Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
wie schön leuchtet der morgenstern, voll gnad und wahrheit |
michael praetorius |
|
philipp nicolai |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
42a |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Eb |
wie schön leuchtet der morgenstern, voll gnad und wahrheit |
frankfurt a.m. |
1599 |
philipp nicolai |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
42 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Eb |
wie schön leuchtet der morgenstern, voll gnad und wahrheit |
|
|
philipp nicolai |
|
|
halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 |
77 |
|
16 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
wie schön leuchtet der morgenstern, voll gnad und wahrheit |
philipp nicolai |
1599 |
|
|
johann sebastian bach |
chorheft für die 10. kärntner singwoche, 1961 HR283-10 |
1 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
wie schön leuchtet der morgenstern, voll gnad und wahrheit von dem herrn |
philipp nicolai, bearbeitet von albert knapp 1841 |
1599 |
philipp nicolai, bearbeitet von albert knapp 1841 |
1599 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
544 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
wie schön leuchtet der morgenstern, voll gnad und wahrheit von dem herrn |
philipp nicolai |
1599 |
philipp nicolai |
1599 |
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
48 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
wie schön leuchtet der morgenstern, voll gnad und wahrheit von dem herrn |
straßburg, philipp nicolai |
1538, 1599 |
philipp nicolai |
1599 |
|
gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |
|
262 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:D |
wie schön leuchtet der morgenstern, voll gnad und wahrheit von dem herrn |
philipp nicolai |
1599 |
|
|
johannn sebastian bach |
2. tiroler singwoche 1978 HR295-2 |
34 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
wie schön leuchtet der morgenstern, voll gnad und wahrheit von dem herrn |
frankfurt a.m. |
1599 |
philipp nicolai |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
170 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
wie schön leuchtet der morgenstern, voll gnad und wahrheit von dem herrn (bittlied, danklied, loblied) |
rheinfelsisches gesangbuch 1666 |
|
|
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 |
|
296 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
wie schön leuchtet der morgenstern, voll gnad' und wahrheit von dem herrn |
|
|
philipp nicolai |
|
|
glaubens-lieder - mit melodien, 1904 G316 |
|
58 |
16? |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:F |
wie schön leuchtet der morgenstern, von gnad und wahrheit von dem herrn |
frankfurt a.m., philipp nicolai ? |
|
philipp nicolai, michael schirmer |
|
|
gott ist mein lied - 100 ausgewählte choräle, 1935 G67 |
12 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
wie schön leuchtet der morgenstren (moderne choralform und urform) |
|
1599 |
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
698 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wie schön leuchtet uns der morgenstern voll gnad uns wahrheit von dem herrn |
|
1599 |
|
|
|
evangelisches choralbuch für den männerchor 1857 G345 |
|
106 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wie schön leutet der morgenstern |
philipp nicolai |
|
philipp nicolai |
|
|
liederbuch für höhere mädchenschulen, 1920 A1274 |
64 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wie schön mit guter brüderschaft bei vollen gläsern breit gesessen |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2258 |
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wie schön plüet vnns der mayen |
|
|
|
|
|
das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 |
550 |
|
16 |
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
wie schön san's die gamserln, die hirsch und die reh |
|
|
|
|
|
lieder im hanauerland, 1972 HR32 |
270 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wie schön scheint der mond, wie hell glanzt die sonn |
nord- und südtirol |
18. und 19. jahrh. |
nord- und südtirol |
18. und 19. jahrh. |
|
zur mitternacht tuats tagn - weihnachtliches liedgut aus tirol, 1958 G132 |
5 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
wie schön scheint der mond, wie hell glänzt die sonn (alpenlied) |
alpenländer |
|
alpenländer |
|
günther antesberger |
marienlieder für männerchor, 1989 G208 |
8 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wie schön scheint der mond, wie hell glänzt die sonne |
südtirol |
|
südtirol |
|
|
der fährmann - lieder der jugend A879 |
74 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wie schön scheint die sonn', wie hell leucht der mond, die schönheit maria doch herrlicher thront |
kolonie neu-bauer (samara) |
|
kolonie neu-bauer (samara), nach dem diktat des sängers |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
19 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
wie schön scheint die sonn', wie hell leucht't der mond |
nach einem lied aus dem paderborner gesangbuch, 1725? |
|
nach einem lied aus dem paderborner gesangbuch, 1725? |
|
|
mein österreich liederbuch, 2. teil, 1934 G HR263-2 |
24 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wie schön scheint die sonn, wie hell glänzt der mond |
südmähren |
|
südmähren |
|
|
meine liabm leidln - lieder aus der südmährischen singtradition, 1991 HR344 |
13 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
wie schön scheint die sonn, wie hell leucht der mond |
dobrudscha |
|
dobrudscha |
|
|
ich bin das ganze jahr vergnügt, 1955 HR29 |
79 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
wie schön scheint die sonn, wie hell leucht der mond |
dobrudscha |
|
dobrudscha |
|
|
beiheft zum gotteslob 1981 G281 |
|
87 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
wie schön scheint die sonn, wie hell leucht der mond |
|
|
|
|
|
kling-klang - was die minne singt, 1926 G A831 |
28 |
|
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
wie schön scheint die sonn, wie hell leucht der mond (advent) |
wolgadeutsch, argentinien |
|
wolgadeutsch, argentinien |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |
|
54a |
19 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
wie schön scheint die sonn, wie hell leucht der mond (advent) |
dobrudscha |
|
dobrudscha |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 1, 1987 G206-1 |
|
54b |
19 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wie schön scheint die sonne, wie hell leucht' der mond |
alpenland, alpenländer |
|
alpenland, alpenländer |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855b |
148 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wie schön scheint die sonne, wie hell leucht' der mond |
