Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
stork, stork häini mit dinä langä bäini elsaß elsaß de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 241 Akkorde, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
stork, stork häini, mit dinä langä bäini (das lied vom storchen) elsaß elsaß volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 87 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
stork, stork, haini, mit dine lange bäini elsaß elsaß lothar windsperger was die deutschen kinder singen K47 8 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
stork, stork, schniwel, schnawel elsaß elsaß ringel rangel rosen, 1928 G K5a 192 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
stork, stork, schniwel, schnawel elsaß elsaß volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 178 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
summer owe, summer owe, d' welt hert uf wild ze towe aus dem elsaß aus dem elsaß jean dentinger elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 110 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
sürkrüt im häfele, rindfläisch am gäwele aus guebwiller, elsaß aus guebwiller, elsaß de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 260 Akkorde, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
süsel, liewes süsel, was raschelt im stroh - hai un stroh - frau, kaufen ihr bäse? - maidel, wäsch di - z' nacht wenn de mond schient - hop, mariannele aus dem elsaß aus dem elsaß jean dentinger elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 22 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
tanz, liebchen, tanz, ich kauf dir eine kapp' elsaß elsaß spielmanns goldgrube, 1918 G W110 127 Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D
tanz, liebchen, tanz, ich kauf dir eine kapp' elaß elsaß waldemar von baußnern heitere volkslieder - neue folge der alten volkslieder, 1919 A236b 35 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E
tief wie wald un still wie e see (tief wie e wald) aus dem elsaß aus dem elsaß jean dentinger elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 120 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
trompeten die habens geblasen, soldaten marschieren ins feld elsaß elsaß alemannisches liederbuch, 1938 G A316 39 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A
trompeten, die haben's geblasen elsaß elsaß guido waldmann kameradschaft im lied - chorbuch für front und heimat, 1944 SV197 89 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A
trompeten, die haben's geblasen (soldatenabschied) elsaß elsaß konrad ameln elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 40 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:A
trompeten, die habens geblasen, soldaten marschieren ins feld elsaß elsaß guido waldmann chöre der deutschen landschaft Nr 13 - frisch fröhlich wend wir singen HR101-13 6 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A
trutz nit so, 's kummt e zit bisch wiedrum froh elsaß elsaß deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 430 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
un de hans dribt sich rum, abgemaawert un abgsoffe (elsässische fassung) aus dem elsaß aus dem elsaß jean dentinger elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 29 Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
un wenn er nur käm, und daß er mich nähm elsaß elsaß alemannisches liederbuch, 1938 G A316 117 TextNoten, 11 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
und es gibt ja keine rosen ohne dornen elsaß 1580 elsaß 1580 lieder im hanauerland, 1972 HR32 74 16 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F
und jetzt reisen wir zum tor hinaus elsaß elsaß konrad ameln elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 59 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:F
und jetzt wollen wir das alte jahr fahren lan elsaß elsaß georg götsch klingendes leben, 1950 A81 3 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:F
und jetzt wollen wir das alte jahr fahren lan elsaß elsaß georg götsch klingendes leben, 1940 A81a 96 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F
und jetzt wollen wir das alte jahr fahren lan (neujahrslied) elsaß elsaß wir mädel singen - liederbuch des BDM, 1937 G SV2b 14 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D
und von bergen rings umgeben, da liegt der see elsaß elsaß deutsche heimatlieder, 1985 HR33 47 19 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb
und von bergen ringsumgeben, da liegt der see (bodenseelied) elsaß, kreis weißenburg 1889 der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b 310 19 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
und wer ein faules gretchen hat, der kann wohl lustig sein (das faule gretchen) elsaß elsaß konrad ameln elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 96 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:D
unn wenn i emal e jumfere will (brautwahl) elsaß deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 647 NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig
unser herr jesus in den ölgarten ging elsaß elsaß helmuth pommer aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 3 - lieder in mittel- und neuhochdeutscher sprache, 1951 A833-3 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
unser herr jesus in den ölgarten ging (kartfreitaglied) elsaß elsaß helmuth pommer tirolerisch g'sungen, 1990 HR293 156 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
unsre liebe frau wollt' wandern gehn (maria und petrus) elsaß elsaß konrad ameln elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:A
veilchen , rosen, blümelein, wir singen um die küchelein elsaß elsaß klingend erbe - 1.teil, 1935 A67-1 31 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
veilchen, rose, blümelein elsaß elsaß volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 237 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
veilchen, rosen, blümelein elsaß elsaß die goldene brücke 1938 G K9 45 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
veilchen, rosen, blümelein, wir singen um die küchelein elsaß elsaß margarete derlien der sommer kommt mit freuden, 1936 A232 7 Akkorde, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F
veilchen, rosen, blümelein, wir singen um die küchelein elsaß elsaß kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 15 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
veile rose blümele, mer singe um die küechele aus dem elsaß aus dem elsaß jean dentinger elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 21 Akkorde, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
veile rose, blümelein, wir singen um die küchelein elsaß elsaß, bearbeitung otto jochum bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 270 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
veile rose, blümelein, wir singen um die küchelein (ansingelied am johannisabend) aus dem elsaß aus dem elsaß wir singen, band 1 (3. - 5. schuljahr) 1956 A1599-1 27 Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
veile, rose bliämelein, mer singen um die kiächelein (am johannisabend) elsaß, bei weckerlin ll, s. 78 elsaß, bei weckerlin ll, s. 78 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 155 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
veile, rose, bliämelein (ansingelied) elsaß-lothringen elsaß-lothringen liederblatt der hitlerjugend, 7. jahresband, 1941 (folgen 101-112) G SV85-7 6 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
veile, rose, bliämelein, mer singen um die kiächelein elsaß elsaß tönende volksaltertümer 1935 A1213 241 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G
veile, rose, bliämelein, mer singen um die kiächelein (ansingelied) elsaß / lothringen elsaß / lothringen lieder aus elsaß und lothringen HR77 7 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
veile, rose, bliämelein, mir singen um die kiächelein (küchleinsingen zur fasnachtszeit) elsaß, breisgau elsaß, breisgau de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 229 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
veile, rose, bliämelein, mir singen um die riächelein (rüchleinsingen zu fasnachtszeit) elsaß, breisgau elsaß, breisgau alemannisches liederbuch, 1938 G A316 84 Akkorde, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F
veile, rose, blümelein elsaß elsaß singet froh - für volksschulen, 1. teil, 1962 G A922-1a 17 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
veile, rose, blümelein hans stieber elsaß liederbuch für frauenchor, DSB G A587e1 163 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
veile, rose, blümelein (am johannesabend) elsaß elsaß weilburger liederbuch, 1. teil 1936 G A25-1 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
veile, rose, blümelein, mer singen um die kiächelein baden, elsaß baden, elsaß liederbuch für die erzieherschaft im elsaß, 1940 G SV76 38 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
veile, rose, blümelein, wir singen um die küchelein elsaß elsaß der große wagen - alte und neue lieder für mutter und kind, 1940 G K27 20 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
veile, rose, blümelein, wir singen um die küchelein elsaß elsaß walter rein der große wagen - klavierausgabe 1941 G K27a 26 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
veile, rose, blümelein, wir singen um die küchelein elsaß elsaß der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 38 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
veile, rose, blümelein, wir singen um die küchelein elsaß elsaß musikantenlieder, 1925 G A160 212 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
veile, rose, blümelein, wir singen um die küchelein am johannisabend im elsaß von kindern gesungen am johannisabend im elsaß von kindern gesungen singet froh - singe- und spielbuch für die volksschulen, 1. teil (1.-4. schuljahr), 1954 G A922-1 14 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
veile, rose, blümelein, wir singen um die küchelein elsaß elsaß kinder singt mit! - eine neue sammlung von deutschen kinderliedern, 1935 G K84 66 Kinder, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
veile, rose, blümelein, wir singen um die küchelein elsaß elsaß musikantenlieder, 7. viel schöner blümelein, 1925 G A160-7 12 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
veile, rose, blümelein, wir singen um die küchelein elsaß elsaß das feierbuch der deutschen sippe - 1. teil, spruch- und liedgut, 1942 A1336-1 149 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
veile, rose, blümelein, wir singen um die küchelein (ansingelied am johannisabend) aus dem elsaß aus dem elsaß liederbuch für volksschulen, 1. teil (1. bis 4. schuljahr) G A573-1 46 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
veile, rose, blümelein, wir singen um die küchelein (ansingelied am johannisabend) elsaß elsaß der musikant, 1. heft, 1930 A37-1 52 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
veile, rose, blümelein, wir singen um die küchelein (ansingelied am johannisabend)) elsaß, bearbeitung otto jochum elsaß unser lied - liederbuch für höhere schulen A68 140 Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
veile, rose, blümelein, wir singen um die küchelein (johannisband) (ansingelied) christoph praetorius elsaß hans lang bayerisches liederbuch, 1949 A814a 41 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G
veile, rose, blümelein, wir singen um die küchlein hans stieber elsaß hans stieber liederbuch des deutschen sängerbundes - auswahl für frauenchor, 1951 A587e 136 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
veile, rose, blümelein, wir singen um die küchlelein (ansingelied am johannisabend) elsaß elsaß der musikant, 1. heft - kinderlieder und spiele A37-1a 36 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
veile, rosen, blümelein, wir singen um die küchelein (sommertag, sonnenwende) elsaß elsaß volksbrauch im liede - eine sammlung herausgegeben vom archiv deutscher volkslieder, berlin 1936 A1243 22 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
veile, veile blümelein, wir singen um die küchelein elsaß elsaß der große wagen, 4. auflage 1955, K27c 20 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
veile, veile, blümelein, wir singen um die küchelein elsaß elsaß lied und spiel - für die ersten schuljahre, 1951 A818 44 Kinder, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
vogel fiks un vogel faks elsaß elsaß de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 80 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
vogel fiks und vogel faks elsaß elsaß laßt uns singen, 1930 A125 324 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
vogel fiks und vogel faks (eifersüchtelei) elsaß, weckerlin ll, s. 314 elsaß, weckerlin ll, s. 314 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 436 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F
vogesewald, dü bisch mini welt aus dem elsaß, jean dentinger aus dem elsaß, jean dentinger jean dentinger elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 71 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
vögele im tannenwald pfeifet so hell, tirili elsaß-lothringen elsaß-lothringen liederblatt der hitlerjugend, 7. jahresband, 1941 (folgen 101-112) G SV85-7 4 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
vögele im tannenwald pfeifet so hell, tirili elsaß / lothringen elsaß / lothringen lieder aus elsaß und lothringen HR77 5 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
walter von der vogelweide sang vom kreuzzug ein lied (unser kreuzzug ist ein andrer) aus dem elsaß aus dem elsaß jean dentinger elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 130 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
warum ist denn die falschheit so groß in der welt? (rekrutenklage) elsaß elsaß konrad ameln elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 66 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G
was fehlet dir, mein herz, daß du in mir so schlägest? (2 versionen) bayern, hessen-darmstadt, elsaß 1840, 1889 bayern, hessen-darmstadt, elsaß 1840, 1889 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 492 19 TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G
was wollen die husaren essen? bei weckerlin ll, 248 elsaß, bei weckerlin ll, 248 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 208 SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
was wollen die husaren essen? elsaß elsaß laßt uns singen, 1930 A125 340 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
was wollen die husaren essen? elsaß, weckerlin ll elsaß, weckerlin ll alte deutsche reiterlieder, 1983 A169 167 19 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
was wollen wir singen und fangen an? (schreinerlied) elsaß-lothringen elsaß-lothringen liederblatt der hitlerjugend, 7. jahresband, 1941 (folgen 101-112) G SV85-7 5 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
was wünschen wir dem herrn in das haus, ein freudereiches neues jahr elsaß elsaß tönende volksaltertümer 1935 A1213 197 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:A
was wünschen wir dem herrn ins haus? (ansingelied zum neuen jahr) (neujahr) elsaß elsaß konrad ameln elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 7 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:A
weje dir het's noch sinn, was ich sing und beginn aus dem elsaß aus dem elsaß jean dentinger elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 98 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wenn alle wässerlein fließen, so soll man trinken lefftz, 'das volkslied im elsaß 3' lefftz, 'das volkslied im elsaß 3' die frau, die wollt ins wirtshaus gehn, 1981 A284g 130 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
wenn alle wässerlein fließen, soll man dran trinken elsaß, odenwald, lothringen elsaß, odenwald, lothringen hans lang liederbuch des deutschen sängerbundes - gemischte chöre, 1951 A587f1 34 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:A
wenn die tiere aus dem walde heute hier beisammen sind (kozert im wald) aus dem elsaß ergänzungen zu liederkreisel 1-4 K104 8 20 Kinder, NurText, 2 Strophen, Einzigartig
wenn i e buure chäzzeli wär,so wett i lehre muuse (der wunsch) schweiz, elsaß schweiz, elsaß deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 606 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wenn ich durch die wiese laufe, nehm ich eine blume mit (so als ob du bei mir wärst) aus dem elsaß aus dem elsaß jean dentinger elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 136 20 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wenn ich gleich kein schatz nicht hab elsaß elsaß unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 264 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wenn ich gleich kein' schatz mehr hab (unter der linde) elsaß elsaß konrad ameln elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 51 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G
wenn ich gleich kein' schatz nicht hab elaß elsaß sing mit kamerad, 1956 A293 39 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wenn ich gleich kein' schatz nicht hab, will schon einen finden elsaß elsaß unverlierbare heimat, band 4 - deutsche und europäische volkslieder, 1957 HR37-4 50 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wenn ich im gärtlein bin (jardin d'amour) elsaß elsaß, deutsch karl marx karl marx ars musica - band 4, chorbuch für gemischte stimmen, 1965 A605-4 126 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
wenn ich im gärtlein bin, im liebeshort elsaß elsaß karl marx chorheft für die 20. kärntner singwoche, 1971 HR283-20 54 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
wenn ich in min gärdel geh (das bucklige männlein) elsaß deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 21 Kinder, NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig
wenn ich noch ledig wär her, gäb ich mein finger elsaß, nachdichtung ludwig schuster hans lang liederbuch des deutschen sängerbundes, band 5 - männerchöre G A587d 246 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:G
wenn ich noch ledig wär, gäb ich mein finger her elsaß elsaß laßt uns singen, 1930 A125 350 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
wenn ich noch ledig wär, gäb ich mein' finger her elsaß, weckerlin ll, s.206 elsaß, weckerlin ll, s.206 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 429 19 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G
wenn wir marschieren zum deutschen tor hinaus elsaß die soldatenrunde - eine sammlung alter und neuer lieder nach bekannten weisen, 1915 SV121 47 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
wenn wir marschieren zum deutschen tor hinaus elsaß wandervogel liederbuch, 1912 G W102 123 SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
wenn wir marschieren zum deutschen tor hinaus elsaß niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 285 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
wenn wir marschieren, marschieren wir zum tor hinaus elsaß der landser - sachsens soldatenlieder, 1914 G SV287 15 20? SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
wenn wir marschieren, zieh'n wir zum deutschen tor hinaus elsaß getreu allezeit SV38 62 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
wenn wir marschieren, ziehn wir wir zum deutschen tor hinaus elsaß deutsches liederbuch für turn- sport- und wandervereine A644 31 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
wenn wir marschieren, ziehn wir zum deutschen tor hinaus elsaß elsaß die fahne hoch, 1934 G SV192a 37 20 SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
wenn wir marschieren, ziehn wir zum deutschen tor hinaus elaß elsaß soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 1 20 SoldVaterl, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D
wenn wir marschieren, ziehn wir zum deutschen tor hinaus elsaß elsaß auf froher fahrt - alte und neue weisen G A428 43 SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
wenn wir marschieren, ziehn wir zum deutschen tor hinaus elsaß unser hauptmann steigt zu pferde, 1941 G SV118 139 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
wenn wir marschieren, ziehn wir zum deutschen tor hinaus elsaß, böhmen elsaß, böhmen braunschweiger liederbuch - band 2, 1926 A585-2a 268 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C
wenn wir marschieren, ziehn wir zum deutschen tor hinaus elsaß, böhmen elsaß, böhmen braunschweiger liederbuch - band 2, 1931 A585-2 283 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C
wenn wir marschieren, ziehn wir zum deutschen tor hinaus elsaß elsaß bremer liederbuch, teil 2 - mittelstufe, 1938 A657-2M 134 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
wenn wir marschieren, ziehn wir zum deutschen tor hinaus elsaß jugend-liederbuch, 1922 A38 55 NurText, 4 Strophen
wenn wir marschieren, ziehn wir zum deutschen tor hinaus elsaß ich fahr in die welt - liederbuch der heppenheimer jungsozialisten, 1946 A174 9 NurText, 4 Strophen
wenn wir marschieren, ziehn wir zum deutschen tor hinaus elsaß, böhmen elsaß, böhmen singende jugend - 1. teil, 1920 A231-1 91 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C
wenn wir marschieren, ziehn wir zum deutschen tor hinaus elsaß elsaß gerhard rößner liederbuch des turner-musikanten - 100 deutsche lieder A1247 59 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 1 Strophen, Tonart:C
wenn wir marschieren, ziehn wir zum deutschen tor hinaus elsaß jung-bergers liederbuch, 1926 A1194 78 NurText, 4 Strophen
wenn wir marschieren, ziehn wir zum deutschen tor hinaus " elsaß das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 261 SoldVaterl, NurText, 7 Strophen
wenn wir marschieren, ziehn wir zum deutschen tor hinaus elsaß volker G A469 45 19 SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
wenn wir marschieren, ziehn wir zum deutschen tor hinaus elsaß elsaß liederbuch für unsere schaffende jugend, 1948 G A799 186 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
wenn wir marschieren, ziehn wir zum wandertor hinaus elsaß naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 58 NurText, 5 Strophen
wenn wir marschieren, ziehn wir zum wandertor hinaus elsaß jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 86 19 NurText, 4 Strophen
wenn wir marschieren, ziehn wir zum wandertor hinaus elsaß jugend-liederbuch, (arbeiterjugend) 1924 A1382 55 NurText, 4 Strophen
wenns die soldaten durch die stadt marschieren elsaß das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 260 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen
wer lieben will muß leiden elsaß 1889 elsaß 1889 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 433 19 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:A
wer lieben will, muß leiden (liebesklage) elsaß elsaß konrad ameln elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 38 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:A
werum des sterwe, werum des verderwe (prometheus) aus dem elsaß aus dem elsaß jean dentinger elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 114 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
werum geht se alli furt? (lied für e vogesetal) aus dem elsaß aus dem elsaß jean dentinger elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 73 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wie die blümlein draußen zittern (ach, bleib bei mir) elsaß elsaß konrad ameln elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 55 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A
wie die blümlein draußen zittern in der abendlüßte wehn schwaben, elsaß 1840 schwaben, elsaß 1840 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 580 19 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C
wie die blümlein draußen zittern und die abendlüfte wehn schwaben, elsaß schwaben, elsaß die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 315 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
wie machen's denn die metzger (spott auf die handwerker) elsaß elsaß konrad ameln elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 85 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 13 Strophen, Tonart:A
willst du denn mein' sohn heiraten? (schnur und schwieger) elsaß elsaß konrad ameln elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 111 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
wo bist du denn mit der kunkel gewesen? eschweiler im krummen elsaß, kassel-lefftz, elsässische volkslieder vor 1870 eschweiler im krummen elsaß, kassel-lefftz, elsässische volkslieder vor 1870 deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 64 Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G
wo gehn wir dann hin wandern? lothringen, elsaß lothringen, elsaß alemannisches liederbuch, 1938 G A316 113 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb
wo her so frueih wo ane scho (der morgenstern) elsaß elsaß elsa laura von wolzogen rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 16 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
übers jahr, mein schatz, übers jahr, wenn die rosen blühn im garten (matrosenlied) elsaß elsaß deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 591 19 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C
yukaidi - dr hans im schnokeloch - rutsch hin, rutsch her aus dem elsaß aus dem elsaß jean dentinger elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 24 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
z nacht, wenn der mond scheint, rappelts uf da brucke elsaß elsaß ringel rangel rosen, 1928 G K5a 222 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
z' nacht, wenn der mond scheint, rappelts auf der brukken (das geleit geben) (le conduite) elsaß elsaß deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 678 TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:G
zopf, hopf, meine liebe tochter (die heiratslustige tochter) elsaß elsaß konrad ameln elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 104 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F
zu lauterbach hab i mein strumpf verlorn elsaß elsaß wandervogels singebuch, 1915 W108 53 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D
zu lauterbach haw ich mein strümpfel verlorn elsaß elsaß konrad ameln elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 134 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F
zu lauterbach haw ich mein strümpfel verlorn elsaß, baden elsaß, baden de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 14 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
zu straßburg auf der schanz, da ging mein unglück an elsaß / lothringen ca. 1790 elsaß / lothringen lieder aus elsaß und lothringen HR77 2 18 SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
zu straßburg in dem städtchen, da hat mein schatz gewohnt (gesellenlied) elsaß / lothringen elsaß / lothringen lieder aus elsaß und lothringen HR77 6 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
zu straßburg, in dem städtchen, da hat mein schatz gewohnt (gesellenlied) elsaß-lothringen elsaß-lothringen liederblatt der hitlerjugend, 7. jahresband, 1941 (folgen 101-112) G SV85-7 5 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
zum tanze da geht ein mädel (quodlibet mit 'heißa, kathreinerle') elsaß elsaß eberhard werdin, paul nitsche spielt zum lied - lieder mit instrumentalbegleitung für die schule 1956 A1034 102 Tanzlied, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G
zum tanze da geht ein mädel - heißa, kathreinerle (quodlibet) schweden, elsaß schweden, elsaß schwarzer adler, 1998 G W155 307 Akkorde, Tanzlied, NurText, 5 Strophen, Tonart:G
zum tanze, da geht ein mädel elsaß elsaß spielt zum lied - lieder mit instrumentalbegleitung A1034a 68 Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
zum tanze, da geht ein mädel, heißa kathreinerle (quodlibet) schweden, elsaß schweden, elsaß willi träder hustedter singbuch - volksliedsätze für dreistimmigen chor, 1950 A662 26 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
zwei, drei mal ums häusel herum, das führt mal an de lade (fenstergang und fensterstreit) urweiler, kreis hagenau, elsaß urweiler, kreis hagenau, elsaß deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 49 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
zwei, dreimal ums häuschen herum (gott führt uns zusammen) elsaß elsaß konrad ameln elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 50 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
zwische basel um minschter dort seht m'r dene platz (abschied von der liebsten) elsaß elsaß konrad ameln elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 53 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
zwischen basel un minschter, do seht mer dene platz elsaß elsaß de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 101 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
zwischen ochs und eselein, schlaf, schlaf, mein liebes kind elsaß elsaß ernst duis an weihnachten - alte und neue weihnachtslieder, 1937 G25 14 Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Gm, Einzigartig
zärtlichkeit, traum ze weit, baum im stern, stern im himmel aus dem elsaß aus dem elsaß jean dentinger elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 118 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
äie bubbäi, schlof liärwer as dü (wiegenlied) elsaß elsaß volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 182 Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
äie bubbäie i schlof liäwer as dü elsaß elsaß alemannisches liederbuch, 1938 G A316 76 Abend, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
äie bubbäie, die bäbble sin güet (das gute essen) elsaß elsaß volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 189 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
äie, bubbäie, schlof liäwer as dü elsaß elsaß de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 243 Akkorde, Abend, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
908 Treffer< 1 2 3 4