Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
wo ist jesus, mein verlangen, mein geliebter und mein freund? liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 102 19 Geistlich, NurText, 5 Strophen
wo ist jesus, mein verlangen, mein geliebter und mein freund? österreich österreich passions- und osterlieder aus dem bairisch-alpenländischen raum, 1973 G211 12 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wo ist jesus, mein verlangen, mein geliebter und mein freund? (sehnsucht nach dem erlöser) luise reichardt liederbuch für schule und haus - j. löfflad 1865 A1313 74 19 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F
wo ist jesus, mein verlangen, mein geliebter und mein freund? (sehnsucht nach jesu) 1815 das deutsche geistliche lied, band 6, (für orgel und clavier) 1895 G238-6 " 138 19 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F
wo ist jesus, mein verlangen, mein geliebter und mein gott? alte und neue kinderlieder - mit bildern und singweisen 1852 G A1640c 44 Geistlich, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
wo ist jesus, mein verlangen, mein geliebter, herr und freund? altmark, aus örtlichen flugblättern ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 688 Geistlich, NurText, 5 Strophen
wo ist jesus, mein verlangen? neue trutznachtigall, 1902 A17 47 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F
wo ist jesus, mein verlangen? 1819 1736 singvögelein, 2. heft 1884 A622 14 18 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
wo ist jesus, mein verlangen? liederbuch für schule und leben, 1857 A184 5 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wo ist mein freund hinkommen und meine fröhlichkeit? oberfranken oberfranken die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 401 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo ist mein haus, auf erden ist mein pilgerhaus liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 157 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wo ist mein lieber goldfuchs hin, auf dem ich 'rum getrabt? (dahin!) oberlausitz, von frau scholz, kotten oberlausitz, von frau scholz, kotten volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 42 12 TextNoten, 13 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wo ist mein polen, wo ein ort, da ich mich sicher finde? 1656 historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 2, august hartmann 1910 (OLMS 1972) A51 11 17 NurText, Historik, 28 Strophen, Einzigartig
wo ist mein schatz geblieben, mit raumjuchhei, juchheisassa natho paul kickstat anhaltische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-3 70 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 11 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo ist nur das bildnis gottes, stammt der mensch denn aus dem meer? (lied der freiheit) (sing a song) richard d. torrans 1968 richard d. torrans, deutsch hartmut sünderwald 1968 gott rufet noch, heft 6 1968 G323-6 62 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C
wo ist nur das bildnis gottes, stammt der mensch denn aus dem meer? (sing a song) richard d. torrans 1968 richard d. torrans, deutsch hartmut sünderwald 1968 jesu name nie verklinget - band 3, 1980 G120-3 677 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C
wo ist osten, wo wachtfeuer glosten auf bergen und zinnen (weg nach osten) iwolf iwolf - garben der zeit - gesänge um feuer, liebe und fahrt A1629 14 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wo ist sich denn die modi, der wisten kni er ist sich in dem stale er mast die kih lothringen lothringen verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a 415 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wo ist sie hin, von der ich ewig träume, die mich in schlummer wiegt allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2393 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wo ist sie, ihr echo tut es kund, wo ist sie, die mich mit sorgen quälte? (bitte um eine stunde) aus gleims 'lieder' s. 45 lieder mit melodien, 1758 A1684 16 18 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wo ist solch ein gott wie du? jugend einer mission jugend einer mission song - songs of a new generation 2004 G293 73 20 Akkorde, Geistlich, NurText, 2 Strophen, Tonart:Bm, Einzigartig
wo ist unser offizier, der uns so treulich commandiert? des dülkener fiedlers liederbuch, 1875 A1693a 91 SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo ist weh, wo herzeleid, wo wird zank gefunden? (biblisches wort an trinker) ernst gebhardt ernst gebhardt zions weckstimmen, 1884 G320 37 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wo ist wohl jetzt mein armes kind, meines herzens geliebter sohn? (wo ist mein kind wohl jetzt?) robert lowry deutsch ernst gebhardt evangeliums-lieder, 1880/1927 G318 7 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wo ist, o freudenreiches herz, alleluja (ostergrüße) marienlied marienlied salve regina, 1981 G7 102 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
wo je bei altem guten wein der schleswig-holste zecht (unser altes landgericht) thomas täglichsbeck deutsche liederhalle, 3. band A1564-3c 702 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:Bb
wo je bei altem guten wein der schleswig-holste zecht, da soll der erste trinkspruch sein das alte landesrecht (unser altes landesrecht) thomas täglichsbeck germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567b 249 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:Bb
wo je bei altem, gutem wein der deutsche bürger zecht (das alte gute recht) ludwig uhland erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 502 19 SoldVaterl, NurText, Historik, 11 Strophen, Einzigartig
wo je bei altem, guten wein der deutsche bürger zecht ludwig uhland allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2387 19 NurText, 10 Strophen
wo je bei altem, guten wein der deutsche bürger zecht (das alte gute recht) ludwig uhland liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b 486 19 NurText, 11 Strophen
wo je mit heidenblute getränket war ein land 'auf alpen ist gut wohnen' jens immanuel baggesen allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 39 19 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
wo jesu liebe bindet, da ist ein rechter bund (ehestaand - trauung) lowell mason bernhard harder gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a 448 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo kalt die winde sausen durchs breite heidefeld ludwig stark ludwig stark der minne-sänger - fünfzig lieder in neuen weisen, 1886 G A278 79 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
wo kam er her, wer, der krieg, von osten (schicksal) hermann claudius die trommel schlug zum streite - deutsche gedichte vom 1. WK, 1938 SV479 71 20 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen
wo kam er her, wer, der krieg, von osten (schicksal) hermann claudius volk im kriege - gedichte 1934 SV477 5 20 NurText, 6 Strophen
wo kastagnetten klingen, ist mein platz (bella pepita) gerhard winkler 1937 bruno elsner 1937 evergreens der UFA musikverlage, band 1 A473-1 7 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
wo keiken din oogen so blänkerblag (de blikk) robert garbe robert garbe michael englert ein nien klank - leider för gesank un lutenspill, 1928 HR85 20 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wo keine bibel ist im haus, da sieht es öd' und traurig aus liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 166 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:F
wo keine bibel ist im haus, da sieht's gar öd und traurig aus französischer psalter e. engel fröhliche lieder - wir singen für jesus 3, neudruck 2018 G235-3 53 20 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:A
wo keine wolke mehr sich türmt, noch nacht die welt umhüllt neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 691 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig
wo kloane häuserl san, gibt's kloane kinder überliefert (1.), ferdinand neumaier (2.,3.), karl-heinz reimeier (4.-8.) wetzstoa - mundartlieder aus altbayern, 1995 G HR196 238 Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo kloane häuserl san, hams kloane kinder str. 2-3 ferdinand neumaier sing mar a weng - liederbuch für die niederbayrische jugend, 1981 G HR161 35 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo komm ich denn zur straß hinaus nach mein verliebtes mädchen? aus mose, altmark aus mose, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 364 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo kommen alle schneider z'samm? hauerland hauerland karpatendeutsches liederbuch, 1964 HR102 44 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wo kommen wir her, wo ziehen wir hin almut karig almut karig tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a 677 20 Akkorde, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em
wo kommen wir her, wo ziehen wir hin, ein fragender geist, ein suchender sinn (wurzeln) almut kanig 2008 almut kanig 2008 lieder in bewegung - lieder des meissnerlagers 2013 W377 299 21 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em
wo kommst du her im roten kleid, und färbst das gras auf dem grünen plan? (die leipziger schlacht) ernst moritz arndt 1813 deutsche freiheitslieder, 1922 A1735 116 19 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
wo kommst du her in deinem roten kleid und färbst das gras auf grünem plan? (die schlacht bei leipzig) ernst moritz arndt 1813 deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c 319 19 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen
wo kommst du her in deinem roten kleid? (schlacht bei leipzig) friedrich mergner ernst moritz arndt 1813 schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 123 19 SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D
wo kommst du her in dem roten kleid und färbst das gras auf dem grünen plan? (die leipziger schlacht) ernst moritz arndt deutsches schicksal im liede G A1386 71 19 Ballade, NurText, 6 Strophen
wo kommst du her in dem roten kleid und färbst das gras auf dem grünen plan? (feier der leipziger schlacht) ernst moritz arndt allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2394 19 NurText, 7 Strophen
wo kommst du her in dem roten kleid und färbst das gras auf dem grünen plan? (leipziger schlacht) friedrich mergner ernst moritz arndt 1813 allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g 44 19 SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D
wo kommst du her in dem roten kleid und färbst das gras auf dem grünen plan? (leipziger schlacht) friedrich merger ernst moritz arndt liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b 553 19 NurText, 7 Strophen, Tonart:D
