| Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
| am neckar, am neckar, do ischt e jedes gern |
|
|
|
|
|
singen und wandern - klavierausgabe zum liederbuch A1154 |
74 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
| am neckar, am neckar, os isch e jedes gern |
|
|
|
|
|
bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 |
46 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| am neckar, da gibt es viel schlnes zu schaun |
der hans und die flachsblonde annemarie (herrgott, am blühenden neckarstrand) |
1920 |
|
|
|
der rhein im lied - eine sammlung der schönsten rheinlieder EGF A834 |
84 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
| am neckar, da gibt es viel schönes zu schau'n (herrgott, am blühenden neckarstand) |
hans may |
|
hans pflanzer |
|
|
am rhein beim wein, G HR417 |
25 |
|
20 ? |
NurText, 3 Strophen |
| am neckar, da gibt es viel schönes zu schau'n (herrgott, am blühenden neckarstrand) |
hans may |
1920 |
hans pflanzer |
1920 |
|
am rhein, beim wein - rheinlieder für klavier G EGF HR61 |
40 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
| am neckar, da gibt es viel schönes zu schau'n (herrgott, am blühenden neckarstrand) |
hans may |
|
hans pflanzer |
|
|
am rhein beim wein - 45 ausgewöhlte deutsche rheinlieder, 1926 G HR61b |
40 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
| am neckar, da gibt es viel schönes zu schaun |
der hans und die flachsblonde annemarie (herrgott, am blühenden neckarstrand) |
|
|
|
|
der rhein im lied - eine sammlung der schönsten rheinlieder, 1927 EGF A654a |
78 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| am neckar, do isch e jedes gern |
friedrich silcher |
|
friedrich richter |
|
friedrich silcher |
stimmen der völker, heft 1 u. 2 ca. 1895 A1376 |
1 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| am neckar, dö ischt a jedes gern |
|
|
friedrich richter |
|
|
liederlust - heft 1, eine stufenmäßig geordnete sammlung von liedern für knaben- und mädchenschulen A1271-1 |
59 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| am neckarstrand, da wachsen evan's gaben, wuchs dieser edle wein (trinklied biederer schwaben) |
|
|
|
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
14 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
| am necker, am necker, do is a jedes gern |
schwaben |
|
friedrich richter |
|
|
schwäbisches liederbuch, 1989 HR123 |
6 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
| am necker, am necker, do is a jedes gern |
|
|
|
|
|
lieder der jugend für fahrt und lager, 1948 G A1586 |
|
31 |
|
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
| am necker, am necker, do ischt a jedes gern |
schwaben |
|
friedrich richter |
|
|
deutsche lieder, band 1 - für die höheren schulen württembergs G A442-1 |
117 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
| am necker, am necker, do ischt a jedes gern |
aus schwaben |
|
aus schwaben |
|
|
jetzt gang i ans brünnele - lieder aus schwaben A532a |
18 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
| am necker, am necker, do ischt e jedes gern |
|
|
|
|
|
liederbuch der tübinger normannia, 1961 A343 |
13 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
| am necker, am necker, do ischt e jedes gern (am neckar) |
|
|
schwaben |
|
friedrich silcher |
friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 |
162 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
| am necker, am necker, do ist a jedes gern |
|
|
friedrich richter |
|
|
schwäbisches liederbuch, 1938 HR69 |
7 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
| am nekker, am nekker, do ischt e jedes gern (neckarlied) |
friedrich silcher |
|
ernst friedrich richter |
|
|
gesellenfreud - liederbuch für kath. gesellenvereine, 1914 A1649 |
|
65 |
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| am obere berg bin i chüejer gsi |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
79 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| am obere berg bini chüejer gsi, jolidi (der küher) (mit jodler) |
aus hard, erlinsbach |
|
aus hard, erlinsbach |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
189 |
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| am oelberg weiß ich eine stätte, entlegen vom geräusch der welt (blick auf gethsemane) |
halle |
|
heinrich puchta |
|
|
kleiner liederschatz für schule und den familienkreis, 1901 G234 |
24 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
| am offenen fenster standen wir zu zwein, der duft des kaffees in den mohnblatt-schalen (im kleinen saal) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a |
156 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| am offnen fenster standen wir zu zwein, der duft des kaffees in den kleinen schalen (in dem kleinen saal) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
die balladen und ritterlichen lieder, 1921 A1627 |
217 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| am ort wo meine wiege stand (das treue mutterherz) |
karl hennig |
|
albert träger |
|
karl hennig |
mutter- und wiegenlieder, 1912 K34 |
30 |
|
|
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| am ort wo meine wiege stand, hab' ich ein heiligtum (du liebes, treues mutterherz) |
karl hennig |
|
albert träger |
|
|
mutter- und wiegenlieder EGF A610 |
20 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| am ort wo meine wiege stand, hab' ich ein heiligtum (o liebes, treues mutterherz) |
f. burkowitz |
|
karl stein |
|
|
tongers chorsatz, band 1 - 110 original-männerchöre A853a-1 |
62 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
| am ort, wo meine wiege stand |
karl hennig |
|
albert träger |
1858 |
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
60 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Db |
| am ort, wo meine wiege stand |
karl hennig |
|
albert träger |
|
|
alt heidelberg A131 |
27 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| am ort, wo meine wiege stand |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
34 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| am ort, wo meine wiege stand |
j. zimmermann |
|
|
|
|
jugend-liederbuch, 1918 A252 |
74 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
| am ort, wo meine wiege stand (das mutterherz) |
karl hennig |
|
karl hennig |
|
|
deutsche heimat - die schönsten volks- wander- und studentenlieder A446 |
5 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| am ort, wo meine wiege stand (das mutterherz) |
karl hennig |
|
albert träger |
|
erwin schwarz-reiflingen |
liedersang und lautenschlag, 2. band EGF A556-2 |
34 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
| am ort, wo meine wiege stand (das mutterherz) |
karl hennig |
|
karl hennig |
|
|
das deutsche lied - ernste u. heitere lieder alter u. neuer meister, 1910 EGF A725 |
202 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| am ort, wo meine wiege stand (das treue mutterherz) |
|
|
|
|
|
wandervogels lieblinge W327 |
15 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| am ort, wo meine wiege stand (das treue mutterherz) |
wilhelm heiser |
|
|
|
|
tongers taschenalbum band 35 - 159 gemischte chöre, partitur A853-35 |
10 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| am ort, wo meine wiege stand (das treue mutterherz) |
karl hennig |
|
|
|
|
der wandervogel - band 4 - lieder zur laute oder gitarre W342-4 |
12 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| am ort, wo meine wiege stand (du liebes, treues mutterherz) |
karl hennig |
|
|
|
|
wandervogel album - 1. band W340-1 |
34 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| am ort, wo meine wiege stand (mein paradies) |
|
|
|
|
|
volks- und küchenlieder 1977 G A445 |
48 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
| am ort, wo meine wiege stand (mein paradies) |
|
|
|
|
|
mädchenliederbuch, 1926 A819b |
119 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
| am ort, wo meine wiege stand (mutterherz) |
|
|
|
|
|
burschen-liederbuch, 1912 G A819a |
84 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
| am ort, wo meine wiege stand (mutterherz) |
|
|
|
|
|
burschenliederbuch, 1928 A819 |
153 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| am ort, wo meine wiege stand (mutterherz) |
franz abt, karl hennig |
|
|
|
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
196 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
| am ort, wo meine wiege stand (mutterherz) |
|
|
|
|
|
bayerisches burschenliederbuch, 1907 A134e |
185 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| am ort, wo meine wiege stand (o liebes treues mutterherz) |
wilhelm heiser |
|
karl stein |
|
|
tongers taschen-album, band 08 - 60 lieder für die erwachsene jugend A853-8 |
6 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
| am ort, wo meine wiege stand, hab ich ein heiligtum |
|
|
albert träger |
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
13 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| am ort, wo meine wiege stand, hab ich ein heiligtum |
karl hennig |
|
|
|
|
volks- und wanderlieder aus alter und neuer zeit A1438 |
26 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
| am ort, wo meine wiege stand, hab ich ein heiligtum (das mutterherz) |
karl hennig |
|
albert träger |
|
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
53 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
| am ort, wo meine wiege stand, hab ich ein heiligtum (das mutterherz) |
|
|
albert träger |
|
|
295 deutsche lieder, 1915 EGF A168 |
125 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
| am ort, wo meine wiege stand, hab ich ein heiligtum (das mutterherz) |
karl hennig |
|
albert träger |
|
franz abt |
franz abt-album - 58 ausgewählte lieder für gesang mit klavierbegleitung A1491 |
86 |
|
20? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Db |
| am ort, wo meine wiege stand, hab ich ein heiligtum (das treue mutterherz) |
karl hennig |
|
|
|
|
lieder aus der küche, 1986 G A880 |
195 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F |
| am ort, wo meine wiege stand, hab ich ein heiligtum (du liebes, treues mutterherz) |
karl hennig |
|
|
|
d. pätkau |
liederalbum für gemischte chöre, band 1 und 2, 1957 G127 |
172 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| am ort, wo meine wiege stand, hab ich ein heiligtum (mutterherz) |
karl hennig |
|
karl stein |
|
|
frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 |
45 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| am ort, wo meine wiege stand, hab ich ein heiligtum (mutterherz) |
franz abt, karl hennig |
|
|
|
|
der freie turner, 1921 A279 |
128 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| am ort, wo meine wiege stand, hab ich ein heiligtum (mutterherz) |
handwerg |
|
|
|
|
liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 |
63 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
| am ort, wo meine wiege stand, hab' ich ein heiligtum |
karl hennig |
|
albert träger |
1858 |
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
60 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Db |
| am ort, wo meine wiege stand, hab' ich ein heiligtum (das mutterherz) |
karl hennig |
|
|
1858 |
|
alte lieder - alte weisen für akkordeon, band 1, 1957 A923-1 |
20 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| am ort, wo meine wiege stand, hab' ich ein heiligtum (das mutterherz) |
karl hennig |
|
albert träger |
1858 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c |
21 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| am ort, wo meine wiege stand, hab' ich ein heiligtum (das mutterherz) |
carl wilhelm henning |
|
albert träger |
|
|
das deutsche lied - ernste und heitere lieder alter u. neuer meister, 1911 EGF A725a |
150 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| am ort, wo meine wiege stand, hab' ich ein heiligtum (das treue mutterherz) |
p. gaide |
|
|
|
|
volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 |
358 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
| am ort, wo meine wiege stand, hab' ich ein heiligtum (das treue mutterherz) |
karl hennig |
|
|
|
|
schweizer liederborn, 1927 (melodieangabe inkomplett) A910 |
8 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
| am ort, wo meine wiege stand, hab' ich ein heiligtum (das treue mutterherz) |
wilhelm heiser, bearbeitet von josef schwartz |
|
|
|
|
tongers chorsatz, band 2 - 200 original-männerchöre A853a-2 |
18 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| am ort, wo meine wiege stand, hab' ich ein heiligtum (du liebes, treues mutterherz) |
karl hennig |
|
|
|
|
neues wandervogelalbum - 1. band W340-1a |
73 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| am ort, wo meine wiege stand, hab' ich ein heiligtum (du liebes, treues mutterherz) |
karl hennig |
|
albert träger |
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
45 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| am ort, wo meine wiege stand, hab' ich ein heiligtum (mutterherz) |
karl hennig |
|
|
|
|
liederbuch der NS-frauenschaften, 1934 SV262 |
57 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| am ort, wo meine wiege stand, hab' ich ein heiligtum (mutterherz) |
franz xaver engelhart |
|
|
|
|
gesellenfreud - liederbuch für kath. gesellenvereine, 1914 A1649 |
|
78 |
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
| am ort, wo meine wiege stand, hab' ich ein heiligtum, das geb' ich nicht für edelstein, für geld und eitlen ruhm (du liebes, treues mutterherz) |
carl wilhelm henning |
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
310 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| am peenstromda liegt ein wrack (ballade von der alten stadt lassen) |
wolf biermann |
|
wolf biermann |
|
|
preußischer ikarus - lieder, balladen, gedichte, prosa, 1978 A1025 |
83-86 |
|
20 |
Ballade, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| am pfingstag kam der heilige geist (gott ist bei uns) |
|
|
alfred müller-felsenburg, eduard haller |
|
|
mosaik 124 - singgebete für kinder G230-124 |
5 |
|
20 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| am pfingstfest um die dritte stunde entstand ein brausen wie von wind (himmelfahrt) |
branau |
|
branau |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 |
|
658 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| am pfingsttag abends jesus christ hinaus an ölberg kommen ist (passion) |
batschka |
|
batschka |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 |
|
440a |
19 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| am pfingsttag abends, jesu christ, zum oelberg hingegangen ist (vom leiden christi) |
neupölla |
|
neupölla |
|
|
geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-1-2 |
|
113 |
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| am pfingsttag, als herr jesus christ für uns am kreuz gehangen ist (passion) |
batschka |
|
batschka |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 |
|
440b |
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| am pfluge lehnt ein bauersmann, jungstark trotz weißen haaren (der rettich) |
|
|
aloys prasch |
|
|
lieder eines wandervogels, 1899 W47 |
24 |
|
19 |
NurText, 14 Strophen, Einzigartig |
| am pianoforte, von der alten sorte der schräge otto spielt (crazy otto rag) |
eddie white, mack wolfson, emil trent, fred lawrence |
1955 |
eddie white, mack wolfson, emil trent, fred lawrence, deutsch toni timm |
1955 |
|
dein schönstes lied, nr. 36, 1955 A597-36 |
14 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
| am polytechnikum, o du mon dieu, da wird man steif und krumm |
|
|
aus dem vereine deutsch-österreichischer studierender in zürich |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
116 |
|
19? |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| am potsdamer platz in regen und wind |
thomas erntner (joker) |
1990 |
thomas erntner (joker) |
1990 |
|
liederblätter deutscher jugend - 32. heft 1990 G W32 |
36 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Dm |
| am potsdamer platz in regen und wind |
thomas erntner (joker) |
1990 |
thomas erntner (joker) |
1990 |
|
liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 |
262 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Dm |
| am rain und in den hecken blüht's (rosenzeit) |
ludwig liebe |
|
alexis aar |
|
|
liederbuch badischer sängerbünde, 1949 A850 |
119 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| am rain und in den hecken blüht's rot und weiß zu hauf (rosenzeit) |
ludwig liebe |
|
alexis aar |
|
|
regensburger liederkranz, 1. bass, 1897 A454 |
389 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
| am rain und in den hecken blüht's rot und weiß zu hauf (rosenzeit) |
ludwig liebe |
|
alexis aar |
|
|
regensburger liederkranz - auserwählte vierstimmige lieder, partitur, 1925 A974 |
281 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| am rain und in den hecken blüht's rot und weiß zu hauf (rosenzeit) |
wilhelm bein |
|
alexis aar |
|
|
männerchöre A1327 |
24 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| am rand der stadt, da wird gebaut (der riese kran) |
|
|
theo stracke |
|
|
willkommen, lieber tag - kinderlieder und spiele, band 2 1974 K25-2 |
109 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| am rand des weges hängt die lichterschnur |
julia schiwowa |
|
julia schiwowa |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
232 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
| am rand des weges hängt die lichterschnur (lichter - nur?) |
julia schiwowa |
|
|
|
|
einsingen um 9 - kanon- und liedersammlung, band 2a 2023 A1715-2a |
86 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Dm |
| am rand des weges hängt die lichterschnur (lichter nur?) |
julia schiwowa |
|
|
|
|
einsingen um 9 - kanon- und liedersammlung, band 2 2022 A1715-2 |
73 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
| am reindlbach steaht insa korn (bäuerliche arbeit) |
|
|
max dingler |
|
|
altbayrische gesänge, 1989 HR380 |
66 |
|
20 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
| am rhein am main und am neckar ist's schön |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber, textfassung walther pudelko 1927 |
|
|
rhön-liederheft, 1968 HR149 |
|
36 |
18 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| am rhein da sitzt ein schöne braut (die breisacher buhlschaft) |
|
|
heidelberger liederbuch 1446 |
|
|
deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 |
338 |
|
17 |
Ballade, NurText, 14 Strophen, Einzigartig |
| am rhein da stand vor alters ein stuhl aus grauem stein |
'wär' ich ein wilder falke' |
|
aloys wilhelm schreiber |
ca. 1810 |
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
65 |
19 |
NurText, 8 Strophen |
| am rhein da stand vor alters ein stuhl aus grauem stein (der königsstuhl bei rheinse) |
'wär ich ein wilder falke' |
|
aloys wilhelm schreiber |
ca. 1810 |
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
473 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 12 Strophen |
| am rhein dort liegt ein städtchen, mit name heischt es riegelstein (zeitungslied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
324 |
|
|
TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| am rhein gelegen cölln die stadt mit kirchen viel und clausen |
'wir wollen nicht mehr in frankreiuch ziehn, widern könig zu kriegen' |
|
|
|
|
die historisch-politischen volkslieder des 30jährigen krieges - ditfurth-bartsch, 1882 A1301 |
246 |
|
17 |
NurText, 27 Strophen, Einzigartig |
| am rhein ist ein leben, am rheine ist lust |
wilhelm volckmar |
|
aus der zeitschrift 'neue tonhalle' |
|
|
rheinisches liederbuch, 1933 G A619 |
157 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| am rhein und am main und am neckar ist's schön (rheinlied) |
valentin rathgeber |
|
|
|
walter hamm |
lustig, lustig, ihr lieben brüder G A378 |
29 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
| am rhein und am main und am neckar ist's schön (rheinlied) |
valentin rathgeber |
|
valentin rathgeber |
|
walter hamm |
chorheft zum valentin rathgeber abend in bad neustadt/saale, 1967 A570 |
14 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
| am rhein und am main und am neckar ist's schön, besonders in franken, muß jeder gestehn |
oberelsbach, rhön, valentin rathgeber |
|
oberelsbach, rhön, valentin rathgeber |
|
|
lieder aus franken, heft 9 - wer fröhlich sein will 1989 HR172-9 |
|
1 |
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| am rhein und am main, da blüht der wein, den pflanzte kaiser karl der große (rhein und main) |
|
|
wilhelm speidel |
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
15 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
| am rhein und am rhein, da blühet der wein |
otto branne |
1874 |
friedrich konrad müller (müller von der werra) |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
197 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| am rhein wo im glase (mädel, ich bin dir so gut) |
georg enders |
|
hans felsing |
|
|
das frohe rheinlieder-buch, band 1 EGF A539 |
22 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
| am rhein, am deutschen rheine, auf rebenumkränzten höh'n (germania) |
alfred dregert |
|
|
|
|
tongers taschen-album band 12 - männerchoralbum A853-12 |
14 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
| am rhein, am deutschen rheine, auf rebumkränzten höh'n |
alfred dregert |
|
|
|
heinrich bungart |
tongers taschen-album, band 52 - 152 dreistimmige männerchöre A853-52 |
10 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| am rhein, am deutschen rheine, auf rebumkränzten höh'n (germania) |
alfred dregert |
|
otto hausmann |
|
|
tongers taschen-musik-album nr. 5 40 der schönsten rheinlieder A853-5 |
36 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| am rhein, am deutschen rheine, auf rebumkränzten höh'n (germania) |
alfred dregert |
|
otto hausmann |
|
|
rheinlieder-album A853b |
36 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| am rhein, am deutschen rheine, auf rebumkränzten höh'n (germania) |
|
|
|
|
|
liederheft - 175 kirchliche und weltliche gesänge für kath. männergesangvereine, 1905 A1595 |
|
93 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
| am rhein, am deutschen strome |
carl steinhauer |
|
fritz carl ferber |
|
|
tongers chorschatz, band 3 - 100 original-männerchöre A853a-3 |
241 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| am rhein, am grünen rhein, da ist so mild die nacht |
|
|
emanuel geibel |
|
|
des knaben liederschatz, 1887 A815 |
68 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:C |
| am rhein, am grünen rhein, da ist so mild die nacht (rheinsage) |
|
|
emanuel geibel |
|
|
hessisches liederbuch - 3. heft (oberstufe), 1912 A601-3o |
76 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F |
| am rhein, am grünen rheine |
|
|
emanuel geibel |
1834 |
|
taschenkommersbuch, G A363 |
99 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
| am rhein, am grünen rheine, da ist so mild die nacht |
es war ein könig in thule |
|
emanuel geibel |
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
270 |
|
19 |
Ballade, NurText, Historik, 4 Strophen |
| am rhein, am grünen rheine, da ist so mild die nacht |
nach 'es war ein könig in thule' |
|
emanuel geibel |
1834 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
316 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
| am rhein, am grünen rheine, da ist so mild die nacht |
es war einmal ein könig |
|
|
|
|
des wandervogels liederbuch, 1905 W102c |
4 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
| am rhein, am grünen rheine, da ist so mild die nacht |
es war ein alter könig |
|
|
|
|
vivat academia! 1889 A134d |
8 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
| am rhein, am grünen rheine, da ist so mild die nacht |
es war ein alter könig |
|
emanuel geibel |
|
|
liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f |
270 |
|
19 |
Ballade, NurText, 4 Strophen |
| am rhein, am grünen rheine, da ist so mild die nacht |
ferdinand janson |
|
emanuel geibel |
|
|
schulgesänge für mädchen (heft 5), 1884 A1248 |
75 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F |
| am rhein, am grünen rheine, da ist so mild die nacht |
|
|
emanuel geibel |
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
74 |
|
19 |
NurText, 8 Strophen |
| am rhein, am grünen rheine, da ist so mild die nacht |
nach 'es war ein alter könig' |
|
emanuel geibel |
|
|
liederbuch des gau rostock des deutschen radfahrer-bundes A1660 |
|
95 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
| am rhein, am grünen rheine, da ist so mild die nacht (des kaisers segen) |
jakob blied |
|
emanuel geibel |
|
|
vater rhein - mehrstimmige lieder für männerchöre, 1883 A666 |
13 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
| am rhein, am grünen rheine, da ist so mild die nacht (rheinsage) |
|
|
emanuel geibel |
|
|
tongers taschen-musik-album nr. 5 40 der schönsten rheinlieder A853-5 |
38 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
| am rhein, am grünen rheine, da ist so mild die nacht (rheinsage) |
|
|
emanuel geibel |
|
|
rheinlieder-album A853b |
38 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
| am rhein, am grünen rheine, da ist so mild die nacht (rheinsage) |
|
|
emanuel geibel |
|
|
deutsches schicksal im liede G A1386 |
18 |
|
19 |
Ballade, NurText, 7 Strophen |
| am rhein, am günen rheine, da ist so mild die nacht |
|
|
emanuel geibel |
|
|
käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 |
99 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| am rhein, am rhein da wachsen unsre reben |
'bekränzt mit laub' |
|
bruder johann ferdinand wilhelmi |
1836 |
|
gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d |
158 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
| am rhein, am rhein, am grünen rhein, am rhein, da laßt mich leben |
|
|
ludolf waldmann |
|
|
köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 |
|
15 |
19 |
NurText, 2 Strophen |
| am rhein, am rhein, am rhein, da wachsen uns're reben, gesegnet sey der wein (rheinweinlied) |
|
|
matthias claudius |
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
15 |
|
18 |
NurText, 2 Strophen |
| am rhein, am rhein, am schönen gold'nen rhein (sommernachtz am rhein) |
oscar fetras |
1909 |
|
|
|
neuestes operetten- und schlageralbum - komm tanz mit mir, heft 10 A1090 |
34 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
| am rhein, am rhein, da möcht' ich sein (sehnsucht nach dem rhein) |
rudolph palme |
|
ferdinand heitemeyer |
|
|
frauenchöre II - vierstimmige chorsätze A1407-2 |
230 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| am rhein, am rhein, da wachsen uns're reben |
august härtel |
|
matthias claudius |
1777 |
|
liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a |
8 |
|
18 |
NurText, 2 Strophen |
| am rhein, am rhein, da wachsen unsre reben |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
18 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
| am rhein, am rhein, da wachsen unsre reben |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher |
|
emanuel geibel |
|
|
vivat polygraphia - historsche lieder der buchdruckerkunst, 1992 G A716 |
18 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
| am rhein, am rhein, da wachsen unsre reben |
a. andre |
|
matthias claudius |
|
|
schulgesänge für mädchen (heft 4), 1884 A1248 |
5 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| am rhein, am rhein, da wachsen unsre reben |
august härtel |
|
matthias claudius |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
46 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:A |
| am rhein, am rhein, da wachsen unsre reben (neues rheinlied) |
bekränzt mit laub den lieben, vollen becher |
|
emil rittershaus |
1870 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
96 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
| am rhein, am rhein, da wachsen unsre reben (neues rheinlied) |
'am rhein, am rhein, da wachsen unsre reben' |
|
emil rittershaus, barmen |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a |
223 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
| am rhein, da möcht ich wohnen |
carl kuntze |
|
friedrich konrad müller (müller von der werra) |
1881 |
|
liederbuch der landwirtschaftlichen lehranstalt in hagen i.w. A668 |
153 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
| am rhein, da möcht ich wohnen, da singt beim wein sich's gut |
carl kuntze |
1874 |
friedrich konrad müller (müller von der werra) |
1865 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
238 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
| am rhein, da wächst ein edelkraut (weinlied) |
|
|
|
|
|
frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 |
229 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| am rhein, o wie herrlich am rhein |
w. mühldorfer |
|
heinrich bone |
|
carl blume |
tongers taschen-album, band 60 - 100 lieder zur laute oder gitarre, 1920 A853-60 |
8 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
| am rhein, o wie herrlich am rhein |
f. basch |
|
heinrich bone |
|
johann jakob schäublin |
lieder für jung und alt, 1900 A312 |
220 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
| am rhein, o wie herrlich, am rhein |
gustav baldamus |
|
heinrich bone |
|
|
zauberklänge - 90 lieder für männerchor, 1870 A1280 |
13 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
| am rhein, o wie herrlich, am rhein, o wie schön |
w. mühldorfer |
|
heinrich bone |
|
|
tongers taschen-musik-album nr. 5 40 der schönsten rheinlieder A853-5 |
62 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
| am rhein, o wie herrlich, am rhein, o wie schön |
carl attenhofer |
|
|
|
|
volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 |
169 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
| am rhein, o wie herrlich, am rhein, o wie schön |
w. mühldorfer |
|
heinrich bone |
|
|
rheinlieder-album A853b |
62 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
| am rhein, o wie herrlich, am rhein, o wie schön |
carl attenhofer |
|
|
|
|
liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 1, 1928 A1029-1 |
125 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
| am rhein, o wie herrlich, am rhein, o wie schön, es lachen die fluren, es winken die höh'n |
g. baldamus |
|
heinrich bone |
|
ernst b. mitlacher |
edelsteine - 100 lieder für gemischten chor A1490 |
|
5 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| am rhein, wie herrlich, am rhein |
f. basch |
|
heinrich bone |
|
|
karlsruher liederbuch - liedersammlung für die schule, 2. heft 1912 A659-2 |
40 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
| am rhein, wie herrlich, am rhein, wie schön |
fr. basch |
|
heinrich bone |
|
|
liederbuch für höhere mädchenschulen, 1899 A1273 |
77 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
| am rhein, wo im glase der goldene wein (mädel du bist mir so gut) |
georg enders |
|
hans felsing |
|
|
das frohe rheinlieder-buch, band ll A596c1 |
23 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
| am rhein, wo im glase der goldene wein (mädel, ich bin dir so gut) |
georg enders |
|
hans felsing |
|
|
das frohe rheinlieder-buch A596c |
5 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
| am rhein, wo im glase der goldene wein (mädel, ich bin dir so gut) |
georg enders |
1934 |
hans felsing |
1934 |
|
klingende heimat - akkordeon ausgabe A262a |
152 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:F |
| am rhein, wo im glase der goldne wein |
du mädel vom rhein |
georg enders |
hans felsing |
|
|
lieder vom rhein G A290 |
22 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| am rhein, wo im glase der goldne wein (mädel ich bin dir so gut) |
georg enders |
|
hans felsing |
|
reinhard müller, a.b. noack |
klingende heimat - klavierausgabe EGF A262b |
96 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
| am rhein, wo im glase der goldne wein (mädel, ich bin dir so gut) |
georg enders |
|
|
|
|
akkordeon am rhein - für chr. akkordeon ab 12 - 24 baß, 1938 A537j |
20 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:G |
| am rhein,am grünen rheine da ist so mild die nacht (die goldne brücke) |
wes war ein alter könig |
|
|
emanuel geibel |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
234 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
| am rhein,wo im glase der gold'ne wein (mädel ich bin dir so gut) |
georg enders |
|
hans felsing |
|
|
deutsche lieder - band 1 - das ist kohn von der wäschekonfektion A596g-1 |
22 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
| am rheine ist leben, am rheine ist lust |
wilhelm volckmar |
|
|
|
|
frisch gesungen, band 3, chorbuch A, 1930 A104-3a |
50 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| am rheine ist leben, am rheine ist lust |
wilhelm volckmar |
|
|
|
|
frisch gesungen, ausgabe A 3. teil - chorbuch, 1924 A104-a3 |
74 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| am rheine ist leben, am rheine ist lust (rheinsehnsucht) |
wilhelm tschirch |
|
ferdinand haberkamp |
|
|
tongers taschen-musik-album nr. 5 40 der schönsten rheinlieder A853-5 |
119 |
|
|
NurText, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen |
| am rheine ist leben, am rheine ist lust (rheinsehnsucht) |
wilhelm tschirch |
|
ferdinand haderkamp |
|
|
tongers taschen-musik-album nr. 5 40 der schönsten rheinlieder A853-5 |
119 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
| am rheine ist leben, am rheine ist lust (zum rhein) |
wilhelm volckmar |
|
aus der zeitschrift 'neue tonhalle' |
|
|
frisch gesungen - chorbuch von heinrichs und pfusch, 1910 A104 |
67 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| am rheine klingt's herrlich von uralter zeit |
adolf heinrich sponholtz |
|
hermann adam von kamp |
|
|
schulgesänge für mädchen (heft 5), 1884 A1248 |
44 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| am rheine, da lasse dir sagen, beim weine in mondheller nacht (die kleine bankam rhein) |
heinz sommer |
1953 |
heinz sommer |
1953 |
|
chorus 3, A1340-3 |
|
37 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| am rheine, das lasse dir sagen, beim weine in mondheller nacht (die kleine bank am rhein) |
heinz sommer |
|
heinz sommer |
|
|
düsseldorfer liederbuch, 1988 HR137 |
81 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| am rheine, welch' leben, am rhein, welche lust |
alfred dregert |
|
karl ehrmann |
|
|
vater rhein - mehrstimmige lieder für männerchöre, 1883 A666 |
8 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
| am riegerl steht das hütterl, im talda gehn die kiah |
vordernberg, steiermark, österreich |
ca. 1870 |
vordernberg, steiermark, österreich |
ca. 1870 |
|
steirisches liederblatt - die sonne sank im westen, blatt 2 1995 HR335-95-14-2 |
6 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| am riegerl steht di hitn, im tal da gehn die kiah |
vordernberg, steiermark, österreich |
|
|
|
walter kolneder |
alpenländisches chorbuch für 3 gleiche stimmen, 1. heft, 1940 G HR175-1 |
29 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| am riegerl steht di hittn, im tal da gehn die kiah (am riegerl) |
steiermark |
|
steiermark |
|
walter kolneder |
volkslieder aus den alpenländern, 3. heft - für 2 blockflöten oder andere melodieinstrumente, 1943 HR174a-3 |
7 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| am riegerl steht die hitn |
steiermark, österreich |
ca. 1875 |
steiermark, österreich |
ca. 1875 |
|
steirerlieder - 42 echte volkslieder und jodler, 1935 G HR56 |
26 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| am riegerl steht die hitt'n, im tal, da gehn die küuh |
vordernberg, steiermark, österreich |
|
vordernberg, steiermark, österreich |
|
|
steirische volkslieder aus der steiermark, 1981 HR247 |
98 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| am riegerl steht die hittn |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
lieder unseres volkes, 1938 G A207 |
47 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
| am riegerl steht die hittn, in tal, da geihn die kiah (jodler) |
steiermark, österreich |
ca. 1875 |
steiermark, österreich |
ca. 1875 |
|
volkslieder aus der steiermark - heft 1 oberes murgebiet 1 G HR320-1 |
14 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
| am riegerl steht die hütt'n |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
viktor zack |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 6 - nachlese, 1951 A833-6 |
71 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| am riegerl steht die hütt'n, im tal da gehn die kuah (mit jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
meni stanberg |
heiderich und peterstamm - 25 steirische volkslieder für akkordeon, 1. band HR360-1 |
20 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:D |
| am riegerl steht die hütt'n, im tal da gehn die küah (am riegerl) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich (text im anhang) |
|
viktor zack |
heiderich & peterstamm, band 1 - 25 steirische volkslieder HR360-1a |
|
19 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
| am riegerl steht die hütt'n, im thal da gehn die küah (jodler) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
viktor zack |
flugschriften und liederhefte, 7. heft, 1923 HR243a-7 |
190 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
| am riegerl steht die hüttn, im tal, da gehn die kiah |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
jäger- und almlieder, 2011 HR211h |
109 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| am rio de la plata, am ganges und am rhein (hula hoop song) |
karl maduri, james a. testa |
|
karl maduri, james a. testa, deutsch hans bradtke |
|
|
150 deutsche schlager der 50er jahre A1147 |
102 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| am rio noco ist heute was los (salsa für tarantula) |
gio |
1994 |
|
1994 |
|
liederheft zum 18. hamburger singewettstreit 1995 W258-18 |
39 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| am rio orinoco ist heute was los |
johannes latsch (gio) |
1994 |
johannes latsch (gio) |
1994 |
|
immer unterwegs - pfadfinderbund kreuzfahrer 1997 G W36 |
17 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| am rio pecos summen lagerfeuer |
|
|
|
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
33 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
| am rio pecos summen lagerfeuer |
usa |
|
walter scherf (tejo) |
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
13 |
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
| am rio, rio grande, da weiß ich eine stadt (wenn die sonne scheint in texas) |
don george |
1955 |
deutsch, jonny bartels (kurt feltz) |
1955 |
|
dein schönstes lied, nr. 38, 1956 A597-38 |
7 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| am roan bin i gsessn, han bleamla brockt (magritn) |
manfred umgeher, steiermark |
|
martha wölger, steiermark |
|
manfred umgeher, steiermark |
hoamgehn zu dir - lieder aus der steiermark für gleiche u. gemischte stimmen, 1988 HR127 |
51 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| am rosenhügel hob ich mich empor |
|
|
|
|
carl blume |
tongers taschen-album, band 60 - 100 lieder zur laute oder gitarre, 1920 A853-60 |
1 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D |
| am rosenhügel hob ich mich empor |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
269 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
| am rosenhügel hob ich mich empor |
|
|
|
|
|
liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR38 |
68 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
| am rosenhügel hob ich mich empor |
|
|
|
ca. 1830 |
|
lieder aus der küche, 1986 G A880 |
50 |
|
19 |
NurText, Historik, 3 Strophen |
| am rosenhügel hob ich mich empor |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
243-244 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
| am rosenhügel hob ich mich empor (das leben ein traum) |
|
|
|
|
|
liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a |
8 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
| am rosenhügel hob ich mich empor (das leben ein traum) |
nach gustav steffens |
|
|
|
|
deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 |
149 |
|
20? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
| am rosenhügel hob ich mich empor (das leben ein traum) |
nach dem volkslied von gustav steffens |
|
nach dem volkslied von gustav steffens |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
403 |
|
20? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
| am rosenhügel hob ich mich empor (das leben ein traum) |
|
|
|
|
|
100 volkslieder für mittlere stimme, tongers taschen-album band 1 A853-1 |
7 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D |
| am rosenhügel hob ich mich empor (das leben ein traum) (2 melodien) |
|
1834 |
|
1834 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
496 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D |
| am rosenhügel hob ich mich empor (das leben nur ein traum) |
|
|
|
|
|
lieder im hanauerland, 1972 HR32 |
145 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C |
| am rosenhügel hob ich mich empor, an welchem ich in träumen mich verlor (das leben ein traum) |
aus entfelden |
|
aus entfelden |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
145 |
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
| am rosenhügel hob ich mich empor, wo ich in düstern träumen mich verlor (das leben ein traum) |
aus entfelden |
|
aus entfelden |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
145b |
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
| am rosenhügel hob ich mich empor, wo ich in süßen träumen mich verlor |
|
|
aus dem volksmund aufgezeichnet, kreisd 1898 |
|
|
liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR464 |
|
88 |
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
| am rosenstrauch, im stillen grund |
barthel kramm |
|
robert reinick |
|
|
tongers chorschatz, band 3 - 100 original-männerchöre A853a-3 |
123 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
| am roten turm von sabanca |
helmut könig (helm) |
|
hans georg stumpe |
|
|
der turm - lieder der jungen, 10. teil, 1962 W42a-10 |
|
1035 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| am roten turm von sabanca (regenland) |
helmut könig (helm) |
1961 |
hans-georg stumpe |
|
|
laute schlag an - deutsche pfadfinderschaft sankt georg, 1962 W219 |
81 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| am roten turm von sabanca ist längst die sonne verbrannt |
helmut könig (helm) |
|
hans georg stumpe |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
1035 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| am roten turm von sabanca ist längst die sonne verbrannt |
|
|
|
|
|
liederblätter des stammes burgund im BdP - heft 3 W304-3 |
15 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| am roten turm von sabanca ist längst die sonne verbrannt (regenland) |
helmut könig (helm) |
1961 |
hans-georg stumpe |
|
|
laute schlag an, 1962 W219b |
81 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| am roten turm von sarbanka, ist längst die sonne verbrannt |
hemut könig (helm) |
|
hans georg stumpe |
|
|
lieder - BdP, immenhausen 1989 W208 |
1 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| am roten wedding von berlin (genosse general) |
rainer neumann |
|
paul wiens |
|
|
das 3. DT64 liederbuch, 1973 A692-3 |
163 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bm |
| am roten wedding von berlin im jahre dreiunddreißig |
rainer neumann |
|
paul wiens |
|
|
neue lieder erklingen, 6.folge, 1974 A932-6 |
26 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bm |
| am roten wedding von berlin im jahre dreiunddreißig (unser genosse general) |
rainer neumann |
|
|
|
|
leben - singen - kämpfen, 1985 G A447a |
198 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bm |
| am sabath frue marien drey kamen zum grab (osterlied) |
|
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
665 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| am sabath früh, marien drei (osterlied) |
|
|
|
|
|
mein liederbuch, 1988 G A8 |
86 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| am sabbath frue marien drey kamen zum grab mit specerey (ostern) |
leisentrit 1567, u.a. |
|
leisentrit 1567, u.a. |
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a |
|
169 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| am sabbath früh arien drei kamen zum grab (ostern) |
zips |
|
zips |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 |
|
559a |
19 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| am sabbath früh marien drei kamen zum grab (osterlied) |
nikolaus hermann |
1560 |
nikolaus hermann |
1560 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
680 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
| am samisch und am krasnerstrand |
josef baber |
1936 |
carl müller |
|
|
donauschwäbisches liederbuch- reihe lll, band 3 1985 G HR115-3-33 |
7 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| am samisch- und am krasnastrand, bei sathmar, erdeed und karol |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
19 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| am samschti seit der leerer, schluß, e schöne sunndid |
frankreich |
|
p. friedli |
|
|
pfadfinder lieder, band 2 1957 G W252-2 |
10 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| am samstag abend spate, bald schlafen das wollen wir gehn |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
217 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| am samstag auf d' nacht, wann i geh zu mein schatz |
burgenland |
|
burgenland |
|
|
in die berg bin i gern - heimatlieder für gesang und akkordeon HR448 |
12 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:D |
| am samstag auf d' nacht, wo i geh zu mein' schatz (abschiedslied) |
österreich, burgenland |
|
österreich, burgenland |
|
|
wir lernen volkslieder - lll, aus der lehrstunde des österreichischen senders, von karl m. klier G HR356-3 |
10 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
| am samstag auf d' nacht, worri geh zu mein schatz |
südliches burgenland, österreich |
|
südliches burgenland, österreich |
|
|
stimme der heimat - ein österreichisches volksliederbuch, 1948 HR332 |
133 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| am samstag auf d' nächt, wo i geh zu mein' schatz |
burgenland, österreich |
|
burgenland, österreich |
|
|
25 echte volkslieder aus dem österreichischen burgenlande, 1927 HR338b |
17 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| am samstag auf der nacht geh ich zu mei'm schatz |
batschka |
|
batschka |
|
|
deutsche volkslieder aus der jugoslawischen batschka, 1941 G HR5-37 |
51 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
| am samstag auf der nacht schütt'l ich meine birnen ab |
batschka |
|
batschka |
|
|
deutsche volkslieder aus der jugoslawischen batschka, 1941 G HR5-37 |
52 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
| am samstag auf die nacht schütt'l ich meine birnen ab |
batschgau |
|
batschgau |
|
|
donauschwäbisches liederbuch- reihe lll, band 3 1985 G HR115-3-33 |
78 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| am samstag des morgens in aller früh |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
42 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| am samstag ist die woche aus |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 5, 1962 G HR17-5 |
97 |
|
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| am samstag wird der schluß gemacht, schluß gemacht |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 |
73 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| am samstag, am sonntag, in aller fruh |
|
|
|
|
|
lieder im hanauerland, 1972 HR32 |
91 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| am samstag, wenn die sieben ührlein schlägt (gesellenlied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
397 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
| am samstag, wenn es sieben ührlein schlägt, dann ist mein herz erfreut (feierabend) |
aus aarau |
|
aus aarau |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
239 |
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| am samstag, wenn's drei uhren schlägt, so lacht mir's herz im leib (er und sie) |
'des abends in der stillen nacht' |
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a |
151 |
|
|
NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
| am sankt johannisabend ging sonst im heiligtum (der johannissegen) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
sonnwendfeier - im geiste der erwachenden jugend, 1934 A273 |
12 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| am schank zur goldnen traube da saßen im monat mai |
|
|
emanuel geibel |
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
110 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C |
| am schank zur goldnen traube, da saßen im monat mai |
|
|
emanuel geibel |
|
|
des knaben liederschatz, 1887 A815 |
72 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:A |
| am schiefen kleinen fenster (rembrandt) |
|
|
agnes miegel |
|
|
deutsche balladen, 1993 A158 |
393 |
|
20 |
Ballade, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
| am schlafgarten warten wir (schlafgarten) |
|
|
hans leip |
|
|
die hafenorgel - gedichte und zeichnungen von hans leip 1964 G A180 |
85 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| am schlagbaum wächst kein apfel |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
kinderlieder, 1982 K31 |
69 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A |
| am schlagbaum wächst kein apfel |
hans baumann |
|
|
|
|
das liederboot - 115 kinderlieder, 1984 G K67 |
134 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A |
| am schlehdorn, am schlehdorn, wißt ihr, wo der steht (jugend) |
hans gretler |
|
franz ewers |
|
hans gretler |
hans gretler, die chöre - männerchöre A1121-1 |
16 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
| am schlehdorn, am schlehdorn, wißt ihr, wo der steht? (jugend) |
ludwig thuille |
|
franz evers |
|
|
liederbuch des DSB - auswahlband für männerchor A587d1 |
257 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Bb |
| am schlehdorn, am schlehdorn, wißt ihr, wo der steht? (jugend) |
ludwig thuille |
|
franz evers |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, partitur band 4 A587b |
1131 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
| am schlehdorn, wißt ihr, wo der steht? (jugend) |
ludwig thuille |
|
franz evers |
|
|
liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 2 A1029-2 |
148 |
|
19? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
| am schlehdorn, wißt ihr, wo der steht? (jugend) |
heinrich kaun, berlin |
|
franz evers |
|
|
liederbuch für mittlere und mädchenschulen usw. - teil 4, 1921 A119-4 |
194 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
| am schlern ein schutzhaus steht (schlernhauslied) |
tirol |
|
tirol |
|
|
tiroler heimatlieder HR141 |
34 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
| am schlern ein schutzhaus steht, von deutschem geld gebaut (schlernhauslied) |
|
|
tirol, südtirol |
|
|
lieder der heimat HR239 |
23 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
| am schloss steht ein goldfuchs, ganz in seide und in samt (die unmöglichkeit) |
|
|
oberlausitz, förstchen |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 ANHANG A1499-1 |
299 |
300 |
|
NurText, 15 Strophen, Einzigartig |
| am schloßberg gab es alltags stets 'ne tücht'ge klopperei |
|
|
quedlinburg |
|
|
quedlinburger heimatlieder und gassenhauer 1990 HR435 |
10 |
|
|
NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
| am schneeberg gibt 's fledermeis, kuhlschwarz, am bauch schneeweiß |
gesungen um den semmering, österreich |
|
gesungen um den semmering, österreich |
|
|
unser liederbuch - semmering 2016 HR211e |
145 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| am schottenfeld, da sieht man oft a madel unterm tor (die marie) |
carl reder |
|
wien, österreich |
|
|
vom goldenen wiener herzen - ein lautenlieder-album HR167 |
120 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| am schwarz und blauen bande (das kreuz am bande) |
|
|
|
|
|
volks- und küchenlieder 1977 G A445 |
67 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
| am schwarz und blauen bande trag ich ein goldnes kreuz |
|
|
|
|
|
singen und wandern - klavierausgabe zum liederbuch A1154 |
124 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
| am schwarz und blauen bande trag ich ein goldnes kreuz |
|
|
|
|
|
295 deutsche lieder, 1915 EGF A168 |
104 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
| Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
| 35304 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 > |