Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
bei den angenehmsten wettern (scholastikus) |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
48 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bei dem so wollt' ich gerne wesen, der behend wär mit schreiben und lesen |
|
|
|
ca. 1475 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
222 |
|
15 |
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
bei dem glanz der abendröte ging ich still den wald entlang (die bekehrte) |
|
|
pfarrer joseph gabler? |
1840 |
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 |
9 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
bei dem freien ist gefahr, manchem will es gar nicht glücken |
|
|
|
|
|
deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 |
61 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
bei dem freien ist gefahr, manchem will es gar nicht glücken |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 |
107 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
bei dem freien ist gefahr |
|
ca. 1690 |
|
|
|
volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 |
389 |
|
17 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
bei dem donner der kartaunen |
|
|
|
|
|
SA liederbuch, 4. auflage G SV117a |
150 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 |
1 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
alumneums liederbuch, 1931 A299 |
10 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
klingender tag - liederbuch für mittelschulen, 1. band 1942 G A196d |
55 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter, gesamtausgabe, 1934 SV53a |
37 |
|
17 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 |
163 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Ab |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
ss liederbuch, 9. auflage SV105 |
54 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
bei dem donner der kartauen |
|
|
wilhelm von ditfurth |
|
|
liederblatt der hitlerjugend 2. jahresband 1936 (folgen 27-52) SV85-2 |
5 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
walther hensel |
strampedemi, 1931 SV8 |
60 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 |
138 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 |
45 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
lied über deutschland, 1936 A305 |
78 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
herbert müntzel |
alte soldatenlieder in sätzen zu drei stimmen, 1939 SV80 |
7 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
bei dem donner der kartauen |
|
|
nach wilhelm von ditfurth |
|
g. pallmann |
die weiße trommel, 1934 G W45 |
66 |
|
19? |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
12 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Ab |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
gerhard pallmann |
die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 |
68 |
|
17 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
kämpfende mannschaft, 1934 SV129 |
23 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
lieder des volkes - erbe und aussaat, 1936 A440 |
133 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
paul kickstat |
kleines chorbuch zu deutschen volks- und soldatenliedern, 1. heft SV219-1 |
66 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:A |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
der helle klang, 2. band - liederbuch für die mittelschule, 1942 G A695-2 |
79 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
39 |
|
20? |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
bei dem donner der kartauen |
|
|
|
|
|
unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a |
140 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
bei dem donner der kartauen |
|
|
nach wilhelm von ditfurth |
|
|
die weiße trommel - ein liederbuch für deutsche jungmannen W45a |
28 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
bei dem birnbaum in den feldern |
|
|
|
|
|
wolfsgeheul - lieder der meute W337 |
140 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein:klatscht der regen auf die blätter |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
150 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein (studentenleben) |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
" |
108 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein (der wandernde student) |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
157 alte u. neue lieder mit bildern und weisen 1847 (reprint 1981) - 62 studentenlieder (s.3-76) G A1460 |
75 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein (der wandernde student) |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
129 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein (der wandernde student) |
|
|
joseph von eichendorff |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
521 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
229 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 |
2-16 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
150 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 3. band 1923 EGF A186-3 |
13 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
deutsche studentenlieder, 1856 (1978) G A63 |
159 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
80 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
170 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
bei dem angenehmsten wetter singen alle vögelein |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
studentenliederbuch - des kleinen commersbuches 2. teil A1207 |
17 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
bei dem angenehmsten wetter |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
alt heidelberg A131 |
50 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
bei de schwäbsche eisebahne |
|
|
|
|
|
sing-sang - liederbuch für die reifere jugend, 1931 A872 |
96 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
bei dagsburg liegt ein grab in den vogesen (vogesengrab) |
|
|
paul grotowsky |
|
|
des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 |
85 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bei da lindn bin i gstandn, bei da leitn steh i gern, ja (mit jodler) |
|
|
|
|
|
ja a karnt'n is lei ans, 24 lieder für gesang, gitarre und harmonika HR439 |
6 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G |
bei collin, da hat gesieget daun, der edle rittersheld (schlacht bei collin, 18. juni 1757) |
|
|
|
1757 |
|
die historischen volkslieder des österreichischen heeres 1638-1849, ditfurth 1874 SV463 |
49 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
bei collin da hat gesieget daun, der edle kriegesheld (schlacht bei collin 1757) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
142 |
|
18 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, Historik, 4 Strophen |
bei colberg, auf der grünen au, juchheididei, juchheididei, sehts mit dem leben nicht so genau (das lied vom tapferen gneisenau) |
|
|
|
|
|
fünf lieder für deutsche soldaten SV311 |
2 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, 9 Strophen |
bei colberg auf der grünen au, juchheididei (das lied vom gneisenau) |
|
|
ernst moritz arndt |
1813 |
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
157 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
bei colberg auf der grünen au, juchheidi (das lied vom gneisenau 1813) (die französische campagne und die freiheitskriege 1792-1815) |
|
|
ernst moritz arndt |
1813 |
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
340 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen |
bei colberg auf der grünen au (das lied vom gneisenau) |
|
|
ernst moritz arndt |
1813 |
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
545 |
|
19 |
Ballade, NurText, 9 Strophen |
bei brüssel stand eine eiche, dort ruht' ich tag und nacht (schlacht bei waterloo) |
|
|
böhmen, aus nördböhmen |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
80 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
bei breitenfeldt gabs einen ehernen danz mit paukenschlag und drometen (schlacht bei breitenfeldt, september 1631) |
|
|
|
|
|
die historisch-politischen volkslieder des 30jährigen krieges - ditfurth-bartsch, 1882 A1301 |
189 |
|
17 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bei breitenfeld gabs einen ehernen tanz mit paukenschlag und drometen (schlacht bei breitenfeld) |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 2, 1860 (1993) A901-3-2 |
280 |
|
17? |
Ballade, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bei becherschall im brüderkreis |
|
|
k.e.o. fritsch |
1859 |
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
324 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
bei artgen schönen und bei wein |
|
|
|
|
|
aus allen gauen, 1934 A26 |
|
39 |
18 |
Kanon, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
bei andernach am rheine liegt eine tiefe see (das versunkene schloß) |
|
|
friedrich schlegel, gedichte |
1809 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
464 |
|
19 |
NurText, Historik, 15 Strophen, Einzigartig |
bei all den kleinen kinderlein gibts manchen großen schmerz |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
38 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
bei 'nem kühlen tropfen wein schlägt das herze schneller |
|
|
|
|
|
ich greif in die saiten und sing mir ein lied - meine lieblingslieder W357 |
|
16 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:A |
bei 'nem guten tropfen wein schlägt das herze schneller (kling, kling) |
|
|
|
|
|
die gefolgschaft der landesbauernschaft außer dienst, 1936 SV119d |
29 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
behüt' dich gott, schöns blümelein, weil ich unglück muß leiden |
|
|
|
|
|
deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 |
38 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
behüt uns, gott, auf allen wegen |
|
|
|
|
|
sonnenlauf l - in lied und spruch, 1938 G SV195-1 |
17 |
|
20? |
Geistlich, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
behüt euch gott zu aller zeit, wir seyend von einandern |
|
|
'schöne newe teutsche liedlein, mit vier oder fünff stimmen...' bey adam berg 1581 |
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 |
211 |
|
16 |
NurText, 1 Strophen |
behüet mis chind, gott, allizit |
|
|
|
|
johann jakob schäublin |
lieder für jung und alt, 1900 A312 |
139 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
behende und leise ging for der november (willkommen advent) |
|
|
lieselotte holzmeister |
1987 |
|
weit übers land 1996 A1436 |
308 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
behaune reis', schepper hartwig (danziger schiffsjungenlied) (beim ablaufen eines schiffes vom stapel) |
|
ca. 1858 |
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
350 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
behalte mich in deiner pfelge |
|
|
friedrich wilhelm krummacher |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
327 |
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
behaglich sitz ich in bordeaux bei einem guten tropfen (poincare) |
|
|
otto wenck |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
8 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
begrüßungsruf |
|
|
|
|
|
sonnenlauf ll - in lied und spruch, 1941 G SV195-2 |
42 |
|
|
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
begrüßt das jahr mit frohem mut |
|
|
gottfried wolters |
|
|
der singkreisel - schulkanons A127b |
30 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
begrüßt das jahr mit frohem mut |
|
|
gottfried wolters |
|
|
der hamburger musikant, teil A, 1952 G A11a |
85 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
begrüßet, o freunde, den goldenen wein, mit des liedes geselligen tönen (bergmanns trinklied) |
|
|
moritz döring |
|
|
grubenklänge - eine bergmännische liedersammlung, 1840 A1305 |
80 |
|
19 |
NurText, 10 Strophen |
begonnen hat das blut'ge spiel (weißenburg) |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
36 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
begone, dull care, i prithee be gone from me |
|
|
england |
|
|
the scouts song book, 1954 (1967) W311 |
14 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
beglückt, beglückt, wer die geliebte? |
|
|
ludwig heinrich christoph hölty |
1776 |
|
deutsches volksgesangbuch, 1975 (1848) A7 |
|
14 |
18 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
beglückt, beglückt, wer die geliebte findet, die seinen jugendtraum begrüßt |
|
|
ludwig heinrich christoph hölty |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
148 |
19 |
NurText, 11 Strophen |
beglückt, beglückt, wer die geliebte findet |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 3, 1988 A3 |
300 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
beglückt darf nun dich, o heimat, ich schauen (pilgerchor) |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
325 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
beginnt beim frohbekränzten mahle der freude festgesang |
|
|
e. f. schmidt-phiseldeck |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
147 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
begeistert, wie in jenen tagen, da eine welt in waffen stand |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
35 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
begegnet einst ein ritter wohl bei des abends glühn (die schnitterin) |
|
|
karl geib |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
251 |
|
19 |
NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig |
begegn't ma mei dienal von weitem daher |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
263 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
begeg'nt mir mei dianal von weitem daher |
|
|
|
|
|
wanderhans'l - eine auswahl aus den wandervogel alben 1-9 W109 |
18 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
begeg'nt mir mei dianal von weitem daher |
|
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
540 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
beflügelt lenkt der wanderer den schritt zur heimat zu |
|
|
|
|
|
unser land im lied - melodien-buch, 1951 A754 |
16 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
befiehl du deine wege, und was dein herze kränkt (vertrauen auf gott) |
|
|
paul gerhardt |
1683 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
316 |
|
17 |
Geistlich, NurText, Historik, 12 Strophen |
befiehl du deine wege, und was dein herze kränkt |
|
|
|
|
|
liederbuch für die mittel- und oberklassen der volksschulen, 1887 A1406 |
112 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
befiehl du deine wege, und was dein herze kränkt |
|
|
paul gerhardt |
|
|
gesangbuch für die jugend 1938 G287 |
|
123 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:C |
befiehl du deine wege und was dein herze kränkt |
|
|
|
|
|
295 deutsche lieder, 1915 A168 |
153 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D |
befiehl du deine wege und was dein herze kränkt |
|
|
paul gerhardt |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
233 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 12 Strophen |
befiehl du deine wege und was dein herze kränkt |
|
|
paul gerhardt |
|
|
wach auf mein herz und singe G SV200 |
12 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
befiehl du deine wege und was dein herze kränkt |
|
|
paul gerhardt |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
400 |
17 |
Geistlich, NurText, 12 Strophen |
befiehl du deine wege und was dein herze kränkt |
|
|
paul gerhardt |
|
|
halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 |
78 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
befiehl du deine wege und was dein herze kränkt |
|
|
paul gerhardt |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
290 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 12 Strophen, Tonart:F |
befiehl du deine wege und was dein herze kränkt |
|
|
|
|
|
lieder für ferien, fahrt und lagerfeuer, 1982 A869 |
128 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
befiehl du deine wege und was dein herze kränkt |
|
|
paul gerhardt |
|
|
liederstrauß - 100 zwei- und dreistimige melodien, 1893 A1290 |
88 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
befiehl du deine wege und was dein herze kränkt |
|
|
|
|
|
100 heimatlieder - im 50. jahr nach flucht und vertreibung, 1994 A513 |
108 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
befiehl du deine wege und was dein herze kränkt |
|
|
|
|
|
hessisches liederbuch - 3. heft (oberstufe), 1912 A601-3o |
44 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
befiehl du deine wege und was dein herze kränkt |
|
|
paul gerhardt |
|
|
wir kameraden der berge, 1980 A94 |
160 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
befiehl du deine wege |
|
|
paul gerhardt |
|
|
siebenbürgen, land des segens, 1952 HR92 |
83 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
befiehl du deine wege |
|
|
paul gerhardt |
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
152 |
17 |
Geistlich, NurText, 12 Strophen |
befiehl du deine wege |
|
|
|
|
|
das jenaer liederblatt, 1917 G W129m |
27 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
befiehl du deine wege |
|
1603 |
paul gerhardt |
1653 |
|
mien pommerland, 1958 G HR14 |
166 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:C |
befiehl du deine wege |
|
|
paul gerhardt |
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
50 |
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
befiehl dich gott, sei stark in not, bedenk den tod (ein spruch) |
|
|
deutschland |
|
|
stimmen der völker in liedern (johann gottfried herder) A372 |
328 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
befiehl dem herrn deine wege |
|
|
psalm 37, 5 |
|
|
hundert kanons - 2 bis 12 stimmen A1224 |
30 |
|
|
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
befehlt noch draußen still zu schweigen (herr gänsewitz zu seinen kammerdiener) |
|
|
|
|
|
das kleinen kanonbuch - für deutsche kriegsgefangene A782 |
38 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
beetglock, helf uns gott, gott, der vater (beetglocke) |
|
|
aus dem nösnergau, sachsen, hochdeutsch, richard gleim |
|
|
alte edelsteine - sächsische volkslieder und reime, 1925 HR70 |
18 |
|
|
Geistlich, Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bees of paradiese, do the work of jesus christ |
|
|
|
|
|
singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2013 W321-2013 |
18 |
|
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bedu, manu lielu bedu (sorgen, meine großen sorgen, ich kümmere mich nicht) |
|
|
|
|
|
singe-treffen VCP 2019, burg rieneck W321-2019 |
119 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bedlmandl hat's bedlweibl buglt (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
102 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bedeckt mit moos und schorfe ein eichbaum, hoch und stark (körner's geisterstimme) |
|
|
friedrich rückert |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
146 |
19 |
NurText, 7 Strophen |
bedeckt mit moos und schorfe |
|
|
friedrich rückert |
1817 |
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
126 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen |
bechertanz (polka) |
|
|
|
|
|
alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 |
146 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
beauing, belleing, dancing, drinking (rakes of mallow) |
|
|
|
|
|
die schönsten lieder 2, 1995 A1343-2 |
84 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
beau rosier, comment faites-vous pour avoir de si belles roses |
|
|
|
|
|
schweizer singbuch - oberstufe 1949 A1493 |
277 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
be leipzig stieht e denkmol dort, ve osten, westen, süd on nord (de völkerschlacht) |
|
|
anton günther |
1913 |
|
anton günther - gesamtausgabe 1937 HR184b |
82 |
|
20 |
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
bayrischer ländler (potpourri) |
|
|
|
|
peter fries |
tanz und spiel - heft 1 - bekannte melodien für chromatische harmonikas (akkordeon), 1935 A1123-1 |
8 |
|
20 |
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, Historik, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bayrischer grenadiermarsch (armeemarsch nr. 11) |
|
|
|
|
|
vaterlandslieder - armeemärsche, band 3 SV215-3 |
40 |
|
|
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bayrischer avanciermarsch (marsch) |
|
|
|
|
|
des königs grenadiere - 1. sammlung vaterländischer märsche für die deutsche jugend (für violine) EGF SV30-1 |
12 |
|
|
SoldVaterl, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Bb |
bayrischer avanciermarsch |
|
|
|
|
|
des königs grenadiere - 1. sammlung vaterländischer märsche für die deutsche jugend (für violine) SV271 |
13 |
|
|
SoldVaterl, NurNoten, 0 Strophen, Tonart:Bb |
bayrische originalländler |
|
|
|
|
|
kunterbunte akkordeon-musik in der tasche A537 |
98 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
bayrische herzen, man tut euch berufen, werfet getröst das trauerkleid hintan |
|
|
|
1715 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 2, august hartmann 1910 (OLMS 1972) A51 |
202 |
|
18 |
NurText, Historik, 34 Strophen, Einzigartig |
bayrische herzen, könnt ihr's verschmerzen, daß euch das räuberheer quälet so sehr? (aufruf an byern, 1742) |
|
|
|
1742 |
|
die historischen volkslieder zwischen 1648 - 1756, ditfurth 1877 A1312 |
330 |
|
18 |
NurText, 18 Strophen |
bayrische herzen, könnt ihr's verschmerzen daß euch das räuberheer quälet so sehr? (aufruf an bayern, 1742) |
