Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a 4 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 87 NurText, 3 Strophen
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade alte deutsche reiterlieder, 1983 A169 52 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 560 18 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade gegend um bonn 1820 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 562 19 NurText, Historik, 8 Strophen
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade pfalz pfalz pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 191 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade der lindenbaum, 1910 A155 81 NurText, 3 Strophen
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade ca. 1810 neues wunderhorn G A28a 130 19 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade es klappert die mühle am rauschenden bach liederbuch für niedersachsen, 1994 A647 29 18 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade wunderhorn fahrend volk - 250 deutsche volkslieder, 1923 A478a 119 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade der fahrende gesell A878 120 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade ca. 1710 ca. 1710 theodor salzmann deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 84 18 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade bei ludwig erk ca. 1750 nach ludwig erk der taugenichts, romantisches liederbuch zur zupfgeige, 1920 A62 93 18 Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade aus der heimat - badische gefangenenfürsorge des landesvereins vom roten kreuz 1917 A48a 27 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade 295 deutsche lieder, 1915 EGF A168 151 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade frisch gesungen A294 41 NurText, 3 Strophen
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade wunderhorn, 1808 württembergisches soldatenliederbuch G SV321 44 NurText, 3 Strophen
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 176 NurText, Historik, 3 Strophen
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade die soldatenrunde - eine sammlung alter und neuer lieder nach bekannten weisen, 1915 SV121 62 NurText, 3 Strophen
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 139 NurText, 6 Strophen
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade ca. 1810 118 volkslieder für gemischten chor, tongers taschen-musik-album nr. 56 A853-56 58 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade bearbeitet von josef schwarz zweites männerchor-album, tongers taschen-musik-album nr. 20 A853-20 111 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade melodie ist 1774 aufgezeichnet, aber wahrscheinlich viel älter aus friedrich nicolai's 'eyn kleyner feyner almanach' l 1777 deutsches lied, 4. teil 1926 A84-4 119 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 667 19 NurText, 3 Strophen
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade nassauen nassauen nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 127 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade ca. 1810 volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a 117 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade liederbuch für handwerker-vereine 1848 A1674 82 NurText, 5 Strophen
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade aus 'des knaben wunderhorn' liederbuch des gau rostock des deutschen radfahrer-bundes A1660 135 NurText, 3 Strophen
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade 1770 ein kleines lied - main-post volksliederbuch 1956 G A1713 28 18 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade (als kinderlied) schweiz alte volks- und kinderlieder G K24 44-45 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade (der abschied) meget udbredt meget udbredt deutsche volkslieder und melodien, 1863 A1679 30 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade (die drei reiter) c.h. böhm grillenscheucher - für waldzither (laute) gesetzt, heft 3 1917 A1718-3 4 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade (die drei reiter) deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 258 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade (die drei reiter) commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 228 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade (die drei reiter) germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567b 220 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade (die reiter) hundert gesänge der unschuld, tugend und freude - 2. heft, 1858 A314-2 4 Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade (drei reiter am tor) konrad max kunz deutsche volkslieder mit bildern und weisen G 1867 A1680 7 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade (freireiterlied) freireiterlied freireiterlied vom liebenden und vielgeliebten soldaten - ein liederbuch mit bildern 1941 G SV491 68 16-17 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade (scheiden und meiden) volksliederbuch - volkslieder & nationalgesänge des in- und auslandes 1873 A1623 255 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade, ade tolnau, ungarndeutsche tolnau, ungarndeutsche heimatklänge - rosmarien, ungarndeutsche liedersammlung, 1996 HR206 88 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es ritten drei reiter zum tore hinaus, ade, feinliebchen, die schaute zum fenster hinaus liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR464 200 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
es ritten drei reiter zum tore hinaus, alde handschriftliches liederbuch aus pechau, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 131 NurText, 3 Strophen
es ritten drei reiter zum tore hinaus, feinsliebchen das schaute zum fenster weltliche und geistliche volkslieder und volksschauspiele - pröhle, 1855 A1311 38 NurText, Historik, 3 Strophen
es ritten drei reiter zum tore hinaus, feinsliebchen schaute zum fenster hinaus, ade gaudeamus - ausgewählte volks- und commerslieder A1593 58 Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
es ritten drei reiter zum wald hinaus jugenheimer liederblatt, ca. 1910 W125 14 Akkorde, Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Am
es ritten drei reiter zur tore hinaus ca. 1760 ca. 1550 liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f 431 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es ritten drei reuter (reiter) wohl über den rhein bei dillenburg grimms volkslieder, 1985 A156 58 NurText, 13 Strophen, Einzigartig
es ritten drei reuter zum tore hinaus, ade, feinsliebchen guckte zum fenster heraus bei friedrich nikolaus 'eyn kleyner feyner almanach' 1777-78 deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a 111 18 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
es ritten drei ritter wohl über den rhein nordmähren nordmähren herbert preisenhammer unsere liedblätter, 2002 A921 135 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es ritten drei tore zum tore hinaus aus burg, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 209 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
es ritten drei ulanen wohl über'n grünen rhein (hurra, hurra, die ulanen sind da) oscar fetras, nach motiven von ludolf waldmann's liedern 'die drei ulanen' und ein deutschland und ein einzig reich' hurra, hurra, die ulanen sind da, op. 200 A975-87 2-3 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es ritten drei weber wohl über den rhein, tritt auf nordmähren 1911 nordmähren 1911 sing mit kamerad - liederbuch der deutschen in polen, 1936 SV323 74 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es ritten drey regimenter wohl über den rhein westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-2 581-582 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es ritten einst drei mörder aus, die gaben sich für grafen aus (die drei mörder) vo-lie-sa, (volksliedersammlung), 2. folge - allgemeines volksgut, 1932 HR526-2 8 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
es ritten einst drei mörder, die gaben sich für grafen aus aus den wolga-kolonien aus den wolga-kolonien, notierung dr. stephan gruss das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 80 Ballade, TextNoten, Historik, 15 Strophen, Tonart:E
es ritten einst zwei räuber aus, sie gaben sich für zwei goldschmied' aus böhmen, aus plan deutsche volkslieder aus böhmen 1888 - teil A HR442a 136 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
es ritten sich drei reiter aus, sie gaben sich für grafen aus (der wirtin töchterlein) deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 189 Ballade, NurText, Historik, 21 Strophen, Einzigartig
es ritten zwei herzliebchen durch den grünen wald (der ritter und seine geliebte) moselgegend 1877 moselgegend 1877 deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 592 19 Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es ritten zwei herzliebste (det reden twee liefkens) altniederlande der spielmann aus flandern - instrumentalsätze altniederländischer weisen (spielpartitur), 1940 EGF A723 19 NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es ritten zwei liebchen durch einen grünen wald (der reiter und sein schatz) nassau nassau volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 304 Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es ritter drei reiter zu biere, sie tranken der gläser wohl viele (der falsche reiter) weltliche und geistliche volkslieder und volksschauspiele - pröhle, 1855 A1311 82 NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig
es ritter drei reiter zum tore hinaus illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b 126 NurText, 8 Strophen
es ritter drei reiter zum tore hinaus, ade köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 119 NurText, 3 Strophen
es ritter drei reuter zum thor hinaus, ade die coburger liederhandschrift des friedrich briegleb, 1835 EGF HR407 30 18 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
es ritter mal drei müller aus, sie gaben sich für grafen aus (der wirtin töchterlein) aus dönhf, wolgakolonie balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 77 Ballade, NurText, Historik, 25 Strophen, Einzigartig
es rittes drei reiter zum tore hinaus bearbeitet von josef schwartz tongers chorsatz, band 2 - 200 original-männerchöre A853a-2 88 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es rittet ein ritter vom walde aus (der riter und die zwölf jungfrauen) burgenland, österreich burgenland, österreich neue volkslieder aus dem burgenlande, 1931 HR338 11 Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 14 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es riß ihn hinauf in schwindelnde höh'n (eine fahne im wind) lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d 214 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F#m
es riß ihn hinauf in schwindelne höh'n, zu den spitzen der berge (eine fahne im wind) zauberwort A1625 80 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
es rollen die jahre des lebens wie nebelgestalten vorbei (zum neuen jahre) johann baptist probst - sammlung neuer beliebter lieder zur geselligen unterhaltung, 2. heft 1841 A283 2 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
es rollen die räder im ratternden takt (eisenbahnerlied) eberhard schmidt eva fritzsche reicht euch die hände - liederbuch des friedens DDR 1951 G A105 125 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
es rollen die räder im ratternden takt (eisenbahnerlied) eberhard schmidt eva fritzsche leben, singen, kämpfen, (DDR) 1964 G A447 136 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
es rollen die räder im ratternden takt (eisenbahnerlied) eberhard schmidt eva fritzsche brüder am werk - band 1, 1955(1982) A1706-1 144-149 20 TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:C
es rollen die wogen im ewigen meer ein sträußchen am hute deutsches marineliederbuch, 1931 SV133 28 20 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen
es rollen die wogen im ewigen meer (seefahrt) 'nach konradin rotter, 'ein sträußchen am hute' e. belling tongers taschen album 23 - volldampf voraus - 100 deutsche flotten- und seemanns-lieder A853-23 109 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
es rollen die wogen im ewigen meer, der schiffer fährt fröhlichen mutes daher ein sträußchen am hute e. belling f.h. schneider flottenlieder mit leichter klavierbegleitung, 1901 A697 122 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G
es rollen und grollen die wetter des krieges (alt-niederländisches dankgebet) albin mittelbach jung-deutschland - lieder, choräle, märsche (nicht komplett) SV435 31 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es rollt das meer am nordseestrand, es heut der sturm in dunkler nacht (der sachsenknabe) ottomar neubner c. kampf tongers chorsatz, band 1 - 110 original-männerchöre A853a-1 203 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
es rollten die wellen und zerschellten am riff rußland, deutsch wolf biermann liederbuch - 100 jahre mädchenwandervogel, 2005 W367 84 20 Akkorde, NurText, 7 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
es rosh hahar (zum gipfel des berges) israel isral der turmhahn, 1963 G161 168 TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
es rosten die starken machinen russland russland liederbuch der deutschen jugend, 1946 A355 8 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es rosten die starken maschienen heinz tiessen kurt bartel (kuba), j.h.w. dietz, berlin liederbuch für unsere schaffende jugend, 1948 G A799 13 20 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
es rosten die starken maschinen berg frei - naturfreunde liederbuch A357c 156 20 NurText, 5 Strophen
es rosten die starken maschinen entgegen dem kühlenden morgen kurt bartel (kuba) 1936 leben, singen, kämpfen, (DDR) 1964 G A447 62 20 NurText, 5 Strophen
es rosten die starken maschinen entgegen dem kühlenden morgen kurt bartel 1936 das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 614 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C
es rosten die starken maschinen singendes volk - sozialistisches liederbuch, 1947 A298 34 20 NurText, 5 Strophen
es rosten die starken maschinen heinz tiessen kuba alte und neue kampflieder (SED) SV272 10 20 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
es rosten die starken maschinen (das lied der freien jugend) heinz tiessen 1945 singt alle mit, heft 1 1946 A533 22 20 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E
es rosten die starken maschinen, gelähmt liegt das fruchtbare land heinz tiessen unser lied, unser leben 1947 G A434 70 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
es rosten die starken maschinen, gelähmt liegt das fruchtbare land aus der internationalen brigade aus der internationalen brigade siegfried borris, 1946 musik in der grundschule, band 3 1947 G A583-3 151 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:D
es rosten die starken maschinen, gelähmt liegt das fruchtbare land dimitri schostakowitsch siegfried borris, 1946 das musikschulwerk - band 4, lob der musik, 1950 A583-4 160 20 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
es rosten die starken maschinen, gelähmt liegt das fruchtbare land (lied deutscher jugend) 'entgegen dem kühlenden morgen, am flusse entgegen dem wind' deutsches jugendlied 1945 der liederfreund, 1947 A1362 163 20 NurText, 5 Strophen
es rothen ihr sieben und siebzig schneider zusahmen in's frankreich wohlten sie reisen lothringen verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a 408 NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig
es rritt ein herr und auch sein knecht, des morgens früh, des abends spät (der lohn) niederrhein niederrhein deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 142 TextNoten, 15 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es rtitten drei reiter wohl über den rhein (weberlied) nordmähren ca. 1911 nordmähren ca. 1911 unser dickes liederbuch, 1985 W62a 368 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es ruf der rhein um mitternach, aus schwerem traum bin ich erwacht (rheinlied) johannes hüll, neustadt i.d. pfalz, 'palatina', beiblatt der pfälzer zeitung no.105 1870 sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b 483 19 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
es rufen die frechen franzosen, die leichten, die lockern, die losen, hinein in ihr kriegsgeschrei (die glücklichmacher) montanus, elberfelder zeitung 25.7. 1870 sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a 95 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
es rufen die freien wogen zur reise fort vom vaterland (shanty) die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b 190 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
