Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
un as dat mäke na melken ging |
stettin, pommern |
|
stettin, pommern |
|
|
weiße segel fliegen auf der blauen see HR67 |
193 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
un as dat mäke na melken ging |
|
|
|
|
|
dat du mien leewsten büst, 1998 A439 |
325 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
un as de groodvadder de grodmudder nam |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
plattdütsch leederbauk för schaul un huus HR131 |
39 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un as de grotsvader de grotmoder nam |
niederdeutschland |
|
niederdeutschland |
|
hans dagobert bruger |
niederdeutsche volkslieder, 1928 G HR5-10 |
25 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un as de grotvadder de grotmoder nam |
|
|
|
|
|
singende, klingende welt l A493-1 |
128 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un as de großvadder de großmudder nam |
mecklenburg |
|
mecklenburg |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
182 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
un as de großvadder de großmudder nam |
mecklenburg |
|
mecklenburg |
|
|
unverlierbare heimat, band 3 - es trauern berg und tal, 1957 HR37-3 |
62 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
un as de großvadder de großmudder nam |
mecklenburg |
|
mecklenburg |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
149 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
un as de großvadder de großmudder nehm |
mecklenburg, norddeutschland |
|
mecklenburg, norddeutschland |
|
|
volkslieder aus deutschelan landschaften, heft 7 - mecklenburg, 1960 G 1960 HR73-7 |
86 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:G |
un as dei großvadder dei großmudder nehm |
|
|
|
|
|
dat du mien leewsten büst, 1998 A439 |
326 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
un as dei großvadder dei großmudder nehm |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1984 G A613 |
112 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
un as der rebbe singt |
jüdisch, israel, jiddisch |
|
jüdisch, israel, jiddisch |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
203 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
un as der rebbe singt, un as der rebbe singt |
jiddisch, jüdisch, israel |
|
jiddisch, jüdisch, israel |
|
|
bulibu ll, dpb mosaik - bundesliederbuch, 2001 W256 |
277 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Dm |
un as der rebbe singt, un as der rebbe singt |
jiddisch, israel, jüdisch |
|
jiddisch, israel, jüdisch |
|
|
musigato - liederbuch des stammes wildkatzen, dpbm 2002 W253 |
313 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:Am |
un as uns grotvader uns grotmoder nahm (grotvaderdanz) (rheinländer) |
mecklenburg |
|
|
|
|
bauernhochzeit, 1949 T33 |
73 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un az der rebe iz gevoren zeer |
|
|
jiddisch, jüdisch, israel |
|
|
5. sängerfest des zugvogel deutscher fahrtenbund W262 |
17 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
un beau jour d'ete s'est enfui joyeux |
frankreich |
|
frankreich |
|
|
liederlust, heft 2 A1271-2 |
208 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
un beau matin, an einem morgen |
französische schweiz |
|
französische schweiz, deutsch cesar bresgen |
|
cesar bresgen |
das große weihnachtschorbuch der alpen, cesar bresgen, 1972 HR255 |
76 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
un crocodile s'en allait a la guerre |
frankreich |
|
frankreich |
|
|
singen ohne grenzen - lieder, songs und gospels 3, 1984 A706c |
69 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
un crocodile, disait aurevoir |
frankreich |
|
frankreich |
|
|
freier begegnungsschacht, 2013 A1201 |
101 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
un cygne, un cygne sur la mer |
bretagne, frankreich |
|
bretagne, frankreich |
|
|
schwarzer adler, 1998 G W155 |
217 |
|
|
Akkorde, NurText, 9 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
un d'r tanzbud'n hot a loch (walzer) |
vogtland, hilmar mückenberger, plauen |
|
vogtland, hilmar mückenberger, plauen |
|
|
im vogtland zu hause - lieder in vogtländischer mundart G HR122 |
27 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
un das henseme rothaus is halber nuf gel (bischpedier lied) (spottlied) |
|
|
notiert in handschuhsheim |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
264 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un dat klockenspiel balwe lütt sau hell un feyn |
theodor pröpper, sauerland, westfalen |
|
theodor pröpper, sauerland, westfalen |
|
|
klingemund - sauerländisches liederbuch, 1961 HR148 |
43 |
|
20 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un dat klockenspiel te balwe lütt säu hell un feyn |
theodor pröpper, sauerland |
|
theodor pröpper, sauerland |
|
theodor pröpper |
klingemund - sauerländisches liederbuch, 1960 EGF HR148a |
66 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un de bom stunn op de heide |
|
|
|
|
|
niedersächsische liederblätter - NS frauenschaft, folge 42-49 G A505 |
14 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:E |
un de bom stunn op de heide un blöh so moj |
|
|
|
|
|
zu wasser und zu lande - ein liederblatt SV461 |
6 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:Eb |
un de bom stün up de heide un blöob dor so moi |
niederdeutschland |
|
niederdeutschland |
|
robert kothe |
die 10. folge - für hohe und tiefe stimmen 1914, robert kothe A412-10 |
32 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un de bom stünn op de heide |
|
|
|
|
|
hamburger jugendlieder, 2. heft - nestlieder G W339-2 |
42 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 9 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
un de bom stünn up de heide |
|
|
|
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
114 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
un de boom stumnn op de heide |
lünerburger heide |
|
lünerburger heide |
|
fritz jöde |
uns plattdüütsch singbook, 1970 HR151 |
71 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
un de boom stunn op de heide |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1984 G A613 |
218 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
un de emden schwimmt noch immer up de sunda-sunda-straat (de engelsche jammerstraat) |
'lammerstraat' |
|
edmund kuntze |
|
|
wir müssen siegen - lustige soldatenlieder, ca. 1914 G SV119b |
28 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un de emden swemmt noch jümmer up de sunda sunda straat (das niederdeutsche lied der emden) |
jan hinnerk |
|
str.1-5 edmund kutze |
|
robert kothe |
kriegslieder, 1915 A412-11 |
33 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
un de hans dribt sich rum, abgemaawert un abgsoffe (elsässische fassung) |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
29 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
un de henseme berschteln sin kreizbare leit' |
|
|
notiert in handschuhsheim |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
263 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
un den i gar nit mag, den seh i alle tag |
|
|
notiert in handschuhsheim, rüstenbach |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
311-313 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
un der du ick nich, ich schäle muttern die kartoffeln nich |
potsdam |
1886 |
|
|
|
der kilometerstein - klotz-lieder, 1937 A15d |
43 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
un der friedrich mußte sterben, weil er hatt' noch keine erben |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
203 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
un det du ich nich |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a |
55 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
un det du ick nich, und der du ick nich |
potsdam |
1886 |
|
|
|
der kilometerstein, klotz-lieder, 1934 G A15b |
52 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
un det du ick nich, und det du ick nich (beim kartoffelschälen) |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c |
55 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
un dor tröck hei sien nödeleke |
|
|
|
|
|
sonnenlauf l - in lied und spruch, 1938 G SV195-1 |
52 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un dorbi wahnt he noch jümmer in de lammer- lammerstraat |
norddeutschland |
ca. 1884 |
norddeutschland |
ca. 1884 |
horst sander |
windmöhl - niederdeutsche volkstänze und volkslieder, 1948 T17 |
111 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un dorbi wahnt hei noch jümmer (lammer lammer straat) |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
684 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
un dorbi wahnt hei noch jümmer (lammer lammerstraat) |
norddeutschland, waterkant |
|
norddeutschland, waterkant |
|
theodor salzmann |
die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c |
115-116 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
un dorbi wahnt hei noch jümmer (lammer, lammerstraat) |
waterkant, norddeutschland |
|
waterkant, norddeutschland |
|
|
lieder der bündischen jugend, 1929 G W326 |
88 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
un dorbi wahnt hei noch jümmer (lammer-lammerstraat) |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b |
144 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
un dorbi wahnt hei noch jümmer in de lammer lammerstraat |
von der waterkant |
|
von der waterkant |
|
|
wandervogel liederborn, 1910 W201a |
386 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
un dorbi wahnt hei noch jümmer in de lammer, lammerstraat |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
heinrich scherrer |
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b |
190 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
un dorbi wahnt hei noch jümmer in de lammer, lammerstraat |
waterkant, norddeutschland |
|
waterkant, norddeutschland |
|
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
386 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
un dorbi wahnt hei noch jümmer up de lammer lammerstraat |
hamburg, norddeutschland |
|
hamburg, norddeutschland |
|
georg götsch |
der jungfernkranz - meine liebsten volkslieder zur laute und geige 1921 A213 |
124 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:G |
un dorbi want hei jümmer in lammer lammerstraat |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 |
236 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un dreg de brut 'nen kranz (wi laot't us gerne ropen) (die emsländische bauernhochzeit) |
fritz helmkamp |
|
maria mönch-tegeder |
|
|
emsland singt und tanzt - band 1, 1955 HR246-1 |
22 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
un e bissel wichs un e bissel wachs |
erzgebirge |
|
erzgebirge |
|
|
dr vugelbeerbaam G HR139 |
136 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
un e bissel wichs un e bissel wachs un e bissel gicks (erzgebirgisches tschumperliedel) |
obersachsen, erzgebirge, aus annaberg |
1908 |
obersachsen, erzgebirge, aus annaberg |
1908 |
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 |
118 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C |
un e hopser iwers hägel |
|
|
|
|
|
lieder im hanauerland, 1972 HR32 |
168 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
un ein boum stünn up de heide |
niederdeutschland |
|
niederdeutschland |
|
richard möller |
nedderdüütsh leiderbladd, ca.1910 W129 |
13 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
un en bom stünn op de heide un blöh dar so moi |
norddeutschland, ammerland |
|
norddeutschland, ammerland |
|
|
ammerländsch' leederbook HR210 |
26 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
un es de weäg äuk noch säu weyt (no johren) |
theodor pröpper, sauerland, westfalen |
|
theodor pröpper, sauerland, westfalen |
|
|
klingemund - sauerländisches liederbuch, 1961 HR148 |
28 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Ab |
un es de weäg äuk noch säu weyt (no johren) |
theodor pröpper, sauerland |
|
theodor pröpper, sauerland |
|
theodor pröpper |
klingemund - sauerländisches liederbuch, 1960 EGF HR148a |
40 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Ab |
un et tanzt, tanzt, tanzt unser löw (düsseldorfer löw') |
heinz korn |
|
willi schnellenbach |
|
|
düsseldorfer liederbuch, 1988 HR137 |
18 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
un frust dat ok backsteen un kluten |
und hörst du das mächtige klingen |
|
august hinrichs, oldenburg |
|
|
singende jugend, 1925 A551 |
26 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
un frust dat uk backsteen un kluten |
und hörst du das mächtige klingen? |
|
august hinrichs |
|
|
deutsches turner-liederbuch, 1958 G A303 |
261 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
un frust dat uk backsteen un kluten |
und hörst du das mächtige klingen |
|
august hinrichs |
|
|
waldjugend liederbuch, 1959 G A941 |
105 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
un frust dat uk backsteen un kluten |
und hörst du das mächtige klingen |
|
august hinrichs |
|
|
deutsches turner-liederbuch, 1954 A303a |
129 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
un i bin verwiche hin zum pfarrer g'schliche |
|
|
peter rosegger |
|
|
lieder im hanauerland, 1972 HR32 |
194 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
un i weiß an buam, un der it mein |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
103 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
un i weiß an buam, un der it mein |
franken |
|
franken |
|
|
lieder aus franken, heft 5 - lieb' allein ist leben, 1985 HR172-5 |
|
53 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
un i weiß an buam, un der it mein (die liebesmühle) |
franken |
|
franken |
|
fred quellmalz |
fränkische volkslieder mit bildern und weisen, 1933 G HR5-18 |
26 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:E |
un i wetz, und i schneid mi nit |
|
|
notiert in handschuhsheim |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
325 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
un iech um mei flaschla sen ölleweil b'samm (ich und mein fläschchen sind immer zusammen) |
|
|
nach august friedrich langbein |
1810 |
|
die coburger liederhandschrift des friedrich briegleb, 1835 HR407 |
|
112 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
un in dem schneegebirge, da fließt ein brünnlein kalt (vom lebensbrünnlein) |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
lobeda-singeblatt - blatt 1, lieder für den freundes- und arbeitskreis A1024-1 |
blatt 1 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
un jetz isch us nüt meh |
erich gruber |
|
erich gruber |
|
|
der eisbrecher G A449c |
57 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un jetz isch us un nit meh |
schwarzwald |
|
schwarzwald |
|
|
liederbuch für die erzieherschaft im elsaß, 1940 G SV76 |
61 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
un jetz isch us un nit meh (und jetzt ist's aus) |
baden, breisgau |
|
baden, breisgau |
|
|
der wundergarten A201 |
113 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
un jetz isch us un nül meh |
badisches oberland |
|
badisches oberland |
|
a. maier |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
477 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
un jetz isch us un nüt meh |
schwarzwald |
|
|
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
120 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
un jetz isch us un nüt meh |
schwarzwald |
|
schwarzwald |
|
|
schalmei - unser liederbuch für die grundschule 1984 G A867 |
125 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
un jetz isch us un nüt meh (kehraus) |
baden |
|
baden |
|
|
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
63 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
un jetz isch us un nüt meh (und jetzt ists aus) |
aus hasel im breisgau |
|
aus hasel im breisgau |
|
walter rein |
der wundergarten - deutsche volkslieder für gesang und klavier, 1953 A201a |
131 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
un jetz isch us un nüt meh (zum beschluß) |
riedheim, baden |
|
hasel, basen |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
138 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
un jetz isch us un nüt meh (züseli) |
schwarzwald |
|
schwarzwald |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
251 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
un jetz isch us un nüt meh, züseli, büseli |
schwarzwald |
|
schwarzwald |
|
karl marx |
chöre der deutschen landschaft Nr 13 - frisch fröhlich wend wir singen HR101-13 |
46 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
un jetz isch us un nüt mehzüseli, büseli (kehraus) |
aus baden |
|
aus baden |
|
|
schön goden dag - bunte volkstänze, schöne volkslieder, 1948 T97 |
193 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
un jetz isch us und nüt meh |
südlicher schwarzwald |
|
südlicher schwarzwald |
|
|
unser liederbuch, band 2 ausgabe A, 1957 A66-2a |
132 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
un jetz isch us und nüt meh (züseli, büseli) |
südlicher schwarzwald |
|
südlicher schwarzwald |
|
|
singende, klingende welt ll - lieder und chöre, 9. - 10. schuljahr, 1952 A817 |
81 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
un jetzt gehe mer zu de visetation (das lied der conscripts) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
die liederpfalz (hein und oss kröher), 1991 G A719a |
186 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un jetzt isch us un nit meh, züseli, büseli |
schwarzwald |
|
schwarzwald |
|
|
musikbuch für die jugend im elsaß - 2. teil, 1942 G A645-2 |
177 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
un jetzt isch us un nüt meh |
|
|
|
|
|
bayerisches liederbuch, 1949 A814a |
141 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
un jetzt isch us und nütt meh züseli, büseli |
|
|
südlicher schwarzwald |
|
|
unser liederbuch band 2 ausgabe B 1952 A66-2b |
133 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
un jour a paris (war einst in paris, ist beim wein geschehen) |
bretagne |
|
bretagne, deutsch hannes kraft |
|
|
das singende jahr, 1953 G A19-25-36 |
39 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
un kilometre a pied, ca use |
|
|
frankreich |
|
|
pfadfinder lieder, band 2 1957 G W252-2 |
60 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
un kimmt de liebe weihnachtszeit, dann is dr rupprich aah net weit |
erzgebirge, rudolf seifert |
|
erzgebirge, manfred blechschmidt |
|
|
dr vugelbeerbaam G HR139 |
95 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un kummt de leve sommer |
norddeutschland, otto tenne |
|
heinrich detchen nach alten motiven |
|
|
de lederborn - en plattduutsch singbook, 1937 HR72-10-11 |
43 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un kummt de lewe sündag an (de piep toback) |
niederdeutschland |
|
niederdeutschland |
|
hans dagobert bruger |
niederdeutsche volkslieder, 1928 G HR5-10 |
85 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un kümmt de leere sünndag an |
schleswig-holstein |
|
schleswig-holstein |
|
paul kickstat |
schleswig-holsteinische volkslieder mit bildern und weisen 1927 G HR5-12 |
88 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un kümmt de leeve sünndag an |
schleswig-holstein |
|
schleswig-holstein |
|
|
lied und leben, 2. teil, 1930 G A550-2 |
203 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un kümmt de leewe sünndag an |
|
|
|
|
|
dat du mien leewsten büst, 1998 A439 |
328 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
un kümmt de leewe sünndag an |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
horst sander |
windmöhl - niederdeutsche volkstänze und volkslieder, 1948 T17 |
113 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G |
un kümmt de leewe sünndag an (de piep toback) |
|
|
niederdeutschland |
|
|
das plattdeutsche liederbuch, 1982 G HR142 |
183 |
|
19? |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
un kümmt de leve sünndag an, denn seggt mien fru, mien leve mann |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
fröhliche volkslieder des niederdeutschen, 1936 HR75 |
9 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un laet uns singen dat abendleed |
|
|
friedrich nicolai, almanach ll 1778 |
|
|
von rosen ein krentzelein, G A366 |
39 |
|
18 |
Abend, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
un laßt uns gott, dem herren, dank sagen |
nikolaus selnecker |
|
ludwig helmbold |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
381 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Einzigartig |
un lov mer mänches noch su vill, et schönste bliev de kaffeemüll |
lorscheidt |
|
gerhard schnorrenberg |
1897 |
|
tonger-album band 11 - 50 kölner carnevalslieder A853-11 |
119 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
un mit de föt dor geit dat trapp, trapp, trapp (winkler-schottsch) |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
sing man to, sing man to - lustige volks- un danzleeder HR306 |
21 |
|
|
Tanzlied, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
un mutt ik vörwarts as rekrut |
wilhelm bade |
|
john brinckmann |
|
|
jungs, holt fast - ole un neie krigs- un suldatenleider, 1915 SV32j |
5 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
un mütt ik vörwarts as rekrut, mit sawl un musket |
wilhelm bade |
|
john brinckmann |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
827 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
un möt ick vörwarts as rekrut mit sabel un musket (kamrad kumm) |
wilhelm bade |
|
john brinckmann |
|
|
plattdütsch leederbauk för schaul un huus HR131 |
30 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
un noch so'n lüttjen trullala |
niedersachsen |
|
|
|
|
liederborn - ein liederbuch für deutsche schulen, 1. teil (1.-4. schuljahr) G A663-1 |
34 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un nu kiek to (bäus uppe däl) |
pommern |
|
pommern |
|
|
mien pommerland, 1958 G HR14 |
90 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un poquito cantas |
südamerika |
|
südamerika |
|
|
liederheft zum 31. hamburger singewettstreit 2008 W258-31 |
58 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
un poquito cantas un poquito bailas |
südamerika |
|
südamerika |
|
|
lieder unserer zeit - lieder, songs und gospels 2, 1982 A706g |
81 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm |
un poquito cantas un poquito bailas |
heinz benker, max frey |
|
heinz benker, max frey |
|
|
liederbuch von der 'freie fahrtgemeinschaft artaban', 2012 W272 |
29 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:Dm |
un saou e mädel soll ich nemme? |
aus böllstein, odenwald |
|
aus böllstein, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
211 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
un schlosser hat an g'sellen g'hot |
aus württemberg |
1803 |
aus württemberg |
1803 |
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
224 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
un süht das uk ok noch so slecht |
heinrich schumann |
|
buxtehuder wahlspruch |
|
|
uns plattdüütsch singbook, 1970 HR151 |
123 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un uf der welt si kener lüt, wie üser chüejerchnabe (emmenthaler küherlied) |
schweiz |
|
schweiz, emmenthal |
|
|
pfadfinder lieder - schweizer pfadfinderbund, 1933 W252-1 |
66 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
un uf der welt si kener lüt, wie üser chüjerchanbe |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
pfadfinder lieder - schweizer pfadfinderbund, 1933 W252-1 |
152 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
un uf der wält si kener lüt |
|
|
|
|
werner wehrli |
der schweizer musikant, 1937 HR252 |
48 |
|
20 |
Tanzlied, TextNoten, Versch. Instrumente, 7 Strophen, Tonart:G |
un uf der wält si kener lüt |
|
|
schweiz |
|
|
lieder-büchlein, 1935 SV285 |
55 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
un uf der wält si kener lüt |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
im röseligarte - schweizerische volkslieder, band 1 HR386-1 |
20 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
un uf der wält si kener lüt (altes emmentaler küherlied) |
schweiz |
|
schweiz |
|
hermann suter |
liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 2 A1029-2 |
138 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Eb |
un uf der wält si kener lüt (altes emmentaler küherlied) |
schweiz |
|
schweiz |
|
armin knab |
liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 3, 1966 A1029-3 |
157 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
un uf der wält si kener lüt (altes küherlied) (jodler) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
bi üs im bärnerland - 2. bändchen, 1914 G HR319-2 |
25 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
un uf der wält si kener lüt (emmentaler küherlied) |
emmantal, schweiz |
|
emmantal, schweiz |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75a |
83 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G |
un uf der wält si kener lüt (küherlied) |
schweiz, emmental |
|
schweiz, emmental |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75 |
92 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
un uf der wält si kener lüt, wie üser chüejerchnabe |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
soldaten-liederbuch für die schweizer armee, 1914 SV322a |
48 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
un uf der wält si kener lüt, wie üser chüejerchnabe (küherlied) |
emmental, schweiz |
|
emmental, schweiz |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel - jubiläumsausgabe, 1956 W75b |
81 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G |
un use joistken harr en däir, dät woll iähn' van hiäten geer'n |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
38 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
un vall, du rip, du kolde schne |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
94 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
un wedder sitt de ganze rat tom kyl in'n krog an'n hafen |
dat lett jüst ebenso singen as 'wohlauf, die luft' |
|
|
|
|
liederbuch für fröhliche richtfeiern, 1928 A189 |
52 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
un weeder sitt de ganze rat bi jochen boz an'n hafen (von wegen den mißbruk) |
man to, de luft geiht |
|
norddeutschland |
|
|
sing man to, sing man to - lustige volks- un danzleeder HR306 |
16 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
un wenn de deerns to'n danzen gaat |
norddeutschland, otto tenne |
|
emil hecker |
|
|
de lederborn - en plattduutsch singbook, 1937 HR72-10-11 |
38 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
un wenn de moon den hoff ne harr (danzleed) |
und als der großvater die großmutter nahm |
|
gorch fock (johann wilhelm kinau), norddeutschland |
|
|
hein kaptein G A295 |
13 |
|
20 |
Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
un wenn de moon den hoff ne harr (danzleed) |
nach einem alten johannisreigen |
|
gorch fock (johann wilhelm kinau) |
|
|
seemannslieder, 1938 A276 |
107 |
|
20 |
Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
un wenn dor baben de sünn nich weer (sünnros) |
vierlanden |
|
vierlanden |
|
|
private sammlung, 2006 A677 |
112 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
un wenn dor baben de sünn nich weer (sünnros) (vierlande) |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
hermann schütt |
bunte tänze, 2. band (mit tanzaufstellungen), 1933 T102-2 |
26 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
un wenn dor haben de sünn nich weer (sünnros) |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
sing man to, sing man to - lustige volks- un danzleeder HR306 |
20 |
|
|
Tanzlied, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
un wenn du meenst, ick mag di nich |
mecklenburg |
|
mecklenburg |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
178 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
un wenn du meenst, ick mag di nich |
mecklenburg |
|
mecklenburg |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
22 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
un wenn du meenst, ick mag di nich |
mecklenburg |
|
mecklenburg |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 7. auflage A448a |
292 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
un wenn du meenst, ick mag di nich |
mecklenburg |
|
volksvers erweitert von hermann claudius |
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
417 |
|
Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
un wenn du meenst, ick mag di nich (kiekbusch) (tanz im mai - maitanz) |
mecklenburg |
|
mecklenburg, eingangsstrophe hermann claudius |
|
|
bunte tänze aus acht jahrhunderten, 1919 G T102a |
48 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G |
un wenn er nur käm, und daß er mich nähm |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
117 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
un wenn i fröih van frei hoimgäih |
egerland |
|
egerland |
|
|
blüh nur, blüh, mein sommerkorn 1973 A205 |
112 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
un wenn i fröih van frei hoimäh |
egerland |
|
egerland |
|
|
unser land im lied - melodien-buch, 1951 A754 |
33 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
un wenn mien hanne lopen kann |
a. e. becker |
|
klaus groth |
|
e.a. becker |
liederbuch für volksschulen, weser-ems, band 1, 1941 G K24-1 |
67 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
un wenn min hanne logen kann, so gath' wi beid' spazeern (utsichten) |
carl kruse |
|
klaus groth |
|
grete dreyer |
neue kruse-lieder A1176 |
7 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
un wenn min hanne lopen kann, so gat wi beid' spazeern (utsichten) |
burchard bulling |
1926 |
klaus groth |
|
|
bremer liederbuch, oberstufe, 1934 A657-1 |
178 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un wenn wi denn no hamborg kommt (wat wi doht) |
fassung klaus prigge |
|
fassung klaus prigge |
|
|
hiev rund, 1978 G A344 |
64 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
un wenn wi nu na hamborg kaamt (an land) |
england, 'in amsterdam there lives a maid' |
|
heinrich schacht |
|
|
seemannslieder, 1938 A276 |
108 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
un wenn wi nu na hamborg kamt |
|
|
|
|
|
der führer hat gerufen SV160e |
36 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
un wenn wi nu na hamborg kamt (wat wi doht) |
|
|
|
|
|
seemanns braut is' die see - band 2, 2004 A568-2 |
86 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
un wenn wi nu na hamborg kamt (wat wi doht) |
hamburg, norddeutschland |
|
hamburg, norddeutschland |
|
|
an de eck steiht'n jung mit'n tüdelband, 2001 HR117 |
186 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
un wenn wi nu na hamborg kamt (wat wi doot) |
gangspill shanty |
|
gangspill shanty |
|
|
unsere lieder - deutscher marine bund, 1954 G SV181 |
62 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
un wenn wi nu na hamborg kamt (wat wi doot) (gangspill) |
gangspill |
|
|
|
klaus prigge |
knurrhahn, 1. band - seemannslieder und shanties, 1939 G A515-1a |
50 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Eb |
un wenn wi nu na hamborg kommt (charlie) |
|
|
|
|
|
partisanenlieder 2 (aus dem maulbronner kreis) A625 |
99 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen |
un wenn wi nu nah hamborg kaamt (wat wi doht) (gangspill shanty) |
norddeutschland |
|
niederdeutschland |
|
|
das plattdeutsche liederbuch, 1982 G HR142 |
210 |
|
20? |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
un wenn wi nu no hamborg kommt (wat wi doht) |
|
|
|
|
curt mahr |
der knurrhan, band 1 - seemannslieder und shanties für akkordeon, 1952 G A515-1 |
86 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 6 Strophen, Tonart:F |
un wenn wi nu no hamburg kommt (wat wi doht) |
|
|
|
|
|
liederbuch für seebären und landratten, 1993-2005 A902 |
11 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
un wenn wi wedder no hamborg kommt |
|
|
|
|
|
das lagerliederbuch (kz sachsenhausen), 1942 G A593 |
136 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
un wenn wi wedder no hamborg komt |
|
|
|
|
|
rhythmus - kreis hamburg lll, 1939 SV199 |
47 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
un wenn't ok butten huult un brust (laat susen doch, laat susen) |
s. kunstreich, ostfriesland |
|
arend dreesen, ostfriesland |
|
|
ostfreesen singen, 1963 HR145 |
47 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un wer noch jung un löstig eß (fruhe faht) |
hans bauer |
|
wilhelm hossdorf |
|
hans bauer |
der schnappsack - eine musikaliensammelmappe, 2010 A855a |
157 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
un willst du vun mir scheiden, gieht net im biesen fort |
dort unten |
|
hans siegert, erzgebirg |
|
|
liederbuch des erzgebirgsvereins - sonderausgabe, 1932 HR90b |
65 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
un woveel tengelkes bünd unner mien holsk' (holzschuhnägel) (abzählreime und spiele im freien) |
emsland |
|
emsland |
|
|
emsland singt und tanzt - band 3, 1960 G HR246-3 |
18 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
un're namen sind in den staub geschrieben |
sven rosenberger (talus) |
1992 |
pünzel |
|
|
heute will ich die laute schlagen - lieder von talus, heft 1 1996 W72g |
35 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
un, deux, trois, drei rosen sah ich blühen (aus dem film 'es kommt ein tag') |
norbert schultze |
1950 |
fritz graßhoff |
1950 |
|
dein schönstes lied, nr. 13, 1951 A597-13 |
16 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
un, deux, trois, nous irons au bois |
frankreich |
|
frankreich |
|
|
liederbuch für lyzeen, frauenschulen usw. - teil 1, 1930 A14-1 |
160 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
un, deux, trois, nous irons au bois (les nombres) |
frankreich |
|
frankreich |
|
|
liederbuch, 2. teil, mittelstufe, 1912 A1276-2 |
139 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
una cancion, llena las calles de la ciudad (ein lied) |
madrid, spanien |
|
madrid, spanien |
|
|
revolutionslieder - eine marks reihe A1004 |
8 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
una manana friste |
nicaragua |
|
nicaragua |
|
|
lieder - BdP, immenhausen 1989 W238 |
38 |
|
20? |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
una matina mi sono alzato (bella ciao) |
|
|
|
|
|
wirtemberger gau liederbuch 2004 W285 |
17 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:Em |
una matina mi sono alzato (bella ciao) (partisanenlied) |
italien |
1942 |
italien, deutsch horst berner |
1942 |
|
südlandschwarte, Bdp stamm der cosuaneten - nur für den internen gebrauch W290a |
165 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Em |
una mattina mi son alzato (bella ciao - partisanenlied) |
italien |
|
italien, deutsch h. berner |
|
|
liedband zum 7. hamburger singewettstreit, 1984 W258-7 |
35 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em |
una mattina mi son alzato (bella ciao) |
italien |
|
italien, amodel |
|
|
zieh mit der sonne - ein liederbuch, 2004 A1040 |
140 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em |
una mattina mi son alzato (bella ciao) (partisanenlied) |
italien, nach einem baumwollpflückerlied |
|
italien, deutsch horst berner |
|
|
liedband zum 3. hamburger singewettstreit 1980 W258-3 |
41 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em |
una mattina mi son alzato (partisanenlied) |
italien |
|
italien |
|
|
die welt im lied, 1982 A929 |
176 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em |
una mattina mi sono alzato (bella ciao) |
|
|
|
|
|
lieder unserer zeit - lieder, songs und gospels 2, 1982 A706g |
31 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Em |
una mattina mi sono alzato (bella ciao) (partisanenlied) |
italien |
|
italien |
|
|
der barde, 2006 W254 |
444 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:Em |
una palomita que yo la crie |
argentinien |
|
argentinien, deutsch wolfgang wiegand |
|
|
liederfundgrube, 1978 G A706a |
137 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Am |
una palomita que yo la crie (ein täubchen, das ich aufzog) |
argentinien |
|
argentinien, deutsch wolfgang wiegand |
|
|
lieder, songs und gospels, 1978 A706h |
137 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Am |
una passion me domina (valentina) |
mexiko |
|
mexiko |
|
|
liedband zum 7. hamburger singewettstreit, 1984 W258-7 |
107 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
unablässig wird die zeit von der ewigkeit verschlungen |
richard lörcher |
1960 |
richard lörcher |
1960 |
|
die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b |
|
77 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
unablässig wird die zeit von der ewigkeit verschlungen |
richard lörcher |
|
richard lörcher |
1960 |
roland müller, 1960 |
lieder der jungenschaft W292 |
173 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
unan stog bin is ganga |
österreich |
|
österreich |
|
|
liederblätter zur südtiroler schwelgewoche, lüsen 1981 HR378-81 |
19 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
unaufhaltsam enteilet die zeit, sie sucht das beständige (das unwandelbare) |
ludwig ernst gebhardi |
|
friedrich von schiller |
|
|
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
254 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
unbefleckte, ewig reine (marienlied) |
ukraine |
|
ukraine |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1034a |
|
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Einzigartig |
unbefleckte, ewig reine, heil'ge wie der heil'gen keine |
|
|
|
|
|
liederbuch - mehrstimmige lieder für katholische kreise, 1940 G123 |
92 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
unbeirrt von unsern festen hat die erde sich gedreht (morgenstund hat wurm im munde) |
jan wüster (jannis) |
|
jan wüster (jannis) |
|
|
singt, freunde! - VCP singetreffen, burg rieneck 2017 W321-2017 |
233 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
unbewußt wird er geboren, des katheders künftger hort (entwicklungsgeschicte des professors) |
|
|
edwin bormann |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
679 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
unbi sunt gaudia |
philip hayes |
|
deutsch fritz jöde |
|
|
die garbe - liederbuch für gleiche stimmen 1956 G A109 |
195 |
|
18 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und 's bettelweiblele will kirchfahrtn giahn |
südtirol, sarntal |
|
südtirol, sarntal |
|
|
kommt zum singen - südtiroler liederbuch, 2004 HR179 |
218 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und 's büabal hat 's fiabal, hat 's alle drei tag |
alpenländer |
|
alpenländer |
|
|
22. tiroler singwoche 1997 G HR295-22 |
33 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
und 's büabal hat's fiabal |
alpenländer |
|
alpenländer |
|
|
38. tiroler singwoche (32. südtiroler singtage), 2013 G HR295-38 |
39 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
und 's büagal von goan is mei (büagale aus 'm zillertal) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
381 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und 's deandl hat g'sagt, i soll kemma auf d' nacht |
bayern |
|
bayern |
|
|
von bayern bis tirol (für akkordeon), band 1 EGF HR181a |
12 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und 's deandl hat gsagt, i soll kemma auf d' nacht |
|
|
|
|
|
alpenvereins liederbuch, 1949 A217 |
76 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
und 's deandl is jung und kloa (das fleißige deandl) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
lustig beisammen - 20 klampf'nlieder A1193 |
26 |
|
20? |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und 's deandl is wunderschö (mit jodler) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
256 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
und 's deandl is wunderschö, i muaß's aufrichti sag'n |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
kurt huber |
oberbayrische volkslieder mit bildern und weisen - 1. heft, 1925 G HR5-23-1 |
43 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
und 's deandl is wunderschö, i muaß's aufrichti sag'n |
bayern |
|
bayern |
|
kurt huber |
oberbayrische volkslieder mit bildern und weisen, 1937 G HR5-23-1a |
43 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 2 Strophen, Tonart:Eb |
und 's deandl mit'n rot'n miada (der neubeurische) (ältester deutsche tanz) |
bayern |
|
bayern |
|
|
von bayern bis tirol (für akkordeon), band 1 EGF HR181a |
28 |
|
11 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und 's deandl mitn rotn miada |
|
|
|
|
|
alpenvereins liederbuch, 1949 A217 |
76 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
und 's deandl mitn rotn miada |
bayern |
|
bayern |
|
|
das leibhaftige liederbuch, 1938 A687 |
268 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
und 's deandl mitn rotn miada, des is ma de allerliaba (der neubairische) |
bayern |
|
bayern |
|
|
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 3, 2008 EGF HR156-3 |
77 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
und 's dianal hat's wiesal gmaht |
tirol, österreich |
|
str. 2-4 rositha haselwanter, tirol, österreich |
2008 |
|
33. tiroler singwoche 2008 G HR295-33 |
14 |
|
21 |
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und 's dianal is jung und kloan |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
|
14. tiroler singwoche, 1989 G HR295-14 |
5 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
und 's diandal hat nuss in säck (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
098 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und 's diandal is weiß und hraoth (vierzeiler) |
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
069 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und 's diandel hot g'sagt, i sollt kemma auf 'd nacht |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
was die wandervögel singen, band 1 und 2 G W48-1a |
188 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und 's dianderl geht um holz in' wald, recht zeitig in da fruah (da himml) |
steiermark, österreich |
|
anton freiherr von klesheim |
|
|
meine lieder deine lieder - juche, der wald is grean, blatt 1 2012 HR346-12-12-1 |
14 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und 's diandl hat gsagt, bist a lapp und hat d' lacht (vierzeiler) |
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
067 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
und 's diandl hat gsagt, i soi kemma auf d'nacht (da steirische landler) |
bayern |
|
bayern |
|
|
klampfn toni, 1996 G HR168 |
86 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
und 's diandl hat gsagt, i sollt kemma auf d'nacht |
bayern-franken |
|
bayern-franken |
|
|
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 3, 2008 EGF HR156-3 |
71 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
und 's diandl is jung und kloan muass scho viel (mit jodler) |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
|
42. tiroler singwoche 2017 G HR295-42 |
17 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und 's diarndle in d'r nachp'rschaft, das schickt m'r an gruaß |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
karl liebleitner |
flugschriften und liederhefte, 8. heft - 30 echte kärntnerlieder, 1903 HR243c |
88 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
und 's dirnderl hot gsagt |
schumacher, kleines kommersbuch |
|
schumacher, kleines kommersbuch |
|
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
162 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und 's dirndl auf der alm tuat an juschroa (schnaderhüpfel) |
österreich, pinzgau |
|
österreich, pinzgau |
|
|
salzburger volkslieder, 1933 HR333 |
60 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und 's dirndl hat g'sagt, i soll kumma auf d' nacht |
|
|
|
|
|
untersberger liederbuch, 1925 G A702 |
120 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
und 's fischbäcker glöckerl dös |
österreich |
|
österreich |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
261 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
und 's fruahjahr hat o'gfanga, i g'spür ein verlanga ('s diandl liabn) |
bayern |
|
bayern, biermösl blosn |
|
|
klampfn toni, 1996 G HR168 |
84 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und 's gams im gebirg hat si langs eini draaht |
bayern |
|
bayern |
|
|
klampfn toni, 1996 G HR168 |
214 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und 's gamsal im gwänd hat an tritt an weitn (mit jodler) |
südtirol |
|
südtirol |
|
peter reitmeir |
42. tiroler singwoche 2017 G HR295-42 |
25 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
und 's gamsel in wald und tuat d' öhrl'n spiz'n |
sudetenland, dubowe (karpahtenrußland) |
|
sudetenland, dubowe (karpahtenrußland) |
|
|
die lieder der sudetendeutschen, 1972 (1938-1942) HR253 |
77 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und 's had oan's g'schlag'n, had zwoa g'schlag'n, schlagt drai und viari |
|
|
österreich |
|
|
österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 |
132 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
und 's landleb'n hat gott geb'n so heiter und so froh (jodler) |
|
|
|
|
|
mädchenliederbuch, 1926 A819a |
299 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
und 's landleb'n hat gott geb'n so heiter und so froh (landleben) |
|
|
|
|
|
bayerisches burschenliederbuch, 1907 A134e |
78 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig |
und 's landleb'n hatt gott geb'n so heiter und so froh |
|
|
|
|
|
burschen-liederbuch, 1912 G A618 |
111 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
und 's landsleb'n hat gott geb'n |
österreich |
|
österreich |
|
|
singerlein, 1952 A939 |
252 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
und 's lebn auf der straßn, des kunn i nit lassn |
nach der singart der stanglwirtsbuam, aufgezeichnet von peter reitmeir |
|
nach der singart der stanglwirtsbuam, aufgezeichnet von peter reitmeir |
|
|
41. tiroler singwoche 2016 G HR295-41 |
20 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und 's maderl war sauber, erst achtzehn joahr oit |
gehört von rosa lentner, judenhof bei grafenau |
ca. 1905 |
gehört von rosa lentner, judenhof bei grafenau |
ca. 1905 |
|
wetzstoa - mundartlieder aus altbayern, 1995 G HR196 |
206 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 15 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
und 's mandl hat a häusl aufbaut ('s mandl und 's weibl) |
alpenland, alpenländer |
|
alpenland, alpenländer |
|
|
der schnappsack - eine musikaliensammelmappe, 2010 A855b |
245 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:F |
und 's mandl hat a häusl aufbaut ('s mandl und 's weibl) |
österreich |
|
österreich |
|
|
lieder, gsangln und jodler - alpenländische volkslieder aus österreich, 1947 HR261 |
150 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:F |
und 's tanzn is lusti und 's tanzn is schen |
sepp summer |
|
karl buchmayr |
|
|
das sepp summer liederbuch, 1925 A71 |
86 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
und 's vegal fliagt üwan hrain (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
071 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und 's vegerl in' tannawald baut si sei nest (mit jodler) |
aus dem ausseer land, steiermark, österreich |
1944 |
aus dem ausseer land, steiermark, österreich |
1944 |
|
volkslieder aus der steiermark, 1949 HR290 |
11 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und 's vegerl in' tannwald baut si sei nest (jodlerlied) |
aus dem ausseer land, steiermark, österreich |
1944 |
aus dem ausseer land, steiermark, österreich |
1944 |
|
volkslieder aus der steiermark, 1949 HR320a |
11 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
und 's vogei hat gsungen am voglbeebam obn |
aus vom bei schwaz, tirol, österreich |
|
aus vom bei schwaz, tirol, österreich |
|
|
kommt zum singen - südtiroler liederbuch, 2004 HR179 |
44 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und 's vögai hat gsungen am voglbeerbam |
unterinntal, tirol |
|
unterinntal, tirol |
|
|
unser liederbuch - zum singen in schule und haus, 1958 A823 |
162 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und 's vögal in tannabam (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
025 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
und 's vögei hat gsunga im weichselbirnbam drobn |
österreich |
|
österreich |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
129 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
und 's vögei hat gsungan |
tirol |
|
tirol |
|
|
lieder des deutschen alpenvolks, 1927 HR84 |
15 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
und 's vögei hat gsungan in weixelbirbam obm |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
|
stimme der heimat - ein österreichisches volksliederbuch, 1948 HR332 |
31 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
und 's vögei hat gsungan in weixlbirbam |
tirol |
|
tirol |
|
cesar bresgen nach dem natursatz |
chöre der deutschen landschaft Nr 16 - fein sein, beinander bleibn HR101-16 |
36 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
und 's vögei hat gsungen am vogelbeerbaum obn (mit jodler) |
zillertal, tirol, österreich |
|
zillertal, tirol, österreich |
|
|
volkslieder aus tirol, 1950 HR286 |
8 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
und 's vögei hat gsungen am voglbeerbam |
unterinntal, tirol |
|
unterinntal, tirol |
|
|
hellau, 1942 G SV157 |
164 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
und 's vögei hat gsungen im weixelbeerbaum obn (jodler) |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
josephus weber |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 |
143 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
und 's vögeli wirbelt i d' wülchki höch uf (bergliedchen) |
'es lächelt der see' |
|
minnich |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
110 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
Liedtitel |
Melodie / Region |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
7360 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 > |