| Liedtitel | Komponist / Gegend | Melodie Jahr | Dichter / Gegend | Text Jahr | Tonsatz | Quelle | Seite | LiedNr. | Zeitalter | Eigenschaften | 
                    
                    
                    | seht, wie die tage sich sonnig verklären, blau ist der himmel und grünend das land | schuster, oder 'lausch, o geliebter, dem tone der saiten' |  | johann gaudenz von salis-seewis |  |  | allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 | 436 |  | 19? | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | seht, wie die tage sich sonnig verklären, blau ist der himmel und grünend das land (ermunterung) | johann rudolf zumsteeg |  | johann gaudenz von salis-seewis |  |  | musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 784-1004) A1506c |  | 965 | 19 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | seht, wie die tage sich sonnig verklären, blau ist der himmel und grünend das land (ermunterung) | johann karl gottlieb spazier |  | johann gaudenz von salis-seewis |  |  | lieder geselliger freude 1796 A1510 |  | 11 | 18 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | seht, wie die tage sich sonnig verklären, blau ist der himmel, und grünend das laub | 'lauch, o geliebter, dem tone der saiten' |  | johann gaudenz von salis-seewis |  |  | fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a | 445 |  | 19 | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | seht, wie die wetter sich ballen |  |  |  |  |  | die mundorgel A86a |  | 122 | 20 | Geistlich, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | seht, wie die wetter sich ballen |  |  |  |  |  | neue fahrtenlieder, 1960 W246 |  | 22 | 20 | Akkorde, Jugendbewegung, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E | 
                    
                    
                    | seht, wie die wetter sich ballen, horcht, wie die stürme uns droh'n |  |  |  |  |  | ljosalfar - lieder der legion (liederbuch der europa-scout-legion) W81 | 39 |  | 20 | Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | seht, wie die wetter sich ballen, horcht, wie die stürme uns drohn |  |  |  |  |  | unser lied - 750 liedtexte W287a | 17 |  | 20 | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | seht, wie die wolken am himmel ziehen (aus der oper 'der troubadour') | giuseppe verdi |  |  |  |  | das goldene buch der lieder, 1956 A718 | 360 |  | 19 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | seht, wie die wolken am himmel ziehen (zigeunerchor aus 'der troubador') | giuseppe verdi |  |  |  |  | kunterbunte akkordeon musik, band 2 A537a | 48 |  | 19 | TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | seht, wie dünstere wolken den himmel verbergen | irland |  | hermann kurtz |  | friedrich silcher | ausländische volksmelodien für zwei singstimmen A1678-1-4 |  | 37 | 19 | TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | seht, wie düstere wolken den himmel verbergen | irland |  | irland, deutsch h. kurtz |  | johann heinrich lützel | chorlieder für gymnasien und realschulen (gemischter chor), 1885 A1559 |  | 81 | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig | 
                    
                    
                    | seht, wie er im glase blinkt |  |  |  |  |  | allgemeines deutsches kommersbuch, 4. band 1923 EGF A186-4 | 127 |  | 18 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | seht, wie er im glase blinkt |  |  |  | ca. 1750 |  | allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a | 442 |  | 18 | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | seht, wie er im glase blinkt (schmollis) |  |  |  |  |  | taschenkommersbuch, G A363 | 186 |  | 18 | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | seht, wie er im glase blinkt, dieser saft der reben |  |  |  |  |  | musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |  | 500 | 19 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | seht, wie er im glase blinkt, dieser saft der reben |  |  |  |  |  | allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |  | 1672 | 19 | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | seht, wie er im glase blinkt, dieser saft der reben (trinkspruch) |  |  | aus 'auswahl guter trinklieder', halle 1705 |  |  | auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b | 297 |  | 18 | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | seht, wie es hier im glase blinkt, stoßt an, daß hell es klingt |  |  |  |  |  | liederheft - 175 kirchliche und weltliche gesänge für kath. männergesangvereine, 1905 A1595 |  | 131 |  | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | seht, wie es im glase blinkt, dieser saft der reben (freundschaftsabend) |  |  |  |  |  | allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g | 472 |  | 19 | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | seht, wie es von den bergen flammt, die feuergarben steigen |  |  |  |  |  | unser lied - 750 liedtexte W287a | 154 |  | 20 | Abend, Jugendbewegung, Geistlich, SoldVaterl, NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | seht, wie es von den bergen flammt, die feuergarben steigen |  |  |  |  |  | unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 | 92 |  | 20 | SoldVaterl, NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | seht, wie geht's am frühen morgen in der schlacht bei liestal zu, wo die basler wollen drucken (zum andenken an den 21. august 1851) |  |  |  |  |  | volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |  | 228 |  | NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | seht, wie im sonnenglanz pranget die welt (im maien) | sepp summer |  | karl w. gawalosky |  |  | spuren verweht, heft 6, 1990 (keh) G W96-6 | 23 |  | 20 | Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E | 
                    
                    
                    | seht, wie im sonnenglanz pranget die welt (im maien) | sepp summer |  | karl w. gawalowsky |  |  | leinen los, wir legen ab - heft 2, 1986 (keh) G W96-2 | 16 |  | 20 | Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | seht, wie im sonnenglanz pranget die welt (im maien) | sepp summer |  | karl w. gawalosky |  |  | ihr wandervögel in der luft, (keh) 2001 W96b | 90 |  | 20 | Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | seht, wie im sonnenglanz strahlet die welt | sepp summer |  | karl wilhelm gawalowsky |  |  | wandervogel-liederbuch, 2013 W247a | 324 |  | 20 | Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | seht, wie jesu gnadenfeuer seiner jünger herz erhellt (leuchtturm - trost) | philip bliss |  | ernst gebhardt |  |  | evangeliums-lieder, 1880/1927 G318 |  | 27 | 19 | Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | seht, wie mit stärk er ans werk sich gestellt (bergen op zoom) |  | vor 1625 | freiheitslied der niederlanden | ca. 1650 | ernst hermann meyer | neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |  | 34 | 17 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | seht, wie mit stärk er ans werk sich gestellt (bergen op zoom) | ein freiheitslied aus der niederlande |  | ein freiheitslied aus der niederlande |  | ernst hermann meyer | brüder am werk - band 1, 1955(1982) A1706-1 | 230 |  | 17 | SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | seht, wie mit stärk er ans werk sich gestellt, er, der allzeit unsre freiheit mit füßen getreten (bergen op zoom - freiheitslied der niederlanden) |  | vor 1625 |  |  | ernst h. meyer | neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |  | 34 | 17 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | seht, wie sie schneeflocken wirbeln, fallen in lautloser pracht | nora c. byrne |  |  |  |  | singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |  | 543 |  | NurText, 2 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | seht, wie sie sonne dort sinket | schlesien |  | schlesien |  |  | melodien des frauendienst-liederbuches, 1935 A803 | 90 |  |  | Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | seht, wie sie, die geschlagenen, noch trotzig rache glühn (schlachtgesang von dem treffen bei kollin 1757) (der österreichische erbfolgekrieg und die friederizianische zeit - 1741-1786) |  |  | johann wilhelm ludwig gleim | 1757 |  | deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b | 290 |  | 18 | SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | seht, wie so schwarz der himmel sich überziehet (der korsar) |  |  |  |  |  | regensburger chöre für 3, 2 und 1 männer- oder knabenstimmen A974c |  | 117 |  | TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig | 
                    
                    
                    | seht, wie strahlet schon der morgen (fischerlied) |  |  |  |  |  | illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b | 248 |  |  | NurText, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | seht, wie um euch her schon weiß die felder stehn (win the lost at any cost) | leon h. ellis | 1959 | leon h. ellis, deutsch brigitte mayer | 1959 |  | preist ihn 1978 G258 |  | 249 | 20 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | seht, wie vom berg und vom tal flieht der sonnenstrahl |  |  |  |  |  | kling-klang - was die minne singt, 1926 G A831 | 133 |  |  | Abend, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | seht, wie vom berg und vom tal flieht schon der sonnenstrahl |  |  |  |  |  | kling klang - was die minne singt, 1930 A831a | 139 |  |  | Abend, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | seht, wie vom berg und vom tal schon der sonnenstrahl | ferdinand huber |  | joseph anton henne | 1824 |  | tandaradei, 1925 G A204 | 308 |  | 19 | Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | seht, wir die sonne dort sinket hinter dem nächtlichen wald |  |  | karl kummerel | ca. 1847 |  | kommersbuch der technischen verbindung grafia, 2016 G A1286 | 133 |  | 19 | Abend, NurText, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | seht, wir kommen zusammen, unsre lust zu entflammen in dem heiteren spiel (eingangslied) | nach 'freudig seh'n wir uns wieder' |  | friedrich fröbel |  |  | die bewegungsspiele des kindergartens 1872 K111 |  | 18 | 19 | Kinder, Tanzlied, NurText, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    | seht, wo der sohn vor dem vater geht |  |  |  | ca. 1475 |  | erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 | 217 |  | 15 | NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | seht, zwischen esel, ochs, und rind | frankreich |  | frankreich, deutsch otto abel |  | hans lang | komm, sing froh - geselliges chorbuch für gleiche stimmen 1964 A107 | 107 |  |  | Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | seht, zwischen ochs und eselein (entre le boeuf et lane gris) | frankreich | ca. 1650 | frankreich |  |  | ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 | 215 |  | 17 | Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | seht. wie die sonne dort sinket hinter dem nächtlichen wald |  |  |  |  |  | liederborn A1338 | 61 |  |  | Abend, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | sehts buama, steht gschwind auf zan hüatn (d' luckha) (hirtenlied) | steiermärkisches salzkammergut, aus gößl am grundlsee |  | steiermärkisches salzkammergut, aus gößl am grundlsee |  |  | alte lieder und weisen aus der steyermärkischen salzkammergut, 1977 HR357 | 8 |  |  | Geistlich, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sehts die liachtn übern berg her, sehts die liachtn bei da nocht (wunder gottes) | walter walcher |  | walter walcher |  | walter walcher | i liab mei hoamat - lieder aus dem leben von walter walcher HR477a | 36 |  | 20 | Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei (seid) uns gegrüßt (sängergruß) | hugo jüngst |  |  |  |  | liedertafel von der donau zum rhein - für 4stimmigen männerchor, 1902 A774 | 199 |  | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei angebetet, sei gepriesen, der du dein licht uns leuchten läßt |  |  |  |  |  | kleiner liederschatz für schule und den familienkreis, 1901 G234 | 63 |  |  | Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei arm, sei arm, der heilige hat nichts | karl kraft |  | angelus silesius (johann scheffler) |  |  | aus deutschen landen, teil 2, 1930 A24-2 | 256 |  |  | Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei auch das eckchen unsichtbar klein, sei's ein inneres eckchen | helga bauke |  | ilse reuthe |  | helga bauke | dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 | 70 |  | 20 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei behütet auf deinen wegen | clemens bittlinger |  | clemens bittlinger |  |  | lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d | 236 |  |  | Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | sei behütet auf deinen wegen, sei behütet auch mitten in der nacht (sei behütet) | clemens bittlinger |  | clemens bittlinger |  |  | zauberwort A1625 | 236 |  | 20 | Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | sei behütet auf deinen wegen, sei behütet mitten in der nacht | clemens bittlinger, fabian vogt |  | clemens bittlinger |  |  | doppelbock 2022 W156b | 362 |  | 20 | Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | sei behütet tag und nacht | gerhard fleischer |  | eugen eckert nach psalm 89, 25 |  | gerhard fleischer | der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855a | 423b |  | 20 | Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei bei uns, steh bei durch dunkel dieser welt (kyrie) | christian methfessel | 2015 | christian methfessel | 2015 |  | unterwegs, 2016 G212 | 34 |  | 21 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei beklagt, du königshaupt, allen schmuckes ganz beraubt | leopold katt |  | johann scheffler (angelus silesius) |  |  | die klingende stunde - lieder und kanons von leopold katt, 1959 A123 | 13 |  | 20 | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei dennoch unverzagt, gib dennoch unverloren | christian lahusen |  | paul fleming |  |  | deutscher kanon, A396 | 14 |  | 20 | Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | sei dennoch unverzagt, gib dennoch unverloren | christian lahusen |  | paul fleming |  |  | lobet das land - 2. teil, 1940 A435-2 | 130 |  | 20 | Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Gm | 
                    
                    
                    | sei der abend uns willkommen, seht das tagwerk ist vollbracht | stefan malzahn (troubadix) DPB, aus dem theaterstück 'gotenlied' |  | stefan malzahn (troubadix) DPB, aus dem theaterstück 'gotenlied' |  |  | das kleine A1776a | 322 |  | 20 | Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Am | 
                    
                    
                    | sei der abend uns willkommen, seht das tagwerk ist vollbracht (aus dem theaterstück 'gotenlied') | stefan malzahn (troubadix), DPB stamm witichis |  | stefan malzahn (troubadix), DPB stamm witichis |  |  | lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c | 356 |  | 20 | Akkorde, Abend, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Am | 
                    
                    
                    | sei der abend uns willommen, seht das tagwerk ist vollbracht | stefan malzahn (troubadix) DPB aus dem theaterstück 'gotenlied' |  | stefan malzahn (troubadix) DPB aus dem theaterstück 'gotenlied' |  |  | der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e | 220 |  | 20 | Akkorde, Abend, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei deutscher garten gesegnet mir (deutscher garten - deutsches land) |  |  | ludwig schuler |  |  | freiheitslieder eines schwäbischen gärtners SV420 | 9 |  | 20 | NurText, 4 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei doch nicht gar so ungeduldig (fast jeden abend stehe ich vor deiner wohnung) | kurt zorlig | 1928 | alfred brieger | 1928 | a. groschwitz | zum 5 uhr tee - band 13 A1041-13 | 37 |  | 20 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei doch wieder gut, warum denn weinen? (unter den linden - die kleinen linden) (aus 'um uns dreht sich berlin') | lothar bär |  | hans bernnecke |  |  | monopol liederheft 86 - hofkonzert im hinterhaus A596-8-86 | 21 |  | 20 | NurText, 0 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei du gegrüßt in dieser feierstunde, der menschlichkeit erhab'nes weihezeichen (das rote kreuz) |  |  | robert weisse, berliner fremdenblatt | 1870 |  | sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b | 337 |  | 19 | Geistlich, SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei du in unserm kreise, herr jesu, und beweise |  |  | christian gottlob barth |  |  | reichslieder, 1931 G87 |  | 450 | 19 | Geistlich, NurText, 6 Strophen | 
                    
                    
                    | sei du in unserm kreise, herr jesu, und beweise dich als den guten herrn | 'o welt, ich muß dich lassen' |  |  |  |  | frauendienst-liederbuch, 1935 A1238 | 63 |  |  | NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | sei du mein atem, heil'ger geist, daß heilig stets mein denken | josef kronsteiner |  | gebet aus des heiligen augustinus |  |  | preist unsern gott - eine sammlung neuer geistlicher lieder 1974 G262 | 113 |  | 20 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bm, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei du mir gegrüßet, o heiliges kind |  |  |  |  |  | liederbuch - mehrstimmige lieder für katholische kreise, 1940 G123 | 20 |  |  | Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | sei du mir gegrüßet, o heiliges kind | geb. wilshuber |  |  |  |  | burschenliederbuch, 1928 A819 | 14 |  |  | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab | 
                    
                    
                    | sei du mir gegrüßet, o heiliges kind (weihnachten) | wolgadeutsch |  | wolgadeutsch |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |  | 253 | 19 | Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei du mir gnädig, gott, nach deiner huld, nach deiner gnade (der 51. psalm) |  |  | friedrich august köthe |  |  | die harfe - eine anthology geistlicher lieder, 1862 G337 | 176 |  |  | Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:E, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei du, o mein getreuer gott, mit mir auf meiner reise | aus tiefer not schrei ich zu dir |  |  |  |  | neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |  | 682 |  | Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei edle königin gegrüßt, o maria, freut euch, ihr cherubin, lobsintgt ihr seraphin |  |  |  |  |  | melodiebuch zur engelsharfe 1866 G346 |  | 339 |  | Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | sei ein bißchen lieb zu mir peter (aus der operette 'königin der nacht') | will meisel | 1936 | günther schwenn, peter schaeffers (h. doll) | 1936 |  | das goldene chorusbuch, 1976 A829 |  | 100 | 20 | Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei ein diener unsres meisters, wirk mit freuden, nicht aus pflicht | robert h. blair | 1978 | robert h. blair, deutsch bradley mckenzie | 1978 | bradley mckenzie | singt und spielt dem herrn 2017 G260 |  | 205 | 20 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei ein lebend'ger fisch, schwimme doch gegen den strom |  |  | margret birkenfeld |  |  | gib gott die ehre, 2006 G255 |  | 68 | 20 | Akkorde, Geistlich, NurText, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | sei ein lebend'ger fisch, schwimme doch gegen den strom | margret birkenfeld |  | margret birkenfeld |  |  | songs junger christen 2, 1979 G121-2 |  | 164 | 20 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | sei ein lebendger fisch, schmimme doch gegen den strom | margret birkenfeld |  | margret birkenfeld |  |  | unsere liederkiste - lieder für jungscharen G G236 |  | 46 | 20 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei ein lebendiger fisch, schwimme doch gegen den strom | margret birkenfeld | 1875 | margret birkenfeld | 1975 | bradley mckenzie | singt und spielt dem herrn 2017 G260 |  | 119 | 20 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei ein philospoh, nimm was dir gefällt (der wirt vom heidekrug) | hermann krome | 1927 | hermann krome | 1927 |  | akkordeon am rhein - für chr. akkordeon ab 12 - 24 baß, 1938 A537j | 31 |  | 20 | Akkorde, TextNoten, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei einmal still, wenn mutlos ist dein herz |  |  | manfred paul |  |  | gib gott die ehre, 2006 G255 |  | 110 | 20 | Akkorde, Geistlich, NurText, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei es freundlich, sei es böse, meist genügend klar und scharf klingt des mundes wortgetöse | alarich wallner |  | theodor storm |  | alarich wallner | viel freude mit alarich - a capella chorsätze 2002 HR484 | 182 |  | 20 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei es, wie es sei, heute sind wir frei (festlied) |  |  | heinrich eichen |  |  | lieder aus dem bund - nerother wandervogel nord gegr. 1969 e.V. W237c | 32 |  | 20 | Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei ewig gepreist, gott heiliger geist (pfingsten) | johannes thommen | 1745 |  |  |  | neues singvögelein - lieder für sonntagsschulen, 1952 G110 | 233 |  | 18 | Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | sei ewig gepreist, gott heiliger geist, der odem und geist zum leben im glauben an jesum verschafft | choralbildung aus der brüdergemeinde |  | christian renatus graf von zinzendorf |  |  | liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 |  | 126 | 19 | Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei froh gegrüßt, lieb heimatland, so innig und so traut | j.g. eduard stehle |  |  |  |  | der barde ll, taschenliederbuch männerchor, 