es rufen uns die freien wogen schweden schweden sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 238 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es rufen uns die freien wogen schweden, alandinseln schweden, alandinseln die neue fahrt - lieder der jungenschaft 1952, G W65 42 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es rufen uns die freien wogen schweden, alandinseln schweden, alandinseln morgen marschieren wir - liederbuch der deutschen soldaten, 1939 G SV4 142 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es rufen uns die freien wogen schweden, alandinseln schweden, alandinseln der blaue peter, 1953 A261 26 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es rufen uns die freien wogen alandinseln erich spohr, hermann gumbel die mundorgel, 1982 A86 215 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E
es rufen uns die freien wogen schweden, alandsinseln schweden, alandsinseln unsere fahrtenlieder, 1957 G W141 76 NurText, 2 Strophen
es rufen uns die freien wogen alandinseln alandinseln hans sabel nordische volkslieder, 1970 HR66 9 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
es rufen uns die freien wogen die schönsten seemannslieder G 1992 A141 62 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A
es rufen uns die freien wogen schweden schweden aus grauer städte mauern, 1932 W139 14 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es rufen uns die freien wogen schweden schweden liederbuch der kriegsmarine, heft 3 SV37-3 10 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es rufen uns die freien wogen wir singen - wij zingen W63 47 SoldVaterl, NurText, 2 Strophen
es rufen uns die freien wogen schweden, alandsinseln schweden, alandsinseln reicht euch die hände - liederbuch des friedens DDR 1951 G A105 208 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G
es rufen uns die freien wogen norddeutschland norddeutschland liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 232 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es rufen uns die freien wogen schweden, alandsinseln fahrtenliederbuch, 1981 G85 216 NurText, 2 Strophen
es rufen uns die freien wogen frisch auf und singt, 1958 A227 82 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es rufen uns die freien wogen schweden, alandinseln schweden, alandinseln konrad friedrich noetel kleines chorbuch zu deutschen volks- und soldatenliedern, 1. heft SV219-1 85 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Bb
es rufen uns die freien wogen langerooger liederbuch, 1983 A706 99 NurText, 2 Strophen
es rufen uns die freien wogen schweden siegfried bimberg zieh mit mir hinaus - wanderliederbuch teil 2 (DDR), 1960 A671 108 Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
es rufen uns die freien wogen schweden schweden der bumerang - ein liederbuch für die sportjugend A449a 108 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es rufen uns die freien wogen schweden schweden, erich spohr (dt.) 1925 jurtenburg, 2010 G W122 96 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:G
es rufen uns die freien wogen aus 'nordische volkslieder' aus 'nordische volkslieder' der turmhahn, 1963 G161 115 Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es rufen uns die freien wogen schweden schweden das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 128 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
es rufen uns die freien wogen zur reiese fort vom vaterland der fährmann - lieder der jugend A879 111 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es rufen uns die freien wogen zur reise fort schweden jungscharlieder - 200 lieder aus alter und neuer zeit, 1966 A358a 107 NurText, 2 Strophen
es rufen uns die freien wogen zur reise fort vom vaterland unser lied - 750 liedtexte W287a 69 NurText, 2 Strophen
es rufen uns die freien wogen zur reise fort vom vaterland schweden schweden, deutsch ? siegfried bimberg seid bereit! - liederbuch der thälmann-pioniere A447d 255 20 Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
es rufen uns die freien wogen zur reise fort vom vaterland aus den alandsinseln aus den alandsinseln, deutsch erich spohr, h. gumbel singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 479 NurText, 2 Strophen
es rufen uns die freien wogen zur reise fort vom vaterland taschenliederbuch - talibu, 1998 A954 71 Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:E
es rufen uns die freien wogen zur reise fort vom vaterland schweden, alandinseln schweden, alandinseln nordische volkslieder aus finnland und schweden G HR66a 8 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es rufen uns die freien wogen zur reise fort vom vaterland schweden, alands inseln deutsch spohr/gumbel ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 34 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es rufen uns die freien wogen zur reise fort vom vaterland schweden schweden lieder der landstraße - 2. teil des st. georg liederbuch, 1930 G W49e 118 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es rufen uns die freien wogen zur reise fort vom vaterland auf matrosen, die anker gelichtet, 1992 G A141a 62 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A
es rufen uns die freien wogen zur reise fort vom vaterland schweden schweden die fidel - band l und ll, 1951 G A536-1-2 37 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es rufen uns die freien wogen zur reise fort vom vaterland heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 138 20 NurText, 2 Strophen
es rufen uns die freien wogen zur reise fort vom vaterland fahrtenlieder, folge 1 G SV2e 23 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es rufen uns die freien wogen zur reise fort vom vaterland wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 88 NurText, 2 Strophen
es rufen uns die freien wogen zur reise fort vom vaterland immer lustig und fidel - die schönsten wander-, unterhaltungs- und heimatlieder 1966 A1566 133 NurText, 2 Strophen
es rufen uns die freien wogen zur reise vom vaterland (seemannslied) die schönsten mundharmonika lieder, 1978 G A145a 105 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C
es rufen uns die freien wogen, das segel wird nun hochgezogen zur reise fort vom vaterland lied und leben - liederbuch der jungen des bundes der katholischen jugend G303 57 NurText, 3 Strophen
es rufen uns die freien wogen, zur reise fort vom vaterland unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 55 20? NurText, 2 Strophen
es rufen uns die freien wogen, zur reise fort vom vaterland ljosalfar - lieder der legion (liederbuch der europa-scout-legion) W81 26 20 Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:C
es rufet akela zur jagd wolfsgeheul - lieder der meute W337 43 20 Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
es rufet die glocke zum schachte uns ein (steiger und knappen beim anfahren) nur immer frischauf, den mut nicht verloren strunck neuestes bergmanns-liederbuch A943 64 NurText, 8 Strophen, Einzigartig
es rufet die wachtel mit munterem schlag karl karow liederbuch für schule und leben, 1857 A184 35 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
es rufet die wachtel mit munterem schlag karl karow hessisches liederbuch, 2. heft (mittelstufe), 1912 A601-2M 80 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
es rufet die wachtel mit munterem schlag karaow liederbuch für niedersachsen, heft 1, 1915 A647-1 63 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
es rufet die wachtel mit munterem schlag (die wachtel) karl karow hessisches liederbuch - 1. heft, ausgabe B (unter- und mittelstufe), 1888 A601-1UM 51 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
es rufet die wachtel mit munterem schlag (die wachtel) karl karow lieder für die volksschule, 2. heft A40-2 17 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb
es ruft an einem frühlingstag der kuckuck nah beim bach (der kuckuck) uli führe jörg ehni 34. tiroler singwoche 2009 G HR295-34 26 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es ruft das land, es ruft der tag erich lauer werner schumann arbeiter, bauern und soldaten, 1938 SV191 4 20 SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
es ruft das land, es ruft der tag (das osterlied) erich lauer werner schumann das völkische lied, 1939 A441 110-112 20 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, Historik, 4 Strophen, Tonart:C
es ruft das land, es ruft der tag (ostersang) robert kothe werner schumann robert kothe der brunnen - 62 neue lieder SV18 40 20 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
es ruft das land, es ruft der tag (ostersang) (zu ostern) werner schumann das feierbuch der deutschen sippe - 1. teil, spruch- und liedgut, 1942 A1336-1 76 20 NurText, 4 Strophen
es ruft das land, es ruft der tag, sein scheitel steht im licht heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 138 20 NurText, 4 Strophen
es ruft der frühlingswing herein, wohlauf, wohlauf, gesellem (im moseltal) h. lerond (m. zurluth), moselland h. lerond (m. zurluth), moselland deutsche heimatlieder, 1985 HR33 219 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
es ruft der hahn, wacht auf, wacht auf kinderzeit - schönste zeit G K12 2 Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig
es ruft eine stimme, bald kommt unser gott werner artur hoffmann 1994 werner artur hoffmann nach jesaja 40 1994 werner artur hoffmann jesu name nie verklinget - band 6 1994 G120-6 348 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
es ruft mich eine stimme, sie sagt, ich soll aufstehn slowenien slowenien, deutsch cesar bresgen cesar bresgen das große weihnachtschorbuch der alpen, cesar bresgen, 1972 HR255 56 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es ruft und lockt mit zaubermacht kurt heerklotz (keh) 1996 fritz riebold freunde, der tag steht am rande - heft 12, 1996, keh G W96-12 27 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
es ruft und lockt mit zaubermacht kurt heerklotz (keh) 1996 fritz riebold seid gegrüßt, ihr strassen ohne ende, 1999 G (keh) W96a 42 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
es ruft und lockt mit zaubermacht karl michel (schnack) (kalli) 2004 fritz riebold schnacks lieder, 2005 EGF W239 7 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es ruft und lockt mit zaubermacht das fernweh mich ins weite kurt heerklotz (keh) 1996 fritz riebold du liebe, treue laute - lieder zur gitarre W96d 37 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
es ruft und lockt mit zaubermacht das fernweh mich ins weite karl michel (schnack) (kalli) 2004 fritz riebold die gilde - verband deutscher altpfadfinder e.v., 4/2004 W239a 13 21 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es ruhen alle wälder, es schläft die ganze welt fritz michael marga erler fritz michael lieder zur weihenacht, 1981 G G92 167 20 Abend, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
es ruhen alle wälder, es schläft die ganze welt marga erler marga erler fritz michael lieder zur weihnacht - neuauflage 2002 G G92a 198 20 Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
es ruhen die toten dem morgen entgegen (unsterblichkeit) heinz kohlheim max barthel heinz kohlheim ? der junge chor, band 1, heft 4 - chöre zur feier, 9. november, 1939 SV161-1-4 6 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Db
es ruhen die toten dem morgen entgegen (unsterblichkeit) hermann simon max barthel hermann simon liederheft für die gau-chorfeier, 2. sängerfest des DSB, 1940 A699 2 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Gm
es ruhen unsere hände von harter arbeit aus paul dowideit paul dowideit kameraden, laßt uns singen 1940 SV143 18 20 SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es ruhen unsre hände von harter arbeit aus paul dowideit paul dowideit kameraden, laßt uns singen 1942 SV143a 24 20 SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es ruht der tag, die nacht steigt auf dr. dominik von kripp es ruht der tag - tiroler lyrisches liederbuch G A1039 28 20 Abend, NurText, 1 Strophen, Einzigartig
es ruht die nacht auf erden, es schweigt die stille flur leonhard von call bertha josephson (mercator) zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 360 19? Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es ruht die welt im schweigen, verstummt sind flur und wald (maiabend) j. wolfensperger heinrich johann frauenstein neue liedersammlung für den gemischten chor 1872 A1568 30 19 Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es ruht die welt in tiefem schweigen m.g. 1928 eva von tiele-winckler martin leuchtmann, 1928 jugendbundlieder - singebuch der deutschen e.c.-bewegung, 1929 G84 212 20 Akkorde, Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:Ab
es ruht die welt in tiefem schweigen, die bäume rauschen leis im traum eva von tiele-winckler jugendbundlieder - singbuch der deutschen EC.-bewegung 1931 G84a 177 Geistlich, NurText, 7 Strophen
es ruht mit ernstem sinnen auf mir dein blick (glück) max reger k. von rohrscheidt das lied im unterricht - 61 lieder für eine singstimme (hohe stimme) mit klavierbegleitung A962 49 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es ruht sich gut am quellenrand im schatten dichter eschen (folgen des wassertrinkens) rudolf baumbach lieder eines fahrenden gesellen 1883 A336 42 19 NurText, 6 Strophen
es ruht sich gut am quellenrand, im schatten dichter eschen josef michel nach vorlagen rudolf baumbach josef michel eine kleine melodie - das chorbuch für die geselligkeit, 1989 A955 28 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb
es ruht versekt an stillem ort felix dahn kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 46 19 Ballade, NurText, 9 Strophen, Einzigartig
es ruht versenkt am stillen ort, tief unter urwaldseichen (der volkshort der germanen) stimmt an mit hellem, hohen klang felix dahn liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b 90 19 Ballade, NurText, 9 Strophen
es ruht versenkt am stillen ort, tief unter urwaldseichen (der volkshort der germanen) 'stimmt an mit hellem, hohen klang', albert methfessel felix dahn deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c 106 19 Ballade, NurText, 9 Strophen
es ruht versenkt an stillem ort, tief unter urwaldseichen stimmt an mit hellem hohem klang felix dahn unsere lieder - kaufmannsjugend 1923 A431a 25 20 Ballade, SoldVaterl, NurText, 9 Strophen
es ruht versenkt an stillem ort, tief unter urwaldseichen erzgebirge felix dahn liederbuch des erzgebirgsvereins - sonderausgabe, 1932 HR90b 17 20 NurText, 9 Strophen
es rumpelt und pumpelt vorm tor (nikolaus) was kinder gerne singen - eine auswahl von prof. lois steiner, 1987 HR214 10 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es ruscheln is in winner es schönste for de kinner (ruschellied) johannes ulbricht friedrich emil krauß erzgebirge unner haamit HR22 96 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es rühmt der helle morgenstern, es rühmt der lerche schlag (am morgen) hermann kletke lüneburger liederbuch, aug. B, 2. heft, 1918 A85-B2 1 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es rührt sich nicht und regt sich nicht altenberger singebuch, 1951 G A302 120 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
es rytet en rüter dur es ried, es sung mit lust sys tagelied (das guggibader-lied) schweiz schweiz anderi lieder - von geringen leuten, ihren legenden, träumen, ihrer not und ihren aufständen, 1980 G A1270 50 15? Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 23 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es räjent, gott säjent, die dächer wiere nass rheinland rheinland mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 228 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es rötet sich des hüttchens dach, es schwindet allgemach der tag (der abend) johann adam hiller karoline rudolphi religiöse oden und lieder - mit melodien zum singen beym clavier 1790 G300a 39 18 Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es sag ein jeder, was er will, daß ein soldat muß leiden viel hessen-nassau ca. 1880 hessen-nassau ca. 1880 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 267 19 SoldVaterl, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F
es sag ein jeder, was er will, daß ein soldat muß leiden viel hessen 1870 hessen 1870 theodor salzmann deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 156 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:E
es sag mir einer was er will, so ein soldat muß leiden viel das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 408 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es sagen ja die blicke joseph haydn joseph haydn joseph haydn - kanons, 1932 A523a 4 18 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
es sagen ja die blicke (ja und nein) joseph haydn ars musica - band 4, chorbuch für gemischte stimmen, 1965 A605-4 85 18 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
es sagen ja die blicke, die worte aber nein joseph haydn joseph haydn das singrad - 2025 G A810 152 18 Akkorde, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
es sagen ja die blicke, die worte sagen nein joseph haydn der kanon, 1937 A127 162 18 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
es sagen ja die blicke, die worte sagen nein joseph haydn kleines chorbuch zu deutschen volks- und soldatenliedern, 1. heft SV219-1 41 18 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
es sagen ja die blicke, die worte sagen nein joseph haydn zieh mit der sonne - ein liederbuch, 2004 A1040 29 18 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
es sagen ja die blicke, die worte sagen nein joseph haydn joseph haydn 34. tiroler singwoche 2009 G HR295-34 50 18 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
es sagen ja die blicke, die worte sagen nein joseph haydn joseph haydn der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i 134-135 18 Kanon, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb
es sagen ja die blicke, die worte sagen nein (ja und nein) joseph haydn einsingen um 9 - kanon- und liedersammlung, band 2 2022 A1715-2 11 18 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
es sagen ja die blicke, die worte sagen nein (ja und nein) joseph haydn flamme empor! - kanons - 1927 A464 37 18 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
es sagen ja die blicke, die worte sagen nein (ja und nein) joseph haydn joseph haydn ? nagels männerchorbuch - auswahlband, 1955 A587d2 58 18 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
es sagen ja die blicke, die worte sagen nein (ja und nein) joseph haydn joseph haydn lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c 173 18 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
es sagen ja die blicke, die worte sagen nein (ja und nein) joseph haydn joseph haydn mehrstimmiges A1624 34 18 Akkorde, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
es sagen mir die weiber, anakreon, du greisest, komm, nimm den spiegel, siehe, dein haar ist dir entfallen (auf sich selbst) (anakreon's elftes lied) carl loewe loewe - balladen und gesänge, band 1 1899 A1448-1 8 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es sagt der ferdl zur hermin am sonntag in der fruah (wo trinkt man am liebsten den wein) r.h. dietrich, wien, österreich alfred steinberg-frank, wien, österreich wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 342 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es sagt die geschrift es sey gesessen ein edler graf, der was gewaltig und reich (ritterballade) ca. 1475 erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 181-192 15 NurText, Historik, 49 Strophen, Einzigartig
es sagt die mutter zu der tochter (auf der lahmgruab'n und auf der wieden) franz böhm franz böhm die schönsten liebeslieder G 1992 A137 46 19 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
es sagt die mutter zu der tochter (auf der lahmgruab'n und auf der wieden) franz böhm franz böhm ewiges wien - ein band schönster wiener lieder G HR109a 60 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F
es sagt die mutter zu der tochter (auf der lahmgruab'n und auf der wieden) franz böhm franz böhm ewiges wien - ein band schönster wiener lieder G HR109-1 168 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:F
es sagt die mutter zu der tochter (auf der lahmgruab'n und auf der wieden) franz böhm 1938 franz böhm 1938 fröhliche weisen aus wien EGF A221 50 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb
es sagt die mutter zu der tochter (auf der lahmgruab'n und auf der wieden) franz böhm franz böhm ewiges wien - ein band schönster wiener lieder - für akkordeon G HR109b 60 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:G
es sagt die mutter zu der tochter (auf der lahmgruab'n und auf der wieden) franz böhm, bearbeitung alfred lehrkinder franz böhm, str. 3 michael perfler wienerlieder von gestern und heute HR248 16 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
es sagt die mutter zu der tochter (auf der lahmgruab'n und auf der wieden) franz böhm franz böhm beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b 101 20 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
es sagt die mutter zu der tochter (auf der lahmgruab'n und auf der wieden) franz böhm 1937 franz böhm 1937 alexander steinbrecher wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 312 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F
es sagt die mutter zu der tochter (auf der lahmgruab'n und auf der wieden) AKKORDEON franz böhm franz böhm beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b 103 20 TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F
es sagt die mutter zu der tochter, du mit'n schani is's jetzt aus (auf der lahmgruab'n und auf der wieden) franz böhm, wien, österreich franz böhm, wien, österreich wiener lieder und tänze - 1. band, 1912 G EGF HR264-1 126 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F
es sah der herr vom blauen zelt bergan die rotten östreichs blinken (gebet bei der schlacht am stoß) carl rudolf tanner allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 145 19 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
es sah ein knab ein röslein stehn johann gottfried herder mein liederbuch, 1988 G A8 191 NurText, 3 Strophen
es sah ein knab ein röslein stehn deutschland stimmen der völker in liedern (johann gottfried herder) A372 239 NurText, 3 Strophen
es sah ein knab ein röslein stehn die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 217 Ballade, NurText, 3 Strophen
es sah ein knab ein röslein stehn, röslein auf der heiden (heidenröslein) deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 81 NurText, 3 Strophen
es sah eine lind ins tiefe tal, war unter breit und oben schmal neues wunderhorn G A28 29 19 Ballade, TextNoten, 20 Strophen, Tonart:Bb
es sah eine lind ins tiefe thal, war oben breit und unten schmal die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 170 Ballade, NurText, 22 Strophen
es sah eine lind' ins tiefe tal, war unten breit und oben schmal ca. 1807 ca. 1807 neues wunderhorn G A28a 28 19 Akkorde, Ballade, TextNoten, 20 Strophen, Tonart:G
es sah eine linde ins tiefe tal, war oben breit und unten schmal deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 62 Ballade, TextNoten, 22 Strophen, Tonart:C
es sah eine linde ins tiefe tal, war unten breit und oben schmal wunderhorn deutsche balladen, 1993 A158 30 Ballade, NurText, 10 Strophen
es sah eine linde ins tiefe tal, war unten breit und oben schmal deutsches balladenbuch, 1852 - teil A, G A1303a 18 Ballade, NurText, 12 Strophen
es sah eine linde ins tiefe tal, war unten breit und oben schmal (liebesprobe) fliegendes blatt des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 39 NurText, 10 Strophen
es sah eine linde ins tiefe tal, war unten breit und oben schmal (liebesprobe) wunderhorn l, 60. bode 178 des knaben wunderhorn in den weisen seiner zeit, 1958 EGF A4a 30 TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C
es sahen am morgen drei fürstliche herrn auf einmal am himmel ein' glänzenden stern (dreikönigslied) südtirol, matsch südtirol, matsch südtiroler volkslieder - band 3 1976 HR528-3 173 Geistlich, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es salig lewer bliir ön see (di salig-brölep) die vogelhochzeit, ual wiis andrees hübbe let üüs sölring sjung, 1980 G EGF HR112 78 20 Akkorde, TextNoten, 23 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es sammelt sich dort oben, und leerer wird es hier karl kuhlo marie schmalenbach niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 233 19 Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es sammelt sich fern und nah der brüder fromme schar (festloge) h. p. s. 99 gesänge für die st. johannis-loge julia carolina, helmstedt (freimaurer) 1878 A541c 71 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
es sammelt sich von fern und nah' der brüder fromme schaar 'wo ist des maurers vaterland' gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d 121 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
es san halt in menschlichn löbn die freudn bei alli nit gleich (der vogelliebhaber) steiermark, österreich, aufzeichung aus eisenerz deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b 343 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
es san uns vier brüada, mir hausn ganz guat niederösterreich niederösterreich hoch am ötscher drobm - traditionelle lieder u. weisen aus dem erlauftal, niederöstrerreich, 1996 HR343 23 TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es sandte gott seinen engel vom himmel zu einer jungfrau, hieß marie maria wolters 1957 weihnachtslieder, 1982 G3 320 20 Geistlich, NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig
es sang ein jeder, was er will, daß ein soldat muß leiden viel hessen soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 905 SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
es sang ein munt'res vögelein im frischen, grünen wald hermann adam von kamp singbuch für höhere mädchenschulen, 1917 A1275-1 75 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
es sang ein munt'res vögelein im frischen, grünen wald hermann adam von kamp mein guter kamerad - liederbuch für die jugend, 1. heft, 1931 A126-1 85 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
es sang ein munt'res vögelein im frischen, grünen wald hermann adam von kamp karlsruher liederbuch - 1. heft - liedersammlung für die schule, 1914 A659-1 31 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
es sang ein muntres vögelein im frischen grünen wald hermann adam von kamp deutscher liederschatz - sammlung für volksschulen A1614 30 19 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es sang ein muntres vögelein im frischen grünen wald (marschspiel) hermann adam von kamp die bewegungsspiele des kindergartens 1872 K111 32 19 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
es sang ein muntres vögelein im frischen, grünen wald hermann adam von kamp, verändert im pestalozzi-fröbel-haus l lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 25 19 Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D
es sang ein muntres vögelein im frischen, grünen wald (das vöglein im walde) hermann adam von kamp badisches liederbuch für die schule und familie, 1. heft (1. - 3. schuljahr) 1915 A296-1 78 19 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
es sang ein vogel vor der nacht (im schwarzen dorn, im abendrot) hagen kemper (tronje) 2015 hagen kemper (tronje) 2015 lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e 105 21 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es sang ein vogel vor der nacht im schwarzen dorn im abendrot hagen kemper (tronje) 2015 hagen kemper (tronje) 2015 der tag verglüht im abendrot - fahrtenliederbuch, 2015 A915d 55 21 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es sang ein vöglein auf dem tisch, alle morgen seien die mädchen frisch (dem mädchen eine lehr) aus dem nösnergau, sachsen, hochdeutsch, richard gleim alte edelsteine - sächsische volkslieder und reime, 1925 HR70 19 Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig
es sang eine handharmonika, sie sang in einem lazarette (erinnerung) hans leip die hafenorgel - gedichte und zeichnungen von hans leip 1964 G A180 82 20 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
es sang gut spielmamm durch das ried ca. 1560 carl gerhardt die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a 112 16 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
49513 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 >