Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
jahrhunderte wie ströme fließen |
|
|
|
|
|
choralbuch - friedrich müller 1840 G291 |
56 |
|
|
Geistlich, NurNoten, Satz, 4 + stimmig, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jerusalem,du hochgebaute stadt |
|
|
|
|
|
choralbuch - friedrich müller 1840 G291 |
63 |
|
|
Geistlich, NurNoten, Satz, 4 + stimmig, 0 Strophen, Tonart:Eb |
jesu, meine freude, bester trost im leide, meines herzens teil |
johann crüger, musikdirektor an der st. nikolai-kirche in berlin |
|
|
|
|
choralbuch für männerstimmen - 70 der gangbarsten choräle der ev. kirche 1841 G343 |
|
29 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
jesus meine zuversicht lebt, und ich soll mit ihm leben (erste melodie) |
johann crüger |
1653 |
|
|
|
choralbuch für männerstimmen - 70 der gangbarsten choräle der ev. kirche 1841 G343 |
|
30 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
jerusalem, du heilge gottesstadt, ach wär ich schon in dir |
|
1663 |
johann matthäus meyfart |
|
august haupt |
choralbuch zum häuslichen gebrauch, 1867 G330 |
|
54 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
jesu, meine freude, meines herzens weide, jesu meine zier |
johann crüger |
1656 |
johann franck |
|
august haupt |
choralbuch zum häuslichen gebrauch, 1867 G330 |
|
55 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C |
jesus, meine zuversicht und mein heiland ist im leben |
johann crüger |
1653 |
luise henriette kurfürstin von brandenburg |
|
august haupt |
choralbuch zum häuslichen gebrauch, 1867 G330 |
|
56 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:C |
jerusalem, du hochgebaute stadt, wollt gott, ich wär in dir |
erfurt |
1663 |
|
|
|
choralmelodienheft, weimar 1931 G290 |
|
60 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
jesu, geh voran auf der lebensbahn |
'seelenbräutigam' |
|
adam drese |
ca. 1690 |
|
choralmelodienheft, weimar 1931 G290 |
|
9 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
jesu, meine freude, meines herzens weide |
johann crüger |
1653 |
|
|
|
choralmelodienheft, weimar 1931 G290 |
|
28 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb |
jesus nimmt die sünder an, saget doch dies trostwort allen |
johann uhlich, 'meinen jesum laß ich nicht' |
1674 |
|
|
|
choralmelodienheft, weimar 1931 G290 |
|
16 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
jesus, meine zuversicht und mein heiland, ist im leben |
berlin |
1653 |
|
|
|
choralmelodienheft, weimar 1931 G290 |
|
14 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
jagen, hetzen und federspiel |
leonhard lechner |
|
|
|
leonhard lechner |
chorbuch alter meister - 1. teil für gleiche stimmen, 1949 A567-1 |
39 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
junges volk, man rufet euch zu dem tanz hervor |
heinrich albert |
|
|
|
heinrich albert |
chorbuch alter meister - 2. teil für gemischte stimmen, 1948 A567-2 |
37 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
jedermann, jedermann klagt jetzt sehr |
nikolaus rosthius |
ca. 1600 |
|
|
nikolaus rosthius |
chorbuch alter meister - 2. teil für gemischte stimmen, 1948 A567-2 |
84 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jesus, meine zuversicht und mein heiland (auferstehungslied) |
johann crüger |
1656 |
luise henriette kurfürstin von brandenburg, berliner gesangbuch, 1653 |
|
mehrstimmig ludwig erk |
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A |
176 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
joseph, lieber joseph mein, hilf mir wiegen mein kindelein |
resonet in laudibus |
ca. 1350 |
|
|
gustav beckmann |
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A |
333 |
|
14 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:E |
jetzt kumpt die fruahlingszeit, wo alles sich erfreut (totenwachlied) |
kärnten, österreich, aus maitratten im gurktal, aufgezeichnet 1907 von balthasar schüttelkopf |
|
kärnten, österreich, aus maitratten im gurktal, aufgezeichnet 1907 von balthasar schüttelkopf |
|
anton anderluh, 1968 |
chorbuch für die 24. kärntner singwoche, 1975 HR283-24 |
59 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
jetzt fängt das schöne frühjahr an |
|
|
rheinland |
|
gerhard maasz |
chorbuch für gemischte stimmen, 1953 A920a |
12 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
ja, steig mas auffi aufs bergele, ja, schaun mas abi in' see (ja, steig mas auffi) |
aus brandennerg, tirol |
1928 |
aus brandennerg, tirol |
1928 |
|
chorbuch für gleiche stimmen, 1. teil - volkslieder u. volkstümliche lieder aus 6 jahrhunderten 1950 HR488-1 |
|
39 |
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
jetzt fängt das schöne frühjahr an, und alles fängt zu blühen an |
|
1924 |
|
1924 |
herbert wieninger, 1948 |
chorbuch für gleiche stimmen, 1. teil - volkslieder u. volkstümliche lieder aus 6 jahrhunderten 1950 HR488-1 |
|
15 |
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
joseph, lieber joseph mein, hilf mir wiegen mein kindelein |
|
|
|
|
hans poser |
chorbuch für gleiche stimmen, 1969 A920b |
140 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F |
jubelt laut ihr deutschen all', und freude tön' der stimmen klang (am geburtstage des kaisers) |
georg friedrich händel, aus dem oratorium 'saul' |
|
winand nick |
|
|
chorbuch für gymnasien, real- und höhere bürgerschulen, 1892 A883a |
63 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jetzt, liebe freunde, wird der schluß gemacht (gut nacht) |
hans lang |
|
hans lang |
|
|
chorbuch für volksschulen - 100 dreistimmige lieder und kanons A851 |
13 |
|
20 |
Abend, Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jetzt hab ich noch drei heller, das ist mein hab und gut |
hessen |
|
hessen |
|
adolf strube |
chorbuch für volksschulen - 100 dreistimmige lieder und kanons A851 |
50 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
jugend, auf zum frohen feste, kommt herbei zu sport und spiel (sportkampflied) |
wilhelm kuhlbrodt |
|
wilhelm kuhlbrodt |
|
adolf strube |
chorbuch für volksschulen - 100 dreistimmige lieder und kanons A851 |
92 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
ja, ich will euch tragen bis zum alter hin |
friedrich samuel rothenberg |
|
jochen klepper |
1935 |
adolf strube |
chorbuch für volksschulen - 100 dreistimmige lieder und kanons A851 |
97 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G |
jehova's wort kann nicht vergeh'n noch wanken (6 - 6. motette) |
|
|
|
|
discant, alt, tenor, baß, tenor-solo, baß-solo |
chorgesänge von hans georg nägeli, 1. sammlung A1670 |
12, 44, 76, 112, 190, 216 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jetzt fangt das scheane fruahjahr an und alles fangt zan greanan an |
aus friesach in kärnten, österreich |
|
aus friesach in kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
chorheft für die 13. kärntner singwoche, 1964 HR283-13 |
13 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
jungfer lieschen heiß ich, schön bin ich, das weiß ich |
aus dem lubliner land, aus 'singendes volk', 1935 |
|
aus dem lubliner land, aus 'singendes volk', 1935 |
|
|
chorheft für die 15. kärntner singwoche, 1966 HR283-15 |
20 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jatz giehn miar auf die alma, wo's gamslan gnua geit |
aus kastelruth, südtirol, aufgezeichnet von fr. kohl |
|
aus kastelruth, südtirol, aufgezeichnet von fr. kohl |
|
anton anderluh |
chorheft für die 15. kärntner singwoche, 1966 HR283-15 |
34 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
jesu, meine freude, meines herzens weide (choral aus der motette 'jesu, meine freude') |
johann sebastian bach |
|
|
|
|
chorheft für die 16. kärntner singwoche, 1967 HR283-16 |
1 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
jeden morgen geht die sonne auf |
karl marx |
|
hermann claudius |
|
karl marx |
chorheft für die 16. kärntner singwoche, 1967 HR283-16 |
13 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
jetzt kumpt die fruahlingszeit wo alles sich erfreut (totenwachtlied) |
aus maitratten im gurktal, österreich, aufgezeichnet von balthasar schüttelkopf |
1907 |
aus maitratten im gurktal, österreich, aufgezeichnet von balthasar schüttelkopf |
1907 |
anton anderluh, 1968 |
chorheft für die 18. kärntner singwoche, 1970 HR283-18 |
32 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
jetzt kommt die fröhlich sommerzeiit, jetzt kommen die langen tage |
lothrigen |
|
lothrigen |
|
wolfgang hiltscher |
chorheft für die 2. kärntner singwoche, 1953 HR283-2 |
24 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jatz giehn miar auf die alma, wo's gamslan gnua geit |
aus kastelreuth, südtiriol |
|
aus kastelreuth, südtiriol |
|
anton anderluh |
chorheft für die 20. kärntner singwoche, 1971 HR283-20 |
61 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
juche, juche, juche, da fällt der erste schnee, die flocken fliegen lind (der erste schnee) |
moritz scharf |
|
christian grüß |
|
|
chorliederbuch für die österreichischen mittelschulen, 1. teil, knabenchöre 1914 A1573-1 |
|
148 |
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
juchhei, blümelein, dufte und blühe, stecke alle blättchen aus (juchhe, frühling) |
josef piber |
|
ernst moritz arndt |
|
|
chorliederbuch für die österreichischen mittelschulen, 1. teil, knabenchöre 1914 A1573-1 |
|
98 |
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
jetzt hab ich schon zwei jahre lang in der verdammten kaserne gelegen (marschieren) |
johannes brahms |
vor 1867 |
carl lemcke |
1861 |
|
chorliederbuch für die wehrmacht, 1940 SV150 |
72 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb |
jetzt kommt die fröhliche nacht heran (in der nacht) |
|
|
siebengebrige |
|
bearbeitung von friedrich hegar |
chorliederbuch für die wehrmacht, 1940 SV150 |
185 |
|
19 ? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
jetzt gang i ans brünnele (die drei röslein) |
schwaben |
|
schwaben |
|
bearbeitung von friedrich silcher |
chorliederbuch für die wehrmacht, 1940 SV150 |
190 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
jan hinnerk |
hamburg, norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
bearbeitet von wilhelm berger |
chorliederbuch für die wehrmacht, 1940 SV150 |
221 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
jetzt gang i ans brünnele (die drei röselein) |
|
|
wunderhorn |
|
friedrich silcher |
chorliederbuch - männerchor a-capella, band 1 A1279-1 |
22 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
ja, der kerl, der kam aus der luft zu mir (wumba-tumba schokoladeneisverkäufer) (the purple people eater) |
sheb wolley |
1958 |
deutsch kurt feltz |
1958 |
|
chorus 1 A1340-1 |
|
80 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
jede schöne senoritaist wie eine carmencita (la violetera) |
jose padilla |
1918 |
deutsch kurt feltz |
1918 |
|
chorus 1 A1340-1 |
|
51 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
john brown's baby |
c.m. peters |
1965 |
kurt feltz |
1965 |
|
chorus 2 (Bb-stimme) A1340-2 |
|
9 |
20 |
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ja, wir san mit'm radl da |
fred conta |
1977 |
fred conta |
1977 |
|
chorus 3, A1340-3 |
|
21 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jesus lebt, mit ihm auch ich |
jesus, meine zuversicht, berlin |
1653 |
christian fürchtegott gellert |
1757 |
|
christliche begräbnislieder G135 |
14 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
jesu, meine freude, meines herzens weide |
johann crüger |
1653 |
johann franck |
1653 |
|
christliche begräbnislieder G135 |
34 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
jerusalem, du hochgebaute stadt |
melchior franck, darmstadt |
1663, 1698 |
johann matthäus meyfart |
1626 |
|
christliche begräbnislieder G135 |
49 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
jesus, meine zuversicht und mein heiland, ist mein leben |
berlin |
1653 |
berlin |
1653 |
|
christliche begräbnislieder G135 |
53 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C |
jesus, dir jauchzt alles zu |
aus dem münsterischen gesangbuch des christoph bernhard verspoell 1810 |
1810 |
christoph bernhard verspoell |
1810 |
|
christliche begräbnislieder G135 |
59 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jauchzt, ihr erlösten, dem herrn, er hat sein werk vollendet |
|
|
|
|
a. armbrust |
christliches hausbuch - 114 choräle zum hausgottesdienst 1857 G325 |
|
45 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D |
jerusalem, du heil'ge gottesstadt, ach, wär' ich schon in dir (jerusalem, du hochgebaute stadt) |
|
|
|
|
a. armbrust |
christliches hausbuch - 114 choräle zum hausgottesdienst 1857 G325 |
|
50 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
jesu, geh' voran auf des lebensbahn, dir getreulich nachzueilen (seelenbräutigam) |
|
|
|
|
a. armbrust |
christliches hausbuch - 114 choräle zum hausgottesdienst 1857 G325 |
|
91 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
jesu, meine freude, meines herzens weide, jesu, meine zier |
|
|
|
|
a. armbrust |
christliches hausbuch - 114 choräle zum hausgottesdienst 1857 G325 |
|
51 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
jesus, meine zuversicht und mein heiland, ist im leben |
|
|
|
|
a. armbrust |
christliches hausbuch - 114 choräle zum hausgottesdienst 1857 G325 |
|
54 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
ja, ich glaub', gott hört gebet |
|
|
|
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
113 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
jesu, unsrer hoffnung bild, halleluja |
c. knayer |
|
albert zutavern |
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
140 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jesus christus herrscht als könig, alles wird ihm untertätig |
|
|
philipp friedrich hiller |
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
167 |
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
jesus ist kommen, grund ewiger freude |
johann rudolf zumsteeg |
|
johann ludwig konrad allendorf |
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
195 |
18 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
jesus lebt, jesus siegt, halleluja, amen |
|
|
|
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
7 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E |
jesus nur alleine sei das losungswort |
|
|
johann daniel feddersen |
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
161 |
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C |
jesus ruft freundlich verlorne nach haus |
|
|
|
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
15 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jesus, du bist unaussprechlich herrlich deinem kind |
|
|
rosalie amstein |
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
85 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
jetzt gang i an's brünnele, trink' aber net (die drei röselein) |
|
|
aus schwaben |
|
|
commers-buch, 1892 A1669 |
|
91 |
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
jetzt weicht, jetzt flieht, mit zittern und zähnegefletsch (der enderle von ketsch) |
christian schmezer |
1854 |
josef viktor von scheffel |
1854 |
|
commers-buch, 1892 A1669 |
|
92 |
19 |
NurText, Historik, 13 Strophen |
jetzt gang i ans brünnele, trink' aber net (die drei röselein) (das schwäbische brünnele) |
|
|
|
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
293 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
jetzt kenn' ich das gelobte land, valleri juche, wonach so lang der sinn mir stand (lothringer lied) |
'ich bin der doktor eisenbart' oder auch nach der 'feuerwehrpolka' |
|
hermann wollheim |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
294 |
|
19 |
NurText, 9 Strophen |
jetzt schwingen wir den hut,der wein, der wein war gut (heimkehr vom gesange) |
friedrich schneider |
|
johann peter hebel |
1806 |
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
295 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
jetzt weicht, jetzt flieht mit zittern und zähnegefletsch (der enderle von ketsch) |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
296 |
|
19 |
NurText, 13 Strophen |
jönkköpings tändsticksfabriks patent (johann kauffmanns seine zündhölzchenfabrik) (schwedisches sprenglied) |
schweden |
|
schweden |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
314 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jakob hat kein brot im haus, jakob macht sich gar nichts draus |
|
|
|
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
518 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
jetzt gang i ans brünnele, trink' aber net |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
commersbuch - neue auflage, edition steingräber A134i |
|
78 |
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
jetzt weicht, jetzt flieht, mit zittern und zähnegefletsch (der eberle von ketsch) |
christoph schmezer |
1854 |
josef viktor von scheffel |
1854 |
|
commersbuch - neue auflage, edition steingräber A134i |
|
119 |
19 |
NurText, Historik, 12 Strophen |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut |
karl friedrich zöllner |
|
johann peter hebel |
|
|
concordia - auswahl mehrstimmiger männergesänge, heft 1-6 1902 A1560 |
140 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
jack o' diamonds, jack o' diamonds, i know you of old (o molly, o molly, du bist daran schuld) |
amerika |
|
amerika, deutsch fred brown |
|
frank doran |
cowboy songs zur gitarre A1285 |
28 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jeder baam hot sei astl, jeder barch ho sei spitz ('s hot jeder sei freid) |
anton günther |
|
anton günther |
|
theodor salzmann |
d'r toler hans tonl - anton günthers erzgebirgslieder, band 2 HR185-K2 |
5 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
jed's vöchela liebt doch sei nastl ofm baam (hamweh) |
anton günther, erzgebirge |
|
anton günther, erzgebirge |
|
heinrich scherrer |
d'r toler-hans-tonl - anton günthers volkstümliche lieder zur gitarre HR185b |
6 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:D |
ja itza gieht's erst orndlich lus (landstrommarsch) |
anton günther, erzgebirge |
|
anton günther, erzgebirge |
|
heinrich scherrer |
d'r toler-hans-tonl - anton günthers volkstümliche lieder zur gitarre HR185b |
14 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:C |
jed's vöchela liebt doch sein nastl of'm baam (hamweh) |
anton günther |
|
anton günther |
|
stefan seidl |
d'r toler-hans-tonl - anton günthers volkstümliche lieder zur zither - 6. band HR185-6 |
7 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:D |
ja, itza gieht's erst orndlich lus, grüß gott, ihr kameradn (landsturmmarsch) |
anton günther |
|
anton günther |
|
stefan seidl |
d'r toler-hans-tonl - anton günthers volkstümliche lieder zur zither - 6. band HR185-6 |
18 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:C |
jed's vöchela liebt doch sei nastl of'n baam (hamweh) |
anton günther, erzgebirge |
|
anton günther, erzgebirge |
|
stefan seidl |
d'r toler-hans-tonl - anton günthers volkstümliche lieder zur zither/gitarre - 3. band HR185-3 |
7 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:D |
ja, itza gieht's erst orndlich lus (landstormmarsch) |
anton günther, erzgebirge |
|
anton günther, erzgebirge |
|
stefan seidl |
d'r toler-hans-tonl - anton günthers volkstümliche lieder zur zither/gitarre - 3. band HR185-3 |
18 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:C |
ja itza härt sich alles af, da welt werd ganz verkehrt (ven altn schlog) |
anton günther, erzgebirge |
|
anton günther, erzgebirge |
|
stefan seidl |
d'r toler-hans-tonl - anton günthers volkstümliche lieder zur zither/gitarre - 4. band HR185-4 |
17 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jeder baam hot sei astl, jeder barch hot sei spitz ('s hot jeder sei freid) |
anton günther |
|
anton günther |
|
heinrich scherrer |
d'r toler-hans-tonl, band 1 1917 HR185-1 |
16 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:D |
jetzund nehm ich meine büchse (der wildschütz) |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
da drunten im tal - sang und klang aus thüringen HR64 |
21 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
jugend aller nationen, uns vereint gleicher sinn (lied der demokratischen weltjugend) |
russland, anatoli nowikow |
|
russland, deutsch walter dehmel |
|
|
das 1. DT64 liederbuch, 1969 A692-1 |
108 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am |
jo, jona, jona mui ne kamalenge |
afrika |
|
afrika |
|
|
das 1. DT64 liederbuch, 1969 A692-1 |
146 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
ja, wir nehmen eine fahne, blaues tuch mit sonnenkranz (dran und drauf) |
bernd rump |
|
bernd rump |
|
|
das 1. DT64 liederbuch, 1969 A692-1 |
166 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jungfer cathleen will zum tanze mit den kecksten burschen gehn |
england |
|
england |
|
|
das 2. DT64 liederbuch, 1971 A692-2 |
130 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em |
ja, ja, wir treffen uns auf jeden fall |
|
|
kollektiv liedergruppe |
|
|
das 3. DT64 liederbuch, 1973 A692-3 |
12 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jedesmal ist der abschied von freunden so schwer (freund, salut) |
rainer neumann |
|
gisela steineckert |
|
|
das 3. DT64 liederbuch, 1973 A692-3 |
243 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
joß fritz ist breit und ist leibeigen (bauernführer joß fritz) |
franz josef degenhardt |
|
franz josef degenhardt |
|
|
das 4. DT64 liederbuch, 1976 A692-4 |
117 |
|
20 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bm |
jatz kimmt scho die hörbstzeit |
tirol |
|
tirol |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
31 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzt muß ich aus mein' haus, mein lebenszeit ist aus (totenlied) |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
32 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
ja, wanns im winter schö stad schneibt |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
34 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jatz san halt schu wieda mir unklöpfla da |
tirol |
|
tirol |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
37 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
jodel aus solothurn (jodler) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
91 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jodel aus weggis (jodler) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
92 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ja, die fischer toant fischen |
oberösterreich |
|
" |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
134 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
jetzt kimmt da schön frühling beizeitn |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
160 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 12 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
jetzt fallt mir schon wieder mein hausschlüsserl ein (der haxenschmeißer) |
|
|
|
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
204 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
juchheißa mei dirndle, hiaz dudl und lach |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
222 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jetzt hat sich halt eröffnet das himmlische tor (hirtenlied) |
tirol |
|
tirol |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
254 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ja, schauts euch um (jodler-gruaß) |
lorenz maierhofer |
|
lorenz maierhofer |
|
lorenz maierhofer |
das alpenländische männerchorbuch, 2005 HR479 |
17 |
|
21 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ja grüaß enk gott liabe leut |
lorenz maierhofer |
|
lorenz maierhofer |
|
lorenz maierhofer |
das alpenländische männerchorbuch, 2005 HR479 |
18 |
|
21 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ja, weil du so schö tanzn konnst, so drahn ma halt no oan |
kathi greinsberger, fischbauau, bayern |
|
kathi greinsberger, fischbauau, bayern |
|
kathi greinsberger, fischbauau, bayern |
das alpenländische männerchorbuch, 2005 HR479 |
76 |
|
21 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
jeda tag is a tür, due du auftust in d' früah (da tag) |
lorenz maierhofer |
|
rosa mayer |
|
lorenz maierhofer |
das alpenländische männerchorbuch, 2005 HR479 |
109 |
|
21 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
jetzt scheiden das bringt mir schwer |
|
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
10 |
|
16 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
jungfrewlein sol ich mit euch gan, in ewern rosengarten |
|
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
121 |
|
16 |
NurText, 10 Strophen |
jung schön von art, lieblich und zart |
|
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
256 |
|
16 |
NurText, 3 Strophen |
johannes pocatius schriebe (vom slavenstock) |
|
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
349 |
|
16 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
jung schön von art, lieblich und zart |
|
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
358 |
|
16 |
NurText, 3 Strophen |
ja grüaß enk got', karntnerisch, das greift an's gmüat |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
das anderluh männerchorbuch - 110 lieder u. 12 jodler gesetzt von anton anderluh 1988 HR451a |
7 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jetzt fangt das liabe fruahjahr an, da treib ma's aufi, wohl auf die alma |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
anton anderluh |
das anderluh männerchorbuch - 110 lieder u. 12 jodler gesetzt von anton anderluh 1988 HR451a |
11 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
jatz gien miar auf die alma, wo's gamslan gnua geit (jägerlied) |
südtirol |
|
südtirol |
|
anton anderluh |
das anderluh männerchorbuch - 110 lieder u. 12 jodler gesetzt von anton anderluh 1988 HR451a |
53 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
jetzt kumpt die fruahlingszeit, wo alles sich erfreut (o ros'ntal) (totenwachtlied) |
in einer stammtischrunde im gasthof ratz in kirschentheuer entstanden |
1922 |
johann mack, geschrieben in festungshaft in laibach während des abwehrkampfes |
|
anton anderluh |
das anderluh männerchorbuch - 110 lieder u. 12 jodler gesetzt von anton anderluh 1988 HR451a |
165 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
jodler aus st. michel im lav'ntal (jodler) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
das anderluh männerchorbuch - 110 lieder u. 12 jodler gesetzt von anton anderluh 1988 HR451a |
181 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
jetzt fangt das scheane fruahjahr an, und alles fangt zu blühen an |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
das anderluh volksliederbuch 1991 HR451 |
35 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
josef, lieber josef mein, hilf mir wiegen mein kindelein (kindelwiegen) |
mönch von salzburg? |
ca. 1350 |
|
|
anton anderluh |
das anderluh volksliederbuch 1991 HR451 |
85 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
jetzt kumpt die fruahlingszeit, wo alles sich erfreut (wachlied) |
aus maitratten im gurktal, österreich |
|
aus maitratten im gurktal, österreich |
|
anton anderluh |
das anderluh volksliederbuch 1991 HR451 |
105 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
ja, die holzknechtbuama müaßn fruah aufstehn (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
anton anderluh |
das anderluh volksliederbuch 1991 HR451 |
122 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
ja, das liabn war leicht, aber 's scheidn is hart |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
das anderluh volksliederbuch 1991 HR451 |
165 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
ja, frühmorgens zwischen vier und fünfen (robert blum) |
|
|
|
|
|
das arbeiterlied, 1980 A891 |
88 |
|
19? |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
jede späte rose die ich breche, ist von eurem jugendblut gerötet (den gefallenen) |
walther hensel |
|
hermann claudius |
|
walther hensel |
das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 |
5 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
jetzt reisen wir zum tor hinaus |
franken |
|
franken |
|
walther hensel |
das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 |
133 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:A |
jetzt geht der marsch ins feld |
kärnten, österreich |
|
aus stall im mölltal |
|
walther hensel |
das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 |
144 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
jetzt kommt die zeit daß ich wandern muß |
schönhengstgau |
|
schönhengstgau |
|
ich hab mir mein weizen am berg gesät |
das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 |
167 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:F |
jetzt fängt das neue frühjahr an |
rheinland |
|
rheinland |
|
walther hensel |
das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 |
168 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
jetzt reisen wir burschen wohl alle zugleich |
franken |
|
franken |
|
walther hensel |
das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 |
169 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
jetzt fahrn wir übern see, übern see (hopfenpflückerlied) |
nordböhmen |
|
nordböhmen |
|
walther hensel |
das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 |
201 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
ja fröhlich, so lasset uns singen |
oswald von wolkenstein, südtirol |
|
oswald von wolkenstein, südtirol |
|
paul geilsdorf |
das auslanddeutsche lied, 1926 G HR23 |
25 |
|
15 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jetzt kommt die zeit, daß ich wandern muß |
mähren, schönhenstgau |
|
mähren, schönhengstgau |
|
paul geilsdorf |
das auslanddeutsche lied, 1926 G HR23 |
26 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
jetzt danzt hannemann, jetzt danzt hannemann |
mark brandenburg |
|
mark brandenburg |
|
|
das bauernliederbuch, 1979 G A212 |
61 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
jetzt geh mer awer haim (rheinschwäbisches miserere) |
nach mitternacht und verdi |
|
|
|
|
das blaue büchlein - lieder für 4 männerstimmen, 1933 A1618 |
|
37 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jetzt ist der tag gekommen, auf den wir uns gefreut |
joachim ritzkowski |
|
joachim ritzkowski |
|
|
das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 |
30 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jeder, jeder kinderzahn fängt einmal an zu wackeln (kinderzähne) |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 |
70 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
jetzt fahr'n wir übern see, übern see |
nordböhmen |
|
nordböhmen |
|
|
das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 |
86 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
jetzt woll'n wir auf die straße gehn, trapp, trapp, trapp |
|
|
|
|
|
das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 |
87 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jetzt fängt das schöne frühjahr an |
|
|
|
|
|
das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 |
133 |
|
19 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
joseph, lieber joseph mein, hilf mir wiegen mein kindelein |
nach 'resonet in laudibus' |
|
nach einer handschrift aus nürnberg aus dem 15. jh. |
|
|
das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 |
174 |
|
15 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
ja, die feuerwehr kommt geschwind daher, wenn es brennt |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 |
206 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jeden morgen zieht der otto seine cordhosen an |
|
|
fredrik vahle |
|
|
das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 |
208 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
jetzt gang i an 's brünnele, trink aber net (untreue) |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
das buch der lieder, band 1 & 2 A1588 |
|
11 |
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
jetzund muß ich fort von hier und muß abschied nehmen |
nach 'morgen muß ich fort von hier' |
|
|
|
|
das buch der lieder, band 1 & 2 A1588 |
|
102 |
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
j'ai laisse labas dans mon beau pays (le chant du souvenir) |
|
|
|
|
|
das burgenlied - liederbuch für pfadfinder W279 |
|
84 |
20? |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
ja mein schatz ist wunderschön, ich lieb sie schon lange |
|
|
|
|
|
das burgenlied - liederbuch für pfadfinder W279 |
|
93 |
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
jauchzende jungen auf den rücken ihrer pferde |
|
|
|
|
|
das burgenlied - liederbuch für pfadfinder W279 |
|
12 |
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
jenseits des tales |
|
|
|
|
|
das burgenlied - liederbuch für pfadfinder W279 |
|
42 |
20 |
Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen |
john brown's body lies a-mouldring in the grave |
|
|
|
|
|
das burgenlied - liederbuch für pfadfinder W279 |
|
72 |
|
NurText, 1 Strophen |
jungen im feuerkreise, haltet gute wacht |
|
|
|
|
|
das burgenlied - liederbuch für pfadfinder W279 |
|
41 |
20 |
Abend, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen |
jörg von frundsberg führt uns an |
|
|
|
|
|
das burgenlied - liederbuch für pfadfinder W279 |
|
24 |
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
jeden morgen geht die sonne auf in der wälder wundersamen runde |
karl marx |
|
hermann claudius |
|
dieter ebert |
das chorbuch für 3 gemischte stimmen A1653 |
12 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
jetzt fängt das schöne frühjahr an und alles fängt zu blühen an |
aus dem rheinland |
|
aus dem rheinland |
|
ralph bußmann |
das chorbuch für 3 gemischte stimmen A1653 |
24 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
jetzt kommen die lustigen tage, schätzel ade |
aus mähren |
|
aus mähren |
|
felicitan hübbe-haunert |
das chorbuch für 3 gemischte stimmen A1653 |
28 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
joshua fit the battle of jericho |
spiritual, usa, amerika |
|
spiritual, usa, amerika |
|
felicitas hübbe-haunert |
das chorbuch für 3 gemischte stimmen A1653 |
86 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
john brown's body |
amerika |
|
amerika |
|
siegfried rath |
das chorbuch für 3 gemischte stimmen A1653 |
90 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
ja, mein schatz ist wunderschön, ich lieb sie schon lange |
aus finnland |
|
aus finnland, deutsch rose köpfer |
|
otto ruthenberg |
das chorbuch für 3 gemischte stimmen A1653 |
104 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
jeder frosch, ob groß ob klein hat zwei augen und zwei bein' |
aus china |
|
aus china, deutsch gert laschka |
|
carsten albrecht |
das chorbuch für 3 gemischte stimmen A1653 |
174 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
joseph, lieber joseph mein, hilf mir wiegen mein kindelein |
|
|
|
|
heinrich reimann |
das deutsche geistliche lied, band 1 1895 (für orgel gesetzt) G238-1 |
14 |
|
14 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
jesu, meine freud' und wonne, jesu, meines herzens sonne (ode von dem namen jesu) |
matthäus apelles löwenstein |
1644 |
crügers gesangbuch, 1676 |
|
|
das deutsche geistliche lied, band 3, (für orgel und clavier) 1895 G238-3 |
|
55 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jesus neigt sein haupt und stirbt |
johann wolfgang franck |
1685 |
heinrich elmenhorst |
|
|
das deutsche geistliche lied, band 3, (für orgel und clavier) 1895 G238-3 |
|
75 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
jesus, meines glaubes zier, wenn ich traure meine wonne |
johann sebastian bach |
1714 |
gottfried wilhelm sacer |
1661 |
|
das deutsche geistliche lied, band 5, (für orgel und clavier) 1895 G238-5 |
|
108 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jungfräulein, soll ich mit euch geh'n, in eu'ren rosengarten? |
aus friedrich nicolai 'eyn kleyner feyner almanach vol schöner echterr liblicherr volckslieder' 1777, berlin und stettin |
|
aus friedrich nicolai 'eyn kleyner feyner almanach vol schöner echterr liblicherr volckslieder' 1777, berlin und stettin |
|
|
das deutsche lied - band 3 1893 A1421-3 |
34 |
|
18? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
jesus neigt sein haupt und stirbt |
johann wolfgang franck |
1681 |
|
|
ekkehart pfannenstiel |
das deutsche lied - ein jahreskreis 1926 A287 |
14 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F |
junges volk, man rufet euch zu dem tanz hervor (tanzlied) |
heinrich albert |
|
|
|
heinrich albert |
das deutsche lied - ein jahreskreis 1926 A287 |
26 |
|
17 |
Tanzlied, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
ja, überselig hast du mich gemacht |
karl eckert |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
das deutsche lied - ernste u. heitere lieder alter u. neuer meister, 1910 EGF A725 |
93 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
ja, überall hast du mich gemacht |
karl eckert |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
das deutsche lied - ernste und heitere lieder alter u. neuer meister, 1911 EGF A725a |
86 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jüngst fuhr ich im stadtbahnwagen (die hummer) |
bogumli zepler |
1903 |
|
|
|
das deutsche lied - ernste und heitere lieder alter u. neuer meister, 1911 EGF A725a |
174 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ja bei orleans ist's geschehen, daß der bayer tapfrer degen die franzosen hat gejagt |
|
|
|
|
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
151 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
jetzt geht der marsch ins feld, der kaiser braucht soldaten |
|
|
österreich |
|
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
153 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 2 Strophen |
jetzt kommt die längst gewünschte stunde |
|
|
|
|
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
153 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
jetzt kommt die zeit, daß ich wandern muß |
|
|
wetzlar |
|
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
154 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
jubelnd sei's der welt verkündet, nicht mehr scheidet uns der main |
|
|
rudolf löwenstein |
1870 |
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
155 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
jetzt geh' i ans brünnele, trink aber net |
|
1824 |
schwaben |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
59 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jetzt reisen wir zum tor hinaus |
|
|
schwaben |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
213 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
joseph, lieber joseph mein, hilf mir wieg'n mein kindelein |
|
|
|
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
434 |
|
14 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
jesus ist mein hirt, auf jesum will ich bauen |
carl loewe |
|
nach d. laurant david bollhagen |
ca. 1400 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
460 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
jung hänschen saß am hohen tor |
bergische weise |
1829 |
wilhelm von zuccalmaglio ? |
1829 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
155 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:C |
juchhei, blümelein, dufte und blühe |
friedrich silcher |
|
ernst moritz arndt |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
400 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D |
jung, fröhlich und heiter enthüpf ich ins feld (der sorgenfreie) |
johann abraham peter schulz |
1782 |
christian adolf overbeck |
1780 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
485 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut |
albert methfessel |
1820 |
johann peter hebel |
1806 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
486 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb |
ja, lustig bin ich, das ist wahr, wie's lämmchen auf der au (trinklied) |
leipziger conmmersbuch, 1855 |
|
hoffmann von fallersleben |
1825 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
499 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A |
jan hinnerk |
norddeutschland, waterkant |
|
norddeutschland, waterkant |
|
clemens schmalstich |
das deutsche volkslied, G EGF A185 |
140 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
jetzt gang i an's brünnele, trink aber net (drei röselein) |
nach friedrich silcher |
1825 |
wunderhorn 1806, von silcher stark überarbeitet |
|
|
das deutsche volkslied II, 1908 A1383-2 |
26 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
josephus, der römische kaiser, der weltberühmte held (auf joseph's ll. tod 1790) |
|
|
|
|
|
das deutsche volkslied - sammlung göschen, 1908 A847-1 |
66 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:Bb |
johnny walker, jetzt bist du wieder da |
marius müller-westernhagen |
|
marius müller-westernhagen |
|
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
10 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ja in schwabing gibts a kneipn (schickeria) |
günther sigl |
1981 |
günther sigl |
1981 |
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
104 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:E |
just when you've made your way back home (when the smoke is going down) |
rudolf schenker |
|
klaus meine |
|
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
108 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
jede nacht um halb eins, wenn das fernsehen rauscht (könig von deutschland) |
rio reiser |
|
rio reiser |
|
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
120 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
ja, nach spanien reisen viele europäer (eviva espana) |
leo caerts, leo rozenstraten |
1971 |
leo caerts, leo rozenstraten |
1971 |
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
142 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
jeanny, komm, come on, steh auf, bitte, du wirst ganz naß (jeanny) |
r. bolland, f. bolland, j. hoelzel |
|
r. bolland, f. bolland, j. hoelzel |
|
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
228 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
just down the street from your hotel, baby (perfect blue buildings) |
adam duritz, david bryson u.a. |
1993 |
adam duritz, david bryson u.a. |
1993 |
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
316 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
ja, man nennt mich schmidtchen scheicher, alle mädchen werden weich (schmidtchen schleicher) |
p. koelewijn, h. haak, j. eland |
|
p. koelewijn, h. haak, j. eland |
|
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
358 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jeder kleine spießer macht das leben mir zur qual (kann denn liebe sünde sein?) |
lothar brühne |
|
bruno balz |
|
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
361 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:G |
jimmy brown, das war ein seemann, und das herz war ihm so schwer (die gitarre und das meer) |
lotar olias |
1959 |
aldo von pinelli |
1959 |
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
380 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
jetzt leg i mien rotbleamatn kurzgürwatn spensa o' geh |
josef eberwein |
|
josef eberwein |
|
|
das eberwein-liederbuch, 1980 G HR121 |
50 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
juchhe frisch auf, es is a freid (frisch auf - zwiefacher) |
hollertau, helledau, alpenland |
|
josef eberwein |
|
|
das eberwein-liederbuch, 1980 G HR121 |
53 |
|
20 |
Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
jeatz blüaht da hollaboam, deandl wos sogst |
josef eberwein |
|
josef maria lutz |
|
|
das eberwein-liederbuch, 1980 G HR121 |
92 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jaga, grosgreana, geh weita (jagarisch) |
josef eberwein |
|
elsa barbara rust |
|
|
das eberwein-liederbuch, 1980 G HR121 |
97 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jeden morgen geht die sonne auf |
karl marx |
|
hermann claudius |
|
|
das echo, 1955 G A458 |
23 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
jetzt fängt das schöne frühjahr an |
rheinland |
|
rheinland |
|
|
das echo, 1955 G A458 |
41 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
jetzt kommt die fröhliche sommerzeit |
lothrignen |
|
lothringen |
|
|
das echo, 1955 G A458 |
57 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
jetzt kommen die lustigen tage |
südmähren |
|
südmähren |
|
|
das echo, 1955 G A458 |
86 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
jetzt kommt der sommer in das land |
|
|
hermann löns |
|
|
das echo, 1955 G A458 |
96 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
ja, der bergsche fuhrmann, der muß sein wagen habn |
bergisches land |
|
bergisches land |
|
|
das echo, 1955 G A458 |
126 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
jetzt schlagt der fink im wald, jetzt kimmt der summa bald |
böhmerwald |
|
böhmerwald |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
21 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
jetzt kommt die zeit, daß ich wandern muß |
schönhengstgau, sudetenland |
|
schönhengstgau, sudetenland |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
31 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
jetzt fahrn, jetzt fahrn wir über'n see |
egerland |
|
egerland |
|
hermann wagner |
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
53 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzt ist die zeit und stunde da, daß wir ziehen nach ukraina |
kreis gostnyn, polen |
|
kreis gostnyn, polen |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
128 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
jetzt kommen die lustigen tage |
südmähren |
|
südmähren |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
129 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
jetzt werde ich der jungfer etwas auf zu raten geben |
aus der braunau |
|
aus der braunau |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
164 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzt geh ich hin und klopfe an |
batschka |
|
batschka |
|
helmut bräutigam |
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
170 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
juchhei, hochtied un hochtied is hüt |
pommern |
|
pommern |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
202 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
jetzt reisen wir zum tor hinaus, ade |
cholmer land |
|
cholmer land |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
214 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
jetzt reisen wir zum tor hinaus, ade |
zips |
|
zips |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
217 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
jetzt geh ich in'n rosengarten, rote röslein sind dar darin |
banat |
|
banat |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
224 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:E |
jauchzende jungen auf den rücken der pferde |
|
|
|
|
|
das fahrten-lager-liederbuch CVJM 1994 W230 |
15 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
jesu name nie verklinget, ewiglich bleibt er bestehn |
|
|
c. carvasso gauntlett |
|
|
das fahrten-lager-liederbuch CVJM 1994 W230 |
43 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
jugend für christus, jugend voll freud, jugend dem heiland geweiht |
günter weber |
|
günter weber |
|
|
das fahrten-lager-liederbuch CVJM 1994 W230 |
66 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
ja am heiligen katherina katherinsku sonntag |
aus der slowakei |
|
aus der slowakei, deutsch walter scherf (tejo) |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
164 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:E |
jauchzende jungen auf dem rücken der pferde |
siegfried schmidt |
|
siegfried schmidt |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
165 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
jeden abend träumt jerchenkow, träumt von nitschnij nowgorod |
aus der ukraine |
|
dieter krolle (peer) |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
166 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Ab |
jeden kilometer spielt ein jazz-trompeter nach der neusten weise, panama |
aus dem nerother wandervogel |
|
aus dem nerother wandervogel |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
167 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jeden morgen fragt das junge leben, was der tag ihm bringt |
heiner knoch (bounty) |
|
heiner knoch (bounty) |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
168 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
jeden morgen geht die sonne auf in der wälder wundersamen runde |
karl marx |
|
hermann claudius |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
169 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:G |
jenseits des tales standen ihre zelte |
robert götz |
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
170 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:A |
jovano, jovanke, kraj sedis |
aus mazedonien |
|
aus mazedonien |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
171 |
|
|
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
jungen im feuerkreise, haltet treue wacht |
aus frankreich, 'au clair de la lune' |
|
karl seidelmann |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
172 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:D |
jedem wiener glänzt das auge (die stadt der lieder) |
oskar hofmann |
|
|
|
|
das frohe rheinlieder-buch, band ll A596c1 |
40 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
ja, wenn frau meise gäste hat |
august wagner-postel |
|
august wagner-postel |
|
|
das ganze jahr im kinderlied G K49 |
26 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
juchheißa, juchhei, wie schön ist der mai |
|
|
|
|
|
das ganze jahr im kinderlied G K49 |
42 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
jerusalem, du hochgebaute stadt, wollt gott, ich wär in dir (das himmlische jerusalem) |
melchior franck |
|
offenbarung 21 |
|
|
das geistliche volkslied - für außergottesdienstliche kreise 1881 G298 |
|
87 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:D |
jerusalem, jerusalem, die du so hoch getront |
england |
|
klagel. jerem. 1, 2, deutsch dr. barth |
|
|
das geistliche volkslied - für außergottesdienstliche kreise 1881 G298 |
|
75 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
jesu mutter stand voll schmerzen, tiefem gram im wunden herzen (stabat mater) |
b. nannini |
|
johannes 19, 25 |
|
|
das geistliche volkslied - für außergottesdienstliche kreise 1881 G298 |
|
37 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jesu wunden, alle stunden seid verehrt zu tausendmal (an jesu wunden) |
schlesien |
|
jes. 53, 5 |
|
|
das geistliche volkslied - für außergottesdienstliche kreise 1881 G298 |
|
39 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
jesu, gnadensonne, süße seelenzier, brunnquell aller wonne, neige dich zu mir (gebet) |
|
|
psalm 88 |
|
|
das geistliche volkslied - für außergottesdienstliche kreise 1881 G298 |
|
61 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jesu, hochwillkommner gast, ach, wie hat es dich getrieben, sonder ruh und sonder rast |
|
|
|
|
|
das geistliche volkslied - für außergottesdienstliche kreise 1881 G298 |
|
12 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
japanischer laternentanz (aufzug-walzer-abzug, tanz) |
yoshitomo |
|
|
|
walter oehme |
das goldene akkordeon - band 2, 1935 A1106-2 |
6 |
|
20 |
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jetzt gang i ans brünneli |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 |
57 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
je höher der kirchturm, dest schöner das geläute |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 |
76 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D |
jetzt kommt die zeit, daß ich wandern muß |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 |
192 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:G |
joseph, lieber joseph mein, hilf mir wieg'n mein kindelein |
|
|
mainz |
1605 |
|
das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 |
219 |
|
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:F |
ja, in brandenburg auf dem bethsee |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 |
236 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G |
jung siegfried war ein stolzer knab |
|
|
ludwig uhland |
|
|
das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 |
274 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 13 Strophen, Tonart:G |
jetzt gang i ans brünnele |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
92 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
joachim hans von zieten, husaren general (der alte zieten) |
erhebt euch von der erde, ihr schläfer in der ruh |
|
theodor fontane |
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
185 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
jung siegfried war ein stolzer knab' (siegfrieds schwert) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
188 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 13 Strophen, Tonart:G |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut (heimkehr vom gelage) |
friedrich schneider |
|
johann peter hebel |
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
268 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
10055 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 > |