Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
's gibt a große zeit im jahr das ist wirklich sonderbar (dann is die schönste zeit) |
rudolf kronegger |
|
franz allmeder |
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a Einzigartig |
a so wia i' da bin bin i' zu jederzeit bin allweil kreuzfidel (ane von der wäsch) |
ludwig prechtl nach alt-wiener motiven |
|
franz allmeder |
|
|
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 Einzigartig |
als einst der taler seinen wert verlor'n (der alte silbergulden) |
ludwig prechtl, wien, österreich |
|
franz allmeder, wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 Einzigartig |
an an' sonntagsmorgen, wie das schon so der brauch ('s veigerlbrocken) |
ludwig prechtl, wien, österreich |
|
franz allmeder, wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 Einzigartig |
auf den ersten blick ist uns're alte wienerstadt nur a häusermeer (herrgott, wie schön bist du wien) |
hans von frankowski, wien, österreich |
|
franz allmeder, wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 |
auf den ersten blick ist unsre alte wienerstadt (herrgott, wie schön bist du wien) (wienerlied) |
hans von frankowski |
1915 |
franz allmeder |
1915 |
|
das ist mein wien - 40 jahre wiener lied EGF HR277 |
auf den ersten blick ist unsre alte wienerstadt nur a häusermeer (herrgott, wie schön bist du wien) |
hans von frankowski, wien, österreich |
|
franz allmeder , wien, österreich |
|
|
wiener lieder-album, 1926 HR269 |
auf den ersten blick ist unsre alte wienerstadt, nur a häusermeer |
hans von frankowski, bearbeitung erich zib |
|
franz allmeder |
|
|
wienerlieder von gestern und heute HR248 |
droben vom panzinger kircherl höret man es zwölfe schlag'n (secht's leut'ln, so war's anno dreißig) (eine walzer-idylle) |
roman domanig-roll |
1925 |
franz allmeder |
1925 |
|
das ist mein wien - 40 jahre wiener lied EGF HR277 Einzigartig |
droben vom penzinger kircherl hört man es zwölfe grad schlag'n (secht's leutl'n, so war's anno dreißig) |
roman domanig-roll |
1935? |
franz allmeder |
1935? |
für gesang mit gitarre- oder harmonikabegleitung otto thirsfeld |
beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b |
droben vom penzinger kircherl hört man es zwölfe grad' schlag'n (secht's leut'ln, so war's anno dreißig) |
roman domanig-roll |
1957 |
franz allmeder |
1957 |
w. pörschmann |
melodienband vom donaustrand - für akkordeon, 1957 A1347 |
droben vom penzinger kircherl, hört man es zwölfe grad' schlag'n (secht's leut'ln, so war's anno dreißig) (penzinger kircherl) |
roman domanig-roll, bearbeitung alfred lehrkinder |
|
franz allmeder, str. 3 alfred lehrkinder |
|
|
wienerlieder von gestern und heute HR248 |
es war auf der straße hinauf zum hameau (draußt in wald, drob'n am hameau) (original wienerlied) |
heinrich strecker |
|
franz allmeder |
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a Einzigartig |
jawohl, was ein echter matrose ist, dem wächst in einer hafenstadt der bart (herr kapitän) (aus dem film 'liebling der matrosen') |
willy schmidt-gentner |
1938 |
franz allmeder |
1938 |
|
monopol-liederbücher, heft 96 A596-9-96 Einzigartig |
kling klang, kling klang, so a glaserl wein ('s ist alles so wie's einmal war) |
karl haupt |
|
franz allmeder, karl haupt |
|
|
ewiges wien - ein band schönster wiener lieder G HR109-1 |
man hat im leb'n so manche stund' |
karl haupt |
|
franz allmeder |
|
|
ewiges wien - ein band schönster wiener lieder G HR109a |
man hat im leb'n so manche stund' (kinder, so jung kumm' ma nimmermehr z'samm) |
karl haupt |
|
franz allmeder |
|
leopold kubanek |
lachendes wien - 33 der schönsten wiener lieder für akkordeon und gesang HR109c |
man hat im leb'n so manche stund' wo ma in stimmung kummt (kinder, so jung kumm' ma nimmermehr z'samm) |
karl haupt |
|
franz allmeder |
|
|
im wiener himmel - 24 lieder aus wien für klavier und gesang EGF HR270 |
man hat im leb'n so manche stund', wo man in stimmung kummt (kinder, so jung kumm'ma nimmermehr z'samm) |
karl haupt |
|
franz allmeder |
|
|
ewiges wien - ein band schönster wiener lieder - für akkordeon G HR109b |
man hat im leb'n so mansche stund (kinder, so jung kumm' ma nimmermehr z'samm) |
karl haupt |
|
franz allmeder |
|
|
ewiges wien - ein band schönster wiener lieder G HR109-1 |
man sagt die welt ist nüchtern word'n ganz ohne posie (ein glaserl über'n durst) |
roman domanig-roll |
|
franz allmeder |
|
otto thirsfeld |
goldene wiener musik - 100 jahre wienerlied - wiener lieder und tänze, band 2 HR272-2 Einzigartig |
mir weana mir soll'n raunzer sein (i kenn' kan neid) |
rudolf kronegger |
1917 |
franz allmeder |
1917 |
|
beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b |
mir weana mir soll'n raunzer sein (i kenn' kan neid) KLAVIER |
rudolf kronegger |
1917 |
franz allmeder |
1917 |
|
beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b |
mir weana mir soll'n raunzer sein (i' kenn kan neid') |
rudolf kronegger |
|
franz allmeder |
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
mir weana mir soll'n raunzer sein (i' kenn kan neid) |
rudolf kronegger |
1917 |
franz allmeder |
1917 |
otto thirsfeld |
goldene wiener musik - 100 jahre wienerlied - wiener lieder und tänze, band 2 HR272-2 |
mitunter hat ma' ohne grund an ganz verkehrten tag (wann i' kan wien mehr mag) |
rudolf kronegger |
1925 |
franz allmeder |
1925 |
|
das ist mein wien - 40 jahre wiener lied EGF HR277 Einzigartig |
penziger kircherl hört man es zwölfe grad' schlag'n (secht's leut'ln so war's anno dreißig) |
roman domanig-roll |
|
franz allmeder |
|
|
secht's leut'ln so war's anno dreißg - eine walzer-idylle A596j-6 Einzigartig |
schlägt im frühling fern im thal süß die nachtigall (das alte platzerl) |
wien, österreich |
|
franz allmeder |
|
|
wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 Einzigartig |
seh' ich wo ein hübsches kind frisch wie morgentau (wenn die vogerln schlafen gehn) (couplet) |
ludwig prechtl |
|
franz allmeder |
|
|
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 Einzigartig |
wie ich als coleurstudenterl in der vorstadt draußt (beim wirt zum gold'nen fasserl) |
ludwig prechtl |
1923 |
franz allmeder |
1923 |
|
das ist mein wien - 40 jahre wiener lied EGF HR277 Einzigartig |
wo man hinhört, spiel'ns ein' foxtrot (ich bin der alte blieb'n) |
fritz trauner |
1925 |
franz allmeder |
1925 |
|
mein singendes klingendes wien EGF HR201 |
wo man hinhört, spiel'ns ein' foxtrot, den verkehrten neuen tanz (ich bin der alte blieb'n) |
tritz trauner |
1925 |
franz allmeder |
1925 |
fritz trauner |
mein singendes klingendes wien (für violine), 1924 EGF HR103a |
wo man hinhört, spiel'ns ein' foxtrot, den verkehrten neuen tanz (ich bin der alte blieb'n) |
tritz trauner |
1925 |
franz allmeder |
1925 |
fritz trauner |
mein singendes klingendes wien, 1924 EGF HR103 |
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |