Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
bei schöner sommerzeit hon i mei größti freid |
|
|
robi reiter, brixental |
|
|
fahrend volk, 1927 A478 |
77 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bei schöner frühlingszeit da ist alles voller freud (frühlingslied) |
|
|
aus wurmlingen |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523a |
|
4 |
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
bei schöna sommerszeit such i mein größte freud hoch obn auf da alm (da alm leben) |
|
|
steiermark, österreich, mitgeteilt von aussee |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
130 |
|
NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
bei schwerer arbeit last, nur kräftig zugefaßt |
|
|
|
|
|
bremer lieder-buch - teil 3, 1951 A657-3 |
138 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bei sao martinho hinterm hügel haben die berge flügel (auf madeira) |
|
|
hans leip |
|
|
die hafenorgel - gedichte und zeichnungen von hans leip 1964 G A180 |
24 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bei santa maria hat's gefunkt (kieloben) |
|
|
edgar steiger |
|
|
deutschlands flotte im liede, heft 1 1915 SV269-1 |
31 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
bei saarbrücken war's, in heißer schlacht (vater und sohn) |
|
|
eduard yost |
|
|
liederschatz für das deutsche heer, 1892 SV314 |
13 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 21 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bei roßbach glaubte prinz soubise den rückzug zu verlegen (general seydlitz bei roßbach, 5. november 1757) |
|
|
heinrich von reder |
|
|
balladen und lieder zur deutschen geschichte 1922 G A1454 |
24 |
|
19 |
Ballade, NurText, 4 Strophen |
bei roßbach glaubte prinz soubise den rückzug zu verlegen (general seydlitz bei roßbach) |
|
|
heinrich von reder |
|
|
deutsches schicksal im liede G A1386 |
59 |
|
19? |
Ballade, NurText, 4 Strophen |
bei rot bleibe stehn, bei grün kannst du gehn |
|
|
|
|
|
liederbuch für die vorschulerziehung, 1952 K4 |
71 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bei regen und bei sonnenschein, im sommer oder winter |
|
|
|
|
|
sammelmappe aus diversen quellen A855x |
36 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Am |
bei regen und bei sonnenschein (zigeuner) |
|
|
|
|
helmut könig (helm) |
der turm - lieder der jungen, 3. teil, 1953 W42a-3 |
|
190 |
|
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Em |
bei regen und bei sonnenschein (zigeuner) |
|
|
|
|
helmut könig (helm) |
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
190 |
|
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C |
bei regen und bei sonnenschein (zigeuner) |
|
|
|
|
|
lieder für ferien, fahrt und lagerfeuer, 1982 A869 |
64 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
bei regen und bei sonnenschein |
|
|
|
|
|
vagabund 1, 1980 G W158 |
32 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
bei regen und bei sonnenschein |
|
|
|
|
|
liederbock G W156a |
38 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
bei regen oder sonnenschein, im sommer und im winter |
|
|
|
|
|
schwarzer adler, 1998 G W155 |
24 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
bei regen oder sonnenschein, im sommer und im winter |
|
|
|
|
|
liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 |
97 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
bei regen oder sonnenschein, im sommer und im winter |
|
|
|
|
|
die klampfe - katholische pfadfinder europas 1990 G W344 |
127 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C |
bei regen oder sonnenschein, im sommer und im winter |
|
|
|
|
|
lieder der straße, band 1 2002 A568-1 |
128 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Cm |
bei regen oder sonnenschein, im sommer und im winter |
|
|
|
|
|
fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a |
44 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
bei regen oder sonnenschein, im sommer und im winter |
|
|
|
|
|
der kleine gottberger - liedertexte 2000 W359 |
24 |
|
20? |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
bei regen oder sonnenschein, im sommer oder winter |
|
|
|
|
|
ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 |
41 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
bei regen oder sonnenschein im sommer und im winter (zigeunerlied) |
|
|
|
|
|
leinen los, wir legen ab - heft 2, 1986 (keh) G W96-2 |
35 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
bei regen oder sonnenschein im sommer und im winter |
|
|
|
|
|
lieder der eisbrechermannschaft, 1933 W82a |
29 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
bei regen oder sonnenschein (zigeunerlied) |
|
|
|
|
|
aus grauer städte mauern, 1932 W139 |
24 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
bei regen oder sonnenschein |
|
|
|
|
|
gegen den strom - deutscher pfadfinderbund, 1996 W194 |
66 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Dm |
bei regen oder sonnenschein |
|
|
|
|
|
fahrten- und feierlieder 1, 2007 W263-1 |
10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
bei promperut im jura, da hat ein wirt sein haus (la gilberte) |
|
|
|
|
|
in unserm reich am mittelrhein W149 |
8 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bei prag, da war die große schlacht, da hat's gedonnert und gekracht (schlacht bei prag) |
|
|
|
|
|
historische volkslieder aus dem 7jährigen krieg (1754-1763) - ditfurth, 1871-71 SV465 |
23 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bei ostrolenka stürzte der eichbaum in den staub, es rauschten kalte winde weinend im dürren laub (die eiche von ostrolenka) |
|
|
aus 'jugendklänge' von w.b.c. pfeiffer, göttingen,1835 |
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521a |
88 |
|
19 |
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
bei nächtlicher weil, an ein's waldes born, tat ein jäger gar traurig stehen |
|
|
|
|
johannes brahms 1858 |
28 deutsche volkslieder für singstimme und klavier (veröffentlicht 1926) A1537 |
|
2 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb |
bei nächtlicher weil, an ein's waldes born |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 |
135 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
bei nächtlicher weil' an ein's waldes born tät ein häger gar trauriglich stehen (jäger und nixe) |
|
|
|
|
g. weber |
volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 |
438 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
bei nächtlicher weil' an ein's waldes born (jäger und nixe) |
|
|
|
|
gustav weber |
liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 2 A1029-2 |
169 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
bei nächtlicher weil' an ein's waldes born (der jäger und die nixe) |
|
|
|
|
friedrich silcher |
silchers deutsche volkslieder - für singstimmen mit klavierbegleitung A1001 |
12 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
bei nächtlicher weil' an ein's waldes born |
|
|
wilhelm von zuccalmaglio l, nr. 75 |
|
|
deutsche volkslieder - zweistimmig, 1920 A766 |
67 |
|
19? |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
bei nächtlicher weil an eins waldes born (der jäger und die nixe) |
|
|
|
|
|
unser liederbuch für die volksschulen A616 |
198 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
bei nächtlicher weil an ein's waldes born tät ein jäger gar traurig stehn |
|
|
|
|
johannes brahms |
deutsche volkslieder für vierstimmigen chor von johannes brahms, heft 1, 2 A1540-1-2 |
8 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
bei neuburg ist's geschehen, hat es gar sehr gekracht (gefecht bei neunburg a.d. donau, 27. juni 1800) |
|
|
bayern |
|
|
die historischen volkslieder des bayerischen heeres von 1620-1879 - ditfurth, 1871 SV463b |
63 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
bei nektar und ambrosia sitzt vater zeus gefoltert da |
|
|
müller von ulm |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
160 |
19 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
bei männern, welche liebe fühlen, fehlt auch ein gutes herze nicht |
|
|
emanuel schikaneder (aus der zauberflöte) |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
159 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
bei männern, welche liebe fühlen |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
39 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
bei münchen liegt ein örtchen, da ist es sehr schön (wir gehn nach birkenau) |
|
|
|
|
|
liedertexte für reitmayr'sche bock- und bierfeste A1389 |
2 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bei müllers hat's gebrannt, brannt, brannt |
|
|
|
|
|
das große vahle-liederbuch, 1994 K65 |
130 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bei modlin wohl an der weichsel da ist zerwühlt der sand |
|
|
unteroffiziere barth, manlik, britzkow |
|
|
neue kriegslieder, 1940 SV36a |
21 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bei mlawa war der erste strauß, polen, ohe, wir räucherten die bunker aus (das lied der ostpreußischen armee) |
|
|
|
|
|
16 neue soldatenlieder für akkordeon, 1940 SV400 |
9 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:F |
bei metz, hinterm rhein |
|
|
|
|
|
mit trommeln und pfeifen, 1915 G SV122 |
72 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
bei metz wohl auf der höhe im stillen mondenschein |
|
|
|
|
|
das leibhaftige liederbuch, 1938 A687 |
226 |
|
19? |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:Bb |
bei metz wohl auf der höhe im stillen mondenschein |
|
|
|
1870 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 3, august hartmann 1913 (OLMS 1972) A51 |
210 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 8 Strophen |
bei meines bulen haupte, da stet ein güldner schrein |
|
1535 |
|
1535 |
helmuth pommer |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 6 - nachlese, 1951 A833-6 |
19 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
bei meines bulen haupte da stet ein güldner schein |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
61 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
bei meines bulen haupte da stet ein gülder schrein (jungbrunnen) |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
73 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
bei meines bulen haupte da steht ein güldner schrein |
|
1534 |
|
|
walther hensel |
finkensteiner liederbuch 1 (2. jahrgang) 1962 A167-1-5 |
6 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
bei meines bulen haupte |
|
|
|
|
|
europäische liebeslieder aus acht jahrhunderten, 1978 G A970 |
58 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F |
bei meines buhlen kopfen, da steht ein güldner schrein (der wirtin töchterlein) |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 |
139 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
bei meines buhlen kopfe, da steht ein güldner schrein (wundergarten der liebe) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder, 1959 A346 |
74 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
bei meines buhlen kopfe da steht ein güldner schrein |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder (mittelalter), 1959 A452 |
74 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
bei meines buhlen haupte, da stet ein güldner schrein |
|
1556 |
|
1536 |
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 |
44 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
bei meines buhlen haupte, da steht ein güldner schrein (jungbrunn) |
|
1534 |
|
1534 |
|
das deutsche lied, 2. teil 1927 A84-2 |
173 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
bei meines buhlen haupte, da steht ein güldner schrein |
|
ca. 1550 |
|
1536 |
|
heiliges leben, 1956 A474 |
28 |
|
16 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
bei meines buhlen haupte, da steht ein güldner schrein |
|
|
|
|
|
lieder der arbeitsmaiden, 1938 G SV2 |
183 |
|
16 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
bei meines buhlen haupte, da steht ein güldner schrein |
|
|
|
|
|
das jenaer liederblatt, 1917 G W129m |
16 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
bei meines buhlen haupte, da steht ein güldner schrein |
|
|
|
|
|
das jenaer liederblatt, 1917 G W129m |
40 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G |
bei meines buhlen haupte, da steht ein goldner schrein (jungbrunnen) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
262 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
bei meines buhlen haupte da stet ein güldner schrein |
|
|
|
|
|
das deutsche volkslied II, 1908 A1383-2 |
11 |
|
16 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
bei meines buhlen haupte da steht ein güldner schrein (jungbrunnen) |
|
|
|
1534 |
|
von rosen ein krentzelein, G A366 |
18 |
|
16 |
NurText, 4 Strophen |
bei meines buhlen haupte da steht ein güldner schrein |
|
|
|
|
|
der lindenbaum, 1910 A155 |
20 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
bei meines buhlen haupte da steht ein güldner schrein |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder des mittelalters A164 |
62 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
bei meines buhlen haupte da steht ein güldner schein (jungbrunnen) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 |
64 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
bei meines buhlen haupte |
|
1536 |
|
|
max drischner |
lied über deutschland, klavierausgabe - 2. teil - liebeslieder, 1944 EGF A305-2 |
48 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
bei meines buhlen haupte |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
|
klingendes leben, teil 2 - singebuch für mädchen, 1941 A81-2 |
14 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
bei meines buhlen haupte |
|
|
|
|
|
das singende jahr, 1955 G A19-49-60 |
26 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
bei meines buhlen haupe, da steht ein güld'ner schein |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
175 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bei meiner teuren rose bin ich abgeblitzt, ihr hinterlaß ich nicht mein herz |
|
|
francois villon, deutsch walter widmer |
|
|
laster lieder - übertragen von walter widmer 1982 G A1502 |
26 |
|
15 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bei meiner frau elisabeth, da liegt ein fremder mann im bett |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine musikaliensammelmappe 2013 A855d |
465 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
bei mein häusel, bei mei häusel geht der weg nach graupen |
|
|
böhmen, aus kaaden - komotau |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil B HR442b |
353, 494 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bei mein diarndl ihrn fenster scheint gar nie a sunn (beim diarndl) |
|
|
steiermark, österreich, aus eisenerz |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
167 |
|
NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
bei mein dianei sei fenster hat's an eisplattn gmacht (mit jodler) |
|
|
geschwister röpfl |
1964 |
|
das röpfl-liederbuch, 1997 G HR54 |
22 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
bei mein diandl da feilt sa si' (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
091 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bei meim derndl hob i gschloufn im traum, wohl unter ei'm schäin vuglbeerbaum |
|
|
|
|
|
lieder vom land rund um geyern und syburg 1988 HR427 |
15 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
bei meim deandl hab i gschalffa im traum |
|
|
|
|
|
bunte mischung, 1982 A935-1 |
17 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
bei maxen, da ist ein holz gewachsen, darin man finklein sticht (gefangennahme bei maxen, 21. november 1759) |
|
|
|
1759 |
|
die historischen volkslieder des österreichischen heeres 1638-1849, ditfurth 1874 SV463 |
52 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bei maxen, bei maxen, da ist ein holz gewachsen (gefangennahme des finkschen (preußischen) korps 1759) (der österreichische erbfolgekrieg und die friederizianische zeit - 1741-1786) |
|
|
ditfurth, 'historische volkslieder' |
1759 |
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
302 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 4 Strophen |
bei maxen, bei maxen, da ist ein holz gewachsen (gefangennahme des fink'schen corps, 20. novemeber 1759) |
|
|
|
|
|
historische volkslieder aus dem 7jährigen krieg (1754-1763) - ditfurth, 1871-71 SV465 |
98 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 4 Strophen |
bei mannheim am rhein die franzosen rückten ein |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
367 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bei leune sind viele gefallen (kommunisten-fassung) |
|
|
|
|
|
volkslieder aus 500 jahren, G 1978 A284k |
129 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
bei leuna sind viele gefallen, bei leuna sind viele verloren (abeiterlied) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
333 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen |
bei leuna sind viele gefallen, bei leuna floß arbeiterblut (arbeiterkampflied) |
|
cah 1919 |
dieses fassung nach den mitteldeutschen märzkämpfen 1921 entstanden |
|
|
seid bereit! - liederbuch der thälmann-pioniere A447d |
