Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
los wie d' vögel lieblich singe, lieblich tönt's do berg und thal |
schoch |
|
|
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
48 |
|
19? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
los wie d'vögel lieblich singe (gruß ans bethli im mai) |
i. mendel |
|
schweiz |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
361 |
|
19 |
NurText, Historik, 6 Strophen |
los', hiasel, mei nachbar, i muß da was sagen, geh, sitz di zu mir her in d' stra |
wessen, oberbayern |
|
wessen, oberbayern, st. margarethen bei schwaz, kitzbühl, tirol, österreich |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
62 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
los', los mei liaba hiasl, und laß da wos sogn, dort drunten bei bethlehelm hot sich wunder zuatrogn |
aus dem böhmerwald |
|
aus dem böhmerwald |
|
|
advents und weihnachtslieder - aus verschiedenen regionen 1980 G350 |
44 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
los', los', mein woferl, eil nur gschwind |
österreich, salzburg |
|
österreich, salzburg |
|
|
lieder, gsangln und jodler - alpenländische volkslieder aus österreich, 1947 HR261 |
213 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
los', los', mein woferl, eil nur gschwind |
alpenland, alpenländer |
|
alpenland, alpenländer |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b |
257 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
los, d'byli lüted ob em wald (summersyzt) |
ernst kunz |
|
meinrad lienert |
|
|
berner liederbuch für frauenchor, band 3, 1945, A1278-3 |
38 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
los, hansl, was mir hat da nachbar dazählt (los, hansl) |
aus w. pailler, 'weihnachtslieder und krippenspiele', 1881 innsbruck, veröffentlicht in 'bayerische liederstandl', wastl fanderl |
|
aus w. pailler, 'weihnachtslieder und krippenspiele', 1881 innsbruck, veröffentlicht in 'bayerische liederstandl', wastl fanderl |
|
|
reserl mitn beserl - alpenländische kinderlieder, 2000 K102 |
|
51 |
19? |
Akkorde, Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
los, hiasl, mei nachba, i muaß da was sagn, geh, sitz di zu mir her in d' stra |
alpenland, alpenländer |
|
alpenland, alpenländer |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b |
82 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
los, kameraden, den schirm angelegt (los, kameraden, fertig zum sprung) |
'siehtst du im osten das morgenrot' |
|
|
|
|
wie ein stolzer adler - lieder der wehrmacht G SV119c |
80 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
los, lieber bua hiasl, i muß da was sagen, zu bethlehem drunten hat si a wunda zutragen |
|
|
steiermark, österreich, aus st. gallen |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
76 |
|
Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
los, lieber nachbar, mit fleiß |
niederösterreich, österreich |
|
niederösterreich, österreich |
|
cesar bresgen |
das große weihnachtschorbuch der alpen, cesar bresgen, 1972 HR255 |
20 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
los, los, mei woferl, eil na g'schwind, was i dir heit vosell |
land salzburg, österreich |
|
|
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
143 |
|
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
los, was s' lüged vo min schatz, chräble chönn's wie ne chazu (reimspruch) |
|
|
schweiz |
|
|
schweizerische volkslieder, 2. band 1884 SPRÜCHE HR226-2 |
229 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
los, wie d' vögel lieblich klinge, lieblich tönt's i berg und tal (gruß aus bethli am mai) |
schweiz |
|
alois glutz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
90 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
los, wie die vögel lieblich singe, lieblich tönt i berg und tal (gruss an's bethli im mai) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
alte volks- und kinderlieder G K24 |
4 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
los, wir schauen in die töpfe, und dann schütteln wir die köpfe (tendenz steigend) |
marc kurepkat |
|
olaf trenn |
|
|
berliner lieder - neue kirchenlieder 2014 G257 |
|
57 |
21 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
losat auf und hairat zu, was i jetzt gau singa thu |
|
|
schwaben |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
308 |
|
|
NurText, 32 Strophen, Einzigartig |
loset auf, ihr herrn, loset auf, ihr frauen, loset auf ihr baurn und handwerksleut (neujahr) |
südtirol |
|
südtirol |
|
|
südtiroler volkslieder - band 3 1976 HR528-3 |
|
161 |
|
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
loset, (horchet) was i euch will sage (wächterruf) |
johann peter hebel |
|
johann peter hebel |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
387 |
|
19 |
NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
loset, was i euch sage |
friedrich silcher, nach vorlagen |
|
johann peter hebel |
|
|
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
41 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
loset, was i euch will sage (nachtwächterruf) |
grindel, solothurn, schweiz |
|
grindel, solothurn, schweiz |
|
|
der schweizer musikant, 1937 HR252 |
14 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
loset, was i euch will sage (wächterruf) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a |
177 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
loset, was i euch will sage (wächterruf) |
|
|
friedrich hebbel |
|
markus koch, stuttgart |
silchers deutsche volkslieder - für singstimmen mit klavierbegleitung A1001 |
56 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
loset, was i euch will sage, d' glocke het zehni g'schlage (wächterruf) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
293 |
|
19? |
NurText, 6 Strophen |
loset, was i euch will sage, d' glocke het zehni g'schlage (wächterruf) |
|
|
johann peter hebel |
|
friedrich silcher |
friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 |
68 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:A |
loset, was i euch will sage, d' glocke het zehni gschlage (wächterruf) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
145 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
loset, was i euch will sage, d'glocke het zehni gschlage |
|
|
johann peter hebel |
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
142 |
|
18? |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
loset, was i euch will sage, d'glocke het zehni gschlage (wächterruf) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1329 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
loset, was i euch will sage, die glocke hat zehni g'schage (wächterruf) |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
|
deutsche lieder ll A442-2 |
58 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
loset, was i euch wll sage, d' glocke hat zehni g'schlage (nachtwächterlied) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b |
