| Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
| der kai bei der alten laterne da sagten sich beide ade |
ernst kallipke |
1953 |
hans hemes |
1953 |
|
die welt tanzt - band 10 1955 A1132-10 |
18 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| der kaibl-locker (jodler) |
steiermark |
|
steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
146 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
| der kaibl-locker (jodler) |
aus kallwang im liesingthale, volksweise |
|
aus kallwang im liesingthale |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a |
|
136 |
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| der kaisar hat einarg'schrieb'n, er braucht soldat'n (der soldat) |
|
|
kärnten |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
273 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
| der kaiser an der seine, fari fum, war lüstern nach dem rheine (soldaten-lied) |
|
|
|
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
362 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
| der kaiser augustus der hat es befohlen, daß maria und joseph nach bethlehem solln |
thiersee bei kufstein |
|
thiersee bei kufstein |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
105 |
|
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
| der kaiser gefangen, so rufen im chor aufjubelnd der markt und die gassen (der gefangene kaiser) |
|
|
ludwig dill, stuttgart, schwäbischer merkur 8.9. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
426 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
| der kaiser hat befohlen, ihr deutschen rückt ins feld (drauf los) |
m. fiedler-hirschberg |
|
alfons krämer |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
195 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| der kaiser hat gerufen zum kampf für haus und herd |
was blasen die trompeten |
|
l. fromm |
|
|
kriegsliederbuch, ca.1914 SV96 |
81 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
| der kaiser hieß mich durch das kalte nordtor ziehn (der verbrannte general) |
|
|
aus der tschu dynastie, von konfuzius im 'schi-jiang' vereinigt |
|
|
tausendjähriger bambus A1738 |
16 |
|
1150-250 bc |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| der kaiser hoch, es braust durchs vaterland |
erwacht, erwacht ist nun das vaterland |
1822 |
konrad günther |
|
|
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A |
208 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| der kaiser hoch, es braust durchs vaterland, der kaiser hoch |
hinaus, hinaus, es ruft das vaterland |
|
e. günther |
|
|
serings vierstimmiges chorbuch, 1919 A883 |
225 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| der kaiser ist ein lieber mann |
wolfgang amadeus mozart |
|
|
|
|
sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 |
5 |
|
20? |
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
| der kaiser ist ein lieber mann, er wohnet in berlin |
nach wolfgang amadeus mozart |
|
|
|
|
liederheimat - liederbuch für schulen, 1. heft 1907 A787 |
14 |
|
20? |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| der kaiser ist ein lieber mann, er wohnet in berlin |
üb' immer treu und redlichkeit |
|
|
|
|
liedergarten, 1. teil - sammlung älterer und neuerer lieder, 1900 A761-1 |
91 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
| der kaiser ist ein lieber mann, er wohnet in berlin (dem kaiser) |
karl gotthilf gläser |
|
|
|
|
liederbuch von carl türk - eine sammlung der schönsten volkslieder für den schulgebrauch, 1921 A1615 |
|
56 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| der kaiser ist ein lieber mann, er wohnet in berlin (des kindes kaiser) |
ludwig stahl |
|
|
|
|
hessisches liederbuch, 2. heft (mittelstufe), 1912 A601-2M |
30 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| der kaiser ist ein lieber mann, er wohnt im schönen wien (kaiserlied eines kindes) |
ernst schmid |
|
|
|
|
steirisches liederbuch für die volksschulen - 1. teil, unterstufe 1917 G A1447-1 |
4 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| der kaiser ist ein lieber mann, er wohnt im schönen wien (kaiserlied eines kindes) |
wolfgang amadeus mozart |
|
aus wehes 'kinderlieder' |
|
|
liederbuch für die jugend - für volks- und bürgerschulen,1909 A1572 |
|
93 |
18? |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| der kaiser karl saß auf dem thron |
|
|
franz tetzner |
|
|
kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 |
28 |
|
19 |
Ballade, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
| der kaiser lebt herrlich in seinem palaste |
aus rothenberg, odenwald |
|
aus rothenberg, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
27 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| der kaiser liegt begraben, franzos will deutschland haben |
schönthal, galizien |
|
schönthal, galizien |
|
|
heimatlieder aus den deutschen siedlungen galiziens - 1. heft, 1924 HR281-1 |
27 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| der kaiser lächelt siegesfroh, auf forbachs feldern blitzen die vierzigtausend chassepotts (die wacht von saarbrücken) (vom schleswig-holstein. krieg bis zum frankfurter friedensabschluß 1848-1871) |
|
|
'leier und schwert' |
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
377 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
| der kaiser mit seim frauenzimmer, seiner kantorei vergiß ich nimmer (fabellied) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 3, 1892 A1265-3 |
90 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| der kaiser napoleon sagt alles, was er denkt, nur was er sagt, das denkt er nicht (zweischüssige kanone a la krupp) |
gustav reichardt |
1870 |
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
423 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| der kaiser reitet ins feld, hurra |
karl hoyer |
|
eugen foehr |
|
|
jeder stoß ein franzos - neue kriegslieder, 1914 SV32d |
3 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
| der kaiser reitet ins feld, hurra, es wird zum sturm geblasen |
|
|
dr. f. föher, heidelberg |
|
|
leier und schwert 1914 - eine auswahl aus dem hamburger fremdenblatt, 1914 SV481 |
35 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
| der kaiser rief uns in das feld |
fritz von briesen |
|
|
|
|
wandervogel album 6. band 1922 W340-6 |
62 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
| der kaiser rief uns in das feld |
|
|
|
|
|
unser liederbuch, 1915 G SV110 |
31 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
| der kaiser rief zum kampf hinaus |
bobert hentschel |
|
h.f. simon |
|
|
ich weiß einen lindenbaum stehen - neue kriegslieder, 1915 SV32h |
11 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
| der kaiser rief zum kampf hinaus, wir ließen heim und vaterhaus (studentenlied) |
robert hentschel |
|
h.f. simon |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
556 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
| der kaiser ruft, das land in not, jezt gilt es treu' bis in den tod (auf zum kampf) |
nach 'es braust ein ruf wie donnerhall' |
|
dr. emil sommer |
|
|
leier und schwert 1914 - eine auswahl aus dem hamburger fremdenblatt, 1914 SV481 |
19 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| der kaiser ruft, ich muß dich aah verloßen o arzgebirg, du haamit lieb on gut (dort zieht 's mich immer hin) |
|
|
anton günther |
1916 |
|
anton günther - gesamtausgabe 1937 HR184b |
184 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
| der kaiser spricht zu ritter hug (könig etzels schwert) |
|
|
conrad ferdinand meyer |
|
|
der deutsche balladenschatz, 1977 G A158a |
301 |
|
19 |
Ballade, NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
| der kaiser stirbt, nun tröst ihn gott, die czarin auch, sie seynim himmel (die gelassenheit bei jetztigen zeiten) |
|
|
|
1740 |
|
die historischen volkslieder zwischen 1648 - 1756, ditfurth 1877 A1312 |
298 |
|
18 |
NurText, 21 Strophen, Einzigartig |
| der kaiser streit ums ländle, der bischof um sein geld |
|
|
|
|
|
alumneums liederbuch, 1931 A299 |
15 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
| der kaiser streit' ums ländle, der herzog um sein geld |
|
|
|
|
|
liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f |
424 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
| der kaiser streit's fürs ländle, der könig für sein geld |
|
|
|
|
adolf könig |
deutscher männerchor - 80 original männerchöre A852 |
91 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| der kaiser streit't für 's ländle, der könig für sein geld |
|
|
|
|
|
liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR464 |
|
232 |
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| der kaiser streit't für's ländelein, der könig für sein geld |
|
|
|
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
433 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
| der kaiser streit't für's ländle, der könig für sein geld |
|
|
|
|
|
liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR38 |
184 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| der kaiser streit't fürs ländelein, der könig für sein geld |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
120 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
| der kaiser streit't fürs ländelein, der könig für sein geld |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 |
132 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A |
| der kaiser streit't fürs ländle, der könig für sein geld |
|
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
597 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
| der kaiser streit't um's ländle |
|
|
|
1806 |
heinrich scherrer |
studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 |
124 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| der kaiser streit't ums ländele, der kaufmann für sein geld |
|
|
|
|
|
das richtige soldatenlied, 1917 SV123 |
20 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
| der kaiser trägt eine krone, die ist aus lauter gold (söldnerlied) |
karl theodor weigel |
|
kurt siemens |
|
|
landsknechtslieder eines alten wandervogels, 1924 W121 |
13 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| der kaiser und der könig die führten einen streit (sankt catharina) |
|
|
mündlich aus der gegend um paderborn |
|
|
geistliche volkslieder mit ihren ursprünglichen weisen G299 |
|
123 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:C |
| der kaiser und der könig die hielten einen rat (st. katharina) |
|
|
|
|
|
mittelrheinische volkslieder mit bildern und weisen, 1926 G HR5-5 |
21 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:G |
| der kaiser und der könig die hielten einen rat wohl über die katharina (st. katharina) |
gesammelt im rheinland |
|
gesammelt im rheinland |
|
|
rheinischer volksliederborn 1892 A1682 |
|
26 |
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
| der kaiser und der könig die hielten einmal rat (die schöne meloline) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-14 |
14 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:E |
| der kaiser und der könig, der schickte wohl in das land (katharinenlied) |
schönthal, kleinpolen |
|
schönthal, kleinpolen |
|
|
heimatlieder aus den deutschen siedlungen kleinpolens - 2. heft, 1927 HR281-2 |
7 |
|
|
Ballade, Geistlich, TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:G |
| der kaiser und der könig, die hatten einst einen streit |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
118 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E |
| der kaiser und der könig, die streiten um die ehr' (st. katharin) |
|
|
|
|
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
141 |
19 |
TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:G |
| der kaiser und der könig, die stritten tag und nacht |
aus heubach, odenwald |
|
aus heubach, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
28 |
|
|
Ballade, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:Bb |
| der kaiser und der könig, die stritten tag und nacht (st. katharina) (2 versionen) |
odenwald, neunkirchen |
|
odenwald, neunkirchen |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
810 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:G |
| der kaiser und der könig,die hielten einen rat, wohl um die katharina, die allerschönste magd |
nassauen |
|
nassauen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
|
9 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G |
| der kaiser von china, der lebte gar fein |
walter gättke |
|
walter gättke |
|
|
hamburger jugendlieder, 2. heft - nestlieder G W339-2 |
7 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
| der kaiser von rom, napoleons sohn |
hamburg |
|
|
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
120 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| der kaiser von rom, napoleons sohn |
|
|
|
|
|
ringel rangel rosen - 150 singspiele und abzählreime, 1922 K5 |
108 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| der kaiser von rom, napoleons sohn |
aus holstein |
|
|
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
356 |
|
|
Kanon, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
| der kaiser von rom, napoleons sohn |
|
|
|
|
lothar windsperger |
was die deutschen kinder singen K47 |
92 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
| der kaiser von rom, napoleons sohn |
|
|
|
|
lothar windsperger |
was die deutschen kinder singen, 1914 K47a |
98 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
| der kaiser von rom, napoleons sohn |
|
|
|
|
|
alte und neue kinderlieder, 2014 K81 |
155 |
|
21 |
Akkorde, Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
| der kaiser von rom, napoleons sohn, der war noch zu klein, ein kaiser zu sein (tanz mit beschreibung) |
aus holstein |
|
aus holstein |
|
|
singstunde nr. 88, so tanzen wir, niederdeutsche singtänze für alle A129-88 |
2 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
| der kaiser von rom, napoleons sohn, ist noch zu klein, kaiser zu sein |
|
|
|
|
|
schöne alte singspiele, 1922 G K94 |
77 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| der kaiser von rom, napoleons sohn, ist noch zu klein, kaiser zu sein |
|
|
|
|
|
schöne alte singspiele, 1922 G K107 |
|
87 |
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| der kaiser von österreich sagt, ach was hab ich doch begangen (lieder und gedanken zu dem feldzug von 1812 und der so wichtigen schlacht bei austerlitz) |
|
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
353 |
|
19 |
Ballade, NurText, Historik, 15 Strophen, Einzigartig |
| der kaiser wollte wandern sprach petrus, von einer stadt zur andern, juchheisasa (petrus und der kaiser) |
|
|
|
|
|
deutsche historische volkslieder - zweites hundert - soltau / hildebrand TEIL B, 1856 A1310b |
457-458 |
|
19 |
NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
| der kaiserlandler |
mühlviertel, oberösterreich, österreich |
|
|
|
|
altösterreichische volkstänze, teil 3, raimund zoder, 1932 HR12-3 |
10 |
|
|
Tanzlied, NurText, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Einzigartig |
| der kalte wind und auch der schnee der tut dem obdachlosen weh (obdachlos) |
hagen kemper (tronje) |
2014 |
hagen kemper (tronje) |
2014 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d |
579 |
|
21 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| der kaltenbrunner (jodler) |
tirol |
|
tirol |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
105 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| der kameradschaft sei geweiht dies kleine frohe lied |
'flaggenlied' |
|
|
|
|
des deutschen liederbuch 1924 A1462 |
15 |
|
19? |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
| der kammerer (jodler) |
österreich |
ca. 1925 |
österreich |
ca. 1925 |
|
klingende berge - juchzer, rufe und jodler - hans gielge, reprint 1992 HR313 |
126 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
| der kammerer-jodler |
aus lassing, volksweise |
|
aus lassing |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a |
" |
149b |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
| der kammerer-jodler (jodler) |
steiermark |
|
steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
158 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:D |
| der kammerer-jodler (jodler) |
|
|
|
|
|
liederblätter zur südtiroler schwegelwoche 1983 HR378-83 |
5 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:D |
| der kampf für recht und freiheit |
rudolf kohleder |
|
|
|
|
hitler liederbuch der NS revolution 1934 SV192b |
6 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| der kampf ist aus, zerbrochen schild und ehre, sie ziehen hin, schaut keiner ihnen nach (rückmarsch) |
|
|
fritz woike |
|
|
die trommel schlug zum streite - deutsche gedichte vom 1. WK, 1938 SV479 |
121 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
| der kampf ist schwer, der kampf ist hart (lied vom soldaten) |
hanns heeren |
|
herybert menzel |
|
|
lieder eines soldaten, 1940 SV183 |
10 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
| der kampf ist schwer, der kampf ist hart (soldaten) |
f.h. blaudßun |
|
herybert menzel |
|
f.h. blaudßun |
fahne der kameradschaft - eine sammlung neuer lieder SV172 |
46 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:A |
| der kampf zwischen david und goliath |
johann kuhnau, revision johannes wolf |
|
|
|
|
aus deutscher seele - sing- und spielstücke deutscher meister A45 |
25 |
|
|
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| der kampfruf jauchzt, es knirschen die achsen, mehr feinde, so erst werden wir wachsen (zur ausfahrt unserer truppen) |
|
|
georg stammler |
|
|
komm, feuer - gedichte und sprüche, 1922 A1630 |
62 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
| der kan messer hat, der kann net schneiden (logische beweise) (gstanzeln) |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
wiener lieder-album, 1926 HR269 |
70 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:A |
| der kan messer hat, der kann net schneiden (logische verweise) (messergstanzeln) |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 |
23 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:A |
| der kann auch mit den weissenbergern auf den wusmuzower berg gehn (wendisches sprichwort) |
|
|
niederlausitz / oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 |
A201 |
A132 |
|
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
| der kapitän steht an der spiere (die vergeltung) |
|
|
annette von droste-hülshoff |
|
|
deutsche balladen, 1993 A158 |
250 |
|
19 |
Ballade, NurText, 13 Strophen |
| der kapitän steht an der spiere, das fernrohr in gebräunter hand (die vergeltung) |
|
|
annette von droste-hülshoff |
|
|
der deutsche balladenschatz, 1977 G A158a |
224 |
|
19 |
Ballade, NurText, 12 Strophen |
| der kapuziner haspinger mit seinem roten bart |
|
|
friedrich rückert |
|
|
deutsche freiheitslieder, 1922 A1735 |
48 |
|
18 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
| der karl ist ein fliegerunteroffizier |
peter holm |
1943 |
peter holm |
1943 |
erich trapp |
zackig, zackig ist die fliegerei, 1940 EGF SV265 |
2 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| der karl onkel is' verstorbn vor einer weil' (zwischen simmering und favoriten) |
alexander steinbrecher |
1949 |
alexander steinbrecher |
1949 |
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
853 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| der karl, der war e bauernknecht, ho, ho |
franken |
|
franken |
|
|
lieder aus franken, heft 13 - schatz, stolöper net, 1994 HR172-13 |
51 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| der karr'nmann muß sich plagen |
im wald und auf der heide |
|
friedrich wienke |
|
|
lippisches liederbuch, 1998 HR88 |
186 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| der kaser hat g'sagt, war a lustiger pue (der lustige bue) |
|
|
kärnten, villach |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
102 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
| der katersdobersdorfer |
schweden |
|
|
|
|
volk musiziert - nordische volksmärsche, heft 1 1936 T28-1 |
5 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
| der kathi war ihr namenstag, und so um mitternacht (ah, da legst di nieder) |
paul damas |
|
jacob geis |
|
michael schricker |
der gitarr' franzl - lustige bayerische couplets und lieder, 1920 HR268 |
72 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| der kathreiner (jodler) |
steiermark |
|
steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
109 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:D |
| der kathreiner (jodler) |
aus st. kathrein am hauenstein in der fischerbacher alpen bei vorau, steiermark, volksweise |
|
aus st. kathrein am hauenstein in der fischerbacher alpen bei vorau, steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a |
|
107 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
| der katz, der hat vier beina |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
gäih, sing ma oans! 1998 HR111 |
14 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
| der katz, der hat vier beiner, an jeder ecke einer |
|
|
|
|
|
wirtshauslieder 2, 2010 A1283a |
22 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
| der kaumberger (jodler) |
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
|
lieder aus dem industrieviertel - ein singbuch, 1998 HR349 |
18 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
| der kaumberger (jodler) |
steiermark |
|
steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
80-82 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
| der kaumberger (jodler) |
aus der schindlau bei furth bei weißenbach a.d. triesting, niederösterreich, volksweise |
|
aus der schindlau bei furth bei weißenbach a.d. triesting, niederösterreich |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a |
|
78 |
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
| der kegelkönig (tanzspiel) |
aus der steiermark, tanzform mündlich überliefert |
|
|
|
|
heißa kathreinerle - tanzheft für mädel, wien (mit detaillierten anweisungen) T168 |
49 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| der kehrab (hochzeitstanz) |
|
|
|
|
|
klingendes deutschland, band 3 ausgabe B für mädchen 1942 A689-3 |
161 |
|
16 |
Tanzlied, TextNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| der kehrab (tanz des 16. jahrhunderts) |
aus philipp hainhofer's 'lautenbuch ll', 1603 blatt 29 |
|
|
|
philipp hainhofer |
geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 |
|
77 |
17 |
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| der kehrab (vortanz und nachtanz) |
philipp hainhofer's lautenbuch, 1603 |
|
|
|
|
singt und spielt, musikbuch für schulen - band 3, 1959 G A786-3a |
74 |
|
16 |
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| der kehraus |
sudetenland |
|
|
|
hans fischer |
tänze aus dem sudetenland - für 2 blockflöten oder andere melodieinstrumente, 1939 T86a |
16 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G |
| der kehraus |
elaß |
|
|
|
|
liederbuch für volksschulen, weser-ems, band 1, 1941 G A904-1 |
41 |
|
|
Akkorde, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F |
| der kehraus |
aus chilesottis lautenbuch |
|
|
|
|
der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 |
43 |
|
|
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D |
| der kehraus |
philipp hainhofer's lautenbuch, 1604 |
|
|
|
|
der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 |
17 |
|
17 |
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G |
| der kehraus (hochzeitsmusik) |
südtirol |
|
|
|
|
der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 |
107 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
| der kehraus, der kehraus |
baden |
|
zuzenhausen, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
139 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G |
| der kehraus, der kehraus |
westerwald |
|
westerwald |
|
|
der flötenmusikant - für sopran- und altblockflöte T34 |
44 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
| der kehraus, der kehraus der geht nun gleich nach haus |
|
|
|
|
|
ein tag voller musik - der tageslauf im kinderlied für 2 blockflöten K54 |
22 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| der kehraus, der kehraus die buwe gehn nach haus |
saarland |
|
saarland |
|
|
aus allen gauen, 1934 A26 |
|
111 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
| der kehraus, der kehraus, die maide gehn nach haus |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
33 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| der kehraus, der kehraus, die maide gehn nach haus |
|
|
|
|
|
singendes volk, ausgabe C teil 1, 1931 G A927c-1 |
8 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| der kehraus, der kehraus, die maide geht nach haus |
elsaß |
|
|
|
|
seit an seit - liederbuch des jungen-bundes der angestellten 1930 G A194 |
49 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| der kehraus, der kehraus, die maidle gehn nach haus |
|
|
|
|
|
der schweizer musikant, 1937 HR252 |
69 |
|
|
Abend, Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| der kehraus, der kehraus, die maidle gehn nach haus |
|
|
|
|
|
wir falken singen - der neuen jugendbewegung gewidmet, 1946 W303 |
37 |
|
|
Abend, NurText, 1 Strophen |
| der kehraus, der kehraus, die mädchen gehn nach haus |
elsaß |
|
elsaß |
|
gottfried wolters |
mein schätzlein hör ich singen - liedsätze für gleiche stimmen, 1949 A330 |
52 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G |
| der kehraus, der kehraus, die mädchen gehn nach haus |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
die drehorgel, 1941 A157 |
42 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| der kehraus, der kehraus, die mädel geh'n nach haus |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
73 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
| der kehraus, der kehraus, die mädel gehn jetzt heim |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
86 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| der kehraus, der kehraus, die mädel gehn nach haus |
elsaß |
|
fritz jöde |
|
|
wir mädel singen - liederbuch des BDM, 1937 G SV2b |
190 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| der kehraus, der kehraus, die mädel gehn nach haus |
elsaß |
|
elsaß, bearbeitung fritz jöde |
|
|
erntelieder, 1938 G SV50 |
42 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| der kehraus, der kehraus, die mädel gehn nach haus |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
liederblatt der h.j. - sonderausgabe für jungmädel, blatt 8 - abendlieder EGF SV111a-8 |
15 |
|
|
Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| der kehraus, der kehraus, die mädel gehn nach haus |
elsaß |
|
elsaß, bearbeitung fritz jöde |
|
irmela schwarz |
wir mädel musizieren, 1938 A498 |
18 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G |
| der kehraus, der kehraus, die mädel gehn nach haus |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c |
128 |
|
|
Abend, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
| der kehraus, der kehraus, die mädel gehn nach haus |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
klingendes leben - singebuch für mädchen, teil 1 1941 A81-1 |
172 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| der kehraus, der kehraus, die mädel gehn nach haus |
|
|
|
|
|
musik in der grundschule, band 2 1947 G A583-2 |
94 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| der kehraus, der kehraus, die mädel gehn nach haus |
elsaß |
|
elsaß |
|
irmelea schwarz |
singen und klingen - deutsche volkslieder für jung und alt G A196a |
37 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G |
| der kehraus, der kehraus, die mädel gehn nach haus |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a |
128 |
|
|
Abend, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
| der kehraus, der kehraus, die mädel gehn nach haus |
elsaß |
|
fritz jöde |
|
|
sonnenlauf ll - in lied und spruch, 1941 G SV195-2 |
65 |
|
20 |
Tanzlied, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
| der kehraus, der kehraus, die mädel gehn nach haus |
elsaß |
|
elsaß, textfassung fritz jöde |
|
|
auf, laßt uns singen , 2. teil, 1952 G A494-2 |
213 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| der kehraus, der kehraus, die mädel gehn nach haus |
elsaß |
|
elsaß |
|
gottfried wolters |
mein schätzlein hör ich singen - 60 lieder u. kanons für mädelchor, 1944 A330a |
90 |
|
|
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| der kehraus, der kehraus, die mägdlein gehn nach haus |
|
|
|
|
|
der kleine kilometerstein - eine lustige sammlung (gekürzte feldpostausgabe) 1942 A16 |
58 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
| der kehraus, der kehraus, ein jeder geh nach seinem haus |
westerwald |
|
westerwald |
|
|
der flötenmusikant, band ll - volkslieder und tänze für 1-2 blockflöten gleicher stimmung T11-2 |
51 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| der keimer thomas lag am bach, am kieselbach bei huntley schloß (tom der reimer - altschottische ballade) |
carl loewe |
|
lina loeper |
|
|
deutsches lied, 2. teil 1927 A84-2 |
58 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
| der kelch ist schon halb leer, der wein geht bald zur neige |
marc kurepkat |
|
olaf trenn |
|
|
berliner lieder - neue kirchenlieder 2014 G257 |
|
10 |
21 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
| der kerl, von dem ich jetzt singe, saß gestern mit uns im kreis |
gefreiter fritz lorenz |
|
karl heinz gies |
|
|
neue kriegslieder, 1940 SV36a |
26 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| der kern springt vor, die spreu bleibt hinten |
christian lahusen |
|
wunderhorn |
|
|
deutscher kanon, A396 |
18 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
| der kerwabaam is bisn worn vom wirt sein großn hund (kirchweihvierzeiler) |
aus dornheim, franken |
|
aus dornheim, franken |
|
|
heut is kerwa, heut is leb'n - kirchweihvierzeiler aus der hellmitzheimer bucht, 2004 HR385 |
29 |
|
|
TextNoten, 36 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| der kerzen schmale flamme hebt sich warm aus grünendem geäst (beim kerzenschein) |
|
|
erich limpach |
|
|
die weihnacht ist kommen - lieder zur weihnacht und verse von erich limpach, 1963 G302 |
6 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
| der kessel lacht den ofentpopf aus, dass er schwarz sei, beide aber sind gleich schmitzig (wendisches sprichwort) |
|
|
niederlausitz / oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 |
A194 |
A51 |
|
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
| der kessel schilt den ofentopf |
christian lahusen |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
deutscher kanon, A396 |
38 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
| der kessel schilt den ofentopf, schwarz, schwarz, schwarz sind alle beide |
christian lahusen |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
liederbuch für volksschulen (weser-ems) 2. band, 1942 G A904-2 |
135 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
| der kesseldorfer (präsentier-marsch) |
|
|
|
|
fritz brandt |
klingendes deutschland, band 3 ausgabe B für mädchen 1942 A689-3 |
22 |
|
|
NurNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| der kesseldorfer marsch (sächsischer präsentiermarsch) (armeemarsch nr. 7) |
|
|
|
|
|
vaterlandslieder - armeemärsche, band 3 SV215-3 |
34 |
|
|
SoldVaterl, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| der kesselflicker |
aus dem ostharz, stolberg |
|
|
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
|
276 |
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, Historik, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| der kesselsdorfer (marsch) |
|
|
|
|
|
das goldene marsch buch - band 1 und 2 EGF A798 |
131 |
|
|
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C |
| der kesselsdorfer, marsch |
|
|
|
|
|
frei weg - deutsches marsch-album für klavier EGF SV295 |
15 |
|
|
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C |
| der kiahmelcher (jodler) |
steiermark, österreich |
1880 |
|
|
|
lieder fürs leben (mit besonders ausgiebigen historiken) A1446 |
284 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 4 + stimmig, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| der kikeriki |
bayern |
|
|
|
franz krieg |
neue schule für akkordeon, heft 1 - leichte volkstänze aus süddeutschland 1954 T126-1 |
11 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| der kikkerhahn ist auferwacht und singt sein kikiriki |
aus ungarn |
|
aus ungarn |
|
|
hoppe hoppe, reiter - reime, lieder und spiele aus der baranya (ungarn) 1979 K121 |
59 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| der kinderfreund ist jesus, er rettet sie, verläßt sie nie |
|
|
|
|
friedrich hänßler |
wir singen - band 2, 1968 G263-2 |
41 |
|
20? |
Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| der kindheit frohe jahre sind wie ein klang verhallt (abschied von der schule) |
des jahres letzte stunde ertönt mit ernstem ton |
|
otto thörner |
|
|
kling klang gloria - ein liederbuch für schule und haus, heft 3 1926 G A1240-3 |
96 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| der kirschbaum biegt sich vor lachen (vor dem gewitter) |
g. bydlinski |
|
richard mössinger |
|
|
möcht singan a liad - lieder von richard mösslinger EGF HR294 |
57 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| der kirschbaum grünt an zweig uns ast (des kirchbaums gäste) |
|
|
ernst lausch, aus 'heitere feiertage' |
|
|
liederbuch für deutsche schulen, ausgabe A, heft 1, 1922 A963-1 |
38 |
|
20? |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| der kirschbaum hat sein laub verlor'n |
|
|
|
|
|
ringelreihe, 1940 G K2 |
17 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
| der kirschbaum hat sein laub verlor'n |
hessen |
|
hessen |
|
|
die goldene brücke 1938 G K9 |
55 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
| der kirschbaum hat sein laub verlor'n |
|
|
kassel |
|
lothar windsperger |
was die deutschen kinder singen, 1914 K47a |
80 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
| der kirschbaum hat sein laub verlor'n |
|
|
|
|
|
liederborn - ein liederbuch für deutsche schulen, 1. teil (1.-4. schuljahr) G A663-1 |
20 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
| der kirschbaum hat sein laub verlor'n |
hessen |
|
hessen |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
131 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| der kirschbaum hat sein laub verlor'n, wer will dafür sorgen? |
|
|
|
|
|
schöne alte singspiele, 1922 G K94 |
39 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
| der kirschbaum hat sein laub verlor'n, wer will dafür sorgen? |
|
|
|
|
|
schöne alte singspiele, 1922 G K107 |
|
45 |
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
| der kirschbaum hat sein laub verlor'n, wer will dafür sorgen? (ringelspiel) |
aus hessen |
|
aus hessen |
|
|
liederbuch für volksschulen, 1. teil (1. bis 4. schuljahr) G A573-1 |
16 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
| der kirschbaum hat sein laub verloren |
hessen |
|
hessen |
|
|
willkommen, lieber tag, band 1, 1975 G K25-1 |
21 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
| der kirschbaum hat sein laub verloren |
|
|
|
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
68 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
| der kirschbaum hat sein laub verloren |
|
|
|
|
|
ringel rangel rosen - 150 singspiele und abzählreime, 1922 K5 |
59 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
| der kirschbaum hat sein laub verloren |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
66 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 1 Strophen, Tonart:D |
| der kirschbaum hat sein laub verloren |
hessen, kassel |
|
hessen, kassel |
|
|
es steht ein baum im odenwald - volkslieder aus hessen G HR118 |
112 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D |
| der kirschbaum hat sein laub verloren, wer soll dafür sorgen? |
|
|
|
|
|
lied und spiel - für die ersten schuljahre, 1951 A818 |
126 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
| der kirschbaum hat sein laub verlorn |
|
|
|
|
|
flötenbüchlein für die schule zum singen und spielen T46 |
18 |
|
|
Kinder, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C |
| der kirschbaum hat sein laub verlorn (ringelspiel) |
hessen |
|
|
|
|
mit heller stimm, teil 1 A640-1 |
33 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
| der kirschbaum hat sein laub verlorn, wer will dafür sorgen? |
|
|
|
|
|
kinder singt mit! - eine neue sammlung von deutschen kinderliedern, 1935 G K84 |
16 |
|
|
Kinder, Tanzlied, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
| der kirschbaum hat sein laub verlorn, wer will dafür sorgen? |
|
|
|
|
|
lied und leben - hirts musikbuch für schule und haus, 1929 G A550-1 |
4 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| der kirschenbaum trägt kirschen schon, wer soll für's brechen sorgen? (gärtnerspiel - mit spielanweisung) |
johannes fölsing |
|
nach einem volksspiel |
|
|
erziehungsstoffe - 2. teil 1852 A1675-2 |
|
23 |
19 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| der kirschenbaum, der kirschenbaum, der soll für früchte sorgen (tanz) |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
119 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| der kirschenmann is da (kaufruf) |
|
|
|
|
|
schürz dich gretelein - deutsche volkslieder ll, 1987 A693-2 |
48 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| der kirschenmann is da (marktruf) |
wien, österreich |
1931 |
wien, österreich |
1931 |
|
tönende volksaltertümer 1935 A1213 |
59 |
|
20 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| der klachauer (jodler) |
steiermark |
|
steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
173-174 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
| der klachauer (jodler) |
aus klachau bei mitterndorf, volksweise |
|
aus klachau bei mitterndorf |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a |
|
168 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
| der klane karli is a drei, vier jahr (a schneeflockerl und a ruassflankerl) |
hans lang |
1962 |
erich meder |
1962 |
|
unser hans lang mit seinen liedern A1112 |
11 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| der klapptanz |
schweden |
|
|
|
hans georg schütz |
die taschenharmonika - 138 perlen für das piano-akkordeon A537k |
154 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| der klarinett-jodler (jodler) |
steiermark |
|
steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
200-202 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C |
| der klarinett-jodler (jodler) |
aus vilmannsdorf bei rottenmann, oberösterreich, volksweise |
|
aus vilmannsdorf bei rottenmann, oberösterreich |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a |
" |
198 |
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
| der klarinettenmuckl (bayrische polka) |
bayern, bearbeitung gustav kanter |
|
|
|
gustav kanter |
von bayern bis tirol - 43 volksmelodien für akkordeon EGF HR181 |
27 |
|
|
NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| der klarinettenmuckl (polka) |
bayern |
|
|
|
|
von bayern bis tirol (für akkordeon), band 1 EGF HR181a |
27 |
|
20? |
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| der klas ist da, der klas ist da (klaosalied) |
wilhelm fritz, klein walsertal |
|
wilhelm fritz, klein walsertal |
|
|
vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 |
101 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| der klassische schiller, berühmt und geehrt, er hat uns viel schöne gedichte beschert (ich sei, gewährt mir die bitte, in eurem bunde der dritte) |
|
|
h.g. samson |
|
|
otto reutter schlager, band 10 A1011-10 |
51 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
| der klaus störtebekker teilt getreulich brot |
günter kochan |
|
kurt bartels (kuba) |
|
|
fröhlich singen, vorwärts schauen, 1962 A447f |
63 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| der klaus, der klaus, der reitet auf der maus |
|
|
|
|
|
die musikantenfibel G K32 |
15 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| der kleine farbenreiber vermißt sich ohne zieren (der farbenreiber) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 |
84 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| der kleine heinz becker, der saß in der ecke |
fredrik vahle |
|
fredrik vahle |
|
|
das große vahle-liederbuch, 1994 K65 |
71 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
| der kleine heinz becker, der saß in der ecke (das kurze lied vom kleinen heinz becker) |
christiane knauf, fredrik vahle |
|
christiane knauf, fredrik vahle |
|
|
kritische lieder der 70er jahre, 1978 A284n |
92 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
| der kleine jütlander |
dänemark |
|
|
|
|
tanzspiele und volkstänze, neue folge (gertrud meyer), 1919 T56 |
28 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| der kleine leutnant, er war der beste reiter (schöner giglio) |
leonello casucci |
1929 |
julius brammer |
1929 |
heinz funk |
unvergessene schlager für akkordeon, band 3 EGF A806-3 |
12 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:G |
| der kleine leutnant, er war der beste reiter (schöner gigolo) |
leonello casucci |
|
julius brammer |
|
|
dein schönstes lied, nr. 14, 1951 A597-14 |
11 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
| der kleine leutnant, er war der beste reiter (schöner gigolo) |
leonello casucci |
1929 |
julius brammer |
1929 |
walter borchert |
zum 5 uhr tee - band 13 A1041-13 |
10 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
| der kleine leutnant, er war der beste reiter (schöner gigolo) |
leonello casucci |
1929 |
julius brammer |
1929 |
|
monopol-liederbücher - jahrgang 1, heft 7 A596-1-7 |
2 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
| der kleine mann im staubbedeckten kleide (friedrich der große) |
rheinland |
1893 |
w. ribbeck |
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
69 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
| der kleine mann im staubbedeckten kleide mit manchem ritz und schlitz (friedrich der große) |
rheinisch |
|
w. ribbeck |
|
ernst dahlke |
deutsches lied, 4. teil 1926 A84-4 |
94 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
| der kleine mann mit dem sack voll sande (sandmännchen) |
dänemark, bearbeitet von karl hirsch |
|
|
|
|
tongers chorsatz, band 1 - 110 original-männerchöre A853a-1 |
109 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| der kleine mann zachäus erklettert einen baum |
selma vogt |
|
selma vogt |
|
|
wir singen - band 2, 1968 G263-2 |
36 |
|
20 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| der kleine mungo (one step) |
l. artok |
|
|
|
|
die jugend tanzt - leichtes tanzalbum für violine A1151 |
15 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| der kleine musje strampelmann hat ja noch keine strümpfeln an |
|
|
|
|
|
kinderzeit - schönste zeit G K12 |
3 |
|
|
Kinder, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
| der kleine musje strampfelmann hat ja noch keine strümpfeln an (beim anziehen) |
friedrich güll |
|
friedrich güll |
|
|
kinderheimat - in liedern von friedrich güll K83 |
5 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| der kleine peter sieht ganz verzweifelt aus (lulu-charlott) |
heinz mihm |
1950 |
heinz woezel |
1950 |
|
dein schönstes lied, nr. 10, 1950 A597-10 |
9 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| der kleine postillion |
gerhard winkler |
1939 |
ralph maria siegel |
1939 |
|
monopol-liederbücher, heft 116 A596-11-116 |
15 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| der kleine rudi rund erzählt mit vollem mund (sprich nicht mit vollem mund) |
h. schmöller |
|
k. hoffmann |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e |
168 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| der kleine sandmann bin ich |
engelbert humperdinck |
1895 |
adelheid wette |
1895 |
engelbert humperdinck |
mutter- und wiegenlieder, 1912 K34 |
7 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
| der kleine sandmann bin ich (aus 'hänsel und gretel') |
engelbert humperdinck |
1895 |
adelheid wette |
1895 |
|
mutter- und wiegenlieder EGF A610 |
27 |
|
19 |
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
| der kleine sarafan mit knöpfen (allegretto) |
aus russland |
|
|
|
max oesten, op. 187 |
russische hausmusik - beliebte russische volkslieder op.187 für harmonium HR475-2 |
|
25 |
|
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| der kleine vogel steigt empor, in die luft hinein (morgenlied) |
|
|
|
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
190 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| der kleinste spatz im spatzennest, der machte ein geschrei |
fredrik vahle |
|
fredrik vahle |
|
|
das große vahle-liederbuch, 1994 K65 |
93 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| der kleinwalser jodler |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
|
hellau, 1942 G SV157 |
225 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
| der kleinwalser jodler |
aus mittelberg |
|
|
|
|
klinge mein lied - vorarlberger liederbuch, 1955 HR108a |
155 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
| der kleinwalser jodler |
vorarlberg, österreich |
|
|
|
|
singende jugend, 1948 G131 |
265 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
| der kleinwalser jodler |
aus mittelberg in vorarlberg, österreich |
|
|
|
|
kärntner liederbuch von anton underloh - 3. teil, 1934 HR219-3 |
97 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
| der kleinwalser jodler |
aus mittelberg, tirol; aufgezeichnet von karl geiger 1900 |
|
aus mittelberg, tirol; aufgezeichnet von karl geiger 1900 |
|
josef-eduard ploner |
tirol-vorarlberg - chorbuch für drei gleiche oder gemischte stimmen, 1943 HR396 |
|
39 |
|
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
| der kloanschlager (jodler) |
aus kleinschlag bei vorau |
|
|
|
|
flugschriften und liederhefte - 11. heft 1923 HR243b-11 |
251 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| der kloanschlager jodler (jodler - 6stimmig) |
aus kleinschlag bei vorau, steiermark, volksweise |
|
aus kleinschlag bei vorau, steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a |
|
110 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| der kloanschlager jodler (jodler) |
steiermark |
|
steiermark |
|
|
444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 |
112 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| der kloanschläger (jodler) |
aus kleinschlag bei vorau, österreich |
|
aus kleinschlag bei vorau, österreich |
|
|
chorheft für die 6. kärntner singwoche 1957 HR283-6 |
37 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| der kloanvadrahte (jodler) |
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
|
lieder aus dem industrieviertel - ein singbuch, 1998 HR349 |
33 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| der kluge baut sein haus auf felsengrund |
|
|
|
|
|
fröhliche lieder - wir singen für jesus 4, neudruck 2018 G235-4 |
36 |
|
20? |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| der klötzenbauernmicherl (unterm pantoffel) |
franz xaver engelhart |
|
eberl |
|
|
burschen-liederbuch, 1912 G A819a |
255 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
| der knabe ritt hinaus in's feld, ade, herzliebste mein (der knabe im walde) |
|
|
emanuel geibel |
|
|
deutsches balladenbuch, 1852 - teil B, G A1303b |
458 |
|
19 |
Ballade, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
| der knabe robert fest und wert hielt in der hand ein blankes schwert |
albert methfessel |
1818 |
ernst moritz arndt |
1813 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
46 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:F |
| der knabe robert fest und wert hält in der hand ein blankes schwert |
albert methfessel |
|
ernst moritz arndt |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
305 |
19 |
NurText, 8 Strophen |
| der knabe robert fest und wert hält in der hand ein blankes schwert (des deutschen knaben robert schwur) |
|
|
ernst moritz arndt |
1813 |
|
deutsche freiheitslieder, 1922 A1735 |
71 |
|
19 |
NurText, 8 Strophen |
| der knabe robert fest und wert, hält in der hand ein blankes schwert |
albert methfessel |
|
ernst moritz arndt |
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521a |
36 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
| der knabe robert fest und wert, hält in der hand sein blankes schwert |
albert methfessel |
|
ernst moritz arndt |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
160 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:F |
| der knabe robert fest und wert, hält in der hand sein blankes schwert (der knabe robert) |
|
|
|
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
78 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
| der knabe robert, fest und wert |
albert methfessel |
1818 |
ernst moritz arndt |
1813 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
45 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:Eb |
| der knabe robert, fest und wert, hielt in der hand ein blankes schwert (freiheitslied) |
nach 'sohn, hier hast du meinen speer' |
|
ernst moritz arndt |
|
|
schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506a |
|
64 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
| der knabe robert, fest und wert, hält in der hand ein blankes schwert |
albert methfessel |
|
ernst moritz arndt |
|
|
scholaren-lieder - liederbuch für die deutsche studierende jugend, 1907 A172 |
1 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
| der knabe robert, fest und wert, hält in der hand ein blankes schwert |
albert methfessel |
|
ernst moritz arndt |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
68 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:A |
| der knabe robert, fest und wert, hält in der hand ein blankes schwert (der knabe robert) |
schweiz |
|
ernst moritz arndt |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
67 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen |
| der knabe robert, fest und wert, hält in der hand ein blankes schwert (des knaben schwur) |
albert methfessel |
|
ernst moritz arndt |
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
47 |
|
19 |
NurText, 8 Strophen |
| der knabe robert, fest und wert, hält in der hand sein blankes schwert (der knabe robert) |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567a |
|
73 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:F |
| der knabe robert, fest und wert, hält in der hand sein blaues schwert (der knabe robert) |
albert methfessel |
|
ernst moritz arndt |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
316 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:F |
| der knabe robert, fest und werth, hält in der hand ein blankes schwert (des knaben schwur) |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
51 |
|
19 |
Kinder, SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
| der knabe robert, fest und werth, hält in der hand sein blankes schwert |
albert methfessel |
1818 |
ernst moritz arndt |
1813 |
|
erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 |
33 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:Eb |
| der knabe träumt man schicke ihn fort (der heideknabe) |
camilla von stromeyer |
|
friedrich hebbel |
|
|
ludwigsteiner beräunertreffen, 2007 W244-2007 |
7 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 20 Strophen, Tonart:F |
| der knabe träumt man schicke ihn fort (der heideknabe) |
|
|
|
1844 |
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c |
262 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 20 Strophen, Tonart:F |
| der knapp, muterschlossen, steht fest, treu und wahr (des knappen treue zu kaiser und reich) |
ich hab mich ergeben |
|
|
|
|
neuestes bergmanns-liederbuch A943 |
124 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| der knappe fährt in tiefen schacht (im tiefen schaft) |
steh ich in finstrer mitternacht |
|
johann nepomuk vogl |
|
|
neuestes bergmanns-liederbuch A943 |
73 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
| Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
| 59766 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 > |