Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
entlaubet ist der walde gen diesem winter kalt (abschied im herbst) volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 30 16 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt aus 'fünff und sechzig teütscher lieder' 1536 von argentorati, schoeffer et aparius aus 'fünff und sechzig teütscher lieder' 1536 von argentorati, schoeffer et aparius deutsche lieder aus dem 15., 16., und 17. jahrhundert A1741 6 16 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt 1535 1535 unterm himmel - 140 lieder gesammelt von der 'neuen jugend' A1498 116 16 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt vor 1535 vor 1535 ernst toch volksliederbuch für die jugend - band lll, heft 12, 1930 einstimmige lieder mit begleitung A1156-3-12 100 16 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 2 Strophen, Tonart:G
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt mein liederbuch, 1988 G A8 501 16 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt thomas stoltzer felix schwab forsters frische liedlein (1539), 1908 G EGF A265 26 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt ludwig senfl der musikant, 5. heft A37-5 198 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt 1532 volkslieder für männerchor, 1910 A132 107 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt aus georg forsters 'ausbund schöner teutscher lieder' l, 1552 aus georg forsters 'ausbund schöner teutscher lieder' l, 1552 musikantenlieder, 1925 G A160 237 16 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt nach dem satz von thomas stoltzer, 1549 kommt ihr gspielen - chorbuch zu deutschen volksliedern, 1. heft 1969 A216-1 4 16 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt ludwig senfl ludwig senfl gesellige zeit - liederbuch für gemischten chor 1933 A203-1 98 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt vor 1526 vor 1526 georg rhau, bicinia 1545 das kleine liederbuch, 1949 A420 16 16 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt 1526 1526 georg rhau, bicinia 1545 die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 183 16 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt georg rhau bicinia germanica - georg rhau (1545), 1926 A468 28 16 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' l, 1539 all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 62 16 NurText, 3 Strophen
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt ca. 1450 ca. 1550 der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 469 16 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Ab
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt gassenhawerlin, 1535 fahrend volk, 1927 A478 103 16 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt ca. 1550 liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR38 138 16 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt vor 1526 vor 1526 heinrich spitta das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89a 36 16 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt bei georg forster 'frische teutsche liedlein' l, 1539 frisch gesungen - chorbuch von heinrichs und pfusch, 1910 A104 225 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt bei georg forster 'frische teutsche liedlein' l, 1539 bei georg forster 'frische teutsche liedlein' l, 1539 frisch gesungen, ausgabe A 3. teil - chorbuch, 1924 A104-a3 220 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt droben auf jenem berge - deutsche volkslieder l, 1984 A693-1 133 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt 1526 georg forster 'frische teutsche liedlein' l, 1539 frisch gesungen, band 2 - musikbuch A, 1938 A104-2a 24 16 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt die fidel - band lll und lV, 1951 G A536-3-4 194 16 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt nach georg forsters 'frische teutsche liedlein' l, 1539 nach georg forsters 'frische teutsche liedlein' l, 1539 was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 76 16 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt nach dem satz von thomas stoltzer aus forster 1549 welch ein singen, musizieren, 2. teil 1925 A1408-2 136 16 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt bei georg forster 'frische teutsche liedlein' l 1539 bei georg forster 'frische teutsche liedlein' l 1539 hans chemin-petit wir singen - chorbuch für gleiche stimmen, band 2 A996-2 36 16 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR464 176 16 NurText, 3 Strophen, Tonart:G
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt vor 1526 vor 1526 vor 1545 volksliederbuch für die jugend - band 2, heft 10, gemischte chöre 1929 A1156-2-10 580 16 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt 1526 bei georg forster 1539 fritz werner-potsdam deutsche musik in der höheren schule - musikbuch ll ausg. A für jungen 1941 A1652-2 55 16 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt vor 1526 ludwig senfl 1544 singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 158 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt (2 versionen) bei georg forster 'frische teutsche liedlein' l 1539, bei peter schöffer 1537 bei georg forster 'frische teutsche liedlein' l 1539, bei peter schöffer 1537 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 549 16 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
entlaubet ist der walde gen diesen winter kalt (abschied) bernhard joseph docen, miscellaneen zur geschichte der teutschen literatur, nürnberg 1807 1537 erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 19 16 NurText, Historik, 3 Strophen
entlaubet ist der walde gen disem winter kalt thomas stoltzer, 1539 wach auf, festliche weisen EGF 1926 A256 58 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:Bb
entlaubet ist der walde gen disem winter kalt alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 130 NurText, 3 Strophen
