A 
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Ö
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
|
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
ach, was mag mein schatz wohl denken |
paderborner gegend |
|
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
alle bande war'n gerissen, unser vaterland nicht mehr (hart sein wie von stahl und eisen) (dem hamburger statthalter herrn kaufmann gewidmet) |
hans schmidt, hamburg |
|
hans schmidt, hamburg |
|
|
deutschland, glaub' an's glück! nationalsozialistischer liederschatz, band 5 SV399-5 Einzigartig |
als noch ein kind war jesus christ |
peter tschaikowski |
|
a.r. pleschtscheeff, deutsch hans schmidt |
|
|
sängerhain-chorbuch - 3. teil von 'das deutsche lied', 1925 A535-3 |
beim kronenwirt, da ist heut jubel und tanz (die bauernhochzeit) |
|
|
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
bin ein wandervogelblut und kein reicher mann |
|
|
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
burschen, burschen, wir verderben |
lettland |
|
lettland, deutsch rudolf blaumanis, hans schmidt |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
burschen, burschen, wir verderben |
lettland |
|
deutsch rudolf blaumanis und hans schmidt |
|
|
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
burschen, burschen, wir verderben |
lettland |
|
lettland, deutsch rudolf blaumanis, hans schmidt |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
burschen, burschen, wir verderben |
aus lettlend |
|
aus lettlend, deutsch rudolf blaumanis und hans schmidt |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
burschen, burschen, wir verderben, geht es fort so wild und toll (burschen, burschen) |
lettland, überliefert von helmut könig (helm) |
|
rudolf blaumanius, hans schmidt |
|
|
der gaul ll, BdP niedersachsen 2020 W254b |
da droben auf jenem berge, da steht ein goldenes haus |
|
|
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
dat du nin leevsten büst |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 Einzigartig |
der holderstrauß, der holderstrauß, der blühte einst im mai |
|
|
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 Einzigartig |
die erde prangt im feierkleide |
|
|
hans schmidt |
1892 |
|
deutsches turner-liederbuch, 1954 A303a |
die erde prangt im feierkleide |
emil schulz |
1892 |
hans schmidt |
1892 |
|
liederbuch für deutsche turner, 1923 A622b |
die erde prangt im feierkleide |
|
|
hans schmidt |
1892 |
|
deutsches turner-liederbuch, 1958 G A303 |
die erde prangt im feierkleide und sonnig lacht vor uns die welt (turnerlied) |
emil schulz |
|
hans schmidt |
1892 |
|
liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b |
die erde prangt im feierkleide und sonnig lacht vor uns die welt (turnerlied) |
emil schulz |
|
hans schmidt |
1892 |
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
die erde prangt im feierkleide, und sonnig lacht vor uns die welt |
|
|
hans schmidt |
1892 |
|
getreu allezeit SV38 |
die erde prangt im feierkleide, und sonnig lacht vor uns die welt |
|
|
hans schmidt |
|
|
liederbuch für die deutsche polizei, 1928 G A436 |
die leineweber haben eine saubere zunft |
oberhessen, rhön |
|
oberhessen, rhön |
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
dit ual' jaar es nü bal' forgingen (niijaars-soong) |
friesland, üüs söl'rimg lön', dü best üüs helig' |
|
friesland, h. schmidt |
1923 |
|
let üüs da sjung - söl'ring leedjibook, 1930 HR209 Einzigartig |
dort niedn in jenem holze |
|
|
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
dort wo der deutsche adler haust in schroffer felsenwand (deutsch sind unsre berge) |
leutnant h. schmidt |
|
leutnant h. schmidt |
|
|
im gleichen schritt und tritt G SV89 Einzigartig |
ein spielmann ist aus franken kommen |
franken |
|
franken |
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
ein sträußchen am hute, den stab in der hand |
nach konradin rotter |
1825 |
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
es dunkelt in dem walde, nach hause laßt uns gehn |
|
|
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
es fiel ein reif in der frühlingsnacht |
wilhelm von zuccalmaglio, nach vorlagen |
|
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
es freit ein wilder wassermann |
gegend von joachimstal in der mark |
|
gegend von joachimstal in der mark |
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
es geht eine dunkle wolk herein |
|
|
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
es ging ein reiter spazieren des morgens wohl in der früh |
|
1620 |
|
1620 |
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
es steht ein lind in jenem tal, was tut sie da? |
|
|
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
es war ein könig in thule |
carl friedrich zelter |
1812 |
johann wolfgang von goethe |
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
es war einmal ein schneider zu liegnitz in der stadt |
schlesien |
|
schlesien |
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
es wollt ein mägdlein tanzen gehn, sucht rosen auf der heide |
|
|
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
faader, diar dü helig best |
großer gott wir loben dich |
|
friesland, üt dit föring aurdrain fan h. schmidt |
|
|
let üüs da sjung - söl'ring leedjibook, 1930 HR209 Einzigartig |
feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehn |
|
|
kurland |
|
hans schmidt-kayser |
braunschweiger liederbuch - band 2, 1931 A585-2 |
fiir döör di warel haa ik raiset (seemann's-lengen) |
friesland, m. koopmann |
|
friesland, h. schmidt |
|
|
let üüs da sjung - söl'ring leedjibook, 1930 HR209 Einzigartig |
flamme empor, flamme empor |
nach karl ludwig traugott gläser |
1791 |
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
gott sei des kaisers schutz, mächtig und weise herrsch' er zum wohle, zum ruhme uns (gebet für kaiser und reich) |
alexis von lwoff |
|
h. schmidt |
|
|
liederbuch - ein- und mehrstimmige lieder in 7 stufen 1896 A1569 |
gott sei des kaisers schutz, mächtig und weise herrsch'er zum ruhme uns (gebet für deutschlands kaiser und reich) |
alexis von lwoff |
|
dr. h. schmidt |
|
|
schulliederbuch - sammlung auserlesener lieder 1899, heft 3 A1611-3 |
gott teilt die nacht mit freude und schickt die engel all hinunter auf die erde |
hans schmidt mannheim |
|
hans schmidt mannheim |
|
|
westdeutscher rundfunk - neue lieder zur advents- und weihnachtszeit, 1967 G228c Einzigartig |
gott, sei des kaisers schutz (gebet für deutschlands kaiser und reich) |
vater, wir flehen dich (gebet für das vaterland) |
|
str. 2-3 dr. hans schmidt |
|
|
serings vierstimmiges chorbuch, 1919 A883 |
gott, sei des kaisers schutz (gebet für kaiser und reich) (russische nationalhymne) |
alexis von lwoff |
|
russische nationalhymne, str. 2-3 dr. hans schmidt |
|
|
frisch gesungen - chorbuch von heinrichs und pfusch, 1910 A104 |
gott, sei des kaisers schutz, mächtig und weise herrsch' er zum ruhme uns (gebet für kaiser und reich) |
alexander lwoff, russische nationalhymne |
|
wassilij andrejewitsch schukowskij, str. 2-3 h. schmidt |
|
|
liederbuch für gehobene schulen - oberstufe A1724 |
gott, sei des kaisers schutz, mächtig und weise herrsch' er zum ruhme, zum ruhme uns |
alexis von lwoff |
|
str. 2-3 h. schmidt |
|
|
liedertempel - ein- und mehrstimmige lieder für mädchenschulen, heft 1 A1658a |
hai, bi di krööger set wü guur (puns-leedje) |
friesland, l.c. peters |
|
friesland, frii eeder l.c. peters fan h. schmidt |
|
|
let üüs da sjung - söl'ring leedjibook, 1930 HR209 Einzigartig |
herr, sei des kaisers schutz, mächtig und weise herrscht er zum ruhme uns (volkshymne) |
russland, alexis von lwoff |
|
str. 2-3 h. schmidt |
|
|
concordia - auswahl mehrstimmiger männergesänge, heft 1-6 1902 A1560 Einzigartig |
hur di nuurdseebren'ing tön'ert wilj up strön' (min itüüs) |
friesland. wio die blauen wellen trecken an denn strand |
|
friesland, h. schmidt |
|
|
let üüs da sjung - söl'ring leedjibook, 1930 HR209 Einzigartig |
ich weiß ein alte kunde die hallet dumpf und trüb' (der wunde ritter) |
c. h. schmidt |
|
heinrich heine |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 Einzigartig |
kam'raden, auf fürs vaterland, zum angriff fest die wehr zur hand (zum angriff) |
gustav h.h. schmidt |
|
gustav h.h. schmidt |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 Einzigartig |
kein feuer, keine kohle (heimliche liebe) |
odenwald |
|
odenwald |
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
komm, holder lenz, es harret deiner ein jeder keim (an den frühling - aus 'die zauberflöte') |
wolfgang amadeus mozart |
|
f.h. schmidt |
|
|
schulliederbuch - sammlung auserlesener lieder 1899, heft 3 A1611-3 Einzigartig |
laufe, liebes pferdchen, wir sind beid erwartet heut |
lettland |
|
lettland, deutsch rudolf blaumanis, hans schmidt |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 Einzigartig |
laßt die maschinen brausen (kampflied der berliner motor-sa) |
nach 'ich bin ein preuße, kennt ihr meine farben'? |
|
hans schmidt |
|
|
liederbuch der NSDAP, 1934 SV52b Einzigartig |
laßt die maschinen brausen, kameraden laßt laufend en motor |
|
|
hans schmidt |
|
|
SA liederbuch, 1933 G SV117 Einzigartig |
leise sinkt der abend nieder und die see wird still umher |
hauke |
2007 |
hans schmidt |
1941 |
|
ludwigsteiner beräunertreffen 2008 W244-2008 |
let düüs en leedji sjung (rüm hart, klaar kiming) |
santa lucia, luigi gordigiani |
|
friesland, üt dit föring aurdrain fan h. schmidt |
|
|
let üüs da sjung - söl'ring leedjibook, 1930 HR209 Einzigartig |
maria, maria, was tust du diesen tag? (wallfahrtslied) |
aus der eifel |
|
aus der eifel |
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 Einzigartig |
nun, vaterland, schlug ernst die stunde, voll ist das maß, du greifst zur wehr (voll ist das maß) |
gustav h.h. schmidt |
|
gustav h.h. schmidt |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 Einzigartig |
nü frügi juu, di jööl es kemen (wat sair üüs jööl?) |
friesland, üüs söl'rimg lön', dü best üüs helig' |
|
friesland, h. schmidt |
|
|
let üüs da sjung - söl'ring leedjibook, 1930 HR209 |
rosen brach ich nachts mir am dunklen hage (sapphische ode) |
johannes brahms |
|
hans schmidt |
|
|
myrten und rosen - 87 schönste lieder, arien und duette, 1928 A1317 |
rosen brach ich nachts mir am dunklen hange (sapphische ode) |
johannes brahms |
|
hans schmidt |
|
|
meisterlieder - klassische und moderne lieder EGF A745 |
schlafe, kindchen, schlafe, dein vater ist im krieg |
|
|
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
sendai tö daans (daans-leedji) |
friesland, l.c. peters |
|
friesland, eeder l.c. peters, fan h. schmidt |
|
|
let üüs da sjung - söl'ring leedjibook, 1930 HR209 |
silbern glänzt das edelweiß, kühlt wie firnenschnee |
fritz tänzer, hans schmidt |
|
friedrich fiedler |
|
|
im gleichen schritt und tritt G SV89 Einzigartig |
sonne und regen müssen ja sein |
hans schmidt, riga |
|
hans schmidt, riga |
|
|
seit an seit, 1923 G A194a |
sonne und regen müssen ja sein |
|
|
hans schmidt, riga |
|
|
unsere lieder, 6. auflage, 1925 G W143e |
sonne und regen müssen ja sein |
hans schmidt, riga |
|
hans schmidt, riga |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a |
sonne und regen müssen ja sein |
hans schmidt, riga |
|
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 |
sonne und regen müssen ja sein |
|
|
hans schmidt |
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
sonne und regen müssen ja sein |
hans schmidt, riga |
|
|
|
robert kothe |
braunschweiger liederbuch - band 2, 1931 A585-2 |
sonne und regen müssen ja sein |
hans schmidt, riga |
|
|
|
robert kothe |
braunschweiger liederbuch - band 2, 1926 A585-2a |
sonne und regen müssen ja sein |
|
|
hans schmidt, riga |
|
|
unsere lieder - 2. auflage, 1922 G W143a |
sonne und regen müssen ja sein |
hans schmidt, riga |
|
|
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
sonne und regen müssen ja sein (wiegenlied) |
h. schmidt |
|
|
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 |
sonne und regen müssen ja sein, sollen zum segen saaten gedeihn |
hans schmidt, riga |
|
|
|
|
jugendliederbuch, 1929 G A1211a |
täler und höhen, gesegnete flur |
hans mathiesen |
|
hans schmidt-gorsblock |
|
hans mathiesen |
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
vom grund bis zu den gipfeln, so weit man sehen kann |
hans schmidt-kayser |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederblätter der niederdeutschen singschar, 1948 A402 |
von hause muß ich fort nach einem fremden ort |
|
|
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
von norden weht ein scharfer wind (ruf des nordens) |
karl michel (schnack) (kalli) |
2000 |
dr. h. schmidt (herbert) |
|
|
ihr wandervögel in der luft, (keh) 2001 W96b |
von norden weht ein scharfer wind (ruf des nordens) |
karl michel (schnack) (kalli) |
2000 |
dr. h. schmidt (herbert) |
|
|
schnacks lieder, 2005 EGF W239 |
war's nicht, wie wenn die mutter rief einst in der knabenzeit (wunde krieger) |
|
|
gustav h.h. schmidt |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 Einzigartig |
wenn ich auf ammorbach geh, setz ich mein hüt'l in die höh |
franken |
|
franken |
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 Einzigartig |
wenn wir sonntags in die kirche gehn ('s war immer asu) |
aus deutsch-böhmen |
|
aus deutsch-böhmen |
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
wie schön blüht uns der maien |
heidelberger liederblatt |
|
heidelberger liederblatt |
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
wilj bruusin weeter üp üüs strön' (bliiv söl'ring en frii) |
friesland, h. hahne |
|
friesland, dütsk fan hans hahne fan h. schmidt |
|
|
let üüs da sjung - söl'ring leedjibook, 1930 HR209 Einzigartig |
wir zogen in das feld (strampedemi) |
|
|
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
wo e kleins hütt'le steht (liebesscherz) |
schwaben |
|
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 Einzigartig |
wohlan, die zeit ist kommen |
|
|
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
wohlauf, wer baß will wandern |
|
|
str. 1 klosterhandschrift, str. 2-3 h. schmidt |
|
|
die güldne sonne - liederb. des bundes für gegenwartchristentum, 1925 A956 |
zum tanze da ging ein mädel mit güldenem band |
thüringen |
|
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |