Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
i bin lusti, i muß singe, steigt der win merr in de kopf |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
liederbuch für die erzieherschaft im elsaß, 1940 G SV76 |
55 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
i hab re kleins herzel, diß herzel isch myn (das herzensschlüsselein) |
|
|
elsaß |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
187 |
|
|
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
i wott, es wär nacht |
breisgau, aargau, elsaß, bern, schweiz |
|
breisgau, aargau, elsaß, bern, schweiz |
|
fritz büchtger |
chöre der deutschen landschaft Nr 13 - frisch fröhlich wend wir singen HR101-13 |
9 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
ich bin din ritter un din troubadour |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
80 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ich bin kürzli mol zuem herr pfarrer gange (därf i?) |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
32 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
ich bin lustig, ich muß singen |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
175 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ich bin so fröhlich ausgegangen, aber traurig wieder heim |
|
|
elsaß |
ca. 1840 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
450 |
|
19 |
NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
ich bleib nicht mehr zu hause, das steht mir gar nicht an |
nassauen |
|
nassauen, aus höchst, aus dem elsaß eingewandert |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
208 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ich ging einmal spazieren ins rosengärtelein (das verlassene mädchen) |
|
|
elsaß |
1884 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
621 |
|
19 |
NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
ich ging einmal spaziern mit mei'm buckel (nächtliches abenteuer) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
101 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ich hatt' einen kameraden (gloria, viktoria) (marschlied) |
aus elsaß-lothringen, dieses lied dürfte beim ausmarsch 1914 am meisten gesungen sein |
|
aus elsaß-lothringen, dieses lied dürfte beim ausmarsch 1914 am meisten gesungen sein |
|
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
196 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:E |
ich hör ein sichelein rauschen, wohl rauschen durch das korn |
lefftz, 'das volkslied im elsaß 3' |
|
lefftz, 'das volkslied im elsaß 3' |
|
|
die frau, die wollt ins wirtshaus gehn, 1981 A284g |
134 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
ich kann des abends nit schlafen gehn |
lothringen, elsaß |
|
lothringen, elsaß |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
64 |
|
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G |
ich kann des abends nit schlafen gehn |
lothringen, elsaß |
|
lothringen, elsaß |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
78 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Em |
ich kann's nit verstehn, werum bisch so lünisch |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
100 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ich lag in einer nacht und schlief (die heiligen drei könige) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
12 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:G |
ich lebte einst im deutschen vaterlande (als sklave in ägypten) |
elsaß |
vor 1900 |
elsaß |
vor 1900 |
|
der leierkasten, 1934 G A375a |
12 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
ich saß auf einem hohen berg |
|
|
elsaß |
|
paul kickstat |
alte und neue lieder mit bildern und weisen, 1979 G HR5b |
270 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:Bb |
ich saß auf einem hohen berg, sah 'nunter ins tiefe tal |
|
|
elsaß, niederlande |
|
|
von rosen ein krentzelein, G A366 |
124 |
|
15 |
Ballade, NurText, 9 Strophen |
ich saß auf einem hohen berg, sah 'nunter ins tiefe tal (graf und nonne) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
es wollt ein bauer früh aufstehn, 1979 G A696 |
56 |
|
15? |
Akkorde, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:Dm |
ich stand auf einem hohen berg (ritter und nonne) |
elsaß |
|
elsaß |
|
peter lustig |
liederbuch für ostpreußen - mehrstimmige ausgabe, 1928 A362a |
102 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:F |
ich stand auf einem hohen berg, sah 'nunter ins tiefe tal (das lied vom jungen grafen) |
aus dem elsass |
|
aus dem elsass |
|
|
deutsche volkslieder und melodien, 1863 A1679 |
|
14c |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:Eb |
ich stand auf einem hohen berg, sah 'nunter ins tiefe tal (die nonne) |
|
|
elsaß |
ca. 1750 |
|
hundert deutsche volkslieder aus älterer zeit, 1913 A646 |
58 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb |
ich stand auf einem hohen berg, sah in den tiefen rhein |
elsaß |
|
elsaß |
|
georg götsch |
der jungfernkranz - meine liebsten volkslieder zur laute und geige 1921 A213 |
40 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 9 Strophen, Tonart:F |
ich stand auf hohem berge, sah 'nunter ins tiefe tal |
elsaß |
1782 |
elsaß |
1782 |
|
der deutschen jugend liederschatz, 1928 A903a |
98 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
ich stand auf hohem berge, sah in den tiefen rhein |
|
ca. 1782 |
elsaß |
|
georg götsch |
deutsche chorlieder 2. teil - georg götsch, 1949 A419-2 |
23 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 9 Strophen, Tonart:Bb |
ich stand auf hohem berge, sah in den tiefen rhein |
|
ca. 1750 |
elsaß, von goethe 1771 aufgezeichnet |
ca. 1771 |
georg götsch |
klingendes leben, 1940 A81a |
61 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 9 Strophen, Tonart:F |
ich stand auf hohem berge, sah munter ins tiefe tal |
elsaß |
ca. 1770 |
elsaß |
ca. 1770 |
|
lebendiges lied, 1962 G A457 |
272 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F |
ich stand auf hohen bergen, sah in den tiefen rhein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
wandervogel liederbuch, 1912 G W102 |
167 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:G |
ich stand euf einem hohen berg, sah in den tiefen rhein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
liederbuch für ostpreussen, 1926 A362 |