76 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Gm |
bei leuna sind viele gefallen, bei leuna floß arbeiterblut |
|
|
|
|
|
mit lenin - arbeiter-liederbuch - 50 kampflieder SV391 |
4 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
bei leuna sind viele gefallen (leuna-lied) |
|
|
|
|
|
trommeln und pfeifen, 1989 W225 |
34 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, Historik, 6 Strophen, Tonart:C |
bei leuna sind viele gefallen (leuna-lied) |
|
|
|
|
|
soldaten singen - liederbuch der nationalen volksarmee, DDR SV253 |
84 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
bei leuna sind viele gefallen |
|
|
|
|
|
leben - singen - kämpfen, 1985 G A447a |
90 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Bb |
bei le bourget in heißer schlacht |
|
|
von schkeuditz |
|
|
liederbuch für deutsche pioniere, 1930 SV90 |
35 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
bei königgrätz, da hat's gekracht, daß erd' und himmel zittern (schlacht bei königgrätz) |
|
|
|
|
|
100 historische volkslieder des preußischen heeres (1675-1866) (ditfurth), 1869 SV463a |
130 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
bei königgrätz im böhmerland, in blut'ger königsschlacht (die schlacht bei königgrätz - 3. juli 1866) |
|
|
theodor fontane |
|
|
liederbuch für die mittel- und oberklassen der volksschulen, 1887 A1406 |
29 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
bei krupp in eisen steht a wieg, da bin ich aufgeschossen (der dicke jörg) |
|
|
franz streintz |
|
|
die soldatenrunde - eine sammlung alter und neuer lieder nach bekannten weisen, 1915 SV121 |
59 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bei kollin, da hat gesieget daun, der edle kriegesheld (schlacht bei kollin, 18. juni 1757) |
|
|
|
|
|
historische volkslieder aus dem 7jährigen krieg (1754-1763) - ditfurth, 1871-71 SV465 |
27 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
bei kolberg auf der grünen auf juchheididei, huchheididei, geht's mit dem leben nicht zu genau (das lied von gneisenau) |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
482 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 9 Strophen |
bei kolberg auf der grünen au, juchheidei, juchheidei (gneiesenau) |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
101 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen |
bei kolberg auf der grünen au (das lied vom gneisenau) |
|
|
ernst moritz arndt |
1813 |
|
liederkranz, 1902 A313 |
161 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:C |
bei kolberg auf der grünen au |
|
|
ernst moritz arndt |
1813 |
|
weiße segel fliegen auf der blauen see HR67 |
222 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
bei jesu ist ruh, er kennet die heimlichen tränen |
|
|
o.e. schott |
|
|
liederstrauß - 100 zwei- und dreistimige melodien, 1893 A1290 |
98 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
bei jena, auf dem leichenfeld, war preußens kraft im sturm zerschellt (der könig von graudenz) (die französische campagne und die freiheitskriege 1792-1815) |
|
|
ditfurth, 'historische volkslieder' |
1807 |
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
314 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig |
bei jagdgesang und hörnerschall durchjagen wir all überall |
|
|
|
|
|
liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a |
21 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
bei jagdgesang und hörnerschall |
|
|
karl chlodow, börries freiherr von münchhausen |
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
305 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
bei ihrem schwerkranken kinde, da sitzt die mutter still und weint |
|
|
|
|
|
lieder vom land rund um geyern und syburg 1988 HR427 |
13 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
bei ihrem schwerkranken kinde, da sitzt die mutter still und weint |
|
|
|
|
|
unser liederheft - familienliedgut, volkslieder aus dem lehwald u.a., 2010 EGF HR234 |
27 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
bei ihrem schwer erkrankten kinde da sitzt die mutter still und weint |
|
|
alois kutschera |
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
24 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
bei ihrem schwer erkranktem kinde (weißt du, muatterl, was i träumt hab'?) |
|
|
alois kutschera |
|
|
295 deutsche lieder, 1915 A168 |
143 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
bei hellem vogellied was sollen saitenkänge (graf olbertus von calw) |
|
|
justinus kerner, die dichtungen |
1834 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
533 |
|
19 |
NurText, Historik, 20 Strophen, Einzigartig |
bei großbeeren, general bülow in der schlacht, tut den franzen mores lehren (schlacht bei großbeeren 1813) (die französische campagne und die freiheitskriege 1792-1815) |
|
|
|
1813 |
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
334 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
bei groß-beeren, general bülow in der schlacht, thut den franzen mores lehren (treffen bei groß-beeren, 23. august 1813) |
|
|
mündlich von soldaten in der alexanderkaserne zu berlin, 1835 |
|
|
die historischen volkslieder der freiheitskriege, 1871 A1293 |
21 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
bei groß-beeren, general bülow in der schlacht (treffen bei groß-beeren, 23.8.1813) |
|
|
|
|
|
100 historische volkslieder des preußischen heeres (1675-1866) (ditfurth), 1869 SV463a |
87 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
bei gott, unserm vater, beim großen gott, sind wir in sicherheit |
|
|
|
|
|
unter dem babenberger adler - liederbuch für unsere junge gemeinschaft, 1987 W280 |
111 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bei gott ist die quelle des lebens |
|
|
psalm 36, 10 |
|
|
behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 |
54 |
|
|
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bei gott bin ich geborgen |
|
|
|
|
|
der funke, christliche pfadfinderschaft deutschland, 2009 W59b |
306 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bei früh schon ist auf der reiche schultheiß (der tod und der schultheiß) |
|
|
|
|
|
musik in der grundschule, band 3 1947 G A583-3 |
30 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bei froher rast, im wald zu gast, woll'n wir das wandern preisen |
|
|
|
|
|
wandervogel-lieder - lieder für deutsche wandervögel und pfadfinder, 1914 W288 |
19 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
bei frankfurt an der schanz, ei, da fangt sich mein erstes unglück an |
|
|
liederbuch eines 26ers, 1848 |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
242 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
bei feierlichem klange, in lieb' und treu' vereint (zu ehren des königs) |
|
vor 1724 |
|
|
|
gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d |
18 |
|
18? |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
bei einer pfeif' toback, bei einer guten pfeif' |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
ich bin ein freier mann und singe, 1931 A563 |
97 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bei einer pfeif' tabak, bei einer guten pfeif' tabak (spießbürger-tugend oder das erwachte bewußtsein) |
|
|
|
|
|
notensalat mit geilwurz - lieder der küche & küchenlieder, 2005 A568-3 |
58 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
bei einer pfeif' tabak (gefährliche politiker) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a |
21 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bei einer pfeif' tabak |
|
|
hoffmann von fallersleben |
1844 |
|
deutsches volksgesangbuch, 1975 (1848) A7 |
|
16 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
bei einem wirte, wundermild, da war ich jüngst zu gaste |
|
|
ludwig uhland |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
154 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
bei einem wirte wundermild, da war ich jüngst zu gaste (einkehr) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
68 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
bei einem wirte wundermild, da war ich jüngst zu gaste (einkehr) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
karlsruher liederbuch - 1. heft - liedersammlung für die schule, 1914 A659-1 |
80 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
bei einem wirte wundermild, da war ich jüngst zu gaste (einkehr) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
208 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
bei einem wirte wundermild, da war ich jüngst zu gaste (einkehr) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
111 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A |
bei einem wirte wundermild, da war ich jüngst zu gaste (die einkehr) |
|
ludwig uhland |
|
|
|
liederbuch für volksschulen - 2. teil, mittelstufe (3-5 schuljahr) 1921 A1447-2 |
24 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:C |
bei einem wirte wundermild, da war ich jüngst zu gaste |
|
|
ludwig uhland |
|
|
liederstrauß - 100 zwei- und dreistimige melodien, 1893 A1290 |
22 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
bei einem wirte wundermild, da war ich jüngst zu gaste |
|
|
ludwig uhland |
|
|
auf, lasst und singen, 1. teil, ein liederbuch für die unterstufe, 1954 G A494-1 |
39 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
bei einem wirte wundermild, da war ich jüngst zu gaste |
|
|
ludwig uhland |
|
|
liederbuch für schule und haus, heft 1 G A1287-1 |
31 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
bei einem wirte wundermild, da war ich jüngst zu gaste |
|
|
|
|
|
frisch gesungen A294 |
19 |
|
20? |
NurText, 3 Strophen |
bei einem wirte wundermild (einkehr) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
frisch gesungen, band 1 - singebuch 'A', 1932 A104-1a |
35 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
bei einem wirte wundermild (einkehr) |
|
|
ludwig uhland |
1811 |
|
liederbuch der NS-frauenschaften, 1934 SV262 |
79 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
bei einem wirte wundermild (einkehr) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
ich bin das ganze jahr vergnügt - lieder der bessarabien-deutschen, 1964 HR29a |
45 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
bei einem wirte wundermild (einkehr) |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
43 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
bei einem wirte wundermild (einkehr) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
tonger band 7 - 103 ein- und 2stimmige kinderlieder A853-7 |
7 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
bei einem wirte wundermild (die einkehr) |
|
|
ludwig ulhand |
|
|
liedersammlung für die deutsche jugend, 1876 A992 |
36 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
bei einem wirte wundermild (der apfelbaum) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
frühling, sommer, herbst und winter G 1992 A140 |
68 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
bei einem wirte wundermild |
|
|
ludwig uhland |
|
|
deutscher jugendklang - liederbuch für die männliche jugend, teil 1 - 1928 A858-1 |
19 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
bei einem wirte wundermild |
|
|
ludwig uhland |
|
|
die schönsten lieder am lagerfeuer, 1992 G A136 |
47 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
bei einem wirte wundermild |
|
|
ludwig uhland |
|
|
die schönsten wander- und fahrtenlieder G 1992 A143 |
90 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
bei einem wirte wundermild |
|
|
ludwig uhland |
|
johann jakob schäublin |
lieder für jung und alt, 1900 A312 |
122 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
bei einem wirte wundermild |
|
|
|
|
|
liederbuch der n.s. frauenschaft, gau magdeburg-anhalt G SV25a |
74 |
|
19 |
Kinder, NurText, 5 Strophen |
bei einem wirte wundermild |
|
|
ludwig uhland |
|
|
mein liederbuch, 1988 G A8 |
353 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
bei einem wirte wundermild |
|
|
|
|
|
der lindenbaum, 1910 A155 |
19 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
bei einem wirte wundermild |
|
|
ludwig uhland |
|
|
des wandervogels liederbuch, 1905 W102c |
9 |
|
19 |
Kinder, NurText, 5 Strophen |
bei einem wirte mundermild, da war ich jüngst zu gaste |
|
|
ludwig uhland |
|
|
tongers taschen-album, band 08 - 60 lieder für die erwachsene jugend A853-8 |
12 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bei einem städtchen in einem schönen tale (die räuberbraut) |
|
ca. 1830 |
|
ca. 1830 |
|
lieder im hanauerland, 1972 HR32 |
248 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bei einem landsmann bin ich gern, wo könnt's auch besser sein? (beim österreicher) |
|
|
johann nepomuk vogl |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
110 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
bei dumpfem trommelwirbel zu benrath an dem rhein (schlageterlied) |
|
|
|
|
f.j. giesbrecht |
lieder von heute für 1 oder 2 blockflöten T50 |
10 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:Dm |
bei dumpfem trommelwirbel zu benrath an dem rhein |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
39 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
bei dumpfem trommelwirbel (schlageter-lied) |
|
|
julius mosen |
|
|
wach auf mein herz und singe G SV200 |
24 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bei dumpfem trommelwirbel (schlageter-lied) |
|
|
andreas hofer von julius mosen |
|
bearbeitung gustav groschwitz |
SA marschlieder, heft 1, 1931 EGF SV270-1 |
9 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
bei dir, jesu, will ich bleiben, stets in deinem dienste stehn |
|
|
karl johann philipp spitta |
|
|
niederrheinischer liederschatz, 2. teil, 1928 A1221-2 |
26 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
bei dir, jesu, will ich bleiben |
|
1735 |
karl johann philipp spitta |
|
|
evangelisches gesang und gebetbuch für soldaten G40 |
189 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
bei dir, jesu, will ich bleiben |
|
|
karl johann philipp spitta |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
361 |
19 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
bei dir muß ich aller freuden maßen, dann wo du bist, da thust du nichts als greinen |
|
|
|
|
|
einhundert unedierte lieder des 16. und 17. jahrhunderts samt 2stimmigen singeweisen, 1876 A1302a |
|
56 |
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
bei dir ist treu' und glauben, mein gott, bei dir allein' |
|
|
meta heußer |
|
|
gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 |
|
291 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bei dir ist die quelle des lebens (psalm 30) |
|
|
psalm 30, 2-4 |
|
|
taschenpsalter 1993 G264 |
50 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
bei dir ist die quelle des lebens (paslm 36) |
|
|
psalm 36, 6-9 |
|
|
taschenpsalter 1993 G264 |
59 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
bei dir herztes liebelein bei dir wär ich so gerne |
|
|
|
|
|
bergliederbüchlein ca. 1700 (OLMS 1988) A53 |
182 |
|
16 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bei diesem kalten wehen sind alle straßen leer, die wasser stille stehen ich aber schweif umher (winterreise) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
153 |
19 |
NurText, 1 Strophen |
bei diesem kalten wehen sind alle straßen leer (winterreise) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
70 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
bei die pfannaflicka, wanns a nit oft thuat (da pfannaflicka) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
250-51 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bei dettelbach in frankenland, da liegt ein' kirchen schön (maria von dettelbach) |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil l - geistliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
125 |
|
|
Geistlich, NurText, 2 stimmig, 9 Strophen, Einzigartig |
bei des sternes mildem schein steht stauned ochs und eselein |
|
|
|
|
|
schlesien singt, HR46 |
158 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bei des martis spiel und tanze soll man resolute seyn (marsch in die niederlande, 1709) |
|
|
|
1707 |
|
100 historische volkslieder des preußischen heeres (1675-1866) (ditfurth), 1869 SV463a |
4 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
bei des martis spiel und danze soll man resolute seyn (marsch in die niederlande, 1708) |
|
|
|
1708 |
|
die historischen volkslieder zwischen 1648 - 1756, ditfurth 1877 A1312 |
249 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
bei der schönen meisterin, bracht ich gern den abend hin (aus der operette 'bruder straubiger') |
|
|
|
|
|
liedertexte für reitmayr'sche bock- und bierfeste A1389 |
13 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
bei der schönen meisterin bracht ich gern den abend hin (küssen ist keine sünd) (aus der operette 'bruder straubiger') |
|
|
|
|
|
frisch gesungen A294 |
19 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
bei der prinzessin josefine |
|
|
|
|
|
drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 |
87 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bei der olympier ambrosischem mahl tanzt der musen geheiligte zahl (die zehnte muse) |
|
|
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
579 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
bei der nacht, wenn's finster ist (schnadahüpferl) |
|
|
|
|
|
von rosen ein krentzelein, G A366 |
192 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
bei der nacht, wenn's dunkel und finster ist |
|
|
|
|
|
singendes wandervolk, 1922 G W108a |
23 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
bei der nacht, wann i heim soll gea (böser heimweg) |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
299 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bei der nacht ist so finster im weg (bei nacht sind alle kühe schwarz) |
|
|
wunderhorn lll, 56. bode 238 |
|
|
des knaben wunderhorn in den weisen seiner zeit, 1958 EGF A4a |
138 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
bei der nacht ist so finster im weg (bei der nacht sind alle kühe schwarz) |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 3, 1986 A4-3 |
42 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
bei der nacht ging ich spaziren, bei der nacht, wenn's finster ist |
|
|
böhmen, aus plan |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
93 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
bei der lindn bin i gsessn |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
95 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
bei der letzten stunde feier, sei auch dir ein lied geweiht (jahreswechsel - neujahr) |
|
|
schweiz |
|
|
fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a |
352 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
bei der kais'rin josephine haben wir musik gemacht |
|
|
|
|
|
der bettelmusikant A898 |
219 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
bei der jungen morgenröte, frisch, kameraden, auf in's feld (marschlied) |
|
|
|
|
|
historische volks- und volkstümliche lieder des krieges von 1870-1871 - ditfurth, 1871 A1299 |
86 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bei der ersten hüttn san ma niedag'sess'n ('s gamsgebirg) |
|
|
|
|
|
bayerisches burschenliederbuch, 1907 A134e |
362 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bei der ersten hütten bin i niedergsessen |
|
|
|
|
|
alpenvereins liederbuch, 1949 A217 |
18 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
bei der ersten hütt'n san ma niedag'sess'n ('s gamsgebirg) |
|
|
|
|
|
burschen-liederbuch, 1912 G A819a |
249 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:D |
bei der ersten hütt'n san ma niedag'sess'n |
|
|
bayern |
|
|
burschenliederbuch, 1928 A819 |
368 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:D |
bei der ersten hütt'n is ka nachtquartier (mit jodler) |
|
|
|
|
otto thirsfeld |
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 |
125 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:C |
bei der alten fabrik hab' ich sie geseh'n (eine stadt wie ein traum) |
|
|
|
|
|
der liedergnom - VCP gau nassau-oranien, 2011 W156b |
28 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
bei der abfahrt macht ich, kurz nach der porta, einen sturz (der rucksacksturz) |
|
|
walter sperlich |
|
|
in den wind geschrieben - das buch vom 'spatz' 1987 A1469 |
32 |
|
20 |
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
bei dennewitz, da haben wir ihnen 's maul gestopft (schlacht bei dennewitz, 6. september 1813) |
|
|
mündlich und schriftlich von soldaten in der alexanderkaserne zu berlin, 1835 |
|
|
die historischen volkslieder der freiheitskriege, 1871 A1293 |
27 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, 11 Strophen |
bei den wiraks brennt das feuer |
|
|
|
|
|
liederblätter des stammes burgund - heft 4 W304-4 |
9 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bei den wirags brennt das feuer |
|
|
|
|
|
wolfsgeheul - lieder der meute W337 |
146 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
bei den wikingers in haithabu lebte ne frau mit rote haare |
|
|
|
|
|
schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 |
33 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
bei den bienenkörben im garten, wo der flieder in düften steht (unruhe) |
|
|
otto roquette |
|
|
liederbuch von otto roquette, 1852 A1314 |
80 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
bei den angenehmsten wettern (scholastikus) |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
48 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bei dem so wollt' ich gerne wesen, der behend wär mit schreiben und lesen |
|
|
|
ca. 1475 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
222 |
|
15 |
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
bei dem glanz der abendröte ging ich still den wald entlang (die bekehrte) |
|
|
pfarrer joseph gabler? |
1840 |
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 |
9 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
bei dem freien ist gefahr, manchem will es gar nicht glücken |
|
|
|
|
|
deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 |
61 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
bei dem freien ist gefahr, manchem will es gar nicht glücken |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 |
107 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
bei dem freien ist gefahr |
|
ca. 1690 |
|
|
|
volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 |
389 |
|
17 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
bei dem donner der kartaunen |
|
|
|
|
|
SA liederbuch, 4. auflage G SV117a |
150 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
1 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter, gesamtausgabe, 1934 SV53a |
37 |
|
17 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
paul kickstat |
kleines chorbuch zu deutschen volks- und soldatenliedern, 1. heft SV219-1 |
66 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:A |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
der helle klang, 2. band - liederbuch für die mittelschule, 1942 G A695-2 |
79 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
lieder des volkes - erbe und aussaat, 1936 A440 |
133 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
ss liederbuch, 9. auflage SV105 |
54 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
lied über deutschland, 1936 A305 |
78 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
bei dem donner der kartauen |
|
|
wilhelm von ditfurth |
|
|
liederblatt der hitlerjugend 2. jahresband 1936 (folgen 27-52) SV85-2 |
5 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
kämpfende mannschaft, 1934 SV129 |
23 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 |
163 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Ab |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
12 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Ab |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 |
68 |
|
17 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
bei dem donner der kartauen |
|
|
nach wilhelm von ditfurth |
|
|
die weiße trommel - ein liederbuch für deutsche jungmannen W45a |
28 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
walther hensel |
strampedemi, 1931 SV8 |
60 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G |
bei dem donner der kartauen |
|
|
nach wilhelm von ditfurth |
|
g. pallmann |
die weiße trommel, 1934 G W45 |
66 |
|
19? |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 |
138 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 |
45 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
herbert müntzel |
alte soldatenlieder in sätzen zu drei stimmen, 1939 SV80 |
7 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
alumneums liederbuch, 1931 A299 |
10 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
klingender tag - liederbuch für mittelschulen, 1. band 1942 G A196d |
55 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a |
140 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
39 |
|
20? |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
bei dem birnbaum in den feldern |
|
|
|
|
|
wolfsgeheul - lieder der meute W337 |
140 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein:klatscht der regen auf die blätter |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
150 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein (studentenleben) |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
" |
108 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein (der wandernde student) |
|
|
joseph von eichendorff |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
521 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein (der wandernde student) |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
157 alte u. neue lieder mit bildern und weisen 1847 (reprint 1981) - 62 studentenlieder (s.3-76) G A1460 |
75 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein (der wandernde student) |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
129 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 |
2-16 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
150 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 3. band 1923 EGF A186-3 |
13 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
deutsche studentenlieder, 1856 (1978) G A63 |
159 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
229 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
80 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
170 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
studentenliederbuch - des kleinen commersbuches 2. teil A1207 |
17 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
bei dem angenehmsten wetter |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
alt heidelberg A131 |
50 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
bei de schwäbsche eisebahne |
|
|
|
|
|
sing-sang - liederbuch für die reifere jugend, 1931 A872 |
96 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
bei dagsburg liegt ein grab in den vogesen (vogesengrab) |
|
|
paul grotowsky |
|
|
des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 |
85 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bei da lindn bin i gstandn, bei da leitn steh i gern, ja (mit jodler) |
|
|
|
|
|
ja a karnt'n is lei ans, 24 lieder für gesang, gitarre und harmonika HR439 |
6 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G |
bei collin, da hat gesieget daun, der edle rittersheld (schlacht bei collin, 18. juni 1757) |
|
|
|
1757 |
|
die historischen volkslieder des österreichischen heeres 1638-1849, ditfurth 1874 SV463 |
49 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
bei collin da hat gesieget daun, der edle kriegesheld (schlacht bei collin 1757) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
142 |
|
18 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, Historik, 4 Strophen |
bei colberg, auf der grünen au, juchheididei, juchheididei, sehts mit dem leben nicht so genau (das lied vom tapferen gneisenau) |
|
|
|
|
|
fünf lieder für deutsche soldaten SV311 |
2 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, 9 Strophen |
bei colberg auf der grünen au, juchheididei (das lied vom gneisenau) |
|
|
ernst moritz arndt |
1813 |
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
157 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
bei colberg auf der grünen au, juchheidi (das lied vom gneisenau 1813) (die französische campagne und die freiheitskriege 1792-1815) |
|
|
ernst moritz arndt |
1813 |
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
340 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
10242 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 > |