438 |
|
19? |
Abend, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
loset, was i will sage (wächterruf) |
schweiz |
|
johann peter hebel |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
180 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
loset, was ich euch sagen will |
wilhelm scholz |
|
johann peter hebel |
|
wilhelm scholz |
lieder und sätze - für familien und singfrohe kreise, 1980 A633 |
|
31 |
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
loset, was ich euch will sage (der wächterruf) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
badisches liederbuch - 3. heft - oberstufe, 1912 A296-3 |
97 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
loset, was ich euch will sage (wächterruf) |
|
|
johann peter hebel |
|
nach dem satz von friedrich silcher |
mein guter kamerad - liederbuch für die jugend, 2. heft, 1929 A126-2 |
89 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
loset, was ich euch will sage (wächterruf) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
deutsche volkslieder mit melodien, friedrich silcher 1869 A1375 |
29 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
loset, was ich euch will sage (wächterruf) |
karl spohn |
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch badischer sängerbünde, 1949 A850 |
235 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:D |
loset, was ich euch will sage, d' glogge het zehni g'schlage |
aus buchs bei aarau |
|
aus buchs bei aarau |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
178b |
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
loset,w as i euch will sage (wächterruf) |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
|
deutsche lieder - ein singbuch für höhere schulen, 1949 A1218 |
58 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
losid an, ihr lüte, was hed de junker gseid (de junker und de bur) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
anderi lieder - von geringen leuten, ihren legenden, träumen, ihrer not und ihren aufständen, 1980 G A1270 |
117 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
losid au, ihr lüte, was hed de junker g'seid |
aus uffikon, schweiz |
|
aus uffikon, schweiz |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
158 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
losreißend ohn' erbarmen aus des theuren mädchens armen stürzen wir in die welt |
|
|
'joconde', nicolas isouard |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1330 |
19 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
loss blömche spreche is en woot (dä köl'sche kaktus) |
günter eilmann |
|
klaus p. urban |
|
|
karnevals-lieder, 1957 A598 |
12 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
loss em sini getter, loss em sine wäj (ehrfurcht vor dem leben) |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß, christian wagner |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
76 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
loss mer ens e leedche vum kakke singe |
|
1985? |
|
1985? |
|
kölner liederbuch, 1993 G HR97 |
75 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
lost and alone on some forgotten highway (sweet surrender) |
john denver |
|
john denver |
|
|
weinbacher wandervogel - yukon 2016, lieder und texte zur sommerfahrt W148c |
12 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
lost auf, buema, könnts denn schlafa |
aus ebensee |
|
aus ebensee |
|
|
fahrend volk, 1927 A478 |
435 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
lost auf, ihr bauersleut, bei dieser gnadenzeit (neujahr) |
südtirol, naturns |
|
südtirol, naturns |
|
|
südtiroler volkslieder - band 3 1976 HR528-3 |
|
159 |
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
lost auf, ihr herren, und laßt euch sagen |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
hirtenbüchel auf die weihnacht, 1946 G G44 |
|
1 |
|
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
lost auf, ihr herrn und laßt euch sagen, der hammer der hat zwölf uhr g'schlagn |
eisenärzt in oberbayern |
|
eisenärzt in oberbayern u.a. |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
42 |
|
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
lost auf, ihr herrn und laßt euch sagn, der hammer der hat zwölf geschlagn |
eisenärzt, oberbayern |
|
eisenärzt, oberbayern |
|
fritz dietrich |
kleines hirtenbüchel auf die weihnacht, 1948 G78 |
13 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:F |
lost auf, ihr herrn, laßt euch sagn |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
das quempas-buch, 1962 G G9b |
68 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
lost auf, ihr herrn, und laßt enk sagen (nachtwächterlied) |
oberinntal, österreich |
|
oberinntal, österreich |
|
|
unser liederbuch - zum singen in schule und haus, 1958 A823 |
29 |
|
|
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
lost auf, ihr herrn, und laßt enk sagn (binschgauer nachtwächterruf) |
laatsch im binschgau |
|
laatsch im binschgau |
|
|
das leibhaftige liederbuch, 1938 A687 |
196 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
lost auf, ihr herrn, und laßt euch sagn, der hammer der hat zwölf geschlagen |
aus eisenärzt, oberbayern |
|
aus eisenärzt, oberbayern |
|
|
weihnachtslieder zum singen am klavier 1958 BA3500 G309 |
22 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
lost auf, ihr herrn, und laßt euch sagn, der hammr hat zehn gschlagn, zehn uhr |
südtirol, glurns |
|
südtirol, glurns |
|
|
südtiroler volkslieder, band 1 1968 HR528-1 |
262-264 |
134 |
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
lost auf, ihr hirten, die zwölfte stunde schlägt (heiligenbluter nachtwächtergesang) |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
cesar bresgen |
das große weihnachtschorbuch der alpen, cesar bresgen, 1972 HR255 |
35 |
|
|
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
lost auf, ihr liabe leut, wia heut da wochta schreit (nachtwächterruf) |
mauterndorf, lungau, österreich |
|
mauterndorf, lungau, österreich |
|
|
tönende volksaltertümer 1935 A1213 |
44 |
|
19 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
lost auf, liebe hirten, i sag enk was neu's |
unterinntal, tirol, österreich |
1820 |
unterinntal, tirol, österreich |
1820 |
|
zur mitternacht tuats tagn - weihnachtliches liedgut aus tirol, 1958 G132 |
20 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
lost auf, meine herren, was ich euch will erzählen von dem napoleon, dem großen helden (napoleon der große held) |
|
|
steiermark, österreich, aufzeichnung des herrn kaplans meixner aus st. georgen an der stiesing |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b |
|
268 |
|
NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
lost patrol |
robert maxwell, nach motiven von peter tschaikowsky |
|
|
|
|
das goldene tanzalbum für die jugend - band 19 für akkordeon A1083a-19 |
20 |
|
20 |
Akkorde, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
lost's auf und hiatz's as enk sagn |
steiermark |
|
steiermark |
|
|
volksmusik aus der steiermark, heft 7 - liab i di (für gleiche u. gemischte stimmen) HR462-7 |
2 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
lost's auf, buama, könnts denn nit schlafa |
donnersbachwald, österreich |
|
donnersbachwald, österreich |
|
rudolf schwarz |
steirisches liederblatt, 6. jg, blatt 6 1987 HR335-87-6-6 |
7 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
lost's meini liabn herr'n (radetzkyliad) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
116-17 |
|
19 |
SoldVaterl, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
lost's no grad d' spielleut o, wias' musiziern |
österreich, südtirol |
|
österreich, südtirol |
|
|
liedblätter zur südtiroler schwegelwoche 1994 EGF HR378-94 |
11 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
lost's zua, meine buama, was muaß denn da sein, daß 's so a schieß'n umnd lautmächti schrei'n (die soldaten) |
|
|
steiermark, österreich, aus dem mürztal, weit verbreitet |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
45 |
|
Geistlich, NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig |
lost's, lost's tiebe buama, ich sag enk jetzt an gspas (der feurige schab) |
|
|
steiermark, österreich, handschriftliche aufzeichnung aus eisenerz vor 1802 |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
38 |
|
Geistlich, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
lost, brüader, lost, dös ding geaht heunt kurios (hirtenlied) |
südtirol, naturns |
|
südtirol, naturns |
|
|
südtiroler volkslieder - band 3 1976 HR528-3 |
|
117 |
|
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
lost, ihr brüder, ich will sagn, wie ma hat den türka g'schlagn |
|
|
|
1688 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 2, august hartmann 1910 (OLMS 1972) A51 |
118 |
|
17 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, Historik, 27 Strophen, Einzigartig |
lost, lost, brüderlein, es muß was neues sein (hat noch nicht zwölf geschlagen) |
burgenland, österreich |
|
burgenland, österreich |
|
cesar bresgen |
das große weihnachtschorbuch der alpen, cesar bresgen, 1972 HR255 |
29 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
losts auf buama, kinnt's denn schlafa, hörts denn nit das jubelg'schall |
|
|
steiermark, österreich, aus der aufzeichnung in der chrokik des pfarrers zu wartberg im mürztale nach dem original von 1791 |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
81 |
|
Geistlich, NurText, Historik, 11 Strophen, Einzigartig |
losts auf, buama, kinnts denn schlafa |
oberammergau, oberbayern |
|
oberammergau, oberbayern |
|
cesar bresgen |
das große weihnachtschorbuch der alpen, cesar bresgen, 1972 HR255 |
79 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
losts auf, buama, kunnts denn schlafa, hörts denn nit dos jubelg'schrei? |
kirchdorf und feldkirchen bei aibling, oberbayern |
|
kirchdorf und feldkirchen bei aibling, oberbayern |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
121 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
losts auf, es baurn im dorff (das bauerndorf) |
|
|
|
|
|
droben auf jenem berge - deutsche volkslieder l, 1984 A693-1 |
274 |
|
|
TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
losts auf, es liabe leut, wia heint der wächter schreit (nachtwächter-ruf) |
aus mauterndorf im lugano, salzburg; quelle, 'h.j. moser 'tönende volksaltertümer' |
|
aus mauterndorf im lugano, salzburg; quelle, 'h.j. moser 'tönende volksaltertümer' |
|
|
musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 |
114 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
losts auf, herrn, und lassts enk sagn, der hammer, der hat zwölf gschlagn |
österreich |
|
österreich |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
467 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
losts auf, wenn i dafragt, was mir an engel g'sagt, geboren ist im judenland unser erlöser und heiland |
mariastein, thiersee |
|
thiersee, mariastein, wildschönau, aurach bei kitzbühl, jochberg, tirol, österreich |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
108 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
losts liabe nachbarn, was i enk will sagn |
bayern, laufen 1960 |
|
bayern, laufen 1960 |
|
|
vo herent und drent - die liedersammlung der geschwister schiefen, 1977 HR224 |
68 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:E |
losts na' khrad d' spülleut an (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
057 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
losts no grad d' spielleut an, wias musiziern |
aufgezeichnet von wastl fanderl, gehört von steirischen gebirgsjägern, 'bayerischer liederstandl' |
|
aufgezeichnet von wastl fanderl, gehört von steirischen gebirgsjägern, 'bayerischer liederstandl' |
|
|
reserl mitn beserl - alpenländische kinderlieder, 2000 K102 |
|
26 |
20? |
Akkorde, Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
losts, buam, was muaß das ding sein? (mit jodler) |
aus hieflau, steiermark, österreich |
|
aus hieflau, steiermark, österreich |
|
|
volkslieder aus der steiermark, 1949 HR320a |
4 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
losts, buama, i bi dorten g'west, wo 's kloane kindel leit (2 melodien) |
mariastein bei wörgl, thiersee bei kufstein |
|
mariastein bei wörgl, thiersee bei kufstein |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
104 |
|
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
losts, liabe nachbarn, was i wenk will sagn |
weltenburg, oberbayern |
|
weltenburg, oberbayern |
|
|
die liab ist übergroß - weihnacht im salzburger volkslied, 1979 G G156 |
36 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
losts, meine nachban, und bleibt a weng dada |
aus lausen an der salzach |
|
aus lausen an der salzach |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
27 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
losts, meine nachbarn, und bleibts a weng dada |
flachgau, österreich |
|
flachgau, österreich |
|
|
die liab ist übergroß - weihnacht im salzburger volkslied, 1979 G G156 |
40 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
losts, meine nachbarn, und bleibts a weng dada (sternsinger-lied) |
oberbayern, aus laufen und oberndorf |
|
oberbayern, aus laufen und oberndorf |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
405 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
lot mi eben mol verkloren |
in myrtills zerfallener hütte |
|
gorch fock (johann wilhelm kinau), norddeutschland |
|
|
hein kaptein G A295 |
30 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
lot us singe dat nigge lied (des pastors kuh) |
kreis iserlohn |
1880 |
kreis iserlohn |
1880 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
53 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
lothringen, mein heimatland (gruß an lothringen) |
e. hütt |
|
theodor lerond |
|
|
elsaß-lothringischer liederschatz - 2. teil B, 1904 HR134-2b |
80 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
lothringen, mein heimatland, sei gegrüßt in hellen weisen |
elsaß-lothringen, theodor lerond |
|
elsaß-lothringen, theodor lerond |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
524 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
lothringen, mein heimatland, sei gegrüßt mit hellen weisen |
|
|
theodor lerond |
|
|
liederbuch des hilfsbunds für die elsaß-lothringer im reich e.V. A1214 |
24 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
lott ess dut, liesche leit am sterwe |
rheinland |
|
rheinland |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
121 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
lott is dod, lott is dod |
hamburg |
|
|
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
104 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
lott is dod, lott is dod, jule kriggt visiten |
aus norddeutschland |
|
aus norddeutschland |
|
gerhard maasz |
kleine musiken nach plattdeutschen volksweisen, 1950 HR303 |
20 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
lott is dod, lott is dod, jule liggt in'n graben |
|
|
|
|
|
55 volkstänze, 1977 T1 |
53 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
lott is dood, lott is dood |
hamburg, norddeutschland |
|
hamburg, norddeutschland |
|
|
unser lied - 2. teil sing- und musizierbuch für die jugend 1935 G A367-2 |
18 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
lott is dood, lott is dood, jule liggt in'n graben (danzleeder) |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
plattdütsch leederbauk för schaul un huus HR131 |
34 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
lott is doot (polka) |
|
|
|
|
|
volkstänze gesammelt von gertrud meyer, 1930 T57 |
6 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
lott is doot, jule kriggt visiten |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
fröhliche volkslieder des niederdeutschen, 1936 HR75 |
19 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
lott is doot, jule liggt in 'n graben |
mecklenburg, norddeutschland |
|
mecklenburg, norddeutschland |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 7 - mecklenburg, 1960 G 1960 HR73-7 |
92 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:D |
lott is doot, jule liggt in'n graben |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
sing man to, sing man to - lustige volks- un danzleeder HR306 |
22 |
|
|
Tanzlied, NurText, 2 Strophen |
lott is doot, lott is , jule liggt in'n graven |
hamburg |
|
hamburg |
|
|
unser lied - 1. teil zum singen und spielen für die jugend G A367-1 |
21 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
lott is dot, jule liggt in graben (polkatanz mit figuren) |
|
|
|
|
|
allspeel mecklenburg - tänze und lieder, 2015 W95 |
14 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
lott is dot, lott is dot |
hamburg, norddeutschland |
|
hamburg, norddeutschland |
|
|
an de eck steiht'n jung mit'n tüdelband, 2001 HR117 |
138 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:C |
lott is dot, lott is dot, jule kriegt visiten |
|
|
|
|
|
notensalat mit geilwurz - lieder der küche & küchenlieder, 2005 A568-3 |
11 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
lott is dot, lott is dot, jule liggt in 'n graben |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1984 G A613 |
97 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
lott is dot, lott is dot, jule liggt in starben |
|
|
|
|
|
ringel rangel rosen - 150 singspiele und abzählreime, 1922 K5 |
107 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
lott is dot, lott is dot, jule liggt in starben |
hamburg |
|
hamburg |
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
118 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
lott is dot, lott is dot, lieskenn ligg up sterwen (tanz) |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
574 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C |
lott ist todt, lott ist todt, julchen liegt am sterben |
sachsen, thüringen |
ca. 1830 |
sachsen, thüringen |
ca. 1830 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
781 |
|
19? |
Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
lott ist tot, jule liegt im sterben |
kalischer land, weichselraum, ostdeutschland |
|
kalischer land, weichselraum, ostdeutschland |
|
|
deutsche volkstänze - heft 52-53 - deutsche volkstänze aus dem weichselraum, 1962 T29-52-53 |
7 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
lott ist tot, lott ist tot |
sachsen, thüringen |
|
sachsen, thüringen |
|
|
das sind unsere lieder (hein & oss kröher), 1988 A719 |
98 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
lott os noch ens drenke |
niederrhein |
|
niederrhein |
|
|
liederbuch für nordrhein-westfalen, 1998 A437 |
107 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
lott os noch ens drenke brandewien met zucker dren |
niederrhein |
|
niederrhein |
|
|
das mühlrad - ein liederbuch der heimat, 1966 G A110 |
60 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:E |
lott' is krank, lotte liegt im sterben |
sudetenland, morschenstern (bezirk tannwald) |
|
sudetenland, morschenstern (bezirk tannwald) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
662 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
lottchen ist ein nettes mädchen, denn sie ist als wie ein rädchen (lottchen) |
|
|
|
|
|
110 volks- und gesellschaftslieder des 16. 17. u. 18. jhdt. 1875 (lied 1 - 68) A1302b |
|
64 |
|
Ballade, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
lottchen, lottchen, wir woll'n eins trinken |
nassauen |
|
nassauen, aus ergste, schönau |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
322 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
lotte fuhr zum erstenmal mit der bahn nach nekkartal |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
575 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
lotte, denkst du noch daran, wie einst unser glück begann? (lieber leierkastenmann) |
willi kollo |
1928 |
willi kollo |
1928 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
678 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
lotte, denkst du noch daran, wie einst unser glück begann? (lieber leierkastenmann) |
willi kollo |
1928 |
willi kollo |
1928 |
|
das goldene chorusbuch, 1976 A829 |
|
80 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
lotus, ich sah dich einst sterben |
|
|
|
|
|
der keltische barde, 2004 W259 |
264 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
lotz der war ein jäger, der jagt wohl alle tag (der sonntagsbraten) |
russland, wolga, kolonie rohleder, krasnojar |
|
russland, wolga, kolonie rohleder, krasnojar |
|
|
rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 |
|
55 |
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
lotz der war ein jäger, der jagt wohl alle tag (der sonntagsbraten) |
wolga |
|
wolga |
|
|
wolgadeutsche volkslieder mit bildern und weisen, 1932 G HR5-25 |
61 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Bb |
lotz gaut as bauld dom vorsaß zuo (im vorsäß) |
konrad blank |
|
konrad blank |
|
|
vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 |
102 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
loud are the bells of norwich |
|
|
|
|
|
wandervogel- weihnachts- und winterlieder, 2004 W92 |
39 |
|
|
Geistlich, NurText, 2 Strophen |
loud are the bells of norwich and the people come and go |
dancing circles, glastonbury, somerset, england |
|
dancing circles, glastonbury, somerset, england |
|
|
hedos lebenslieder - heft 2, 2011 W93-2 |
33 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
louf umbe, loterholz (lotterspruch) |
|
|
johannisritter-bibel zu straßburg |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
576 |
|
12 |
NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
louis, charles, zenobie |
luigi cherubini |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
228 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Einzigartig |
louise stand am herd den langen tag |
schobert scholz |
|
francois villon, deutsch paul zech |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2008 A855 |
350 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
louise stand am herd den langen tag (die sommerballade der armen louise) |
|
|
robert schulz |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
182 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
louisen-quadrille (contre - pantalon - ete - pastourelle) |
johann strauss sr., op. 234 bearbeitet von hermann necke |
|
|
|
|
allzeit zum tanz bereit nr. 4, taschen-tanzalbum für pianoforte A1731-4 |
49-57 |
|
19 |
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
lourd's felsenhöhen ragen als thron der königin |
|
|
|
|
|
liederbuch - mehrstimmige lieder für katholische kreise, 1940 G123 |
95 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
loure |
georg philipp telemann |
|
|
|
|
zeitschrift für spielmusik heft 69, duette alter meister für 2 sopran block-flöten T81-69 |
6 |
|
18 |
NurNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F |
loure |
feuillet, choreographie, 1701 |
|
|
|
franz magnus böhme |
geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 |
|
107 |
18 |
Tanzlied, NurNoten, 0 Strophen, Tonart:C |
loure (suite lV) |
johann sebastian bach |
|
|
|
|
denkmäler für die laute, band 1 - kompositionen für die laute, 1921 A1048-1 |
39 |
|
18 |
NurNoten, Gitarrensatz, 0 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
lous amol her, lous her, mei bua, zan glück ghört d' liab dazua (wonnst dih d' liab net scherst( |
egon nesitka |
|
berta liebmann |
|
egon nesitka |
mundartlieder nach texten steirischer dichter HR278 |
21 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Akkordeonsatz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F |
lous amol her, lous her, mei bua, zan glück ghört d' liab dazua (wonnst dih d' liab net scherst( |
egon nesitka |
|
berta liebmann |
|
egon nesitka |
mundartlieder nach texten steirischer dichter - singstimmen zur ausgabe mit instrumentalbegleitung HR278b |
11 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
lous amol her, lous her, mei bua, zan glück ghört d' liab dazua (wonnst dih um d' luiab net scherst) |
egon nesitka |
|
berta liebmann |
|
egon nesitka |
mundartlieder nach texten steirischer dichter - chorstimmen HR278a |
11 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
lousianna rag |
a. loraine, bearbeitunbg tino jeschek |
|
|
|
tino jeschek |
beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b |
216 |
|
20 |
Akkorde, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
lousts nur lei d' spülleit' an (ausseer steirischer) |
aussee, steiermark, österreich |
|
aussee, steiermark, österreich |
|
|
steirische volkslieder aus der steiermark, 1981 HR247 |
152 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
lousts nur lei d'spülleit an, wia's musiziern |
aussee, österreich |
|
aussee, österreich |
|
|
steirisches liederblatt, 2. jg, sondernummer 1983 HR335-83-2-S |
1 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
louvois, louvois deine thaten stinken hoch zum himmel auf (französische schandthaten an heidelberg 1689) |
|
|
|
1689 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
127 |
|
17 |
Ballade, NurText, Historik, 5 Strophen |
louvois, louvois, deine taten, stinken hoch zum himmel auf (französische schandtat an heidelberg verübt) (vom beginn des dreißigjährigen krieges bis zur zerstörung von heidelberg (1620-1689) ) |
|
|
ditfurth, 'historische volkslieder' |
1689 |
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
244 |
|
17 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
louvois, louvois, deine thaten, stinken hoch zum himmel auf (französische schandtat an heidelberg verübt, 1689) |
|
|
|
1689 |
|
die historischen volkslieder zwischen 1648 - 1756, ditfurth 1877 A1312 |
184 |
|
17 |
NurText, 5 Strophen |
love hurts, love scars, love wounds and marrs (love hurts) |
boudleaux bryant |
1960 |
boudleaux bryant |
1960 |
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
333 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
love is a burning thing (ring of fire) |
|
|
|
|
|
weinbacher wandervogel - yukon 2016, lieder und texte zur sommerfahrt W148c |
5 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:G |
love is a burning thing (ring of fire) |
june carter, merle kilgore |
1962 |
june carter, merle kilgore |
1962 |
|
evergreen chorus-heft (C-stimmen) A893 |
83 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C |
love me or leave me, make your choice (i do, i do, i do) |
benny andersson, björn ulvaeus, stig anderson |
1975 |
benny andersson, björn ulvaeus, stig anderson |
1975 |
|
evergreen chorus-heft (C-stimmen) A893 |
53 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
love me tender, love me sweet |
amerika, elvis presley, vera matson |
1956 |
amerika, elvis presley, vera matson |
1956 |
|
songs aus amerika A706d |
149 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
love me tender, love me sweet |
elvis presley |
|
elvis presley |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g |
257 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
love thee, dearest, love thee |
|
|
thomas moore |
|
|
singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2009 W321-2009 |
153 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
love, c'etait son nom |
frankreich |
|
frankreich |
|
|
bulibu ll, dpb mosaik - bundesliederbuch, 2001 W256 |
182 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
love, o love, o careless love |
amerika |
|
amerika |
|
|
songs aus amerika A706d |
116 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E |
love, o love, o careless love |
amerika |
|
amerika |
|
|
singen ohne grenzen - lieder, songs und gospels 3, 1984 A706c |
121 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E |
love, o love, o careless love |
amerika |
|
amerika |
|
|
lieder, songs und gospels, 1978 A706b |
125 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E |
love, o love, o careless love |
amerika |
|
amerika |
|
|
swanee river - american folksongs and ballads, 1971 A1414 |
35 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
love, oh love, oh careless love |
amerika |
|
amerika |
|
|
die brücke - ein liederbuch für die christliche jugend, 1975 A944 |
280 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
love, oh love, oh careless love |
amerika |
|
amerika |
|
|
die welt im lied, 1982 A929 |
122 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
love, so heißt mein song (this is my song) |
charles chaplin |
1966 |
charles chaplin, deutsch joachim relin |
1966 |
|
chorus 2 (Bb-stimme) A1340-2 |
|
29 |
20 |
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
lover, when i'm near you |
richard rodgers |
1933 |
lorenz hart |
1933 |
|
evergreens, band 4 der UFA musikverlage A473-4 |
|
342 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
lovet sistu jesu christ (weihnachts-leis) |
|
|
niederdeutschland |
|
|
das plattdeutsche liederbuch, 1982 G HR142 |
98 |
|
14 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
lovet sistu jesu christ, dat du hüte geboren bist |
|
|
|
|
|
dat du mien leewsten büst, 1998 A439 |
223 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
low bridge, everybody down (the erie canal) |
amerika |
|
amerika |
|
|
liederheft - 21. hamburger singewettstreit 1998 W258-21 |
56 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
low un dank, rokk'ngang (lob und dank, rockengang) (spinnstubenlied) |
schönhengstgau, sudetenland |
|
schönhengstgau, sudetenland |
|
|
unser land im lied - melodien-buch, 1951 A754 |
119 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
lowland scots reel |
schottland |
|
|
|
|
der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 |
80 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
lowlands, lowlads, lowlands (our captain is a bully man) (shanty) |
england |
|
england |
|
gottfried wolters |
der (k)notenpunkt, 1967 A898a |
43 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
lowlands, lowlands, away, my john, lowlands away (halyard shanty) |
shanty |
|
shanty |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
164-165 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
lowlands, lowlands, leb wohl, mein john, lowlands away (shanty) |
|
|
deutsch albin stuebs |
|
|
shanties - vom eismeer bis zur südsee, 1982 A1415 |
53 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
lowlands, lowlands, lowlands |
england |
|
england |
|
|
die welt im lied, 1982 A929 |
98 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
lowlands, lowlands, lowlands, our captain is a bully man |
england |
|
england |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
767 |
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
lowlands, our captain is a bully man (pulling shanty) |
shanty |
|
shanty |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
92 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
loybere rifen von den boyme hintzu tal |
wizlaw von rügen |
|
wizlaw von rügen |
|
|
sing-bauhüttenteil, VCP 2016 W321-2016 |
14 |
|
13 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
loß 's kemm getroust sölm 's neugi joahr (neujoahrsrprüchl) (neujahr) |
egon nesitka |
|
erwin klauber |
|
egon nesitka |
mundartlieder nach texten steirischer dichter HR278 |
15 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Akkordeonsatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
loß 's kemm getroust sölm 's neugi joahr (neujohrssprüchl) |
egon nesitka |
|
erwin klauber |
|
egon nesitka |
mundartlieder nach texten steirischer dichter - singstimmen zur ausgabe mit instrumentalbegleitung HR278b |
5 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
loß' 's kemm getroust sölm 's neugi joahr, 'lacht wirds sou guat, wias olti woar (neujoahrssprpüchl - neujahr) |
egon nesitka |
|
erwin klauber |
|
egon nesitka |
mundartlieder nach texten steirischer dichter - chorstimmen HR278a |
5 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
loßt ons wieder weihnachten feiern wie ze onner kinnerzeit |
|
|
anton günther |
1918 |
|
anton günther - gesamtausgabe 1937 HR184b |
221 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen |
loßt ons wieder weihnachten feiern wie zu onnrer kinnerzeit |
anton günther, erzgebirge |
1916 |
anton günther, erzgebirge |
1916 |
|
erzgebirgische lieder - 100 lieder mit melodien, 1983 HR184 |
166 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb |
loßt ons wieder weihnachtn feiern wie ze omner kinnerzeit (loßt ons wieder weihnachtn feiern) |
anton günther |
1918 |
anton günther |
1918 |
|
lieder-postkarten aus dem erzgebirge - anton günther, hans soph G EGF HR414 |
61 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
loßt uns frohlocken zer weihnachtszeit |
edwin bauersachs |
|
edwin bauersachs |
|
richard wagner-buchholz |
mei arzgebirg, wie bist du schie! - 2. folge, 28 dreistimmige lieder, 1939 HR154a |
31 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
loßt uns frohlocken zer weihnachtszeit |
edwin bauersachs |
|
edwin bauersachs |
|
|
mei haamit läßt dich grüßn, 1960 HR90 |
60 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
loßt uns frohlocken zer weihnachtszeit |
edwin bauersachs |
|
edwin bauersachs |
|
|
unner haamit - lieder aus dem erzgebirge, G HR90a |
24 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
loßt uns frohlocken zer weihnachtszeit, singe ne engela gleich |
edwin bauersachs |
1935 |
edwin bauersachs |
1935 |
richard wagner-buchholz |
haamitland, mein arzgebirg 1987 G HR58 |
196 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
loßt uns frohlocken zer weihnachtszeit, singe ne engela gleich ('s ist weinachtszeit) |
edwin bauersachs |
|
edwin bauersachs |
|
richard wagner-buchholz |
drubn rüm - 24 erzgebirgische lieder für männerchor HR297 |
18 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
loßt uns wieder weihnachten feiern |
anton günther |
1918 |
anton günther |
1918 |
richard wagner-buchholz |
haamitland, mein arzgebirg 1987 G HR58 |
180 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
loßt uns wieder weihnachten feiern, wie ze unnrer kinnerzeit |
erzgebirge |
|
erzgebirge, anton günther |
|
|
liederbuch des erzgebirgsvereins - sonderausgabe, 1932 HR90b |
108 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
luag nu net om wenn i jätz goh muaß (brunälla) |
bruno wiederin |
|
bruno wiederin |
|
bruno wiederin |
das alpenländische männerchorbuch, 2005 HR479 |
158 |
|
21? |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
luag nu net om, i wenn i jätz goh muaß (brunälla) |
vorarlberg, bruno wiederin |
|