entlaubet ist der walde gen disem winter kalt johann ott,. nr. 54 ludwig senfl publikation älterer praktischer u. theoretischer musikwerke von johann ott (auszüge), 1876 A1665 119 16 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C
entlaubet ist der walde gen disem winter kalt (gassenhawerlein) thomas stoltzer, schoeffer nr. 42 1536, forster l publikation älterer praktischer u. theoretischer musikwerke von johann ott (auszüge), 1876 A1665 119-122 16 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G
entlaubet ist der walde gen disem winter kalt (gassenhawerlein) h. heugel, nr. 1 1535 publikation älterer praktischer u. theoretischer musikwerke von johann ott (auszüge), 1876 A1665 119 16 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G
entlaubet ist der walde gen disem winter kalt (liebesklage) deutsche volkslieder und melodien, 1863 A1679 5 16 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C
entlaubet ist der walde gen disen winter kalt alte deutsche liebeslieder von unbekannten dichtern, 1921 A1409b 43 NurText, 3 Strophen
entlaubet ist der walde, gar diesen winter kalt deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 551 16 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
entlaubet ist uns der walde ich dancke dir lieber herre das ambraser liederbuch, 1582 A159 13 16 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
entlaubt ist uns der walde gen diesem winter kalt 1589 wilhelm witzke sechzig auserlesene alte deutsche volkslieder - mehrstimmig, 1925 A463 18 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
entrada do mes de maio portugal portugal arbeitsblätter 32, lieder 3 W270-32 15 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
entre le boef et l'ane gris frankreich frankreich hans lang europäische weihnachtslieder, 2. heft, 1988 G8-2 14 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Em
entre le boef et l'ane gris frankreich frankreich das weihnachtsschiff, 1967 G G114 218 Geistlich, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F
entre le boeuf et l'ane gris frankreich frankreich edgar rabsch musik im leben, 1. band 1961 A920-1 182 17 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
entre le boeuf et l'ane gris dort, dort aus frankreich aus frankreich einsingen um 9 - kanon- und liedersammlung, band 1 2022 A1715-1 188 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em
entre le boeuf et l'ane gris, dort, dort, dort le petit fils frankreich frankreich hans lang europäische weihnachtslieder 1. heft, 1965 G8-1 14 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
entre le boeuf etr l'ane gris frankreich ca. 1650 frankreich, deutsch hans burkhardt hans burkhardt der singer - ein liederbuch für schule und leben, teil 2, 1949 A271-2 84 17 Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
entre le bouef et l'aine gris frankreich frankreich auf, laßt uns singen , 2. teil, 1952 G A494-2 37 17 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em
entre le bouef et l'ane gris frankreich frankreich, deutsch fritz schröder unser liederbuch - oberstufe A66a 10 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
entre le bouef et l'ane gris (zwischen dem ochsen und dem eselein schläft) frankreich frankreich, deutsch brigitte lenze richard rudolf klein die welt im lied, 1982 A929 50 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
entre le bouef et l'ane gris dort frankreich ca. 1740 frankreich ca. 1740 singende, klingende welt l A493-1 135 18 TextNoten, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G
entre le bouef et l'ane gris dort, dort, dort le petit fils frankreich frankreich westdeutscher rundfunk - lieder zur advents- und weihnachtszeit G228b 13 Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F
entre le bouf et l'ane gris, dort, dort, dort le petit fils (zwischen ochs und dem elselein schläft das söhnelein) b. rövenstrunk liederblätter zur weihnachtszeit G232 45 13 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
entree luwig mozart tänze für anfänger für 2 sopranblockflöten 1960 T165 7 18 Tanzlied, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Am
entree leopold mozart tanzweisen aus leopold mozarts notenbuch für wolfgang, 1934 SV97-7 5 18 Tanzlied, NurNoten, 0 Strophen, Tonart:Am
entrollet die banner und schwinget sie weit a. dickopf r. nersen der fährmann - lieder der jugend A879 182 20 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
entrollt euren marsch, burschen von bord (linker marsch) hanns eisler russland, wladimir majakowski, deutsch hugo huppert das 3. DT64 liederbuch, 1973 A692-3 81 20 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bbm
entrollt euren marsch, burschen von bord, dem zank und geflunker jetzt pause (linker marsch) hanns eisler wladimir majakowski lieder der partei - zu ehren des 15. jahrestages der vereinigung der beiden deutschen arbeiterparteien, 1961 G SV44-10 135 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:Db
entrüst mein gmüt vor unmüt wüt das liederbuch des arnt von aich (köln ca. 1510), 1930 A863 94 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
entscheide dich nun mal und denke daran kurt kaiser 1970 kurt kaiser, manfred paul 1970 nils kjellström jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 987 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
entschließe dich beherzt, dich selber zu besiegen o gott, du frommer gott neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 257 Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
entschlummre schön liebchen, schon flattert's im stall (das ständchen) carl maria von weber erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 453 19 NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig
entschuldige bitte, daß ich da bin andreas borchert 1989 stefan elßner der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e 88 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
entschuldigen sie, ist das der sonderzug nach pankow? nach harry warren, 'chattanooga choo choo' udo lindenberg 1983 lieder für unterwegs, 2012 HR211a 118 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
