A 
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Ö
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
|
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
'ne buremeidli mag i nit (der wählerische) |
baden |
|
todtnauberg, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
's isch wider mol uß (schnelle tröstung) |
baden |
|
fischingen, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
's war einmal ein kleiner mann |
baden |
|
nüstenbach, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
's war einmal ein kleiner mann (der kleine mann) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
ach du mein liebster schiffskap'tain |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
ach elselein, liebes elselein |
georg rhau, band l und ll |
1545 |
georg rhau, band l und ll |
1545 |
konrad ameln |
musikalisch hausgärtlein Nr. 7 - deutsche zwiegesänge, 1926 A272-7 |
ach schatz, wenn i scho nit cha bi dir si |
baden |
|
schweighof bei badenweiler |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
ach schätzchen, was fehlet dir, daß du so traurig bist? (liebesnöte) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
ach, holder engel, weine nicht (die treulose) |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
ach, wenn doch min schätzel e rosestock wär (wünsche des verliebten) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
adjüs, christin', nu geh't heidi |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
allerschönstes mädchen, ich wollt' dir was aufgeben (rätsel über rätsel) |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
als ich ein jung geselle war (der tod von basel) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
an der weichsel gegen osten stand ein ulan wohl auf dem posten (an der weichsel) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
as bullala so lüttje wer |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
auf den bergen rauscht ein wasser. rauscht wie lauter kühler wein (scheiden ist ein hartes wort) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
auf dieser welt hab' ich kein' freud' |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
auf dieser welt hab' ich's keine freud' |
baden |
|
nüstenbach, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
aus dem karlsruh' muß ich reisen |
baden |
|
allgemein, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
aus un aus isch's liedele, drio, drio, driola |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
bergleut' zu hauf rufen glück auf (der bergmann) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
bin's bärjele nuf gange, hab steinle ufg'hebt (allerhand) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
d' dstadtleut henn's gut, ja gut (die stadtleute) |
baden |
|
zuzenhausen, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
d' wäldermeidli hen dicke chöpf |
baden |
|
steinen, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
d'r kehrüs, d'r kehrüs, die maide gehn jetzt heim |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
da droben auf jenem berge da steht ein hohes haus (scheiden) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
da droben auf jenem berge, da steht ein goldenes haus |
baden |
|
barnharlt, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
da droben, da droben bei der himmlischen tür |
baden |
|
|
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
da droben, da droben vor der himlischen tür da stehen zwei arme seelen (die armen seelen) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 Einzigartig |
das elsaß, unser ländle, das isch meieidig schen |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
das lieben bringt groß' freud', das wissen alle leut' |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
de kehraus, de kehraus, de buwe gehn nach haus (kehraus) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
de kuckuck up den tuum satt |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
de zoanowsche wulle dat schwemme eis lehr'n |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
denk mumme, briedel, der mär het m'r's g'sait (vor der kirchweih) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
der appenzeller kuhreien - 'lobe lobe' |
georg rhau, band l und ll |
1545 |
georg rhau, band l und ll |
1545 |
konrad ameln |
musikalisch hausgärtlein Nr. 7 - deutsche zwiegesänge, 1926 A272-7 Einzigartig |
der himmel ist so trübe, leucht' weder mond noch stern (absage) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
der jäger in dem grünen wald der suchet seinen aufenthalt (strahläugig mägdelein) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
der kehraus, der kehraus |
baden |
|
zuzenhausen, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
der kuckuck auf dem birnbaum saß |
maulburg, baden |
|
altenbach, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
der mai tritt ein mit freuden |
georg rhau, band l und ll |
1545 |
georg rhau, band l und ll |
1545 |
konrad ameln |
musikalisch hausgärtlein Nr. 7 - deutsche zwiegesänge, 1926 A272-7 |
des abends in der stillen nacht verschließ' ich meine türe (vor liebchens tür) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
des morgens um drei und halb viere da tun wir soldaten marschieren (soldatenlos) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
des' nacht dor müßt ick dröömen |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
die drei dinge, die beweine ich (vergängliche dinge) |
baden |
|
barnhalt |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
die gedanken sind frei |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
die glock' hat zehn geschlagen, wir müssen uns fortmachen |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
die heiligen drei könig mit diesem stern |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
die husaren die sind schön, wenn sie auf parade gehen (husaren) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
die reise nach jütland |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
die reise nach jütland |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
die sonne scheint die ganze nacht (am morgen) |
konrad ameln |
|
|
|
|
liederbuch für die volksschulen, regierungsbezirk schleswig, 1. teil, 1941 G A964-1 Einzigartig |
die sonne schlief die ganze nacht |
konrad ameln |
1937 |
|
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
die sonne schlief die ganze nacht |
konrad ameln |
1927 |
|
|
|
ernte und aussaat - 1. teil, grundschule, 1940 A546-1 |
dort unten im tiefen tale da steht ein lindenbaum (liebesprobe) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
dort, wo die klaren bächlein rinnen, sah ich von fern ein hüttchen stehn (schüchterne liebe) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
draußen isch's bäwele, hol m'rs herein, juhe ('s bäwele) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
dree dag', dree dag', dree lustige dag' |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
drunten auf der grünen aue geht der morgenstern auf |
baden |
|
barnhalt |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
drunten im unterland, ja, da ist es fein |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 Einzigartig |
du mußt an deutschland glauben, so fest und stark und rein |
konrad ameln |
1937 |
hermann claudius |
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
dü einfältig birschtle, was bidsch dü dir ein (spott) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
ei, was hunderttausend freuden |
baden |
|
elzach |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
ein armer fischer bin ich zwar |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
ein fähnrich zog zum kriege, widibum |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
ein growschmed satt in gaude rauh |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
ein schifflein sah ich fahren, kapitän und leutenant |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
eine schwalbe macht noch keinen sommer, schrumm, schrumm (abschied) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
einst wollte ich nach rosen gehn |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
entlaubet ist der walde |
georg rhau, band l und ll |
1545 |
georg rhau, band l und ll |
1545 |
konrad ameln |
musikalisch hausgärtlein Nr. 7 - deutsche zwiegesänge, 1926 A272-7 |
erfreu sich alles, was da lebt |
georg rhau, band l und ll |
1545 |
georg rhau, band l und ll |
1545 |
konrad ameln |
musikalisch hausgärtlein Nr. 7 - deutsche zwiegesänge, 1926 A272-7 |
es blies ein jäger wohl in sein horn |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
es dunkelt in dem walde, nach hause wolln wir gehn |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
es ging ein jäger jagen in grüne tannenholz (das stolze mädchen) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
es ging ein knabe spazieren feinsliebchen zum fenster hinein |
baden |
|
merzhausen |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
es ging ein mädchen wohl nach wein (der ritt zur hölle) |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
es hat mir mein vater fufzig gulden gegeben |
baden |
|
denzlingen, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
es hat ämol gerähnt, die hecke drippse noch |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 Einzigartig |
es heirat' ein wilder wassermann (die schöne dorothee) |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
es hütet ein mädchen die lämmerlein im walde (jäger und schäferin) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
es naht die frohe stunde im augenblick heran |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
es sangen drei engel ein' süßen gesang |
baden |
|
muggardt |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
es scheinet schon wieder der himmel so blau |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
es stand ein schloß in östreich drein, das war so schön gemauert (das schloß in österreich) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
es stand ein' lind im tiefen tal, war oben breit und unten schmal (treue liebe) |
baden |
|
wimpfen am neckar |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
es stand eine linde in dem tiefen tal, war unten breit und oben schmal |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
es steht ein schloß in österreich, sehr fein und nett gebauet |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
es war ein led'ger metzger, schönste jungfrau, wollt sie mich? (freierwahl) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
es war einmal ein feiner knab', der liebt sein mädchen wohl achtzehn jahre |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
es war einmal eine gräfin, ein wunderschönes weib (die beiden königskinder) |
baden |
|
altlußheim |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
es war einmal eine jüdin, eine wunderschöne madam' |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
es war einmal eine kön'gin, ein wunderschönes weib (zwei königskinder) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
es war einmal eine müllerin, ein wunderschönes weib (müller und müllerin) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
es war'n zwei königskinder |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
es waren drei gesellen, die taten, was sie wellen (der schwatzhafte junggesell) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
es waren drei reiter gefangen, gefangen waren sie (die gefangenen reiter) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
es waren drei soldaten mein die hatten ein jung frisch blut (der gefangene soldat) |
baden |
|
bockschaft |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
es waren zwei königskinder, die hatten einander so lieb (die zwei königskinder) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
es welken alle blätter, sie fallen alle ab (die nonne) |
baden |
|
barnhalt |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
es wohnt ein müller in jenem tal (der edelmann in dem sack) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
es wohnt sich ein meister zu frankfurt an dem maine (die lustigen handwerksgesellen) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
es wohnt' ein markgraf an dem rhein (des markgrafen töchterlein) |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
es wohnt' ein pfalzgraf überm rhein |
baden |
|
barnhalt |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
es wohnte ein markgraf wohl über dem rhein (drei geschwister vor der himmelstür) |
baden |
|
nüstenbach |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
es wohnte ein pfalzgraf über dem rhein, der hatte drei schöne töchterlein (das jüngste schwesterlein) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
es wollt ein mädchen in der früh aufstehn (der verwundete knabe) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
es wollt ein mädchen in der frühe aufstehn (der todwunde knabe) |
baden |
|
handschusheim |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
es wollt ein mädchen tanzen gehn, schneeweiß war sie gekleidet (mädchen und lorbeerbaum) |
baden |
|
neckarsteinach |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
es wollt' e schneiderle wandern am sonntagmorgen früh |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
es wollt' ein jäger jagen dreiviertel stunden vor tagen |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
es wollt' ein jäger jagen wohl in das tannenholz |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
es wollt' ein jägerlein jagen dreiviertel stund vor tagen |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
es wollt' ein mädchen tanzen gehn, schneeweiß war sie gekleidet (mädchen und lorbeer) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
es wollt' ein mädle grase, wollt grase grüne klee |
baden |
|
hugstetten |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
es wollte ein mädchen spazieren gehn wohl in den grünen wald (im walde) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein (mein eigen sollst du sein) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
es wollte sich einschleichen ein zartes lüftelein (soldatenabschied) |
baden |
|
wolbach |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
es, es, es und es |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
frisch auf, frisch auf, der bergmann kommt |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
fritz holoff der ritt ja so spät und so weit |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
früh, früh an dem morgen früh, gleich wenn ich vom schlaf erwach' (der jäger) |
baden |
|
schwarzwald, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
fröhlich will ich singen, fröhlich aus frischem freiem mut |
georg rhau, band l und ll |
1545 |
georg rhau, band l und ll |
1545 |
konrad ameln |
musikalisch hausgärtlein Nr. 7 - deutsche zwiegesänge, 1926 A272-7 Einzigartig |
für all ich krön, ich weiß wohl wen ich meine |
georg rhau, band l und ll |
1545 |
hans voit |
1545 |
konrad ameln |
musikalisch hausgärtlein Nr. 7 - deutsche zwiegesänge, 1926 A272-7 |
geschtern hat's g'regnet (regen) |
baden |
|
heidelberg, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
gistern abend wir vadder michel dor |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
glück auf, glück auf, der bergmann kommt |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
gott gebe mir nur jeden tag so viel ich darf zum leben |
konrad ameln |
1937 |
matthuias claudius |
|
|
liederbuch für volksschulen, weser-ems, band 1, 1941 G A904-1 |
gott gebe mir nur jeden tag, so viel ich darf zum leben (bei tisch) |
konrad ameln |
1937 |
matthias claudius |
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
gott gebe mir nur jeden tag, so viel ich darf zum leben (vor dem essen) |
konrad ameln |
|
matthias claudius |
|
|
singt und spielt, musikbuch für schulen - band 1, 1952 G A786-1 |
gott gebe mir nur jeden tag, so viel ich darf zum leben (vor dem essen) |
konrad ameln |
|
matthias claudius |
|
|
lied und spiel - für die ersten schuljahre, 1951 A818 |
grenadier seins lust'ge brüder |
baden |
|
weil, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
gretken, kumm ees vör de dör |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
grot fruu wull danzen gahn |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
guter freund, ich frage dich, lieber freund, was fragst du mich? (die heiligen zahlen) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
gäli widle, gäli widle wachsen in unserm garten (guter rat) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
gäus' uppe däl, gäus' uppe däl |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
hal mi den saalhund ut'n stranne (rügensches seehundslied) |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
halt di an die weide (warnung) |
baden |
|
wiesloch, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
hans naber, ick heww et ju togebröcht (altes hiddenseer trinklied) |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
hans, hans im schnokeloch hat alles, was er will |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
hans, hans, hans, d'r hans het e schöns hüetel (der schmucke hans) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
heidel, didel deiper, min vadder wir scheper (schäfertanz) |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
heidideldit, den schwed'schen hiring |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
heit is kirb un morje is kirb, bis omm sunnda owend (kirb) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
herzlich tut mich erfreuen |
georg rhau, band l und ll |
1545 |
georg rhau, band l und ll |
1545 |
konrad ameln |
musikalisch hausgärtlein Nr. 7 - deutsche zwiegesänge, 1926 A272-7 |
heute scheid' ich, morgen wandr' ich |
baden |
|
handschusheim, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
hinter meiner schwiegermutter haus (liebesneckerei) |
baden |
|
handschusheim, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
hit isch meßti, morn isch meßti (kirchweih) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
hobb, dir buwe, es geld is rar, 's is mir aus em sack gefahr' ('s geld is rar) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 Einzigartig |
hopp, mariannele, hopp, mariannele, kumm, m'r welle danze |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
horch, was kommt von draußen rein |
baden |
|
handschusheim |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
hört, hört, wat ick juch seggen will (david und goliath) |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
ich ging ans kühle brünnelein, trink aber nit (gewißheit) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 Einzigartig |
ich ging einmal spaziern mit mei'm buckel (nächtliches abenteuer) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
ich ging ämol spaziere, ahm (sie sagt) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 Einzigartig |
ich hab heimlich ergeben mich eim schönen heldenwerte |
georg rhau, band l und ll |
1545 |
georg rhau, band l und ll |
1545 |
konrad ameln |
musikalisch hausgärtlein Nr. 7 - deutsche zwiegesänge, 1926 A272-7 |
ich habe den frühling gesehen |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
ich habe mein feinsliebchen so lange nicht gesehn |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
ich lag in einer nacht (die heiligen drei könige) |
baden |
|
haslach im kinzigtal |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
ich lag in einer nacht und schlief (die heiligen drei könige) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
ich stand auf hohem berge, sah in den tiefen rhein (graf und nonne) |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
ich stand auf hohen bergen,sah hinab ins tiefe tal (die nonne) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
ich stund an einem morgen heimlich an einem ort |
georg rhau, band l und ll |
1545 |
thomas stoltzer |
1545 |
konrad ameln |
musikalisch hausgärtlein Nr. 7 - deutsche zwiegesänge, 1926 A272-7 |
ich weiß nicht, bin ich reich oder arm? |
baden |
|
kichardt, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
ich will den herren singen ein wunderschönes lied (die untreue braut) |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
ich wollt euch erzählen und will auch nicht lüg'n (lügenlied) |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
ich wollt' wünschen, es wär' nacht, mein bettlein wär' gemacht |
baden |
|
zähringen, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
ich wünsch euch ein glückhaftigs jahr (kindelwiegen) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
ihr hirten im feld, ihr laufet so schnell |
baden |
|
waldkirch |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
in trauern muß ich leben, mein schatz ist weit von hier (der tod als erlöser) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
in östreich steht ein altes schloß (das schloß in österreich) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
ist das nicht ein hübsches mädchen, mädchen |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
je höher der kirchturm, je schöner das geläute (liebesglück) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
jetzt nehm ich meine bixe (der wildschütz) |
baden |
|
nüstenbach, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
jetzt reis' ich fort, geliebtes kind |
baden |
|
steinen und wiechs |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
jetzt reis' ich fort, geliebtes kind (zu spät) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
jetzt reisen wir zum tor hinaus, ade (abschied) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
johann und fieken de leewken sich |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
jubheidi und jubheida (verschiedene handwerke) |
baden |
|
wolfenweiler, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
juchhe, hochtied un hochtied is hüt (hochzeit) |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
jühe, glücklich wird min gret, denn sie kriejt a handelsmann (der feine schwiegersohn) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
kannsch dü äu de siwensprung (der siebensprung) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
komm, komm, bibele, komm (hahnentanz) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
köln am rhein, du schönes städtchen |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
lustig ist das matrosenleben, holdia, ist mit lauter lust umgeb'n |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 Einzigartig |
lustig, ihr brüder, lustig, was füsiliere heißt |
baden |
|
hugstetten, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
madam, madam, madam, nach hause sollst du kommen |
baden |
|
kirchardt, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
maria ging aus wandern, alle welt ging sie aus schon (maria und petrus) |
baden |
|
königshofen |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
maria wollt' auswandern gehn, wollt' alle länder durchgehn |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 Einzigartig |
mein erster spruch heißt, heil dem mann (feuerspruch) |
konrad ameln |
1935 |
georg stammler |
|
|
singend wollen wir marschieren - liederbuch des RAD SV101a |
mein erster spruch heißt, heil dem manne (feuerspruch) |
konrad ameln |
|
georg stammler |
|
|
deutsches frauenliederbuch, 1937 A88b |
mein erster spruch heißt, heil dem manne der nicht dem wind vertraut |
konrad ameln |
|
georg stammler |
|
|
singend wollen wir marschieren, 2. auflage SV101d |
mein erster spruch heißt, heil dem manne, der nicht dem wind vertraut wie diese glut (feuerspruch) |
konrad ameln |
|
georg stammler |
|
|
der helle klang, 2. band - liederbuch für die mittelschule, 1942 G A695-2 |
mein glück, das gibt ein wagen voll |
baden |
|
heidelberg, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
mein schatz der will wandern, und ich frag nicht danach |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
mein schatz hat mich verlassen, ist jahre lang schon fort (verlassen) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
mein sohn will heiraten |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
min vader heet hans vagelnest |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
mit jammervollen blicken (der invalide) |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
mit segen mög ich heut aufstehn, gott herr, in deiner hute gehn |
konrad ameln nach alten vorlagen |
1926 |
walther von der vogelweide |
|
|
das morgenlied - 53 deutsche geistliche morgenlieder, 1927 G126 |
mudder witsch, mudder witsch, kiek mi mal an |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
mutter gottes ging in garten, ex gloria dei |
baden |
|
barnhalt |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
müde kehrt ein wandersmann zurück (untreue) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
mädle, mädle, hopf in d' höh (spottreim) |
baden |
|
oberöwisheim, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
nachtigall, ich hör dich singen, das herz im leib möcht mir verspringen (nachtigall) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
nichts schönres kann mich erfreuen, als wenn der sommer angeht |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
nun will sich scheiden nacht und tag |
heinrich schütz, bearbeitung konrad ameln |
|
johannes zwick, bearbeitung konrad ameln |
|
|
das verwaiste liederbuch - ein altpapier-fragment A1363 |
o du elsaß, ich muß scheiden, o du elsaß, ich muß fort |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
o englisch gesicht, was gedenkst in deinem herzen? |
baden |
|
oberschefflenz, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
o grün holzäpfelbäumchen, wie sauer ist dein kern (warte, liebchen, nur ein jahr) |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
o straßburg, o straßburg, du wunderschöne stadt (der unerbitterliche hauptmann) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
o weh der zeit, die ich verzehret |
georg rhau, band l und ll |
1545 |
georg rhau, band l und ll |
1545 |
konrad ameln |
musikalisch hausgärtlein Nr. 7 - deutsche zwiegesänge, 1926 A272-7 |
o wollin, ich muß dich lassen, o du wunderschöne stadt |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
petersil, petersil, du grünes kraut (abschied von der liebsten) |
baden |
|
handschusheim, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
petersilge, du schönes kraut, hast mein schätzchen viel vertraut (alte liebe rostet nicht) |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
pfeifchen, wer hat dich erfunden, wem verdankst du deinen lohn, eins, zwei? (das geliebte pfeifchen) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
regina wollt' in garten gehn, wollt' blümlein brechen |
baden |
|
barnhalt |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
sag', o schönste, willst du lieben? |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
schatz, ach schatz, mein augentrost, hast mich so früh verlassen (und wenn's von gott verordnet ist, so kommen wir zusammen) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
schatz, ach schatz, reise nicht so weit von hier (im rosengarten) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
schatz, ach schatz, und ich muß fort, muß in die fremde wandern (im tode vereint) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
schatz, mein schatz, geh nicht so weit von mir (im rosengarten) |
baden |
|
handschusheim, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
schatz, mein schatz, warum so traurig, ich bin aller freuden voll (treue liebe) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
schatz, schlafest oder wachest du |
baden |
|
barnhalt, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
schatz, wenn du scheiden willst, scheide nicht so weit von hier (im grünen klee, im weißen schnee) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
schau' auf wie's regne tut (im regen) |
baden |
|
sinsheim, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
scheiden und das tut weh, schatz, kommt nimmermeh |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
schlaf wohl, du himmelsknabe du |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
schon wieder tönt vom schachte her des glöckleins leises schallen (glück auf) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
schwarz und schwarz sind alle meine kleider (die liebe farbe) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
schwinge dich, o seele (sehnsucht nach dem himmel) |
baden |
|
neuweier |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
schäferlein, sag', wo willst du weiden? (schäfersleben) |
baden |
|
oberschefflenz, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
schätzle, bist stolz und kennst mi net |
baden |
|
steinheim, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
schön ist die jugend |
wiesloch, baden |
|
handschusheim, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
schön ist die jugend bei frohen zeiten |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
schön ist die jugend zu allen zeiten |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
schönster herr jesu, herrscher aller enden |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
singet frisch und wohlgemut, lobet gott, das höchste gut |
|
|
johann geletzky |
|
konrad ameln, 1938 |
das quempas-heft - auslese deutscher weihnachtslieder - chorausgabe für gleiche stimmen, 1973 G9a-1 |
sitzt ein schöner vogel im tannenwald |
baden |
|
handschusheim |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
so leb denn wohl, du schönes städtchen (reservistenabschied) |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
sommer ist ins land gekommen, singe laut, kucku |
england |
ca. 1240 |
england, deutsch konrad ameln |
ca. 1240 |
|
der helle klang - 1. band (für die klassen 1-3), 1942 A695-1 |
sommer ist ins land gekommen, singe laut, kukku (sommerkanon) |
england |
ca. 1240 |
england, deutsch konrad ameln |
ca. 1240 |
|
lieder für werk-frauengruppen, heft 11 mai 1938 SV26a-1-19 |
sommer ist ins land gekommen, singe laut, kuku |
england |
|
england, deutsch konrad ameln |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
spinn, spinn, meine liebe tochter |
baden |
|
oberschefflenz, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
steh' ich an meinem fensterlein und schau wohl in die nacht hinein (nachtgedanken) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
stell hei sich nich scheif an (küssetanz) |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
stets in trauern muß ich leben, sag', woran hab' ich's verschuld't? |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
stiwell, de muschd sterwe, de bischd noch so jung |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
summer is a-coming in, loudly sing cuckoo |
england? |
ca. 1250? |
deutsch konrad ameln |
|
|
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
trompeten, die haben's geblasen (soldatenabschied) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
ull mann wull rieden un hadd keen pird |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
un jetz isch us un nüt meh (zum beschluß) |
riedheim, baden |
|
hasel, basen |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
und als mein schatz aus der ferne kam, zu grüßen fing er an (der verschmähte jüngling) |
baden |
|
oberschefflenz |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
und jetzt reisen wir zum tor hinaus |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
und wer ein faules gretchen hat, der kann wohl lustig sein (das faule gretchen) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
unsre liebe frau wollt' wandern gehn (maria und petrus) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
up de hei wachst de klei (holzapfeltanz) |
baden |
|
dossenheim, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
von dir geschieden, bin ich bei dir, wo du nur weilest, weil' ich bei dir (gedenken) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
von stralsund, seggt he |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
