Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
und bin i halt a zwiefimann |
bayern, haiden 1937 |
|
bayern, haiden 1937 |
|
|
vo herent und drent - die liedersammlung der geschwister schiefen, 1977 HR224 |
13 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und bin i net a fescher kohl'nbauernbua? |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
wiener lieder-album, 1926 HR269 |
68 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
und bin i net a fescher kohl'nbauernbua? |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
ewiges wien - ein band schönster wiener lieder G HR109-1 |
180 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G |
und bin i net a fescher kohl'nbauernbua? (kohö'n hab' i do, holz kauft's ma o) |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
vom goldenen wiener herzen - ein lautenlieder-album HR167 |
77 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
und bin i net a fescher kohlbauernbua? |
österreich |
|
österreich |
|
|
volkslieder aus österreich, 2004 HR160 |
29 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
und bin i nöt a lustihger kohl'nbauernnua |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 |
4 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und bin i' net a fescher kohl'nbauernbua? (kohl'n hab' i do, holz kauft's ma o) |
wien, österreich |
1850 |
wien, österreich |
1850 |
|
wiener lieder und tänze - 1. band, 1912 G EGF HR264-1 |
53 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
und bin ich anders auch als du |
helga bauke |
|
helga bauke |
|
helga bauke |
dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 |
330 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und bin ich net a fescher kohlnbauern bua? |
wien, österreich |
ca. 1800 |
wien, österreich |
ca. 1800 |
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 |
142 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und bin ich nicht glücklich, so bin ich doch selig (aus der jugendzeit) |
|
|
robert hamerling |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
723 |
|
|
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
und bin ich nun endlich verfallen dem durstigen zecher (begräbnis) |
einst hat mir mein leibarzt geboten |
|
heinrich von mühler |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
537 |
|
19 |
NurText, 10 Strophen |
und bin ich nun endlich verfallen dem durstigen zecher, dem tod |
heinrich stein |
|
heinrich von mühler |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
629 |
|
19 |
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C |
und bin ich nun endlich verfallen dem durstigen zecher, dem tor |
heinrich stein |
|
heinrich von mühler |
ca. 1840 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
681 |
|
19 |
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Bb |
und bin is net und bleib is net a lustiga kohlnbauernbua (wienerlied) |
|
|
|
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
22 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und bist du erst mein ehlich weib |
johann vesque von püttlingen |
|
heinrich heine |
|
|
das heine-liederbuch, 2005 EGF A843 |
48 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und bist du fern im fremden land, so soll mich das nicht kränken (zuversicht) |
w. maase |
|
|
|
|
frisch gesungen A294 |
83 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
und bist du fern, mein heimatland, doch bleibst du teurer mir |
s.s. bieri |
|
schweiz |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
60 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und bist du klein, mein vaterland |
bonifaz kühne |
|
friedrich oser, basel |
|
|
helvetica - liederbuch für schweizer schulen, 1894 A49 |
199 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
und bist du klein, mein vaterland |
g. kirchhof |
|
friedrich oser |
|
johann jakob schäublin |
lieder für jung und alt, 1900 A312 |
199 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
und blüht wieder mohn an den ufern der schlucht (vom tau in unsern händen) |
heiner koch (bounty) |
|
heiner koch (bounty) |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b |
392 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
und blüht wieder mohn an den ufern der schlucht (vom tau in unsern händen) |
heiner koch (bounty) |
|
heiner koch (bounty) |
|
|
ludwigsteiner beräunertreffen 2009 W244-2009 |
37 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
und bolle reist' zu pfingsten |
berlin |
|
berlin |
|
|
die schönsten trink- und stimmungslieder G 1992 A139 |
96 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und brach die nacht auch tief herein |
gerhard schwarz |
|
thilo scheller |
|
|
die fahne hoch - lieder der jungen, 1935 SV160a |
105 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
und brach die nacht auch tief herein, wir sind durch geschritten |
dietrich steinbecker |
|
thilo scheller |
|
|
liederbuch der NSDAP, 1938 SV52 |
83 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Ab |
und brach die nacht auch tief herein, wir sind hindurch geschritten |
dietrich steinbecker |
|
thilo scheller |
|
|
singend wollen wir marschieren - liederbuch des RAD SV101a |
40 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Ab |
und brach die nacht auch tief herein, wir sind hindurchgeschritten |
dietrich steinbecker |
|
thilo scheller |
|
|
liederbuch der NSDAP, 1936 (reprint) SV52a |
83 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Ab |
und brach die nacht doch tief herein |
dietrich steinbecker |
|
thilo scheller |
|
|
singend wollen wir marschieren, 2. auflage SV101d |
29 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
und brauset der sturm des krieges heran, und wollen die welschen ihn haben |
caroline wichern |
|
ernst moritz arndt |
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
368 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
und brauset der sturmwidn des krieges heran (in frankreich hinein) |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
deutsches soldatenliederbuch, 1900 SV315 |
127 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
und brauset der sturmwind des krieges heran (in frankreich hinein) |
a. ellmenreich |
|
ernat moritz arndt |
1841 |
|
liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b |
221 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
und brauset der sturmwind des krieges heran (kriegslied gegen die welschen) |
friedrich wilhelm kücken |
|
|
|
|
liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a |
241 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
und brauset der sturmwind des krieges heran (kriegslied gegen die wälschen) |
hier sind wir versammelt zu löblichem tun |
|
ernst moritz arndt |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
74 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
und brauset der sturmwind des krieges heran (kriegslied) |
otto heinrich lange |
|
ernst moritz arndt |
|
|
frisch gesungen - chorbuch von heinrichs und pfusch, 1910 A104 |
80 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
und brauset der sturmwind des krieges heran (losung: zum rhein) |
albert steffen |
|
ernst moritz arndt |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
384 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
und brauset der sturmwind des krieges heran (zum rhein) |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
hindenburg-marsch SV141 |
42 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
und brauset der sturmwind des krieges heran, und wollen die welschen ihn haben |
g. trier |
|
ernst moritz arndt |
|
|
nun laßt die rosse traben - neue kriegslieder, 1915 SV32k |
5 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
und brauset der sturmwind des krieges heran, und wollen die welschen ihn haben (in frankreich hinein 1841) (vom schleswig-holstein. krieg bis zum frankfurter friedensabschluß 1848-1871) |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
360 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
und brauset der sturrmwind des krieges heran (in frankreich hinein) |
a. ellmenreich |
|
ernst moritz arndt |
1841 |
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
266 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
und brennt auch das feuer auf heimlichen plätzen (sommersonnenwende) |
josef eduard ploner |
|
aus dem lied der getreuen |
|
|
hellau, 1942 G SV157 |
20 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und brüder haben wir keinen wein, so ziehen wir nach italien hinein |
|
|
schweiz |
|
|
lieder-büchlein, 1935 SV285 |
20 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
und d' frau wischtin is toll (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
021 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und d' gamsal an gwänd (mit jodler) |
brixental, tirol, österreich |
|
brixental, tirol, österreich |
|
|
12. tiroler singwoche, 1987 G HR295-12 |
14 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
und d' gamsal an gwänd habn d' trabal ausghaut (mit jodler) |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
peter reitmeir, franz kofler |
tirolerisch g'sungen, 1990 HR293 |
84 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
und d' gamsal an gwänd habnd trabbal ausg'haut (mit jodler) |
brixental, tirol, österreich |
|
brixental, tirol, österreich |
|
|
22. tiroler singwoche 1997 G HR295-22 |
5 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
und d' gamsal an gwänd habnd trabbal ausg'haut (mit jodler) |
brixental, tirol, österreich |
|
brixental, tirol, österreich |
|
|
31. tiroler singwoche 2006 G HR295-31 |
7 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
und d' hallstatta mentscha (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
034 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und d' landla sand bandla, san nudeldrucka |
oberdonau, innviertel |
|
oberdonau, innviertel |
|
|
oberdonau chorbuch für 3 gleiche oder gemischte stimmen, 1944 HR328 |
23 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und d' salzara mentschta sand wohlfeil in kauf (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
017 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
und d' salzara mentschta thoant tanz'n lerna (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
017 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und d' salzara mentschta, sand all d' numari (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
017 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
und d' salzara mentschta, sie moant, so machtig (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
017 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und d' stübacher buabmen habn hearndlar auf (mit jodler) |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
|
28. tiroler singwoche 2003 G HR295-28 |
12 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und d' vögerl sagta haben kröpferl sagta und singa sagta (bayrische schnadahüpf'l) |
nach einer volksmelodie von josef renner |
|
|
|
|
regensburger chöre A974b |
166 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und d' vögerl sagta ham a kröpferl (bayrische schnadahüpfl) |
bayern |
|
bayern |
|
|
burschenliederbuch, 1928 A819 |
392 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
und d'gamsal an gwänd habn trabbal ausghaut (der lustige jager) |
brixental, tirol |
|
brixental, tirol |
|
|
hellau, 1942 G SV157 |
153 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
und d'jaga und d'schützn san allwei am stritt (almaliad) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
125 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und d'vögerl sagta ham a kröpferl sagta und singa sagta damit (schnadahüpfl) |
bayern |
|
bayern |
|
|
mädchenliederbuch, 1926 A819b |
272 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
und da ahnl, ahnl und a' ahnl, d' ahnl |
|
|
|
|
|
alpenvereins liederbuch, 1949 A217 |
74 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und da baua bei da bäurin (gstanzl) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
301 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und da branntwein is guat in an stinglglasl (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
062 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
und da branntwein is guat, i' kauf man no' koan grean huat (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
062 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
und da die nacht am längsten war und hat so hart gefroren |
|
|
|
|
|
o freudenreicher tag - advents- und weihnachtslieder 2018 A1283c |
72 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
und da draußen im wald rinnt a wasserle trüab |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
kommt zum singen - südtiroler liederbuch, 2004 HR179 |
129 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
und da draußen im wald rinnt a wasserle trüab |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
miteinander singen - liederbuch des salzburger seniorenbundes A133 |
45 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und da draußen im wald rinnt a wasserle trüab |
|
|
österreich |
|
|
lieder unserer gemeinschaft, 1967 A643 |
101 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
und da fisch an see ud da hirsch an wald (mit jodler) |
brixental, leukental, tirol, österreich |
|
brixental, leukental, tirol, österreich |
|
|
26. tiroler singwoche 2001 G HR295-26 |
10 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und da fleischa mit der fleischbank ('s himmelloch) |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
das leibhaftige liederbuch, 1938 A687 |
158 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und da glampfentoni und d' matseisermoni (zwoate liab) |
|
|
max dingler |
|
|
altbayrische gesänge, 1989 HR380 |
99 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
und da grasl und sei vater gengan mitanand in prater (wienerlied) |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
821 |
|
20? |
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und da holzknecht in wald (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
095 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und da ich achtzehn jahr' alt war, heirat' ich mir ein weib (das bitterböse weib) |
schlesien, margreth bei breslau |
|
schlesien, margreth bei breslau |
|
|
schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 |
230 |
|
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und da ich saß in meiner kamm'r |
aus georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 |
|
aus georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 |
|
wilhelm roux |
hallisches liederblatt G W129f |
40 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:F |
und da ich saß in meiner zel und schrib (bettelmönch) |
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
574 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
und da ich saß in meiner zell und schrieb |
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
aus forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
alte weltliche lieder für gemischte stimmen, 1927 A567-3 |
38 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
und da ich saß in meiner zell' und schrieb |
|
|
|
|
felix schwab |
forsters frische liedlein (1539), 1908 G EGF A265 |
40 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
und da jud hat den brauch |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c |
164 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
und da jud hat den brauch und drum tragts eahm was (jodler) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a |
164 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
und da jud hat den brauch, und drum tragt's eahm woas ein |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
der kilometerstein, klotz-lieder, 1934 G A15b |
67 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
und da kaisa hat's aussageb'n (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
103 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und da kaisa, der z' wean (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
105 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und da kaisar in wean (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
105 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und da kloanvadrahte (kloanvadrahter) (jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
meine lieder deine lieder - hul-je-ijo, üba d' alma, blatt 1 2016 HR346-16-16-1 |
11 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und da kohl'nbambua bin i (da holzknechtbua) |
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
164-65 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 10 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
und da kömmt sich der mai, der geliebte kühle mai (mailehen ausrufen) |
|
|
|
|
|
aachener liederheft, 1957 A1028 |
8 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
und da lebaknödl fangt zum siadn o (knödelgsang) |
bayern |
|
bayern |
|
|
annamirl zuckerschnürl - altbayrisches liederbuch, 1990 G HR138 |
35 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und da lenz vo affratshausen ruckt ei zum militär (hint' mager und vorn dürr) |
bayern |
|
bayern |
|
|
klampfn toni, 1996 G HR168 |
294 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und da mautna schreit außa, wer fährscht so gschwind vür |
gößl am grundlsee, österreich |
|
gößl am grundlsee, österreich |
|
|
steirisches liederblatt - lieder u. jodler des ÖAV-volksliedchores, blatt 1 1991 HR335-91-10-1 |
2 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und da san ja zwa taiberl in wald aussi gflogn |
bayern-franken |
|
bayern-franken |
|
|
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 1, 2008 EGF HR156-1 |
92 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und da sangen die kerle die ganze nacht |
robert götz |
1950 |
walter scherf (tejo) |
1950 |
|
nerother liederschatz, band 4 W212a |
55 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
und da saß ich, in meiner zell und schrieb |
|
|
|
|
bearbeitet von heinz nickel |
georg forster liederbuch (1565), band 1, 1996 EGF A558-1 |
57 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und da sie in den wald einkam und da sie leider niemand fand (fabellied) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 3, 1892 A1265-3 |
116 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
und da soll man noch galant gegen's schönere geschlecht (ach, ich hab' sie ja nur auf die schulter geküßt) (aus 'der bettelstudent') |
karl millöcker |
|
|
|
|
monopol-liederbücher - sonderheft 1 - 50 jahre operette A596-SA1 |
4 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
und da war die nacht mit ihren klagen, da waren augen voll fragen (allein mit dir) (l' immenso) |
amadeo minghi |
1976 |
amadeo minghi, deutsch michael holm |
1976 |
für akkorden hans rauch |
das goldene tanzalbum - band 50, 1978 A1083-50 |
10 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und da wind verwahnt 's lab und der reif verbrennts gras |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
22. tiroler singwoche 1997 G HR295-22 |
32 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und da wind verwaht's laub, und der reif verbrennt's gras |
oberkärnten, aufzeichnung josefine gartner |
1940 |
oberkärnten, aufzeichnung josefine gartner |
1940 |
|
österreichisches liederheft - 4. bundesvolkstanztreffen, graz HR194 |
30 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und da wirscht is so fein (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
021 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und da wirtsepperl z' garching hot sei zithern verstimmt |
|
|
|
|
|
wetzstoa - mundartlieder aus altbayern, 1995 G HR196 |
202 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und da ähnl, ähnel und d' ähnel |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
unsere lieder - singbuch für österreichische wandervögel, 1912 G W196 |
243 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und dann geht es mit volldampf nach hause |
lotar olias |
|
robert jung |
|
|
hiev rund, 1978 G A344 |
70 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und dann kauern wir wieer um die heiße glut |
|
|
|
|
|
ljosalfar - lieder der legion (liederbuch der europa-scout-legion) W81 |
22 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
und dann nehm ich meine büchse und geh in den grünen wald |
harz |
|
harz |
|
|
es grüne die tanne, es wachse das erz - volkslieder aus dem harz, 1957 HR57 |
47 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und dann noch einen seligen tod, bescher dir ew'ge freud |
mit pauken und trompeten laßt uns zusammentreten |
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 |
73 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Einzigartig |
und darf hier nicht ein mägdlein jung (ritter degener und lussewinne) |
|
|
niederlande |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
160 |
|
16 |
Ballade, NurText, Historik, 19 Strophen, Einzigartig |
und das diandl, was i gar nit mar, ja das siach i fast alle tag |
karchau bei st. lambrecht, steiermark, österreich |
|
karchau bei st. lambrecht, steiermark, österreich |
|
|
steirische volkslieder aus der steiermark, 1981 HR247 |
106 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und das diandle, was i gar nit mag |
karchau, aufzeichnung lois steiner |
1950 |
karchau, aufzeichnung lois steiner |
1950 |
lois steiner |
österreichisches liederheft - 4. bundesvolkstanztreffen, graz HR194 |
21 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und das ennstala tal is nid z'weit (jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirisches liederblatt, 8. jg, blatt 3 1989 HR335-89-8-3 |
3 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
und das i jatz voheirat bi, des dunkt mi woitern znicht (ehestreit) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
242 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und das is halt mein vadan (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
073 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und das ist auch ein großes glück, der meister sind schon viel zu viel (gesellenlied) |
wenzel heinrich veit |
|
robert reinick |
|
|
neuer liederborn - 60 männerchöre 1899 A1442 |
89 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und das jagen, das ist ja mein leben |
oberrhein, schweiz |
|
oberrhein, schweiz |
|
|
musikbuch für die jugend im elsaß - 2. teil, 1942 G A645-2 |
216 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
und das jagen, das ist ja mein leben (der wildschütz) |
|
|
|
|
walter michael klepper |
deutsches liedgut (siebenbürgen, banat, sathmer) 1972 HR52 |
49 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
und das jagen, das ist ja mein leben, und dem hab' ich mich gänzlich ergeben in dem wald |
wolfsberg, banat, rumänien |
|
wolfsberg, banat, rumänien |
|
anton stingl |
volkslieder aus dem rumänischen banat mit bildern und weisen, 1935 G HR5-28 |
62 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
und das judnburger gläut hört ma klingan so weit (das judenburger gläut) (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
wir wollen zu land ausfahren - liederbuch der naturfreude G A335 |
87 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und das landlarisch tanzn (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
059 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und das rote heer am ebro (rumbala) |
|
|
deutsch anna-elisabeth wiede |
|
|
lieder der arbeiterbewegung, 1981 A1246 |
217 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
und das schifflein tut sich senken, in das russland will es schwenken (krimkrieg) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
374 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und das seemannsleben ist ganz wunderbar |
hans lang |
|
ludwig schuster |
|
|
kameraden, laßt uns singen 1940 SV143 |
102 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und das seemannsleben ist ganz wunderbar |
hans lang |
|
ludwig schuster |
|
|
liederbuch der kriegsmarine - heft 2, 1940 G SV37-2 |
32 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und das seemannsleben ist ganz wunderbar |
hans lang |
|
ludwig schuster |
|
|
der blaue peter, 1953 A261 |
28 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und das seemannsleben ist ganz wunderbar |
hans lang |
|
ludwig schuster |
|
|
der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a |
201 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und das seemannsleben ist ganz wunderbar (lustiger seemann) |
hans lang |
|
ludwig schuster |
|
|
kameraden, laßt uns singen 1942 SV143a |
121 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und das tu ich nicht, und das tu ich nicht (gegen das kartoffelschälen) |
|
1886 |
|
1886 |
|
singend wollen wir marschieren - liederbuch des RAD SV101a |
132 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
und das tu ich nicht, und das tu ich nicht (gegen das kartoffelschälen) |
rheinländer |
ca. 1886 |
|
ca. 1886 |
|
singend wollen wir marschieren, 2. auflage SV101d |
100 |
|
19 |
NurText, 1 Strophen |
und das war der herr von emmich (jungfer lüttich) |
|
|
p. unsgar pöllmann |
|
robert kothe |
kriegslieder, 1915 A412-11 |
18-19 |
|
18 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:A, E |
und das war der herr von emmich (jungfer lüttich) |
|
|
p. ansgar pöllmann |
1914 |
|
siegesklänge, 1914 EGF SV246 |
71 |
|
20 |
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
und das war der herr von emmich, dieser sprach, die festung nehm ich (jungfer lüttich) |
prinz eugen, der edle ritter |
|
p. ansgar pöllmann |
|
|
wohlauf kameraden - soldatenlieder zum heiligen krieg, 1914 SV32f |
24 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
und das war der herr von emmich, dieser sprach, die festung nehm ich (jungfer lüttich) |
'prinz eugen, der edle ritter' |
|
p. ansgar pöllmann |
|
|
wir müssen siegen - lustige soldatenlieder, ca. 1914 G SV119b |
23 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
und das war der herr von emmich, dieser sprach, die festung nehm' ich (jungfer lüttich) |
'prinz eugen' |
|
ansgar pöllmann |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
268 |
|
20? |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
und das war er herr von emmich (jungfer lüttich) |
prinz eugen, der edle ritter |
|
p. ansgar pöllmann |
|
|
des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 |
117 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
und das wort fiel wortlos (lapplandwinter) |
ernst eberhard hempel (spinne) |
|
karl heinz bolay (rokka) |
|
|
liederblätter deutscher jugend (die lilie) - hefte 19-21 1979 G W19-21 |
57 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Am |
und das wort fiel wortlos (lapplandwinter) |
ernst bernhard hempel (spinne) |
|
karl heinz bolay (rokka) |
|
|
liederblätter deutscher jugend - 20. heft 1977 W20 |
57 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
und das wort fiel wortlos um zu klirren war die kälte zu kalt (lapplandwinter) |
ernst-eberhard hempel (spinne) |
|
karl h. bolay (rokka) |
|
|
panflöte 4 - lieder der horten, deutsche freischar 2004 W238-4 |
126 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
und das wort fiel wortlos, um zu klirren war die kälte all zu kalt (lapplandwinter) |
ernst-eberhard hempel (spinne) |
|
karl h. boley (rokka) |
|
|
panflöte 2, deutscher freischar W238-2 |
26 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Am |
und das wort ward fleisch und wohnte unter uns |
heinz werner zimmermann |
1970 |
str. 1, johannes 1, 14 |
|
|
die heilige nacht G1 |
194 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und dass i no e jumpfere bin und ha no immer kän ma (de jumpferechranz) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
anderi lieder - von geringen leuten, ihren legenden, träumen, ihrer not und ihren aufständen, 1980 G A1270 |
141 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und daß der wald so finster ist, das macht das grüne laub |
franken |
|
franken |
|
|
die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 |
390-392 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
und daß die gänse barfuß geh'n, ist ihnen grade recht |
karl schotte |
|
karl schotte |
|
|
preußisches schulliederbuch teil 1-3, 1915 A1225 |
284 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
und daß die gänse barfuß gehn, ist ihnen grade recht |
karl schotte |
|
|
|
|
braunschweiger liederbuch - band 2, 1931 A585-2 |
256 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
und daß die gänse barfuß gehn, ist ihnen grade recht |
karl schotte |
|
albert sergel |
|
|
liederlust, heft 2 A1271-2 |
133 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
und daß die gänse barfuß gehn, ist ihnen grade recht |
karl schotte |
|
|
|
|
braunschweiger liederbuch - band 2, 1926 A585-2a |
239 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
und daß die gänslein barfuß gehn |
walther pudelko |
|
|
|
|
das rosentor - alte und neue spiele und reigen für kinder K41 |
27 |
|
20 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und daß i' sou kloa' bin (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
053 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und daß i' za mein diandl (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
079 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und daß ich eine jungfer bin (der jungfernkranz) |
hermann erdlen |
|
hermann löns |
|
|
wandervogel album 7. band, 1923 W340-7 |
107 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
und daß ich eine jungfer bin (der jungfernkranz) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
fritz jöde |
der kleine rosengarten - ausgabe für gitarre, 1958 A183e |
69 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
und daß ich eine jungfer bin (der jungfernkranz) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
fritz jöde |
der kleine rosengarten - ausgabe für klavier 1939 A183 |
37 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
und daß ich eine jungfer bin (der jungfernkranz) |
o schlegel |
|
hermann löns |
|
hermann engel |
das löns liederbuch, 1920 W135a |
113 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
und daß ich eine jungfer bin and habe keinen mann (der jungfernkranz) |
o. schlegel |
|
hermann löns |
|
|
das löns liederbuch, 1917 G W135 |
68 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
und daß ich eine jungfer bin und habe keinen mann (der jungfernkranz) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
|
der kleine rosengarten - klavierausgabe, 1920 A183a |
37 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
und daß ich eine jungfer bin und habe keinen mann (der jungfernkranz) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
fritz jöde |
der kleine rosengarten - ausgabe für blockflöte A183d |
79 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
und daß ich eine jungfer bin und habe keinen mann (der jungfernkranz) |
|
|
hermann löns |
|
|
der kleine rosengarten - volkslieder, 1922 A183g |
73 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
und daß ich eine jungfrau bin (der jungfernkanz) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
|
der kleine rosengarten, 1933 A183f |
46 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und daß ihr's alle wißt, es ist nunmehr die frist zu trinken |
johann sebastian bach |
|
nach der bauern-kantate |
|
|
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
156 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und daß ihrs alle wißt |
johann sebastian bach |
|
|
|
|
das singende jahr, 1955 G A19-49-60 |
38 |
|
18 |
TextNoten, 3 stimmig, 0 Strophen |
und daß ihrs alle wißt (trinkspruch) |
johann sebastian bach |
|
|
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
226 |
|
18 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
und daß ihrs alle wißt, es ist nunmehr die frist zu trinken (trinkspruch - aus der bauernkantate) |
johann sebastian bach |
|
christian friedrich henrici (picander) |
|
|
die singstunde nr. 55 - bach für alle A129-55 |
4 |
|
18 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
und daß' im wald so finster is', das macht das grüne laub |
franken |
|
franken |
|
|
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 1, 2008 EGF HR156-1 |
90 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
und de holzknecht in' wald schneiden die bam alle a (sei load) |
aus dem pongau, salzburg, österreich |
1926 |
aus dem pongau, salzburg, österreich |
1926 |
|
volkslieder aus salzburg, 1949 HR288 |
17 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und de schiffleut sand a leut |
österreich |
|
österreich |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
361 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
und de sunna, de scheint oiwei (gstanzl) |
bayern |
|
bayern |
|
|
klampfn toni, 1996 G HR168 |
253 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und de' buchelklopper und de mädelstopper |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
lieder deutscher waldarbeiter, 1938 G A392 |
34 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und dei lippei von hocheck is a lebfrischer bua |
heidi lenz |
1971 |
heidi lenz, marlene lindmair |
|
|
das röpfl-liederbuch, 1997 G HR54 |
30 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und dein leben sollst du ihr heiligen |
joseph haydn |
|
die zehn gebote der kunst |
|
|
der kanon, 1937 A127 |
231 |
|
18 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Einzigartig |
und den mac, den hält es zu haus nicht mehr (hauling shanty) |
|
|
hauling shanty, deutsch walter scherf (tejo) |
|
|
werra meissner lager des deutschen pfadfinder verbandes (DPV) G W181 |
20 |
|
|
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
und dennoch, wenn's auch tobt und stürmt und dunkel mich umhüllt |
ludwig spohr |
|
friedrich traub-china |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
260 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und dennoch, wenns auch tobt und stürmt |
|
|
friedrich traub |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
244 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
und der adler bauet seine nester |
|
|
|
|
|
seemanns braut is' die see - band 2, 2004 A568-2 |
23 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und der alte waldtauber is in wald aussa gflogn (waldtaubergesang) |
reichraming, oberösterreich |
|
reichraming, oberösterreich |
|
|
lieder aus der pyhrn - eisenwurzen - oberösterreich, 1998 HR144 |
37 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und der bauer pflügt am wegesrand |
ost-karphaten |
|
ost-karphaten, deutsch luise leonhardt |
|
|
alle singen 1, 1951 A486 |
6 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:D |
und der bauer pflügt am wegesrand |
huzulisches volkslied, karpaten |
|
huzulisches volkslied, karpaten |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
252 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:D |
und der bauer pflügt am wegesrand |
ostkarpaten |
|
ostkarpaten, deutsch luise leonhardt |
|
|
das singende jahr, 1955 G A19-49-60 |
12 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
und der bauer pflügt am wegesrand |
huzulisches volkslied aus den ostkarpathen, deutsch luise leonhardt |
|
huzulisches volkslied aus den ostkarpathen |
|
paul nitsche |
spielt zum lied - lieder mit instrumentalbegleitung für die schule 1956 A1034 |
77 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 7 Strophen, Tonart:D |
und der bauer pflügt am wegesrand |
ostkarpaten |
|
ostkarpaten |
|
|
unser liederbuch - zum singen in schule und haus, 1958 A823 |
60 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:D |
und der bauer pflügt am wegesrand |
|
|
fassung luise leonhardt |
|
|
schalmei - unser liederbuch für die grundschule 1984 G A867 |
113 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
und der bauer pflügt am wegesrand |
ost-karpathen |
|
ost-karpathen |
|
dieter stoverock |
singt und spielt, musikbuch für schulen - band 3, 1959 G A786-3a |
64 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C |
und der bauer pflügt am wegesrand |
huzulisches lied, ostkarpathen |
|
huzulisches lied, ostkarpathen, deutsch luise leonhardt |
|
|
windrose - lieder, kanons und chöre, 1961 A197 |
10 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:D |
und der bauer pflügt am wegesrand (huzulisches volkslied) |
ost-karpaten |
|
ost-karpaten, deutsch luise leonhardt |
|
|
spielt zum lied - lieder mit instrumentalbegleitung A1034a |
53 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:D |
und der bauer pflügt am wegesrand (hü, ochs) |
huzulisches volkslied, ostkarpaten |
|
deutsch luise leonhardt |
|
|
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
134 |
|
|
Kanon, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
und der bauer pflügte am wegesrand |
karpathen |
|
karpathen, deutsch luise leonhardt |
|
|
pro musica liederbuch (sonnenberg liederbuch), 1961 A899 |
51 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und der bayrische leu, und das ist nicht neu |
fritz jöde |
|
willy rath |
|
|
jeder stoß ein franzos - neue kriegslieder, 1914 SV32d |
13 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
und der bayrische leu, und das ist nicht neu |
fritz jöde |
|
willy rath |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
479 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen |
und der baß, der fängt an (das orchester) |
helmut bräutigam |
|
helmut bräutigam |
|
|
das singende jahr - grundblätter 21-40, 1959 A19b-21-40 |
72 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
und der baß, der fängt an (das orchester) |
helmut bräutigam |
|
|
|
|
das singende jahr - jahresband Vl, 1959 A19-61-72 |
56 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:G |
und der baß, der fängt an (das orchester) |
helmut bräutigan |
|
helmut bräutigan |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
249 |
|
20 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
und der baß, der fängt an (noch ein orchester) (quodlibet) |
helmut bräutigam |
|
helmut bräutigam |
|
|
das karussell, 1952 G A459a |
28 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G |
und der blick geht weit, doch die liebe macht blind (die jagd gehört ihr) |
peter seeger |
|
max barthel |
|
|
3. chor-liederheft de mitteldeutschen sängerbundes - männerchöre 1969 A1439-3 |
16 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und der bue von flandern, der ging zu vater wandern |
wollach, rhön |
|
wollach, rhön |
|
|
lieder aus franken, heft 13 - schatz, stolöper net, 1994 HR172-13 |
31 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und der busserl mit dem schnurrbart |
zillertal |
1914 |
zillertal |
1914 |
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 |
129 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und der da vorne leise pfeift ein lied |
|
|
|
|
|
bunte mischung, 1982 A935-1 |
167 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
und der deutsche kaiser, dä repedi repedira (spottlied auf kaiser wilhelm) |
|
|
|
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
128 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und der eine kriegt ein orden und der andre kriegt ihn nicht (das schippenlied) (aus dem film 'mann für mann') |
friedrich schröder |
1939 |
hans schmodde |
1939 |
|
monopol-liederbücher, heft 108 A596-10-108 |
11 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
und der enzian is blau und die naagerl san rot (im zweifel) |
|
|
max dingler |
|
|
altbayrische gesänge, 1989 HR380 |
96 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
und der fleischhacker mit der fleischbank (das himmelloch) |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
im heimgarten - ein österreichisches volksliederbuch, 1950 HR352 |
94 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und der fuchs schlich in den bauernhof |
wilhelm keller |
|
|
|
|
das singende jahr - kinderlieder 1969 G K20 |
11 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
und der fuchs schlich in des bauern hof |
wilhelm keller |
|
dänemark |
|
|
das singende jahr - jahresband Vl, 1959 A19-61-72 |
43 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
und der gams auf der wand hat an oanseitig'n stand |
oberschöckl bei graz, steiermark, österreich |
|
oberschöckl bei graz, steiermark, österreich |
|
otto alois schmidt |
steirisches liederblatt - lieder u. jodler des ÖAV-volksliedchores, blatt 5 1989 HR335-89-8-5 |
8 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und der glendale express, der stoppte im wald |
|
|
|
|
|
walter scherf - 5. singetreffen, 2010 W306 |
36 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
und der glendale express, der stoppte im wald |
|
|
|
|
|
der bettelmusikant A898 |
137 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
und der glendale express, der stoppte im wald |
amerika |
|
amerika, deutsch reinhold brumberger |
|
|
die welt im lied, 1982 A929 |
153 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
und der glendale express, der stoppte im wald (jesse james) |
amerika, neufassung walter scherf (tejo) |
|
neufassung walter scherf (tejo) |
|
|
räuber und landsknechtslieder, 1981 G A284i |
82 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:D |
und der guggu im wald, der schreit, daß alls hallt |
österreich, salzburg |
|
österreich, salzburg |
|
|
auf der alm, da gibt's ka sünd - volkslieder aus dem salzburger landl HR331 |
29 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und der guggu in wald, der hat zwoa rauchi fiaß |
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
|
lieder aus dem industrieviertel - ein singbuch, 1998 HR349 |
118 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
und der guggu in wald, der hat zwoa rauchi fiaß |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
stimme der heimat - ein österreichisches volksliederbuch, 1948 HR332 |
96 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
und der guggu in wald, der schreit, daß alls hallt |
oberösterreich, salzburg |
|
oberösterreich, salzburg |
|
|
lieder, gsangln und jodler - alpenländische volkslieder aus österreich, 1947 HR261 |
65 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
und der guggu in wald, der schreit, daß alls hallt |
alpenland, alpenländer |
|
alpenland, alpenländer |
|
|
der schnappsack - eine musikaliensammelmappe, 2010 A855b |
189 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
und der gugu im wald, der schreit |
salzburger flachgau, österreich |
|
salzburger flachgau, österreich |
|
|
heissa buama - salzburger volkslieder, 1944 HR136 |
20 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
und der gugu im wald, der schreit daß alls hallt |
salzburg, oberösterreich |
ca. 1800 |
salzburg, oberösterreich |
ca. 1800 |
volkssatz |
ars musica lll - leichte chorsätze für gleiche stimmen, 1971 A605-3 |
89 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D |
und der gugu im wald, der schreit, daß all's hallt |
oberösterreich, salzburg, österreich |
|
oberösterreich, salzburg, österreich |
|
|
steirisches liederblatt, 2. jg, sondernummer 1983 HR335-83-2-S |
11 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
und der gugu im wald, der schreit, daß all's hallt |
oberösterreich, salzburg, österreich |
|
oberösterreich, salzburg, österreich |
|
|
steirisches liederblatt - sondernummer 1983 HR335-83-2-S |
11 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
und der gugu im wald, der schreit, daß alls hallt |
salzburger flachgau |
|
salzburger flachgau |
|
|
chöre der deutschen landschaft Nr 16 - fein sein, beinander bleibn HR101-16 |
32 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
und der haifisch, der hat zähne |
kurt weill |
|
bertolt brecht |
|
|
fahrten- und feierlieder 1, 2007 W263-1 |
119 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
und der haifisch, der hat zähne (aus 'die dreigroschenoper') |
kurt weill |
|
bertolt brecht |
|
|
lieder unserer zeit - lieder, songs und gospels 2, 1982 A706g |
8 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 6 Strophen, Tonart:C |
und der haifisch, der hat zähne (die moritat von mackie messer) |
kurt weill |
|
bertolt brecht |
|
|
sammelmappe aus diversen quellen A855x |
355 |
|
20 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
und der haifisch, der hat zähne (die moritat von mecki messer - aus 'dreigroschenoper') |
kurt weill |
1923 |
bertolt brecht |
1923 |
|
lieder auf unserem weg 1988 A1453 |
192 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C |
und der haifisch, der hat zähne (macki messer) |
kurt weill |
|
bertolt brecht |
|
|
der barde, 2006 W254 |
450 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 10 Strophen, Tonart:C |
und der haifisch, der hat zähne (mackie messer) |
kurt weill |
|
bertolt brecht |
|
|
das sind unsere lieder (hein & oss kröher), 1988 A719 |
15 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb |
und der haifisch, der hat zähne (mackie messer) |
kurt weill |
|
bertolt brecht |
|
|
nerother liederschatz, band 1, 2000, W210 |
315 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:G |
und der haifisch, der hat zähne (mackie messer) |
kurt weill |
1928 |
bertolt brecht |
1928 |
|
schlager für die jugend tanzalbum, 13. band 1956 A1166-13 |
14 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
und der haifisch, der hat zähne (mackie messer) |
kurt weill |
|
bertolt brecht |
|
|
musigato - liederbuch des stammes wildkatzen, dpbm 2002 W253 |
316 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 10 Strophen, Tonart:G |
und der haifisch, der hat zähne (macky messer) |
kurt weill |
|
bertolt brecht |
|
|
rauchzeichen, BdP main-taunus 1988 G W354 |
24 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G |
und der haifisch, der hat zähne (moritat von mackie messer) |
kurt weill, dreigroschenoper |
1927 |
bertolt brecht |
1927 |
|
komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 |
331 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
und der hans schleichet umher (hans und liesel) |
|
|
|
|
ottomar neubner |
134 dreistimmige frauenchöre A670 |
216 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und der hans schleicht umher |
|
|
|
|
|
203 volks-, kommers- vaterlandslieder A609 |
4 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und der hans schleicht umher |
franz von woyna |
ca. 1845 |
franz von woyna |
ca. 1845 |
w. lutz |
mein heimatland, 1955 EGF A410 |
111 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
und der hans schleicht umher |
|
|
|
|
|
naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 |
184 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und der hans schleicht umher |
franz von woyna |
|
|
|
|
liederbuch für den königin luise-bund, 1932 A354 |
73 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Ab |
und der hans schleicht umher |
franz von woyna |
1845 |
|
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
298 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
und der hans schleicht umher |
franz von woyna |
|
|
|
|
was die wandervögel singen, band 2, 1918 G W48-2 |
89 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
und der hans schleicht umher |
franz von woyna |
|
|
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
82 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
und der hans schleicht umher |
|
|
|
|
|
vaterländisches liederbuch, SV135 |
90 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
und der hans schleicht umher |
|
|
|
|
|
taschenkommersbuch, G A363 |
165 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und der hans schleicht umher |
franz von woyna |
|
|
|
|
alt heidelberg A131 |
356 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
und der hans schleicht umher |
franz von woyna |
1845 |
|
|
|
der deutsche liederschatz, 1975 G A144 |
102 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und der hans schleicht umher |
wilhelm von zuccalmaglio |
1829 |
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 |
130 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
und der hans schleicht umher |
wilhelm von zuccalmaglio |
1829 |
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a |
130 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
und der hans schleicht umher |
|
|
|
|
|
vaterländische festlieder, ca.1914 SV93 |
22 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und der hans schleicht umher |
franz von woyna |
1845 |
|
|
|
wanderlust, A285 |
92 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
und der hans schleicht umher |
franz von woyna |
1845 |
|
|
|
volkslieder für männerchor, 1910 A132 |
115 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
und der hans schleicht umher |
franz von woyna |
1845 |
|
ca. 1845 |
heinrich scherrer |
studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 |
246 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
und der hans schleicht umher |
franz von woyna |
1845 |
franz von woyna |
1845 |
|
die schönsten liebeslieder G 1992 A137 |
54 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
und der hans schleicht umher |
|
|
|
|
|
lied und leben, 2. teil, 1930 G A550-2 |
178 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
und der hans schleicht umher |
|
|
|
|
|
liederbuch, Vl. teil wanderlieder, ca.1915 A1272-6 |
80 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A |
und der hans schleicht umher |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 4. band 1923 EGF A186-4 |
106 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Ab |
und der hans schleicht umher |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
254 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und der hans schleicht umher |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
82 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
und der hans schleicht umher |
franz von woyna |
ca. 1845 |
|
|
|
mein liederbuch - volkslieder für akkordeon, 1949 A461a |
77 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:G |
und der hans schleicht umher |
franz von woyna |
ca. 1845 |
|
|
|
mein liederbuch - für diatonische handharmonika, 1939 A461 |
89 |
|
19 |
TextNoten, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C |
und der hans schleicht umher |
|
|
|
|
|
neues wandervogel album - 2. band W340-2a |
185 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
und der hans schleicht umher |
|
|
|
|
|
die klampfe - lieder zur zupfgeige W328 |
50 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
und der hans schleicht umher |
|
|
|
|
|
deutsche heimat - die schönsten volks- wander- und studentenlieder A446 |
69 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
8014 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 > |