|
|
bayern |
1742 |
|
die historischen volkslieder des bayerischen heeres von 1620-1879 - ditfurth, 1871 SV463b |
50 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, 18 Strophen |
bayrisch |
|
|
|
|
|
bocksprünge - neuen jungstänze von max tepp, 1922 T32 |
10 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bayern und pfalz, gott erhalt's (wahlspruch) |
|
|
spruch |
|
|
burschen-liederbuch, 1912 G A819a |
318 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
bayern und pfalz, gott erhalt's (wahlspruch) |
|
|
|
|
|
burschenliederbuch, 1928 A819 |
411 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
bayern und pfalz, gott erhalt's |
|
|
|
|
|
bayerisches burschenliederbuch, 1907 A134e |
345 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
bayern sind wir treu und bieder |
|
|
niedergeschrieben von franzika firsching |
|
|
oberthereser liederbuch, 1985 G101 |
114 |
|
19 |
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
bayerland, nun laß erschallen ein sehr laut's victorig'schrei (nierdelage der türken vor wien 1683) |
|
|
bayern |
1683 |
|
die historischen volkslieder des bayerischen heeres von 1620-1879 - ditfurth, 1871 SV463b |
28 |
|
17 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
bayerland, nun laß erschallen ein sehr laut's victorig'schrei (niederlage der türken vor wien, 1683) |
|
|
|
1683 |
|
die historischen volkslieder zwischen 1648 - 1756, ditfurth 1877 A1312 |
110 |
|
17 |
NurText, 7 Strophen |
bayerland, itzt wirst versinken in den tiefsten trauerstand (mors emanuelis, 26. februar 1726) |
|
|
|
|
|
die historischen volkslieder zwischen 1648 - 1756, ditfurth 1877 A1312 |
286 |
|
18 |
NurText, 4 Strophen |
bayerland, itzt wirst versinken in den tiefsen trauerstand (mors emmanuelis - 26. februar 1726) |
|
|
|
1726 |
|
110 volks- und gesellschaftslieder des 16. 17. u. 18. jhdt. 1875 (lied 1 - 68) A1302b |
|
17 |
18 |
NurText, 4 Strophen |
bayerischer füsilier-parade-marsch |
|
|
|
|
|
marschall vorwärts - sammlung der beliebtesten militär-märsche, 1925 SV414 |
13 |
|
|
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bay mir bistu sheyn (bei mir bist du schon) |
|
|
sholem secunda |
|
|
5. sängerfest des zugvogel deutscher fahrtenbund W262 |
16 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
bay mir bistu sheyn |
|
|
andrew sisters |
|
|
5. sängerfest des zugvogels - ottenstein, mai 1991 G W353-5 |
16 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
bay mayn rebn iz gevezn |
|
|
jiddisch, israel, jüdisch |
|
|
der keltische barde, 2004 W259 |
36 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:Em |
bay mayn rebn is gewesn |
|
|
jüdisch, jiddisch, israel |
|
|
panflöte 3 1996 W238-3 |
11 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Em |
baut nur eure korngefilde, lenkt mit träger hand den pflug (preis dem befrgmannsberuf) |
|
|
alfred hengstenberg |
|
|
grubenklänge - eine bergmännische liedersammlung, 1840 A1305 |
37 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
baut das werk im herren |
|
|
christoph bernhardt |
|
|
frohlocket all - lieder und kanons für frauenchor, 1927 A361 |
40 |
|
17 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
bauernvolk und hirtenschar, ein licht erhellt das all |
|
|
kath. lenz |
|
walter rein |
liederblätter zur weihnachtszeit G232 |
46-47 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
bauernvolk und hirtenschar, ein licht erhellt das all |
|
|
k. lenz |
|
walter rein |
die fidel - band lll und lV, 1951 G A536-3-4 |
250 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
bauerntanz (bayrischer zwiefacher) |
|
|
|
|
|
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
149 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F |
bauerntanz (bayrischer zwiefacher) |
|
|
|
|
|
weilburger liederbuch, 2. teil G 1937 A25-2 |
41 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F |
bauerntanz (bayrischer zwiefacher) |
|
|
|
|
|
liederbuch für niedersachsen, 2. teil, 1936 G A647-2 |
41 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F |
bauerntanz |
|
|
|
|
|
das bauernliederbuch, 1979 G A212 |
60 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, 0 Strophen, Tonart:C |
bauerntanz |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder, heft 2, 1981 G A1254-2 |
18 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Bb |
bauernschottisch |
|
|
|
|
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
191 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Historik, 0 Strophen, Tonart:G |
bauernmarsch |
|
|
|
|
|
musik in der grundschule, band 2 1947 G A583-2 |
72 |
|
|
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C |
bauernmarsch |
|
|
|
|
|
bauernmusi - 2. folge, 2. stimme, für 2 melodie-instrumente und gitarre HR10-2b |
5 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G |
bauernmarsch |
|
|
|
|
|
klingender tag - liederbuch für mittelschulen, 1. band 1942 G A196d |
36 |
|
|
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C |
bauernmarsch |
|
|
|
|
|
bauernmusi, 2. folge, 1. stimme - märsche, tänze, jodler und schnaderhüpfel für 2 melodieinstrumente und gitarre HR10-2a |
5 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G |
bauernmadl, spielleut machn auf |
|
|
|
|
|
38. tiroler singwoche (32. südtiroler singtage), 2013 G HR295-38 |
9 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
bauernmadl, spielleut machn auf |
|
|
|
|
|
singen is inser freid - 20 alpenländische lieder für kinder, 2018 HR362 |
8 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
bauernhochzeit (schrumm, schrumm, schrumm) |
|
|
|
|
|
das verwaiste liederbuch - ein altpapier-fragment A1363 |
107 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bauern-polka |
|
|
|
|
|
von bayern bis tirol (für akkordeon), band 1 EGF HR181a |
14 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G |
bauer-gige |
|
|
|
|
|
tänze aus dem frühbarock - für 2 gleiche blockflöten, 1937 T86 |
4 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bauer, was tuast? (fragen an den bauern) |
|
|
max dingler |
|
|
altbayrische gesänge, 1989 HR380 |
65 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
bauer, bind' den pudel an, daß er mich nicht beißen kann |
|
|
|
|
|
liederbuch für schule und haus, heft 1 G A1287-1 |
110 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
bauer, bind den pudel an |
|
|
|
|
|
kinder, dreht euch im kreise, 1929 K14 |
2 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
bauer, bauer, hol tabak in dem mühlengäßchen (zum kniereiten) |
|
|
alter kinderreim |
|
|
lied und spiel - für die ersten schuljahre, 1951 A818 |
120 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bauer, baue kessel morgen wird es besser |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
144 |
19 |
NurText, 1 Strophen |
bauer hat drei buabn im feld, sie lassen gar nix hörn (an anfrag) |
|
|
karl stieler |
|
|
balladen und lieder zur deutschen geschichte 1922 G A1454 |
79 |
|
19 |
Ballade, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
bauer bin ich mit dem pfluge, weil die erde tragen muß |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
38 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
bau tischle is's g'sessen ('s hascherle) |
|
|
kärnten, österreich |
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 |
41 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bastkorbflächter (volkstanz - nur beschreibung) |
|
|
nur beschreiubung |
|
|
salzburger volkstanz-blätter - mit detaillierten anweisungen 1950 T158 |
|
1 |
|
Tanzlied, NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
bastei-marsch |
|
|
|
|
|
volk musiziert - nordische volksmärsche, heft 1 1936 T28-1 |
4 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
baselbieter meitli, nehmt euch wohl in acht (das arbeitshaus) |
|
|
|
|
|
frauen-lieder-buch, 1980 G A905 |
11 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
baselbieter meitli, nehmt euch wohl in acht (das arbeitshaus) |
|
|
|
|
|
historisch-politische lieder aus 8 jahrhunderten 2009 A568-6 |
47 |
|
18 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
baschana haba'a neschewal hamir pesset |
|
|
|
|
|
10. würzburger singe- und instrumentalwettstreit 2001 W360-2001 |
26 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
baschana haba |
|
|
|
|
|
liederheft zum 18. hamburger singewettstreit 1995 W258-18 |
45 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
barmherzig und gnädig ist der herr |
|
|
psalm 103, 8 |
|
|
behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 |
22 |
|
|
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
bareibl- jodler |
|
|
kreuther tal |
|
|
altbayrisches liederbuch für jung und alt, 1936 G HR76 |
65 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
barbarossa, barbarossa hatte einen langen bart |
|
|
|
|
|
singend wollen wir marschieren - liederbuch des RAD SV101a |
137 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
barbarossa, barbarossa hatte einen langen bart |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 1939 G A15 |
29 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G |
barbarossa, barbarossa hatte einen langen bart |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c |
76 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
barbarossa, barbarossa hat einen langen bart |
|
|
|
|
|
singend wollen wir marschieren, 2. auflage SV101d |
104 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
barbarossa hatte einen langen bart |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a |
76 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
barbarossa hatte einen langen bart |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
108 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
barbara, o edle freude, dein fest wir verehren heut (engel - heilige - barbara) |
|
|
zips |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1324b |
|
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
barbara blotz ward ehedem geboren in einem dorfe nahe bei engeland (der fluch der eitelkeit) |
|
|
|
|
|
die drehorgel (gekürzte taschenausgabe) 1949 A157b |
52 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C |
barbara blotz ward ehedem geboren (der fluch der eitelkeit) |
|
|
moritat |
1890 |
|
die drehorgel, 1941 A157 |
154 |
|
19 |
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C |
barbara blotz ward ehedem geboren (der fluch der eitelkeit) |
|
|
|
|
|
die drehorgel, taschenausgabe 1943 A157a |
55 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C |
barbara blotz ward ehedem geboren |
|
|
|
|
|
singsang zur drehorgel und zupfgeige, 1916 A163 |
10 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
bannerl, hast du 's bett gemacht, nein, ich hab's vergeßen |
|
|
böhmen, aus budweis |
|
|
deutsche volkslieder as böhmen 1888 - teil A HR442a |
205 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
banner, zelte, werda rufer (fünf schwäne) |
|
|
|
|
|
singe-treffen VCP 2019, burg rieneck W321-2019 |
12 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
banner, zelte, werda rufe, stille um das lager her |
|
|
|
|
|
liederbuch von der 'freie fahrtgemeinschaft artaban', 2012 W272 |
6 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
banner, zelte, wer-da-rufe |
|
|
|
|
|
liederheft - 24. hamburger singewettstreit 2001 W258-24 |
2 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
banner, zelte, wer-da rufe |
|
|
|
|
|
fahrten- und feierlieder 1, 2007 W263-1 |
8 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
banner, zelte, wer-da rufe |
|
|
|
|
|
sammelmappe aus diversen quellen A855x |
35 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Am |
banner, zelte, wer da rufer (fünf schwäne) |
|
|
|
|
|
der liedergnom - VCP gau nassau-oranien, 2011 W156b |
20 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
banner, zelte, wer da rufer |
|
|
|
|
|
liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 |
54 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
banner, zelte, wer da rufer |
|
|
|
|
|
südlandschwarte, Bdp stamm der cosuaneten - nur für den internen gebrauch W290a |
19 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
banner, zelte, wer da rufe (fünf schwäne) |
|
|
|
|
|
wirtemberger gau liederbuch 2004 W285 |
104 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
banner, zelte, wer da rufe |
|
|
|
|
|
unter dem kohtenkreuz - stamm christopherus im BdP W277 |
18 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am |
banner, zelte, wer da rufe |
|
|
|
|
|
liederheft zum 18. hamburger singewettstreit 1995 W258-18 |
69 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Am |
banner, zelte, wer da rufe |
|
|
|
|
|
der keltische barde, 2004 W259 |
34 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
banker and boss hate the red soviet star (red army march) |
|
|
|
|
|
lieder der internationalen brigaden (rotfront verlag, kiel), 1938 SV273 |
46 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bandltanz |
|
|
|
|
|
alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 |
141 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G |
bandltanz |
|
|
|
|
e. lorenz |
ländler, schuhplattler und jodler für chromatisches akkordeon, 1935 A1355 |
11 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G |
ban landner in kölla (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
104 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
ban landlarisch tan'n (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
063 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
ban hrothbarscht scheini fensa (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
065 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
ban giglgagl han i' goaß g' halt'n (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
088 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
ban diandl ihr'n fensa sand d' hersch'n zeitig (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
065 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
ban diandl ihr'n fensa is a hund ohagfalln (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
065 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
ban diandl ihr'n fensa is a hraubvoglnest (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
065 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
ban aobend is sünt lammerst aobend |
|
|
|
|
|
lieder für die lambertusfeier zu münster, 1885 A763 |
7 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
bamwulla duttn (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
091 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
balst a maß zahlst, nacha kunnts sei, daß i saang (vorschlag) |
|
|
max dingler |
|
|
altbayrische gesänge, 1989 HR380 |
106 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
ballspiel |
|
|
|
|
|
musik in der grundschule, band 2 1947 G A583-2 |
134 |
|
|
NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Einzigartig |
ballet-quadrille (polka) |
|
|
|
|
|
schön goden dag - bunte volkstänze, schöne volkslieder, 1948 T97 |
20 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ballen sie ihre fäuste, dann ist die sonne für die welt nicht verloren |
|
|
|
|
|
liederheft zum 31. hamburger singewettstreit 2008 W258-31 |
1 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
ballade |
|
|
|
|
hugo herrmann |
leichte spielstücke zu zweien nach deutschen volksliedern - für das akkordeon A1358 |
13 |
|
20 |
NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G |
balla, balla, sag mir doch, wieviel jahre leb ich noch? |
|
|
|
|
|
sonnenlauf l - in lied und spruch, 1938 G SV195-1 |
56 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ball suchen |
|
|
|
|
|
sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 |
101 |
|
|
Kinder, Tanzlied, 1 Strophen, Einzigartig |
bald, o bald, kab' uns die freude, daß die welt sich neu verjüngt (schlußwort) |
|
|
w. diederici |
|
|
lieder für preußische soldaten,1812 SV466 |
72 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bald's kind amal schreit (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
085 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bald und jählich kommt's mich an (bas und nichte) |
|
|
