Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
das bauen ist ein' feine lust fritz henschke 1934 emil hofmann unser liederbuch für hessen- (schuljahr 5-8), 1955 A66b 70 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
das bauen ist ein' feine lust, daß' so viel kost', hab's nie gewußt fritz henschke fritz henschke singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 582 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
das bauernleben ist gar fein, es wird gepflügt, gesät, gemäht, dann fahren wir den segen ein aus dem harz, mansfelder land aus dem harz, mansfelder land die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 141 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das bauernleben thut mich nicht freuen, mag keiner mehr sein auf der welt (der ärgerliche bauer) steiermark, österreich, aus dem mürztal deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b 219 NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig
das bauernlebn tut mich nicht freuen, mag keiner mehr sein auf der selt, man allweil muß zahlen viel steuern sammlung peter rosegger, steiermark, österreich sammlung peter rosegger, steiermark, österreich meine lieder deine lieder - ein liedlein zu singen, blatt 1 2013 HR346-13-13-1 17 19 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das bauernwerk ist nix mehr wert kleine reihe deutsche volkslieder, heft 9 - lieder des 15. bis 16. jahrhunderts, 1982 EGF A728-9 117 Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C
das bauernwerk ist nix mehr wert deutsche lieder, 1995 A9 433 17 TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:C
das bauernwerk ist nix mehr wert (bauernklage) ca. 1650 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 390 17 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C
das bauersein is iatz a lebm salzburg, österreich salzburg, österreich das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 41 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das bauersein is iatzt a lebm österreich, pinzgau österreich, pinzgau salzburgische volkslieder 1 - pinzgauer bauernlieder, 1933 HR333-1 11 Akkorde, TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
das bayernland, das lieben wir der gott, der eisen wachsen ließ polizehauptmann oberhäußer liederbuch für die deutsche polizei, 1928 G A436 12 20 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
das bergwerck ist doch lobens werth mir thuts gefallen ca. 1688 bergliederbüchlein ca. 1700 (OLMS 1988) A53 79 17 NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig
das bergwerk in der erd auf meinen lieben gott, nürnberg 1574 tönende volksaltertümer 1935 A1213 118 16 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F
das bergwerk in der erd hat gott der schöpfer wert glückauf, ihr bergleut all - bergmannslieder aus fünf jahrhunderten G A411 64 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
das bergwerk in der erd hat gott der schöpfer wert auf meinen lieben gott bergliederbüchlein ca. 1700 (OLMS 1988) A53 86 17 NurText, Historik, 9 Strophen
das bergwerk in der erd' hat gott der schöpfer wert hans gerstenberg glückauf, ihr bergleut all - bergmannslieder aus fünf jahrhunderten G A411 92 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
das bergwerk in der erd' hat gott, der schöpfer wert, mit mancherlei metallen (bergmannslied) 1627 1627 lieder fürs leben (mit besonders ausgiebigen historiken) A1446 36 17 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
das bergwerk sei gepreiset von rosen ein krentzelein, G A366 75 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
das bergwerk sei gepreiset jetzt und zu aller zeit anton anderluh ca. 1750 anton anderluh das anderluh männerchorbuch - 110 lieder u. 12 jodler gesetzt von anton anderluh 1988 HR451a 66 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb
das bergwerk sei gepreiset jeztzt und zu aller zeit bergliederbüchlein ca. 1700 (OLMS 1988) A53 109 17 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
das bergwerk sei gepreiset, jetzt und zu aller zeit (lob des bergwerks) anton anderluh vor dem 18. jahrhundert anton anderluh das anderluh volksliederbuch 1991 HR451 111 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb
das bergwerk woll'n wir preisen, weil gott darin tut beweisen (preislied des bergbaues) sachsen deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 361 NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig
das bergwerk wollen wir preisen hans gerstenberg glückauf, ihr bergleut all - bergmannslieder aus fünf jahrhunderten G A411 83 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
das bergwerk wollen wir preisen weil gott darinne tut beweisen daß er allmächig sei bergliederbüchlein ca. 1700 (OLMS 1988) A53 251 17 NurText, Historik, 5 Strophen
das bergwerk wollen wir preisen, weil gott drin tut weisen glückauf, ihr bergleut all - bergmannslieder aus fünf jahrhunderten G A411 44-50 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
das bergwerk wolln wir preisen melchior franck 1602 melchior franck alte madrigale, 1948 A226 59 17 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
das bergwerk wolln wir preisen, weil gott drin tut beweisen melchior franck musik in der schule, band 3 - chorbuch für gemischte stimmen A43-3 69 17 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
das bergwerk wolln wir preisen, weil gott drin tut beweisen, daß er allmächtig sei melchior franck, zittau ca. 1580 nach wieser, matthäus, 'geistlicher brunnquell', hof 1668 bergmannslieder und -tänze 1985 HR424 19 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:F
das beste am ganzen tag, das sind die pausen (schön ist es auf der welt zu sein) werner twardy 1971 elisabeth bertram (lilibert) 1971 curt mahr das goldene tanzalbum, band 34 für akkorden 1971 A1083-34 4 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F
das beste am ganzen tag, das sind die pausen (schön ist es auf der welt zu sein) werner twardy, elisabeth bertram (lilibert) werner twardy, elisabeth bertram (lilibert) wulibu - stamm graf luckner, dpb mosaik, 2002 W260 238 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:C
das beste am ganzen tag, das sind die pausen (schön ist es, auf der welt zu sein) der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2008 A855 284 20 Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:F
das beste bier im ganzen nest otto roquette alt heidelberg A131 69 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb
das beste bier im ganzen nest kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 2-23 19 NurText, 3 Strophen
das beste bier im ganzen nest (margreth am tore) otto roquette das lied im volke (eduard kremser) A928 32 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb
das beste bier im ganzen nest das schenkt margret am thore otto roquette liederbuch von otto roquette, 1852 A1314 14 19 NurText, 3 Strophen
das beste bier im ganzen nest das schenkt margret am tore otto roquette liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f 166 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
das beste bier im ganzen nest das schenkt margreth am tore (2 melodien) otto roquette commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 153 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, G
das beste bier im ganzen nest, das hat margret am tore carl attenhofer otto roquette schweizer liederborn, 1927 (melodieangabe inkomplett) A910 18 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
das beste bier im ganzen nest, das hat margret am tore lieder-büchlein, 1935 SV285 60 NurText, 3 Strophen
das beste bier im ganzen nest, das hat margret am tore carl attenhofer otto roquette liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 1, 1928 A1029-1 11 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
das beste bier im ganzen nest, das schenkt margret am tore das goldene buch der lieder A352 159 NurText, 3 Strophen
das beste bier im ganzen nest, das schenkt margret am tore otto roquette käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 60 19 NurText, 3 Strophen
das beste bier im ganzen nest, das schenkt margret am tore adolf jensen otto roquette bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 318 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb
das beste bier im ganzen nest, das schenkt margret am tore otto roquette das goldene buch der lieder, 1956 A718 260 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb
das beste bier im ganzen nest, das schenkt margret am tore studentenliederbuch - des kleinen commersbuches 2. teil A1207 23 19 NurText, 3 Strophen
das beste bier im ganzen nest, das schenkt margret am tore otto roquette allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g 580 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
das beste bier im ganzen nest, das schenkt margret am tore otto braun otto roquette commersbuch - neue auflage, edition steingräber A134i 103 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
das beste bier im ganzen nest, das schenkt margreth am tore otto roquette liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a 172 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
das beste bier im ganzen nest, das schenkt margreth am tore otto roquette deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 380 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb
das beste bier im ganzen reich, das schenkt margret am tore hugo zuschneid 1894 otto roquette 1852 freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 36 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
das beste bier im ganzes nest (margret am tore) carl attenhofer der barde ll, taschenliederbuch männerchor, 1912 A825 86 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das beste der lieder, wem soll ich es weih'n? ein sträußchen am hute j.g. breuer loreley, 1897 A116 172 19 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
das beste gewehr in kampf und streit ist gottes hilf und tapferkeit christian lahusen alter spruch deutscher kanon, A396 17 20 Geistlich, Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das beste gut von allen gütern josef felix heß josef seidel, reutlingen dgb-liederbuch A848 6 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
das beste mädchen ist mir hold, und meine treu ist ächt allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 223 19 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
das beste quartier im deutschen land, das fand ich einmal an waldesrand ca. 1750 zünftige lieder für leute vom bau, 1952 A404 37 18 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C
das beste quartier im deutschen land, das fand ich mal an waldes rand ca. 1750 alter text zünftige lieder für leute vom bau, 1964 A985 36 18? TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C
das beste was der mensch doch hat und was ihn noch erhalt, das tut a fesche musik (d' musik und d' liab) (wienerlied) johann schwarz johann schwarz bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a 66 20 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
das beste, was der mensch genießt, das ist gewiß das liebe brot kärnten, gmünd deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 758 NurText, 1 Strophen
das beste, was ein mensch in dieser welt erstrebet ottmar gerster friedrich von logan ottmar gerster lobeda singebuch - band 2 für männerchor 1932 G A471-2 92 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das bettelmännle ging das ländlein auf und nieder es wollt ein bauer früh aufstehn, 1979 G A696 184 19 Akkorde, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:G
das bettelmännle ging das ländlein auf und nieder franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 43 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 14 Strophen, Tonart:G
das bettelmännle zu petro tritt, ach petre, laß mich ein (das bettelmännle) 52 ungedruckte balladen des 16., 17, und 18. jahrhunderts - ditfurth, 1874 A1302 58 Ballade, NurText, 10 Strophen, Einzigartig
das bibelbuch zeigt mir den weg peter van woerden peter van woerden fröhliche lieder - wir singen für jesus 2 G235-2 48 20 Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das bienchen fliegt von früh bis spät richard rudolf klein adolf holst willkommen, lieber tag, band 1, 1975 G K25-1 96 20 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das bier in dieser kneipe schmeckt mir nicht hannes wader hannes wader der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e 43 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das bier ist so prächtig und herrlich geraten nürnberg nürnberg ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 260 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
das bier riecht gern nach dem fasse (wendisches sprichwort) niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A197 A83 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
das bier streicht durch den magen (cerevisia) das schiff streicht durch die wellen die schönsten kneipenlieder, 1979 A626 130 NurText, 5 Strophen
das bier streicht durch den magen, cerevis das schiff streicht durch die wellen allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g 570 19 NurText, 5 Strophen
das bier, das hot an schen scham franken franken die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 161 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das bier, das nicht getrunken wird dir wollen wir ergeben sein singsang zur drehorgel und zupfgeige, 1916 A163 23 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
das birkhuhn girrt auf dem haselstrauch schweden schweden die goldharfe - schwedische volkslieder, 1959 HR42 46 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das bitten wir dich, herre gott, gib uns unser täglich brot hans helmut (wolfgang stumme) heinz grunow ernte des jahres - neue lieder und kanons, 1944 A400 19 20 Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das bißchen leben, und so viele mühe darin, das kurze leben, und so lange, daß ich im kriege bin (das bißchen leben) börries freiherr von münchhausen 1915 das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a 275 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
das blatt welk von der blume fällt (gott schütze dich) ludwig liebe alexander petösi männerquartette von der donau A735 541 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig
das blau der ferne klärt sich schon (höhe des sommers) hagen kemper (tronje) 2003 hermann hesse lieder unter dem regenbogen, 2009 A915a 13 21 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
das blau der ferne klärt sich schon (höhe des sommers) hagen kemper (tronje) 2003 hermann hesse lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c 114 21 Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am
das blau der ferne klärt sich schon (höhe des sommers) hagen kemper (tronje) 2013 hermann hesse vaganten müssen wandern, 2012 A915c 20 21 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em
das blau der ferne klärt sich schon (höhe des sommers) hagen kemper (tronje) 2013 hermann hesse der tag verglüht im abendrot - fahrtenliederbuch, 2015 A915d 20 21 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em
das blaublümlein im wiesengrund thüringen, dürrenebersdorf thüringen, dürrenebersdorf thüringer liederblatt ll, 1914 (wandervogel liederblätter) G W186 9 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
das blaue meer rauscht sehnsuchtsschwer (blume aus hawaii - aus der operette 'die blaue blume von hawaii') paul abraham 1931 alfred grünwald, fritz löhner (beda) 1931 monopol liederbücher, heft 26 - das ist die liebe der matrosen, 1931 A596-6-26 7 20 NurText, 2 Strophen
das blaue meer rauscht sehnsuchtsschwer, die heimat ist so weit (blume von hawaii - aus der gleichnamigen operette) paul abraham 1931 alfred grünwald, fritz löhner (beda) 1931 tanzteen und tonfilm, band 1, 1931 EGF A1185-1 10 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb
das blonde gretchen - walzer oscar fetras das blonde gretchen - walzer, op. 26 A975-118 3-9 19 NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
das blonde mädchen, aus unserer stadt, es geht zu den armen, sein leben ist hart (das blonde mädchen) franken franken lieder vom saaletal und frankenland HR423 24 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
das blumenglöckchen vom boden hervor hans baumann johann wolfgang von goethe goethelieder A483 2 20 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
das blut des heilands reinigt uns fröhliche lieder - wir singen für jesus 3, neudruck 2018 G235-3 67 20? Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das blut des herrn floß auf golgotha rußland str. 1-2 bärbel röschl, str. 3 gerhard ziegler gerhard ziegler jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 1173 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das blut des lammes reinigt uns dunbar catherine booth-clibborn singt und spielt dem herrn 2017 G260 57 20? Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
das blut des lammes reinigt uns dunbar c. booth-clibborn friedrich hänssler jesu name nie verklinget - altes und neus erweckliches lied, 1966 G120-1 65 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
das blut jesu christ,d es sohnes gottes, macht uns rein gerhard schnitter gerhard schnitter nach 1. johannes 1, 7 jesu name nie verklinget - band 6 1994 G120-6 141 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
das blut jesu christi, des sohn gottes gerhardt ziegler 1. johannes 1,7 jesu name nie verklinget - band 5 1986 G120-5 422 20 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E
das blut jesu christi, des sohnes gottes heinrich schütz 1636 generalbass, otto abel 1953 gelobt sei gott - chorgesangbuch für gemischte stimmen, 1953 G146-3-1 26 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
das blut jesu christi, des sohnes gottes heinrich schütz, aus 'erster theil kleiner geistlichen concerten', 1636 heinrich schütz, aus 'erster theil kleiner geistlichen concerten', 1636 heinrich schütz geistliche lieder und gesänge für gleiche stimmen, 1930 A567-5 28 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
das blut, das jesus für mich vergoß andrae crouch 1966 andrae crouch 1966 jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 1176 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das blut, dem du entsprossem, fließt von ewigkeiten gerhard nowottny erhard banitz unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a 36 20 Kanon, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
das blut, dem du entsprossen fließt von ewigkeiten (ewiger strom) gerhard nowottny erhard banitz junge gefolgschaft, 3. folge - instrumental ausgabe 1938 SV21-3 3 20 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C
das blut, dem du entsprossen, fließt von ewigkeiten her gerhard nowottny erhard banitz der junge chor, band 1, heft 1 - chöre zur feier - 30. januar, 1940 SV161-1-1 7 20 Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am
das blut, dem du entsprossen, fließt von ewigkeiten her (der ewige strom) gerhard nowottny erhard banitz ein kindlein kam zur welt SV188-50-54 5 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
das blut, dem du entsprossen, fließt von ewigkeiten her (der ewige strom) gerhard nowottny erhard banitz ein menschlein ward geboren - lieder u. dichtungen zum geburtstagsfeuer, 1942 SV188d 39 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
das blut, so floß für christi ehr, die siegstrophäen der märtyrer (engel - heilige - märtyrer) zips zips scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 1496 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
das blümchen schläft, die sonne sank in zwielicht ringen nacht und helle (der stern der liebe) siegmund ritter von neukomm ernst schulze erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 340 19 Abend, NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig
das blümelein so kleine, das duftet uns so süß melchior vulpius unser liederbuch, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen, 1953 A66-3 123 17 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
das blümelein so kleine, das duftet uns so süß melchior vulpius 1615 3. str. von 'es ist ein ros entsprungen' unser liederbuch - oberstufe A66a 52 17 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
das boot heraus und klar gemacht, es weht der wind, die sonne lacht (das deutsche wassersportlied) walter carlos 1934 walter carlos 1934 das boot heraus - das deutsche wassersportlied - für gesang und klavier, 1934 SV386 2 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
das boot zieht aus, es sticht in see schottland schottland (gio) hier an den strassen - pfadfinderbund kreuzfahrer 1992 G W34 40 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
das braune bier das trink ich gern, ei du, ei du, ei du, bei meinem schatz da wär ich gern (zusammen) aus wendelsheim, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683b 249 NurText, 9 Strophen
das braune bier das trink ich so gern (zusammen) aus wendelsheim schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b 140 NurText, 9 Strophen
das braune bier is guat, i kaf ma 's no kan huat (das grazer bier is guat) singen im wirtshaus 2, 2012 HR211d 10 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
das braune bier is guat, i kaf ma's no kan huat steiermark, österreich steiermark, österreich liederblätter zur südtiroler schwelgewoche 1993 EGF HR378-93 20 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
das braune bier ist guat, i kaf ma's no(ch) kan huat (jodler) steiermark, österreich steiermark, österreich steirisches liederblatt - aus dem familienschatz der familie maria u. hansl daun, blatt 1 1996 HR335-96-15-1 5 19 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das braune laub, das bunte laub, seht freunde, wie es glühet (herbstlied) arthur stubbe gustav falke liederbuch des deutschen sängerbundes, partitur band 4 A587b 1155 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das braune reh, das zarte reh geht auf zwei zehen durch den schnee (das reh) hermann-josef wilbert josef guggenmos das große guggenmos-liederbuch 1982 G A1582 15 20 Kinder, Kanon, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das brettsteiner g'läut (jodler) steiermark steiermark 444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischem grenzgebiete, 1906 HR361 349 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G
das brettsteiner g'läut (jodler) aus altassing bei selzthal, volksweise aus altassing bei selzthal 444 jodler und juchezer aus steiermark und dem steirisch-österreichischen grenzgebiete, 1902/2017 HR361a 378a 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
das brot bleibt uns das ganze jahr hans baumann hans baumann wilhelm twittenhoff es geht eine helle flöte - hans baumann lieder für mädelstimmen und instrumenten 1944 A383 9 20 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:D
das brot bleibt uns das ganze jahr hans baumann hans baumann der helle tag, 1938 SV17 20 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
das brot ernährt dich nicht georg götsch angelus silesius (johann scheffler) georg götsch deutsche chorlieder, 1. teil - georg götsch, 1948 A419-1 30 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das brot ernährt uns nicht adolf brunner angelus silesius (johann scheffler) adolf brunner geselliges chorbuch für gemischten chor 1938 A308-1 50 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das brot ist nun gebrochen, geheilt die angdst der welt (zur kommunion) (messe zum 10jährigen bestehen der frauensinggruppe st. michael, eppan) urban stillhart urban stillhart 21. tiroler singwoche 1996 G HR295-21 64 20 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das brot, herr, uns segne lieder der runde - ein liederbuch für das christliche heim, 1956 G80 37 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Gm
das brot, herr, uns segne, das tägliche brot georg krause 1934 jungscharlieder, 1961 A358 65 20 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
das brot, herr, uns segne, das tägliche brot unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 68 20 NurText, 1 Strophen
das brot, herr, uns segne, das tägliche brot lagerlieder 1 - evangelisches jungmännerwerk deutschlands G201 7 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
das brot, herr, uns segne, das tägliche brot paul ernst ruppel 1968 georg krause 1934 gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 475 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
das brot, herr, uns segne, das tägliche brot auf, laßt uns singen, CPD, 1955 W266 7 Geistlich, NurText, 1 Strophen
das brot, o herr, uns segne, das tägliche brot (tisch-gebet) lagerlieder - evangelischer jungmännerbund deutschlands, 1948 G201a 6 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
das brünnlein singt und saget, es taget bald (morgenlied) waltraut klein marianne garff pirzel und purzel - neue kinderlieder und kinderspiele, 1965 K50 5 20 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das brünnlein wird gegraben draus heil und leben fließt (wen da dürstet, der trinke) h.r. haller w. doll dir herr, mein lied - 10 geistliche lieder für einzelstimme mit klavierbegleitung, 1913 G205 11 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig
das brünnlein, das man fließen sieht aus hainstadt, odenwald aus hainstadt, odenwald odenwälder spinnstube, 1910 A22 21 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das buchenlaub ist noch grün aber weit von mir (traum) elisabeth quast 2008 elisabeth quast 2008 lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b 407 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
das buebeli hat es roessli, will reite n'uf das schloessli (beim reiten auf des vaters knie) schweiz alte volks- und kinderlieder G K24 2 Kinder, NurText, 2 Strophen, Einzigartig
das burebübele mag i net, das sieht man mi wohl an uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a 46 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
das bündel nun geschnüret, natur lacht froh und weit herbert bender jugendbundlieder - singbuch der deutschen EC.-bewegung 1931 G84a 190 Geistlich, NurText, 4 Strophen
das bündel nun geschnüret, natur lacht froh und weit theodor knopp herbert bender jugendbundlieder - singebuch der deutschen e.c.-bewegung, 1929 G84 228 20 Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
das bällchen, das will wandern von einem kind zum andern robert kohl friedrich fröbel lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 150 20? Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das bäuerelein läßt das schneiderlein fragen (die große juppe) die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 449 NurText, 10 Strophen, Einzigartig
das bäuerlein fragt den schneider mein schlesien schlesien handwerkslieder, 1935 A74 38 TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:Ab
das bäuerlein fragt den schneider mein schlesien, neiderei schlesien, neiderei schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 248 TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:Bb
das bäuerlein läßt die schneiderlein fragen, wie viel ellen tuch er zur juppe muß haben (die große juppe) handwerkslieder - gesammelt von oscar schade, 1864 A1298 245 18 NurText, Historik, 17 Strophen, Einzigartig
das bäumlein im wiesengrund thüringen thüringen thüringer volkslieder, 1914 G HR24 9 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
das bäumlein stand im wald, in gutem aufenthalt (vom bäumlein, das spazieren ging) friedrich rückert der spielmann, band 3 - wald, 1903 G A274-3 57 19 NurText, 11 Strophen, Einzigartig
das böse tier tanzen und springen, 1. folge - volkstümliche tanzmusik (dorfmusik) T85 6 Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das china lied (umba lied) die drehorgel, 1941 A157 262 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
das christglöckchen (fantasiestück) h. karoly das christglöckchen - fantasiestück für pianoforte (klavier) G175 2-5 19 Geistlich, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das christkind ist durch den wald gegangen, sein schleier blieb an den zweigen hangen (rauhreif vor weihnachten) anna ritter berlinisches lesebuch, lll. teil DER DEUTSCHE MENSCH - FESTTAGE UND FEIERSTUNDEN G A1640 189 20? Geistlich, NurText, 2 Strophen, Einzigartig
das christkindlein bin ich genannt, den frommen kindern wohl bekannt (christkindlein und st. nicolaus) nach d. kdr. lustfeld alte und neue kinderlieder, fabeln, sprüche und rätsel, 1849 G K98 83 Kinder, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
das cigarettenmädel (intermezzo) (two-step) ludwig siede 1916 musikalische edelsteine - band 8, 1920 EGF A1155-8 118 20 NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
das d' weana lustig san und a gern singen tan (fesch und resch) rudolf kronegger karl maria jäger alois wanjek wiener liederschatz - band 3 - mei' muatterl war a weanerin A1095-3 5 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das damengeschlecht so sinnig und zart august conradi o. mylius tongers taschen-musik-album nr. 34 - heiterer liederabend A853-34 106 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig
das dasein ist köstlich, man muß nur den mut haben sein eigenes leben zu leben alarich wallner alarich wallner viel freude mit alarich - a capella chorsätze 2002 HR484 35 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
das deandl hot gsagt steiermark, österreich steiermark, österreich die drehorgel, 1941 A157 61 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das deandl hot gsagt i soll kemma auf d'nocht die drehorgel, taschenausgabe 1943 A157a 17 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
das deandl hot gsagt, i soll kemma auf d' nacht lach'n oder rer'n, 1944 HR329 17 Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C
das deandl hot gsagt, i soll kemma auf d'nocht die drehorgel (gekürzte taschenausgabe) 1949 A157b 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
das deandl wachst auf wia das groamatl steiermark, österreich steiermark, österreich steirisches liederblatt, 1. jg, blatt 2 1982 HR335-82-1-2 5 19 TextNoten, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das denkt niemand in viel jahren, wie's jetzt geht auf bauern los (bauer-klag über das papier-stämpfeln) die ebermannstädter liederhandschrift, 1750 A1712 29 18 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das derndl hat a saggrischen zorn steiermark, viktor zack steiermark, viktor zack zither und hackbrett - lieder aus peter rosegger's waldheimat HR330 7 Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das derndl, das derndl hat an sagrischen zorn, weil 's fensterl beim kammerl vernagelt is worn. (schnadahüpfeln) steiermark, niederösterreich, kärnten, tirol steiermark, niederösterreich, kärnten, tirol klingendes österreich lieder und tänze für akkordeon HR393 26 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das deutsche land hat, wie bekannt, ein stattlich schönes heer weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 347 20 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
das deutsche land, hat, wie bekannt ein stattloch schönes heer (landwehrlied) vor 1870 vor 1870 das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 28 19 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
das deutsche reich ist in gefahr, die feinde zieh'n heran (zur mobilisation) deutsche kriegslieder aus dem jahre des 'heils' 1914 (1915) SV485 7 20 NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig
das deutsche schwert, das ist der deutschen helden wert (das deutsche schwert) hermann hoffmeister, berlin, siegestag bei wörth, 14.8., ilse-zeitung 16.8. 1870 sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b 476 19 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
das deutsche volk ist aufgewacht vom felsen bis zum meer (zum kampf) karl schneider liedergarten, 2. teil - sammlung älterer und neuerer lieder, 1900 A761-2 79 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
das deutsche volk ist aufgewacht, aus schwerem traum liederbuch der n.s. frauenschaft, gau magdeburg-anhalt G SV25a 17 20 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
das dianal hats wiesal gmaht tirol, österreich tirol, österreich 12. tiroler singwoche, 1987 G HR295-12 17 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das diandl hats wiesal gmaht tirol, österreich tirol, österreich peter reitmeir, franz kofler tirolerisch g'sungen, 1990 HR293 52 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das diandl is sauber, is achtzehn jahr alt, hat kohlschwarze äugerl und a liabliche gstalt gesungen um den semmering, österreich gesungen um den semmering, österreich unser liederbuch - semmering 2016 HR211e 90 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das diandl wachst auf wia das groamatl schladming, steiermark, österreich schladming, steiermark, österreich steirisches liederblatt, 2. jg, blatt 1 1983 HR335-83-2-1 3 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
das diandl wachst auf wia das groamatl schladming, steiermark, österreich schladming, steiermark, österreich waldemar bloch steirisches liederblatt - sondernummer 1984 HR335-84-3-SG 6 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
das diandle is schean und werd neama scheana kärnten, österreich kärnten, österreich anton anderluh chorheft für die 16. kärntner singwoche, 1967 HR283-16 56 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das diandle is weit von hier kärnten, österreich kärnten, österreich karl liebleitner volkslieder aus alt-österreich und dem burgenlande, 1931 HR55 35 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
das diandle is weit von hier, weit üwan gamsgebirg kärnten, österreich kärnten, österreich walter kolneder alpenländisches chorbuch - 3. heft, für 3 gleiche stimmen HR175-3 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
das diandle is weit von hier, weit üwan gamsgebirg kärnten, österreich kärnten, österreich walter kolneder alpenländisches chorbuch für drei gleiche stimmen, 3. heft HR175-3 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
das diandle is weiß, is weiß wia da schnee (jodler) kärnten, österreich kärnten, österreich josef m. kratky aus'n karntnaland'l - 36 heimatlieder HR262 37 Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das diarnd'l muaß i hab'n, kann so schen ziadan schlag'n (die zitterschlagerin) haint in da samsta nacht had ma main hearzerl g'lacht österreich österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 208 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
das diendl in der nachbarschaft schau i gern an kärnten, klagenfurt deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 655 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
das diendl is sauber ab'r reich is sie nit (schnadahüpfel - ausgewählte vierzeiler) gegend um klagenfurt, kärnten, österreich deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 554 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
das diendle da der glan hat a schwarze pfat an kärnten, st. veit deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 627 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
das diendle hat g'sagg, bist a luederle pue (der leichtsinnige) kärnten deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 130 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
das diendle is harb af mi, was nit warum, und wenns nit bald besser wert, bring i mi um kärnten deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 723 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
das dir das opfer der andacht gefallen, das wir, o gott, dir gebracht melodiebuch zur engelsharfe 1866 G346 102 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das dirndel geht ins holz in wald des morgens in der fruh notiert in kirchardt volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 133 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das dirndl is liab und es schaut mir neamd drauf donnersbachwald, steiermark, österreich donnersbachwald, steiermark, österreich steirische volkslieder aus der steiermark, 1981 HR247 113 TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das dirndl mit'm rot'n miada oberbayern oberbayern die schönsten deutschen volkslieder, 1977 G A145 94 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das dirndl mit'n roten miada der kilometerstein - akkordeon-ausgabe A15e 18 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das dirndle hat hat halt an saggrischn zorn, ja weil ihr das fensterl varnaglt is wordn kärnten kärnten helmuth wulz alpenländische volkslieder ll - österreich, bayern, südtirol 1993 HR291-2 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
das dröhnen der lafetten, hei deutschmeistermarsch leutnant fr. sachse soldaten singen G SV128 106 20 SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
das dröhnen der lafetten, hei ist unsre melodie gerhard pallmann leutnant fr. sachse der führer hat gerufen - kriegslieder des deutschen volkes, 1939 SV160d 16 20 SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
das dröhnen der lafetten, hei, ist unsre melodie deutschmeistermarsch soldatenliederbuch, 1940 SV11 16 20 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
das du von meinetwegen gesetzet bist in pein, thut mir zu leid bewegen (daß du von meinetwegen) jacob regnart der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h 265 16 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das dud'ln das is' halt mein anzige freud' (nur fest dud'ln) h. bartl, wien, österreich wien, österreich wiener lieder und tänze - 1. band, 1912 G EGF HR264-1 135 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
das dunkel ist geschwunden berthold alt 1947 berthold alt 1947 der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c 41 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das dunkel, dunkel ist so gross, mein liebster ist nicht hier (die jugend ist schuld) oberlausitz, blösau oberlausitz, blösau volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 GESETZCHEN A1499-1 188 166 TextNoten, 21 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das eau de lourdes viel wunder tut der gläubigen welt zum besten (das wunderwasser von lourdes) carl kuntze 1874 k. 1874 allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g 654 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
das echo schläft, geduckt auf schmalen grat, wo längs der wand hinführt der gemsenpfad (träumendes echo) börries freiherr von münchhausen 1924 das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a 33 20 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
das eckenlied (ecken ausfahrt) ca. 1250 altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 26 13 NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig
das edelweiß vom wendelstein erblüht am felsenhang hugo strasser 1956 claus ritter 1956 seith's hit parade - band 22, für piano-akkordeon 1957 A1076-22 2 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das edle bild der menschheit zu verhöhnen (das mädchen von orleans) friedrich von schiller die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 83 18 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
das eichhorn lugt vom fichtenaste (der telegraphenarbeiter) robert kothe kurt erich meurer robert kothe der brunnen - 62 neue lieder SV18 48 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das eichhorn spricht, in des höchsten stamms gezweige ward ich geboren (wer ist der erste?) rudolf baumbach lieder eines fahrenden gesellen 1883 A336 122 19 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
das eichhorn und die eichhornin mein liederbuch, 1988 G A8 342 NurText, 13 Strophen, Einzigartig
das eichsfeld ist ein schönes land, an bergen und an tälern reich georg müller ernst mehler liederbuch für niedersachsen, 1994 A647 116 20 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
das eichsfeld ist ein schönes land, an bergen und an tälern reich (heimtgruß) georg müller ernst mehler eichsfelder liederbuch, 1978 A703 15 20 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
das eine deutsche vaterland, von dem geträumt im westen (gruß an die deutschen in amerika) franz abt gruss an die deutschen in amerika, op. 430 A975-85 1-3 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das eine hoff ich noch (die ehestandsklage) wolfram kunkel panflöte 4 - lieder der horten, deutsche freischar 2004 W238-4 206 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Am
das eine hoff ich noch, das ist mir hoffensloch (die ehestandsklage) panflöte 3 1996 W238-3 38 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:Dm
das eine hoff' ich noch, das ist mein hoffnungsloch (die ehestandsklage) 5. sängerfest des zugvogels - ottenstein, mai 1991 G W353-5 15 Geistlich, NurText, 5 Strophen
das eine hoff' ich noch, das ist mein hoffnungsloch (die ehestandsklage) 5. sängerfest des zugvogel deutscher fahrtenbund W262 15 20 NurText, 5 Strophen
das einst ein kind auf erden war (christkind) peter cornelius peter cornelius alte und neue weihnachtslieder, heft 2 G170-2 38 19 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
das einst ein kind auf erden war (christkind) (aus den 'weihnachtsliedern') peter cornelius peter cornelius weihnachten im lied, 1942 EGF G158 33 19 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
das einst ein kind auf erden war, christkindlein kommt noch dieses jahr peter cornelius peter cornelius aus 'weihnachtslieder' frisch gesungen, band 1 - singebuch 'A', 1932 A104-1a 177 19 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Cm
das einzige buch auf erden, daß menschen neu läßt werden bibellesebund bibellesebund fröhliche lieder - wir singen für jesus 1 G235-1 54 20 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das eis (eyß) hat ausgekracht (es macht ihr durchaus vergnügt, daß er schon lätare ist) ernst duis arno holz ernst duis tirantandarei - kleine gepuderte liedlein zur laute von ernst duis, 1921 A248 8 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das eis zerspringt, der schneemann schmilzt johanna kraeger willkommen, lieber tag - kinderlieder und spiele, band 2 1974 K25-2 17 20 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
das eis zerspringt, der schneemann, der schneemann schmilzt siegfried bimberg johanna kraeger treiben wir das rad der zeit A629 48 20 Akkorde, Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
das eisen, das der bergmann gräbt hat heut so schön geklungen (noch ein siegeslied auf den 18. juni, 1815) k.l. vogt grubenklänge - eine bergmännische liedersammlung, 1840 A1305 325 19 SoldVaterl, NurText, 11 Strophen, Einzigartig
das eisenroß, dem wir vertrauten gleich unserm besten freund köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 46 19 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
das elaß, unser ländel, das isch meineidig schen elsaß elsaß alemannisches liederbuch, 1938 G A316 103 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
das ellbohhäckelche aus dem buchenlande, deutsche siedlung in den karpathen erich doflein deutsche volktänze für 2 geigen, heft 2 1939 T163-2 4 Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
das ellenmaas und das bei der nähterin ist franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 248 TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
das ellenmaß und das bei der nähterin bei dithfurth, 'volkslieder ll', 1855 bei dithfurth, 'volkslieder ll', 1855 hans-joachim tiedemann fränkisches liederbuch, 1962 G HR230 24 TextNoten, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das elsaß, unser ländel, das isch meineidig schen elsaß elsaß de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 206 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E
das elsaß, unser ländel, das isch meineidig schen elsaß liederbuch des hilfsbunds für die elsaß-lothringer im reich e.V. A1214 10 NurText, 3 Strophen
das elsaß, unser ländle, das isch meieidig schen elsaß elsaß konrad ameln elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 3 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
das elselein, das elselein, das durfte bei der krippe sein leopold katt ruth schaumann die klingende stunde - lieder und kanons von leopold katt, 1959 A123 21 20 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das ende und der anfang halten sich an der hand joseph haydn anne-catherine eigner kanon- und liedersammlung 2023 A1715-2a 23 Kanon, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
das ende und der anfang halten sich an der hand joseph haydn anne-catherine eigner der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j 174 20 Kanon, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
das erdental schwind't in der ferne, und näher glänzen hier die sterne (der aelpler) l. meister schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506a 25 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
das erfragte ich unter den lebenden als der wunder größtes (das wessobronner gebet ist das älteste erhaltene christliche gedicht der deutschsprachigen literatur) notiert im 17. jahrhundert urtext übersetzt von bruno schweizer urtext, 9. jahrhundert klaus gast, 1955 der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j 625-626 TextNoten, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das erste blut das christus vergoß (litaneien und rufe) beuttner 1602 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 420 Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das erste der jugend zum anfang der tugend (marienlied) würzburg 1716 aus dem anhang zum würzburger gesangbuch 1716 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen - 3. band 1891 G349-3 76a 18 Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Am
das erste der jugend, zum anfang der tugend ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 45 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C
das erste glas dem großen geist franz abt regensburger liederkranz, 1. bass, 1897 A454 174 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb
das erste glas dem großen geist der trost im wein uns finden heißt (trinklehre) franz abt c.h. böhm grillenscheucher - für waldzither (laute) gesetzt, heft 8 1918 A1718-8 6 19 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F
das erste jubellied erschallt, wo sich ein preuße freut (dem könige) gustav reichardt mätzke gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
das erste kriegergrab am wegesrand, wir stehen mit den mützen in der hand (galizien) gorch fock (johann wilhelm kinau) die trommel schlug zum streite - deutsche gedichte vom 1. WK, 1938 SV479 88 20 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
das erste lied, das froh erschallt, dem könig gilt es heut bruder friedrich erk 1847 heinrich heine gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d 19 19 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
das erste lied, ein wiegenlied, die mutter hat's gesungen (studentenlied) hermann brune 1898 heinrich seidel 1897 der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g 468 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das erste mal klopft der bursch an die tür, mädchen, steh' auf doch und öffne mir (er ist es selbst) oberlausitz, spohla oberlausitz, spohla volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 76 47 TextNoten, 58 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
das erste, o jugend, zum anfang der tugend, so lern den namen jesu (anweisung zu der liebe jesu) (nachfolge jesu im leben) geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 180 18 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
das erwachen des löwen (galopp) a. de kontski bal pare - 60 beliebte tänze und märsche für piano A1137 34 NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
das es een raad geraten, to gottorp up dem schlate 1404 1404 van gold dree rosen, 1913 G HR8 2 15 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
das eselein, das durfte an der krippe sein heinrich rohr ruth schaumann das singende jahr - kinderlieder 1969 G K20 20 20 Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
das eselein, das durfte an der krippe sein heinrich rohr ruth schaumann gottfried wolters inmitten der nacht - die weihnachtsgeschichte im volkslied, 1957 G180 50 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
das eselein, das durfte an der krippe sein heinrich rohr ruth schaumann die kreatur und der singende - lieder & gesänge nach gedichten von ruth schaumann A936 15 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
das eselein, das durfte an der krippe stahn heinrich rohr heinrich rohr das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 89 20 Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
das eselein, das eselein, das durfte an der krippe sein heinrich rohr der singer - ein liederbuch für schule und leben - teil 1, 1949 G A271-1 84 Geistlich, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
das eselein, das eselein, das durfte an der krippe sein heinrich rohr 1940 ruth schaumann altenberger singebuch, 1951 G A302 48 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
das eselein, das eselein, das durfte an der krippe sein heinrich rohr ruth schaumann die liedergarbe, 2. auflage 1962 A405 302 20 Akkorde, Geistlich, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
59472 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 >