warum bist du denn so traurig, bin ich aller freuden voll |
wiechs |
|
springen, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
warum ist denn die falschheit so groß auf der welt? |
baden |
|
handschusheim, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
warum ist denn die falschheit so groß in der welt? (rekrutenklage) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
was nützen (nüzzen) mich tausend dukaten? |
baden |
|
rappenau, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
was wünschen wir dem herrn in das haus? (neujahr) |
frankfurt a.m. |
1926 |
wunderhorn lll |
1808 |
julius weismann, konrad ameln |
wintersonnenwende - weihnachten im lied, 1931 G G35 |
was wünschen wir dem herrn ins haus? (ansingelied zum neuen jahr) (neujahr) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
wat nehm ick mi denn för een' mann? (die mannwahl) |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
wat schall ick mit dat buamäka moaka? |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
wenn de pott äwer nu een loch het |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
wenn einer zum liebchen geht (fensterln) |
baden |
|
nüstenbach, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
wenn ich eins betrachte das bergmännische leben |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
wenn ich gleich kein' schatz mehr hab (unter der linde) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
wenn ich schon kein' schatz mehr hab' (unter der linde) |
baden |
|
küstenbach-weinheim, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
wenn in stiller stunde träume mich umwehn |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
wenn ma bim bure dient, geht dat tor plaug (bur is e bur) |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
wer lieben will, muß leiden (liebesklage) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
wer vergessen hat, gott danken soll (nach dem essen bei tisch) |
konrad ameln |
1937 |
heinrich pestalozzi |
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 Einzigartig |
wer äpfel schält und ißt sie nit (lebensweisheit) |
baden |
|
handschusheim, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
wie die blümlein draußen zittern (ach, bleib bei mir) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
wie machen's denn die metzger (spott auf die handwerker) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
willst du denn mein' sohn heiraten? (schnur und schwieger) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
wir stehn zu dir in glück und leid (die fahne) |
konrad ameln |
1937 |
|
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
wir wollen ein starkes einiges reich |
konrad ameln |
|
hermann claudius |
1933 |
|
deutsches frauenliederbuch, 1937 A88b |
wir wollen ein starkes einiges reich |
konrad ameln |
|
hermann claudius |
|
konrad ameln |
das männerlied - liederbuch für männerchöre, 1934 A470 |
wir wollen ein starkes einiges reich (das lied vom neuen reich) |
konrad ameln |
|
hermann claudius |
|
konrad ameln ? |
der junge chor, band 1, heft 1 - chöre zur feier - 30. januar, 1940 SV161-1-1 |
wir wollen ein starkes einiges reich, wofür unsre väter gefallen (das lied vom neuen reich) |
konrad ameln |
|
hermann claudius |
|
konrad ameln |
das verwaiste liederbuch - ein altpapier-fragment A1363 |
wir wollen ein starkes, einiges reich |
konrad ameln |
|
hermann claudius |
1933 |
|
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 |
wir wollen ein starkes, einiges reich |
konrad ameln |
|
hermann claudius |
|
konrad ameln |
unser das land - ein liederbuch des deutschen dorfes, 1937 SV1 |
wir wollen ein starkes, einiges reich |
konrad ameln |
|
hermann claudius |
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
wir wollen ein starkes, einiges reich, wofür unsre väter gefallen |
konrad ameln |
|
hermann claudius |
1933 |
|
werkleute singen, 1939 SV33 |
wir wollen ein strakes einiges reich |
konrad ameln |
|
hermann claudius |
1933 |
fritz dietrich |
deutsches frauenliederbuch - klavierausgabe, 1935 EGF A88c |
wir wollen ein strakes, einiges reich |
konrad ameln |
|
hermann claudius |
|
|
sonnenlauf ll - in lied und spruch, 1941 G SV195-2 |
wärst du nit so hübsch, wärst du nit so fein |
baden |
|
horben, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
ze lauderbach honn ich mei schdrumb verlor, unn ohne schdrumb gehn ich nit häm |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 Einzigartig |
zehn tausend mann, die zogen ins manöver (im quartier) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
zopf, hopf, meine liebe tochter (die heiratslustige tochter) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
zu lauterbach haw ich mein strümpfel verlorn |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
zwei blaue blümelein hab ich gefunden |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 Einzigartig |
zwei, dreimal ums häuschen herum (gott führt uns zusammen) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
zweidreimal ums häusele 'rum (ständchen) |
baden |
|
handschusheim, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 Einzigartig |
zwische basel um minschter dort seht m'r dene platz (abschied von der liebsten) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 Einzigartig |
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |