Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
wer wollte sich mit grillen plagen, so lang uns lenz und jugend blühn |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
331 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
wer wollte sich mit grillen plagen, so lang uns lenz und jugend blühn (aufmunterung zur freude) |
johann friedrich reichardt |
|
ludwig heinrich christoph hölty |
|
|
lieder geselliger freude 1796 A1510 |
|
19 |
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wer wollte sich mit grillen plagen, so lang uns lenz und jugend blühn? |
|
|
ludwig heinrich christoph hölty |
|
|
studentenliederbuch - des kleinen commersbuches 2. teil A1207 |
106 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
wer wollte sich mit grillen plagen, so lang uns lenz und jugend blühn? |
johann friedrich reichardt |
|
|
|
|
der deutschen jugend liederschatz, 1928 A903a |
115 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
wer wollte sich mit grillen plagen, so lang uns lenz und jugend blühn? |
|
|
ludwig heinrich christoph hölty |
1776 |
|
deutsches volksgesangbuch, 1975 (1848) A7 |
|
166 |
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F |
wer wollte sich mit grillen plagen, so lang uns lenz und jugend blühn? |
|
|
ludwig heinrich christoph hölty |
1776 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
94 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:C |
wer wollte sich mit grillen plagen, so lang uns lenz und jugend blühn? |
johann friedrich reichardt |
1779 |
ludwig heinrich christoph hölty |
1776 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
160 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A |
wer wollte sich mit grillen plagen, so lang uns lenz und jugend blühn? (aufmunterung zur freude) |
johann friedrich reichardt |
|
ludwig heinrich christoph hölty, kurz vor seinem tode, im angesichts des todes gesungen |
1776 |
|
oden und lieder - beym klavier zu singen, 1779 A1492 |
46 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wer wollte sich mit grillen plagen, so lang uns lenz und jugend blühn? (aufmunterung zur freude) |
johann friedrich reichardt |
1779 |
ludwig heinrich christoph hölty |
1779 |
|
erk's deutscher deutscher liederschatz, band 3 A557-3 |
180 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
wer wollte sich mit grillen plagen, so lang uns lenz und jugend blühn? (erdenlust) |
johann friedrich reichardt |
|
ludwig heinrich christoph hölty |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
148 |
|
18 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wer wollte sich mit grillen plagen, so lang' uns lenz und jugend blüh'n |
|
|
ludwig heinrich christoph hölty |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2208 |
18 |
NurText, 6 Strophen |
wer wollte sich mit grillen plagen, so lang' uns lenz und jugend blüh'n? |
nach 'wer wollte gern zu ganzen tagen' |
|
ludwig heinrich christoph hölty |
|
|
liederbuch für handwerker-vereine 1848 A1674 |
|
53 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
wer wollte sich mit grillen plagen, so lang' uns lenz und jugend blühn (aufmunterung zur freude) |
nach johann friedrich reichardt, gottfried wilhelm fink |
|
ludwig heinrich christoph fink |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
891 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
wer wollte sich mit grillen plagen, sol lang uns lenz und jugend blühn (aufmunterung zur freude) |
johann friedrich reichardt |
|
ludwig heinrich christoph hölty |
|
|
sammlung verschiedener lieder von guten dichtern u. tonkünstlern, teil 1 1780 G A1556-1 |
20 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
wer wollte sich mit grillen plagen, solang uns lenz und jugend blühn? |
|
|
ludwig heinrich christoph hölty |
1776 |
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
258 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
wer wollte sich mit grillen plagen? |
|
|
ludwig heinrich christoph hölty |
|
|
was die wandervögel singen, band 4, 1922 W48-4 |
81 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:E |
wer wollte sich mit grillen plagen? |
hans georg nägeli |
|
ludwig heinrich christoph hölty |
|
nach hans georg nägeli |
die singstunde nr. 102 freut euch des lebens, 1937 A129-102k |
2 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
wer wollte sich mit grillen plagen? |
|
|
|
|
|
singendes wandervolk, 1922 G W108a |
22 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E |
wer wollte sich mit grillen plagen? |
|
|
ludwig heinrich christoph hölty |
|
|
die schönsten lieder am lagerfeuer, 1992 G A136 |
42 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
wer wollte sich mit grillen plagen? |
|
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
422 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
wer wollte sich mit grillen plagen? |
|
|
ludwig heinrich christoph hölty |
1776 |
|
taschenkommersbuch, G A363 |
90 |
|
18 |
NurText, 6 Strophen |
wer wollte sich mit grillen plagen? |
friedrich wilhelm rust (18. jhrdt) |
1796 |
ludwig heinrich christoph hölty |
1776 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
219 |
|
18 |
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F |
wer wollte wohl nicht singen im schönen grünen wald |
bernhard brähmig |
|
friedrich wilhelm kritzinger |
|
|
liederheimat - liederbuch für schulen, 2. heft 1907 A787 |
63 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wer wollte wohl nicht singen im schönen grünen wald? |
|
|
friedrich wilhelm kritzinger |
|
|
aus deutschen landen, teil 1, 1930 A24-1 |
16 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
wer wollte wohl nicht singen im schönen, grünen wald? |
bernhard brähmig |
|
friedrich wilhelm kritzinger |
|
|
liedersammlung für töchterschulen - heft 2, 1909 A92-2 |
3 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wer wollte wohl nicht singen im schönen, grünen wald? |
|
|
friedrich wilhelm kritzinger |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
288 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
wer wollte wohl nicht singen im schönen,grünen wald |
bernhard brähmig |
|
friedrich wilhelm kritzinger |
|
|
liederlust, heft 2 A1271-2 |
80 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wer wunder sucht und zeichen will, bei sankt antoni findt er viel (engel - heilige - antonius) |
wolgadeutsch, argentinien |
|
wolgadeutsch, argentinien |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1406 |
|
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wer wunderding will hören an, der bleibe hier jetz un der stah'n (die scheintote braut) |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
1819 |
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 5. teil - 2. hälfte, 1967 EGF A756-5-2 |
242 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 25 Strophen, Tonart:C |
wer wunderding will hören an, der bleibe hier jetzunder stahn (die erweckte scheintote) |
|
|
niederösterreich |
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
304 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 25 Strophen |
wer würde trösten mich, wann ich verliere dich? |
|
|
|
|
|
einhundert unedierte lieder des 16. und 17. jahrhunderts samt 2stimmigen singeweisen, 1876 A1302a |
|
16 |
17 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wer überwindet, der soll wahrlich essen vom holz des lebens aus dem paradiese |
|
|
offenbarung 2, 7 ff |
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
520 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wer überwindet, der wird es alles ererben |
gerhardt ziegler |
|
offenbarung 21, 7 |
|
|
jesu name nie verklinget - band 5 1986 G120-5 |
153 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wer überwindet, soll vom holz genießen |
samuel gottlob auberlen |
|
gottfried arnold |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
386 |
|
18? |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
wer überwindet, soll vom holz genießen |
|
|
philipp balthasar sinold von schütz |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
128 |
|
18 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wer überwindet, soll vom holz genießen |
wilhelm amandus auberlen, stuttgart |
1863 |
philipp balthasar sinold von schütz |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
229 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
wer überwindet, soll vom holz genießen |
|
|
philipp balthasar sinold von schütz |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
327 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 8 Strophen |
wer überwindet, soll vom holz genießen |
|
|
gottfried arnold |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
271 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
wer überwindet, soll vom holz genießen das in dem paradiese gottes grünt |
|
|
philipp balthasar sinold von schütz |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
595 |
17 |
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
wer überwindet, soll vom holz genießen, das in dem paradiese gottes grünt |
|
|
gottfried arnold |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 |
158 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
wer zehn, zwanzig, dreißig, vierzig taubn will habn |
oberpfalz |
|
oberpfalz |
|
|
volkslieder aus der oberpfalz, band 1, 1976 HR517-1 |
67 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wer zeigt mir zur höhe des ruhmes die bahn? (beschwichtigung) |
hans georg nägeli |
|
pfeiffer |
|
|
liederkranz auf das jahr 1818 - hans georg nägeli A1531-1818 |
12 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wer zetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
liederbuch der friedensdienste, 1980 A1014 |
|
1 |
17 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wer zetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
der wundergarten A201 |
96 |
|
17 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wer zetzig zeiten leben will |
fliegendes blatt |
|
fliegendes blatt |
|
|
der jungbrunnen - ein liederbuch für schule und leben 1932 A124 |
16 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
wer zetzig zeiten leben will |
|
|
|
|
|
unser dickes liederbuch, 1985 W62a |
416 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
wer zieht als sieger so stolz durch's land? (aus der operette 'drei alte schachteln') |
walter kollo |
1917 |
|
|
carl ohnesorg |
musikalische edelsteine, band 7, 1917 EGF A1155-7 |
189 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wer zieht beim ersten morgengrau zur arbeitsstätte hin? (die baukompanie) |
oberstfeldmeister seeling |
|
oberstfeldmeister seeling |
|
|
singende front - 1941 SV36c |
76 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wer zieht denn heut auf wache? (marschlied) |
aus sachsen |
|
aus sachsen |
|
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
132 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wer zieht doch helljubelnd frühmorgens schon aus? (an die schlafmützen) |
der mai ist gekommen |
|
adam rauh |
|
|
liederbuch der deutschen jungen, 1911 SV235 |
67 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wer zieht dort im sande die straße einher? |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
404 |
|
20? |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
wer zieht dort im sande die straße einher? |
|
|
|
|
|
soldaten singen, ca. 1942 SV92 |
73 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
wer zieht dort im sande die straße einher? |
rudolf förster |
|
|
|
|
nimmer zurück, vorwärts den blick SV3 |
54 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wer zieht dort im sande die straße einher? |
|
|
|
|
|
sturm und kampflieder, 1941 SV69 |
16 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
wer zieht dort im sande die straße einher? |
|
|
|
|
|
wir sind deutschlands zukunft - HJ liederbuch (nationalsozialistischer liederschatz, band 8) SV399-8 |
8 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
wer zieht dort im sande die straße einher? |
|
|
|
|
|
deutsche kampf- und volkslieder 1933 SV160c |
52 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
wer zieht durches gelände im wetterrauhen hut? |
|
|
|
|
|
pfadfinder lieder, band 2 1957 G W252-2 |
21 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wer zieht mit uns auf die see, fest das ruder |
niederlande |
|
niederlande, deutsch hans augustin |
|
f.h. schneider |
flottenlieder mit leichter klavierbegleitung, 1901 A697 |
108 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wer zieht so froh zum walde, wer spannt so frisch den hahn |
ein heller und ein batzen |
|
müller-wetten |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
416 |
|
19 |
NurText, 12 Strophen |
wer zieht so froh zum walde? |
|
|
müller-metten |
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
412 |
|
|
NurText, 12 Strophen |
wer zu bequem is, heutzutag (s' motor'che) |
|
|
|
|
|
lieder der straße, band 1 2002 A568-1 |
164 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wer zu ernst das leben nimmt (aber heut' sind wir fidel) |
hans otten |
1928 |
ludwig kletsch |
1928 |
|
das allotria-buch - beliebte stimmungslieder - für chromatisches akkordeon, 1928 A1117a |
4 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:G |
wer zu ernst das leben nimmt (aber heut' sind wir fidel) |
hans otten |
|
gerhard ebeler |
|
|
das allotria buch - beliebte stimmungslieder für klavier mit text A1117 |
4 |
|
20 |
TextNoten, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
wer zu ernst das leben nimmt (aber heut' sind wir fidel) |
hans otten |
|
gerhard ebeler |
|
|
kunterbunte akkordeon-musik in der tasche A537 |
88 |
|
20 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:G |
wer zu ernst das leben nimmt, versauert ganz bestimmt |
hans otten |
|
gerhard ebeler |
|
|
allotria - beliebte stimmungslieder A596d |
3 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
wer zu ernst das leben nimmt, versauert ganz bestimmt (aber heut sind wir fidel) |
hans otten |
1928 |
gerhard ebeler |
1928 |
|
alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 |
62 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:G |
wer zu ernst das leben nimmt, versauert ganz bestimmt (aber heut' sind wir fidel) |
hans otten |
1928 |
gerhard ebeler |
1928 |
|
chorus 3, A1340-3 |
|
1 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
wer zu mir ins bett kommt, dem prophezeie ich (im bogetto) |
|
|
|
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 3 1904 A165-1-2-3 |
75 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wer zu mir kommt (johannes 6,34) |
alfred stier |
|
johannes 6, 34 |
|
|
fünfzig geistliche kanons, 1949 G12 |
16 |
|
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen |
alfred stier |
|
johannes 6, 37 |
|
|
gottes stimme laßt uns sein - 100 kanons 1990 G245 |
|
21 |
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Ab |
wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen |
alfred stier |
|
alfred stier |
|
|
rühmt des herren namen - ein kanonheft für die christliche jugend, 1950 G202 |
20 |
|
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Ab |
wer zuletzt lacht |
christian lahusen |
|
sprichwort |
|
|
der chorsinger - fröhliche singradel A888p |
19 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wer zuletzt lacht |
christian lahusen |
|
sprichwort |
|
|
neues sing- und spielbuch A27 |
133 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wer zuletzt lacht |
christian lahusen |
|
sprichwort |
|
|
singende mannschaft - einfache chorlieder für drei gleiche stimmen, 1940 SV144 |
112 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wer zum hohenstaufen reitet, und nun auf der höhe steht (spielburg) |
|
|
albert knapp |
|
|
liedersammlung für die deutsche jugend, 1876 A992 |
9 |
|
19 |
Ballade, NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
wer zum rhein gefahren und am rhein geliebt |
fritz wenneis |
|
|
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
34 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wer zur fahne rennt, wenn die fahne brennt |
hans baumann, aus 'horch auf, kamerad' |
1935 |
hans baumann, aus 'horch auf, kamerad' |
1935 |
|
auf, frisch ans werk - ein liederbuch für arbeit und feier, 1939 A1342 |
68 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
wer zur fahne rennt, wenn die fahne brennt |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
405 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
wer zur fahne schaut, den reißt sie mit |
gerhard nowottny, aus 'junge gefolgschaft' |
|
gerhard nowottny, aus 'junge gefolgschaft' |
|
|
lieder für werk-frauengruppen, heft 11 - ein volk ein reich märz 1938 SV26a-1-19 |
3 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
wer zur kirm's will geh'n, muß das ding versteh'n |
|
|
aus 'neuvermehrte lust-rose, allen lustigen gemütern zum zeitvbertreib' |
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 1 1903 A165-1-2-3 |
48 |
|
18 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
wer zündet am himmel die vielen sterne an? |
fritz bachmann |
|
walter schiffner, str. 2 erna fritzke |
|
|
sputnik, sputnik, kreise - ein liederbuch für die vorschulerziehung, 1964 K117 |
91 |
|
20 |
Akkorde, Abend, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wer zählt die feindesscharen, die dich bekriegt, mein land? (sei stolz, mein vaterland) |
|
|
herbert westphal |
|
|
deutschvolk, werde! (nicht komplett) SV486 |
14 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wer zählt die tränen der menschheut, in fünftausend jahren geweint |
ernst könig |
|
werner schulz |
|
|
neue lieder erklingen, 4. folge, 1969 A932-4 |
29 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wer äpfel schält und frißt sie net, wer mädli liebt und küßt sie net (kirchweihvierzeiler) |
|
|
aus dornheim, franken |
|
|
heut is kerwa, heut is leb'n - kirchweihvierzeiler aus der hellmitzheimer bucht, 2004 HR385 |
44 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
wer äpfel schält und ißt sie nit (lebensweisheit) |
baden |
|
handschusheim, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
126 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:C |
wer äpfel schält und ißt sie nit, wer madel liebt und kißt sie nit (der rechte simpel) |
|
|
notiert in handschuhsheim |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
333-334 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
wer öffnet leise schloß und thür? |
|
|
friedrich halm (joseph freiherr von münch-bellinghausen) |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
14 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
wer öffnet leise schloß und tür, wer schleicht ims haus hinein? |
|
|
|
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
391 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
wer öffnet leise schloß und tür, wer schleicht ins haus hinein? (das taube mütterlein) |
vinzenz goller |
1928 |
friedrich halm (joseph freiherr von münch-bellinghausen) |
|
|
mein österreich liederbuch, 1. teil, 1935 G HR263-1 |
49 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
wer öffnet leise schloß und tür? |
|
|
friedrich halm (joseph freiherr von münch-bellinghausen) |
|
|
liederbuch für schulen, 2. teil, 1911 A945-2 |
99 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
wer öffnet leise schloß und tür? (das taube mütterlein) |
thüringen |
|
friedrich halm |
|
|
liederschatz für das deutsche heer, 1892 SV314 |
175 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E |
wer öffnet leise tor und tür, wer schleicht ins haus hinein (das taube mütterlein) |
sammlung adam scherer, donauschwaben |
|
sammlung adam scherer, donauschwaben |
|
|
steirisches liederblatt - lieder aus der alten und neuen heimat, blatt 1 1995 HR335-95-14-1 |
4 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wer öffnet leise tür und tor? (das taube mütterlein) |
|
|
|
|
|
jugend-liederbuch, 1918 A252 |
96 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
wer's eisen aus der tiefe bricht (der berg- und hüttenmann) |
wenn ich an meinem amboß steh') |
|
wilhelm castendyck |
|
|
liederbuch für berg- und hüttenleute, 1903 A800 |
166 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wer's eisen aus der tiefe bricht (der rechte eisenschwinger) |
der gott, der eisen wachsen ließ |
|
w. castendyk |
|
|
neuestes bergmanns-liederbuch A943 |
127 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
wer's leben betracht't, der wünscht', es wär' nacht |
nassauen |
|
nassauen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
|
109 |
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wer's pulver gern riacht und a kug'l net scheut (steirisches soldatenlied) |
franz blümel |
|
franz xaver freiheim |
|
|
aus der grünen mark - steirische männerchöre, 1895 HR182 |
30 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
wer's redlich meint und frei von lug |
|
|
chr. k. kunnel |
1844 |
|
käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 |
14 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen |
wer's redlich meint und frei von lug, der nehm' sein glas zur hand |
friedrich mergner |
1848 |
chr. k. kunnel |
1844 |
|
liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f |
28 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
wer's redlich meint und frei von trug, der nehm' sein glas zur hand |
|
|
ch. k. kunel |
|
|
nordmark-liederbuch, 1916 A868 |
34 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
wer't mag, de mag't |
siegfried reda |
|
hausspruch, worpswerde |
|
|
bruder singer, 1963 A117 |
123 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
wer't mag, de mag't |
siegfried reda |
|
volksspruch |
|
|
unsere lieder, 1952 A431 |
56 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wer't mag, de mag't |
siegfried reda |
|
hausspruch aus worpswede |
|
|
bruder singer - chorausgabe für gemischte stimmen 1959 A117c |
101 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
wer't mag, de mag't |
siegfried reda |
|
fritz reuter |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2008 A855 |
274 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
wer't mag, de mag't, un wer't nich mag |
siegfried reda |
|
fritz reuter |
|
|
uns plattdüütsch singbook, 1970 HR151 |
127 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
wer't mag, de mag't, un wer't nich mag, de mag't ja woll nich mögen |
siegfried reda |
|
volksspruch |
|
|
singt alle mit - liederbuch der sportjugend 1953 A1500-4 |
44 |
|
20? |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wer't mag. de mag't |
siegfried reda |
|
volksspruch |
|
|
singt mit uns - lieder der sportjugend, 1955 A566 |
48 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wer, gott, bei deinem namen schwöret und treulos sein versprechen bricht (vor dem eide) |
|
|
|
|
|
lieder für preußische soldaten,1812 SV466 |
81 |
|
|
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wer, gott, dein wort nicht hält, und spricht, ich kenne gott, der lüget |
es ist gewißlich an der zeit |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
300 |
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wer, jüngling, wer hat biedres blut, der mann von ernst' und frohemmut, der ungesehen gutes tut |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
" |
2182 |
|
NurText, 4 Strophen |
wer, jüngling, wer hat biedres blut? |
|
|
|
|
|
melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676a |
|
200 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
wer, mit der weisheit stets im bunde, der tugend willig weihrauch streut |
friedrich franz hurka |
|
|
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696b |
|
328 |
18 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wer, o jesus, faßt dein leben, wer das heil in deinem blut? |
johann georg bäßler |
1806 |
carl brockhaus |
1853 |
|
gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |
" |
315 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wer, schweizer, wer hat schweizer blut? (der schweizer) |
ludwig keller |
|
johann kaspar lavater |
|
|
volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 |
105 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wer, tief gerührt bei fremden leiden, wohltätigkeit im busen nährt (armen-lied) |
wolfgang amadeun mozart |
|
karl alexander herklots |
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696a |
|
149 |
18? |
NurText, 3 Strophen |
wer, wenn ihn die uhrzeit plagte, freude fand im wanderkleid (guru) |
|
|
alfred zschiesche |
|
|
mein breivier - gedichte von alf zschiesche, 1988 W370 |
9 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wer, wenn ihn die unrast plagte (guru) |
|
|
alfred zschiesche |
|
|
alfred zschiesche - zeugnisse seines schaffens W88 |
13 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Einzigartig |
wer, wer erschuf das all (loblied) |
|
|
|
|
|
unter dem babenberger adler - liederbuch für unsere junge gemeinschaft, 1987 W280 |
101 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
wer, wer half den vätern, grimmig schnob der krieg (die beter bei granson und murten) |
hans georg nägeli |
|
pfeiffer |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
180 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wer, wer hat für mich ein ohr? |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
kinderlieder, 1982 K31 |
21 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wer, wer ist der freie mann, der, dem nur eigner wille, und keines zwangsherrn grille gesetze geben kann (der freie mann) |
ludwig van beethoven |
ca. 1790 |
gottlieb konrad pfeffel |
|
|
aus deutscher seele - 6 jahrhunderte deutschen lebens im lied 1933 HR490 |
|
29 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wer, wer ist ein freier mann? |
ludwig van beethoven |
|
gottlieb konrad pfeffel |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
174 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wer, wer kann die sieben sprüng' |
|
|
|
|
|
lieder für die lambertusfeier zu münster, 1885 A763 |
24 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
wer, wer kann die sieben sprünge (tanzlied - siebensprung) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
544 |
|
|
Tanzlied, NurText, 1 Strophen |
wer, wer wird nach kurzen tagen nich beklagen, wenn ich verwelkt nun bin? |
heinrich albert |
|
|
|
heinrich albert |
musicalische kürbs-hütte (1932) A1703 |
12 |
|
17 |
Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wer, wer, wer ist denn der? |
sudetenland, hennersdorf (schlesien) |
|
sudetenland, hennersdorf (schlesien) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
96 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
werbelied (aus 'der zigeunerbaron') |
johann strauss |
|
|
|
|
leichte operetten melodien - für kleine akkordeons A1127 |
14 |
|
19 |
NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
werd bald stilla de zeit |
h. smetanig |
|
dieter fleiß |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c |
197 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
werd jetz' scho finstalad |
ferdinand neumaier |
|
ferdinand neumaier |
|
|
sing mar a weng - liederbuch für die niederbayrische jugend, 1981 G HR161 |
83 |
|
20 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
werd' ich leben, werd' ich sterben, werd' ich je dich wiederseh'n? (heimat) |
|
|
paul zimmermann |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
324 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
werd, was dein vater ist, und du bist einst wie er (sprüche) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
1920 |
|
das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a |
348 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
werde heiter, mein gemüte, und vergiß der angst und pein |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
|
liederhain, 1. heft, 1903 A1202 |
2 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
werde licht, du stadt der heiden |
unser herrscher, unser könig |
|
johann rist |
|
|
halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 |
25 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
werde licht, du stadt der heiden |
unser herrscher, unser könig |
|
johann rist |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
31 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 9 Strophen |
werde licht, du stadt der heiden |
unser herrscher, unser könig |
|
johann rist |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
31 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 9 Strophen |
werde licht, du stadt der heiden |
nach 'unser herrscher, unser könig' |
|
johannes rist |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
64 |
17 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
werde licht, du stadt der heiden |
'weicht, ihr berge, fallt, ihr hügel' |
|
johann rist |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
76 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
werde licht, du stadt der heiden (hilf, herr jesu, laß gelingen) |
'unser herrscher, unser könig' |
|
johann rist |
|
|
dreistimmiges choralbuch (heft 1-5) - für frauen-, kinder- und schulchöre G146 |
23 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
werde licht, du stadt der heiden (hilf, herr jesu, laß gelingen) |
'unser herrscher, unser könig', bremen 1680 |
|
johann rist |
|
|
choralbüchlein für jugend und haus - 2. heft, weihnachtskreis A1167-2 |
29 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
werde licht, du stadt der heiden, und du salem werde licht |
johann balthasar könig, harmonischer liederschatz 1738 |
|
johann rist |
|
heinrich scherrer |
deutsche choräle aus fünf jahrhunderten, 1918 G4 |
151 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:F |
werde licht, du stadt der heiden, und du salem werde licht (erste weise) (lied für das erscheinungsfest) |
|
1715 |
johann rist |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
54 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werde licht, du stadt der heiden, und du salem werde licht (zweite weise - jakobs stern, du licht der erden) (lied für das erscheinungsfest) |
|
1736 |
|
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
54b |
18 |
Geistlich, NurNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:G |
werde licht, du stadt der heiden, und du salem, werde licht |
hilf, herr jesu, laß gelingen, johann schop |
1642 |
johann schop |
1642 |
fritz werner |
die helle sonn ll, choralbuch für drei gemischte stimmen, 1966 G146-4-2 |
18 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
werde licht, du stadt der heiden, und du salem, werde licht |
t. eickhoff |
1784 |
nach johann rist |
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
75 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
werde licht, du stadt der heiden, und du, salem, werde licht |
'hilf, herr jesu, laß gelingen', johann schop |
1642 |
johann rist |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
51 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
werde licht, du stadt der heiden, und du, salem, werde licht |
johann schop, 'hilf, herr jesu, laß gelingen' oder 'tut mir auf die schöne pforte' |
1642 |
johann rist |
1655 |
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
51 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
werde licht, du volk der heiden |
konrad kocher |
|
johann friedrich mudre |
|
|
gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 |
|
101 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:Eb |
werde licht, du volk der heiden |
conrad kocher, stuttgart |
|
|
|
conrad kocher, stuttgart |
vierstimmige choräle für den männergesang 1898 G286 |
|
70 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
werde mein gemüte, und ihr sinnen, geht dahin |
johann schop |
1642 |
johann rist |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
403 |
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
werde munter mein gemüte |
|
|
|
|
|
choralbuch - friedrich müller 1840 G291 |
16 |
|
|
Geistlich, NurNoten, Satz, 4 + stimmig, 0 Strophen, Tonart:G |
werde munter mein gemüte (christliches abendlied) |
|
|
johann rist ? |
|
|
himlische lieder - johann rist G2 |
166-171 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
werde munter mein gemüte, und ihr sinnen geht herfür |
paderborn 1765 |
|
|
|
|
das katholische deutsche kirchenlied - 3. band 1891 G349-3 |
|
162 |
18 |
Geistlich, Historik, 1 Strophen, Tonart:G |
werde munter, mein gemüte |
|
|
johann rist |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
269 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
werde munter, mein gemüte |
johann schop |
1642 |
str.1-7 johann rist, str. 8 heinrich mühlpfort |
|
paul ernst ruppel, 1961 |
sing mit 2 - lieder und kanons, 1964 G A288-2 |
|
93 |
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 0 Strophen |
werde munter, mein gemüte |
johann schop |
1642 |
johann rist |
|
|
deutsches (leipziger) schulliederbuch 1915 A161 |
191 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
werde munter, mein gemüte |
johann schop, hamburg |
1642 |
johann rist |
|
heinrich scherrer |
deutsche choräle aus fünf jahrhunderten, 1918 G4 |
68 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:G |
werde munter, mein gemüte, und ihr sinne geht herfür |
johann schop |
1642 |
johann rist |
1642 |
|
gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |
|
484 |
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
werde munter, mein gemüte, und ihr sinne geht herfür |
johann schop 1642, böhmische brüder 1661 |
1642, 1661 |
johann rist |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
360 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
werde munter, mein gemüte, und ihr sinne geht herfür |
|
|
|
|
|
liederheimat - liederbuch für schulen, 3. heft 1907 A787 |
127 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
werde munter, mein gemüte, und ihr sinne, geht hefür |
|
|
johann rist |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
269 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
werde munter, mein gemüte, und ihr sinne, geht hefür |
|
|
johann rist |
|
|
niederrheinischer liederschatz, 2. teil, 1928 A1221-2 |
44 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
werde munter, mein gemüte, und ihr sinne, geht herfür |
johann schop |
1642 |
|
|
|
evangelisches choralbuch für den männerchor 1857 G345 |
|
102 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
werde munter, mein gemüte, und ihr sinne, geht herfür |
johann schop |
1642 |
|
|
|
evangelisches chorbuch für den männerchor, 1857 G329 |
|
102 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
werde munter, mein gemüte, und ihr sinne, geht herfür |
johann schop, böhmische brüder |
1642, 1661 |
johann rist |
1642 |
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
360 |
17 |
Abend, Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
werde munter, mein gemüte, und ihr sinne, geht herfür |
johann schop 1642, böhmische brüder 1661 |
1642 |
johann rist |
1642 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
475 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Eb |
werde munter, mein gemüte, und ihr sinne, geht herfür |
johann schop |
1642 |
johann rist |
|
|
dreistimmiges choralbuch (heft 1-5) - für frauen-, kinder- und schulchöre G146 |
81 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
werde munter, mein gemüte, und ihr sinne, geht herfür |
johann schop, böhmische brüder |
1642, 1661 |
johann rist |
1642 |
walter hennig |
die helle sonn ll, choralbuch für drei gemischte stimmen, 1966 G146-4-2 |
103 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
werde munter, mein gemüte, und ihr sinne, geht herfür |
johann schop, böhmische brüder |
1642, 1661 |
johann rist |
1642 |
walter hennig |
brunn alles heils II, choralbuch für dreistimmigen frauen- oder kinderchor, 1963 G146-1-2 |
100 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
werde munter, mein gemüte, und ihr sinnen geht herfür |
johann schop |
ca. 1642 |
|
|
|
choralbuch für männerstimmen - 70 der gangbarsten choräle der ev. kirche 1841 G343 |
|
62 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
werde munter, mein gemüte, und ihr sinnen geht herfür |
johann schop |
1642 |
johann rist |
1642 |
johann sebastian bach, matthäuspassion |
23. tiroler singwoche (17. südtiroler singtage), 1998 G HR295-23 |
55 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
werde munter, mein gemüte, und ihr sinnen geht hervor |
johann schop |
1642 |
johann rist |
1641 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
296a |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
werde munter, mein gemüte, und ihr sinnen geht hervor (neuerer form) |
|
|
johann rist |
1641 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
296b |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
werde österlich, mein herz (ostern) |
christian lahusen |
1948 |
arno pötzsch |
|
christian lahusen, 1948 |
das junge lied - 80 neue lieder der christenheit, 1949 G38 |
|
17 |
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
werde, was du noch nicht bist |
ewald schäfer |
|
franz grillparzer |
|
|
heiliges leben, 1956 A474 |
20 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
werden aus dem feld der ehren unsre krieger heimwärts kehren (zu landmanns ährentag) |
|
|
peter rosegger |
|
|
die trommel schlug zum streite - deutsche gedichte vom 1. WK, 1938 SV479 |
110 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
werden kohler veracht, der betrachts weiter nit |
oberösterreich |
|
|
|
|
das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 |
119 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
werden wir so traurig sein, gebt uns ein größres glas (studentenlied, trinklied) |
|
1679 |
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
496 |
|
17 |
TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
werdenfelser jodler |
österreich |
|
|
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
813 |
|
20? |
NurNoten, 0 Strophen, Tonart:F |
werdenfelser jodler |
|
|
|
|
|
bunte musik für akkordeon, band 1 A537p1 |
81 |
|
|
NurNoten, 3 stimmig, 0 Strophen, Tonart:F |
werdenfelser jodler |
|
|
|
|
|
bunte musik - 150 der beliebtestes lieder & tänze für akkordeon A537p |
105 |
|
|
NurNoten, 3 stimmig, 0 Strophen, Tonart:F |
werdenfelser-ländler |
p. fries - gustav kanter |
|
|
|
p. fries - gustav kanter |
ländler-album, band 1 - eine sammlung bekannter ländler u. schuhplattler für akkordeon HR375-1 |
20 |
|
20 |
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
werder gruoz von frouwen munde (XlV) |
|
|
rubin |
|
|
minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 |
70 |
|
13 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
werdet wie das letzte feuer |
ernst siegfried hausberg (eisbär) |
1976 |
ernst siegfried hausberg (eisbär) |
1976 |
wolfgang timmer (köchl) |
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c |
506 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
were diu werlt alle min |
carl orff |
|
|
|
|
das sind unsere lieder (hein & oss kröher), 1988 A719 |
60 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
were diu werlt alle min |
carl orff |
1938 |
|
ca. 1150 |
|
unser dickes liederbuch, 1985 W62a |
149 |
|
12-20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C |
were diu werlt alliu min von dem mere unz an den rin |
|
|
|
|
|
altdeutsche minnelieder A1409a |
2 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
were wechsel trägt, ist kein gut art, je länger je besser, so nimm ich es wahr (die korbflechterin) |
|
|
|
|
|
altdeutsche volks- und meisterlieder A1561a |
69 |
|
13 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
were you ever in quebec stowing timber on the deck? (donkey riding) |
english-canadian |
|
english-canadian |
|
|
the scouts song book, 1954 (1967) W311 |
35 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
were you ever in quebec, stowing timber on the deck? (donkey riding) |
canada |
|
canada |
|
|
the first book of campfire songs, 1944 W322-1 |
32 |
|
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Eb |
were you there when they crucified my lord |
amerika |
|
amerika |
|
|
lieder der jungenschaft W292 |
143 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
werf die brände in die lüfte, schwing die fackeln durch die nacht (feuersprüche zum sonnwendfeuer und fackelwurf) |
|
|
carl schütte |
|
|
sonnwendfeier - im geiste der erwachenden jugend, 1934 A273 |
25 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
werf ich's bällchen nieder, springt es fröhlich wieder in die höh' |
|
|
friedrich fröbel |
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
151 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
werf' ich's bällchen an die wand |
nach johannes fölsing |
|
|
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
151 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
werfener jodler |
oberösterreich |
|
oberösterreich |
|
|
komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 |
43 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
werfet euer vertrauen nicht weg |
alfred stier |
|
hebr. 10, 35 |
|
|
gottes stimme laßt uns sein - 100 kanons 1990 G245 |
|
54 |
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werfet euer vertrauen nicht weg |
gerhardt ziegler |
|
heb. 10,35 |
|
|
jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 |
|
1046 |
20 |
Akkorde, Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
werft 'nen heller auf den runden teller |
kroatien |
|
kroatien, deutsch r.b. schindler-schenkien |
|
|
der köcher - teil 3, 1961 A722-3 |
25 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
werft 'nen heller auf den runden teller |
jugoslawien |
|
jugoslawien, deutsch b. schindler |
|
|
die maultrommel, 1977 A449b |
|
56 |
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
werft 'nen heller auf den runden teller |
|
|
|
|
|
singen auf schloss eyrichshof W350 |
10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
werft 'nen heller auf den runden teller |
jugoslawien |
|
jugoslawien, textfasung r.b. schindler |
|
|
schalmei - unser liederbuch für die grundschule 1984 G A867 |
17 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
werft 'nen heller auf den teller |
jugoslawien |
|
r.b. schindler |
|
|
in fernen ländern - kaiseradler, 1987 W72f |
36 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
werft 'nen heller auf den teller |
jugoslawien |
|
jugoslawien |
|
|
liedband zum 8. hamburger singewettstreit 1985 W258-8 |
70 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
werft ab den schlaf, ein junger morgen |
achim von berg |
|
achim von berg |
|
|
silberspring 2 - lieder des zugvogel G W111-2 |
4 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
werft an, werft an die propeller, es geht jetzt an den feind (lied der stukas) |
hauptmann hanns heeren |
hauptmann hanns heeren |
|
|
hanns heeren |
liederbuch der luftwaffe - klavier-ausgabe SV194a |
43 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
werft an, werft an die propeller, es geht jetzt an den feind (lied der stukas) |
hanns heeren |
|
luftwaffe |
|
|
neue fliegerlieder, 1942 SV77 |
31 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
werft das schurzfell in die ecke, flieht der werkstatt staub und wust (zum ersten mai) |
anton sens |
|
max kegel |
|
|
das lied im kampf geboren, heft 3 - lieder zum 1. mai, 1959 SV44-3 |
21 |
|
20 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
werft die fackeln nun zusammen |
|
|
|
|
|
wir singen - wij zingen W63 |
128 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
werft die fackeln nun zusammen (sonennwende) |
|
|
klaus oehlmann (peng), aus dem gedichtband 'wirbeldne blüten', 1959 |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d |
307 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
werft die leinen, los die leinen |
rudi rogoll |
1953 |
rudi rogoll |
1953 |
|
liederblätter deutscher jugend - hefte 28-30 (die burg) 1988 G W28-30 |
83 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em |
werft die leinen, los die leinen |
rudi rogoll |
1953 |
rudi rogoll |
1953 |
|
waldeck liederheft 1 & 2, 1979-1980 W67 |
43 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
werft die leinen, los die leinen |
rudi rogoll |
1953 |
rudi rogoll |
1953 |
|
liederblätter deutscher jugend - 30. heft 1987 W30 |
2 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em |
werft euer herz in die flamme |
jens rohwer |
|
jens rohwer |
|
|
kanons, 1951 A476 |
13 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
werft euer herz in die flammen |
jens rohwer |
|
jens rohwer |
|
|
der kanon, 3. teil, 1950 A127-3 |
71 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
werft eure herzen über alle grenzen (der emigrantenchoral) |
franz josef degenhardt |
|
walter mehring |
|
|
das sind unsere lieder (hein & oss kröher), 1988 A719 |
193 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Dm |
werft eure herzen über alle grenzen (der emigrantenchoral) |
franz josef degenhardt |
|
walter mehring |
|
|
kommt an den tisch unter pflaumenbäumen, 1981 A860 |
108 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
werft von euch, ihr menschen, alle qual |
ludwig weber |
1924 |
hans hahne |
|
|
frisch gesungen, band 3, chorbuch B, 1936 A104-3b |
7 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
werft, pioniere, brand in die nächte (marsch der jungpioniere) |
sowjetunion, sergej deschkin |
|
sowjetunion, alexander sharow, deutsch helmit schinkel |
vor 1933 |
|
seid bereit! - liederbuch der thälmann-pioniere A447d |
182 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
werk des geistes, werk der hände |
|
|
fritz jöde |
|
|
der singkreisel - schulkanons A1138-101 |
15 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
werkertag, hammerschlag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
walter rein |
lobeda singebuch - band 5 für frauenchor 1936 A471-5 |
79 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag |
|
|
heinrich lersch |
|
|
die singstunde, nr. 78 - angepackt - neue lieder der werkleute A129-78 |
2 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen |
werkertag, hammerschlag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 |
115 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Gm |
werkertag, hammerschlag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
unsere lieder, 1952 A431 |
33 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
werkertag, hammerschlag |
lorenz schachtner |
|
heinrich lersch |
|
|
singkamerad 2. teil oberstufe, 1940 A191b |
120 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
werkertag, hammerschlag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
der volkschor - band 1 A681-1 |
61 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
lieder der werkschar, 1935 SV188f |
9 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag (lob der arbeit) |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
walter rein |
liederbuch für volksschulen - moselland 2. teil G A573-2 |
33 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Gm, Einzigartig |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfertag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
singende, klingende welt 2 (9. und 10. schuljahr) A493-2 |
53 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
musica - chorbuch für die schule (für gemischte stimmen) 1956 A225a |
122 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Gm |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
walter rein |
das verwaiste liederbuch - ein altpapier-fragment A1363 |
37 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
7 |
10 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
sing mit kamerad - liederbuch der deutschen in polen, 1936 SV323 |
54 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
singende, klingende welt ll - lieder und chöre, 9. - 10. schuljahr, 1952 A817 |
53 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
lieder der arbeitsmaiden, 2. erweiterte auflage, 1939 SV2a1 |
60 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Gm |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
klingendes leben, teil 3 - singebuch für mädchen, 1941 A81-3 |
36 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
lorenz schachner |
|
heinrich lersch |
|
lorenz schachner |
singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c |
177 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
bayerisches liederbuch, 1949 A814a |
74 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
walter rein aus der kantate 'tritt heran, arbeitsmann' |
|
heinrich lersch |
|
|
bruder singer, 1963 A117 |
219 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
der hamburger musikant, teil B, 1951 A11b |
26 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
der junge musikant, 1961 G A10 |
100 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
die neue fahrt - lieder der jungenschaft 1952, G W65 |
70 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
walter rein |
lieder der arbeitsmaiden, 1938 G SV2 |
57 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
walter rein |
|
|
|
|
unser lied - liederbuch für höhere schulen A68 |
203 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
vlotho liederbuch, 1948 A77 |
74 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
walter rein |
neues singebuch für männerchor, 1940 SV142 |
140 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
weilburger liederbuch, 2. teil G 1937 A25-2 |
50 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
38 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
klingend erbe, band 2 1941 G A67-2 |
84 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
liederbuch für niedersachsen, 2. teil, 1936 G A647-2 |
50 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
werkertag, hammerschlag, jeder tag ist schöpfungstag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, band 5 - männerchöre G A587d |
95 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Gm |
werkertag, hemmerschlag |
walter rein |
|
heinrich lersch |
|
|
bremer lieder-buch - teil 3, 1951 A657-3 |
137 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
64555 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 > |