Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
schätzchen, reich' mir deine hand zum beschluß und unterpfand (abschied) |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
633 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, sag mir's ganz gewiss, warum du so traurig bist |
ukraine |
|
ukraine |
|
herbert preisenhammer |
unsere liedblätter, 2002 A921 |
145 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
schätzchen, sag mir's ganz gewiß, warum du so traurig bist |
ukraine |
|
ukraine, fassung heribert limberg |
|
heribert limberg |
unterm siebengestirn - deutsche lieder aus 7 großlandschaften osteuropas, 2002 A1204 |
102 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
schätzchen, sag mir's gewiß, warum du so traurig bist? (soldatenliebe) |
gesammelt im rheinland |
|
gesammelt im rheinland |
|
|
rheinischer volksliederborn 1892 A1682 |
|
44 |
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schätzchen, sag mirs ganz gewiß, warum du so traurig bist (reiter und mädchen) |
russland, ukraine |
|
russland, ukraine |
|
|
rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 |
|
116 |
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
schätzchen, sag mirs ganz gewiß,w arum du so traurig bist? |
ukraine |
|
ukraine |
|
|
ich bin das ganze jahr vergnügt, 1955 HR29 |
43 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
schätzchen, sag was fehlet dir |
|
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
470 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, sag was fehlet dir? |
|
|
|
|
|
wanderhans'l - eine auswahl aus den wandervogel alben 1-9 W109 |
112 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, sag', mirs ganz gewiss, warum du so traurig bist |
nassauen |
|
nassauen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
|
92 |
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, sag', was fehlet dir |
|
|
|
|
|
was die wandervögel singen, band 2, 1918 G W48-2 |
101 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, sag', was fehlt dann dir |
hessen |
|
hessen |
|
|
heidelberger pachantenlieder, ca.1910 G W126 |
26 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, sag', was fehlt dir? |
nassau, oberhessen |
ca. 1840 |
nassau, oberhessen |
|
|
hessisches liederbuch, 1985 HR83 |
132 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
schätzchen, sag, was fehlet dann dir, weil du nicht redst mit mir? |
|
|
erk, 'liederhort' |
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a |
106 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
schätzchen, sag, was fehlet dir |
|
|
|
|
|
wandervogel album 7. band, 1923 W340-7 |
172 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, sag, was fehlet dir |
|
|
|
|
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 2 - (ausgabe für klavier) EGF W48-2a |
70 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, sag, was fehlet dir, weil du nicht redst mit mir? |
frankfurt a.m. |
1840 |
frankfurt a.m. |
1840 |
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
189 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, sag, was fehlt dann dir, weil du nicht red'st mit mir (soldatenliebe) |
aus der gegend um gießen |
|
aus der gegend um gießen |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
544 |
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, sag, was fehlt dann dir, weil du nicht redst mit mir? (soldatenliebe) |
gegend um frankfurt a.m., gießen |
|
gegend um frankfurt a.m., gießen |
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
260 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, sag, was fehlt dann dir? |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
395 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
schätzchen, sag, was fehlt denn dir |
hessen, heidelberger liederblatt |
|
hessen, heidelberger liederblatt |
|
theodor salzmann |
die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c |
152 |
|
16 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, sag, was fehlt denn dir |
|
|
|
|
viktor zack |
alte liebe lieder und schöne jodler, 1949 A1170 |
8 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, sag, was fehlt denn dir |
|
|
frankfurt a.m. |
|
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
217 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
schätzchen, sag, was fehlt denn dir, weil du nicht redst mir mir? |
|
|
|
|
|
das richtige soldatenlied, 1917 SV123 |
114 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, sag, was fehlt denn dir, weil du nicht redst mit mir |
|
|
|
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
607 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
schätzchen, sag, was fehlt denn dir, weil du nicht redst mit mir? |
|
|
hessen |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
833 |
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, sag, was fehlt denn dir? |
hessen |
|
hessen |
|
|
lieder unseres volkes, 1938 G A207 |
54 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, sag, was fehlt denn dir? |
|
|
|
|
walter rein |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
426 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, sag, was fehlt denn dir? |
hessen, heidelberger liederblatt |
|
hessen, heidelberger liederblatt |
|
heinrich scherrer |
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b |
238 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, sag, was fehlt denn dir? |
hessen |
|
|
|
albert quantz |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
338 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, sag, was fehlt denn dir? |
erk, deutscher liederhort, 1856 |
|
erk, deutscher liederhort, 1856 |
|
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
74 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, sag, was fehlt denn dir? (soldatenliebe) |
|
ca. 1840 |
|
ca. 1840 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
280 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, sag, was fehlt denn mir? |
hessen, heidelberger liederblatt |
|
hessen, heidelberger liederblatt |
|
|
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 |
180 |
|
|
Akkorde, 5 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, vergiß mich nicht, staubwolken jagen sich (beim gewitter) |
arnold krug |
|
dr. albrecht krause |
|
|
liedertafel von der donau zum rhein - für 4stimmigen männerchor, 1902 A774 |
190 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
schätzchen, warum weinest du, weinest du so sehr |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1603 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
