Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
geschtern hat's g'regnet, un heit regnet's a (regen) |
|
|
heidelberg |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
316 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D |
geschwind zu pferd, die nacht versinkt |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
kameraden, laßt uns singen 1942 SV143a |
63 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
geschwind zu pferd, die nacht versinkt |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
junge gefolgschaft, 6. heft 1943 SV20-6 |
15 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
geschwind zu pferd, die nacht versinkt |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
kameraden, laßt uns singen 1940 SV143 |
46 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
geschwind zu pferd, die nacht versinkt |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
neue lieder von hans baumann EGF A678 |
5 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
geschwind, all uhr und stund der tod auf uns kommt eilen |
kurt behrendt |
|
totentanz |
1638 |
|
liederernte, 1971 A466 |
4 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
geschwind, geschwind, all uhr und stund |
|
1638 |
|
|
heinrich spitta |
liederbuch für ostpreußen - mehrstimmige ausgabe, 1928 A362a |
146 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G |
geschwind, geschwind, all uhr und stund |
|
1638 |
|
1638 |
|
liederbuch für ostpreussen, 1926 A362 |
193 |
|
17 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
geschwind, geschwind, all uhr und stund |
|
|
|
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
143 |
|
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
geschwind, geschwind, all uhr und stund |
nach einem alten totentanz |
1638 |
nach einem alten totentanz |
1638 |
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
100 |
|
17 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em |
geschwind, geschwind, all uhr und stund (totentanz) |
|
1638 |
|
1638 |
|
deutsche chorlieder, 3. teil, 1951 A419-3 |
78 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
geschwind, geschwind, all uhr und stund der tod auf uns kommt eilen |
aus einem alten totentanz |
|
aus einem alten totentanz |
|
|
singstunde nr. 24, stirb und werde, eine liedergabe A129-24 |
2 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em |
geschwind, geschwind, all uhr und stund der tod auf uns kommt eilen (totentanz) |
|
1638 |
|
|
heinrich spitta |
die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a |
190 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
geschwindmarsch |
johann strauß |
|
|
|
curt herold |
25 märsche - hohner musikalbum nr. 209 SV407 |
32 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
geschwommen im meer der sterne (kleines traumhaftes lied) |
hagen kemper (tronje) |
2019 |
hagen kemper (tronje) |
2019 |
|
der schnappsack - eine sammelmappe 22.12. 2024 A855k |
51 |
|
21 |
TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
geschwungene bänder der staubigen wege |
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
|
ludwigsteiner beräunertreffen, 2007 W244-2007 |
2 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
geschwungene bänder der staubigen wege |
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
|
nerother liederschatz, band 3 2000 W212 |
187 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
geschwungene bänder der staubigen wege |
heinz schultz-koernig (pünzel) |
1989 |
heinz schultz-koernig (pünzel) |
1989 |
|
über tausend straßen, heft 13-14, 1997-8 (keh) W96-13-14 |
36 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
geschwungene bänder der staubigen wege |
heinz schultz-koernig (pünzel), 2. stimme hubertus schendel |
|
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
hubertus schendel, 2001 |
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b |
268 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
geschwungene bänder der staubigen wege |
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
|
tage erglühen wie feuer - lieder von pünzel, 2009 G W72j |
31 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
geschwungene bänder der staubigen wege |
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
|
in den staub geschrieben, 2009 G W72i |
12 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
geschwungene bänder der staubigen wege |
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
heinz schultz-koernig (pünzel) |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
35 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
geschwungene bänder der staubigen wege |
heinz schultz-koernig (pünzel), orden der panduren im nerother WV |
|
heinz schultz-koernig (pünzel), orden der panduren im nerother WV |
|
|
zauberwort A1625 |
108 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
geschwungene bänder der staubigen wege |
|
|
|
|
|
ich greif in die saiten und sing mir ein lied - meine lieblingslieder EGF W357 |
|
55 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
geschwätz und meeresschaum laß überquellen, weichst du ihm aus, es hilft dir kaum, dich dreht der sud hinauf, hinab im raum, geschwätz und meeresschaum, bleib stehn, da brechen sich die wellen |
|
|
georg stammler |
|
|
komm, feuer - gedichte und sprüche, 1922 A1630 |
84 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
geschütze raus, protzt auf, spannt an |
|
|
|
|
|
im gleichen schritt und tritt G SV89 |
87 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
geschütze raus, protzt auf, spannt an |
ich schieß den hirsch |
|
|
|
|
soldatenliederbuch, 1940 SV11 |
70 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
geschütze raus, protzt auf, spannt an |
ich schieß den hirsch |
|
|
|
|
liederbuch des Vll. korps, 1940 G SV11a |
72 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
geschützt vor heißem sonnenstrahl durch schattenreiches grün |
johann adam hiller |
vor 1797 |
|
1792 |
|
singvögelein, 2. heft 1884 A622 |
6 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
geschärft sind schon die sicheln, die wagen sind bestellt (erntelied) |
singer |
|
|
|
|
mädchenliederbuch, 1926 A819b |
304 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
geseg'n dich laub |
|
1450 |
|
|
|
deutsche volkslieder, 1962 A95 |
106 |
|
15 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
geseg'n dich laub, geseg'n dich gras |
|
|
|
|
walter rein |
deutsche lieder vergangener jahrhunderte für 3 stimmen in polyphonem satz, heft 2 1925 A93-2a |
10 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Gm |
geseg'n dich laub, geseg'n dich gras |
|
|
|
|
theodor salzmann |
die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c |
2 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
geseg'n dich laub, geseg'n dich gras |
martin plüddemann? |
|
|
vor 1439 |
georg böttcher |
liederbuch des deutschen sängerbundes - auswahl für frauenchor, 1951 A587e |
98 |
|
19? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:Bb |
geseg'n dich laub, geseg'n dich gras |
|
|
|
|
|
aus der stadt der goldnen gassen - liederbuch für 3 mädchenstimmen G 1929 A1260 |
233 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Gm |
geseg'n dich laub, geseg'n dich gras |
|
|
|
|
|
welch ein singen, musizieren, 2. teil 1925 A1408-2 |
37 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
geseg'n dich laub, gesegn'n dich gras |
|
|
|
|
|
krefelder liederbuch - liederblätter der krefelder volksmusikschule, 1937 A840 |
113 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
gesegn dich laub |
martin plüddemann ? |
|
|
vor 1439 |
georg böttcher |
liederbuch für frauenchor, DSB G A587e1 |
127 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 2 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub |
|
|
|
|
helmut bornefeld |
alte weisen zum singen und spielen, 1938 T48 |
14 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Gm |
gesegn dich laub |
|
|
|
|
adolf seifert |
geselliges chorbuch für gemischten chor 1938 A308-1 |
119 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
adolf seifert |
finkensteiner liederbuch 1 (1. jahrgang) 1962 A167-1-5 |
92 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
unsere lieder, 6. auflage, 1925 G W143e |
73 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
waldemar von baußnern |
alte volkslieder - dreistimmig gesetzt, 1913 A236 |
16 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
334 |
|
16 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
georg götsch |
der jungfernkranz - meine liebsten volkslieder zur laute und geige 1921 A213 |
34 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Em |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
lied und leben, 2. teil, 1930 G A550-2 |
77 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Gm |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
adolf strube |
klingender tag - eine auswahl der schönsten volkslieder A196c |
137 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
bernhard henking |
kommt ihr gspielen - chorbuch zu deutschen volksliedern, 6. heft, 1961 A216-6 |
10 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
adolf strube |
kommt ihr gspielen - chorbuch zu deutschen volksliedern, 1. heft 1969 A216-1 |
8 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Gm |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 |
1 |
|
16 |
Akkorde, 3 Strophen, Tonart:Gm |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
heinrich scherrer |
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b |
2 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
martin plüddemann, neufassung |
1899 |
|
ca. 1450 |
|
deutsche lieder, 1995 A9 |
385 |
|
15 |
TextNoten, AlterText, Historik, 3 Strophen, Tonart:Em |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
adolf strube |
leben im lied - volkslieder in sätzen für drei gleiche stimmen G A79 |
149 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Gm |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
fritz jöde |
altdeutsches liederbuch - in polyphonem satz zu zwei stimmen 1927 A153 |
107 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
aus dem nachlaß von martin plüddemann |
|
|
|
|
alte deutsche reiterlieder, 1983 A169 |
53 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
adolf seifert |
das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 |
187 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Am |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
karl krüger |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
302 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Em |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
walter rein |
der musikant, 4. heft, 1936 A37-4a |
244 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
georg götsch |
der hamburger musikant, teil B, 1951 A11b |
145 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
walter rein |
der musikant, 4. heft, 1925 A37-4 |
244 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
walter rein |
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
156 |
|
16 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
liederbuch für ostpreussen, 1926 A362 |
141 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
musikantenlieder, 8, alles um liebe, 1925 A160-8 |
7 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
adolf seifert |
unser lied - 2. teil sing- und musizierbuch für die jugend 1935 G A367-2 |
68 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Am |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
georg götsch |
singende mannschaft - einfache chorlieder für drei gleiche stimmen, 1940 SV144 |
94 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Gm |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
johann adam hiller |
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
33 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
vor 1439 |
|
vor 1439 |
georg böttcher |
die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 |
190 |
|
15 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Gm |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
adolf strube |
singen und klingen - liederbuch für hauptschulen 1965 A196 |
90 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Gm |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a |
285 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
rosen und rosmarin, 1916 G A111 |
47 |
|
|
3 Strophen |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
239 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Gm |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
unsere lieder - ein liederbuch für die wandernde jugend, 1931 G W143d |
155 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Gm |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
fassung von martin plüddemann, kustwart 1899 |
|
handschrift des 15. jahrhunderts |
|
|
volkslieder aus 500 jahren, G 1978 A284k |
37 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
lieder beim wandern zu singen, 1929 A35 |
43 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
unsere lieder, 1922 G W143g |
60 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
|
singt mit - weisen von abschied, liebesfreud und liebesleid, heft 2, 1946 A149 |
5 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
martin plüddemann ? |
1899 |
aus der ballade 'peter unverdorben' |
ca. 1450 |
ernst pepping |
ars musica - band 4, chorbuch für gemischte stimmen, 1965 A605-4 |
134 |
|
19? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
hans lang |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89a |
48 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
fahrend volk, 1927 A478 |
144 |
|
15 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
ca. 1550 |
|
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
470 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
walter rein |
liederbuch für ostpreußen - mehrstimmige ausgabe, 1928 A362a |
117 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Gm |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
musikbuch für die jugend im elsaß - 2. teil, 1942 G A645-2 |
131 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
adolf strube |
klingende runde - geselliges chorbuch für gemischte stimmen A683 |
|
200 |
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
|
deutsche chorlieder, 3. teil, 1951 A419-3 |
57 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
martin plüddemann |
1883 |
|
ca. 1450 |
anton schoendlinger, 1955 |
der rosengarten - ein chorbuch, 1989 A773 |
169 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
ca. 1550 |
aus einer ballade |
ca. 1450 |
|
klingendes leben, teil 3 - singebuch für mädchen, 1941 A81-3 |
228 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
frisch gesungen, band 2, musikbuch B, 1927 A104-2b |
24 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
walter rein |
der schweizer musikant, 1937 HR252 |
145 |
|
16 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
aus dem nachlass von martin plüddemann |
|
|
|
|
singen ohne grenzen - lieder, songs und gospels 3, 1984 A706c |
79 |
|
15 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
walter rein |
singende, klingende welt ll - lieder und chöre, 9. - 10. schuljahr, 1952 A817 |
26 |
|
16 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Gm |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
auf, laßt uns singen , 2. teil, 1952 G A494-2 |
128 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
armin knab |
musik in der schule, band 3 - chorbuch für gemischte stimmen A43-3 |
95 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
heinrich laubach |
niedersächsischer liederfreund, 2. teil A581-2 |
171 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
ca. 1550 |
nach einer handschrift |
ca. 1450 |
max böhm |
singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c |
74 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Gm |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
ca. 1550 |
|
|
wilhelm witzke |
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
470 |
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
aus dem nachlaß von martin plüddemann |
|
nach der str. 10,11,12 des liedes 'peter unverdorben' |
ca. 1450 |
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
126 |
|
15 |
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
gerd watkinson |
der chorsinger - zu zweien, 1959 A888z2 |
30 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Gm |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
adolf strube |
kleines chorbuch II - deutsche volks- und soldatenlieder 1944 SV219-2 |
34 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
armin knab |
unser lebenskreis - für frauenchor, heft 1, 1944 A561 |
82 |
|
16 |
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
armin knab |
lose blätter für gemischte stimmen, band l (1-50) A603 |
|
21 |
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Gm |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
745 |
16 |
NurText, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
lochamer liederbuch 1452 |
|
lochamer liederbuch 1452 |
|
helmut bornefeld |
deutsche lieder - ein singbuch für höhere schulen, 1949 A1218 |
11 |
|
15 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
waldemar von baußnern |
alte volkslieder 3-stimmig gesetzt von waldemar von baußnern - 1. heft, 1925 A236a |
21 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
338 |
|
16 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
deutsche musik in der höheren schule - musikbuch ll ausg. A für jungen 1941 A1652-2 |
52 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
ruth wagner |
fröhlich singen, vorwärts schauen, 1962 A447f |
157 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Gm |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1450 |
johann nepomuk david |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
