Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
was kostet denn die schöne welt, wohlan, ich will die kaufen |
hans wille |
|
hans wille |
|
|
fahrtenliederbuch, 1981 G85 |
|
152 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
was kostet denn die schöne welt? |
hans wille |
|
hans wille |
|
|
unsere fahrtenlieder, 1957 G W141 |
|
44 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
was kraucht da in dem busch herum? (das kutschkelied) |
|
|
alexander hermann pistorius |
|
|
hindenburg-marsch SV141 |
18 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
was kraucht da in dem busch herum? (kutschkelied) |
|
|
alexander hermann pistorius |
1870 |
georg schumann |
volksliederbuch für männerchor - 1. band, 1906 A455-1 |
706 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:A |
was kraucht denn da, was kraucht denn da im busch herum? |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
311 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
was kraucht denn dort im busch, o weh? (das neue kutschkelied) |
|
|
paul warncke (aus dem 'kladderadatsch') |
|
|
hoch deutschland! heil österreich! SV242 |
27 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
was kraucht dort im busch herum? (napolium) |
ich bin der doktor eisenbart |
|
gotthelf hoffmann-kutschke |
|
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
204 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
was kraucht dort in dem busch herum, ich glaub es ist napolium (kutschkelied) |
'ich bin der doktor eisenbart' |
|
|
|
|
deutsche soldatenlieder SV397 |
128 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
was kraucht dort in dem busch herum, ich glaub' es ist napolium |
|
|
|
|
|
kleines kommersbuch (breslau) A134j |
|
139 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
was kraucht dort in dem busch herum, ich glaub' es ist napolium (kutscherlied 1870) |
|
|
kutscherlied |
1870 |
|
köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 |
|
353 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
was kraucht dort in dem busch herum, ich glaub' es ist napolium (kutschke-lied) |
|
|
|
|
|
historische volks- und volkstümliche lieder des krieges von 1870-1871 - ditfurth, 1871 A1299 |
44 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
was kraucht dort in dem busch herum, ich glaub' es ist napolium (kutschke-lied, 1870) |
|
|
|
|
|
balladen und lieder zur deutschen geschichte 1922 G A1454 |
78 |
|
|
Ballade, NurText, 4 Strophen |
was kraucht dort in dem busch herum, ich glaub', es ist napolium (das kutschke-lied - vom alten sechs und zwanziger) |
|
|
frankenberg 22.8., daheim no. 52 |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
368 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
was kraucht dort in dem busch herum, ich glaub', es ist napolium (kutschke-lied) (vom schleswig-holstein. krieg bis zum frankfurter friedensabschluß 1848-1871) |
|
|
alexander hermann pistorius |
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
384 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
was kraucht dort in dem busch herum, o weh (das neue kuschke-lied) |
|
|
paul wumcke |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
317 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
was kraucht dort in dem busch herum? |
|
|
gotthelf hoffmann-kutschke |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
729 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
was kraucht dort in dem busch herum? |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
127 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
was kraucht dort in dem busch herum? |
ich bin der doktor eisenbart |
|
g. hoffmann, aus 'mecklenburgischer anzeiger', 1870 |
|
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
270 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
was kraucht dort in dem busch herum? |
l. stasny |
|
neue bearbeitung mit zeitgemäßem text carl frey |
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294 |
|
104 |
20? |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
was kraucht dort in dem busch herum? |
|
|
alexander hermann pistorius |
1870 |
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294 |
|
105 |
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
was kraucht dort in dem busch herum? |
|
|
neue bearbeitung mit zeitgemäßem text carl frey |
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a |
|
104 |
20? |
SoldVaterl, NurText, 1 Strophen |
was kraucht dort in dem busch herum? |
|
|
alexander hermann pistorius |
1870 |
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a |
|
105 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
was kraucht dort in dem busch herum? |
|
|
alexander hermann pistorius |
1870 |
|
stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 |
112 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb |
was kraucht dort in dem busch herum? (das kutschke-lied) |
ich bin der doktor eisenbart |
|
gotthilf hoffmann |
1870 |
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a |
351 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
was kraucht dort in dem busch herum? (das kutschke-lied) |
ich bin der doktor eisenbart |
|
alexander hermann pistorius |
1870 |
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 |
349 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
was kraucht dort in dem busch herum? (das kutschke-lied) |
ich bin der doktor eisenbart |
|
|
|
|
deutschland, erwache 1924 SV227 |
183 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
was kraucht dort in dem busch herum? (das kutschke-lied) |
hermann marschall |
1870 |
alexander hermann pistorius |
1870 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
419 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
was kraucht dort in dem busch herum? (das kutschke-lied) |
hermann marschall |
|
alexander hermann pistorius |
1870 |
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
562 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
was kraucht dort in dem busch herum? (das kutschke-lied) |
'ich bin der doctor eisenbart' |
|
hermann alexander pistorius |
1870 |
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
436 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
was kraucht dort in dem busch herum? (das kutschkelied) |
'ich bin der doktor eisenbart' |
|
|
|
