Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
berühmt und viel bewundert ist die altbekannte weiberlist (die weibertreu) |
|
|
heinrich grunholzer |
|
|
neuester liederschatz A912 |
12 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
bertl-tanz |
|
|
|
|
|
wiener musik - hundert lieder und tänze EGF HR394 |
128 |
|
19 |
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:G |
bertha im walde |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
147 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
berta will verreisen in die weite welt |
|
|
|
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
12 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
berta will verreisen in die weite welt |
|
|
|
|
|
der maibaum, 1. teil, 1926 G A540-1 |
24 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
berta will verreisen in die weite welt |
|
|
|
|
|
schöne alte singspiele, 1922 G K94 |
57 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
berta will verreisen |
|
|
|
|
|
ringelreihe, 1940 G K2 |
116 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
berlin, ich muß dich lassen |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
129 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
berlin, das große ungeheuer |
|
|
karl henckell |
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 2 1904 A165-1-2-3 |
122 |
|
20 |
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
berlin, berlin, du wunderschöne stadt (o wie schön ist das) |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 2) 1896 A1295-1b |
264 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
berlin, berlin, du wunderschöne stadt (altes soldatenlied) |
|
|
|
|
|
württembergisches soldatenliederbuch G SV321 |
9 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 12 Strophen |
berlin ist groß, berlin ist herrlich (hab'n sie 'ne ahnung von berlin) |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine musikaliensammelmappe, 2010 A855a |
63 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
berlin ist eine große stadt, darin zwei schwestern wohnten |
|
|
aus burg, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
204 |
|
|
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
berido mi sumbandarka mes (loli rogla) |
|
|
|
|
|
7. sängerfest des zugvogels, mai 1993 G W353-7 |
19 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
berichtet wird uns von der griechen sage (die schwergeburt) |
|
|
julius lohmeyer |
|
|
zur see, mein volk! - die besten see- und flotten-lieder, 1900 A1203 |
111 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
bergschroa aus den zillertaler alpen (jodler) |
|
|
|
|
|
liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 |
19 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
bergschroa aus den zillertaler alpen (jodler) |
|
|
|
|
|
lieder unserer berge - mit anleitung für gitarre und akkordeon, 1983 A881 |
131 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
bergschroa aus den radstätter tauern (jodler) |
|
|
|
|
|
liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 |
19 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bergmann thu aufwachen der seiger hat fünff geschlachen |
|
|
|
|
|
bergliederbüchlein ca. 1700 (OLMS 1988) A53 |
44 |
|
17 |
NurText, Historik, 10 Strophen, Einzigartig |
bergleute sind die schönsten leut |
|
|
|
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
177 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bergleut, das sind freie leut jederzeit |
|
|
|
|
|
neuestes bergmanns-liederbuch A943 |
18 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
bergleut, das seind freie leut jederzeit |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
415 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bergleut' zu hauf rufen glück auf (der bergmann) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
92 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
bergleut' zu hauf rufen glück auf |
|
|
adolf schievenbusch |
|
|
singende jugend - 1. teil, 1920 A231-1 |
152 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
bergleut zu hauf rufen glück auf (bergmannslied) |
|
|
saar |
|
|
singkamerad, anhang für den gau saarland A191d |
8 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
bergleut sind die schönsten leut, ja, ja, ja, das hört man ja weit und breit |
|
ca. 1880 |
|
ca. 1880 |
k. romich |
liederheft - für gemischten chor, zum steirischen gedenkjahr 1959 HR215c |
28 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
bergleut sind die schönsten leut, ja, ja, ja |
|
|
|
|
|
sonnenlauf ll - in lied und spruch, 1941 G SV195-2 |
80 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bergleut sind die schönsten leut, ja, ja |
|
|
|
|
|
unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 |
80 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
bergleut sind die schönsten leut, ja, ja |
|
|
|
|
|
unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a |
80 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
bergleut sind die schönsten leut |
|
|
|
|
|
liederblatt der hitlerjugend 2. jahresband 1936 (folgen 27-52) SV85-2 |
41 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
bergleut sind die schönsten leut |
|
|
|
|
|
lieder der landstraße - 2. teil des st. georg liederbuch, 1930 G W49e |
57 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bergleut sein die schönsten leut (bergmannslied) |
|
vor 1879 |
|
vor 1879 |
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
552 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bergleut das sind freie leut allezeit, preisen gottes gütigkeit |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
367 |
|
19 ? |
NurText, Historik, 4 Strophen |
bergkameraden grüßen dich mein ötztal (schön ist's auf den bergen) |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
50 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
bergisch blood, bergisch blood, wo wir schlagen, blüht der tod (altbergischer schlachtgesang) |
|
|
bergisches land, elberfelder zeitung 3.8. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a |
274 |
|
19? |
SoldVaterl, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
berghoch am walde ragt von der halde (lichtbaumwende) |
|
|
|
|
|
jul-lieder G21 |
1 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A |
berghoch am walde ragt von der halde |
|
|
herman wirth |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder der HJ, 1934 SV53d |
22 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 2 Strophen |
berghoch am walde ragt von der halde |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
43 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
bergheil, kameraden, zu froher tat soll wieder das seil verbinden |
|
|
h. zoeppritz |
|
|
das deutsche berg- und skilied, 1935 G A564 |
19 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
berggipfel erglühen, wildwipfel erblühen |
|
|
|
|
|
wir falken singen - der neuen jugendbewegung gewidmet, 1946 W303 |
16 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
berggipfel erglühen, waldzipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
1867 |
|
waldjugend liederbuch, 1959 G A941 |
18 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
berggipfel erglühen, waldwippel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
wir kameraden der berge, 1980 A94 |
120 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen, von lenzeshauch geschwellt |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
41 |
|
20? |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen (ich fahr in die welt) |
|
|
|
|
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 3 - (ausgabe für klavier), 1919 EGF W48-3a |
11 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen (ausfahrt) |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
gaudeamus - lieder von josef viktor von scheffel 1872 A1465 |
115 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
ich fahr in die welt - liederbuch der heppenheimer jungsozialisten, 1946 A174 |
5 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
1867 |
|
deutsches turner-liederbuch, 1954 A303a |
26 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 |
64 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
jugendliederbuch, 1929 G A1211a |
79 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
auf der höhe da droben (wegscheide-liederbuch) G 1953 A846 |
11 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
auf, laßt uns singen, CPD, 1955 W266 |
41 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
|
|
|
wir singen alle mit - deutscher alpenverein sektion schwarzwald A373b |
8 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 |
16 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
naturfreunde liederbuch berg frei, 1946 A357e |
72 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
67 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
344 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
deutsches turner-liederbuch, 1958 G A303 |
60 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
3 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
lasst mich wandern und singen - heft 7 (keh), 1991 W96-7 |
7 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 |
20 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
|
|
|
liederbuch für die deutsche polizei, 1928 G A436 |
48 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
ich bin ein freier mann und singe, 1931 A563 |
130 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
43 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwifel erblühen |
|
|
|
|
|
unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 |
26 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
bergfreunde, bestürmer der felsen, reicht euch die bruderhand |
|
|
|
|
|
alpenvereins liederbuch, 1949 A217 |
18 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
bergesschluchten, blum'ge felder, meereswogen, grüne wälder |
|
|
o. legsdin |
|
|
jugendbundlieder - singbuch der deutschen EC.-bewegung 1931 G84a |
|
188 |
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
bergers, c'est notre fete (chanson de la mi-ete de la varraz) |
|
|
|
|
|
schweizer singbuch - oberstufe 1949 A1493 |
276 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
berge werden blasser, denn von stauf zu stauf |
|
|
rudolf alexander schröder |
|
|
gute nacht - lieder von rudolf alexander schröder 1947 A1437 |
9 |
|
20 |
Abend, Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
berge und buchten vom nordlicht umglänzt |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
43 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
bergauf, die morgenlüfte fächeln |
|
|
e. kremnitz, berlin |
|
|
deutsches ski-liederbuch, 1932 A373a |
146 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
berg und tal inmitten, lied der lust gesellt |
|
|
otto roquette |
|
|
ich bin ein freier mann und singe, 1931 A563 |
134 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
berg und tal erschallen wieder vom jubelton der siegeslieder (der knappe himmelfahrts-gesang) |
|
|
hermann adam von kamp |
|
|
grubenklänge - eine bergmännische liedersammlung, 1840 A1305 |
242 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
berg frei, wir wollen wandern wohl über tal und höhn |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
119 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
bereitet dem herrn den weg, denn siehe, der herr kommt gewaltig |
|
|
jes. 40, 3. 10. |
|
|
behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 |
81 |
|
|
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bm |
bereitet dem herren den weg, denn siehe, der herr kommt gewaltig (psalm 85) |
|
|
psalm 85, 2, 3, 5-8 |
|
|
taschenpsalter 1993 G264 |
96 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Fm, Einzigartig |
berchtentanz aus zell am see |
|
|
|
|
|
das weihnachtsschiff, 1967 G G114 |
154 |
|
|
Geistlich, Tanzlied, NurNoten, Historik, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ber sein a richtiges drillingspaar (kumpane) |
|
|
johannes reinelt (philo vom walde) |
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 3 1904 A165-1-2-3 |
100 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
benützet die zeit und das leben, denn einmal lebet man nur |
|
ca.1855 |
|
ca.1855 |
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
162 |
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
benno, du vil heiliger mann, durch dich hot got wunder gethan (benno, bischof von meißen) |
|
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
481 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
benno, du viel heiliger mann sanct kilian, sanct colonat, sanct totnan |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
787 |
|
12 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
benediuctus qui venit in nomine domini |
|
|
|
|
|
hundert kanons - 2 bis 12 stimmen A1224 |
22 |
|
|
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
benedictus qui venit in domine domini (benedictus de lourdes) |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine musikaliensammelmappe, 2013 A855c |
79 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
benedictus (missa de angelis) |
|
|
|
|
|
singende jugend, 1948 G131 |
46 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
benedetti der franzose dacht', es wäre ganz famose (der kriegs-anfang 1870) (vom schleswig-holstein. krieg bis zum frankfurter friedensabschluß 1848-1871) |
|
|
ditfurth, 'historische volkslieder' |
1870 |
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
375 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen |
ben backstay was a bosun, he was a jolly boy (shanty) |
|
|
|
|
|
shanties - vom eismeer bis zur südsee, 1982 A1415 |
122 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
bemoster bursche zieh' ich aus, behüt' dich gott philisterhaus |
|
|
gustav schwab |
|
|
des wandervogels liederbuch, 1905 W102c |
11 |
|
19 |
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
bemooster bursche, zieh ich aus |
|
|
gustav schwab |
1814 |
|
taschenkommersbuch, G A363 |
62 |
|
19 |
NurText, 9 Strophen |
bemooster bursche zieh' ich aus, behüt' dich gott, philisterhaus |
|
|
|
|
|
burschen heraus - tiroler studentenliederbuch, 1947 HR308 |
23 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
bemooster bursche zieh' ich aus, behüt dich gott, philisterhaus |
|
|
|
|
|
liederschatz - 233 der beliebtesten lieder A1289 |
24 |
|
19 |
NurText, 10 Strophen |
bemooster bursche zieh' ich aus, ade |
|
|
gustav schwab |
|
|
101 gesellschaftslieder mit klavierbegeleitung - band 2, A853-2 |
18 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:F |
bemooster bursche zieh' ich aus |
|
|
gustav schwab |
|
|
loreley, 1897 A116 |
136 |
|
19 |
NurText, 10 Strophen |
bemooster bursche zieh' ich aus |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
37 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
bemooster bursche zieh' ich aus |
|
|
|
|
|
gesangsbuch de K.Ö.T.St.V Ivaria zu salzburg, 1999 A391 |
14-15 |
|
20 |
NurText, 10 Strophen |
bemooster bursche zieh' ich aus |
|
1776 |
gustav schwab |
1814 |
|
vivat academia! 1889 A134d |
17 |
|
19 |
NurText, 11 Strophen |
bemooster bursche zieh ich aus, behüt dich gott, philisterhaus |
|
|
gottfried schwab |
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
26 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
bemooster bursche zieh ich aus, behüt dich gott philisterhaus |
|
|
|
|
|
alte und neue studentenlieder mit bildern und singweisen, 1844 G A1460a |
61 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G |
bemooster bursche zieh ich aus, ade |
|
|
gustav schwab |
|
|
sing-sang - liederbuch für die reifere jugend, 1931 A872 |
75 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
bemooster bursche zieh ich aus ade |
|
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
331 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G |
bemooster bursche zieh ich aus |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
143 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
bemooster bursche zieh ich aus |
|
|
gustav schwab |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, band 1 EGF A186-1 |
134 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:Eb |
bemooster bursche zieh ich aus |
|
|
gustav schwab |
|
|
kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 |
17 |
|
19 |
NurText, 10 Strophen |
bemooster bursche zieh ich aus |
|
|
|
|
|
wandervogel-album, 5. band W340-5 |
43 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G |
bemooster bursche zieh ich aus |
|
|
|
|
|
das alemannen-liederbuch, 1928 A579 |
24 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
bemooster bursche zieh ich aus |
|
|
gustav schwab |
1814 |
|
käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 |
46 |
|
19 |
NurText, 9 Strophen |
bemooster bursche zieh ich aus |
|
ca. 1750 |
gustav schwab |
1814 |
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
26 |
|
19 |
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
bemooster bursche zieh ich aus |
|
|
|
|
|
singen und wandern - klavierausgabe zum liederbuch A1154 |
60 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
belsazzar, fürst von babylon, ging stets zu bett um elfe schon |
|
|
julius mezer |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
463 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
belle, qui tiens ma vie |
|
|
|
|
|
berliner singewettstreit 53 - aufbruch, 2016 (nur zum internen gebrauch im BdP und DPB) W173-2016 |
15 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
belgrad, du schöne stadt, die du bist so rein und zart (prinz eugenius und belgrad, 1717) |
|
|
|
1717 |
|
die historischen volkslieder zwischen 1648 - 1756, ditfurth 1877 A1312 |
275 |
|
18 |
NurText, 18 Strophen |
belegt den fuß mit band und ketten (älteste form von 'die gedanken sind frei') |
|
|
|
|
|
mein liederbuch, 1988 G A8 |
239 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
beleb dein werk,o herr, zeig deinen starken arm |
|
|
albert midlane |
|
|
gib gott die ehre, 2006 G255 |
|
15 |
20? |
Akkorde, Geistlich, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
beleb dein werk, o herr, zeig deinen starken arm |
|
|
albert midlane |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
113 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
beleb dein werk, o herr, zeig deinen starken arm |
|
|
albert midlane |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
460 |
19 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
beleb dein werk, o herr, zeig deinen starken arm |
|
|
ernst gebhardt |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 |
127 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
bekränzt mit laub, die runden jägerhüte |
|
|
friedrich von wildungen |
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
134 |
|
18 |
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub, den liebevollen becher |
|
|
matthias claudius |
|
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
248 |
|
18 |
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
bekränzt mit laub den wonnevollen becher, mit punsch noch angefüllt |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
165 |
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher (rheinweinlied) |
|
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
253 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:A |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher (rheinweinlied) |
|
|
matthias claudius |
|
|
grubenklänge - eine bergmännische liedersammlung, 1840 A1305 |
78 |
|
19 |
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher (rheinweinlied) |
|
|
matthias claudius |
|
|
deutsches wanderliederbuch, 1916 W310 |
10 |
|
19? |
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher (rheinweinlied) |
|
|
matthias claudius |
1777 |
|
vater rhein - mehrstimmige lieder für männerchöre, 1883 A666 |
395 |
|
18 |
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher (rheinweinlied) |
|
|
|
|
|
wandervogel album - 2. band W340-2 |
79 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:A |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher (rheinweinlied) |
|
|
|
|
|
das rütli, 1904 A589 |
549 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher (rheinweinlied) |
|
|
|
|
|
neues wandervogel album - 2. band W340-2a |
127 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:A |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher |
|
|
|
|
|
liederbuch der tübinger normannia, 1961 A343 |
15 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
150 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher |
|
|
|
|
|
vaterländisches liederbuch, SV135 |
10 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher |
|
|
matthias claudius |
|
|
der fahrende gesell A878 |
98 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:A |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher (trinklied) |
|
|
matthias claudius? |
|
|
fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a |
259 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher (rheinweinlied) |
|
|
|
|
|
deutschlands liederbuch, band 4 - rhein und weinlieder A596e |
24 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher (rheinweinlied) |
|
|
matthias claudius |
|
|
liederbuch der landwirtschaftlichen lehranstalt in hagen i.w. A668 |
156 |
|
18 |
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher (rheinweinlied) |
|
|
matthias claudius |
|
|
neuestes bergmanns-liederbuch A943 |
153 |
|
19 |
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher |
|
|
|
|
|
turn-liederbuch A258 |
10 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher |
|
|
matthias claudius |
1775 |
|
taschenkommersbuch, G A363 |
103 |
|
18 |
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher |
|
|
matthias claudius |
|
|
kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 |
16 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher |
|
|
matthias claudius |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, band 1 EGF A186-1 |
136 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:A |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher |
|
|
matthias claudius |
|
|
loreley, 1897 A116 |
121 |
|
19 |
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher |
|
|
matthias claudius |
1775 |
|
liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 |
15 |
|
18 |
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher |
|
|
matthias claudius |
|
|
käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 |
58 |
|
18 |
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher |
|
|
|
|
|
turner-liederbuch, enthaltend die beliebtesten lieder A311a |
14 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher |
|
|
matthias claudius |
|
|
des knaben liederschatz, 1887 A815 |
67 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:C |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher |
|
|
matthias claudius |
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
25 |
|
18 |
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher |
|
|
|
|
|
liederschatz - 233 der beliebtesten lieder A1289 |
24 |
|
19 |
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben volen becher |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
41 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lang entbehrten becher und trinkt ihn freudig leer |
|
|
|
1813 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 3, august hartmann 1913 (OLMS 1972) A51 |
149 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig |
bekränzt der freude hochaltar mit eichenlaub und reben |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
163 |
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
bekränzet die tonnen und zapfet mir wein |
|
|
ludwig heinrich christoph hölty |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
162 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
beklagt den wackren bergmann nicht, daß er das licht nicht schaut |
|
|
|
|
|
bergmännisches liederbuch, 1951 A1385a |
8 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bekehre uns, gott, unser heil (gewissenserforschung) |
|
|
|
|
|
deutsche komplet - zum singen für die gemeinde, 1933 G209 |
6 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bekedorfer (quadrille) |
|
|
|
|
|
folklore-liederheft - tanzheft 5 1987 T154-5 |
20 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
bekedorfer |
|
|
|
|
|
alles in einem, band 1 - für chromatisches akkordeon A537-1 |
151 |
|
|
Akkorde, NurNoten, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:F |
bekedorfer |
|
|
|
|
|
die tanzflöte - volkstänze und tanzlieder, 1954 T5 |
15 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F |
beißt mi' da bugl (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
037 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
beinlos klettert auf den birnbaum |
|
|
|
|
|
wolfsgeheul - lieder der meute W337 |
165 |
|
20 |
Jugendbewegung, Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
being on the twenty third of june |
|
|
|
|
|
liederheft - 20. hamburger singewettstreit 1997 W258-20 |
18 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
being homeward bound on the mighty deep (lord franklin) (shanty) |
|
|
|
|
|
shanties - vom eismeer bis zur südsee, 1982 A1415 |
26 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
beinah bekehrt, es fehlt nicht viel, beinah bekehrt, nahe am ziel |
|
|
philip bliss (philipp bliß), deutsch ernst gebhardt |
|
|
gib gott die ehre, 2006 G255 |
|
59 |
19 |
Akkorde, Geistlich, NurText, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
beinah bekehret, es fehlt nicht viel |
|
|
philip bliss (philipp bliß) |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
192 |
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
beinah bekehret, es fehlt nicht viel |
|
|
ernst gebhardt |
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
46 |
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
bein obasteigroana hockt 's wei in da stubn (vakemma) |
|
|
max dingler |
|
|
altbayrische gesänge, 1989 HR380 |
91 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
beim, müller auf da lahm toans katznfleisch darrn |
|
|
alpenländer |
|
|
hirankl-horankl, 1943 G A1018 |
103 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
beim wirt in der hochzeitstubn tanznt zwean bauernbuabn (pinzgauer schnaderhüpfl) |
|
|
|
|
|
bayerisches liederbuch, 1949 A814a |
145 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
beim wirt in der hochzeitstubn tanzn zween bauernbuabn |
|
|
|
|
|
38. tiroler singwoche (32. südtiroler singtage), 2013 G HR295-38 |
24 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
beim wirt im stieglwald is dreiviertel jahr winta |
|
|
|
|
|
im heimgarten - ein österreichisches volksliederbuch, 1950 HR352 |
104 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
beim totengräber pocht es an (ein friedhofsbesuch) |
|
|
johann nepomuk vogel |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
119 |
|
19 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
beim tabakkramer kummen d'leut z'samma (pfeifenkramer-lied) |
|
1820 |
|
1820 |
|
goldene wiener musik, 100 jahre wienerlied - 116 wiener lieder und tänze EGF HR272 |
123 |
|
19 |
TextNoten, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
beim tabakkramer kummen d' leut z'samma (pfeinenkramer-lied) |
|
1820 |
|
1820 |
|
wiener musik - hundert lieder und tänze EGF HR394 |
7 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
beim tabakkramer komm d'leut zsamma (pfeifenkramer-lied) |
|
1820 |
|
1820 |
otto thirsfeld |
goldene wiener musik - 100 jahre wienerlied - wiener lieder und tänze, band 2 HR272-2 |
74 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
beim schwanawirt is kirtag (kirmes) |
|
|
|
|
|
schürz dich gretelein - deutsche volkslieder ll, 1987 A693-2 |
111 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
beim schneider gorchio, do kummt der storchio |
|
|
franken |
|
|
wirtshauslieder 2, 2010 A1283a |
16 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
beim schneider gorchio, da kommt der storchio (santa lucia) |
|
|
|
|
|
bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 |
197 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
beim rosenwirt im grabentor (bierlein rinn) |
|
|
julius rudolf gspandl, nach alten motiven |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 4. band 1923 EGF A186-4 |
147 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
beim rosenwirt am grabentor, des abends um halb sechs |
|
|
|
|
|
gesangsbuch de K.Ö.T.St.V Ivaria zu salzburg, 1999 A391 |
12-13 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
beim rosenwirt am grabentor des abends ums halb sechs |
|
|
julius rudolf gspandl |
|
|
segler-liederbuch, 1924 A705 |
80 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
beim rosenwirt am grabentor des abends um halb sechs (beim rosenwirt) |
|
|
|
|
|
liederheft der nautischen kameradschaft 'hansea' von 1896 e.V. hamburg A1503 |
16 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
beim rosenwirt am grabentor des abends um halb sechs |
|
|
|
|
|
festlieder - zum 45. bundestag des ADB, 1928 A343a |
17 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
beim rosenwirt am grabentor des abends um halb sechs |
|
|
|
|
|
das alemannen-liederbuch, 1928 A579 |
56 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
beim rosenwirt am grabentor des abends um halb sechs |
