Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
's gilt sehr viel maschine, zuem dresche, zum mahle (hollatrio) |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
19 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
's gretel het gsait, jetzt kummt de frühling |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
25 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
's isch noch nit lang, daß's g'regnet hat (der lockre bursch) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
770 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb |
's isch wohr, 's isch wohr |
elsaß |
1883 |
elsaß |
1883 |
|
lieder unseres volkes, 1938 G A207 |
76 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb |
's isch wohr, 's isch wohr, ich will nimmämeh liäge (lügenmärchen) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
50 |
|
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Bb |
's ist wahr, 's ist wahr, ich will nimmer mehr lügen |
elaß |
|
elsaß |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
288 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
's ist wahr, 's ist wahr, ich will nimmer mehr lügen (lügenmärchen) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
155 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb |
's kimmt der fremde schleifer her |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
kinder singt mit! - eine neue sammlung von deutschen kinderliedern, 1935 G K84 |
46 |
|
|
Kinder, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's kommt der fremde scherenschleifer, schleifer her, schleift die messer und die scher (der scherenschleifer) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
klingende heimat - singfibel für die ersten vier jahrgänge, 1940 G A196d1 |
82 |
|
|
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
's kommt der fremde schleifer her |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
unser das land - ein liederbuch des deutschen dorfes, 1937 SV1 |
123 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
's kommt der fremde schleifer her |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
singet froh - für volksschulen, 1. teil, 1962 G A922-1a |
27 |
|
|
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
's kommt der fremde schleifer her |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage A268a |
112 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
's kommt der fremde schleifer her (schleiferlied l) |
elsaß |
|
elsaß |
|
alfred zschiesche |
klingende fahrt - ein liederbuch für gesang und gitarre, 1960 W74 |
18 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D |
's kommt ein schleifer her |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
52 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
's war einmal ein kleiner mann (der kleine mann) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
113 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:F |
a la claire fontaine m'en allant promener |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
141 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ach gott, wie traurig geht's doch unsern brüdern (unsere deutschen brüder im kriege 1870-71) |
elsaß, kreis weißenburg |
1889 |
elsaß, kreis weißenburg |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
222 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
ach mutter, liebste mutter, geb sie mir einen rat (die graserin) |
|
|
elsaß, handschriftliches liederbuch |
1883 |
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
122 |
|
19 |
Ballade, NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
ach schatz, wenn du über die gasse gehst, schau unser haus nicht an |
elsaß / lothringen |
|
elsaß / lothringen |
|
|
lieder aus elsaß und lothringen HR77 |
4 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
ach wie reuet mich mein leben, weil ich treu geliebet hab |
|
|
elsaß |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
487 |
|
19? |
NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
ach, wenn doch min schätzel e rosestock wär (wünsche des verliebten) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
128 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
aia popaia, die pappe n isch guet |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
250 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
als die wunderschöne anna auf dem breitensteine saß (3 versionen) |
westfalen, elsaß, harz |
1880 |
westfalen, elsaß, harz |
1880 |
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
141 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen |
als ich ein jung geselle war (der tod von basel) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
106 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:F |
als ich ein jung geselle war (der tod von basel) |
schweiz, elsaß, baden, schwaben |
|
schweiz, elsaß, baden, schwaben |
|
cesar bresgen |
chöre der deutschen landschaft Nr 13 - frisch fröhlich wend wir singen HR101-13 |
43 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
als ich einmal kleins büwele war (das geigenbüwele) |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
36 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:G |
als ich noch ledig bin gewenn, isch mir so wohl gewenn |
lefftz, 'das volkslied im elsaß 3' |
|
lefftz, 'das volkslied im elsaß 3' |
|
|
die frau, die wollt ins wirtshaus gehn, 1981 A284g |
178 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
alter derher (tanzliedchen) |
schweiz, elsaß |
vor 1800 |
schweiz, elsaß |
vor 1800 |
|
folklore-liederheft - tanzheft 5 1987 T154-5 |
25 |
|
18 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
alti groß müetter, was kochen er z' nacht? |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
128 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
alti großmüeter, was kochener z' nacht? |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
79 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
