| Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
| ach, weh in meinem herzen, wie bang wird mir die zeit |
sudetenland, poschkau (bezirk mährisch-weißkirchen) |
|
sudetenland, poschkau (bezirk mährisch-weißkirchen) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
279 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| ach, weh mir, ich muß vergehen |
|
|
jeremia 4, 31 |
|
|
behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 |
35 |
|
|
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| ach, weh mir, wehe, herr, mein gott |
mähren, aus skripov in mährisch-schlesien |
|
mähren, deutsch luise leonhardt |
|
|
mährische volkslieder, slawische volksweisen - heft 1, 1965 HR106 |
20 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
| ach, weißt du noch, emma, diesen mondscheinabend (oi muistatkos, emma) |
aus finnland |
|
aus finnland, deutsch nicole weber |
|
|
tanzlieder, VCP 2019 W321-2019a |
8 |
|
20? |
Tanzlied, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
| ach, welch ein glanz im blauen sterngefilde, willkommen liebes rosenlicht |
|
|
|
|
|
melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676a |
|
12 |
|
Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| ach, welch plage, die bösen hundstage (august) |
|
|
|
|
|
der kanon, 3. teil, 1950 A127-3 |
7 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
| ach, welche lust, soldat zu sein (aus 'die weiße dame') |
a. boildieau |
|
|
|
|
wandervogel-album, 5. band W340-5 |
176 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| ach, welche plage die bösen hundstage |
|
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
239 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen |
| ach, welche plage, die bösen hundstage |
|
|
|
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 7. auflage A448a |
138 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
| ach, wem ein rechtes gedenken blüht |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
96 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
| ach, wem ein rechtes gedenken blüht |
otto tiehsen |
|
|
|
|
75 beliebte lieder, tongers taschen-album band 3 A853-3 |
1 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
| ach, wen ner mei schatzel e rusenstock wär' (tschumperliedel) |
sächsisches erzgebirge, notiert in rothenthal 1904 |
|
sächsisches erzgebirge, notiert in rothenthal 1904 |
|
|
volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 |
206 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| ach, wenn 'r ner käm, daß 'r mich nähm, daß ich doch amol vun klipplsack käm' |
|
|
böhmen, aus dem erzgebirge |
|
|
deutsche volkslieder aus böhmen 1888 - teil A HR442a |
260 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
| ach, wenn 'r ner käm, un daß er mich nähm (ständelied) |
sächsisches erzgebirge, notiert in arnsfeld 1900 |
|
sächsisches erzgebirge, notiert in arnsfeld 1900 |
|
|
volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 |
|
122 |
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn 'r när käm, un doß 'r mich nähm |
erzgebirge, arnsfeld |
1900 |
erzgebirge, arnsfeld |
1900 |
|
dr vugelbeerbaam G HR139 |
111 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
| ach, wenn auch die gläubig durchwachten nächte des bangens immer einsamer wären und schwer (verirrung) |
|
|
iwolf |
|
|
iwolf - garben der zeit - gesänge um feuer, liebe und fahrt A1629 |
3 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| ach, wenn das ewald wüßte |
gustav steffens |
|
|
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
14 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| ach, wenn doch all tag kirmes wär |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
seid lustig, seid fröhlich - volkslieder aus thüringen, 1959 G HR15 |
74 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn doch all tag kirmes wär |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
liederjurte, VCP 2007 W122a |
41 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
| ach, wenn doch all' tag kirmes wär (kirmes) |
|
|
|
|
|
schürz dich gretelein - deutsche volkslieder ll, 1987 A693-2 |
104 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn doch alle tag kirmes wär |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 2, 2008 EGF HR156-2 |
13 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
| ach, wenn doch alle tag kirmes wär |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 4 - seid lustig, seid fröhlich - volkslieder aus thüringen 1959 HR73-4 |
74 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn doch alle tage sonntag wär, tria, triala, und ich bei meinem schätzchen wär |
obersachsen |
|
obersachsen |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 |
102 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| ach, wenn doch immer kirmes wär |
aus der provinz sachsen, sachsen-anhalt |
ca 1839 |
aus der provinz sachsen, sachsen-anhalt |
ca 1839 |
|
von dem berge fließt ein wasser - volkslieder aus sachsen- anhalt 1958 G HR73-5 |
|
58 |
19? |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
| ach, wenn doch immer kirmes wär (kirmestanz) (ein lustiger tanz für vier paare) |
nach böhme, aus sachsen |
1839 |
|
|
wilhelm koehler-wümbach |
bunte tänze, 3. band 1930 T102-3 |
20 |
|
19 |
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
| ach, wenn doch mein schatzerl ein rosenstock wär |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
da drunten im tal - sang und klang aus thüringen HR64 |
5 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| ach, wenn doch mein schatzerl ein rosenstock wär |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
seid lustig, seid fröhlich - volkslieder aus thüringen, 1959 G HR15 |
44 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn doch mein schätzchen ein rosenstock wär |
odenwald |
1839 |
odenwald |
1839 |
|
seit an seit, 1923 G A194a |
118 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
| ach, wenn doch mein schätzchen ein rosenstock wär |
odenwald |
1839 |
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a |
118 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
| ach, wenn doch mein schätzchen ein rosenstock wär |
odenwald |
1839 |
odenwald |
1839 |
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 |
118 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
| ach, wenn doch mein schätzchen ein rosenstock wär |
odenwald |
1839 |
odenwald |
1839 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
414 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:A |
| ach, wenn doch mein schätzchen ein rosenstock wär |
odenwald |
1839 |
odenwald |
1839 |
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
390 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
| ach, wenn doch mein schätzchen ein rosenstock wär |
nach erk-böhme |
|
nach erk-böhme |
|
|
fränkisches liederbuch, 1962 G HR230 |
86 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
| ach, wenn doch mein schätzchen ein rosenstock wär (drei wünsche) |
bearbeitung von august von othegraven |
|
|
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, band lll - partitur A587a1 |
806 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F# |
| ach, wenn doch mein schätzchen ein rosenstock wär' |
odenwald |
|
|
|
|
118 volkslieder für gemischten chor, tongers taschen-musik-album nr. 56 A853-56 |
8 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
| ach, wenn doch mein schätzel ein rosenstock wär |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 4 - seid lustig, seid fröhlich - volkslieder aus thüringen 1959 HR73-4 |
44 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| ach, wenn doch min schätzel e rosestock wär (wünsche des verliebten) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
128 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| ach, wenn du mein eigen, wie lieb solltst du mir sein |
ignaz brüll |
|
ida von hahn-hahn |
|
ignaz brüll |
sammlung von 51 gemischten chören (a capella), wiener singakademie A1516 |
120 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| ach, wenn du wüßtest, wie ich dich liebe (weibi, weibi) |
karl haupt |
|
edmund skurawy |
|
|
musikalische edelsteine - band 5, 1913 EGF A1155-5 |
200 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn du wüßtest, wie ich dich liebe (weibi, weibi) |
karl haupt |
|
edmund skurawy |
|
|
wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 |
178 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn du wüßtest, wie ich dich liebe (weibi, weibi) (wienerlied) |
karl haupt |
|
edmund skurawy |
|
|
fröhliche weisen aus wien EGF A221 |
40 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn du wärst mein eigen |
friedrich wilhelm kücken |
|
|
|
h. gernert |
neues wandervogel album - 2. band W340-2a |
35 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G |
| ach, wenn du wärst mein eigen |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
5 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
| ach, wenn du wärst mein eigen, wie lieb sollst du mir sein |
friedrich wilhelm kücken |
|
|
|
h. gernert |
wandervogel album - 2. band W340-2 |
13 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G |
| ach, wenn du wärst mein eigen, wie lieb sollst du mir sein |
friedrich wilhelm kücken |
|
|
|
h. gernert |
der lautenschläger 1911 A1494 |
223 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G |
| ach, wenn du wärst mein eigen, wie lieb sollst du mir seyn (liebeslied) |
|
|
ida von hahn-hahn |
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
5 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
| ach, wenn du wärst mein eigen, wie lieb sollt'st du mir sein |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
22 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
| ach, wenn du wärst mein eigen, wie lieb sollt'st du mr sein |
|
|
ida von hahn-hahn |
|
|
köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 |
|
3 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
| ach, wenn du wärst mein eigen, wie lieb sonnt'st du mir sein |
friedrich wilhelm kücken |
|
ida von hahn-hahn |
1835 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
298 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
| ach, wenn ein menschenherz aus tausend wunden blutet (aus der tiefe lI) |
|
|
otto roquette |
|
|
liederbuch von otto roquette, 1852 A1314 |
204 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
| ach, wenn er doch käme |
westerwald |
|
westerwald |
|
|
der junge musikant, 1961 G A10 |
156 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn er doch käme |
westerwald |
|
|
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
257 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn er doch käme (quodlibet) |
westerwald |
|
westerwald |
|
|
liederblatt der h.j. - sonderausgabe für jungmädel, blatt 5 - sommerlager EGF SV111a-5 |
9 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn es der könig doch wüßt |
|
|
|
|
|
unsere lieder - das handgeschriebene liederbuch der auguste schäfer von 1876 A1372 |
6 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| ach, wenn es meine mutter wüßte, wie es mir in der fremde ging |
schweinfurt |
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 |
174 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| ach, wenn ich dich, mein gott, nur habe |
toni däppen |
|
nach benjamin schmolck |
|
|
jugendliederbuch - neuapostolische kirche, 1982 G136 |
9 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
| ach, wenn ich doch als mann auf diese welt gekommen wär |
bettina wagner-schlesinger |
|
bettina wagner-schlesinger |
|
|
66 kesse lieder A1196 |
146 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
| ach, wenn ich doch kein mädchen wär' (lieschen) |
wenzel müller |
|
aus dem romantisch-komischen zauberspiel 'der alpenkönig und der menschenfeind' von ferdinand raimund |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
559 |
|
19 |
NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
| ach, wenn ich ja gedenk daran, wie viel der sünd ich hab getan |
|
|
|
|
|
deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 |
|
237 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| ach, wenn ich nur ein liebchen hätte |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
245 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
| ach, wenn ich nur ein liebchen hätte, so groß wie ich und rosenschön (der kleine fritz an seine freunde) |
carl maria von weber |
|
fliegendes blatt |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
461 |
|
19 |
Kinder, NurText, Historik, 4 Strophen |
| ach, wenn ich nur ein liebchen hätte, so groß wie ich und rosenschön (der kleine fritz an seine jungen freunde |
carl maria von weber |
|
fliegendes blatt |
|
|
tongers taschenalbum band 33 - 70 auserwählte lieder A853-33 |
|
1 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn ich nur ein liebchen hätte, so groß wie ich und rosenschön (der kleine fritz an seine jungen freunde) |
carl maria von weber |
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 784-1004) A1506c |
|
992 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn ich nur ein liebchen hätte, so groß wie ich und rosenschön (knaben-wünsche) |
carl maria von weber |
|
fliegendes blatt |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
34 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn ich nur kein mädchen wär |
da streiten sich die leut herum |
|
ferdinand raimund |
1828 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
338 |
|
19 |
NurText, Historik, 4 Strophen |
| ach, wenn ich nur kein mädchen wär (das kriegerische mädchen) (aus dem zauberspiel 'alpenkönig und menschenfeind') |
wenzel müller |
1828 |
|
|
|
lieder aus der küche, 1986 G A880 |
122 |
|
19 |
NurText, Historik, 4 Strophen |
| ach, wenn ick doch eenmal in 'n himmel ierst wier |
|
|
|
|
|
dat du mien leewsten büst, 1998 A439 |
14 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| ach, wenn ick doch eersmal in'n himmel eers wör |
robert kothe |
|
niederdeutschland |
|
robert kothe |
die 12. folge - für hohe und tiefe stimmen 1915, robert kothe A412-12 |
36 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| ach, wenn ick doch eist mal im himmel eist wör |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
16 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
| ach, wenn ick doch eist mal im himmel wär |
berlin, brandenburg |
1815 |
berlin, brandenburg |
1815 |
|
spielmanns goldgrube, 1918 G W110 |
3 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
| ach, wenn ick doch eist mal im himmel wär' (ehestandsklagen) |
gegend um braunschweig |
|
gegend um braunschweig |
|
|
niedersachsen-liederbuch, 1912 HR91a |
53 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
| ach, wenn ick doch eist mal im himmel wör (wiegenlied) |
brandenburg |
|
brandenburg |
|
heinrich scherrer |
deutsche volkslieder zur gitarre, 2. folge, band V 1913 EGF A412-2 |
14 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:E |
| ach, wenn kommt der frohe tag, wenn erscheint die süße stunde? (der ferne liebhaber) |
|
|
johann sigismund scholze (sperontes) aus der 'singende muse an der pleiße', leipzig 1736 |
|
|
rokoko-lieder - 30 rokokolieder für eine singstimme mit pianoforte A1038 |
|
2 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
| ach, wenn mein schätzchen ein rosenstock wär |
|
|
|
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, band 3, bass 1 A587a |
408 |
|
|
TextNoten, 0 Strophen, Einzigartig |
| ach, wenn ner mei schatzel e rusenstock wär (erzgebirgisches tschumperliedel) |
obersachsen, erzgebirge, aus rothental |
1904 |
obersachsen, erzgebirge, aus rothental |
1904 |
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 |
116 |
|
20 |
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| ach, wenn nur der könig auch wüßt, wie wacker mein schätzelein ist (die soldadenbraut) |
friedrich silcher |
1842 |
eduard mörike |
vor 1833 |
|
volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 |
159 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| ach, wenn nur der schemel wär, worauf der liebsten füße ruhn (wünsche) |
joseph klein |
|
heinrich heine |
|
|
das heine-liederbuch, 2005 EGF A843 |
41 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| ach, wenn när mei schatzel e rusenstock wär |
erzgebirge, überliefert aus rothenthal, 1904 |
|
erzgebirge, überliefert aus rothenthal, 1904 |
|
|
dr vugelbeerbaam G HR139 |
114 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| ach, wenn werd' ich dahin kommen, daß ich gottes angesicht schau |
|
1715 |
johann christoph kohlhans |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
301 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| ach, wenn's der könig auch wüßt |
|
|
eduard mörike |
|
|
das richtige soldatenlied, 1917 SV123 |
2 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wenn's der könig auch wüßt' (die soldatenbraut) |
robert schumann |
|
eduard mörike |
|
|
frisch gesungen, band 2, musikbuch B, 1927 A104-2b |
186 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
| ach, wenn's doch der könig nur wüßt' (die soldatenbraut) |
|
|
eduard mörike |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
381 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wenn's doch der könig wüß't, wie wacker mein schätzelein ist |
|
|
eduard mörike |
|
|
deutsche soldatenlieder SV397 |
4 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
| ach, wenn's nur der könig auch wüss't, wie wacker mein schätzelein ist |
|
|
|
|
|
singen und wandern - klavierausgabe zum liederbuch A1154 |
113 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:E |
| ach, wenn's nur der könig auch wüsst' (die soldatenbtraut) |
friedrich silcher |
|
eduard mörike |
|
|
deutsche volkslieder mit melodien, friedrich silcher 1869 A1375 |
47 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn's nur der könig auch wüßt |
friedrich silcher |
|
eduard mörike |
|
|
liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 |
169 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| ach, wenn's nur der könig auch wüßt' |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
116 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
| ach, wenn's nur der könig auch wüßt' |
|
|
eduard mörike |
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
214 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wenn's nur der könig auch wüßt' |
friedrich silcher |
|
eduard mörike |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
294 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn's nur der könig auch wüßt' |
friedrich silcher |
|
eduard mörike |
|
|
das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 |
132 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
| ach, wenn's nur der könig auch wüßt' |
|
|
eduard mörike |
|
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
214 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wenn's nur der könig auch wüßt' (die soldatenbraut) |
friedrich silcher |
|
eduard mörike |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
527 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn's nur der könig auch wüßt' (die soldatenbraut) |
robert schumann |
|
|
|
robert schumann |
unser liederbuch - oberstufe A66a |
158 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Ab |
| ach, wenn's nur der könig auch wüßt' (die soldatenbraut) |
immanuel faißt |
|
eduard mörike |
|
ernst b. mitlacher |
edelsteine - 100 lieder für gemischten chor A1490 |
|
4 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn's nur der könig auch wüßt' (die soldatenbraut) |
robert schumann |
|
eduard mörike |
|
|
tongers taschenalbum band 33 - 70 auserwählte lieder A853-33 |
|
3 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
| ach, wenn's nur der könig auch wüßt' (die soldatenbraut) |
|
|
|
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
6 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| ach, wenn's nur der könig auch wüßt' (die soldatenbraut) (ritornell) |
