Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
'ne buremeidle mag i nit, das mag i nit, das sicht me mir jo a aus dem südlichen schwarzwald aus dem südlichen schwarzwald singende, klingende welt 2 (9. und 10. schuljahr) A493-2 83 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
'ne buremeidli mag i nit südlicher schwarzwald südlicher schwarzwald singende, klingende welt ll - lieder und chöre, 9. - 10. schuljahr, 1952 A817 83 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
'ne buremeidli mag i nit südlicher schwarzwald südlicher schwarzwald unser liederbuch 2 - für baden, 1959 A443 131 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
'ne buremeidli mag i nit (der wählerische) baden todtnauberg, baden julius weismann, konrad ameln badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 109 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F
'r schwoarzangad'n diarnd'ln, den'n laß i koana rua z'nakst bin i hald ganga ibas beargerl in wald österreich österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 233 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
's bauerbüble mag i net süddeutschland süddeutschland spielt auf und singt - für schule, haus und gruppe 1955 G A199 83 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
's baurabüble mag i net naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 193 NurText, 4 Strophen
's baurabüble mag i net mein liederbuch - volkslieder für akkordeon, 1949 A461a 144 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:D
's baurabüble mag i net mein liederbuch - für diatonische handharmonika, 1939 A461 180 Tanzlied, TextNoten, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:C
's baurebüeble mag i net süddeutschland weisen zur mundharmonika G A968a 70 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
's burebübli mag i net bernerland, schweiz bernerland, schweiz auf der höhe da droben (wegscheide-liederbuch) G 1953 A846 82 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
's dealdl das i liab alleweil, wann's a bussl kriegt (buama, madeln, bleameln und a wein) (heurigenlied) wien, österreich wien, österreich elsa laura von wolzogen meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 38 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
's deanal von wintergröin sagt, i soi zuaragöihn oberpfalz oberpfalz volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 27 TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
's deanderl von wintergröin sagt, i soll hoama göihn oberpfalz oberpfalz volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 28 TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
's deandl is wunderschö, i muaß' aufrichti sagn (mit jodler) bayern-franken bayern-franken bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 4, 2008 EGF HR156-4 60 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
's deandl liab i, 's deandl mag i, 's deandl hab i busst und ghalst luis brunner, steiermark, österreich sepp hobinger, steIermark, österreich meine lieder deine lieder HR346-2022-1 6 20 Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
's deandl von wintergrean sagt, i soll hoama gehn oberpfalz oberpfalz volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 26 TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
's diandl hat g'sagt i' soll kemmar auf d' nacht (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 066 NurText, 1 Strophen
's diandl hat g'sagt wann i's schnapstrinka heng (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 090 NurText, 1 Strophen
's diandl hoasst nadl, hat a griabl i' da koj (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 077 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
's diandl is kuglrund, dran denk i alle stund kärnten, österreich kärnten, österreich volkssatz chorheft für die 15. kärntner singwoche, 1966 HR283-15 43 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
's diandl is mi'n kohlfuhrmann gfahn tri di a rit i a (ein staudn-liadl) niederdonau, aus dem naßwald 1935 niederdonau, aus dem naßwald 1935 das volkslied in niederdonau, aus der schriftenreihe 'heimat und volk' HR492 72 20 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
's diandl is wunderschian, i muaß aufrichtig g'stiahn tirol, österreich tirol, österreich peter reitmeir, franz kofler tirolerisch g'sungen, 1990 HR293 79 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
's diandl is wunderschian, i muaß's aufrichtig g'stiahn tirol, österreich tirol, österreich 7. tiroler singwoche 1982 G HR295-7 17 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
's diandle hat gsangt und hat glacht, i sollt amal kömmen auf d' nacht aus südtirol, kastelruth u.a. aus südtirol, kastelruth u.a. südtiroler volkslieder - band 2 1972 HR528-2 315- 316 234 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
's diandle is kugelrund, dran denk i alle stund kärnten, österreich kärnten, österreich walter kolneder alpenländisches chorbuch - 3. heft, für 3 gleiche stimmen HR175-3 23 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
's diandle is kugelrund, dran denk i alle stund kärnten, österreich kärnten, österreich alpenländisches chorbuch für drei gleiche stimmen, 3. heft HR175-3 23 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
's diarnd'l had g'sagt i soll kemma af d' nacht (der gang im winter) scheu mollad und sain muaß main schaz österreich österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 131 NurText, 10 Strophen, Einzigartig
's dirndl hat g'sagt, i soll kemma auf d'nacht (jodler) steiermark, österreich steiermark, österreich alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 134 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C
's dirndl hat g'sagt, i soll kemma auf d'nacht (jodler) steiermark, österreich steiermark, österreich alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 134 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C
's dirndle hat a große, dö oan a kloani, dö dritt hat a lederne taschn, moan i (vierzeiler) futilitates - beiträge zur volkskundlichen erotik, band 1 1834 (1908) A1664-1 163 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
's fischböcka glöckl dees dridl a i (schnadahüpfl mit jodler) oberbayern oberbayern oberbayrische volkslieder, 1846 HR18a 3 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb
's fischböcka glöckl dees dridl a i ha an ' schön (schnadahüpfl) (mit jodler) oberbayern oberbayern oberbayerische volkslieder mit ihren singweisen,1885 HR445 3 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb
's fischl in wasser, 's lampl in gras, und hiez hab i ka schatzl, wie lustig is das (ende der liebe) kärnten, umgebung von klagenfurt deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 732 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
's füatal steckt übern bach, i schleich's mein dirnderl nach gesungen um den semmering, österreich gesungen um den semmering, österreich unser liederbuch - semmering 2016 HR211e 87 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
's gams i' da wand (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 023 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
's gams i' da wänd (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 023 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
's gelt han i versoff'n, 's mensch han i verthan (der verschwender) kärnten deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 171 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
's het deheim e vogel gsunge i der hostet vor em hus (der heimetvogel) karl heß josef reinhart schweizer singbuch - oberstufe 1949 A1493 116 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
's is a zufall wie mir scheint, wann i geld tua haben (schackerl, schackerl) lieder zum mitsingen A1390 13 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
's isch kein verdrieslichres lebe, als wenn man i's klösterli got (klosterleben) aargau, schweiz aargau, schweiz elsa laura von wolzogen meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 36 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
's isch m'r älles ei ding, ob i lach oder sing wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 206 NurText, 4 Strophen
's isch mer alles ei ding, ob i lach oder sing baden baden helmut bräutigam ich spring in diesem ringe - tonsätze für mädelchor, 1942 A384 10 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
's isch mer alles ei ding, ob i lach oder sing schweiz schweiz singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 698 NurText, 4 Strophen
's isch mer alles eis ding, b i lach oder sing bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 178 NurText, 3 Strophen
's isch mer alles eis ding, ob i lach oder sing kanton bern, schweiz kanton bern, schweiz de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 92 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
's isch mer alles eis ding, ob i lach oder sing bern, schweiz bern, schweiz alfred stern der schweizer musikant, 1937 HR252 132 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb
's isch mer alles eis ding, ob i lach oder sing schweiz, bern schweiz, bern schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 189 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A
's isch mer alles eis ding, ob i lach oder sing (mit variationen) schweiz schweiz anderi lieder - von geringen leuten, ihren legenden, träumen, ihrer not und ihren aufständen, 1980 G A1270 154 Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:A
's isch mer alles oi ding, ob i lach oder sing heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 326 20 NurText, 4 Strophen
's ist ja net lang, daß i gheiret han, ist erst 's halb jahr um (ehe - scherzlied) südtirol, mühlen in taufers südtirol, mühlen in taufers südtiroler volkslieder - band 3 1976 HR528-3 40 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
's ist kein verdrießlichers lebe, as wenn men i's chlösterli got (klosterleben) schweiz deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 706 18 NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig
's ist keis verdrießlichers lebe, as wenn man i 's chlösterli got (nr. 22 - die klosterfrau) schweiz schweizerische volkslieder, 2. band 1884 ALLGEMEINE LIEDER - LYRISCHES HR226-2 202-203 NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig
's ist mer alles eins, ob i geld hab oder keins deutsche soldatenlieder SV397 98 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
's ist mir alles eins, ob i geld hab oder keins kling klang - was die minne singt, 1930 A831a 97 NurText, 7 Strophen
's ist mir alles eins, ob i geld hab oder keins wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 175 NurText, 7 Strophen
's ist mir alles eins, ob i geld hab oder keins kling-klang - was die minne singt, 1926 G A831 83 NurText, 8 Strophen
's ist mir alles eins, ob i geld hab' oder keins frisch auf - sauerländischer gebirgsverein, 1928 A977 117 NurText, 8 Strophen
's ist mir alles eins, ob i geld hab' oder keins johann fuß tonger band 50 - 105 der schönsten volkslieder A853-50 178 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G
's ist mir heut' noch in erinn'rung (mei' muatterl war a wienerin, drum hab' i' wien so gern) ludwig gruber 1908 ludwig gruber 1908 klänge aus wien - 35 bekannte wiener lieder (für harmonika) EGF HR266a 22 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G
's ist mir heut' noch in erinn'rung, als ob's gestern g'wesen wär (mei' muatterl war a wienerin, drum hab' i' wien so gern) ludwig gerber ludwig gerber mei' muatterl war a wienerin, drum hab' i' wien so gern A975-71 1-3 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
's ist mir heut' noch in erinn'rung, als ob's gestern g'wesen wär (mei' muatterl war a wienrin, d'rum hab' i' wien so gern) wien, österreich wien, österreich wiener lieder und tänze - 1. band, 1912 G EGF HR264-1 218 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb
's liedl is aus, hat an end, i han af's trink'n denkt (gesang) kärnten deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 457 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
's moiderl von hintergröian sagt, i soll hoami göihn oberpfalz oberpfalz volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 29-30 TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
'tis far away i am today from scenes i roamed a boy (galway bay) francis a fahy singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2009 W321-2009 154 20 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
