels |
lyra - liederbuch für lehrer, 1895 A368 |
106 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
bombast und schwulst sollst du meiden |
joseph haydn |
|
die zehn gebote der kunst |
|
|
der kanon, 1937 A127 |
232 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Einzigartig |
beherzigt doch das dictum, cacatum, cacatum (cacatum non est pictum) |
joseph haydn |
|
gottfried august bürger |
|
|
joseph haydn - kanons, 1943 A1410 |
12 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
beherzigt doch das dictum |
joseph haydn |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
173 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
beherzigt doch das dictum |
joseph haydn |
|
|
|
|
flamme empor! - kanons - 1927 A464 |
63 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
beherzigt doch das dictum |
joseph haydn |
|
joseph haydn |
|
|
joseph haydn - kanons, 1932 A523a |
15 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
befehlt doch, draußen still zu schweigen |
joseph haydn |
|
joseph haydn |
|
|
singt nun im chor 1969 A816 |
250 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
befehlt doch draußen still zu schweigen, ich muß jetzt meinen namen schreiben (herr von gänseitz zu seinem kammerdiener) |
joseph haydn |
|
gottfried august bürger |
|
|
joseph haydn - kanons, 1943 A1410 |
11 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
befehlt doch draußen still zu schweigen (herr gänsewitz zu seinem kammerdiener) |
joseph haydn |
|
|
|
|
lieder für ferien, fahrt und lagerfeuer, 1982 A869 |
16 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
befehlt doch draußen still zu schweigen (herr gänsewitz zu seinem kammerdiener) |
joseph haydn |
|
gottfried august bürger |
|
|
ars musica lll - leichte chorsätze für gleiche stimmen, 1971 A605-3 |
92 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
befehlt doch draußen still zu schweigen |
joseph haydn |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
174 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
befehlt doch draußen still zu schweigen |
joseph haydn |
|
joseph haydn |
|
|
joseph haydn - kanons, 1932 A523a |
16 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
befehlt doch draußen still zu schweigen |
joseph haydn |
|
|
|
|
singkamerad - schulbuch für die deutsche jugend, 1937 G A191 |
215 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
bedenk, lieber malcher mein (klugheit und eitelkeit) |
joseph haydn |
|
joseph haydn |
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
352 |
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
bedenk, lieber malcher mein (klugheit und eitelkeit) |
joseph haydn |
|
joseph haydn |
|
|
der turm - lieder der jungen, 4. teil, 1955 W42a-4 |
|
352 |
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
bedenk, lieber malcher mein |
joseph haydn |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
165 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
bedenk, lieber malcher mein |
joseph haydn |
|
fritz jöde |
|
|
der kreis A306 |
126 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
bedenk, lieber malcher mein |
joseph haydn |
|
joseph haydn |
|
|
der irrgarten - kanons für die schule, 1928 A128 |
6 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
bedenk, lieber malcher mein |
joseph haydn |
|
|
|
|
seit an seit - liederbuch des jungen-bundes der angestellten 1930 G A194 |
176 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
bedenk, lieber malcher mein |
joseph haydn |
|
fritz jöde |
|
|
vlotho liederbuch, 1948 A77 |
45 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
bedenk, lieber malcher mein |
joseph haydn |
|
|
|
|
der chorsinger - fröhliche singradel A888p |
18 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
bedenk, lieber malcher |
joseph haydn |
|
joseph haydn |
|
|
joseph haydn - kanons, 1932 A523a |
7 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
bedenk, lieber bruder mein, wo oft doch die freunde dein |
joseph haydn |
|
|
|
|
37. tiroler singwoche 2012 G HR295-37 |
58 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bedenk, liebe eva mein, wie oft doch die brüder dein (klugheit und eitelkeit) |
joseph haydn |
|
|
|
|
deutsche lieder - ein singbuch für höhere schulen, 1949 A1218 |
131 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
bald ist es wieder nacht, ja wieder nacht (abendlied) |
joseph haydn |
|
wilhelm hey |
|
|
badisches liederbuch - 2. heft - mittelstufe, 1930 A296-2 |
31 |
|
18 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
bei einem wirte wundermild |
joseph gersbach u.a. |
1822 |
ludwig uhland |
1811 |
|
liederbuch für deutsche turner, 1923 A622b |
10 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
blaue berge, von den bergen strömt das leben |
joseph gersbach |
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch für schule und leben, 1857 A184 |
33 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
bei einem wirte wundermild, da war ich jüngst zu gaste (einkehr) |
joseph gersbach |
1822 |
ludwig uhland |
1811 |
|
erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 |
17 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
bei einem wirte wundermild, da war ich jüngst zu gaste (einkehr) |
joseph gersbach |
1822 |
ludwig uhland |
1811 |
|
singt, freunde! VCP-singetreff - burg rieneck, 2015 W321-2015 |
66 |
|
19 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
bei einem wirte wundermild, da war ich jüngst zu gaste (einkehr) |
joseph gersbach |
|
|
|
|
deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 |
373 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
bei einem wirte wundermild, da war ich jüngst zu gaste |
joseph gersbach |
|
ludwig uhland |
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
33 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
bei einem wirte wundermild (einkehr) |
joseph gersbach |
1822 |
ludwig uhland |
1811 |
|
kärntner liederbuch, 2. teil, 1933 HR219-2 |
19 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
bei einem wirte wundermild (einkehr) |
joseph gersbach |
|
ludwig uhland |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
49 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
bei einem wirte wundermild (einkehr) |
joseph gersbach |
1822 |
ludwig uhland |
1811 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
390 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
bei einem wirte wundermild (einkehr) |
joseph gersbach |
|
ludwig uhland |
|
|
lieder-sammlung - 122 zwei- und dreistimmige lieder für höhere schulen A504 |
10 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
bei einem wirte wundermild (einkehr) |
joseph gersbach |
|
ludwig uhland |
|
|
liederlust - heft 1, eine stufenmäßig geordnete sammlung von liedern für knaben- und mädchenschulen A1271-1 |
45 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
bei einem wirte wundermild |
joseph gersbach |
|
ludwig uhland |
|
|
die schönsten volkslieder, 1994, G A97 |
21 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
10242 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 > |