schätzchen, warum weinest du, weinest du so sehr (liebesnot) |
neueres volkslied |
|
neueres volkslied |
|
|
das singende deutschland - auserwählteste lieder u. romanzen, 3. band 1846 A1668-3 |
|
212 |
19 |
TextNoten, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
schätzchen, warum weinest du, weinest du so sehr? |
|
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
412 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
schätzchen, was die andern können, ja, das kann auch ich |
karl-theo kallentin |
1970 |
robert herchenbach |
1970 |
|
es geht wieder rund - lieder zur saison 1970/71 A1177-71 |
|
27 |
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
schätzchen, was fehlet dir, daß du nicht redst mit mir? |
aus mose, altmark |
|
aus mose, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
354 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
schätzchen, was fehlet dir, daß du nicht redst mit mir? |
aus momart, odenwald |
|
aus momart, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
151 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, was fehlet dir, daß du nicht redst mit mir? |
obersachsen |
|
obersachsen |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 |
64 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
schätzchen, was fehlet dir, daß du nicht redst mit mir? (soldatenliebe) |
sächsisches erzgebirge, notoiert in kleinrückerswalde 1900 |
|
sächsisches erzgebirge, notoiert in kleinrückerswalde 1900 |
|
|
volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 |
|
193 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
schätzchen, was fehlet dir, daß du nix redst mit mir? |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
stimme der heimat - ein österreichisches volksliederbuch, 1948 HR332 |
125 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, was fehlet dir, daß du nix redst mit mir? |
aus pötzleinsdorf, jetziger 18, bezirk wiens, aufgezeichnet von 1919 durch raimund zoder |
|
aus pötzleinsdorf, jetziger 18, bezirk wiens, aufgezeichnet von 1919 durch raimund zoder |
|
|
ei, laßt uns singen - 1. heft 1940 G HR480-1 |
12 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Ab |
schätzchen, was fehlet dir, weil du nicht red'st mit mir (wie schön ist's ohne schätzchen) |
|
|
|
|
|
die volkslieder und volkstänze des riesen- und isergebirges 1912 HR453 |
32 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schätzchen, was fehlet, fehlet dir, daß du nicht sprichst mit mir |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
758 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
schätzchen, was machest du, schläfest oder wachest du? (das todkranke schäztchen) |
hildburghausen |
|
hildburghausen |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
531 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
schätzchen, was machest du, schläfest oder wachest du? (das todtkranke schätzchen) |
|
|
|
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
634 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
schätzchen, was machest du, schläfst oder wachest du? |
thüringen |
|
thüringen |
|
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 4 - (ausgabe für klavier), 1921 EGF W48-4a |
108 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
schätzchen, was machest du, schläfst oder wachest du? (liebe bis in den tod) |
|
|
|
|
|
jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 |
165 |
|
|
NurText, Historik, 4 Strophen |
schätzchen, was machst du, schläfest oderf wachest du? |
|
|
|
|
|
die coburger liederhandschrift des friedrich briegleb, 1835 EGF HR407 |
|
40 |
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 10 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
schätzchen, wenn ich dich erblicke, find ich keine ruh in mir |
aus raibach, odenwald |
|
aus raibach, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
153 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
schätzchen, wenn ich dich erblicke, find ich keine ruh in mir (liebesunruh) |
gesammelt im rheinland |
|
gesammelt im rheinland |
|
|
rheinischer volksliederborn 1892 A1682 |
|
75 |
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
schätzchen, wenn ich dich erblicke, find' ich keine ruh in mir |
nassauen |
|
nassauen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
|
157 |
|
TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:F |
schätzchen, wenn ich dich erblicke, find' ich keine ruh' in mir |
|
|
|
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
445 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
schätzchen, wie liebst du mich (drei fragen) |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a |
88 |
|
|
NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
schätzchen, wie wird's um dich stehn |
hessen |
|
hessen |
|
|
es steht ein baum im odenwald - volkslieder aus hessen G HR118 |
54 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
schätzchen, wie wird's um dich stehn, wenn ich werde von dir gehn? |
rengershausen |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
396 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:Eb |
schätzchen, willst du mir's gestehen, gestern küßt' ein and'rer dich (eifersucht) |
|
|
mit 3 zusatzstrophen |
|
|
vo-lie-sa, (volksliedersammlung), 2. folge - allgemeines volksgut, 1932 HR526-2 |
|
16 |
20? |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb, A |
schätzchen, willst du mir's gestehen, wer dich gestern hat geküßt |
thüringen, franken |
|
thüringen, franken |
|
|
lieder aus franken, heft 12 - balladen 1992 HR172-12 |
47 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
schätzchen, willst du mir's gestehen, wer dich gestern hat geküßt? |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
alte thüringische volkslieder, heft 2 - liebeslieder G HR186-2 |
14 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
schätze der welt kostbar und schön, alles, alles für geld (mein herz sehnt sich nach liebe) (aus dem film 'mein herz sehnt sich nach liebe') |
leo leux |
1931 |
amberg-thiele |
1931 |
|
monopol liederbücher, heft 26 - das ist die liebe der matrosen, 1931 A596-6-26 |
30 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
schätzel, du bist meine, ich liebe dich |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 |
100 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schätzel, i was traurist du, weinest du, chlagst du? (chiltlied) (kiltlied) |
|
|
aus wyß, 'schweizer kuhreihen und volkslieder', 1818 |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
632 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
schätzel, reich mir deine hand |
sachsen |
|
sachsen |
|
helmut bräutigam |
der morgen grüßt die welt, 1956 A147 |
27 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
schätzel, reich mir deine hand |
sachsen |
|
sachsen |
|
helmut bräutigam |
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
192 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
schätzel, reich mir deine hand, ade |
sachsen |
|
sachsen |
|
helmut bräutigam |
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
216 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
schätzel, reich mir deine hand, ade |
sachsen |
|
sachsen |
|
helmut bräutigam |
unverlierbare heimat, band 3 - es trauern berg und tal, 1957 HR37-3 |
72 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
schätzel, schätzel, wer steht draußen |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
303 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schätzel, schön schätzel, steh auf, dein allerschönst schätzel ist draus |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
296 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
schätzele, stolper nit, da liegt e stee |
franken |
|
franken |
|
|
lieder aus franken, heft 9 - wer fröhlich sein will 1989 HR172-9 |
|
42 |
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schätzele, wann wer'n wir denn, wer'n wir denn vom tanz hamgehn? |
sudetenland, neu-allersdorf (bezirk-altstadt) |
|
sudetenland, neu-allersdorf (bezirk-altstadt) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
683 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schätzelein das kränket mich, deine eltern leiden's nicht |
|
|
heilbronn |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
131 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
schätzelein es kränket mich, deine eltern leidens nicht |
karl friedrich curschmann |
|
|
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
78 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
schätzelein, bist bös' oder kennst mich nicht? |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 |
65 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
schätzelein, du mußt bitten für mich |
aus überau, odenwald |
|
aus überau, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
152 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schätzelein, es kränket mich, deine eltern leiden's nicht |
|
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
345 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
schätzelein, es kränket mich, deine eltern leiden's nicht, daß ich liebe dich |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1605 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
schätzelein, es kränket mich, deine eltern leidens nicht (trennung) |
wenn ich ein vöglein wär |
|
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
335 |
|
19 |
NurText, Historik, 4 Strophen |
schätzelein, warum bist du so traurig und ich bin aller freuden voll? (treue liebe) |
eifel |
|
eifel |
|
reinhold heyden |
eifler volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-6 |
67 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E |
schätzelein, warum bist du so traurig? |
bonn |
|
bonn |
|
|
liederbuch für nordrhein-westfalen, 1998 A437 |
192 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
schätzelein, was fehlet dir |
sudetenland, schönhengstgau |
|
sudetenland, schönhengstgau |
|
|
singende jugend, 1948 G131 |
288 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schätzelein, was fehlet dir, daß du nicht mehr kommst zu mir? |
buchenland |
|
buchenland |
|
|
volkslieder aus dem buchenland, 1938 G HR5-32 |
37 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
schätzelein, was fehlet dir, daß du nicht mehr redst mit mir? |
schönhengstgau |
|
schönhengstgau |
|
walther hensel |
das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 |
152 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
schätzelein, was fehlet dir, daß du nicht mehr redst mit mir? |
franken, schönhengstgau |
|
franken, schönhengstgau |
|
|
alte deutsche reiterlieder, 1983 A169 |
32 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
schätzelein, was fehlet dir, daß du nicht mehr redst mit mir? |
franken, schönhengstgau, hessen |
|
franken, schönhengstgau, hessen |
|
|
sudetendeutsche liederhefte 1, 1951 HR59-1 |
31 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
schätzelein, was fehlet dir, daß du nicht mehr redst mit mir? |
schönhengstgau |
|
schönhengstgau |
|
fritz kernich |
blüh nur, blüh, mein sommerkorn 1973 A205 |
131 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
schätzelein, was machest du, schlafest oder wachest du |
dornfeld, kleinpolen |
|
dornfeld, kleinpolen |
|
|
heimatlieder aus den deutschen siedlungen kleinpolens - 2. heft, 1927 HR281-2 |
18 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schätzelein, was machest du, schläfest oder wachest du |
|
|
|
|
johann heinrich lützel |
der liebe lust und leid - alte und neue volkslieder, 1884 A289 |
61 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
schätzelein, was machest du, schläfest oder wachest du? (todesgedanken) |
sachsen |
|
sachsen |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
381 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
schätzelein, wenn du's wissen tätst, wie ich's mit dir meine |
aus hagenbach, pfalz |
|
aus hagenbach, pfalz |
|
josef pommer |
flugschriften und liederhefte, 15. heft, 1923 HR243a-15 |
476 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schätzeli was truurisch du, weinisch du |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
323 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
schätzeli was truurist du, weinist du, chlagist du? (liebesklage) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
sammlung schweizer-kühreihen & volksliedern, 1818 HR339 |
49 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
schätzeli, was machest du, schlafest oder wachest du |
sathmar-schwaben |
|
sathmar-schwaben |
|
|
volkslieder der sathmarer schwaben mit ihren weisen, 1943 HR5-40 |
76 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schätzeli, was trurist du, weinest du, chlagist du (liebesklage) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
122 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
schätzgen gott bewahre dich weil das glück erfordert mich |
|
|
|
|
|
bergliederbüchlein ca. 1700 (OLMS 1988) A53 |
135 |
|
17 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
schätzichen, was machest du, schläfest oder wachest du, ich schlaf' nicht, ich bin so krank, der tod macht mir so bang |
|
|
thüringer wald |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1604 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
schätzichen, was machest du, schläfest oder wachest du? |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 4 - seid lustig, seid fröhlich - volkslieder aus thüringen 1959 HR73-4 |
42 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
schätzichen, was machest du? |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
299 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
schätzichen, was machest du? |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
was die wandervögel singen, band 4, 1922 W48-4 |
142 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
schätzichen, was machst du, schläfst oder wachest du? (das todkranke schätzchen) |
gegend um hildburghausen |
|
gegend um hildburghausen |
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
294 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schätzili, ma dii numme, warum? |
sathmar-schwaben |
|
sathmar-schwaben |
|
|
volkslieder der sathmarer schwaben mit ihren weisen, 1943 HR5-40 |
60 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schätzili, schätzili uf am rui, d sunn goht nab und mir gond hui |
sathmar-schwaben |
|
sathmar-schwaben |
|
|
volkslieder der sathmarer schwaben mit ihren weisen, 1943 HR5-40 |
132 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
schätzili, schätzili, tanz mit mir, rote äpfel gib i dir |
sathmar-schwaben |
|
sathmar-schwaben |
|
|
volkslieder der sathmarer schwaben mit ihren weisen, 1943 HR5-40 |
135 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
schätzili, schätzili, uf am rui |
sathmar |
|
sathmar |
|
karl-heinz nau |
unsere liedblätter, 2002 A921 |
178 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
schätzje, wenn eich bei deich giehn (mei gangk) |
magda rumpff |
|
philipp laven |
|
|
trierer mundart-liederbuch, 1982 G HR180 |
35 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
schätzle besch bees oder kennsch mi nit |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
18 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schätzle, bist stolz und kennst mi net |
baden |
|
baden |
|
|
die schönsten liebeslieder G 1992 A137 |
53 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
schätzle, bist stolz und kennst mi net |
baden |
|
baden |
|
fred lohse, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
260 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
schätzle, bist stolz und kennst mi net |
baden |
|
steinheim, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
73 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
schätzle, bist stolz und kennst mi net, oder sind das dei fenster net? |
aus dem badischen |
|
aus dem badischen |
|
fred lohse 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
276 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
schätzle, heandon fiostorschibo |
alois fritz |
|
gebhard wölfle |
|
|
vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 |
124 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
schätzle, ruck, ruck, ruck an meine grüne seite |
|
|
|
|
|
liederbuch für lyzeen, frauenschulen usw., 3. teil 1926 A14-3 |
215 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schätzle, warum weines du, weinest du (liebesnoth) |
|
|
|
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
191 |
|
19 |
NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
schätzle, warum weinest du, weinest du so sehr? |
|
|
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 |
|
|
von rosen ein krentzelein, G A366 |
189 |
|
16 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
schätzle, was hab ich dir leids getan, daß du dein bürschle nicht schauest an? (unendliche liebe) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
410 |
|
|
NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
schätzle, was truurisch du |
bern, schweiz |
|
bern, schweiz |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
98 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schätzlein ade, scheiden tut weh |
würzburg |
|
würzburg |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 |
515 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schätzlein, es kränket mich, deine eltern leidens nicht |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
238 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
schätzlein, gräme dich nicht so sehr |
|
|
aus olvenstedt und bornstedt westlich von magdeburg, handschriftliches liederbuch1831 |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
160 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
schätzlein, ich hab's nun erfahren, daß du willst scheiden von mir |
|
|
böhmen, aus kamnitzerneudörfel |
|
|
deutsche volkslieder aus böhmen 1888 - teil A HR442a |
134 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
schätzlein, jetzt gehts bald zu ende |
alle leute sollens wissen warum mein tränen fließen |
|
aus überau, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
5 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
schätzlein, reich mir deine hand zum beschluß für's vaterland (schürzlied) |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
|
hessisches liederbuch, 1985 HR83 |
67 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Eb |
schätzlein, reich' mir deine hand zum beschluß und unterpfand |
|
|
|
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
453 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
schätzlein, sag mir für gewiß, warum du traurig bist |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
258 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
schätzlein, sag' mir's für gewiß, warum du so traurig bist (verzweiflung) |
niederrhein |
|
niederrhein |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
357 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
schätzlein, sag', was fehlet dir? |
|
|
|
|
|
was die wandervögel singen, band 1 und 2 G EGF W48-1a |
167 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schätzlein, sag, was fehlt denn dir? |
|
ca. 1840 |
|
ca. 1840 |
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
117 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schätzlein, schätzlein, ich steh' draußen, mach mir auf die tür |
nassauen |
|
nassauen, aus niederscheld, eisenroth, allmutshausen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
|
113 |
|
NurText, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schätzlein, warum bist du so traurig, ich bin aller freuden voll |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
482 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
schätzlein, was fehlet dir, daß du so traurig bist |
gelsendorf, galizien |
|
gelsendorf, galizien |
|
|
heimatlieder aus den deutschen siedlungen galiziens - 1. heft, 1924 HR281-1 |
51 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
schätzlein, was fehlet dir, daß du so traurig bist? |
|
|
böhmen, aus seifersdorf |
|
|
deutsche volkslieder aus böhmen 1888 - teil A HR442a |
157 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
schätzlein, was fehlt denn dir, weil du nicht redst mit mir |
|
|
|
|
viktor zack |
alte liebe lieder und schöne jodler 1924/1949 HR421 |
8 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schätzlein, was fehlt dir? |
schönhengstgau |
|
franken |
|
|
kämpfende mannschaft, 1934 SV129 |
43 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schätzlein, was hab ich dir z'leid getan? |
kuhländchen, sudetenland |
|
kuhländchen, sudetenland |
|
|
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 3, 2008 EGF HR156-3 |
76 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schätzlein, was machest du, schlafest oder wachest du? |
|
|
böhmen, aus gabel |
|
|
deutsche volkslieder aus böhmen 1888 - teil A HR442a |
164 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
schätzlein, was machest du? |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
seid lustig, seid fröhlich - volkslieder aus thüringen, 1959 G HR15 |
42 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schätzlein, wenn du's wissen tätst, wie ich's mit dir meine |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
108 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
schätzlein, wenn du's wissen tätst, wie ich's mit dir meine |
pfalz, aus breitenbach |
|
pfalz, aus breitenbach |
|
|
ri-ra-ritzelche - volkslieder aus der pfalz am rhein, 1912 G HR43 |
55 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
schätzlein, wenn ich's betracht' deinen rumor |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
134 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schätzlein, wo gehest du hin, kommt dir ein andrer in'n sinn? |
bergisches land |
|
bergisches land |
|
josef fröhlingsdorf |
bergisches liederbuch - ein praktisches sing- und musizierbuch, 1990 EGF A844 |
|
57 |
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, Historik, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schäume maritza (bulgarische nationalhymne) |
tsvetkov radoslavov, bulgarien |
|
tsvetkov radoslavov, bulgarien |
|
|
wandervogel album, 4. band W340-4 |
74 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schäume maritza, braust nur ihr wellen (bulgarische nationalhymne) |
bulgarien |
|
bulgarien |
|
|
soldaten- und volkslieder, 2. folge von 'stolz ziehn wir in die schlacht' SV107a |
16 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
schäume, maritza, blutgetränkte (bulgarisches nationallied) |
tsvetkov radoslavov, bulgarien |
|
tsvetkov radoslavov, bulgarien |
|
hugo hartmann |
250 volks- kommers- und wanderlieder für klavier EGF A827 |
83 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
schäume, maritza, blutgetränkte (bulgarisches nationallied) |
tsvetkov radoslavov, bulgarien |
|
tsvetkov radoslavov, bulgarien |
|
hugo hartmann |
250 volks- kommers- und wanderlieder für klavier EGF A827 |
83 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
schäume, maritza, blutgetränkte, weinend die witwe trauert um den held (bulgarisches nationallied) |
|
|
bulagrien |
|
|
203 volks-, kommers- vaterlandslieder A609 |
74 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Einzigartig |
schäumend wogt das meer zum strande |
hortenring ernsthofen |
" |
hortenring ernsthofen |
|
|
reiherlieder - stamm der 'grauer reiter' BdP, 1991 W384 |
88 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
schäumt das wasser, schäumt, oh, schäumt im tiefen steinbrunn' |
kujavien, polen |
|
kujavien, polen, kurt bartel (kuba) deutsch franz fühmann |
|
|
zieh mit mir hinaus - wanderliederbuch teil 2 (DDR), 1960 A671 |
246 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
schö auf da alm (treib'n ma's auffi auf die alm) (jodler) |
österreich |
|
österreich |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
649 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
schö grau ist der morgen, de sunn geht auf d' höh |
österreich |
|
österreich |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
373 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:B, Einzigartig |
schö gwä, aus isch |
erich gruber |
|
erich gruber |
|
|
der eisbrecher G A449c |
56 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schö hoch is da kirchturm und nu schöna 's gläut |
brixental, tirol, österreich |
|
brixental, tirol, österreich |
|
|
42. tiroler singwoche 2017 G HR295-42 |
16 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
schö hoch is da kirchturm und nu schöna 's gläut |
brixental, tirol, österreich |
|
brixental, tirol, österreich |
|
|
25. tiroler singwoche 2000 G HR295-25 |
11 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
schö hoch is da kirchturm und nu schöna 's gläut (mit jodler) |
brixental, tirol, österreich |
|
brixental, tirol, österreich, franz friedrich kohl, 'echte tiroler lieder' |
|
|
30. tiroler singwoche 2005 G HR295-30 |
42 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
schö hoch is da kirchturm und nu schöna 's gläut (mit jodler) |
brixental, tirol, österreich |
|
|
|
|
20. tiroler singwoche 1995 G HR295-20 |
12 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
schö hoch is da kirchturm und nu schöna 's gläut (mit jodler) |
brixental, tirol, östrerreich |
|
brixental, tirol, östrerreich |
|
|
39. tiroler singwoche (33. südtiroler singtage), 2014 G HR295-39 |
45 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
schö is mit'n umgang gehn (der umgang) |
bayern |
|
bayern |
|
|
das leibhaftige liederbuch, 1938 A687 |
446 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schö ist das henneli am morge off em stengeli |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
pfadfinder lieder - schweizer pfadfinderbund, 1933 W252-1 |
146 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
schö ist das henneli am morge off em stengeli (schnitzbanklied) |
schweiz, appenzell |
|
schweiz, appenzell |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
452 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G |
schö ist das henneli am morge off em stengeli, es giggerlet ond gäggerlet, ond hed pur e henneli (schnitzelbanklied) |
appenzell, schweiz |
|
appenzell, schweiz |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
154 |
|
|
Kinder, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
schö ist das henneli am morgen off em stengeli |
|
|
|
|
walter simon huber |
der schweizer musikant, 1937 HR252 |
54 |
|
20 |
Tanzlied, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 7 Strophen, Tonart:F |
schö jung is mai bluot un schö rund is mai huat (volkslied) |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
725 |
|
TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
schö jung is mai blut un schö rund is mai hut |
bayern |
1824 |
bayern |
1824 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
792 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schö jung is mei bluot (schnurren) |
bayern, aus b. schneider's '101 heitere lieder' |
|
bayern, aus b. schneider's '101 heitere lieder' |
|
|
hundert lustige lieder aus dem 14. -15. jahrhundert G A29 |
145 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
schö jung is mei bluot und schö rund is mei huot |
bayern |
vor 1824 |
bayern |
vor 1824 |
|
tandaradei, 1925 G A204 |
134 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
schö jung is mei bluot, und schö rund is mei huet (schaderhüpferl) |
|
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
337-340 |
|
|
TextNoten, 61 Strophen, Tonart:A |
schö jung is mein lebn, schö rot is mei bluat |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
steirisches liederblatt, 3. jg, sondernummer 1984 HR335-84-3-S |
9 |
|
19 |
Tanzlied, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schö kloaweis mußt in allem handeln |
ignazius lachner |
|
franz von kobell |
|
|
burschen-liederbuch, 1912 G A819a |
252 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schö lusti hats meinoad a wildschütznbua (altes jagalied) |
|
|
oberbayern |
|
|
alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 |
80 |
|
|
NurText, 2 stimmig, 4 Strophen, Einzigartig |
schö staad wird's im wald, der schnee deckt all's zu |
ferdinand neumaier |
|
eugen hubrich |
|
|
sing mar a weng - liederbuch für die niederbayrische jugend, 1981 G HR161 |
93 |
|
20 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
schö staad wird's im wald, der schnee deckt all's zua |
ferdinand neumaier |
|
eugen hubrich |
|
|
singendes waldgebirg - band 4, 1984 G HR189-4 |
28 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
schö und lusti hat's a so a jagasbua (pattenberger jagaliad) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayerische lieder, 1988 HR19a |
43 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
schö war die jugend, doch kommt sie nicht mehr (ich hab' geträumt ich wäre wieder achtzehn) |
hans fuhrmann |
|
fuhrmann-ludes |
|
|
karnevals-lieder, 1957 A598 |
31 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
schö' bin i net, reich bin i wohl |
württemberg |
|
württemberg |
|
erich seemann |
württembergische volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-19 |
123 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
schö' is's mit'm umgang geh (münchner fronleichnamsprozession) |
|
|
|
|
|
wetzstoa - mundartlieder aus altbayern, 1995 G HR196 |
181 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schö' langsam, schö' langsam (ein lied für den heimweg) |
aufzeichnung hans multerer - hans hackl, neuern |
1923 |
aufzeichnung hans multerer - hans hackl, neuern |
1923 |
|
wetzstoa - mundartlieder aus altbayern, 1995 G HR196 |
183 |
|
|
Akkorde, Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schö' malat und fein muaß mei schatz amal sein (wia da schatz sein muass) |
murtal, steiermark, österreich |
|
murtal, steiermark, österreich |
|
hans gretler |
steirischer sängerbund - 1. liederheft HR403-1 |
2 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
schö' molat und fein muaß mein schatz amol sein |
murtal, steiermark, österreich |
|
murtal, steiermark, österreich |
|
hans gretler |
hans gretler, die chöre - männerchöre A1121-1 |
74 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
schö' rund is mei hut, schö' gung is mei blut |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
alte thüringische volkslieder, heft 8, 1986 G HR186-8 |
8 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
schö' und lusti' hot's mei schatz |
altbayerisches liederbuch, plattenberg, niederbayern |
|
altbayerisches liederbuch, plattenberg, niederbayern |
|
|
wetzstoa - mundartlieder aus altbayern, 1995 G HR196 |
185 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
schöa singa ka i net |
fassung f.x. schwaiger |
|
|
|
|
sing mit - liederbuch für volksschulen, 1960 G K18 |
103 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schöan mullat und fein muaß mei schatz alam sein |
heinz rieger, steiermark |
|
aus dem murtal |
ca.1890 |
heinz rieger, steiermark |
musikalische kostbarkeiten für gleiche u. gemischte stimmen, gaishorner liederwerkstatt 2005 EGF HR422 |
38 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schöans dienal mach auf |
tirol |
|
tirol |
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a |
293 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
schöans dienal mach' auf |
tirol |
|
tirol |
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 |
294 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
schöans dienal, mach auf, thu' mi eini lass'n (mit jodler) |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
j.f. lutz |
45 tiroler national-lieder, band 1,2,3 HR150-1-2-3 |
|
23 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
schöfe bu's däine ranze? (schäfer-lied) |
eifel |
|
eifel |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
247 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
schöi rockat, schöi stokkat woi a hoslnußkern |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der pfalz und angrenzenden gebieten 1979 HR438 |
19 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
schöina öchsala, pfadala tou i neat höiddan |
sudetenland, rössin (bezirk weseritz) |
|
sudetenland, rössin (bezirk weseritz) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
644 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G |
schöina öchsala, pfadala tou i niat höitn, schöina moidala tou i halt löibn |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
55 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
schöj jung is mei blut und schöj rund is mei hut |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
357 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schöj longsom, schöj longsom, schöj longsom |
böhmerwald |
|
böhmerwald |
|
|
wo meine wiege stand - heimatkreis neuern-eisenstein (böhmerwald) HR197 |
101 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
schölnste, allerschönste, was führest du im sinn? |
|
|
|
|
ernst krenek |
volksliederbuch für die jugend, band ll, heft 6, 1930 gemischte chöre A1156-2-6 |
118 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schön adelheid bei'm feuer saß, und wärmt das kleine kindlein naß (der böse bruder) |
franken |
|
franken |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
185 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
schön adelheid beim feuer saß und wärmt das kleine kindlein naß (der böse bruder) |
|
|
westfalen |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
574 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 15 Strophen, Einzigartig |
schön albrecht wollt' spazieren gehn, rot ännchen wollte auch mit gehn |
|
|
aus pechau, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
79 |
|
|
Ballade, NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
schön alma saß am breitenstein |
dornröschen war ein schönes kind |
|
|
|
|
niederrheinischer liederschatz, 1. teil A1221-1 |
10 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 16 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schön am baum die äpfel und die birnen |
russland |
|
michail issakowski, deutsch alexander ott |
|
ursula peter |
wohlan die zeit ist kommen, 1954 A275 |
130 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
schön am baum die äpfel und die birnen (katjuscha) |
russland |
|
russland, michail issakowski |
|
matwej blanter |
neues liederbuch - alte und neue volkslieder, 1950 A1405 |
190 |
|
20? |
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Ab |
schön anna saß am breitenstein und kämmte sich ihr goldnes haar |
lieb anna sitzt im kämmerlein |
|
|
|
|
ringel rangel rosen - 150 singspiele und abzählreime, 1922 K5 |
20 |
|
|
Kinder, Tanzlied, NurText, 15 Strophen, Einzigartig |
schön anna stunn vaer stratendaer |
friedrich silcher |
|
klaus groth, norddeutschland |
|
fritz jöde |
das klaus groth liederbuch, 1919 HR74 |
12 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
schön anna stunn vör stratendör |
friedrich silcher |
|
klaus groth |
|
|
dat du mien leewsten büst, 1998 A439 |
289 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
schön anna von ortrand, holdseliges kind |
franz abt |
1868 |
friedrich konrad müller (müller von der werra) |
1868 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
334 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
schön annchen wollt' spazieren gehn (annchen und ulrich - das ulingerlied) |
|
|
|
|
|
lebende spinnstubenlieder, 1911 A307 |
77 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
schön anneli ging go grase im chälbli wie der kue (die pfaffendirne) |
|
|
nachlaß lütolf, luzern, schweiz |
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
225 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig |
schön annerl von der mühle saß eines abends |
heinrich wilhelm von stamford |
|
heinrich wilhelm von stamford |
|
|
kärntner liederbuch, 1. teil, 1933 HR219-1 |
48 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
schön bin i net, reich bin i wohl |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
schwäbisches liederbuch, 1938 HR69 |
41 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
schön bin i nit, reich bin i wohl, geld hab' in ganz'n beutl voll, geh'n mer lei fünf grosch'n ab (der leichtsinnige) |
|
|
kärnten, glan-gurk-gorschitzthal |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
121a |
|
NurText, 1 Strophen |
schön bin i nit, reich bin i wohl, hab ganz'n beutel voll, geh'n mer lei fünf grosch'n ab (der leichtsinnige) |
|
|
kärnten, klagenfurt |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
121 |
|
NurText, 1 Strophen |
schön bin ich nicht, mein höchster hort |
ambraser liederbuch, 1582 |
|
ambraser liederbuch, 1582 |
|
|
all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 |
34 |
|
16 |
NurText, 3 Strophen |
schön bin ich nicht, mein höchster hort, laß mich das nicht entgelten |
|
|
schöne lieder henrici finkens 1536 |
|
|
des knaben wunderhorn, band 3, 1986 A4-3 |
53 |
|
16 |
NurText, 3 Strophen |
schön bin ich nicht, mein höchster hort, laß mich das nicht entgelten |
|
|
henrici finkei (heinrich finck), 'schöne lieder' 1546 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
301 |
|
16 |
NurText, Historik, 1 Strophen |
schön bin ich nit mein höchster hort |
|
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
234 |
|
16 |
NurText, 3 Strophen |
schön bin ich nit mein höchster hort, lass mich das nit entgelten |
|
|
'neue teutsche lieder, mit vier und fünff stimmen...', münchen 1570 |
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 |
195 |
|
16 |
NurText, 1 Strophen |
schön bin ich nit mein höchster hort, lass mich das nit entgelten |
|
|
'neue teutsche lieder mit dreyen stimmen, welche lieblicih zu singen...', münchen 1577 |
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 |
203 |
|
16 |
NurText, 1 Strophen |
schön bin ich nit, mein höchster hort |
ivo de vento |
1577 |
|
|
ivo de vento |
der goldene ring - ein minneliederbuch, 1950 A456 |
78 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
schön bin ich nit, mein höchster hort, lass mich dies nit entgelten |
|
|
'newe kurzweilige teutsche lieder, mit fünff stimmen....', nürnberg 1586 |
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 |
218 |
|
16 |
NurText, 1 Strophen |
schön bist du von allen, o lieb (minnelied - madrigal) |
walter rein |
|
neufassung einen alten textes, str. 1 will vesper, str. 2 walter rein |
|
|
3. chor-liederheft de mitteldeutschen sängerbundes - männerchöre 1969 A1439-3 |
18 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
schön bist du, herrlich, heut' abend, geliebte mariu (sprich zu mir von liebe, mariu) |
cesare andrea bixio |
1934 |
felicita weider |
1934 |
kurt drabek |
die großen lied und tanzerfolge - band 2 - für chromatisches akkordeon 1935 A1357-2 |
18 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schön bist du, mein heimatland |
|
|
|
|
|
naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 |
113 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
schön bist du, mein liebes harzerland |
harz |
|
harz |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
299 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A |
schön bist du, mein liebes harzerland (mit jodler) |
harz |
|
harz |
|
|
harzerjodlerkunst - jodlerweisen und jodlerrufe, 1973 HR183 |
50 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A |
schön bist du, tirolerland, in berg, in berg und tal |
aus südtirol, oberolang, pustertal |
|
aus südtirol, oberolang, pustertal |
|
|
südtiroler volkslieder - band 2 1972 HR528-2 |
|
90 |
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schön blau is der himmel, schön weiß ist der schnee |
niederösterreich nahe der grenze zu mähren |
|
niederösterreich nahe der grenze zu mähren |
|
leo lehner |
20 volkslieder aus niederösterreich für gemischten chor, 1962 HR323 |
27 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schön blau is der see und mei herz tut mir weh |
|
|
|
|
|
edelweiss nr. 2 - beliebte volkslieder aus tirol, kärnten u. steiermark 1895 HR482-2 |
8 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
schön blau is der see und mein herz thut mir weh (mit jodler) |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
j.f. lutz |
45 tiroler national-lieder, band 1,2,3 HR150-1-2-3 |
|
32 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
schön blau is der see und mein herz tuat ma weh (liebessehnsucht) |
oberdonau, bad ischl |
|
oberdonau, bad ischl |
|
|
oberdonau chorbuch für 3 gleiche oder gemischte stimmen, 1944 HR328 |
22 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
schön blau is der see, und mei herz tut ma weh |
alpenlande |
|
alpenlande |
|
|
das lied im volke (eduard kremser) A928 |
262 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F |
schön blau ist der himmel, schön weiß ist der schnee |
doroger kohlenbecken |
|
doroger kohlenbecken |
|
|
donauschwäbisches liederbuch- reihe lll, band 3 1985 G HR115-3-33 |
79 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
schön blau ist der see, mei herz thuat mer weh (scheiden und wiedersehen) |
|
|
kärnten |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
697 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
schön blühet und duftet die rose am strauch (das wort) |
friedrich schneider, dessau |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
frauenchöre II - vierstimmige chorsätze A1407-2 |
340 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
schön daß du anrufst, leider umsonst, daß mein handy abgestellt ist, hast du schon geschnallt (lieblingsfarben und tiere) |
regener, young, friedrichs, pappik |
|
sven regener |
|
|
singt, freunde - VCP singetreffen burg rieneck 2021 W321-2021 |
244 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
schön dör und stolz (polka) |
mecklenburg |
|
|
|
|
schön goden dag - bunte volkstänze, schöne volkslieder, 1948 T97 |
108 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
schön elschen saß am fenster mit ihrer stickerei |
heinrich bungert |
|
|
|
|
tongers taschenalbum band 35 - 159 gemischte chöre, partitur A853-35 |
284 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
schön elschen saß am fenster mit ihrer stickerei |
robert klaaß |
|
o. wangemann |
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
444 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
schön elschen saß am fenster mit ihrer stickerei |
robert klaaß |
|
o. wangermann |
|
|
das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 |
245 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
schön elschen saß am fenster mit ihrer stickerei |
fritz feldmann |
|
gedicht aus 'lustiges groß-wien' |
|
|
teichs schatzkästlein - 116 lieder für gemischten chor (neue ausgabe) A783a |
223 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
schön elschen saß am fenster mit ihrer stickerei (junge liebe) |
josef piber |
|
aus der zeitschrift 'lustiges groß-wien' |
|
|
liedertafel von der donau zum rhein - für 4stimmigen männerchor, 1902 A774 |
196 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
schön else sitzet am donaustrand |
eduard hermes |
|
aus hermann von schmids 'winland' |
|
|
männerquartette von der donau A735 |
285 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
schön fühl' ich, bacchus, deine kräfte, der schenkel wankt, das haupt wird schwer |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1648 |
19 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
schön glänzt das mondenlicht am himmelsbogen (santa lucia) |
luigi gordigiani, italien |
|
italien |
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
548 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
schön glänzt das mondenlicht am himmelsbogen (santa lucia) |
teodoro cottrau |
|
nach teodoro cottrau, 'sul mare lucia' |
|
|
pfadfinder-liederbuch, 1914 W56a |
89 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
schön glänzt das mondenlicht am himmelsbogen (santa lucia) |
|
|
|
|
|
bayerisches burschenliederbuch, 1907 A134e |
162 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
schön glänzt das mondenlicht am himmelsbogen (santa lucia) |
|
|
|
|
|
266 volks- kommers- und wanderlieder - für chromatisches akkordeon EGF A827a |
30 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C |
schön glänzt das mondenlicht am himmelsbogen (santa lucia) |
neapolitanisches volkslied |
|
|
|
ludwig erk |
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
140 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
schön glänzt das mondenlicht am himmelsbogen (santa lucia) |
|
|
|
|
|
liederschatz - 233 der beliebtesten lieder A1289 |
113 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
schön glänzt das mondeslicht am himmelsbogen (santa lucia) |
italien |
|
|
|
|
bunte musik - 150 der beliebtestes lieder & tänze für akkordeon A537p |
148 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C |
schön glänzt das mondeslicht am himmelsbogen (santa lucia) |
italien |
|
|
|
|
bunte musik für akkordeon, band 1 A537p1 |
116 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C |
schön glänzt das mondlicht am himmelsbogen (santa lucia) |
teodoro cottrau |
|
|
|
|
der lautenmusikant, band 3 1951 A113-3 |
38 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
schön glänzt das mondlicht am himmelsbogen (santa lucia) (sul mare lucica l'argento) |
teodoro cottrau |
ca. 1865 |
nach teodoro cottrau's 'sul mare lucica l'astro' |
ca. 1815 |
|
freiburger gaudeamus, 1921 A193 |
163-164 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
schön glänzt des mondes licht am himmelsbogen (santa lucia) |
italien |
|
|
|
|
braunschweiger liederbuch - band 2, 1926 A585-2a |
221 |
|
|
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
schön glänzt des mondes licht am himmelsbogen (santa lucia) |
|
|
neapolitanisches volkslied |
|
|
teichs schatzkästlein - 116 lieder für gemischten chor (neue ausgabe) A783a |
146 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
37137 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 > |