|
122 |
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
helmut bornefeld |
deutsche lieder ll A442-2 |
11 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Gm |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a |
|
76 |
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
walter rein |
singende, klingende welt 2 (9. und 10. schuljahr) A493-2 |
26 |
|
16 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Gm |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
karl gofferje |
ein singbüchlein von karl gofferje - heft 1 der 'hausmusik', 1919 A748-1 |
11 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
vor 1439 |
|
vor 1439 |
friedrich metzler |
wir singen - chorbuch für gleiche stimmen, band 2 A996-2 |
84 |
|
15 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
der liederfreund, 1947 A1362 |
47 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Gm |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
martin plüddemann? |
|
liederhandschrift des klosters st. georgien |
ca. 1450 |
alfred von beckerath |
es sang gut spielmann - alte volkslieder mit ritornellen, 1948 G A488-E2 |
15 |
|
19? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
ca. 1550 |
|
|
wilhelm witzke |
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
470 |
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
walter rein |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
305 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
klaus tietze |
brüder am werk - band 3, 1969(1987) A1706-3 |
216 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
frisch gesungen, band 2 - musikbuch A, 1938 A104-2a |
19 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
adolf strube |
kommt ihr gspielen, chorbuch - 3. heft, 1951 A216-3 |
14 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
das kleinen kanonbuch - für deutsche kriegsgefangene A782 |
22 |
|
16 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
nach der villinger klosterhandschrift |
ca. 1550 |
nach der villinger klosterhandschrift |
ca. 1550 |
markus koch |
bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 |
262 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
|
16. jh.? |
|
15. jh. |
johann nepomuk david |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
|
122 |
15 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub, gesegn dich gras, gesegn dich alles |
|
|
|
|
viktor zack |
50 volkslieder - für frauenstimmen 1922 EGF A1489 |
9 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich laub, gesegn dich gras, gesegn dich alles, was da was |
aus dem nachlass von peter plüddemann, wo sie als 'altdeutsche weise' bezeichnet wird; die eigentliche choralartige originalmelodie ist als nr. 60 im esrten band 'deutscher liederhort' von erk/böhme 1893 abgedruckt. |
|
nach str. 10-12 des liedes 'peter unverdorben', handschrift des klosters st. georgen zu villigen; die balllade aus dem 15. jahrhundert beschreibt in 14 strophen den abschied eines gefangenen vor seiner hinrichtung. |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
134 |
|
15 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Em |
gesegn dich laub, gesegn dich gras, gesegn dich alles, was da was (abschied) |
|
|
|
|
|
alte deutsche volkslieder, 1916 A1508 |
34 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:Gm |
gesegn dich laub. gesegn dich gras |
|
|
|
|
walter rein |
das deutsche lied - ein jahreskreis 1926 A287 |
45 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn dich, laub |
|
|
|
|
franz joseph zimmerhof |
die garbe - liederbuch für gleiche stimmen 1956 G A109 |
134 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
gesegn sich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 |
50 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gesegn uns herr, die gaben dein |
landgraf moritz von hessen |
1601 |
|
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
61 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
gesegn uns, herr, die gaben (tischlied) |
|
1601 |
|
|
|
choralbüchlein für jugend und haus, 1. heft - tageskreis A1167-1 |
16 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
gesegn uns, herr, die gaben dein |
landgraf moritz von hessen |
1601 |
frankfurt, bayreuth |
1561, 1660 |
eberhard wenzel |
klingende runde - geselliges chorbuch für gemischte stimmen A683 |
|
64 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
gesegn uns, herr, die gaben dein |
|
|
str. 1-2 frankfurt an der oder, str. 3 bayreuth |
161, 1685 |
|
brunn alles heils l, choralbuch für dreistimmigen frauen- oder kinderchor, 1962 G146-1-1 |
113 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
gesegn uns, herr, die gaben dein |
landgraf moritz von hessen |
1601 |
str. 1-2, frankfurt (oder), str. 3 bayreuth |
1561, 1685 |
|
der chorsinger - vom aufgang der sonne bis zu ihrem niedergang - geistliche lieder zum tageslauf A888s |
10 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
gesegn uns, herr, die gaben dein |
|
|
str. 1-2 frankfurt an der oder, str. 3 bayreuth |
161, 1685 |
|
die helle sonn l, choralbuch für drei gemischte stimmen G146-4-1 |
109 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
gesegn uns, herr, die gaben dein (bei tisch) |
o jesu christ, meine lebens licht |
|
|
vor 1562 |
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
267 |
|
16 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
gesegn uns, herr, die gaben dein, die speis laß unsre nahrung sein |
o jesu christ, meins lebens licht |
|
|
vor 1562 |
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
267 |
|
16 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
gesegn uns, herr, die gaben dein, die speis laß unsre nahrung sein |
landgraf moritz von hessen |
1601 |
str. 1-2 frankfurt a.d. oder, str. 3 bayreuth |
1561, 1685 |
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
374 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
gesegn uns, herr, die gaben dein, die speis laß unsre nahrung sein (tischspruch) |
kassel |
1601 |
abraham ulrich von cronach |
1569 |
|
lagerlieder - evangelischer jungmännerbund deutschlands, 1948 G201a |
9 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
gesegn uns, herr, die gaben dein, die speis laß unsre nahrung sein (vor dem essen) |
|
|
abraham ulrich von cronach |
1569 |
|
gesangbuch für die jugend 1938 G287 |
|
164 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
gesegn' dich laub, gesegn' dich gras |
|
|
|
|
werner schulz |
lieder zur laute, 1922 A250 |
16 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Em |
gesegn' dich laub, gesegn' dich gras |
|
|
|
|
karl schüler |
die blockflöte im zusammenspiel, ausgabe 'b' musizierhefte, 2. heft T44-2 |
28 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Am |
gesegn' dich laub, gesegn' dich gras |
nach der villinger klosterhandschrift |
ca. 1550 |
|
|
|
aus deutschen landen, teil 2, 1930 A24-2 |
162 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F#m |
gesegn' dich laub, gesegn' dich gras |
|
|
|
|
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
201 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
gesegn' dich laub, gesegn' dich gras |
|
|
|
|
|
chorbuch für gleiche stimmen, 1. teil - volkslieder u. volkstümliche lieder aus 6 jahrhunderten 1950 HR488-1 |
|
41 |
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
gesegnet der tag, gesegnet die zeit, vom himmel zur erde gekommen |
psalmbuch kopenhagen 1569 |
|
nach dem schwedischen psambuch 1819 |
|
|
der turmhahn, 1963 G161 |
16 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
gesegnet der tag, vom himmel geschenkt |
schweden |
1596 |
deutsch karl seidelmann |
|
ernst lothar von knorr |
der ring, 1938 G A87 |
10 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Gm |
gesegnet der tag, vom himmel geschenkt |
schweden |
|
schweden, deutsch karl seidelmann |
|
|
die goldharfe - schwedische volkslieder, 1959 HR42 |
68 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb |
gesegnet der tag, vom himmel geschenkt |
schweden |
1569 |
schweden, deutsch karl seidelmann |
1569 |
|
das singende jahr - jahresband Vl, 1959 A19-61-72 |
14 |
|
16 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
gesegnet der tag, vom himmel geschenkt |
schweden |
1569 |
schweden |
1569 |
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
14 |
|
16 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm |
gesegnet der tag, vom himmel geschenkt |
schweden |
1569 |
deutsch, karl seidelmann |
|
|
heimat im lied - eine sammlung von volksliedern, 1967 A522 |
4 |
|
16 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Gm |
gesegnet der tag, vom himmel geschenkt |
schweden |
1596 |
deutsch, karl seidelmann |
|
|
lieder der runde - ein liederbuch für das christliche heim, 1956 G80 |
13 |
|
16 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Gm |
gesegnet der tag, vom himmel geschenkt |
schweden |
1569 |
schweden, deutsch karl seidelmann |
|
|
das singende jahr - grundblätter 21-40, 1959 A19b-21-40 |
58 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
gesegnet der tag, vom himmel geschenkt, er bringe uns heil und freuden |
schweden |
1569 |
schweden |
|
|
schwedische volkslieder, 1935 HR42a |
20 |
|
16 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb |
gesegnet die sonne, sie spendet die gaben in köstlicher fülle uns armm geschlecht |
|
|
|
|
|
astralis - die wind- und sonnen-lieder eines wandervogels, 1927 W376 |
49 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
gesegnet ist das friedenswort, es töne durch die länder |
ferdinand leux |
|
|
|
|
zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 |
290 |
|
19? |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
gesegnet mögen wir heut aufstehn, begleitet unsre wege gehn (mit saelden) |
rudolf garski, VCP |
2013 |
str. 1-2 rudolf garski VCP., str. 3 walther von der vogelweide |
|
|
lieder in bewegung - lieder des meissnerlagers 2013 W377 |
111 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
gesegnet mögen wir heut aufstehn, begleitet unsre wege gehn (mit saelden) |
rudolf garski |
2013 |
str. 1-2 rudolf gaerski, str. 3 walther von der vogelweide |
|
|
singt, freunde! - VCP singetreffen, burg rieneck 2017 W321-2017 |
215 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 0 Strophen |
gesegnet sei das band, das uns im herrn vereint |
hans georg nägeli |
|
john fawcett, deutsch julius carl grimmel |
|
|
ruf zum glauben - lieder für missionarische gemeindearbeit 1972 G240 |
39 |
|
20? |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
gesegnet sei das band, das uns im herrn vereint |
hans georg nägeli |
|
hans georg nägeli |
|
|
fackelträger lieder G163 |
|
55 |
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
gesegnet sei das band, das uns im herrn vereint |
hans georg nägeli |
1828 |
john fawcett, deutsch julius carl grimmel |
1772, 1885 |
|
gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |
|
110 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
gesegnet sei das band, das uns im herrn vereint |
hans georg nägeli |
|
|
|
|
jugendbundlieder - singebuch der deutschen e.c.-bewegung, 1929 G84 |
73 |
|
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
gesegnet sei das band, das uns im herzen vereint |
|
|
|
|
|
jugendbundlieder - singbuch der deutschen EC.-bewegung 1931 G84a |
|
56 |
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
gesegnet sei das friedenswort |
|
|
|
|
|
neues singvögelein - lieder für sonntagsschulen, 1952 G110 |
44 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
gesegnet sei der tag, vom himmel geschenkt |
schweden |
1569 |
schweden, deutsch karl seidelmann |
1569 |
georg götsch |
deutsche chorlieder, 1. teil - georg götsch, 1948 A419-1 |
14 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Am |
gesegnet sei der tag, vom himmel geschenkt |
schweden |
1569 |
deutsch karl seidelmann |
|
|
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
74 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
gesegnet sei des jahres erster morgen. geliebte eltern euch (den eltern zum neuen jahre) |
|
|
|
|
wilhelm wedemann |
100 gesänge der unschuld, tugend und freude - 3. heft A314-3 |
|
10 |
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
gesegnet sei die frucht, trank, essen, wein und brot |
oswald von wolkenstein |
|
oswald von wolkenstein |
|
|
oswald von wolkenstein - die lieder, 1990 A438 |
42 |
|
15 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
gesegnet sei die heil'ge nacht (die hirten lagen auf dem feld) |
|
|
|
|
|
das weihnachtsglöcklein, 1948 G G60 |
14 |
|
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
gesegnet sei gott |
|
|
ruth 4, 14 |
|
|
behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 |
59 |
|
|
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
gesegnet sei, der dich geachtet hat |
|
|
riuth 2, 19 |
|
|
behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 |
59 |
|
|
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
gesegnet sey die frucht |
oswald von wolkenstein |
|
oswald von wolkenstein |
|
|
lieder aus dem mittelalter, 1979 G A284j |
80 |
|
15 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
gesell, wir schreiten seit an seit |
erich lauer |
|
karl hans münnich |
|
|
arbeiter, bauern und soldaten, 1938 SV191 |
76 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
gesell, wir schreiten seit' an seit' |
erich lauer |
1934 |
karl hans münnich |
|
|
SA liederbuch, 4. auflage G SV117a |
155 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
geselle gut, halt dich in hut (ein fräulein fein) |
|
|
|
|
|
das scheldsche liederbuch - ausgewählte sätze band lll, A655 |
30 |
|
15 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
geselle, laß uns durch die flammen springen |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
165 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
gesellen stimmet mit mir ein und lasset doch die arbeit sein |
mark brandenburg, umgegend von berlin |
|
mark brandenburg, umgegend von berlin |
|
|
märkisches liederblatt, 1912 G W129i |
53 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
gesellen stimmet mit mir ein und lasset doch die arbeit sein (gesellen-trinklied) |
vom oberrhein |
|
vom oberrhein |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
441 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
gesellen tretet dankbar näher (kolpings glorie) |
niederlande |
|
|
|
|
gesellen liederbuch, 1928 G A304 |
282 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
gesellen tretet dankbar näher (kolpings glorie) |
holland |
|
holland |
|
|
gesellenliederbuch, 1924 A304b |
22 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
gesellen wandern heiter, die lieb' in ihrer brust |
wilhelm weißenborn |
|
schneider |
|
|
liederbuch (freimaurer), 1958 A541b |
34 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
gesellen, nun lasset ein loblied erklingen |
|
|
|
|
|
gott segne das ehrbare handwerk (ein kolping-liederbuch) A75a |
33 |
|
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
gesellen, nun lasset ein loblied erklingen |
nach einem alten lied auf ritter st. georg, glatz, schlesien, 1693 umgeformt |
|
heinrich scholle, hannover |
1924 |
|
singgesell - liederbuch aus dem geiste adolf kolpings, 1950 G A1200 |
263 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
gesellen, nun lasset ein loblied erklingen |
|
|
heinrich scholle |
1924 |
|
gesellen liederbuch, 1928 G A304 |
60 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Ab |
gesellen, nun lasset ein loblied erklingen |
|
|
|
|
|
der wandernde geselle (kolping-liederbuch) A304a |
21 |
|
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
gesellen, nun lasset ein loblied erklingen (gesellen-josephslied) |
nach einem alten lied auf ritter st. georg, glatz, schlesien |
1693 |
heinrich scholle, hannover |
1924 |
|
der wandernde geselle (kolping-liederbuch) A304a |
98 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen |
gesellen, nun lasset ein loblied erklingen (gesellen-josephslied) |
nach einem alten lied auf ritter st. georg, glatz, schlesien 1693 |
|
|
|
|
gesellenliederbuch, 1924 A304b |
91 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:A |
gesellen, nun lasset ein loblied erklingen und herzinnig jubelnd es himmelan dringen |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
317 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
gesellen, nun lasset ein loblied erklingen und herzinnig jubelnd es himmelan dringen (lied der katholischen gesellen zum heiligen joseph) |
nach einem alten lied auf ritter st. georg, glatz, schlesien |
1693 |
heinrich scholle, hannover |
1924 |
|
gesellen-liederbuch 1924 A403c |
|
51 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Ab |
gesellen, schafft nun den ton herbei (der ziegelbrenner) |
gerhard fritsch |
|
johannes kretzschmer |
|
|
für den akkordeon-freund A537L |
74 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
gesellen, stimmet mit mir ein |
oberrhein |
|
oberrhein |
|
|
gesellen liederbuch, 1928 G A304 |
32 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
gesellen, stimmet mit mir ein (gesellen-trinklied) |
|
|
|
|
|
gesellenliederbuch, 1924 A304b |
48 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
gesellen, stimmet mit mir ein und lasset doch die arbeit sein (gesellen trinklied) |
q |
|
mündlich vom oberrhein und berlin |
|
|
handwerkslieder - gesammelt von oscar schade, 1864 A1298 |
173 |
|
|
NurText, Historik, 3 Strophen |
gesellen, stimmet mit mir ein und lasset doch die arbeit sein (gesellen-trinklied) |
vom oberrhein |
|
vom oberrhein |
|
|
gesellen-liederbuch 1924 A403c |
|
28 |
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
gesellen, stimmet mit mir ein, und lasset doch die arbeit sein |
|
|
sammlung erk und irmer |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
831 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
gesellen, stimmet mit mir ein, und lasset doch die arbeit sein (gesellen-trinklied) |
|
|
|
|
|
schürz dich gretelein - deutsche volkslieder ll, 1987 A693-2 |
204 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
gesellen, stimmt mit mir ein (trinklied) |
|
|
|
|
|
mein liederbuch, 1988 G A8 |
375 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gesellenstand ist manchmal hart und bitter, die arbeit schwer, der lohn gering (gesellenverein) |
|
|
|
|
|
gesellenfreud - liederbuch für kath. gesellenvereine, 1914 A1649 |
|
22 |
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
geselliger blues |
|
|
|
|
|
tanzblätter 3, 1962 T132-3 |
|
16 |
|
Tanzlied, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Einzigartig |
geselliger langsamer walzer |
|
|
|
|
|
tanzblätter 3, 1962 T132-3 |
|
15 |
|
Tanzlied, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Einzigartig |
geselligkeit, zu deinem tempel weihen wir diesen saal jetzt ein |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
832 |
19 |
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
gesellschafts-polka |
|
|
|
|
|
grossrussbacher auslese - volksmusik aus niederösterreich und wien, 1983 HR496-83 |
104 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
gesendet von jesu, welch heiliger gang |
|
|
aus 'für herz und haus' |
|
|
halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 |
22 |
|
|
Geistlich, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
gesessen, gesessen ein vöglein hat wohl zwischen zwei weissen steichchen allein (das trauernde vöglein) |
oberlausitz, hoyerswerde |
|
oberlausitz, hoyerswerde |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 |
123 |
94 |
|
TextNoten, 29 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
gesgen dich laub, gesegn dich gras |
|
|
|
|
ernst lothar von knorr |
chorbuch für gemischte stimmen, 1953 A920a |
101 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gesgn' uns, herr, die gaben dein, die speis' laß unsre nahrung sein |
landgraf moritz von hessen |
1601 |
frankfurt a.d. oder, str.3 bayreuth |
1561, 1685 |
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
374 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gesiegt hat friedrichs kleine schar (der choral von leuthen) |
|
|
hermann besser |
|
|
deutsches schicksal im liede G A1386 |
59 |
|
|
Ballade, NurText, 1 Strophen |
gesiegt hat friedrichs kleine schar, rasch über berg und tal von dannen zog das kaiserheer (der choral von leuthen, 5. dezember 1757) |
|
|
hermann besser |
|
|
balladen und lieder zur deutschen geschichte 1922 G A1454 |
25 |
|
|
Ballade, NurText, 6 Strophen |
gesiegt hat friedrichs kleine schar, rasch über berg und tal von dannen zog das kaiserheer im abendsonnenstrahl (der choral von leuthen) |
|
|
hermann besser |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE VOLK - ZERSPRUNGNE SAITEN G A1640 |
245 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
gesond in leib on seel, kaa forcht ve teifel on höll, in harzen frischen mut (halt fest du deitsche trei) |
|
|
anton günther |
1915 |
|
anton günther - gesamtausgabe 1937 HR184b |
186 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
gespenster gespenstern ganz heimlich in der nacht |
inge lotz |
|
rolf kreutzer |
|
|
wulibu - stamm graf luckner, dpb mosaik, 2002 W260 |
226 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Am |
gespenster gespenstern ganz heimlich in der nacht |
|
|
|
|
|
ronja räubertochter - kfm liederbuch, bdp W276 |
21 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, NurText, 2 Strophen, Tonart:Em |
gespenster gespenstern ganz heimlich in der nacht |
inge lotz |
|
rolf krenzer |
|
|
musigato - liederbuch des stammes wildkatzen, dpbm 2002 W253 |
118 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Em |
gespensterhaft die berge ragen (mondnacht am chiemsee) |
jörg ernst weigand |
|
ludwig thoma |
|
hermann mehnert |
traumtanz - lieder und impressionen, 2015 A1281 |
41 |
|
21 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
gesprungen ist's mägdlein in's gärtchen hinein (die auszeichnung) |
oberlausitz, raizen |
|
oberlausitz, raizen |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 TANZLIEDER A1499-1 |
223 |
235 |
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gest'rn af die nacht hat mi's diandle launig gmacht |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
josef m. kratky |
aus'n karntnaland'l - 36 heimatlieder HR262 |
25 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
gestalten am feuer in eisiger nacht, gedanken, wer hat sie gezählt? |
fahrtengruppe pathetique, KPE |
|
fahrtengruppe pathetique, KPE |
|
|
9. würzburger singe- und instrumentalwettstreit 2000 W360-2000 |
22 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
gestan hama moelkend'l g'habt (erfahren lehrt bewahren) |
du hearzig's schen's schazerl, um was i di bit |
|
österreich |
|
|
österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 |
216 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
gestan han ma möhlkned'l g'habt (erfahren lehrt bewahren) |
|
|
österreich |
|
|
der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 |
122 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
gestatten sie, verehrte, so sprach ein junger mann (klein, aber oho) |
willibald quanz, leo breiten |
1956 |
willibald quanz, leo breiten |
1956 |
|
dein schönstes lied, Nr. 41, 1956 A597-41 |
24 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
gestatten, fräulein, daß ich bißchen sing (das gefangene herz) |
otto berko |
1938 |
erich meder |
1938 |
|
monopol-liederbücher, heft 102 A596-9-102 |
17 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
gestauten stromes überfluß, voll unerhörter lebensregung (vogelgesang) |
|
|
alfred zschiesche |
|
|
sonnenfeste-sonnengäste - gedichte, 1983 W371 |
6 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
gester bi' i' in öst'hrei' g'wes'n (vierzeiler) |
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
067 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
gester um das mitternagg ab igg 's immel regg betragg (der italiener bei der krippe) |
thiersee, tirol, österreich |
|
thiersee, landl, kirchbichl, tirol, österreich, salzburger land |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
110 |
|
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gestern aben bin ich ausgegang, ich hab gar ein schön vöglein gefang |
elsaß |
|
elsaß |
|
anselm feuerbach |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 3 - lieder in mittel- und neuhochdeutscher sprache, 1951 A833-3 |
104 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
gestern aben in der stillen ruh hört' ich einer jungen amsel zu |
|
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
354 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gestern aben war vetter michel hier |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
144 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
gestern abend auf der brücke da schlug es halb acht (tanz) |
|
|
|
|
|
jungmädeltänze und singspiele G A1236-1 |
24 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
gestern abend auf der brücke, da schlug es halb acht |
aus gardelegen, altmark |
|
aus gardelegen, altmark |
|
|
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
A7 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
gestern abend auf der brücke, da schlug es halb acht |
|
|
|
|
|
lied und leben - hirts musikbuch für schule und haus, 1929 G A550-1 |
42 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
gestern abend auf der brücke, da schlug es halb acht (kreisspiel) |
aus dem harz, dietersdorf |
|
aus dem harz, dietersdorf |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
|
468 |
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Ab |
gestern abend bei der stillen ruh hört ich ein verliebtes mädchen zu |
|
|
aus elbeu, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
412 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
gestern abend bei der stillen ruh, hört' ich ein verliebten mädchen zu |
|
|
aus mose, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
332 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
gestern abend bei mondenschein ging ich spazieren |
schlesien, wilhelminenort |
|
schlesien, wilhelminenort |
|
|
schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 |
142 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
gestern abend bei mondenschein ging ich spazieren (im rosengarten) |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
grafschaft glatzer liederbuch, 1986 G HR30 |
131 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E |
gestern abend bei mondenschein ging ich spazieren (im rosengarten) |
schlesien |
|
schlesien |
|
friedrich wirth |
schlesische volkslieder mit bildern und weisen, 1924 G HR5-1 |
33 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E |
gestern abend beim hellen lichtenschein, da gesah ich ein feines mädelein (beim mondenschein) |
trotten, luxemburg |
|
trotten, luxemburg |
|
|
luxemburgische volkslieder mit bildern und weisen, 1936 G HR5-29 |
38 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gestern abend bin ich ausgegang, hab gar ein schön vöglein gefang |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 |
184 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
gestern abend bin ich ausgegangen, schönen vogel hab ich mir gefangen |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
184 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gestern abend bin ich spät ausgange und hab mir ein vogerl g'fange |
buchenland |
|
buchenland |
|
|
volkslieder aus dem buchenland, 1938 G HR5-32 |
33 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
gestern abend da ging ich wohl in das winkelspiel (getreuheit) |
gegend um paderborn |
|
gegend um paderborn |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
439 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
gestern abend da ging ich wol in das winkelspiel, da sah ich mein feinsliebchen am fenster |
aus altenbergen, westfalen |
|
aus altenbergen, westfalen |
|
|
westfälische volkslieder in wort und weise 1879 A1377 |
|
28 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
gestern abend gieng ich aus, gieng wohl in den wald hinaus |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
399 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
gestern abend gieng ich aus, gieng wohl in den wald hinaus (häsleins klage) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 |
46 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
gestern abend ging frau grete heim (frühling in wien) |
robert stolz |
1925 |
artur rebner |
1925 |
fritz trauner |
mein singendes klingendes wien (für violine), 1924 EGF HR103a |
13 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
gestern abend ging frau grete heim (frühling in wien) |
robert stolz |
1925 |
artur rebner |
1925 |
fritz trauner |
mein singendes klingendes wien, 1924 EGF HR103 |
28 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F |
gestern abend ging ganz leis' mein telefon (ich bin bei dir, he'll have to go) |
ernst bader |
|
ernst bader |
|
|
dein schönstes lied, nr. 61, 1960 A597-61 |
18 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
gestern abend ging ich aus |
|
|
|
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
125 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
gestern abend ging ich aus |
|
|
|
|
|
sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 |
151 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
gestern abend ging ich aus |
|
|
|
|
|
liederschatz für die deutsche jugend, 1928 A198 |
108 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
gestern abend ging ich aus |
|
|
|
|
|
liederbuch für den kinderkreis, 1933 G K21 |
16 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
16205 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 > |