|
|
|
deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 |
9 |
|
|
Ballade, NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
bald tönt dem alten jahr die scheidestunde, vollendet hat's die bahn |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
143 |
19 |
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
bald tut's regnen, bald tut's schneien |
|
|
|
|
|
lieder zum singen und musizieren - spielpartitur zu band 1, 1989 A914a |
2 |
|
|
NurNoten, Satz, 4 + stimmig, 0 Strophen, Tonart:G |
bald trüpflt da schotn (zweizeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
006 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
bald tramt mir von die ochsn, bald tramt mir von die kiah (mit jodler) |
|
|
|
|
|
28. tiroler singwoche 2003 G HR295-28 |
4 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bald stehn im grünen kleide die wiesen und der wald (wanderlust) |
|
|
hermann von frankenberg, braunschweig |
1908 |
|
harzer wanderliederbuch, 1990 G HR53 |
50 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
bald sinkt nun der mitternacht heil'ges dunkel nieder (für die armen) |
|
|
zschiedrich |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
742 |
19? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
bald sind wir auf ewig geschieden und wir seh'n uns im leben nicht mehr |
|
|
|
|
|
unser liederheft - familienliedgut, volkslieder aus dem lehwald u.a., 2010 EGF HR234 |
26 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
bald sind wir auf ewig geschieden |
|
1892 |
|
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
374 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
bald schlägt die abendstunde, vernimm, o freund, aus unserm munde, vernimm das letzte lebewohl |
|
|
|
|
|
lieder-büchlein, 1935 SV285 |
61 |
|
|
Abend, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
bald scheiden wir aus eurem kreise und legen ab den waffenrock (die reservisten) |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 2) 1896 A1295-1b |
283 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:A |
bald scheiden wir aus eurem kreise |
|
|
|
|
|
die bunte garbe, 1913 A21 |
61 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
bald scheiden wir aus diesem kreise, wir treten an die heimatreise |
|
|
|
|
|
der landser - sachsens soldatenlieder, 1914 G SV287 |
36 |
|
20? |
NurText, 7 Strophen |
bald scheiden wir aus diesem kreise, und legen ab den ehrenrock |
" |
|
preußen, reservistenlied |
|
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
19 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
bald scheiden wir aus diesem kreise und legen ab den ehrenrock (reservistenlied) |
|
|
|
|
|
im gleichen schritt und tritt G SV89 |
162 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
bald scheiden wir aus diesem kreise und legen ab den ehrenrock (reservistenlied) |
|
|
|
|
|
einst und jetzt im deutschen lied SV284 |
41 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
bald scheiden wir aus diesem kreise und legen ab den ehrenrock (reserve) |
|
|
|
|
|
deutsche soldatenlieder SV397 |
14 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
bald scheiden wir aus diesem kreise und legen ab den ehrenrock |
|
|
|
|
|
sturm und kampflieder, 1941 SV69 |
96 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
bald scheiden wir aus diesem kreise und legen ab den ehrenrock |
|
|
|
|
|
stolz ziehn wir in die schlacht 1914-1918 SV107 |
51 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
bald scheiden wir aus diesem kreise und legen ab den ehrenrock |
|
|
|
|
|
kriegsliederbuch für das deutsche heer 1914 SV115a |
8 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
bald scheiden wir aus diesem kreise und legen ab den ehrenrock |
|
|
|
|
|
liederbuch der wehrmacht, 1939 SV159 |
10 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
bald scheiden wir aus diesem kreise und legen ab den ehrenrock |
|
|
|
|
|
musik für alle, nr. 118 - zweites soldatenliederheft EGF A961-118 |
16 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:C |
bald scheiden wir aus diesem kreise und legen ab den ehrenrock |
|
|
|
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
219 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
bald scheiden wir aus diesem kreise als reservist, als landwehrmann (reserve-abschied) |
|
|
|
|
|
sammlung alter soldatenlieder, 1925 SV277 |
55 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
bald scheiden wir aus diesem kreise (reservistenlied) |
|
|
|
|
|
deutsches marine-liederbuch, 1935 SV133a |
9 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
bald scheiden wir aus diesem kreise (reservisten lied) |
|
1880 |
|
|
|
kamerad, komm - soldaten- und vaterlandslieder 1914-5 SV132 |
24 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C |
bald scheiden wir aus diesem kreise (reservelied) |
|
|
|
|
karl eichhorn |
o deutschland hoch in ehren - die beliebtesten soldatenlieder für klavier, 1914 SV279 |
7 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:C |
bald scheiden wir aus diesem kreise (leb wohl, du meine division) |
|
1880 |
|
1880 |
|
seemannslieder, 1938 A276 |
30 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb |
bald scheiden wir aus diesem kreise |
|
|
|
|
|
liederbuch der alten achtziger A351 |
1 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
10297 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 > |