Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
u gonni gonnißa, u gonni |
fassung lieselotte holzmeisetr |
|
fassung lieselotte holzmeisetr |
|
|
die maultrommel, 1977 A449b |
|
62 |
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
u gonni, gonnißa und gonni |
|
|
|
|
|
das kleine blaue liederbuch - deutschen pfadfinderschaft sankt georg, 1979 W282 |
|
23 |
20 |
Jugendbewegung, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
u korkuli kolo krete (im kolo von korcula drehen sich) |
kroatien |
|
kroatien |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
640 |
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
u sasiada kalenica spadta (beim nachbarn fiel der dachfirst runter) |
polen |
|
polen |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
591 |
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
u wenn i fröih van frei - landla |
egerland, sammlung franz heidler |
|
|
|
|
alt-egerländer tänze, 1985 EGF HR265 |
|
21 |
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F |
u, u, heult der wind, u, u, und geschwind fährt er um die ecken |
|
|
helene judeich |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
406 |
20 |
Kinder, NurText, 5 Strophen |
ubi caritas et amor (wo die liebe wohnt und güte) |
jaques berthier |
1981 |
altkirchlich |
|
|
mehr lieder - kirche unterwegs 2000 G249 |
|
52 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
ubi caritas et amor (wo die liebe wohnt und güte) |
jaques berthier, taize |
1977 |
st. gallen |
ca. 750 |
jaques berthier, taize 1977 |
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
571 |
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
ubi caritas et amor (wo die liebe wohnt und güte) |
jaques berthier, taize |
1977 |
st. gallen |
ca. 750 |
jaques berthier, taize |
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
571-2 |
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
ubi sunt gaudia? |
philipp hayes |
|
|
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
491 |
18 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
ubi sunt gaudia? |
philipp hayes |
|
|
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
491 |
18 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
ubi sunt gaudia? |
philipp hayes |
|
|
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
491 |
18 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
ueberm bacherl steht a hütt'n bei der hütt'n steht a bam (mit jodler) |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
j.f. lutz |
45 tiroler national-lieder, band 1,2,3 HR150-1-2-3 |
|
7 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
uf 'm berge da geht der wind |
|
|
oberschlesien |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a |
|
30 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
uf em bergli bin i g'sässe, ha de vögle zugeschaut (schweizerlied) |
|
|
johann wolfgang von goethe nach einem alten lied |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
774 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
uf m berge da geht der wind |
|
|
oberschlesien |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
43 |
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
uf' em berge, da geht der woind, da wiegt die maria ihr kind (maria auf dem berge) |
|
|
oberschlesien |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
775 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Ab |
uf'm bergli bin i gesässe, da ha de vögle zugeschaut (schweizerlied) |
karl blum |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
152 |
18? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
uf'm bergli bin i gesässe, ha de vögle zugeschaut |
|
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1841 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
uf'm bergli bin i gsesse |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
462 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
uf'm bergli bin i gsesse, had de vögli zugeschaut |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a |
|
287 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
ufm berge da geht der wind, da wiegt die maria ihr kind (maria und josef) |
sudetenland, schlesien |
|
sudetenland, schlesien |
|
|
sudetenschlesische volkslieder mit bildern und weisen 1934 G HR5-27 |
|
6 |
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
uh älleh, uh älleh |
afrika |
|
|
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
253 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Am |
uh älleh, uh älleh |
afrika |
|
afrika |
|
|
der turm - lieder der jungen, 3. teil, 1953 W42a-3 |
|
253 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Am |
uhren und kalenderblätter, sommer, herbst und wnterwetter |
wolfgang longardt |
|
wolfgang longardt |
|
|
der goldene hahn - gesangbuch für kinder, 1978 G G185 |
|
43 |
20 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ule, dule, duddeldei (doppelkünnigsleed) |
bergisches land |
|
bergisches land |
|
josef fröhlingsdorf |
bergisches liederbuch - ein praktisches sing- und musizierbuch, 1990 A844 |
|
21 |
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ull mann wull riden, wull hat he ken pärd (beim ritt auf dem knie) |
|
|
|
|
|
volks-kinderlieder - den kindern robert und clara schumanns gewidmet A1512 |
|
8 |
|
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
um das wirken deines geistes flehen wir (the presence of your spirit, lord) |
len magee |
|
len magee, deutsch brigitte mayer |
|
|
preist ihn 1978 G258 |
|
130 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
um deinen segen, heil'ger prophet, fleht für die herrscher mein heiß gebet (hymne aus 'die belagerung von korinth') |
gioachino rossini |
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
777 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
um deinetwillen bin ich hier und trag dein sünde schwer (christus zu dem sünder) (verderben und erlösung) |
|
|
|
|
|
geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 |
|
131 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
um den rechten glauben bitten wir |
marc kurepkat |
|
olaf trenn |
|
|
berliner lieder - neue kirchenlieder 2014 G257 |
|
71 |
21 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Ebm, Einzigartig |
um des menschen wiege wanken freud' und leid mit gleichem schritt (menschenloos und menschenpflicht) |
august härtel |
|
christian august vulpius |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
776 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
um freunde schlang ich meinen heißen arm und drückte sie an meinen busen warm |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
66 |
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
um gar nichts macht euch sorgen (brüder, ruft in freude) |
|
|
hoffmann/mausberg/norres/schuhen, hoppe und werry |
|
|
wallfahrts-liederbuch G159 |
|
136 |
20 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
um gnade für die sünderwelt rufst du, mein heil |
herzlich lieb hab ich dich, o herr |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
109 |
|
Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
um weisheit, höchster, bitte ich dich, der weisheit hat |
von gott will ich nicht lassen |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
379 |
|
Geistlich, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
um zu sein, wie sich's gehört, freunde, muß man trinken |
ich will einst bei ja und nein |
|
jens immanuel baggesen |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1834 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
um zu sein, wie sich's gehört, freunde, muß man trinken (wie man sein muß) |
nach 'ich will einst, bei ja und nein, vor dem zapfen sterben' |
|
jens immanuel baggesen |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
444 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
um's fäßchen meiner liebe, bum, bum, bum, lauf' ich mit heißem triebe (böttcherlied) |
traugott maximilian eberwein |
|
wehrlich |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
778 |
19? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
umoshe hika al tsur (und moses schlug auf einen felsen) |
jedida admon, israel |
|
d. kadmon, israel |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
584 |
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
umschließ mich ganz mit deinem frieden |
|
|
gottfried clemens |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
317 |
18 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
umschlingt das haar mit epheulaub, laßt nicht so lang euch winken |
löst ab vom stamm das eichenlaub |
|
friedrich ludewig bouterweck |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1842 |
19 |
NurText, AlterText, 5 Strophen, Einzigartig |
umsonst, umsonst verhüllst du dich |
es ist gewißlich an der zeit |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
14 |
|
Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
umwallet vom hellen wimpel, schwebt das boot im wellentanz (rundgesang auf dem wasser) |
d. weiß |
|
johann heinrich voß, flensburg |
1776 |
|
oden und lieder von johann heinrich voß zu seinem 100. geburtstag, 1851 A1518 |
|
7 |
19? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
umwallt vom hellen wimpel schwebt das boot im wellentanz (rundgesang auf dem wasser) |
johann friedrich reichardt |
|
johann heinrich voß |
|
|
lieder geselliger freude 1796 A1510 |
|
23 |
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un gescheite kinner wär'n net alt, drim sat ich, mei hans, du sterbst mr bald |
sächsisches erzgebirge, notiert in mildenau 1900 |
|
sächsisches erzgebirge, notiert in mildenau 1900 |
|
|
volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 |
|
208 |
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un i weiß an buam, un der it mein |
franken |
|
franken |
|
|
lieder aus franken, heft 5 - lieb' allein ist leben, 1985 HR172-5 |
|
53 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
un iech um mei flaschla sen ölleweil b'samm (ich und mein fläschchen sind immer zusammen) |
|
|
nach august friedrich langbein |
1810 |
|
die coburger liederhandschrift des friedrich briegleb, 1835 HR407 |
|
112 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
un mütt ik vörwarts as rekrut, mit sawl un musket |
wilhelm bade |
|
john brinckmann |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
827 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
un nun noch eins zum guten ende, drauf nehm' den becher ich zur hand |
ernst schulze |
|
friedrich christoph förster |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1851 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
un wan i widder komm auf d' welt, no will i anders haus'n (neue hauseinrichtung) |
|
|
|
|
|
110 volks- und gesellschaftslieder des 16. 17. u. 18. jhdt. 1875 (lied 69 - 116) A1302c |
|
71 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
un wenn du meenst, ick mag di nich |
mecklenburg |
|
volksvers erweitert von hermann claudius |
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
417 |
|
Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
unablässig wird die zeit von der ewigkeit verschlungen |
richard lörcher |
1960 |
richard lörcher |
1960 |
|
die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b |
|
77 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
unbefleckte, ewig reine (marienlied) |
ukraine |
|
ukraine |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1034a |
|
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Einzigartig |
und 'n hansl seine aug'n dö san so schön blau ('n hansel seine aug'n) (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (zusatzstrophen im anhang) |
|
viktor zack |
heiderich und peterstam - 25 steirische volkslieder 1889 HR360a |
|
2 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und a büchsel zum schieße, zum vertrinke brav geld |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1844 |
19 |
NurText, 16 Strophen, Einzigartig |
und a büchserl zum schieße, zum vertrinke brav geld (schnaderhüpferl) |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1642-3 |
19 |
Tanzlied, NurText, 16 Strophen, Einzigartig |
und a schiaglate henn' ham ma g'habt |
sturm |
ca. 1930 |
baumsteftenlenz nach einer alten vorlage |
ca. 1930 |
|
waldlerisch g'sunga - band VII G HR202-7 |
|
31 |
20 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
und alle wasser fließen nach süden |
walter scherf (tejo) |
|
walter scherf (tejo) |
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
160 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Am |
und alle wasser fließen nach süden (quellen rauschen die ganze nacht) |
walter scherf (tejo) |
|
walter scherf (tejo) |
|
|
der turm - lieder der jungen, 2. teil, 1953 W42a-2 |
|
160 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am |
und alles ist voller freud, bei der schön' frühlingszeit (hahnpfalzlied II.) |
|
|
steiermark, österreich, aus der sammlung des herzherzog johann, aus dem hochschwabgebiete |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b |
|
195 |
|
NurText, Historik, 21 Strophen, Einzigartig |
und als der bauer in hof 'nein kam, ei, ei, ei, im hof da stehen die pferde, eins, zwei, drei (des mannes heimkehr) |
|
|
aus wurmlingen |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
142 |
|
NurText, Historik, 6 Strophen |
und als der fleißige student beendet hat sein studium, da zog er aus der lernfabrik (die ballade von den weißmachern und was mit ihnen geschehen muß) |
franz josef degenhardt |
|
franz josef degenhardt |
|
|
kommt an den tisch unter pflaumenbäumen 1981 A1499 |
|
65 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
und als der großvater die großmutter nahm, da war der großvater ein bräutigam |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1845 |
19 |
Kinder, Tanzlied, NurText, 1 Strophen |
und als die schneider jahrestag hatt'n, da war'n sie alle froh (des schneiders jahrestag) |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
gesellen-liederbuch 1924 A1483 |
|
39 |
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
und als die schneider jahrestag hattn, da warn sie alle froh (der schneider jahrestag) |
ostpreußen |
|
|
|
hermann langer |
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
775 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
und als die schneider revoltiert, courage, courage, so haben gar grausam sie massakriert (schneiderwut) |
|
|
adelbert von chamisso |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
779 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
und als die schneider revoltiert, courage, so haben sie grausam massakriert (kleidermacher-mut) |
julius emil leonhardt |
|
adelbert von chamisso |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
738 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A |
und als die schneider revoltirt, courage, courage, so haben gar grausam sie massakrirt |
|
|
adelbert von chamisso |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1846 |
19 |
SoldVaterl, NurText, AlterText, 4 Strophen |
und als es der heidnische könig, als er es vor freuden ausging (legenden - allegorien) |
dobrudscha |
|
dobrudscha |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 6. band, 1987 G206-6 |
|
2196b |
|
Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und als ich achtzehn jahr alt war, da nahm ich mir ein weib |
|
|
|
|
|
weltliche und geistliche volkslieder und volksschauspiele - pröhle, 1855 A1311 |
|
90 |
|
NurText, Historik, 5 Strophen |
und als ich achtzehn jahre alt war, da nahm ich mir ein weib, und dieses war ein altes, ein bittershönes weib (der tod von basel - anderer text) |
|
|
aus billingsbach, im hohenloheschen |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
195 |
|
Ballade, NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
und als ich auf grün haide kam, so weit ins fremde land |
aus bökendorf, westfalen |
|
aus bökendorf, westfalen |
|
|
westfälische volkslieder in wort und weise 1879 A1377 |
|
17 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 8 Strophen, Tonart:Ab |
und als ich kam zum annelein war ihr mein bart nit recht |
|
|
|
|
|
kleine reihe deutsche volkslieder, heft 9 - lieder des 15. bis 16. jahrhunderts, 1982 EGF A728-9 |
|
138 |
16 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G |
und als ich war ein jüngling kaum achtzehn jahre alt, da mußt' ich schon marschieren, mußt' werden ein soldat |
|
|
|
|
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
103 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und als mein schatz aus der fremde kam, zu grüßen fing er an (im himmel ist's zu spät) |
|
ca.1858 |
|
ca.1858 |
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
26 |
19 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
und als napoleon früh erwacht und als er über die donau sah (napoleon's erwachen) |
|
|
oberhessen, diktiert von einem nachtwächter in gleiberg, mehr dazu in 'historik' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
3 |
|
NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
und als sie ging den breiten weg da begenet ihr ein alter mann (die arme seele) |
|
|
aus pfullingen |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
210 |
|
Ballade, NurText, Historik, 25 Strophen, Einzigartig |
und als von tausend jahren nur elf vergangen waren (zündschnüre-song) |
franz josef degenhardt |
|
franz josef degenhardt |
|
|
kommt an den tisch unter pflaumenbäumen 1981 A1499 |
|
109 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Bm |
und als wir dann am abend den see vor uns sah'n |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 |
|
207 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
und am abend ziehen gaukler |
|
|
|
|
|
deutscher pfadfinderbund, liederheft ll 1978 W199-2 |
|
65 |
20 |
Abend, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen |
und am abend ziehen gaukler |
werner helwig (hussa) |
1961 |
werner helwig (hussa) |
1961 |
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
1043 |
20 |
Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
und am abend ziehen gaukler |
werner helwig (hussa) |
|
werner helwig (hussa) |
|
|
das kleine blaue liederbuch - deutschen pfadfinderschaft sankt georg, 1979 W282 |
|
30 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
und am abend ziehen gaukler durch den wald |
werner helwig (hussa) |
|
werner helwig (hussa) |
|
|
der turm - lieder der jungen, 10. teil, 1962 W42a-10 |
|
1043 |
20 |
Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
und am abend ziehen gaukler durch den wald |
werner helwig (hussa) |
|
werner helwig (hussa) |
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
225 |
20 |
Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
und am anfang von der reise, da gibt es spott und hohn |
frankreich |
|
str. 2-3 gerhardt ziegler |
|
|
jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 |
|
398 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und bin i net a feschger kohlnbauernbual, der ma's net glaub'n tuat, der hör ma net zua (der kohlnbauernbua) |
|
|
|
|
|
trarira - musikbuch für die jugend, band 2 1950 G A1482-2 |
|
84 |
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und bitten dich um milden regen in öder steppe dürrer zeit (pfingsten) |
günter brick |
|
olaf trenn |
|
|
berliner lieder - neue kirchenlieder 2014 G257 |
|
16 |
21 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und christ der ist erstanden von seiner marter alle (tod, wo ist dein stachel?) (ostern) |
|
|
|
|
|
geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 |
|
95 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und da die nacht am längsten war und hat so hart gefroren |
am waldfenster, rhön |
|
am waldfenster, röhn |
|
|
lieder aus franken, heft 2 - zur weihnacht, 1983 HR172-2 |
|
56 |
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
und das wort war fleisch und wohnte unter uns |
hans werner zimmermann |
|
hans werner zimmermann nach joh. 1, 14 |
|
|
neue gemeindelieder l, 1973 G214 |
|
15 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
und daß im wald so finster ist, das macht das grüne laub |
mittelfranken, franken |
|
mittelfranken, franken |
|
|
lieder aus franken, heft 7 - durch wald und flur 1986 HR172-7 |
|
53 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
und dennoch, wenns auch tobt und stürmt |
|
|
friedrich traub |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
414 |
19 |
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
und der bayrische leu, und das ist sein nicht neu |
fritz jöde |
|
willy rath |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
765 |
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
und der fuhrmann auf der straße, der hat niemals keine ruh |
mangoldshausen, hohenlohe, sammlung scheierling |
|
mangoldshausen, hohenlohe, sammlung scheierling |
|
|
lieder aus franken, heft 3 - und jetzo kommt die wanderzeit 1984 HR172-3 |
|
56 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und der haifisch, der hat zähne, und die trägt er im gesicht (die moritat von macky messer) |
kurt weill |
|
bertolt brecht |
|
|
liederkiste A1547 |
|
18 |
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:C |
und der herbst hat sich erhoben |
heinrich steinhöfel (heinpe) |
1931 |
alfred henschke (klabund) |
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
226 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Dm |
und der herbst hat sich erhoben |
|
|
|
|
|
fischer kamen von land - die lieder unseres stammes (stamm deutschritter giessen) band 2, 1983 W293-2 |
|
3 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em |
und der herbst hat sich erhoben |
|
|
deutsch alexej stachowitsch (axi) |
|
|
liederheft zum 6. überbündischen treffen, pfingsten 1977 G W265 |
|
42 |
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
und der herbst hat sich erhoben |
heinrich steinhöfel (heinpe) |
1948 |
alfred henschke (klabund) nach chinesischen vorlagen |
1948 |
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
75 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Dm |
und der herbst hat sich erhoben |
heinrich steinhöfel (heinpe) |
|
|
|
isis |
fahrtenliederbuch, 1981 G85 |
|
180 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Dm |
und der herbst hat sich erhoben |
heinrich steinhöfel (heinpe) |
|
|
|
isis |
neue fahrtenlieder, 1960 W246 |
|
61 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Dm |
und der herbst hat sich erhoben (führ das ruder) |
heinrich steinhöfel (heinpe) |
|
alfred henschke (klabund) |
|
|
der turm - lieder der jungen, 1. teil, 1952 W42a-1 |
|
75 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Dm |
und der herbst hat sich erhoben, und die wilden gänse toben |
|
|
|
|
|
deutscher pfadfinderbund, liederheft ll 1978 W199-2 |
|
39 |
20 |
Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen |
und der herbst hat sich erhoben, und die wilden gänse toben (herbst) |
|
|
|
|
|
liederheft zum 6. überbündischen treffen, pfingsten 1977 W203 |
|
42 |
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
und der winter ist vorüber, und der sommer kommt so schnell |
russland, kasachstan |
|
russland, kasachstan |
|
|
rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 |
|
38 |
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und die breiten, schwarzen segel treiben schwankend durch die nacht (totenklage) |
|
|
|
|
|
liederheft zum 6. überbündischen treffen, pfingsten 1977 G W265 |
|
33 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Em |
und die breiten, schwarzen segel treiben schwankend durch die nacht (totenklage) |
|
|
|
|
|
liederheft zum 6. überbündischen treffen, pfingsten 1977 W203 |
|
33 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Em |
und die holzknecht buama müass'n fruah aufsteh'n (holzknechtliad) |
eduard schmölzer, steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (text im anhang) |
|
victor zack |
heiderich & peterstamm, band 1 - 25 steirische volkslieder HR360-1a |
|
2 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und die holzknechtbua müass'n fruah aufsteh'n (holzknechtliad) (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (zusatzstrophen im anhang) |
|
viktor zack |
heiderich und peterstam - 25 steirische volkslieder 1889 HR360a |
|
13 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und die holzknechtbuama müass'n fruh aufsteh'n (holzknechtliad) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (text im anhang) |
|
victor zack |
heiderich & peterstamm, band 2 - 25 steirische volkslieder HR360-2 |
|
13 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
und die holzknechtbuama müassen fruh auffstehn (holzknechtlied) |
|
|
steiermark, österreich, mündlich aus schöder bei murnau |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b |
|
232 |
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und die morgenfrühe, as ist unsere zeit |
hans baumann |
1936 |
hans baumann |
1936 |
|
volks- und soldatenlieder aus sechs jahrhunderten, 2002 SV281 |
|
123 |
20 |
NurText, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |
|
|
|
|
|
die mundorgel A86a |
|
10 |
20 |
NurText, 4 Strophen |
und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
288 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
der helle tag, 1938 SV17 |
|
3 |
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
jungen singt, 1956 A552 |
|
21 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
227 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |
hans baumann |
1936 |
hans baumann |
1936 |
|
155 volks- und soldatenlieder aus fünf jahrhunderten, 1998 A42 |
|
116 |
20 |
NurText, 3 Strophen |
und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
der turm - lieder der jungen, 4. teil, 1955 W42a-4 |
|
288 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
lieder und sprüche für unterricht, lager, fahrt und feier 1953 A1505 |
|
36 |
20 |
NurText, 4 Strophen |
und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |
|
|
|
|
|
heimat- volks- und wanderlieder - eifelverein neuss A1456 |
|
83 |
|
NurText, 3 Strophen |
und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
186 |
20 |
NurText, 3 Strophen |
und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |
|
|
|
|
|
deutscher pfadfinderbund, liederheft ll 1978 W199-2 |
|
11 |
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |
|
|
|
|
|
jungen singt, 1952 A552a |
|
21 |
20 |
NurText, 4 Strophen |
und die morgenfrühe, das ist unsere zeit |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
258 |
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
und die see, die ist groß, und das meer, das ist weit |
nach 'farewell and adieu to you spanish ladies' |
|
max barthel |
ca. 1938 |
|
der turm - lieder der jungen, 2. teil, 1953 W42a-2 |
|
91 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Am |
und die see, die ist groß, und das meer, das ist weit |
england |
|
max barthel |
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
91 |
|
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:Am |
und die seehundskinder schlafen auf kalten schären |
island |
|
island, deutsch paul ernst |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
971 |
|
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
und die seehundskinder schlafen auf kalten schären |
island |
|
island, deutsch, paul ernst ruppel |
|
|
der turm - lieder der jungen, 10. teil, 1962 W42a-10 |
|
971 |
|
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
und die sonne, sie machte den weiten ritt um die welt |
es ritten drei reiter |
|
ernst moritz arndt |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1847 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
und die sonne, sie machte den weiten ritt um die welt (lied von den sterlein) |
august härtel |
|
ernst moritz arndt |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
780 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
und die würzburger glöckli hab'n schönes geläut' |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
781 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
und die würzburger glöckli ham a schönes geläut', und die würzburger mädli sen kreuzbrave leut |
spessart, sammlung ankenbrand |
|
spessart, sammlung ankenbrand |
|
|
lieder aus franken, heft 9 - wer fröhlich sein will 1989 HR172-9 |
|
51 |
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
und die würzburger glöckli han schönes geläut |
schwaben, bearbeitet von robert linnarz |
|
schwaben |
|
|
polyhymnia, band 2 - auswahl von männerchören, 1912 A1517-2 |
|
150 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
und dräut der winter noch so sehr |
johann maßberg |
|
emanuel geibel |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
557 |
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Eb |
und dräut der winter noch so sehr mit trotzigen gebärden |
johann maßberg |
|
emanuel geibel |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a |
|
362 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:Eb |
und dräut der winter noch so sehr mit trotzigen gebärden (hoffnung) |
karl hirsch |
|
emanuel geibel |
|
ernst b. mitlacher |
edelsteine - 100 lieder für gemischten chor A1490 |
|
76 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
und ein jäger wollte jagen einen gemsbock, gemsbock silbergrau |
|
|
|
|
|
wie's klingt und singt - alte und neue volkslieder, 1936 A712 |
|
191 |
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
und ein liedlein wolln ma singa und was neues fürabringe (herranalmer lied) |
|
|
steiermark, österreich, aus der sammlung des herzherzog johann, aus der gegend vomn johnsbach |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b |
|
187 |
|
NurText, Historik, 14 Strophen, Einzigartig |
und eine falsche liebe, die bringet mir kein' ehr' |
hauerland |
|
hauerland |
|
|
karpatendeutsches liederbuch, 1964 HR102 |
|
56 |
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und eines tages mit sang und klang, da zog ein fähnrich zur garde (adieu, mein kleiner gardeoffizier) |
robert stolz |
1930 |
walter riesch |
1930 |
|
evergreens, band 4 der UFA musikverlage A473-4 |
|
303 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
und es spricht der solches bezeugt, ja, ich komme bald |
andrea doll |
|
offenbarung 22, 20 |
|
|
jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 |
|
1095 |
20 |
Akkorde, Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und es ward finsternis, da jesus ans kreuz geschlagen die juden (der sterbende erlöser) |
michael haydn |
|
|
|
|
männergesänge von verschiedenen komponisten 1900 A1466 |
|
161 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
und es will ein jeder wissen, warum meine tränen fließen (liebeslied) |
|
|
oberhessen, diktiert von einem mädchen zu gleiberg 6.3.1880; auch handschriftlich in einem handwerksburschenliederbuch |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
97h |
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
und fern im weiten tale, im weiten grünen tale |
griechenland |
|
griechenland, deutsch helmit könig (helm) |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
663 |
|
Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F |
und frische nahrung, neues blut saug' ich aus freier welt (auf dem see) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann wolfgang von goethe |
|
ernst b. mitlacher |
edelsteine - 100 lieder für gemischten chor A1490 |
|
77 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und haben wir die treue, und nichts sonst auf der welt |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
der helle tag, 1938 SV17 |
|
52 |
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
und host du a ka häusle net |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
lieder aus franken, heft 14 - wein nicht, ihr wirtsleut, 1995 HR172-14 |
|
25 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und hätten gezecht wir bis in die nacht, wir müssen drei becher noch leeren |
|
|
theodor hell |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1849 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
und hörst du das mächtige klingen von der ostsee bis über den rhein |
|
|
rinne |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1850 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
und hörst du das mächtige klingen von der ostsee bis über den rhein |
adolf eduard marschner |
|
c. rinne |
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294 |
|
23 |
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A |
und hörst du das mächtige klingen von der ostsee bis über den rhein |
|
|
|
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a |
|
23 |
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
und hörst du das mächtige klingen? |
adolf eduard marschner |
|
carl rinne |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
426 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
und i geh gar so gern denn da leucht der ganze himmel voller stern (bei der nacht) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (zusatzstrophen im anhang) |
|
viktor zack |
heiderich und peterstam - 25 steirische volkslieder 1889 HR360a |
|
16 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D |
und i geh' gar so gern, denn da leucht' der ganze himmel voller stern (bei der nacht) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (text im anhang) |
|
victor zack |
heiderich & peterstamm, band 2 - 25 steirische volkslieder HR360-2 |
|
16 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D |
und i kann eahm net feind sein, den stutzerl, den kloan ('s kloan stutzerl) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (text im anhang) |
|
victor zack |
heiderich & peterstamm, band 2 - 25 steirische volkslieder HR360-2 |
|
17 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F |
und i kann eahm net feind sein, den stutzerl, den kloan, weil 's allweil thuat woan ('s kloan stutzerl) (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (zusatzstrophen im anhang) |
|
viktor zack |
heiderich und peterstam - 25 steirische volkslieder 1889 HR360a |
|
17 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F |
und i kann eam's net feind sein den stutzuerl, den kloan |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (zusatzstrophen im anhang) |
|
viktor zack |
heiderich und peterstamm - steirische volkslieder 1895 HR360-3 |
|
3 |
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und ich bin halt ein fröhlicher bauer auf dem lande |
hohenberg, hohenlohe, sammlung scheierling |
|
hohenberg, hohenlohe, sammlung scheierling |
|
|
lieder aus franken, heft 3 - und jetzo kommt die wanderzeit 1984 HR172-3 |
|
57 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
und ich bin ja ein fröhlicher bauer auf dem lande |
guttenberg, oberfranken, sammlung nützel |
|
guttenberg, oberfranken, sammlung nützel |
|
|
lieder aus franken, heft 3 - und jetzo kommt die wanderzeit 1984 HR172-3 |
|
58 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
und ich ging einmal des nachts mit mein buckl |
poxdorf, oberfranken |
|
poxdorf, oberfranken |
|
|
lieder aus franken, heft 5 - lieb' allein ist leben, 1985 HR172-5 |
|
52 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und ich hab im schlaf ein lied geträumt (regenlied) |
|
|
|
|
|
9. würzburger singe- und instrumentalwettstreit 2000 W360-2000 |
|
|
|
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
und ich schaukle durch die lüfte an dem hellen, schönen tag |
leif erikson |
1962 |
leif erikson |
1962 |
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
935 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und im wald draußt steht a hütterl |
österreich |
|
österreich |
|
|
waldlerisch g'sunga - band VII G HR202-7 |
|
25 |
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und in dem schneeegebirge, da fließt ein brünnlein kalt |
schlesien |
1842 |
schlesien |
1842 |
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
733 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
und in dem schneegebirge |
|
|
|
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
461 |
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb |
und in dem schneegebirge |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - zum vergessen zu schade, A353 |
|
119 |
|
NurText, 5 Strophen |
und in dem schneegebirge |
schlesien |
ca. 1842 |
schlesien |
ca. 1842 |
|
volks- und soldatenlieder aus sechs jahrhunderten, 2002 SV281 |
|
124 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Tonart:D |
und in dem schneegebirge |
|
|
|
|
|
unser kleines liederbuch für fahrt und lager G145 |
|
108 |
|
NurText, 5 Strophen |
und in dem schneegebirge |
|
|
schlesien |
|
|
sing mit - 136 lieder und kanons, 1959 A288-1 |
|
83 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
und in dem schneegebirge |
schlesien |
ca. 1842 |
schlesien |
ca. 1842 |
|
155 volks- und soldatenlieder aus fünf jahrhunderten, 1998 A42 |
|
117 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
und in dem schneegebirge |
|
|
|
|
|
heimat- volks- und wanderlieder - eifelverein neuss A1456 |
|
84 |
|
NurText, 2 Strophen |
und in dem schneegebirge |
|
|
|
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
461 |
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb |
und in dem schneegebirge |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
125 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
und in dem schneegebirge |
|
|
|
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
461 |
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb |
und in dem schneegebirge |
glatzer bergland, schlesien |
|
schlesien, glatzer bergland |
|
hans chemin-petit |
klingende runde - geselliges chorbuch für gemischte stimmen A683 |
|
192 |
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
und in dem schneegebirge |
|
|
schlesien |
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
252 |
|
NurText, 5 Strophen |
und in dem schneegebirge, da fließt ein brünnlein kalt |
|
|
schlesien |
|
|
lieder und sprüche für unterricht, lager, fahrt und feier 1953 A1505 |
|
123 |
|
NurText, 5 Strophen |
und in dem schneegebirge, da fließt ein brünnlein kalt (das jungbrünnlein |
martin agricola, fuga aus 'rudimenta musices |
1539 |
|
|
|
chorbuch für gemischte stimmen, 1. teil 1951 A1546-2 |
|
5 |
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
und in hansl seine aug'n dö san so schön blau |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (text im anhang) |
|
victor zack |
heiderich & peterstamm, band 2 - 25 steirische volkslieder HR360-2 |
|
2 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und ist der lenz gekommen, da sind wir wieder froh |
rußland |
|
rußland |
|
friedrich metzler |
klingende runde - geselliges chorbuch für gemischte stimmen A683 |
|
98 |
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
und jetzo kommt die nacht herein und alle menschen schlafen ein |
|
|
|
|
|
rundadinella - lieder und songs A722a |
|
181 |
|
Abend, NurText, 3 Strophen |
und jetzo kommt die nacht herein, daß alle menschen schlafen ein |
sammlung ditfurth |
|
sammlung ditfurth |
|
|
lieder aus franken, heft 1 - durchs ganze jahr, 1984 HR172-1 |
|
53 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
und jetzo kommt die nacht herein, daß alle menschen schlafen ein |
franken |
|
franken |
|
|
rhön-liederheft, 1968 HR149 |
|
12 |
|
Akkorde, Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
und jetzt gang i an peters brünnele |
|
|
|
|
|
rundadinella - lieder und songs A722a |
|
145 |
|
NurText, 4 Strophen |
und jetzt gang i an peters brünnele |
|
|
|
|
|
jungscharlieder - 200 lieder aus alter und neuer zeit, 1966 A358a |
|
192 |
|
NurText, 6 Strophen |
und jetzt gang i an peters brünnele (scherzlied) |
|
|
|
|
|
die mundorgel A86a |
|
98 |
|
NurText, AlterText, 7 Strophen |
und jetzt gang i an peters brünnele und da trink i a wein |
|
|
|
|
|
sing 73 W296 |
|
24 |
20 |
Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen |
und jetzt gang i an peters brünnele und da trink i an wein |
|
|
|
|
|
lieder und sprüche für unterricht, lager, fahrt und feier 1953 A1505 |
|
109 |
|
NurText, 3 Strophen |
und jetzt gang i ans brünnele |
|
|
|
|
|
fahrtenliederbuch, 1981 G85 |
|
250 |
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
und jetzt gang i ans brünnele und da trink i an wein |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
wir marschieren - liederbuch der sudetendeutschen partei SV389 |
|
30 |
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und jetzt gang i ans peters brünnele |
|
|
|
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
294 |
|
NurText, 6 Strophen |
und jetzt gang i ans peters brünnele |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b |
|
223 |
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
und jetzt ging i an peters brünnele |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
die mundorgel, 1982 A86 |
|
247 |
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und jetzt ist mein ganzes leben aus weil die uhr ist gelaufen aus (der lebenslauf) |
|
|
aus wurmlingen und bühl |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
148 |
|
Geistlich, NurText, 14 Strophen, Einzigartig |
und kauern ums lodernde feuer |
elimar schubbe |
|
|
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
228 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
und keiner soll sagen, wer da trinkt, der sei schlecht |
|
|
|
|
|
das burgenlied - liederbuch für pfadfinder W279 |
|
96 |
20 |
Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen |
und lustige leut gibt's in 'n jeden land (schnaderhüpfl'n) (mit jodler) |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
j.f. lutz |
45 tiroler national-lieder, band 1,2,3 HR150-1-2-3 |
|
41 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
und löst sich hier das rätsel nicht, der tränen all, die du geweint |
|
|
|
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
41A |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
und mia wünschn a guate gsundheit und a langs lebn |
oberbayern |
|
str. 1 bei wolfgang scheck 'und mia wünschen enk', str. 2 wolfgang neumüller, oberbayern |
|
|
reserl mitn beserl - alpenländische kinderlieder, 2000 K102 |
|
33 |
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und mir sein halt lebfrische tirolerbuabn |
aus ainet in tirol, österreich |
1905 |
aus ainet in tirol, österreich |
1905 |
karl liebleitner, 1937 |
chorbuch für gemischte stimmen, 1. teil, 1950 A1546-1 |
|
43 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
und mit den händen geht es klapp, klapp, klapp |
|
|
|
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
363 |
|
Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und noch ein lied zu guter letzt, es geht der tag zu ende |
adam hofmeister |
|
adam hofmeister |
|
|
lieder der endlosen straße - hauspoesie, 1981 W78 |
|
42 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Einzigartig |
und nun noch eins zum guten ende, drauf nehm' den becher ich zur hand |
nach 'auf grünen bergen ward geboren der gott' |
|
friedrich christoph förster |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
753 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
und ob auch schon tut sausen der wind auf diesem meer (zuversicht) |
|
|
aus der 'trutznachtigall' von friedrich spee |
|
wilhelm heinrich von riehl, 1848 |
hausmusik - 50 lieder deutscher dichter in musik gesetzt, 1860 A1519 |
|
3 |
17 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
und ob der sturm auch manche nacht |
alfred zschiesche |
ca. 1936 |
alfred zschiesche |
ca. 1936 |
|
der turm - lieder der jungen, 2. teil, 1953 W42a-2 |
|
138 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
und ob der sturm auch manche nacht |
alfred zschiesche |
ca. 1936 |
alfred zschiesche |
ca. 1936 |
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
138 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
und ob die wolke sie verhüllte, die sonne bleibt am himmelszelt |
|
|
aus dem freischütz |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1852 |
19 |
NurText, 2 Strophen |
und rauscht' auch alles umgedreht dem untergange zu, der weise mann am wirbel steht gedankenvoll in ruh (die bewegung) |
carl friedrich zelter |
|
johann heinrich voß, eutin |
1794 |
|
oden und lieder von johann heinrich voß zu seinem 100. geburtstag, 1851 A1518 |
|
43 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
und reißt zu den freunden der festlichen stunde der jugendbegeisterung mächtiger dran |
was gleicht wohl auf erden |
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1870 |
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
und s'diandl ging ins holz im wald bei zeitn in da fruah |
mittelfranken, franken |
|
mittelfranken, franken |
|
|
lieder aus franken, heft 7 - durch wald und flur 1986 HR172-7 |
|
54 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und schau ich hin, soi schaust du her |
schwaben |
|
schwaben |
|
hermann langer |
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
19 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
und schau' ich hin, so schaust du her, das macht mein herz so schwer (liebesqual) |
|
|
schwaben |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
782 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
und schon eilet der wind, und die wolk ist geschwind |
heinrich konjetzni |
|
karl christian müller (teut) |
|
|
der turm - lieder der jungen, 10. teil, 1962 W42a-10 |
|
953 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Gm |
und schon eilet der wind, und die wolk ist geschwind |
heinrich konjetzni |
|
karl christian müller (teut) |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
953 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Gm |
und sie sagt, sie könnt' schön tanzen, m hm |
kreuzthal, haßberge, franken |
|
kreuzthal, haßberge, franken |
|
|
lieder aus franken, heft 9 - wer fröhlich sein will 1989 HR172-9 |
|
52 |
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
und siehe, ich bin stets bei euch, jeden tag bis zum ende der welt (lo, i am with you) |
bennie s. triplett |
1974 |
bennie s. triplett, deutsch brigitte mayer |
1974 |
|
preist ihn 1978 G258 |
|
309 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
und sitz' ich am tische bei'm glase wein, trink aus, und stimmen auch wackrer die freunde mit ein, trink aus (das heil der welt) |
es ritten drei reiter zum thore hinhus |
|
adelbert von chamisso |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1853 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
und so finden wir uns wieder in dem heitern bunten rhein, und es soll der kranz der lieder frisch und grün geflochten sein |
|
|
friedrich von schiller |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1854 |
19 |
NurText, 9 Strophen |
und so finden wir uns wieder in dem heitern, bunten rhein (die gunst des augenblickes) |
august härtel |
|
friedrich von schiller |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
783 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:D |
und so finden wir uns wieder in den heitern bunten reih'n (der augenblick) |
carl friedrich zelter |
|
friedrich von schiller |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
743 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:F |
und so woll'n mer noch amoll (trinkspruch) |
franken |
|
franken |
|
|
lieder aus franken, heft 9 - wer fröhlich sein will 1989 HR172-9 |
|
55 |
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und suchst du meine sünde, flieh ich von dir zu dir |
kurt boßler |
1967 |
schalom ben-chorin |
ca. 1950 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
237 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und tik und tak und trik und trak, hat man doppelt eingespannt (hochzeitsgesang) |
andre ernest modeste |
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
784 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und unser lieben frauen der traumete ein traum |
nach beuttners gesangbuch 1602 |
|
nach beuttners gesangbuch 1602, von 14 strophen auf str. 1, 2, 4 gekürzt |
|
|
altdeutsche volkslieder A1550 |
|
65 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
und unser lieben frauen, der träumete ein traum |
beuttners gesangbuch, 1602 |
|
beuttners gesangbuch, 1602 |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
478 |
15 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
und unser lieben frauen, der träumete ein traum |
beuttners gesangbuch, 1602 |
|
beuttners gesangbuch, 1602 |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
478 |
16 |
Geistlich, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
und unser lieben frauen, der träumete ein traum |
beuttners gesangbuch, 1602 |
|
|
ca. 1550 |
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
478 |
17 |
Geistlich, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
und unsre liebe fraue vom kalten bronnen |
|
|
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V 1556 |
|
|
lieder und sprüche für unterricht, lager, fahrt und feier 1953 A1505 |
|
74 |
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
und unterm brustlatz tuts mir jucken, komm an mein herz und laß dich drucken |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1855 |
19 |
NurText, AlterText, 6 Strophen |
und was wollen andre leute wissen, warum meine tränen müssen fließen (vergißmennicht) |
|
ca. 1859 |
|
ca. 1859 |
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
40 |
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
und weil denn nu, herr jesu christ |
johann crüger |
1640 |
bartholomäus ringwald |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
126 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
und weil denn nu, herr jesu christ |
johann crüger |
1640 |
bartholomäus ringwald |
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
126 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
und weil denn nu, herr jesu christ, groß lärm in allen gassen ist |
johann crüger |
1640 |
bartholomäus ringwaldt |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
126 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
und wenn alle weichen von unserem zeichen |
fiedrich hänssler |
|
ekkehard runge |
|
|
jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 |
|
313 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und wenn auch der säbel bricht, so verlaß' ich hannchen nicht (soldatentreue) |
august härtel |
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
785 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:F |
und wenn der himmel regnen will |
hermann stern |
1948 |
ruth schaumann |
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
211 |
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
und wenn der himmel regnen will, so weiß er, was er tut |
hermann stern |
|
ruth schaumann |
|
hermann stern |
klingende runde - geselliges chorbuch für gemischte stimmen A683 |
|
137 |
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
und wenn der jäger in den wald hinein geoeoeht (jäger-zeitvertreib) |
|
|
gegend um köln |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
786 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
und wenn der jäger in den wald hinein geoeoeht (jägerzeitvertreib) |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
611 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
und wenn der schmerz dich gefangen hält (singe, singe vor freude, wir gehören zusammen) |
|
|
|
|
|
wallfahrts-liederbuch G159 |
|
24 |
20 |
Geistlich, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
und wenn die primel schneeweiß blickt am bach (maienzeit) |
julius rietz |
|
emanuel geibel |
|
ernst b. mitlacher |
edelsteine - 100 lieder für gemischten chor A1490 |
|
78 |
19? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Gb |
und wenn du einen dann und wann nicht leiden kannst (ja, dann geht die liebe erst an) |
|
|
p. caspar ballestrem |
|
|
wallfahrts-liederbuch G159 |
|
67 |
20 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
und wenn du morgen dann wieder allein bist in einem alltag von ratlosigkeit (hab keine angst) |
michael kelly blanchard |
|
michael kelly blanchard, deutsch andreas malessa |
|
|
song - songs of a new generation 2004 G293 |
|
167 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
und wenn es einst dunkelt, der erd' bin ich satt (der alte soldat) |
peter cornelius |
|
joseph von eichendorff |
|
ernst b. mitlacher |
edelsteine - 100 lieder für gemischten chor A1490 |
|
79 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
und wenn i auf die alme geh, so grumelt schon der stier (die schwoagerin auf der alm) |
|
|
steiermark, österreich, mündlich aus eisenerz, in ganz obersteiermark verbreitet |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527a |
|
133 |
|
NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
und wenn ich keinen, keinen schatz mehr hab, werd ich schon einen finden |
zips |
|
zips |
|
|
karpatendeutsches liederbuch, 1964 HR102 |
|
62 |
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und wenn ich soll ein kind gebären und soll ein jungfrau bleiben (unmöglichkeiten) |
sudetenland, schlesien |
|
sudetenland, schlesien |
|
|
sudetenschlesische volkslieder mit bildern und weisen 1934 G HR5-27 |
|
19 |
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und wenn sich der schwarm verlaufen hat |
christian jakob zahn, 'wohlauf, kameraden, aufs pferd' |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
155 volks- und soldatenlieder aus fünf jahrhunderten, 1998 A42 |
|
118 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
8047 Treffer | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 > |