1912 A825 | 46 |  |  | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei froh, daß du beim winterwind am ofen dich kannst wärmen (lied vor den türen zu singen) (vorweihnacht) |  |  | wolfram brockmeier |  |  | das feierbuch der deutschen sippe - 1. teil, spruch- und liedgut, 1942 A1336-1 | 104 |  | 20 | NurText, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei fröhlich alle zeit du werte gottesstadt | johann eccard |  |  |  |  | die kurrende - eine sammlung geistlicher chorsätze alter meister G198 |  | 4 | 16 | Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei fröhlich, mein kind, sei still und zufrieden (schlaflied) | peter harlan |  | erich valentin |  |  | die fidel fibel - spielbuch A1036 | 8 |  | 20 | Abend, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gefeiert, holder friede, sei willkommen heil der welt (deutsches friedenslied) | ludwig stark |  | c. gruner |  |  | stimmen der heimat - ausgewählte volkslieder und volkstümliche gesänge 1878 A1654 |  | 118 | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegerüßt, du heiliges kreuz, der dich daher gebaut (heiliges kreuz) | nordbatschka |  | nordbatschka |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |  | 1922 |  | TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüsset, du frau der huld und der reinen, schönen minne (das mariabild) | franz schubert |  | aloys wilhelm schreiber |  |  | das deutsche geistliche lied, band 6, (für orgel und clavier) 1895 G238-6 |  | 144 | 19 | Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüsset, schönste blume, aller menschheit blume du | friedrich schneider | 1829 | johann gottfried herder |  |  | das deutsche geistliche lied, band 6, (für orgel und clavier) 1895 G238-6 |  | 147 | 18 | Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüsst, sei gegrüsst, maria (ave maria) | luigi cherubini |  |  |  |  | tongers taschen-album, band 08 - 60 lieder für die erwachsene jugend A853-8 | 143 |  | 19 | Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüß, du bunte flur, überall der andacht spur |  |  |  |  |  | liederheft - 175 kirchliche und weltliche gesänge für kath. männergesangvereine, 1905 A1595 |  | 138 |  | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet jetzt und immer, jesu, der mit starker hand über grab und kreuzestrümmer (ein deutsches offertorium) | gustav schreck, leipzig |  |  |  |  | sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 |  | 46 | 19 | Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet maria, jungfräuliche zier | kärnten, österreich |  | kärnten, österreich |  | helmut wulz | chorbuch für die 22. kärntner singwoche, 1973 HR283-22 | 31 |  |  | Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet tausendmal, o mein jesu (jesus christus) | burgenland, österreich |  | burgenland, österreich |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 3, 1987 G206-3 |  | 855 | 19 | Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet tausendmale auf dem thron, maria rein (begrüßung) | nach lied 30 |  | gerungs |  |  | geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 |  | 598 |  | Geistlich, NurText, 2 stimmig, 10 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet und gebenedeiet, heilges kreuze, dein kraft uns verleihe (passion) | wolgadeutsch, argetinien |  | wolgadeutsch, argetinien |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 |  | 527 | 19 | Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet und geküsset, allerliebstes jesulein (weihnachten) | burgenland, österreich |  | burgenland, österreich |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |  | 261b | 19 | Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet und geküsset, allerliebstes jesulein (weihnachten) | zips |  | zips |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |  | 261a | 19 | Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet voller schmerzen, o maria, mutter mein |  |  |  |  |  | lieder zur wallfahrt - gehen, beten, singen 2002 HR211k | 40 |  |  | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet von uns allen, jungfrau auf dem maialtar (andachten) | wolgadeutsch, argentinien |  | wolgadeutsch, argentinien |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |  | 1601 |  | Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet von uns allen, laß dir unser lob gefallen (von den heiligen engeln) | weitra, st. andra |  | weitra, st. andra |  |  | geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-1-2 |  | 226 |  | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet von uns allen, mutter, auf dem gnadenthron (marienlied) | branau |  | branau |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |  | 1142b |  | Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet von uns allen, mutter, auf dem gnadenthron (marienlied) | branau, batschka |  | branau, batschka |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |  | 1142a |  | Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet von uns allen, o du jungfrau jederzeit |  |  |  |  |  | melodiebuch zur engelsharfe 1866 G346 |  | 397 |  | Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet, du gnadengarten (marienpreis) | franken |  | franken |  | fred quellmalz | fränkische volkslieder mit bildern und weisen, 1933 G HR5-18 | 10 |  |  | Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet, du zier der frauen, mutter anna, sei gegrüßt (von den heiligen gottes) | gemeinde haugschlag niederösterreich |  |  |  |  | geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-1-2 |  | 242 |  | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet, jesu, du quell wahrer freud' |  |  |  |  |  | zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 | 283 |  |  | Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet, jesu, gütig, wie so liebreich und sanftmütig (lied für die passionszeit - passion) |  | 1715 | christian keymann |  |  | vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |  | 91a | 18 | Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet, jesu, gütig, wie so liebreich und sanftmütig (neuere form) (lied für die passionszeit - passion) |  |  | christian keymann |  |  | vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |  | 91b | 18 | Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet, königin, mächtige vermittlerin (andachten) | sathmar, großwardneiner bistum |  | sathmar, großwardneiner bistum |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |  | 1579a |  | Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet, land der wonne (vaterlandslied) | johann baumann |  | hermann krüsi |  |  | das rütli, 1904 A589 | 587 |  | 19 | SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet, mutter mein, meine lust bist du allein | marienlied |  | marienlied |  |  | salve regina, 1981 G7 | 26 |  |  | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet, sei gegrüßet, jesu wunde rechter hand |  |  |  |  |  | melodiebuch zur engelsharfe 1866 G346 |  | 187 |  | Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet, tag der wonne (zur silberhochzeit) | o. zehrfeld |  |  |  |  | liederalbum für gemischte chöre, band 1 und 2, 1957 G127 | 159 |  |  | Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet, tag des herrn, friedensengel, morgenstern | klaus michael fruth |  | karl gerok |  |  | jugendliederbuch - neuapostolische kirche, 1982 G136 | 146 |  | 20 | Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet, voll der gnaden, herz mariä, sei gegrüßt |  |  |  |  |  | lieder aus franken, heft 6 - marienlob HR172-6 |  | 56 | 20 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet, wahrer leib du (ave verum) | wolfgang amadeus mozart |  |  |  |  | niedersächsischer liederfreund, 2. teil A581-2 | 309 |  | 18 | Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßet, östreichs zierde, dich umfließet hohe würde (schönbrunner walzer) | josef lanner |  |  |  |  | allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |  | 1678 | 19 | Tanzlied, NurText, 7 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt allezeit, jesus, mein trost (jesus christus) | heideboden |  | heideboden |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 3, 1987 G206-3 |  | 852 | 19 | Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt allzeit, o königin, zu dir hab ich mein freud und hoffnung hin |  |  |  |  |  | sei gegrüßt von uns allen - traditionelle marienlieder aus der niederösterreichischen singtradition, 1991 HR345 | 47 |  |  | Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt am wiegenfeste, sei gegrüßt mit herz und mund (wir gratulieren) | heinrich bungert |  | e. fürste |  |  | tongers taschenalbum band 35 - 159 gemischte chöre, partitur A853-35 | 285 |  | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt aus frohem herzen alle (weihnachtsgruß) | strömt herbei, ihr völkerscharen |  | ernst marsönke |  |  | frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 | 247 |  |  | NurText, 4 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt du gnadenreiche, in des himmels herrlichkeit (marienlied) |  |  |  |  |  | katholische kirchenlieder aus der grafschaft glatz, 1987 G105 | 57 |  |  | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt du heldenwiege (an deutschland) | preisend mit viel schönen reden |  | martin greif | 1871 |  | liederkranz, 1902 A313 | 133 |  | 19 | SoldVaterl, NurText, 6 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt du heldenwiege, land der milde, land der kraft (an deutschland) | a. matthesius |  | martin greif |  |  | elsaß-lothringischer liederschatz - 2. teil B, 1904 HR134-2b | 34 |  | 19 | TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt du hohe, lichte sonnenbahn, jubelt laut, der frohe morgen bricht heran (tag, du brichst heran) | blaue nebel steigen |  | l. köhler |  |  | allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |  | 1676 | 19 | NurText, 7 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt du schöne erdenwelt |  |  |  |  |  | frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 | 127 |  |  | NurText, 4 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt durch uns're lieder, himmelstochter, schwebe nieder (an die freundschaft) |  |  | funk |  |  | polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b | 370 |  |  | NurText, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt durch unsre lieder, himmelstochter, schwebe nieder | august heinrich neithardt |  | joseph funk |  |  | liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696b |  | 259 |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt durch unsre lieder, himmelstochter, schwebe nieder (an die freundschaft) | august heinrich neithardt |  | funk |  |  | schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506b |  | 204 | 19 | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt durch unsre lieder, himmelstochter, schwebe nieder (an die freundschaft) |  |  |  |  |  | liederheft - 175 kirchliche und weltliche gesänge für kath. männergesangvereine, 1905 A1595 |  | 112 |  | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt durch unsre lieder, himmelstochter, schwebe nieder (an die freundschaft) | august heinrich neithardt |  | schweiz |  |  | allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 | 319 |  | 19 | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt im grünen kleide, deiner wälder, deiner au'n | strömt herbei, ihr völkerscharen |  | hermann grieben |  |  | gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a |  | 165 | 20? | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt im grünen kleide, deiner wälder, deiner au'n | strömt herbei, ihr völkerscharen |  | hermann grieben |  |  | gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294 |  | 165 | 20? | Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt im namen dessen, der dich wunderbar gemacht (geburtstagsgruß) (geburtstag) | friedrich hieronymus truhn |  | joseph daniel feddersen |  |  | zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 | 309 |  | 19 | Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt in deiner schöne |  |  |  |  |  | deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 | 128 |  |  | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt in deiner schöne, holder stern der stillen nacht |  |  |  |  |  | allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |  | 1677 | 19 | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt in deiner schöne, holder stern der stillen nacht (an den mond) |  |  |  |  |  | polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b | 370 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt in deiner schöne, holder stern der stillen nacht (der hoffungsstern) |  |  |  |  |  | deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |  | 675 |  | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt in deiner schöne, trauter forst (gruß an den wald) | auf, ihr jäger, laßt uns wallen |  | waldeck |  |  | jagd- und waldlieder, 1901 A413 | 47 |  | 19 | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt in heiliger stille des himmels sternenschein (nachtgruß) |  |  |  |  |  | deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |  | 676 |  | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt in meinen liedern, schönes teures glatzer land | auf ihr brüder, laßt uns wallen |  | schlesien |  |  | grafschaft glatzer liederbuch, 1986 G HR30 | 205 |  |  | NurText, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt in reiner schöne, holder stern der stillen nacht (an den abendstern) | johann heinrich carl bornhardt |  | lebrecht nöller |  |  | volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 | 187 |  | 19 | Abend, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt in unserm bunde, reich uns, bruder, deine hand (tafelloge) | b. p.h. 2 seite 93 |  |  |  |  | gesänge für die st. johannis-loge julia carolina, helmstedt (freimaurer) 1878 A541c | 67 |  |  | NurText, 5 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt in unserm verein (begrüßungslied) | richard günther |  |  |  |  | zweites männerchor-album, tongers taschen-musik-album nr. 20 A853-20 | 258 |  | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt maria, du jungfräulich zier |  |  |  |  |  | zwölf lieder G A281 | 17 |  |  | Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt mir, teure heimat, du mein liebes südwestland | j. peters |  | e. kuhlmann |  |  | auf, singt mir diese weise - lieder aus südwestafrika 1983 G HR95 | 6 |  |  | TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt mit deinen räumen |  |  |  |  |  | deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 | 127 |  |  | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt mit deinen räumen, stiller, heil'ger, deutscher wald (waldheil) | auf, ihr jäger, laßt uns wallen |  |  |  |  | jagd- und waldlieder, 1901 A413 | 47 |  | 19 | NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt mit hellem sange, land, wo meine wiege stand (gruß an coburg) | carl türk |  | august heinrich langbein |  |  | liederbuch von carl türk - eine sammlung der schönsten volkslieder für den schulgebrauch, 1921 A1615 |  | 244 | 20 | TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt nach alter sitte (zum 25. amtsjubiläum) | bernhard klein |  |  |  | josef schiffels | lyra - liederbuch für lehrer, 1895 A368 | 90 |  | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt nach alter sitte, teurer, werter jubilar (zum 25jährigen amtsjubiläum) | bernhard klein |  |  |  |  | männergesänge von verschiedenen komponisten 1900 A1466 |  | 122 | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt o gnadengarten, sei gegrüßt vergiß nit mein | nach ditfurth, 'fränkische volkslieder', bearbeitung werner mödl |  | nach ditfurth, 'fränkische volkslieder' |  | werner mödl | lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e | 176 |  |  | Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt o jungfrau rein, sei gegrüßt maria | nach ditfurth l, bearbeitung werner mödl |  | nach ditfurth l, bearbeitung werner mödl |  | werner mödl | lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e | 306 |  |  | Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt uns durch jubelnde töne | ferdinand vogel | 1882 | antonie schmidt | 1882 |  | liederbuch für den vaterländischen frauenverein, 1930 A607 | 89 |  | 19 | SoldVaterl, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt uns durch jubelnde töne | ferdinand vogel | 1882 | antonie schmidt | 1882 |  | liederbuch für deutsche turner, 1923 A622b | 70 |  | 19 | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt uns durch jubelnde töne, deutsches vaterland | ferdinand vogel | 1882 | ferdinand vogel | 1882 |  | liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b | 205 |  | 19 | SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt uns durch jubelnde töne, deutsches vaterland (vaterlandslied) | ferdinand vogel |  | antonie schmidt |  |  | deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c | 240 |  | 19 | SoldVaterl, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt uns neues jahr, was du auch magst bringen |  |  | julius sturm |  |  | liedersammlung für die deutsche jugend, 1876 A992 | 33 |  | 19 | NurText, 8 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt viel tausend male, o maria jungfrau rein |  |  |  |  |  | melodiebuch zur engelsharfe 1866 G346 |  | 420 |  | Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt viel tausendmal, holder, holder frühling |  |  | hoffmann von fallersleben | 1844 |  | liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 | 114 |  | 19 | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt viel tausendmal, holder, holder frühling | robert schumann |  | hoffmann von fallersleben |  |  | jungstürmers singborn, 1922 A604 | 70 |  | 19 | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt viel tausendmal, o maria, jungfrau rein | aus der eichsfelder gesangbuch 1889 |  | aus der eichsfelder gesangbuch 1889 |  |  | wohlauf uns laßt uns singen all - weltliche und geistliche lieder, 1994 A1705 | 133 |  | 19? | Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt viel tausendmal, o maria, jungfrau rein (maria hilf) |  |  |  |  |  | liederbuch - mehrstimmige lieder für katholische kreise, 1940 G123 | 329 |  |  | Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt vieltausendmale, o maria, jungfrau rein (marienlied) | batschka |  | batschka |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |  | 1149 |  | Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt voller schmerzen o maria, mutter mein (bergrüßung) | nach lied 30 |  | kleingundholz, roggendorf |  |  | geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 |  | 606 |  | Geistlich, NurText, 8 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt von deinen kindern, heil'ger vinzenz, schutzpatron |  |  |  |  |  | liederbuch - mehrstimmige lieder für katholische kreise, 1940 G123 | 133 |  |  | Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt von ganzer seele, du mein volk im deutschen reich (zur feier der kaiserlichen botschaft vom 17. november 1881) | peter johann peters, 'strömt herbei, ihr völkerscharen' |  |  |  |  | deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c | 249 |  | 19 | SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt von uns allen, mutter auf dem gnadenthron (begrüßung) | geras, stratzing, gemeinde pertholz, weitra |  | geras, stratzing, gemeinde pertholz, weitra |  |  | geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 |  | 580 |  | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 12 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt von uns allen, mutter der barmherzigkeit |  |  |  |  |  | sei gegrüßt von uns allen - traditionelle marienlieder aus der niederösterreichischen singtradition, 1991 HR345 | 8 |  |  | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt von uns allen, o du schmerzenmutter mein (begrüßung) | nach lied 181 |  | böhmstorf |  |  | geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 |  | 592 |  | Geistlich, NurText, 2 stimmig, 8 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausedmalen, sei gepriesen von uns allen (heiliger sankt joseph) | waldviertel, niederösterreich |  | waldviertel, niederösterreich |  | walter deutsch | lieder aus dem waldviertel - ein singbuch für gemischten chor, niederösterreich, 2012 HR350 | 106 |  |  | Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausend malen, o du himmelskönigin (marienlied) | johann falter aus 'marianische nachtigall' 1722 |  |  |  |  | das katholische deutsche kirchenlied - 3. band 1891 G349-3 |  | 101 | 18 | Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmal allhier in deinem gnadensaal |  |  |  |  |  | lieder zur wallfahrt - gehen, beten, singen 2002 HR211k | 35 |  | 19 | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmal, allerschönster morgenstern, bist geziert mit tausend strahlen |  |  |  |  |  | lieder zur wallfahrt - gehen, beten, singen 2002 HR211k | 38 |  |  | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmal, höchster könig, gott und herr (passion) | ofener bergland |  | ofener bergland |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 |  | 536 | 19 | Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmal, schönste mutter jesu |  |  |  |  |  | lieder zur wallfahrt - gehen, beten, singen 2002 HR211k | 36 |  |  | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmal, schönste mutter jesu |  |  |  |  | louis steiner | maria, schönste schöferin - alte marienlieder aus der sammlung von lois steiner, heft 2 1991 HR214-2 | 29-30 |  |  | Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmal, sei gegrüßt, maria (marienlied) | syrmien, batschka |  | syrmien, batschka |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |  | 1134 |  | Geistlich, TextNoten, 17 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmal, sei gelobet ohne zahl (engel - heilige - josef) | wogadeutsch, argentinien |  | wogadeutsch, argentinien |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |  | 1358 |  | Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen heil'ger joseph, gottesmann (von den heiligen gottes) | nach lied 196 |  | weitra, gmünd |  |  | geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-1-2 |  | 233 |  | Geistlich, NurText, 2 stimmig, 6 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen o schmerzvoller gottessohn (von den heiligen fünf wunden christi) | nach lied 21 |  | weitra, ulrichsschlag |  |  | geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-1-2 |  | 168 |  | Geistlich, NurText, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen schönste jungfrau o marie |  |  |  | 1805 |  | historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 3, august hartmann 1913 (OLMS 1972) A51 | 81 |  | 19 | Geistlich, NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen von mir, o sankt anna rein (engel - heilige - anna) | zips |  | zips |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |  | 1442 |  | Geistlich, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen, allerschönste gnadenquell (begrüßung) | gemeinde haugschlag |  | gemeinde haugschlag |  |  | geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 |  | 568 |  | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen, allerschönster gnadenbrunn |  |  | zeller ankunftslied | 1719 |  | fahrend volk, 1927 A478 | 527 |  | 18 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen, allerschönster morgenstern |  |  |  |  |  | 6. tiroler singwoche 1981 G HR295-6 | 48 |  |  | Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen, große himmelskönigin, denn dir habe ich vor allen anzuzeigen gottes sinn (advent) | branau |  | branau |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |  | 68 | 19 | Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen, neugebornes jesulein | sammlung karl klachler 1914 |  | sammlung karl klachler 1914 |  | karl klachler | steirisches liederblatt - lieder zur weihnacht, blatt 4 1995 HR335-95-14-4 | 11 |  |  | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen, neugebornes jesulein (krippenlied) | alpenland, alpenländer |  | alpenland, alpenländer |  |  | der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b | 119 |  |  | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen, o maria, dich vor allen loben wir aus herzensgrund (begrüßung) | krems |  | krems |  |  | geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 |  | 603 |  | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen, o maria, jungfrau rein (begrüßung) | nach lied 547 |  | kleingundholz |  |  | geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 |  | 596 |  | Geistlich, NurText, 2 stimmig, 7 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen, o schmerzhafte mutter mein (begrüßung) | nach lied 30 |  | weitra, ulrichschlag |  |  | geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 |  | 591 |  | Geistlich, NurText, 2 stimmig, 7 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen, schild desw heils, maria zell (begrüßung) | nach lied 18 |  | krems |  |  | geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 |  | 601 |  | Geistlich, NurText, 2 stimmig, 10 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen, schönster jesu von der wies (wallfahrt) | ofener bergland |  | ofener bergland |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |  | 1671b |  | Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen, sei gegrüßt, maria rein (marienlied) | zips, hauerland |  | zips, hauerland |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |  | 1129 |  | Geistlich, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen, sei gegrüßt, o jungfrau rein |  |  | böhmen, aus nordböhmen |  |  | deutsche volkslieder aus böhmen 1888 - teil A HR442a | 12 |  |  | Geistlich, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen, sei gegrüßt, o jungfrau rein (begrüßung) | gemeinde haugschlag, altpölla |  | gemeinde haugschlag, altpölla |  |  | geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 |  | 557 |  | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen, sei gegrüßt, o jungfrau rein (begrüßung) | nach lied 196 |  | gemeinde haugschlag, altpölla |  |  | geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 |  | 554 |  | Geistlich, NurText, 2 stimmig, 18 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen, sei geliebt, gelobt von allen | hauerland |  | hauerland |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |  | 1357b |  | Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen, sei geliebt, gelobt von allen | zips |  | zips |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |  | 1357a |  | Geistlich, TextNoten, 16 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt zu tausendmalen, sei gepriesen von uns allen (von den heiligen gottes) | weitra, gmünd |  | weitra, gmünd |  |  | geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-1-2 |  | 234 |  | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, die auserkoren | marienlied |  | marienlied |  |  | salve regina, 1981 G7 | 52 |  |  | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du auserwählter (lied zum heiligen schutzengel) | steiermark, österreich |  | steiermark, österreich |  |  | meine lieder deine lieder - lieder zur totenwacht, blatt 1 2001 HR346-01-5-1 | 6 |  | 19 | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 12 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du bunte flur, über all er andacht spur (der tag des herrn) | alberic zwyssig |  | wilhelm flotow |  |  | zauberklänge - 90 lieder für männerchor, 1870 A1280 | 222 |  | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du bunte flur, überall der andacht spur (der tag des herrn) | alberic zwyssig |  |  |  |  | liederbuch für gehobene schulen - oberstufe A1724 |  | 17 | 19 | Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du bunte flur, überall der andacht spur (der tag des herrn) | alberic zwyssig |  | r. matthes |  | ernst b. mitlacher | edelsteine - 100 lieder für gemischten chor A1490 |  | 72 | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du bunte flur, überall der andacht spur (der tag des herrn) | alberik zwyssig |  | wilhelm flotow |  |  | tongers taschenalbum band 35 - 159 gemischte chöre, partitur A853-35 | 288 |  | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du bunte flur, überall der andacht spur (der tag des herrn) | alberik zwyssig |  | wilhelm flotow |  |  | tongers taschen-album band 12 - männerchoralbum A853-12 | 223 |  | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du feierstunde (zum namenstag des präses) | prinz eugenius |  |  |  |  | gesellenliederbuch, 1924 A304b | 31 |  |  | NurText, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du feierstunde, heut erschallt aus jedem munde | prinz eugen, der edle ritter |  | paul von loquinghien | 1922 |  | gesellen liederbuch, 1928 G A304 | 13 |  | 20 | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du feierstunde, heut erschallt aus jedem munde wonneruf und festgesang (zum namenstag des präöses) | 'prinz eugen' |  |  |  |  | gesellen-liederbuch 1924 A304c |  | 11 |  | Akkorde, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du feierstunde, in begeistertem gesang | freude, schöner götterfunken |  |  |  |  | 1858'er liederbuch - kaufmännischer verein, 1909 A673 | 13 |  | 19 | NurText, 2 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du gnadenreiche | abtei grüssau, schlesien | 1939 | georg thurmair |  |  | der schlesische wanderer, 1959 HR41 | 106 |  | 20 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du gnadenreiche | abtei grüssau, schlesien | 1939 | georg thurmair |  |  | altenberger singebuch, 1951 G A302 | 236 |  | 20 | Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du gnadenreiche | abtei grüssau, schlesien | 1939 | georg thurmair |  |  | die liedergarbe, 2. auflage 1962 A405 | 244 |  | 20 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du gnadenreiche, in des himmels herrlichkeit | abtei grüssau, schlesien | 1939 | grüssauer wallfahrtslied, georg thurmair |  |  | liederbuch der frauen, 1963 A957 | 47 |  |  | Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du gnadenreiche, in des himmels herrlichkeit | abtei grüssau | 1939 | georg thurmair |  |  | singende heimat - ein ostdeutsches liederbuch, 2.teil 1959 G HR25-2 | 11 |  | 20 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du gnadenreiche, in des himmels herrlichkeit | abtei grüssau, schlesien | 1939 | georg thurmair |  |  | schlesische liederhefte, heft 1, 1953 HR44-1 | 23 |  | 20 | Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du gnadenreiche, in des himmels herrlichkeit | abtei grüssau | 1939 | georg thurmair |  |  | lieder der runde - ein liederbuch für das christliche heim, 1956 G80 | 25 |  | 20 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du gnadenreiche, in des himmels herrlichkeit (grüssauer wallfahrtslied) | abtei grüssau, schlesien | 1939 | georg thurmair |  |  | singgesell - liederbuch aus dem geiste adolf kolpings, 1950 G A1200 | 258 |  | 20 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du gnadenreiche, in des himmelsherrlichkeit | abtei grüssau | 1939 | georg thurmair |  |  | beiheft zum gotteslob 1981 G281 |  | 84 | 20 | Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du gnadensonne, wundervolles gnadenbild (begrüßung) | nach lied 578 |  | weitra, ulrichschlag |  |  | geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 |  | 587 |  | Geistlich, NurText, 2 stimmig, 7 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du gute mutter, deren herz des priesters wort | marienlied |  | marienlied |  |  | salve regina, 1981 G7 | 138-141 |  |  | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du heidenwiege, land der milde, land der kraft (an deutschland) | an der saale hellem strande |  | martin greif |  |  | hessisches liederbuch - 1. heft, ausgabe B (unter- und mittelstufe), 1888 A601-1UM | 67 |  | 19 | NurText, 6 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du heldenwiege (an deutschland) | an der saale hellem strande |  | martin greif |  |  | hessisches liederbuch, 2. heft (mittelstufe), 1912 A601-2M | 39 |  | 19 | NurText, 2 stimmig, 6 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du heldenwiege (an deutschland) | friedrich ernst fesca | 1822 | martin greif | 1871 |  | singvögelein, 3. heft 1884 A622 | 16 |  | 19 | SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du heldenwiege, land der milde, land der kraft | friedrich heinrich himmel |  | martin greif (friedrich hermann frey) |  |  | über alles in der welt, 2000 EGF SV149 | 163 |  | 19 | SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:E | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du heldenwiege, land der milde, land der kraft (an deutschland) | 'an der saale hellem strande' |  | martin greif |  |  | polyhymnia, band 2 - auswahl von männerchören, 1912 A1517-2 |  | 8b | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du heldenwiege, land der milde, land der kraft (an deutschland) | nach friedrich heinrich himmel |  | martin greif |  |  | liederlust, heft 2 A1271-2 | 171 |  | 19 | SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:E | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du heldenwiege, land der milde, land der kraft (an deutschland) | friedrich ernst fesca, 'heute scheid' ich' | 1822 | martin greif, wien |  |  | deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b | 193 |  | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du himmelskönigin, o du große gnadenfrau (marienlied) | batschka, diözese raab |  | batschka, diözese raab |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |  | 1146 |  | Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du holde freiheit, zu dir ertönt froh der gesang (die marseillaise) |  |  | rouget de l'isle |  |  | 203 volks-, kommers- vaterlandslieder A609 | 80 |  | 19 | SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du holder mai (maienzeit) | w.h. steinkühler |  | carl fritz ferber, düsseldorf |  |  | deutscher männerchor - 80 original männerchöre A852 | 36 |  |  | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du königin, o himmelskönigin (marienlied) | westungarn |  | westungarn |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 | " | 1147b |  | Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du liebes hessen |  |  |  |  |  | unser lied - jungdeutsches liederbuch, 1928 G SV162 | 117 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du liebes hessen, lächle mild im sommerglanz |  |  |  |  |  | liederbuch des jungdeutschen ordens, 1925 A676 | 54 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du liebes hessen, lächle mild im sonnenglanz | strömt herbei, ihr völkerscharen |  | emil rittershaus |  |  | kriegsliederbuch, ca.1914 SV96 | 18 |  | 19 | SoldVaterl, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du schöner morgen, und du goldner sonnenschein | karl kruse |  | karl kruse |  |  | ich fahr in die welt - wanderlieder für die jugend, 1930 W165 | 44 |  | 20 | Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du schönste blume, allhier auf dem josefberg (engel - heilige - josef) | westungarn |  | westungarn |  |  | scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |  | 1363 |  | Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du tag der freude | auf, ihr brüder, laßt uns wallen |  |  |  |  | turn-liederbuch A258 | 81 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du tag der freude | auf, ihr brüder laßt uns wallen, a. vollmann |  |  |  |  | liederbuch für deutsche turner, 1923 A622b | 179 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | sei gegrüßt, du tag der freude, sei gegrüßt, du tag der lust | 'auf, ihr brüder, laßt uns wallen' |  |  |  |  | deutsche soldatenlieder SV397 | 103 |  | 19 | NurText, 3 Strophen | 
                    
					
						| Liedtitel | Komponist / Gegend | Melodie Jahr | Text / Region | Text Jahr | Tonsatz | Quelle | Seite | LiedNr. | Zeitalter | Eigenschaften | 
| 37119 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 > |