|
A 
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Ö
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
|
| Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
| 's ist alles reilich, ein weiß geflecht, und schön und handlich und gut und echt (der korbmacher) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| als wenn sie mir angewachsen wär', so wandl' ich mit meiner leiter einher, und singe (der zimmermaler) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| am aller weisheit initialen und schöne handschrift einzubinden (der buchbinder) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| aufsaugt die sonne milde den dunst der feuchten erde (der sämann) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| aus meinen händen kommt lauter schnee (die wäscherin) |
august bungert |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
volkslieder- und handwerker- lieder album, 1890 A999 |
| aus meinen händen kommt lauter schnee, wie äpfelblüthen und weißer klee (die wäscherin) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 |
| aus wenig saubern dingen kann doch ein braver mann, den duft, die reinheit zwingen, die alles läutern kann (der seifenbsieder) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| beim japanesen sitzen zwei mägdlein auf den kißchen (beim schirmmacher) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| bergunter geht's im mondlicht, bergauf im sonnenbrand (schifferlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| bringt her die scheren, die klingen fein, ich mach' sie glänzend und scharf und rein (scherenschleiferlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| brrr, schäfchen, brrr, da geht ihr wieder bei wolken hoch (der hirte) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| da liegt auf seinem sterbebett der greise held (des kaisers letztes wort) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| da seht mir nur die leute an, wie undankbar, der rembrandt war ein braver mann (der vergolder) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| da sich der sänger nun nicht mehr rührt, so müssen die bühnen wandeln (der coulissenmaler) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| das auge wär' wohl gut, doch alt, zu alt schon die erfindung (der optiker) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| das gold fließt in den kehlen, doch in die tasche nicht, der trinker, nicht der winzer hat fröhlich angesicht (winzerlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| das handwerk versteht man in rußland allein, wo nasen und ohren erfrieren (ofensetzer) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| das heiligkreuzdonnerwetter soll doch gleich in das lumpengesindel fahren (waldwärters lied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| das holz wird biegsam in meiner hand, und windet und dreht sich (drechslerlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| das menschenhaut nicht dicker ist, das will mich sehr verdrießen (gerberlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| das schweinchen ist ein braves thier, das schweinchen, es liefert seine borsten mir (bürstenbinderlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| daß ich hinausspaziere, ist nicht zum zeitvertreib (die putzmacherin) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| dem bartlosen sag' ich, daß ordinär der vollbart sei (de barbier) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| den mund voll nägel, wie singt man da? (der tapezierer - brummchor) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| der ganze witz ist farbensinn und faltenwurfgefühl (der decorateur) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| der herbst ging übers feld, die frauen sind von der arbeit heim (die stickerinnen) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| der himmel grau und kraus um mich aufschäumt das meer (fischerlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 |
| der himmel grau und kraus, um mich aufschäumt das meer (fischerlied) |
august bungert |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
volkslieder- und handwerker- lieder album, 1890 A999 |
| der kleine farbenreiber vermißt sich ohne zieren (der farbenreiber) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| der moldau große dichter gar oft von florenz sprach (die blumenverkäuferin) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| der schlachtruf hallt, der lockruf schallt (die fanfare) |
jürgen sesselmann (mayer) |
2016 |
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
vor 1891 |
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e Einzigartig |
| der tag ist kalt, die nadel fliegt, die schöne schwester im sarge liegt (die nähterin) |
august bungert |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
volkslieder- und handwerker- lieder album, 1890 A999 |
| der tag ist kalt, die nadel fliegt, die schöne schwester im sarge liegt (die nähterin) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 |
