Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
jetzt kommt die zeit, daß ich wandern muß, mein schatz, mein augentrost |
schönhengstgau |
|
schönhengstgau |
|
heribert limberg |
unterm siebengestirn - deutsche lieder aus 7 großlandschaften osteuropas, 2002 A1204 |
72 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
jetzt reisen wir zum tor hinaus, ade |
cholmer land, slawonien |
|
cholmer land, slawonien |
|
heribert limberg |
unterm siebengestirn - deutsche lieder aus 7 großlandschaften osteuropas, 2002 A1204 |
76 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
johannissegen, der muß getrunken sein |
südmähren |
|
südmähren |
|
heribert limberg |
unterm siebengestirn - deutsche lieder aus 7 großlandschaften osteuropas, 2002 A1204 |
88 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
jetzt fahrn wir übern see, übern see |
böhmen, hopfenpflückerlied aus plau |
1844 |
böhmen, hopfenpflückerlied aus plau |
1844 |
|
unterm siebengestirn - deutsche lieder aus 7 großlandschaften osteuropas, 2002 A1204 |
89 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
junges mädchen saß am meere, heija |
lettland, ostpreußen |
|
lettland, ostpreußen |
|
heribert limberg |
unterm siebengestirn - deutsche lieder aus 7 großlandschaften osteuropas, 2002 A1204 |
140 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
jetzt nehm ich meine büchse und geh in den wald |
batschka |
|
batschka |
|
heribert limberg |
unterm siebengestirn - deutsche lieder aus 7 großlandschaften osteuropas, 2002 A1204 |
161 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:E |
jetzt geht der marsch ins feld |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
untersberger liederbuch, 1925 G A702 |
54 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
jetzt gang i ans brünnele |
|
|
|
|
|
untersberger liederbuch, 1925 G A702 |
83 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
juhe tirolerbua, halaria (die madlan, die buab'n wachs'n her wie die ruab'n) |
fr. fr. kohl, pustertal, österreich |
|
fr. fr. kohl, pustertal, österreich |
|
|
untersberger liederbuch, 1925 G A702 |
117 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ja, die holzknechtbuama müaßn fruh aufstehn |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
untersberger liederbuch, 1925 G A702 |
122 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ja, auch heutzutage gibt's noch märchen (es war einmal ein musikus) |
friedrich schwarz |
1933 |
friedrich schwarz |
1933 |
heinz funk |
unvergessene schlager für akkordeon, band 3 EGF A806-3 |
28 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jetzt geh ich hin und klopfe an |
batschka |
|
batschka |
|
helmut bräutigam |
unverlierbare heimat, band 2 - wir zogen in ein fernes land, 1956 HR37-2 |
11 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
jetzt kommen die lustigen tage |
südmähren |
|
südmähren |
|
|
unverlierbare heimat, band 2 - wir zogen in ein fernes land, 1956 HR37-2 |
47 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
jetzt ist die zeit und stunde da, daß wir ziehen nach ukraina |
kreis gostnyn, polen |
|
kreis gostnyn, polen |
|
|
unverlierbare heimat, band 2 - wir zogen in ein fernes land, 1956 HR37-2 |
54 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
jetzt reisen wir zum tor hinaus, ade |
cholmer land |
|
cholmer land |
|
|
unverlierbare heimat, band 2 - wir zogen in ein fernes land, 1956 HR37-2 |
55 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
jetzt kommt die zeit, daß ich wandern muß |
schönhengstgau, sudetenland |
|
schönhengstgau, sudetenland |
|
|
unverlierbare heimat, band 3 - es trauern berg und tal, 1957 HR37-3 |
8 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
jetzt fahrn wir über'n see |
egerland |
|
egerland |
|
|
unverlierbare heimat, band 3 - es trauern berg und tal, 1957 HR37-3 |
48 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
jetzt schlagt der fink in wald, jetzt kimmt der summer bald |
böhmerwald |
|
böhmerwald |
|
|
unverlierbare heimat, band 3 - es trauern berg und tal, 1957 HR37-3 |
82 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
jetzt reisen wir burschen wohl alle zugleich |
franken |
|
franken |
|
|
unverlierbare heimat, band 4 - deutsche und europäische volkslieder, 1957 HR37-4 |
22 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
jetzt reisen wir zum tor hinaus |
cholmer land |
|
cholmer land |
|
|
unverlierbare heimat - kernlieder für die schule, 1963 HR37a |
10 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
jetzt geh ich hin und klopfe an |
batschka |
|
batschka |
|
helmut bräutigam |
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
61 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
jetzt kommen die lustigen tage |
südmähren |
|
südmähren |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
106 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
jetzt reisen wir zum tor hinaus |
cholmer land |
|
cholmer land |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
107 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
jetzt ist die zeit und stunde da, daß wir ziehen nach ukraina |
gostynin, polen |
|
gostynin, polen |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
108 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
jetzt kommt die zeit, daß ich wandern muß |
schönhengstgau |
|
schönhengstgau |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
128 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
jetzt fahrn wir über'n see |
egerland |
|
egerland |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
168 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
jetzt schlagt der fink in wald, jetzt kimmt der summer bald |
gegend um taus im böhmwald |
|
gegend um taus im böhmwald |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
202 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
jetzt reisen wir burschen wohl alle zugleich |
franken |
|
franken |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
236 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
jagen ist die schönste freud' auf erden |
|
|
|
|
|
uralte und neuere jägerlieder G A1005 |
9 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
jan de mulder, met zijnen leeren kulder |
niederlande |
|
niederlande |
|
|
v.n.v. liederboek, 1942 SV307 |
146 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
jörg von frundsberg führt uns an |
|
|
|
|
|
vagabund 1, 1980 G W158 |
58 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:Am |
jetzo kommt für unsereinen doch die allerschönste zeit |
|
|
|
|
|
vagabund - volkslieder, 1992 A415 |
164 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
jetzt geht der marsch ins feld |
westerwald |
ca. 1800 |
westerwald |
ca. 1800 |
|
vagabund - volkslieder, 1992 A415 |
204 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
janosch spielt die weidenflöte (janosch und jana) |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
hagen kemper (tronje) |
2012 |
hagen kemper (tronje) |
vaganten müssen wandern, 2012 A915c |
76 |
|
21 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Em |
jan hinnerk wahnt in de lammer lammerstraat |
hamburg |
|
hamburg |
|
fritz jöde |
van golde dree rosen, heft 2, 1921 HR8-2 |
92 |
|
|
NurText, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:A |
jetzt geh ich ans brünnele (drei röslein) |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
vater rhein - mehrstimmige lieder für männerchöre, 1883 A666 |
331 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb |
jetzt gang i ans brünnele |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
vaterländisches liederbuch, SV135 |
58 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
jetzt schwingen wir den hut |
|
|
|
|
|
vaterländisches liederbuch, SV135 |
59 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
jan hinnerck wahnt up de lammer lammerstraat |
norddeutschland, hamburg |
|
|
|
|
vaterländisches liederbuch, SV135 |
62 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
ja wenn auf dieser erde alles dich verlässt |
gustav tieck |
|
gustav tieck |
|
|
vaterländisches liederbuch, SV135 |
112 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
jetzt geht der marsch ins feld, der kaiser braucht soldaten |
niederösterreich |
|
österreich |
|
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
170 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
joachim hans von zieten, husarengeneral |
erhebt euch von der erde |
|
theodor fontane |
1847 |
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
170 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 6 Strophen |
jetzt gang i ans brünnele |
schwaben |
|
schwaben |
1806 |
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
292 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb |
johann von nepomuk, du auf der prager bruck |
|
|
|
|
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
331 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:E |
jörg von frundsberg führt uns an |
wilhelm kutschbach |
|
wilhelm kutschbach |
|
|
vaterland und burschenschaft G SV469 |
72 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
jenseits des tales standen ihre zelte |
robert götz |
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
vaterland und burschenschaft G SV469 |
91 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
j'ai rencontre ce matin devant la haie de mon champ (la blanche hermine) |
|
|
frankreich |
|
|
vaterland und burschenschaft G SV469 |
152 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
jeder kleine spießer macht das leben mir zur qual (kann denn liebe sünde sein?) |
|
|
|
|
|
vaterland und burschenschaft G SV469 |
251 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen |
jesus ging den berg hinan, er ruft seinen lieben vater an |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
21 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 33 Strophen, Tonart:G |
jetzt kommt die zeit, da ich sterben muß (totenlied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
61 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:F |
jetzt sind wir alle hier, zum spielen müssen wir (conscriptlied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
175 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jetzt kommt die fröhliche sommerzeit (schöner maie) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
219 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
jungfräulein, ich gebe euch noch eines zu raten (rätsellied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
268 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jetzt kommt die heilige neujahrszeit (neujahrslied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 1, 1926 G HR17-1 |
13 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzt muß ich unter die fremde |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 1, 1926 G HR17-1 |
219 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzt hab ich's längst in sünden gelebt (klostergang) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 |
41 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzt haben wir alle gezogen, 's hat keiner gewonnen (conscritlied) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 |
107 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jetzt gehn wir auf die waldesjagd |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 |
155 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F |
jetzt fängt das schöne frühjahr an (das lied vom sterben) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 |
207 |
|
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:F |
jetzt kommt die frohe stunde, der augenblick heran |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 |
243 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
jetzt muß ich in dene krieg, daß mich kein mensch mehr sieht |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 |
44 |
|
|
Geistlich, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:E b, Einzigartig |
jetzt geh ich ans brünnelein, trink aber nicht |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 |
75 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F |
jetzt krähen die hahnen, jetzt wird es bald tag (die häscher des herodes) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 5, 1962 G HR17-5 |
12 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jetzt fängt das schöne frühjahr an, alles fängt zu grünen an |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 5, 1962 G HR17-5 |
141 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
jesus christe, für uns am kreuze gestorben (kreuzesliebe) |
lothringen, psalmodierend |
|
lothringen, psalmodierend |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
287 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
joseph der römische kaiser, der weltberühmte held |
|
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
365 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 8 Strophen |
jetzt wollen wir zum streite gehn, mit unsere junge leut (napoleon) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
380 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
jetzt zwanzig jahre sein ich alt, jetzt komme ich in die kriegerzahl (conscrptlied) |
|
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
381 |
|
|
NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
jetzt geht die marsch ins feld, zu wasser und zu lande |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
384-385 |
|
20? |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jetzt komt sich erbei die somers zeit zoldaten marschiren ins weide felt |
|
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
388 |
|
|
SoldVaterl, NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
jetzt geht das schöne frühjahr an, es fängt ja alles zu grünen an (sterbelied) |
|
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
439 |
|
|
NurText, Historik, 8 Strophen |
jetzund fängt das frühjahr an und alles fängt zu wachsen an |
|
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
439 |
|
|
Historik, 7 Strophen |
jetzund fängt das frühjahr an, und alles fängt zu grünen an |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
440 |
|
|
Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
jetzt kommt die frohe stunde der augenblick heran |
|
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
449 |
|
|
NurText, Historik, 6 Strophen |
jedem schenkt das leben glückliche stunden (alles ist bestimmung im leben) |
gerhard winkler |
1943 |
bruno elsner |
1943 |
|
verliebte melodien, heft 2 1947 A1101-2 |
|
7 |
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
ja, irgendwann gab es noch häfen |
|
|
|
|
|
verschiedene liederblätter - kopien & originale, 1948-49 G W178 |
70 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
jeden abend wenn der mond am sternenhimmel steht (miau miau, wau wau, tum tum) (fensterln-fox) |
willi tom staffar |
|
willi tom staffar |
|
|
vertraute alpenklänge, MCMXVLVII HR388 |
|
13 |
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jauchzet ihr himmel in der höh', jauchzet ihr lichten engel |
alarich wallner |
|
nach aurelius prudentius |
ca. 410 |
alarich wallner |
viel freude mit alarich - a capella chorsätze 2002 HR484 |
110 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ja, tag des herrn, du sollst mir heilig, ein festtag meiner seele sein |
friedrich silcher, tübingen |
|
|
|
friedrich silcher, tübingen |
vierstimmige choräle für den männergesang 1898 G286 |
" |
21 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
jenen tag, den tag der wehen, wir die welt im brand vergehen |
conrad kocher, stuttgart |
|
|
|
conrad kocher, stuttgart |
vierstimmige choräle für den männergesang 1898 G286 |
|
39 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
jenen tag, den tag der wehen, wird die welt im brand vergehen |
|
|
|
|
|
vierstimmige choräle für den männergesang 1898 G286 |
|
14 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
jesu, du sohn der unendlichen liebe |
johann rudolf ahle |
|
|
|
johann rudolf ahle |
vierstimmige choräle für den männergesang 1898 G286 |
|
102 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jesu, hilf siegen, du fürste des lebens |
|
|
|
|
|
vierstimmige choräle für den männergesang 1898 G286 |
|
87 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
jesu, meine freude, meines herzens waide, jesu, meine zier |
|
|
|
|
|
vierstimmige choräle für den männergesang 1898 G286 |
|
93 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
jesus, meine zuversicht und mein heiland ist mein leben |
|
|
|
|
|
vierstimmige choräle für den männergesang 1898 G286 |
|
98 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
jauchzt, ihr erlösten, dem herrn, er hat sein werk vollendet (lied für das himmelfahrtsfest - himmelfahrt - pfingsten) |
johann adam hiller |
1792 |
christian fürchtegott gellert |
1757 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
116 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
jesu ist kommen, grund ewiger freude (adventslied - advent) |
|
1698 |
anastasius freylinghausen |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
9 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jesu, deine passion will ich jetzt bedenken (lied für die passionszeit - passion) |
|
|
sigmund von birken |
1653 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
76 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
jesu, deine passion will ich jetzt bedenken (neuere form) (lied für die passionszeit - passion) |
|
|
sigmund von birken |
1653 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
77b |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
jesu, deine passion will ich jetzt bedenken (ältere form) (lied für die passionszeit - passion) |
melchior vulpius |
|
sigmund von birken |
1653 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
77a |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
jesu, meines herzens freud', sei gegrüßet, meines herzens feurigkeit (feier gottes ruhetag) |
|
1715 |
johann flitner |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
218 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jesu, meines lebens leben, meines todes tod (lied für die passionszeit - passion) |
|
1661 |
ernst christoph homburg |
1659 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
78 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
jesu, nun sei gepreiset zu diesem neuen jahr (neujahrsfest - neujahr) |
melchior vulpius |
1609 |
johann heermann |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
52 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
jesus christus, unser heiland, der den tod überwand, ist auferstanden (lied auf das osterfest - ostern) |
|
1535 |
martin luther |
1524 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
106 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
jesus ist das schönste licht, jesus ist des vaters freude |
|
1704 |
christian friedrich richter |
1703 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
219 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jesus ist die gnadensonne, freuet euch, ihr lieben christen (weihnachtslied - weihnacht) |
|
1738 |
christian keymann |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
29 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jesus, jesus ist erstanden, licht strömt in des grabes nacht (ist das grab auch verriegelt) (erste weise) (lied auf das osterfest - ostern) |
johann georg ahle |
|
hermann christoph gottfried demme |
1799 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
108a |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
jesus, jesus ist erstanden, licht strömt in des grabes nacht (ist das grab auch verriegelt) (zweite weise) (lied auf das osterfest - ostern) |
georg büchner |
|
hermann christoph gottfried demme |
1799 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
108b |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
jesus, meine zuversicht, und mein heiland ist im leben (neuere form) (lied auf das osterfest - ostern) |
|
|
luise henriette kurfürstin von brandenburg |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
107b |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
jesus, meine zuversicht, und mein heiland ist im leben (ältere form) (lied auf das osterfest - ostern) |
johann crüger |
1653, 1656 |
luise henriette kurfürstin von brandenburg ? |
1653 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
107a |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
jahrhunderte wie ströme fließen schnell in das meer der ewigkeit |
rudolstädter m.-b. 1840 |
|
hesse |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
527 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
jehova, jehova, jehova, deinem namen sei ehre, macht bund ruhm |
justus heinrich knecht |
1815 |
|
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
546 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
jerusalem, du hochgebaute stadt, wollt' gott, ich wär' in dir (sterbe- und begräbnislied) |
melchior franck? |
1663 |
johann matthäus meyfart |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
501 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
jesu, jesu, du bist mein, weil ich soll auf erden wallen |
|
1715 |
|
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
430 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
jesu, komm doch selbst zu mir und verbleibe für und für (zweite weise) |
|
1811 |
angelus silesius (johann scheffler) |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
540 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
jesu, komm doch selbst zu mir, und verbleibe für und für |
|
1738 |
johann scheffler (angelus silesius) |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
327 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
jesu, mein freude, meines herzens weide (neuere form mit abweichungen) |
|
|
johann franck |
1655 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
432a |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
jesu, meine freude, meines herzens weide, jesu, meine zier |
johann crüger |
1656 |
johann franck |
1655 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
432a |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
jesu, meine liebe, dich ich oft betrübe hier in dieser welt |
|
1715 |
christoph runge |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
433 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
jesulein, du bist mein, weil ich lebe, sterb' ich denn so bin ich dein |
|
1651 |
johann sanbertus |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
431 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jesum ewig zu verehren, ist mir sanfte heil'ge pflicht (jesu, jesu meine freude) |
|
|
hermann christoph gottfried demme |
1799 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
326 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
jesum lieb ich ewiglich, sein wort will ich treulich halten |
hildburghausner m.-b. |
1699 |
christoph sonntag |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
434 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
jesus lebt, mein licht, mein leben, jesus meiner seele zier |
|
1704 |
johann olearius |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
436 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jesus nimmt die sünder an, drum so will ich nicht verzagen |
|
1738 |
erdmann neumeister |
1719 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
435 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
jesus, jesus, nichts als jesus, soll mein wunsch sein und mein ziel |
|
1738 |
ludämille elisabeth gräfin zu schwarzburg-rudolstadt |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
328 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
juchheissa, juchhei, wie schön ist der mai |
|
|
|
|
|
vierzig singrädlein A870 |
10 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
jetzt gang i ans brünnele, trink aber net |
|
1824 |
schwaben |
1806 |
|
vivat academia! 1889 A134d |
93 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
jetzt weicht, jetzt flieht (der enderle von ketsch) |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
vivat academia! 1889 A134d |
93 |
|
19 |
NurText, 13 Strophen |
jüngst hat mir mein leibarzt geboten (des trinkers schwanengesang) |
|
|
schubarth ? |
|
|
vivat academia! 1889 A134d |
104 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
jetzt hab' ich schon zwei jahre lang in der verdammten ki, ko, ka, in der kaserne gelegen |
johannes brahm |
|
karl lemcke |
|
|
vivat paulus! - liederbuch der universitäts-sängerschaft, st.pauli leipzig, 1931 A887a |
195 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
jetzt gang i ans brünnele |
friedrich silcher |
|
schwaben |
|
|
vivat paulus! - liederbuch der universitäts-sängerschaft, st.pauli leipzig, 1931 A887a |
274 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
john anderson, mein lieb (schottische nationalgesänge) |
johannes julius dürrner |
|
|
|
|
vivat paulus! - liederbuch des universitäts-sängervereins, zu st.pauli leipzig, 1863 A887 |
21 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jetzt legt mit großer ruhe nur den löffel in die eck |
der kreuzfidele kupferschmied |
|
m. wittig |
|
|
vivat polygraphia - historsche lieder der buchdruckerkunst, 1992 G A716 |
96 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jesu allerliefste kind |
lodewijk de vocht |
|
guido gezelle |
|
|
vlaamsch liederboekje, 1917 HR107 |
24 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jan, mijne man, zou ruiter worden |
flandern |
|
flandern |
|
|
vlaamsch liederboekje, 1917 HR107 |
60 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jeden morgen geht die sonne auf |
karl marx |
|
hermann claudius |
|
|
vlotho liederbuch, 1948 A77 |
6 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
jetzt fängt das schöne frühjahr an |
rheinland |
|
rheinland |
|
|
vlotho liederbuch, 1948 A77 |
19 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
jetzt kommt die fröhliche sommerzeit |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
vlotho liederbuch, 1948 A77 |
21 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
jetzt kommt die zeit daß ich wandern muß |
schönhengstgau |
|
schönhengstgau |
|
|
vlotho liederbuch, 1948 A77 |
47 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
jetzt kimm i zu an bauan, aba da han i g'spitzt |
bayern, hochberg am haunsberg 1938 |
|
bayern, hochberg am haunsberg 1938 |
|
|
vo herent und drent - die liedersammlung der geschwister schiefen, 1977 HR224 |
36 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 11 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzt fängt das schöne frühjahr an und alles fängt zu blühen an |
|
|
|
|
|
vo-lie-sa, (volksliedersammlung), 2. folge - allgemeines volksgut, 1932 HR526-2 |
|
3 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F |
jetzt marschieren wir zum tor hinaus, adje (abschied) |
|
|
|
|
|
vo-lie-sa, (volksliedersammlung), 2. folge - allgemeines volksgut, 1932 HR526-2 |
|
46 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
jetzund nehm ich meine büchse und geh' in den wald (der wilderer) |
|
|
|
|
|
vo-lie-sa, (volksliedersammlung), 2. folge - allgemeines volksgut, 1932 HR526-2 |
|
61 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
joachim hans von zieten, husarengeneral |
|
|
theodor fontane |
1850 |
|
volker G A469 |
127 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
jung siegfried war ein stolzer knab |
|
|
ludwig uhland |
1812 |
|
volker G A469 |
130 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:Bb |
jetzt gang i ans brünnele, trink aber net |
|
|
schwaben |
|
|
volker G A469 |
197 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
jetzt kommt die zeit, daß ich wandern muß |
|
|
|
|
|
volker G A469 |
260 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:E |
jetzt schlug sie zum letztenmal die geliebte nachtigall (ende des frühlings - ein kinderlied) |
|
|
|
|
|
volks-lieder der teutschen für die jugend, 1793 A1419 |
52 |
|
18 |
Kinder, NurText, 3 Strophen |
ja, süße laute, je länger er lebt, und stets sich tiefer in sorge webt (gespräch mit der laute) |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus dem 2. teil der volkslieder |
|
|
volks- und andere lieder, heft 3 1779 A1532-3 |
22 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Eb |
jetzt bin ich wieder ganz allein (einsam im winter) |
christel lahusen |
|
christel lahusen |
|
|
volks- und bänkellieder, 2. heft, 1910 A750-2 |
7 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzt gang i ans brünnele |
|
|
|
|
|
volks- und küchenlieder 1977 G A445 |
131 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
jenseits des tales standen ihre zelte |
robert götz |
1920 |
börries freiherr von münchhausen |
1920 |
|
volks- und soldatenlieder aus sechs jahrhunderten, 2002 SV281 |
|
91 |
20 |
Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen |
jetzt gang i ans brünnele, trink aber net |
schwaben |
ca. 1750 |
wunderhorn, 1806 |
|
|
volks- und soldatenlieder aus sechs jahrhunderten, 2002 SV281 |
|
82.5 |
19 |
NurText, 6 Strophen |
jetzt kommen die lustigen tage |
in mähren aufgezeichnet |
1906 |
in mähren aufgezeichnet |
1906 |
|
volks- und soldatenlieder aus sechs jahrhunderten, 2002 SV281 |
|
92 |
20 |
NurText, 3 Strophen, Tonart:E |
jetzt gang i ans brünnele, trink aber net |
|
|
|
|
|
volks- und wanderlieder aus alter und neuer zeit A1438 |
35 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
jetzt reiten wir herfür und stellen uns vor die tür (verlobung, hochzeit) |
aus baden, schwarzbachtal |
|
aus baden, schwarzbachtal |
|
|
volksbrauch im liede - eine sammlung herausgegeben vom archiv deutscher volkslieder, berlin 1936 A1243 |
16 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jungfrauen, kommet zu dem reihen, kommt zu einem ehrentanz (sommertag, sonnenwende) |
|
|
|
|
|
volksbrauch im liede - eine sammlung herausgegeben vom archiv deutscher volkslieder, berlin 1936 A1243 |
18 |
|
17? |
Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
jehova, jehova, deinem namen sei ehre (gebet) |
johann georg geyer |
|
johann peter hebel |
|
|
volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 |
|
178 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
jauchzet, jauchzet dem herrn, singet, rühmet und lobet |
friedrich silcher |
|
psalm 96, 98 |
|
|
volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 |
22-26 |
13 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
jetzt kommt die zeit, daß ich wandern muß |
limburg, lahn |
|
limburg, lahn |
|
|
volksgesang lautenklang, 1919 A859 |
72 |
|
|
TextNoten, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:G |
jetzt gang i ans brünnele, trink aber net (die drei rosen) |
friedrich silcher |
|
schwaben |
|
|
volksgesang lautenklang, 1919 A859 |
148 |
|
19 |
TextNoten, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
jetzt kommt die zeit, daß ich wandern muß |
gegned von limburg, wetzlar |
|
gegned von limburg, wetzlar |
|
|
volksgesang lautenklang, 1919 A997 |
72 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
jetzt gang i ans brünnele, trink aber net |
friedrich silcher |
|
schwaben |
|
|
volksgesang lautenklang, 1919 A997 |
148 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
jiepe, jiepe, jiepe, up 'n möllendieke, satt en mann |
niedersachsen |
|
niedersachsen |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
79 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jo ho lo, ho lo rutr hohn |
sudetenland |
|
sudetenland |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
155 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jöhem drieven, dann kiewen alle wieven (heimtrieb zum stall) |
rheinland |
|
rheinland |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
158 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
josel, du rantiga bua (die hirten auf dem felde) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
178 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
juchhe, juchhe, kleins schneiderlein |
gottschee |
|
gottschee |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
224 |
|
|
Kinder, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzt kommt die fröhliche sommerzeit, jetzt kommen die langen tage |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
349 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
jetzt fängt das schöne frühjahr an (die ungetreue) |
franken |
|
franken |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
350 |
|
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:F |
jungfer mit dem roten rock |
|
|
|
|
helmut spittler |
volksliedbüchlein für klavier A181 |
8 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
jetzt gang i ans brünnele |
|
|
|
|
helmut spittler |
volksliedbüchlein für klavier A181 |
13 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
jetzt gang i ans brünnele |
friedrich silcher |
|
|
|
|
volkslieder aus 500 jahren, G 1978 A284k |
92 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E |
jan hinnerk wahnt up de lammer lammerstraat |
|
|
|
|
|
volkslieder aus 500 jahren, G 1978 A284k |
95 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
jenseits des tales standen ihre zelte |
robert götz |
1920 |
börries freiherr von münchhausen |
|
|
volkslieder aus 500 jahren, G 1978 A284k |
121 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
jeden morgen geht die sonne auf |
karl marx |
|
hermann claudius |
|
|
volkslieder aus 500 jahren, G 1978 A284k |
133 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
jetzt schlagt der fink in wald, jetzt kummt der summer bald |
aus wassersuppen, böhmerwald |
|
aus wassersuppen, böhmerwald |
|
|
volkslieder aus dem böhmerwald - 1. band, 1943/1971 G HR130-1 |
28 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
ja die hulzknechtbuama müaßn fruah affstaihn |
aus hüttendorf, böhmerwald |
|
aus hüttendorf, böhmerwald |
|
|
volkslieder aus dem böhmerwald - 1. band, 1943/1971 G HR130-1 |
92 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
jodler |
weidenthal, böhmerwald |
|
|
|
|
volkslieder aus dem böhmerwald - 1. band, 1943/1971 G HR130-1 |
117 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
jetzt reisen wir zum tor hinaus, da schaut mein schatz zum fenster raus |
buchenland |
|
buchenland |
|
|
volkslieder aus dem buchenland, 1938 G HR5-32 |
41 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
jetz wei mer 'mol eis singe, aha (aha) |
ans entfelden |
|
ans entfelden |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
159a |
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G |
jetz wei mer 'mol eis singe, aha (aha) |
|
|
ans entfelden |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
159b |
|
TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:G |
jetzt fängt das frühjahr an, es fängt auch alles grünen an |
aus staufen |
|
aus staufen |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
82 |
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
jetzt ist die zeit und stunde da, wir ziehen nach amerika |
aus asp bei aarau |
|
aus asp bei aarau |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
132 |
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
jetzt reisen wir zum tor hinaus, adiö, mein schatz, der schaut zum fenst'r hinaus (abschied) |
aus küttigen |
|
aus küttigen |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
124 |
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
jetzund ist der schluß gemacht, ich wünsch' mein'm schatz ein' guau nacht (abschied) |
aus gränichen |
|
aus gränichen |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
103b |
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
jetzund ist der schluß gemacht, ich wünsch' mein'm schatz eine gute nacht (abschied) |
aus muhen |
|
aus muhen |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
103a |
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
josephus, der römische kaiser, ein weltberühmter held |
aus entfelden |
|
aus entfelden |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
224 |
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
juhe, bald chani wybe, he nu, was wett i meh? |
aus bottenwil |
|
aus bottenwil |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
165 |
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jüngling, wann ich dich erblicke, find' ich keine ruhe mehr (liebesbeteuerung) |
aus küttigen |
|
aus küttigen |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
94 |
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jetzt bricht die dunkle nacht herein, vieh und menschen schlafen ein |
|
|
|
|
|
volkslieder aus dem kinzigtal, 1925 A406 |
30 |
|
|
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
jetzund fängt das frühjahr an, und alles fängt zu grünen an |
|
|
|
|
|
volkslieder aus dem kinzigtal, 1925 A406 |
31 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:D |
jetzt nehm' ich meine büchse und geh' in den wald |
|
|
|
|
|
volkslieder aus dem kinzigtal, 1925 A406 |
69 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
jetzo, mein mädelchen, wieg ich dich ein (schlummerlied) |
oderbruch |
|
oderbruch |
|
|
volkslieder aus dem oderland G EGF A423 |
12 |
|
|
Akkorde, Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
jetzt geh' ich in garten hinein, dort seh' ich mein schätzchen allein |
engelsbrunn, banat, rumänien |
|
engelsbrunn, banat, rumänien |
|
anton stingl |
volkslieder aus dem rumänischen banat mit bildern und weisen, 1935 G HR5-28 |
31 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:C |
jetzt geh' ich vor mei'm schätzchen sein haus (verlassen) |
hatzfeld und saderlach, banat, rumänien |
|
hatzfeld und saderlach, banat, rumänien |
|
anton stingl |
volkslieder aus dem rumänischen banat mit bildern und weisen, 1935 G HR5-28 |
40 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzt fahr'n wir übern see juhe |
hatzfeld, banat, rumänien |
|
hatzfeld, banat, rumänien |
|
anton stingl |
volkslieder aus dem rumänischen banat mit bildern und weisen, 1935 G HR5-28 |
73 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
jetzt gang i ans brünnele, trink aber net |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
volkslieder aus dem schwabengau G HR233 |
|
4 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
jetzt möcht i nu wisse was mein liebs schätze tät |
ludwig scheller |
|
|
|
|
volkslieder aus dem schwabengau G HR233 |
|
38 |
20? |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jetzto fängt das frühjahr an, und alles fängt zu grünen an |
|
|
|
|
|
volkslieder aus dem trierischen und aus luxemburg mit bildern und weisen, 1940 G HR5-36 |
12 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzt bricht die dunkle nacht herein und alle mädchen schlafen ein |
mosel |
|
mosel |
|
|
volkslieder aus dem trierischen und aus luxemburg mit bildern und weisen, 1940 G HR5-36 |
21 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
jetzund nehm' ich meine büchse, geh' hinaußen in den wald (der wildschütz) |
hunsrück |
|
hunsrück |
|
|
volkslieder aus dem trierischen und aus luxemburg mit bildern und weisen, 1940 G HR5-36 |
46 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
jüdd es en de pötz jefalle, ech han en hüre flompe |
eifel |
|
eifel |
|
|
volkslieder aus dem trierischen und aus luxemburg mit bildern und weisen, 1940 G HR5-36 |
60 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzt geh ich ans brünnele, trink aber nit |
|
|
notiert in handschuhsheim |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
84 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:A |
jetzt fängt das schöne frühjahr an, und alles fängt zu blühen an (zwei melodien) |
|
|
notiert in handschuhsheim |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
101-102 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
jetzund wird der beschluß gemacht, schönster schatz jetzt gute nacht |
|
|
notiert in rüsterbach |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
144 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
jetzt reisen wir zum tor hinaus, ade |
|
|
notiert in rüstenbach |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
182 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
jetzt ging ich ans ufer der donau umher, um einmal zu sehen ob mein heinrich da wär' |
|
|
notiert in handschuhsheim |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
186 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzt nehm' ich meine bixe, geh' 'naus in den wald (der wilderer) |
|
|
notiert in rüstenbach |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
231 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Eb |
jetzt bin i auf mei bergli gange und hab mei schutzele a mit g'nomme |
|
|
|
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
234 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzt geh' ich ins tirolerland mit wetzstein und mit allerhand (der wetzstein) |
|
|
notiert in handschuhsheim, rüstenbach |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
254 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jakebele, geh mit mir übern rhein (spottlied) |
|
|
heidelberg |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
302 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
judemädle wasch' di, kämm' di, putz' di schen, du darfst au mit de christebible gehn |
|
|
|
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
354 |
|
|
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
jetzt kann i nimmer singe, mei hals tut mir weh |
|
|
notiert in rüstenbach |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
363 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D |
juhe, zieglhüttnwirt, host mir mein schatz verführt |
bayern |
|
bayern |
|
|
volkslieder aus der bayrischen ostmark mit bildern und weisen, 1938 G HR5-34 |
19 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
jetzt hou ich mei dirndl scho lange niet gseng |
bayern |
|
bayern |
|
|
volkslieder aus der bayrischen ostmark mit bildern und weisen, 1938 G HR5-34 |
22 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jetzt geht das schöne frühjahr an, wo alles fängt zu blühen an |
bayern |
|
bayern |
|
|
volkslieder aus der bayrischen ostmark mit bildern und weisen, 1938 G HR5-34 |
26 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
jetzt kommt die längst gewünschte stunde, sie kommt und kehret bei uns ein |
bayern |
|
bayern |
|
|
volkslieder aus der bayrischen ostmark mit bildern und weisen, 1938 G HR5-34 |
54 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
ja, unser bauer, des is an schlauer, der, der weckt uns glei aaf (bayrischer bauer) |
oberpfalz |
|
str. 2-3 hanns binder |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
19 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G |
ja, moiderl, i sag dirs drei-, viermal, gäih net eini in köihstall, gäih ma net affi aafs heu |
oberpfalz |
|
oberpfalz, mit textvarianten |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
44-45 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ja, du mein gansrer, langer kragn, morgn, da stich in di glei ab |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
52 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ja grad zwegn dem spinnradldrahn, weil is gern drah, jetzt hab is erst gestern draht |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
70 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ja, du schöine wirte van der hoid, was houst denn du für schöine zwoa moid? |
oberpfalz |
" |
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
100-101 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ja wenn i glei niat von firnabach bin, hab i doch a schöins schatzerl drin |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
104 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ja, unna nudldikka, feta, feista köihmoagd hout an säuboun sua gearn |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
136 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ja, grüaß enk gott, leitln, jetzt kimm i daher |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der pfalz und angrenzenden gebieten 1979 HR438 |
6 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ja, schee singa ko i net, wild pfeifa mog i net |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der pfalz und angrenzenden gebieten 1979 HR438 |
18 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ja, unser bauer, des is a schlauer, der weckt uns glei aaf |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der pfalz und angrenzenden gebieten 1979 HR438 |
36 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
jetzt geht der marsch ins feld, jetzt heißt's, soldaten schlaget auf euer zelt |
sachsen |
|
sachsen |
|
deutsches volksliedarchiv |
volkslieder aus der provinz sachsen mit bildern und weisen, 1937 G HR5-30 |
65 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
ja, es gibt keine rosen ohne dornen, und es gibt keine liebe ohne sorgen |
obersachsen |
|
obersachsen |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 |
60 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jetzt nehm ich meine büchse, ei, und trag sie in den wald |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 4 - seid lustig, seid fröhlich - volkslieder aus thüringen 1959 HR73-4 |
22 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
jetzt geh ich über berg und tal, da sang so schön die nachtigall |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 4 - seid lustig, seid fröhlich - volkslieder aus thüringen 1959 HR73-4 |
43 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
jetzt fängt das schöne frühjahr an und allen fängt zu grünen an |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 4 - seid lustig, seid fröhlich - volkslieder aus thüringen 1959 HR73-4 |
54 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
jochen, jochen, jakob |
mecklenburg, norddeutschland |
|
mecklenburg, norddeutschland |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 7 - mecklenburg, 1960 G 1960 HR73-7 |
12 |
|
|
Kinder, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jochen, pochen, laat mi läbn |
mecklenburg, norddeutschland |
|
mecklenburg, norddeutschland |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 7 - mecklenburg, 1960 G 1960 HR73-7 |
12 |
|
|
Kinder, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
johann un fieken, dee leewten sick |
mecklenburg, norddeutschland |
|
mecklenburg, norddeutschland |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 7 - mecklenburg, 1960 G 1960 HR73-7 |
51 |
|
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:F |
jetzt ist es zeit zum schlafengehn (ruutsmiter) |
mecklenburg, norddeutschland |
|
mecklenburg, norddeutschland |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 7 - mecklenburg, 1960 G 1960 HR73-7 |
93 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C |
juchhe, lustig, seggt hei, ick bün koch |
mecklenburg, norddeutschland |
|
mecklenburg, norddeutschland |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 7 - mecklenburg, 1960 G 1960 HR73-7 |
100 |
|
|
TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ja, griaß enk gott karntnerisch |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
volkslieder aus kärnten, 1949 HR285 |
20 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
johannis feiern jungfraun drei, erhöhn im dorf den mest)aibaum frei (ein johannisfest) |
|
|
deutsch anastasius grün |
|
|
volkslieder aus krain, 1850 A1613 |
38 |
|
|
NurText, Historik, 22 Strophen, Einzigartig |
ja, a waldbau'rnbua bin i, und a walddirndl mag mi (der waldbau'rnbua) |
aus dem mühlviertel im böhmerwaldgebiet, oberösterreich |
1945 |
aus dem mühlviertel im böhmerwaldgebiet, oberösterreich |
1945 |
|
volkslieder aus oberösterreich, 1950 HR287 |
16 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ja griaß enk gott, griaß gott, griaß gott |
österreich |
|
österreich |
|
|
volkslieder aus österreich, 2004 HR160 |
7 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ja nur zu dir da ziagts mi hin (der traurige bua) |
österreich |
|
österreich |
|
|
volkslieder aus österreich, 2004 HR160 |
72 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
ja, was braucht denn a jager? (mit jodler) |
salzburg, österreich |
|
salzburg, österreich |
|
|
volkslieder aus salzburg, 1949 HR288 |
16 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
ja, an ehrlichs gebliat und an aufrichtigs gmiat (salzburger weis') (mit jodler) |
aus dem flauchgau, salzburg, österreich |
|
aus dem flauchgau, salzburg, österreich |
|
|
volkslieder aus salzburg, 1949 HR288 |
29 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
juchhe, tirolerbua, holaraio |
pustertal, tirol, österreich |
1901 |
pustertal, tirol, österreich |
1901 |
|
volkslieder aus tirol, 1950 HR286 |
9 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
jodler |
hopfgarten, tirol, österreich |
|
hopfgarten, tirol, österreich |
|
|
volkslieder aus tirol, 1950 HR286 |
14 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
jetzt tanzt hannemann, jetzt tanzt hannemann, jetzt tanzt hannemann und sine liewe fru, o du mein möppelken |
|
|
|
|
|
volkslieder aus volksliedsingen der funkstunde berlin - 1. heft, 1933 A1026 |
7 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
ja berlin, das ist ein wunderschönes städtchen, weils so nah an der spree wohl liegt |
altes soldatenlied aus der mark |
|
mark brandenburg |
|
|
volkslieder aus volksliedsingen der funkstunde berlin - 1. heft, 1933 A1026 |
19 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
jetz' laß' i mi flink no rasier'nb (der herrgott am bam (baum)) |
österreich, innsbruck |
|
österreich, innsbruck |
|
dr. franz moll |
volkslieder band l - Vl, 1914 G EGF A897 |
91 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:G |
jatzt will i derzöhl'n die heilige g'schicht (die loadige öpflg'schicht) |
südtirol, sarntal bei bozen |
|
südtirol, sarntal bei bozen |
|
dr. franz moll |
volkslieder band l - Vl, 1914 G EGF A897 |
99 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ja ja sell sag i sog i schuan miar bettlleut homb's guat (die bettlleut) |
südtirol, gegend um bozen |
|
südtirol, gegend um bozen |
|
dr. franz moll |
volkslieder band l - Vl, 1914 G EGF A897 |
125 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jetzt kummt die zeit, daß i wandre muß |
sathmar-schwaben |
|
sathmar-schwaben |
|
|
volkslieder der sathmarer schwaben mit ihren weisen, 1943 HR5-40 |
61 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jetzt reisen wir zum tor hinaus, ade |
sathmar-schwaben |
|
sathmar-schwaben |
|
|
volkslieder der sathmarer schwaben mit ihren weisen, 1943 HR5-40 |
63 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Eb |
juchhe, wa rumpelt um d scheitlebeig, je, wa rumpelt ums haus? |
sathmar-schwaben |
|
sathmar-schwaben |
|
|
volkslieder der sathmarer schwaben mit ihren weisen, 1943 HR5-40 |
130 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jenseits kamenz, ist's nicht arg, steht 'ne ganze schwinge quark (der sonderbare quark) |
|
|
oberlausitz, wittichenau |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 ANHANG A1499-1 |
306 |
318 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
jedesmal, jedesmal, wenn ich heimging, scheuchte mich immer ein arges gespenst (das gespenst) |
oberlausitz, schöpfsdorf |
|
oberlausitz, schöpfsdorf |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 |
106 |
72 |
|
TextNoten, 13 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
junker bursch reitet dahin und daher, wohl in der haide der dresdener (die liebste löset aus) |
nach 'der schäfer der weidet im grünen hain' |
|
oberlausitz, ossling |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 |
109 |
75 |
|
TextNoten, 37 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jetzt ist gekommen so eine zeit, ach, eine gar so traurige zeit (der treue soldat) |
oberlausitz, nach 'hinter'n böhm'schen bergen liegt' (s. 69) |
|
oberlausitz, gure |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 |
173 |
149 |
|
TextNoten, 40 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jetzt hab' ich dich zu der rechten, mein bist du jetzt, mägdelein (wenn der bräutigam und die braut zu bette geführt werden) |
|
|
oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 HOCHZEITSLIEDER A1499-1 |
248 |
263 |
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
9965 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 > |