Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
laß sinken, was da sinken will (vergebens) |
|
|
alfred zschiesche |
|
|
alfred zschiesche - zeugnisse seines schaffens W88 |
11 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
lang war die reise, holt die segel dicht |
|
|
|
|
|
alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 |
73 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E |
leise weht der wind über hohen bäumen (belle-donne) |
juliane werding |
|
rovergruppe condor |
|
|
alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 |
179 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:C |
lange wähltest du dein eigen licht, wärmend, ohne dich zu verbrennen (lange zeit) |
|
|
|
|
|
alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 |
190 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
lebt wohl, ihr berge hoch und frei, leb wohl, du kerker kalt (mcpherson) |
|
|
|
|
|
alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 |
198 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:C |
lustig, lustig, ihr lieben brüder (lied der pariser kommune) |
|
|
|
|
|
alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 |
221a |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:D |
lieblich hat sich gesellet mein herz in kurzer frist |
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
|
all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 |
75 |
|
16 |
NurText, 4 Strophen |
lenz, komm herbei, nun will ich frei ein fröhlich lied anfangen |
newe teutsche lieder, gregori lang |
|
newe teutsche lieder, gregori lang |
|
|
all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 |
103 |
|
16 |
NurText, 3 Strophen |
lobt gott, ihr frommen christen, freut euch und jublilieret |
ein schöner neüwer bergrayen, 1717 l. hailmann |
|
ein schöner neüwer bergrayen, 1717 l. hailmann |
|
|
all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 |
139 |
|
16 |
Geistlich, NurText, 14 Strophen |
lobt gott, ihr christen allen in deutscher nation |
johann ott, 115 liedlein, 1544 |
|
johann ott, 115 liedlein, 1544 |
|
|
all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 |
171 |
|
16 |
NurText, 5 Strophen |
lobt gott, ihr frummen christen, freut euch und jubilieret |
bei ludwig hailmann |
nach 1526 |
bei ludwig hailmann |
nach 1526 |
|
all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 |
183 |
|
16 |
Geistlich, NurText, 14 Strophen |
laß rauschen, sichele rauschen und klinge wohl durch das korn |
aus georg forsters, 'frische teutsche liedlein' V, 1556 |
|
aus georg forsters, 'frische teutsche liedlein' V, 1556 |
|
|
all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 |
321 |
|
16 |
Ballade, NurText, 1 Strophen |
lasst uns benedikt verehren, seine glorie stets vermehren (heiliger benedikt) |
|
|
|
|
|
alle heiligen zeiten - lieder und texte im jahreskreis, 2010 HR334 |
123 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
lasset uns singen, lasset es klingen (sankt bartholomäus) |
|
|
|
|
|
alle heiligen zeiten - lieder und texte im jahreskreis, 2010 HR334 |
164 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
lasst matthäus uns verehren, seine heiligkeit vermehren (heiliger apostel matthäus) |
|
|
|
|
|
alle heiligen zeiten - lieder und texte im jahreskreis, 2010 HR334 |
177 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
lob' und ehr' dem heil'gen bischof, rupert unser schutzpatron (heiliger rupert) |
|
|
|
|
|
alle heiligen zeiten - lieder und texte im jahreskreis, 2010 HR334 |
182 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
lasst franziskus uns verehren, gottes heil'gen ordensmann (heiliger franziskus) |
|
|
|
|
|
alle heiligen zeiten - lieder und texte im jahreskreis, 2010 HR334 |
192 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
lobt mit uns den heil'gen lukas, seine schriften lobt mit freud' (heiliger evangelist lukas) |
|
|
|
|
|
alle heiligen zeiten - lieder und texte im jahreskreis, 2010 HR334 |
199 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
lasst erklingen instrumente, lasst ertönen den gesang (heilige cäcilia) |
|
|
|
|
|
alle heiligen zeiten - lieder und texte im jahreskreis, 2010 HR334 |
233 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
laßt uns all nach hause gehen |
masuren |
|
masuren |
|
|
alle singen 1, 1951 A486 |
6 |
|
|
Abend, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
laßt uns springen die füße im heiteren tanz |
karl foltz |
|
karl foltz |
|
|
alle singen 1, 1951 A486 |
10 |
|
20 |
Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
lerne gottesfurcht vor allen dingen |
adam gumpelzhaimer |
|
|
|
|
allein gott in der höh sei ehr, 1951 G13 |
6 |
|
17 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
lobt gott in seinem heiligtum, gebet dem herren ehr und ruhm |
heinrich schütz |
|
cornelius becker |
|
heinrich schütz |
allein gott in der höh sei ehr, 1951 G13 |
14 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
lobt gott, den herrn der herrlichkeit |
bartholomäus helder |
|
matthias jorissen |
1806 |
bartholomäus helder |
allein gott in der höh sei ehr, 1951 G13 |
15 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
liebster gott, wann werd ich sterben? |
daniel better |
1695 |
kaspar neumann |
|
johann sebastian bach |
allein gott in der höh sei ehr, 1951 G13 |
28 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
letzte rose, wie magst du so einsam hier blühn |
irland |
|
|
|
|
alles in einem, band 1 - für chromatisches akkordeon A537-1 |
24 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F |
lustig ist das zigeunerleben |
|
|
|
|
|
alles in einem, band 1 - für chromatisches akkordeon A537-1 |
66 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Akkordeonsatz, 7 Strophen, Tonart:C |
letzte rose, wie magst du so einsam hier blühn? (aus der oper 'martha') |
irland |
vor 1789 |
nach thomas moore |
1830 |
|
alles in einem - band 1 - neuausgabe für chromatisches akkordeon A537-1a |
19 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:D |
lustig ist das zigeunerleben |
|
1912 |
schlesien, tirol |
1842, 1852 |
|
alles in einem - band 1 - neuausgabe für chromatisches akkordeon A537-1a |
49 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:C |
lustig ist's matrosenleb'n, haltrojo |
|
|
|
|
|
alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 |
60 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:C |
leute, hört die graus'ge morgdeschichte (der mord an der hulda) (moritat) |