| der uns zu sieg und ruhm geführt, mit wort und blick den muth geschürt (deutschlands gebet) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| die alten lappen mir zugeführt, die schmutzigen lumpen hineingerührt (papiermacher) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| die besen und die ruthen, die geh'n in jedes haus (besenbinderlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| die kleinen soldaten nur eingereiht, ganz ohne geist und gedanken (setzer) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| die leute sind doch gar zu dumm, ich rede figürlich (der kürschner) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| die müden gäule sträuben sich und schütteln die nassen ohren (der hauderer) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| die sonne thut's jawohl, die macht euch garstig wie die eulen, voll flecken, falten (der photograph) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| ding, ding, dong, dong, eh' die lerche wacht, schleif ich meine sense und verscheuch die nacht (schnitterlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| durch die schimmernden fluthen die andern zu treiben, bei flackernden gluten gefangen zu bleiben (heizerlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| durch dröhnende kliffe, durch brandende fluth (der lootse) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| durch finsterniß steig' ich zum goldenen licht (der schornsteinfeger) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| durch nebel und regen, durch sturm und durch schnee (der laternenanzünder) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| durch weiße gestalten geht züngelnd die flamme (beim kalkofen) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| eh' die lerche wacht, klinget meine sense (schnitterlied) |
f.c. heinze |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 Einzigartig |
| ein mägdlein schwebt dahin durch das feld (beim spinnen) |
august bungert |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
volkslieder- und handwerker- lieder album, 1890 A999 Einzigartig |
| ein mägdlein schwebt dahin durchs feld, den grünen krug aufs haupt gestellt (beim spinnen) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| ein riesenleib und ein riesenschlund, ein erderschütternder donnermund (die kanone) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| ein schlößlein will ich feilen, mit einem ringe rund, damit will ich verschließen den allerschönsten mund (schlosserlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| er pochte bei nacht an ihr fensterlein (todtengräberlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| es prasselt und stampft, es donnert und rauht, ein keuchend höllengetöse (hüttenarbeiter) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| es schwankt bekränzt die goldne frucht tum thor herein (der erndkewagen) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| es streichen die sensen durch's wogende feld (die schnitter) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| es thaut, der schnee ballt braun sich auf graben, feld und wegen (der landbriefträger) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| fest im tact, gleich der schlag, hart den tag fortgehackt (beim dreschen) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| flieg', schiffchen, flieg', mein sohn der ist im krieg (weberlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| hier ein tisch und dort ein schrank, hier die thür und dort die bank (schreinerlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| hunger, hunger, kein brod zu haus, mir beben die hände (die spitzenklöpplerin) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| ich bin ein henker, ich schwinge das beil (metzgerlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| ich bin im dorf der wichtigste mann, muß alles flicken und richter (der radmacher) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| ich hab' ein kleines lied erdacht und hab es gesungen hinaus in die nacht |
august bungert |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
wann wir schreiten seit' an seit', 1927 G W100 |
| ich halt ein stückchen leder, den leisten in der hand (der schuhmacher) |
august bungert |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
volkslieder- und handwerker- lieder album, 1890 A999 |
| ich halt' ein stückchen leder, den leisten in der hand (schuhmacherlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 |
| ich kenne jed' gaunergesicht in frack und cylinder (der schutzmann) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| ich lobe mir die eitelkeit, die giebt mir viel zun tun (schneiderlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| ich mache den sattel, uns' herrgott den gaul, ich mache das zaumzeug, uns' herrgott das maul (sattlerlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| ich schleiche durch die gassen, eh's frühroth dämmert, und nehme, was sie lassen, eh's leben hämmert (die lumpensammlerin) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| ich sitz' auf schmaler latte hoch, auf einem kleinen seil (dachdeckerlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| ich sprach, mich kümmert kaum die ganze welt, wenn nur die feder nicht der hand entfällt (die schreiberhand) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| ihr habt mir zum freundlichen grusse so schöne ständchen gebracht (widmung) |
august bungert |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
volkslieder- und handwerker- lieder album, 1890 A999 Einzigartig |
| im blütenweißen hemd und rothen rocke, im schleier, der zur erde niederfließt (am webstuhl) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| im grünen rock vor'm hause, da spielt die blechmusik (musikanten) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| im kleinen laden der tag gebricht, da dreht der stichel beständig (der graveur) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| im schatten vogelsang, moosteppich, rehetrollen, es quirlt wie kinderschmollen (der kohlenbrenner) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| im sommer halb verbrannt, im winter halb erfroren (gärtnerlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| im straßenstaub, in wind und regen, im ew'gen hall von harten schlägen (steinklopfer) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| im weiten dome streben die fenster himmelan (glasmaler) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| immer hübsch niedlich und appetitlich, rosa und bläulich (der zuckerbäcker) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| in cadix in der schmiede schnauben essen, erdröhnt der amboss (ketten) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| in holland war's, grau tost die see, und grau der himmel drob verhangen (unter den fischern) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| in jassy liegt der großbojar, und will so langsam sterben (der schlosser wirth) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| in meiner vaterstadt neuwied, da machte holzmosaik von nie gekannter güte (kunstschreiner) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| in westenländern heißt das dankbar gold, was aus den ställen ward dem feld gespendet (beim düngen) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| in zierlich goldnem blattgeäder, in hoch getriebnen silberplatten (der goldschmied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| ins thürschloß festigt das band, das knie auf die lenden gestemmt (die corsettmacherin) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| kauft ware, kauft ware, katten und leinewand, und nadeln (der hausierer) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| kling, klang, funken sprühn (in der schmiede) |
august bungert |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
volkslieder- und handwerker- lieder album, 1890 A999 Einzigartig |
| kling, kling, funken sprüh'n, hammer schlägt, späne glüh'n (in der schmiede) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| lehm op, dröhnt der boden und braust (könig wilhelm's husaren lied) |
august bungert |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
volkslieder- und handwerker- lieder album, 1890 A999 Einzigartig |
| lehm op, lehm op dröhnt der boden und braust (königshusarenlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| mein handwerk ist ganz eigner art, die heerde hüt' ich, klein und zart (der dorfschullehrer) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| meine hiebe hallen durch den weiten wald (holzhackerlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| mir ging es gut so nach und nach, die kinder wurden groß (zimmermannslied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| mir ist es wie unserm herrgott fast in all dem rädergetriebe (uhrmacherlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| mir muß der schöpfer dankbar sein, hat er verpfuscht die hände (der handschuhmacher) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| mir träumte, daß die engel im chor herniedergeschwebt (der geigenmacher) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| mit echten perlen, geoldenem geschmiede, stickt den altar die hehre königin (am stickrahmen) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| mit feinen fingern nimmt blättchen auf mein mühmchen, und legt sie zusammen (die blumenmacherin) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| mit großem geklapper beim radesdreh'n, da fallen die körner mit schwere (die fochmühle) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| mit meinem hauch in rothe gluth, mit aug' und hand in flammenwut, blas, blas (der bläser) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| mit rothen tüchlein im rothen mohn zur mittagsruh' (im klee) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| mit rührender geberde hebt die hände, den blick sie auf, ich bin des herren magd (die madonne von würzburg) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| mit schnüren und mit knöpfchen und rollen und rädchen (der posamentier) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| noch ein stein und noch ein stein (maurer lied) |
august bungert |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
volkslieder- und handwerker- lieder album, 1890 A999 |
| noch ein stein und noch ein stein, und ein wenig speiß (maurerlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 |
| pst, pst, schön jüngferchen ruft mich schnell, es war im dunkeln und gar nicht hell (der glaser) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| rumäniens ackergrund ist tief und schwer, acht ochsen ziehen einen pflug mit mühe (am pfluge) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| rund ist's glück und rund das glas, rund der tanz und rund das faß (stellmacherlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| sand, sand, sand, sand, ich bin so müd' ihr leut' (der sandträger) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 |
| sand, sand, sand, sand, ich bin so müd', ihr leut (der sandträger) |
august bungert |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
volkslieder- und handwerker- lieder album, 1890 A999 |
| schaut her, ihr maler, seid ihr dumm mit euren künstlerquälen (anstreicherlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| schon dreißig jahr an einem rad, in blei senk' ich den stein, bis er die feinsten kanten hat und feuergluth darein (diamantenschleifer) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| schwirr du im kreise ewig die reise, dreh doch (töpferlied) |
august bungert |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
volkslieder- und handwerker- lieder album, 1890 A999 |
| schwirr du im kreise, ewig die reise, dreh doch (töpferlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 |
| sehr schmutzig dünkt mich eure pantscherei im lehm (ziegelbrenner) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| seht mir das flintchen an, schießt wie gift, all' die gewindchen dran leicht wie stift (der büchsenmacher) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| so wie vom wasser das mühlrad geht (müllerlied) |
august bungert |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
volkslieder- und handwerker- lieder album, 1890 A999 |
| so wie vom wasser das mühlrad geht, so wird vom liebchen mein sinn gedreht (müllerlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 |
| so wißt, ich soll nichts haben (das ende vom lied) (bolero) |
jürgen sesselmann (mayer) |
2017 |
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
1891 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f Einzigartig |
| so, so, liebe braune, nun gieb schön her, dann kriegt dein kälbchen auch um so mehr (beim melken) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| sobald goldsäumend die helle unsern berghang streifen kann (küserlied) |
|
|
carmen sylva, nach adam billant, 16. jahrhundert |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| sobald wer um die ecke kommt, bei schönem wetter, bei regen (der stiefelputzer von st. augustin) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| spinnlein nehm ich vom leibe den hanf heraus (seilerlied) |
august bungert |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
volkslieder- und handwerker- lieder album, 1890 A999 Einzigartig |
| sprich, mädchen, wer hat das tuch befleckt? (auf der bleiche) |
august bungert |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
volkslieder- und handwerker- lieder album, 1890 A999 Einzigartig |
| spring, mägdlein, wer hat das tuch befleckt? (auf der bleiche) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| still die gassen, still die nacht, sorge nur und sünde wacht (nachtwächterlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| und an der ecke das alte haus (sehnsucht nach dem rhein) |
august bungert |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
volkslieder- und handwerker- lieder album, 1890 A999 Einzigartig |
| venedig träumt, die markuskirche breitet die goldne dämm'rung über wunderschätze (mosaik) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| viel besser als freund gall umfaß ich schädellehre, denn von den maßen all, kenn' ich den volkes leere (hutmachers lied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| viel' jahre war der schmied im schloß, g'rad unter meinem zimmer (robert der schmied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| von rosen überwuchert, verschneit von blüthenflor (der henker) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| vor meinem alten hause kehr' ich den schlamm zu hauf, die fetzen und die scherben, und heb' die lumpen auf (der straßenkehrer) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| vor'm dorf, auf üpp'gem rasen, glänzt meienblumenblühen (der spielmann) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| vor'm hause feuer, drum die kupferspannen, und in den pfannen barfuß braune leute (kesselflicker) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| was bringen uns die reben? (vom rhein der wein) |
hermann brandt |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
tongers taschen-musik-album nr. 5 40 der schönsten rheinlieder A853-5 |
| wenn ich mich nur nicht so viel todärgern müßte, das kochen ist nur ein spiel, für den, der es wüßte (die köchin)I |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| wenn nur der rhein nicht wär', und der sonnenschein so strahlend drüber her (bonn) |
august bungert |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
der rhein im lied - eine sammlung der schönsten rheinlieder, 1925 EGF A654 |
| wenn nur der rhein nicht wär, und der sonnenschein so strahlend drüber her |
|
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
studentenliederbuch - des kleinen commersbuches 2. teil A1207 |
| wenn nur der rhein nicht wär, und der sonnenschein so strahlend drüber her (bonn) |
august bungert |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
der rhein im lied - eine sammlung der schönsten rheinlieder EGF A834 |
| wenn nur, wenn nur der rhein nicht wär |
|
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 Einzigartig |
| wenn nur, wenn nur, wenn nur den rhein nicht wär (bonn) |
august bungert |
|
carmen sylva (königin elisabeth von rumänien) |
|
|
liederbuch für höhere schulen, 1925 A600 |
| wenn nur, wenn nur, wenn nur der rhein nicht wär (bonn) |
august bungert |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
der rhein im lied - eine sammlung der schönsten rheinlieder, 1927 EGF A654a |
| wenn's nur nicht christabend wär', und gar so viel' lichter (die scheuerfrau) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| wer meine messer und scheren sieht, die wunderniedlichen zangen (der instrumentenmacher) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| wer wollte noch leben, wenn's brod nicht wär' (bäckerlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 |
| wer wollte noch leben, wenn's brod nicht wär' (bäckerlied) |
august bungert |
|
carmen sylva (elisabeth zu wied) |
|
|
volkslieder- und handwerker- lieder album, 1890 A999 |
| wie das brausende meer ist der orgel getöne, wie die braut hoch und hehr ist mir teuer die schöne (der orgelbauer) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| wie duftig riecht's im stall, die kühe stercken die hälse lang mit ungeduld'gem brummen (beim füttern) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| wie sicher war mein augenmaß, wie fest war meine hand (der steinmetz) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| wie silber spiegelblank ist alle meine waar', am dach, am küchenschrank, ist reinheit, sonnenklar (der klempner) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| wie's spinnlein nehm' ich vom leibe den hanf heraus (seilerlied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| wir sägen, sägen, sägen hin und her, tagaus, tagein, jahrein, jahraus (steinschneider) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| wir tapferen soldaten bedroht von ew'ger schlacht (bergmannslied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| zu heddesdort am rhein standen seit hundert jahren einträchtiglich das brod und nägel da, zu paaren (der nagelschmied) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| zur senne heißt es in sinaia stets, karpathenfernblick, felsenstarren (auf der alp) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 Einzigartig |
| Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |