Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
ach wie herrlich ist der morgen, es entschwinden alle sorgen (nach dem terzett aus der 'schweizerfamilie') |
joseph weigl |
|
joseph weigl |
|
julius abel |
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 |
ach, ach, ich armes klosterfräulein |
friedrich silcher |
|
justinus kerner |
|
julius abel |
hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 |
ade, du goldne zeit, du heller sonnenstrahl (abschied vom sommer) |
julius abel |
|
julius abel |
|
|
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 Einzigartig |
bald prangt, den morgen zu verkünden, die sonn auf goldner bahn (aus 'die zauberflöte') |
wolfgang amadeus mozart |
|
nach emanuel schikaneder |
|
julius abel |
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 |
das ist der tag des herrn |
conradin kreutzer |
|
|
|
julius abel |
hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 |
der frühling naht mit brausen, er rüstet sich zur tat |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
julius abel |
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 |
der herr ist mein hirte, mir wird nichts mangeln (psalm 23) |
julius abel |
|
psalm 23 |
|
|
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 |
die segel sind aufgezogen, die wellen tanzen umher |
karl bank |
|
karl bank |
|
julius abel |
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 |
es muß geschieden sein, heimat, ade |
julius abel |
1870 |
|
|
|
hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 Einzigartig |
es singt ein vöglein wit wit wit (das mädchen am ufer) |
julius abel |
|
karl philipp conz |
|
|
hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 |
es steht eine mächtige linde, wie ragen die äste so weit (die alte, schöne zeit) |
julius abel |
|
auguste kurs |
|
|
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 |
feldeinwärts zog ein vögelein (herbstlied) |
julius abel |
|
ludwig tieck |
|
|
hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 |
gott sei mir gnädig nach deiner güte |
julius abel |
|
aus psalm 51 |
|
|
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 |
gute nacht, gute nacht, allen müden sei's gebracht |
julius abel |
|
theodor körner |
|
|
hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 |
herr, bleibe bei uns, denn es will abend werden |
julius abel |
|
|
|
|
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 |
herr, bleibe bei uns, denn es will abend werden |
julius abel |
|
|
|
|
liederalbum für gemischte chöre, band 1 und 2, 1957 G127 |
ich hebe meine augen auf zu den bergen (psalm 21) |
julius abel |
|
psalm 21 |
|
|
hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 |
im schönsten wiesengrunde (das stille tal) |
|
|
wilhelm ganzhorn |
|
julius abel |
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 |
leise, leise, fromme weise (aus 'der freischütz') |
carl maria von weber |
|
|
|
julius abel |
hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 |
noch ist die blühende, goldene zeit |
julius abel |
|
nach otto roquette |
|
|
hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 |
s singt ein vöglein, witt, witt, witt, komm mit, komm mit, komm mit (das mädchen am ufer) |
julius abel |
|
karl philipp conz |
|
|
liederlust, heft 3 - lieder für oberklassen, ausg. für mädchenschulen A1271-3 Einzigartig |
schon sind die längsten tage voll duft und glanz verglüht (des sommers neige) |
julius abel |
|
karl gerok |
|
|
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 Einzigartig |
schönster herr jesu, herrscher aller enden |
grafschaft glatz, schlesien |
|
|
|
julius abel |
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 |
sehet,welch eine liebe hat uns der vater erzeiget |
julius abel |
|
joh. 3, 1 |
|
|
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 |
tröstet, tröstet mein volk spricht euer gott |
julius abel |
|
jes. 40, 1-8 |
|
|
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 Einzigartig |
von hoher bergeshalde schau ich ins tiefe tal |
julius abel |
|
|
|
|
hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 |
wandrer zieht auf fernen wegen, in der brust der sehnsucht qual (der wanerer) |
julius abel |
|
julius abel |
|
|
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 |
wer unter dem schirm des höchsten sitzet |
julius abel |
1870 |
|
|
|
hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 |
wie lieblich sind deine wohnungen, herr zebaoth |
julius abel |
|
aus psalm 84 |
|
|
hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 |
über die schweigende bucht, über die wogende see (die glocken von patimo) |
julius abel |
|
dr. j. lepsius |
|
|
hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 Einzigartig |
zu der grünen wiese hin will ich heute mähen gehn |
russland |
|
russland |
|
julius abel |
hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 Einzigartig |
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |