Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
mellom bakkar og berg ut med havet |
norwegen, ivar aasen |
|
norwegen, l.m. lindemann |
|
|
pro musica liederbuch (sonnenberg liederbuch), 1961 A899 |
94 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
med skeppet bernadotte till cardiff vi gick (skeppet bernadotte) (mit der bernadotte fuhren wir nach cardiff) |
norwegen, schweden, capstan song |
|
norwegen, schweden, capstan song |
|
|
windjammer lieder - stan hugill, 1978 A1739 |
146 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mein liebchen wohnt in der kaserne |
|
|
notiert in handschuhsheim |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
124 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
morgen muß mein schatz abreisen, summ, summ |
|
|
notiert in handschuhsheim |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
180 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
minna gings einmal spazieren in den grünen wald (minna) |
|
|
notiert in handschuhsheim, kirchardt |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
69-71 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
mariechen saß weinend im garten, im garten lag schlummernd ihr kind |
|
|
notiert in handschuhsheim, rüstenbach, heidelberger garnison |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
128 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb |
maria lichtmeß, spinnen vergeß |
|
|
notiert in heidelberg |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
370 |
|
|
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
madam, madam, madam, nach hause sollst du kommen |
|
|
notiert in kirchardt |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
286 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D |
mein schatz hat mir g'schrieben grad' heut' vor acht tag (der brief) |
|
|
notiert in kirchardt |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
290 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
mein schatz ist von adel, anne marie |
|
|
notiert in kirchardt |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
330 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
mei schatz, der isch e gerschtekern, un werÄn sieht, der het 'n gern (der gerstenkern) |
|
|
notiert in kirchardt, handschuhsheim |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
331 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
müde kehrt ein wandersmann zurück (die gärtnersfrau) |
|
|
notiert in neckarsteinach, wiesloch, rüstenbach |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
55 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
mitten in der faschte leert de bauer de kaschte |
|
|
notiert in neuenheim |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
368 |
|
|
NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
mein liebster ist im dorf der schmied, ich hab' ihn ja so gern |
'mein lieb ist eine alpnerin' |
|
notiert in rüstenbach |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
252 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C |
mädchen, willst dus kaffee, heb' d' schale uf |
|
|
notiert in rüstenbach |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
340 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mädel bei schurz hat mich's en gulde kost (die schürze) |
|
|
notiert in rüstenbach |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
338 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
mei glick das gieht drei wage voll, un i weiß nit wie ich's lade soll (mein glück) |
|
|
notiert in rüstenbach, kirchardt |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
332 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
mädchen, willst du mir's erlauben? |
|
|
notiert in rüsterbach |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
116 |
|
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:G |
meister müller, tu nachsehen, es muß etwas in der mühle geschehen (müllers töchterlein) |
|
|
notiert in rüsterbach, handschuhsheim |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
43-44 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
mädle wasch ' di, kämm' di, putz di schen (hochzeit) |
|
|
notiert in wiesloch |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
353 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mitten wir im leben sind mit dem tod umfangen (media vita in morte sumus) (kreuzwoche) |
notker balbulus, bei vehe 1537 und leisentritt 1567 |
|
notker balbulus, bei vehe 1537 und leisentritt 1567 |
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b |
385-394 |
211 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C |
mitten wir im leben sind von dem tod umfangen (trauerchor) |
peter cornelius |
|
notker balbulus, martin luther |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
227 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
mitten in dem leben sind wir vom tod umfangen |
|
1524 |
notker balbulus von sankt gallen |
ca. 900 |
|
deutsche lieder, 1995 A9 |
752 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
mitten in dem leben sind wir vom tod umfangen |
martin luther |
|
notker balbulus von sankt gallen ? |
ca. 850 ? |
|
über alles in der welt, 2000 EGF SV149 |
144 |
|
16 |
Geistlich, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
mitten wir im leben sind mit dem tod umfangen |
|
1524 |
notker balbulus von sankt gallen, deutsch martin luther |
|
johann walther |
frisch gesungen, ausgabe A 3. teil - chorbuch, 1924 A104-a3 |
348 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
mitten wir im leben sind von dem tod umfangen (media vita in morte sumus) |
notker balbulus von sankt gallen |
|
notker balbulus von sankt gallen, deutsch martin luther |
1524 |
sethus calvisius, 1597 |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
474 |
|
9 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
mitten wir im leben, sind mit dem tod umfangen |
|
ca. 1450 |
notker balbulus von sankt gallen, deutsch martin luther |
|
johann walther, 1524 |
frisch gesungen - chorbuch von heinrichs und pfusch, 1910 A104 |
340 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
mir ist ein schöns brauns maidelein |
nürnberg |
ca. 1550 |
nürnberg |
ca. 1550 |
|
liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 |
72 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
mit meinem gott geh ich zur ruh |
nürnberg |
1581 |
nürnberg |
1581 |
|
lieder aus franken, heft 15 - laßt uns gottes güte preisen, 1997 HR172-15 |
20 |
|
16 |
Akkorde, Abend, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
mich wundert's gar, wo's frauenhaar die kraft hat hergenommen |
|
|
nürnberger meistersänger, wöhrd, bei vulpius, vorzeit |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
103 |
|
19 |
NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
mein elend leben hat ein end, mein schmerz und auch mein leid (im todeskampf) (abschied vom leben) (abschied vom leben) |
aus 'heimlich psalterspiel' |
|
nürnburg 1611 |
|
|
geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 |
|
237 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:Bb |
mein gott und herr, steh du mir bei, wenn ich soll scheiden von hinnen aus dieser welt (bereitschaft) (abschied vom leben) |
nach 'was ich bisher besorget sehr' |
|
nürnburg 1611 |
|
|
geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 |
|
238 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
meinem lieben gott allein hab ich mich ganz ergeben, es mag auch nicht anders sein (verlangen nach dem bräutigam) (abschied vom leben) |
aus 'heimlich psalterspiel' |
|
nürnburg 1639, im weltlichen ton 'von grund des herzens mein' |
|
|
geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 |
|
235 |
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
mein deutscher wald, den gott gemacht |
|
|
o. kuntze |
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
129 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
mein lieb' ist eine fischerin am schönsten ostseestrand (wenn's dann so schön schaukeln tut) |
o. seifert |
1953 |
o. seifert |
1953 |
|
das schifferklavier 'ahoi', seemannslieder für akkordeon, band 1 A994 |
44 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:G |
mit des frühlingssonnenstrahl kehrt die freude wieder |
o. suchensdorf |
|
o. suchensdorf |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d |
155 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
maria wollt in den garten gehn, schönste maria (zum namenstag jesu) |
ober und niederlahnstein |
1881 |
ober und niederlahnstein |
1881 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
108 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
mei schatz is in steierland dahoam |
oberandritz, einödgraben, steiermark, österreich |
|
oberandritz, einödgraben, steiermark, österreich |
|
|
steirisches liederblatt, 4. jg, blatt1 1985 HR335-85-4-1 |
9 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mach' auf, mach' auf, du liebs schatzerl mei (der b'suach) (mit jodler) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayerische volkslieder mit ihren singweisen,1885 HR445 |
21 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
manua, buama, teats zusammsitzen und seids allsamm mäuserstill |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
geistliche volkslieder G118 |
14 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mei freundschaft is gstorbn, mei verwandschaft begrabn |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
370 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
mei freunschaft is gstorbn, mei verwandtschaft begrabn |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
tönende volksaltertümer 1935 A1213 |
318 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
mei herzai ist treu und a schlißau dabei (herzensschlüssel) |
|
|
oberbayern |
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
341 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
mei leb'n und mei freud' und mei kopf und mei sinn (oberbayrische schnadahüpfl) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
bayerisches burschenliederbuch, 1907 A134e |
369 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
mei schatz is a gärtner, a gärtner solls sein (schnadahüpfel, mit jodler) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
514 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:D |
mei weib hot a fünf, a sechs antn ('s sumbacher bäuerl) |
|
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
41 |
|
|
NurText, 2 stimmig, 5 Strophen, Einzigartig |
mei weib is ma gstorbn |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
236 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
mei' deandl ha gsagt |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayrische lieder mit ihren singweisen G HR18 |
67 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mei' schatz is a' jager, a rechta vadraahter (schadahüpfln) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayrische lieder mit ihren singweisen G HR18 |
96 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mein schatz is a gärtner (oberbayrisches schnadahüpferl) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
wandervogel album - 2. band W340-2 |
152 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
meine leut, was enk i will sagn (handwerkszunft) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
44 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
meine liabn leut, i will enk was sagn (siebziger auszug) |
|
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
179 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 2 stimmig, Historik, 84 Strophen, Einzigartig |
mensch, betrachte nur im stillen (trauerlied für matthäus eschlberger) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayerische lieder, 1988 HR19a |
66 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
merk auf, mein christ, was ich erklär (zur hochzeit) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
und mir wünschn enk - glückwunschlieder und jodler, 1983 HR21 |
50 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
merket auf und machet mich nicht irre (lied vom wiessepp) |
|
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
147 |
|
|
NurText, 2 stimmig, 13 Strophen, Einzigartig |
merket auf, ihr lieben schützen, nehmt euren sinn zusamm (schützenfreud) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
153 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
merkt auf, ihr bauern und söldner (ohlstadter jahrgmoa) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
64 |
|
20 |
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
merkts auf a weng, o meine herrn (walsenberger schwärzerlied) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
158 |
|
|
TextNoten, 19 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
merkts auf, was 's evangeli sagt zum erschtn in der zeit (evangeli) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
427 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
mi' freut halt nix als was mei' bix |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayrische lieder mit ihren singweisen G HR18 |
62 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
mia gfallt koa tal so guat |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
302 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
mia gfallt koa tal so guat und des junge lebn |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
lieder und jodler aus oberbayern - gesammelt von kiem pauli, 1938 G HR307 |
87 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
mir hamma zwoa schwarzbraune rapperln |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
kurt huber |
oberbayrische volkslieder mit bildern und weisen - 1. heft, 1925 G HR5-23-1 |
28 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:F |
mir hamma zwoa schwarzbraune rapperln |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayrische volkslieder, 1954 G HR19 |
38 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
mir lustign buama mit fröhlichem muat (reiselied der zillertaler wanderhändler) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayerische lieder, 1988 HR19a |
15 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
mir san a zwoa knechtl, san weita nix z' neidn (bauernlob) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
lieder und jodler aus oberbayern - gesammelt von kiem pauli, 1938 G HR307 |
4 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
mir san a zwoa knechtl, san weita nix z'neidn (bauernlob) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
16 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
mir san frische holzer (gstanzl) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
321 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
mir san frische holzer, mir holzn an wald her |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
lieder deutscher waldarbeiter, 1938 G A392 |
58 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
mir wünschen dir glück und daß allweil alls stimmt (zum geburtstag) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
und mir wünschn enk - glückwunschlieder und jodler, 1983 HR21 |
18 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
mir wünschen enk all a glückselige zeit (zum geburtstag) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
und mir wünschn enk - glückwunschlieder und jodler, 1983 HR21 |
12 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
mädel, komm zu mir, komm, ich tanz mit dir (der tetscher) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
klingender tag - liederbuch für mittelschulen, 1. band 1942 G A196d |
107 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
mei vater is a schaffa gwen im untaland da drunt, hot an sakkarischen stekka ghabt (schäfergstanzl) |
oberbayern, aus der sammlung von wunnibald iser, meilenhofen |
|
oberbayern, aus der sammlung von wunnibald iser, meilenhofen |
|
|
volksmusik in oberbayern 1985 HR518 |
76 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
meister, meister, tuats nachsehen, was in eurer mühl ist geschehen |
oberbayern, lechrain |
|
oberbayern, lechrain |
|
|
bezirk oberbayern, liederbogen 9 - lieder aus dem lechrain 1968 HR426-9 |
8 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
mein schatz is a reiter, a reiter muaß sein |
oberdonau, koenigswiesn |
|
oberdonau, koenigswiesn |
|
|
oberdonau chorbuch für 3 gleiche oder gemischte stimmen, 1944 HR328 |
18 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
mein dirnderl is sauber, tuat mi sakerisch gfreun |
oberdonau, österreich |
|
oberdonau, österreich |
|
walter kolneder |
alpenländisches chorbuch für 3 gleiche stimmen, 4. heft HR175-4 |
10 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mein vadan sein häusl is mit habernstroh deckt |
oberdonau, st. veit im mühlkreis |
|
oberdonau, st. veit im mühlkreis, österreich |
|
|
oberdonau chorbuch für 3 gleiche oder gemischte stimmen, 1944 HR328 |
19 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
möven kreisen in der runde, grpßen unsre küstenwachen (lied der marine-artillerie) |
stabsmusikmeister max kühne |
|
oberfeuerwerker aumüller |
|
|
blaujacken-lieder, 1941 SV36d1 |
47 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
möwen kreisen in der runde, grpßen unsre küstenwache (lied der marine-artillerie) |
stabsmusikleiter max kühne |
|
oberfeuerwerker aumüller |
|
|
blaujacken-lieder, 1942 SV36d |
47 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
macht man ins leben kaum den ersten schritt |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
597-599 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
madla heiret mich, ich bin a zimmermoo, kann der a häusla baua |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
178 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
mariechen saß weinend im garten |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
21 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
marla zieg oo dein ruutn ruuk |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
306 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C |
mei schatz is a reiter, a reiter muß sein |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
602 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
mei schatz is a schlampera |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
313 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
mei schatz war a schneider, war klein, aber fein |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
78 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
mei votter, wenn gibst mer denn über? |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
601 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mein häuschen steht drunten im tale, wohl zwischen zwei felsen gebaut |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
276 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
mein mädchen wohnt im unterland und ich bin auf der höh |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
483-484 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
mein schatz ist 'ne fischerin, sie wohnet am strand |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
222 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
mein schatz, des is a lock'nkopf, den pack ich alla tag beim schopf |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
153 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
meine freud is die, wenn früh die sonn aufgeht |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
245 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mir senn vom wald derhaam, des is scho längst bekannt |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
487 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
mit dem pfeifchen in dem munde zog ich eines abends aus |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
461 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb |
morgen müssen wir verreisen und es muß geschieden sein |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
157 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
muß ich denn sterben, bin noch so jung, so jung |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
604 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
müde kehrt ein wandersmann zurück |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
26 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
müde zieht ein wandersmann einher, sein herz schlug ihm ja so gewaltig schwer |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
350 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mädchen, wenn ich dich erblicke, find ich keine ruhe mehr |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
175 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
mädchen, wenn ich dich erblicke, hab' ich keine ruhe mehr |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
174 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
mir senn halt die lustinga stadtwebersgselln, könna doubleim, könna haamgeh |
oberfranken, franken, sammlung nützel |
|
oberfranken, franken, sammlung nützel |
|
|
lieder aus franken, heft 3 - und jetzo kommt die wanderzeit 1984 HR172-3 |
|
45 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
mit gott gelingen alle wege, die wir nach seinem willen gehn |
oberharz |
|
oberharz |
|
m. weise |
grubenlampen leuchten -alte und neue bergschullieder, 1980 G A679 |
4 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
meine frau und deine frau, das sind zwei schöne weiber |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
|
hessisches liederbuch, 1985 HR83 |
75 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
musketier seins lustge brüder, haben frohen mut |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
hans heinrichs, 1935 |
34. allgemeines schwäbisches liederheft, stuttgart 1938 (begrüßungskonzert) A1619-34 |
|
4 |
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
mädche, 's wird winter, mach's stübche fei' warm |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
53 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
mädche, 's wird winter, mach's stübche fei' warm |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
|
wandervogel liederborn, 1910 G W201a |
53 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
mädche, 's wird winter, mach's stübche fein warm |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
|
hessisches liederbuch, 1985 HR83 |
56 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
mädche, 's wird winter, machs stübche fei' warm |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
georg götsch |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
237 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mädchen, 's wird winter, mach's stübche fei' warm |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
53 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
mädel heirat mi, i bin a bäck |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
|
der heuberg spielmann, 1928 G W98 |
86 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
mädel heirat mi, i bin a bäck |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
karl krüger |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
238 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
mädel, heirat mi, i bin a bäck |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
|
die drehorgel, 1941 A157 |
114 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
mädel, heirat mi, i bin a bäck |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
|
der goldene wagen - lieder der jugend A908 |
154 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
mädel, heirat mi, i bin a bäck' |
oberhessen, bearbeitet von alfred milarch |
|
oberhessen |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, partitur band 4 A587b |
1394 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
maria wollte wandern, wollt' alle welt ausgehn (mariä wanderung) |
|
|
oberhessen, aufgeschrieben von mädchen in heuchelheim, mehr dazu in 'historik' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
7 |
|
Geistlich, NurText, Historik, 4 Strophen |
mädchen, wenn ich dich erblicke find' ich keine ruhe mehr |
|
|
oberhessen, aus einem handwerksburschenliederbuch von 1847 aus gleiberg, mehr dazu in 'historik' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
51i |
|
NurText, Historik, 5 Strophen |
mädchen, sag' mir für gewiß warum du so traurig bist (reiterloos) |
|
|
oberhessen, aus einem historischen liederbuch zu gleiberg, mehr dazu in 'historik' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
37 |
|
NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig |
maria die wollt' wandern geh'n wollt alle länder ausgehn, wollt suchen ihren sohn (maria's wanderung) |
|
|
oberhessen, aus speckswinkel, mitgeteilt 10.2.1885 von herrn schuldirektor philipp dietz; eine bessere variante des alten volksliedes 'maria wollte wandern' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
122 |
|
Geistlich, NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
mir gefällt das ehestandsleben besser als das klosterzieh'n (ehestandsliedchen) |
|
|
oberhessen, diktiert vom nachtwächter b. in gleiberg 26.2.1880; auch in launsbach am 2.3.1880 gehört; mehr dazu in 'historik' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
89 |
|
NurText, Historik, 3 Strophen |
mädchen meiner seele bald verlaß ich dich (ewige liebe) |
|
|
oberhessen, diktiert von einem alten manne in launsbach 16.2.1880; mehr dazu in 'historik' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
62 |
|
NurText, Historik, 3 Strophen |
meine rede ist abschiedsvoll nun ade schatz, lebe wohl (das freien eine schwere kunst) |
|
|
oberhessen, diktiert von einem manne aus gleiberg 26.2.1880; mehr dazu in 'historik' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
71 |
|
NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
meister müller du mußt sehen was in deiner mühle ist geschehen (die verunglückte müllerstochter) |
|
|
oberhessen, diktiert von einem manne aus kinzenbach 16.1. 1880, mehr dazu in 'historik' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
23 |
|
NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
mariechen ging in garten, drei rosen zu erwarten (ahnung aus den sternen) |
|
|
oberhessen, mündlich aus wollrode bei kassel, das lied ist in unsrer version stark verstümmelt, mehr dazu in 'historik' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
13 |
|
NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
mein schatz, der ging zur weid' hinaus, fing herzlich an zu weinen (liebeslied) |
|
|
oberhessen, mündlich von einem burschen aus atzbach 7.3.1880; mehr dazu in 'historik' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
97d |
|
NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
mitten im garten ist ein schönes paradies (die verwandelte blume) |
|
|
oberhessen, vom beiwächter in gleiberg 26.2. 1880, mehr dazu in 'historik' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
17 |
|
NurText, Historik, 5 Strophen |
miar oberländer fölsafescht und wia die fearner gfaara |
oberinntal, tirol, österreich |
|
oberinntal, tirol, österreich |
|
|
43. tiroler singwoche, 37. südtiroler singtage 2018 HR295-43 |
28 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:E |
miar oberländer fölsafescht und wia die fearner gfraara |
oberinntal, tirol, österreich |
|
oberinntal, tirol, österreich |
|
|
25. tiroler singwoche 2000 G HR295-25 |
22 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:E |
miar oberländer fölsafescht und wia die fearner gfraara |
oberinntal, tirol, österreich |
|
oberinntal, tirol, österreich |
|
|
sing ma a tiroler liad - 20 volkslieder zum mitsingen 2015 HR362b2 |
4 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:E |
mein schatz ist vierzig meilen von hier |
oberlahnkreis |
1880 |
oberlahnkreis |
1880 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
267 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mir gefällt das ehestandsleben besser (besser als klostergehn) |
oberlahnkreis |
|
oberlahnkreis |
|
|
ehelich zu werden dienet der erden, 1939 SV188-23-27 |
16 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
mir gefällt das ehestandsleben besser als das klostergehn |
oberlahnkreis |
|
oberlahnkreis |
|
|
ehelich zu werden, dienet der erden, ca. 1938 SV188b |
48 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
mach', mutter, schöne weisse betten, bursche werden kommen, betten müssen sein (bursche werde kommen) |
oberlausitz |
|
oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 TANZLIEDER A1499-1 |
200 |
180 |
|
Tanzlied, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
magre saue, fetter schwanz, an dem garten, durch den garten (auf dem wege von der trauung) |
nach 'haben sie, ja, haben sie, ja, geben nun niemaden sie' (s. 243) |
|
oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 HOCHZEITSLIEDER A1499-1 |
245 |
261 |
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
merzdorf ist ein kleines dörf chen, wo ich nicht mehr bleiben kann (der verständliche) |
oberlausitz |
|
oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 TANZLIEDER A1499-1 |
223 |
233 |
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
mir schrieb mein liebster einen brief, wie ich mich recht benehmen sollt' (die leichtsinnige) |
nach 'von meissen kam ein junger herr' |
|
oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 |
138 |
114 |
|
TextNoten, 15 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
muss in meinen tagen hier als fremdling ich leiden müh' und plagen (wanderlied) |
|
|
oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 ANHANG A1499-1 |
312 |
331 |
|
NurText, 85 Strophen, Einzigartig |
mädchen was hattest du denn für 'n schatz, dass du dir ihn nicht genommen hast? (falschheit überall) |
nach 'gedenkst du an mich noch, schönliebster mein' |
|
oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 |
127 |
100 |
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mädchen, wo gewesen, in weissenberg gewesen, da hei meinem vater (genügende auskunft) |
|
|
oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 |
166 |
142 |
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
mädchen, was willst du unser bleiben, kennen lernen fremdes land, mußt ein söhnlein du empfangen, bleiben eine jungftrau rein |
|
|
oberlausitz, deutsch-basliz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 GESETZCHEN A1499-1 |
178 |
151 |
|
NurText, 49 Strophen, Einzigartig |
mägdelein wandelt' im garten herum, liebster der fuhr an dem garten vorbei (erkaltete liebe) |
oberlausitz, kopschen |
|
oberlausitz, kopschen |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 |
119 |
87 |
|
TextNoten, 31 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
mit singen und mit jauchen ging der bursch' vom biere heim (die vorzüge des armen knechts) |
nach 'vom bier ging junker bursch nach haus' (auf seite 53) |
|
oberlausitz, krischa |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 |
149 |
124 |
|
TextNoten, 13 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
maria paulik die ist gar so schön (schön und lieb) |
oberlausitz, kumerau am schwarzwasser |
|
oberlausitz, kumerau am schwarzwasser |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 RUNDGESÄNGE A1499-1 |
232 |
244 |
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
munter, nur munter, mein braunes ross, dies kleine weilchen zur abendzeit noch (der schöne und die schöne) |
nach 'abends, des abends ist's finster gar sehr' (s. 181) |
|
oberlausitz, laubusch |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 RUNDGESÄNGE A1499-1 |
235 |
250 |
|
TextNoten, 17 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
morgen geht der samstag an, hofetag für 'n armen mann (der sonnabend) |
|
|
oberlausitz, lohsa |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 ANHANG A1499-1 |
303 |
310 |
|
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
mein hannchen, mein liebchen, mein englisches kind, vertraue der treue, komm zu mir geschwind (liebesdrang) |
oberlausitz, mikel |
|
oberlausitz, mikel |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 GESETZCHEN A1499-1 |
184 |
160 |
|
TextNoten, 16 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mütterchen flicht dem mägdlein das haar jeglichen lieben sonntag (feste treue) |
nach 'einstmals da waren der schlösser zwei, sie waren gemauert gar fest' |
|
oberlausitz, nart |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 |
142 |
119 |
|
TextNoten, 45 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
margretlein die spielte im sande so fein, sie schob mit dem roten äpfelein (die wiedergefundene schwester) |
oberlausitz, von anna hobka, lohsa |
|
oberlausitz, von anna hobka, lohsa |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 |
33 |
5 |
|
TextNoten, 61 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mägdlein das zog gleich nach weihnachten weg (der abzug) |
|
|
oberlausitz, waiz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 |
166 |
140 |
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
mägdlelein das ging nach bier, ja, ging nach bier, ja, ging nach röm'schen weine (der vetter des wirtes) |
oberlausitz, wittichenau |
|
oberlausitz, wittichenau |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 |
64 |
35 |
|
TextNoten, 16 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mein kamerad zur seite, der sang ohn unterlaß |
feldwebel günter kabitzky |
|
oberleutnant peter paul hilbert |
|
|
kameraden, laßt uns singen 1942 SV143a |
113 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
maria, jungfrau voller ehr, es kommt dich zu grüßen sankt gabriel |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
|
33. tiroler singwoche 2008 G HR295-33 |
60 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
martin, lieber herre, nun laßt uns fröhlich sein |
oberösterreich |
ca. 1400 |
oberösterreich |
|
|
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
156 |
|
15 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
martin, lieber herre, nun laßt uns fröhlich sein |
oberösterreich |
ca. 1400 |
oberösterreich |
ca. 1400 |
|
lieder für ferien, fahrt und lagerfeuer, 1982 A869 |
26 |
|
15 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
mei dirnderl is sauber, tuat mi wohl a recht g'freun |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
kurt muthspiel |
alpenländische volkslieder ll - österreich, bayern, südtirol 1993 HR291-2 |
12 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mei dirnderl is sauber, tuet mi sakerisch gfreun |
|
|
oberösterreich |
|
adolf kirchl |
volksliederbuch für männerchor - 2. band, 1906 A455-2 |
726 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:C |
mei dirnderl is sauber, tuet mi sakrisch gfreun |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
358 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
mein dirndl is sauber, tuet mi sakerisch gfreut |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
|
unsere lieder - singbuch für österreichische wandervögel, 1912 G W196 |
212 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
meine herrn und frauen, laßt's euch sagn (nachtwächterruf) |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
108 |
|
|
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
mia ham dahoam an altn wetzstoa, da vata sagt, mir sollt ma'n wegtoa |
gehört von den 'oanödkindern' |
|
oberösterreich |
|
|
reserl mitn beserl - alpenländische kinderlieder, 2000 K102 |
|
37 |
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
mir san die lustigen hammaschmiedsgsölln (jodler) |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
|
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
119 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
mir san ja die lustigen hammaschmiedsgsgsölln |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
|
ars musica - das kleine liederbuch - band 1a, 1963 A605-1a |
59 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
mir san ja die lustigen hammaschmiedsgsgsölln |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
|
ars musica - das kleine liederbuch - band 1a, 1963 A605-1a |
59 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
mir san ja die lustigen hammaschmiedsgsölln |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
fritz büchtger |
ars musica lll - leichte chorsätze für gleiche stimmen, 1971 A605-3 |
103 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
mir san ja die lustigen hammerschmiedg'sölln |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
|
alpenländisches liederbuch, 1930 HR207a |
106 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
mir san ja die lustigen hammerschmiedsgsölln |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
|
wir wollen zu land ausfahren - liederbuch der naturfreude G A335 |
28 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
mir san ja die lustign hammerschiemdsgsölln |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
|
lieder aus der pyhrn - eisenwurzen - oberösterreich, 1998 HR144 |
53 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
mir san ja die lustinga hammerschmiedsgsölln |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
|
lieder des deutschen alpenvolks, 1927 HR84 |
109-111 |
|
|
Kanon, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
mein herzerl is kug'lfest, mag eahm nix an (jodler) |
oberösterreich, österreich |
|
oberösterreich, österreich |
|
josef pommer |
flugschriften und liederhefte, 9. heft, 1923 HR243a-9 |
286 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
mir samma die lustigen hammaschmiedsgsölln |
oberösterreich, steiermark |
|
oberösterreich, steiermark |
|
|
das leibhaftige liederbuch, 1938 A687 |
176 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mir san die lustigen hammerschmiedsgsölln (mir 3 politischen strophen von 1848) |
oberösterreich, steiermark |
|
oberösterreich, steiermark |
|
|
liederösterreich - das österreichische volksliederbuch zur jahrtausendwende, 1999 HR354 |
245 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
mir san ja die lustigen hammaschmiedsgsölln |
oberösterreich, steiermark |
|
oberösterreich, steiermark |
|
|
das singende jahr - jahresband Vl, 1959 A19-61-72 |
11 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
mir san ja die lustigen hammaschmiedsgsölln |
oberösterreich, steiermark |
|
oberösterreich, steiermark |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
255 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
mir san ja die lustigen hammerschmiedsgsölln |
oberösterreich, steiermark |
|
oberösterreich, steiermark |
|
|
die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 |
234 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
mädle, mädle, hopf in d' höh (spottreim) |
baden |
|
oberöwisheim, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
132 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mei vater duat nix und mei muatter pflegt d' ruah und mei bruada reißt 's maal aaf und i schau eahm zua |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der pfalz und angrenzenden gebieten 1979 HR438 |
15 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mei woiz und mei koan |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
singendes land - liederbuch für landwirtschaftliche schulen G A209 |
39 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
mein häusl stäiht druntn am roin, am roin, des is su nett |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
172 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mein vater hat an zaundürrn, an krachdürrn, an blitzdürrn, an himmelsakramentsdürrn gaabuck daham |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
81 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
meiner, meiner, meiner muaß sein an andern |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
64 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
melodien zum draufspielen auf die schnaderhüpfl |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der pfalz und angrenzenden gebieten 1979 HR438 |
23 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, 2 stimmig, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mir brauch ma oans, zwoa, drei , vier, fünf, sechs löffel heut für die leut |
oberpfalz, therese eichenseer |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
138 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
moidal siah, moidal schau, wöi du gäist und stäihst |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
110 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
moiderl, stäih aaf, leg 's kitterl an |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
142 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
musikantn, spült's aaf, daß de soitn springa |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der pfalz und angrenzenden gebieten 1979 HR438 |
8 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mein woiz und mein korn is alles dafrorn, des is halt so |
oberpfalz |
|
oberpfalz, mit textergänzung |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
149 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mei dirnel is bös auf mi, i waaß net worüm |
obersachsen |
|
obersachsen |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 |
58 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mein handwerk fällt mir schwer, drum lieb ichs noch viel mehr |
obersachsen |
|
obersachsen |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 |
80 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
mr soll sich niemand met dr lieb ohgabn |
obersachsen |
|
obersachsen |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 |
74 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mädchen, 's ist winter, mach's stübchen fein warm |
obersachsen |
|
obersachsen |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 |
56 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
mädchen, hast du lust zu trutzen, trutze nur |
obersachsen |
|
obersachsen |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 |
46 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
machet auf das tor, es kommt ein schöner wagen |
obersachsen, aus coschütz bei dresen und chemitz |
|
obersachsen, aus coschütz bei dresen und chemitz |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 |
136 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
mutter, back fei hefenkließ, druali, druala (erzgebirgisches tschumperliedel) |
obersachsen, erzgebirge, aus neudorf |
1906 |
obersachsen, erzgebirge, aus neudorf |
1906 |
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 |
117 |
|
20 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
mei madl hot e gsichtl als wie e rusenblatt |
obersachsen, im ergebirge aufgezeichnet |
|
obersachsen, im ergebirge aufgezeichnet |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 |
67 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
meine red' ist abschiedsvoll, schönster schatz, jetzt lebe wohl |
oberschefflenz, baden |
ca. 1862 |
oberschefflenz, baden |
ca. 1862 |
josef pommer |
flugschriften und liederhefte, 9. heft, 1923 HR243a-9 |
258 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:A |
maria wollte wandern gehn, sie wollt die welt durchreisen |
oberschlesien |
|
oberschlesien |
|
|
finkensteiner liederbuch 2 (10. jahrgang) 1962 A167-6-10 |
48 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mein hut der sieht ganz so komisch aus, die haare gucken ober raus |
oberschlesien |
|
oberschlesien |
|
|
oberschlesische volkslieder, 1938 HR5-33 |
70 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
mensch, tu mir's erklär'n, wo kommet denn der eh'stand her? (hochzeitslied) |
oberschlesien |
|
oberschlesien |
|
|
oberschlesische volkslieder, 1938 HR5-33 |
36 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
morgen marschieren wir zu dem reichen bauen ins's nachtquartier |
oberschlesien |
|
oberschlesien |
|
|
oberschlesische volkslieder, 1938 HR5-33 |
46 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
möcht wissn, wia der baua, möcht wissn, wia der bauer, möcht wissn, wia der baua sein habern ansaat |
oberschöckel, steiermark, österreich |
|
oberschöckel, steiermark, österreich |
|
|
steirisches liederblatt - lieder u. jodler des ÖAV-volksliedchores, blatt 1 1991 HR335-91-10-1 |
12 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
mein tag hat drei stundn, drei stund und mehr nit |
obersteiermark |
|
obersteiermark |
|
|
zither und hackbrett - lieder aus peter rosegger's waldheimat HR330 |
3 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
mein diandle hat g'sagt und hat g'lacht (der steirische wullazer) |
obersteiermark, österreich |
|
obersteiermark, österreich |
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a |
256 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
mein haus steht weit drinna in grabbn (die zwidern weiber) |
obersteiermark, österreich |
|
obersteiermark, österreich |
|
|
im gleichen schritt und tritt G SV89 |
198 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
mir kemman von gebirg, hat an iader a treus herz |
obersteiermark, österreich |
|
obersteiermark, österreich |
|
|
stimme der heimat - ein österreichisches volksliederbuch, 1948 HR332 |
6 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
mir müassn heit no ins biri gehn |
obersteiermark, österreich |
1959 |
obersteiermark, österreich |
1959 |
|
steirisches liederbuch, 1965 G HR318 |
185 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
mein haus steht weit drinna in grabn, hoch obn auf der leitn am roan (die zwidern weiber) |
obersteyermark, österreich |
|
obersteyermark, österreich |
|
|
österreichische soldatenlieder - marsch- und heimatslieder, 4. heft, 1917 SV473-4 |
|
23 |
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
maria, die schönste schäferin, ein getreue hirtenfrau |
oberwölz, steiermark, österreich |
|
oberwölz, steiermark, österreich |
|
|
steirische volkslieder aus der steiermark, 1981 HR247 |
210 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
maria, schönste schäferin, eine treue hirtenfrau |
oberwölz, steiermark, österreich |
|
oberwölz, steiermark, österreich |
|
peter reitmeir |
28. tiroler singwoche 2003 G HR295-28 |
44 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
mit andacht laßt uns beten, vater unser, der du bist im himmel (in verschiedenen anliegen) |
nach lied 2 |
|
obritzberg, zwettl |
|
|
geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-1-2 |
|
354 |
|
Geistlich, NurText, 2 stimmig, 6 Strophen |
maria zell, o jungfrau rein, ich hab' nicht rast noch ruh' (auszug) |
obritzberg, zwettl, gerungs, ramsau |
|
obritzberg, zwettl, gerungs, ramsau |
|
|
geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-1-2 |
|
414 |
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:F |
mit sanftem kummer und sorgen |
odenwald |
1845 |
odenwald |
1845 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
367 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
muß i denn, muß i denn zum dörflein hinaus (ältere form) |
odenwald |
|
odenwald |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
587 |
|
|
TextNoten, AlterText, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
mädchen meiner seelen, bald verlaß ich dich |
odenwald |
1842 |
odenwald |
1842 |
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
142 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F |
mädchen mit den blauen augen, komm mit mir |
|
|
odenwald |
|
max reger |
liederbuch des deutschen sängerbundes, band 5 - männerchöre G A587d |
192 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Bb |
mädchen mit den blauen augen, komm mit mir |
odenwald |
1839 |
odenwald |
1839 |
max reger |
die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 |
178 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
mädchen mit den blauen augen, komm mit mir |
odenwald |
|
odenwald |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
234 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
mädchen, meiner seele, bald verlaß ich dich |
|
|
odenwald |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
318 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
mädel will den drehen danze un ihr rock is laure franze (dreher) |
odenwald |
|
odenwald |
|
wilhelm volk |
klingende heimat - singfibel für die ersten vier jahrgänge, 1940 G A196d1 |
66 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mädchen mit den blauen augen, komm mit mir |
odenwald, bergstraße |
1839 |
odenwald, bergstraße, lahngegend |
1839 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
452-453 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:A |
muß i dann, muß i dann zum dörflein hinaus (abschied) |
odenwald, dreieichenhain, offenthal um frankfurt a.m. |
|
odenwald, dreieichenhain, offenthal um frankfurt a.m. |
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
275 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
meister müller, thut mal sehen, was in seiner mühle ist geschehen (des müllers töchterlein) |
odenwald, franken, thüringen |
|
odenwald, franken, thüringen |
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
73 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
meister müller thut mal sehen, was in seiner mühle ist geschehen (des müllers töchterlein) (2 versionen) |
odenwald, thüringen, gegend um marburg |
1890 |
odenwald, thüringen, gegend um marburg |
1890 |
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
385 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F |
mir san ja die lustigen hammaschmiedsgsölln |
öberösterreich, steiermark |
|
öberösterreich, steiermark |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
11 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
meine seele, auf und singe, hoch in deinem gott erfreut (advent) |
ödenburg |
|
ödenburg |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |
|
43e |
19 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
mein schönste zier und kleinod bist auf erden du, herr jesu christ |
leipzig, nürnberg |
1573, 1581 |
öleipzig |
1597 |
|
gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |
|
479 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
macht da hahn in da fruah den ersten krahrab (wiener fiakerlied) |
österreich |
|
österreich |
|
|
unser liederbuch - almenland, 2007 HR211f |
90 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
macht der hahn in der fruah den ersten kraher, so recki mein köpferl auf d' heh |
österreich |
|
österreich |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a |
|
192 |
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F |
macht der hahn in er fruah den ersten kraher |
österreich |
|
österreich |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 |
127 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
mad'l ih wüll da was aufz'rad'n geb'n (rätsellied) |
|
|
österreich |
|
|
der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 |
17 |
|
|
Kinder, NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
mad'l, magst an'n roseli? (frage und antwort) |
österreich |
|
österreich |
|
|
österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 |
188 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
mad'l, magst an'n rosoli, mad'l magst an'n kafeh? |
österreich |
|
österreich |
|
|
der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 |
107 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
madl geh jetzt, i waß a platzl (madl geh jetzt sagt a ) |
österreich |
|
österreich |
|
|
der herr papa ist farbenblind, 1987 G HR348 |
30 |
|
|
NurText, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
main biab'l is gewandat kimmt nimma meahr hear (nur der eine) |
af d'r of'nbank ligt main biab'l krank |
|
österreich |
|
|
österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 |
121 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
main biabal is g'wandat, kimmt nimma mear hear (nur der eine) |
|
|
österreich |
|
|
der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 |
87 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
main dearndal is barb af mih (die liebe ist aus) |
|
|
österreich |
|
|
der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 |
126 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
main dearndal is liabli, des is g'wiß und woar (die schöne) |
|
|
österreich |
|
|
der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 |
105 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
main diarnd'l is harb af mi (die liebe ist aus) |
du hearzig's schen's schazerl, um was i di bit |
|
österreich |
|
|
österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 |
223 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
main diarnd'l is liabli, des is g'wiß und woahr (die schöne) |
du hearzig's schen's schazerl, um was i di bit |
|
österreich |
|
|
österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 |
181 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
main haerz is so frisch, wia's brunnwass'r is (der ehescheue) |
|
|
österreich |
|
|
der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 |
109 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
main hearz is so frisch als wia 's brunnawass'r is (der ehescheue) |
vom wald bin i fiara, wo d' sunn so schen schaint |
|
österreich |
|
|
österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 |
191 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
main hearz'l is schwar, gold, schatz, das dain ah? (herzensweh) |
vom wald bin i fiara, wo d' sunn so schen schaint |
|
österreich |
|
|
österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 |
75 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
main hearz'l is schwar, gold, schazerl, 's dain ah? (treuelied) |
scheu mollad und sain muaß main schaz |
|
österreich |
|
|
österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 |
113 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
main hearzal is schwa, gölt, schaz, das dain ah? (herzensweh) |
|
|
österreich |
|
|
der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 |
75 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
main hearzal is schwar, göld, schatzal,'s dain ah? (treulieb) |
|
|
österreich |
|
|
der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 |
84 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
main mensch had an'n schen'n wugs, blondi hoar als wiara fugs (schön und schöner) |
|
|
österreich |
|
|
der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 |
130 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
main mensch had an'n schen'n wuks (schön und schöner) |
z'nakst bin i hald ganga ibas beargerl in wald |
|
österreich |
|
|
österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 |
232 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
main schatzal had brauni aug'n,san volla liab (liebesblicke) |
österreich |
|
österreich |
|
|
der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 |
78 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
main schatzerl had branni aug'n (liebesblicke) |
österreich |
|
österreich |
|
|
österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 |
80 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
main schatzerl hat braune aug'n |
österreich |
|
österreich |
|
|
es steht ein schloß in österreich, 1924 G HR124 |
50 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
main schaz had ma d' liab afg'sagt, i hab 's nid g'acht (sie) |
vom wald bin i fiara, wo d' sunn so schen schaint (liebe über alles) |
|
österreich |
|
|
österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 |
109 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
main schaz is kemma, was had a ma bracht? (aus und nicht aus) |
i woaß a scheni glok'n, de had an'n schen'n klang |
|
österreich |
|
|
österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 |
228 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
22272 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 > |