'tis vossevangen that i will choose, and live among the hills of clover n.p. hillebrandt carsten hauch sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a 445 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
'twas down by brannigans's corner, one morning i did stray (johnson's motort car) irland irland irische lieder und balladen, 1979 A284p 60 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
2. folge, tagewerk: hast du den jungen hahn gehört, er goß des wachseins hellen strahl wie wein (morgenruf I) christian lahusen richard billinger der tag des bauern - rufe, lieder und chöre, ein- bis vierstimmig 1937 A1596 1 20 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
a alter herr verehrt a maid, so schön, es is a pracht (außi möcht i gehn) wien, österreich wien, österreich vom goldenen wiener herzen - ein lautenlieder-album HR167 24 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C
a alter herr verehrt a maid, so schön, es is' a pracht (außi möcht' i gehn) wien, österreich wien, österreich wiener lieder-album, 1926 HR269 14 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C
a bauernbüble mag i net österreich lieder unserer gemeinschaft, 1967 A643 121 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
a baurabüable mag i net schwaben schwaben schwäbisches liederbuch, 1938 HR69 37 TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
a baurabüeble mag i net schwaben schwaben schwäbisches liederbuch, 1989 HR123 93 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
a baurebüable mag i net schwaben schwaben ist wohl eine schöne zeit - waldseer liederbuch, 1952 G A408 167 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
a baurebübli mag i net berner oberland, schweiz berner oberland, schweiz willy schneider deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A916 238 Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D
a baurebübli mag i net berner oberland, schweiz berner oberland, schweiz deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A1220 238 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D
a bisl, bisl bin i pucklet, a bisl, a bisl bin i krump (der lump) kärnten, möllthal deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 310 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
a bixal i' d händt (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 104 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
a bleamal brock i heut, mei muatta grad für di bayern bayern reserl mitn beserl - alpenländische kinderlieder, 2000 K102 8 Akkorde, Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
a blöam'l braucht wasser und i brauch an wein josef pöll, tirol, österreich josef pöll, tirol, österreich lieder zur laute im tiroler volkston - 1. folge, 1924 HR238-1 40 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C
a blöam'l braucht wasser und i brauch an wein josef pöll josef pöll lieder zur laute im tiroler volkston, 2. bändchen, 1924 HR238-2 40 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C
a burabüabla mag i net österreich, vorarlberg österreich, vorarlberg die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 10 19? Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
a burabübale mag i net vorarlberg, österreich vorarlberg, österreich stimme der heimat - ein österreichisches volksliederbuch, 1948 HR332 154 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
a burabüeble mag i net (scherzlied) vorarlberg, österreich vorarlberg vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 172 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
a deandal a saubers hab i amal g'habt (ka sterndal leucht am himmel ob'n) (da traurige bua) (für zither) carl lorens carl lorens für zither, a.j. paschinger bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a 27 20 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C
a deandal, a saubers hab i amal g'habt (da traurige bua) wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 463 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
a deutschmeista bin i, a fescha soldat wien,österreich wien,österreich stimme der heimat - ein österreichisches volksliederbuch, 1948 HR332 61 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
a deutschmeister bin i, a fescha soldat (der deutschmeister) österreich, wienerlied österreich, wienerlied es steht ein schloß in österreich, 1924 G HR124 108 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G
a deutschmeister bin i, a fescher soldat (der deutschmeister) österreich, wien österreich, wien im gleichen schritt und tritt G SV89 38 20 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
a deutschmeister bin i, a fescher soldat, a fiaker war i am grabn in der stadt (der deutschmeister) österreich, die unterstimme ist die hauptstimme österreich, aus wien österreichische soldatenlieder - marsch- und heimatslieder, 2. heft, 1917 SV473-2 13 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:A
a deutschmeister bin i, a lauter soldat (i bin a alter spleni) c.w. drescher eduard merkt das ist mein wien - 40 jahre wiener lied EGF HR277 22 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D
a deutschmeister bin i, a lauter soldat (i bin a alter spleni) c.w. drescher, wien, österreich eduard merkt, wien, österreich wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 170 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D
a diandl hab i z'paßring, zwa auf da pölling kärnten, österreich kärnten, österreich josef m. kratky aus'n karntnaland'l - 36 heimatlieder HR262 33 Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
a diarndl geht i alla fruh in wald und thuat was brocken, sie möcht a wengal braumbeer ham (die brambeerbrockerin) steiermark, österreich, mündlich aus eisenerz deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b 305 Ballade, NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig
a diarndle han i z'paßring, zwa af d'r pölling, dreie in ow'rpach, viere in ow'rdach kärnten, österreich kärnten, österreich karl liebleitner flugschriften und liederhefte, 8. heft, 1903 HR243c-8 82 Tanzlied, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
a dirnderl woaß i und i hab's halt so viel gern (herzensg'hoamnis) hertha menter hertha menter 33 lieder im volkston, 1943 HR298 17 20 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
a dirndl hab i g'seg'n, hat mer gar so guet g'fall'n kärnten, bleiburg deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 635 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
a finkerl a zeiserl, a vogerl wollt i sein steiermark steiermark chorlandschaft österreich - liederheft zum 50. jubiläum des österreichischen sängerbundes HR486 23 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
a finkerl, a zeiserl, a vogerl wollt i sein manfred krebs manfred krebs steirische volkslieder aus der steiermark, 1981 HR247 112 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
a finkerl, a zeiserl, a vogerl wollt i sein manfred krebs manfred krebs steirisches liederblatt - lieder u. jodler des ÖAV-volksliedchores, blatt 1 1991 HR335-91-10-1 9 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
a finkerl, a zeiserl, a vogerl wollt i sein hochzeits-ehrentanz ca. 1800 michael krebs 23. tiroler singwoche (17. südtiroler singtage), 1998 G HR295-23 23 20? TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
a finkerl, a zeiserl, a vogerl wollt i sein manfred krebs manfred krebs 13. tiroler singwoche, 1988 G HR295-13 29 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
a finkerl, a zeiserl, o vogel wollt i sein (a finkerl, a zeiserl) österreich, steiermark österreich, steiermark volkslieder aus österreich in sätzen für gemischten chor, 1976 HR215a 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
a finkerl, a zeiserl,a vogerl wollt i sein hochzeits-ehrentanz ca. 1800 manfred krebs 30. tiroler singwoche 2005 G HR295-30 43 19? TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
a frischa bua bin i, hab d'fedarn ang'steckt (herausforderung zum kampfe) kärnten, kötschach deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 516 NurText, 1 Strophen
a frischa bua bin i, wohl aus 'n tirol (mit jodler) tirol tirol 19. tiroler singwoche / 13. südtiroler singtage 1994 HR295-19 4 TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C
a frischer bua bin i tirol tirol tiroler liederbuch, 1959 HR218 157 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
a gambs han i' g'schoss'n (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 025 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
a gams hab i g'schoss'n, auf hohen spitz'n (jagen und wilderern) kärnten deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 492 NurText, 1 Strophen
a gams hab i g'schoss'n, hoch ob'n af d'r spitz'n (jagen und wilderern) kärnten, ebenthal deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 492b NurText, 2 Strophen
a gams hab i gschossn im kaisergartn bayern bayern klampfn toni, 1996 G HR168 182 Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
a gfinkerl, a zeiserl, a vogerl wollt i sein hochzeits-ehrentanz ca. 1800 manfred krebs 35. tiroler singwoche 2010 G HR295-35 10 20? TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
a greaßers kreuz tua i net kennen österreich österreich josef oberwalder die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 11 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
a größas kreuz tua i net kenna österreich, aus den liederbögen von wastl fanderl österreich, aus den liederbögen von wastl fanderl liederblätter zur südtiroler schwelgewoche 1993 EGF HR378-93 12 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
a größas kreuz tua i net kenna, seit i hingeh zu da lena singen im wirtshaus 2, 2012 HR211d 66 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:D
a größas kreuz tua i net kenna, seit i hingeh zu da lena aus liederbogen von wastl fanderl im 'bayerischen liederstandl' aus liederbogen von wastl fanderl im 'bayerisvchen liederstandl' liederblätter für die 2. gleinstättner jugendsingtage, 1991 EGF HR402 2 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
a größers kreuz tua i nit kenna oberbayern oberbayern kommt zum singen - südtiroler liederbuch, 2004 HR179 215 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
a größers kreuz tua inet kenna, sit i hin geh zu der lena (die lena) aus den alpenländern aus den alpenländern volkssatz, lorenz maierhofer das alpenländische männerchorbuch, 2005 HR479 45 21 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
a harmonie, a klarinett, de hör' if sou gern (i bin holt schon so) egon nesitka fritz marx egon nesitka mundartlieder nach texten steirischer dichter HR278 49 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Akkordeonsatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F
a harmonie, a klarinett, de hör' if sou gern (i bin holt schon so) egon nesitka fritz marx egon nesitka mundartlieder nach texten steirischer dichter - singstimmen zur ausgabe mit instrumentalbegleitung HR278b 33 20 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
a harmonie, a klarinett, de hör' ih sou gern (i bin holt scho so) egon nesitka fritz marx egon nesitka mundartlieder nach texten steirischer dichter - chorstimmen HR278a 34 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
a hiatamadl mag i net (das hiatamadl) aus gößl, steiermark, salzkammergut aus gößl, steiermark, salzkammergut walter kolneder alpenländisches klavierbüchlein - alpenländische volkstänze im leichten klaviersatz, 1938 HR178a-1 6 Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
a hirtamadel mag i net (hirtamadel) berchtesgaden berchtesgaden volkstänze - mit anleitungen, gesammelt von gertrud meyer, 1913 T57a 22 Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
a hirtamadl mag i net, das hat ja keine wadel net (polka) volkstänze gesammelt von gertrud meyer, 1930 T57 26 Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
a hirtamadl mog i net, des hat ka schöna wad'n (hirtamadl) franken franken lieder aus franken, heft 8 - g'sunge un getanzt, 1989 HR172-8 56 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
a hüatamadl mag i net, des is ma an de wadl z' fett (da hüatamadl-tanz) bayern bayern klampfn toni, 1996 G HR168 382 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
a hütta madl mag i nöt, weils hat koa schöne wadl nöt niederbayern, aufzeichnung franz xaver bosl niederbayern, aufzeichnung franz xaver bosl philipp ortmaier niederbayrische lieder, 2012 HR369 106 Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
a hüttenmadel mag i net bayrischer wald bayrischer wald heinrich scherrer studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 113 Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
a kapizina mecht i wearn, nacha bauat i m'r a zold (der himmel auf erden) z'nakst bin i hald ganga ibas beargerl in wald österreich österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 237 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
a kloan's biab'l bin i trink ah gearn an'n wain (freud und leid) i bin a jung's biab'l, geh gearn zu da gaig'n österreich österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 239 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
a kohlbauernbua bin i, sollt auf wean einifahrn österreich österreich salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 344 Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
a kohlbaur'nbua bin i, soll auf wean einifahrn niederösterreich niederösterreich frisch außa, was drin ist - lieder aus der triestingtaler singtradition, 1989-92 HR347 4 TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
a kohlbaurnbua bin i, soll auf wean eini fahrn industrieviertel, niederösterreich, österreich industrieviertel, niederösterreich, österreich lieder aus dem industrieviertel - ein singbuch, 1998 HR349 88 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
a letztes glaserl mit alten freunden, i geh allein nach haus (herzilein) carlla lüdtle, burkhard lüdtke carla lüdtke, burkhard lüdtke das ding - kultliederbuch 2000 A1495 365 20 Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
a liad aus der goldenen backhendelzeit (wia i a kloans maderl war) ludwig gruber 1921 ludwig gruber 1921 wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 540-41 20 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
a liadl für di ganz allanig für di, drin mein dank i da sag hanna heinz-erian hanna heinz-erian der steirer liebste lieder - ein chorliederbuch des steirischen sängerbund 2012 HR443 32 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
a liadl sung i a nu gern zu ehrn der heiligen nacht österreich österreich salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 414 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
a long time ago, i can still remember (american pie) don mclean don mclean singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2009 W321-2009 244 20 Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
a long, long time ago, i can still remember (american pie) amerika amerika der liedergnom - VCP gau nassau-oranien, 2011 W156c 34 20 Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:G
a lustiga bua bin i alleweil gwen (tanzlied) aus chemnitz tettau, böhmerwald aus chemnitz tettau, böhmerwald volkslieder aus dem böhmerwald - 1. band, 1943/1971 G HR130-1 108 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
a lustiga ua bin i gwen vor da zeit oberbayern oberbayern das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 225 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
a lustiga ua bin i gwen vor da zeit ('s biergeldl) oberbayern oberbayern alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 385 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G
a maderl, a saubers hab i amal g'habt (i hab' halt ka glück auf der welt) ludwig gruber, wien, österreich carl lorens, wien, österreich wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 200 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
a mehlstauber bin i a fescher soldat 1860 wiener musik - hundert lieder und tänze EGF HR394 26 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
a musikant war er, wia i und traurig g'sehn (heut' steht' i da) horst chmela, adi strasser 1990 horst chmela 1990 harald lakits ewiges wien, band 4 - 60 der schönsten wiener melodien HR109-4 61 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
a möhl i' da maltern (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 021 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
a oanschichtigs häuserl han i hans multerer, hans hackl 1923 hans multerer, hans hackl 1923 wo meine wiege stand - heimatkreis neuern-eisenstein (böhmerwald) HR197 120 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
a oanschtigs häuserl haw i (der klimpflinger tomerl) böhmen böhmen gäih, sing ma oans! 1998 HR111 60 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
a paar stund bin i's gangen über d' niederberg höh und da schau i ins tal auf an lieblichn see (mit jodler) norbert rainer 1998 norbert rainer 1998 unser liederbuch - (lieder der regionen 6) paltental 2017 HR211L 18 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
a platzerl woaß i, staad und kloa mitteilung sepp opitz, frauenau mitteilung sepp opitz, frauenau wetzstoa - mundartlieder aus altbayern, 1995 G HR196 24 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
a platzerl woaß i, staad und kloa übermittelt von sepp opitz, frauenau übermittelt von sepp opitz, frauenau singendes waldgebirg, band 1, 1980 G HR189-1 16 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
a pustiger pue war i wol aff der welt (der lustige bue) kärnten, villach deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 112 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
a rindvieh, so nennen im dorf mi die leut (i bin fidel) die arschgeige, 1992 A154 284 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
a san ma unser zwa (i aber net) aus klosterneuburg, österreich aus klosterneuburg, österreich bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a 805 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
a scheans büscherl kaf i dir alpenländer alpenländer 40. tiroler singwoche (34. südtiroler singetage), 2015 HR295-40 25 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
a scheans büscherl kaf i dir, a guats buscherl gab i dir aus den alpenländern aus den alpenländern 27. tiroler singwoche 2002 HR295-27 12 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
a scheans büscherl kaf i dir, a guats buserl gab i dir alpenländisch alpenländisch 30. tiroler singwoche 2005 G HR295-30 19 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
a scheans büscherl kaf i dir, a guats busserl gab i dir alpenländer alpenländer 36. tiroler singwoche 2011 G HR295-36 4 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
a scheans büscherl kaf i dir, a guats busserl gab i dir österreich österreich jäger- und almlieder 2, 2007 HR211i 80 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D
a scheans büscherl kaf i dir, a guats busserl gab i dir steiermark, kärnten steiermark, kärnten volkssatz alpenländische volkslieder ll - österreich, bayern, südtirol 1993 HR291-2 150 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
a schmied oder a kohlbrenner möcht i nöt sein (köhler) aus ainet bei linz im pustertal, tirol, österreich aus ainet bei linz im pustertal, tirol, österreich deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 187 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
a schneebal hat's gschniebn, i hans (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 089 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
a schneebl hat's g'schniben, alle berglan seit weiß, jetztz hab i schon wieder an büebl an neu's kärnten, klagenfurt deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 676 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
a schuachal han i ma' kauft (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 033 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
a schöns büschal kaf i dir österreich österreich salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 206 Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
a schöns büschl kaf i dir, a guats bußl gab i dir kärnten, österreich kärnten, österreich 13. tiroler singwoche, 1988 G HR295-13 31 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
a schöns büschl kaf i dir, a guats bußl gab i dir kärnten, österreich peter reitmeir, 1986 11. tiroler singwoche 1986 G HR295-11 14 19 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
a schöns büschl kaf i dir, a guats bußl gab i dir kärnten, österreich kärnten, österreich 9. tiroler singwoche 1984 G HR295-9 32 19 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
a schöns büschl kaf i dir, a guats bußl gab i dir kärnten, österreich kärnten, österreich peter reitmeir 8. tiroler singwoche 1983 G HR295-8 10 19 TextNoten, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G
a schöppla möcht i trinka franken hermann buschmann lieder aus franken, heft 14 - wein nicht, ihr wirtsleut, 1995 HR172-14 26 20? Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
a so a, so a saubers deandl, wia de meine, oane, moan i hans multerer, hans hackl 1923 hans multerer, hans hackl 1923 wo meine wiege stand - heimatkreis neuern-eisenstein (böhmerwald) HR197 112 20 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
a so herschaugn auf mi, steah i gach in da tür (muatterlied) stefan gerdej franz stimpfl stefan gerdej die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 13 20? TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
a so wia i' da bin bin i' zu jederzeit bin allweil kreuzfidel (ane von der wäsch) ludwig prechtl nach alt-wiener motiven franz allmeder wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 364 20 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
a steirerbua bin i, ja das is mei freid karl fürnschuß hans fraungruber unser liederbuch - (lieder der regionen 6) paltental 2017 HR211L 9 20 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
a summer evening on the champs-elysees, a secret rendevous they planned for days (i'll meet you at midnight) nicky chinn, mike chapman 1976 nicky chinn, mike chapman 1976 das goldene tanzalbum - band 47 A1083-47 4 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
a trotziges dirndel werd stets i genannt richard heinze 1893 richard heinze 1893 wilhelm lutz mein heimatland, 1955 EGF A410 10 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
a trotziges dirndel werd stets i genannt richard hinze richard hinze alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 70 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:F
a trotziges dirndel werd' stets i genannt richard heinze hugo hartmann 250 volks- kommers- und wanderlieder für klavier EGF A827 89 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
a trotziges dirndel werd' stets i genannt richard heinze 266 volks- kommers- und wanderlieder - für chromatisches akkordeon EGF A827a 120 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:G
a trotziges dirndel werd' stets i genannt deutsche heimat - die schönsten volks- wander- und studentenlieder A446 7 NurText, 4 Strophen
a trotziges dirndl werd i stets genannt richard heinze richard heinze frisch gesungen A294 11 20 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
a waldbua bin i und a waldmadl, das liab i niederösterreich niederösterreich stimme der heimat - ein österreichisches volksliederbuch, 1948 HR332 92 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
a waldbua bin i und a waldmadl, das liab i österreich lieder unserer gemeinschaft, 1967 A643 78 NurText, 4 Strophen
a waldbua bin i und a waldmadl, das liab i salzburg salzburg in die berg bin i gern - heimatlieder für gesang und akkordeon HR448 14 Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:F
a waldbua bin i, und a walddiandl das liab i bunte mischung, 1982 A935-1 191 NurText, 4 Strophen
a waldbua bin i, und a walddiandl, das liab i alpenländer alpenländer singgesell - liederbuch aus dem geiste adolf kolpings, 1950 G A1200 206 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
a waldbua bin i, und a walddiandl, das liab i (der waldbua) österreich, salzburg österreich, salzburg auf der alm, da gibt's ka sünd - volkslieder aus dem salzburger landl HR331 41 Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F
a waldbua bin i, und a waldmadl liab i niederbayern niederbayern niederbairisches liederbuch G HR166 69 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
a waldbua bin i, und a walmadl das liab i niederösterreich niederösterreich heimatlieder, 2. heft - niederösterreichische volkslieder, 1927 HR243b-HL2 218 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
a waldler bin i, a waldler liab i aus neuern, böhmerwald aus neuern, böhmerwald volkslieder aus dem böhmerwald - 1. band, 1943/1971 G HR130-1 65 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
a weana bin i, i' glaub das bemerkt a blinder (für mi do brauchen's kane gläser waschen) ferry wunsch 1940 armin dörr 1940 das neue wienerlied für klavier und gesang EGF HR271 36 20 TextNoten, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
a weana hamurisch und munter beinand, der bin ich (da bin i, da bleib' i, in wien möcht' i sterb'n) jean schmid carl lorens wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 372 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
a weana, hamurisch und munter beinand, der bin ich (da bin i, da bleib' i in wien will i sterb'n) jean schmid, wien, österreich carl lorens, wien, österreich wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 148 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D
a wegl bin i gang'n, geh woul noch a klastar (der groß- und kleinbauer) kärnten deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 230 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
a wenn i fröih van frei hoim gäih sudetenland, egerland sudetenland, egerland die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 81 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
a wildschütz der bin i und i sag engs frei (der wildschütz) steiermark, österreich, fliegender blattdruck 'der wildschütz' linz deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b 178 NurText, Historik, 10 Strophen, Einzigartig
a wäldbua bin i und a wäldmadl, das liab i österreich österreich die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 14 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
a wölkl mecht i sein, so luftig und fein ('s wölki) sepp unterhofer 1980 anni kraus sepp unterhofer 1980 27. tiroler singwoche 2002 HR295-27 8 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
a wölkl mecht i sein, so luftig und so fein sepp unterhofer 1980 anni kraus sepp unterhofer 1980 36. tiroler singwoche 2011 G HR295-36 20 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
a zirbanes bettal, a polstal a weiß', und a blobaugats dianei, des liab i mit fleiß sammlung liebleitner sammlung liebleitner 4. tiroler singwoche 1979 G HR295-4 41 19 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
a' frischa bua bin i (schnadahüpfl mit jodler) oberbayern oberbayern oberbayrische volkslieder, 1846 HR18a 5 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
a' frischa bua bin i (schnadahüpfln) oberbayern oberbayern oberbayrische lieder mit ihren singweisen G HR18 34 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
a' frischa bua bin i, bei 'n leut'n veracht't (schnadahüpfl) (mit jodler) oberbayern oberbayern oberbayerische volkslieder mit ihren singweisen,1885 HR445 5 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
a's schönste bleamerl, dös i kenn liederbuch des Vll. korps, 1940 G SV11a 10 20 ? TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A
a's schönste bleamerl, dös i kenn unseren kameraden, 1943 SV86 24 20 TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A
a's schönste bleamerl, dös i kenn soldatenliederbuch, 1940 SV11 10 20 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A
a, e, i, o u, denn d' ochsa schreiet mu (schwäbisches bauernlied) schwaben, bauernlied sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 256 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
a, i, eh und heint ge i zu mein moizale steiermärkisches salzkammergut steiermärkisches salzkammergut alte lieder und weisen aus der steyermärkischen salzkammergut, 1977 HR357 204 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
a-i-ri diri diri (jodler - dudler) aus neuwaldegg bei wien, österreich lieder fürs leben (mit besonders ausgiebigen historiken) A1446 276 TextNoten, 2 stimmig, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
aade bi i losch gsee ond aade bi de lüüte ernst hörler appenzeller spruch der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j 260 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
aade bi n i loschtig gsee ernst hörler appenzeller spruch kanon- und liedersammlung 2023 A1715-2a 7 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
ab'r i fahr mit dar post kärnten, österreich kärnten, österreich liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b 318 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:E
ab'r i fahr mit der post kärnten, österreich kärnten, österreich singgesell - liederbuch aus dem geiste adolf kolpings, 1950 G A1200 175 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
ab'r i fahr, ab'r i fahr, ab'r i fahr mit der post österreich, kärnten unsere lieder - singbuch für österreichische wandervögel, 1912 G W196 154 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
aba d'ahndl hat g'sagt und i woaß no wia heut (d' mondscheinigkeit) mitteilung durch paul friedl (baumsteftenlenz) mitteilung durch paul friedl (baumsteftenlenz) singendes waldgebirg - band 3, 1983 G HR189-3 44 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
aba deandl, i sag da's drei vier moi (bayrisch bauer) niederbayern niederbayern niederbairisches liederbuch G HR166 111 Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
aba i fahr, aba i fahr mit da post österreich österreich salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 345 Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
aba i und mei turl, turl, mir hamma himmilange füaß mitteilung durch paul friedl (baumsteftenlenz) mitteilung durch paul friedl (baumsteftenlenz) singendes waldgebirg - band 3, 1983 G HR189-3 47 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
aba nachbar, was soll i dir klagn, dass mir so schlecht tuat geahn unser liederbuch - preitenegg, schiefling, auerling, schroatalm, hebalm, pack 2003 HR211m 108 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
aba neuli, da bin i halt fensterln ganga nach der singart des pongauer viergesang aufgeschrieben von brigitte schaal nach der singart des pongauer viergesang aufgeschrieben von brigitte schaal 41. tiroler singwoche 2016 G HR295-41 22 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
aba nur koa wasser net, na, na, des mag i net steiermark, österreich steiermark, österreich singen im buschenschank, 2006 HR211b 106 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:F
aba nur koa wasser net, na, na, des mag i net (trinklied) niederösterreich, steiermark niederösterreich, steiermark die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 18 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:F
aba wann i a mal a bauer wer', zwoa schöne rössal kaf i mir (zwegn an ginggerlinggang) schneeberggebiet, österreich 21. tiroler singwoche 1996 G HR295-21 11 TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
aba wann i's a mal a bauer wir', zwoa schöne rössal kaf i mir (zwegn an ginggerlinggang) alpenländer alpenländer liederblätter zur südtiroler schwegelwoche 1989 G EGF HR378-89 5 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
aba z' sittendorf mag i's nit bleibm österreich österreich volkslieder aus österreich, 2004 HR160 8 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
aba z' sittendorf, z' sittendorf mag i's net bleib'n aus dem wienerwald, österreich aus dem wienerwald, österreich liederösterreich - das österreichische volksliederbuch zur jahrtausendwende, 1999 HR354 22 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
abar i bin a fleischhackersknecht, mein diandl is nit recht (fuhrmannslied nach dem fiakerlied nachgebildet) niederdonau, in einer sternklaren aninger nacht vom gadener franz hiethaler geschmettert niederdonau, in einer sternklaren aninger nacht vom gadener franz hiethaler geschmettert das volkslied in niederdonau, aus der schriftenreihe 'heimat und volk' HR492 69 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
aber 'z sittendorf mag i nit bleibm aus pfaaffstättn, niederdonau, österreich, aufgezeichnet von karl liebleitner aus pfaaffstättn, niederdonau, österreich, aufgezeichnet von karl liebleitner niederdonau chorbuch für 3 gleiche stimmen, heft 1 1941 HR465-1 26 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
aber altnburg, aber altnburg hätt i di nit gsehgn (aber altenburg) burgenland burgenland lieder aus burgenländischen dörfern, 1998 HR114 53 TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
aber bin i nit mein vadern sei lustiga holzhackerbua niederösterreich niederösterreich lieder deutscher waldarbeiter, 1938 G A392 64 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
aber bin i nit mein vadern sei lustiga holzhackerbua (mit jodler) industrieviertel, niederösterreich, österreich industrieviertel, niederösterreich, österreich lieder aus dem industrieviertel - ein singbuch, 1998 HR349 132 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
aber d' ochs, d' ochsn treib i niat aas oberpfalz oberpfalz volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 62 TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
aber d'ochsen, d'ochsen treib i niat aas oberpfalz oberpfalz gäih, sing ma oans! 1998 HR111 40 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
aber d'ochsn, d'ochsn, treib i net aus tanzlieder 1 - volksmusikarchiv des berzirks oberbayern 2005/15 HR433-1 10 Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F
aber d'ochsn, d'ochsn, treib i net aus, ja lieba d' säu, die lieba säu oberbayern, aus der sammlung von wunnibald iser, meilenhofen oberbayern, aus der sammlung von wunnibald iser, meilenhofen volksmusik in oberbayern 1985 HR518 79 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
aber deandl moan i, bist a kloani langdorf, mitteilung paul friedl (baumsteftlenlenz) langdorf, mitteilung paul friedl (baumsteftlenlenz) singendes waldgebirg - band 3, 1983 G HR189-3 35 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
aber diandal, geh spreiz di nit, wann i dir a busserl gib fassung aus kempten fassung aus kempten wirtshaus liederbuch ll - für ein geselliges singen 2009 HR468-2 5 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
aber diandal, i liab di, wannst mi gern hast niederdonau, vom 'kraxnkirta' in gaden 1906 vorgesungen niederdonau, vom 'kraxnkirta' in gaden 1906 vorgesungen das volkslied in niederdonau, aus der schriftenreihe 'heimat und volk' HR492 72 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
aber dirnderl, er, ei, und i liab di so treu (gsangln zum steirischen) oberdonau, goeßl am grundlsee oberdonau, goeßl am grundlsee oberdonau chorbuch für 3 gleiche oder gemischte stimmen, 1944 HR328 4 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
aber heit i's unser kärwer, heit homer erleben (schnadahüpferl) volkstümliches liedgut aus dem 'land um stauf', 1988 A481 90 20? NurText, 19 Strophen, Einzigartig
aber hinüber d' alm, her über d' alm hör i a kloans hundei kalln österreich, salzburg österreich, salzburg hermann derschmidt volkslieder aus österreich in sätzen für gemischten chor, 1976 HR215a 17 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
aber i und du, sen's brüaderli bayern-franken bayern-franken bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 2, 2008 EGF HR156-2 4 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
aber i und du, sen's brüaderli, aber i und du, sen's liaderli bayern bayern der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g 620 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
aber i wett um an herzsiebma niederdonau, österreich, ostmark deutsche volkslieder aus niederdonau, 1944 G HR5-38 57 TextNoten, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G
aber i wett um an herzsiebna (das verliabte kartenspiel) niederösterreich niederösterreich das leibhaftige liederbuch, 1938 A687 256 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 8 Strophen, Tonart:G
aber jatz geh i hoam hans keim 1974 hans keim 1974 a handvoi musi - lieder und instrumentalstücke, 1981 A772 7 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
aber neili auf d'nacht, bin i fensterln ganga (der meineidige bauer) bayern bayern klampfn toni, 1996 G HR168 134 Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
aber seppal, i bitt di schen, laß mi nur heut no gehn niederdonau niederdonau das volkslied in niederdonau, aus der schriftenreihe 'heimat und volk' HR492 74 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
aber wannst halt mei dianei warst lag i bei dir salzburg, oberösterreich salzburg, oberösterreich volkssatz alpenländische volkslieder ll - österreich, bayern, südtirol 1993 HR291-2 18 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
aber z' sittendorf mag i's nit bleibm niederdonau, österreich, ostmark deutsche volkslieder aus niederdonau, 1944 G HR5-38 62 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
10976 Treffer1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 >