|
|
julius rudolf gspandl |
|
|
liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 |
23 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
beim rosenwirt am grabentor des abends um halb sechs |
|
|
julius rudolf gspandl |
|
|
liederbuch des erzgebirgsvereins - sonderausgabe, 1932 HR90b |
84 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
beim rosenwirt am grabentor des abends um halb sechs |
|
|
|
|
|
nordmark-liederbuch, 1916 A868 |
43 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
beim rosenwirt am grabentor des abends um halb sechs |
|
|
|
|
|
bunte mischung, 1982 A935-1 |
250 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
beim rosenwirt am grabentor des abends um halb sechs |
|
|
julius rudolf gspandl |
|
|
150 deutsche lieder - weisen der deutschen burschen und fahrenden gesellen A1199 |
10 |
|
19 |
Tanzlied, NurText, 4 Strophen |
beim rosenwirt am grabentor des abends um halb sechs |
|
|
|
|
|
nautische kameradschaft 'hansea' von 1896 e.V. hamburg - liederbuch A1032 |
16 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
beim rosenwirt am grabentor des abends um halb sechs |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
42 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
beim rosenwirt am grabentor des abends um halb sechs |
|
|
|
|
|
burschen heraus - tiroler studentenliederbuch, 1947 HR308 |
81 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
beim rosenwirt am grabentor des abends um halb sechs |
|
|
julius rudolf gspandl |
1896 |
|
kommersbuch der technischen verbindung grafia, 2016 G A1286 |
24 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
beim rosenwirt am grabentor |
|
|
julius rudolf gspandl |
|
|
dolmar liederbuch,1926 HR208 |
35 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
beim rosenwirt am grabentor |
|
|
julius rudolf gspandl |
|
|
taschenkommersbuch, G A363 |
202 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
beim rosenwirt am grabentor |
|
|
julius rudolf gspandl |
|
|
alt heidelberg A131 |
53 |
|
19 |
NurText, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen |
beim rosenwirt am grabentor |
|
|
julius rudolf gspandl |
|
|
käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 |
58 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
beim rosenwirt am grabentor |
|
|
|
|
|
kommerslieder A134c |
|
5 |
|
NurText, 4 Strophen |
beim pfaff von vittlmannsbrunn |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
63 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
beim nachbarn, die bäuerin, mei liaba is schlau (gstanzln) |
|
|
|
|
|
drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 |
66 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
beim lustigen spielen, beim heiteren sinn |
|
|
|
|
|
niederrheinischer liederschatz, 1. teil A1221-1 |
4 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
beim lustigen spielchen, beim heiteren sinn (komm und rate) |
|
|
|
|
|
schöne alte singspiele, 1922 G K94 |
12 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
beim lindenwirt im keller ruht ein großes fass (der geist von anno elf) |
|
|
friedrich gessler |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 2. band 1923 EGF A186-2 |
186 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Ab |
beim letzten abendmahle, die nacht vor seinem tod |
|
|
christoph von schmid |
1807 |
|
wallfahrts-liederbuch G159 |
|
151 |
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
beim letzten abendmahle |
|
1613 |
liegnitzer gesangbuch, 1828 |
|
|
jung volker, 1932 W106a |
159 |
|
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
beim kronenwirt, da ist heute jubel und tanz |
|
|
|
|
|
lach'n oder rer'n, 1944 HR329 |
18 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F |
beim kronenwirt, da ist heut' jubel und tanz |
|
|
|
|
|
unser dickes liederbuch, 1985 W62a |
52 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt, da ist heut' jubel und tanz |
|
|
|
|
|
der volksmusikkreis von walter severing, band 2, 1954 A987-2 |
6 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt, da ist heut' jubel und tanz |
|
|
|
|
|
gott segne das ehrbare handwerk (ein kolping-liederbuch) A75a |
55 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt, da ist heut' jubel und tanz |
|
|
|
|
|
heimat- volks- und wanderlieder - eifelverein neuss A1456 |
|
11 |
|
NurText, 4 Strophen |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz (die bauernhochzeit) |
|
|
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
8 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
bunte mischung, 1982 A935-1 |
182 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
der bettelmusikant A898 |
166 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
der wandernde geselle (kolping-liederbuch) A304a |
73 |
|
19 |
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
skilieder-büchlein des harzer skiverbandes 1955 A1017 |
4 |
|
|
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
deutsche jugend am klavier - lieblingslieder u. märsche der HJ A1126 |
24 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
liederbuch SV7 |
14 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
heinrich binder |
|
|
taschenliederbuch - talibu, 1998 A954 |
28 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
lieder, die wir einst sangen 1976 SV62 |
28 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
unsere lieder, 6. auflage, 1925 G W143e |
116 |
|
|
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
die drehorgel (gekürzte taschenausgabe) 1949 A157b |
14 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
äbbes z'samme g'schtobbeltes vum frieher A1321 |
32 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
122 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
beim kronenwirt ist heute jubel und tanz |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
41 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
beim kronenwirt ist heute jubel und tanz |
|
|
|
|
|
waldjugend liederbuch, 1959 G A941 |
93 |
|
|
Tanzlied, NurText, 4 Strophen |
beim kronenwirt ist heute jubel und tanz |
|
|
|
|
|
deutsches turner-liederbuch, 1954 A303a |
113 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
liederbuch der kyffhäuser jugend, 1928 G SV61 |
8 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt da ist heut jubel und tanz |
|
ca. 1850 |
heinrich binder |
1909 |
|
deutsche lieder, 1995 A9 |
686 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 1939 G A15 |
52 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
die fanfare, 1961 G SV66 |
190 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
otto schanno |
lustige lieder zur gitarre A192 |
20 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt (die bauernhochzeit) |
|
|
|
|
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 4 - (ausgabe für klavier), 1921 EGF W48-4a |
67 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, AlterText, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
beim kronenwirt (bauernhochzeit) |
|
|
h. bieder |
|
lotte schulz |
alte und neue volkstänze, 1922 G T8 |
22 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
was die wandervögel singen, band 4, 1922 W48-4 |
86 |
|
19 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
alles in einem, band 1 - für chromatisches akkordeon A537-1 |
50 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:F |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder der HJ, 1934 SV53d |
115 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt |
|
|
mark brandenburg |
|
|
deutsches wanderliederbuch, 1967 A427 |
131 |
|
|
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
die drehorgel, taschenausgabe 1943 A157a |
12 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
beim kronenwirt |
|
|
mark brandenburg |
|
|
das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 |
256 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
das lagerliederbuch (kz sachsenhausen), 1942 G A593 |
164 |
|
19 |
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
mein liederbuch - volkslieder für akkordeon, 1949 A461a |
138 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
brücke zur heimat - liederbuch der deutschen landschaften, 1978 A740 |
188 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
unsere lieder, 1922 G W143g |
91 |
|
|
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 |
22 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
mein liederbuch - für diatonische handharmonika, 1939 A461 |
176 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:G |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
hans kammeier |
morgen marschieren wir - klavierausgabe, 1941 EGF SV4d |
50 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
98 |
|
|
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
sing zur gitarre, band 3 EGF A170-3 |
20 |
|
19 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 |
217 |
|
|
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt |
|
ca. 1915 |
nach h. bieder |
|
w. lutz |
mein heimatland, 1955 EGF A410 |
15 |
|
20 |
Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
heimatmelodien, 1990 G A98 |
268 |
|
19 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
7 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt |
|
|
schlesien, riesengebirge |
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
178 |
|
|
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - zum vergessen zu schade, A353 |
|
13 |
20 |
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
unser lied 2, SV120-2 |
16 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
unsere lieder, W187 |
17 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
singendes ostpreußen, 1949 G HR34 |
76 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
10173 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 > |