Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
wem gott will rechte gunst erweisen (der frohe wandersmann) |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
deutscher liederschatz - sammlung für volksschulen A1614 |
|
82 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wem gott will rechte gunst erweisen (der frohe wandersmann) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
auserlesene weltliche männerchöre, 2. band, 1886 A1563-2 |
88-91 |
21 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
wem gott will rechte gunst erweisen (der frohe wandersmann) |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch von carl türk - eine sammlung der schönsten volkslieder für den schulgebrauch, 1921 A1615 |
|
25 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen (der frohe wandersmann) |
gustav fröhlich, felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
1829 |
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend) 1924 A1382 |
41 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
wem gott will rechte gunst erweisen (der frohe wandersmann) |
friedrich theodor fröhlich |
1826 |
joseph von eichendorff |
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
296 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
wem gott will rechte gunst erweisen (der frohe wandersmann) |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch für männerchor - johannes zahn, 1859 A1264a |
4 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wem gott will rechte gunst erweisen (der frohe wandersmann) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch für männerchor - johannes zahn, 1859 A1264a |
5 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:E |
wem gott will rechte gunst erweisen (der frohe wandersmann) |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederschatz für die deutsche jugend, 1913 A1282 |
15 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen (der fromme wandersmann) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
438 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wem gott will rechte gunst erweisen (in die weite welt) (marsch) |
g. gnauck |
|
|
|
bearbeitung für akkordeon joe alex |
marschmusik für akkordeon - bekannte unterhaltungs-, armee- und liedermärsche A1250-2 |
20 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:G |
wem gott will rechte gunst erweisen (infanteristen-lied) |
|
|
a. reichert |
|
|
wie ein stolzer adler - lieder der wehrmacht G SV119c |
68 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 10 Strophen |
wem gott will rechte gunst erweisen (infanteristenlied) |
|
|
a. reichert |
|
|
front liederbuch - band 1, 1940 SV103-1 |
11 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen (kap horn) |
|
|
shanty |
1900 |
|
unsere lieder - deutscher marine bund, 1954 G SV181 |
42 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen |
wem gott will rechte gunst erweisen (kap horn-lied) |
friedrich theodor fröhlich |
|
|
|
|
deutsches marine-liederbuch, 1935 SV133a |
81 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wem gott will rechte gunst erweisen (kap horn-lied) |
friedrich theodor fröhlich |
|
|
|
|
deutsches marine-liederbuch, 1935 SV133a |
81 |
|
20? |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wem gott will rechte gunst erweisen (marsch) |
r. schicke |
|
|
|
walter pörschmann |
marschmusik für akkordeon - band 2 EGF SV241-2 |
70 |
|
|
NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G |
wem gott will rechte gunst erweisen (reisesegen) |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
schulliederbuch - sammlung auserlesener lieder, heft 2 - lieder für mittelklassen 1894 A1611-2 |
|
19 |
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wem gott will rechte gunst erweisen (wanderlieder-marsch) |
wilhelm lindemann |
|
|
|
|
das goldene marsch buch - band 1 und 2 EGF A798 |
45 |
|
|
NurNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
wem gott will rechte gunst erweisen den schickt er dreimal um kap horn |
|
|
klaus prigge |
|
|
liederbuch für seebären und landratten, 1993-2005 A902 |
23 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er dreimal um kap horn |
|
|
|
|
|
nautische kameradschaft 'hansea' von 1896 e.V. hamburg - liederbuch A1032 |
25 |
|
20? |
NurText, 5 Strophen |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er dreimal um kap horn (der lustige seemann) |
|
|
|
|
|
wie ein stolzer adler - lieder der wehrmacht G SV119c |
157 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er dreimal um kap horn (gangspill shanty) |
gangspill shanty |
|
|
1900 |
klaus prigge |
knurrhahn, 1. band - seemannslieder und shanties, 1939 G A515-1a |
7 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er dreimal um kap horn (kap horn) |
|
|
|
|
|
liederheft der nautischen kameradschaft 'hansea' von 1896 e.V. hamburg A1503 |
25 |
|
20? |
NurText, 5 Strophen |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er dreimal um kap horn (kap horn) |
|
|
|
|
curt mahr |
der knurrhan, band 1 - seemannslieder und shanties für akkordeon, 1952 G A515-1 |
52 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in den dritten stock |
friedrich theodor fröhlich |
1833 |
|
|
|
die arschgeige, 1992 A154 |
13 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in di weite welt (der frohe wandersmann) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch für höhere mädchenschulen etc. - teil 3 oberstufe, 1916 A1723-3 |
|
164 |
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
friedrich theodor fröhlich |
1853 |
joseph von eichendorff |
|
|
so singt die jugend der welt 1996 A1323 |
29 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
die schönsten lieder österreichs, 1979 HR519 |
46 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
41 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
lieder und sprüche für unterricht, lager, fahrt und feier 1953 A1505 |
|
67 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
kommt, laßt uns fröhlich loben G250 |
|
159 |
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
aufwind - ein liederbuch, 2021 G A1543 |
425 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
friedrich theodor fröhlich |
1853 |
joseph von eichendorff |
|
|
die singstunde nr. 44, fahrtenlieder der jugend A129-44 |
2 |
|
19 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
heribert limberg |
unterm siebengestirn - deutsche lieder aus 7 großlandschaften osteuropas, 2002 A1204 |
70 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
friedrich theodor fröhlich |
ca. 1830 |
joseph von eichendorff |
1820 |
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
131 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
friedrich theodor fröhlich |
|
|
|
gerhard rößner |
liederbuch des turner-musikanten - 100 deutsche lieder A1247 |
58 |
|
|
TextNoten, Satz, 1 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
walther hensel |
|
joseph von eichendorff |
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
243 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
friedrich theodor fröhlich |
1835 |
joseph von eichendorff |
1826 |
gunther erdmann 1979 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
56 |
19 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
1823 |
|
commersbuch - neue auflage, edition steingräber A134i |
|
94 |
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
deutsche weisen - die beliebtesten volks- und geistlichen lieder A1587 |
|
239 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
friedrich theodor fröhlich |
1853 |
joseph von eichendorff |
1822 |
|
liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR464 |
|
151 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
|
|
|
|
|
immer lustig und fidel - die schönsten wander-, unterhaltungs- und heimatlieder 1966 A1566 |
58 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
1822 |
|
lieder für unterwegs, 2012 HR211a |
35 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
thedor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
1823 |
|
kein schöner land - deutsche volkslieder mit alten holzschnitten, 1967 G A1604 |
10 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 |
|
357 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
friedrich theodor fröhlich, im 'liederbuch für deutsche künstler' 1833, berlin |
|
joseph von eichendorff, erschienen im 1. kapitel seiner novelle 'aus dem leben eines taugenichts' 1826, berlin. |
|
wilhelm lutz |
mein volksliederbuch - volkslieder für klavier 1952 A1598 |
9 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
friedrich theodor fröhlich |
1833 |
joseph von eichendorff |
1822 |
albert kranz |
sang und klang der heimat - deutsche volks- und heimatlieder A1600 |
71 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
nach friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
wir singen, band 1 (3. - 5. schuljahr) 1956 A1599-1 |
60 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
welch ein singen, musizieren - erster teil A1408-1 |
101 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
|
|
|
|
|
kleines kommersbuch (breslau) A134j |
|
62 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a |
|
137 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch der heimattreuen oberschlesier A1356 |
27 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696b |
|
367 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
100 heimatlieder - im 50. jahr nach flucht und vertreibung, 1994 A513 |
96 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
448 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt (der frohe wandersmann) |
thedodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 |
|
47 |
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt (der frohe wandersmann) |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
frisch gesungen, singbuch - ausgabe A. ll- teil, 1925 A104-a2 |
|
47 |
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt (der frohe wandersmann) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
concordia - auswahl mehrstimmiger männergesänge, heft 1-6 1902 A1560 |
114 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt (der frohe wandersmann) |
felix mendelsohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
geistliche & weltliche männerchöre (weltliche lieder) 1888 A1650 |
289-292 |
40 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt (der frohe wandersmann) |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
gesellenfreud - liederbuch für kath. gesellenvereine, 1914 A1649 |
|
112 |
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt (der frohe wandersmann) |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch für die jugend - für volks- und bürgerschulen,1909 A1572 |
|
79 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt (der frohe wandersmann) |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch - ein- und mehrstimmige lieder in 7 stufen 1896 A1569 |
64 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt (der frohe wandersmann) |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch - zunächst für die schulen osnabrückschen landes 1883 A1616 |
|
69 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt (der frohe wandersmann) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
joseph von eichendorff |
|
|
chorliederbuch für die österreichischen mittelschulen, 4. teil 1918 A1444-4 |
156 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt (der fromme wandersmann) |
|
|
|
|
|
liederheft - 175 kirchliche und weltliche gesänge für kath. männergesangvereine, 1905 A1595 |
|
100 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:E |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt (reisesegen) |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b |
378 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt (reisesegen) |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
deutsche lieder für schule, haus und leben - teil 1-3 A1651 |
|
64 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt (reisesegen) |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
liederbuch für die mittel- und oberklassen der volksschulen, 1887 A1406 |
73 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er in die weite welt (reisesegen) |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
grubenklänge - eine bergmännische liedersammlung, 1840 A1305 |
185 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
wem gott will rechte gunst erweisen, den schickt er om die weite welt |
theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
kurt erbe |
liederstrauß - eine sammlung 52 vierstimmigen schulliedern für gemischten chor, 1905 A1726 |
|
17 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erwesien (der frohe wandersmann) |
friedrich theodor fröhlich |
|
joseph von eichendorff |
|
|
gildenliederbuch W378 |
144 |
|
19 |
Akkorde, Kanon, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
wem gott will rechte gunst erwweisen |
|
|
joseph von eichendorff |
|
|
deutsches turner-liederbuch, 1954 A303a |
16 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
wem gott wohl will, dem kommt's im schlafe, wem gott nicht wohl will, dem fällt es vom löffel (wendisches sprichwort) |
|
|
niederlausitz / oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 |
A206 |
A190 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
wem ham 'se de krone jeklaut? |
|
|
|
|
|
alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 |
45a |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
wem ham se de krone jeklaut? |
|
|
|
|
|
feuerfunken 1 - greifen-lieder, 2015 W91-1a |
85 |
|
20 |
NurText, 8 Strophen |
wem ham' se de krone jeklaut? (spottlied auf die monarchie) |
|
|
|
|
|
das arbeiterlied, 1980 A891 |
128 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
wem ham' se de krone jeklaut? (willem und sein sohn) |
|
|
|
|
|
lieder der straße, band 1 2002 A568-1 |
99 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
wem ham' se den krone jeklaut? (spottlied auf kaiser wilhelm II) |
|
|
|
|
|
historisch-politische lieder aus 8 jahrhunderten 2009 A568-6 |
188 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wem ham'se de krone jeklaut? |
|
|
|
|
|
es wollt ein bauer früh aufstehn, 1979 G A696 |
358 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
wem ham'se de krone jeklaut? |
|
1918 |
|
1918 |
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
584 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
wem hamse die krone jeklaut? |
|
|
|
|
|
rauchzeichen, BdP main-taunus 1988 G W354 |
33 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wem im baltischen lande die wiege stand (das baltische herz in der fremde) |
harald creutzberg |
|
|
|
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
74 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wem in des busens heil'gen gründen sich seine schöne ahnung regt (die weihe) |
o duldung, mit des oelbaums zweige, dir huldigt liebend das gemüth (duldung, liebe, brudersinn) |
|
bruder bschokke |
|
|
gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d |
50 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wem ist sie rühmlich nicht bekannt die gemma coronia, östreichs ostmark wird genannt (bundeslied der akademischen landsmannschaft 'bukowina' in wien) |
eusebius mandyczewski |
|
josef wiedmann |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
444 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wem klag ich armer bauer mein not, was muß ich doch anheben? (bauernklage) |
horst steinmetz |
|
|
|
|
hundert lieder aus 8 jahrhunderten, horst steinmetz 1985 A1366 |
184-186 |
|
20 |
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G |
wem klag ich armer bauer mein not, was soll ich doch anheben? (klag eines verdorbenen bauern) |
|
|
|
|
|
die ebermannstädter liederhandschrift, 1750 A1712 |
|
28 |
18 |
TextNoten, 17 Strophen, Tonart:G |
wem klag ich armer bauer mein not? |
|
ca. 1750 |
|
ca. 1750 |
|
es wollt ein bauer früh aufstehn, 1979 G A696 |
26 |
|
18 |
Akkorde, TextNoten, 17 Strophen, Tonart:G |
wem klag ich armer bauer meine noth, was muß ich doch anheben? (bauernfeldzug) |
|
|
|
|
|
110 volks- und gesellschaftslieder des 16. 17. u. 18. jhdt. 1875 (lied 69 - 116) A1302c |
|
74 |
|
NurText, 15 Strophen |
wem klingt das lied, heut von den tausenden allen, die als geweihte gefallen (zum 26. august) |
|
|
f.k.m., spenersche zeitung 26.8. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
380 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
wem leuchten denn die sternelein, die so hoch da droben stehn' |
luxemburg |
|
luxemburg |
|
|
volkslieder aus dem trierischen und aus luxemburg mit bildern und weisen, 1940 G HR5-36 |
21 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wem man wohl nur die theorie verdankt (bravheit und treue) |
kurt künstler |
|
rudi strahl |
|
|
66 kesse lieder A1196 |
164 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wem schallen heute uns're lieder, was hat die sangeskund'gen brüder vereiniget zum schönsten bund? (stiftungslied) |
|
|
c. geß |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2110 |
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wem schlägt nicht froh in diesen tagen das herz im lauten doppelschlag? |
|
|
|
1813 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 3, august hartmann 1913 (OLMS 1972) A51 |
125 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig |
wem schmerz und elend ist ums herz, all wer beladen mit schweren schaden (bußlied, vergebung der sünden) |
psalterioleum 1642 |
|
|
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 |
|
257 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wem scholl (soll) ichs geben ze fröden seinem leben? (mädchenversteigerung) |
|
|
|
ca. 1350 |
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
317 |
|
|
Tanzlied, NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
wem scholl ichs geben ze fröden seinem leben? (mailehen - mädchenversteigerung) (bäuerisches tanzlied) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
733 |
|
14 |
Tanzlied, NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
wem sing' ich wohl das erste lied, der deutschen mark, die die natur so reich geschmückt (preis der ostmark) |
franz abt |
|
hadubrand |
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
296 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wem singen wir, dem herrn der welt |
eduard hermes |
|
|
|
|
männerquartette von der donau A735 |
188 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wem soll ich diese liederernte bringen, vergangner himmelstage goldne spur (widmung) |
|
|
otto roquette |
|
|
liederbuch von otto roquette, 1852 A1314 |
Vl |
|
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
wem soll nicht das herz zerspringen, heiligste dreifaltigkeit, weil wir traurig urlaub singen (von der allerheiligsten dreifaltigkeit) |
|
|
|
|
|
geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-1-2 |
|
36 |
|
Geistlich, NurText, 2 stimmig, 11 Strophen, Einzigartig |
wem teutsches blut in seinen pulsen brennt (macht euch frei) |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
390 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wem unser essen nicht behagt |
kurt thomas |
|
kurt thomas |
|
|
die garbe - liederbuch für gleiche stimmen 1956 G A109 |
100 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wem unvermischt holländisch blut frei durch die adern rennt (wien neederlandsch bloed) |
johann wilhelm wilms |
1814 |
hendrik tollens, niederlande |
1814 |
coenraad velentijn bos |
niederländische volkslieder - in ihren ursprünglichen weisen 1898 A1541b |
6 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wem wöl wir disen rebner bringen, gut hopfen, bruder |
steffan zirler |
|
|
|
