Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
bienchen summ |
|
|
|
|
|
hans spielmann, teil 2 A99-2 |
61 |
|
|
NurNoten, Gitarrensatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
biem mondenschein steigst du mit der leiter durch das kellerfenster ein (vom hin und vom her) |
|
|
|
|
|
freier begegnungsschacht, 2013 A1201 |
27 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
biedre steyrer, jauchzet freuden, jubelt alle groß und klein |
|
|
|
1792 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 3, august hartmann 1913 (OLMS 1972) A51 |
51 |
|
18 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
biedermaiers große deutsche literaturballade |
|
|
ludwig eichrodt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
528 |
|
19 |
Ballade, NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
bie wrie ischt auf de meerarin (die frau vom meer) |
|
|
gottschee |
|
|
altbayrisches liederbuch für jung und alt, 1936 G HR76 |
48 |
|
|
Ballade, TextNoten, 3 stimmig, Historik, 13 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bie vrie ischt auf dos schufhirtle (wie früh ist auf das schafhirtlein) (die rabenmutter) |
|
|
bühel, gottschee |
1906 |
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
257-261 |
|
20? |
Ballade, NurText, Historik, 30 Strophen, Einzigartig |
bie vrie ischt auf d'r rittarschmonn (wie früh ist auf der rittersmann) (ulinger) |
|
|
|
|
|
balladen - 1. teil, john meier, 1935 A756-1 |
117-121 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
bie beste zeit im jahr ist mein |
|
1572 |
martin luther |
|
wolfgang wünsch |
weiß mir ein blümlein blaue - 2stimmige liedsätze nach alten weisen, 1985 A776 |
8 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bide a wee ye bonnie o' sweet yestreen (draw burn the bridges) |
|
|
|
|
|
berliner singewettstreit 53 - aufbruch, 2016 (nur zum internen gebrauch im BdP und DPB) W173-2016 |
5 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
bidde, bidde, bomm, jetzt kommt fromm (spottvers auf quedlinburger polizeibeamte) |
|
|
quedlinburg |
|
|
quedlinburger heimatlieder und gassenhauer 1990 HR435 |
18 |
|
|
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
biabl, tua nit woanen, müetterl ist bei dir |
|
|
|
|
|
pulverschnee und gipfelwind - lieder der bergsteigerjugend, 1988 A934 |
265 |
|
|
Akkorde, Abend, NurText, 3 Strophen, Tonart:E |
bi' oft ba dir g'sess'n (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
066 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bi' nit hrei', bi nit schen (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
031 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bi' auffigsting, bi' ohig'fall'n (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
066 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bi' an oanzigsmal üwaghrennt (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
085 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bi' a lustiga tanzar (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
059 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bi' a lustiga bua (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
074 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bi wohl schon an alda tattel, neunzig schier |
|
|
feldwies am chiemsee, bayern |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
45 |
|
Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
bi viel rümgewannert landaus on landei ve meiner haamit fort (wu ich haar bi) |
|
|
anton günther |
1907 |
|
anton günther - gesamtausgabe 1937 HR184b |
132 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bi prunterut im jura do hät es wirt si hus |
|
|
|
|
|
partisanenlieder 2 (aus dem maulbronner kreis) A625 |
21 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
bi ich net ä schöner rußbuttenbua? |
|
|
vogtland |
|
|
frisch gesungen, band 3, chorbuch A, 1930 A104-3a |
171 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
bi ich net a schiener rußbuttengung |
|
|
|
|
r. wagner-buchholz |
mei arzgebirg, wie bist du schie! - 2. folge, 28 dreistimmige lieder, 1939 HR154a |
7 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Db |
bi einer wiße bim tusig dilderidum, bei einer wiße do wär' i gern (tanzliedchen) |
|
|
aus dem kanton aargau |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523a |
|
56 |
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
bi den liuten nieman hat (freude einst und jetzt) |
|
|
walther von der vogelweide |
|
|
altdeutsche textbiliothek, Nr. 47 - die lieder walthers von der vogelweide, 2. band 1956 A377-47 |
123 |
|
13 |
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
bfiat di gott, schiane alma, bfiat di gott, du schians gläut (jodler) |
|
|
|
|
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
174 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
bfiat di gott, schiane allma |
|
|
|
|
|
alpenländisches liederbuch, 1930 HR207a |
142 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
beßwitzer |
|
|
|
|
|
der tanzende kreis - singspiele und volkstänze, 1949 T6 |
73 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
beyond the east the sunrise, beyond the west the sea |
|
|
gerald gould |
|
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
438 |
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
bexirt die jungfer braut, sie hat es wohl verdienet (brauthänseln) |
|
|
bergliederbüchlein, 1730 |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
668 |
|
18 |
NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig |
bewähr' sich jeder im bertraum |
|
|
emil rittershaus |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
105 |
|
19 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bewohnerin der stillen hecke, willkommen in dem grünen hier (an eine hanflings-sie bei entdeckung ihres nestes) (ein kinderlied) |
|
|
|
|
|
volks-lieder der teutschen für die jugend, 1793 A1419 |
126 |
|
18 |
Kinder, NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
bewahre uns gott, behüte uns gott |
|
|
|
|
|
wirtemberger gau liederbuch 2004 W285 |
18 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
bewahre und halte nun glauben (konfirmationslied) |
|
|
jochen klepper |
|
|
kyrie, 1950 G106 |
71 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bewahr' dem herrn die treue, o braut |
|
|
|
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
473 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bewaffnete, der krieger stand bewacht, beschützt das vaterland (soldaten-tugend) |
|
|
|
|
|
lieder für preußische soldaten,1812 SV466 |
73 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
bevor zum dom ihr steine findet, bevor das fundament verschwindet (der kölner dom) |
|
|
august ludwig follen, bildersaal deutscher dichtung |
1828 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
468 |
|
19 |
NurText, Historik, 14 Strophen, Einzigartig |
bevor wir sonntags in die kirche gehn, 's war immer so |
|
|
rüdiger ernst |
|
|
der bettelmusikant A898 |
178 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
bevor wir sonntags in die kirche geh'n, 's war immer so, 's war immer so |
|
|
ruediger ernst |
|
|
wanderlieder durch's siebengebirge, sieben berge sieben tag' 1975 A1463 |
38 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
bevor ich in die welt muß ziehen, wandre ich zum friedhof naus |
|
|
|
|
|
lieder vom land rund um geyern und syburg 1988 HR427 |
16 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bevor des tages licht vergeht |
|
|
|
|
|
der fährmann - lieder der jugend A879 |
36 |
|
|
Abend, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
bevor der tag im osten graut |
|
|
karl kuhn |
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
345 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
bevor das brot wir brechen, laßt uns zusammen sprechen (der friede sei mit dir) |
|
|
k. stimmer-salzeder |
|
|
wallfahrts-liederbuch G159 |
|
148 |
20 |
Geistlich, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
bettlweibl will kirifahrt'ne gehn (bettlweibl) |
|
|
|
|
rudolf von weis-ostborn |
liederheft - für gemischten chor, zum steirischen gedenkjahr 1959 HR215c |
17 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bettelweibel wollte wollfahrten gehn, hejuha |
|
|
böhmen, aus töplitz |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
219 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
bettelleut' hent's gut, sie dürfet kein' karra schmiera (bettler und fuhrleute) |
|
|
|
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
134 |
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
betrachtend deine huld und güte, o mein erlöser (nach der wandlung) |
|
|
|
|
|
gott segne das ehrbare handwerk (ein kolping-liederbuch) A75a |
20 |
|
|
Geistlich, NurText, 1 Strophen |
betracht wir heut zu dieser frist (osterjubel) |
|
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
672 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bethesda ist offen, der engel ist da |
|
|
joh. 5, 2-14 |
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
775 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
betgemeinde, heilige dich mit dem heiligen öle |
|
vor 1681 |
christoph karl ludwig von pfeil |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
268 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
betgemeinde, heilige dich mit dem heiligen öle |
|
|
christoph karl ludwig von pfeil |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
138 |
18 |
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
betgemeinde, heilge dich mit dem heiligen öle |
|
vor 1681 |
christoph karl ludwig von pfeil |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
268 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
betgemeinde, heilge dich mit dem heiligen öle |
|
vor 1681 |
christoph karl ludwig von pfeil |
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
268 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
betgemeinde, heilge dich mit dem heilgen öle |
|
1681 |
christoph karl ludwig von pfeil |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
113 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
betet, männer, denn ein jüngling kniet, daß sein herz, sein eisen heilig werde (gebet bei der wehrhaftmachung eines deutschen jünglings) |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
168 |
19 |
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
beter sind wundervollbringer, einsam in finstrer nacht |
|
|
johannes roos |
|
friedrich hänssler |
singet mit - aus dem 'chorbuch' G278 |
8 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
bet, kinnl, bet, öitza kinnt da schwed |
|
|
böhmen, aus tepl |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
73 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bet, kinnel bet, öitza kinnt da schwed (bet, kindlein bet) |
|
|
|
|
|
das deutsche volkslied - sammlung göschen, 1908 A847 |
57 |
|
17 |
Ballade, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
bet, kinderl, bet, morgen kimmt der schwed |
|
|
|
|
|
regionale lieder für die grundschulen in niederbayern, 2005 HR366 |
64 |
|
17 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Gm, Einzigartig |
bet, kinder, bet, morge kommt der schwed (kriegsgebet) |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 3, 1986 A4-3 |
198 |
|
|
Geistlich, Kinder, NurText, 0 Strophen |
bet, bet, bet jeden tag |
|
|
|
|
|
fröhliche lieder - wir singen für jesus 1 G235-1 |
39 |
|
20 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bet't, kinder, bet't, morgen kommt der schwed' (kriegsgebet) |
|
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
48 |
|
|
Geistlich, NurText, 1 Strophen |
bet't, kinder, bet't, morgen kommt der schwed' |
|
|
|
|
|
macht auf das tor G K3 |
157 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
bet't, kinder, bet't, morgen kommt der schwed' |
|
|
|
|
|
alte deutsche kinderlieder G K3a |
67, 188 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am |
bet't, kinder, bet't, morgen kommt der schwed |
|
|
|
|
|
singendes volk, ausgabe C teil 1, 1931 G A927c-1 |
3 |
|
17 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
bet't, kinder, bet't morgen kommt der schwed |
|
|
wunderhorn |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
169 |
19 |
NurText, 1 Strophen |
bet', kinder, bet', morgen kommt der schwed' |
|
|
|
|
|
deutsches liederbuch, 1. teil - für die grundschule, 1934 K56-1 |
63 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bet' und arbeit, ruft die welt (bundeslied für den allgemeinen deutschen arbeiterverein) |
|
|
georg herwegh, bela reinitz |
1864 |
|
internationale arbeiterlieder, 1948 A627 |
4 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
bet' und arbeit', ruft die welt |
|
|
|
|
|
singendes volk - sozialistisches liederbuch, 1947 A298 |
14 |
|
20 |
NurText, 9 Strophen |
bet' und arbeit' ruft die welt |
|
|
georg herwegh |
|
|
neues liederbuch für arbeiter und naturfreunde A1241 |
5 |
|
19 |
NurText, 11 Strophen |
bet' kinder, bet', morge kommt der schwed' (kriegsgebet) |
|
|
wunderhorn |
1808 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
456 |
|
19 |
Geistlich, Kinder, NurText, Historik, 1 Strophen |
bet und arbeit ruft die welt |
|
|
georg herwegh |
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
134 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 12 Strophen |
besträuet die häupter mit asche, verhaltet die nasen euch bang (asphalt) |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
gaudeamus - lieder von josef viktor von scheffel 1872 A1465 |
23 |
|
19 |
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
bestreuet die häupter mit asche, verhaltet die nasen euch bang (asphalt) |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
387 |
|
19 |
NurText, 12 Strophen |
bester schatz, du wirst es mir erlauben, eine kleine viertelstund' (nachtpatrouille) |
|
|
|
|
|
wie ein stolzer adler - lieder der wehrmacht G SV119c |
88 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
bester schatz, du mußt es mir erlauben, eine kleine viertelstund (nachpatrouille) |
|
|
|
|
|
lieder die unsre staffel singt, 1940 G SV319 |
23 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
bester schatz, du mußt es erlauben, eine kleine viertelstund |
|
|
|
|
|
liederbuch, 1936 SV276 |
22 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
beste freundin, mein vergnügen |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
85 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bessers ist nicht auf erden nächst gott und seinem wort (hochzeit) |
|
vor 1544 |
|
1594 |
ludwig senfl |
chorbuch für gemischte stimmen, 1953 A920a |
24 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bessers hab ich nie gelesen |
|
|
|
|
otto siegfried harnisch |
ernste und heitere deutsche lieder - für 3 gemischte stimmen, 1932 A524 |
8 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
besitz ich nur ein ruhiges gewissen |
|
|
|
|
|
vierstimmige choräle für den männergesang 1898 G286 |
|
37 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
besentanz |
|
|
|
|
|
deutsche volkstänze, heft 13 - burschentänze 1934 T29-13 |
12 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, 0 Strophen, Tonart:C |
besentanz |
|
|
|
|
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
240 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Historik, 0 Strophen, Tonart:G |
besenbinders tochter und kachelmachers sohn (altes lied vom hochzeitmachen) (bettelhochzeit) |
|
|
bergliederbüchlein, 1740 |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
677-678 |
|
18 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
besenbinders tochter und kachelmachers sohn |
|
|
|
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
263 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
besenbinders tochter und kachelmachers sohn |
|
vor 1840 |
|
|
|
singkamerad - schulbuch für die deutsche jugend, 1937 G A191 |
237 |
|
19 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
besenbinders tochter und kachelmachers sohn |
|
|
|
ca. 1750 |
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
191 |
|
18 |
NurText, 3 Strophen |
besenbinders tochter und kachelmachers sohn |
|
|
|
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
196 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
besenbinders tochter und kachelmachers sohn |
|
|
|
|
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
263 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
besenbinders tochter und kachelmachers sohn |
|
vor 1840 |
|
|
max böhm |
singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c |
275 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F |
besenbinders tochter und kachelmachers sohn |
|
|
|
|
|
deutsche hausbiliothek lieder, 1987 A930 |
40 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
besenbinders tochter und kachelmachers sohn |
|
vor 1840 |
|
|
|
das volkslied, 1927 G A836 |
266 |
|
18 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
besenbinders tochter und kachelmachers sohn |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
39 |
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
besenbinders tochter und kachelmachers sohn |
|
|
|
|
|
wandervogel liederborn, 1910 W201a |
263 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
beschreibung der schrittarten |
|
|
|
|
|
salzburger volkstanz-blätter - mit detaillierten anweisungen 1950 T158 |
|
A2 |
|
Tanzlied, NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
beschlag, beschlags rößle, zu ulm steht ein schlößle (vor der rechten schmiede) |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 3, 1986 A4-3 |
199 |
|
|
Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
beschlag, beschlags rößle |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 3, 1988 A3 |
159 |
|
|
Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
beschlag mein pferd, du schmied von buer |
|
|
|
|
|
liederbuch der feld-artillerie, 1926 SV156 |
10 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
bescher uns, herr, das täglich brot, vor teurung und vor hungersnot behüt' uns durch dein' lieben sohn |
|
|
|
|
hugo distler |
der jahrkreis 1933 A1424 |
83 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A |
bescher uns, herr, das täglich brot, vor teurung und vor hungersnot behüt uns |
|
|
nikolaus herman |
|
|
gesangbuch für die jugend 1938 G287 |
|
167 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
bescher uns, herr, das täglich brot |
|
|
nikolaus herman |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
515 |
16 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
bescher und, herr, das täglich brot, o herr, tu auf dein' milde hand (tischlied) |
|
|
nikolaus herman |
|
|
choralbüchlein für jugend und haus, 1. heft - tageskreis A1167-1 |
15 |
|
16 |
Geistlich, NurText, 2 Strophen |
bescheidenheit, verlaß mich nicht |
|
|
fritz henschke |
|
|
lieder der arbeitsmaiden, 1938 G SV2 |
98 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
beschattet von der pappelweide im grünbeschilften sumpf (erste liebe) |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a |
103 |
|
|
NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig |
beschattet von der pappelweide am grüngeschilften sumpf (die schöne strickerin) |
|
|
|
|
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
169 |
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
beschattet von der pappelweide am grünbeschilften sumpf, saß hedewig im roten kleide |
|
|
johann heinrich voß |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
167 |
19 |
NurText, 8 Strophen |
beschattet von der pappelweide am grünbeschilften sumpf |
|
|
johann heinrich voß |
|
|
deutsche hausbiliothek lieder, 1987 A930 |
63 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:F |
beschattet von der pappelweide |
|
|
johann heinrich voß |
|
|
deutscher liederschatz, band 3, 1988 A3 |
323 |
|
19 |
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
beschaffens glück ist unversaumpt |
|
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
247 |
|
16 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
beschaffen glück ist unversäumt, obs sichs zu zeiten erlängert (das glück) |
|
|
ambraser liederbuch, 1582 |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
558 |
|
16 |
NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
beschaffen (bestimmtes) glück ist unversaumt ob sich's zu zeiten erlänget (verzögert) |
|
|
bernhard joseph docen, miscellaneen zur geschichte der teutschen literatur, nürnberg 1807 |
1537 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
32 |
|
16 |
NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
besanschoot an, dat weer parol' |
|
|
|
|
|
seemanns braut is' die see - band 2, 2004 A568-2 |
57 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bes parmak |
|
|
cyprus |
|
|
arbeitsblätter 32, lieder 3 W270-32 |
25 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
berühmter freund, den gläubig ich verehrt mit tausenden, was muß ich von dir lesen? (august kutschke, füsilier des 40. preußischen infanterie-regiments) |
|
|
kladderadatsch 9.10. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
417 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
berühmt und viel bewundert ist die altbekannte weiberlist (die weibertreu) |
|
|
heinrich grunholzer |
|
|
neuester liederschatz A912 |
12 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
bertl-tanz |
|
|
|
|
|
wiener musik - hundert lieder und tänze EGF HR394 |
128 |
|
19 |
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:G |
bertha im walde |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
147 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
berta will verreisen in die weite welt |
|
|
|
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
12 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
berta will verreisen in die weite welt |
|
|
|
|
|
der maibaum, 1. teil, 1926 G A540-1 |
24 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
berta will verreisen in die weite welt |
|
|
|
|
|
schöne alte singspiele, 1922 G K94 |
57 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
berta will verreisen |
|
|
|
|
|
ringelreihe, 1940 G K2 |
116 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
berlin, ich muß dich lassen |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
129 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
berlin, das große ungeheuer |
|
|
karl henckell |
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 2 1904 A165-1-2-3 |
122 |
|
20 |
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
berlin, berlin, du wunderschöne stadt (o wie schön ist das) |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 2) 1896 A1295-1b |
264 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
berlin, berlin, du wunderschöne stadt (altes soldatenlied) |
|
|
|
|
|
württembergisches soldatenliederbuch G SV321 |
9 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 12 Strophen |
berlin ist groß, berlin ist herrlich (hab'n sie 'ne ahnung von berlin) |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine musikaliensammelmappe, 2010 A855a |
63 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
berlin ist eine große stadt, darin zwei schwestern wohnten |
|
|
aus burg, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
204 |
|
|
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
berido mi sumbandarka mes (loli rogla) |
|
|
|
|
|
7. sängerfest des zugvogels, mai 1993 G W353-7 |
19 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
berichtet wird uns von der griechen sage (die schwergeburt) |
|
|
julius lohmeyer |
|
|
zur see, mein volk! - die besten see- und flotten-lieder, 1900 A1203 |
111 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
bergschroa aus den zillertaler alpen (jodler) |
|
|
|
|
|
liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 |
19 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
bergschroa aus den zillertaler alpen (jodler) |
|
|
|
|
|
lieder unserer berge - mit anleitung für gitarre und akkordeon, 1983 A881 |
131 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
bergschroa aus den radstätter tauern (jodler) |
|
|
|
|
|
liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 |
19 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bergmann thu aufwachen der seiger hat fünff geschlachen |
|
|
|
|
|
bergliederbüchlein ca. 1700 (OLMS 1988) A53 |
44 |
|
17 |
NurText, Historik, 10 Strophen, Einzigartig |
bergleute sind die schönsten leut |
|
|
|
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
177 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bergleut, das sind freie leut jederzeit |
|
|
|
|
|
neuestes bergmanns-liederbuch A943 |
18 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
bergleut, das seind freie leut jederzeit |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
415 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bergleut' zu hauf rufen glück auf (der bergmann) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
92 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
bergleut' zu hauf rufen glück auf |
|
|
adolf schievenbusch |
|
|
singende jugend - 1. teil, 1920 A231-1 |
152 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
bergleut zu hauf rufen glück auf (bergmannslied) |
|
|
saar |
|
|
singkamerad, anhang für den gau saarland A191d |
8 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
bergleut sind die schönsten leut, ja, ja, ja, das hört man ja weit und breit |
|
ca. 1880 |
|
ca. 1880 |
k. romich |
liederheft - für gemischten chor, zum steirischen gedenkjahr 1959 HR215c |
28 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
bergleut sind die schönsten leut, ja, ja, ja |
|
|
|
|
|
sonnenlauf ll - in lied und spruch, 1941 G SV195-2 |
80 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bergleut sind die schönsten leut, ja, ja |
|
|
|
|
|
unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 |
80 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
bergleut sind die schönsten leut, ja, ja |
|
|
|
|
|
unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a |
80 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
bergleut sind die schönsten leut |
|
|
|
|
|
liederblatt der hitlerjugend 2. jahresband 1936 (folgen 27-52) SV85-2 |
41 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
bergleut sind die schönsten leut |
|
|
|
|
|
lieder der landstraße - 2. teil des st. georg liederbuch, 1930 G W49e |
57 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bergleut sein die schönsten leut (bergmannslied) |
|
vor 1879 |
|
vor 1879 |
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
552 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bergleut das sind freie leut allezeit, preisen gottes gütigkeit |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
367 |
|
19 ? |
NurText, Historik, 4 Strophen |
bergkameraden grüßen dich mein ötztal (schön ist's auf den bergen) |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
50 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
bergisch blood, bergisch blood, wo wir schlagen, blüht der tod (altbergischer schlachtgesang) |
|
|
bergisches land, elberfelder zeitung 3.8. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a |
274 |
|
19? |
SoldVaterl, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
berghoch am walde ragt von der halde (lichtbaumwende) |
|
|
