Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
glück auf, du holdes sonnenlicht, sei innig mir gegrüßt |
august ferdinand anacker |
|
moritz döring |
|
jürgen knuth |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f |
glück auf, glück auf, wie tut sich das herz uns auf |
august ferdinand anacker |
|
|
|
august ferdinand anacker |
erzgebirge unner haamit, HR22 Einzigartig |
laß dich gott, du verlassner, still' dein sorgen, deine qual (laß dich gott) |
august ferdinand anacker |
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 784-1004) A1506c Einzigartig |
nimm mich in kühligen arm, säuselnder hain (natur) |
august ferdinand anacker |
|
friederike brun |
|
|
männergesänge von verschiedenen komponisten 1900 A1466 Einzigartig |
vöglein im hain flattert mit frohem sinn nach allen seiten hin |
nach august ferdinand anacker |
|
|
|
|
liederheimat - liederbuch für schulen, 2. heft 1907 A787 |
vöglein im hain, flattert mit frohem sinn nach allen grillen hin (glück der vögelein) |
august ferdinand anacker |
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
wie heißt das land im deutschen reich (ein kleeblatt - sachsenlied) |
august ferdinand anacker |
|
ludwig ferdinand stolle |
|
|
wie lieb ich dich, mein sachsenland, 1996 HR104 Einzigartig |
wie ist der abend so traulich, wie lächelnd der tag verschied |
august ferdinand anacker |
|
karl johann philipp spitta |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
wie ist der abend so traulich, wie lächelnd der tag verschied |
august ferdinand anacker |
|
karl johann philipp spitta |
|
|
liederstrauß - 100 zwei- und dreistimige melodien, 1893 A1290 |
wie ist der abend so traulich, wie lächelnd der tag verschied |
august ferdinand anacker |
|
karl johann philipp spitta |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
wie ist der abend so traulich, wie lächelnd der tag verschied |
august ferdinand anacker |
|
karl johann philipp spitta |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
wie ist der abend so traulich, wie lächelnd der tag verschied |
august ferdinand anacker |
|
karl johann philipp spitta |
|
|
des knaben liederschatz, 1887 A815 |
wie ist der abend so traulich, wie lächelnd der tag verschied (abendfeier) |
august ferdinand anacker |
|
karl johann philipp spitta |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 784-1004) A1506c |
wie ist der abend so traulich, wie lächelnd der tag verschied (abendfeier) |
august ferdinand anacker |
|
karl johann philipp spitta |
|
|
liederbuch - zunächst für die schulen osnabrückschen landes 1883 A1616 |
wie ist der abend so traulich, wie lächelnd der tag verschied (gebet) |
s.a. anacker |
|
karl johann philipp spitta |
|
|
hessisches liederbuch - 3. heft (oberstufe), 1912 A601-3o |
wie seid ihr goldnen sterne so freundlich anzuschaun |
|
|
august ferdinand anacker |
|
|
halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 Einzigartig |
wir sind dein, herr, laß uns immer unter deinen flügeln ruhn |
august ferdinand anacker |
|
valentin ernst löscher |
|
|
deutsches (leipziger) schulliederbuch 1915 A161 |
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |