Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
uns liegt das fahrten so im blut |
|
|
|
|
|
jungscharlieder - 200 lieder aus alter und neuer zeit, 1966 A358a |
|
121 |
|
NurText, 5 Strophen |
unser herr, unser herr ist könig ewiglich (i will sing, i will sing) |
may dyer |
|
may dyer, deutsch denise heap |
|
|
jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 |
|
1216 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
uns locken die sonnigen tage, hinweg nun mit sorge |
|
|
deutsch franz ganslandt |
|
|
jungscharlieder - 200 lieder aus alter und neuer zeit, 1966 A358a |
|
122 |
|
NurText, 3 Strophen |
und die morgenfrühe, as ist unsere zeit |
hans baumann |
1936 |
hans baumann |
1936 |
|
volks- und soldatenlieder aus sechs jahrhunderten, 2002 SV281 |
|
123 |
20 |
NurText, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und in dem schneegebirge, da fließt ein brünnlein kalt |
|
|
schlesien |
|
|
lieder und sprüche für unterricht, lager, fahrt und feier 1953 A1505 |
|
123 |
|
NurText, 5 Strophen |
und in dem schneegebirge |
schlesien |
ca. 1842 |
schlesien |
ca. 1842 |
|
volks- und soldatenlieder aus sechs jahrhunderten, 2002 SV281 |
|
124 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Tonart:D |
unser land für jesus, heißt das losungswort |
|
|
|
|
|
die mundorgel A86a |
|
124 |
20 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
unter einem regenschirm am abend (aus der burleske ',meine nichte susanne') |
alexander steinbrecher |
1942 |
alexander steinbrecher |
1942 |
|
das goldene chorusbuch, 1976 A829 |
|
124 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und in dem schneegebirge |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
125 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
und wenn sich der schwarm verlaufen hat |
christian jakob zahn, 'wohlauf, kameraden, aufs pferd' |
|
friedrich adolf krummacher |
1850 |
|
volks- und soldatenlieder aus sechs jahrhunderten, 2002 SV281 |
|
125 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
und weil denn nu, herr jesu christ |
johann crüger |
1640 |
bartholomäus ringwald |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
126 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
und weil denn nu, herr jesu christ |
johann crüger |
1640 |
bartholomäus ringwald |
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
126 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
und weil denn nu, herr jesu christ, groß lärm in allen gassen ist |
johann crüger |
1640 |
bartholomäus ringwaldt |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
126 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
und wenn wir marschieren, dann leuchtet ein licht |
walter gättke |
1922 |
walter gättke |
1922 |
|
volks- und soldatenlieder aus sechs jahrhunderten, 2002 SV281 |
|
126 |
20 |
NurText, 4 Strophen |
unser liebe fraue vom kalten bronnen |
|
ca. 1536 |
|
ca. 1536 |
|
volks- und soldatenlieder aus sechs jahrhunderten, 2002 SV281 |
|
127 |
16 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
und die holzknechtbua müass'n fruah aufsteh'n (holzknechtliad) (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (zusatzstrophen im anhang) |
|
viktor zack |
heiderich und peterstam - 25 steirische volkslieder 1889 HR360a |
|
13 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und die holzknechtbuama müass'n fruh aufsteh'n (holzknechtliad) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (text im anhang) |
|
victor zack |
heiderich & peterstamm, band 2 - 25 steirische volkslieder HR360-2 |
|
13 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
ut queant laxis resonare fibris |
gilles binchoys |
|
|
|
|
sing- und spielmusik aus älterer zeit, 1926 A1384 |
" |
13 |
15 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
um das wirken deines geistes flehen wir (the presence of your spirit, lord) |
len magee |
|
len magee, deutsch brigitte mayer |
|
|
preist ihn 1978 G258 |
|
130 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
um deinetwillen bin ich hier und trag dein sünde schwer (christus zu dem sünder) (verderben und erlösung) |
|
|
|
|
|
geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 |
|
131 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
uns locken die sonnigen tage, hinweg nun mit sorge und plage |
schweden |
|
franz ganslandt |
|
|
die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b |
|
131 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
und wer vergnüglich leben will, der gehe in den wald, wo sich ein schönesenderin alldorten aufenthalt |
|
|
steiermark, österreich, aus der sammlung des erzherzog johann, im mürztal verbreitet |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
132 |
|
NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
unser kaiser aus deutschland, der hat einmal gesagt, alle hübschen jungen burschen müssen werden soldat |
russland, kolonie friedensfeld, miropol-jekaterinoslaw |
|
russland, kolonie friedensfeld, miropol-jekaterinoslaw |
|
|
rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 |
|
132 |
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und wenn i auf die alme geh, so grumelt schon der stier (die schwoagerin auf der alm) |
|
|
steiermark, österreich, mündlich aus eisenerz, in ganz obersteiermark verbreitet |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
133 |
|
NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b |
|
133 |
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
unschuldige kindlein, hell leuchtende stern |
hauerland |
|
hauerland |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1337a |
|
Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
unschuldige kindlein, hell leuchtende stern |
batschka |
|
batschka |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1337b |
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
um gar nichts macht euch sorgen (brüder, ruft in freude) |
|
|
hoffmann/mausberg/norres/schuhen, hoppe und werry |
|
|
wallfahrts-liederbuch G159 |
|
136 |
20 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
und wenn der himmel regnen will, so weiß er, was er tut |
hermann stern |
|
ruth schaumann |
|
hermann stern |
klingende runde - geselliges chorbuch für gemischte stimmen A683 |
|
137 |
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
unschuld, zum streit ziehe die waffen an, der wütrich rufet schon (engel - heilige - johann von nepomuk) |
zips |
|
zips |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1378 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und als ich kam zum annelein war ihr mein bart nit recht |
|
|
|
|
|