|
|
|
jul-lieder G21 |
1 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A |
berghoch am walde ragt von der halde |
|
|
herman wirth |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder der HJ, 1934 SV53d |
22 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 2 Strophen |
berghoch am walde ragt von der halde |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
43 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
bergheil, kameraden, zu froher tat soll wieder das seil verbinden |
|
|
h. zoeppritz |
|
|
das deutsche berg- und skilied, 1935 G A564 |
19 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
berggipfel erglühen, wildwipfel erblühen |
|
|
|
|
|
wir falken singen - der neuen jugendbewegung gewidmet, 1946 W303 |
16 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
berggipfel erglühen, waldzipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
1867 |
|
waldjugend liederbuch, 1959 G A941 |
18 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
berggipfel erglühen, waldwippel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
wir kameraden der berge, 1980 A94 |
120 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen, von lenzeshauch geschwellt |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
41 |
|
20? |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen (ich fahr in die welt) |
|
|
|
|
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 3 - (ausgabe für klavier), 1919 EGF W48-3a |
11 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen (ausfahrt) |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
gaudeamus - lieder von josef viktor von scheffel 1872 A1465 |
115 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
67 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
344 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
deutsches turner-liederbuch, 1958 G A303 |
60 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
heimat- und fahrtenlieder der wandernden jugend, 3. blatt 1926 G W131-3 |
3 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
lasst mich wandern und singen - heft 7 (keh), 1991 W96-7 |
7 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 |
20 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
|
|
|
liederbuch für die deutsche polizei, 1928 G A436 |
48 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
ich bin ein freier mann und singe, 1931 A563 |
130 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
43 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
ich fahr in die welt - liederbuch der heppenheimer jungsozialisten, 1946 A174 |
5 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
1867 |
|
deutsches turner-liederbuch, 1954 A303a |
26 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 |
64 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
jugendliederbuch, 1929 G A1211a |
79 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
auf der höhe da droben (wegscheide-liederbuch) G 1953 A846 |
11 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
auf, laßt uns singen, CPD, 1955 W266 |
41 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
|
|
|
wir singen alle mit - deutscher alpenverein sektion schwarzwald A373b |
8 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 |
16 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwipfel erblühen |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
naturfreunde liederbuch berg frei, 1946 A357e |
72 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
berggipfel erglühen, waldwifel erblühen |
|
|
|
|
|
unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 |
26 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
bergfreunde, bestürmer der felsen, reicht euch die bruderhand |
|
|
|
|
|
alpenvereins liederbuch, 1949 A217 |
18 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
bergesschluchten, blum'ge felder, meereswogen, grüne wälder |
|
|
o. legsdin |
|
|
jugendbundlieder - singbuch der deutschen EC.-bewegung 1931 G84a |
|
188 |
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
bergers, c'est notre fete (chanson de la mi-ete de la varraz) |
|
|
|
|
|
schweizer singbuch - oberstufe 1949 A1493 |
276 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
bergerlandler (volkstanz) |
|
|
|
|
|
salzburger volkstanz-blätter - mit detaillierten anweisungen 1950 T158 |
|
18 |
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
berge werden blasser, denn von stauf zu stauf |
|
|
rudolf alexander schröder |
|
|
gute nacht - lieder von rudolf alexander schröder 1947 A1437 |
9 |
|
20 |
Abend, Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
berge und buchten vom nordlicht umglänzt |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
43 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
bergauf, die morgenlüfte fächeln |
|
|
e. kremnitz, berlin |
|
|
deutsches ski-liederbuch, 1932 A373a |
146 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
berg und tal inmitten, lied der lust gesellt |
|
|
otto roquette |
|
|
ich bin ein freier mann und singe, 1931 A563 |
134 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
berg und tal erschallen wieder vom jubelton der siegeslieder (der knappe himmelfahrts-gesang) |
|
|
hermann adam von kamp |
|
|
grubenklänge - eine bergmännische liedersammlung, 1840 A1305 |
242 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
berg frei, wir wollen wandern wohl über tal und höhn |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
119 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
bereitet dem herrn den weg, denn siehe, der herr kommt gewaltig |
|
|
jes. 40, 3. 10. |
|
|
behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 |
81 |
|
|
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bm |
bereitet dem herren den weg, denn siehe, der herr kommt gewaltig (psalm 85) |
|
|
psalm 85, 2, 3, 5-8 |
|
|
taschenpsalter 1993 G264 |
96 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Fm, Einzigartig |
berchtentanz aus zell am see |
|
|
|
|
|
das weihnachtsschiff, 1967 G G114 |
154 |
|
|
Geistlich, Tanzlied, NurNoten, Historik, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ber sein a richtiges drillingspaar (kumpane) |
|
|
johannes reinelt (philo vom walde) |
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 3 1904 A165-1-2-3 |
100 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
benützet die zeit und das leben, denn einmal lebet man nur |
|
ca.1855 |
|
ca.1855 |
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
162 |
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
benno, du vil heiliger mann, durch dich hot got wunder gethan (benno, bischof von meißen) |
|
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
481 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
benno, du viel heiliger mann sanct kilian, sanct colonat, sanct totnan |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
787 |
|
12 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
benediuctus qui venit in nomine domini |
|
|
|
|
|
hundert kanons - 2 bis 12 stimmen A1224 |
22 |
|
|
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
benedictus qui venit in domine domini (benedictus de lourdes) |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine musikaliensammelmappe, 2013 A855c |
79 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
benedictus (missa de angelis) |
|
|
|
|
|
singende jugend, 1948 G131 |
46 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
benedetti der franzose dacht', es wäre ganz famose (der kriegs-anfang 1870) (vom schleswig-holstein. krieg bis zum frankfurter friedensabschluß 1848-1871) |
|
|
ditfurth, 'historische volkslieder' |
1870 |
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
375 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen |
ben backstay was a bosun, he was a jolly boy (shanty) |
|
|
|
|
|
shanties - vom eismeer bis zur südsee, 1982 A1415 |
122 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
bemoster bursche zieh' ich aus, behüt' dich gott philisterhaus |
|
|
gustav schwab |
|
|
des wandervogels liederbuch, 1905 W102c |
11 |
|
19 |
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
bemooster bursche, zieh ich aus |
|
|
gustav schwab |
1814 |
|
taschenkommersbuch, G A363 |
62 |
|
19 |
NurText, 9 Strophen |
bemooster bursche zieh' ich aus, behüt' dich gott, philisterhaus |
|
|
|
|
|
burschen heraus - tiroler studentenliederbuch, 1947 HR308 |
23 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
bemooster bursche zieh' ich aus, behüt dich gott, philisterhaus |
|
|
|
|
|
liederschatz - 233 der beliebtesten lieder A1289 |
24 |
|
19 |
NurText, 10 Strophen |
bemooster bursche zieh' ich aus, ade |
|
|
gustav schwab |
|
|
101 gesellschaftslieder mit klavierbegeleitung - band 2, A853-2 |
18 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:F |
bemooster bursche zieh' ich aus |
|
|
gustav schwab |
|
|
loreley, 1897 A116 |
136 |
|
19 |
NurText, 10 Strophen |
bemooster bursche zieh' ich aus |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
37 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
bemooster bursche zieh' ich aus |
|
|
|
|
|
gesangsbuch de K.Ö.T.St.V Ivaria zu salzburg, 1999 A391 |
14-15 |
|
20 |
NurText, 10 Strophen |
bemooster bursche zieh' ich aus |
|
1776 |
gustav schwab |
1814 |
|
vivat academia! 1889 A134d |
17 |
|
19 |
NurText, 11 Strophen |
bemooster bursche zieh ich aus, behüt dich gott, philisterhaus |
|
|
gottfried schwab |
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
26 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
bemooster bursche zieh ich aus, behüt dich gott philisterhaus |
|
|
|
|
|
alte und neue studentenlieder mit bildern und singweisen, 1844 G A1460a |
61 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G |
bemooster bursche zieh ich aus, ade |
|
|
gustav schwab |
|
|
sing-sang - liederbuch für die reifere jugend, 1931 A872 |
75 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
bemooster bursche zieh ich aus ade |
|
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
331 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G |
bemooster bursche zieh ich aus |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
143 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
bemooster bursche zieh ich aus |
|
|
gustav schwab |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, band 1 EGF A186-1 |
134 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:Eb |
bemooster bursche zieh ich aus |
|
|
gustav schwab |
|
|
kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 |
17 |
|
19 |
NurText, 10 Strophen |
bemooster bursche zieh ich aus |
|
|
|
|
|
wandervogel-album, 5. band W340-5 |
43 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G |
bemooster bursche zieh ich aus |
|
|
|
|
|
das alemannen-liederbuch, 1928 A579 |
24 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
bemooster bursche zieh ich aus |
|
|
gustav schwab |
1814 |
|
käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 |
46 |
|
19 |
NurText, 9 Strophen |
bemooster bursche zieh ich aus |
|
ca. 1750 |
gustav schwab |
1814 |
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
26 |
|
19 |
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
bemooster bursche zieh ich aus |
|
|
|
|
|
singen und wandern - klavierausgabe zum liederbuch A1154 |
60 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
belsazzar, fürst von babylon, ging stets zu bett um elfe schon |
|
|
julius mezer |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
463 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
belle, qui tiens ma vie |
|
|
|
|
|
berliner singewettstreit 53 - aufbruch, 2016 (nur zum internen gebrauch im BdP und DPB) W173-2016 |
15 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
belgrad, du schöne stadt, die du bist so rein und zart (prinz eugenius und belgrad, 1717) |
|
|
|
1717 |
|
die historischen volkslieder zwischen 1648 - 1756, ditfurth 1877 A1312 |
275 |
|
18 |
NurText, 18 Strophen |
belegt den fuß mit band und ketten (älteste form von 'die gedanken sind frei') |
|
|
|
|
|
mein liederbuch, 1988 G A8 |
239 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
beleb dein werk,o herr, zeig deinen starken arm |
|
|
albert midlane |
|
|
gib gott die ehre, 2006 G255 |
|
15 |
20? |
Akkorde, Geistlich, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
beleb dein werk, o herr, zeig deinen starken arm |
|
|
albert midlane |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
113 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
beleb dein werk, o herr, zeig deinen starken arm |
|
|
albert midlane |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
460 |
19 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
beleb dein werk, o herr, zeig deinen starken arm |
|
|
ernst gebhardt |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 |
127 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
bekränzt mit laub, die runden jägerhüte |
|
|
friedrich von wildungen |
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
134 |
|
18 |
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub, den liebevollen becher |
|
|
matthias claudius |
|
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
248 |
|
18 |
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
bekränzt mit laub den wonnevollen becher, mit punsch noch angefüllt |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
165 |
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher (rheinweinlied) |
|
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
253 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:A |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher (rheinweinlied) |
|
|
matthias claudius |
|
|
grubenklänge - eine bergmännische liedersammlung, 1840 A1305 |
78 |
|
19 |
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher (rheinweinlied) |
|
|
matthias claudius |
|
|
deutsches wanderliederbuch, 1916 W310 |
10 |
|
19? |
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher (rheinweinlied) |
|
|
matthias claudius |
1777 |
|
vater rhein - mehrstimmige lieder für männerchöre, 1883 A666 |
395 |
|
18 |
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher (rheinweinlied) |
|
|
|
|
|
wandervogel album - 2. band W340-2 |
79 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:A |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher (rheinweinlied) |
|
|
|
|
|
das rütli, 1904 A589 |
549 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher (rheinweinlied) |
|
|
|
|
|
neues wandervogel album - 2. band W340-2a |
127 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:A |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher |
|
|
|
|
|
liederbuch der tübinger normannia, 1961 A343 |
15 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
150 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher |
|
|
|
|
|
vaterländisches liederbuch, SV135 |
10 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher |
|
|
matthias claudius |
|
|
der fahrende gesell A878 |
98 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:A |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher (trinklied) |
|
|
matthias claudius? |
|
|
fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a |
259 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher (rheinweinlied) |
|
|
|
|
|
deutschlands liederbuch, band 4 - rhein und weinlieder A596e |
24 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher (rheinweinlied) |
|
|
matthias claudius |
|
|
liederbuch der landwirtschaftlichen lehranstalt in hagen i.w. A668 |
156 |
|
18 |
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher (rheinweinlied) |
|
|
matthias claudius |
|
|
neuestes bergmanns-liederbuch A943 |
153 |
|
19 |
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher |
|
|
|
|
|
turn-liederbuch A258 |
10 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher |
|
|
matthias claudius |
1775 |
|
taschenkommersbuch, G A363 |
103 |
|
18 |
NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher |
|
|
matthias claudius |
|
|
kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 |
16 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen |
bekränzt mit laub den lieben vollen becher |
|
|
matthias claudius |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, band 1 EGF A186-1 |
136 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:A |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
10297 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 > |