Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
jetzt gang i ans brünnele |
friedrich silcher |
|
|
|
|
neues wandervogel album - 2. band W340-2a |
113 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
jan hinnerk wahnt up de lammer lammerstraat |
hamburg |
|
hamburg |
|
|
neues wandervogelalbum - 1. band W340-1a |
77 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:A |
juchhei, blümelein, dufte und blühe |
|
|
|
|
|
neues wandervogelalbum - 1. band W340-1a |
167 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:D |
jetzt gang i ans brünnele |
schwaben |
1825 |
schwaben |
1825 |
|
neues wunderhorn G A28 |
85 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
jungfräulein, soll ich mit euch gahn in euren rosengarten? |
praetorius, mus. sion |
|
praetorius, mus. sion |
|
|
neues wunderhorn G A28 |
96 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
jetzt gang i ans brünnele, trink' aber net |
schwaben |
1823 |
schwaben |
1823 |
|
neues wunderhorn G A28a |
82 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
jungfräulein, soll ich mit euch gahn in euren rosengarten? (im rosengarten) |
praetorius, musae sioniae, 1609 |
|
praetorius, musae sion, 1609 |
|
|
neues wunderhorn G A28a |
96 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
jetzt kommt die zeit, daß ich wandern muß |
hessen |
|
hessen |
|
|
neues wunderhorn G A28a |
160 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
ja, du denkst nun wohl, gar aus ist's mit mir (der verschmähte freier) |
schweden |
|
schweden |
|
christian burkhardt |
neuester liederschatz A912 |
58 |
|
19? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jeden morgen fahr ich wieder in das tiefe dunkel nieder (freude am bergmannsberuf) |
prinz eugen, der edle ritter |
|
|
|
|
neuestes bergmanns-liederbuch A943 |
22 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
ja-walzer |
georg herrmann, nach dem lied 'sag mir nur einmal ja' |
1920 |
|
|
|
neuestes operetten- und schlageralbum - komm tanz mit mir, heft 10 A1090 |
28 |
|
20 |
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jatz is hoit da woidtaubara in woid einö g'flogn |
niederbayern |
|
niederbayern |
|
|
niederbairisches liederbuch G HR166 |
31 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ja sepperl, wann gehn ma denn wieder auf haslbach |
niederbayern |
|
niederbayern |
|
|
niederbairisches liederbuch G HR166 |
35 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
jatz sing ma an heiligen geist |
niederbayern |
|
niederbayern |
|
|
niederbairisches liederbuch G HR166 |
38 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jatz los', liaba nachba, mit fleiß |
niederbayern |
|
niederbayern |
|
|
niederbairisches liederbuch G HR166 |
65 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jungö leit singen gern, oitö kannst brumma hörn (ari) |
niederbayern |
|
niederbayern |
|
|
niederbairisches liederbuch G HR166 |
81 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jetzt soi' mar halt singa und trau' ma uns net raus (hochzeitsgstanzln) |
niederbayern |
|
niederbayern |
|
|
niederbairisches liederbuch G HR166 |
102 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ja wenn da mo s' wei nöt ploid (schnadahüpfl) |
niederbayern |
|
niederbayern |
|
|
niederbairisches liederbuch G HR166 |
107 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
jetzt kimmt da damisch' (da böhmisch wind) (zwiefacher) |
niederbayern |
|
niederbayern |
|
|
niederbairisches liederbuch G HR166 |
113 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ja girgl, wann gehmas denn wieda zum hopfazupfa |
niederbayern, aufzeichnung maximilian seefelder |
|
niederbayern, aufzeichnung maximilian seefelder |
|
maximilian seefelder |
niederbayrische lieder, 2012 HR369 |
20 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ja ja ös bauanbuam, i muaß enk heint wos sogn |
niederbayern, aufzeichnung maximilian seefelder |
|
niederbayern, aufzeichnung maximilian seefelder |
|
maximilian seefelder |
niederbayrische lieder, 2012 HR369 |
28 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
ja oba auslassn dea ma net, weit liaba sterbn |
niederbayern, aufzeichnung wolfgang a. mayer |
|
niederbayern, aufzeichnung wolfgang a. mayer |
|
viktoria keglmaier |
niederbayrische lieder, 2012 HR369 |
88 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jetzt gehn i hoit wieda auf niederndorf |
niederbayern, aufzeichnung ludwig simbeck |
|
niederbayern, aufzeichnung johann schub |
|
viktoria keglmaier |
niederbayrische lieder, 2012 HR369 |
94 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jan hinnerk wahnt in de lammer, lammerstraat |
niederdeutschland |
|
niederdeutschland |
|
hans dagobert bruger |
niederdeutsche volkslieder, 1928 G HR5-10 |
75 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G |
juchhei, lustig, segg ick (de hamorger kocksmaat) |
niederdeutschland |
|
norddeutschland |
|
hans dagobert bruger |
niederdeutsche volkslieder, 1928 G HR5-10 |
89 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
juchhe, hochtiet is hüüt |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1984 G A613 |
83 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
johann un fieken, dee leewten sick |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1984 G A613 |
85 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F |
jetzt danzt hannemann, jetzt danzt hannemann |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1984 G A613 |
110 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
juchhe, lustig, seggt he |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1984 G A613 |
145 |
|
|
TextNoten, 18 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jan hinnerk wahnt up de lammer lammerstrat |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1984 G A613 |
212 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A |
jänsken von bremen, dee hadde 'ne koh |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1984 G A613 |
220 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jeden morgen geht die sonne auf in der wälder wundersamen runde |
karl marx |
|
hermann claudius |
|
|
niederdeutsches volksliederbuch, 1956 A613b |
40 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
jetzt fängt das schöne frühjahr an, und alles fängt zu blühen an |
aus dem rheinland |
|
aus dem rheinland |
|
|
niederdeutsches volksliederbuch, 1956 A613b |
54 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
jetzt danzt hannemann, un sine liewe fru |
aus der mark brandenburg |
|
aus der mark brandenburg |
|
|
niederdeutsches volksliederbuch, 1956 A613b |
89 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
joseph, lieber joseph mein, hilf mir wiegen mein kindelein |
|
|
|
|
|
niederdeutsches volksliederbuch, 1956 A613b |
97 |
|
14 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
jan hinnerk wahnt up de lammer- lammerstrat |
aus hamburg |
|
aus hamburg |
|
|
niederdeutsches volksliederbuch, 1956 A613b |
108 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A |
jetzt habn ma a lustige zeit, denn's obst hat ja gratn und gheut |
aus spitz a.d. donau, niederdonau, österreich, aufgezeichnet von franz lehner |
|
aus spitz a.d. donau, niederdonau, österreich, aufgezeichnet von franz lehner |
|
|
niederdonau chorbuch für 3 gleiche stimmen, heft 1 1941 HR465-1 |
10 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ja freilich die liebe ist süß, es kann nichts süßer sein (trinklied) |
|
|
vom niederrhein, mündlich in schaag |
|
|
niederrheinische volkslieder 'des dülkener fiedlers liederbuch', 1875 A1693 |
|
123 |
|
NurText, 6 Strophen |
jacob liebte den joseph so sehr, das quälte die brüder, je länger, je mehr (der ägyptische joseph) |
|
|
vom niederrhein, mündlich in oberkrüchten |
|
|
niederrheinische volkslieder 'des dülkener fiedlers liederbuch', 1875 A1693 |
|
94 |
|
NurText, 4 Strophen |
jetzt geht der marsch ins feld, zu wasser und zu lande (husarenlied) |
|
|
vom niederrhein, mündlich in dülken |
|
|
niederrheinische volkslieder 'des dülkener fiedlers liederbuch', 1875 A1693 |
|
57 |
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
jung siegfried war ein stolzer knab' |
'es stand eine lind im tiefen tal' |
|
|
|
|
niederrheinischer liederschatz, 1. teil A1221-1 |
142 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 13 Strophen, Tonart:Bb |
joseph, lieber joseph mein, hilf mir wiegen mein kindelein |
|
|
|
|
|
niederrheinischer liederschatz, 1. teil A1221-1 |
181 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
jesu, meines lebens leben, jesu, meines todes tot |
|
|
ernst christoph homburg |
|
|
niederrheinischer liederschatz, 2. teil, 1928 A1221-2 |
16 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
jesus, meine zuversicht und mein heiland, ist im leben |
|
|
|
1653 |
|
niederrheinischer liederschatz, 2. teil, 1928 A1221-2 |
20 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C |
jesus lebt, mit ihm auch ich |
jesus, meine zuversicht und mein heiland |
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
niederrheinischer liederschatz, 2. teil, 1928 A1221-2 |
22 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 2 Strophen |
jesu, meine freude, meines herzens weide |
|
|
johann franck |
|
|
niederrheinischer liederschatz, 2. teil, 1928 A1221-2 |
31 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
jesu, hilf siegen, du fürste des lebens |
|
|
johann heinrich schröder |
|
|
niederrheinischer liederschatz, 2. teil, 1928 A1221-2 |
35 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
jesu, geh voran auf der lebensbahn |
|
|
nikolaus ludwig graf von zinzendorf |
|
|
niederrheinischer liederschatz, 2. teil, 1928 A1221-2 |
36 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
jerusalem, du hochgebaute stadt |
|
|
johann matthäus meyfart |
|
|
niederrheinischer liederschatz, 2. teil, 1928 A1221-2 |
48 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
jauchzt, alle lande, gott zu ehren |
dankt, dankt dem herrn, jauchzt, volle chöre |
|
psalm 66, matthias jorissen |
|
|
niederrheinischer liederschatz, 2. teil, 1928 A1221-2 |
51 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 2 Strophen |
jungfräulein, soll ich mit euch gehn in einen rosengarten? |
|
|
|
|
|
niederrheinisches liederblatt, 1917 G W104 |
34 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
jetzt ist es bald sonntag, da bin ich gar zu froh |
|
|
|
|
|
niederrheinisches liederblatt, 1917 G W104 |
63 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
jetzt geht der schöne frühling an, und alles fängt zu blühen an |
mengershausen bei göttingen |
|
mengershausen bei göttingen |
|
|
niedersachsen-liederbuch, 1912 HR91a |
63 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzt geht der marsch ins feld |
aus dem solling |
|
aus dem solling |
|
|
niedersachsen-liederbuch, 1912 HR91a |
87 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
jan hinnerk wahnt up de lammer lammerstraat |
hamburg, norddeutschland |
|
hamburg, norddeutschland |
|
|
niedersachsen-liederbuch, 1912 HR91a |
120 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
jänsken von bremen, de hadde ne koh (trinklied) |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
niedersachsen-liederbuch, 1912 HR91a |
124 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
juchheißa, juchhei, wie schön ist der mai |
|
|
|
|
|
niedersächsische liederblätter - NS frauenschaft, folge 42-49 G A505 |
11 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
jetzt fängt das schöne frühjahr an |
|
|
|
|
|
niedersächsischer liederfreund - 1. teil G A581-1 |
10 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
juchhei, blümelein, dufte und blühe |
friedrich silcher |
|
ernst moritz arndt |
|
|
niedersächsischer liederfreund - 1. teil G A581-1 |
14 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
jung siegfried war ein stolzer knab' |
|
1817 |
ludwig uhland |
|
|
niedersächsischer liederfreund - 1. teil G A581-1 |
87 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 13 Strophen, Tonart:G |
joseph, lieber joseph mein, hilf mir wiegen mein kindelein |
|
|
|
|
|
niedersächsischer liederfreund - 1. teil G A581-1 |
116 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
juchheisa, juchhei, wie schön ist der mai |
martin frey |
1872 |
ed. steingräber, nr. 1434 |
|
|
niedersächsischer liederfreund, 2. teil A581-2 |
19 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
jan hinnerk wahnt up de lammer-lammer-straat |
waterkant, norddeutschland |
|
waterkant, norddeutschland |
|
heinrich laubach |
niedersächsischer liederfreund, 2. teil A581-2 |
82 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:A |
johann von nepomuk, du auf der pragerbruck |
|
|
|
|
heinrich laubach |
niedersächsischer liederfreund, 2. teil A581-2 |
106 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
jetzt gang i ans brünnele, trink aber nicht |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
niedersächsischer liederfreund, 2. teil A581-2 |
186 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
joseph, lieber joseph mein, hilf mir wieg'n mein kindelein |
|
ca. 1350 |
|
|
|
niedersächsischer liederfreund, 2. teil A581-2 |
266 |
|
14 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab |
jesus soll die losung sein, da ein neues jahr erschienen |
meinem jesum laß ich nicht |
|
benjamin schmolck |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
91 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
jesu, deine passion will ich jetzt bedenken |
christus, der uns selig macht |
|
sigmund von birken |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
97 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
jesus neigt sein haupt und stirbt |
johann wolfgang franck |
|
wilhelm osterwald |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
98 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
jesu', dir leb ich |
|
|
nagel, diakonissen-liederbuch |
ca. 1863 |
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
127 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
jesu, geh voran auf der lebensbahn |
|
|
nikolaus ludwig graf von zinzendorf |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
127 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
jesu, hilf siegen, du fürste des lebens |
darmstadt |
1698 |
johann heinrich schröder |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
127 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
jesu, meine freude, meine herzens weide |
|
|
johann franck |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
128 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
jesus weint, weint er um dich? |
liebster jesu, wir sind hier |
|
|
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
129 |
|
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
jung siegfried war ein stolzer knab |
|
|
ludwig uhland |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
203 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, 13 Strophen |
jerusalem, du hochgebaute stadt |
|
|
johann matthias weyfahrt |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
238 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
jesus, meine zuversicht |
|
|
luise henriette kurfürstin von brandenburg ? |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
238 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
jetzt gang i ans brünnele |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
320 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
jeder stand hat seine würde, köstlich ist der mühe preis |
an der saale hellem strande |
|
pastor g. seidt |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
342 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
jongens van bederland, hoor je die trommels? |
|
|
|
|
|
nieuw europa zingt SV302 |
7 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
jtüüs, dit es en jemelk uurt |
karl kruse, muasem, nordfriesland |
|
hermann schmidt, woningstair, nordfriesland |
|
|
nii söl'ring leedjes, nordfriisk instituut, bräst, 1973 HR316 |
6 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
junge, wach auf, das leben gebeut |
|
|
|
|
|
nimmer zurück, vorwärts den blick SV3 |
68 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
jetzt fahrn wir übern see |
nordböhmen-sudetenland, hopfenlandel, teichplatte |
|
nordböhmen-sudetenland, hopfenlandel, teichplatte |
|
wolfgang mühlenberger |
nordböhmen-liederbüchel, folge 1 - volkslieder aus nordböhmen und glatz 1997 G HR400-1 |
56 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:E |
ja, vem skall denna skalen tillhöra? |
schweden |
|
|
|
|
nordische volksweisen - für eine blockflöte, 1937 T87 |
9 |
|
|
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jag unnar dig (ich wünsche dir) |
|
|
|
|
|
nordische volksweisen - für eine blockflöte, 1937 T87 |
16 |
|
|
NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jetzt gang i ans brünnelein, trink aber net |
|
|
|
|
|
nordmark-liederbuch, 1916 A868 |
125 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
jeden abend träumt jerschenkow |
ukraine |
|
peer krolle |
|
|
notebook, 2012 A1216 |
224 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
jeder teil dieser erde ist meinem volk heilig |
stefan vesper |
|
häuptling seattle |
1854 |
|
notebook, 2012 A1216 |
328 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
jesus, du warst mensch wie ich (christe eleison) |
gunter hauser |
|
gunter hauser |
|
|
notebook, 2012 A1216 |
391 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
jümmers duhn und smöken, wi hebbt de scheewen stübel an |
|
|
|
|
|
notensalat mit geilwurz - lieder der küche & küchenlieder, 2005 A568-3 |
54 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
john war darunter und jim war dabei (der kanonen-song) |
|
|
bertholt brecht, kurt weil |
|
|
notenschlüssel 2, 1990 W83b |
52 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen |
jahr, dein haupt neig |
ernst moritz henning |
|
max mell |
|
|
nun brennen viele kerzen - neue lieder zur weihenacht, 1937 G55 |
24 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
jauchzet, ihr himmel, frohlocket, ihr engel |
|
1665 |
gerhard tersteegen |
|
hubert samper, zu 'lobe den herren' |
nun singet und seid froh - 80 advents- und weihnachtslieder, 1917 G171 |
34 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
jesu, hochwillkommner gast, ach, wie hat es dich getrieben |
wilhelm reichardt |
|
g. meikert |
1880 |
hubert samper |
nun singet und seid froh - 80 advents- und weihnachtslieder, 1917 G171 |
35 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
joseph, lieber joseph mein, hilf mir wiegen mein kindelein |
|
ca. 1350 |
johann walther, umdichtung von 'resonet in laudibus' |
1551 |
|
nun singet und seid froh - 80 advents- und weihnachtslieder, 1917 G171 |
36 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
jesulein zart, o jesulein, jesulein zart, im krippelein klein |
w. paulus |
|
frei nach dem wunderhorn |
|
|
nun singet und seid froh - 80 advents- und weihnachtslieder, 1917 G171 |
55 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
jesu, dir leb ich |
|
|
|
1666 |
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
14 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 1 Strophen |
jesus soll die losung sein |
großer gott, wir loben dich |
|
benjamin schmolck |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
42 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
jesu, meines lebens leben |
|
|
ernst christoph homburg |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
48 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
jesus christus herrscht als könig |
|
|
philipp friedrich hiller |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
52 |
|
18 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
jesus, meine zuversicht |
|
|
|
1653 |
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
55 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
jesu, meine freude, meines herzens weide |
|
|
johann franck |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
66 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
jesus nur alleine sei mein losungswort |
goldne abendsonne |
|
jakob friedrich feddersen |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
68 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
jesus nimmt die sünder an |
meinen jesum laß ich nicht |
|
erdmann neumeister |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
82 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
jesus, heiland meiner seele |
|
|
friedrich heinrich christian schwarz |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
86 |
|
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
jesu, geh voran auf der lebensbahn |
|
|
nikolaus ludwig graf von zinzendorf |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
99 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
jesu, hilf siegen, du fürste des lebens |
|
|
johann heinrich schröder |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
100 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
jerusalem, du hochgebaute stadt |
|
|
johann matthäus meyfart |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
125 |
|
16 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
jetzt gang i ans brünnele |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
224 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
ja fürwahr, uns führt mit sanfter hand |
|
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
276 |
|
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
juchhei, blümelein, dufte und blühe |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
315 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
ja was wird da mei mueterli sage? |
|
|
|
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
322 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
jan hinnerk wahnt up de lammer-lammerstraat |
|
|
|
|
|
nur für landser - fröhliche lieder G SV275 |
24 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
jetzt fahren wir gen engeland und singen ein frohes lied |
hannes kraft |
|
hannes kraft |
|
|
o bootsmann, 1944 A642 |
9 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
jetzt fängt das schöne frühjahr an |
|
|
|
|
karl eichhorn |
o deutschland hoch in ehren - die beliebtesten soldatenlieder für klavier, 1914 SV279 |
35 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Eb |
jetzt geht der marsch ins feld, zu wasser und zu lande |
|
|
|
|
karl eichhorn |
o deutschland hoch in ehren - die beliebtesten soldatenlieder für klavier, 1914 SV279 |
35 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
jetzt kommt die längst gewünschte stunde |
|
|
|
|
karl eichhorn |
o deutschland hoch in ehren - die beliebtesten soldatenlieder für klavier, 1914 SV279 |
36 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
jetzt marschieren wir zum tor hinaus, ade |
|
|
|
|
karl eichhorn |
o deutschland hoch in ehren - die beliebtesten soldatenlieder für klavier, 1914 SV279 |
36 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
jesu, hochwillkommner gast, ach, wie hat es dich getrieben |
wilhelm reichardt |
1880 |
gottlob weikert |
1880 |
wilhelm bernau |
o freudenreicher tag - advents- und weihnachtslieder, 1977 G191 |
117 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb |
jauchzet, ihr himmel, frohlocket, ihr engel |
bernhard dreier |
1926 |
gerhard tersteegen |
|
|
o freudenreicher tag - advents- und weihnachtslieder, 1977 G191 |
130 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:D |
jesus ist kommen, grund ewiger freude |
johann rudolf zumsteeg |
|
johann ludwig konrad allendorf |
|
paul kickstat |
o freudenreicher tag - advents- und weihnachtslieder, 1977 G191 |
132 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Eb |
joseph, lieber joseph mein, hilf mir wiegen mein kindelein |
|
ca. 1350 |
aus de liedern des mönches von salzburg |
vor 1400 |
|
o freudenreicher tag - advents- und weihnachtslieder, 1977 G191 |
134 |
|
14 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
jesu, großer wunderstern, der aus jakob ist erschienen |
johann ulich, 'meinen jesum laß ich nicht' |
1674 |
erdmann neumeister |
|
edmund schubert |
o freudenreicher tag - advents- und weihnachtslieder, 1977 G191 |
136 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
josef, lieber josef mein, hilf mir wiegen mein kindelein |
|
|
|
|
|
o freudenreicher tag - advents- und weihnachtslieder 2018 A1283c |
38 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:E |
jesu, nun sei gepreiset zu diesem neuen jahr |
melchior vulipus |
1609 |
johannes herman |
1593 |
helmut barbe |
o gläubig herz - die wochenlieder für zwei- bis dreistimmigen frauen- oder kinderchor, 1953 G146-3-2 |
14 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
jesu, meine freude, meines herzens weide, jesu, meine zier |
johann crüger |
1653 |
johann franck |
1650 |
johannes petzold |
o gläubig herz - die wochenlieder für zwei- bis dreistimmigen frauen- oder kinderchor, 1953 G146-3-2 |
40 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb |
jesus christus, unser heiland, der von uns den gotteszorn wandt |
erfurt |
ca. 1250, 1524 |
martin luther nach 'jesus christus nostra salus' von johann hus |
1524 |
friedrich zipp |
o gläubig herz - die wochenlieder für zwei- bis dreistimmigen frauen- oder kinderchor, 1953 G146-3-2 |
46 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:C |
jesus christus, unser heiland, der von uns den gotteszorn wandt |
erfurt |
ca. 1250, 1524 |
martin luther nach 'jesus christus nostra salus' von johann hus |
1524 |
adolf strube |
o gläubig herz - die wochenlieder für zwei- bis dreistimmigen frauen- oder kinderchor, 1953 G146-3-2 |
47 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
jesus christus, unser heiland, der den tod überwand |
wittenberg, leipzig |
1529, 1545 |
martin luther |
1524 |
günter vogel |
o gläubig herz - die wochenlieder für zwei- bis dreistimmigen frauen- oder kinderchor, 1953 G146-3-2 |
52 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
jesus christus, unser heiland, der den tod überwand |
wittenberg, leipzig |
1529, 1545 |
martin luther |
1524 |
günter vogel |
o gläubig herz - die wochenlieder für zwei- bis dreistimmigen frauen- oder kinderchor, 1953 G146-3-2 |
53 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
jan hinnerk wahnt up de lammer lammerstraat |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
o hannes, wat'n hoot, 1960 G HR220 |
21 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
jung, treck di gasu de stäbel an (de rieder) |
norddeutschland |
|
norddeutschland, hermann claudius |
|
|
o hannes, wat'n hoot, 1960 G HR220 |
35 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
ja, dirn, willst du so machtig sei, und bis ein armes kind (die bäurin und die dirn) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayerische lieder, 1988 HR19a |
35 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
juhizer von den berchtegadener almen |
oberbayern, berchtesgaden |
|
oberbayern, berchtesgaden |
|
|
oberbayerische lieder, 1988 HR19a |
40 |
|
20? |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jetzt wolln ma oans singa, a liadl, a neu's (da wirtsseppal z' garching) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayerische lieder, 1988 HR19a |
110 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 16 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzt ist die zeit und stunde da, wir reisen nach amerika |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayerische lieder, 1988 HR19a |
123 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
jagerbua, sag mer, wo bischt so lang g'wes'n (jager und senndrinn) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayerische volkslieder mit ihren singweisen,1885 HR445 |
19 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jetz' fangt si' scho' das frühjahr a' |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayrische lieder mit ihren singweisen G HR18 |
17 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jetz' woll' mer amal oa's rastn (schützn-rast) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayrische lieder mit ihren singweisen G HR18 |
41 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jager bua, sag mer, wobischt so lang g'wes'n? |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayrische lieder mit ihren singweisen G HR18 |
79 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jager-bua, sag mer, wo bischt so lang g'ses'n (jager und senndrinn) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayrische volkslieder, 1846 HR18a |
19 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jetzt fangt si scho des fruahjahr o |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayrische volkslieder, 1954 G HR19 |
8 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
ja steig'n ma aufi aufs bergele |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayrische volkslieder, 1954 G HR19 |
21 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
jagersbua, sog' ma, wo bischt so lang g'wes'n? |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayrische volkslieder, 1954 G HR19 |
42 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
jodler |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayrische volkslieder, 1954 G HR19 |
47 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
jatz toat's nur grad lufen a buis |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayrische volkslieder, 1954 G HR19 |
68 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
jetzt fangt si scho des fruahjahr o |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
kurt huber |
oberbayrische volkslieder mit bildern und weisen - 1. heft, 1925 G HR5-23-1 |
9 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G |
ja steig'n ma aufi auf's bergele |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
kurt huber |
oberbayrische volkslieder mit bildern und weisen - 1. heft, 1925 G HR5-23-1 |
20 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G |
jagersbua, sog' ma, wo bischt so lang g'wesn? |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
kurt huber |
oberbayrische volkslieder mit bildern und weisen - 1. heft, 1925 G HR5-23-1 |
34 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
jatz toat's nur grad lusen a buis |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
kurt huber |
oberbayrische volkslieder mit bildern und weisen - 1. heft, 1925 G HR5-23-1 |
52 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:F |
jetzt fangt si schon des fruahjahr o |
bayern |
|
bayern |
|
kurt huber |
oberbayrische volkslieder mit bildern und weisen, 1937 G HR5-23-1a |
9 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ja steig'n ma aufi auf's bergele |
bayern |
|
bayern |
|
kurt huber |
oberbayrische volkslieder mit bildern und weisen, 1937 G HR5-23-1a |
20 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 2 Strophen, Tonart:G |
jagersbua, sog' ma, wo bischt so lang g'wes'n |
bayern |
|
bayern |
|
kurt huber |
oberbayrische volkslieder mit bildern und weisen, 1937 G HR5-23-1a |
34 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
jatz toat's nur grad lusen a buis |
bayern |
|
bayern |
|
kurt huber |
oberbayrische volkslieder mit bildern und weisen, 1937 G HR5-23-1a |
52 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 6 Strophen, Tonart:F |
juchaz allmal, wannst a brautführer bist (gsangln zum landla) |
oberdonau, goeßl am grudlsee |
|
oberdonau, goeßl am grudlsee |
|
|
oberdonau chorbuch für 3 gleiche oder gemischte stimmen, 1944 HR328 |
17 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzt fallt m'r halt wieder mei' hausschlüssel ei' (das hausschlüssellied) |
|
ca.1853 |
|
ca.1853 |
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
185 |
19 |
Tanzlied, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G |
jetzt fängt das schöne frühjahr an, und alles fängt zu blühen an (trost in der natur) |
|
|
|
|
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
25 |
19? |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
jetzt ist die zeit und stunde da. allwo wir ziehen nach amerika (amerikalied) |
|
ca. 1852 |
|
ca. 1852 |
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
128 |
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
jetzt weiß ich, was ich mache, ich bleibe ganz allein (allein ist's am besten) |
|
|
|
|
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
133 |
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
jetzund wird der schluß gemacht, schönster schatz, eine gute nacht (schönheit ein vergängliches gut) |
|
ca.1885 |
|
ca.1885 |
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
68 |
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
judemädle, butz di, butz di |
|
|
|
|
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
252 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ju, ja, grün ist der kirschbaum |
|
|
|
|
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
253 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
jesus, du mein heil und leben (messgesang - nach der heiligen wandlung) |
|
|
niedergeschrieben von franzika firsching, moritz oberhofer |
|
|
oberthereser liederbuch, 1985 G101 |
62 |
|
19 |
Geistlich, NurText, Historik, 2 Strophen |
jesus, du mein heil und leben (nach der wandlung) |
|
|
niedergeschrieben von franzika firsching |
|
|
oberthereser liederbuch, 1985 G101 |
86 |
|
19 |
Geistlich, NurText, Historik, 2 Strophen |
jesus, wie süß wer dein gedenkt (neues lied) |
|
|
niedergeschrieben von franzika firsching |
|
|
oberthereser liederbuch, 1985 G101 |
88 |
|
19 |
Geistlich, NurText, Historik, 2 Strophen |
jesus, wie süß wer dein gedenkt |
|
|
niedergeschrieben von franzika firsching, obertheres |
1844 |
|
oberthereser liederbuch, 1985 G101 |
92 |
|
19 |
Geistlich, NurText, Historik, 3 Strophen |
jesus wie süß wer dein geddenk (lied) |
|
|
niedergeschrieben von franzika firsching |
|
|
oberthereser liederbuch, 1985 G101 |
95 |
|
19 |
Geistlich, NurText, Historik, 3 Strophen |
juchhey, juchhey, hier steh' ich, leute, euch allen übern kopf (der bleydecker) |
johann friedrich reichardt |
|
johann heinrich voß |
|
|
oden und lieder mit melodien beym klavier zu singen, 1780 A1691-2 |
10 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
juchhei, juchhei, da steh' ich, leute, euch allen über'm kopf (der bleidecker) |
johann friedrich reichardt |
|
johann heinrich voß, wandsbeck |
1775 |
|
oden und lieder von johann heinrich voß zu seinem 100. geburtstag, 1851 A1518 |
|
5 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jetzt fängt das liebe frühjahr an |
von der böllsteiner höhe, odenwald |
|
von der böllsteiner höhe, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
117 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzt ist die zeit und stunde da, wir ziehn nach nordamerika |
aus groß-bieberau, odenwald |
|
aus groß-bieberau, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
118 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
jetzt reis' ich fort, geliebte mein, mein schicksal heißt mich gehen |
aus schaafheim, odenwald |
|
aus schaafheim, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
119 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzt reisen wir zum tor hinaus |
aus hainstadt, odenwald |
|
aus hainstadt, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
119 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
jetzund müssen wir abmarschieren, fort von dir zum tor hinaus |
aus wallbach, odenwald |
|
aus wallbach, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
120 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
jetzund wird der beschluß gemacht, schönster schatz eine gute nacht |
aus könig, odenwald |
|
aus könig, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
120 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
josephus, der römische kaiser, der weltberühmte held |
aus breitenbach, odenwald |
|
aus breitenbach, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
126 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
jesus, meine zuversicht, und mein heiland, ist im leben |
johann crüger? |
1653 |
otto von schwerin? |
1644 |
|
ökumenisches liederheft für bestattungen, 2002 G241 |
|
36 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
jetzt kommt halt die falschheit schon wieder an den tag, wo manchen jungbürschlein muß werden soldat |
aus zwittau in mähren, österreich |
|
aus zwittau in mähren, österreich |
|
|
österreichische soldatenlieder - marsch- und heimatslieder, 2. heft, 1917 SV473-2 |
|
23 |
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jetzt muaß i furtwandern, a fremde straßn und in kaiser treu dean und mein schatz valassn (soldaten-vierzeiler) |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
österreichische soldatenlieder - marsch- und heimatslieder, 3. heft, 1917 SV473-3 |
|
16 |
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jaz foahr i af best, und von best af triest (des schiffers abschied) |
i woaß a scheni glok'n, de had an'n schen'n klang |
|
österreich |
|
|
österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 |
124 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
jucherasaßa, wann da gadan nid war |
halbs und halbs hast mi gearn |
|
österreich |
|
|
österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 |
137 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
juchherasassa, sag'n d' landladiarna (viel und gut) |
du hearzig's schen's schazerl, um was i di bit |
|
österreich |
|
|
österreichische volkslieder mit 67 singweisen, 1819 HR387 |
183 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
jägermarsch |
österreich |
|
|
|
|
österreichische volkstänze für gitarre, 1962 HR309 |
14 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Gitarrensatz, 0 Strophen, Tonart:A |
juchhei, blümelein, dufte und blühe (frühling) |
nach friedrich silcher |
|
ernst moritz arndt |
|
|
österreichischer liederquell für bürgerschulen 1905 HR493 |
|
28 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
jetzt gang i ans brünnele, trink' aber nicht |
|
|
|
|
|
österreichisches proletarier-liederbuch, lieder für das arbeitende volk, 1914 HR305 |
88 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
jetzt gehn mas auffi auf die oima, zu die kuislan, zu die kolma |
für männerchor bearbeitet von r. weis-ostborn |
|
|
|
r. weis-ostborn, 1907 |
österreichisches sängerbundfest in graz 1950 HR499 |
31 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
jetzt kommen die lustigen tage |
|
|
|
|
|
österreichisches soldatenliederbuch, 1962 SV35c |
19 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
jetzt kommt die zeit, daß ich wandern muß |
hessen |
|
hessen |
|
|
ohne singen mag nichts gelingen G A389 |
36 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:A |
jungfer lieschen heiß ich hm hm, schön bin ich, da weiß ich |
borkowizna, lubliner land |
|
borkowizna, lubliner land |
|
|
ostdeutsche heimathefte, band 4 - singendes volk - volkslieder aus kongresspolen und wolhynien, 1935 posen G HR456-4 |
37 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
jetzt reisen wir zum tor hinaus, ade |
skorodnica, cholmer land |
|
skorodnica, cholmer land |
|
|
ostdeutsche heimathefte, band 4 - singendes volk - volkslieder aus kongresspolen und wolhynien, 1935 posen G HR456-4 |
82 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G |
jule ist ein schönes kind, julache, die andern nicht zu hause sind, juha |
luljopol, lubliner land |
|
luljopol, lubliner land |
|
|
ostdeutsche heimathefte, band 4 - singendes volk - volkslieder aus kongresspolen und wolhynien, 1935 posen G HR456-4 |
92 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 7 Strophen, Tonart:C |
jetzt geht es in die welt, das stündlein ist gekommen |
walther hensel, schlesien |
|
schlesien |
|
|
ostdeutsches liederbuch, 1987 HR3 |
52 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E |
jetzt kommt die zeit, daß ich wandern muß |
mähren, sudetenland |
|
mähren, sudetenland |
|
|
ostdeutsches liederbuch, 1987 HR3 |
92 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
jetzt kommen die lustigen tage |
mähren, sudetenland |
|
mähren, sudetenland |
|
|
ostdeutsches liederbuch, 1987 HR3 |
94 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
jetzt fahrn wir übern see, übern see |
böhmen, sudetenland |
|
böhmen, sudetenland |
|
|
ostdeutsches liederbuch, 1987 HR3 |
95 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
jetzt reise ich zum tor hinaus |
slowakei |
|
slowakei |
|
|
ostdeutsches liederbuch, 1987 HR3 |
147 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jetzt geh ich in'n rosengarten, rote röslein sind darin |
banat |
|
banat |
|
|
ostdeutsches liederbuch, 1987 HR3 |
151 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
jungs un deerns van de waterkant |
otto tenne |
|
emil hecker |
|
|
ostfreesen singen, 1963 HR145 |
14 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jehann, nu spann de schimmels an |
leonhard selle, ostfriesland |
|
klaus groth |
|
|
ostfreesen singen, 1963 HR145 |
68 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
jantje möh hör katt is doot |
olle wiese, ostfriesland |
|
ostfriesland |
|
|
ostfreesen singen, 1963 HR145 |
69 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jochen ösemann vom lande, der mich schon als junge kannte (was versteht so'n alter bauer denn davon) |
|
|
william merkel |
|
|
otto reutter schlager, band 10 A1011-10 |
46 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
jörg von frundsberg führt uns an |
|
|
|
|
|
panflöte 3 1996 W238-3 |
7 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Am |
jörg von frundsberg führt uns an |
wilhelm kutschbach |
|
wilhelm kutschbach |
|
|
panflöte 4 - lieder der horten, deutsche freischar 2004 W238-4 |
174 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Am |
je ne l'ose dire |
pierre certon |
|
pierre certon |
|
|
panflöte 4 - lieder der horten, deutsche freischar 2004 W238-4 |
240 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
jetzt reisen wir burschen wohl alle zugleich |
|
|
|
|
|
partisanenlieder 2 (aus dem maulbronner kreis) A625 |
41 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
jetzt kommt die zeit, da ich wandern muß (nach amsterdam) |
|
|
|
|
|
partisanenlieder 2 (aus dem maulbronner kreis) A625 |
42 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
ja, vi elsker dette landet (norwegen) |
norwegen |
|
norwegen |
|
|
partisanenlieder 2 (aus dem maulbronner kreis) A625 |
89 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
jahrmarrktsrummel (marsch) |
paul lincke |
1913 |
paul lincke |
1913 |
|
paul lincke melodien - akkordeon ausgabe, band 1 1951 A771-1a |
30 |
|
20 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ja, in rixendorf lebt sich's ganz famos (potpourri) |
paul lincke |
|
|
|
peter fries |
paul lincke-melodien für akkordeon - band 3 1936 A771-3 |
26 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 8 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jauchende jungen auf den rücken ihrer pferde |
|
|
siegfried schmidt |
|
|
pauli - die 4. kohtenpostille, 1979 G W301 |
51 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
jeder will im leben was erreichen (in meiner badewanne bin ich kapitän) |
otto berco |
1937 |
wilhelm krug, ludwig bernauer |
1937 |
|
peter igelhoff singt und spielt, 1941 EGF A862 |
26 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
joli soldat, as-tu vu que syxlvie a la fenetre a mis son doux |
|
|
frankreich |
|
|
pfadfinder lieder, band 2 1957 G W252-2 |
58 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
johann jakob seidelbast, der war ein gymnasiast |
|
|
|
|
|
pfadfinder lieder, band 2 1957 G W252-2 |
97 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
j'ai promis d'aimer mon pays |
schweiz |
|
str. 1-2 p. girard, str. 3 e. thilo |
|
|
pfadfinder lieder - schweizer pfadfinderbund, 1933 W252-1 |
111 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
jetzt gang i ans brünnele |
|
|
schwaben |
|
|
pfadfinder-liederbuch, 1914 W56a |
60 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
johann nepomuk, ein zier der prager brück |
|
|
|
|
|
pfadfinder-liederbuch, 1914 W56a |
67 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
jack sitzt in der küche mit tina |
|
|
|
|
|
pfadfinder liederbuch DPSG W150 |
3 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jeden tag sitz ich am wannsee und ich hör den wellen zu (westerland) |
|
|
|
|
|
pfadfinder liederbuch DPSG W150 |
115 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:G |
jede nacht um halb eins, wenn das fernsehn rauscht, leg' ich mich ins bett (könig von deutschland) |
rio reiser |
1986 |
rio reiser |
1986 |
|
pfadfinder liederbuch DPSG W150 |
117 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
jeden abend träumt jertschenkow |
russland |
|
russland |
|
|
pfadirallala ll, VCP W59c |
40 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
jenseits des tales |
robert götz |
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
pfadirallala ll, VCP W59c |
62 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:A |
jeder teil dieser erde ist meinem volk heilig |
s. vesper |
|
smith, nach dem indianerhäuptling seattle |
|
|
pfadirallala ll, VCP W59c |
135 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 1 Strophen, Tonart:D |
jeden tag sitz ich am wannsee (westerland) |
die ärzte |
|
die ärzte |
|
|
pfadirallala ll, VCP W59c |
147 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
jeder mensch, der liebt nun mal stolz sein heimatland (das altbierlied) |
die toten hosen |
|
die toten hosen |
|
|
pfadirallala ll, VCP W59c |
154 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:G |
johnnie walker, jetzt bist du wieder da |
marius müller westernhagen |
|
marius müller westernhagen |
|
|
pfadirallala ll, VCP W59c |
157 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jede nacht um hald eins, wenn das fernsehen rauscht (könig von deutschland) |
rio reiser |
|
rio reiser |
|
|
pfadirallala ll, VCP W59c |
176 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jetzt geht das frühjahr an und alles fängt zu grünen an |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
19 |
|
|
TextNoten, AlterText, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jetzt fängt das schöne frühjahr an |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
103 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F |
juchhe, der wald wird grün und ich hab' kein schätzlein mehr |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
180-181 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jetzunder fängt das frühjahr an |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
183 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
jetzt reisen wir zum tor hinaus (4 versionen) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
192-194 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
jetzt nun ist der schluß gemacht |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
209 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzt ist die zeit und stunde da, wir reisen nach amerika (auswandererlied) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
235 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
jetzt geh ich ums haus herum |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
298 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jetzt ist es zeit zum schlafen geh'n, zu mein'm feinsliebchen muß ich gehn |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
308 |
|
|
Abend, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
jetzt gang i ans brünnele, trink aber nit (rote röselein) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 |
160 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
jetzt laß ich mir ein häuslein baun von lauter marmorstein (mein häuslein) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 |
182 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jetzt kommt die zeit, daß ich wandern muß (falscher sinn) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 |
226 |
|
|
NurText, Historik, 7 Strophen |
jüngst ging ich über berg und tal (die nachtigall) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 |
264 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jetzt kommt die zeit, daß ich wandern muß |
|
|
|
|
|
pflichtlieder der HJ SV158a |
25 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen |
jetzt kommt die zeit, daß ich wandern muß |
|
|
|
|
|
pflichtlieder des bund deutscher mädel SV158b |
18 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
jan hinnerk wahnt in de lammer lammerstrat |
|
|
|
|
|
plattdeutsche lieder aus westfalen, 1985 G HR79 |
|
98 |
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:A |
ji wichterkes, ji jüngeskes (amörken) |
ferdinand zumbroock |
|
ferdinand zumbroock |
|
|
plattdeutsche lieder aus westfalen, 1985 G HR79 |
|
71 |
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jänsken satt op'n schnaotsteen un flickte siine schoh |
alte volksweise bearbeitet von gustav merten |
|
|
|
|
plattdeutsche lieder aus westfalen, 1985 G HR79 |
|
48 |
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
jan hinnerk wahnt in de lammer- lammerstrat (jan hinnerk) |
niedersachsen, aus 'wi singet plattdütsch' p. alpers, heimatbund niedersachsen, hannover |
|
niedersachsen, aus 'wi singet plattdütsch' p. alpers, heimatbund niedersachsen, hannover |
|
|
plattdeutsche lieder aus westfalen, 2000 HR441 |
|
98 |
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:A |
ji wichterkes, ji jüngeskes, nu lustert es (amörken) |
ferdinand zumbroock, aus 'poetische versuche in westfälischer mundart' 1860 ferdinand zumbroock |
|
ferdinand zumbroock, aus 'poetische versuche in westfälischer mundart' 1860 ferdinand zumbroock |
|
|
plattdeutsche lieder aus westfalen, 2000 HR441 |
|
71 |
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jänsken satt op 'n schnaotsteen un flickte siine schoh |
alte volksweise bearbeitet von gustav merten, aus 'laot us singen' 1954 von dr. gustav merten |
|
westfalen, aus 'laot us singen' 1954 von dr. gustav merten |
|
|
plattdeutsche lieder aus westfalen, 2000 HR441 |
|
48 |
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
ja, ja der wein ist gut, i brauch kan neuen hut |
|
|
aus der ostmark, österreich |
|
|
Platzl - Dachauer Bauernkapelle, Weiß Ferdl HR509 |
2 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
ja mir san landsleut linzerische buabama |
|
|
aus der ostmark, österreich |
|
|
Platzl - Dachauer Bauernkapelle, Weiß Ferdl HR509 |
3 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
ja, das studium der weiber ist schwer, nimmt man uns männer verteufelt auch her (aus der operette 'die lustige witwe') |
franz lehar |
|
|
|
|
Platzl - Dachauer Bauernkapelle, Weiß Ferdl HR509 |
10 |
|
19 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
9965 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 > |