Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
beim rosenwirt am grabentor |
|
|
julius rudolf gspandl |
|
|
taschenkommersbuch, G A363 |
202 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
beim rosenwirt am grabentor |
|
|
julius rudolf gspandl |
|
|
alt heidelberg A131 |
53 |
|
19 |
NurText, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen |
beim rosenwirt am grabentor |
|
|
julius rudolf gspandl |
|
|
käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 |
58 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
beim rosenwirt am grabentor |
|
|
|
|
|
kommerslieder A134c |
|
5 |
|
NurText, 4 Strophen |
beim pfaff von vittlmannsbrunn |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
63 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
beim nachbarn, die bäuerin, mei liaba is schlau (gstanzln) |
|
|
|
|
|
drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 |
66 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
beim lustigen spielen, beim heiteren sinn |
|
|
|
|
|
niederrheinischer liederschatz, 1. teil A1221-1 |
4 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
beim lustigen spielchen, beim heiteren sinn (komm und rate) |
|
|
|
|
|
schöne alte singspiele, 1922 G K94 |
12 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
beim lindenwirt im keller ruht ein großes fass (der geist von anno elf) |
|
|
friedrich gessler |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 2. band 1923 EGF A186-2 |
186 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Ab |
beim letzten abendmahle, die nacht vor seinem tod |
|
|
christoph von schmid |
1807 |
|
wallfahrts-liederbuch G159 |
|
151 |
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
beim letzten abendmahle |
|
1613 |
liegnitzer gesangbuch, 1828 |
|
|
jung volker, 1932 W106a |
159 |
|
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
beim kronenwirt, da ist heute jubel und tanz |
|
|
|
|
|
lach'n oder rer'n, 1944 HR329 |
18 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F |
beim kronenwirt, da ist heut' jubel und tanz |
|
|
|
|
|
der volksmusikkreis von walter severing, band 2, 1954 A987-2 |
6 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt, da ist heut' jubel und tanz |
|
|
|
|
|
unser dickes liederbuch, 1985 W62a |
52 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt, da ist heut' jubel und tanz |
|
|
|
|
|
gott segne das ehrbare handwerk (ein kolping-liederbuch) A75a |
55 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt, da ist heut' jubel und tanz |
|
|
|
|
|
heimat- volks- und wanderlieder - eifelverein neuss A1456 |
|
11 |
|
NurText, 4 Strophen |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz (die bauernhochzeit) |
|
|
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
8 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
unsere lieder, 6. auflage, 1925 G W143e |
116 |
|
|
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
lieder, die wir einst sangen 1976 SV62 |
28 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
skilieder-büchlein des harzer skiverbandes 1955 A1017 |
4 |
|
|
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
deutsche jugend am klavier - lieblingslieder u. märsche der HJ A1126 |
24 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
liederbuch SV7 |
14 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
heinrich binder |
|
|
taschenliederbuch - talibu, 1998 A954 |
28 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
die drehorgel (gekürzte taschenausgabe) 1949 A157b |
14 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
der wandernde geselle (kolping-liederbuch) A304a |
73 |
|
19 |
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
bunte mischung, 1982 A935-1 |
182 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
der bettelmusikant A898 |
166 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
äbbes z'samme g'schtobbeltes vum frieher A1321 |
32 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
122 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
beim kronenwirt ist heute jubel und tanz |
|
|
|
|
|
deutsches turner-liederbuch, 1954 A303a |
113 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt ist heute jubel und tanz |
|
|
|
|
|
waldjugend liederbuch, 1959 G A941 |
93 |
|
|
Tanzlied, NurText, 4 Strophen |
beim kronenwirt ist heute jubel und tanz |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
41 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
beim kronenwirt da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
otto schanno |
lustige lieder zur gitarre A192 |
20 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
liederbuch der kyffhäuser jugend, 1928 G SV61 |
8 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt da ist heut jubel und tanz |
|
ca. 1850 |
heinrich binder |
1909 |
|
deutsche lieder, 1995 A9 |
686 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 1939 G A15 |
52 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
die fanfare, 1961 G SV66 |
190 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt (die bauernhochzeit) |
|
|
|
|
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 4 - (ausgabe für klavier), 1921 EGF W48-4a |
67 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, AlterText, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
beim kronenwirt (bauernhochzeit) |
|
|
h. bieder |
|
lotte schulz |
alte und neue volkstänze, 1922 G T8 |
22 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
was die wandervögel singen, band 4, 1922 W48-4 |
86 |
|
19 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder der HJ, 1934 SV53d |
115 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
mein liederbuch - für diatonische handharmonika, 1939 A461 |
176 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:G |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
hans kammeier |
morgen marschieren wir - klavierausgabe, 1941 EGF SV4d |
50 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
brücke zur heimat - liederbuch der deutschen landschaften, 1978 A740 |
188 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
98 |
|
|
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
sing zur gitarre, band 3 EGF A170-3 |
20 |
|
19 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
heimatmelodien, 1990 G A98 |
268 |
|
19 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 4. blatt 1927 G W131-4 |
7 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 |
217 |
|
|
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt |
|
ca. 1915 |
nach h. bieder |
|
w. lutz |
mein heimatland, 1955 EGF A410 |
15 |
|
20 |
Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - zum vergessen zu schade, A353 |
|
13 |
20 |
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt |
|
|
schlesien, riesengebirge |
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
178 |
|
|
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
deutsches turner-liederbuch, 1958 G A303 |
241 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
unser lied 2, SV120-2 |
16 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
die schönsten deutschen volkslieder, 1977 G A145 |
86 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
unsere lieder, W187 |
17 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
singendes ostpreußen, 1949 G HR34 |
76 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
mein liederbuch - volkslieder für akkordeon, 1949 A461a |
138 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
liederbuch der fallschirmjäger, 1983 G SV249 |
92 |
|
20? |
NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt |
|
ca. 1918 |
nach h. bieder |
|
|
alles in einem - band 1 - neuausgabe für chromatisches akkordeon A537-1a |
38 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:F |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
alles in einem, band 1 - für chromatisches akkordeon A537-1 |
50 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:F |
beim kronenwirt |
|
|
mark brandenburg |
|
|
deutsches wanderliederbuch, 1967 A427 |
131 |
|
|
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
die drehorgel, taschenausgabe 1943 A157a |
12 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 |
22 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
das lagerliederbuch (kz sachsenhausen), 1942 G A593 |
164 |
|
19 |
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
beim kronenwirt |
|
|
mark brandenburg |
|
|
das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 |
256 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D |
beim kronenwirt |
|
|
|
|
|
unsere lieder, 1922 G W143g |
91 |
|
|
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
beim kornenwirt, da ist heut jubel und tanz |
|
|
|
|
|
pulverschnee und gipfelwind - lieder der bergsteigerjugend, 1988 A934 |
88 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurText, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
beim heiligen peter in walporzheim |
|
|
hermann grieben |
|
|
taschenkommersbuch, G A363 |
102 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
beim gengeleswirt, da und wemmer a ke geld net ham |
|
|
|
|
|
wirtshauslieder 1, 2010 A1283 |
13 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
beim frühstück sitzen drei kapitalisten (nkw-nein-rag) |
|
|
|
|
|
liederbuch - BDP/BDJ, 1976 W243 |
108 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
beim frühen morgenlicht, erwacht mein herz und spricht, gelobet sei jesu christus |
|
|
bei ditfurth, 'fränkische volkslieder' nach psalm 118, 26 |
|
|
das geistliche volkslied - für außergottesdienstliche kreise 1881 G298 |
|
31 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:A |
beim frühen morgenlicht, erwacht mein herz und spricht |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil l - geistliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
12 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 13 Strophen, Tonart:Bb |
beim frühen morgenlicht erwacht mein herz und spricht |
|
|
unterfranken |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
274 |
|
|
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
beim frühen morgenlicht erwacht mein herz und spricht |
|
|
niedergeschrieben von franzika firsching |
|
|
oberthereser liederbuch, 1985 G101 |
97 |
|
19 |
Geistlich, NurText, Historik, 11 Strophen |
beim frühen morgenlicht erwacht mein herz und spricht |
|
|
unterfranken |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
17 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
beim frühen morgenlicht erwacht mein herz und spricht |
|
|
aus unterfranken |
|
|
jugendbundlieder - singbuch der deutschen EC.-bewegung 1931 G84a |
|
168 |
|
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
beim frühen morgenlicht erwacht mein herz und spricht |
|
|
|
|
|
du meine seele singe - geistliche volkslieder, 2016 A1283b |
14 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
beim frühen morgenlicht erwacht mein herz |
|
|
unterfranken |
|
|
jugendbundlieder - singebuch der deutschen e.c.-bewegung, 1929 G84 |
203 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
beim festmahl der männer aus deutschem geschlecht (ein deutscher trinkspruch) |
|
|
adolf katsch |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 4. band 1923 EGF A186-4 |
16 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb |
beim festmahl der männer aus deutschem geschlecht |
|
|
adolf katsch |
|
|
taschenkommersbuch, G A363 |
35 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
beim bergerl, da stengan zwen tannabam, daneben steht a häuserl (das geheimnis) |
|
|
anton schosser |
|
|
wir lernen volkslieder II, karl m. klier G HR356-2 |
9 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
beim alten lindenbam ans bankerl gloant |
|
|
|
|
anton ernst |
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 |
368 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
beim allerersten morgengrau'n, heraus aus engen gassen (frankenald-lied) |
|
|
|
|
|
bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 |
215 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
beim adlerwirt im glotterthal |
|
|
th. hartzewinkel |
|
|
taschenkommersbuch, G A363 |
102 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
beim adlerwirt im glottertal |
|
|
theodor harßewinkel |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 2. band 1923 EGF A186-2 |
71 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
beie, rose, blümelein (fastnachtsküchlein-lied im elsaß) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
128 |
|
15 |
Kinder, NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
beid's, jung und jung, zum scherzen g'hört allezeit zusamm'n (deutscher tanz) |
|
|
|
|
|
unsere lieder A675 |
140 |
|
17 |
Tanzlied, NurText, 2 Strophen |
bei'n streidlschuasta nebn'an wirt (a bsuach) |
|
|
max dingler |
|
|
altbayrische gesänge, 1989 HR380 |
83 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bei wöbbelin, im freien feld, auf mecklenburger grunde (körners grab) |
|
|
friedrich christoph förster |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
161 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
bei wöbbelin im freien felde, auf wolkenburger grunde |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
36 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
bei wien, da war die große schlacht, die hat napoleon mitgemacht |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 2) 1896 A1295-1b |
300 |
|
|
NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
bei wetters gluten sind wir gezeugt (gesang der ungarn) |
|
|
emanuel geibel |
|
|
des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 |
223 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
bei weißenburg, vor sieb'n und siebzig jahren, da hat das alte deutsche reich, an sünden wie an ehren reich, den letzen sieg erfahren (weißenburg und wörth) |
|
|
f.k.w., spenersche zeitung 9.8. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
316 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
bei weißenburg, der stolzen feste, wos deutsche heer den sieg errang |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
186 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
bei weißenburg, der stolzen feste, wo's deutsche heer den sieg errang (bei weißenburg) |
|
|
|
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
552 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
bei weißenburg, der stolzen feste, wo's deutsche heer den sieg errang |
|
|
|
|
|
stolz ziehn wir in die schlacht 1914-1918 SV107 |
29 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bei weißenburg, der stolzen feste, wo's deutsche heer den sieg errang |
" |
|
münchen |
|
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
22 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
bei weißenburg, der stolzen feste, wo's deutsche heer den sieg errang |
|
|
|
|
|
alte und neue soldatenlieder, 2. folge 1915 SV225-2 |
15 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bei weißenburg, der stolzen feste |
|
|
|
|
|
alumneums liederbuch, 1931 A299 |
11 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
bei weißenburg, der alten feste, wo's deutsche heer den sieg errang (das X. jägerbataillon bei weißenburg) |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 2) 1896 A1295-1b |
318 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bei weißenburg am hügel, im wilden schlachtrevier (der königs-grenadier bei weißenburg - 4. august 1870) |
|
|
r. priewe |
|
|
liederbuch für die mittel- und oberklassen der volksschulen, 1887 A1406 |
21 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bei weissenburg, vor sieb'n und siebzig jahren (weissenburg und wörth) |
|
|
f.r.m. |
1870 |
|
liederschatz für das deutsche heer, 1892 SV314 |
15 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bei waterloo, da fiel der erste schuß (lied der schwarzen totenkopfhusaren) |
|
|
|
|
|
unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 |
163 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
bei waterloo, da fiel der erste schuß (lied der schwarzen totenkopfhusaren) |
|
|
|
|
|
singend wollen wir marschieren, 2. auflage SV101d |
89 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 4 Strophen |
bei waterloo, da fiel der erste schuß (lied der schwarzen totenkopfhusaren) |
|
|
|
|
|
unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a |
165 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
bei waterloo, da fiel der erste schuß (lied der schwarzen husaren) |
|
1815 |
schwarze husaren |
|
|
unsere lieder - ein liederbuch für die wandernde jugend, 1931 G W143d |
49 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
bei waterloo, da fiel der erste schuß (lied der schwarzen husaren) |
|
1815 |
|
1815 |
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
188 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
bei waterloo, da fiel der erste schuß (lied der schwarzen husaren) |
|
|
|
|
|
liederblatt der hitlerjugend - liederfolge nr. 39 EGF SV111-39 |
2 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
bei waterloo, da fiel der erste schuß (lied der schwarzen husaren) |
|
1815 |
|
1815 |
|
lieder der bündischen jugend, 1929 G W326 |
140 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bei waterloo, da fiel der erste schuß (lied der schwarzen husaren) |
|
1815 |
|
1815 |
|
seit an seit, 1923 G A194a |
210 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
bei waterloo, da fiel der erste schuß (lied der schwarzen husaren) |
|
1815 |
|
|
|
singkamerad - schulbuch für die deutsche jugend, 1937 G A191 |
89 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
bei waterloo, da fiel der erste schuß (lied der schwarzen husaren) |
|
1815 |
|
1815 |
|
alte deutsche reiterlieder, 1983 A169 |
116 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bei waterloo, da fiel der erste schuß (lied der schwarzen husaren) |
|
1815 |
|
1815 |
|
krefelder liederbuch - liederblätter der krefelder volksmusikschule, 1937 A840 |
27 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
bei waterloo, da fiel der erste schuß (lied der schwarzen husaren) |
|
1815 |
|
1815 |
theodor salzmann |
die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c |
139 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
bei waterloo, da fiel der erste schuß (lied der schwarzen husaren) |
|
1815 |
|
1815 |
|
musikantenlieder, 6. stand und bund, 1925 G A160-6 |
20 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
bei waterloo, da fiel der erste schuß (lied der schwarzen husaren 1815) |
|
|
|
1815 |
w. krüger |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
364 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
bei waterloo, da fiel der erste schuß (die schwarzen husaren) |
|
1815 |
|
1815 |
|
die singstunde, nr. 60 - dem unbekannten bruder ein gedenkblatt A129-60 |
4 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
bei waterloo, da fiel der erste schuß (der schwarze herzog) |
|
|
|
|
|
über alles in der welt, 2000 EGF SV149 |
86 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:A |
bei waterloo, da fiel der erste schuß |
|
1815 |
freiheitskriege |
|
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
156 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
bei waterloo, da fiel der erste schuß |
|
|
|
|
|
heimat und fahrtenlieder, 1. blatt, ca.1925 G W131-1 |
12 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
bei waterloo, da fiel der erste schuß |
|
|
|
|
heinrich scherrer |
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b |
222 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C |
bei waterloo, da fiel der erste schuß |
|
ca. 1815 |
|
ca. 1815 |
|
morgen marschieren wir - liederbuch der deutschen soldaten, 1939 G SV4 |
178 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
bei waterloo, da fiel der erste schuß |
|
1815 |
|
1815 |
|
wir zogen in das feld - der fahrtenlieder anderer teil, 1923 W146 |
29 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
bei waterloo, da fiel der erste schuß |
|
1815 |
|
1815 |
|
uns geht die sonne nicht unter, 1934 SV53 |
67 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
bei waterloo, da fiel der erste schuß |
|
|
|
|
|
ss liederbuch, 9. auflage SV105 |
61 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:A |
bei waterloo, da fiel der erste schuß |
|
1815 |
|
1815 |
|
lied über deutschland, 1936 A305 |
91 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
bei waterloo, da fiel der erste schuß |
|
|
|
|
|
wir singen - wij zingen W63 |
15 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
bei waterloo, da fiel der erste schuß |
|
|
lied der schwarzen husaren |
1815 |
|
die fahne hoch - lieder der jungen, 1935 SV160a |
47 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
bei waterloo, da fiel der erste schuß |
|
1815 |
lied der schwarzen husaren |
|
|
uns geht die sonne nicht unter, gesamtausgabe, 1934 SV53a |
67 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
bei waterloo, da fiel der erste schuß |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
41 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
bei waterloo, da fiel der erste schuss (lied der totenkopfhusaren) |
|
|
|
|
|
singend wollen wir marschieren - liederbuch des RAD SV101a |
116 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
bei waterloo war die erste schlacht, die der kaiser napoleon mit england gemacht (schlacht bei schönbund, 1815) |
|
|
geschriebenes liederbuch eines soldaten in der alexanderkaserne zu berlin, 1835 |
|
|
die historischen volkslieder der freiheitskriege, 1871 A1293 |
129 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
bei waterloo da fiel der erste schuß (tod des herzogs von braunschweig-oels 1815) (2 versionen) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
176 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
bei waterloo da fiel der erste schuß (lied der schwarzen husaren) |
|
|
|
|
|
musketier seins lust'ge brüder - alte liebe soldatenlieder, 1914 SV32e |
24 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
bei waterloo da fiel der erste schuß (lied der schwarzen husaren) |
|
1815 |
|
1815 |
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a |
210 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
bei waterloo da fiel der erste schuß |
|
1815 |
|
1815 |
|
carmina historica, 1965 A315 |
56 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
bei waterloo da fiel der erste schuß |
|
1815 |
|
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
246 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
bei waterloo da fiel der erste schuß |
|
1815 |
|
1815 |
|
der musikant, 2. heft, 1934 A37-2 |
86 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
bei waterloo da fiel der erste schuß |
|
1815 |
|
1815 |
|
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
233 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
bei waterlloo war die erste schlacht, die der kaiser napoleon mit england gemacht (waterloo) |
|
|
mündlich aus dem odenwald |
|
|
deutsche historische volkslieder - zweites hundert - soltau / hildebrand TEIL B, 1856 A1310b |
482-483 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig |
bei wat'rloo, da fiel der erste schuß |
|
|
|
|
|
liederbuch SV7 |
42 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
bei uns zu haus wenn kirchweih ist |
|
|
|
|
|
die drehorgel, 1941 A157 |
17 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bei uns zu haus auf dem balkon, da steht ein alter pappkarton (hühnchen mit kaninchenohr) |
|
|
|
|
|
kameraden lasst uns singen, band ll - kleines liederbuch der marschgruppe im BDInf e.V. 2003 SV468-2 |
23 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
bei uns um halbe neune, fridolin, da giahn mir in d' wirtschaft eine |
|
|
|
|
|
liederblätter zur südtiroler schwegelwoche 1991 HR378-91 |
23 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bei uns in aller frua da geht's gar lusti zua (das lied vom scheißhaus) |
|
|
|
|
|
bunte mischung, 1982 A935-1 |
14 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
bei uns im bayernland, da ist das bier bekannt |
|
|
|
|
|
burschen-liederbuch, 1912 G A819a |
222 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bei uns im bayerland, da ist das bier bekannt (o, is dös wasserl guat) |
|
|
|
|
|
bayerisches burschenliederbuch, 1907 A134e |
301 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
bei uns im bayerland, da is das bier bekannt |
|
|
|
|
|
mädchenliederbuch, 1926 A819b |
266 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
bei uns hat's erst kürzli a schöni gschicht gebn (hennerstock-hiasl) |
|
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
339 |
|
|
NurText, 2 stimmig, 18 Strophen, Einzigartig |
bei uns hat keiner 'nen durchblick (kein durchblick) |
|
|
|
|
|
liederheft zum 32. hamburger singewettstreit 2009 W258-32 |
33 |
|
21 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bei uns geht es immer rund, zu welchem anlass es auch sei |
|
|
|
|
|
liederheft zum 36. hamburger singewettstreit 2013 W258-36 |
5 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bei uns dahoam is kirchweih gwen, was da net alleswar (bist aa da?) |
|
|
|
|
|
11. würzburger singe- und instrumentalwettstreit 2002 W360-2002 |
12 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
bei uns auf der rummelsburg gehts lustig zu, da tragn die bauernmadl schnalln auf die schuh |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
78 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bei uns auf den bergen da wohnet viel tugend und männlicher mut |
|
|
gridelwald, schweiz |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (willibald walter), 1841 A1306 |
190 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
bei tuchel in der heide, das war ein harter gang |
|
|
heinrich spitta |
|
|
junge gefolgschaft, 5. heft 1940 SV20-5 |
4 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
bei tuchel in der heide, das war ein harter gang |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
40 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
bei trautenau im felde da liegt ein preußensohn (soldatentod) (vom schleswig-holstein. krieg bis zum frankfurter friedensabschluß 1848-1871) |
|
|
ditfurth, 'historische volkslieder' |
1866 |
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
359 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
bei tannenberg, bei tannenberg, da dehnen sich moor und heide (die schlacht bei tannenberg 1410, 1914) |
|
|
j. von pflugk-harttung |
|
|
des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 |
129 |
|
20 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, 19 Strophen, Einzigartig |
bei tag und nacht stehn wir bereit (feuerwehrlied VII) |
|
|
|
|
|
bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 |
111 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
bei stralsund, da lieget begraben schon mancher vergess'ne held (schill's grab) |
|
|
wilhelm cornelius |
1836 |
|
ferdinand von schill - lieder der deutschen, 1841 A527 |
37 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
bei stiller nacht, zur ersten wacht ein' stimm' begunnt zu klagen |
|
|
|
|
hugo distler |
der jahrkreis 1933 A1424 |
24 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
bei stiller nacht, zur ersten wacht ein' stimm sich gund zu klagen (christus am ölberg im garten) |
|
|
friedrich spee, 'trutznachtigall', oder 'geistlich-poetisches lustwäldlein' 1649 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
246 |
|
17 |
NurText, Historik, 15 Strophen |
bei stiller nacht, zur ersten wacht ein stimm sich gunt zu klagen |
|
1649 |
friedrich spee |
|
adolf seifert |
lobsinget - geistliche lieder des deutschen volkes, 1926 G24 |
55 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
bei stiller nacht, zur ersten wacht |
|
|
nach friedrich spee von langenfeld, 'trutznachtigall' |
|
|
auf, laßt uns singen , 2. teil, 1952 G A494-2 |
48 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
bei stiller nacht, zur ersten wacht |
|
vor 1600 |
friedrich spee von langenfeld |
|
hugo distler |
musik in der schule - band 4, chorbuch für gleiche stimmen A43-4 |
116 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
bei stiller nacht, zur ersten wacht |
|
|
|
|
|
das singeschiff - 2. teil, 1934 A72-2 |
40 |
|
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Am |
bei stiller nacht, zur ersten wacht |
|
|
friedrich spee |
|
|
jung volker, 1932 W106a |
186 |
|
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
bei stiller nacht, zur ersten wacht |
|
1649 |
friedrich spee |
|
|
die garbe - liederbuch für gleiche stimmen 1956 G A109 |
214 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
bei stiller nacht, zur ersten wacht |
|
|
friedrich spee |
|
|
liederbuch der deutschen jugend, 1946 A355 |
87 |
|
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
bei stiller nacht, zur ersten wacht |
|
1649 |
nach friedrich spee, 'trutznachtigall' |
1649 |
|
kirchenlied, 1938 G6 |
65 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
bei stiller nacht zur ersten wacht |
|
|
friedrich spee |
|
|
schleswig-holsteinisches liederbuch, 1924 HR87 |
106 |
|
|
Abend, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
bei stiller nacht zur ersten wacht |
|
ca. 1650 |
friedrich spee |
1649 |
|
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
44 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Bb |
bei stiller nacht zur ersten wacht |
|
ca. 1650 |
friedrich spee |
1649 |
|
das singende jahr - jahresband Vl, 1959 A19-61-72 |
29 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:Bb |
bei soissons da ritt der tod vom morgenrot bis zum abendrot (bei soissons) |
|
|
fr. p. kürsten |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
95 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
bei sendling auf lustiger höhe |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
taschenkommersbuch, G A363 |
203 |
|
19 |
NurText, 10 Strophen |
bei seinem feigenbaum und weinstock wird sicher wohnen jeder mann |
|
|
micah 4:3, 4 |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
60 |
|
Geistlich, NurText, 1 Strophen |
bei sedan, wohl auf der höhe |
|
|
|
|
|
liederbuch des gaues schleswig-holstein, 1939 SV204 |
34 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
bei sedan, wohl auf den höhen |
|
|
|
1870 |
|
württembergisches soldatenliederbuch G SV321 |
8 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen |
bei sedan, wohl auf den höhen |
|
|
|
|
|
burschen-liederbuch, 1912 G A819a |
62 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:C |
bei sedan, wohl auf den höhen |
|
|
|
|
|
lieder für wanderburschen, 1910 W281 |
10 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen |
bei sedan wohl auf der höhen, da stand nach blut'ger schlacht |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 2) 1896 A1295-1b |
321 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 7 Strophen, Tonart:C |
bei sedan wohl auf der höhen, da stand nach blut'ger schlacht |
|
|
|
|
|
großseelheimer spinnstubenlieder - mundartlieder und reime A1168 |
139 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
bei sedan wohl auf der höhen |
|
|
|
|
|
das richtige soldatenlied, 1917 SV123 |
14 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:C |
bei sedan wohl auf der höhen |
|
|
|
|
|
alumneums liederbuch, 1931 A299 |
11 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
bei sedan wohl auf der höheein soldat auf posten stand |
|
|
|
|
|
nimmer zurück, vorwärts den blick SV3 |
84 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
bei sedan wohl auf der höhe, da stand nach blut'ger schlacht |
|
|
|
|
|
badische soldatenlieder G SV29 |
30 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
bei sedan wohl auf der höhe (andeas förster) |
|
1870-71 |
kurt moser |
|
|
das neue soldatenliederbuch, heft 1 SV40-1 |
29 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:C |
bei sedan wohl auf der höhe |
|
|
|
|
|
liederbuch, 1936 SV276 |
6 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
bei sedan wohl auf der höhe |
|
|
kurt moser |
1870 |
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
151 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
bei sedan wohl auf den höhen, es war in blut'ger schlacht (andreas förster) |
|
|
notiert in rüsterbach, handschuhsheim, kirchardt |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
44-46 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
bei sedan wohl auf den höhen, da stand nach blutger schlacht |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
155 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:C |
bei sedan wohl auf den höhen, da stand nach blut'ger schlacht |
|
|
|
|
|
lieder vom land rund um geyern und syburg 1988 HR427 |
14 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen |
bei sedan wohl auf den höhen stand einst nach blut'ger schlacht |
|
|
|
|
|
lieder aus der küche, 1986 G A880 |
181 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 10 Strophen |
bei sedan wohl auf den höhen (amandus förster) |
|
|
|
|
|
singsang zur drehorgel und zupfgeige, 1916 A163 |
12 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:A |
bei sedan wohl auf den höhen |
|
|
|
|
|
morgen marschieren wir - liederbuch der deutschen soldaten, 1939 G SV4 |
25 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C |
bei sedan wohl auf den höhen |
|
|
|
|
|
die bunte garbe, 1913 A21 |
72 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
bei sedan wohl auf den höhen |
|
|
|
|
|
lieder der badischen soldaten, 1926 G SV9 |
145 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C |
bei sedan wohl auf den höhen |
|
|
|
|
|
stolz ziehn wir in die schlacht 1914-1918 SV107 |
28 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C |
bei sedan wohl auf den höhen |
" |
|
münchen |
|
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
21 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 10 Strophen |
bei sedan wohl auf den höhen |
|
1870 |
|
1870 |
|
sammlung alter soldatenlieder, 1925 SV277 |
12 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
bei sedan wohl auf den höhen |
|
|
|
|
karl eichhorn |
o deutschland hoch in ehren - die beliebtesten soldatenlieder für klavier, 1914 SV279 |
76 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:A |
bei sedan wohl auf dem hügel |
|
|
|
|
|
van gold dree rosen, 1913 G HR8 |
23 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bei sedan war die letzte schlacht |
|
1814 |
wilhelm eichholz-sengelmann |
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
62 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bei sedan war die große schlacht |
|
|
|
|
|
ringel rangel rosen - 150 singspiele und abzählreime, 1922 K5 |
133 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
bei sedan auf der höhen, da stand nach blut'ger schlacht (der sterbende reiter bei sedan) |
|
1870 |
|
|
|
neues wunderhorn G A28a |
127 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
bei sedan auf der höhen |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
303 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
bei sedan auf der höhen |
|
|
|
|
|
der wandervogel - lieder zur laute oder gitarre, band 1 W342-1 |
10 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:A |
bei sedan auf der höhe, da stand bei heißer schlacht (andreas förster aus angermünde) |
|
|
bänkellied |
|
|
warum weinst du, holde gärtnersfrau? - alte bänkellieder, 1965 A743 |
132 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
bei sedan auf der höhe (andreas förster aus angermünde) (moritat, bänkelgesang) |
|
|
|
|
|
die moritat vom bänkelsang - das lied der straße, 1959 A751 |
182 |
|
|
Ballade, NurText, 9 Strophen |
bei sedan auf der höhe |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
40 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen |
bei sedan auf den höhen, in der nacht bei blut'ger schlacht |
|
|
|
|
|
lieder im hanauerland, 1972 HR32 |
199 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G |
bei sedan auf den höhen, da stand nach blutiger schlacht in den letzten abendstunden ein sachs' wohl auf der wacht (der sterbende reiter beiter auf bei sedan, 1. september 1870) |
|
|
|
|
|
balladen und lieder zur deutschen geschichte 1922 G A1454 |
77 |
|
|
Ballade, NurText, 8 Strophen |
bei sedan auf den höhen, da stand nach blutger schlacht (der sterbende reiter) |
|
|
|
1870 |
|
liederschatz für die deutsche jugend, 1913 A1282 |
28 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C |
bei sedan auf den höhen, da stand nach blutger schlacht (der sterbende reiter) |
|
|
|
1870 |
|
frisch gesungen, band 1 - singebuch 'A', 1932 A104-1a |
31 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
bei sedan auf den höhen, da stand nach blutger schlacht |
|
|
|
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
11 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
bei sedan auf den höhen, da stand nach blut'ger schlacht (der sterbende reiter) |
|
|
|
|
|
91 soldaten- und vaterlandslieder SV299 |
5 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen |
bei sedan auf den höhen, da stand nach blut'ger schlacht |
|
|
|
|
|
bunte musik - band 2 - für akkordeon A537p2 |
160 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 7 Strophen, Tonart:C |
bei sedan auf den höhen, da stand nach blut'ger schlacht |
|
|
|
|
|
die fahne hoch, 1934 G SV192a |
34 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 8 Strophen, Tonart:C |
bei sedan auf den höhen, da stand nach blut'ger schlacht |
|
|
|
|
|
alte und neue soldatenlieder, 2. folge 1915 SV225-2 |
14 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
bei sedan auf den höhen, da stand nach blut'ger schlacht |
|
|
|
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294 |
|
88 |
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:C |
bei sedan auf den höhen, da stand nach blut'ger schlacht |
|
|
|
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a |
|
88 |
|
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
bei sedan auf den höhen, da stand nach blut'ger schlacht |
|
|
|
nach 1870 |
|
burschenliederbuch, 1928 A819 |
68 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C |
bei sedan auf den höhen da stand nach blut'ger schlacht |
|
|
|
|
|
was die wandervögel singen, band 1 und 2 G W48-1a |
86 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 11 Strophen, Tonart:Bb |
bei sedan auf den höhen (soldatentod) |
|
|
sandersleben |
|
paul kickstat |
anhaltische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-3 |
72 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:C |
bei sedan auf den höhen (der sterbende reiter) |
|
|
im herbst |
1870 |
|
frisch gesungen, ausgabe A 3. teil - chorbuch, 1924 A104-a3 |
115 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:C |
bei sedan auf den höhen (der sterbende reiter) |
|
|
im herbst |
1917 |
|
frisch gesungen - chorbuch von heinrichs und pfusch, 1910 A104 |
110 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:C |
bei sedan auf den höhen (der sterbende reiter) |
|
1870 |
|
|
|
kamerad, komm - soldaten- und vaterlandslieder 1914-5 SV132 |
25 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:A |
bei sedan auf den höhen (der sterbende reiter) |
|
|
|
1870 |
|
badisches liederbuch - 3. heft - oberstufe, 1912 A296-3 |
100 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Bb |
bei sedan auf den höhen (der sterbende reiter) |
|
1870 |
|
1870 |
|
tonger band 50 - 105 der schönsten volkslieder A853-50 |
20 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb |
bei sedan auf den höhen (andreas förster) |
|
|
|
|
august deyss |
deutscher männerchor - 80 original männerchöre A852 |
73 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
bei sedan auf den höhen (1. september 1870) |
|
1870 |
|
|
|
neues wunderhorn G A28 |
145 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
bei sedan auf den höhen |
|
|
|
|
|
deutsche kampf- und volkslieder 1933 SV160c |
9 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
bei sedan auf den höhen |
|
|
|
|
|
liederborn ll - ein musikbuch für deutsche schulen, (volks- und mittelschulen) G A663-2 |
224 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:C |
bei sedan auf den höhen |
|
|
|
|
|
deutschland, erwache 1924 SV227 |
147 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
bei sedan auf den höhen |
|
|
sachsen |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
727 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C |
bei sedan auf den höhen |
|
1870 |
|
1870 |
|
tandaradei, 1925 G A204 |
219 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:A |
bei sedan auf den höhen |
|
|
|
|
|
hindenburg-marsch SV141 |
15 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
bei sedan auf den höhen |
|
1870 |
|
1870 |
|
die schönsten volkslieder, 1994, G A97 |
164 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:Bb |
bei sedan auf den höhen |
|
|
|
1870 |
|
wandervogel liederbuch, 1912 G W102 |
67 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:C |
bei sedan auf den höhen |
|
|
|
|
|
was die wandervögel singen, band 1, 1917 G W48-1 |
158 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 11 Strophen, Tonart:A |
bei sedan auf den höhen |
|
|
|
|
|
siegesklänge, 1914 EGF SV246 |
62 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:Bb |
bei sedan auf den höhen |
|
|
|
|
wilhelm köhler |
wenn wir marschieren - alte und neue soldatenlieder SV256 |
2 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:Bb |
bei sedan auf den höhen |
|
|
|
|
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
204 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
bei sedan auf den höhen |
|
|
|
|
|
singerlein, 1952 A939 |
121 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:A |
bei sedan auf den höhen |
|
|
|
|
|
lieder der soldaten - für akkordeon EGF SV267 |
35 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 7 Strophen, Tonart:C |
bei sedan auf den höhen |
|
|
|
|
|
deutsches soldatenliederbuch, 1900 SV315 |
14 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:C |
bei sedan an der maas da gab es einen spaß (sedan 1870) (vom schleswig-holstein. krieg bis zum frankfurter friedensabschluß 1848-1871) |
|
|
'leier und schwert', vom biwakfeuer |
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
393 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
bei schöner summerzeit hun i mei greaßte freid |
|
|
|
|
|
14. tiroler singwoche, 1989 G HR295-14 |
31 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
bei schöner sommerzeit hun i mei gieasßte freid |
|
|
|
|
|
12. tiroler singwoche, 1987 G HR295-12 |
3 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
10242 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 > |