robert schumann |
|
eduard mörike |
|
|
singende jugend, 2. teil A231-2 |
74-78 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
| ach, wenn's nur der könig auch wüßt', wie wacker mei schätzele ist (die soldatenbraut) |
|
|
eduard mörike |
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567b |
|
217 |
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| ach, wenn's nur der könig auch wüßt', wie wacker mei schätzele ist (die soldatenbraut) |
friedrich silcher |
|
eduard mörike |
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567b |
|
216 |
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn's nur der könig auch wüßt', wie wacker mein schätzelein ist |
|
|
eduard mörike |
|
|
wandervogel liederborn, 1910 W201a |
214 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wenn's nur der könig auch wüßt', wie wacker mein schätzelein ist (die soldatenbraut) |
|
|
eduard mörike |
|
|
295 deutsche lieder, 1915 EGF A168 |
83 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn's nur der könig wüßt (die soldatenbraut) |
robert schumann |
|
eduard mörike |
|
|
deutscher liederschatz - erk-friedlaender, 1915 A557a |
4 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 1 Strophen, Tonart:Bb |
| ach, wenn's nur der könig wüßt' |
robert schumann |
|
eduard mörike |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
262 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
| ach, wenn's nur der könig wüßt' |
|
|
eduard mörike |
|
|
liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f |
395 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| ach, wenn's nur der könig wüßt' (die soldatenbraut) |
|
|
eduard mörike |
|
friedrich silcher |
silchers deutsche volkslieder - für singstimmen mit klavierbegleitung A1001 |
6 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn's nur der könig wüßt', wie wacker mein schätzele ist (die soldatenbraut) |
|
|
eduard mörike |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
15 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| ach, wenn's nur der könig wüßt', wie wacker mein schätzelein ist (soldatenbraut) |
robert schumann |
|
eduard mörike |
|
|
frauenchöre II - vierstimmige chorsätze A1407-2 |
312 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
| ach, wenn's nur der könig wüßt, wie wacker mein schätzelein ist (die soldatenbraut) |
friedrich silcher |
|
eduard mörke |
|
friedrich silcher |
friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 |
144 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
| ach, wenn's nur einmal sommer wär' und auf den alpen grüen |
aus möriken |
|
aus möriken |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
187 |
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
| ach, wenn's nur einmal sommer wär, und auf der alpe grün |
|
|
notiert in handschuhsheim |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
236 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenn's nur wiedrum sommer wär' und auf der alpen schön grün |
|
|
notiert in bruchsal |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
235 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| ach, wenns doch der könig nur wüßt' (die soldatenbraut) |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
402 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| ach, wenns nur der hauptmann auch wüßt |
|
|
eduard mörike |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
852 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| ach, wenns nur der könig auch wüßt |
friedrich silcher |
|
eduard mörike |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
12 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenns nur der könig auch wüßt |
friedrich silcher |
|
eduard mörike |
|
|
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
393 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenns nur der könig auch wüßt |
friedrich silcher |
|
eduard mörike |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
379 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wenns nur der könig auch wüßt |
friedrich silcher |
|
eduard mörike |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a |
|
211 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| ach, wenns nur der könig auch wüßt (die soldatenbraut) |
friedrich silcher |
1842 |
eduard mörke |
vor 1833 |
arnold mendelssohn |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
|
165 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
| ach, wenns nur der könig auch wüßt, wie wacker mein schätzelein ist (die soldatenbraut) |
friedrich silcher |
1842 |
eduard mörike |
vor 1833 |
arnold mendelssohn |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
|
165 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
| ach, wer bringt die schönen tage |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
355 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
| ach, wer bringt die schönen tage, jene tage der ersten liebe (erster verlust) |
johann friedrich von la trobe |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
zwölf deutsche lieder mit begleitung des pianoforte von j.f. la trobe A1770 |
6-7 |
|
18? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
| ach, wer gibt mir taubenflügel, daß die seele schnell von hier (passion) |
ukraine |
|
ukraine |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 |
|
470 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| ach, wer glaubt es, wie das schmerzet, wenn der schatz mit andern scherzet (liebesleid) |
oberlausitz |
|
oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 TANZLIEDER A1499-1 |
204 |
190 |
|
Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| ach, wer heilet die schmerzen, dem balsam zu gift war? (rhapsodie) |
johann friedrich reichardt |
|
johann wolfgang von goethe |
|
|
deutscher jugendklang, teil 3 1936 A858-3 |
60 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| ach, wer soll nicht zittern, zagen, das kreuz christi uns vorstellt |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
meine lieder deine lieder - auf, mein seel, fang an zu singen, blatt 3 1999 HR346-99-3-3 |
3 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| ach, wer will hören singen ein lied in dieser frist (ein wunderlich und kläglich geschicht - iun holland von zweien schwestern geschehen) |
ins pentzenawers thon |
|
|
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
79 |
|
16 |
NurText, 8 Strophen |
| ach, wie bald ist ausgeloffen meine stund, der freuden voll (wallfahrt) |
|
|
hauerland |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
|
1667f |
|
Geistlich, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
| ach, wie betrübt sind fromme seelen allhier auf dieser jammerwelt (in verschiedenen anliegen) |
gemeinde pertholz niederösterreich |
|
gemeinde pertholz niederösterreich |
|
|
geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-1-2 |
|
376 |
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| ach, wie bezauberst du mich, röslein auf der grünen heid' (ist denn dein herz noch frei?) |
karl berbuer |
|
karl berbuer |
|
|
dein schönstes lied, nr. 11, 1950 A597-11 |
18 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| ach, wie bin ich so verlassen |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
17 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie bin ich so verlassen auf der welt von jedermann |
|
|
|
|
|
hessisches liederbuch, 1985 HR83a |
29 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
| ach, wie bin ich so verlassen auf der welt von jedermann |
rengershausen |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
297 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:D |
| ach, wie bin ich so verlassen auf der welt von jedermann |
|
|
altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
668 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
| ach, wie bin ich so verlassen auf der welt von jedermann (der gefangene - 2 melodien) |
gesammelt im rheinland |
|
gesammelt im rheinland |
|
|
rheinischer volksliederborn 1892 A1682 |
|
166 |
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D, C |
| ach, wie bin ich so verlassen in der welt von jedermann |
|
|
altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
675 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
| ach, wie bin ich so verlassen niemand riert mich keiner an |
kolonie krasnojar (samara) |
|
kolonie krasnojar (samara), nach der niederschrift des kolonisten |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
276 |
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie bin ich so verlassen und mein herz ist so betrübt |
|
|
böhmen, aus nordböhmen |
|
|
deutsche volkslieder aus böhmen 1888 - teil A HR442a |
10 |
|
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
| ach, wie bin ich so verlassen, auf dieser welt von jedermann (der gefangene) |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a |
35-37 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 9 Strophen, Tonart:F |
| ach, wie bin ich so verlassen, bin verlass' von jedermann (der gefangene) |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a |
35-37 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
| ach, wie bin ich so verlassen, und veracht von jedermann |
nach 'einst stand ich am eisern gitter' |
|
kolonie rosofka (wolhynien), nach der niederschrift des kolonisten |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
277 |
|
NurText, 4 Strophen |
| ach, wie bitt ich dich, herzensschätzchen, rede |
tschechoslowakei |
|
tschechoslowakei, deutsch franz biebl |
|
franz biebl |
europäische volkslieder 5 - für männerchor, 1969 A866-5 |
6 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| ach, wie churzen üsi tage |
schweiz |
|
gottlieb jakob kuhn, schweiz |
|
|
bi üs im bärnerland - 2. bändchen, 1914 G HR319-2 |
27 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| ach, wie churzen üsi tage |
o. fr. schmalz, schweiz |
|
schweiz |
|
|
pfadfinder lieder - schweizer pfadfinderbund, 1933 W252-1 |
144 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| ach, wie churzen üsi tage |
ferdinand huber, schweiz |
|
gottlieb jakob kuhn, schweiz |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
128 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
| ach, wie churzen üsi tage, ach wie flieht die schöni zit |
schweiz |
|
schweiz |
|
paul villiger |
im röseligarte - schweizerische volkliseder, band 6 HR386-6 |
9 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| ach, wie churzen üsi tage, ach, wie flieht die schöni zyt (kühreihen zur abfahrt von der apl im herbst) |
schweiz |
|
gottlieb jakob kuhn |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
128 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen |
| ach, wie churzen üsi tage, ach, wie flieht sie schöne zyt (kühreihen zur abfahrt von der alm im herbste) |
ferdinand huber, schweiz |
|
g. j. k., schweiz |
|
|
sammlung schweizer-kühreihen & volksliedern, 1818 HR339 |
85 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Bb |
| ach, wie churzen üsli tage (abfahrt von der alp) (ranz des vaches pour le depart de l'alpe) |
schweiz, ferdinand huber |
|
|
|
|
lieder aus der heimat - 100 schweizer lieder für gesang und klavier HR195 |
145 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
| ach, wie churzenüsi tage (abfahrt von der alb) |
h. huber, schweiz |
|
|
|
|
schweizer liederborn, 1927 (melodieangabe inkomplett) A910 |
5 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
| ach, wie die zeit so rasend schnell enteilet |
tolnau, ungarndeutsche |
|
|
|
|
heimatklänge - rosmarien, ungarndeutsche liedersammlung, 1996 HR206 |
7 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| ach, wie dunkel ist die dunkle nacht |
russland |
|
russland |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
68 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| ach, wie dunkel, dunkel ist die dunkle nacht |
russland |
|
russland, deutsch hans baumann |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
513 |
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| ach, wie eilte so geschwinde |
herbert reyer |
|
wilhelm busch |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2008 A855 |
120 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie eilte so geschwinde |
herbert reyer |
|
wilhelm busch |
|
|
schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 |
5 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie eilte so geschwinde (der rekrut) |
kurt heerklotz (keh) |
1993 |
wilhelm busch |
|
|
sprengen drei knappen, heft 10, 1994 (keh) G W96-10 |
3 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie eilte so geschwinde (der rekrut) |
kurt heerklotz (keh) |
1993 |
wilhelm busch |
|
|
seid gegrüßt, ihr strassen ohne ende, 1999 G (keh) W96a |
4 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie eilte so geschwinde (rekrutenabschied) |
herbert reyer |
|
wilhelm busch |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2007 W247 |
253 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie eilte so geschwinde diese sommer durch die welt |
herbert reyer |
|
wilhelm busch |
|
|
deutsche waldjugend - musisches seminar 2018 W188-2018 |
3 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie eilte so geschwinde dieser sommer (abschied) |
herbert reyer |
|
wilhelm busch |
|
|
ferne wege - lieder des nerother wandervogel, 1989 G W72 |
2 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie eilte so geschwinde dieser sommer durch die welt |
herbert reyer |
|
wilhelm busch |
|
|
schwarzer adler, 1998 G W155 |
8 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie eilte so geschwinde dieser sommer durch die welt |
herbert reyer |
|
wilhelm busch |
|
|
der wanderbursche, orden der bockreiter, 1982-3 G W162 |
83 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie eilte so geschwinde dieser sommer durch die welt |
herbert reyer |
|
wilhelm busch |
|
|
nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 |
248 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie eilte so geschwinde dieser sommer durch die welt |
|
|
wilhelm busch |
|
|
liederblätter des coburger wandervogel, 1988 W153a |
18 |
|
19 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
| ach, wie eilte so geschwinde dieser sommer durch die welt |
herbert reyer |
|
wilhelm busch |
|
|
liederblatt zur virchow-fahrt der freien pfadfinderschaft nordland 2002, W249 |
13 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie eilte so geschwinde dieser sommer durch die welt |
herbert reyer |
|
wilhelm busch |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
319 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie eilte so geschwinde dieser sommer durch die welt |
|
|
|
|
|
liedersammlung - horst 'grauer reiher' - band 1 W298 |
18 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie eilte so geschwinde dieser sommer durch die welt |
herbert reyer |
|
wilhelm busch |
|
|
singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2009 W321-2009 |
13 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie eilte so geschwinde dieser sommer durch die welt |
herbert reyer |
|
wilhelm busch |
|
|
fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a |
12 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie eilte so geschwinde dieser sommer durch die welt |
hedo holland |
|
wilhelm busch |
|
|
wandervogel-lieder, 2016 W94 |
2 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie eilte so geschwinde dieser sommer durch die welt |
herbert reyer |
|
wilhlem busch |
|
|
ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 |
6 |
|
20? |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie eilte so geschwinde dieser sommer durch die welt |
herbert reyer |
|
wilhelm busch |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
7 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie eilte so geschwinde dieser sommer durch die welt (abschied) |
herbert reyer |
|
wilhelm busch |
|
|
lieder - bilder - zeichnungen - orden der wandalen im nerother wandervogel, 1980 G W217 |
11 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie eilte so geschwinde dieser sommer durch die welt (abschied) |
herbert reyer |
|
wilhelm busch |
|
|
reiherlieder - stamm der 'grauer reiter' BdP, 1991 W384 |
4 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie eilte so geschwinde dieser sommer durch die welt (der rekrut) |
kurt heerklotz (keh) |
1993 |
wilhelm busch |
|
|
blicken wir ins feuer - nerother lieder, 1997 W137 |
21 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie eilte so geschwinde dieser sommer durch die welt (der rekrut) |
kurt heerklotz (keh) |
1993 |
wilhelm busch |
|
|
du liebe, treue laute - lieder zur gitarre W96d |
4 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie ein so rauhe krippen hast du, jesu, dir erwählt (weihnachten) |
zips |
|
zips |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |
|
247a |
19 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
| ach, wie empfindt mein hertze, durch die brinnende lieb so grausam schmerze |
giovanni gastoldi |
|
giovanni gastoldi, deutsch valentin haußmann |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h |
198 |
|
16? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| ach, wie empfindt mein herze |
giovanni gastoldi |
1592 |
deutsch valentin hausmann |
1607 |
|
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89a |
6 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie empfindt mein herze durch die brennende lied (ahi che mi tiene il core) |
giovanni gastoldi, aus dem canzonette a 3 voci, 1592 |
|
giovanni gastoldi, aus dem canzonette a 3 voci, 1592 |
|
|
der rosengarten - ein chorbuch, 1989 A773 |
102 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie falsch die uhr tut gehen (falscher uhrlauf) |
|
|
|
|
|
deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 |
28 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| ach, wie fern liegt die zeit (komm' mit nach palermo) |
werner scharfenberger |
1952 |
harry sixt (fini busch) |
1952 |
|
dein schönstes lied, nr. 22, 1953 A597-22 |
22 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
| ach, wie flieht das leben so geschwind |
johann anton andre |
1810 |
karoline rudolphi |
1787 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
124 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A |
| ach, wie flieht das leben so geschwind, freunde, lasst uns streben unsre tage |
johann anton andre |
1810 |
karoline rudolphi |
|
|
erk's deutscher deutscher liederschatz, band 3 A557-3 |
2 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A |
| ach, wie flüchtig ist vergangen, jene gnadenvolle zeit (beurlaubung) |
nach lied 652 |
|
gemeinde pertholz |
|
|
geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 |
|
698 |
|
Geistlich, NurText, 2 stimmig, 13 Strophen, Einzigartig |
| ach, wie flüchtig, ach wie nichtig |
michael frank |
|
|
|
|
aus deutschen landen, teil 2, 1930 A24-2 |
42 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
| ach, wie flüchtig, ach wie nichtig ist der menschen leben |
michael franck |
|
michael franck |
|
|
liederborn ll - ein musikbuch für deutsche schulen, (volks- und mittelschulen) G A663-2 |
175 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wie flüchtig, ach wie nichtig ist der menschen leben |
südmähren |
|
südmähren |
|
|
meine liabm leidln - lieder aus der südmährischen singtradition, 1991 HR344 |
74 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:G |
| ach, wie flüchtig, ach wie nichtig, ist der menschen leben |
michael franck, coburg |
1652 |
|
|
|
lieder aus franken, heft 10 - ehr' sei gott, 1990 HR172-10 |
|
1 |
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
| ach, wie flüchtig, ach, wie nichtig |
michael franck |
1652 |
michael franck |
1652 |
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 |
425 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
| ach, wie flüchtig, ach, wie nichtig |
michael franck |
1652 |
michael franck |
|
johann sebastian bach |
lobeda singebuch - band 3 für gemischten chor 1934 A471-3 |
46 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Am |
| ach, wie flüchtig, ach, wie nichtig |
melchior franck |
1562 |
|
|
walther hensel |
altflöten-fibel, 1962 T47 |
32 |
|
16 |
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
| ach, wie flüchtig, ach, wie nichtig |
michael franck |
|
michael franck |
|
johann sebastian bach |
der volkschor - band 1 A681-1 |
21 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie flüchtig, ach, wie nichtig |
|
|
michael franck |
|
|
auf, laßt uns singen , 2. teil, 1952 G A494-2 |
48 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| ach, wie flüchtig, ach, wie nichtig ist der menschen leben |
michael franck, coburg |
1652 |
michael franck, coburg |
1652 |
|
kirchenlied, 1938 G6 |
157 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em |
| ach, wie flüchtig, ach, wie nichtig ist der menschen leben |
johann crüger |
1661 |
michael franck |
|
heinrich scherrer |
deutsche choräle aus fünf jahrhunderten, 1918 G4 |
96 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:Am |
| ach, wie flüchtig, ach, wie nichtig ist der menschen leben |
michael franck |
|
michael franck |
|
|
frisch gesungen, band 1 - singebuch 'A', 1932 A104-1a |
160 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
| ach, wie flüchtig, ach, wie nichtig ist der menschen leben |
|
|
|
|
|
liederheimat - musikbuch für schulen - 2. heft (2. auflage der neubearbeitung), 1930 A787-2 |
217 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| ach, wie flüchtig, ach, wie nichtig ist der menschen leben |
michael franck |
1652 |
|
|
johann sebastian bach |
chorbuch für gemischte stimmen, 1. teil, 1950 A1546-1 |
|
54 |
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie flüchtig, ach, wie nichtig ist der menschen leben |
michael franck |
|
|
|
johann sebastian bach |
19. tiroler singwoche / 13. südtiroler singtage 1994 HR295-19 |
61 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
| ach, wie flüchtig, ach, wie nichtig ist der menschen leben |
michael franck - fassung von 1661 |
1652 |
michael franck |
|
johann sebastian bach, schlußchoral der kantate 26 |
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
73 |
|
187 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie flüchtig, ach, wie nichtig ist der menschen leben, wie ein nebel bald entstehet |
michael franck? |
|
michael franck |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
376 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
| ach, wie flüchtig, ach, wie nichtig ist des menschen leben |
michael franck |
|
michael franck |
|
|
der goldene wagen - lieder der jugend A908 |
41 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Em |
| ach, wie flüchtig, ach, wie nichtig, ist der menschen leben |
michael frank |
|
|
|
|
bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 |
230 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
| ach, wie furchtbar leer ist der magen |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 1939 G A15 |
22 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| ach, wie furchtbar leer ist uner magen |
reinhold heyden |
|
reinhold heyden |
|
|
fröhlich sei das mittagessen, 1941 G A842 |
16 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| ach, wie furchtbar leer ist unser magen |
reinhold heyden |
|
reinhold heyden |
|
|
lied über deutschland, 1936 A305 |
166 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| ach, wie furchtbar leer ist unser magen |
reinhold heyden |
|
reinhold heyden |
|
|
klingender tag - liederbuch für mittelschulen 2. band, 1942 G A196e |
15 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| ach, wie furchtbar leer ist unser magen |
reinhold heyden |
|
|
|
|
der kilometerstein - klotz-lieder, 1937 A15d |
45 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| ach, wie furchtbar leer ist unser magen (bei tisch) |
reinhold heyden |
|
|
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
81 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| ach, wie fühl' ich mich verlassen |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
198-199 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| ach, wie fürchterlich leer ist unser magen |
reinhold heyden |
|
|
|
|
wir mädel singen - liederbuch des BDM, 1937 G SV2b |
98 |
|
20 |
Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| ach, wie gar lieblich sind eins jungfräuleins worte |
daniel friderici |
1617 |
|
|
fritz volbach |
volksliederbuch für männerchor - 2. band, 1906 A455-2 |
284 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| ach, wie gerne wüßt' ich, was du von mir denkst (in meinem gästebuch ist eine seite frei) (aus dem film 'muß man sich gleich scheiden lassen?) |
franz grothe |
1953 |
bruno balz |
1953 |
|
dein schönstes lied, nr. 32, 1954 A597-32 |
15 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
| ach, wie glückselig ist das leben, dem keines andern will' gebeut |
|
|
georg rudolph weckherlin |
1648 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
201 |
|
17 |
NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
| ach, wie glückselig ist ein herze |
adam krieger |
|
adam krieger |
|
|
klingendes leben, teil 2 - singebuch für mädchen, 1941 A81-2 |
88 |
|
17 |
TextNoten, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wie groß ist gottes güte und wohltat (der verdienst des heilands) |
böhmische brüder |
|
böhmische brüder |
|
johannes zahn |
die geistlichen lieder der 'brüder in böhmen, mähren u. polen' 1875 G326 |
|
14 |
16-17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| ach, wie hab ich einst das leben für den herrn mir schwer gedacht |
'lang nach eines lichtes schimmer' |
|
h. meyer |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
136 |
|
19? |
Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| ach, wie heilig ist der ort |
nach peter ritter |
|
benjamin schmolck |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
135 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| ach, wie heilig ist der ort |
meinen jesum laß ich nicht |
|
benjamin schmolck |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
112 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
| ach, wie heilig ist der ort |
meinen jesum laß ich nicht |
|
benjamin schmolck |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
112 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
| ach, wie herrlich ist der morgen, es entschwinden alle sorgen (morgengesang - aus der schweizerfamilie) |
joseph weigl |
|
joseph weigl? |
|
|
deutsche liederhalle, 3. band A1564-3a |
90-92 |
|
19? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
| ach, wie herrlich und lieblich bist lieb heimatland du (o heimatland, wie bist du schön) |
friedrich silcher |
|
sann |
|
|
liederbuch von carl türk - eine sammlung der schönsten volkslieder für den schulgebrauch, 1921 A1615 |
|
139 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| ach, wie ist 's möglich dann, daß ich dich lassen kann (thüringer volkslied) |
friedrich kücken |
|
volkslied vom thüringer walde, bearbeitet von helmine von chezy |
|
|
liederbuch von carl türk - eine sammlung der schönsten volkslieder für den schulgebrauch, 1921 A1615 |
|
142 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie ist 's möglich dann, daß ich dich lassen kann (treue liebe) |
ignaz heim |
|
helmine von chezy |
|
|
das goldene chorliederbuch, band 1 - männerchöre a-capella A1621-1 |
|
33 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| ach, wie ist ............. der dumm, warum, warum? |
siegfried bimberg |
|
johanna neumann |
|
|
sputnik, sputnik, kreise - ein liederbuch für die vorschulerziehung, 1964 K117 |
90 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| ach, wie ist das leben schön, essen, trinken, schlafengehn |
herbert gadsch |
|
herbert gadsch |
|
herbert gadsch |
komm, sing froh - geselliges chorbuch für gleiche stimmen 1964 A107 |
131 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
| ach, wie ist das leben voller freude (wie du, wie du) |
heino gaze (charly niessen) (karl niessen) |
1951 |
bruno balz, heino gaze (charly nissen) (karl niessen) |
1951 |
|
dein schönstes lied, Nr.19, 1952 A597-19 |
13 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
| ach, wie ist das walzen schön |
|
|
|
|
|
lieder der landstraße, 1984 G A284h |
100 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie ist das walzen schön, schumpeidi, schumpeida (lob der walze) |
|
|
|
|
|
likedeeler liederbuch W325 |
34 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Tonart:F |
| ach, wie ist das walzen schön, schumpheidi, schumpheida |
|
|
|
|
|
eules liederbuch I 2001 A1292-1 |
26 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie ist das walzen so schön, schumpheidi, schumpheida |
|
|
|
|
|
es wollt ein bauer früh aufstehn, 1979 G A696 |
190 |
|
19? |
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie ist das walzen' schön (lob der walze) |
|
|
|
|
|
lieder der straße, band 1 2002 A568-1 |
12 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
| ach, wie ist dem seemann nur zu mut, ist die henriette zu ihm gut (ach, du muntrer seemann) |
hanns heeren |
|
hanns heeren |
|
|
hei, du muntrer seemann - lebensfrohe lieder, 1948 G A688 |
3 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
| ach, wie ist dem seemann nur zumut (ach, du muntrer seemann) |
hans duis |
|
ernst duis |
|
|
neue seemannslieder G A208 |
21 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:D |
| ach, wie ist der heini dumm, warum, warum? (zähneputzen, händewaschen) |
siegfried bimberg |
|
johanna neumann |
|
|
sing mit, pionier - liederbuch der jungpioniere DDR, G 1974 A447b |
133 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| ach, wie ist der menschen liebe so veränderlich |
ach, was soll ich sünder machen |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
345 |
|
Geistlich, NurText, 8 Strophen |
| ach, wie ist der menschen liebe, so veränderlich, so kalt (ach, was soll ich sünder machen) |
wahrscheinlich nicht von andreas hammerschmidt, sondern von johann flitner, diakonus zu grimmen bei greifswald |
ca. 1661 |
|
|
|
choralbuch für männerstimmen - 70 der gangbarsten choräle der ev. kirche 1841 G343 |
|
3 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
| ach, wie ist die welt so toll, durcheinander rennet, ist trug und luges voll, man kein treu mehr kennet drin |
|
|
|
|
|
einhundert unedierte lieder des 16. und 17. jahrhunderts samt 2stimmigen singeweisen, 1876 A1302a |
" |
99 |
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| ach, wie ist es doch gekommen, daß die ferne waldespracht (lied-anklang) |
julius stern |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
269 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
| ach, wie ist es doch gekommen, daß die ferne waldespracht (sehnsucht) |
ludwig erk |
1856 |
joseph von eichendorff |
1837 |
|
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A |
252 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
| ach, wie ist es doch gekommen, daß die ferne waldespracht so mein ganzes herz genommen (anklang) |
emanuel kronach, zwickau |
|
joseph von eichendorff |
|
|
frauenchöre II - vierstimmige chorsätze A1407-2 |
184 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
| ach, wie ist es lange her, daß die post per kutsche kam (grüße) |
stefan bothur |
|
stefan bothur |
|
stefan bothur |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
332 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| ach, wie ist es möglich dann |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 |
227 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
| ach, wie ist es möglich dann, daß ich dich lassen kann |
|
|
thüringen |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
24 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
| ach, wie ist es möglich dann, daß ich dich lassen kann (aus der ferne) |
|
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
208 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wie ist es möglich dann, daß ich dich lassen kann (das glaube mir) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder und melodien, 1863 A1679 |
|
103 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
| ach, wie ist es möglich dann, daß ich dich lassen kann (treue lieb) |
|
|
|
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
6 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
| ach, wie ist es möglich dann, daß ich dich lassen kann (treue liebe) |
|
|
|
|
|
157 alte u. neue lieder mit bildern und weisen 1847 (reprint 1981) - 64 volkslieder (s. 123-198) G A1460 |
135 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wie ist es möglich dann, daß ich dich lassen kann (treue liebe) |
|
|
|
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567b |
|
200 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| ach, wie ist es möglich dann, daß ich dich lassen kann (treue liebe) |
aus der gegend um hildburghausen |
|
aus der gegend um hildburghausen |
|
|
das buch der lieder, band 1 & 2 A1588 |
|
3 |
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
| 35304 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 > |