entschwinge dich dem staub der erde, und jeder niedern sorge drang (zum anfange des jahres) (neujahr) johann adam hiller christoph christian sturm religiöse oden und lieder - mit melodien zum singen beym clavier 1790 G300a 16 18 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
entschwunden ist das sonnenlicht, still schweiget feld uns hain 'nun danket all' und bringet ehr' ernst moritz arndt gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 53 19 Abend, Geistlich, NurText, 8 Strophen, Einzigartig
entschwunden längst ist mir die jugendzeit, fort in die ferne trieb mich das geschick (heimweh) von frau ulrich, petersdorf die volkslieder und volkstänze des riesen- und isergebirges 1912 HR453 84 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
entsetzen packt die klapperschlange 1907 1907 die drehorgel, 1941 A157 252 20 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
entsetzen packt die klapperschlangen die drehorgel, taschenausgabe 1943 A157a 90 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
entsetzen packt die klapperschlangen (schüttelreime) die drehorgel (gekürzte taschenausgabe) 1949 A157b 90 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
entsetzlich bitterer schmerz, wann mir der tod den letzten stoß (abschied vom leben) deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 332 Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
entsetzlich bittrer schmerz, wann mir der tod den letzten druck wird geben (sterbelied - bergäbnislied) paderborn 1782 das katholische deutsche kirchenlied - 3. band 1891 G349-3 236 18 Geistlich, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
entsinnen sie sich, gnädige, noch der ersten tanzlektion (einmal rechts herum) (aus der operette 'der lachende ehemann') edmund eysler 1913 julius brammer, alfred grünwald 1913 musikalische edelsteine - band 5, 1913 EGF A1155-5 62 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
entspringt das geschmeiß im pabstthum, so jesuitter werden genannt (der jesuitterische klaus narr) oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 237 19 Geistlich, NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig
entzieht euch nicht von eurem fleische, o ihr reichen dieser zeit (schreckliche rache eines leibeigenen sklaven in rußland) lothringen verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a 336 19 Ballade, NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig
entzückend sind die freuden, wenn man sich zärtlich liebt (freuden und leiden der liebe) nach bekannten melodien aus dem musikalischen quodlibet 'herr rochus pumpernickel' von stegmayer erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 599 19 NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig
entzückt hat mich dein fahrgestell günter praus adler liederheft SV127 23 20 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
entzückt hat mich dein fahrgestell (alte liebe) robert küssel günter praus flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 90 20 SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
entzündet die fackeln und schwinget sie weit, und traget das feuer ins volk lied und leben - liederbuch der jungen des bundes der katholischen jugend G303 78 20 Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
entzündet heil'ge flammen, geist, seele, kraft und mut (feuerspruch) johann friedrich reichardt gertrud dalgas hüssy, 'soul, strength and courage kindling' 1926 singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 270 20 Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
entzündt bin ich, herzlieb, gen dir und hab dich mir ganz userkoren alte deutsche liebeslieder von unbekannten dichtern, 1921 A1409b 44 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
eo geht es in schnützelputz häusel aus einer volksliedersammlung von 1807 singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 625 Kinder, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
eo gratissimum (vitrum nostrum) bearbeitet von heinz nickel georg forster liederbuch (1565), band 2, 1996 EGF A558-2 136 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
eole (polka-mazurka) eugene ketterer, für den tanzgebrauch bearbeitet von hermann necke allzeit zum tanz bereit nr. 4, taschen-tanzalbum für pianoforte A1731-4 84-68 19 Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
epheu, epheu, wintergrün, freundlich anzuschauen (wintergrün) wolfgang amadeus mozart friedrich adolf krummacher liederwald, 4. teil 1883 A1565-4 36 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
epigramme friedrich von logau die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 95 19 NurText, 12 Strophen, Einzigartig
er (es) ist ein schnitter, heißt der tod regensburg 1637 alfred stier singt und spielt - musikbuch für schulen - 2. band, 1966 A786-2 108 17 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
er a lu munti li picciotti beddi (cantu a timuni) (in sciacca gibt's große und kleine schiffe) (steuermannslied) sizilien, forebitter sizilien, forebitter windjammer lieder - stan hugill, 1978 A1739 50 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig
er antwortete und sprach, der mit der hand mit mir in die schüssel taucher (aus der 'matthias-passion') johann sebastian bach musik in der schule, band 7 (beispielband) 1955 A43-7 36 18 Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C
er antwortete und sprach, der mit der hand mit mir in die schüssel tauchet, der wird mich verraten (aus der 'matthäus-passion') johann sebastian bach singende jugend, 2. teil A231-2 40-44 18 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 1 Strophen, Tonart:C
er antwortete und sprach, der mit der hand mit mir in die schüßel tauchet (aus der 'matthäus passion') johann sebastian bach frisch gesungen, band 2 - musikbuch A, 1938 A104-2a 159 18 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C
er bahnt pfade durch die berge (abre sendas por los cerros) (el aparecido) chile, victor jara chile, victor jara das 5. DT64 liederbuch, 1978 A692-5 77 20 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
er beschirmt dich mit seinen flügeln alan wilson der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g 105 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
er bindet nicht, er hält uns fest ludger edelkötter werner schaube religiöse kinderlieder, 1989 G G169 20 20 Akkorde, Geistlich, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
er bleibt getreu, denn er ist gott c.e. mason jr. 1941 c.e. mason jr., deutsch wolfgang zorn, anton schulte 1941 songs junger christen, 1973 G121 33 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
er bleibt getreu, denn er ist gott alfred b. smith wolfgang zorn, anton schulte fackelträger lieder G163 4 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb
er brennt net meh, er bernnt net meh (das seckenheimer tabakslied) badische pfalz badische pfalz de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 202 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
er denkt auch, dass ihm der könig die schweine hütet (wendisches sprichwort) niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A203 A158 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
er dreunt een lied, van 't vlaamsche diet (er dreunt een lied) fr. c. d'haeyer johan cornelisz v.n.v. liederboek, 1942 SV307 24 20 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
er erlöst mich alle zeit, er, der mich vom fluch befreit (der erlöser) glaubens-lieder - mit melodien, 1904 G316 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
er fahrt wohl übern rhein (der unverbesserlliche) lothringen lothringen volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 370 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F
er fahrt wohl übern rhein, wohl auf ein'm lielienblättelein (der unverbesserliche) lothringen lothringen verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 225 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F
er fand am kreuz den tod, der doch selbst war gott (he rose triumphantly) bentley d. ackley 1944 oswald j. smith, deutsch brigitte mayer 1944 preist ihn 1978 G258 98 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er fand sie beim dorfe im straßengraben (schicksenliebe) hans ostwald lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 1 1903 A165-1-2-3 106 20 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
er feind will bedrohen unsre flanken durchstoßen schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 58 20 Akkorde, SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
er flog wohl mit den schwalben fort, im krieg sind all die brüder thüringen günter lenning flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 83 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
er fragt, wie das mittagsgespent (wendisches sprichwort) niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A204 A159 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
er fragte den muschik mit dem gewehr (lenin fragt) klaus schneider gerd eggers das 2. DT64 liederbuch, 1971 A692-2 26 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
er fragte den mushik mit dem gewehr (lenin fragt) kurt greiner-pol gerd eggers neue lieder erklingen, 5.folge, 1971 A932-5 13 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
er führet mich der jugend gleich neues singvögelein - lieder für sonntagsschulen, 1952 G110 131 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D
er führet mich der jugend gleich, o himmelswort, an trostgoldreich william batchelder bradbury england, j.h. gilmore, deutsch philipp w. bickel gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a 8A 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
er führet mich, o seelger trost william batchelder bradbury joseph h. gilmore, deutsch bradley mckenzie 2011 singt und spielt dem herrn 2017 G260 188 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
er fürchtet sich wie ein fischotter (wendisches sprichwort) niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A204 A162 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
er fürchtete nicht den schleuderstein und nicht das sausende erz (harald) börries freiherr von münchhausen die balladen und ritterlichen lieder, 1921 A1627 77 20 Ballade, NurText, 11 Strophen, Einzigartig
er gab ihr ein ringlein von rotem gold (auf blühender heid') otto löffler martin boelitz deutscher männerchor - 80 original männerchöre A852 130 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er gehört zu mir wie mein name an der tür pfadfinder liederbuch DPSG W150 70 20 Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:Bb
er gehört zu mir wie mein name an der tür joachim heider 1975 christian heiburg 1975 notebook, 2012 A1216 148 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
er gehört zu mir, wie mein name an der tür (er gehört zu mir) joachim heider christian heilburg das ding - kultliederbuch 2000 A1495 385 20 Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:C
er gibet speise reichlich und überall matthäus apelles von löwenstein 1644 matthäus apelles von löwenstein 1644 singt, freunde! - VCP singetreffen, burg rieneck 2017 W321-2017 307 17 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
er gibet speise, reichlich und überall matthäus apelles von löwenstern der (k)notenpunkt, 1967 A898a 23 17 Geistlich, NurText, 2 Strophen
er gibt den müden kraft und stärke behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 332 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
er gibt dir mehr gnade, wen sorgen sich mehren (he giveth me more grace) hubert mitchell 1941 annie johnson flint, deutsch christel menzel-schrebkowski 1941 hubert mitchell jesu name nie verklinget - band 3, 1980 G120-3 805 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
er ging an meiner seite, was immer auch geschah (er war mein bester freund) ekkehard jung ekkehard jung uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549b 401 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er ging een paterje langes den kant, hey, 't was in de mai (im mai) vom niederrhein, mündlich in niederkrüchten niederrheinische volkslieder 'des dülkener fiedlers liederbuch', 1875 A1693 142 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
er ging in einer, gebt wohl acht (schlechte besserung) wilhelm von zuccalmaglio 1840 hundert lustige lieder aus dem 14. -15. jahrhundert G A29 30 19 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er ging wohl bei der nacht, die nacht war so finster batschka batschka deutsche volkslieder aus der jugoslawischen batschka, 1941 G HR5-37 64 TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er hat an ihr vorbeigesehn (casablanca) city city kolo jana - grenzenlose gesänge, BPD, 2001 W291 112 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er hat das schönste kind gemacht, das wirtschaftswunderkind (laßt doch mal den dicken ran) j. burgner 1963 r. hein 1963 dein schönstes lied, nr. 72, 1963 A597-72 21 20 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
er hat den drachen (wendisches sprichwort) niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A203 A156 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
er hat dich, du schöner wald, aufgebaut so hoch da droben? felix mendelssohn-bartholdy joseph von eichendorff das volkstümliche lied - 1. heft, beliebte volkslieder für gesang mit klavier A1140-1 10 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
er hat die blumen erdacht, wer hat sie so schön gemacht (die blumen als zeignis gottes) schlesien wilhelm hey deutsche lieder für schule, haus und leben - teil 1-3 A1651 12 19 Geistlich, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er hat die rechte freudensonn, bringt mit sich lauter freud paul ernst ruppel 1955 georg weissel paul ernst ruppel 1955 sing mit III - der weihnachtskreis 1966 A288-3 8 20 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
er hat die tür geöffnet, der vater wartet auf unsre heimkehr gerhard schnitter gerhard schnitter gerhard schnitter jesu name nie verklinget - band 5 1986 G120-5 114 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
er hat ein gedächtnis gestiftet seiner wunder johannes petzold 1954 psalm 111 liturgisches chorbuch 2, 1962 G178-2 35 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
er hat ein gedächtnis gestiftet seiner wunder (psalm 111) psalm 111, 1-5 taschenpsalter 1993 G264 120 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em
er hat ein knallrotes gummiboot bobby schmidt 1970 hans bradtke 1970 evergreen chorus-heft (C-stimmen) A893 37 20 Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G
er hat ein knallrotes gummiboot, mit diesem gummiboot fahrn wir hinaus bobby schmidt, hans bradtke bobby schmidt, hans bradtke lieder für unterwegs, 2012 HR211a 86 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:G
er hat gesiegt, der starke held, alleluja gesangbuch von ignaz franz, 1778 gesangbuch von ignaz franz, 1778 katholische kirchenlieder aus der grafschaft glatz, 1987 G105 34 18? Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er hat gesiegt, er ist vom grab erstanden (osterlied, ostern) samuel friedrich sauter, evangelischer schullehrer volkslieder und andere reime, 1811 A1685 6 19 Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
er hat in diesem haus gewohnt (opa weber) frank baier frank baier das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 686 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C
er hat in diesem haus gewohnt und mußte einfach gehn (opa weber) frank baier frank baier kritische lieder der 70er jahre, 1978 A284n 41 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
er hat in diesem hause gewohnt (opa weber) frank baier frank baier unser dickes liederbuch, 1985 W62a 556 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er hat mich so geliebt, er starb für mich auf golgatha peter van woerden fröhliche lieder für kleine und große leute (neudruck 2018) G235a 45 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb
er hat mich so geliebt, er starb für mich auf golgotha alfred henry ackley alfred henry ackley peter van woerden fröhliche lieder - wir singen für jesus 2 G235-2 4 20 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb
er hat noch niemals was versehn s.th. stade 1644 paul gerhadrt ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a 256a 17 Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Ab
er hat noch niemals was versehn s.th. stade 1644 paul gerhadrt ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b 256a 17 Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Ab
er hat seinen engeln befohlen, daß sie dich behüten psalm 91, 11 behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 29 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
er hat seinen engeln befohlen, daß sie dich behüten (psalm 91) psalm 91, 1-4 taschenpsalter 1993 G264 102 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em
er hat sich in ein verteufeltes weib vergafft (ballade) else lasker-schüler deutsche balladen, 1993 A158 390 20 Ballade, NurText, 14 Strophen
er hat sich in ein verteufeltes weib vergafft (ballade) else lasker-schüler lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 1 1903 A165-1-2-3 101 20 Ballade, NurText, 14 Strophen
er hatte braune augen und auch braune haare (buddy hollies brille) die ärzte die ärzte pfadirallala ll, VCP W59c 148 20 Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:A
er hatte braune augen und auch braune haare (buddy holly's brille) die ärtze die ärtze liederheft zum 18. hamburger singewettstreit 1995 W258-18 8 20 Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:A
er hatte einen kleinen wunderbaren traum hagen kemper (tronje) 2001 hagen kemper (tronje) 2001 hagen kemper (tronje) lieder unter dem regenbogen, 2009 EGF A915a 37 21 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
er hatte sein ganzen leben lang (trekker gaff) alo hamm (trenk) alo hamm (trenk) theodor winter liederblätter deutscher jugend (die lilie) - hefte 19-21 1979 G W19-21 118 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
er hatte sein ganzes leben lang (trekker gaff) alo hamm (trenk) alo hamm (trenk) theodor winter liederblätter deutscher jugend - 21. heft (silberspring ll) 1978 G W21 118 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:Dm
er hatte sein ganzes leben lang die halbe, die kurze, die lederne an (trekker gaff) der keltische barde, 2004 W259 126 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:Am
er hatte sein ganzes lebenlang die halbe, die kurze, die lederne an (trekker gaff) alo hamm (trenk) alo hamm (trenk) silberspring 3 - lieder des zugvogel G W111-3 24 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
er hatte speichel nicht genug, um auszuspucken, sein durst war brennend, nicht zu löschen (geleit) francois villon, deutsch walter widmer laster lieder - übertragen von walter widmer 1982 G A1502 36 15 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
er heilt, die zerbrochenes herzens sind psalm 147, 3 hundert kanons - 2 bis 12 stimmen A1224 46 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
er heißt jesus christus, daß er gelebt hat, dazu sagst du vielleicht ja ute hensel, friedemann rink 1975 ute hensel, friedemann rink, str. 3 ute schulte 1975 brigitte mayer preist ihn 1978 G258 169 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
er heißt waldemar und hat schwarzes haar michael jary 1941 bruno balz 1941 evergreens der UFA musikverlage, band 2 A473-2 117 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
er heißt wunderbar, rat, kraft, held, ewig vater herbert beuerle 1959 heinrich held nach jesaia 9, 5 herbert beuerle 1559 sing mit III - der weihnachtskreis 1966 A288-3 5 20 Geistlich, Kanon, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
er herrscht mit seine gewalt ewiglich psalm 66, 7 behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 30 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
er het mein lieb aus dem münchener liederbuch aus dem münchener liederbuch das deutsche lied des 15. und 16. jahrhuderts - ll. band (15. jahrhundert), 1880 A1296-2 69 15 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
er hieß jimmy-jo und war immer froh, froh in seiner heimat (die sterne der prärie) werner scharfenberger 1960 fini busch 1960 5 uhr tanztee - band 24 1960 A1162-24 14 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
er hieß joe, und er war nur ein matrose (wenn die sehnsucht nicht wär) lotar olias 1961 günther loose 1961 die welt tanzt, band 26 1961 A1132-26 14 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er hieß jürgen, nannte charley sich (highlife in the city) liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 140 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
er hilft den elenden herrlich gerhardt ziegler psalm 149, 4 jesu name nie verklinget - band 5 1986 G120-5 58 20 Akkorde, Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
er hält das leben in der hand he's got the whole world in his hands ernst bader unsere liederkiste - lieder für jungscharen G G236 10 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
er hält das leben in der hand amerika amerika gerhardt ziegler jesu name nie verklinget - band 3, 1980 G120-3 715 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:E
er hält das leben in der hand amerika ernst bader religiöse kinderlieder, 1989 G G169 62 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
er hält das leben in der hand (he's got the whole world in his hands) spiritual, amerika spiritual, amerika fahrtenliederbuch, 1981 G85 139 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D
er hält das leben in der hand (he's got the whole world in his hands) der bettelmusikant A898 38 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D
er hält das leben in der hand, er schuf den himmel, meer und land ernst bader wallfahrts-liederbuch G159 78 20 Geistlich, NurText, 6 Strophen
er hält die ganze welt in der hand (he's got the whole world in his hands) amerika, negro spirtitual amerika, deutsch lieselotte holzmeister 1963 weit übers land 1996 A1436 268 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er hält mein leben in seiner hand william j. gaither 1973 william j. und gloria gaither, barbara werner 1973 jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 1087 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
er hält mich fest, jesus hält mich fest n.j. clayton deutsch thomas reinhard songs junger christen, 1973 G121 60 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
er hält mich fest, jesus hält mich fest norman j. clayton wolfgang zorn fackelträger lieder G163 1 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
er hält mich fest, jesus hält mich fest norman j. clayton wolfgang zorn fröhliche lieder - wir singen für jesus 1 G235-1 63 20 Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C
er hält wind und regen in seiner hand spiritual, amerika spiritual, amerika, deutsch k. natista fahrtenliederbuch, 1981 G85 139 Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
er hängt wie eine klette am kleide (wendisches sprichwort) niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A206 A198 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
er is een kindetje geboren op d' aard niederlande uit brugge zangbundel - niederlandsche arbeidsdienst, 1942 SV306 268 119 20 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
er is een kindetje geboren op d'aard niederlande niederlande westdeutscher rundfunk - lieder zur advents- und weihnachtszeit, 1970 G228d 13 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
er is een kindtje geboren op d'aard niederlande, opgeteekend te brugga niederlande, opgeteekend te brugga v.n.v. liederboek, 1942 SV307 204 Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
er ist anfang und ende willi scheffler 1954 nach offenbarung 21,6 morgensternlieder - hundert lieder und kanons für kinder, 1955 G K61 51 20 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
er ist anfang und ende willi scheffler 1954 willi scheffler, nach offenbarung 21, 6 1954 morgenstern lieder, 1955 G K45 51 20 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
er ist anfang und ende, er ist a und o willi scheffler 1954 nach offenbarung 21, 6 kommt, laßt uns fröhlich loben G250 37 20 Geistlich, Kinder, Kanon, 1 Strophen, Tonart:G
er ist auf erden kommen (chor) walther hensel matthias claudius susaninne - eine kleine weihnachtskantate, 1929 G183 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
er ist auf erden kommen, daß er unser sich erbarm (choral) (weihnachts-cantilene) johann friedrich reichardt 1786 matthias claudius johann friedrich reichardt weinachts-cantilene - matthias claudius gewidmet 1786 G292 17 18 Geistlich, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
er ist da in seiner gloria friedrich kuhlau deutsche lieder - ein singbuch für höhere schulen, 1949 A1218 143 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
er ist da, die schöne sommerzeit, da spielen die kinder so weit und breit friedrich weinhardt, aus 'kinderlieder' liederbuch für volksschulen - 2. teil, mittelstufe (3-5 schuljahr) 1921 A1447-2 23 Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
er ist da, er ist da in seiner gloria friedrich kuhlau lieder der bündischen jugend, 1929 G W326 97 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
er ist da, er ist da in seiner gloria friedrich kuhlau friedrich kuhlau sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 430 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
er ist da, er ist da in seiner gloria friedrich kuhlau friedrich kuhlau lieder der arbeitsmaiden, 1938 G SV2 202 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
er ist da, er ist da in seiner gloria friedrich kuhlau friedrich kuhlau kommt ihr gespielen - chorbuch zu deutschen volksliedern, 4. heft, 1961 A216-4 14 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
er ist da, er ist da in seiner gloria friedrich kuhlau der kanon, 1937 A127 208 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
er ist da, er ist da in seiner gloria friedrich kuhlau der volkschor - band 2 A681-2 88 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
er ist da, er ist da in seiner gloria friedrich kuhlau lobeda singebuch - band 1 für männerchor 1931 A471-1 186 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
er ist da, er ist da in seiner gloria friedrich kuhlau flamme empor! - kanons - 1927 A464 79 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
er ist da, er ist da in seiner gloria friedrich kuhlau ars musica lll - leichte chorsätze für gleiche stimmen, 1971 A605-3 92 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
er ist da, er ist da in seiner gloria friedrich kuhlau ars musica - band 4, chorbuch für gemischte stimmen, 1965 A605-4 85 19 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
er ist da, er ist da in seiner gloria friedrich kuhlau friedrich kuhlau kleines chorbuch zu deutschen volks- und soldatenliedern, 1. heft SV219-1 45 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
er ist da, er ist da in seiner gloria friedrich kuhlau unser liederbuch, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen, 1953 A66-3 69 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
er ist da, er ist da in seiner gloria friedrich kuhlau das kleinen kanonbuch - für deutsche kriegsgefangene A782 36 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
er ist da, er ist da in seiner gloria friedrich kuhlau musik - für mittlere schulen, ausgabe 'b', band 2, 1950 A426a 48 19 Kanon, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G
er ist da, er ist da in seiner gloria friedrich kuhlau friedrich kuhlau lieder der arbeitsmaiden, 2. erweiterte auflage, 1939 SV2a1 220 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
er ist da, er ist da in seiner gloria friedrich kuhlau der irrgarten - kanons für die schule, 1928 A128 80 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
er ist da, er ist da in seiner gloria friedrich kuhlau 14. tiroler singwoche, 1989 G HR295-14 50 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
er ist da, er ist da in seiner gloria friedrich kuhlau deutsche lieder ll A442-2 143 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
er ist da, er ist da in seiner gloria (singradel zu dreien) friedrich kuhlau aus deutscher seele - 6 jahrhunderte deutschen lebens im lied 1933 HR490 124d 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
er ist da, er ist da in seiner gloria (zur begrüßung) friedrich kuhlau friedrich kuhlau kleines chorbuch I - ausgabe für 3 gleiche stimmen SV219-1a 61 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
er ist das brot, er ist der wein eckart bücken, nach 1. könige 19, 7 1980 lebens-weisen - beiheft 05 zum evangelischen gesangbuch, 2007 G195 70 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm
er ist das brot, er ist der wein, steht auf und eßt (abendmahl) joachim schwarz 1980 eckart bücken 1980 evangelisches gesangbuch 1996 G271 228 20 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
er ist der anfang und ende jesu name nie verklinget - band 3, 1980 G120-3 634 20 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er ist der erlöser, jesus gottes sohn melody green 1982 melody green, deutsch hartmut sünderwald 1982 jesu name nie verklinget - band 6 1994 G120-6 220 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
er ist der friedefürst und der allmächtige gott jim und ann mills 1979 jim und ann mills 1979 jesu name nie verklinget - band 6 1994 G120-6 63 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
er ist der herr, auch wenn du meinst es geht nicht weiter edwin donnabauer edwin donnabauer preist ihn 1978 G258 295 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