sammlung norbert wallner |
|
sammlung norbert wallner |
|
|
42. tiroler singwoche 2017 G HR295-42 |
40 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wie schön sich zu wiegen, die luft zu durchfliegen (die schaukel) |
|
|
|
|
|
liederbuch für schule und haus, heft 1 G A1287-1 |
111 |
|
|
Kinder, Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wie schön sich zu wiegen, die luft zu durchfliegen (die schaukel) |
karl reinecke |
|
heinrich seidel |
|
|
carl reinecke's kinderlieder - neue gesamtausgabe, 2. band K90-2 |
39 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:E |
wie schön singt uns der engel schar |
cornelius freundt |
1591 |
|
|
|
krefelder liederbuch - liederblätter der krefelder volksmusikschule, 1937 A840 |
181 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
wie schön singt uns der engel schar |
cornelius freundt |
|
|
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes - gemischte chöre, 1951 A587f1 |
220 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G |
wie schön singt uns der engel schar |
cornelius freundt |
|
cornelius freundt |
|
cornelius freundt |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 1 - choral und motette, 1951 A833-1 |
123 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
wie schön singt uns der engel schar |
cornelius freundt |
|
|
|
|
liederbuch des DSB für gemischten chor G A587f |
190 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G |
wie schön singt uns der engel schar |
cornelius freundt |
|
|
|
cornelius freundt ? |
weihnachtslieder und weihnachtsgesänge, moecks gelbe reihe nr. 22 A559-22 |
181 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
wie schön singt uns der engel schar |
cornelius freundt |
|
|
|
|
chorheft für die 21. kärntner singwoche, 1972 HR283-21 |
11-16 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
wie schön und zierlich, überaus natürlich (maria helferin) |
|
|
mainzer gesangbuch, 1661 |
|
|
tandaradei, 1925 G A204 |
360 |
|
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Gm, Einzigartig |
wie schön und zierlich, übernatürlich |
franken |
|
franken |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
364 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wie schön und zierlich, übernatürlich (am feste mariä geburt) |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil l - geistliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
111 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
wie schön und zierlich, übernatürlich, viel schöner als die morgenröt (marienlied) |
zips |
|
zips |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1076 |
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie schön war doch die sommerszeit |
jörg seyffarth (plauder) |
1992 |
rolf koerber (philo) |
1992 |
|
silberspring 5 - lieder des zugvogel, 1995 W111-5 |
12 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, 4 Strophen, Tonart:Dm |
wie schön war doch die sommerszeit (flucht) |
jörg seyffarth (plauder) |
|
rolf koerber (philo) |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
261 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Dm |
wie schön war doch die sommerszeit mit lachen und mit scherzen (flucht) |
jörg seyffarth (plauder) |
1992 |
rolf koerber (philo) |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2007 W247 |
251 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Dm |
wie schön war doch die sommerszeit mit lachen und mit scherzen (flucht) |
jörg seyfarth (plauder) |
1992 |
jörg seyfarth (plauder) |
1992 |
|
fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a |
463 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Dm |
wie schön war doch die sommerszeit mit lachen und mit scherzen (flucht) |
jörg seyffarth (plauder) |
|
rolf körber (philo) |
|
|
zauberwort A1625 |
326 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm |
wie schön war doch die sommerzeit mit lachen und mit scherzen (flucht) |
jörg seyffahrt (plauder) |
1992 |
rolf koerber (philo) |
1992 |
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
317 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am |
wie schön war doch wien in der vergangenen zeit (pfürt di gott du alte zeit) (o du alter stefansturm) |
carl lorens |
|
carl lorens |
|
|
musikalische edelsteine, band 7, 1917 A1155-7 |
168 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
wie schön war doch wien in der vergangenen zeit (prüft di gott du alte zeit) |
carl lorens, wien, österreich |
|
carl lorens, wien, österreich |
|
|
wiener lieder-album, 1926 HR269 |
256 |
|
20? |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
wie schön war doch wien in vergangener zeit (pfüat di gott, du alte zeit) (wienerlied) |
carl lorens |
|
carl lorens |
|
|
beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b |
887 |
|
20 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
wie schön war doch wien in vergangener zeit (pfüat di gott, du alte zeit) (wienerlied) AKKORDEON |
carl lorens |
|
carl lorens |
|
|
beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b |
885 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F |
wie schön war doch wien in vergangener zeit (pfürt di gott du alte zeit) |
carl lorens, wien, österreich |
|
carl lorens, wien, österreich |
|
|
wiener lieder und tänze - 1. band, 1912 G EGF HR264-1 |
163 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
wie schön war schon immer das fliegen (lied des kampfgeschwaders boelcke) |
hanns heeren |
|
oberleutnant kalischewski |
|
walter rein |
neue fliegerlieder, 1942 SV77 |
10 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wie schön war schon immer das fliegen (lied des kampfgeschwaders boelcke) |
hanns heeren |
|
oberleutnant kalischewski |
|
|
liederbuch der luftwaffe - klavier-ausgabe SV194a |
17 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wie schön wirft nicht aus hoher fern herab den golden schein (der mond und die sonne) |
|
|
schw. in k. |
|
|
rosenblätter - teil 2 oden u. lieder auf besondere zeiten u. umstände 1793 A1647 |
57 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
wie schön wirft nicht aus hoher fern herab ein goldner schein freund mond, und du, o morgenstern (der mond und die sonne) |
|
|
|
|
|
volks-lieder der teutschen für die jugend, 1793 A1419 |
57 |
|
18 |
NurText, 5 Strophen |
wie schön wär's, wann auf der welt nur die liab wohnen tät (das große glück) |
f.p. fiebrich |
1920 |
f.p. fiebrich |
1920 |
|
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 |
382 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wie schön wär's, wenn auf der welt nur die liab wohnen tät (das große glück) (wienerlied) |
f.p. fiebrich |
|
f.p. fiebrich |
|
josef mikulas |
aus goldener alt-wiener-zeit - 15 volkstümliche wiener lieder und märsche für akkordeon A1075 |
28 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wie schön zum hörnerklang tönt jägers waldgesang |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
250 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
wie schön ä do leit, noch em dämmerlicht (am rhein) |
diko juchem |
|
manfred pohlmann |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
298 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wie schön, daß du geboren bist, wie schön daß wir beisammen sind |
|
|
|
|
|
feuerfunken 2, wandervogelmaien - wandervogel e.v., 2014 W91-2 |
71 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wie schön, daß gott stets bei mir ist |
roland libbach |
|
roland libbach |
|
roland libbach |
jesu name nie verklinget - band 3, 1980 G120-3 |
|
775 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wie schön, daß wir eine vereinsfahne habn |
|
|
|
|
|
der kleine pott, 1936 G A151a |
7 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
wie schön, hier zu verträumen die nacht im stillen wald (die nacht) |
hauke |
|
joseph von eichendorff |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
361 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Dm |
wie schön, ihr brüder, sind die blütehjahre, wie glücklich ist die freie zeit |
'vom hoh'n olymp herab' |
|
schweiz |
|
|
fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a |
246 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
wie schön, ihr brüder, sind die blütenjahre |
vom hoh'n olymp herab |
|
|
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
516 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wie schön, ihr brüder, sind die blütenjahre |
vom hoh'n olymp herab |
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
264 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
wie schön, ihr brüder, sind die blütenjahre |
vom hoh'n olymp herab |
|
|
ca. 1800 |
|
deutsche burschenlieder, 1953 A234 |
70 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wie schön, ihr brüder, sind die blütenjahre, wie glücklich ist die freie zeit |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2254 |
|
NurText, 4 Strophen |
wie schön, ihr brüder, sind die blütenjahre, wie glücklich ist die freie zeit |
'vom hohn olymp herab' |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
224 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
wie schön, ihr brüder, sind die blütenjahre, wie glücklich ist die gold'ne zeit (lust der jugendblüte) |
nach 'vom hoh'n olymp herab ward uns die freude' |
|
|
|
|
das buch der lieder, band 1 & 2 A1588 |
|
188 |
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:A |
wie schön, sich zu wiegen, die luft zu durchfliegen (die schaukel) |
richard rudolf klein |
|
heinrich seidel |
|
richard rudolf klein |
willkommen, lieber tag - kinderlieder und spiele, band 2 1974 K25-2 |
90 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wie schön, so ganz allein beim becher wein (allein) |
hans roelli |
|
hans roelli |
|
hans roelli |
freude erfüllt mich - lieder zur laute, 1959 G A444 |
108 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F#, Einzigartig |
wie schön, wie herrlich ist die welt (arbeiter los) (wiener lied) |
theodor franz schild |
|
e. kolp |
|
|
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 |
268 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wie schön, wie herrlich ist die welt (dem arbeitermann sein los) |
kein heimatland, kein mutterhaus (der findling) |
|
|
|
|
arbeiterlieder aus dem ruhrgebiet, 1981 A284c |
88 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
wie schön, wie herrlich ist die welt (des arbeitsmannes los) |
kein heimatland, kein mutterhaus (der findling) |
|
|
|
|
das arbeiterlied, 1980 A891 |
120 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
wie schön, wie schön ist doch das zieglerleben |
nach dem volksliederheft des lippischen heimatbundes, 1963 |
|
nach dem volksliederheft des lippischen heimatbundes, 1963 |
|
|
lippisches liederbuch, 1998 HR88 |
198 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wie schön, wie schön leuchtet der morgenstern |
michael prätorius |
|
|
|
|
aus deutscher seele - sing- und spielstücke deutscher meister A45 |
14 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
wie schön, wie schön leuchtet der morgenstern |
michael praetorius |
1542 |
philipp nicolai |
|
michael praetorius |
frohlocket all - lieder und kanons für frauenchor, 1927 A361 |
44 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
wie schön, wie schön leuchtet der morgenstern |
michael praetorius, musae sioniae teil 9 |
|
philipp nicolai |
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
42a |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Eb |
wie schön, wie schön leuchtet der morgenstern |
michael praetorius |
|
michael praetorius |
|
michael praetorius |
der schweizer musikant, 1937 HR252 |
161 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
wie schön, wie schön leuchtet der morgenstern |
michael praetorius, aus dem 6. teil der musae sioniae 1610 |
|
|
|
|
schweizer singbuch - oberstufe 1949 A1493 |
230 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
wie schön, wie schön leuchtet der morgenstern |
michael praetorius |
|
philipp nicolai |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
42a |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Eb |
wie schön, wie schön willst du dich schmücken, mein liebes tal, so spät im jahr (im spätherbst) |
j. wolfensperger |
|
friedrich oser |
|
|
neue liedersammlung für den gemischten chor 1872 A1568 |
|
15 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wie schöne blumen wallen im grün der alpenau'n |
friedrich theodor fröhlich |
|
abraham emanuel fröhlich |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
321 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
wie schöne blumen wallen im grün der alpenau'n, die schönsten unter allen sind doch die holden frau'n (lob der schweizerfrauen) |
|
|
fröhlich |
|
|
schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506a |
|
40 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
wie schöne freut sich der meyen, der sommer fährt dahin (wie schön blüht uns der maien) |
|
|
die 1. und 5. strophe im wunderhorn bd. l s. 378. dort keine spur des wechselgesangs |
|
|
altdeutsche volks- und meisterlieder A1561a |
100 |
|
13 |
NurText, 8 Strophen |
wie schöne freut sich der meyen, der summer fährt dahin (verschwiegene liebe) |
|
|
görres volks- und meisterlieder 1817 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
250 |
|
18 |
NurText, Historik, 8 Strophen |
wie schöne füß, und auch wie schöne schuh sind deine doch, du fürstentochter du (aria 4 passeggiata, tenore solo) |
caspar kittel |
|
|
|
caspar kittel |
arien und kantaten, dresden 1638 A1700 |
51-62 |
|
17 |
Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wie schönleuchtet der morgenstern voll gnad und wahrheit |
johann schop |
|
philipp nicolai |
1599 |
otto abel |
mit freuden zart - chorgesangbuch für gleiche stimmen 1952 G146-2 |
23 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wie se sich glecklich preise, sich schmeise en die brost (weinfestlied) |
manfred pohlmann |
|
peter weissengerber |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
280 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
wie seh ich dich, mein jesu bluten, wie elend bist du zugericht' |
johann wolfgang franck |
1685 |
heinrich elmenhorst |
|
|
das deutsche geistliche lied, band 3, (für orgel und clavier) 1895 G238-3 |
|
73 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wie seh'n die blumen fremd mich an, die an den wegen blühen (in der fremde) |
arthur hinton |
|
josef huggenberger |
|
|
weisse rosen - 6 lieder A1524 |
8 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wie seh'n ich mich nach deinen bergen wieder (heimweh in frankreich) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
1839 |
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
495 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wie sehen einander hungrig in die augen (hair) |
amerika |
|
amerika |
|
|
wulibu - stamm graf luckner, dpb mosaik, 2002 W260 |
146 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
wie sehn ich mich nach deinen bergen |
|
|
hoffmann von fallersleben |
1839 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
128 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
wie sehn ich mich nach deinen bergen (heimweh nach frankreich) |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 3. band 1923 EGF A186-3 |
138 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A |
wie sehn ich mich nach stille und in des lebens fülle nach klarer einfachheit (müdes lied) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
|
|
alte u. neue ballade und lieder - auswahl fürs feld 1916 A1627b |
57 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
wie sehn ich mich nach stille und in des lebens fülle nach klarer einfachheit (sehnsucht nach stille) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
1910 |
|
das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a |
105 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
wie sehr betrübt ist mein herz, ach weh der großen pein (gesang eines betrübten sünders) (klage und trost) |
|
|
|
|
|
geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 |
|
146 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wie sehr betrübt ist mir mein herz, ach weh der grossen pein (bußlied, vergebung der sünden) |
neyß 1625 |
|
|
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 |
|
261 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wie sehr es mich nach weisheit dürstet (allerlei studien) |
|
|
alfred friedmann |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
673 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wie sehr ich dich liebe, das sag' ich dir nicht (eine kleine uhr in meinem herzen) |
helmuth wernicke |
1939 |
hans fritz beckmann |
1939 |
|
monopol-liederbücher, heft 108 A596-10-108 |
11 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
wie sehr ich mich um leib nehm an |
valentin haußmann |
1597 |
julie von hausmann |
|
|
weltliche lieder und gesänge für gleiche stimmen, chorbuch 6. teil, 1930 A567-6 |
105 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wie seid ihr gold'nen sterne so freundlich anzuschau'n |
|
|
|
|
|
schulgesänge für mädchen (heft 3), 1884 A1248 |
40 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wie seid ihr goldnen sterne so freundlich anzuschaun |
|
|
august ferdinand anacker |
|
|
halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 |
141 |
|
19 |
Abend, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wie seilg ist das volk des herrn, weil er uns selber lehret |
johann walther |
1534 |
ernst gottlieb woltersdorf |
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
297 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wie seilig ist das volk des herrn, daß er es selber lehret |
|
|
ernst gottlieb woltersdorf |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
339 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
wie selig bin ich, wenn mein geist hinauf zu gott sich hebet (freude in gott) |
johann adam hiller |
|
johann andreas cramer |
|
|
religiöse oden und lieder - mit melodien zum singen beym clavier 1790 G300a |
2 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wie selig ist ein frommer christ, der in dem herrn gestorben ist (seliger tod des christen) |
nach 'warum betrübst du dich mein herz', in 'cantica sacra', von eiler 1588 |
|
e.f. in 'herzensmusik', nürnberg 1703 |
|
|
christliche trostreiche grabgesänge 1873 G332 |
|
3 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
wie selig ist, wer ohne sorgen sein väterliches erbe pflügt (ein lied - glückseligkeit des landmanns) |
|
|
|
|
|
volks-lieder der teutschen für die jugend, 1793 A1419 |
111 |
|
18 |
NurText, 6 Strophen |
wie selig ist, wer ohne sorgen sein väterliches erbe pflügt (glückseligkeit des landmanns - ein lied) |
|
|
|
|
|
rosenblätter - teil 3 vermischte gedichte 1793 A1647 |
111 |
|
18 |
NurText, 6 Strophen |
wie selig lebt ein mensch, der dienstbegierde kennt |
o gott, du frommer gott |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
505 |
|
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
wie selig lebt ein mensch, der seine pflichhten übet (dienstfertigkeit und leutseligkeit) |
'o gott, du frommer' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
346 |
|
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
wie selig lebt, wem ruh' und frieden kein sturm der leidenschaft bedräut |
christian schulz |
|
ernst deecke |
|
|
lieder zum gebrauche der freimaurer-logen in lübeck 1890 A1699 |
|
39 |
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wie selig lebt, wer innern frieden im lasterfreyen busen nährt (das glück des weisen) |
christian gotthilf tag |
|
|
|
|
gesänge für maurer mit neuen melodien - zum besten der armen 1718 A1697 |
73 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wie selig lebt, wer ruh und frieden im lasterfreien busen nährt |
|
|
|
|
|
freimaurer-lieder zum gebrauch der loge ferdinand zum felsen, 1790 A1698 |
|
27 |
18 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
wie selig seid ihr doch, die ihr durch den tod zu gott gekommen |
|
|
simon dach |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
334 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
wie selig sich die erde dehnt, erblüht sie nicht wie eine braut (frühling im diesseits) |
alarich wallner |
|
marko stettner |
|
alarich wallner |
viel freude mit alarich - a capella chorsätze 2002 HR484 |
86 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wie selig sind die toten die in dem herrn entschlafen (beati mortui) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
|
|
|
liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 |
415 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
wie selig sind die toten, die in dem herrn entschlafen |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
offenbarung johannes 14, 13 |
|
felix mendelssohn-bartholdy ? |
volksliederbuch für männerchor - 1. band, 1906 A455-1 |
109 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:C |
wie selig, gott, wie selig ist der sünder dem du gnädig bist |
kommt her zu mir, spricht |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
219 |
|
Geistlich, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
wie selig, herr, ist der gerechte, du bist sein schild |
wer nur den lieben gott |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
310 |
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wie selig, wer sein liebchen hat |
andreas romberg |
|
|
|
|
chorliederbuch für die wehrmacht, 1940 SV150 |
238 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wie selig, wer sein liebchen hat, wie selig lebt der mann (lust am liebchen) |
johann friedrich reichardt |
|
gottfried august bürger |
|
|
oden und lieder mit melodien beym klavier zu singen, 1780 A1691-2 |
42 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:F |
wie selig, wer sein liebchen hat, wie selig lebt der mann (lust an liebchen) |
friedrich ludwig aemilius kunzen |
|
gottfried august bürger |
|
|
weisen und lyrische gesänge 1788 A1481 |
23 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:D |
wie selten die tage, die nichts, die nichts verderben und nichts verdienen (wie selten die tage) |
alarich wallner |
|
hubert köhler |
|
alarich wallner |
viel freude mit alarich - a capella chorsätze 2002 HR484 |
197 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
wie si so sanft ruh'n, alle die seligen, die gläubig kämpften den großen lebenskampf |
nach friedrich burchard beneken |
|
johann peter lange |
|
|
preußisches schulliederbuch teil 1-3, 1915 A1225 |
210 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wie sich alles auch verhält, unzufrieden ist die welt |
belgien, wallonien |
|
belgien, wallonien, deutsch hans kulla |
1951 |
hans kulla |
die fidel - band lll und lV, 1951 G A536-3-4 |
179 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wie sich am silberquell in lüfte rein und hell die eiche hebt |
nach 'brüder dem vaterlande' |
|
s. brentano |
|
|
schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506a |
|
83 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
wie sich der himmel im nächtigen schweigen unabsehbar mit sternen bedeckt (blühende tanne) |
walter haacke |
|
johannes linke |
|
walter haacke |
heißa weihnacht - ein musikalisches volksbuch für die winterszeit, 1939 EGF G157 |
27 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wie sich der stern am himmelszelt stets sehnt nach seinem stand |
ost götland, schweden |
|
schweden |
|
|
schwedische volkslieder, 1935 HR42a |
28 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Gm |
wie sich der stern am himmelszelt stets seht nach seinem stand (som stjärnan uppa himmelen sa klar) |
ostgotland in schweden, bearbeitet von joachim altemark |
|
ostgotland in schweden, deutsch hoffmann von fallersleben, aus gustav schulten: 'schwedische volkslieder' |
|
|
liederblatt der HJ - nordische volksweisen EGF SV111-111-112 |
4 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Ab |
wie sich der stern am himmelszelt stets seht nachs einem stand (som stäjrnan uppa himmelan sa klar) |
schweden, östergotland |
|
deutsch hoffmann von fallersleben |
|
|
liederblatt der hitlerjugend, 7. jahresband, 1941 (folgen 101-112) G SV85-7 |
43 |
|
|
Abend, TextNoten, AlterText, 1 Strophen, Tonart:Ab |
wie sich die schönen im tanze wiegen, wie sich die herren so zierlich dreh'n (ballkönigin) |
|
|
aloys prasch |
|
|
lieder eines wandervogels, 1899 W47 |
85 |
|
19 |
NurText, 14 Strophen, Einzigartig |
wie sich doch die reichen herren selbst das leben so erschweren (aus 'der verschwender') |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2260 |
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wie sich doch die zeiten ändern ewig schwankt es hin und her (pleite-pleite) |
viktor corzilius |
1924 |
hans pflanzer |
1924 |
|
zum 5 uhr tee - band 4, 1924 A1041-4 |
22 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
wie sich doch die zeiten ändern, ewig schwankt es hin und her (pleite, pleite) |
viktor corzilius |
|
hans pflanzer |
|
|
deutsche lieder - band 1 - das ist kohn von der wäschekonfektion A596g-1 |
3 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
wie sich dreht auf hohem turm |
walter sperlich |
|
walter sperlich |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
320 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
wie sich dreht auf hohem turm die wetterfahn in wind und sturm |
walter sperlich |
|
walter sperlich |
|
|
taschenliederbuch - talibu, 1998 A954 |
192 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
wie sich dreht auf hohem turm die wetterfahn in wind und sturm |
walter sperlich |
|
walter sperlich |
|
|
in den wind geschrieben - das buch vom 'spatz' 1987 A1469 |
22 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
wie sich dreht auf hohem turm die wetterfahn in wind und sturm (doch ich bin weiter meine dass gezogen) |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
51 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wie sich dreht auf hohem turm die wetterfahn' in wind und sturm |
|
|
walter sperlich |
|
|
immer lustig und fidel - die schönsten wander-, unterhaltungs- und heimatlieder 1966 A1566 |
73 |
|
|
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
wie sich ein mann erbarmet, ob seiner jungen kindlein klein |
nun lob, mein seel |
|
johann gramann |
1530 |
|
christliche begräbnislieder G135 |
22 |
|
16 |
Geistlich, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
wie sich schatten dehnen vom gebirg zum see (abendlied eines wanderers) |
emil jork, neustadt |
|
friedrich rückert |
|
|
sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 |
|
219 |
19 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wie sich's gestaltet, ob leicht, ob schwer |
helmuth jörns |
|
|
|
|
das singerad, 1938 SV84 |
42 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wie sicher lebt der mensch, der staub |
erhalt uns, herr, bei |
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
316 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 9 Strophen |
wie sicher lebt der mensch, der staub |
herr jesu christ, mein's |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
490 |
|
Geistlich, NurText, 14 Strophen |
wie sicher lebt der mensch, der staub, sein leben ist ein fallend laub |
erhalt uns, herr, bei |
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
316 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 9 Strophen |
wie sicher lebt der mensch, der staub, sein leben ist ein fallend laub (choral - von der vorbereitung auf den tod) |
nach 'ach gott, wie manches herzeleid' |
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
die harfe - eine anthology geistlicher lieder, 1862 G337 |
320 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 14 Strophen, Tonart:Bb |
wie sicher lebt der mensch, der staub, sein leben ist ein fallend laub (sterbe- und begräbnislied) |
|
|
christian fürchtegott gellert |
|
|
deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 |
|
302 |
18 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
wie sicher lebt der mensch, der staub, sein leben ist wie dürres laub (bei der prozession zum friedhof) |
iphofen |
|
iphofen |
|
|
lieder aus franken, heft 10 - ehr' sei gott, 1990 HR172-10 |
|
61 |
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G |
wie sicher lebtz der mensch, der staub, sein leben ist ein fallend laub (tod, grab, unsterblichkeit, gericht) |
'herr jesu christ' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
245 |
|
Geistlich, NurText, 13 Strophen, Einzigartig |
wie sicher war mein augenmaß, wie fest war meine hand (der steinmetz) |
|
|
carmen sylva |
|
|
handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 |
92 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
wie sie da stehn, voll kraft vom herrn, die hohen tannen nah und fern (des morgens im walde, im jänner) |
johann friedrich reichardt |
|
karoline rudolphi |
|
|
lieder für kinder aus campes kinderbibliothek, 1781 K114 |
29 |
|
18 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wie sie sanft ruh'n, alle die seligen, zu deren wohnplatz jetzt meine seele schleicht |
friedrich burchard beneken |
1787 |
august cornelius stockmann |
1780 |
|
chorbuch für gemischte stimmen, 1. teil, 1950 A1546-1 |
|
53 |
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
wie sie so himmlisch ruhig droben kreisen (unendlichkeit) |
|
|
robert waldmüller |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
71 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wie sie so himmlisch ruhig oben kreisen (die gestirne) |
eduard schön (e.s. engelsberg) |
|
robert waldmüller |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, partitur band 4 A587b |
1517 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
wie sie so sanft ruh'n |
friedrich burchard beneken |
1786 |
august cornelius stockmann |
1799 |
|
deutsches (leipziger) schulliederbuch 1915 A161 |
183 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruh'n all die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
|
|
|
vaterländisches liederbuch, 1906 SV12 |
90 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Gm |
wie sie so sanft ruh'n alle die seligen |
nach friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
305 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Ab |
wie sie so sanft ruh'n alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
1787 |
august cornelius stockmann |
1779 |
|
liederbuch für freimaurer A541a |
118 |
|
18 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
wie sie so sanft ruh'n alle die seligen |
christian gottlob neefe |
|
|
|
|
jugend- volks und vaterlandslieder, 1891 A91 |
51 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruh'n alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
str. 1-3 johann peter lange, str. a-c heinrich grunholzer |
1802 |
|
sammlung von volksgesängen für gemischten chor - 1. band, 1928 A667-1 |
159 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Ab |
wie sie so sanft ruh'n alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
johann peter lange |
|
|
liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 |
|
252 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
wie sie so sanft ruh'n alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
1787 |
johann peter lange |
|
|
westfälisches liederbuch, 2. teil, 1933 A580-2 |
218 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
wie sie so sanft ruh'n alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
johann peter lange |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
243 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wie sie so sanft ruh'n alle die seligen (der gottesacker) |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
333 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wie sie so sanft ruh'n alle die seligen (der gottesacker) |
friedrich burchard beneken |
|
nach august cornelius stockmann |
|
|
liederbuch badischer sängerbünde, 1949 A850 |
18 |
|
18? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
wie sie so sanft ruh'n alle die seligen (grabgesang) |
friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
|
|
hundert gesänge der unschuld, tugend und freude - 2. heft, 1858 A314-2 |
|
67 |
19 |
Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F |
wie sie so sanft ruh'n alle die seligen (grablied) |
friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
|
|
liedersammlung für töchterschulen - heft 2, 1909 A92-2 |
182 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab |
wie sie so sanft ruh'n, alle die selgen (den entschlafenen) |
friedrich burchard beneken |
|
heinrich grunholzer |
|
|
tongers taschen-album band 12 - männerchoralbum A853-12 |
311 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen |
|
|
|
|
|
mein liederbuch - für diatonische handharmonika, 1939 A461 |
209 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:C |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
|
|
lieder-sammlung - 122 zwei- und dreistimmige lieder für höhere schulen A504 |
110 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen |
christian gottlob neefe |
|
|
|
|
karlsruher liederbuch - liedersammlung für die schule, 2. heft 1912 A659-2 |
70 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen |
nach friedrich burchard beneken |
1787 |
august cornelius stockmann |
1779 |
|
deutsches jugendliederbuch, 1925 A69 |
149 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
str.1-3 j. peter lange str.4-6 heinrich grunholzer |
|
|
sammlung von volksgesängen für den gemischten chor, 1869 A667-1869 |
147 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Ab |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
|
|
liederbuch, ca. 1915 G A112 |
109 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 2 Strophen |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen |
christian gottlob neefe |
|
dr. johann peter lange |
|
johann jakob schäublin |
lieder für jung und alt, 1900 A312 |
170 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen |
christian gottlob neefe |
|
johann peter lange |
|
|
liederbuch für schule und leben, 1857 A184 |
56 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen |
christian gottlob neefe |
|
august cornelius stockmann |
|
|
das rütli, 1904 A589 |
92 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
s.d. roller |
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
836 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen |
christian gottlob neefe |
|
aus knapp's liederschatz |
|
|
trauer-gesänge, heft 1 G282-1 |
|
5 |
18 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen |
carl heinrich graun |
|
friedrich gottlieb klopstock |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
23 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
1786 |
august cornelius stockmann |
|
|
deutscher liederschatz - sammlung für volksschulen A1614 |
|
157 |
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen |
christian gottlob neefe |
|
august cornelius stockmann |
|
|
leipziger schulliederbuch, 3. heft (oberstufe) A1379-3 |
70 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Gm |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
|
|
liederschatz für gemischten chor (partitur) A1430 |
24 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen (am grabe) |
friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
|
|
liederbuch für schule und haus - j. löfflad 1865 A1313 |
72 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen (den entschlafenen) |
friedrich burchard beneken |
|
heinrich grunholzer |
|
|
männergesänge von verschiedenen komponisten 1900 A1466 |
|
176 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen (der gottesacker) |
friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
|
ludwig erk |
aus deutschen landen, teil 2, 1930 A24-2 |
173 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen (der gottesacker) |
friedrich burchard beneken |
1787 |
august cornelius stockmann |
1779 |
|
lübeckisches liederbuch - 3. heft, 3stimmige lieder für die oberstufe, 1911 A360-3 |
80 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen (der gottesacker) |
friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
|
|
schulgesänge für mädchen (heft 3), 1884 A1248 |
52 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Gm |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen (der gottesacker) |
friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
|
|
chorliederbuch für die österreichischen mittelschulen, 1. teil, knabenchöre 1914 A1573-1 |
|
129 |
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen (der gottesacker) |
friedrich burchard beneken |
|
johann peter lange |
|
kurt erbe |
liederstrauß - eine sammlung 52 vierstimmigen schulliedern für gemischten chor, 1905 A1726 |
|
48 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen (grablied) |
friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
|
|
mein guter kamerad - liederbuch für die jugend, 2. heft, 1929 A126-2 |
63 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Ab |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen (lem peän levon saaneet on autuaat) (autuaiden lepo - wie sie so sanft ruhn) |
|
|
august cornelius stockmann, finnische übersetzung sauvo puthila |
|
kimmo hakasalo |
cantamus l - deutsche volkslieder in finnischer übersetzung, 1974 HR317 |
25 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen (selig sind die toten, die in dem herrn sterben) |
|
|
|
|
|
grubenklänge - eine bergmännische liedersammlung, 1840 A1305 |
266 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen (trauer-lied) |
friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696b |
|
214 |
18 |
NurText, 2 Strophen |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen, die gläubig kämpfen den großen lebenskampf (den entschlafenen) |
friedrich burchard beneken |
|
johann peter lange |
|
|
volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 |
|
57 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen, die gläubig kämpften den großen lebenskampf (grabgesang) |
nach 'wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen' no. 87a |
|
|
|
|
deutsche lieder für schule, haus und leben - teil 1-3 A1651 |
|
87b |
19 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruh'n, alle die seligen, zu deren wohnplatz jetzt meine seele eilt (der gottesacker) |
friedrich burchard beneken |
1786 |
august cornelius stockmann |
|
|
deutsche lieder für schule, haus und leben - teil 1-3 A1651 |
|
87a |
19 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruh'n, alle seligen |
friedrich burchard beneken |
|
johann peter lange |
|
|
liederbuch, ca. 1915 G A112 |
108 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
wie sie so sanft ruh'n, alle seligen |
christian gottlob neefe |
|
|
|
|
liederbuch für mädchenschulen - 3. heft, 1860 A1277-3 |
132 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruh'n, alle sie seligen |
friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
|
|
helvetica - liederbuch für schweizer schulen, 1894 A49 |
166 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruh'n, alle sie seligen |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2261 |
|
NurText, 5 Strophen |
wie sie so sanft ruh'n, selig entschlafene |
friedrich burchard beneken |
|
str. 1-2 august cornelius stockmann, str. 3 ernst deecke |
1799 |
|
lieder zum gebrauche der freimaurer-logen in lübeck 1890 A1699 |
|
72 |
18 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
wie sie so sanft ruh, alle die seligen, zu deren wohnplatz jetzt meine seele schleicht |
|
|
august cornelius stockmann |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
905 |
18? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
wie sie so sanft ruhen alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
johann peter lange |
|
|
rheinisches liederbuch, 1933 G A619 |
148 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wie sie so sanft ruhen alle die seligen (grabgesang) |
aus 'lieder und gesänge für fühlenden seelen', 1787 von friedrich burchard beneken |
|
aus 'lieder und gesänge für fühlenden seelen', 1787 von friedrich buchard beneken |
|
|
totenlieder, festliche tage, heft 3 1935 G A26a |
20 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F |
wie sie so sanft ruhn alle die seligen |
christian gottlob neefe |
|
august cornelius stockmann |
|
|
das deutsche lied - ernste und heitere lieder alter u. neuer meister, 1911 EGF A725a |
14 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
wie sie so sanft ruhn alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
s.d. roller |
|
m.p. heller |
der deutsche choral - für klavier oder harmonium EGF G193 |
48 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F |
wie sie so sanft ruhn alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
friedrich gottlieb klopstock |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
508 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
wie sie so sanft ruhn alle die seligen (der friedhof) |
friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
|
|
deutsches soldatenliederbuch, 1900 SV315 |
154 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
wie sie so sanft ruhn alle die seligen (der gottesacker) |
friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
|
|
liederbuch für höhere mädchenschulen etc. - teil 3 oberstufe, 1916 A1723-3 |
|
207 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab |
wie sie so sanft ruhn alle die seligen (grabgesang) |
friedrich burchard beneken |
|
heinrich grunholzer |
|
|
österreichischer liederquell für bürgerschulen 1905 HR493 |
|
98 |
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Gm |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
ich hab von ferne, herr deinen thron erblickt |
|
august cornelius stockmann |
|
|
des knaben liederschatz, 1887 A815 |
173 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
1786 |
johann peter lange |
|
|
liederbuch für lyzeen, frauenschulen usw. - teil 1, 1930 A14-1 |
15 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
nach friedrich burchard beneken |
1786 |
august cornelius stockmann |
1779 |
|
gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d |
79 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
nun preiset alle gottes barmherzigkeit |
|
s.d. roller |
|
|
unser liederbuch - 215 lieder für die vereine der frauenhilfe und ihre feste G140 |
63 |
|
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
heinrich grunholzer |
|
|
tongers taschenalbum nr. 55 - 145 dreistimmige frauenchöre, A853-55 |
292 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
e.g. reefe |
|
aus kapps liederschatz |
|
|
liederbuch für schulen, 2. teil, 1911 A945-2 |
104 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
christian gottlob neefe |
|
august cornelius stockmann |
|
|
sammlung für vierstimmigen männerchor, 1892 A884 |
259 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
s.d. roller |
|
|
niedersächsischer liederfreund, 2. teil A581-2 |
232 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
|
|
s.d. roller |
|
|
thüringer volksliederbuch, 1910 HR28 |
78 |
|
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
218 |
|
|
Geistlich, NurText, 2 Strophen |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
johann peter lange |
|
|
lied und leben, 2. teil, 1930 G A550-2 |
22 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Gm |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
heinrich grunholzer |
|
|
sammlung von volksgesängen für den männerchor, 1898 A667-1898 |
69 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
nach friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
|
|
liederbuch für höhere mädchenschulen, 1920 A1274 |
108 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
|
|
braunschweiger liederbuch - band 2, 1931 A585-2 |
292 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
heinrich grunholzer |
|
ottomar neubner |
134 dreistimmige frauenchöre A670 |
266 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Gm |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
|
|
|
deutsche wacht - liederbuch für chorgesang, 2. baß A280 |
59 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Am |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
johann peter lange |
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
326 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
christian gottlob neefe |
|
august cornelius stockmann |
|
|
das deutsche lied - ernste u. heitere lieder alter u. neuer meister, 1910 EGF A725 |
14 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
nach friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
1779 |
|
badisches liederbuch - 3. heft - oberstufe, 1912 A296-3 |
133 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
|
|
braunschweiger liederbuch - band 2, 1926 A585-2a |
278 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
1787 |
august cornelius stockmann |
1779 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
387 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
|
|
august cornelius stockmann |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 784-1004) A1506c |
|
949 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen |
friedrich burchard beneken |
|
heinrich grunholzer |
|
|
deutsches lied, 1. teil 1926 A84-1 |
123 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen (den entschlafenen) |
friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
|
|
schulliederbuch - sammlung auserlesener lieder 1899, heft 3 A1611-3 |
35 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen (der gottesacker) |
friedrich burchard beneken |
1786 |
august cornelius stockmann |
1779 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
594 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen (der gottesacker) |
friedrich burchard beneken |
1786 |
august cornelius stockmann |
1779 |
|
singvögelein, 2. heft 1884 A622 |
23 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen (der gottesacker) |
friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
|
|
frisch gesungen, ausgabe A 3. teil - chorbuch, 1924 A104-a3 |
328 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen (der gottesacker) |
friedrich burchard beneken |
|
johann peter lange |
|
|
liedergarten, 2. teil - sammlung älterer und neuerer lieder, 1900 A761-2 |
160 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen (der gottesacker) |
friedrich burchard beneken |
1786 |
august cornelius stockmann |
1779 |
mehrstimmig ludwig erk |
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A |
341 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Ab |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen (der gottesacker) |
christian gottlob neefe |
|
august cornelius stockmann |
|
|
liederhain, 1. heft, 1903 A1202 |
70 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen (der gottesacker) |
friedrich burchard beneken |
|
august cornelius stockmann |
|
|
liederheimat - musikbuch für schulen - 2. heft (2. auflage der neubearbeitung), 1930 A787-2 |
216 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen (der gottesacker) |
friedrich burchard beneken |
|
johann peter lange |
|
|
bremer liederbuch, oberstufe, 1934 A657-1 |
58 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
wie sie so sanft ruhn, alle die seligen (der gottesacker) |
friedrich burchard beneken |
1786 |
august cornelius stockmann |
1779 |
|
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
22 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
64411 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 > |