wo kommst du her in dem roten kleid und färbst das gras aus dem grünen plan? (die leipziger schlacht, den 16. und 18. oktober 1813) friedrich wilhelm sering ernst moritz arndt concordia - auswahl mehrstimmiger männergesänge, heft 1-6 1902 A1560 16 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:F
wo kommst du her in dem roten kleid, und färbst das gras auf dem grünenplan? (zur feier der schlacht von leipzig, am 18. oktober, 1813) ernst moritz arndt grubenklänge - eine bergmännische liedersammlung, 1840 A1305 313 19 SoldVaterl, NurText, 7 Strophen
wo kommst du her in dem roten kleid? friedrich mergner ernst moritz arndt 1813 liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f 93 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:D
wo kommst du her in dem roten kleid? (die schlacht bei leipzig 1813) (die französische campagne und die freiheitskriege 1792-1815) ernst moritz arndt deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b 347 19 SoldVaterl, NurText, Historik, 6 Strophen
wo kommst du her, su stolze, was hab ich dir leides getan? handschriftliches liederbuch aus pechau, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 130 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
wo kommst du's her, du stolze, was hab' ich der lpads gethan? (die stolze) kärnten, gmünd deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 600 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
wo kommst du, bunter mantel, wohl, o sprich, wo kommst du her? (der schottische mantel) mantellied deutsche lieder, 1834 A1420 99 19 NurText, 7 Strophen, Einzigartig
wo kommt denn au der ehestand her? (niedersingerlied bei hochzeiten) schwaben deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 662 19 NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig
wo kommt die rote nase her? badische pfalz philipp wolfrum volksliederbuch für männerchor - 2. band, 1906 A455-2 173 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Ab
wo kommt die rote nase her? bearb. von philipp wolfrum badische pfalz liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 770 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab
wo kommt die rote nase her? notiert in handschuhsheim volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 346 Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb
wo kommt du her in dem roten kleid, und färbst das gras auf dem grünen plan? (die leipziger schlacht, 16.-18. oktober 1813) ernst moritz arndt balladen und lieder zur deutschen geschichte 1922 G A1454 55 19 Ballade, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
wo kommt es here daß eitel ehre so hoch stolzieret in dieser welt? (verächtlichkeit der welt) (nachfolge jesu im leben) geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 176 17 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 15 Strophen, Tonart:Bb
wo kommt es here, das eitel ehre, so hoch stolziert in dieser welt (bittlied, danklied, loblied) mainz 1628 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 307 Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo kommt es here, daß eitel ehre so hoch stolzieret in dieser welt gailliard ca. 1550 die quelle - diverse blätter, blatt 6 november 1947 A988-6 41 16 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Am
wo kommt es here, daß eitel ehre so hoch stolzieret in dieser welt (von der eitelkeit der welt) (bußlied) bei galliard 1605 fliegendes blatt 1637 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 847 17 Geistlich, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F
wo kommt ihr her, ihr altvaganten? alfred zschiesche alfred zschiesche wandervogel-liederbuch, 2007 W247 176 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:D
wo kommt ihr her, ihr altvaganten? 'wo wollt ihr hin, ihr tollen jungen?' wandervogel-liederbuch, 2013 W247a 207 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:D
wo kraft und mut in deutschen seelen flammen carl hinkel liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a 287 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
wo kraft und mut in deutschen seelen flammen carl hinkel albert methfessel's allgemeines lieder-und commersbuch, 1831 A1190f 166 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C
wo kraft und mut in deutschen seelen flammen (bundeslied) carl hinkel segler-liederbuch, 1924 A705 84 19 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen
wo kraft und mut in deutschen seelen flammen (bundeslied) regensburger chöre für 3, 2 und 1 männer- oder knabenstimmen A974c 88 TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C
wo kraft und mut in deutschen seelen flammen (bundeslied) frankreich, romanze 'brulant d'amour' carl hinkel deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 219 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Bb
wo kraft und mut in deutschen seelen flammen (bundeslied) frankreich, 'brulant d' amour' carl hinkel regensburger chöre A974b 85 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C
wo kraft und mut in deutschen seelen flammen (deutsche kraft) volkslieder zur geselligen unterhaltung, 1869 A1509 6 19 NurText, 5 Strophen
wo kraft und mut in deutschen seelen flammen, fehlt nie das blanke schwert beim becherklang (bundeslied) carl hinkel deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 940 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Bb
wo kraft und mut in deutschen seelen flammt carl hinkel jugend- volks und vaterlandslieder, 1891 A91 81 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
wo kraft und mut in deutscher seele flammen ich bin ein preuße carl hinkel thüringer volksliederbuch, 1910 HR28 53 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
wo kraft und mut in deutscher seele flammen das goldene buch der lieder A352 32 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
wo kraft und mut in deutscher seele flammen frankreich carl hinkel liederbuch für höhere schulen, 1925 A600 117 19 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C
wo kraft und mut in deutscher seele flammen 203 volks-, kommers- vaterlandslieder A609 44 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen
wo kraft und mut in deutscher seele flammen frankreich carl hinkel deutsches wanderliederbuch, 1916 W310 111 19 SoldVaterl, 5 Strophen, Tonart:C
wo kraft und mut in deutscher seele flammen liederbuch des jungdeutschen ordens - klavierausgabe, 1926 A676a 122 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Bb
wo kraft und mut in deutscher seele flammen carl hinkel leipziger schulliederbuch, 3. heft (oberstufe) A1379-3 31 19 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
wo kraft und mut in deutscher seele flammen carl hinkel deutsche heimat - die schönsten volks- wander- und studentenlieder A446 85 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
wo kraft und mut in deutscher seele flammen nach einer romanze aus frankreich hugo hartmann 250 volks- kommers- und wanderlieder für klavier EGF A827 51 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb
wo kraft und mut in deutscher seele flammen nach einer romanze aus frankreich hugo hartmann 250 volks- kommers- und wanderlieder für klavier EGF A827 51 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb
wo kraft und mut in deutscher seele flammen carl hinkel 1816 allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g 58 19 SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C
wo kraft und mut in deutscher seele flammen carl hinkel alt heidelberg A131 416 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Bb
wo kraft und mut in deutscher seele flammen (bundeslied) illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b 340 SoldVaterl, NurText, 7 Strophen
wo kraft und mut in deutscher seele flammen (bundeslied) frankreich carl hinkel 1815 deutsche studentenlieder, 1856 (1978) G A63 20 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Eb
wo kraft und mut in deutscher seele flammen (bundeslied) carl hinkel 1815 liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a 107 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
wo kraft und mut in deutscher seele flammen, feht nie das blanke schwert beim becherklang souvent carl hinkel deutsche soldatenlieder SV397 143 19 NurText, 6 Strophen
wo kraft und mut in deutscher seele flammet carl hinkel loreley, 1897 A116 35 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
wo kraft und mut in deutscher seelen flammen carl hinkel, leipzig 1815 deutschnationales liederbuch, 1912 A960 117 19 NurText, 5 Strophen
wo kraft und mut in schweizer seelen flammen (bundeslied) (salut, amis) schweiz schweiz, französisch, professor e. develey lieder aus der heimat - 100 schweizer lieder für gesang und klavier HR195 78 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb
wo kraft und mut in schweizerseelen flammen helvetica - liederbuch für schweizer schulen, 1894 A49 44 19 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
wo kraft und mut in schweizerseelen flammen frankreich nach carl hinkel sing-sang - liederbuch für die reifere jugend, 1931 A872 9 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
wo kraft und mut in schweizerseelen flammen hans georg nägeli carl hinkel das rütli, 1904 A589 579 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb
wo kraft und mut in schweizerseelen flammen (bundeslied) carl hinkel schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506a 112 19 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen
wo kraft und mut in teuschen seelen flammen (kraft umnd mut) carl hinkel musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a 399 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:C
wo kraft und muth in schweizerseelen flammen (bundeslied) hinkel allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 143 19 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
wo kraft und wut in deutscher seele flammen souvent carl hinkel kriegsliederbuch, ca.1914 SV96 26 19 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
wo kreje mer et op, dat soll net lang mieh du eifel eifel mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 129 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo kumm ick bi de hund vebi? (komm, du leevste) zorawienjec, lubliner land zorawienjec, lubliner land ostdeutsche heimathefte, band 4 - singendes volk - volkslieder aus kongresspolen und wolhynien, 1935 posen G HR456-4 45 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo kummt denn die sauferei her (der versoffne soldat) unsere lieder - heimwehr des 'fürst staremberg', 1934 SV231 175 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wo kühn natur mit jugendkraft strebt auf zum licht stimmt an mit hellem, hohem klang karl thielbörger allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a 208 19 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
wo kämpfet mars im feld, wo donnern die carthaunen (studenten kriegs-lied) steiermark, österreich, fliegender blattdruck aus graz deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b 263 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
wo lacht die sonne so hell und klar wie nirgends auf der welt? (grüß mir mein bayernland) wiga gabriel 1938 ralph maria siegel 1938 monopol-liederbücher, heft 101 A596-9-101 17 20 NurText, 2 Strophen
wo lacht die sonne so hell und klar wie nirgends sonst auf der welt? (grüß mir mein bayernland) wiga gabriel 1938 ralph maria siegel 1938 schlager der welt für akkordeon - band 8 1938 A983-8 14 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:C
wo lebt das volk, das biedersinn und treue, das muth und kraft unwandelbar bewährt? (brennenlied) grubenklänge - eine bergmännische liedersammlung, 1840 A1305 124 19 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
wo liebt mit ew'ger treue schuldlos die fromme brust? elieser gottlieb küster liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696b 329 18 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
wo liegt das wesen des warmen lichtes (winternebel) thorsten ludwig (tolu), tinka BdP thorsten ludwig (tolu), tinka BdP liederblätter - 33. heft 1991 W33 43 20 Akkorde, Jugendbewegung, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Dm
wo liegt das wesen des warmen lichts, das in unsrer mitte als flamme erblüht? (winternebel) ludwig thorsten (tolu), tinka 1988 ludwig thorsten (tolu), tinka 1988 lieder der tafelrunde W386 34 20 Akkorde, Jugendbewegung, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Dm
wo liegt lirumlarumland? hans baumann hans baumann die liederbrücke, 1986 K30 11 20 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wo liegt's nur dran, daß weib und mann sich anzieh'n wie motte und licht? (liebe macht uns dumm) (walzerduett aus dem ausstattungsstück 'die reise um die erde in 40 tagen') jean gilbert 1913 julius freund 1913 musikalische edelsteine - band 5, 1913 EGF A1155-5 71 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo lind des waldes lüfte weh'n in hundertjährigen bäumen (die waldschenke) der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f 1 NurText, 3 Strophen
wo lind des waldes lüfte weh'n, in hundertjähr'gen bäumen hugo regel jagd- und waldlieder, 1901 A413 115 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
wo lind des waldes lüfte wehn deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 118 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
wo lind des waldes lüfte wehn in hundertjähr'gen bäumen rudolf simon hugo kegel die schönsten lieder vom wald & von der jagd G 1992 A138 47 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb
wo lip mit libe aus dem berliner liederbuch das deutsche lied des 15. und 16. jahrhuderts - ll. band (15. jahrhundert), 1880 A1296-2 218 15 NurNoten, Satz, 3 stimmig, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wo ma aufwachst, wo ma groß wird, wia 's bamerl im wald (gstanzllied) gesungen um den semmering, österreich gesungen um den semmering, österreich unser liederbuch - semmering 2016 HR211e 123 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wo ma sing, da is a freud, da wo ma singt, san guate leut (wo ma singt) lorenz maierhofer lorenz maierhofer lorenz maierhofer das alpenländische männerchorbuch, 2005 HR479 24 21 Kanon, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo ma singt, da is a freud, wo ma singt, san guate leut lorenz maierhofer lorenz maierhofer steirisches liederblatt, 8. jg, blatt 1 sondernummer 1989 HR335-89-8-1S 15 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo mach doch nu min kröstjan sin? ostpreußen ostpreußen der wilde schwan - lieder aus dem nordostdeutschen kulturraum 1990 HR13 126 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D
wo mach doch nu min kröstjan sin? ostpreussen ostpreussen der brummtopf, 1954 HR2 21 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D
wo mach doch nu min kröstjan sin? ostpreußen ostpreußen liederbuch für ostpreussen, 1926 A362 175 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D
wo mach doch nu min kröstjan sin? ermland ermland ermland singt - heimatlieder aus dem ermland, 1949 G HR258 32 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D
wo mach doch nu min kröstjan sin? (wo mag doch nur mein christian sein?) ostpreussen ostpreussen heinrich scherrer der liederschrein, 1918 G HR1 55 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:D
wo machst höw auf der matten dem frag ich gar nicht nach (vinum foenum) niederdeutschland uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 28 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
wo mag denn bloß mein christian sein? naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 238 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
wo mag denn nun mein christian sein? schleswig-holstein schleswig-holstein paul kickstat schleswig-holsteinische volkslieder mit bildern und weisen 1927 G HR5-12 105 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nun mein christian sein? siehe 'historik' siehe 'historik' hans lang der wundergarten - deutsche volkslieder für gesang und klavier, 1953 A201a 148 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein ostpreußen ostpreußen reinhard müller, a.b. noack klingende heimat - klavierausgabe EGF A262b 155 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein bruder singer, 1963 A117 130 19 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein norddeutschland norddeutschland gefährten des sommers W50b 30 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein wilhelm, komm an meine seite aus der gegend um nordhausen der volksmusikant - sing- und spielbuch für die jugend, 1958 A407 74 Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein schleswig-holstein schleswig-holstein auf matrosen, die anker gelichtet, 1992 G A141a 48 Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein reiny roland die taschenharmonika - 138 perlen für das piano-akkordeon A537k 106 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein niederdeutschland niederdeutschland globus - bayerischer jugendring liederheft zum 4. bayer. landjugendsingen 1964-65 HR437 12 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein ostpreußen ostpreußen fahrtenliederbuch, 1981 G85 248 Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein hans chemin-petit bruder singer - lieder unseres volkes, klavierausgabe 1954 EGF A117d 85 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein erwin schaller bruder singer, gitarren-ausgabe, 1973 A117e 108 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein ostpreußen ostpreußen klingende heimat - akkordeon ausgabe A262a 237 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein ca. 1820 ca. 1820 liederfundgrube, 1978 G A706a 91 19 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein hier hat man täglich seine not - lieder von auswanderern, 2009 A568-4 15 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
wo mag denn nur mein christian sein (kirmestanzlied) norddeutschland ca. 1820 norddeutschland ca. 1820 das volksliederbuch, 1995 G EGF A190 234 19 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein ? unsere lieder, W187 28 NurText, 5 Strophen
wo mag denn nur mein christian sein ? norddeutschland norddeutschland der kilometerstein - klotz-lieder, 1937 A15d 88 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein, in hamburg oder bremen liederbuch der studenten, 1941 SV75 86 Kinder, NurText, 5 Strophen
wo mag denn nur mein christian sein, in hamburg oder bremen die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 252 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein, in hamburg oder bremen? geht nach hoffmann-prahl auf ein lied aus den befreiungskriegen zurück: 'wo mag denn wohl mein christian sein, in rußland oder polen?' (1812); ähnlich 'min krissijahn' bei erk lll 1 (1845) und 'min kressjahn' (königsberg 1842) geht nach hoffmann-prahl auf ein lied aus den befreiungskriegen zurück: 'wo mag denn wohl mein christian sein, in rußland oder polen?' (1812); ähnlich 'min krissijahn' bei erk lll 1 (1845) und 'min kressjahn' (königsberg 1842); 'mädchen, ach, bedurt dach wilhelm lutz mein volksliederbuch - volkslieder für klavier 1952 A1598 43 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein, in spanien oder portugal aus' auswahl einiger gesellschaftslieder für frohe zirkel' ca. 1800 hamburg aus' auswahl einiger gesellschaftslieder für frohe zirkel' ca. 1800 hamburg historisch-politische lieder aus 8 jahrhunderten 2009 A568-6 74 18 TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:E
wo mag denn nur mein christian sein? kommt her und singt - ein wander- und sportliederbuch, teil 1 A1732-1 111 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? der ohrwurm 1952, 1986 A1719 67 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? ostpreußen ostpreußen unsere fahrtenlieder, 1957 G W141 99 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? ostpreußen ostpreußen unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 162 Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? schleswig holstein ca. 1820 schleswig holstein ca. 1820 ss liederbuch, 9. auflage SV105 248 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? norddeutschland norddeutschland singendes ostpreußen, 1949 G HR34 75 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? schleswig-holstein schleswig-holstein schönste lieder aus den deutschen regionen, 1992 G A135 121 Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? norddeutschland norddeutschland liederblatt der nordseemädel HR113 7 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? liederblatt der hitlerjugend 2. jahresband 1936 (folgen 27-52) SV85-2 47 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? oberfranken oberfranken karl rehberg kommt ihr gespielen - chorbuch zu deutschen volksliedern, 2. heft, 1959 A216-2 22 Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? oberfranken oberfranken hans chemin-petit kommt ihr gespielen - chorbuch zu deutschen volksliedern, 4. heft, 1961 A216-4 16 Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? norddeutschland 1835 norddeutschland 1835 werner hübschmann kein schöner land - volksliederbuch für klavier, band 2 EGF A263-2 26 19 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? schleswig holstein 1835 schleswig holstein 1835 kein schöner land - volksliederbuch für akkordeon 1954 A108 208 19 TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? 1820 1820 reinhold heyden es tönen die lieder - ein volksliederbuch für jugend und haus G A196b 99 19 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? schleswig-holstein, norddeutschland schleswig-holstein, norddeutschland die schönsten trink- und stimmungslieder G 1992 A139 92 Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? schleswig-holstein schleswig-holstein die schönsten seemannslieder G 1992 A141 48 Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? die schönsten deutschen volkslieder, 1977 G A145 101 19 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? die mundorgel A86a 87 NurText, 5 Strophen
wo mag denn nur mein christian sein? schleswig-holstein 1820 schleswig-holstein 1820 die drehorgel, 1941 A157 54 19 Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? nordhausen 1821 der wundergarten A201 131 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? unser lied - 750 liedtexte W287a 101 NurText, 5 Strophen
wo mag denn nur mein christian sein? heimat- volks- und wanderlieder - eifelverein neuss A1456 109 NurText, 5 Strophen
wo mag denn nur mein christian sein? norddeutschland norddeutschland auf großer fahrt, KdF SV148 12 Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? wilhelm, komm an meine seite 1810 1812 ? wilhelm lutz mein heimatland, 1955 EGF A410 131 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? ostpreußen, schleswig-holstein ostpreußen, schleswig-holstein drei chinesen mit 'nem kontrabaß, 1991 A96 101 19 Akkorde, Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? deutsche lieder, 1995 A9 650 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? norddeutschland ca. 1830 norddeutschland ca. 1830 gefährten des sommers, 1949 W50 30 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? deutscher liederschatz, band 3, 1988 A3 344 NurText, 5 Strophen
wo mag denn nur mein christian sein? ostpreußen ostpreußen die mundorgel, 1982 A86 241 19 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? ostpreußen ca. 1830 ostpreußen ca. 1830 morgen marschieren wir - liederbuch der deutschen soldaten, 1939 G SV4 140 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? otto schanno lustige lieder zur gitarre A192 17 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? norddeutschland ca. 1820 norddeutschland ca. 1820 franz biebl der hamburger musikant, teil B, 1951 A11b 42 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? ostpreussen der kilometerstein, 1939 G A15 61 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? hamburg, norddeutschland hamburg, norddeutschland an de eck steiht'n jung mit'n tüdelband, 2001 HR117 191 Akkorde, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:C
wo mag denn nur mein christian sein? bremer liederbuch, teil 2 - mittelstufe, 1938 A657-2M 186 Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? ostpreußen ostpreußen brücke zur heimat - liederbuch der deutschen landschaften, 1978 A740 168 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 249 NurText, 5 Strophen
wo mag denn nur mein christian sein? ca. 1820 ca. 1820 reinhold heyden singen und klingen - deutsche volkslieder für jung und alt G A196a 19 19 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? schleswig-holstein schleswig-holstein der flötenmusikant, band lll - volkslieder und tänze für 1-2 blockflöten gleicher stimmung T11-3 50 Akkorde, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? lieder unserer gemeinschaft, 1967 A643 221 NurText, 5 Strophen
wo mag denn nur mein christian sein? ostpreußen ostpreußen frisch auf - rheinisches liederbuch, 1977 A619a 150 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? ostpreußen langerooger liederbuch, 1983 A706 159 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? ostpreußen ostpreußen jungen singt, 1956 A552 134 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? schleswig-holstein schleswig-holstein klingender tag - liederbuch für mittelschulen 2. band, 1942 G A196e 16 Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? schleswig-holstein ca. 1820 schleswig-holstein ca. 1820 lorenz stolzenbach, 1974 deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 254 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? frauen-lieder-buch, 1980 G A905 47 Akkorde, Kinder, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? gegend von coburg ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 240 TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
wo mag denn nur mein christian sein? bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 77 Kinder, NurText, 5 Strophen
wo mag denn nur mein christian sein? singt und spielt - auf der wanderschaft G A933 60 Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? norddeutschland ca. 1830 norddeutschland ca. 1830 liederbuch des deutschen fußballbundes, 1953 G A892 59 19 NurText, 5 Strophen
wo mag denn nur mein christian sein? liederbuch für niedersachsen, 1994 A647 274 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? ostpreußen ostpreußen der kilometerstein - akkordeon-ausgabe A15e 31 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? norddeutschland vor 1835 frühe fassung bei johann gottlieb radolf, 'mustersaal' l, 1821 werner hübschmann wir singen - chorbuch für gleiche stimmen - band 4, 1981 A996-4 115 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 81 20? NurText, 5 Strophen
wo mag denn nur mein christian sein? schleswig-holstein ca. 1856 schleswig-holstein ca. 1856 horst sander windmöhl - niederdeutsche volkstänze und volkslieder, 1948 T17 115 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? berlin 1835 berlin 1835 lieder der jungenschaft W292 39 20 Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? singeborn - lieder und sprüche, 1966 A736 151 NurText, Historik, 5 Strophen
wo mag denn nur mein christian sein? fröhliches singen A1016 20 NurText, 5 Strophen
wo mag denn nur mein christian sein? 66 kesse lieder A1196 54 Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 449 NurText, 5 Strophen
wo mag denn nur mein christian sein? aus schleswig-holstein ca. 1820 aus schleswig-holstein ca. 1820 peter h. schröder 1979 deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a 270 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? immer lustig und fidel - die schönsten wander-, unterhaltungs- und heimatlieder 1966 A1566 17 NurText, 5 Strophen
wo mag denn nur mein christian sein? schleswig-holstein uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549b 552 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? ca. 1820 ca. 1820 das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 184 19 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? ostpreußen ostpreußen unsere liederkiste - lieder für jungscharen G G236 134 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E
wo mag denn nur mein christian sein? ca.1820 ca.1820 lieder, songs und gospels, 1978 A706b 91 19 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? schleswig-holstein schleswig-holstein klingendes deutschland, band 1 1941 G A689-1 124 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? auf der wanderung - musikbuch für schulen G A525 60 Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? norddeutschland norddeutschland heute wollen wir ein liedlein singen SV188e 33 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? lebendiges lied, 1962 G A457 327 Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? schleswig-holstein 1820 schleswig-holstein 1820 reinhold heyden reicht euch die hände - liederbuch des friedens DDR 1951 G A105 294 19 Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? mecklenburg mecklenburg burkhard meier mecklenburgisches lieder- und chorbuch, 1996 HR81 72 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? schleswig-holstein vor 1835 schleswig-holstein vor 1835 mecklenburgisches lieder- und chorbuch, 1996 HR81 24 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? ostpreußen ostpreußen günter vogel morgen marschieren wir - klavierausgabe, 1941 EGF SV4d 55 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? ostpreußen ostpreußen der zündschlüssel, 1958 G A449 65 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? der kilometerstein, klotz-lieder, 1934 G A15b 50 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? ostpreußen ostpreußen der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c 139 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? schleswig-holstein ca. 1820 schleswig-holstein ca. 1820 wenn alle brünnlein fließen (DDR) A115 172 19 Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 423 Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? jungen singt, 1952 A552a 134 Kinder, NurText, 4 Strophen
wo mag denn nur mein christian sein? r. roland teichs schatzkästlein - lieder für gemischten chor A783 120 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? ostpreußen ostpreußen unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage A268a 160 Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? die drehorgel (gekürzte taschenausgabe) 1949 A157b 20 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? ostpreußen ostpreußen die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b 219 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? ostpreußen ostpreußen der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a 139 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? ostpreußen ostpreußen der kleine kilometerstein - eine lustige sammlung (gekürzte feldpostausgabe) 1942 A16 58 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? oberfranken oberfranken karl rehberg chorbuch für volksschulen - 100 dreistimmige lieder und kanons A851 58 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
wo mag denn nur mein christian sein? ostpreußen ostpreußen singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 623 NurText, 5 Strophen
wo mag denn nur mein christian sein? (kirmestanz) schleswig-holstein ca. 1820 schleswig-holstein ca. 1820 unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a 253 19 Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christian sein? (kirmestanz) schleswig holstein ca. 1820 schleswig-holstein ca. 1820 unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 244 19 Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn nur mein christrian sein die drehorgel, taschenausgabe 1943 A157a 18 Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo mag denn wohl mein christian sein, in rußland oder polen? (mein christian) heinroth? volksliederbuch - volkslieder & nationalgesänge des in- und auslandes 1873 A1623 245 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:D
wo mag denn wohl mein christian sein? (kirmestanz) brandenburg 1840 brandenburg 1840 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 779 Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G
wo mag denn woll mien christian sien? harz harz es grüne die tanne, es wachse das erz - volkslieder aus dem harz, 1957 HR57 108 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
64607 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 >