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
122 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A |
was kraucht dort in dem busch herum? (das kutschkelied) |
|
|
alexander hermann pistorius |
|
|
deutsches soldatenliederbuch, 1900 SV315 |
143 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
was kraucht dort in dem busch herum? (kutscheklied) |
|
1870 |
|
|
|
deutsche volkslieder zur gitarre, 2. sammlung 1912 A327-2 |
68 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A |
was kraucht dort in dem busch herum? (kutschke-lied) |
|
1870 |
|
1870 |
|
carmina historica, 1965 A315 |
68 |
|
19 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
was kraucht dort in dem busch herum? (kutschkelied 1870) |
|
1870 |
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
183 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb |
was kraucht dort in dem busch herum? (kutschkelied 870) |
ich bin der doktor eisenbart |
|
|
|
|
neues wunderhorn G A28 |
143 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
was kraucht dort in dem busch herum? (kutschkelied) |
|
|
|
|
|
150 deutsche kriegs- und soldatenlieder SV493 |
|
136 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb |
was kraucht dort in dem busch herum?, ich glaub, es ist napolium |
|
|
kutschkelied |
1870 |
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
255 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
was kraucht dort in dem busch, o weh (der neue kuschke) |
|
|
|
|
|
wohlauf kameraden - soldatenlieder zum heiligen krieg, 1914 SV32f |
25 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
was kraucht dort in dem busche? |
|
|
|
|
|
kriegsliederbuch, ca.1914 SV96 |
84 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
was kriecht dort aus dem busch heraus? (pimpfenlied) |
wilhelm sell |
|
wilhelm sell |
|
|
nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 |
123 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D |
was kriecht dort aus dem busch heraus? (pimpfenlied) |
wilhelm sell |
|
wilhelm sell |
|
|
in die sonne die ferne hinaus, 1963 W57 |
10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
was kriecht dort aus dem busch heraus? (pimpfenlied) |
wilhelm sell |
|
wilhelm sell |
|
|
blicken wir ins feuer - nerother lieder, 1997 W137 |
134 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
was kriecht dort aus dem busch heraus? (pimpfenlied) |
|
|
|
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
14 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
was kriegt denn mei schatz für a heiratsgut? |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
142 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was kriga denn die klena junga zum feierabende? |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
lieder der schlesier HR48 |
138 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
was krigt denn mei schotz für a heiratsgut? (aussteuer) |
hofheim, franken |
|
hofheim, franken |
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 |
19 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was krixlst und kraxlst denn auffi aufs dach (jodler) |
|
|
|
|
viktor zack |
alte liebe lieder und schöne jodler, 1949 A1170 |
46 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Eb |
was krixlst und kraxlst denn aufi auf's dach? |
neumarkt, steiermark, österreich |
|
neumarkt, steiermark, österreich |
|
|
steirische volkslieder aus der steiermark, 1981 HR247 |
93 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
was krixlst und kraxlst denn aufi aufs dach? |
|
|
|
|
viktor zack |
alte liebe lieder und schöne jodler 1924/1949 HR421 |
46 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
was kränkst du dich in deinem sinn (zum einsingen der heiligen nacht) |
harz |
|
harz |
|
|
lieder aus dem harz, landschaftliche volkslieder mit ihren weisen - heft 44, 1972 HR5-44 |
56 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
was kränkst du dich in deinem sinn und grämst dich tag und nacht (weihnachten) |
aus dem harz, beneckenstein |
|
aus dem harz, beneckenstein |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
419-420 |
261 |
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
was kunnts no gebm a rundas lebm (der brandner beni) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
oberbayerische lieder, 1988 HR19a |
50 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was kümmermn mi de sterndal, was kümmert mi da mond |
österreich |
|
österreich |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
273 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
was kümmern mi die sternla |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
musisch-philosophisches sommerlager 1970 A874 |
15 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was kümmern mi die sternlan |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
169 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
was kümmern mi die sternlan |
österreich |
|
österreich |
|
|
volkslieder aus österreich, 2004 HR160 |
69 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was kümmern mi die sternlan, was kümmert mi da mond |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 |
48 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
was kümmern mi die sternlan, was kümmert mi da mond |
kärnten |
|
kärnten |
|
anton anderluh |
chorlandschaft österreich - liederheft zum 50. jubiläum des österreichischen sängerbundes HR486 |
9 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
was kümmern mi die sternlan, was kümmert mi da mond |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
das anderluh volksliederbuch 1991 HR451 |
151 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
was kümmern mi die sternlan, was kümmert mi da mond |
kärnten, mit geringfügigen abweichungen aufgezeichnet von hans wiegele und roman maier |
|
kärnten |
|
anton underluh |
alpenländische volkslieder ll - österreich, bayern, südtirol 1993 HR291-2 |
54 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
was kümmern mi die sternlan, was kümmert mi da mond? |
österreich, kärnten |
|
österreich |
|
anton anderluh |
die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 |
307 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 0 Strophen |
was kümmern mi die sternlan, was kümmert mi da mond? |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
lorenz maierhofer |
das alpenländische männerchorbuch, 2005 HR479 |
41 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
was kümmern mi die sternlan, was kümmert mi der mond |
|
|
|
|
|
kärnterlieder für 3 gleiche stimmen HR505 |
17 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
was kümmern mi die sternlan, was kümmert mi der mond |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
anton anderluh |
das anderluh männerchorbuch - 110 lieder u. 12 jodler gesetzt von anton anderluh 1988 HR451a |
133 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
was kümmern mi die sternlan, was kümmert mi der mond? |
kärnten |
|
kärnten |
|
|
liederösterreich - das österreichische volksliederbuch zur jahrtausendwende, 1999 HR354 |
335 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
was kümmern mi die sternlan, was kümmert mich der mond |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
kärntnerlieder für 3 gleiche stimmen, 1942 HR135 |
17 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
was kümmern mi die sternlan, was kümmert mich der mond? |
aus kärnten, österreich |
|
aus kärnten, österreich |
|
|
die schönsten lieder österreichs, 1979 HR519 |
113 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was kümmern mich die blicke, der neid in meiner spur |
erich scholz (olka) |
|
erich scholz (olka) |
|
|
der lieder trödler, 1987 G W41a |
164 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
was kümmern uns die andern, die ewig abseits stehn? |
gottfried wolters |
|
leopold von schenkendorf |
|
|
uns geht die sonne nicht unter, gesamtausgabe, 1934 SV53a |
147 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em |
was kümmern uns die andern, die ewig abseits stehn? |
max haeseler |
|
leopold von schenkendorf |
|
|
SA liederbuch, 4. auflage G SV117a |
77 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
was kümmern uns die andern, die ewig abseits stehn? |
gottfried wolters |
|
leopold von schenkendorf |
|
|
uns geht die sonne nicht unter, 1934 SV53 |
147 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em |
was kümmern uns die andern, die ewig abseits stehn? |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
384 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
was kümmern uns die andern? |
max haeseler |
|
leopold von schenkendorf |
|
erich lauer |
das völkische lied, 1939 A441 |
222-224 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
was kümmern uns die minen, was scheret uns der brit' (die vorpostenboote) |
walter raabe |
|
walter raabe |
|
|
blaujacken-lieder, 1942 SV36d |
33 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
was kümmern uns die minen, was scheret uns der brit' (die vorpostenboote) |
walter raabe |
|
walter raabe |
|
|
blaujacken-lieder, 1941 SV36d1 |
33 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
was kümmernt mi die sternlan, was kümmert mi der mond |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
peter reitmeir, 1984 |
9. tiroler singwoche 1984 G HR295-9 |
23 |
|
|
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was kümmert das mich, gut und schlecht (sprüche) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
1901 |
|
das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a |
347 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
was kümmert dich draußen der regen, wenn im herzen die sonne scheint (sei um das innere bedacht) |
|
|
|
|
arrangiert von a.s. |
kleiner liederschatz für schule und den familienkreis, 1901 G234 |
86 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
was kümmert mich der flottenkram, wenn nur mein käskram geht (philisterflottenlied) |
schier dreißig jahre bist du alt |
|
georg lang |
|
|
zur see, mein volk! - die besten see- und flotten-lieder, 1900 A1203 |
113 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
was kümmert mich die ganze welt |
|
vor 1848 |
|
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
560 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
was kümmert mich die ganze welt, sitz ich auf meinem rade |
nach 'o alte burschenherrlichkeit' |
|
|
|
|
liederbuch des gau rostock des deutschen radfahrer-bundes A1660 |
|
63 |
|
NurText, 5 Strophen |
was kümmert mich die ganze welt, wenn mir mein pfeifchen winkt |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2039 |
|
NurText, 3 Strophen |
was kümmert mich die ganze welt, wenn mir mein pfeifchen winkt (die pfeife) |
j. beer |
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
739 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
was kümmert mich die ganze welt? (die pfeife) |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
307 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
was kümmert mich vergangenheit, verschwunden und verwehrt? (prophentengeist) |
mein lebenslauf ist lieb' und lust |
|
heinrich von mühler |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
548 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
was kümmert mich, wo, wie und wann (genügsamkeit) |
als ich an einem nachmittag hinter metz, bei paris |
|
l. von münchow |
|
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
93 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
was kümmert uns tod oder teufel (des volkes kampflied) |
nerother bund |
1929 |
nerother bund |
1929 |
|
nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 |
121 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:Dm |
was kümmert uns tod oder teufel? (des volkes kampflied) |
|
|
|
|
|
heijo, der fahrwind weht - lieder der nerother, 1933 W335 |
15 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:Dm |
was kümmert's mich, wohin ich wandre bei so schöner sommerzeit? |
sudetenland, schlesien |
|
sudetenland, schlesien |
|
|
sudetenschlesische volkslieder mit bildern und weisen 1934 G HR5-27 |
|
28 |
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was könn schöner sein, was kann mer erfreu'n, als im wunderschönen mai |
karl august kern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
braunschweiger liederbuch - band 2, 1931 A585-2 |
269 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
was könnt den waidmann mehr erfreu'n als uns're weite heide |
o alte burschenherrlichkeit |
|
|
|
|
uralte und neuere jägerlieder G A1005 |
11 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
was könnt mich denn besser freuen, als wenn sich der sommer anfängt (der eifersüchtige knabe) |
niederbayern |
|
niederbayern |
|
|
niederbairisches liederbuch G HR166 |
52 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was könnte wohl edlers auf erden |
|
|
|
|
|
deutsche lieder, 1995 A9 |
58 |
|
18 |
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:E |
was könnte wohl edlers auf erden beym menschen gedunden doch werden (von dem frühling) |
|
|
|
|
|
die ebermannstädter liederhandschrift, 1750 A1712 |
|
76 |
18 |
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
was lachte der frühling so licht durch den hain (das zigeunerkind) |
|
|
hermann hirschfeld |
ca. 1900 |
|
die schönsten volkslieder, 1983 G A706f |
32 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was lauscht herein vom fensterlein, es wird mein herzgeliebter sein |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2040 |
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
was lauscht herein zum fensterlein? |
|
|
|
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
406 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
was laßt ihr brüder köpfe hängen? |
alexej stachowitsch (axi) |
2004 |
alexej stachowitsch (axi) |
2004 |
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b |
123 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was lebet und schwebet im himmel, auf erden |
südtirol, vintl |
|
südtirol, vintl |
|
|
südtiroler volkslieder - band 3 1976 HR528-3 |
|
69 |
|
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was lebet, das schweiget, was blühet, fällt ab, für alles eröffnet die erde ein grab (der herbst) |
georgi |
|
|
|
|
chorlieder für gymnasien und realschulen (gemischter chor), 1885 A1559 |
|
72 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was lebet, das schwindet, was blühet, fällt ab (herbstlied) |
nach einer melodie aus georgt's gesanglehre |
|
|
|
wilhelm wedemann |
100 gesänge der unschuld, tugend und freude - 3. heft A314-3 |
|
67 |
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
was lebet, das schwindet, was blühet, fällt ab (herbstlied) |
georgi |
|
|
|
|
neue volksgesänge für gemischten chor - band 2, 1904 A667-2 |
145 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
was lebet, verschwindet, was blühet, fällt ab |
aus südtirol, st. felix, nonsberg |
|
aus südtirol, st. felix, nonsberg |
|
|
südtiroler volkslieder - band 2 1972 HR528-2 |
|
162 |
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was lebet, was schwindet, was blühet, fällt ab (herbstlied) |
georgi |
|
|
|
|
liederalbum für gemischte chöre, band 1 und 2, 1957 G127 |
59 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was lebt, das lebt vom täglich brot |
richard rudolf klein |
1961 |
arno pötzsch |
|
|
sing mit 2 - lieder und kanons, 1964 G A288-2 |
|
55 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 0 Strophen |
was lebt, das lebt vom täglich brot |
|
|
|
|
|
singeborn - lieder und sprüche, 1966 A736 |
58 |
|
|
Geistlich, NurText, Historik, 5 Strophen |
was lechzet der frühling so licht durch den hain |
franken, untermain |
|
franken, untermain |
|
|
wann mir beisamme sitze - gesellige lieder vom untermain HR383 |
159 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was lehrt uns die mutter, wenn man kommt zur welt (ober, schnell noch eine runde her) |
willi ostermann |
1929 |
willi ostermann |
1929 |
|
chorus 3, A1340-3 |
|
27 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
was lehrt uns die mutter, wenn man kommt zur welt? |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
384 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
was leidet nicht ein mutterherz bei seines kindes weh? ('das erwachte gewissen' oder 'die böse mutter') |
|
|
bänkellied |
|
|
unter reu' und bitterm schmerz - bänkelsang aus vier jahrhunderten 1977 A1721 |
234 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 11 Strophen, Einzigartig |
was leucht' denn jetzt dort drobn, hoch auf die bergesspitz (das is' mei' kaiser) |
rudolf kronegger |
|
josef hardrawa |
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
442 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was leuchtet am weg in der frühsommernacht |
peter van woerden |
|
f. laib |
|
|
fröhliche lieder - wir singen für jesus 2 G235-2 |
54 |
|
20 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was leuchtet lieblich in der ferne, es ist das treue vaterhaus |
|
|
|
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
318 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
was leuchtet so im waldesdunkel? (zur hütte) |
julius hopp |
|
|
|
|
deutsches liederbuch für männergesang - 2. bass, 1865 A744 |
153 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was liebe gibt und liebe weiht, was schönes ist es allezeit |
daniel perez |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
einsingen um 9 - kanon- und liedersammlung, band 2 2022 A1715-2 |
206 |
|
20 |
Akkorde, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was liebe gibt, was liebe weiht, was schönes ist es allezeit (ständchen) |
daniel perez |
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
26 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was liebe träumt (valse-boston) |
g. brunetto |
|
|
|
|
die jugend tanzt - leichtes tanzalbum für violine A1151 |
17 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was liebt der husar, im sattel seinen platz und kampf und gefahr (husaren) |
theodor meyer-steineg |
|
artur silbergleit |
|
theodor meyer-steineg |
lieder im volkston zur laute, 2. heft, 1920 A60-2 |
26 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was liebt die tolle welt, lust, ehr und geld |
aus dem baseler 'christenschatz', 1745, schweiz |
|
aus dem baseler 'christenschatz', 1745, schweiz |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
523 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was liebt sich, das neckt sich |
johann aengenvoort |
|
|
|
|
der köcher, teil 1 und 2 - jungengemeinschaft des bundes neudeutschland, 1956 G A722-1-2 |
48 |
|
20? |
Kanon, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was liegt da wieder auf dem tisch (o katharina) |
richard fall |
|
fritz löhner (beda) |
|
|
deutsche lieder - band 1 - das ist kohn von der wäschekonfektion A596g-1 |
19 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
was liegt da wieder auf dem tisch, so ruft empört herr imre kisch (o katharina) |
richard fall |
1924 |
fritz löhner (beda) |
1924 |
|
zum 5-uhr tee, band 3 1924 A1041-3 |
3 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
was liegt dort an der mole, so einsam und so still (vorpostenboote) |
bei sedan auf der höhe |
|
|
|
|
unsere lieder - deutscher marine bund, 1954 G SV181 |
17 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 6 Strophen |
was liegt dort an der mole? (torpedobootlied) |
|
|
|
|
|
liederbuch für segelschulschiff 'gorch fock' SV300 |
33 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
was liessen jene, die vor uns schon waren |
lautenweise aus der barock |
|
erich scholz (olka) |
|
|
singt, freunde - singbauhütte 2018 W321-2018 |
78 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
was liessen jene, die vor uns schon waren, die alle länder und straßen befahren |
nach einer uralten lautenmelodie |
|
erich scholz (olka) |
1962 |
|
fahren, ja fahren 1988 EGF W388 |
21 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene die vor uns schon waren |
tilman susata |
1600 |
erich scholz (olka) |
|
|
liederbuch von der 'freie fahrtgemeinschaft artaban', 2012 W272 |
60 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene die vor uns schon waren |
barocke lautenmelodie |
|
erich scholz (olka) |
|
|
liederheft - 21. hamburger singewettstreit 1998 W258-21 |
26 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene die vor uns schon waren? |
erich scholz (olka) |
|
erich scholz (olka) |
|
|
olkas lieder, 1984 G W41 |
72 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die schon vor uns waren |
|
|
erich scholz (olka) |
|
|
trommeln und pfeifen, 1989 W225 |
89 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
lautenmelodie aus dem barock |
|
erich scholz (olka) |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
1019 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
erich scholz (olka) |
|
erich scholz (olka) |
|
|
liederbock G W156a |
366 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Em |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
|
|
erich scholz (olka) |
|
|
liederbuch für den bund deutscher jungenschaften, band 1 W235 |
194 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
barocke lautenmelodie |
|
erich scholz (olka) |
|
|
der barde, 2006 W254 |
481 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
|
|
erich scholz (olka) |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2007 W247 |
213 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
barocke lautenmelodie |
|
erich scholz (olka) |
|
|
wulibu - stamm graf luckner, dpb mosaik, 2002 W260 |
403 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
barockzeit |
|
erich scholz (olka) |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
255 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
aus dem barock |
|
|
|
|
liederblätter des stammes burgund im BdP - heft 3 W304-3 |
5 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
nach tielman susato |
1551 |
erich scholz (olka) |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a |
572 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
erich scholz (olka) |
|
erich scholz (olka) |
|
|
südlandschwarte, Bdp stamm der cosuaneten - nur für den internen gebrauch W290a |
180 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
|
|
erich scholz (olka) |
|
|
liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 |
299 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
erich scholz (olka) |
|
erich scholz (olka) |
|
|
laulu 2 - liederbuch der christlichen pfadfinderschaft, 1996 W59a |
85 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
nach einem lautensatz aus der barockzeit |
|
erich scholz (olka) |
|
|
pfadirallala ll, VCP W59c |
51 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, Historik, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
|
|
|
|
|
wirtemberger gau liederbuch 2004 W285 |
269 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
alte lautenmelodie |
|
erich scholz (olka) |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b |
28 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
lautenweise |
|
erich scholz (olka) |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c |
241 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Em |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
lautenmelodie aus der renaissance |
ca. 1600 |
erich scholz (olka) |
nach 1945 |
|
der funke, christliche pfadfinderschaft deutschland, 2009 W59b |
80 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
|
|
erich scholz (olka) |
|
|
berliner singewettstreit 48 - fahrtenanekdoten, 2011 (nur zum internen gebrauch im BdP und DPB) W173-2011 |
19 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Em |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
erich scholz (olka) |
|
erich scholz (olka) |
|
|
liederbuch zum meißnertreffen, 2013 G W317 |
116 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
erich scholz (olka), BDJ, nach einer lautenmelodie aus dem barock |
1962 |
erich scholz (olka), BDJ |
1962 |
|
alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 |
170 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
tilman susato |
|
erich scholz (olka) |
|
|
fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a |
431 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
|
|
erich scholz (olka) |
|
|
notebook, 2012 A1216 |
246 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Em |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
nach einem lautensatz aus der barockzeit |
|
erich scholz (olka) |
|
|
Yoga - horst dieter leckebuch - liederheft 2019 W207 |
117 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
nach einer lautenmelodie von tilman susato |
1551 |
erich scholz (olka) |
|
|
ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 |
434 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
|
|
|
|
|
liederheft zum 6. überbündischen treffen, pfingsten 1977 W203 |
|
13 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
barocke lautenmelodie |
|
erich scholz (olka), bund deutscher jungenschaften bdj |
1984 |
|
der gaul ll, BdP niedersachsen 2020 W254b |
518 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
|
|
erich scholz (olka) |
|
|
singt, freunde - VCP singetreffen burg rieneck 2021 W321-2021 |
188 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Em |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
nach einer lautenmelodie aus dem barock |
|
ernst scholz (olka) |
|
|
gildenliederbuch W378 |
142 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
nach einer alten lautenmelodie |
|
erich scholz (olka) |
|
|
liederbuch - 100 jahre mädchenwandervogel, 2005 W367 |
104 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Em |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
lautenmelodie aus dem barock |
|
erich scholz (olka) |
|
|
6. sängerfest des zugvogels - ottenstein, mai 1992 G W353-6 |
3 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
nach einer lautenmelodie aus der barock |
|
erich scholz (olka) |
|
|
panflöte 4 - lieder der horten, deutsche freischar 2004 W238-4 |
254 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
nach einer lautenmeldodie aus dem barock |
|
erich scholz (olka) |
|
|
reiherlieder - stamm der 'grauer reiter' BdP, 1991 W384 |
116 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
tilman susata |
|
erich scholz (olka) |
|
|
sternkreis - liederbuch der freien fahrtengemeinschaft ARTABAN, 1998 W272a |
177 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
barocke lautenmelodie |
|
erich scholz (olka) |
|
|
liederheft - 19. hamburger singewettstreit 1996 W258-19 |
65 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
|
|
|
|
|
liederheft zum 6. überbündischen treffen, pfingsten 1977 G W265 |
|
13 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
barocke lautenmelodie |
|
erich scholz (olka) |
|
|
musigato - liederbuch des stammes wildkatzen, dpbm 2002 W253 |
341 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
barocke lautenmelodie |
|
erich scholz (olka) |
|
|
unter dem kohtenkreuz - stamm christopherus im BdP W277 |
151 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
|
|
|
|
|
der keltische barde, 2004 W259 |
448 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
|
|
|
|
|
30 jahre singen im langener wandervogel, 2007 W267 |
136 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
was ließen jene, die vor uns schon waren |
barocke lautenmelodie |
|
erich scholz (olka) |
|
|
bulibu ll, dpb mosaik - bundesliederbuch, 2001 W256 |
303 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren, die alle länder und straßen befahreb |
nach einer barockn lautenmelodie |
|
erich scholz (olka) |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
296 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Dm |
was ließen jene, die vor uns schon waren, die alle länder und straßen befahren |
barocke lautenmelodie |
|
erich scholz (olka) |
|
|
der kleine gottberger - liedertexte 2000 W359 |
214 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren? |
|
|
erich scholz (olka) |
|
|
der turm - lieder der jungen, 10. teil, 1962 W42a-10 |
|
1019 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns schon waren? |
barockzeit |
|
erich scholz (olka) |
1964 |
|
nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 |
119 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns waren |
erich scholz (olka) |
|
erich scholz (olka) |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 |
|
222 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
was ließen jene, die vor uns waren, die alle straßen und länder befahren |
erich scholz (olka) |
|
erich scholz (olka) |
|
|
mehrstimmiges A1624 |
107 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Em |
was ließen jene, die vorn uns schon waren |
erich scholz (olka) |
|
|
|
|
schwarzer adler, 1998 G W155 |
238 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
was ließen jene, die vort uns schon waren |
barocke lautenmelodie |
|
erich scholz (olka) |
|
|
liedband zum 7. hamburger singewettstreit, 1984 W258-7 |
49 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
was lindert der wehmut so bange gefühle, was kühlet das hirn in der wogenden brust |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2041 |
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
was lockt an mit süßem ton, was klinget allerorten? (frühlingsfest) |
eduard august grell |
|
f. budke |
|
|
raimund heulers singebuch für höhere mädchenschulen, 1917 A1275-2 |
86 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
was lockt mich an mit süßem ton? |
eduard grell |
|
f. budke |
|
|
liederbuch für höhere mädchenschulen, 1920 A1274 |
128 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
was lockt mich an mit süßem ton? (frühlingsfest) |
august eduard grell |
|
f. budke |
|
|
liederbuch für höhere mädchenschulen, 1899 A1273 |
94 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
was lugt dort am rande durch wälder, flur und au (vorposten) |
o straßburg, o straßburg |
|
l. von münchow |
1912 |
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
11 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
was lächelst du sternchen so freundlich mich an? (an ein sternchen) |
friedrich methfessel |
|
|
|
friedrich methfessel |
kleine romanzen und lieder für die guitarre A1190 |
12 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was läuten die glocken so feierlich lang (zum tod des reichspräsidenten generalfeldmarschall von hindenburg, 2. august 1935) |
|
|
ludwig schuler |
|
|
freiheitslieder eines schwäbischen gärtners SV420 |
30 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
was läßt mich im gram vergehen (allegorie) |
werner helwig (hussa) |
1933 |
cervantes (don quixote) |
|
|
liederblätter deutscher jugend, folgen 97 -108 1965 G W3a |
107 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
was läßt mich im gram vergehen (allegorie) |
werner helwig (hussa) |
1933 |
aus 'don quichotte' |
|
|
liederblätter deutscher jugend - die straße, folgen 73 bis 108 1962 G W3 |
106a |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
was läßt mich in gram vergehn |
werner helwig (hussa) |
1934 |
nach cervantes aus 'don quichotte' |
|
|
carmina nerothana, 1983 G W40 |
85 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
was läßt mich nicht ruhn, was treibt mich hinaus (landstreichersong) |
erik martin (mac) |
|
erik martin (mac) |
|
|
nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 |
120 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
was mach i, wänn mi 's jupedihee (wänn i dr guat ha) |
werner wehrli, schweiz |
|
meinrad lienert, schweiz |
|
|
durch gebirg und tal, 1940 A896 |
80 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
was mach'nt denn hiaza dö leut' auf da welt (ueba dhiatzeng zuaständt) |
|
|
salzburg, österreich |
1860 |
|
salzburger volkslieder, 1865 HR310 |
157 |
|
19 |
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
was machen denn die hirtenleut, und is no gar so fruah? |
aus hartmann / abele ,volkstümliche weihnachtslieder' |
|
aus hartmann / abele ,volkstümliche weihnachtslieder' |
|
|
geistliche volkslieder HR21a |
22 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
was machen denn die hirtensleut und ist doch gar so frua |
thiersee, tirol, österreich |
|
alpbach, boldöpp, fieberbrunn, wildschönau, söll, mariastein, thiersee, tirol, österreich |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
82 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
was machen denn die hirtensleut, und is no gar so fruah |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
geistliche volkslieder G118 |
22 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
was machen denn die maurer |
|
|
|
|
|
deutsches liederbuch, 1. teil - für die grundschule, 1934 K56-1 |
12 |
|
20? |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
was machen denn die maurer, saget an |
dithmarschen |
|
dithmarschen |
|
|
musik in der grundschule, band 2 1947 G A583-2 |
77 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
was machen denn die maurer, saget an |
dithmarschen |
|
dithmarschen |
|
|
niedersächsischer liederfreund - 1. teil G A581-1 |
42 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
was machen denn die maurer, saget an |
aus ditmarschen |
|
aus ditmarschen |
|
|
lieder für frauengruppen, 1939 SV26-21-22 |
4 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was machen denn die maurer, saget an |
dithmarschen |
|
dithmarschen |
|
|
der musikant, 1. heft, 1930 A37-1 |
13 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was machen denn die maurer, saget an |
helmut bornefeld |
|
|
|
|
kanons nach kinderliedern K70 |
|
2 |
20 |
Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
was machen denn die maurer, saget an |
dithmarschen |
|
dithmarschen |
|
|
lobet das land - musikbuch, 1. teil (für die unteren 4 jahrgänge der volksschulen), 1940 G A435-1 |
75 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was machen denn die maurer, saget an |
aus dem dithmarschen |
|
aus dem dithmarschen |
|
|
klingendes deutschland, band 1 1941 G A689-1 |
97 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was machen denn die maurer, saget an |
ditmarschen |
|
ditmarschen |
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
365 |
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was machen denn die maurer, saget an |
dithmarschen |
|
|
|
|
singt und spielt, musikbuch für schulen - band 1, 1952 G A786-1 |
105 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
was machen denn die maurer, saget an (die zünfte) |
aus den dithmarschen |
|
aus den dithmarschen |
|
wilhelm volk |
klingende heimat - singfibel für die ersten vier jahrgänge, 1940 G A196d1 |
82 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
was machen denn die maurer, saget an (die zünfte) |
aus dithmarschen |
|
aus dithmarschen |
|
|
singendes volk, ausgabe C teil 1, 1931 G A927c-1 |
20 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
was machen denn die maurer, saget an (die zünfte) |
aus dem ditmarschen |
|
aus dem ditmarschen |
|
|
klingend erbe, liederbuch für pommern - 1. band (grundschule), 1941 G A67-1a |
88 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
was machen denn die maurer, saget an (zunftlied) |
aus emden |
|
aus emden |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 |
5 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
was machen denn die maurer, saget an, sie mauern mit den steinen, den großen und den kleinen |
aus dithmarschen |
|
aus dithmarschen |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a |
|
206 |
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was machen denn die maurer? |
norddeutschland |
|
|
|
|
mit heller stimm, teil 1 A640-1 |
88 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was machen denn die maurer? |
|
|
|
|
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
171 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was machen denn die maurer? |
dithmarschen |
|
dithmarschen |
|
|
klingend erbe - 1.teil, 1935 A67-1 |
112 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was machen denn die maurer? |
dithmarschen |
|
dithmarschen |
|
|
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
8 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was machen denn die maurer? |
dithmarschen |
|
dithmarschen |
|
fritz dietrich |
der singer - ein liederbuch für schule und leben - teil 1, 1949 G A271-1 |
113 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F |
was machen denn die maurer? |
dithmarschen |
|
dithmarschen |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 |
136 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was machen denn die maurer? |
dithmarschen |
|
dithmarschen |
|
|
die liedergarbe, 2. auflage 1962 A405 |
280 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
was machen denn die maurer? |
dithmarschen |
|
dithmarschen |
|
|
unser lied - 1. teil zum singen und spielen für die jugend G A367-1 |
94 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
was machen denn die maurer? |
aus dithmarschen |
|
aus dithmarschen |
|
|
lieder der jungenschaft W292 |
156 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
was machen denn die maurer? |
dithmarschen |
|
dithmarschen |
|
|
die fidel - 5. und 6. band, 1953 A536-5-6 |
283 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
was machen denn die maurer? |
aus dithmarschen |
|
aus dithmarschen |
|
|
braunschweiger liederbuch, band 1, 1937 G A585-1 |
93 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
was machen denn die maurer? |
|
|
|
|
|
musikantenlieder, 6. stand und bund, 1925 G A160-6 |
3 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was machen denn die maurer? |
|
|
|
|
|
unser lied - singebuch für schule und leben, 1. teil - 1936 G A514-1 |
95 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
was machen denn die maurer? (die zünfte) |
dithmarschen |
|
|
|
|
liederbuch für die braunschweigischen volksschulen - band 1, 1925 A584-1 |
105 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was machen denn die teller, da unten in dem keller? |
|
|
arthur maximilian miller |
|
|
mutter sonne G K6 |
58 |
|
|
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
was machen denn die teller, da unten in dem keller? |
walther pudelko |
|
arthur maximilian miller |
|
|
sing mit - liederbuch für volksschulen, 1960 G K18 |
98 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
was machen denn die zwerge des morgens um halb acht? (der zwergentag) |
johanna ruß |
|
hedwig diesel |
|
|
schwinge, schwengel, schwinge, 1965 K91 |
16 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was machen die maurer, saget an |
aus dithmarschen |
|
aus dithmarschen |
|
|
liederbuch der frauen, 1963 A957 |
119 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
was machen die maurer, saget an |
dithmarschen |
|
|
|
|
liederborn - ein liederbuch für deutsche schulen, 1. teil (1.-4. schuljahr) G A663-1 |
49 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
was machen die soldaten sie haben's in der macht |
hagen kemper (tronje) |
2022 |
alfred henschke (klabund) |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
673 |
|
22 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
was machen die soldaten, sie haben's in der macht, die mädigens zu lieben (was machen die soldaten?) |
|
|
alfred henschke (klabund) |
|
|
dragoner und husaren - die soldatenlieder von klabund, 1915 SV484 |
23 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
was machen unsre männer, geh sie vom bier nach haus? (was sie machen?) |
oberlausitz, koblenz |
|
oberlausitz, koblenz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 |
61 |
32 |
|
TextNoten, 19 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was machen unsre männer, gehn sie vom bier nach haus? |
schlesien, wendisch |
|
schlesien, wendisch |
|
|
oberlausitzer liederblatt, 1. heft, 1914 G W129L |
8 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
was machst du aus dem leben, ninon, ninon (ninon, que fais-tu de la vie!) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
1895 |
|
das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a |
102 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen |
was machst du aus dem leben, ninon, ninon? (ninon, que fais-tu de la vie?) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
die balladen und ritterlichen lieder, 1921 A1627 |
226 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
was machst du bub, mit deiner kuh, dies ist verbotner grund (der feldschütz) |
georg meyndt |
|
georg meyndt |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
546 |
|
19? |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was machst du da, du steifa bua, und tuast nöt hoama treibn? |
bayerischer wald |
|
bayerischer wald |
|
|
volkslieder in bayern, tirol und land salzburg gesammelt, band 1 volkstümliche weihnachtslieder, 1884 HR415-1 |
|
139 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 15 Strophen, Tonart:G, D, Einzigartig |
was machst du deine augen rund, was staunst du, herziges mädel? (felgrau) |
robert laugs |
|
arthur rehbein |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
319 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
was machst du hier im grase, du engelschönes kind? (der jäger und das bauernmädchen) |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
|
stimme der heimat - ein österreichisches volksliederbuch, 1948 HR332 |
72 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
was machst du jung', mit deiner kuh, dies ist verbotner grund (der feldschütz) |
georg meyndt |
|
georg meyndt |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
547 |
|
19? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was machst du mir so hübsche augen (die rote tanja) |
jürgen sesselmann (mayer) |
1911 |
jürgen sesselmann (mayer) |
1911 |
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
397 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
was machst du mit dem knie, lieber hans? |
richard fall |
|
fritz löhner (beda) |
|
|
die beliebtesten schlager der zwanziger jahre A508 |
158 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
was machst du, beeren pflückender bär, für ein böses gesicht? |
josef t. dillenkofer |
|
josef guggenmos |
|
|
das große guggenmos-liederbuch 1982 G A1582 |
120 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
was machst du, schöne, in dem wald? |
schomodei |
|
schomodei |
|
|
donauschwäbisches liederbuch- reihe lll, band 3 1985 G HR115-3-33 |
30 |
|
|
Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
was machst so früh im grase, du engelschönes kind (das fensterl) |
|
|
kärnten, pusarnitz |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
608 |
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
was macht das leen doch für müh (der kleine student) |
carl august stern |
|
georg christian dieffenbach |
|
|
liedergarten, 1. teil - sammlung älterer und neuerer lieder, 1900 A761-1 |
22 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
was macht den lenz, die blumen, o nein, o nein (lenzfragen) |
franz lachner |
|
johann gabriel seidl |
|
|
auserlesene weltliche männerchöre, 2. band, 1886 A1563-2 |
32-34 |
7 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
was macht den lenz, die blumen, o nein, o nein, die blumen machen ihn nicht aus (lenzfragen) |
|
|
|
|
|
liederheft - 175 kirchliche und weltliche gesänge für kath. männergesangvereine, 1905 A1595 |
|
116 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
was macht den lenz, die blumen? (lenzfragen) |
franz lachner |
|
johann gabriel seidl |
|
franz lachner |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
393 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
was macht den lenz? |
franz lachner |
|
johann gabriel seidl |
|
|
volksliederbuch für männerchor - 1. band, 1906 A455-1 |
411 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
was macht denn der fuhrmann, der fuhrmann spannt den wagen an |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
kinder singt mit! - eine neue sammlung von deutschen kinderliedern, 1935 G K84 |
28 |
|
|
Kinder, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:C |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
64495 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 > |