am abend, eh ich schlafen geh, muß ich zu meiner herzliebsten gehn |
elsaß / lothringen |
|
elsaß / lothringen |
|
|
lieder aus elsaß und lothringen HR77 |
4 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
anne mariannele heiß i |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
220 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
arg muß sich der bauer quälen |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
die liederpfalz (hein und oss kröher), 1991 G A719a |
299 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
arg muß sich der bauer quälen |
elsaß, aus den bauernkriegen |
1525 |
elsaß, aus den bauernkriegen |
1525 |
|
leben, singen, kämpfen, (DDR) 1964 G A447 |
32 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
arg muß sich der bauer quälen, nagt nur noch am hungertuch |
elsaß |
1525 |
elsaß, nachdichtung alexander ott |
1525 |
|
liederbuch der westfälisch-lippischen landjugend G A1169 |
9 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
auf dem berge wachsen reben und die reben geben wein (auf wiedersehn) |
elsaß, kreis weißenberg |
1889 |
elsaß, kreis weißenberg |
1889 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
595 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
auf den bergen rauscht ein wasser. rauscht wie lauter kühler wein (scheiden ist ein hartes wort) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
57 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
auf den bergen wachsen reben |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
die schönsten liebeslieder G 1992 A137 |
93 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
auf den bergen wachsen reben |
elsaß |
|
elsaß |
|
h. schiller, l. schiffbauer |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
184 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C |
auf den bergen wachsen reben |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 |
71 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
auf den bergen wachsen reben und die reben tragen wein |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a |
|
113 |
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
auf den bergen wachsen reben, und die reben tragen wein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
die schönsten heimatlieder G 1992 A142 |
66 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
auf den bergen wachsen reben, und die reben tragen wein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
die schönsten mundharmonika lieder, 1978 G A145a |
156 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
aus un aus isch's liedele, drio, drio, driola |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
140 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
baum im wald üs sterne (gebädd an de wald) |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
84 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
befi un wälder, blöj vogesband, do geh i gern als vagabund (dr vagabund) |
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
63 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
bei der stilles mondeshelle treiben wir mit frohem sinn |
elsaß, pfalz |
|
elsaß, pfalz |
|
|
singsang zur drehorgel und zupfgeige, 1916 A163 |
11 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
bin froh, daß ich ledig bin, kann heirate, wen ich will |
lefftz, 'das volkslied im elsaß 3' |
|
lefftz, 'das volkslied im elsaß 3' |
|
|
die frau, die wollt ins wirtshaus gehn, 1981 A284g |
178 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
bin's bärjele nuf gange, hab steinle ufg'hebt (allerhand) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
136 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
blätter falle, die mir e summerlang zügelächelt han |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
96 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
chaque chos' a son temps fillet |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
142 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
chez les greces, les cettes et les germains (chanson sur le declin de la gastronomie) |
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
144 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
christina gieng im garten und bricht die blümlein ab (der blümleinmacher) |
|
|
aus ingolsheim, kr. weißenburg, elsaß |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
818 |
|
|
NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig |
christkindele, christkindele, kumm dü züe uns erin |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
236 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
|
|
elsaß |
|
|
unser liederbuch für die volksschulen A616 |
210 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
liederbuch für die braunschweigischen volksschulen - band 1, 1925 A584-1 |
12 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
das singende jahr - kinderlieder 1969 G K20 |
29 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
willkommen, lieber tag, band 1, 1975 G K25-1 |
145 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elaß |
|
elsaß |
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 |
310 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
margarete derlien |
die hirtenflöte - weihnachtslieder für kinder, 1935 G71 |
10 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
thüringer liederbuch - teil 1,1928 A13-1 |
35 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
klingend erbe - 1.teil, 1935 A67-1 |
59 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
46 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
der musikant, 1. heft, 1930 A37-1 |
63 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
aus deutschen landen, teil 1, 1930 A24-1 |
24 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
niedersächsischer liederfreund - 1. teil G A581-1 |
115 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
volkslieder - ernst duis, 1948 A599 |
118 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
337 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
inmitten der nacht - die weihnachtsgeschichte im volkslied, 1957 G180 |
50 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
auf, lasst und singen, 1. teil, ein liederbuch für die unterstufe, 1954 G A494-1 |
47 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
unser lied - singebuch für schule und leben, 1. teil - 1936 G A514-1 |
70 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
224 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
das singende jahr - kernliederbuch, 1960 A19 |
73 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elaß |
|
elsaß |
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage A268a |
302 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
das singende jahr - grundblätter 21-40, 1959 A19b-21-40 |
62 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
das singende jahr - grundblätter 21-40, 1959 A19b-21-40 |
66 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
28 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindelein, christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
krefelder liederbuch - liederblätter der krefelder volksmusikschule, 1937 A840 |
194 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 |
273 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
287 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
fränkische weihnachtslieder, 1967 G199 |
14 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
christkindelein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
markus koch |
bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 |
20 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C |
christkindelein, komm doch zu uns herein, wir haben frisch heubündelein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
186 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindelein, komm doch zu uns herein, wir haben frisch heubündelein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
fränkische weihnachtslieder 1970 HR436 |
41 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 12 Strophen, Tonart:F |
christkindelein. komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
ihr hirten erwacht - weihnachtliche chorsätze für gleiche stimmen G188 |
3 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
christkindkein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
kinder singt mit! - eine neue sammlung von deutschen kinderliedern, 1935 G K84 |
73 |
|
|
Geistlich, Kinder, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
christkindle, christkindle, kumm dü züe uns erein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
85 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
christkindlein, christkindlein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
kinderlieder, 1987 G K15 |
71 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
christkindlein, christkindlein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
musikantenlieder, 9. heft, eia weihnacht, 1925 A160-9 |
23 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindlein, christkindlein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
das singende jahr, 1955 G A19-49-60 |
51 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 0 Strophen |
christkindlein, christkindlein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
der musikant, 1. heft - kinderlieder und spiele A37-1a |
41 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindlein, christkindlein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
mit heller stimm, teil 1 A640-1 |
91 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindlein, christkindlein, komm doch zu uns herein |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a |
|
376 |
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindlein, christkindlein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 |
175 |
|
|
Akkorde, Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
christkindlein, christkindlein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
147 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
christkindlein, christlindlein, komm doch zu uns herein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
weihnachtslieder und weihnachtsgesänge, moecks gelbe reihe nr. 22 A559-22 |
194 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
christkindlein, komm doch zu uns herein, wir haben frisch heubündelein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
fränkische weihnachtslieder HR363 |
41 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
d' fee verzehlt wie jede (d' fee vom griffestein) |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
92 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
d' rekrute sin bravi soldate |
elsaß, weckerlin ll, s. 252 |
|
elsaß, weckerlin ll, s. 252 |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
235 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
d' rekrute sin bravi soldate, d' rekruti sin bravi leut |
elsaß |
|
elsaß |
|
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
155 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
d' rekrüte sin bravi soldate |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
180 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
d' ritter üs de nordvogese, des sin harti bursche gwäse |
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
62 |
|
20 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
d' stadt straßburg soll florieren, es isch ä scheeni stadt |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
207 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
d' sunn isch uferstande, hoffnung isch entstande (frühjohrschoral) |
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
154 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
d'r hans hat hosen a |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
207 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
d'r hans het e schöns hüetel uf un e schöns strißel druf |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
musikbuch für die jugend im elsaß - 2. teil, 1942 G A645-2 |
160 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D |
d'r kehrus, d'r kehrus, die maide g'here haim |
elsaß-lothringen |
|
elsaß-lothringen |
|
|
liederblatt der hitlerjugend, 7. jahresband, 1941 (folgen 101-112) G SV85-7 |
7 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
d'r kehrüs, d'r kehrüs, der maide g'here haim |
elsaß / lothringen |
|
elsaß / lothringen |
|
|
lieder aus elsaß und lothringen HR77 |
8 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
d'r kehrüs, d'r kehrüs, die maide g'here haim |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
57 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
d'r kehrüs, d'r kehrüs, die maide gehn jetzt heim |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
143 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G |
da kommen wir gegangen mit spießen und mit stangen (sonnenwendlied) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
klingendes leben - singebuch für mädchen, teil 1 1941 A81-1 |
30 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
darf ich sie bitten, fräulein, sie bitten zu einem tanz? |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
138 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
das elaß, unser ländel, das isch meineidig schen |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
103 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
das elsaß, unser ländel, das isch meineidig schen |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
206 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
das elsaß, unser ländel, das isch meineidig schen |
|
|
elsaß |
|
|
liederbuch des hilfsbunds für die elsaß-lothringer im reich e.V. A1214 |
10 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
das elsaß, unser ländle, das isch meieidig schen |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
3 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
das schönste land von allen gau'n, das ist mein elsaßland |
dunzheim, elsaß |
1920 |
dunzheim, elsaß |
1920 |
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
519 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
dass dü min liebschti bisch (elsässische fassung) |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
28 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
de hans im schnoogeloch het alles, was er will |
elsaß, baden, schweiz |
|
elsaß, baden, schweiz |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
4 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
denk mumme, briedel, der mär het m'r's g'sait (vor der kirchweih) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
115 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der christbaum ist der schönste baum |
|
|
elsaß |
1840 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
475 |
|
19 |
Geistlich, NurText, Historik, 4 Strophen |
der christbaum ist der schönste baum |
georg eisenbach |
|
aus einem im elsaß geschriebenen liederbuch, 1840 |
|
|
klavierausgabe zum liederbuch für den königin luise-bund, 1927 EGF A354a |
48 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
der christbaum ist der schönste baum, den wir auf erden kennen |
|
|
elsaß |
ca. 1840 |
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
324 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
der christbaum ist der schönste baum, den wir auf erden kennen |
|
|
elsaß |
1840 |
|
weihnachten im lied, 1942 EGF G158 |
6 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
der christbaum ist der schönste baum, den wir auf erden kennen |
|
|
elsaß |
|
elisabeth friedrichs |
alte und neue weihnachtslieder für schule und haus, 1913 G147 |
53 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
der hans im schnoekelok, hett alles was er will |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
unser dickes liederbuch, 1985 W62a |
63 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der jäger in dem grünen wald der suchet seinen aufenthalt (strahlloses mägdelein) |
elsaß-lothringen |
|
elsaß-lothringen |
|
|
liederblatt der hitlerjugend, 7. jahresband, 1941 (folgen 101-112) G SV85-7 |
2 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
der jäger in dem grünen wald der suchet seinen aufenthalt (strahläugig mägdelein) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
72 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:A |
der kehraus, der kehraus, die maide gehn nach haus |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
33 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
der kehraus, der kehraus, die mädchen gehn nach haus |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
die drehorgel, 1941 A157 |
42 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
der kehraus, der kehraus, die mädchen gehn nach haus |
elsaß |
|
elsaß |
|
gottfried wolters |
mein schätzlein hör ich singen - liedsätze für gleiche stimmen, 1949 A330 |
52 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G |
der kehraus, der kehraus, die mädel gehn jetzt heim |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
86 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
der kehraus, der kehraus, die mädel gehn nach haus |
elsaß |
|
elsaß, textfassung fritz jöde |
|
|
auf, laßt uns singen , 2. teil, 1952 G A494-2 |
213 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der kehraus, der kehraus, die mädel gehn nach haus |
elsaß |
|
elsaß, bearbeitung fritz jöde |
|
|
erntelieder, 1938 G SV50 |
42 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der kehraus, der kehraus, die mädel gehn nach haus |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
liederblatt der h.j. - sonderausgabe für jungmädel, blatt 8 - abendlieder EGF SV111a-8 |
15 |
|
|
Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der kehraus, der kehraus, die mädel gehn nach haus |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
klingendes leben - singebuch für mädchen, teil 1 1941 A81-1 |
172 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der kehraus, der kehraus, die mädel gehn nach haus |
elsaß |
|
elsaß |
|
irmelea schwarz |
singen und klingen - deutsche volkslieder für jung und alt G A196a |
37 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G |
der kehraus, der kehraus, die mädel gehn nach haus |
elsaß |
|
elsaß |
|
gottfried wolters |
mein schätzlein hör ich singen - 60 lieder u. kanons für mädelchor, 1944 A330a |
90 |
|
|
Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
der kehraus, der kehraus, die mädel gehn nach haus |
elsaß |
|
elsaß, bearbeitung fritz jöde |
|
irmela schwarz |
wir mädel musizieren, 1938 A498 |
18 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G |
der kuckuck auf dem zaune saß |
pfalz, elsaß |
|
pfalz, elsaß |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
568 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G |
der liebste buhle, den ich han, der liebt beim wirt im keller (der muskateller) |
hermann ophoven |
|
elsaß |
ca. 1450 |
|
männerchorlieder A1365 |
78 |
|
19? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
der lunzi kommt, der lunzi kommt, er wurd di lehrä boblä (plumpsackspiel) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
129 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
der lunzi kummt, er wird dich lehre (plumpsackspiel) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
613 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
der maien isch kommen und das isch ja wahr (mailied) |
elsaß, schweiz |
|
elsaß, schweiz |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
492 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
der meischter schickt der jockele üße (der jockel) |
elsaß, weckerlin ll, s. 336 |
|
elsaß, weckerlin ll, s. 336 |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
531 |
|
19 ? |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
der mond, der scheint, das kindlein weint (ammenuhr) |
august heinrich wenck |
|
elsaß, wunderhorn |
|
|
das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 |
118 |
|
19? |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G |
der scheffer von der nuwen stat der hat myn dochter gar geren (der schäfer von neustadt) (tanzlied) |
elsaß |
1490 |
elsaß |
1490 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
714 |
|
15 |
Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
der schäfer von der neuen stadt, der hat mein tochter gar gerne (der schäfer von neustadt) |
elsaß |
vor 1490 |
elsaß |
vor 1490 |
|
klingendes deutschland, band 2 ausgabe B für mädchen 1942 A689-2 |
142 |
|
15 |
Tanzlied, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C |
die BRD ist ganz verrückt, amerikaverrückt (amerikasierungstod) |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
132 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
die englein haben's bett gemacht, die federn fliegen runter |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
das wiegenlied A1022 |
4 |
|
|
Abend, Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
die gedanken sind frei |
schlesien, elsaß, schweiz |
ca. 1800 |
schlesien, elsaß, schweiz |
ca. 1800 |
|
auf, laßt uns singen , 2. teil, 1952 G A494-2 |
189 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
die gedanken sind frei |
schweiz, elsaß |
|
schweiz, elsaß |
|
|
lieder unseres volkes, 1938 G A207 |
78 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
die gedanken sind frei |
schweiz, schlesien, elsaß |
1810 |
schweiz, schlesien, elsaß |
1810 |
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
101 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
die gedanken sind frei |
schlesien, elsaß, schweiz |
|
schlesien, elsaß, schweiz |
|
|
seit an seit - liederbuch des jungen-bundes der angestellten 1930 G A194 |
12 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:C |
die gedanken sind frei |
schweiz, elsaß |
ca. 1800 |
schweiz, elsaß |
ca. 1800 |
|
bruder singer, 1963 A117 |
203 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
die gedanken sind frei |
schlesien, elsaß, schweiz |
ca. 1800 |
schlesien, elsaß, schweiz |
ca. 1800 |
|
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
170 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
die gedanken sind frei |
schlesien, elsaß, schweiz |
ca. 1800 |
schlesien, elsaß, schweiz |
ca. 1800 |
|
der musikant, 4. heft, 1936 A37-4a |
250 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C |
die gedanken sind frei |
schweiz, schlesien, elsaß |
1810 |
schweiz, schlesien, elsaß |
1810 |
|
musikantenlieder, 3. auf freier straßen, 1925 A160-3 |
29 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
die gedanken sind frei |
schlesien, elsaß, schweiz |
ca. 1800 |
schlesien, elsaß, schweiz |
ca. 1800 |
fritz jöde |
unser lied - liederbuch für höhere schulen A68 |
279 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C |
die gedanken sind frei |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
43 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:A |
die gedanken sind frei |
schlesien, elsaß, schweiz |
vor 1790 |
schlesien, elsaß, schweiz |
vor 1790 |
|
lieder auf unserem weg 1988 A1453 |
298 |
|
18 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Bb |
die gedanken sind frei |
schweiz, elsaß |
ca. 1800 |
schweiz, elsaß |
ca. 1800 |
|
auf der höhe da droben (wegscheide-liederbuch) G 1953 A846 |
53 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
die gedanken sind frei |
schweiz, elsaß |
|
schweiz, elsaß |
|
jan bender |
bruder singer - lieder unseres volkes, klavierausgabe 1954 EGF A117d |
132 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
die gedanken sind frei |
schweiz, elsaß |
|
schweiz, elsaß |
|
karl marx |
bruder singer, gitarren-ausgabe, 1973 A117e |
151 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
die gedanken sind frei, wer kann sie erraten? |
aus schlesien, dem elsaß und der schweiz aus der zeit vor der französischen revolution |
vor 1790 |
aus schlesien, dem elsaß und der schweiz aus der zeit vor der französischen revolution |
vor 1790 |
peter h. schröder 1979 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
236 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb |
die glock' hat zehn geschlagen, wir müssen uns fortmachen |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
142 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
die heilgen drei könig mit diesem stern, bei gott dem herren wären sie gern |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
117 |
|
19 ? |
Geistlich, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
die heiligen drei könig mit diesem stern |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
16 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
die heiligen drei könig mit ihrigem stern |
elsaß |
|
elsaß, 1. str. vom herausgeber aus einem alten dreikönigslied hinzugefügt |
|
|
lied und spiel - für die ersten schuljahre, 1951 A818 |
65 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
die markgräfer madli, der markgräfler wi |
was soll i denn traue im ledige stand? |
|
breisgau, elsaß |
|
|
deutsche volkslieder, 1959 A346 |
131 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die markgräfler maidli, der markgräfler wi |
|
|
breisgau, elsaß |
|
|
deutsche volkslieder (mittelalter), 1959 A452 |
131 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
die nacht mag sein so finster als sie will, der jungbuab ging auf die gasse (wächterlied) |
|
|
niedersulzbach, kreis zabern im elsaß |
1884 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
615 |
|
19 |
NurText, Historik, 8 Strophen |
die reise nach jütland |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
70 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
die reise nach jütland |
hessen, elsaß |
|
hessen, elsaß |
|
|
seemannslieder, 1938 A276 |
63 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:F |
die reise nach jütland |
hessen, elsaß |
|
hessen, elsaß |
|
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
104 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
die reise nach südland, o wie fällt sie mir so schwer (reise nach jütland) |
elsaß |
1899 |
elsaß |
1899 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
289 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
die rosen blühen im tale, soldaten ziehen ins feld |
elsaß, süddeutschland |
|
elsaß, süddeutschland |
|
|
liederbuch der luftwaffe, 1939 G SV194 |
101 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:C |
dis elsass unser ländle, dis isch meineidi scheen |
elsaß, straßburg |
ca. 1823 |
elsaß, straßburg |
ca. 1823 |
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
521 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
dort wo die klaren bächlein rinnen (die schäferin) |
elsaß, nassau, schlesien |
|
elsaß, nassau, schlesien |
|
|
deutsche volkslieder zur gitarre, 2. sammlung 1912 A327-2 |
64 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
dort, wo die klaren bächlein rinnen, sah ich von fern ein hüttlein stehn (die schäferin) |
elsaß, nassau, oberhessen |
ca. 1889 |
elsaß, nassau, oberhessen |
ca. 1889 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
348 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
dr alt aristoteles isch ganz schwär verliebt |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
104 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
dr hans hat hosen an |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
219 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
dr hans im schnokeloch, het alles, was er will |
|
|
aus dem elsaß |
|
|
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
101 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
dr kehrüs, dr kehrüs, de maide gehn jetz heim |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
lieder unseres volkes, 1938 G A207 |
81 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
dr maie, dr maie, der bringt uns blümle viel |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
30 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
draußen isch's bäwele, hol m'rs herein, juhe ('s bäwele) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
139 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
drei ledrige strümpf (der fischinger tanz) |
elsaß, weckerlin ll |
|
elsaß, weckerlin ll |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
775 |
|
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F |
drei ledrige strümpf (der fischinger tanz) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
271 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
drei lädgriga strimpf |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
224 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
drei lädriga strimpf |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
27 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
droben auf grüner waldheid, da steht ein schöner birnbaum |
franken, oberrhein, elsaß |
|
franken, oberrhein, elsaß |
|
|
musikbuch für die jugend im elsaß - 2. teil, 1942 G A645-2 |
153 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
du bist mein schönster sonnenschein (du bist die sonne meines lebens) |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
137 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
du einfaltigs bürschtel, was bildsch du dir in |
lefftz, 'das volkslied im elsaß 3' |
|
lefftz, 'das volkslied im elsaß 3' |
|
|
die frau, die wollt ins wirtshaus gehn, 1981 A284g |
112 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
du einfältig bürschle, was bildst du dir ein? |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
75 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
dü bürsch hit nimm zu schwitze (bequemer geht's jetzt ball nimmeh) |
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
60 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
dü einfältig birschtle, was bidsch dü dir ein (spott) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
131 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
e bürebiewela mag i net, ja mag i net |
lefftz, 'das volkslied im elsaß 2' |
|
lefftz, 'das volkslied im elsaß 2' |
|
|
die frau, die wollt ins wirtshaus gehn, 1981 A284g |
110 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
e schmutzel isch a komisch ding (schmutzel-polka) |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
13 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
e schüssele un e häfele |
oberrhein, schwaben, elsaß |
|
oberrhein, schwaben, elsaß |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
95 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
eia popeia, das breile ist gut |
schwaben, schweiz, elsaß |
|
schwaben, schweiz, elsaß |
|
|
singendes land - liederbuch für landwirtschaftliche schulen G A209 |
100 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
eia popeia, das breile ist gut |
schwaben, elsaß, schweiz |
|
schwaben, elsaß, schweiz |
|
|
lieder unseres volkes, 1938 G A207 |
108 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
eia popeia, das breilein ist gut |
schwaben, elsaß, schweiz |
|
schaben, elsaß, schweiz |
|
|
bruder singer, 1963 A117 |
174 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
eia popeia, die brödle sind gut |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
deutsches frauenliederbuch, 1937 A88b |
49 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
eia popeia, die brödle sind gut |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
lieder für frauengruppen, 1939 SV26-23-24 |
2 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
eia popeia, die semmlen sind gut |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
174 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
eia popeia, schlaf lieber als du |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
174 |
|
|
Abend, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
eia, popeia, das breile ist gut |
schwaben, elsaß, schweiz |
|
schwaben, elsaß, schweiz |
|
ludwig schmidts |
bruder singer - lieder unseres volkes, klavierausgabe 1954 EGF A117d |
116 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
eia, popeia, die brödeln sind gut, wenn man brav butter und zucker drauf tut |
elsaß |
|
elsaß |
|
u. schiersch |
klingendes deutschland, band 2 ausgabe B für mädchen 1942 A689-2 |
15 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
eia, popeia, die wecklein (brödle) sind gut |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
musik in der schule, band 1 A43-1 |
10 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
eia, popeia, die wecklein sind gut |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
unser liederbuch - zum singen in schule und haus, 1958 A823 |
151 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ein schifflein sah ich fahren |
elsaß, baden |
|
elsaß, baden |
|
|
musikbuch für die jugend im elsaß - 2. teil, 1942 G A645-2 |
54 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
ein schifflein sah ich fahren (kaptän und leutenant) |
elsaß, hessen |
1813-15 |
elsaß, hessen |
1813-15 |
|
was die wandervögel singen, band 1 und 2 G EGF W48-1a |
95 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
ein schifflein sah ich fahren (soldatenscherzlied) |
elsaß, hessen |
1813-15 |
elsaß, hessen |
1813-15 |
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
4 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
elsass kannsch's prowiere (dü edles elsassland) |
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
68 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
emol het de vehrl ins exame müen gehn (dr vehrele) |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
11 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es dunkelt in dem walde, laß uns nach hause gehn (braver entschluß) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
97 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
es dunkelt in dem walde, laßt uns nach hause gehn |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
musikbuch für die jugend im elsaß - 2. teil, 1942 G A645-2 |
128 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Eb |
es dunkelt in dem walde, laßt uns nach hause gehn |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
liederbuch für die erzieherschaft im elsaß, 1940 G SV76 |
47 |
|
|
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:E |
es fliegt e klei waldvegela dr liebschte vor d'tür |
aus dem elsaß |
ca. 1600 |
aus dem elsaß |
ca. 1600 |
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
34 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es fuhr ein fuhrknecht über den rhein, er kehrte bei einem jungen pfalzgrafen ein (der grausame bruder) (2 fassungen) |
schlesien, elsaß |
|
schlesien, elsaß |
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
153 |
|
|
TextNoten, 24 Strophen, Tonart:F, Bb |
es fuhr ein fuhrknecht übern rhein, er kehrt beim jungen pfalzgrafen ein (der grausame bruder) (3 melodien) |
elsaß, württemberg, schlesien |
1807 |
elsaß, württemberg, schlesien |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
568 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 24 Strophen, Tonart:Bb |
es geht amol a ritter, a ritter vu achtzeh |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
16 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es giebt kein' ros' ohne dornen und keine lieb' ohne pein |
|
|
elsaß |
1884 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
471 |
|
19 |
NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
es gieng einmal bei mondenschein ein waidmann hübsch und rot (der unglückliche schuß) |
ober- und unterlahnkreis, wetterau, elsaß |
ca. 1880 |
ober- und unterlahnkreis, wetterau, elsaß |
ca. 1880 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
327 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es ging e maidl nach holz (die holzleserin und der jäger) |
elsaß |
1889 |
elsaß |
1889 |
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
262 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es ging ein jäger jagen in grüne tannenholz (das stolze mädchen) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
31 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:E |
es ging einmal bei mondenschein |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
367 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
es hütet ein mädchen die lämmerlein im walde (jäger und schäferin) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
28 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
es isch emol gewänn e floh (der floh im zoo) |
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
61 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es isch nimm scheen in so re stadt (e strossburjer spatz macht protescht) |
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
59 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
es ist e maidlie in diesem zwing, 's hätt' alli nacht drei kilter ni (eifersucht) |
elsaß, schweiz |
|
elsaß, schweiz |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
342 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
es ist zeit zu offenbaren und zu klagen meinen schmerz (gelöbis der treue) |
|
|
elsaß |
1884 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
435 |
|
19 |
NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
es kam ein fremder schleifer daher |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
handwerkslieder, 1935 A74 |
28 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Eb |
es kam ein fremder schleifer daher (scherenschleifer) |
elsaß |
|
elsaß |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
453 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
es kam ein fremder schleifer daher, er schleift die messer und die scher |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
karl schleifer |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
|
65 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
es kam ein fremder schleifer daher, er schleift die messer und die scher |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
karl schleifer |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
|
65 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
es kommt die sonne wieder, es singen ihr im tal viel vöglein ihre lieder (hornung, märz, april) |
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
aus dem elsaß, jean dentinger |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
153 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es kommt die zeit zum offenbaren (treue liebe) |
elsaß-lothringen |
|
elsaß-lothringen |
|
|
liederblatt der hitlerjugend, 7. jahresband, 1941 (folgen 101-112) G SV85-7 |
2 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Am |
es kommt die zeit zum offenbaren, dir klagen meinen schmerz |
elsaß / lothringen |
|
elsaß / lothringen |
|
|
lieder aus elsaß und lothringen HR77 |
3 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Am |
es kommt die zeit zum offenbaren, dir zu klagen meinen schmerz (liebesklage) |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
37 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
es kommt ein schiff geladen |
andernacher gesangbuch, köln 1608 |
|
elsaß, bearbeitet von daniel sudermann ca. 1625 |
ca.1450 |
|
gesang- und gebetbuch für die katholischen soldaten in der bundeswehr, 1989 G150 |
92 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
es kummt e schiff gelade bis an de hoechste bord |
aus dem elsaß |
|
aus dem elsaß |
|
jean dentinger |
elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 |
152 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
es leuchten drei sterne am himmel, die geben der lieb einen schein |
|
|
elsaß |
|
|
von rosen ein krentzelein, G A366 |
110 |
|
16 |
NurText, 7 Strophen |
es liegt ein schlößlein in österreich, und ist es schön erbauen (der gefangene schüler) |
elsaß |
1800 |
elsaß |
1800 |
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
214 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 19 Strophen, Tonart:G |
es reit der herr von falkenstein wohl über die breite haide (der herr von falkenstein) |
|
|
elsaß, goethe, volkslieder |
|
|
balladen - 1. teil, john meier, 1935 A756-1 |
154 |
|
18? |
Ballade, NurText, Historik, 11 Strophen |
es reit' der herr von falkenstein wohl über ein' breite heide |
nach dem antwerpener geistlichen liederbuch 1539 |
|
1771 von johann wolfgang von goethe im elsaß aufgezeichnet |
|
|
das volksliederbuch, 1995 G EGF A190 |
160 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:Dm |
es reitet der herr von falkenstein wohl über die breite heide |
|
ca. 1350 |
nach der niederschrift von johann wolfgang von goethe im elsaß, 1771 |
|
|
mein österreich liederbuch, 2. teil, 1934 G HR263-2 |
81 |
|
14 |
Ballade, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 8 Strophen, Tonart:Bb |
es ritt einmal ein ritter die welt bergaus, bergein (rätsellied - mädchen, ich will dir ein räsel aufgeben) |
|
|
ingolsheim, kreis weißenburg, elsaß |
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
506 |
|
|
NurText, 13 Strophen |
es schneiet, es schneiet, es weht ein kalter wind |
elsaß, schweiz |
|
elsaß, schweiz |
|
|
die schönsten kinderlieder, 1992 K16 |
106 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
es schneiet, es schneiet, es weht kalter wind |
elsaß, schwaben, schweiz |
|
elsaß, schwaben, schweiz |
|
|
frühling, sommer, herbst und winter G 1992 A140 |
100 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
908 Treffer | 1 2 3 4 > |