er ist der herr, der alles schuf, was je ein auge sah ralph carmichael 1968 heinz-helmut bernhardt 1968 ralph carmichael jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 954 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
er ist der herr, von den toten auferstanden bearbeitung gordon schutltz 1973 v. und jutta wicker, nach phil. 2, 10-11 1973 jesu name nie verklinget - band 3, 1980 G120-3 848 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
er ist der herr, von den toten auferstanden ist der herr deutsch vernon wicker, jutta wicker jesu name nie verklinget - band 5 1986 G120-5 237 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
er ist der morgen sterne das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 15 16 NurText, 0 Strophen
er ist der morgen sterne, er leucht mit hellem schein bergreihen - ein liederbuch aus dem 16. jahrhundert (john meier 1892) A371 64 NurText, 10 Strophen
er ist der morgen sterne, er leucht mit hellem schein (sangeslohn) deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 1. hälfte, 1974 EGF A756-6-1 51 Ballade, NurText, Historik, 10 Strophen
er ist der morgen sterne, er leucht mit hellem scheyn bergreien (bergreihen - bergkreyen) - eine liedersammlung aus dem 16. jahrhundert (oskar schade), 1854 GF A371a 24 16 NurText, Historik, 10 Strophen
er ist der morgensterne, er leucht mit hellem schein (tagelied) uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 114 NurText, 9 Strophen
er ist der morgensterne, er leucht mit hellem schein (tagelied) alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 164 NurText, 9 Strophen
er ist der morgensterne, er leucht' mit hellem schein (sangeslohn) bartholomäus gesius, praetorius 1607, 1609 1579 deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 108 17 Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F
er ist der morgensterne, er leucht't mit hellem schein 1607 bergkreyen 1536 aus der stadt der goldnen gassen - liederbuch für 3 mädchenstimmen G 1929 A1260 251 17 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:A
er ist der riese, heulender sturm weitet die tiefe rings um den turm walter sperlich in den wind geschrieben - das buch vom 'spatz' 1987 A1469 31 20 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
er ist der schöpfer, er ist der vater ray hildebrand 1983 ray hildebrand, deutsch lothar gassmann 1983 jesu name nie verklinget - band 5 1986 G120-5 14 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er ist die rechte freudensonn paul ernst ruppel georg weissel singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2009 W321-2009 77 20 Geistlich, Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
er ist die rechte freudensonn der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2008 A855 168 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
er ist die rechte freudensonn, bringt mit sich lauter freud und wonn paul ernst ruppel 1955 georg weissel 1623 gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 162 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb
er ist die rechte freudensonn, bringt mit sich lauter freud und wonn str. 1 aus 'macht hoch die tür' paul ernst ruppel 1955 evangelisches gesangbuch 1996 G271 2 20 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb
er ist die rechte freundensonn, bringt mit sich lauter freud und wonn paul ernst ruppel nach 'macht hoch die tür' georg weissel immer wollen wir's erzählen, 1991 G237 8 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
er ist doch die rechte freudensonn, bringt mit sich lauter freud paul ernst ruppel 1955 georg weissel westdeutscher rundfunk - lieder zur advents- und weihnachtszeit G228b 2 20 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
er ist dünn in den hosen (wendisches sprichwort) niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A204 A165 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
er ist ein armes singerlein, recht fromm und ungelehrt (lobt froh den herrn) friedrich wilhelm weber singerlein, 1952 A939 7 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er ist ein gott der liebe dennis cleveland 1978 dennis cleveland, deutsch bärbel röschl 1978 dennis cleveland jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 993 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
er ist ein guter hirte, der selbst sein leben lassen wollt' felix mendelssohn-bartholdy zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 110 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
er ist ein guter hirte, der selbst sein leben lassen wollt' für uns felix mendelssohn-bartholdy männergesänge von verschiedenen komponisten 1900 A1466 159 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
er ist ein guter hirte, der selbst sein leben lassen wollt' für uns (der gute hirt) felix mendelssohn-bartholdy volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 37 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
er ist ein guter hirte, der selbst sein leben lassen wollt' für uns (motette) nach felix mendelssohn-bartholdy frauenchöre I - für lehrseminare und höhere töchterschulen A1407-1 80 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
er ist ein rechter narre, er singt zu der gitarre hans roelli hans roelli hans roelli freude erfüllt mich - lieder zur laute, 1959 G A444 100 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er ist ein wackerer kumpan (trinkspruch) konrad max kunz liederbuch des deutschen sängerbundes, band lll - partitur A587a1 1118 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
er ist ein wackerer kumpan, wir stoßen freudig mit ihm an viktor keldorfer, chormeister des schubert-bundes, wien sängersprüche für männerchor (partitur) A1717 17 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
er ist ein wackerer kumpan, wir stoßen freudig mit ihm an aus dem südharz, neustadt aus dem südharz, neustadt die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 376 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
49513 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 >