|
|
|
|
|
alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 |
69 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
laura walzer (aus der operette 'der bettelstudent') |
karl millöcker |
|
|
|
|
alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 |
111 |
|
19 |
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:Bb |
lustig is 's buamalebn |
|
|
|
|
|
alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 |
130 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
laß hoch die deutsche fahne wehn |
ludwig liebe |
1886 |
w. kleefeld |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
83 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
laßt unser banner rauschen stolz im sturme (die deutschen österreichs) |
|
|
karl pröll |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
84 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
lied, erringe preis und bringe ruhm dem deutschen mutterland |
alles schweige, jeder neige |
|
karl stelter |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
85 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
lustig gerüstet das herz und den mund (das heiligste rund) |
ernst moritz arndt |
|
ernst moritz arndt |
1803 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
179 |
|
19 |
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
laß mit rosen froh dich kränzen |
theodor pfeiffer |
|
fritz ullmer |
1910 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
264 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
lasset heut im edlen kreis meine warnung gelten |
gaudeamus igitur |
|
johann wolfgang von goethe |
1804 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
266 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
lauriger horatius (goliardenlied) |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
266 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
leb wohl, du treues bruderherz |
ernst julius otto |
|
julius otto (der jüngere) |
1846 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
267 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb |
laßt uns nicht faseln dies und das (trinkt wein) |
robert musiol |
1895 |
otto hausmann |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
370 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
lew wohl mit dine gräunen böm und wischen (der mecklenburger in der ferne) |
bekränzt mit laub |
|
fritz reuter |
ca. 1860 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
371 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
lasset die feurigen bomben erschallen (trinkspruch) |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
436 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
laßt denken uns der alten zeit |
o alte burschenherrlichkeit |
|
heinrich seidel |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
436 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
lebe, liebe, trinke, schwärme |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
437 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
laurentia, liebe laurentia mein |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
525 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
leb wohl, mein bräutchen schön (kriegers abschied) |
albert methfessel |
1813 |
|
1813 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
525 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
letzte rose, wie magst du so einsam hier blühn? |
irland |
|
nach thomas moore |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
526 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
letzte hose, die mich schmückte, fahre wohl |
letzte rose, wie magst du |
|
josef viktor von scheffel |
ca. 1845 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
650 |
|
19 |
NurText, 12 Strophen |
loh und licht, hin und her |
carl friedrich adolf hering |
|
josef viktor von scheffel, donaueschingen |
1858 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
720 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
laßt hoch die deutsche fahne weh'n (für kaiser und reich) |
|
|
wilhelm kleefeld |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 2. band 1923 EGF A186-2 |
36 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Eb |
letzte rose, wie magst du so einsam hier blühn? |
|
|
irland |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 2. band 1923 EGF A186-2 |
175 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
leb wohl, du treues bruderherz |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 3. band 1923 EGF A186-3 |
23 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
lustig gerüstet das herz und den mund |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 3. band 1923 EGF A186-3 |
75 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:C |
lasset die feurigen bomben erschallen |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 3. band 1923 EGF A186-3 |
85 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
lange sind wir nicht gesessen, lange nicht beim kühlen wein |
|
|
ludwig eichrodt |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 3. band 1923 EGF A186-3 |
176 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 12 Strophen, Tonart:A |
laßt uns nicht faseln |
|
1895 |
otto hausmann |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 4. band 1923 EGF A186-4 |
83 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
leb' wohl, mein bräutchen schön |
|
1813 |
albert methfessel, rudolstadt |
1813 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 4. band 1923 EGF A186-4 |
123 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D |
loh und licht hin und her (rodensteins nachtlied) |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, band 1 EGF A186-1 |
160 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
lachend roll' ich durch die welt auf der freude wagen |
mihi est propositum |
|
august friedrich langbein |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1264 |
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
lasset ab mich zu besingen, stellet ein die litanei, macht mich erst, vor allen dingen, wharhaft deutsch und wahrhaft frei (antwort des rheines) |
|
|
wilhelm cornelius |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1265 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
lasset die feurigen bomben erschallen, piff, paff, puff (rundgesang) |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1266 |
19 |
NurText, 1 Strophen |
lasset die freude froh euch umfangen, opfert der holden mit liebe und lust |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1267 |
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
lasset froh den hochgesang diesem tag erschallen, feiert ihn mit gläserklang (neujahrslied) |
fröhlich tönt der becherklang |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1268 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
lasset heut' im edlen kreis meine warnung gelten, nehmt die ernste stimmung wahr, denn sie kommt so selten |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1269 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
lasset uns scherzen, blühende herzen, lasset uns lieben ohne verschieben |
|
|
johann georg greflinger |
1651 |
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1270 |
17 |
NurText, 4 Strophen |
laura betet, engelharfen hallen frieden gottes in ihr krankes herz |
|
|
friedrich von matthisson |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1287 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
laurentia, liebe laurentia mein, wann werden wir wieder beisammen sein, am sonntag |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1288 |
19 |
Kinder, Tanzlied, NurText, 2 Strophen |
lauriger horatius, quam dixisti verum |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1289 |
19 |
NurText, 2 Strophen |
lausch', o, geliebte dem tone der saiten, höre mein lied in der schweigenden nacht |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1290 |
19 |
Abend, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
laut zu kräftigem kampfe dröhnt die trommel in's ohr (aus 'die felsenmühle') |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1291 |
19 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
laß ab, o stern, zu strahlen auf unsre schützenbahn (bei einem sternschießen) |
ä schüsserl und ä reindl |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1271 |
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
laß mich los, dies blendwerk goldner scenen schwand schon längst vor dem verhüllten blick |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1272 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
laßt bei lust und heiterkeit uns nicht müßig säumen |
gaudeamus igitur |
|
rudolf löwenstein |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1273 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
laßt den fremden ihre lorbeerwälder, denn die ruhmsucht pflückte sie ja kahl (der lorbeer und die eiche) |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1274 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
laßt der jugend sonnenschein, brüder, uns genießen, laßt bei sang, bei tanz und wein unsern lenz verfließen |
gaudeamus igitur |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1275 |
19 |
NurText, 7 Strophen |
laßt die politiker doch sprechen, singt, freunde, singt ud seid vergnügt |
|
|
leopold friedrich günther von göcking |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1276 |
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
laßt die verdammten manichäer klopfen, ich verriegle meine stubentür |
|
|
altes burschenlied |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1277 |
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
laßt die vollen gläser klingen in dem kerzenreichen saal |
|
|
karl friedrich müchler |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1278 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
laßt finstre menschenfeinde zagen, und über noth und unglück schrein |
laßt die politiker |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1279 |
19 |
NurText, 8 Strophen |
laßt uns der freundschaft rosen streuen, sie ist's, die uns mit wonne tränkt |
bei männern, welche liebe fühlen, wolfgang amadeus mozart, zauberflöte |
|
carl schindler |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1281 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
laßt uns die deutschen ströme singen im deutschen festlichen verein, und zwischendurch die gläser klingen |
sind wir vereint |
|
max von schenkendorf |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1282 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 11 Strophen |
laßt uns die freuden des lebens genießen, in saus und braus |
|
|
friedrich ludwig jahn |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1283 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
laßt uns fröhlich um den becher süßer liebe rosen schlingen |
|
|
nestorius |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1284 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
laßt uns heut mit geistern ringen, blickt der alte noch so klar, bringet jetzt den neuen dar (trinklied zum neuen weine) |
|
|
justinus kerner |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1285 |
19 |
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
laßt uns, ihr brüder, freundschaft erhöhn, singet ihr lieder, feurig und schön |
|
|
friedrich leopold graf zu stolberg |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1286 |
19 |
NurText, 7 Strophen |
laßt, freunde, die gläser erklingen, ein fröhliches bierlied uns singen |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1280 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
leb' wohl, der erde lust und pracht, und alles glück hienieden |
|
|
florenz friedrich sigismund |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1299 |
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
leb' wohl, du altes jahr, mit deinen schwingen, dich trennt ein machtgebot jetzt von uns fern |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1300 |
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
leb' wohl, du braves gutes weib, weil's doch nicht anders ist, als gott es haben will |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1301 |
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
leb' wohl, du liebes altes jahr, leb' wohl mit freud' und leid |
|
|
heidelberger commersbuch |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1302 |
19 |
NurText, 8 Strophen |
leb' wohl, du theures land, das mich geboren, die ehre ruft mich wieder fern von hier |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1303 |
19 |
NurText, AlterText, 5 Strophen |
leb' wohl, leb' wohl, mit dumpfen herzensschlägen begrüß' ich dich und folge meiner pflicht |
|
|
theodor köner |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1304 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
leb' wohl, mein bräutchen schön, muß nun zum kampfe gehn |
albert methfessel |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1305 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
lebe nicht so schnell und stürmisch, sieh' den holden frühling prangen, höre seine wonnelieder |
|
|
nikolaus lenau |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1292 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
lebe wohl, du mann der lust und schmerzen, mann der liebe, meines lebens stab |
|
|
gottfried august bürger |
1782 |
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1294 |
18 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
lebe wohl, du müdes jahr, fahre hin in frieden (neujahrslied) |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1295 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
lebe wohl, du stiller frieden, süße heimath, theures land |
herz, mein herz, warum so |
|
paul wigand |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1296 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
lebe wohl, lebe wohl, mein lieb', muß noch heute scheiden |
|
|
ludwig uhland |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1297 |
19 |
NurText, 2 Strophen |
lebe wohl, vergiß mein nicht, schenke mir dein angedenken |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1298 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
lebet wohl, ihr bundesbrüder, lebet wohl und bleibt gesund, vielleicht sehn wir uns bald wieder irgend auf dem erdenrund (typographen-lied) |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1293 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
legt ein großes scheit zum heerde, daß mir's warm und munter werde |
|
|
wilhelm müller |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1306 |
19 |
NurText, AlterText, 5 Strophen, Einzigartig |
leichte stunden meiner tage, rauscht, o rauschet hin |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1307 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
leise flehen meine lieder durch die nacht zu dir |
|
|
ludwig rellstab |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1308 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
leise rauscht es in den bäumen, und die stille liebe wacht |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1310 |
19 |
Abend, NurText, 4 Strophen |
leise zieht durch mein gemüth liebliches geläute |
mendelssohn-bartholdy |
|
heinrich heine |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1311 |
19 |
NurText, AlterText, 2 Strophen, Einzigartig |
leise, leise, fromme weise, schwing' dich auf zum sternenkreise |
freischütz |
|
freischütz, carl maria von weber |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1309 |
19 |
NurText, 2 Strophen |
lenora, mein täubchen, mein' herzenstrompet', mein' kanone, heerpauke und mein' musquet' |
|
|
august conradi |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1313 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
lenore fuhr um's mrgenroth empor aus schweren träumen |
|
|
gottfried august bürger |
1773 |
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1312 |
18 |
NurText, AlterText, 32 Strophen, Einzigartig |
leuchtet dir kaum aurorens schimmer, halt' dich zur arbeit stets bereit (aus 'maurer und schlosser') |
daniel francois esprit auber |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1314 |
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
liebchen, ade, scheiden thut weh, weil denn scheiden muß, so gieb mir einen kuß |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1315 |
19 |
NurText, AlterText, 3 Strophen |
liebchen, ich komm' mit der zitter, mache dir ein ständchen hier |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1316 |
19 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
liebchen, öffne doch das fenster, dieses lied gilt dir |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1317 |
19 |
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
lieben brüder, zu dem festgelage hat ein guter gott uns hier vereint |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1318 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
lieben freunde, seid willkommen, nun vor allem plag genommen |
laßt uns fröhlich um den becher |
|
spiritus asper |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1319 |
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
lieber gott und engelein, laßt mich fromm und gut sein (kindergebet) |
|
|
des knaben wunderhorn |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1320 |
19 |
Abend, Geistlich, Kinder, NurText, 1 Strophen |
liebes glas, geh hin im kreise, gehe frisch von hand zu hand |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1321 |
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
liebes mädchen, hör' mir zu, laß dir doch was sagen, dann wünsch' ich dir gute ruh' |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1322 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
liebes mädchen, sahst du nicht, wie gestern ich auf hohem berge lang' gelegen (andreas an die anna) |
|
|
justinus kerner |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1323 |
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
liebliches kind, ich wiege singend dich ein in schlummer |
|
|
jakob's singschüler |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1324 |
19 |
Kinder, NurText, 4 Strophen |
lieder stimmt an, grüßt die geschiedenen stunden, die uns so eilig entschwunden (turners heimzug) |
feinde ringsum |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1325 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
lorbeerheld horatius, wie du sprachst das wahre, schneller als der ostwind muß hin die flucht der jahre |
mihi est propositum |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1328 |
19 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
loset, was i euch will sage, d'glocke het zehni gschlage (wächterruf) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1329 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
losreißend ohn' erbarmen aus des theuren mädchens armen stürzen wir in die welt |
|
|
'joconde', nicolas isouard |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1330 |
19 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
luise komm, uns ruft der ton, der ton des sanften walzers hin |
|
|
gassenhauer, berlin |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1332 |
19 |
NurText, 2 Strophen |
lustig gerüstet das herz und den mund |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1335 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
lustig leben die kosacken, überall, sogar in den baracken giebt es schöne mädchen |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1336 |
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
lustigen saitenklang, fröhlichen rundgesang hör' ich im saale erschallen |
|
|
andreas schumacher |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1333 |
19 |
Tanzlied, NurText, 3 Strophen |
lustiger matrosensang, hoiho, töne laut das meer entlang, hoiho |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1334 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
lüftchen, woher und wohin trägst du so lieblichen duft |
|
|
ignatius von wessenberg |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1331 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
löst ab vom stamm das eichenlaub, und schwingt es um die locken |
umschlingt das haar mit epheulaub |
|
friedrich ludewig bouterweck |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1326 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
löwen, laßt euch wieder finden wie im ersten christenthum, die nichts konnte überwinden (die blutzeugen) |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1327 |
19 |
NurText, AlterText, 5 Strophen |
laßt lieder erschallen im deutschen verein (hermannslied) |
wir hatten gebauet ein stattliches haus |
|
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
10 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
lobpreiset laut und rühmt und ehrt den goldnen hort der liebe (hymne) |
herzog ernst ll zu sachsen-coburg |
|
friedrich konrad müller (müller von der werra) |
1859 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
82 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
laßt in heilig ernstem streben uns verbunden sein für's leben |
xaver schnyder von wartensee |
|
g. mandel |
1867 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
90 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
laßt bei lust und heiterkeit uns nicht müßig säumen |
gaudeamus igitur |
|
rudolf löwenstein |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
152 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
lustig gerüstet das herz und den mund (heiligstes rund) |
ernst moritz arndt |
|
ernst moritz arndt |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
169 |
|
19 |
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:E |
lasset heut' im edlen kreis meine warnung gelten (generalbeichte) |
gaudeamus igitur |
|
johann wolfgang von goethe |
1804 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
189 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
leb'wohl, du treues bruderherz, leb' wohl, wir müssen scheiden (valetchor) |
|
|
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
210 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
lasset uns fröhlich sein, gläser mit gold'nem wein (trinklied) |
johann franz weber |
1874 |
friedrich konrad müller (müller von der werra) |
1847 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
219 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
leb' wohl, leb' wohl, mein liebchen, da ich nun scheiden muß (scheidegruß) |
xaver schnyder von wartensee |
1849 |
friedrich konrad müller (müller von der werra) |
1849 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
356 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
liebe durchbebt das herz, leise mit bangem, schmerz (ständchen) |
andreas zöllner |
1847 |
friedrich konrad müller (müller von der werra) |
1847 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
410 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
lasset die feurigen bomben erschallen (trinkspruch) |
|
|
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
456 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
letzte hose, die mich schmückte, fahre wohl |
carl kuntze |
1874 |
josef viktor von scheffel |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
540 |
|
19 |
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:Eb |
lauriger horatius, quam dixisti verum |
|
|
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
553 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
lange sind wir nicht gesessen, lange nicht beim kühlen wein (elegischer humor) |
guter mond, du gehst so stille |
|
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
631 |
|
19 |
NurText, 12 Strophen |
leuse küht durch meun gemüth ultümo-geläute (hörbststümmung) |
morgen muß ich fort von hier |
|
k. |
1874 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
646 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
leben ist ein hell erklingen ob dem stillen todtenreich (der schweizergesang) |
friedrich theodor fröhlich |
|
abraham emanuel fröhlich |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
25 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
laßt tönen freien klang, laßt schallen mut'gen sang (männerruf) |
hans georg nägeli, oder 'rufst du, mein vaterland' |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
62 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
los, wie d' vögel lieblich klinge, lieblich tönt's i berg und tal (gruß aus bethli am mai) |
schweiz |
|
alois glutz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
90 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
leb' wohl, mein bräutchen schön, muß nun zum kampfe gehn (kriegers abschied) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
148 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
laßt uns, brüder, laßt uns singen, fröhlich sein beim trauten schmaus (tafellied) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
198 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
laßt uns, ihr brüder, freundschaft erhöhn, singet ihr lieder, feurig und schön |
schweiz |
|
friedrich leopold graf zu stolberg |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
205 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
liebe, wein, gesang und schwert machen uns der väter wert |
'brüder, hier ist deutscher wein' |
|
e. steiniger |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
220 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
laßt uns der freundschaft rosen streuen, sie ist's, die uns mit wonne tränkt |
'bei männern, welche liebe fühlen' |
|
schindler |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
225 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
laßt uns den schwur erneu'n, der tugend uns zu weihn (erneuerter vorsatz) |
antonio salieri |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
230 |
|
18? |
NurText, 3 Strophen |
laßt uns in diesem edeln kreise, bei becherklang und jura-wein, nach schweizerartund väterweise (gesellschaftslied der aargauer) |
schweiz |
|
heinrich zschokke |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
233 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
leb' wohl, du theures land, das mich geboren (bertrand's abschied von seinem vaterlande) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
253 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
leb' wohl, du liebes, altes jahr, leb' wohl mit freud und leid (neujahr) |
'auf, auf, ihr brüder, und seid stark' |
|
ostlander |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
259 |
|
19 |
NurText, 8 Strophen |
laßt laut die becher klingen, der wein erquickt das herz (trinklied) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
276 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
laßt der jugend sonnenschein, brüder, uns genießen (trinklied) |
'brüder, laßt uns lustig sein' |
|
meißner |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
303 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen |
liebe, hoher seligkeiten unerschöpfter vollgenuß |
'freude, schöner götterfunken' |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
338 |
|
|
NurText, 18 Strophen |
leise, leise, fromme weise schwing dich auf zum sternenkreise (gebet aus der oper 'der freischütz') |
carl maria von weber |
|
|
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
354 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen |
lobt den herrn mit freudenliedern, bringt ihm dank und ehre dar (lobgesang) |
johann heinrich tobler |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
411 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
lass' glück in deinem kreise dein stetes wirbeldrehn (bescheidener wunsch) |
'in allen guten stunden' |
|
alfred meißner |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
427 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
lott is dot, jule liggt in graben (polkatanz mit figuren) |
|
|
|
|
|
allspeel mecklenburg - tänze und lieder, 2015 W95 |
14 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
lüttenmarker liebeswalzer |
hedo holland |
|
|
|
|
allspeel mecklenburg - tänze und lieder, 2015 W95 |
35 |
|
20 |
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
louisen-quadrille (contre - pantalon - ete - pastourelle) |
johann strauss sr., op. 234 bearbeitet von hermann necke |
|
|
|
|
allzeit zum tanz bereit nr. 4, taschen-tanzalbum für pianoforte A1731-4 |
49-57 |
|
19 |
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
leuchtkäferchen (polka-mazurka) |
franz krimmling |
|
|
|
|
allzeit zum tanz bereit nr. 4, taschen-tanzalbum für pianoforte A1731-4 |
95-97 |
|
19? |
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
lustig ist das köhlerleben, in dem wald da is so fein |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
|
alpenländische lieder für schulen und jugendgruppen, 1953 HR204 |
60 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ld g'freut mi die alma, bald g'freun mi die küah |
tirol, nach einer aufzeichnung von fr. fr. kohl |
|
tirol, nach einer aufzeichnung von fr. fr. kohl |
|
|
alpenländische volkslieder ll - österreich, bayern, südtirol 1993 HR291-2 |
29 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
luag, wia tritt mein schatz daher |
nüziders im walgau, vorarlberg, österreich |
|
nüziders im walgau, vorarlberg, österreich |
|
walter kolneder |
alpenländisches chorbuch für 3 gleiche stimmen, 1. heft, 1940 G HR175-1 |
16 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
leise, leise, fromme weise |
carl maria von weber |
|
johann friedrich kind |
|
|
alpenländisches liederbuch, 1930 HR207a |
9 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
land unsrer väter, laß jubenld dich grüßen (salzburger landshymne) |
ernst sompek |
1928 |
anton pichler |
|
|
alpenländisches liederbuch, 1930 HR207a |
28 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
leise zieht durch mein gemüt liebliches geläute |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
heinrich heine |
|
|
alpenländisches liederbuch, 1930 HR207a |
79 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
landler (jodler) |
landl im emstal |
|
|
|
|
alpenländisches liederbuch, 1930 HR207a |
153 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
lobt froh den herrn, ihr jugendlichen chöre |
hans georg nägeli |
ca. 1800 |
georg geßner |
ca. 1800 |
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
4 |
|
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
liebliche mozartstadt am salzachstrande |
santa lucia |
|
a. linzinger |
|
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
74 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
leise zieht durch mein gemüt liebliches geläute |
felix mendelssohn-bartholdy |
1830 |
str. 1-2 heinrich heine, str. 3-4 hoffmann von fallersleben |
1830.184 |
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
146 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
liebe schwoagrin steh auf, auf und wia singen, singen die schwalm (jodler) |
|
|
|
|
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
170 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
linzerinna seimer mir und lassen uns nix sagn |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
259 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
lobet und preiset, ihr völker, den herrn |
|
|
|
|
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
299 |
|
|
Akkorde, Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
laßt mich unsre lieder singen, nehmet die guitar' zur hand |
|
|
|
|
|
alpenvereins liederbuch, 1949 A217 |
57 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
liebs herrgöttle von biberach, i komm in schwere nöten |
|
|
|
|
|
alpenvereins liederbuch, 1949 A217 |
58 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
laßt uns das kindlein wiegen, das herz zum kripplein biegen |
|
|
|
1613 |
|
alt bayreuther liedersammlung - für zither bearbeitet, 1979 HR525 |
132 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
langardidscha - landla l |
egerland, bezirk trepl |
|
|
|
walter barth, 1956 |
alt-egerländer tänze, 1985 EGF HR265 |
|
34 |
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
langardidscha - landla ll |
egerland, bezirk trepl |
|
|
|
walter barth, 1956 |
alt-egerländer tänze, 1985 EGF HR265 |
|
35 |
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
lauß da zeit - landla |
egerland, bezirk tachau |
|
|
|
walter barth, 1956 |
alt-egerländer tänze, 1985 EGF HR265 |
|
48 |
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
lady spellor |
|
|
|
|
dietz degen |
alt- englische tanzweisen - für 2 sopran und 1 altflöte, 1953 T144 |
11 |
|
|
Tanzlied, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
lasset die feurigen bomben erschallen |
|
|
|
|
|
alt heidelberg A131 |
256 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
laurentia, liebe laurentia mein |
|
|
|
|
|
alt heidelberg A131 |
258 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
laßt uns froh im festeskreis, singen, lachen, scherzen |
robert klaas |
|
o. friedemann |
|
|
alt heidelberg A131 |
258 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
leb' wohl, du treues bruderherz |
ernst julius otto |
|
julius otto (der jüngere) |
|
|
alt heidelberg A131 |
260 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
lebe, liebe, trink und schwärme |
|
|
|
|
|
alt heidelberg A131 |
260 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
letzte hose, die mich schmückte, fahre wohl |
letzte rose, we blühst du |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
alt heidelberg A131 |
261 |
|
19 |
NurText, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen |
leise zieht durch mein gemüt |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
heinrich heine |
|
|
alt heidelberg A131 |
262 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
lustiger matrosensang, ho i ho |
hermann jahnke |
|
hermann jahnke nach einem lied von wilhelm gerhard |
|
|
alt heidelberg A131 |
262 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
letzte rose, wie magst du so einsam hier blühn |
|
|
thomas moore |
|
|
alt heidelberg A131 |
263 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D |
lütt matten, de has' |
robert klaas |
|
klaus groth |
|
|
alt heidelberg A131 |
266 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
lasset die feurigen bomben erschallen (trinnkspruch) |
|
|
|
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
196 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
laurentia, laurentia mein, wann wollen wir wieder beisammen sein? |
|
|
|
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
197 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
lauriger horatius |
|
|
|
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
197 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
lebe wohl, mein flandrisches mädchen |
albert lortzing |
|
|
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
197 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
leb' wohl, du teures bruderherz |
gustav steffens |
|
|
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
198 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
leise zieht durch mein gemüt liebliches geläute |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
heinrich heine |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
199 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
leise, leise, fromme weise |
carl maria von weber |
|
johann friedrich kind |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
199 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
liebchen ade, scheiden tut weh |
|
|
str. 2.3 ottmar schönhuth |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
200 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
liebchen, lass dich küssen, liebchen gute nacht |
c. geißler |
|
|
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
200 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
laßt tönen laut den frohen sang hinaus in alle welt |
fritz rose |
|
|
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
362 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
leise flehen meine lieder (ständchen) |
franz schubert |
|
|
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
364 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
letzte rose, wie mgst du so einsam hier blühn |
irland |
|
irland |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
365 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
lähmt dir die schwerste aller ketten (schau ins's auge deinem kinde) |
ludolf waldmann |
|
ludwig bauer |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
458 |
|
20? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
lustig ist das köhlerleben |
|
|
tirol |
|
|
altbayerisches liederbuch für jung und alt, 1936 G HR76 |
23 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
lustig is s' buamlebn, 's geld muaß ma d' muatta gebn |
|
|
bayern |
|
|
altbayerisches liederbuch für jung und alt, 1936 G HR76 |
71 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
leicht wiar a gamserl springt, springast no gern (einsicht) |
|
|
max dingler |
|
|
altbayrische gesänge, 1989 HR380 |
25 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
laß s' schnalzn, dei goaßl, du host as ja los (der pferdefreund) |
|
|
max dingler |
|
|
altbayrische gesänge, 1989 HR380 |
88 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
laßt alle gott uns loben für diesen freudentag |
aus böhmen |
|
originaltext aus böhmen in slawisch |
|
carl riedel |
altböhmische gesänge - heft 2, drei weihnachtslieder A1671-2 |
7-11 |
6 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
lange swigen des hat ich gedaht (drohung) |
|
|
walther von der vogelweide |
|
|
altdeutsche textbiliothek, Nr. 47 - die lieder walthers von der vogelweide, 2. band 1956 A377-47 |
85 |
|
13 |
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
laßt uns singen und fröhlich sein in den rosen mit jesus und den freunden sein |
nach der liederhandschrift der nonne anna von cöln ende des 15. jahrhunderts |
ca. 1490 |
nach der liederhandschrift der nonne anna von cöln ende des 15. jahrhunderts. niederdeutscher originaltext, anfang: 'laist ons syngen ind vroelich syn ingen rosen...' |
ca. 1490 |
|
altdeutsche volkslieder A1550 |
" |
1 |
15 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F |
laßt uns singen und fröhlich sein |
|
|
|
|
willy arndt |
altdeutsche volkslieder - singstimme mit lautenbegleitung, 1921 G A301 |
35 |
|
15 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F |
lieb han und selten sehen das tut dem herzen we (stille liebe) |
|
|
minnelied |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
226 |
|
|
NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
lieblich hat sich gesellet mein hertz (herz) in kurzer frist |
|
ca. 1542 |
|
ca. 1542 |
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
228 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
la rauschen, lieb, la rauschen |
aus wolfgang schmeltzes quodlibet-sammlung 1544 |
|
aus wolfgang schmeltzes quodlibet-sammlung 1544 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
268 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:C |
laß rauschen, sichele rauschen, und klinge wol durch das korn |
aus georg forsters, 'frische teutsche liedlein' V, 1556 |
|
aus georg forsters, 'frische teutsche liedlein' V, 1556 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
269 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
lobt got, ir frummen christen, frewt euch und jubilirt (evangelisches jubellied) |
|
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
492 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:F |
lobt got ir christen alle, in teutscher nation |
johann ott lll, 1544 |
|
johann ott lll, 1544 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
496 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
louf umbe, loterholz (lotterspruch) |
|
|
johannisritter-bibel zu straßburg |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
576 |
|
12 |
NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
laßt uns dz kindlein wiegen, das herz zum kripplein biegen |
|
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
630 |
|
16 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
lieber herr sanct peter, wir rufen dich an mit fleis |
|
1590 |
|
1590 |
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
716 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
lieb nachtigall, wach auf |
bamberger gesangbuch, 1670 |
|
bamberger gesangbuch, 1670 |
|
fritz jöde |
altdeutsches liederbuch - in polyphonem satz zu zwei stimmen 1927 A153 |
43 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
lobt gott, ihr frommen christen, freut euch und jubliliert |
in bruder veits ton, valentin trillers gesangbuch, 1550 |
|
aus den bergkreyen, 1536 |
|
fritz jöde |
altdeutsches liederbuch - in polyphonem satz zu zwei stimmen 1927 A153 |
45 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
lieblich hat sich gesellet mein herz in kurzer frist |
berg und newbers liederbuch, ca. 1550 |
|
berg und newbers liederbuch, ca. 1550 |
|
fritz jöde |
altdeutsches liederbuch - in polyphonem satz zu zwei stimmen 1927 A153 |
123 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
lange, lange reige, zwanzig ist 'ne steige |
|
|
|
|
|
alte deutsche kinderlieder G K3a |
220 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
lieb haben und selten sehen das tgut dem herzen we (stille lieb) |
|
|
|
|
|
alte deutsche liebeslieder von unbekannten dichtern, 1921 A1409b |
101 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
lieblich hat sich gesellet mein hertz ynn kurtzer frist |
|
|
|
|
|
alte deutsche liebeslieder von unbekannten dichtern, 1921 A1409b |
102 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
langsam reitet unsre horde neuem kampf und neuen taten zu |
petusen |
|
erich scholz (olka) |
|
|
alte deutsche reiterlieder, 1983 A169 |
158 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
leise und mit sanften wogen fährt ein schifflein seinen lauf |
|
|
|
|
|
alte deutsche volkslieder, 1933 A379 |
15 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Bb |
langssiet liggt de slup, bumsevallerallala |
|
|
|
|
|
alte deutsche walfanglieder 'und jan mayen der alte flegel' A1235 |
8 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
liebe froh'zeit, kommst du wieder? (langes warten) |
|
|
aus dem nösnergau, sachsen, hochdeutsch, richard gleim |
|
|
alte edelsteine - sächsische volkslieder und reime, 1925 HR70 |
9 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
lobet den herren alle heiden |
orlando di lasso |
|
|
|
|
alte kanons, 1950 A578a |
2 |
|
16 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
libera me, domine, a persiquentibus (gebet) |
adam gumpelzhaimer |
|
|
|
|
alte kanons, 1950 A578a |
10 |
|
16 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
lobet den herren alle heiden |
orlando di lasso |
|
|
|
|
alte kanons, erstes heft, 1931 A578 |
2 |
|
16 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
libera, domine, a persequentibus me (gebet) |
adam gumpelzhaimer |
|
|
|
|
alte kanons, erstes heft, 1931 A578 |
10 |
|
16 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
laß mich dich wiegen, o jesulein klein, ich will, o kindlein, dein wiegen stets sein |
aufgenommen 1915 aus dem munde der 'graßerin' in der karchau |
|
aufgenommen 1915 aus dem munde der 'graßerin' in der karchau |
|
viktor zack |
alte krippen- und hirtenlieder, 1936 G305 |
|
4 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
l' amant contant (canarie) |
charles mouton, 'pieces de luth', paris 1699 |
|
|
|
|
alte lautenkunst aus 3 jahrhunderten, heft 1, 1923 EGF A1042 |
16 |
|
17 |
NurNoten, Gitarrensatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
la mallassis (sarabande) |
charles mouton, 'pieces de luth', paris 1699 |
|
|
|
|
alte lautenkunst aus 3 jahrhunderten, heft 1, 1923 EGF A1042 |
16 |
|
17 |
NurNoten, Gitarrensatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
la magdalena (basse dance) |
pierre attaingnant |
1529 |
|
|
|
alte lautenkunst aus 3 jahrhunderten, heft 1, 1923 EGF A1042 |
30 |
|
16 |
Tanzlied, NurNoten, Gitarrensatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
liebchen, willst du mir's gestehen, gestern küßt' ein andrer dich? |
roden, saarland |
|
roden, saarland |
|
|
alte liebe lieder - volkslieder von der saar, 1926 HR251 |
41 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
leise tönt die abendglocke, alles neigte sich zur ruh |
|
|
|
|
|
alte lieder - alte weisen für akkordeon, band 1, 1957 A923-1 |
11 |
|
|
Akkorde, Abend, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 7 Strophen, Tonart:F |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
13313 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 > |