vorarlberg, bruno wiederin |
|
bruno wiederin |
chorlandschaft österreich - liederheft zum 50. jubiläum des österreichischen sängerbundes HR486 |
38 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
luag nu net om, wenn i jätz goh muaß (d' brunälla) |
aus dem montafon, bruno wiederin |
|
aus dem montafon, bruno wiederin |
|
bruno wiederin |
klinge mein lied - vorarlberger liederbuch, 1955 HR108a |
26 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
luag nu net om, wenn i jätzt goh (d' brunälla) |
bruno wiederin |
|
bruno wiederin |
|
|
vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 |
27 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
luag, wia tritt mein schatz daher |
nüziders im walgau, vorarlberg, österreich |
|
nüziders im walgau, vorarlberg, österreich |
|
walter kolneder |
alpenländisches chorbuch für 3 gleiche stimmen, 1. heft, 1940 G HR175-1 |
16 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
luag, wia tritt min schatz daher |
walgau, vorarlberg |
|
vorarlberg |
|
|
vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 |
126 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
luag, wia tritt min schatz daher |
vorarlberg, österreich |
|
vorarlberg, österreich |
|
|
flugschriften und liederhefte, 18. heft, 1926 HR243a-18 |
645 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
luag, wia tritt min schatz daher |
vorarlberg, österreich |
|
vorarlberg, österreich |
|
|
stimme der heimat - ein österreichisches volksliederbuch, 1948 HR332 |
116 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
luag, wia tritt min schatz daher |
vorarlberg, österreich |
|
vorarlberg, österreich |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
155 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
luag, wia tritt min schatz daher (jodler) |
walgau, vorarlberg, österreich |
|
walgau, vorarlberg, österreich |
|
karl liebleitner |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 |
41 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
luag, wia tritt min schatz daher, luag, wia an schöna gang hat er (wia tritt min schatz daher) |
österreich, vorarlberg, aus dm walgau |
|
österreich, vorarlberg, aus dm walgau |
|
|
volkslieder aus österreich in sätzen für gemischten chor, 1976 HR215a |
27 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
luag, wia tritt min schatz daher, luag, wia an' schöna gang hat er (mein schatz) |
aus dem walgau, vorarlberg |
1905 |
aus dem walgau, vorarlberg |
1905 |
|
chorbuch für gleiche stimmen, 1. teil - volkslieder u. volkstümliche lieder aus 6 jahrhunderten 1950 HR488-1 |
|
42 |
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
luag, wia tritt min schatz daher, luag, wia schöna gang hat er |
vorarlberg, aus nüziders, walgau |
|
vorarlberg, aus nüziders, walgau |
|
johann pfefferkorn |
chorlandschaft österreich - liederheft zum 50. jubiläum des österreichischen sängerbundes HR486 |
37 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
luag, wie tritt min schatz daher |
vorarlberg |
|
vorarlberg |
|
karl liebleitner |
volkslieder aus alt-österreich und dem burgenlande, 1931 HR55 |
19 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
luaget vom berg und vom tal flieht schon der sonnenstrahl |
|
|
|
|
|
wir kameraden der berge, 1980 A94 |
94 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
luaget vom berg und vom tal, flieht schon der sonnenstrahl |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
233 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
luang, wia tritt min schatz daher |
vorarlberg, österreich |
|
vorarlberg, österreich |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
96 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
lubka lilija, blühst so rein und klar |
handrij zejler (andreas seiler) |
|
handrij zejler (andreas seiler), deutsch elke nagel |
|
|
das volksliederbuch, 1995 G EGF A190 |
323 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
luca hat kein reis im haus (zottelbär) |
d. mercedes wendler |
|
|
|
|
alte und neue kinderlieder, 2014 K81 |
48 |
|
21 |
Akkorde, Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
luch doch, wie der hänßlen dorften mit den schultheß graite koßt |
|
|
aus der liederhandschrift des friedrich schwehle 1658 |
|
|
futilitates - beiträge zur volkskundlichen erotik, band 1 1834 (1908) A1664-1 |
51 |
|
17 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
lucha hasta el fin camarada (union hermanos protetarios) |
spanien |
|
spanien |
|
|
lieder der internationalen brigaden (rotfront verlag, kiel), 1938 SV273 |
26 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ludemila, ludemila, 's gänsla wat dich beißa |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
grafschaft glatzer liederbuch, 1986 G HR30 |
166 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ludewig, ludewig, schön ist das mädchen (klotzmarsch) |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, klotz-lieder, 1934 G A15b |
15 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
ludewig, ludewig, schön ist das mädel, aber gelder hat sie nicht |
|
|
|
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
805 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
ludler (jodler) |
oberösterreich, salzkammergut |
|
oberösterreich, salzkammergut |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
98 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ludler aus der gegend um den grundlsee |
steiermärkisches salzkammergut |
|
steiermärkisches salzkammergut |
|
|
alte lieder und weisen aus der steyermärkischen salzkammergut, 1977 HR357 |
315-332 |
|
|
TextNoten, Historik, 38 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
ludln und singar (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
033 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
ludwig spielt nicht und er schielt nicht (ludwig) |
karl peter mösser, hans-arno simon |
1953 |
karl peter mösser |
1953 |
|
dein schönstes lied, Nr. 28, 1953 A597-28 |
10 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
lue, der himmel isch ei schwerzi (schwüli schtund) |
otto kreis |
|
walter dietiker |
|
|
berner liederbuch für frauenchor, band 3, 1945, A1278-3 |
32 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
luebe mich redlich und bleibe verschwiegen (heimliche liebe) |
|
|
johann sigismund scholze (sperontes) aus der 'singende muse an der pleiße', leipzig 1736 |
|
|
rokoko-lieder - 30 rokokolieder für eine singstimme mit pianoforte A1038 |
|
15 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
lueg bi gott, e flieg an der wand (stumpelliedli) |
|
|
|
|
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
242 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
lueg breneli, du chast mers glaube ('s toggeburger breneli) |
umbühl, schweiz |
|
schweiz |
|
|
der barde l, taschenliederbuch männerchor, 1908 A825 |
113 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
lueg emol die flüge a dr wand |
|
|
schweiz |
|
|
pfadfinder lieder, band 2 1957 G W252-2 |
94 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
lueg use, der winter ist uf und dervo |
|
|
theodor mayer-merian |
|
|
liedersammlung für töchterschulen, heft 1 A92-1 |
23 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
lueg vreneli, du chast mirs glaube |
johann heinrich ambühl |
|
schweiz |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
184 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
lueg üse und lueg ume (landwehrlied) |
schweiz |
1915 |
schweiz |
1915 |
|
schwyzerfähnli - band 2, 1915 G SV313-2 |
12 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
lueg üse und lueg ume, wo d'hiluegsch i der welt (landwehrlied) |
hanns in der gand |
1915 |
hanns in der gand |
1915 |
|
schwyzerfähnli - 2. band, 1917 SV313-1-2-3 |
10 |
|
20 |
Geistlich, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
lueg, breneli, du chaftmer's glaube (willgott isch wohr) |
johann heinrich ambühl |
|
|
|
|
das rütli, 1904 A589 |
584 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
lueg, müetterli, was isch im mo? (der mann im mond) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
unser liederbuch 2 - für baden, 1959 A443 |
134 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
lueg, ufe, der winter isch uf und dervo |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
382 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
lueg, vreneli, du chast mir's blaube (willsgott isch wohr) |
schweiz, johann heinrich ambühl |
|
schweiz, johann heinrich ambühl |
|
|
lieder aus der heimat - 100 schweizer lieder für gesang und klavier HR195 |
130 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
lueg, wia tritt min schatz daher |
aus dem walgau, tirol |
|
aus dem walgau, tirol |
|
|
hellau, 1942 G SV157 |
221 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
lueged, d' sonn wott henne n nabe, ond mi ländli nockt scho ii (e n obenlied) |
ernst hörler, herrmann hohl |
|
julius ammann |
|
|
einsingen um 9 - kanon- und liedersammlung, band 1 2022 A1715-1 |
162 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
lueged, d' sonn wott henne n nabe, ond mi ländli nockt scho ii (e n obenlied) |
ernst hörler, herrmann hohl |
|
julius ammann |
|
|
einsingen um 9 - kanon- und liedersammlung, band 1 2022 A1715-1 |
163 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
lueget vo bergen und tal (abendlied) |
ferdinand huber |
|
joseph anton henne |
|
|
liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 2 A1029-2 |
67 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
lueget vo bergen und tal (schweizerlied) |
schweiz, ferdinand huber |
|
schweiz, ferdinand huber |
|
|
lieder aus der heimat - 100 schweizer lieder für gesang und klavier HR195 |
82 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
lueget vo bergen und tal, flieht scho der sunnestrahl |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
im röseligarte - schweizerische volkslieder, band 3 HR386-3 |
28 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Ab |
lueget von berg und tal flieht schon der sonne strahl |
ferdinand huber |
|
joseph anton henne, sargans, schweiz |
|
|
lieder unserer zeit - lieder, songs und gospels 2, 1982 A706g |
138 |
|
19 |
Akkorde, Abend, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
lueget von bergen und tal flieht schon der sunnestrahl |
ferdinand huber |
ca. 1830 |
joseph anton henne, sargans, schweiz |
|
|
soldatenlieder - schweiz, heft 1, 1918 SV224 |
18 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Ab |
lueget, vo berg un tal |
schweiz |
|
|
|
|
niederrheinischer liederschatz, 1. teil A1221-1 |
150 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
lueget, vo berg und tal flieht scho der sunne strahl |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
161 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
lueget, vo berg und tal flieht scho der sunnestrahl |
ferdinand huber |
|
gottlieb jakob kuhn |
|
|
sing-sang - liederbuch für die reifere jugend, 1931 A872 |
186 |
|
|
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
lueget, vo berg und tal, fleiht scho der sunnestrahl |
schweiz, ferdinand huber |
|
joseph anton henne, schweiz |
|
|
lieder unserer berge - mit anleitung für gitarre und akkordeon, 1983 A881 |
149 |
|
19 |
Akkorde, Abend, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
lueget, vo berg und thal |
ferdinand huber |
|
gottlieb jakob kuhn |
|
johann jakob schäublin |
lieder für jung und alt, 1900 A312 |
16 |
|
|
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
lueget, vo bergen und tal |
ferdinand huber |
|
joseph anton henne |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
511 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
lueget, vo bergen und tal |
ferdinand huber |
|
joseph anton henne |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
446 |
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
lueget, vo bergen und tal |
ferdinand huber |
|
joseph anton henne |
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
446 |
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
lueget, vo bergen und tal |
ferdinand huber |
|
joseph anton henne |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
446 |
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
lueget, vo bergen und tal flieht scho der sunnestrahl |
ferdinand huber |
|
joseph anton henne |
1824 |
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
17 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
lueget, vo bergen und tal flieht scho der sunnestrahl |
ferdinand huber |
|
joseph anton henne |
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
80 |
19 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
lueget, vo bergen und tal flieht scho der sunnestrahl |
|
|
joseph anton henne |
|
|
unser kleines liederbuch für fahrt und lager G145 |
|
117 |
19 |
Abend, NurText, 4 Strophen |
lueget, vo bärg und tal |
ferdinand huber, schweiz |
|
joseph anton henne |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75a |
95 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 95 Strophen, Tonart:G |
lueget, vo bärg und tal fliehgt scho der sunnestrahl |
|
|
joseph anton henne, sargans, schweiz |
|
|
pfadfinder lieder - schweizer pfadfinderbund, 1933 W252-1 |
51 |
|
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
lueget, vo bärg und tal flieht scho der sonnenstrahl |
ferdinand huber |
|
joseph anton henne |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
326 |
|
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
lueget, vo bärg und tal flieht schon der sunne strahl |
ferdinand huber, schweiz |
|
joseph anton henne, sargans, schweiz |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel - jubiläumsausgabe, 1956 W75b |
93 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
13285 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 > |