Searching...
Deutsches Lied - Song Search

 

Song Search

Song Title Melody / Region Melody Year Text / Region Text Year Arranger Sourcebook Page # Song # Century Song Attributes
was soll i denn traue im ledige stand? schwäbisch deutsche volkslieder, 1959 A346 130 Text & notation, 2 Verses, Key:D, Unique Song
was soll i denn traure im ledige stand? deutsche volkslieder (mittelalter), 1959 A452 130 Text & notation, 3 Verses, Key:D, Unique Song
was soll ich aber heben an 1611 1603 jungvolker, 1921 G W106 16 17 Soldier/patriotic song, Only text, 8 Verses
was soll ich aber heben an aufs best (landsknechtmarsch) deutsches lied, 4. teil 1926 A84-4 87 16 Soldier/patriotic song, Text & notation, Multi staff arrangement, Various instruments, 9 Verses, Key:G
was soll ich aber heben an aufs best so ich gelernet han? (landsknechtsmarsch) 1611 1611 theodor salzmann deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 18 17 Soldier/patriotic song, Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 9 Verses, Key:C
was soll ich aber heben an aufs best so ichs gelernet han, faladeridum (lied der landsknechte, 1580) 1580 deutsche landsknechtslieder A1736 58 16 Only text, 13 Verses
was soll ich aber heben an aufs best? georg götsch der jungfernkranz - meine liebsten volkslieder zur laute und geige 1921 A213 129 16 Soldier/patriotic song, Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, 9 Verses, Key:G
was soll ich aber heben an aufs best? aus dem 30jährigen krieg soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 603 17 Soldier/patriotic song, Text & notation, 9 Verses, Key:C
was soll ich aber heben an, aufs best 1611 1603 tandaradei, 1925 G A204 199 17 Chords, Soldier/patriotic song, Text & notation, 3 voices, 8 Verses, Key:C
was soll ich aber heben an, aufs best 1579 unsere lieder - ein liederbuch für die wandernde jugend, 1931 G W143d 76 16 Chords, Soldier/patriotic song, Text & notation, 8 Verses, Key:Am
was soll ich aber heben an, aufs best 1611 1603 wohlauf, ihr wandersleut!, 1931 A543 42 17 Soldier/patriotic song, Text & notation, 8 Verses, Key:Bb
was soll ich aber heben an, aufs best (landsknechtlied) 1611 1603 unser dickes liederbuch, 1985 W62a 411 17 Chords, Text & notation, Historic details, 8 Verses, Key:C
was soll ich aber heben an, aufs best so ichs gelernet han aus philippp hainhofer's lautenbuch I, 1603 landsknechtlied ca. 1580 helmut riethmüller wir singen - chorbuch für gleiche stimmen, band 2 A996-2 120 16 Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 7 Verses, Key:G
was soll ich aber heben an, aufs best so ichs gelernet han (hilfstruppen nach portugal 1580) aus philipp hainhofer's lautenbuch, 1603 aus philipp hainhofer's lautenbuch, 1603 theodor winter liederblätter deutscher jugend (das fass) - folgen 145-180 1971 G W5 151 17 Chords, Soldier/patriotic song, Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, Historic details, 10 Verses, Key:G
was soll ich aber heben an, aufs best so ichs gelernet han (ziehen wir in portugal 1580) der schwartenhals, 1976 G SV63 89 16 Soldier/patriotic song, Text & notation, Historic details, 13 Verses, Key:G
was soll ich aber heben an, aufs best so ichs gelernet han (zug der hilfstruppen nach portugal) philipp hainhofer's lautenbuch, wolfenbüttel 1580 philipp hainhofer's lautenbuch, wolfenbüttel 1580 theodor winter liederblätter deutscher jugend - 15 heft, folgen 169 -180 1971 G W15 151 16 Chords, Ballad, Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, Historic details, 10 Verses, Key:G
was soll ich aber heben an, aufs best so ichs gelernet han (zug nach portugal 1580) handschrift aus wolfenbüttel, 1603 handschrift aus wolfenbüttel, 1603 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 108 17? Text & notation, Historic details, 13 Verses, Key:G
was soll ich aber heben an, aufs best? 1611 hans bauhof alte landsknechtslieder, 1931 G SV64 25 17 Chords, Soldier/patriotic song, Text & notation, Historic details, 12 Verses, Key:C
was soll ich aber heben an, so ich gelernet han (landsknechtsmarsch) philipp hainhofers lautenbuch, wolfenbüttel 1603 philipp hainhofers lautenbuch, wolfenbüttel 1603 lieder der soldaten - für akkordeon EGF SV278 8 16 Chords, Soldier/patriotic song, Text & notation, Multi staff arrangement, Accordion arrangement, 4 Verses, Key:C
was soll ich aber heben an? (lied der 6000 landsknechte) 1579 fahrtenlieder, 1925 fritz sotke W51 13 16 Chords, Soldier/patriotic song, Text & notation, 8 Verses, Key:Am
was soll ich aber singen ein wunderbar geschicht (ein klagelied eines alten deutschen kriegsknechts wider die grensiche und unerhörte kleidung der pluderhosen, in des penzenaners ton) (von den schweizerkriegen bis zur übergabe von metz (1386-1552) ) wunderhorn 1555 deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a 186 16 Soldier/patriotic song, Only text, 7 Verses
was soll ich aber singen ein wunderbar geschicht (ein neues klagelied eines alten kriegsknechts wider die greuliche und unerhörte kleidung der pluderhosen in des penzenauers ton) 1555 des knaben wunderhorn, band 3, 1986 A4-3 110 16 Only text, 5 Verses
was soll ich aber singen, ein wunderseltsam g'schicht 1555 1555 der schwartenhals, 1976 G SV63 24 16 Soldier/patriotic song, Text & notation, Historic details, 20 Verses, Key:C
was soll ich aber singen, ein wunderseltsam gschicht (klagelied eines landsknechts über die pluderhosen 1533) altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 515 16 Soldier/patriotic song, Only text, Historic details, 26 Verses
was soll ich aus dir machen, israel? erasmus sartorius der kanon, 1937 A127 69 17 Religious and Yulesong, Canons, Text & notation, 1 Verses, Key:Eb
was soll ich aus dir machen, israel? erasmus sartorius der kanon 1 - ein singbuch für alle, 1926 A127-1 70 17? Religious and Yulesong, Canons, Text & notation, 1 Verses, Key:Eb
was soll ich denn in der fremde tun? hessen hessen stimmt an - lieder für die deutsche jugend, 2. sammlung, 1931 K42-2 88 Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:G, Unique Song
was soll ich denn nun singen, ein wunderschönes lied schlesien schlesien die schönsten seemannslieder G 1992 A141 118 Text & notation, 9 Verses, Key:F
was soll ich denn nun singen, ein wunderschönes lied (die untreue braut) schlesien schlesien schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 190 Text & notation, Historic details, 9 Verses, Key:F
was soll ich denn nun singen, ein wunderschönes lied von einer kaufmannstochter (die untreue braut) schlesien schlesien deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 627 Ballad, Text & notation, Historic details, 9 Verses, Key:F
was soll ich denn nun singen, ein wunderschönes lied von einer kaufmannstochter (die untreue braut) hainau, liegnitz, hirschberg in schlesien hainau, liegnitz, hirschberg in schlesien deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c 128 Text & notation, 9 Verses, Key:F
was soll ich denn nun singen? (der tanz mit dem teufel) schlesien schlesien auf matrosen, die anker gelichtet, 1992 G A141a 118 Chords, Text & notation, 9 Verses, Key:F
was soll ich denn nun singen? (der teufel beim hochzeitstanz) sabinchen war ein frauenzimmer - moritaten und jahrmarktlieder, 1996 A715 128 Chords, Ballad, Text & notation, 9 Verses, Key:F
was soll ich dir denn singen, ja, ja, singen, mein schönes mädchen, o sag wandervögel wandervögel lieder aus franken, heft 16 - ewig liebe heimat 2003 HR172-16 67 20 Chords, Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:Eb
was soll ich dir denn singen, ja, ja, singen, mein schönes mädchen, o sag? hermann krome hermann krome was die wandervögel singen, band 1 und 2 G EGF W48-1a 68 20 Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 3 Verses, Key:F
was soll ich dir denn singen? hermann krome hermann krome was die wandervögel singen, band 1, 1917 G W48-1 125 Chords, Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, 3 Verses, Key:D
was soll ich dir sagen, waß soll ich dir geben? kinderzeit - schönste zeit G K12 25 Children song, Only text, 1 Verses, Unique Song
was soll ich dir zum denkmal schenken? (das denkmal) hohenlohisch-fränkischer liederschatz, 1898 (neuausgabe, uffenheim 2012) A1263 36 19 Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 4 Verses, Key:Eb, Unique Song
was soll ich doch leide tragen (ostern) johann rudolf ahle frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 253 17 Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Various instruments, 4 Verses, Key:C
was soll ich doch leide tragen, mich mit angst und kummer plagen? (mit ritornell) nach johann rudolf ahle singende, klingende welt ll - lieder und chöre, 9. - 10. schuljahr, 1952 A817 76 17 Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Various instruments, 3 Verses, Key:C
was soll ich doch leide tragen, mich mit angst und kummer plagen? (mit ritornell) nach johann rudolf ahle singende, klingende welt 2 (9. und 10. schuljahr) A493-2 76 17 Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Various instruments, 3 Verses, Key:Am
was soll ich in der ferne tun, hier ist es doch so schön deutsches lied, 2. teil 1927 A84-2 4 Text & notation, 4 Verses, Key:F
was soll ich in der ferne tun, hier ist es ja so schön hessen-nassau unser liederbuch für die volksschulen A616 155 Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:G
was soll ich in der ferne tun? (heimat über alles) peter joseph von lindpaintner 1829 johann valentin adrian 1823 deutsche heimatlieder, 1985 HR33 14 19 Chords, Text & notation, 3 Verses, Key:C
was soll ich in der fremde thun, hier ist es ja so schön (entschluss) peter joseph von lindpaintner 1829 johann valentin adrian 1823 erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 184 19 Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 3 Verses, Key:A
was soll ich in der fremde tun (mein tirol) tirol tirol berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f 223 Only text, 3 Verses
was soll ich in der fremde tun, denn es ist ja hier so schön aus dem solling aus dem solling niedersachsen-liederbuch, 1912 HR91a 77 Text & notation, 5 Verses, Key:F
was soll ich in der fremde tun, denn es ist ja hier so schön (in der heimat) mittelrheinische volkslieder mit bildern und weisen, 1926 G HR5-5 111 Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, Guitar arrangement, 3 Verses, Key:D
was soll ich in der fremde tun, denn hier ist's ja so schön aus schweinfurt aus schweinfurt ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 2, 1860 (1993) A901-3-2 98 Text & notation, 2 voices, 7 Verses, Key:F
was soll ich in der fremde tun, es ist doch hier so schön (die heimat) nach peter joseph von lindpaintner deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 853 19 Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 3 Verses, Key:A
was soll ich in der fremde tun, es ist ja hier so schön hessen hessen laßt uns singen, 1930 A125 338 Text & notation, 2 voices, 5 Verses, Key:F
was soll ich in der fremde tun, es ist ja hier so schön nassauen, aus hennethal nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 292 Only text, 5 Verses
was soll ich in der fremde tun, hier ist es doch so schön hessen-nassau frisch gesungen, band 1 - singebuch 'A', 1932 A104-1a 143 Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:E
was soll ich in der fremde tun, hier ist es doch so schön liederbuch für lyzeen, frauenschulen usw. - teil 1, 1930 A14-1 68 Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 3 Verses, Key:G
was soll ich in der fremde tun, hier ist es doch so schön harfenmädchen sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 129 Only text, 3 Verses
was soll ich in der fremde tun, hier ist es ja so schön johann vatentin adrian 1823 mein österreich liederbuch, 1. teil, 1935 G HR263-1 107 19 Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 5 Verses, Key:G
was soll ich in der fremde tun, hier ist es ja so schön peter joseph von lindpaintner allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2057 19 Only text, 3 Verses
was soll ich in der fremde tun, hier ist es ja so schön aus hessen-nassau, bearbeitet von ernst pfusch aus hessen-nassau männerchöre A1327 131 Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:A
was soll ich in der fremde tun, hier ist es ja so schön wunderhorn friedrich silcher friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 151 Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:D
was soll ich in der fremde tun, hier ist es ja so schön deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 324 Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 3 Verses, Key:Bb
was soll ich in der fremde tun, hier ist es ja so schön (1. melodie) (die heimat) johann valentin adrian volksliederbuch - volkslieder & nationalgesänge des in- und auslandes 1873 A1623 13 19 Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:C
was soll ich in der fremde tun, hier ist es ja so schön (2. melodie) (die heimat) peter joseph von lindpaintner johann valentin adrian volksliederbuch - volkslieder & nationalgesänge des in- und auslandes 1873 A1623 14 19 Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:C
was soll ich in der fremde tun, hier ist es ja so schön (in der heimat ist es schön) liederschatz für höhere schulen - 2. teil 1894 A1529 60 Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:Ab
was soll ich in der fremde tun, hier ist es ja so schön (in der heimat) hessisches liederbuch - 3. heft (oberstufe), 1912 A601-3o 163 Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:G
was soll ich in der fremde tun, hier ist es ja so schön (liebe zur heimat) polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b 433 Only text, 3 Verses
was soll ich in der fremde tun, in der heimat ist's so schön hessisches liederbuch, 1985 HR83 28 Text & notation, 3 Verses, Key:F
was soll ich in der fremde tun, in der heimat ist's so schön (nur in der heimat) gesammelt im rheinland gesammelt im rheinland rheinischer volksliederborn 1892 A1682 135 Text & notation, Historic details, 5 Verses, Key:G
was soll ich in der fremde tun, in der heimat ist's so schön? harleshausen deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 327 Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, Historic details, 3 Verses, Key:F
was soll ich in der fremde tun? hessen-nassau hessen-nassau liederborn ll - ein musikbuch für deutsche schulen, (volks- und mittelschulen) G A663-2 38 Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:E
was soll ich in der fremde tun? hessen-nassau frisch gesungen - chorbuch von heinrichs und pfusch, 1910 A104 143 19 Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:G
was soll ich in der fremde tun? liederschatz für die deutsche jugend, 1928 A198 141 Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:G
was soll ich in der fremde tun? johann valentin adrian 1823 deutsches jugendliederbuch, 1925 A69 33 Soldier/patriotic song, Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:G
was soll ich in der fremde tun? hessen-nassau johann valentin adrian 1823 aus deutschen landen, teil 1, 1930 A24-1 97 19 Text & notation, 2 voices, 6 Verses, Key:G
was soll ich in der fremde tun? str. 1 johann valentin adrian 1835 lübeckisches liederbuch, 2. heft, 1909 A360-2 35 19 Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:G
was soll ich in der fremde tun? johann valentin adrian 1823 die schönsten volkslieder, 1983 G A706f 170 19 Text & notation, 4 Verses, Key:F
was soll ich in der fremde tun? peter joseph von lindpaintner 1829 johann valentin adrian 1823 volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 395 19 Text & notation, Historic details, 3 Verses, Key:C
was soll ich in der fremde tun? hessen-nassau hessen-nassau lieder beim wandern zu singen, 1929 A35 21 Text & notation, 2 voices, 6 Verses, Key:G
was soll ich in der fremde tun? peter joseph von lindpaintner 1829 nach johann valentin adrian 1823 westerwälder volkslieder, 1987 G HR163 105 19 Text & notation, 5 Verses, Key:F
was soll ich in der fremde tun? (hier ist es ja so schön) peter joseph von lindpaintner johann valentin adrian 1823 lieder aus der küche, 1986 G A880 205 19 Text & notation, Historic details, 3 Verses, Key:C
was soll ich in der fremde tun? (in der heimat ist es schön) hessen-nassau frisch gesungen, ausgabe A 3. teil - chorbuch, 1924 A104-a3 135 Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:G
was soll ich lange klagen ob angst, ob todesqual? alexej stachowitsch (axi) 1985 alexej stachowitsch (axi) 1985 lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c 92 20 Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 2 voices, Historic details, 4 Verses, Key:F, Unique Song
was soll ich lieben leute, itzt bringen euch zur beute, von der berühmich stadt, gelegen in pommerlande (belagerung von stralsund, 1628) deutsche historische volkslieder - zweites hundert - soltau / hildebrand TEIL B, 1856 A1310b 350-363 17 Only text, Historic details, 52 Verses
was soll ich machen dann auß dir (tanzlied) (der vorreihen) altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 389 16 Dance/playsong, Text & notation, Historic details, 4 Verses, Key:F, Unique Song
was soll ich machen denn aus dir, weil du bist jedem gleich als mir (vorreihen) 1591 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 725 16 Dance/playsong, Only text, Historic details, 4 Verses, Unique Song
was soll ich mich denn quälen mit unnütz schwerer last? (schlaraffen-wanderlied) r. callabasse r. spatz derer schlaraffen lieder, 1961 A747 133 20 Text & notation, 6 Verses, Key:G, Unique Song
was soll ich nun beginnen bey dieser finstern nacht bergliederbüchlein ca. 1700 (OLMS 1988) A53 29 17 Only text, 7 Verses, Unique Song
was soll ich thun, was soll ich glauben, und was ist meine zuversicht (aufklärung) fliegendes blatt erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 597 18 Religious and Yulesong, Only text, Historic details, 11 Verses, Unique Song
was soll ich trostlos sorgen? nun ruhen alle wälder neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 544 Religious and Yulesong, Only text, 10 Verses, Unique Song
was soll ich tun für mein heiland? hans jürgen zimmermann gib gott die ehre, 2006 G255 8 3 Chords, Religious and Yulesong, Only text, 3 Verses, Key:E, Unique Song
was soll ich tun im wonnigen mai? peter johann peters a. peters allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a 393 19 Text & notation, 4 Verses, Key:C, Unique Song
was soll ich tun, fragt die alte dame irland hedo holland der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h 37 20 Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 2 Verses, Key:G, Unique Song
was soll ich tun, was soll ich glauben, und was ist meine zuversicht? fliegendes blatt gedruckt zu delitzsch sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 170 Only text, 14 Verses
was soll ich tun, was soll ich glauben? (aufklärung) preußen, fliegendes blatt des knaben wunderhorn, band 3, 1986 A4-3 113 Only text, 11 Verses
was soll ich weiter wandern (vagabundentod) fritz binde lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 1 1903 A165-1-2-3 108 19 Only text, 1 Verses, Unique Song
was soll ich ängstlich klagen, und in der not verzagen? nun ruhen alle wälder neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 522 Religious and Yulesong, Only text, 10 Verses, Unique Song
was soll ich, herr vor den altar dir bringen (zur opferung) ernst thoma ernst thoma ernst thoma 28. tiroler singwoche 2003 G HR295-28 40 20 Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 2 Verses, Key:Eb
was soll ich, herr vor den altar dir bringen? ernst thomas, lananer singmesse ernst thomas, lananer singmesse 38. tiroler singwoche (32. südtiroler singtage), 2013 G HR295-38 62 20? Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 2 Verses, Key:Eb
was soll ich, lieben leute, jetzt bringen euch zur beute (ein liedt darin faßt alle reden begriffen, welche ausser der stadt stralsund in dero belagerung unter den kayserlichen sind vorgefallen) 1628 die historisch-politischen volkslieder des 30jährigen krieges - ditfurth-bartsch, 1882 A1301 100 17 Only text, 52 Verses
was soll ih denn singa, und wann ih nigs kan (nichts zu schlingn, verdirbt singen) österreich der volksmund - österreichische volkslieder mit ihren singweisen, 1906 HR359 123 Only text, 1 Verses, Unique Song
was soll mir eine halbe wein, pereat alles halbe c. bloß 1874 robert reinick allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g 558 19 Text & notation, 3 Verses, Key:C
was soll mir eine halbe wein, pereat alles halbe robert reinick commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a 438 19 Only text, 3 Verses
was soll mr denn dem kindla schenken? schlesien schlesien das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 120 Religious and Yulesong, Text & notation, 1 Verses, Key:G, Unique Song
was soll nicht sein, schickt sich je nit leonhard lechner leonhard lechner ernste und heitere deutsche lieder 1932, A152 6 16 Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 3 Verses, Key:G, Unique Song
was soll'n die blumen, was soll'n die briefe? (nur symphathie) martin pfau friedrich schwarz hartwig platen zum 5 uhr tee - band 13 A1041-13 42 20 Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 2 Verses, Key:C, Unique Song
was soll'n wir aber trinken laulu 2 - liederbuch der christlichen pfadfinderschaft, 1996 W59a 68 Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 3 Verses, Key:Em
was soll'n wir aber trinken, wir haben keinen wein robert götz robert götz aus grauer städte mauern, 1932 W139 9 20 Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 3 Verses, Key:Em
was soll'n wir heute essen, brot, brot, brot (brot und wein) schöne alte singspiele, 1922 G K94 32 Children song, Dance/playsong, Text & notation, 1 Verses, Key:F
was soll'n wir heute essen, brot, brot, brot (brot und wein) schöne alte singspiele, 1922 G K107 37 Children song, Dance/playsong, Text & notation, 1 Verses, Key:F
was soll's wir aber trinken, wir haben keinen wein partisanenlieder 2 (aus dem maulbronner kreis) A625 55 Only text, 4 Verses, Unique Song
was soll, gianetta, heut das neue kleid lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d 56 20 Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 4 Verses, Key:Dm
was sollen der haß und der nagende neid alumneums liederbuch, 1931 A299 64 Soldier/patriotic song, Only text, 6 Verses, Unique Song
was sollen die tränen, du junges herz? max runge jugendbundlieder - singbuch der deutschen EC.-bewegung 1931 G84a 100 Religious and Yulesong, Only text, 3 Verses
was sollen die tränen, du junges herz? m.g. 1928 max runge martin leuchtmann, 1928 jugendbundlieder - singebuch der deutschen e.c.-bewegung, 1929 G84 131 20 Chords, Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:Eb
was sollen wir für gaben (satz für gemischten chor und orgel) satz für gemischten chor und orgel dem höchsten sei ehre - messegang aus alten fränkischen gesangsbüchern, 1986 G351 37 Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Various instruments, 0 Verses, Key:F
was sollen wir für gaben dir, herr, zum opfer weih'n? (fragment 'was sollen wir für gaben') oberthereser liederbuch, 1985 G101 161 Religious and Yulesong, Text & notation, Historic details, 1 Verses, Key:G
was sollen wir für gaben, dir herr, zum opfer weih'n? (3. messe - zum offertorium) ch. p. m. d. u. pf. zehn deutsche messen mit abwechselndem texte 1805 G331 21 3 Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, Various instruments, 3 Verses, Key:C
was sollen wir für gaben, dir, herr zum opfer weih'n? pörtnerisches gesangbuch, würzburg 1828 pörtnerisches gesangbuch, würzburg 1828 für 3 gleiche stimmen dem höchsten sei ehre, 1958 G288 14 Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, Various instruments, 1 Verses, Key:G
was sollen wir für gaben, dir, herr zum opfer weih'n? (mit vor- und nachspiel) aus dem pörtner'schen gesangbuch 1828, würzburg aus dem pörtner'schen gesangbuch 1828, würzburg dem höchsten sei ehre - messegang aus alten fränkischen gesangsbüchern, 1986 G351 14 Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, Various instruments, 19 Verses, Key:G
was sollen wir für kränze bringen euch helden brav und ruhmgekrönt (siegesmahnmal der gefallenen) eugen labes, probe aus 'zeitgedichte', rostock und malchin, stiller'sche hofbuchhandlung 1870 sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b 477 19 Soldier/patriotic song, Only text, 4 Verses, Unique Song
was sollen wir heute essen, brot, brot, brot westfalen westfalen ringel rangel rosen, 1928 G K5a 68 Children song, Dance/playsong, Text & notation, 1 Verses, Key:F, Unique Song
was sollen wir singen und fangen an, von einem schreinergesell (schreinerlied) aus lothringen; quelle louis pinck 'verklingende weisen', kassel 1928 aus lothringen; quelle louis pinck 'verklingende weisen', kassel 1928 musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 199 20? Chords, Text & notation, 5 Verses, Key:G, Unique Song
was sollen wir singen, was fangen wir an? brüder grimm volkslieder - melodien, 1987 A1709 240-241 Text & notation, 7 Verses, Key:F, Unique Song
was sollen wir trinken sieben tage lang trad., hans sanders dieter dehm, hans sanders hermann schroeder der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g 182 20 Chords, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:G
was sollen wir trinken sieben tage lang bretagne gruppe 'bots' lieder der arbeiterbewegung, 1981 A1246 20 20 Chords, Text & notation, 4 Verses, Key:A
was sollen wir trinken sieben tage lang bretagne bots alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 44 20 Chords, Song of the German Youth Movement, Only text, 4 Verses, Key:D
was sollen wir trinken sieben tage lang aus der bretagne bots liedband zum 6. hamburger singewettstreit 1983 W258-6 24 20 Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 3 Verses, Key:Em
was sollen wir trinken sieben tage lang bretagne die gruppe bols, niederlande unser dickes liederbuch, 1985 W62a 530 20 Chords, Text & notation, 4 Verses, Key:Gm
was sollen wir trinken sieben tage lang (wat zullen we drinken zeven dagan lang) bretonisch bots das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 660 20 Chords, Text & notation, Historic details, 3 Verses, Key:C
was sollen wir trinken sieben tage lang, was sollen wir trinken, wir haben durst bretagne bretagne, deutsch g. wallraff, lerryn der kleine gottberger - liedertexte 2000 W359 215 20? Chords, Song of the German Youth Movement, Only text, 4 Verses, Key:D
was sollen wir trinken sieben tage lang? bretagne 1979 bots tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 223 20 Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 4 Verses, Key:Em
was sollen wir trinken sieben tage lang? der liedergnom - VCP gau nassau-oranien, 2011 W156c 126 20 Chords, Only text, 4 Verses, Key:Em
was sollen wir trinken, sieben tage lang bretagne niederlande, nach 'zeven dagen lang', deutsch diether dehm 1980 freier begegnungsschacht, 2013 A1201 86 20 Chords, Only text, 5 Verses, Key:C
was sollen wir trinken, sieben tage lang niederlande niederlande liebe, wollust, spielmannslieder, 2009 A1033 110 20 Chords, Text & notation, Historic details, 4 Verses, Key:Dm
was sollen wir trinken, sieben tage lang jugendumweltbewegung musiksignal - ökologieforum, 1994 W83 47 20 Chords, Text & notation, 4 Verses, Key:Am
was sollen wir trinken, sieben tage lang bulibu, dpb mosaik - bundesliederbuch 1988 W255 356 20 Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 4 Verses, Key:G
was sollen wir trinken, sieben tage lang der keltische barde, 2004 W259 449 20 Chords, Song of the German Youth Movement, Only text, 3 Verses, Key:Em
was sollen wir trinken, sieben tage lang, was sollen wir trinken, wir haben durst aus bretonien bots singt, freunde - singbauhütte 2018 W321-2018 51 20 Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 4 Verses, Key:Em
was sollen wir trinken, sieben tage lang? bretagne, frankreich bots musigato - liederbuch des stammes wildkatzen, dpbm 2002 W253 342 20 Chords, Song of the German Youth Movement, Only text, 4 Verses, Key:Am
was sollen wir trinken, sieben tage lang? bretagne bots der barde, 2006 W254 482 20 Chords, Song of the German Youth Movement, Only text, 4 Verses, Key:Em
was solln ma' koa' göld nit ham? (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 063 Only text, 1 Verses, Unique Song
was solln wir aber trinken, wir haben keinen wein robert götz ca. 1932 robert götz ca. 1932 der turm - lieder der jungen, 4. teil, 1955 W42a-4 310 20 Song of the German Youth Movement, Text & notation, 3 Verses, Key:G
was solln wir aber trinken, wir haben keinen wein robert götz robert götz der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a 310 20 Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 3 Verses, Key:Em
was solln wir aber trinken, wir haben keinen wein lieder des leiermanns - weinbacher wandervogel, 2006 W245 44 20 Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 3 Verses, Key:Em
was solln wir aber trinken, wir haben keinen wein robert götz, aus 'aus grauer städte mauern' 1932 robert götz, aus 'aus grauer städte mauern' 1932 gildenliederbuch W378 143 20 Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 3 Verses, Key:Em
was solln wir aber trinken? robert götz 1932 robert götz 1932 nerother liederschatz, band 4 W212a 15 20 Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 3 Verses, Key:Em
was solln wir all die namen wissen gerhard schwarz oskar wöhrle georg götsch singende mannschaft - einfache chorlieder für drei gleiche stimmen, 1940 SV144 8 20 Soldier/patriotic song, Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 3 Verses, Key:A
was solln wir all die namen wissen (marschlied) gerhard schwarz oskar wöhrle kameraden, laßt uns singen 1940 SV143 56 20 Soldier/patriotic song, Text & notation, 3 Verses, Key:G
was solln wir all die namen wissen der städte, die wir überrannt (marschlied) gerhard schwarz oskar wöhrle kameraden, laßt uns singen 1942 SV143a 76 20 Soldier/patriotic song, Text & notation, 3 Verses, Key:G
was solln wir denn dem kindlein schenken schlesien schlesien gottfried wolters inmitten der nacht - die weihnachtsgeschichte im volkslied, 1957 G180 50 Religious and Yulesong, Text & notation, 2 voices, 1 Verses, Key:D
was solln wir denn dem kindlein schenken, wo wir grad beisammen sein? schlesien schlesien, strophenergänzung fritz jessler fritz jessler arnsberger liederbuch - lieder aus dem deutschen osten, 1977 A680a 161 Religious and Yulesong, Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:D
was solln wir denn dem kindlein schenken, wo wir grad beisammen sein? schlesien schlesien gottfried wolters das singende jahr - grundblätter 21-40, 1959 A19b-21-40 63 Religious and Yulesong, Text & notation, 2 voices, 1 Verses, Key:D
was solln wir denn dem kindlein schenken, wo wir grad beisammen sein? schlesien schlesien gottfried wolters das singende jahr - grundblätter 21-40, 1959 A19b-21-40 67 Religious and Yulesong, Text & notation, 2 voices, 1 Verses, Key:D
was solln wir denn dem kindlein schenken, wo wir grad beisammen sind? schlesien schlesien, strophenergänzung gottfried wolters das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 189 Religious and Yulesong, Text & notation, 4 Verses, Key:D
was solln wir denn dem kindlein schenken? schlesien schlesien das singende jahr - kinderlieder 1969 G K20 30 Religious and Yulesong, Text & notation, 4 Verses, Key:D
was solln wir heute essen, brot, brot, brot westfalen westfalen der singer - ein liederbuch für schule und leben - teil 1, 1949 G A271-1 85 Children song, Text & notation, 1 Verses, Key:G
was solln wir heute essen, brot, brot, brot volkslieder - ernst duis, 1948 A599 106 Children song, Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, 2 Verses, Key:G
was solln wir heute essen, brot, brot, brot lied und spiel - für die ersten schuljahre, 1951 A818 15 Text & notation, 2 Verses, Key:G
was solln wir heute essen, brot, brot, brot westfalen westfalen klingend erbe, liederbuch für pommern - 1. band (grundschule), 1941 G A67-1a 9 Children song, Text & notation, 1 Verses, Key:G
was solln wir heute essen? westfalen westfalen klingend erbe - 1.teil, 1935 A67-1 103 Children song, Dance/playsong, Text & notation, 1 Verses, Key:G
was solln wir mit dem matrosen tun (what shall we do) england england, deutsch anton dawidowicz anton dawidowicz komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 322 Chords, Text & notation, 3 voices, 3 Verses, Key:Dm, Unique Song
was sollst du glauben, christ? (der gott der pille) franz josef degenhardt franz josef degenhardt kommt an den tisch unter pflaumenbäumen, 1981 A860 61 20 Chords, Text & notation, 4 Verses, Key:Am, Unique Song
was sollt ich in der fremde tun, denn es ist ja hier so schön? (auf der alma) pfalz pfalz pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 220 Text & notation, Historic details, 8 Verses, Key:F, Unique Song
was sollt ihr toan, da sollt ihr bleibm kärnten, österreich kärnten, österreich kärntner liederbuch, 2. teil, 1933 HR219-2 59 Chords, Text & notation, 1 Verses, Key:E, Unique Song
was sollte mir in aller welt ein bißchen freude stören? stettin, pommern stettin, pommern glücklich blühe unser land, 1941 HR49 37 Text & notation, 1 Verses, Key:E, Unique Song
was solltn mir gauner net lustig sein österreich österreich der herr papa ist farbenblind, 1987 G HR348 16 Text & notation, 2 voices, Historic details, 3 Verses, Key:D, Unique Song
was sorgest du, sei stille, meine seele, denn gott ist ein getreuer hirt (der gute hirte) johann abraham peter schulz johann peter uz lyrische gedichte religiösen inhalts 1784 G300b 22 18 Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 7 Verses, Key:Bb, Unique Song
was sorgst du ängstlich für dein leben hannövr. melodie nr. 35 neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 560 Religious and Yulesong, Only text, 10 Verses
was sorgst du ängstlich für dein leben? hildburghäuser m.-b. christian fürchtegott gellert 1757 vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b 468a 18 Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Piano arrangement, 1 Verses, Key:G
was sorgst du ängstlich für dein leben? (zweite weise) christian fürchtegott gellert 1757 vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b 468b 18 Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Piano arrangement, 1 Verses, Key:Bb
was sorgt ihr euch um morgen, das tut doch gar nicht not (sorget euch nicht) die klampfe - katholische pfadfinder europas 1990 G W344 38 Chords, Religious and Yulesong, Text & notation, 3 Verses, Key:D, Unique Song
was sorsgt du ängstlich für dein leben choralbuch - friedrich müller 1840 G291 65 Religious and Yulesong, Only notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 0 Verses, Key:G, Unique Song
was spielt meine kleine geige? sputnik, sputnik, kreise - ein liederbuch für die vorschulerziehung, 1964 K117 50 20? Chords, Children song, Text & notation, 4 Verses, Key:G, Unique Song
was spielt so still vernehmlich aus den zweigen? joachim leopold haupt allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2059 19 Only text, 4 Verses, Unique Song
was spinnst du, frage nachbars fritz (die kleine spinnerin) wolfgang amadeus mozart das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 145 18 Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 2 Verses, Key:C, Unique Song
was spinnst du, fragte nachbars fritz wolfgang amadeus mozart deutsche volkslieder zur gitarre, 2. sammlung 1912 A327-2 36 18 Chords, Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, 2 Verses, Key:C
was spinnst du, fragte nachbars fritz (die kleine spinnerin) wolfgang amadeus mozart str. 2-3 daniel jäger musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 784-1004) A1506c 814 18 Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 3 Verses, Key:C
was spinnst du, fragte nachbars fritz (die kleine spinnerin) wolfgang amadeus mozart frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 150 18 Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 2 Verses, Key:C
was spinnst du, fragte nachbars fritz, als er uns jüngst besuchte (die kleine spinnerin) wolfgang amadeus mozart erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 185 18 Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 2 Verses, Key:C
was spitzt dort aus dem schnee heraus (punkt zwölf uhr im februar) hans baumann hans baumann das liederboot - 115 kinderlieder, 1984 G K67 167 20 Children song, Text & notation, 2 Verses, Key:A, Unique Song
was sprengt durch kölns straßen dort? (historisches potpourri) deutschlands liederbuch, band 4 - rhein und weinlieder A596e 10 20 Only text, 18 Verses, Unique Song
was spricht eigentlich gegen den kommunismus? hanns eisler bertolt brecht lieder auf unserem weg 1988 A1453 9 20 Chords, Text & notation, 1 Verses, Key:C
was spricht eigentlich gegen den kommunismus? (lob des kommunismus) hanns eisler bertolt brecht lieder der partei - zu ehren des 15. jahrestages der vereinigung der beiden deutschen arbeiterparteien, 1961 G SV44-10 113 20 Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, Various instruments, Historic details, 1 Verses, Key:C
was spricht man denn von sachsen franken franken die singstunde nr. 32, land und volk in liedern A129-32 2 Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:G
was spricht man denn von sachsen gegend von würzburg gegend von würzburg walter rein der wundergarten - deutsche volkslieder für gesang und klavier, 1953 A201a 136 19 Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, Historic details, 7 Verses, Key:G
was spricht man denn von sachsen? der helle tag - christliche pfadfinderschaft deutschlands, 1958 W251 70 Chords, Text & notation, 6 Verses, Key:F
was spricht man denn von sachsen? franken franken klingendes leben - singebuch für mädchen, teil 1 1941 A81-1 182 Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:G
was spricht man denn von sachsen? nach einem volkslied aus franken das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 206 Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, Various instruments, 4 Verses, Key:G
was spricht man denn von sachsen? franken die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 132 Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:G
was spricht man denn von sachsen? nach einem volslied aus sachsen nach einem volslied aus sachsen die drehorgel, 1941 A157 12 Text & notation, 4 Verses, Key:F
was spricht man denn von sachsen? würzburg würzburg der wundergarten A201 118 19 Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, 7 Verses, Key:G
was spricht man denn von sachsen? franken franken laßt uns singen, 1930 A125 338 Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:G
was spricht man denn von sachsen? lied über deutschland, 1936 A305 164 Text & notation, 4 Verses, Key:G
was spricht man denn von sachsen? franken, würzburg unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 239 Text & notation, 4 Verses, Key:F
was spricht man denn von sachsen? otto schanno lustige lieder zur gitarre A192 34 Chords, Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, 5 Verses, Key:F
was spricht man denn von sachsen? franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 281 Text & notation, 2 voices, 7 Verses, Key:G
was spricht man denn von sachsen? franken franken georg götsch singende mannschaft - einfache chorlieder für drei gleiche stimmen, 1940 SV144 100 Ballad, Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 7 Verses, Key:G
was spricht man denn von sachsen? auf großer fahrt, KdF SV148 12 Text & notation, 4 Verses, Key:G
was spricht man denn von sachsen? gegend um würzburg gegend um würzburg liederblatt der hitlerjugend 3. jahresband 1937 (folgen 53-64) G SV85-3 18 Soldier/patriotic song, Text & notation, 4 Verses, Key:F
was spricht man denn von sachsen? franken franken deutsche heimatlieder, 1985 HR33 94 Chords, Text & notation, 7 Verses, Key:G
was spricht man denn von sachsen? unser kriegs-liederbuch SV218 70 Only text, 4 Verses
was spricht man denn von sachsen? nach einem lied aus franken nach einem lied aus franken der goldene wagen - lieder der jugend A908 150 Chords, Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:F
was spricht man denn von sachsen? franken, würzburg unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a 247 Text & notation, 4 Verses, Key:F
was spricht man denn von sachsen? franken franken liederbuch der fränkischen hitler-jugend SV53e 59 Only text, 4 Verses
was spricht man denn von sachsen? nach einem fränkischen volkslied nach einem fränkischen volkslied heinrich spitta die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a 256 Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 4 Verses, Key:G
was spricht man denn von sachsen? (deutsche stämme) franken franken georg götsch klingendes leben, 1940 A81a 46 20 Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 7 Verses, Key:F
was spricht man denn von sachsen? (deutsche stämme) franken franken georg götsch klingendes leben, 1950 A81 50 Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 7 Verses, Key:F
was spricht man denn von sachsen? (gesellenerfahreung) franken franken klingend erbe, band 2 1941 G A67-2 97 Text & notation, 2 voices, 5 Verses, Key:F
was spricht zu dir der harzer wald ? waltraud wyrwal, thale 1962 waltraud wyrwal, thale 1962 harzer wanderliederbuch, 1990 G HR53 74 20 Chords, Text & notation, Historic details, 1 Verses, Key:C, Unique Song
was starrt in eisen rings die erde, was lauscht und horcht man, was da werde? (das eisenjahr 1914) magnus bonnichsen leier und schwert 1914 - eine auswahl aus dem hamburger fremdenblatt, 1914 SV481 21 20 Soldier/patriotic song, Only text, 3 Verses, Unique Song
was steckt wohl dahinter, ein baumlanger pommer (rätsel) kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 172 Children song, Text & notation, 1 Verses, Key:G, Unique Song
was stehen die männer so schweigend, so ernst vor des kirchleins thor? (die letzte fahrt) böhmen, aus dem joachimstal deutsche volkslieder aus böhmen 1888 - teil A HR442a 252 Only text, 4 Verses, Unique Song
was stehst du allein und weißt nicht wohin? erich giesler herbert giesler wir singen - naturfreunde-jugend, 1957 G A458a 10 20 Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 3 Verses, Key:F, Unique Song
was stehst du alleine und weißt nicht wohin? h. und e. gieseler h. und e. gieseler das echo, 1955 G A458 10 20 Chords, Text & notation, 3 Verses, Key:F, Unique Song
was stehst du an steiler felsenwand, was klagest du, was weinest du? die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 80 Text & notation, 5 Verses, Key:Eb, Unique Song
was stehst du hier an steiler felsenwand, was klagest du, was weinest du? die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 81 Text & notation, 1 Verses, Key:Eb, Unique Song
was stehst du mensch mit düstrem sinn, die welt ist doch so schön c. fischer regensburger liederkranz - auserwählte vierstimmige lieder, partitur, 1925 A974 141 19 Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 1 Verses, Key:G
was stehst du noch draußen vorm tore? neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 247 Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:F, Unique Song
was stehst du, mensch, mit düsterem sinn, die welt ist doch so schön liederheft - 175 kirchliche und weltliche gesänge für kath. männergesangvereine, 1905 A1595 83 Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 1 Verses, Key:G
was steht auf unserer lauben, drei fähndelein stolz die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 208 Only text, 3 Verses
was steht auf unserer lauben, drei fähndelein stolz (mailehen) rheinland deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 734 Only text, Historic details, 3 Verses
was steht da drobn am almaspitz, es is a junga wildbratschütz steiermark, österreich steiermark, österreich jäger- und almlieder, 2011 HR211h 82 Chords, Text & notation, 2 voices, Historic details, 12 Verses, Key:D, Unique Song
was steht das kreuz am friedhof dort? (das grab bei st. lucia) goessl am grundlsee, steiermark, österreich goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 118 Text & notation, 2 voices, Historic details, 5 Verses, Key:C, Unique Song
was steht das kreuz im felde dort geschmückt mit einem jägerhut fahrtenlieder - wandervogel bayreuth 1918 G W193a 39 Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 2 voices, 5 Verses, Key:D
was steht das kreuz im felde dort? fahrtenlieder wandervögel e.V. bayreuth G 1920 W193 38 Chords, Text & notation, 5 Verses, Key:D
was steht das kreuz im friedhof dort, geschmückt mit einem jägerhut? die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 222 Soldier/patriotic song, Text & notation, 2 Verses, Key:Bb
was steht denn den jungen rekruten wohl an? oskar wöhrle ? lustig ist das landserleben SV152 34 20 Soldier/patriotic song, Text & notation, 8 Verses, Key:C, Unique Song
was steht der nord'schen fechter schar hoch auf des meeres bord (der blinde könig) ludwig uhland liedersammlung für die deutsche jugend, 1876 A992 69 19 Only text, 9 Verses
was steht der nord'schen fechter schar? (der blinde könig) ludwig uhland deutsche balladen, 1993 A158 201 19 Ballad, Only text, 9 Verses
was steht dort der nord'schen fechter schar hoch auf des meeres bord? (der blinde könig) ludwig uhland berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE VOLK - AUS DEUTSCHER SAGENWELT G A1640 263 19 Only text, 9 Verses, Unique Song
was steht dort drobm auf der almenspitz? aus südtirol, st. valentin bei seis am schlern u.a. aus südtirol, st. valentin bei seis am schlern u.a. südtiroler volkslieder - band 2 1972 HR528-2 35-36 24 Text & notation, 7 Verses, Key:D, Unique Song
was steht dort obn aufm almaspitz, dort steht ein junger wildpretschütz sammlung felix petyrek 1917 sammlung felix petyrek 1917 meine lieder deine lieder - sausaler lieder aus der sammlung felix petyrek, blatt 2 1999 HR346-99-3-2 24 19 Text & notation, 3 voices, Historic details, 11 Verses, Key:F, Unique Song
was steht du mensch mit düsterm sinn, die welt ist doch so schön c. fischer regensburger liederkranz, 1. bass, 1897 A454 204 19 Text & notation, 1 Verses, Key:G, Unique Song
was steht du, was stehst du unterm fenster drauß? und weißt doch, und weißt doch du darfst nicht in 's haus (vierzeiler) deutsch anastasius grün volkslieder aus krain, 1850 A1613 17 Only text, 1 Verses, Unique Song
was steht ihr am grabe mit weinendem blick, laßt gott seine gabe und tretet zurück (lied der zurückgebliebenen) börries freiherr von münchhausen die balladen und ritterlichen lieder, 1921 A1627 187 20 Only text, 2 Verses
was steht ihr am grabe mit weinendem blick, laßt gott seine gabe und tretet zurück (lied der zurückgebliebenen) börries freiherr von münchhausen alte u. neue ballade und lieder - auswahl fürs feld 1916 A1627b 93 20 Only text, 2 Verses
was steht ihr am grabe mit weinendem blick? (lied der zurückgebliebenen) fritz jöde börries freiherr von münchhausen fritz jöde die bunten lieder von fritz jöde A624 30 20 Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, 2 Verses, Key:E
was steht ihr am grabe mit weinendem blick? (lied der zurückgebliebenen) jürgen sesselmann (mayer) 2013 börries freiherr von münchhausen lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e 457 21 Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 2 Verses, Key:Em
was steht ihr am grabe mit weinendem blick? (lied der zurückgebliebenen) börries freiherr von münchhausen 1894 das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a 340 19 Only text, 2 Verses
was steht ihr trauernd an den sarkophagen (den lebenden) wilhelm maler wolfram brockmeier wilhelm maler der junge chor, band 1, heft 4 - chöre zur feier, 9. november, 1939 SV161-1-4 23-34 20 Soldier/patriotic song, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Various instruments, 1 Verses, Key:C, Unique Song
was steht sich auf unserer wiesen tönende volksaltertümer 1935 A1213 231 Text & notation, Historic details, 7 Verses, Key:Bb, Unique Song
was steigt denn da am horizont für schwarzer rauch empor? vaterland und burschenschaft G SV469 18 20 Only text, 1 Verses
was steigt denn da am horizont für schwarzer rauch empor? kameraden lasst uns singen, band l - kleines liederbuch der marschgruppe im BDInf e.V. 2003 SV468-1 38 20 Only text, 3 Verses
was steigt dort in der ferne auf, es ist ein schiff in seinem lauf (die wacht am strand) groß, berlin 1870 sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a 235 19 Soldier/patriotic song, Only text, 4 Verses, Unique Song
was stell'n sich die soldaten auf, was eilt das volk so wild (das haidegrab) (das heidegrab) gustav steffens ferdinand brunold alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a 285 Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 3 Verses, Key:Bb
was stell'n sich die soldaten auf, was eilt das volk so wild zu hauf? liederschatz - 233 der beliebtesten lieder A1289 138 19 Only text, 5 Verses
was stell'n sich die soldaten auf, was eilt das volk so wild zu hauf? des deutschen liederbuch 1924 A1462 82 19 Only text, 1 Verses
was stell'n sich die soldaten auf, was eilt das volk so wild zu hauf? (das heidegrab) weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 488 20? Only text, 2 Verses
was stell'n sich die soldaten auf, was eilt das volk so wild zu haus? liederbuch für gardevereine, ca.1912 SV91 80 19 Soldier/patriotic song, Only text, 6 Verses
was stell'n sich die soldaten auf? das goldene buch der lieder A352 363 Only text, 1 Verses
was stell'n sich die soldaten auf? (das grab auf der haide) brunold vaterlandslieder - armeemärsche, band 3 SV215-3 18 19? Soldier/patriotic song, Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 1 Verses, Key:Eb
Song Title Melody / Region Melody Year Text / Region Text Year Arranger Sourcebook Page # Song # Century Song Attributes
64414 found< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 >