131 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ich steh auf einem hohen berg, seh nunter ins tiefe tal |
elsaß |
1782 |
elsaß |
1782 |
|
neues wunderhorn G A28 |
37 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F |
ich steh auf einem hohen berg, seh nunter ins tiefe tal |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
190 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F |
ich steh auf einem hohen berg, seh nunter ins tiefe tal (graf und nonne) |
elsaß |
1782 |
elsaß |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
51 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:F |
ich steh auf einem hohen berg, seh nunter ins tiefe thal (das lied vom jungen grafen) |
elsaß |
1782 |
elsaß |
1782 |
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
313-314 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:F |
ich steh auf einem hohen berg, seh nunter ins tiefe thal (das lied vom jungen grafen) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
56 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F |
ich steh auf einem hohen berg, seh' runter ins tiefe tal |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
liederheft zum 18. hamburger singewettstreit 1995 W258-18 |
11 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Am |
ich steh auf einem hohen berge, seh nunter ins tiefe tal |
|
|
von goethe im elsaß aufgezeichnet |
1772 |
|
musikbuch für die jugend im elsaß - 2. teil, 1942 G A645-2 |
142 |
|
18 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
ich steh auf hohem berge, seh nunter ins tiefe tal |
|
|
elsaß |
1771 |
|
singendes wandervolk, 1922 G W108a |
42 |
|
18 |
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Dm |
ich steh' auf einem hohen berg |
elsaß |
1771 |
elsaß |
1771 |
adolf kirchl |
flugschriften und liederhefte, 9. heft, 1923 HR243a-9 |
247 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 9 Strophen, Tonart:G |
ich steh' auf einem hohen berg, seh nunter ins tiefe tal |
nach johann friedrich reichardt |
1782 |
elsaß |
1778 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
150 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:F |
ich steh' auf einem hohen berg, seh' 'nunter ins tiefe tal (graf und nonne) |
|
|
elsaß, goethe, volkslieder |
1771 |
|
balladen - 1. teil, john meier, 1935 A756-1 |
180 |
|
18 |
Ballade, NurText, Historik, 10 Strophen |
ich steh' auf einem hohen berg, seh' nunter in's tiefe tal (das lied von dem jungen grafen) |
johann friedrich reichardt |
1782 |
elsaß |
1778 |
|
erk's deutscher deutscher liederschatz, band 3 A557-3 |
92 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:F |
ich steh' auf einem hohen berg, seh' nunter ins tiefe tal |
aus dem elsass |
|
aus dem elsass |
|
|
die singschar, 2. heft - 12 volkslieder mit begleitung von 2 geigen, flöte u. laute 1925 G W380-2 |
14 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 9 Strophen, Tonart:F |
ich steh' auf einem hohen berg, seh' nunter ins tiefe tal (das lied vom jungen grafen) |
elsaß |
1782 |
elsaß |
1782 |
|
neues wunderhorn G A28a |
36 |
|
18 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Dm |
ich und mein allerliebster hans |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
spielmanns goldgrube, 1918 G W110 |
72 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A |
ich und mein allerliebster hans, wir sind zwei schöne leute |
elsaß, weckerlin ll, s.182 |
|
elsaß, weckerlin ll, s.182 |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
427 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:A |
ich verkauf mein gut und häuschen um so ein geringes geld (die elsässer auswanderer) |
|
|
elsaß |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
596 |
|
19 |
NurText, Historik, 8 Strophen |
ich verkauf mein gut und häuschen wohl um ein geringes geld (elsässer auswandererlied) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
in fremde land dahin - lieder vom auswanderen, abschiednehmenden und wegmüssen, 1992 HR341 |
31 |
|
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:F |
ich weiß ein jäger, der blies ins horn (der wilde jäger) (der nachtjäger) |
lothringen |
|
elsaß |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
49 |
|
|
Ballade, TextNoten, AlterText, Historik, 9 Strophen, Tonart:F |
ich weiß ein stolze müllerin, ein wunderschönes weib (die müllerin) (4 versionen) |
elsaß, niederlande, nürnberg |
|
elsaß, niederlande, nürnberg |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
497 |
|
15 |
Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C |
ich weiß ein' jäger, der blies ins horn alleweil bei der nacht (der nachtjäger) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 2. hälfte, 1976 EGF A756-6-2 |
165 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 9 Strophen |
ich wünsch euch ein glückhaftigs jahr (kindelwiegen) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
5 |
|
|
Abend, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E |
ick bin ein franzos, mesdames, voll mut wie der löw' |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
186 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
im frieden dein, o herre mein, laß ziehn mich meine straßen |
|
1530 |
gesangbuch für elsaß-lothringen auf grund eines liedes von johannes englisch |
|
|
befiehl dem herrn deine wege, 1912 G200 |
|
130 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
in buchsviller isch hit hexetanz |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
116 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
in der stadt hagenau genannt, da wohnten zwei eheleut wohlbekannt (der hagenauer sohn) |
elsaß, niederrhein |
|
elsaß, niederrhein |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
640 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G |
in des gartens dunkler laube (ritter ewald und lina) |
elsaß |
1888 |
elsaß |
1888 |
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
411 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:Bb |
in des gartens dunkler laube (ritter ewald und lina) |
lahn, elsaß |
|
lahn, elsaß |
|
|
der leierkasten, 1934 G A375a |
10 |
|
|
Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:A |
in lauterbach hab ich mein strümpfel verloren |
elsaß, oberrhein |
|
elsaß, oberrhein |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
769 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
in östreich steht ein altes schloß (das schloß in österreich) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
24 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
in's elsis abe woll e floh, 'n es fueder wi ga'n übercho (das schlaraffenland) |
schweiz, elsaß |
|
schweiz, elsaß |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
604 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
isch das nit än eländs läwe (bauernklage) |
elsaß, schweiz |
|
elsaß, schweiz |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
156 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
isch das nit än eländs läwe um än arme bürestand (bauernklage) |
elsaß, schweiz, weckerlin l, s.228 |
|
elsaß, schweiz, weckerlin l, s.228 |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
389 |
|
19 ? |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
isch des nit en elands lawe in dem arme bürestand? (bürekriej) |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
27 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ist das wahr, gasmasken gab es keine? |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
127 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
je höher der kirchturm, je schöner das geläute (liebesglück) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
129 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
jede daa de selwe messdi |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
102 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jetzt fängt schon wieder's frühjahr an |
gottschee |
|
str. 1 gottschee, str. 2 elsaß |
|
gustav schulten |
der ring, 1938 G A87 |
58 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jetzt komen ihr maide zum spiele zum tanz der pfingstequak springet (pfingstliedchen) |
|
|
elsaß |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
736 |
|
|
Tanzlied, NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
jetzt kommt die fröhliche sommerzeit |
elsaß / lothringen |
|
elsaß / lothringen |
|
|
lieder aus elsaß und lothringen HR77 |
7 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
jetzt kommt die fröhliche sommerzeit, jetzt kommen sich die langen tage |
elsaß-lothringen |
|
elsaß-lothringen |
|
|
liederblatt der hitlerjugend, 7. jahresband, 1941 (folgen 101-112) G SV85-7 |
6 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
jetzt reis' ich fort, geliebtes kind (zu spät) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
26 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 11 Strophen, Tonart:G |
jetzt reit ich nach jütland |
elsaß |
1889 |
elsaß |
1889 |
|
alte deutsche reiterlieder, 1983 A169 |
50 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzund kommt die nacht herbei, wo alle menschen schlafen ein (abends am fenster) |
|
|
elsaß |
1885 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
623 |
|
19 |
NurText, Historik, 6 Strophen |
jetzunder geht das frühjahr an, da hör ich schon den vogelsang (das untreue schäztchen) |
|
|
elsaß |
1886 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
487 |
|
19 |
NurText, Historik, 8 Strophen |
johrin johrüs, es macht em spass (diogen der weise un alexander der kuni) |
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
155 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
juchhe, glicklig wird mi greth (der schöne schwiegersohn) |
schwarzwald, elsaß |
|
schwarzwald, elsaß |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
32 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jungfer lieschen schlief da droben in dem bettchen allein |
lahnkreis, wetterau, elsaß |
|
lahnkreis, wetterau, elsaß |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
522 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jühe, glücklich wird min gret, denn sie kriejt a handelsmann (der feine schwiegersohn) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
108 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jüngst in dem verfloßnen jahr (amor auf der messe) |
|
|
elsaß |
1889 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
321 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
kaiser der napoleon, ist nach rußland zogen (moskau 1812) |
elsaß |
|
elsaß |
|
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
38 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
kannsch dü äu de siewenesprung |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
liederbuch für die erzieherschaft im elsaß, 1940 G SV76 |
56 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
kannsch dü äu de siwenesprung |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
liederblatt der h.j. - sonderausgabe für jungmädel, blatt 6 - zur kirmes EGF SV111a-6 |
12 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
kannsch dü äu de siwensprung (der siebensprung) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
124 |
|
|
Kanon, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
kannst du nit den siebenten sprung, kannst du nit brav tanzen? (der siebensprung) |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
256 |
|
|
Kanon, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D |
kannst nit den siebenten sprung, kannst du nit brav tanzen? (der siebensprung) |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
|
musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 |
79 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
karlinele, karlinele, geh mit mer an de rhin |
elsaß, baden |
|
elsaß, baden |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
254 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
kenni isch wie sie, d'rosmarie üs strossburri |
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
66 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
kennt das land ihr wohl, s' ist nicht groß, nicht klein (lied vom elsaß) |
elsaß, h. wittberger |
|
elsaß |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
520 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
kennt das land ihr wohl? |
heinrich wiltberger |
1876 |
elsaß |
vor 1876 |
|
jugend-liederbuch, 1918 A252 |
39 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
kindlein mein, schlal nur ein, weil die sternlein kommen |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
lieder unseres volkes, 1938 G A207 |
122 |
|
|
Abend, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
komm, komm, bibbelebi, will dir was zu fressen gebn |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
188 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
komm, komm, bibele, komm (hahnentanz) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
122 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
komm, komm, bibele, will dir was zu fressen gebn |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
59 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
kommt der fremde schleifer her, schleift die messer und die scher |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
klingendes deutschland, band 1 1941 G A689-1 |
3 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
kommt der fremde schleifer ins dorf |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
singet froh - singe- und spielbuch für die volksschulen, 1. teil (1.-4. schuljahr), 1954 G A922-1 |
23 |
|
|
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
kumm, kumm, bibele, will d'r a hansele z' trässe gä (das hühnchen - küchlein) (2 verssionen) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
593 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
kumm, mir gehn uf's land, mir gehn widder büre |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
108 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
kumma geh spiela, mir wann uns fülla mit em frische morgetau |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
34 |
|
16 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
kätrinele, kätrinele, nimm du den zimmermann |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
220 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
kätrinelä, kätrinelä, nimm dü der zimmermann |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
188 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
köln am rhein, du schönes städtchen |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
48 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D |
lebe wohl, du, die ich ewig liebe |
elsaß |
1889 |
elsaß |
1889 |
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
73 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A |
lebe wohl, es naht die stunde, da ich zum kampf muß fort von dir |
|
|
elsaß |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
331 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
lebe wohl, es naht die stunde, da ich zum kampf muß fort von dir |
elsaß |
|
elsaß |
|
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
184 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
lebewohl, du, die ich ewig liebe |
elsaß |
1889 |
elsaß |
1889 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
566 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
lieber nachbar, ach borgt mir doch eure latern (schäferlied) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
es wollt ein bauer früh aufstehn, 1979 G A696 |
53 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
liesli riselt de schnee, kinder spiele mit de flocke (de dannebaam) |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
82 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
loss em sini getter, loss em sine wäj (ehrfurcht vor dem leben) |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß, christian wagner |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
76 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
lothringen, mein heimatland, sei gegrüßt in hellen weisen |
elsaß-lothringen, theodor lerond |
|
elsaß-lothringen, theodor lerond |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
524 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
lustig ist das zigeunerleben |
|
|
niederschlesien, elsaß, tirol |
ca. 1830 |
|
wallfahrts-liederbuch G159 |
|
186 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
lustig ist das zigeunerleben |
elsaß, tirol |
ca. 1850 |
elsaß, tirol |
ca. 1850 |
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
252 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
lustig ist das zigeunerleben |
aus dem elsaß und tirol |
ca. 1850 |
aus dem elsaß und tirol |
ca. 1850 |
paul funk 1979 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
268 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
lustig ist das zigeunerleben |
elsaß, tirol |
vor 1850 |
elsaß, tirol |
vor 1850 |
|
wenn alle brünnlein fließen (DDR) A115 |
144 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
lustig ist das zigeunerleben valleteri ju valletera |
|
|
elsaß |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
413 |
|
19 ? |
NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
maiekäfer, frico, frico, die hisele brennt |
elsaß, weckerlin ll, nr. 19 |
|
elsaß, weckerlin ll, nr. 19, westfalen |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
594 |
|
|
Kinder, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
maikäfer, flieg hoch, flieg hoch |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
13 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
maireesele, kehr di dreimal erum (mairösleins umzug) |
|
|
elsaß |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
143 |
|
|
Kinder, NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
man sagt, wem's glück wohl pfeifet, der mag wohl lustig tanzen (spruch vom glück) |
|
|
elsaß |
1601 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
558 |
|
17 |
NurText, Historik, 6 Strophen |
mariannele, susannele, steh auf und schlag ein licht |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
240 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mein mädchen lacht nicht mehr zu mir |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
134 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
mein, was ist das für ein brausen? |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
253 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
meine lorelei ist eine sekretärin, ist eine tipmamsell |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
131 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
min altes klavier het mr gänn die melodie |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
86 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
min scheenschtes lieweslied isch für dich, für dich allein |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
122 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mini gedanke flieje ze dir |
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
72 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
mir leit uffem lande sein lustig und froh (die elsasser landleute) |
|
|
elsaß |
1884 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
392 |
|
19 |
NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig |
mis lieb, wenn du zur chilche thust ga (vorsicht) |
elsaß, schweiz |
|
elsaß, schweiz |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
425 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
mit jammervollenn blicken und tausend sorgen schwer (der invalid) |
elsaß, odenwald, untertaunus und homburg |
1889, 1839, 1880 |
elsaß, odenwald, untertaunus und homburg |
1889, 1839, 1880 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
271-272 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
mitte in dr nacht, ihr hirta gawa acht (hirtetanz - wihnachtslied) (danse des bergers) |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
149 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
mädchen, hast du lust zu trutzen, trutz nur (warnung) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
452 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb |
nach der heimat möcht ich wieder, nach dem teuren vaterort |
elsaß, kröttweiler |
1912 |
elsaß, fröningen |
1883 |
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
526 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
nicht weit von württemberg und baden und von der wundervollen schweiz (hohenzollern) |
elsaß, hessen-darmstadt |
1889, 1880 |
elsaß, hessen-darmstadt |
1889, 1880 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
233 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Eb |
nin, 's fahret ä birele d'r rhin na (wiegenlied) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
182 |
|
|
Abend, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
nina biäbeli, uf em dach sin ziägeli |
breisgau, ortenau, elsaß |
|
breisgau, ortenau, elsaß |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
76 |
|
|
Abend, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
nina, bubbäiä schlof (wiegenlied) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
182 |
|
|
Abend, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ninnein, es fähret ein bäuerelein übern rhein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
lied und spiel - für die ersten schuljahre, 1951 A818 |
110 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
nun ade, jetzt gehts zum reisen, nun ade, jetzt reis' ich fort |
|
|
elsaß |
ca. 1840 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
591 |
|
19 |
NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
nur langsam voran, daß der bayrische brotwagen nachkommen kann |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
266 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
nur lustig ihr brüder, der wein isch gerate (trinker-philosophie) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
spielmanns goldgrube, 1918 G W110 |
109 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G |
nur lustig, ihr brüder, der wein isch gerathe |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
89 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G |
o dormi blandule jesu (a schlafe, schlafe, lieblicher jesus) |
elsaß |
|
elsaß |
|
karl traugott seiffert |
32 der beliebtesten weihnachtslieder mit leichter klavierbegleitung EGF G109 |
13 |
|
|
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A |
o dormi blandule jesu (a schlafe, schlafe, lieblicher jesus) |
elsaß |
|
elsaß |
|
karl traugott seiffert |
32 der beliebtesten weihnachtslieder mit leichter klavierbegleitung EGF G109 |
13 |
|
|
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A |
o du elsaß, ich muß scheiden, o du elsaß, ich muß fort |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
61 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:D |
o du schöner rosengarten, o du schöner lorienstrauß |
elsaß |
|
elsaß |
|
helmuth pommer |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 3 - lieder in mittel- und neuhochdeutscher sprache, 1951 A833-3 |
85 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
o du schöner rosengarten, o du schöner lorienstrauß |
elsaß |
|
elsaß |
|
helmut pommer |
chorheft für die 10. kärntner singwoche, 1961 HR283-10 |
43 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
o ich armer lothringer bur, wie isch mir das läwe sur |
elsaß-lothringen |
|
elsaß-lothringen |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
527 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Gm |
o schlaf', o schlaf, süß kindelein jesu |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
volkslieder für männerchor, 1910 A132 |
84 |
|
|
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
o schlafe lieblicher jesus |
elsaß |
|
elsaß |
|
helmuth pommer |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 3 - lieder in mittel- und neuhochdeutscher sprache, 1951 A833-3 |
12 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
o schlafe, lieblicher jesus |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
71 |
|
|
Abend, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
o schlafe, lieblicher jesus |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
musikantenlieder, kindelein zart, 1925 G A160-2 |
31 |
|
|
Abend, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
o schlafe, liebliches kindelein,uh schlaf in guter r |
elsass |
|
elsass |
|
georg blumensaat |
das kindelwiegen - klavierausgabe, 1942 EGF G30 |
46 |
|
|
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
o schlafe, schlafe liebliches kindelein, schlaf in guter ruh |
elsaß |
|
elsaß |
|
georg blumensaat |
das kindelwiegen - ein singe- und spielbuch für die weihnacht G G30a |
45 |
|
|
Abend, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
o schlafe, schlafe, du lieblicher jesu |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
361 |
|
|
Abend, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
o schlafe, schlafe, lieblicher jesu, o schlafe, holdes kind |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
stimmt an - lieder für die deutsche jugend, 2. sammlung, 1931 K42-2 |
189 |
|
|
Abend, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
o straßburg, o straßburg, du wunderschöne stadt |
|
|
elsaß |
|
|
unser hauptmann steigt zu pferde, 1941 G SV118 |
65 |
|
18 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
o straßburg, o straßburg, du wunderschöne stadt |
gesenheimer liederbuch, 1771 |
|
elsaß / lothringen |
|
|
lieder aus elsaß und lothringen HR77 |
2 |
|
18 |
SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
o straßburg, o straßburg, du wunderschöne stadt |
|
|
elsaß |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
506 |
18 |
SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
o straßburg, o straßburg, du wunderschöne stadt (der unerbitterliche hauptmann) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
63 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:G |
oh mariechen mit dem körbchen |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
vagabund - volkslieder, 1992 A415 |
108 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
owerot vor em wald im blumemeer |
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
70 |
|
20 |
Akkorde, Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pfingstequak hat d' eir g'fresse |
|
|
elsaß |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
147 |
|
|
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
quand ca va mal (polka des coureurs) |
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
143 |
|
20 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
quand j'etais un petit garcon (l' import c'est la prose) |
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
146 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
redlich ist das deutsche leben für das vaterland hinzugeben (der deutsche soldat) (2 versionen) |
nassauen |
1880 |
nassauen, elsaß |
1870 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
226 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
redlich ist, das deutsche leben für das vaterland hinzugeben |
elsaß |
1888 |
elsaß |
1888 |
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
181 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
reite, reite, rößlein |
elsaß, schweiz |
|
elsaß, schweiz |
|
|
die goldene brücke 1938 G K9 |
47 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
rekruten sind brave soldaten |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
64 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
rheno isch gross, dr gott vum rhin (lied an alti getter) |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
157 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ritte, ritte, resslä, dz' basel isch ä schessla |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
87 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ritti, ritti, reßlä, z' basel isch a schleßlä |
elsaß, weckerlin ll nr. 20 |
|
elsaß, weckerlin ll nr. 20 |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
583 |
|
|
Kinder, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F |
rot glüht auf schwarzen fahnen, das zeichen arger not (jungmannschaft) |
elsaß-lothringischer jungmannschaft |
1934 |
elsaß-lothringischer jungmannschaft |
1934 |
|
vaterland und burschenschaft G SV469 |
53 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
rutsch hi, rutsch her, rutsch zue der magd ins fäderebett |
schwarzwald, elsaß |
|
schwarzwald, elsaß |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
95 |
|
|
Kanon, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C |
räga, räga tropfe, d' büawee müäß mä klopfe |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
127 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
räge, rägetropfe, d' buäwe mueß mä klopfe |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
261 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
räge, rägetropfe, d' buäwe mueß mä klopfe (regenliedchen) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
591 |
|
19 ? |
Kinder, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G |
s' gretel wart, s' isch schun tiefi nacht |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
112 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
sag' an, wo ist ein land so schön wie unser holdes ländchen ist? |
elsaß, braun |
1819 |
elsaß, straßburg, ehrenfried stöber |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
522 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner |
1827 |
johann wolfgang von goethe nach einem volkslied aus dem elsaß |
1771 |
fritz bachmann |
leben - singen - kämpfen, 1985 G A447a |
278 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
salve, gloriä, glück ins haus |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
151 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schatz, ach schatz, reise nicht so weit von hier |
elsaß, hessen, nassau |
1880 |
elsaß, hessen, nassau |
1880 |
reinhold vorpahl |
deutsche volkslieder zur laute A327-1 |
59 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:C |
schatz, ach schatz, reise nicht so weit von hier (im rosengarten) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
68 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:E |
schatz, mein schatz, reis' nicht so weit von hier (treuherz auf der schildwacht) (2 versionen) |
baden, elsaß, brandenburg |
1855 |
baden, elsaß, brandenburg |
1855 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
570 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:Eb |
scheenstes reesle rot, will dich lieb han |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
35 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
schiffmann, lat't schiffken sinken (die losgekaufte) |
schönebeck, elsaß |
|
schönebeck, elsaß |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
367 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:C |
schlaf wohl, du himmelsknabe du |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
9 |
|
|
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
schlaf, kindele, schlaf, am himmel wandern die schaf |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
das wiegenlied A1022 |
3 |
|
|
Abend, Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schlaf, kindelein, schlaf, dein vater hütet die schaf |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
3 |
|
|
Abend, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
schlaf, schlaf, bübele schlaf |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
bruder singer, 1963 A117 |
188 |
|
19 |
Akkorde, Abend, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schlaf, schlaf, bübele schlaf auf den wiesen weid'n die schaf |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
die goldene brücke 1938 G K9 |
19 |
|
|
Abend, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
schlaf, schlaf, bübele, schlaf, auf den wiesen weiden die schaf |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
ernte und aussaat - teil 2 oberstufe, 1940 G A546-2 |
91 |
|
|
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
schlaf, schlaf, bübelei schlaf, auf den wiesen weid'n die schaf |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
1 |
|
|
Abend, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schlo, biäwelle schlof, uf de matte wäide d' schof |
elsaß, breisgau, ortenau |
|
elsaß, breisgau, ortenau |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
75 |
|
|
Abend, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schlof, kindele, schlof, din vadder hiät die schof |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
284 |
|
|
Abend, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schlof, kindele, schlof, din vader hiät die schof |
elsaß, köln, weckerlin ll, nr. 2 |
|
elsaß, köln, weckerlin ll, nr. 2 |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
580 |
|
|
Abend, Kinder, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
schlof, kindele, schlof, din vader hiät die schof |
elsaß, köln |
|
elsaß, köln |
|
|
tönende volksaltertümer 1935 A1213 |
272 |
|
|
Abend, Kinder, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
schlof, kindeli, schlof, uf de matte wäide d' schof |
elsaß, breisgau, ortenau |
|
elsaß, breisgau, ortenau |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
248 |
|
|
Akkorde, Abend, Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schlof, maidele (büewele), schlof, uf de matte weide d' schof |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
20 |
|
|
Akkorde, Abend, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
schlof, schlof, biäwele schlof (wiegenlied) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
188 |
|
|
Abend, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schon wieder tönt vom schachte her (bergmannslied) (2 versionen) |
elsaß, nassauen |
ca. 1889 |
elsaß, nassauen |
ca. 1889 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
371 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
schwafelhelzer, schwafelhelzer |
elsaß aus der gegend um stadtroda |
|
elsaß aus der gegend um stadtroda |
|
|
thüringer liederbuch, 2. teil, 1934 A13-2 |
200 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
schwafelhelzer, schwafelhelzer |
elsaß |
|
elsaß |
|
walter soscha |
wohlan die zeit ist kommen, 1954 A275 |
240 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E |
schwarzbraunes mägdleien, steh auf und laß uns 'nein (schwere wahl) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
345 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
schwefelhölzchen, schwefelhölzchen |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
musik in der grundschule, band 3 1947 G A583-3 |
242 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
schwefelhölzchen, schwefelhölzchen muß man ha'n, daß man alle augenblicke feuer machen kann (das lied vom schwefelhölzchen) |
aus dem elsaß; quelle, weckerlin 'chansons populaires de l'alsace' |
|
aus dem elsaß; quelle, weckerlin 'chansons populaires de l'alsace' |
|
edgar rabsch |
musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 |
229 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schwefelhölzchen, schwefelhölzchen muß man hab'n |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
bremer lieder-buch - teil 3, 1951 A657-3 |
94 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schwefelhölzle muß man han |
elsaß |
|
elsaß |
|
werner hübschmann |
kein schöner land - volksliederbuch für klavier, band 2 EGF A263-2 |
20 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schwefelhölzle, schwefelhölzle |
elsaß |
ca. 1840 |
elsaß |
|
walter rein |
neues singebuch für männerchor, 1940 SV142 |
99 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
schwefelhölzle, schwefelhölzle |
elsaß |
1840 |
elsaß |
1840 |
|
lieder beim wandern zu singen, 1929 A35 |
96 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
schwefelhölzle, schwefelhölzle |
elsaß |
ca. 1810 |
elsaß |
ca. 1810 |
|
frisch gesungen, ausgabe A 3. teil - chorbuch, 1924 A104-a3 |
240 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
schwefelhölzle, schwefelhölzle |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
frisch gesungen - chorbuch von heinrichs und pfusch, 1910 A104 |
238 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
schwefelhölzle, schwefelhölzle |
|
|
elsaß, handschrift |
ca. 1840 |
|
frisch gesungen, band 3, chorbuch A, 1930 A104-3a |
173 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
schwefelhölzle, schwefelhölzle |
elsaß |
ca. 1840 |
elsaß |
|
walter rein |
lobeda singebuch - band 5 für frauenchor 1936 A471-5 |
164 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
schwäfelhelzle (schwefelhölzchen) |
elsaß |
ca. 1840 |
elsaß |
ca. 1840 |
|
flugschriften und liederhefte, 14. heft, 1923 HR243a-14 |
402 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schwäfelhelzle, schwäfelhelzele, schwäfelhelzele muaß ma ha |
elsaß |
1840 |
elsaß |
1840 |
|
unsere lieder - singbuch für österreichische wandervögel, 1912 G W196 |
238 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
schwäfelhelzle, schwäfelhelzle |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
der lautenmusikant, band 3 1951 A113-3 |
58 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:E |
schwäfelhelzle, schwäfelhelzle |
elsaß |
ca. 1810 |
elsaß |
ca. 1810 |
|
liederbuch, Vl. teil wanderlieder, ca.1915 A1272-6 |
73 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E |
schwäfelhezle, schwäfelhelzle müöß mä ha |
weckerlin ll, s. 116 |
|
elsaß |
ca. 1840 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
566 |
|
19 |
NurText, Historik, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schwäfelhölzle, mueß ma ha, daß mer alle augeblicke feuer mache ka (die schwefelhölzchen) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
der liederfreund, 1947 A1362 |
182 |
|
19 |
6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schwäfelhölzle, schwäfelhölzche müaß ma ha |
elsaß |
1840 |
elsaß |
1840 |
|
stimmt an mit hellem, hohem klang, 4. heft A805-4 |
54 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schwäfelhölzle, schwäfelhölzle |
elsaß |
1840 |
elsaß |
1840 |
|
tandaradei, 1925 G A204 |
120 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
schwäfelhölzle, schwäfelhölzle |
elsaß |
vor 1840 |
elsaß |
vor 1840 |
|
der deutschen jugend liederschatz A903 |
244 |
|
19? |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
schwäfelhölzle, schwäfelhölzle |
elsaß |
vor 1840 |
elsaß |
vor 1840 |
|
der deutschen jugend liederschatz, 1928 A903a |
134 |
|
19? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
schwäflehölzle, schwäflehölzle |
alemannisch, elsaß |
vor 1840 |
alemannisch, elsaß |
vor 1840 |
|
vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 |
156 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
schäfermädchen, komm mit mir (schottischer) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
der goldene wagen - lieder der jugend A908 |
176 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
schätzle besch bees oder kennsch mi nit |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
18 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schön ist die jugend zu allen zeiten |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
35 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
schönster schatz auf dieser erden, zweifle nicht an meiner treue |
elsaß |
1889 |
elsaß |
1889 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
370 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G |
schönster schatz, mein augentrost, hast meiner ganz vergessen (mein augentrost) |
pfalz, elsaß, lothringen |
|
pfalz, elsaß, lothringen |
|
|
die liederpfalz (hein und oss kröher), 1991 G A719a |
52 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
seht, wie die sonne dort sinket |
thüringen, schlesien |
1841, 1847 |
elsaß, schlesien |
1840, 1842 |
wilhelm lutz |
mein heimatland, 1955 EGF A410 |
104 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
si hann e trank entworfe, der durschti macht un süchti (dass alle süchtig werre) |
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
64 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
sie haben mich geheißen nach heidelbeeren gehn (waise an der mutter grabe) |
|
|
elsaß |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
608 |
|
19 |
NurText, Historik, 6 Strophen |
soldat soll i werre, soldat werr i net |
südbaden, elsaß |
|
südbaden, elsaß |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
176 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
sonne, sonne, scheine, fahre übern rheine |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
gar fröhlich zu singen, 1952 A80 |
31 |
|
|
Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
sonne, sonne, scheine, fahre übern rheine |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
musik in der schule, band 1 A43-1 |
42 |
|
|
Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
sonnenkäfer, flieg hoch, dein häuslele brennt |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
lied und spiel - für die ersten schuljahre, 1951 A818 |
40 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
stand auf hohen berge, sah in den tiefen rhein |
elsaß, 1771 von goethe aufgezeichnet |
|
elsaß, 1771 von goethe aufgezeichnet |
|
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
276 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
stand ich auf hohem berge sah hinab ins tiefe tal |
|
|
aus dem elsaß |
1783 |
|
württembergisches soldatenliederbuch G SV321 |
119 |
|
18 |
NurText, 8 Strophen |
stand ich auf hohem berge, sah in den tiefen rhein |
nach einem lied1771 von goethe im elsaß aufgezeichnet |
|
nach einem lied1771 von goethe im elsaß aufgezeichnet |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 |
69 |
|
18 |
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D |
stand ich auf hohem berge, sah in den tiefen rhein |
|
|
nach einem von goethe im elsaß eufgezeichneten lied |
ca. 1771 |
|
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 |
80 |
|
18 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D |
stand ich auf hohem berge, sah in den tiefen rhein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
312 |
|
18 |
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D |
stand ich auf hohem berge, sah in den tiefen rhein |
|
|
von goethe im elsaß aufgezeichnet |
|
theodor salzmann |
die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c |
68 |
|
18 |
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:D |
stand ich auf hohem berge, sah in den tiefen rhein |
|
|
nach einem 1771 von johann wolgang von goethe im elsaß aufgezeichneten liede |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a |
|
110 |
18? |
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D |
steht nur auf, steht nur auf, ihr soldaten all |
|
|
elsaß, brandenburg |
|
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
238 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
stets in trauern muß ich leben, sag', woran hab' ich's verschuld't? |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
46 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:A |
stets in trauern muß ich leben, und womit hab ichs verschuldt? (2 versionen) |
elsaß, oberhessen |
1889, 1862 |
elsaß, oberhessen |
1889, 1862 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
524 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G |
stiefelein muß sterben, ist noch so jung, jung, jung |
aus dem elsaß und schwaben |
|
aus dem elsaß und schwaben |
|
|
die schönsten lieder österreichs, 1979 HR519 |
160 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
storch, storch, heini |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
mutter und kind - lieder zum singen und spielen K29 |
13 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
storch, storch, heini, mit dine lange beini |
elsaß, weckerlin ll, nr. 14 |
|
elsaß, weckerlin ll, nr. 14 |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
595 |
|
19 ? |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
storch, storch, heini, mit dini lange beini |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
spinnerin lobunddank, 1932 G A162 |
85 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
908 Treffer | < 1 2 3 4 > |