Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
unsern ausgang segne gott, unsern eingang gleichermaßen |
johann rudolf ahle, wolfgang karl briegel |
1664, 1687 |
hartmann schenk |
1680 |
|
gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |
|
148 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
uns ist geborn ein kindelein, ist klarer als die sonne |
köln |
1678 |
köln |
1678 |
|
liederbuch für nordrhein-westfalen, 1998 A437 |
276 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
unter lilien jener freuden sollst du weiden |
bei johann anastasius freylinghausen, halle |
1704 |
johann ludwig konrad allendorf |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
223-224 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
uns ist zum heil ein kind geboren (aus der oratorium 'der messias') |
georg friedrich händel |
1741 |
|
|
|
deutsches lied, 1. teil 1926 A84-1 |
115 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und die sonne, sie machte den weiten ritt um die welt (sonne, mond und sterne) |
'es rittern drei reiter' |
1773 |
ernst moritz arndt |
1809 |
|
erk's deutscher deutscher liederschatz, band 3 A557-3 |
157 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
und die sonne, sie machte den weiten ritt um die welt (sonne, mond und sterne) |
es ritten drei reiter zum tore hinaus |
1773 |
ernst moritz arndt |
1803 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
316 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
und neues leben, neue luft, die bietet uns die welt |
friedrich wilhelm weiß |
1775 |
emil hecker |
1833 |
|
freiburger gaudeamus, 1921 A193 |
181 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
unsre freundschaft zu erneuen, bring ich dieses gläschen dir |
johann andre |
1781 |
christoph friedrich bretzner |
1779 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
505 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
unsre freundschaft zu erneuern, bring' ich dieses gläschen dir (alte freundschaft, alter wein) (aus der operette 'das wütende heer') |
johann andre |
1781 |
christoph friedrich bretzner |
1779 |
|
erk's deutscher deutscher liederschatz, band 3 A557-3 |
158 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und als der soldat gefallen war, da tat man ihn begraben (totenlied) |
|
1782 |
j. schmid |
|
gerhard pallmann |
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
44 |
|
18 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
uns ist ein kindlein heut geborn |
johann sebastian bach |
1785 |
|
1560 |
|
ars musica - band 4, chorbuch für gemischte stimmen, 1965 A605-4 |
239 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
unsre herzen zu erfreun, gab uns gott den edlen wein (beim trunke) |
bernhard christoph kümmel |
1786 |
johann martin miller |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
690 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
und gestern hat's geregnet |
|
1788 |
|
1788 |
|
drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 |
93 |
|
18 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
und dräut der winter noch so sehr mit trotzigen gebärden |
nach johann friedrich reichardt |
1797 |
emanuel geibel |
1841 |
|
stimmt an mit hellem, hohem klang - 1. heft, 1918 A805-1 |
46 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Bb |
und wenn sich der schwarm verlaufen hat (die gemütlichkeitsritter) |
wohlauf, kameraden, aufs pferd |
1797 |
friedrich adolf krummacher |
1842-46 |
|
vivat academia! 1889 A134d |
143 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
und wenn sich der schwarm verlaufen hat |
christian jakob zahn |
1798 |
friedrich adolf krummacher |
|
|
deutsches turner-liederbuch, 1958 G A303 |
280 |
|
18 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
und wenn sich der schwarm verlaufen hat um die mitternächtige stunde |
christian jakob zahn |
1798 |
friedrich adolf krummacher |
|
|
ATB liederbuch A1012 |
168 |
|
18 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
ulrich ging aus singen, heraus |
|
1800 |
|
1800 |
|
deutsche lieder, 1995 A9 |
442 |
|
16.19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 20 Strophen, Tonart:D |
und in jene lebt sich's bene |
in des waldes finstren gründen |
1800 |
|
nach 1850 |
|
vivat academia! 1889 A134d |
142 |
|
19 |
NurText, 8 Strophen |
unsre väter sind gesessen auch vor vollen gläsern hier (trinklied) |
in des waldes finstren grüden |
1800 |
hoffmann von fallersleben |
1833 |
|
vivat academia! 1889 A134d |
147 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
un schlosser hat an g'sellen g'hot |
aus württemberg |
1803 |
aus württemberg |
1803 |
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
224 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und so finden wir uns wieder in den heitern bunten reih'n (die gunst des augenblicks) |
carl friedrich zelter |
1805 |
friedrich von schiller |
1802 |
|
erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 |
167 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:D |
und so finden wir uns wieder in den heitern bunten reih'n (die gunst des augenblicks) |
carl friedrich zelter |
1805 |
friedrich von schiller |
1802 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
507 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:D |
uns zum himmel zu erheben, stiegst du, herr, zum staub herab (fronleichnam) |
franz bühler, dillinger gesangbuch |
1807 |
christoph von schmid ? |
|
|
katholische kirchenlieder aus der grafschaft glatz, 1987 G105 |
16 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
und hörst du das mächtige klingen von der ostsee bis über den rhein (ein deutschland) |
georg lerow |
1812 |
karl rinne |
|
|
westfälisches liederbuch, 2. teil, 1933 A580-2 |
142 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
unser leben |
soldatenweise |
1812 |
|
|
|
der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 |
25 |
|
19 |
SoldVaterl, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
unser leben gleicht der reise |
lied der roten schweizer an der beresina |
1812 |
schweiz |
|
|
bi üs im bärnerland - 2. bändchen, 1914 G HR319-2 |
46 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
unser leben gleicht der reise |
|
1812 |
|
1812 |
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
320 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
unser leben gleicht der reise (beresina lied) |
schweiz |
1812 |
schweiz |
1812 |
|
liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 |
324 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
unser leben gleicht der reise (beresina lied) |
|
1812 |
|
1812 |
|
lebendiges lied, 1962 G A457 |
213 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
unser leben gleicht der reise (beresina lied) |
von schweizern während des kampfes an der beresina gesungen |
1812 |
von schweizern während des kampfes an der beresina gesungen |
1812 |
|
der liederfreund, 1947 A1362 |
24 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
unser leben gleicht der reise (beresina-lied) |
|
1812 |
|
|
|
fahrtenliederbuch, 1981 G85 |
|
212 |
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
unser leben gleicht der reise (beresina-lied) |
schweiz, oberleutnant clarus legler |
1812 |
schweiz, oberleutnant clarus legler |
1812 |
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
237 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:A |
unser leben gleicht der reise (beresinalied) |
beresinalied der schweizer |
1812 |
beresinalied der schweizer |
1812 |
fritz jöde |
die singstunde nr. 96 ich glaube keinen tod, 1936 A129-96k |
5 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
unser leben gleicht der reise (beresinalied) |
|
1812 |
|
1812 |
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
389 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
unser leben gleicht der reise (beresinalied) |
|
1812 |
|
1812 |
|
durch gebirg und tal, 1940 A896 |
107 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
unser leben gleicht der reise eines wandrers in der nacht |
glogau, schlesien |
1812 |
glogau, schlesien |
1812 |
heribert limberg |
unterm siebengestirn - deutsche lieder aus 7 großlandschaften osteuropas, 2002 A1204 |
173 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
unser leben gleicht der reise eines wandrers in der nacht |
beresinalied |
1812 |
|
|
|
die singstunde nr. 96, ich glaube keinen tod, eine freundesgabe zur totenfeier A129-96 |
3 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
unendliche freude durchwallet das herz (aus 'elysium') |
franz schubert |
1813 |
friedrich von schiller |
|
|
liederbuch für frauenchor, DSB G A587e1 |
185 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Eb |
unser könig der hat g'sprochen zu uns runter vom balkon (die graue felduniform) (aus 'extrablätter') |
walter kollo |
1814 |
rudolf bernauer, rudolf schanzer |
1914 |
|
musikalische edelsteine - band 5, 1913 EGF A1155-5 |
214 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
und wann i mein schimmerl verkauf (der niederbayrische) |
niederbayern, österreich |
1815 |
|
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
206 |
|
19 |
Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ufm wassa bin i gfoahr'n, hab koan ruda nid braucht |
österreich |
1817 |
österreich |
1817 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
460 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und wie wär' es nicht zu tragen, dieses leben auf der welt |
bernhard klein |
1817 |
emanuel geibel |
|
|
liederbuch für freimaurer A541a |
150 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und wollt der eulen ganzes heer am sonnenlicht erblinden |
'es ist mein herz und blut geweiht' |
1817 |
johann gottfried herder |
|
|
auf, frisch ans werk - ein liederbuch für arbeit und feier, 1939 A1342 |
55 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
und sollt der eulen ganzes heer am sonnenlicht erblinden |
|
1818 |
johann gottfried herder |
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
165 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
und sollt der eulen ganzes heer am sonnenlicht erblinden |
|
1818 |
johann gottfried herder |
|
|
guttempler-liederbuch 1963 A5 |
" |
39 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
und sollt der eulen ganzes heer am sonnenlicht erblinden |
|
1818 |
johann gottfried herder |
|
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
165 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
und sollt der eulen ganzes heer am sonnenlicht erblinden |
|
1818 |
johann gottfried herder |
|
|
wandervogel liederborn, 1910 G W201a |
165 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
und sollt' der eulen ganzes heer am sonnenlicht erblinden |
|
1818 |
johann gottfried herder |
|
heini wagener |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
569 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
und sollt' der eulen ganzes heer am sonnenlicht erblinden |
|
1818 |
johann gottfried herder |
|
|
das volkslied, 1927 G A836 |
146 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
und stürmt es, was es stürmen mag |
der gott, der eisen wachsen ließ |
1818 |
walter schulte vom brühl |
1890 |
|
liederbuch für den vaterländischen frauenverein, 1930 A607 |
97 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
unsen aetti, daß er thäte mit dem chüeli (entlibucher kühreihen) |
schweiz |
1818 |
schweiz |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
333 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und ob die wolke sie verhülle, die sonne bleibt am himmelszelt (aus 'der freischütz') |
carl maria von weber |
1820 |
|
|
heini wagener |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
595 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:E |
und die würzburger glöckli ha'n schönes geläut |
|
1824 |
|
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
89 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
und die würzburger glöckli ha'n schönes geläut |
|
1824 |
schwaben |
|
|
vivat academia! 1889 A134d |
142 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
und die würzburger glöckli ha'n schönes geläut' |
|
1824 |
|
|
|
volkslieder-album - ludwig erk, 1895 A1374 |
69 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
und die würzburger glöckli ha'n schönes geläut' |
|
1824 |
|
|
ludwig erk |
erks deutscher liederschatz, band 1 - eine auswahl A557-1 |
108 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
und vum uxa de kroft und vum sperlich a soft |
schlesien |
1824 |
karl von holtei |
|
|
sing a wing, lustige schläsche liedla, 1927 HR68 |
47 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
unter allen wipfeln ist ruh |
friedrich kuhlau |
1825 |
johannes daniel falk |
1817 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
185 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
unter allen wipfeln ist ruh', in allen zweigen hörest du |
friedrich kuhlau |
1825 |
str. 1 johannes daniel falk, nach johann wolfgang von goethe |
1817 |
|
lübeckisches liederbuch - 3. heft, 3stimmige lieder für die oberstufe, 1911 A360-3 |
23 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
unter allen wipfeln ist ruh, in allen zweigen hörest du (abendlied) |
friedrich kuhlau |
1825 |
johannes daniel falk nach johann wolfgang von goethe |
1817 |
|
erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 |
168 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Ab |
unter allen wipflen ist ruh (nachtlied) |
friedrich kuhlau |
1825 |
johannes daniel falk |
1817 |
|
volksliederbuch für männerchor - 1. band, 1906 A455-1 |
394 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
uf 'm bergli bin i gesässe |
joseph gersbach |
1828 |
johann wolfgang von goethe |
1811 |
|
singvögelein, 5. heft 1883 A622 |
5 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
uf em bergli bin i g'sässe |
joseph gersbach |
1828 |
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
342 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen |
uf em bergli bin i gesässe (schweizerlied) |
joseph gersbach |
1828 |
schweiz |
|
|
unser liederbuch für die volksschulen A616 |
189 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
uf em bergli bin i gsässe, ha de vögle zuegschaut |
joseph gersbach |
1828 |
nach johann wolfgang von goethe |
|
|
der schweizer musikant, 1937 HR252 |
18 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
um acht uhr tönt's durch's bergschulhaus, ach gott, das ist die schelle |
aus tarnowitz |
1828 |
w. sch. |
|
|
grubenlampen leuchten -alte und neue bergschullieder, 1980 G A679 |
57 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
uf em bergli bin i g'sesse |
karl blum ? |
1829 |
schweiz, str. 2 alois glutz, str. 1 wunderhorn |
|
|
das volkslied, 1927 G A836 |
76 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
uf em bergli bin i g'sässe (schweizerlied) |
|
1829 |
johann wolfgang von goethe |
1811 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
86 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
uf em bergli bin i gsässe (schweizerlied) |
karl blum ? |
1829 |
|
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
551 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
uf em bergli in i g'sässe |
|
1829 |
johann wolfgang von goethe |
1811 |
ludwig erk |
erks deutscher liederschatz, band 1 - eine auswahl A557-1 |
105 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
uf'm bergli bin i gesässe |
|
1829 |
johann wolfgang von goethe |
1811 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
304 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
und der hans schleicht umher |
wilhelm von zuccalmaglio |
1829 |
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 |
130 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
und der hans schleicht umher |
wilhelm von zuccalmaglio |
1829 |
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a |
130 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
und der hans schleicht umher |
wilhelm von zuccalmaglio |
1829 |
wilhelm von zuccalmaglio |
1829 |
|
seit an seit, 1923 G A194a |
130 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
und die würzburger glöcki hab'n schönes geläut |
bayern |
1829 |
bayern |
1829 |
|
liederbuch für lyzeen, frauenschulen usw. - teil 1, 1930 A14-1 |
143 |
|
19 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und die würzburger glöckli hab'n schönes geläut |
|
1829 |
schwaben |
|
|
das volkslied, 1927 G A836 |
77 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
und die würzburger glöckli hab'n schönes geläut |
bayern |
1829 |
bayern |
1829 |
|
titelloses liederbuch - ohne info A762 |
38 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
und die würzburger glöckli hab'n schönes geläut (argwohn) |
bayern |
1829 |
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
791 |
|
19 |
Tanzlied, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D |
und die würzburger glöckli haben schönes geläut |
|
1829 |
|
|
|
neues wunderhorn G A28 |
131 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und die würzburger glöckli habn schönes geläut |
|
1829 |
|
|
heini wagener |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
347 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D |
und die würzburger glöckli habn schönes geläut |
franken |
1829 |
franken |
1829 |
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
91 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
und die würzburger glöckli habn schönes geläut |
|
1829 |
|
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
104 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
und die würzburger glöckli habn schönes geläut |
|
1829 |
|
|
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
104 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
und die würzburger glöckli habn schönes geläut |
|
1829 |
|
|
|
wandervogel liederborn, 1910 G W201a |
104 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
uns landwehrmännern stolz und kühn, erblüht das leben hell und grün |
|
1830 |
hans ferdinand maßmann |
1820 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
436 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
unser liabe frau, die reiset wohl her übern steg (heidi, mein kinderl) (wiegenlied) |
wien, österreich |
1830 |
wien, österreich |
1830 |
joseph lechthaler, 1948 |
lieder fürs leben (mit besonders ausgiebigen historiken) A1446 |
74 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:E |
unsre liabe fraue reiset wohl über den steg |
wien, österreich |
1830 |
wien, österreich |
1830 |
|
finkensteiner liederbuch 1 (4. jahrgang) 1962 A167-1-5 |
34 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und wenns a mol schö aba is (zwiegespräch auf der alm) |
neureuther, bayern |
1831 |
bayern |
|
|
mein tegernsee, 1993 G HR51 |
14 |
|
19 |
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
unter der fahne schreiten wir, unter der fahne streiten wir |
aus bromberg |
1833 |
max barthel |
|
|
liederblatt der H.J., 5. jahresband 1939 (folge 77-88) SV85-5 |
36 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
unter lilien jener freuden sollst du weiden, seele |
karl voigtländer |
1835 |
johann ludwig konrad allendorf |
1854 |
|
lübeckisches liederbuch, 2. heft, 1909 A360-2 |
86 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
unser leben gleicht der reise |
|
1836 |
|
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
493 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:A |
unter jesu kreuze steh'n und auf seine wunden seh'n |
conrad kocher |
1837 |
philipp friedrich hiller |
|
|
liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 |
|
104 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 9 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und wenn der jäger in den wald hinein geoeoeht (jägers zeitvertreib) (tabakslied) |
cölner gegend |
1838 |
cölner gegend |
1838 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
560 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
uf'm berge, da geht der wind |
oberschlesien |
1840 |
oberschlesien |
1840 |
walther hensel |
unsere weihnachtslieder - für gitarre allein - leicht gesetzt von walter götze, 1958 G210 |
26 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:D |
uf'm berge, da geht der wind (maria auf dem berge) |
oberschlesien |
1840 |
oberschlesien |
|
|
deutscher liederschatz - erk-friedlaender, 1915 A557a |
155 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 1 Strophen, Tonart:G |
uf'm berge, da geht der wind, da wiegt die maria ihr kind |
oberschlesien |
1840 |
oberschlesien |
1840 |
walter götze |
unsere weihnachtslieder - für gitarre allein 1958 G59c |
26 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:D |
uf'm berghe, da geht der wind, da wiegt' die maria ihr kind |
|
1840 |
oberschlesien |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
70 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
und in dem schneegebirge |
schlesien |
1840 |
schlesien |
1840 |
willy schneider |
deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A916 |
47 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D |
und in dem schneegebirge |
schlesien |
1840 |
schlesien |
1840 |
|
deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A1220 |
47 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D |
und schau ich hin, so schaust du her |
schwaben |
1840 |
schwaben |
1840 |
|
tandaradei, 1925 G A204 |
142 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
unter meines vaters seinem fenster, ach da gehn die mädel wie gespenster (der leute wegen) |
thüringen, schlesien |
1840 |
thüringen |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
346 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F |
uf'm berge da geht der wind, da wiegt die maria ihr kind |
berlin |
1841 |
|
|
hermann stephani |
wintersonnenwende - weihnachten im lied, 1931 G G35 |
140 |
|
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Versch. Instrumente, Historik, 1 Strophen, Tonart:Ab |
ufm berge, da geht der wind |
oberschlesien |
1841 |
oberschlesien |
1841 |
|
jung volker, 1932 W106a |
180 |
|
19 |
Akkorde, Abend, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
und dräut der winter noch so sehr |
nach georg eisenbach |
1842 |
emanuel geibel |
|
fr. j. graehn |
das neue lied - volksdeutsche liederblätter - folge 1, 1936 SV439-1 |
32 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
und in dem schneeegebirge, da fließt ein brünnlein kalt |
schlesien |
1842 |
schlesien |
1842 |
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
733 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
und in dem schneegebirge |
schlesien |
1842 |
schlesien |
1842 |
wilhelm gebhardt |
klingende welt - liederbuch des bayrischen jugendrings, 1949 G A403 |
162 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:D |
und in dem schneegebirge |
breslau, schlesien |
1842 |
str.1 trad. schlesien, str. 3-5 trad. |
1533, 1808 |
w. lutz |
mein heimatland, 1955 EGF A410 |
112 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D |
und in dem schneegebirge |
schlesien |
1842 |
|
|
kurt von wolfurt, 1948 |
singt und spielt - musikbuch für schulen - 2. band, 1966 A786-2 |
87 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:Bb |
und in dem schneegebirge |
schlesien |
1842 |
schlesien |
1842 |
|
langerooger liederbuch, 1983 A706 |
88 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
und in dem schneegebirge |
|
1842 |
|
1842 |
gustav moissl |
klinge mein lied - vorarlberger liederbuch, 1955 HR108a |
76 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
und in dem schneegebirge |
schlesien, breslau |
1842 |
str. 1 grafschaft glatz, str. 3-5 |
1533, 1803 |
|
fahrtenpaß - liederbuch des freibundes, 1995 G W79 |
197 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:C |
und in dem schneegebirge |
schlesien |
1842 |
str. 1-2 in 'bergreihen', 1536 |
|
|
unser liederbuch band ll, ausgabe A-B, 1968 A66-2ab |
89 |
|
19? |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
und in dem schneegebirge |
schlesien |
1842 |
schlesien |
1842 |
|
kommt zum singen - südtiroler liederbuch, 2004 HR179 |
268 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
und in dem schneegebirge |
schlesien |
1842 |
schlesien |
1842 |
günter bialas |
musik im leben, 1. band 1961 A920-1 |
31 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
und in dem schneegebirge |
|
1842 |
|
1842 |
fritz bachmann |
leben - singen - kämpfen, 1985 G A447a |
281 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
und in dem schneegebirge, da fließt ein brünnlein kalt |
|
1842 |
|
1842 |
gerd ochs |
volksliederbuch für klavier - eine sammlung von liedern aus vergangenheit und gegenwart,1954 A42 |
46 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D |
und in dem schneegebirge, da fließt ein brünnlein kalt |
schlesien |
1842 |
schlesien |
1842 |
|
komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 |
276 |
|
19 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
und in dem schneegebirge, da fließt ein brünnlein kalt (das jungbrünnlein) |
|
1842 |
|
1842 |
|
lieder fürs leben (mit besonders ausgiebigen historiken) A1446 |
176 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
und wenn das glöcklein fünfmal schlägt |
schlesien |
1842 |
schlesien |
1842 |
|
fangt an und singt - lieder für die jugend, 1949 G A202 |
64 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
und der hans schleicht umher, trübe augen, blasse wangen |
franz von woyna |
1843 |
franz von woyna |
1843 |
|
liederbuch für den vaterländischen frauenverein, 1930 A607 |
96 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
und hörst du das mächtige klingen von der ostsee bis über den rhein? |
adolf eduard marschner |
1843 |
karl rinne |
1843 |
|
liederbuch für deutsche turner, 1923 A622b |
76 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
und hörst du das mächtige klingen, von der ostsee bis zum rhein? |
adolf eduard marschner |
1843 |
carl rinne |
1826 |
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
389 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
und der hans schleicht umher |
franz von woyna |
1845 |
|
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
298 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
und der hans schleicht umher |
franz von woyna |
1845 |
|
|
|
der deutsche liederschatz, 1975 G A144 |
102 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und der hans schleicht umher |
franz von woyna |
1845 |
|
|
|
wanderlust, A285 |
92 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
und der hans schleicht umher |
franz von woyna |
1845 |
|
|
|
volkslieder für männerchor, 1910 A132 |
115 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
und der hans schleicht umher |
franz von woyna |
1845 |
|
ca. 1845 |
heinrich scherrer |
studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 |
246 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
und der hans schleicht umher |
franz von woyna |
1845 |
franz von woyna |
1845 |
|
die schönsten liebeslieder G 1992 A137 |
54 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
und ob auch schon tut sausen der wind auf diesem meer (zuversicht) |
wilhelm heinrich von riehl |
1848 |
friedrich spee, 'trutznachtigall' |
|
wilhelm heinrich von riehl |
hausmusik - 50 lieder deutscher dichter, 1860 A1402a |
6 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
unermesslich und unendlich, glänzend, ruhig, ahnungsschwer (begrüssung des meeres) |
wilhelm heinrich von riehl |
1848 |
anton alexander graf auersperg (anastasius grün) |
|
wilhelm heinrich von riehl |
hausmusik - 50 lieder deutscher dichter, 1860 A1402a |
66 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:E |
und hörst du das mächtige klingen |
adolf eduard marschner |
1849 |
carl rinne |
1826 |
|
wandervogel liederborn, 1910 W201a |
205 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
und hörst du das mächtige klingen |
adolf eduard marschner |
1849 |
carl rinne |
1826 |
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
205 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
und hörst du das mächtige klingen |
adolf eduard marschner |
1849 |
karl rinne |
ca. 1840 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
109 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
und hörst du das mächtige klingen (vaterlandslied) |
adolf eduard marschner |
1849 |
karl rinne |
|
|
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A |
191 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
und hörst du das mächtige klingen von der ostsee bis über den rhein |
adolf eduard marschner |
1849 |
carl rinne |
ca. 1826 |
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
205 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
und hörst du das mächtige klingen von der ostsee bis über den rhein? (vaterlandslied) |
adolf eduard marschner |
1849 |
karl rinne |
ca. 1840 |
|
frisch gesungen - chorbuch von heinrichs und pfusch, 1910 A104 |
15 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
und hörst du das mächtige klingen vor der ostsee |
adolf eduard marschner |
1849 |
carl rinne |
1826 |
|
unser lied - jungdeutsches liederbuch, 1928 G SV162 |
26 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
und hörst du das mächtige klingen? |
adolf eduard marschner |
1849 |
carl rinne |
1826 |
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
50 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
und hörst du das mächtige klingen? |
adolf eduard marschner |
1849 |
carl rinne |
ca. 1826 |
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
50 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
und hörst du das mächtige klingen? |
adolf eduard marschner |
1849 |
carl rinne |
ca. 1826 |
heini wagener |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
43 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A |
und hörst du das mächtigste klingen |
adolf eduard marschner |
1849 |
carl rinne |
ca. 1826 |
|
stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 |
161 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und hörst du nicht das mächtige klingen? |
adolf eduard marschner |
1849 |
carl rinne |
ca. 1840 |
|
volksliederbuch für männerchor - 1. band, 1906 A455-1 |
308 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
und bin i' net a fescher kohl'nbauernbua? (kohl'n hab' i do, holz kauft's ma o) |
wien, österreich |
1850 |
wien, österreich |
1850 |
|
wiener lieder und tänze - 1. band, 1912 G EGF HR264-1 |
53 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
und en fiedelbogen und en baßgeig'n |
grünberg, schlesien |
1850 |
grünberg, schlesien |
1850 |
|
lieder der schlesier HR48 |
125 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und wolln wir mitsammen die mahlzeit verbringen |
|
1850 |
|
1850 |
|
fangt an und singt - lieder für die jugend, 1949 G A202 |
29 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
und wolln wir zusammen die mahlzeit verbringen |
|
1850 |
|
|
|
singen und klingen - liederbuch für hauptschulen 1965 A196 |
12 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
und mei diandle is a bildle, was i anbeten tua ja |
österreich |
1851 |
österreich |
1851 |
|
steirisches liederblatt - die sonne sank im westen, blatt 2 1995 HR335-95-14-2 |
7 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
unter lilien jener freuden sollst du weiden, seele |
karl voigtländer |
1853 |
johann ludwig konrad allendorf |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
529 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:Eb |
unter lilien jener freuden sollst du weiden, seele schwinge dich empor |
karl voigtländer |
1853 |
johann ludwig konrad allendorf |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
381 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Eb |
und als die schneider jahr'stag hatt'n, da war'n sie alle froh |
aus berlin |
1855 |
fliegende blätter aus dem 18. jh. |
|
|
das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 |
192 |
|
18? |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
und als die schneider jahrestag hatt'n |
ostpreußen, schlesien |
1855 |
ostpreußen, schlesien |
1855 |
|
tandaradei, 1925 G A204 |
112 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
und als die schneider jahrestag hatt'n |
berlin |
1855 |
|
|
reinhold vorpahl |
deutsche volkslieder zur laute A327-1 |
46 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E |
und als die schneider jahrestag hatten |
berlin |
1855 |
|
|
|
neues wunderhorn G A28 |
211 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
und als die schneider jahrestag hattn, da warn sie alle froh |
berlin |
1855 |
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
449 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
und jetzo kommt die nacht herein, daß alle menschen schlafen fein |
aus franken, thieres |
1855 |
aus franken, thieres |
1855 |
ludwig moritz 1991 |
singen in der gemeinschaft - liedblätter heft 8, 1998 HR431-8 |
4 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
und jetzund kommt die nacht herbei |
franken |
1855 |
franken |
1855 |
anton anderluh |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 3 - lieder in mittel- und neuhochdeutscher sprache, 1951 A833-3 |
109 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
unter lilien jener freuden sollst du weiden |
karl voigtländer, werder |
1855 |
johann ludwig konrad allendorf |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
223-224 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Eb |
unser alte stabsverwalter trägt den grauen pelz (satyre aus der franzosenzeit) |
westfalen |
1856 |
westfalen |
1856 |
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
134 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
unser alter stabsverwalter trägt den grauen pelz (satire aus der franzosenzeit) |
westfalen, umgestaltet von soest |
1856 |
westfalen, umgestaltet von soest |
1856 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
514 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und in dem schneegebirge |
|
1858 |
|
|
konrad wölki |
bruder singer, gitarren-ausgabe, 1973 A117e |
120 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D |
und als der erste schuß unserm herzog ging durch die brust (tod des herzogs von braunschweig 1815) |
berlin |
1859 |
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
177 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
und wenn die finstre nacht tut kommen, und ich zu meinem schätzl geh (kiltgang) |
schweiz |
1859 |
schweiz |
1859 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
632 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck (die pfändung) |
e. guth |
1861 |
josef viktor von scheffel |
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
271 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck (die pfändung) |
e. guth |
1861 |
josef viktor von scheffel |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
714 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
unsre katz hat junge |
a. peter |
1865 |
a. peter |
1865 |
|
drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 |
142 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
unser rheinland laßt uns preisen |
morgen will mein schatz abreisen |
1866 |
johann josef poncelet |
|
|
jugend-liederbuch, 1918 A252 |
42 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
unser rheinland laßt uns preisen |
|
1866 |
johann josef poncelet |
|
|
der deutschen jugend liederschatz A903 |
58 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
und tauml' ich rechts und tauml' icb links (kanon für 4 bässe) |
gustav reichardt |
1867 |
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
613 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
unter allen deutschen gauen, preis ich dich, o märkerland (hie gut brandenburg allewerg) |
peter johann peters |
1867 |
ewald müller-cottbus |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
400 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
und wenn uns nichts mehr übrig blieb, so blieb uns doch das schwert (kriegslied) |
johann heinrich lützel |
1868 |
emanuel geibel |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
84 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
unser ring hat schöne häuser (duett) |
wien, österreich |
1868 |
wien, österreich |
1868 |
|
wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 |
49 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und an buam han i gliabt |
sirnitz, aufzeichnung joh. maier |
1870 |
franz stimpfl |
1870 |
anton anderluh |
österreichisches liederheft - 4. bundesvolkstanztreffen, graz HR194 |
28 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
unser kummer weg'n die schulden (der weana geht net unter) |
wien, österreich |
1870 |
wien, österreich |
1870 |
|
wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 |
94 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
unser schani will galant sein, bei die maderln nur net sparn |
österreich |
1870 |
österreich |
|
|
fahrend volk - 250 deutsche volkslieder, 1923 A478a |
278 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
unser schani will galant sein, bei die maderln nur net sparn (der schani, der kommt nimmer) |
wien, österreich |
1870 |
wien, österreich |
1870 |
|
wiener lieder und tänze - 1. band, 1912 G EGF HR264-1 |
88 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
und habt ihr den mächtigen klang gehört? (schlacht bei wörth) |
ferdinand möhring |
1871 |
r. mosen |
1871 |
|
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A |
201 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und wenn es einst dunkelt, der erd' bin ich satt (der alte soldat) (the old soldier) |
peter cornelius |
1873 |
joseph von eichendorff, englisch mrs. b. shapleigh |
|
|
der schnappsack - eine musikaliensammelmappe 2019 A855g |
751 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab |
ultra montes, will mein deutschland träumend liegen? |
franz xaver chwatal |
1874 |
k. |
1874 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
644 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
umgürtet, herr ritter, die lenden geschwind (der neue ritter georg) |
otto braune |
1874 |
k. |
1874 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
652 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und schlagen zuweilen wir über die schnur, wer will uns solches verwehren (ruhig, philister) |
c. kuntze |
1874 |
robert reinick |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
484 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck (rodenstein im waldhorn) |
c. barth |
1874 |
josef viktor von scheffel |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
261 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
und der hans schleicht umher (hans und liesel) |
franz von woyna |
1875 |
|
|
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
77 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
und du glaubst du wärst die schönste, aber auch die reichste |
nieder reifenberg |
1876 |
nieder reifenberg |
1876 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
461 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
uns're schuster, die woll'n alle keine schuster nicht mehr sein (wigl-wigl-wagl) |
wien, österreich |
1880 |
wien, österreich |
1880 |
|
wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 |
128 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
unser bruder melcher, der wollt ein reiter wern |
sächisches erzgebirge |
1880 |
|
|
|
unser liederbuch für die volksschulen A616 |
117 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
unser hans hat hosen an |
egerland |
1880 |
|
|
|
unser liederbuch für die volksschulen A616 |
119 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
un der du ick nich, ich schäle muttern die kartoffeln nich |
potsdam |
1886 |
|
|
|
der kilometerstein - klotz-lieder, 1937 A15d |
43 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
un det du ick nich, und der du ick nich |
potsdam |
1886 |
|
|
|
der kilometerstein, klotz-lieder, 1934 G A15b |
52 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
und das tu ich nicht, und das tu ich nicht (gegen das kartoffelschälen) |
|
1886 |
|
1886 |
|
singend wollen wir marschieren - liederbuch des RAD SV101a |
132 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
und wenn sich der schwarm verlaufen hat (die ritter von der gemütlichkeit) |
august schuster |
1887 |
friedrich adolf krummacher |
1850 |
|
nautische kameradschaft 'hansea' von 1896 e.V. hamburg - liederbuch A1032 |
24 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
und wenn sich der schwarm verlaufen hat um die mitternächtliche stunde (die ritter der gemütlichkeit) |
'wohlauf, kameraden, aufs pferd', august schuster |
1887 |
friedrich adolf krummacher |
1850 |
|
liederheft der nautischen kameradschaft 'hansea' von 1896 e.V. hamburg A1503 |
24 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
umsonst suchst du die freudenquellen weit über dir in unbekannter lust (menschenwürde) |
elsaß |
1889 |
|
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
573 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und wer im januar geboren ist (trinklied) |
schleswig-holstein |
1891 |
schleswig-holstein |
1891 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
89 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G |
und wir saßen einst vergnügt in jener laube |
rheinland |
1893 |
|
1894 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
344 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und morgen wird die sonne wieder scheinen (morgen) |
richard strauss |
1894 |
john henry mackay |
|
|
singende, klingende welt ll - lieder und chöre, 9. - 10. schuljahr, 1952 A817 |
113 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
und wieder saß beim weine im waldhorn ob der bruck (die pfändung) |
hugo zuschneid |
1894 |
josef viktor von scheffel |
1855 |
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
220 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
und schlagen zuweilen wir über die schnur (ruhig philister) |
|
1895 |
robert reinick |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 4. band 1923 EGF A186-4 |
86 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
und schlagen zuweilen wir über die schnur (ruhig, philister) |
heinrich hofmann |
1895 |
robert reinick |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
288 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
und wieder jagt mich der reisetrieb |
heinrich hofmann |
1895 |
heinrich leuthold |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
388 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
und wieder jagt mich der reitertrieb |
|
1895 |
heinrich leuthold |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 4. band 1923 EGF A186-4 |
137 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D |
und wär' der main ein großes faß, wir tränken's dennoch leer (studentenlied) |
karl friedrich weinberger |
1895 |
ludwig bauer |
1857 |
|
der schnappsack - eine musikaliensammelmappe 2019 A855g |
509 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und jetzt gang i an peters brünnele |
österreich |
1897 |
österreich |
1897 |
|
leben - singen - kämpfen, 1985 G A447a |
366 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
u wenn i fröih van frei hoimgäih |
egerland, czerny |
1898 |
egerland |
|
|
liederbuch der egerländer, 1952 HR60 |
94 |
|
19? |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
u wenn i za mein moidla gäih |
egerland, czerny |
1898 |
egerland |
|
|
liederbuch der egerländer, 1952 HR60 |
107 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
und hörst du das mächtige klingen (vaterlandslied) |
dr. köcher |
1898 |
c. rinne |
|
|
bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1197 |
235 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
und wanns amal schen aper wird |
eisenerz, steiermark, österreich |
1899 |
eisenerz, steiermark, österreich |
1899 |
|
steirisches liederbuch, 1965 G HR318 |
61 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
und wanns amal schen aper wird (jodler) |
eisenerz, steiermark, österreich |
1899 |
eisenerz, steiermark, österreich |
1899 |
|
komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 |
142 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
und wanns amal schen aper wird und auf den almen grean (der eisenerzer großhalter) (mit jodler) |
aus eisenerz, steiermark, österreich |
1899 |
aus eisenerz, steiermark, österreich |
1899 |
|
volkslieder aus der steiermark, 1949 HR320a |
9 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
unsere marine (marsch) |
carl friedemann |
1903 |
|
|
|
und dennoch - sammlung deutscher märsche für klavier SV274 |
38 |
|
20 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C |
und mir sein halt lebfrische tirolerbuabn |
aus ainet in tirol, österreich |
1905 |
aus ainet in tirol, österreich |
1905 |
karl liebleitner, 1937 |
chorbuch für gemischte stimmen, 1. teil, 1950 A1546-1 |
|
43 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
unsterbliche opfer, ihr sanket dahin |
russland |
1905 |
russland, trauermarsch gesungen am grabe des russischen revolutionsopfer 1905 |
1905 |
|
internationale arbeiterlieder, 1948 A627 |
10 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen |
unsterbliche opfer, ihr sanket dahin |
russischer trauermarsch |
1905 |
rusischer trauermarsch |
1905 |
|
kein schöner land - volksliederbuch für akkordeon 1954 A108 |
18 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
und wia da wind waht und so draht si mei huat (schnadahüpfl) |
niederösterreich, österreich |
1906 |
niederösterreich, österreich |
1906 |
karl liebleitner |
heimatlieder - 22 niederösterreichische volkslieder, 1923 HR243b1 |
21 |
|
19 |
Tanzlied, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
uns bindet, o herr, dein wort zusammen, in der gemeinschaft festzustehn |
j.u. |
1906 |
johann ludwig konrad allendorf |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
324 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
uff den sonntag freu ick mir (rixdorfer polka) |
eugen philippi? |
1907 |
oskar klein? |
1907 |
|
folklore-liederheft - tanzheft 5 1987 T154-5 |
10 |
|
20 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
un e bissel wichs un e bissel wachs un e bissel gicks (erzgebirgisches tschumperliedel) |
obersachsen, erzgebirge, aus annaberg |
1908 |
obersachsen, erzgebirge, aus annaberg |
1908 |
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 |
118 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C |
und als der großvater die großmutter nahm |
thüringen, rothenbach |
1908 |
thüringen, rothenbach |
1908 |
|
die rockenstube, 1922 HR40 |
30 |
|
20 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
und wia lustig is das scheane almlebn (das schöne almleben) (mit jodler) |
aus der faistenau und aus zinkenbach (salzburg) |
1908 |
aus der faistenau und aus zinkenbach (salzburg) |
1908 |
josef pommer,1909 |
chorbuch für gemischte stimmen, 1. teil, 1950 A1546-1 |
|
16 |
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
und an gams haon i gschossn, an (draufgab) |
steiermark, österreich |
1909 |
steiermark, österreich |
1909 |
|
volkslieder aus der steiermark - heft 1 oberes murgebiet 1 G HR320-1 |
29 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und starrt von feindeshorden des brenners scheidewand (deutschtiroler trutzlied) |
karl mühlberger, ursprünglich für das 'kaiserjägerlied' |
1911 |
ehrentraut lanner |
1920 |
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
266 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:C |
unterm lindenbaum ist ein lieber platz |
hans gretler |
1911 |
eugen deil |
|
hans gretler |
hans gretler, die chöre - männerchöre A1121-1 |
33 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
unse brouer alarich, de wull zaldote wern |
aus halver |
1912 |
aus halver |
1912 |
|
aus dem antwerpener liederbuch 1544, 1913 G A631 |
62 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
unter den linden (marsch) |
walter kollo |
1912 |
|
|
|
triumph marsch album - band 3, 18 populäre märsche SV411-3 |
16 |
|
20 |
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
untern linden promenier' ich gern vorbei (aus der posse 'filmzauber') |
walter kollo |
1912 |
rudolf bernauer, rudolf schanzer |
1912 |
|
evergreens, band 4 der UFA musikverlage A473-4 |
|
368 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
use musekättken göng üöber den damm |
aus osnabrück |
1912 |
aus osnabrück |
1912 |
|
aus dem antwerpener liederbuch 1544, 1913 G A631 |
49 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und haben's die soldaten kein geld |
|
1913 |
|
1913 |
|
2. steglitzer liederblatt, 1919 G W99 |
44 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:A |
und a busserl mit dem schnurrbart |
zillertal, österreich |
1914 |
zillertal, österreich |
1914 |
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a |
129 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
und a busserl mit dem schnurrbart |
zillertal |
1914 |
zillertal |
1914 |
|
seit an seit, 1923 G A194a |
129 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
und der busserl mit dem schnurrbart |
zillertal |
1914 |
zillertal |
1914 |
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 |
129 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
unser bruada veidl will a reida wer'n |
aus dem umgebung von ödeburg, burgenland, österreich |
1914 |
aus dem umgebung von ödeburg, burgenland, österreich |
1914 |
|
volkslieder aus dem burgenland, 1948 HR289 |
23 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F |
unser könig der hat g'sprochen zu uns runter vom balkon (die graue felduniform) |
walter kollo |
1914 |
rudolf bernauner, rudolf schanzer |
1914 |
|
siegesklänge, 1914 EGF SV246 |
6 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
unsere kerrels, die wollen ins frankreich hinein |
alfred milarch |
1914 |
f. hussong, aus 'tägliche rundschau', 1914 |
1914 |
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
310 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
use musesättken göng üöber den damm |
osnabrück |
1914 |
osnabrück |
1912 |
|
westfälisches liederblatt, 1. heft, 1914 G W129g |
56 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und wenn's auch ringsum knattert, und alles flammt und raucht (landsturm-marschlied) |
oskar quennet |
1915 |
ferdinand kahn, münchen |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
269 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
und der hans schleicht umher, trübe augen, blasse wangen, und das herz ihm befangen |
sammlung emil seidel |
1916 |
sammlung emil seidel |
1916 |
|
meine lieder deine lieder - emil seidel - lieder aus meiner kindheit und jugendzeit, blatt 3 1997 HR346-97-1-3 |
12 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und was hab'n sie uns verhauen |
|
1916 |
|
1916 |
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
580 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
und als der krieg im vierten lenz (legende vom toten soldaten) |
bertolt brecht |
1917 |
bertolt brecht |
1917 |
|
unser dickes liederbuch, 1985 W62a |
490 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 19 Strophen, Tonart:Dm |
und der mond steht am himmel und die sterne bei der nacht |
mieze geißler-kammerer |
1917 |
hermann löns |
|
|
alter lieber sang - beliebte seltene weisen der lichterfelde wandervogel gruppe, 1967 W314 |
26 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und zu lemberg auf den höhen, da war einst eine blutge schlacht |
sammlung felix petyrek |
1917 |
sammlung felix petyrek |
1917 |
|
meine lieder deine lieder - sausaler lieder aus der sammlung felix petyrek, blatt 2 1999 HR346-99-3-2 |
14 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, Historik, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und als der krieg im fünften lenz keine aussicht auf frieden bot (die legende vom toten soldaten) |
bertolt brecht |
1918 |
kurt weill |
|
|
Yoga - horst dieter leckebuch - liederheft 2019 W207 |
104 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Am |
und i tua vorn leit'n als wann ma nix war |
oberösterreich, leichte aufzeichnung von josef pommer |
1918 |
oberösterreich, leichte aufzeichnung von josef pommer |
1918 |
helmut pommer |
chorheft für die 12. kärntner singwoche, 1963 HR283-12 |
58 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und wenn das feuer brennt, da stieben funken |
wandervogel, überlieferung tierle (emmy thierbach) |
1918 |
hermann löns |
|
|
alter lieber sang - beliebte seltene weisen der lichterfelde wandervogel gruppe, 1967 W314 |
58 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Dm |
ufm waso grased d'haso |
bregenzerwald, österreich |
1920 |
bregenzerwald, österreich |
1920 |
helmuth pommer |
flugschriften und liederhefte (sammelband), 17. heft - volkslieder und jodler aus vorarlberg 1924 HR243a |
617 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:F |
und wenn wir marschieren, da leuchtet ein licht |
walter gättke |
1920 |
walter gättke |
|
|
SA liederbuch, 4. auflage G SV117a |
20 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
und wenn wir marschieren, dann leuchtet ein licht |
walter gättke |
1920 |
walter gättke |
1920 |
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
15 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
und wenn wir marschieren |
walter gättke |
1921 |
walter gättke |
1921 |
|
unsere lieder, 1952 A431 |
26 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
und wenn wir marschieren, dann leuchet ein licht |
walter gättke |
1921 |
walter gättke |
1921 |
|
das echo, 1955 G A458 |
17 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
und wenn wir marschieren, dann leuchtet ein licht |
walter gättke |
1921 |
walter gättke |
1921 |
|
wir singen - naturfreunde-jugend, 1957 G A458a |
17 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
und wenn wir marschieren, dann leuchtet ein licht |
walter gättke |
1921 |
walter gättke |
1921 |
|
der silberne pfeil, 1955 W332 |
63 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
8014 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 > |