kleine reihe deutsche volkslieder, heft 9 - lieder des 15. bis 16. jahrhunderts, 1982 EGF A728-9 |
|
138 |
16 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G |
und ob der sturm auch manche nacht |
alfred zschiesche |
ca. 1936 |
alfred zschiesche |
ca. 1936 |
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
138 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
und ob der sturm auch manche nacht |
alfred zschiesche |
ca. 1936 |
alfred zschiesche |
ca. 1936 |
|
der turm - lieder der jungen, 2. teil, 1953 W42a-2 |
|
138 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
umsonst, umsonst verhüllst du dich |
es ist gewißlich an der zeit |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
14 |
|
Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
unsern ausgang segne gott, unsern eigang gleichrmaßen |
johann rudolf ahle |
1664 |
hartmann schenk |
|
|
liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 |
|
14 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
unsre wiesen grünen wieder, blumen duften überall (frühlingslied) |
johann friedrich reichardt |
|
johann gaudenz von salis-seewis |
|
|
lieder geselliger freude 1796 A1510 |
|
14 |
18 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
unter dem kreuze, wo mir zugut strömte die köstliche gnadenflut |
john hart stockton |
|
elisha hoffman, deutsch e.c. magaret |
|
|
singt und spielt dem herrn 2017 G260 |
|
14 |
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
und als der bauer in hof 'nein kam, ei, ei, ei, im hof da stehen die pferde, eins, zwei, drei (des mannes heimkehr) |
|
|
aus wurmlingen |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
142 |
|
NurText, Historik, 6 Strophen |
uns ruft die straße, kommt, zieht auf mir hinaus |
ellen hempel (hering) |
|
ellen hempel (hering) |
|
|
fahrtenliederbuch, 1981 G85 |
|
144 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
und jetzt gang i an peters brünnele |
|
|
|
|
|
rundadinella - lieder und songs A722a |
|
145 |
|
NurText, 4 Strophen |
und ziehen wir durchs städtchen, dann schallts von fern und nah |
|
|
leutnant heydemark |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
145 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
uns ruft die straße, kommt zieht mit mir hinaus |
ellen hempel (hering) |
|
ellen hempel (hering) |
|
|
die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b |
|
145 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
unter an so schlechten dach, herr und gott, ist das a sach |
land salzburg, österreich |
|
land salzburg, österreich |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
145 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und jetzt ist mein ganzes leben aus weil die uhr ist gelaufen aus (der lebenslauf) |
|
|
aus wurmlingen und bühl |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
148 |
|
Geistlich, NurText, 14 Strophen, Einzigartig |
unsern ausgang segne gott, unsern eingang gleichermaßen |
johann rudolf ahle, wolfgang karl briegel |
1664, 1687 |
hartmann schenk |
1680 |
|
gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |
|
148 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
unsre väter sind geseßen auch vor vollen gläsern hier |
|
|
hoffmann von fallersleben |
1833 |
|
deutsches volksgesangbuch, 1975 (1848) A7 |
|
149 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
unser lied singt deine ehre, heiliger bekenner heut (engel - heilige - bekenner) |
wolgadeutsch, argentinien |
|
wolgadeutsch, argentinien |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1492 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und das wort war fleisch und wohnte unter uns |
hans werner zimmermann |
|
hans werner zimmermann nach joh. 1, 14 |
|
|
neue gemeindelieder l, 1973 G214 |
|
15 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
und wenn wir marschieren, dann leuchtet ein licht |
walter gättke |
ca. 1920 |
walter gättke |
ca. 1920 |
|
der turm - lieder der jungen, 1. teil, 1952 W42a-1 |
|
15 |
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
und wenn wir marschieren, dann leuchtet ein licht |
walter gättke |
1920 |
walter gättke |
1920 |
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
15 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
und die würzburger glöckli han schönes geläut |
schwaben, bearbeitet von robert linnarz |
|
schwaben |
|
|
polyhymnia, band 2 - auswahl von männerchören, 1912 A1517-2 |
|
150 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
unser liebe fraue vom kalten bronnen |
johann stahel, bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V 1556 |
|
|
|
|
aus allen gauen, 1934 A26 |
|
151 |
16 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Gm |
uf'm bergli bin i gesässe, da ha de vögle zugeschaut (schweizerlied) |
karl blum |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
152 |
18? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
unter deinen schutz und schirm fliehen wir (nach der lauretanischen litanei) |
wolgadeutsche, argentinien |
|
wolgadeutsche, argentinien |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
|
1542 |
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
und wer so ein falues gretel hat, wie kann der lustig sein? (das faule gretel) |
|
|
aus weil der stadt |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
156 |
|
NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
unsers erlösers mutter, die himmelspfort genennest wirst |
ofener bergland |
|
ofener bergland |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
" |
1562 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und bitten dich um milden regen in öder steppe dürrer zeit (pfingsten) |
günter brick |
|
olaf trenn |
|
|
berliner lieder - neue kirchenlieder 2014 G257 |
|
16 |
21 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und i geh gar so gern denn da leucht der ganze himmel voller stern (bei der nacht) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (zusatzstrophen im anhang) |
|
viktor zack |
heiderich und peterstam - 25 steirische volkslieder 1889 HR360a |
|
16 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D |
und i geh' gar so gern, denn da leucht' der ganze himmel voller stern (bei der nacht) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (text im anhang) |
|
victor zack |
heiderich & peterstamm, band 2 - 25 steirische volkslieder HR360-2 |
|
16 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D |
und unsrer lieben frauen, der traumete ein traum |
nach beuttners gesangbuch, 1602 |
|
nach beuttners gesangbuch, 1602 |
|
|
singgesell - liederbuch aus dem geiste adolf kolpings, 1950 G A1200 |
95 |
16 |
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und wia lustig is das scheane almlebn (das schöne almleben) (mit jodler) |
aus der faistenau und aus zinkenbach (salzburg) |
1908 |
aus der faistenau und aus zinkenbach (salzburg) |
1908 |
josef pommer,1909 |
chorbuch für gemischte stimmen, 1. teil, 1950 A1546-1 |
|
16 |
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
uns ist ein kind geboren, ein sohn ist uns gegeben |
hans werner zimmermann |
|
ilse schnell |
|
|
neue gemeindelieder l, 1973 G214 |
|
16 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
und alle wasser fließen nach süden |
walter scherf (tejo) |
|
walter scherf (tejo) |
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
160 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Am |
und alle wasser fließen nach süden (quellen rauschen die ganze nacht) |
walter scherf (tejo) |
|
walter scherf (tejo) |
|
|
der turm - lieder der jungen, 2. teil, 1953 W42a-2 |
|
160 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
unsern ausgang segne gott, unsern eingang gleichermaßen |
rudolf ahle, 'liebster jesu, wir sind hier' |
1664 |
hartmann schenk |
|
|
lieder und sprüche für unterricht, lager, fahrt und feier 1953 A1505 |
|
160 |
17 |
Geistlich, NurText, 1 Strophen |
und es ward finsternis, da jesus ans kreuz geschlagen die juden (der sterbende erlöser) |
michael haydn |
|
|
|
|
männergesänge von verschiedenen komponisten 1900 A1466 |
|
161 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
unter allen guten gaben unsres gottes, der uns liebt |
mathilde sibbers, ilse sibbers |
|
mathilde sibbers, ilse sibbers |
|
|
kommt, laßt uns fröhlich loben G250 |
|
161 |
20 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
unsern ausgang segne gott, unsern eingang gleichermaßen |
'liebster jesu, wir sind hier' |
|
hartmann schenck nach psalm 121, 8 |
1680 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
163 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
und a büchserl zum schieße, zum vertrinke brav geld (schnaderhüpferl) |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1642-3 |
19 |
Tanzlied, NurText, 16 Strophen, Einzigartig |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
die mundorgel, 1982 A86 |
|
165 |
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
uns rufet die stunde, uns dränget die zeit |
|
|
|
|
|
rundadinella - lieder und songs A722a |
|
166 |
20 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
und wenn du morgen dann wieder allein bist in einem alltag von ratlosigkeit (hab keine angst) |
michael kelly blanchard |
|
michael kelly blanchard, deutsch andreas malessa |
|
|
song - songs of a new generation 2004 G293 |
|
167 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
und als ich auf grün haide kam, so weit ins fremde land |
aus bökendorf, westfalen |
|
aus bökendorf, westfalen |
|
|
westfälische volkslieder in wort und weise 1879 A1377 |
|
17 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 8 Strophen, Tonart:Ab |
und i kann eahm net feind sein, den stutzerl, den kloan ('s kloan stutzerl) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (text im anhang) |
|
victor zack |
heiderich & peterstamm, band 2 - 25 steirische volkslieder HR360-2 |
|
17 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F |
und i kann eahm net feind sein, den stutzerl, den kloan, weil 's allweil thuat woan ('s kloan stutzerl) (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (zusatzstrophen im anhang) |
|
viktor zack |
heiderich und peterstam - 25 steirische volkslieder 1889 HR360a |
|
17 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F |
und wer, und wer, und wer war schuld daran (kehrreim zu 'es war einmal 'ne müllerin') |
|
|
|
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
17 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
unsre herzen froh verbunden |
brüder, seht die bundesfahne |
|
k.o. horch |
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
170 |
20 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
und wieder erblüht nach nebel und nacht |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
|
fahrtenliederbuch, 1981 G85 |
|
171 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
und wieder klingt der trommelschlag, querpfeifen jubilieren |
paul hermann |
|
horst braun |
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
173 |
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
unsre fahne zerrt der wind (nordseelied) |
|
ca. 1935 |
|
ca. 1935 |
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
175 |
20 |
Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
unsre fahne zerrt der wind, auf das meer sinkt ruh (nordseelied) |
aus den jugendgruppen |
ca. 1935 |
aus den jugendgruppen |
ca. 1935 |
|
der turm - lieder der jungen, 2. teil, 1953 W42a-2 |
|
175 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
und wir kauern wieder um die heiße glut |
fredl mayr |
|
fredl mayr |
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
176 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em |
und wir kauern wieder um die heiße glut |
fredl mayr |
|
fredl mayr |
|
|
der turm - lieder der jungen, 2. teil, 1953 W42a-2 |
|
176 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em |
unlängst schrieb ich eine oper |
|
|
|
|
|
das kleine blaue liederbuch - deutschen pfadfinderschaft sankt georg, 1979 W282 |
|
18 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D |
unser lieben hühnerchen verloren ihren hahn, draus ihn'n groß jammer kam (der liebe hahnemann) |
|
1611 |
|
1589 |
|
chorbuch für gemischte stimmen, 1. teil, 1950 A1546-1 |
|
18 |
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
und der herbst hat sich erhoben |
heinrich steinhöfel (heinpe) |
|
|
|
isis |
fahrtenliederbuch, 1981 G85 |
|
180 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Dm |
und jetzo kommt die nacht herein und alle menschen schlafen ein |
|
|
|
|
|
rundadinella - lieder und songs A722a |
|
181 |
|
Abend, NurText, 3 Strophen |
um zu sein, wie sich's gehört, freunde, muß man trinken |
ich will einst bei ja und nein |
|
jens immanuel baggesen |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1834 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
uf'm bergli bin i gesässe, ha de vögle zugeschaut |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1841 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
umschlingt das haar mit epheulaub, laßt nicht so lang euch winken |
löst ab vom stamm das eichenlaub |
|
friedrich ludewig bouterweck |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1842 |
19 |
NurText, AlterText, 5 Strophen, Einzigartig |
und a büchsel zum schieße, zum vertrinke brav geld |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1844 |
19 |
NurText, 16 Strophen, Einzigartig |
und als der großvater die großmutter nahm, da war der großvater ein bräutigam |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1845 |
19 |
Kinder, Tanzlied, NurText, 1 Strophen |
und als die schneider revoltirt, courage, courage, so haben gar grausam sie massakrirt |
|
|
adelbert von chamisso |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1846 |
19 |
SoldVaterl, NurText, AlterText, 4 Strophen |
und die sonne, sie machte den weiten ritt um die welt |
es ritten drei reiter |
|
ernst moritz arndt |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1847 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
und hätten gezecht wir bis in die nacht, wir müssen drei becher noch leeren |
|
|
theodor hell |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1849 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
und hörst du das mächtige klingen von der ostsee bis über den rhein |
|
|
rinne |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1850 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
un nun noch eins zum guten ende, drauf nehm' den becher ich zur hand |
ernst schulze |
|
friedrich christoph förster |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1851 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
und ob die wolke sie verhüllte, die sonne bleibt am himmelszelt |
|
|
aus dem freischütz |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1852 |
19 |
NurText, 2 Strophen |
und sitz' ich am tische bei'm glase wein, trink aus, und stimmen auch wackrer die freunde mit ein, trink aus (das heil der welt) |
es ritten drei reiter zum thore hinhus |
|
adelbert von chamisso |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1853 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
und so finden wir uns wieder in dem heitern bunten rhein, und es soll der kranz der lieder frisch und grün geflochten sein |
|
|
friedrich von schiller |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1854 |
19 |
NurText, 9 Strophen |
und unterm brustlatz tuts mir jucken, komm an mein herz und laß dich drucken |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1855 |
19 |
NurText, AlterText, 6 Strophen |
und wie die musik mich entzückt, mit lieb' und lust und froh vergnügt |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1856 |
19 |
Tanzlied, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
und wüßten's die blumen, die kleinen, wie tief verwundet mein herz |
|
|
heinrich heine |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1857 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
ungeheure heiterkeit ist meines lebens regel, denn sie führt mich fröhlich auf der jugend rosenpfad |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1858 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
unser leben gleicht der reise eines wandrers in der nacht |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1859 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
186 |
20 |
NurText, 3 Strophen |
und wenns im fruhjahr wieder schön und apa wird (der wildschütz im frühjahr) |
|
|
steiermark, österreich, aufzeichnung aus hieflau 1858 |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b |
|
186 |
|
NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
uns deutschen burschen, stolz und kühn, erblüht das leben hell und grün |
|
|
hans ferdinand maßmann |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1860 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
unser hans hat hosen an und die sind |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1861 |
19 |
Kinder, NurText, 1 Strophen |
unser leben sagen weise, sein ein kurzer morgentraum |
selbst die glücklichste der ehen |
|
ernst wolfgang behrisch (bevisch) |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1862 |
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
unser pförtchen ist geschlossen, lieb' und freundschaft sind herein |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1863 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
uns ist alles eins, uns ist alles eins, ob wir a geld hab'n, oder hab'n keins |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1864 |
19 |
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
unsre väter sind gesessen auch vor vollen gläsern hier, unsre väter sind vergessen |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1865 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
unsre wiesen grünen wieder, blumen duften überall, lauter tönen finkenlieder, fröhlich schlägt die nachtigall |
|
|
johann gaudenz von salis-seewis |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1866 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
unter allen wipfeln ist ruh, in allen zweigen hörest du keinen laut |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1867 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
unter blüh'nden mandelbäumen, an der loire grünen strand, o wie selig ist's zu träumen |
|
|
aus eurianthe |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1868 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
unsterblichkeit, auf höhren schwingen erflieget der geist dein lichteres reich |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1869 |
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
und ein liedlein wolln ma singa und was neues fürabringe (herranalmer lied) |
|
|
steiermark, österreich, aus der sammlung des herzherzog johann, aus der gegend vomn johnsbach |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b |
|
187 |
|
NurText, Historik, 14 Strophen, Einzigartig |
unter lilien jener freuden sollst du weiden, seele |
|
|
johann ludwig konrad allendorf |
|
|
christliches taschen-liederbuch 1925 G248 |
|
187 |
18 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
und reißt zu den freunden der festlichen stunde der jugendbegeisterung mächtiger dran |
was gleicht wohl auf erden |
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1870 |
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
unter der linden in der haide, da unser zweier bette was |
|
|
walther von der vogelweide |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1871 |
19 |
NurText, AlterText, 4 Strophen |
unter die fahne bacchus gesellt, trinkt, ihr kompane, wie's euch gefällt |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1872 |
19 |
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
unter'm klang der kriegeshörner riefen engelsstimmen, körner |
|
|
karl follen |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1873 |
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
unserm herzen soll die stunde ewig unvergesslich sein (besonder anlässe - erstkommunion) |
banat |
|
banat |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
|
1876 |
|
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
unser wahlspruch laute stets furchtlos und treu auch zu jeder stund |
chr. hassenzahl |
|
chr. hassenzahl |
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294 |
|
188 |
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
unser wahlspruch laute stets furchtlos und treu auch zu jeder stund |
|
|
chr. hassenzahl |
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a |
|
188 |
|
NurText, 2 Strophen |
und schau ich hin, soi schaust du her |
schwaben |
|
schwaben |
|
hermann langer |
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
19 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
und wenn ich soll ein kind gebären und soll ein jungfrau bleiben (unmöglichkeiten) |
sudetenland, schlesien |
|
sudetenland, schlesien |
|
|
sudetenschlesische volkslieder mit bildern und weisen 1934 G HR5-27 |
|
19 |
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ungnad begehr ich nit von ihr |
ludwig senfl |
|
|
|
|
ein hundert fünfzehn weltiche und einige geistliche lieder, 1.band 1544 A1468-1 |
55 |
19 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
uns ist ein kindlein heut geborn, halleluja |
heinrich spitta |
|
heinrich spitta |
|
heinrich spitta |
sing mit III - der weihnachtskreis 1966 A288-3 |
|
19 |
|
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
unser gott ist lauter liebe, kinder, kommt und betet an |
c.f. beck |
|
|
|
|
liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 |
|
19 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
unser schifflein soll nun schweben recht ins grenzenlose |
|
|
manfred hausmann |
|
|
kanons, bärenreiter ausgabe 2180, 1947 A433 |
|
19-21 |
20 |
Kanon, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
unser gott misst uns nicht mit dem menschlichen maß |
ron hamilton |
1993 |
ron hamilton, deutsch bradley mckenzie |
1993 |
|
singt und spielt dem herrn 2017 G260 |
|
190 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
unsere schöne junge mädchen kann amn auf dem baale sehn |
|
|
|
|
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
190 |
19 |
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und ein jäger wollte jagen einen gemsbock, gemsbock silbergrau |
|
|
|
|
|
wie's klingt und singt - alte und neue volkslieder, 1936 A712 |
|
191 |
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
und in dem schneegebirge |
glatzer bergland, schlesien |
|
schlesien, glatzer bergland |
|
hans chemin-petit |
klingende runde - geselliges chorbuch für gemischte stimmen A683 |
|
192 |
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
und jetzt gang i an peters brünnele |
|
|
|
|
|
jungscharlieder - 200 lieder aus alter und neuer zeit, 1966 A358a |
|
192 |
|
NurText, 6 Strophen |
unterm dach, juchhe, unterm dach, juchhe, |
|
|
|
|
|
jungscharlieder - 200 lieder aus alter und neuer zeit, 1966 A358a |
|
193 |
|
NurText, 4 Strophen |
und alles ist voller freud, bei der schön' frühlingszeit (hahnpfalzlied II.) |
|
|
steiermark, österreich, aus der sammlung des herzherzog johann, aus dem hochschwabgebiete |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b |
|
195 |
|
NurText, Historik, 21 Strophen, Einzigartig |
und als ich achtzehn jahre alt war, da nahm ich mir ein weib, und dieses war ein altes, ein bittershönes weib (der tod von basel - anderer text) |
|
|
aus billingsbach, im hohenloheschen |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
195 |
|
Ballade, NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
und alle dürren blätter, sie fall'n herab auf mich (die nonne) |
|
|
kriegenbrunn, mittelfranken |
|
|
lieder aus dem nachlaß von stephan ankenbrand - band 1, 1989 HR405-1 |
31 |
19b |
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und 'n hansl seine aug'n dö san so schön blau ('n hansel seine aug'n) (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (zusatzstrophen im anhang) |
|
viktor zack |
heiderich und peterstam - 25 steirische volkslieder 1889 HR360a |
|
2 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und die holzknecht buama müass'n fruah aufsteh'n (holzknechtliad) |
eduard schmölzer, steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (text im anhang) |
|
victor zack |
heiderich & peterstamm, band 1 - 25 steirische volkslieder HR360-1a |
|
2 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und in hansl seine aug'n dö san so schön blau |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (text im anhang) |
|
victor zack |
heiderich & peterstamm, band 2 - 25 steirische volkslieder HR360-2 |
|
2 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
unser live frau gung ieba's gebiegle (maria und sankt georg) |
sudetenland, schlesien |
|
sudetenland, schlesien |
|
|
sudetenschlesische volkslieder mit bildern und weisen 1934 G HR5-27 |
|
2 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und wann i mein handtwerch in earnst wül bötracht'n (der mühlknecht) |
salzburg, österreich |
ca. 1850 |
salzburg, österreich |
ca. 1850 |
|
salzburger volkslieder, 1865 HR310 |
85, 318 |
20 |
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Einzigartig |
uns locken die sonnigen tage, hinweg mit sorge und plage |
|
|
schweden |
|
|
rundadinella - lieder und songs A722a |
|
20 |
20 |
NurText, 3 Strophen |
unser leben gleicht der reise eines wandrers in der nacht (beresinalied) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
20 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
unser marsch ist eine gute sache, weil es für eine gute sache geht |
h. stütz |
1964 |
h. stütz |
1964 |
|
liederbuch der friedensdienste, 1980 A1014 |
|
20 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
unter meines vaters seinem fenster, ach, da gehn die mädel wie gespenster (von wegen der leute) |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
200 |
19? |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:E |
und als wir dann am abend den see vor uns sah'n |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 |
|
207 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
un gescheite kinner wär'n net alt, drim sat ich, mei hans, du sterbst mr bald |
sächsisches erzgebirge, notiert in mildenau 1900 |
|
sächsisches erzgebirge, notiert in mildenau 1900 |
|
|
volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 |
|
208 |
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
unser käpt'n hat ein holzbein und ein auge weg |
|
|
|
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 |
|
208 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
unter den toren, im schatten der stadt |
erich scholz (olka) |
|
erich scholz (olka) |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 |
|
209 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em |
u wenn i fröih van frei - landla |
egerland, sammlung franz heidler |
|
|
|
|
alt-egerländer tänze, 1985 EGF HR265 |
|
21 |
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F |
ule, dule, duddeldei (doppelkünnigsleed) |
bergisches land |
|
bergisches land |
|
josef fröhlingsdorf |
bergisches liederbuch - ein praktisches sing- und musizierbuch, 1990 A844 |
|
21 |
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |
|
|
|
|
|
jungen singt, 1952 A552a |
|
21 |
20 |
NurText, 4 Strophen |
und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
jungen singt, 1956 A552 |
|
21 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
und zu dir bin i's ganga, zu dir hat's mi g'freut |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (zusatzstrophen im anhang) |
|
viktor zack |
heiderich und peterstamm - steirische volkslieder 1895 HR360-3 |
|
21 |
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
und als sie ging den breiten weg da begenet ihr ein alter mann (die arme seele) |
|
|
aus pfullingen |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
210 |
|
Ballade, NurText, Historik, 25 Strophen, Einzigartig |
und wenn der himmel regnen will |
hermann stern |
1948 |
ruth schaumann |
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
211 |
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
unser leben gleicht der reise (beresina-lied) |
|
1812 |
|
|
|
fahrtenliederbuch, 1981 G85 |
|
212 |
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
unser die sonne, unser die erde |
georg blumensaat |
|
alfred thieme |
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
213 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
unsre wiesen grünen wieder, blumen duften überall |
|
|
johann gaudenz |
|
|
jugendbundlieder - singbuch der deutschen EC.-bewegung 1931 G84a |
|
217 |
|
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
unsre liebe fraue die wollt spazieren gehn (legenden - allegorien) |
karpatenland |
|
karpatenland |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 6. band, 1987 G206-6 |
|
2189 |
|
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
und als es der heidnische könig, als er es vor freuden ausging (legenden - allegorien) |
dobrudscha |
|
dobrudscha |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 6. band, 1987 G206-6 |
|
2196b |
|
Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und wieder blühet die linde am quellumrauschten gestein |
|
|
|
|
|
sing mit - 136 lieder und kanons, 1959 A288-1 |
|
22 |
|
NurText, 3 Strophen |
uns ist gegeben auf keiner stätte zu ruhn |
karl marx |
|
friedrich hölderlein |
|
|
kanons, bärenreiter ausgabe 2180, 1947 A433 |
|
22 |
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
unter euch, ihr liebreich stillen schatten (unter grünen schatten) |
|
|
johann sigismund scholze (sperontes) aus der 'singende muse an der pleiße', leipzig 1736 |
|
|
rokoko-lieder - 30 rokokolieder für eine singstimme mit pianoforte A1038 |
|
22 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F#, Einzigartig |
uns ist ein kindlein heut geborn (weihnachten) |
budapest |
|
budapest |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |
|
220 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
und jetzt gang i ans peters brünnele |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b |
|
223 |
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
und am abend ziehen gaukler durch den wald |
werner helwig (hussa) |
|
werner helwig (hussa) |
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
225 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
und der herbst hat sich erhoben |
heinrich steinhöfel (heinpe) |
1931 |
alfred henschke (klabund) |
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
226 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Dm |
unterm dach, juchhe, hat der spatz seine jungen |
|
|
|
|
|
die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b |
|
226 |
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
227 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
und kauern ums lodernde feuer |
elimar schubbe |
|
|
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
228 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
und wenn wir marschieren, dann leuchtet ein licht |
walter gättke |
|
walter gättke |
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
229 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde |
|
|
|
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
229 |
20 |
3 Strophen, Tonart:G |
u gonni, gonnißa und gonni |
|
|
|
|
|
das kleine blaue liederbuch - deutschen pfadfinderschaft sankt georg, 1979 W282 |
|
23 |
20 |
Jugendbewegung, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
umwallt vom hellen wimpel schwebt das boot im wellentanz (rundgesang auf dem wasser) |
johann friedrich reichardt |
|
johann heinrich voß |
|
|
lieder geselliger freude 1796 A1510 |
|
23 |
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und hörst du das mächtige klingen von der ostsee bis über den rhein |
adolf eduard marschner |
|
c. rinne |
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294 |
|
23 |
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A |
und hörst du das mächtige klingen von der ostsee bis über den rhein |
|
|
|
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a |
|
23 |
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
uns ist geborn ein kindelein, ist karer als die sonne (freude mit den engeln) (weihnachten) |
|
|
|
|
|
geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 |
|
23 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
unser bua, der hansl, mecht a reiter wern |
salzburg, österreich |
|
salzburg, österreich |
|
|
reserl mitn beserl - alpenländische kinderlieder, 2000 K102 |
|
23 |
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
unsern ausgang segne gott, unsern eingang gleichermaßen |
johann rudolf ahle, 'liebster jesu, wir sind hier' |
1664 |
|
|
|
choralmelodienheft, weimar 1931 G290 |
|
23 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
und wieder blühet die linde |
|
|
|
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
230 |
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
uns ist geboren ein göttliches kind, das man im stalle zu bethlehem findt (weihnachten) |
nordbatschka, sathmar |
|
nordbatschka, sathmar |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |
|
231 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
uns locken die sonnigen tage, hinweg nun mit sorge und plage |
schweden |
|
franz ganslandt |
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
231 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:A |
und die holzknechtbuama müassen fruh auffstehn (holzknechtlied) |
|
|
steiermark, österreich, mündlich aus schöder bei murnau |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b |
|
232 |
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
uns ruft die straße, kommt, zieht auf mir hinaus |
ellen hempel (hering) |
|
ellen hempel (hering) |
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
232 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
unser liebe fraue vom kalten brunnen |
|
ca. 1550 |
|
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
233 |
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Em |
unüberwindlich starker held, sankt michael |
|
ca. 1650 |
friedrich spee von langenfeld |
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
234 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:Dm |
und suchst du meine sünde, flieh ich von dir zu dir |
kurt boßler |
1967 |
schalom ben-chorin |
ca. 1950 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
237 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und wieder wachsen wir zusammen |
hans kulla |
1935 |
heinrich eichen |
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
237 |
20 |
NurText, 3 Strophen, Tonart:D |
und wollt ihr hören schrecklich ding, vom tod ich euch ein klaglied sing (vom tod) (abschied vom leben) |
nach 'nun höret zu, ihr christenleut' |
|
daniel sudermann |
1596 |
|
geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 |
|
239 |
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 12 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
unverwandt auf christum sehen |
|
|
johann andreas rothe |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
239 |
18 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
und jetzt gang i an peters brünnele und da trink i a wein |
|
|
|
|
|
sing 73 W296 |
|
24 |
20 |
Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen |
und wenn der schmerz dich gefangen hält (singe, singe vor freude, wir gehören zusammen) |
|
|
|
|
|
wallfahrts-liederbuch G159 |
|
24 |
20 |
Geistlich, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
uns kommt ein schiff gefahern, es bringt ein schönen last (das schiff mit schöner last) (weihnachten) |
|
|
|
|
|
geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 |
|
24 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
unter einer decke halten's längst nicht alle aus |
günter brick |
|
olaf trenn |
|
|
berliner lieder - neue kirchenlieder 2014 G257 |
|
24 |
21 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
unsre liebe fraue vom kalten bronnen |
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V, 1556 |
|
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V, 1556 |
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
245 |
16 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
und jetzt ging i an peters brünnele |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
die mundorgel, 1982 A86 |
|
247 |
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
unter lilien jener freuden sollst du weiden, seele |
karl voigtländer |
|
johann ludwig konrad allendorf |
|
|
liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 |
|
247 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb |
und host du a ka häusle net |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
lieder aus franken, heft 14 - wein nicht, ihr wirtsleut, 1995 HR172-14 |
|
25 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und im wald draußt steht a hütterl |
österreich |
|
österreich |
|
|
waldlerisch g'sunga - band VII G HR202-7 |
|
25 |
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
unschuldiger ritter |
paul hofhaimer |
|
|
|
|
sing- und spielmusik aus älterer zeit, 1926 A1384 |
|
25 |
16? |
NurNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
unser heiland ist geborn, nun sind wir nicht mehr verlorn |
paul ernst ruppel |
1955 |
nach einem weihnachtslied aus der ukraine |
|
kanonfassung paul ernst ruppel 1955 |
sing mit III - der weihnachtskreis 1966 A288-3 |
|
25 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Eb |
und jetzt gang i ans brünnele |
|
|
|
|
|
fahrtenliederbuch, 1981 G85 |
|
250 |
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
und in dem schneegebirge |
|
|
schlesien |
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
252 |
|
NurText, 5 Strophen |
uh älleh, uh älleh |
afrika |
|
afrika |
|
|
der turm - lieder der jungen, 3. teil, 1953 W42a-3 |
|
253 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Am |
uh älleh, uh älleh |
afrika |
|
|
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
253 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Am |
und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
258 |
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
unsern ausgang segne gott |
johann rudolf ahle |
|
hartmann schenk |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
259 |
17 |
Geistlich, NurText, 1 Strophen |
unsern ausgang segne gott |
liebster jesu, wir sind hier |
|
hartmann schenk |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
259 |
17 |
Geistlich, NurText, 1 Strophen |
unsern ausgang segne gott |
johann rudolf ahle, liebster jesu, wir sind hier |
|
hartmann schenk |
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
259 |
17 |
Geistlich, NurText, 1 Strophen |
und als mein schatz aus der fremde kam, zu grüßen fing er an (im himmel ist's zu spät) |
|
ca.1858 |
|
ca.1858 |
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
26 |
19 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
und wenn wir marschieren, dann leuchtet ein licht |
walter gättke |
|
walter gättke |
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
262 |
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
urquell aller seligkeiten, die in strömen sich verbreiten |
friedrich silcher, tübingen |
|
|
|
friedrich silcher, tübingen |
vierstimmige choräle für den männergesang 1898 G286 |
|
27 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
unsträflich bist du, gott und rein, und duldest kein vergehen |
aus tiefer not schrei ich zu dir |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
" |
270 |
|
Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
unter unserer rosse hufen donnert dumpf die erde (mut) |
lothar ochenwadel (OWA) |
|
paul sulek |
|
|
liederheft zum 6. überbündischen treffen, pfingsten 1977 G W265 |
|
28 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
unter unserer rosse hufen donnert dumpf die erde (mut) |
lother ochsenwadel (owa) |
|
paul sulek, aus 'unser lied' |
|
|
liederheft zum 6. überbündischen treffen, pfingsten 1977 W203 |
|
28 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
uf'm bergli bin i gsesse, had de vögli zugeschaut |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a |
|
287 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
288 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
der turm - lieder der jungen, 4. teil, 1955 W42a-4 |
|
288 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
unempfindlichkeit und tugen sind der doris eigentum (die verläumdung) |
johann valentin görner |
|
hagedorn, johann sigismund scholze (sperontes) aus aus der 'sammlung neuer oden und lieder', hamburg 1742 |
|
|
rokoko-lieder - 30 rokokolieder für eine singstimme mit pianoforte A1038 |
|
29 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und jetzt gang i ans peters brünnele |
|
|
|
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
294 |
|
NurText, 6 Strophen |
unwiederbringlich schnell entfliehn die tage, die uns gott verliehn (jahreswechsel - neujahr) |
branau, batschka |
|
branau, batschka |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |
|
294a |
19 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
unwiederbringlich schnell entfliehn die tage, die uns gott verliehn (jahreswechsel - neujahr) |
branau |
|
branau |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |
|
294b |
19 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
unterm dach, juchhe, hat der sperling seine jungen |
|
|
|
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
295 |
|
NurText, 4 Strophen |
und als napoleon früh erwacht und als er über die donau sah (napoleon's erwachen) |
|
|
oberhessen, diktiert von einem nachtwächter in gleiberg, mehr dazu in 'historik' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
3 |
|
NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
und der herbst hat sich erhoben |
|
|
|
|
|
fischer kamen von land - die lieder unseres stammes (stamm deutschritter giessen) band 2, 1983 W293-2 |
|
3 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em |
und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
der helle tag, 1938 SV17 |
|
3 |
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
und i kann eam's net feind sein den stutzuerl, den kloan |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (zusatzstrophen im anhang) |
|
viktor zack |
heiderich und peterstamm - steirische volkslieder 1895 HR360-3 |
|
3 |
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und ob auch schon tut sausen der wind auf diesem meer (zuversicht) |
|
|
aus der 'trutznachtigall' von friedrich spee |
|
wilhelm heinrich von riehl, 1848 |
hausmusik - 50 lieder deutscher dichter in musik gesetzt, 1860 A1519 |
|
3 |
17 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
unser die sonne, unser die erde |
ernst lothar von knorr |
|
alfred thieme |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
3 |
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
uf 'm berge da geht der wind |
|
|
oberschlesien |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a |
|
30 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
und am abend ziehen gaukler |
werner helwig (hussa) |
|
werner helwig (hussa) |
|
|
das kleine blaue liederbuch - deutschen pfadfinderschaft sankt georg, 1979 W282 |
|
30 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
und jetzt gang i ans brünnele und da trink i an wein |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
wir marschieren - liederbuch der sudetendeutschen partei SV389 |
|
30 |
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
uns lockt die morgenröte in busch und wald (der morgen) |
johann valentin görner |
|
hagedorn, johann sigismund scholze (sperontes) aus aus der 'sammlung neuer oden und lieder', hamburg 1742 |
|
|
rokoko-lieder - 30 rokokolieder für eine singstimme mit pianoforte A1038 |
|
30 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
unser vater im himmel, mach alles neu |
|
|
|
|
|
wallfahrts-liederbuch G159 |
|
30 |
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
und eines tages mit sang und klang, da zog ein fähnrich zur garde (adieu, mein kleiner gardeoffizier) |
robert stolz |
1930 |
walter riesch |
1930 |
|
evergreens, band 4 der UFA musikverlage A473-4 |
|
303 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
unter den roten blumen schlumm're lieb vögelein (des vögleins begräbnis) |
adolf klauwell |
|
ludwig bechstein |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
303 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
unsern ausgang segne gott |
liebster jesu, wir sind hier |
|
hartmann schenk |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
305 |
17 |
Geistlich, NurText, 1 Strophen |
und siehe, ich bin stets bei euch, jeden tag bis zum ende der welt (lo, i am with you) |
bennie s. triplett |
1974 |
bennie s. triplett, deutsch brigitte mayer |
1974 |
|
preist ihn 1978 G258 |
|
309 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
und a schiaglate henn' ham ma g'habt |
sturm |
ca. 1930 |
baumsteftenlenz nach einer alten vorlage |
ca. 1930 |
|
waldlerisch g'sunga - band VII G HR202-7 |
|
31 |
20 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
und wenn alle weichen von unserem zeichen |
fiedrich hänssler |
|
ekkehard runge |
|
|
jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 |
|
313 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
umschließ mich ganz mit deinem frieden |
|
|
gottfried clemens |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
317 |
18 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
und wenn wir marschieren, dann leuchtet ein licht |
walter gättke |
|
walter gättke |
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
317 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
unterm kreuz ist friede, tiefe, tiefe ruh |
|
|
|
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
318 |
|
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
unser fahren wird kein ende haben |
helmut könig (helm) |
|
henning meincke |
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
322 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bm |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
8014 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 > |