Song Title |
Melody / Region |
Melody Year |
Text / Region |
Text Year |
Arranger |
Sourcebook |
Page # |
Song # |
Century |
Song Attributes |
wie glänzet der frühling so licht durch den hain |
|
|
|
|
|
lieder aus franken, heft 16 - ewig liebe heimat 2003 HR172-16 |
69 |
|
|
Chords, Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:C |
wie glänzet der frühling so licht durch den hain |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-3 |
550-551 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, Historic details, 3 Verses, Key:D |
wie glänzet der frühling so licht durch den hain |
|
|
|
|
|
alte deutsche volkslieder, 1933 A379 |
103 |
|
|
Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:C |
wie glänzet der frühling so licht durch den hain |
franken, untermain |
|
franken, untermain |
|
|
wann mir beisamme sitze - gesellige lieder vom untermain HR383 |
157 |
|
|
Text & notation, 4 Verses, Key:C |
wie glänzet der frühling so lieb durch den hain (zigeunerkind) |
|
|
|
|
|
bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 |
19 |
|
|
Only text, 3 Verses |
wie gnädig ist des höchsten wille (bei gewittern) |
wer nur den lieben gott |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
625 |
|
Religious and Yulesong, Only text, 5 Verses, Unique Song |
wie gnädig warst du, gott, vor alters deinem lande |
o gott, du frommer gott |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
596 |
|
Religious and Yulesong, Only text, 7 Verses, Unique Song |
wie gold blitzt die trompete, d'rein blas ich lustentbrannt (der kleine trompeter) |
karl august kern |
|
karl friedrich julius altmann |
|
|
liedergarten, 1. teil - sammlung älterer und neuerer lieder, 1900 A761-1 |
101 |
|
19 |
Children song, Text & notation, 2 voices, 2 Verses, Key:A, Unique Song |
wie goldig mir die ferne winkt, so muß mir's recht geraten (des wanderburschen lied) |
karl kruse |
|
fr. schließer |
|
grete dreyer |
neue kruse-lieder A1176 |
22 |
|
20 |
Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, 5 Verses, Key:A, Unique Song |
wie gott die welt derschaffen hat und 's kumen just die bleamerln dran ('s bleamerlbrocken) |
thomas koschat |
|
|
|
thomas koschat |
koschat-album, 2. band A (für hohe stimme) - auswahl der beliebtesten kärntner lieder HR372-2A |
28 |
|
20 |
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 3 Verses, Key:F, Unique Song |
wie gott mich führt, so will ich geh'n |
f.j. fischer |
|
|
|
|
volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 |
27 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:Ab |
wie gott mich führt, so will ich gehn |
h. lang |
|
lampertus gedicke |
|
|
liederalbum für gemischte chöre, band 1 und 2, 1957 G127 |
37 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 2 Verses, Key:G |
wie gott mich führt, so will ich gehn |
'gott, deine güte reicht so weit' |
|
lampertus gedicke |
|
|
gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 |
|
273 |
18 |
Religious and Yulesong, Only text, 5 Verses |
wie gott mich führt, so will ich gehn |
paul speratus |
|
lampertus gedicke |
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
237 |
|
16 |
Religious and Yulesong, Text & notation, 3 voices, 2 Verses, Key:F |
wie gott mich führt, so will ich gehn ohn alles eigenwählen |
15. jh., geistlich bei wolfgang dachstein 1525 |
ca. 1450 |
lambertus gedicke |
1711 |
|
gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |
|
369 |
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 4 Verses, Key:G |
wie gott mich führt, so will ich gehn ohn alles eigenwählen |
'der herr ist mein getreuer hirt', wittenerg |
1524 |
lambertus gedicke |
1711 |
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
302 |
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, 6 Verses, Key:D |
wie gott mich führt, so will ich gehn ohn alles eigenwählen |
'der herr ist mein getreuer hirte', 15. jh., geistlich wittenberg 1524 oder 'es ist gewißlich an der zeit' |
|
lampertus gedicke |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
302 |
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, 6 Verses, Key:D |
wie gott mich führt, will ich gehn |
peter sohr (peter sohren), sei lob und ehr' dem höchsten gut |
1668 |
lampertus gedicke |
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
391 |
|
17 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 4 Verses, Key:Bb, Unique Song |
wie gott mich haben möchte (reformationslied) |
gerhard fleischer |
|
detlev block |
|
gerhard fleischer |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855a |
399 |
|
20 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 4 Verses, Key:A, Unique Song |
wie gott wird kommen auff die erd, und sich im fleisch verbergen wirdt |
müsterisches gesangbuch 1677 |
|
|
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a |
|
18 |
17 |
Religious and Yulesong, Text & notation, 1 Verses, Key:C, Unique Song |
wie grausam ist, o liebe, nicht dein spiel (recitativ und arie aus dem schauspiel 'wie man sichdie sache denkt') |
johann adam hiller |
|
|
|
|
bademecum - für liebhaber des gesangs und klaviers 1780 A1479 |
82 |
|
18 |
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 1 Verses, Unique Song |
wie gross ist des allmäch'gen güte, ist der ein mensch, den sie nicht rührt? (choral) |
|
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
die harfe - eine anthology geistlicher lieder, 1862 G337 |
226 |
|
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Piano arrangement, 6 Verses, Key:G, Unique Song |
wie gross ist des allmächtigen güte (die tugend wird durchs kreuz geübet) |
|
1704 |
christian fürchtegott gellert |
|
august haupt |
choralbuch zum häuslichen gebrauch, 1867 G330 |
|
25 |
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Piano arrangement, Various instruments, 3 Verses, Key:G |
wie gross und gut, wie wunderbar (dankgebet) |
|
vor 1624 |
niederlande, abraham dirk lomann, deutsch karl budde |
|
julius röntgen |
volksliederbuch für männerchor - 1. band, 1906 A455-1 |
48 |
|
17 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Historic details, 2 Verses, Key:F |
wie groß dein leid auch sei, wie tief es schmerzen mag |
ludwig keller |
|
friedrich oser |
|
|
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 |
298 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 2 Verses, Key:D, Unique Song |
wie groß ist deine freundlichkeit, wie herrlich deine güte (tischlied) |
nach 'wir treten in das neue jahr' (s. 235) |
|
|
|
|
deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 |
|
353 |
|
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 4 Verses, Key:A, Unique Song |
wie groß ist des allmächt'gen güte |
'die tugend wird durchs kreuz geübet' |
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
35 |
|
18 |
Religious and Yulesong, Only text, 5 Verses |
wie groß ist des allmächt'gen güte |
|
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 |
146 |
|
18 |
Religious and Yulesong, Children song, Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 1 Verses, Key:F |
wie groß ist des allmächt'gen güte |
|
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
wir kameraden der berge, 1980 A94 |
162 |
|
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, 5 Verses, Key:D |
wie groß ist des allmächt'gen güte |
|
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
niederrheinischer liederschatz, 2. teil, 1928 A1221-2 |
8 |
|
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, 1 Verses, Key:G |
wie groß ist des allmächt'gen güte |
|
ca. 1700 |
christian fürchtegott gellert |
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
177 |
|
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, 2 voices, 2 Verses, Key:G |
wie groß ist des allmächt'gen güte |
|
|
christian fürchtegott gellert |
|
j.l. lehner |
100 geistliche lieder aus dem 16. & 17. jahrhundert 1847 G328 |
|
64 |
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 6 Verses, Key:Bb |
wie groß ist des allmächt'gen güte |
|
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
jugendbundlieder - singbuch der deutschen EC.-bewegung 1931 G84a |
|
9 |
18 |
Religious and Yulesong, Only text, 5 Verses |
wie groß ist des allmächt'gen güte (choral) |
nach 'die tugend wird durchs kreuz', christian friedrich richter |
|
|
|
|
liederbuch für gehobene schulen - oberstufe A1724 |
|
191 |
17 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 1 Verses, Key:G |
wie groß ist des allmächt'gen güte (mit erläuterungen für kinder) |
aus freilinghausen's gesangbuch 1704 |
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
erziehungsstoffe - 2. teil 1852 A1675-2 |
|
72 |
18? |
Religious and Yulesong, Children song, Text & notation, 1 Verses, Key:G |
wie groß ist des allmächt'gen güte, ist der ein mensch, den sie nicht rührt |
die melodie gehört zu dem liede 'die jugend wird durch's kreuz geübt' |
ca. 1700 |
|
|
|
choralbuch für männerstimmen - 70 der gangbarsten choräle der ev. kirche 1841 G343 |
|
65 |
17? |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 2 Verses, Key:Bb |
wie groß ist des allmächt'gen güte, ist der ein mensch, den sie nicht rührt (gottes güte) |
max hall |
|
max hall |
|
|
zwei- und dreistimmige lieder für zwei knder- und eine männerstimme, 1863 A1642 |
|
3 |
19 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 3 Verses, Key:Bb |
wie groß ist des allmächt'gen güte, ist der ein mensch, den sie nicht rührt? |
matthäus kempt |
1795 |
christian fürchtegott gellert |
1757 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
256a |
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Piano arrangement, 1 Verses, Key:D |
wie groß ist des allmächt'gen güte, ist der ein mensch, den sie nicht rührt? |
halle |
1704 |
christian fürchtegott gellert |
|
|
liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 |
|
30 |
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 6 Verses, Key:G |
wie groß ist des allmächt'gen güte, ist der ein mensch, den sie nicht rührt? |
|
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 784-1004) A1506c |
|
925 |
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 6 Verses, Key:C |
wie groß ist des allmächt'gen güte, ist der ein mensch, den sie nicht rührt? |
|
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
894 |
19 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 6 Verses, Key:A |
wie groß ist des allmächt'gen güte, ist der ein mensch, den sie nicht rührt? |
justinus heinrich knecht |
1793 |
christian fürchtegott gellert |
1757 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
607 |
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, 6 Verses, Key:C |
wie groß ist des allmächt'gen güte, ist der ein mensch, den sie nicht rührt? |
|
|
|
|
|
liederwald, 4. teil 1883 A1565-4 |
|
68 |
|
Religious and Yulesong, Text & notation, 3 voices, 1 Verses, Key:G |
wie groß ist des allmächt'gen güte, ist der ein mensch, den sie nicht rührt? (8. messe - zum staffelgebet, gloria, credo und offertorium) |
|
|
|
|
ch. p. m. d. u. pf. |
zehn deutsche messen mit abwechselndem texte 1805 G331 |
62 |
8 |
|
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, Various instruments, 6 Verses, Key:F |
wie groß ist des allmächt'gen güte, ist der ein mensch, den sie nicht rührt? (dritte weise) |
philipp emanuen bach |
1787 |
christian fürchtegott gellert |
1757 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
256c |
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Piano arrangement, 1 Verses, Key:A |
wie groß ist des allmächt'gen güte, ist der ein mensch, den sie nicht rührt? (gott, der allgütige) |
eigene melodie |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
122 |
|
Religious and Yulesong, Only text, 4 Verses |
wie groß ist des allmächt'gen güte, ist der ein mensch, den sie nicht rührt? (zweite weise) |
hildburghausener gesangbuch |
|
christian fürchtegott gellert |
1757 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
256b |
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Piano arrangement, 1 Verses, Key:D |
wie groß ist des allmächt'gn güte, ist der ein mensch, den sie nicht rührt |
christian richter |
1703 |
christian fürchtegott gellert |
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
664 |
|
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 4 Verses, Key:G |
wie groß ist des allmächtigen güte |
die tugend wird durchs kreuz geübet |
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
unser liederbuch - 215 lieder für die vereine der frauenhilfe und ihre feste G140 |
34 |
|
18 |
Religious and Yulesong, Only text, 4 Verses |
wie groß ist des allmächtigen güte |
die tugend wird durchs kreuz geübt |
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
96 |
|
18 |
Religious and Yulesong, Only text, 6 Verses |
wie groß ist des allmächtigen güte |
die jugend wird durchs kreuz |
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
96 |
|
18 |
Religious and Yulesong, Only text, 6 Verses |
wie groß ist des allmächtigen güte |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
112 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, 1 Verses, Key:G |
wie groß ist des allmächtigen güte |
justinus heinrich knecht |
1799 |
christian fürchtegott gellert |
|
willy schneider |
deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A916 |
305 |
|
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 2 Verses, Key:D |
wie groß ist des allmächtigen güte |
eigene melodie |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
28 |
|
Religious and Yulesong, Only text, 6 Verses |
wie groß ist des allmächtigen güte |
'die tugend wird durchs kreuz geübt', halle |
1704 |
christian fürchtegott gellert |
|
|
dreistimmiges choralbuch (heft 1-5) - für frauen-, kinder- und schulchöre G146 |
48 |
|
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, Piano arrangement, 3 Verses, Key:G |
wie groß ist des allmächtigen güte |
halle |
1704 |
christian fürchtegott gellert |
1757 |
|
gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |
|
17 |
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 5 Verses, Key:F |
wie groß ist des allmächtigen güte |
|
|
|
|
|
choralbuch - friedrich müller 1840 G291 |
29 |
|
|
Religious and Yulesong, Only notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 0 Verses, Key:G |
wie groß ist des allmächtigen güte |
johann anastasius freylinghausen |
1704 |
christian fürchtegott gellert |
|
|
jugendbundlieder - singebuch der deutschen e.c.-bewegung, 1929 G84 |
16 |
|
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 5 Verses, Key:F |
wie groß ist des allmächtigen güte |
johann anastasius freylinghausen |
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
20 |
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 5 Verses, Key:G |
wie groß ist des allmächtigen güte, ist der ein mensch den sie nicht rührt? |
|
|
|
|
|
deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 |
|
49 |
|
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 6 Verses, Key:D |
wie groß ist des allmächtigen güte, ist der ein mensch, den sie nicht rührt (wie groß ist des allmächtigen) |
philipp emanuel bach |
1787 |
|
|
|
evangelisches choralbuch für den männerchor 1857 G345 |
|
105 |
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 4 Verses, Key:C |
wie groß ist des allmächtigen güte, ist der ein mensch, den sie nicht rührt? |
justin heinrich knecht |
1799 |
christian fürchtegott gellert |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
485 |
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, 5 Verses, Key:D |
wie groß ist des allmächtigen güte, ist der ein mensch, den sie nicht rührt? |
halle |
1704 |
christian fürchtegott gellert |
1757 |
|
lieder - anhang zum evangelischen kirchengesangbuch G284 |
468 |
|
18 |
Religious and Yulesong, Only text, 5 Verses |
wie groß ist des allmächtigen güte, ist der ein mensch, den sie nicht rührt? |
|
|
|
|
karl gofferje |
alte deutsche kirchenlieder - heft 3 der 'hausmusik', 1919 A748-3 |
17 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, 2 Verses, Key:G |
wie groß ist des allmächtigen güte, ist der ein mensch, den sie nicht rührt? |
justinus heinrich knecht, biberach |
|
|
|
justinus heinrich knecht, biberach |
vierstimmige choräle für den männergesang 1898 G286 |
|
56 |
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 2 Verses, Key:Eb |
wie groß ist des allmächtigen güte, ist der ein mesch, den sie nicht rührt? |
carl philipp emanuel bach |
1787 |
|
|
|
evangelisches chorbuch für den männerchor, 1857 G329 |
|
105 |
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 4 Verses, Key:C |
wie groß ist des allmächtigen güte? |
halle |
1704 |
christian fürchtegott gellert |
|
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
454 |
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, 5 Verses, Key:F |
wie groß ist des allmächtigen güte? |
die tugend wird durch kraft geübt |
1704 |
christian fürchtegott gellert |
|
heinrich scherrer |
deutsche choräle aus fünf jahrhunderten, 1918 G4 |
231 |
|
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, 6 Verses, Key:G |
wie groß ist die allmacht des allmächt'gen güte? |
johann sörensen |
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 |
|
16 |
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 6 Verses, Key:C, Unique Song |
wie groß ist dieser freudentag, wer ist's, der heut nicht kommen mag |
'vom himmel hoch' aus dem gesangbuch des valentin schumann, leipzig, 1539 |
1539 |
johann rist |
|
paul kickstat |
o freudenreicher tag - advents- und weihnachtslieder, 1977 G191 |
222 |
|
16 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 6 Verses, Key:D, Unique Song |
wie groß ist gott im kleinen |
heinrich spitta |
|
alter spruch |
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 |
416 |
|
|
Religious and Yulesong, Canons, Text & notation, 1 Verses, Key:Eb |
wie groß ist gott, im kleinen |
heinrich spitta |
|
heinrich spitta |
|
|
das singende jahr, 1955 G A19-49-60 |
32 |
|
20 |
Religious and Yulesong, Canons, Text & notation, 1 Verses, Key:D |
wie groß ist gott, im kleinen |
heinrich spitta |
|
heinrich spitta |
|
|
der weihnachtskanon, 1957 G72a |
30 |
|
20 |
Religious and Yulesong, Canons, Text & notation, 1 Verses, Key:Eb |
wie groß ist gott, ist gott im kleinen |
heinrich spitta |
|
|
|
|
lieder der deutschen in aller welt, 1954 A429 |
12 |
|
20 |
Religious and Yulesong, Canons, Text & notation, 1 Verses, Key:Eb |
wie groß ist gott, ist gott im kleinen |
heinrich spitta |
|
|
|
|
der hamburger musikant, teil B, 1951 A11b |
182 |
|
20 |
Religious and Yulesong, Canons, Text & notation, 1 Verses, Key:Eb |
wie groß ist gott, ist gott im kleinen |
heinrich spitta |
1934 |
|
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
364 |
|
20 |
Religious and Yulesong, Canons, Text & notation, 1 Verses, Key:Eb |
wie groß ist gott, ist gott im kleinen |
heinrich spitta |
|
|
|
|
der kanon, 3. teil, 1950 A127-3 |
51 |
|
20 |
Canons, Text & notation, 1 Verses, Key:Eb |
wie groß ist gott, ist gott im kleinen (vorspruch) |
heinrich spitta |
|
|
|
|
lob der stille (klavier-partitur-ausgabe der singstunde nr. 19), 1949 EGF A129b |
2 |
|
20 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 1 Verses, Key:Eb |
wie groß ist gott, ist gott im kleinen, im kleinen (vorspruch) |
heinrich spitta |
1934 |
heinrich spitta |
1934 |
|
singstunde nr. 90, von blumen und tieren, mütterlieder A129-90 |
2 |
|
20 |
Religious and Yulesong, Canons, Text & notation, 1 Verses, Key:Cm |
wie groß ist gottes herrlichkeit, er sprach zu seinen himmeln (gott, der schöpfer, erhalter und versorger) |
'wie schön leuchtet' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
129 |
|
Religious and Yulesong, Only text, 5 Verses, Unique Song |
wie groß ist gottes macht, wie groß sind seine werke (nun danket alle gott) |
johann crüger 1649, nach einer melodie des luca marenzio von 1588 |
1649 |
danziger gesangbuch |
|
|
choralbuch - 116 vorzüglich gangbare kirchenmelodieen 1886 G342 |
|
49 |
17 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 2 Verses, Key:G, Unique Song |
wie groß ist mein gott kein andrer wie er |
bearbeitung gerhardt ziegler |
|
|
|
|
jesu name nie verklinget - band 3, 1980 G120-3 |
|
876 |
20? |
Chords, Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 1 Verses, Key:G |
wie groß ist mein gott, kein andrer wie er (potpourri) |
|
|
ingrid richter |
|
bradley mckenzie 2007 |
singt und spielt dem herrn 2017 G260 |
|
49 |
20 |
Chords, Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 5 Verses, Key:G |
wie groß ist unser vater |
jakob rämi |
|
hans gabethuler |
|
|
jugendliederbuch - neuapostolische kirche, 1982 G136 |
184 |
|
20 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:A, Unique Song |
wie groß ist unsre seligkeit, o gott, schon in der prüfungszeit |
wie schön leucht't uns der morgenstern |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
575 |
|
Religious and Yulesong, Only text, 5 Verses |
wie groß ist unsre seligkeit, o gott, schon in der prüfungszeit (von der glückseligkeit des frommen und dem guten gewissen) |
'wie schön leuchtet der morgenstern' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
226 |
|
Religious and Yulesong, Only text, 5 Verses |
wie groß und gut, wie wunderherrlich (danklied) |
altniederlande |
|
abraham dirk lomann, deutsch karl budde |
|
friedrich wilhelm sering |
serings vierstimmiges chorbuch, 1919 A883 |
255 |
|
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 2 Verses, Key:F |
wie groß und gut, wie wunderherrlich sind, gott, die wege (dankgebet) |
|
vor 1624 |
niederlande, abraham dirk loman, deutsch karl budde |
|
bearbeitung von julius röntgen |
chorliederbuch für die wehrmacht, 1940 SV150 |
125 |
|
19 |
Religious and Yulesong, Soldier/patriotic song, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 2 Verses, Key:F |
wie groß und gut, wie wunderherrlich sind, gott, die wege (dankgebet) |
altniederlande |
vor 1624 |
niederlande abraham dirk loman, deutsch karl budde |
|
|
frisch gesungen, band 3, chorbuch B, 1936 A104-3b |
18 |
|
19 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 2 Verses, Key:Dm |
wie groß und gut, wie wunderherrlich sind, gott, die wege, die ging dein rat (dankgebet) |
niederlande, aus der sammlung des adrianus valerius 1626 |
|
niederlande, deutsch karl budde |
|
julius röntgen |
14 altniederländische volkslieder nach adrianus valerius (1626) 1901 A1541 |
6 |
|
17, 20 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, Historic details, 2 Verses, Key:C |
wie groß und gut, wie wunderherrlich sind, gott, die wege, die ging dein rat (danklied) |
altniederländische weise |
vor 1624 |
abraham dirk loman, altniederländisch, deutsch karl budde |
|
|
deutsche musik in der höheren schule - musikbuch ll ausg. B für mädchen 1941 A1652-3 |
17 |
|
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 2 Verses, Key:F |
wie groß war doch das kleine haus das auf dem brunnen stand |
adam scherer |
|
elisabeth gutwein-metschar |
|
adam scherer |
steirisches liederblatt - lieder aus der alten und neuen heimat, blatt 3 1993 HR335-93-12-3 |
5 |
|
20 |
Chords, Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:D, Unique Song |
wie groß, o herr, sind die gefahren |
niederlande |
vor 1625 |
niederlande |
vor 1625 |
helmuth pommer |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 3 - lieder in mittel- und neuhochdeutscher sprache, 1951 A833-3 |
29 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 2 Verses, Key:Eb, Unique Song |
wie groß, wie angebetet ist dein nam' |
wie schön leucht't uns der |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
446 |
|
Religious and Yulesong, Only text, 6 Verses, Unique Song |
wie große berge von geld gibt man aus für bomben, raketen und tod? (die antwort weiß ganz allein der wind) |
bob dylan |
|
bob dylan, deutsch hans bradtke |
|
|
stehen im wind - 1968 frühjahr bis herbst 1989 1989 W361 |
10 |
|
20 |
Chords, Text & notation, 3 Verses, Key:C |
wie große berge von geld gibt man aus für bomben, raketen und tod? (how many roads must a man walk down) |
bob dylan |
|
bob dylan, deutsch hans bradtke |
|
|
soldat der freiheit will ich gerne sein - ein demokratisches liederbuch für österreichische soldaten, 1990 SV35c1 |
37 |
|
20 |
Chords, Text & notation, Historic details, 4 Verses, Key:C |
wie große berge von gold (blowing in the wind) |
|
|
bob dylan |
|
|
liederbuch - BDP/BDJ, 1976 W243 |
80 |
|
20 |
Chords, Text & notation, 6 Verses, Key:C |
wie große berge von gold gibt man aus für bomben, raketen |
blowin' in the wind |
|
amerika |
|
|
liederheft - vcp bundeslager 1978 W234 |
44 |
|
20 |
Chords, Text & notation, 3 Verses, Key:C |
wie große berge von gold gibt man aus für bomben, raketen und tod (die antwort weiß ganz allein der wind) (how many roads must a man walk down) |
bob dylan |
|
hans bradtke |
|
|
pfadfinder liederbuch DPSG W150 |
21 |
|
20 |
Chords, Text & notation, 3 Verses, Key:C |
wie grundlos sind die tiefen deine liebe |
wend ab deinen zorn |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
126 |
|
Religious and Yulesong, Only text, 11 Verses, Unique Song |
wie grüestu uns aus falschem mund, nach art und weis der böse hund (beantwortung auf das stück 'willkomm') |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 2, 1860 (1993) A901-3-2 |
244 |
|
|
Only text, 30 Verses, Unique Song |
wie grün die blümlein steh'n auf ihren fluren |
nassauen |
|
nassauen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
|
70b |
|
Text & notation, Historic details, 5 Verses, Key:C, Unique Song |
wie grün die eichen stehn auf ihren fluren |
|
|
|
|
|
volkslieder aus dem kinzigtal, 1925 A406 |
57 |
|
|
Text & notation, 2 voices, 5 Verses, Key:C |
wie grün die eichen stehn auf ihren fluren |
aus wallbach, odenwald |
|
aus wallbach, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
189 |
|
|
Text & notation, 6 Verses, Key:Bb |
wie grün sind doch die tann' |
mecklenburg, norddeutschland |
|
mecklenburg, norddeutschland |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 7 - mecklenburg, 1960 G 1960 HR73-7 |
46 |
|
|
Text & notation, Historic details, 5 Verses, Key:Bb |
wie grün sind doch die tann' |
mecklenburg |
|
norddeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1984 G A613 |
75 |
|
|
Text & notation, 5 Verses, Key:Bb |
wie grün sind doch die tann', und wenn das lab umhangt |
fassung aus mecklenburg |
|
fassung aus mecklenburg |
|
|
liederbuch für niedersachsen, 1994 A647 |
288 |
|
|
Text & notation, 5 Verses, Key:Bb |
wie grün, wie grün sind doch die tann' |
|
|
|
|
|
dat du mien leewsten büst, 1998 A439 |
371 |
|
|
Chords, Text & notation, 5 Verses, Key:Bb |
wie grün, wie grün sind doch die tann, und wenn das laub umhängt (o nee, o nee) |
mecklenburg |
|
mecklenburg |
|
|
niederdeutsches volksliederbuch, 1956 A613b |
120 |
|
|
Text & notation, 5 Verses, Key:C |
wie grüne ist die linde, oben ist sie breit |
|
1819 |
|
1819 |
|
steglitzer liederblatt, 1914 G W129e |
22 |
|
20 |
Chords, Text & notation, 4 Verses, Key:G |
wie grüne ist die linde, oben ist sie breit |
|
1819 |
|
1819 |
|
niederrheinisches liederblatt, 1917 G W104 |
40 |
|
19 |
Chords, Text & notation, 4 Verses, Key:G |
wie grüne ist die linde, oben ist sie breit |
bonn |
|
bonn |
|
|
liederbuch für nordrhein-westfalen, 1998 A437 |
182 |
|
|
Text & notation, Historic details, 4 Verses, Key:G |
wie grüne ist die linde, oben ist sie breit (klagelied über das verlorene lieb) |
aus kessenich bei bonn |
1819 |
aus kessenich bei bonn |
1819 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
478 |
|
19 |
Text & notation, Historic details, 8 Verses, Key:G |
wie grünst so schön, du dürre ruth', da du gott hast versöhnet (zur complet) (bei tagzeiten von der unbefleckten empfängnis mariens) |
|
|
|
|
|
geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-2-2 |
|
450 |
|
Religious and Yulesong, Only text, 2 voices, 4 Verses, Unique Song |
wie grüßt du uns aus falschem mund nach art und weis der bösen kund (beantwortung auf den den vorgehenden 'willkomm') |
|
|
|
|
|
die historisch-politischen volkslieder des 30jährigen krieges - ditfurth-bartsch, 1882 A1301 |
70 |
|
17 |
Only text, 30 Verses, Unique Song |
wie grüßt so unermessen die see im sonnenglanz |
|
|
ernst scherenberg |
|
|
zur see, mein volk! - die besten see- und flotten-lieder, 1900 A1203 |
28 |
|
19 |
Soldier/patriotic song, Only text, 6 Verses, Unique Song |
wie gut der liebe gott es meint |
d.h. engel |
|
august becker |
|
|
lieder für jung und alt, 1900 A312 |
258 |
|
19 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 4 Verses, Key:Eb |
wie gut der liebe gott es meint (aus 'jung friedel') |
david hermann engel |
|
august becker |
|
|
sängerhain-chorbuch - 3. teil von 'das deutsche lied', 1925 A535-3 |
182 |
|
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 1 Verses, Key:Eb |
wie gut es auch die leute mit dir meinen |
josef klein (seppel) |
1994 |
theodor kramer |
|
|
liederklein W204 |
25 |
|
20 |
Song of the German Youth Movement, Only text, Multi staff arrangement, 3 Verses |
wie gut es auch die leute mit dir meinen (vom nicht vergessen) |
josef klein (seppel) |
1994 |
theodor kramer |
|
|
liederklein - seppels lieder, 2007 W204a |
29 |
|
20 |
Chords, Song of the German Youth Movement, Text & notation, 3 Verses, Key:Am |
wie gut es auch die leute mit dir meinen (vom nicht-vergessen) |
josef klein (seppel) |
11994 |
theodor kramer |
|
|
liederklein, 2008 W204b |
29 |
|
20 |
Song of the German Youth Movement, Text & notation, 3 Verses, Key:C |
wie gut ist doch der liebe gott, er läßt die sonne scheinen |
|
|
|
|
|
kommt, laßt uns fröhlich loben G250 |
|
103 |
20 |
Religious and Yulesong, Children song, Text & notation, Multi staff arrangement, 3 Verses, Key:G, Unique Song |
wie gut ist's, von der sünde frei |
'nun danket all und bringet ehr' |
|
philipp friedrich hiller |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
528 |
18 |
Religious and Yulesong, Only text, 7 Verses |
wie gut ist's, von der sünde frei |
wie bist du mir so innig gut |
|
philipp friedrich hiller |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
215 |
|
18 |
Religious and Yulesong, Only text, 6 Verses |
wie gut ist's, von der sünde frei, wie selig christi knecht |
th. jackson |
1780 |
philipp friedrich hiller |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
160 |
|
18 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 6 Verses, Key:C |
wie gut ist's, von der sünde frei, wie selig christis knecht |
|
|
|
|
|
deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 |
|
435 |
|
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 7 Verses, Key:F |
wie gut ist's, von der sünde frei, wie selig, christi knecht |
|
|
philipp friedrich hiller |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
324 |
18 |
Religious and Yulesong, Only text, 6 Verses |
wie gut muß doch der heiland sein, daß er vom himmel kam |
|
|
|
|
|
kommt, laßt uns fröhlich loben G250 |
|
41 |
|
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, Piano arrangement, 4 Verses, Key:G |
wie gut muß doch der heiland sein, daß er vom himmel kam |
|
|
|
|
|
wir singen - band 2, 1968 G263-2 |
118 |
|
20? |
Religious and Yulesong, Children song, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 4 Verses, Key:G |
wie gut muß doch der heiland sein, daß er vom himmel kam |
|
|
|
|
|
neues singvögelein - lieder für sonntagsschulen, 1952 G110 |
36 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, Piano arrangement, 4 Verses, Key:G |
wie gut, daß ich kein kaiser bin |
theodor pröpper, sauerland |
|
theodor pröpper, sauerland |
|
theodor pröpper |
klingemund - sauerländisches liederbuch, 1960 EGF HR148a |
202 |
|
20 |
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 5 Verses, Key:F |
wie gut, daß ich kein kaiser bin |
theodor pröpper, sauerland, westfalen |
|
theodor pröpper, sauerland, westfalen |
|
|
klingemund - sauerländisches liederbuch, 1961 HR148 |
118 |
|
20 |
Text & notation, 5 Verses, Key:F |
wie hab ich doch die kleinen waldvögelein so gern |
i.u. held |
|
|
|
friedrich hänßler |
wir singen - band 2, 1968 G263-2 |
86 |
|
20 |
Religious and Yulesong, Children song, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:G |
wie hab ich doch die kleinen waldvögelein so gern |
j.a. held |
|
|
|
|
fröhliche lieder - wir singen für jesus 1 G235-1 |
64 |
|
20 |
Religious and Yulesong, Children song, Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 3 Verses, Key:G |
wie hab ich so ein schlimm hütgen offen |
|
|
|
|
|
bergliederbüchlein ca. 1700 (OLMS 1988) A53 |
225 |
|
17 |
Only text, Historic details, 10 Verses, Unique Song |
wie hab ich so manche sommernacht (weltverbesserer) |
|
|
martin drescher |
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 1 1903 A165-1-2-3 |
112 |
|
|
Only text, 11 Verses, Unique Song |
wie hab ich, großer gott, dies ganze jahr gelebet (jahreswechsel - neujahr) |
batschka |
|
batschka |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |
|
295a |
19 |
Religious and Yulesong, Text & notation, 6 Verses, Key:Bb |
wie hab ich, großer gott, dies ganze jahr gelebet (jahreswechsel - neujahr) |
tolnau |
|
tolnau |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |
|
295b |
19 |
Religious and Yulesong, Text & notation, 1 Verses, Key:D |
wie hab' ich doch so gern die zeit, wenn's frühjahr wieder kommt |
|
|
str. 1 franz von kobell, str. 2-4 karl pfleger |
|
|
stimmt an mit hellem, hohem klang, 2. heft A805-2 |
46 |
|
20 |
Chords, Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:D, Unique Song |
wie hab' ich doch zum leiden wenig mut |
friedrich silcher, so nimm denn meine hände |
1842 |
|
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
456 |
|
19 |
Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 4 Verses, Key:Eb, Unique Song |
wie hab' ich nur leben können ohne dich? (aus dem film 'ich und die kaiserin') |
friedrich hollaender |
1933 |
friedrich hollaender, robert gilbert |
1933 |
|
evergreens, band 4 der UFA musikverlage A473-4 |
|
380 |
20 |
Chords, Text & notation, 1 Verses, Key:F, Unique Song |
wie hab' ich sie geliebt, doch ach, der süße traum verschwand |
ferdinand möhring |
|
carl körner |
|
|
tongers taschen-album band 12 - männerchoralbum A853-12 |
292 |
|
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 1 Verses, Key:E |
wie hab' ich sie geliebt, doch ach, der süße traum verschwand |
ferdinand möhring |
|
|
|
|
liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 |
114 |
|
20 |
Only text, 2 Verses |
wie habe ich in manchen trüben stunden (stets blieb ich fest, hab' nie geweint) |
oskar klose |
|
ed. waldheim, erich hopp |
|
für gitarre, franz christ jun. |
beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b |
843 |
|
20 |
Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, 4 Verses, Key:G, Unique Song |
wie haben ein feste stad mauern und wehre sind veil |
|
|
|
|
|
joseph klug's gesangbuch 1543 G G295 |
167 |
|
16? |
Religious and Yulesong, Only text, 33 Verses, Unique Song |
wie haben unsre herzen gebrannt, wenn sie uns eure namen genannt (großdeutschland - deine kolonien) |
|
|
ernst görlich, wien |
|
|
koloniale lieder und gedichte SV402 |
22 |
|
20 |
Only text, 3 Verses, Unique Song |
wie habn mir oft gesonge in goldiger friedenszeit, de saaten habn geklonge in der haamit so fern on weit (wir wolln en schwur net brachen) |
|
|
anton günther |
1916 |
|
anton günther - gesamtausgabe 1937 HR184b |
91 |
|
20 |
Only text, 5 Verses, Unique Song |
wie hampelt mir mein röckelche, wie hampelt mir mein rock (der bitburger konter) |
eifel |
|
eifel |
|
|
volkslieder aus dem trierischen und aus luxemburg mit bildern und weisen, 1940 G HR5-36 |
60 |
|
|
Text & notation, 1 Verses, Key:D, Unique Song |
wie han i doch so gern die zeit |
|
|
|
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
474 |
|
Chords, Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:G |
wie han i doch so gern die zeit |
schwaben, friedrich silcher |
|
nach franz von kobell |
|
|
schwäbisches liederbuch, 1989 HR123 |
22 |
|
19 |
Chords, Text & notation, 3 Verses, Key:F |
wie han i doch so gern die zeit |
|
|
|
|
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
278 |
|
|
Only text, 3 Verses |
wie han i doch so gern die zeit (vom frühjahr) |
friedrich silcher |
|
franz von kobell |
|
|
volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 |
278 |
|
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:A |
wie han i doch so gern die zeit (vom frühjahr) |
friedrich silcher |
|
nach franz von kobell |
|
max pohl |
das deutsche lied - ein jahreskreis 1926 A287 |
13 |
|
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 2 Verses, Key:E |
wie han i doch so gern die zeit (vom frühjohr) |
friedrich silcher |
|
nach franz von kobell |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
192 |
|
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 3 Verses, Key:G |
wie han i doch so gern die zeit (vom frühjohr) |
friedrich silcher ? |
|
franz von kobell |
|
friedrich schelling |
friedrich silcher - gemischte chöre, 1951 A23a |
55 |
|
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:E |
wie han i doch so gern die zeit wanns frühjahr wiederkummt (vom frühjahr) |
friedrich silcher |
|
nach franz von kobell |
|
max pohl |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
269 |
|
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, Various instruments, 2 Verses, Key:E |
wie han i doch so gern die zeit, wenn frühja(o)hr wieder kommt |
friedrich silcher |
|
|
|
|
liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 |
242 |
|
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:G |
wie han i doch so gern die zeit, wenn frühjohr wiederkommt |
friedrich silcher |
|
|
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a |
|
298 |
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 3 Verses, Key:G |
wie han i doch so gern die zeit, wenn's frühjahr wiederkommt |
friedrich silcher |
|
franz von kobell |
|
|
deutsche lieder - ein singbuch für höhere schulen, 1949 A1218 |
60 |
|
19 |
Text & notation, 2 voices, 2 Verses, Key:E |
wie han i doch so gern die zeit, wenn's frühjahr wiederkommt (im frühjahr) |
friedrich silcher |
|
franz von kobell |
|
|
deutsche lieder ll A442-2 |
60 |
|
19 |
Text & notation, 3 voices, 2 Verses, Key:E |
wie han i doch so gern die zeit, wenn's frühjohr wieder kommt |
|
|
franz von kobell |
|
|
295 deutsche lieder, 1915 EGF A168 |
70 |
|
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 3 Verses, Key:Bb |
wie han i doch so gern die zeit, wenn's frühjohr wieder kommt |
|
|
|
|
markus koch, stuttgart |
silchers deutsche volkslieder - für singstimmen mit klavierbegleitung A1001 |
100 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, Piano arrangement, 3 Verses, Key:G |
wie han i doch so gern die zeit, wenn's frühjohr wieder kommt (vom frühjohr) |
friedrich silcher |
|
franz von kobell |
|
|
deutsche weisen - die beliebtesten volks- und geistlichen lieder A1587 |
|
89 |
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 3 Verses, Key:F |
wie han i doch so gern die zeit, wenn's frühjohr wieder kommt (vom frühjohr) |
friedrich silcher |
|
nach franz von kobell |
|
|
deutsche volkslieder mit melodien, friedrich silcher 1869 A1375 |
103 |
|
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 3 Verses, Key:G |
wie han i doch so gern die zeit, wenn's frühjohr wieder kommt (vom frühjohr) (frühjahr) |
friedrich silcher |
|
franz von kobell |
|
friedrich silcher |
friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 |
251 |
|
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:A |
wie han i doch so gern die zeit, wenn's frühjohr wiederkommt (vom frühjohr) (vom frühjahr) |
friedrich silcher |
|
franz von kobell |
|
friedrich silcher |
34. allgemeines schwäbisches liederheft, stuttgart 1938 (begrüßungskonzert) A1619-34 |
|
9 |
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:A |
wie han i noch so gern die zeit |
friedrich silcher |
|
nach franz von kobell |
|
|
liederbuch badischer sängerbünde, 1949 A850 |
228 |
|
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:A, Unique Song |
wie han ich doch so gerne die zeit, wenn's frühjahr wieder kommt |
friedrich silcher |
|
nach franz von kobell |
|
friedrich silcher |
friedrich silcher, ausgewählte werke, heft 1 - volkslieder, 1960 A822-1 |
42 |
|
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:A, Unique Song |
wie han ich unsaelic man |
|
|
walther von der vogelweide |
|
|
altdeutsche textbiliothek, Nr. 47 - die lieder walthers von der vogelweide, 2. band 1956 A377-47 |
160 |
|
13 |
Only text, 0 Verses, Unique Song |
wie haot se ons gefählt, die sonn |
magda rumpff |
|
cläre prem |
|
|
trierer mundart-liederbuch, 1982 G HR180 |
18 |
|
20 |
Chords, Text & notation, 1 Verses, Key:C, Unique Song |
wie hast du mich gequälet, um jedes bild von dir verlacht, immer nur zum sucher mich gemacht indem mit tausend zungen du von dir erzählet |
|
|
adam hofmeister |
|
|
gereimtes am wegesrand - gedichte mit illustrationen des autors, 1984 W78a |
121 |
|
20 |
Song of the German Youth Movement, Only text, 3 Verses, Unique Song |
wie hast du mich so treu gehegt, geprüft in freud und leiden |
gustav flügel |
|
nach dr. w. sachse |
|
|
hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 |
176 |
|
19? |
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:Eb, Unique Song |
wie hast du, chloris, mich hintergangen |
luigi cherubini |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
226 |
|
19 |
Canons, Text & notation, 1 Verses, Unique Song |
wie hast ein klopffen gynöffel |
|
|
|
|
|
das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 |
180 |
|
16 |
Only text, 0 Verses, Unique Song |
wie hast ein klopffen vnd ein scharrn |
|
|
|
|
|
das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 |
182 |
|
16 |
Only text, 0 Verses, Unique Song |
wie hasten und jagen die mensche nach frieden |
|
|
fritz voll |
|
bradley mckenzie |
singt und spielt dem herrn 2017 G260 |
|
78 |
20 |
Chords, Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 3 Verses, Key:F, Unique Song |
wie hat das gott so schön bedacht |
a. engel |
|
|
|
|
singen und wandern W331 |
47 |
|
|
Text & notation, 4 Verses, Key:G |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
karl christian gärtner |
|
|
alt heidelberg A131 |
404 |
|
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 3 Verses, Key:D |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
karl christian gärtner |
|
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
338 |
|
18 |
Text & notation, 3 Verses, Key:D |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
|
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
360 |
|
|
Song of the German Youth Movement, Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:D |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
|
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
180 |
|
|
Text & notation, 2 voices, 2 Verses, Key:F |
wie hat das gott so schön bedacht |
gustav götze |
|
karl christian gärtner |
1862 |
|
deutsches turner-liederbuch, 1958 G A303 |
30 |
|
19 |
Text & notation, 5 Verses, Key:G |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
318 |
|
|
Only text, 3 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 |
24 |
|
19 |
Chords, Text & notation, 6 Verses, Key:D |
wie hat das gott so schön bedacht |
e. bieber |
|
karl christian gärtner |
|
|
wanderliederbuch, ca. 1934 W185 |
24 |
|
|
Text & notation, 3 Verses, Key:Eb |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
|
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a |
24 |
|
|
Chords, Text & notation, 6 Verses, Key:D |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
ernst wegener |
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
100 |
|
|
Only text, 3 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
karl christian gärtner |
|
|
loreley, 1897 A116 |
252 |
|
19 |
Only text, 6 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
|
|
|
liederbuch für die deutsche polizei, 1928 G A436 |
53 |
|
|
Text & notation, 6 Verses, Key:D |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
ernst wegener |
|
|
naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 |
30 |
|
|
Only text, 3 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
|
|
|
turn-liederbuch A258 |
108 |
|
|
Only text, 6 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
ernst julius otto |
|
karl christian gärtner |
vor 1862 |
|
deutsches marineliederbuch, 1931 SV133 |
174 |
|
19 |
Only text, 6 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
|
vor 1830 |
|
die schönsten volkslieder, 1983 G A706f |
180 |
|
19 |
Only text, 5 Verses, Key:Eb |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
|
|
|
wann wir schreiten seit' an seit', 1933 W200a |
14 |
|
|
Text & notation, 2 voices, 6 Verses, Key:D |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
karl christian gärtner |
1862 |
|
sammlung deutscher soldaten- und volkslieder, 1925 A672 |
159 |
|
19 |
Text & notation, 3 Verses, Key:E |
wie hat das gott so schön bedacht |
ernst julius otto |
1850 |
karl christian gärtner |
|
|
liederbuch für deutsche turner, 1923 A622b |
202 |
|
19 |
Only text, 6 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
ernst julius otto |
|
karl christian gärtner |
|
|
frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 |
152 |
|
19 |
Only text, 3 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
|
|
|
liederbuch - zwölfte wanderriege A608 |
65 |
|
|
Only text, 6 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
karl christian gärtner |
|
|
liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 |
238 |
|
|
Only text, 3 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
karl christian gärtner |
1862 |
|
deutsches liederbuch für turn- sport- und wandervereine A644 |
32 |
|
19 |
Only text, 3 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
|
|
|
wann wir schreiten seit' an seit', 1927 G W100 |
|
9 |
|
Text & notation, 6 Verses, Key:D |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
karl christian gärtner |
|
|
naturfreunde liederbuch berg frei, 1946 A357e |
107 |
|
|
Only text, 5 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
karl christian gärtner |
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
314 |
|
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 3 Verses, Key:D |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
|
|
|
aus deutschen landen, teil 2, 1930 A24-2 |
50 |
|
|
Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:E |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
331 |
|
|
Only text, 6 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
karl christian gärtner |
|
|
das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 |
184 |
|
19 |
Chords, Text & notation, Multi staff arrangement, Guitar arrangement, 3 Verses, Key:D |
wie hat das gott so schön bedacht |
ernst wegener |
|
|
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 |
87 |
|
20? |
Only text, 3 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
f.c. bieber |
|
|
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a |
|
180 |
|
Only text, 4 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
ernst julius otto |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
deutsches wanderliederbuch, 1916 W310 |
150 |
|
19 |
Only text, 6 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
f.c. bieber |
|
|
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294 |
|
180 |
|
Chords, Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 4 Verses, Key:F |
wie hat das gott so schön bedacht |
ernst julius otto |
|
karl christian gärtner |
|
|
liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b |
250 |
|
19 |
Text & notation, 2 voices, 6 Verses, Key:D |
wie hat das gott so schön bedacht |
ernst julius otto |
|
karl christian gärtner |
|
|
liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f |
189 |
|
19 |
Text & notation, 3 voices, 3 Verses, Key:G |
wie hat das gott so schön bedacht |
ernst wegener |
|
|
|
|
jugend-liederbuch, 1922 A38 |
41 |
|
|
Only text, 3 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
a. gärtner |
|
|
klavierausgabe zum liederbuch für den königin luise-bund, 1927 EGF A354a |
63 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 1 Verses, Key:D |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
nach h. chr. gärtner |
|
|
frisch auf - sauerländischer gebirgsverein, 1928 A977 |
59 |
|
19 |
Only text, 6 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
k. gärtner |
1850 |
|
deutsches turner-liederbuch, 1954 A303a |
17 |
|
19 |
Only text, 5 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
karl christian gärtner |
1850 |
|
waldjugend liederbuch, 1959 G A941 |
5 |
|
19 |
Only text, 5 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
|
|
|
singende jugend, 1948 G131 |
175 |
|
|
Religious and Yulesong, Text & notation, 3 Verses, Key:D |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
nach karl christian gärtner |
|
|
singerlein, 1952 A939 |
149 |
|
|
Chords, Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:D |
wie hat das gott so schön bedacht |
ernst julius otto |
1850 |
karl christian gärtner |
|
|
frischauf! - rheinisches wanderliederbuch, 1929 G A711 |
72 |
|
19 |
Text & notation, 3 Verses, Key:F |
wie hat das gott so schön bedacht |
nach ernst julius otto |
|
karl christian gärtner |
|
|
der freie turner, 1921 A279 |
303 |
|
|
Text & notation, 3 Verses, Key:Eb |
wie hat das gott so schön bedacht |
ernst julius otto |
|
karl christian gärtner |
1780 |
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
84 |
|
18 |
Only text, 5 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
|
|
|
266 volks- kommers- und wanderlieder - für chromatisches akkordeon EGF A827a |
17 |
|
19 |
Chords, Text & notation, Multi staff arrangement, Accordion arrangement, 1 Verses, Key:D |
wie hat das gott so schön bedacht |
carl bieber |
|
|
|
|
liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 |
85 |
|
20 |
Only text, 4 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
nach karl christian gärtner |
|
|
liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 |
143 |
|
19 |
Only text, 6 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
ernst wegener |
|
|
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
65 |
|
|
Only text, 3 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
karl christian gärtner |
1862 |
|
volker G A469 |
47 |
|
19 |
Text & notation, 3 Verses, Key:E |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
|
|
|
wander-liederbuch für deutsche mädchen, 1927 A520 |
64 |
|
|
Only text, 5 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
|
|
hugo hartmann |
250 volks- kommers- und wanderlieder für klavier EGF A827 |
11 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 1 Verses, Key:D |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
karl christian gärtner |
|
|
liederbuch der NS-frauenschaften, 1934 SV262 |
60 |
|
18 |
Only text, 3 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
|
|
|
lieder von der wegscheide, 1928 G A802 |
10 |
|
|
Text & notation, 6 Verses, Key:D |
wie hat das gott so schön bedacht |
otto |
|
wegener |
|
|
liederbuch des erzgebirgsvereins - sonderausgabe, 1932 HR90b |
141 |
|
|
Only text, 6 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
|
|
günter de witt |
die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a |
351 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 2 Verses, Key:F |
wie hat das gott so schön bedacht |
|
|
|
|
hugo hartmann |
250 volks- kommers- und wanderlieder für klavier EGF A827 |
11 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 1 Verses, Key:D |
wie hat das gott so schön bedacht (aus 'im walde') |
ernst julius otto |
|
karl christian gärtner |
|
|
liederbuch für männerchöre höherer schulen, 1915 A886 |
131 |
|
19 |
Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 1 Verses, Key:Bb |
wie hat das gott so schön bedacht (der wanderbursch im walde) |
ernst julius otto |
|
karl christian gärtner |
|
|
liederbuch für höhere schulen, 1925 A600 |
242 |
|
19 |
Text & notation, 3 Verses, Key:F |
wie hat das gott so schön bedacht (der wanderbursch) |
ernst julius otto |
|
karl christian gärtner |
|
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
33 |
|
|
Only text, 3 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht, daß er den wanderburschen macht |
|
|
|
|
gerhard rößner |
liederbuch des turner-musikanten - 100 deutsche lieder A1247 |
62 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, 1 Verses, Key:C |
wie hat das gott so schön bedacht, daß er den wanderburschen macht |
franz k. bieber |
|
h. chr. gärtner |
|
|
westfälisches liederbuch, 2. teil, 1933 A580-2 |
53 |
|
19 |
Text & notation, 3 voices, 3 Verses, Key:F |
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht |
|
|
karl christian gärtner |
vor 1862 |
|
lieder für wanderburschen, 1910 W281 |
73 |
|
19 |
Only text, 6 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht |
|
|
|
|
|
jugendliederbuch, 1929 G A1211a |
104 |
|
|
Song of the German Youth Movement, Only text, 3 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht |
jüngeres fahrtenlied |
|
jüngeres fahrtenlied |
|
|
die singstunde nr. 44, fahrtenlieder der jugend A129-44 |
2 |
|
20 |
Song of the German Youth Movement, Text & notation, 2 voices, 2 Verses, Key:F |
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht |
|
|
|
|
|
deutschland, erwache 1924 SV227 |
56 |
|
|
Only text, 6 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht |
wollin, pommern |
|
wollin, pommern |
|
|
weiße segel fliegen auf der blauen see HR67 |
197 |
|
|
Text & notation, Multi staff arrangement, 3 voices, 6 Verses, Key:D |
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht |
|
|
a. gärtner |
|
albert kranz |
sang und klang der heimat - deutsche volks- und heimatlieder A1600 |
74 |
|
19? |
Text & notation, Multi staff arrangement, Piano arrangement, 1 Verses, Key:Eb |
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht |
|
|
|
|
|
kleines kommersbuch (breslau) A134j |
|
63 |
|
Only text, 3 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht |
|
|
gärtner |
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
257 |
|
|
Only text, 6 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht |
ernst wegener |
|
|
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend) 1924 A1382 |
41 |
|
|
Only text, 3 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht |
ernst julius otto |
|
karl christian gärtner |
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
308 |
|
19 |
Only text, 6 Verses |
wie hat das gott so schön bedacht, daß er die wanderburschen macht (das wandern) |
|
|
karl christian gärtner |
1780 |
|
lieder fahrender gesellen, 1955 G A1341 |
71 |
|
18 |
Only text, 3 Verses |
Song Title |
Melody / Region |
Melody Year |
Text / Region |
Text Year |
Arranger |
Sourcebook |
Page # |
Song # |
Century |
Song Attributes |
64495 found | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 > |