bearbeitet von heinz nickel |
georg forster liederbuch (1565), band 2, 1996 EGF A558-2 |
185 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wem wöll wir diesen rebner bringen? |
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
|
alte landsknechtslieder, 1931 G SV64 |
101 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
wem wöll wir diesen rebner bringen? |
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 |
|
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
63 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
wem wölln wir dissen bringen, dem mann von hohen zinnen |
|
|
'newe auserlesene teutsche gesäng zu vier und fünff stimmen...'. 1575 |
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 |
193 |
|
16 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
wem wölt wir disen rebner bringen? (trinklied) |
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
405 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wem's bieder und fromm im herzen schlägt für freiheit und heilige rechte (das leid des rhätischen jünglings) |
nach 'frisch auf kameraden' |
|
|
|
|
schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506a |
|
65 |
19 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
wem's bieder und fromm im herzen schlägt, für freiheit und heilige rechte (das lied des räthlichen jünglings) |
'frisch auf, kameraden' |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
69 |
|
19 |
NurText, 7 Strophen |
wem's glück das hörnel bläst |
christian lahusen, aus 'deutscher kanon' |
|
|
|
|
lieder für werk-frauengruppen, heft 9 januar 1938 SV26a-1-19 |
4 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
wem's glück das hörnel bläst |
|
|
wunderhorn |
|
|
die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 |
230 |
|
|
Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wem's glück das hörnel bläst |
christian lahusen |
|
wunderhorn |
|
|
deutscher kanon, A396 |
23 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wemme bi de buren isch, het me's nit guet (klagelied der landarbeiter) |
schweiz, gegend um luzern |
|
schweiz, gegend um luzern |
|
|
anderi lieder - von geringen leuten, ihren legenden, träumen, ihrer not und ihren aufständen, 1980 G A1270 |
94 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wemmer genna, gemmer alla mitanander zusamma in das hühnerloch hinein |
mittelfranken |
|
mittelfranken |
|
|
di kirwa is kumma - vierzeiler aus dem südlichen mittelfranken, 2002 HR384 |
68 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
wemmer genna, gemmer alla mitanander zusamma in das hühnerloch hinein (das schlesische himmelloch) (vierzeiler) |
mittelfranken |
|
mittelfranken |
|
|
di kirwa is kumma - vierzeiler aus dem südlichen mittelfranken, 2002 HR384 |
66 |
|
|
TextNoten, 23 Strophen, Tonart:D |
wemmer so dörch die altstadt jeht (die ritter von der ritterstroß) |
jupp schäfers |
|
jupp schäfers |
|
|
düsseldorfer liederbuch, 1988 HR137 |
22 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wen alle brünnlein fließen |
|
|
|
|
|
nationalsozialistisches frauenschafts-liederbuch - nationalsozialistischer liederschatz, band 11 SV399-11 |
11 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wen da dürstet, der komm her, jesus spendet trank |
wolfgang behnk |
|
wolfgang behnk |
|
|
songs junger christen 2, 1979 G121-2 |
|
169 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wen das herz nicht müde macht |
hans riediger |
|
claus ludwig laue |
|
|
schwarzer adler, 1998 G W155 |
244 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:D |
wen das herz nicht müde macht |
hans riediger |
|
claus ludwig laue |
|
beppo |
konvolut alter liederblätter W179 |
40 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wen das herz nicht müde macht |
hans riediger |
1946 |
claus ludwig laue |
|
|
nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 |
96 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
wen das herz nicht müde macht |
hans riediger |
|
claus ludwig laue |
|
|
die neue fahrt - lieder der jungenschaft 1952, G W65 |
101 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wen das herz nicht müde macht |
|
|
|
|
|
südlandschwarte, Bdp stamm der cosuaneten - nur für den internen gebrauch W290a |
183 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
wen das herz nicht müde macht |
hans riediger |
|
claus ludwig laue |
|
|
liederblätter deutscher jugend - das zelt, (folge 37-72) 1956 W2 |
12 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wen das herz nicht müde macht |
hans riediger |
|
claus ludwig laue |
ca. 1946 |
|
laute schlag an - deutsche pfadfinderschaft sankt georg, 1962 W219 |
16 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wen das herz nicht müde macht (das lautenlied) |
hans riediger |
1946 |
claus ludwig laue |
1946 |
|
laute schlag an - deutsche pfadfinderschaft sankt georg, 1962 W219 |
16 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Gm |
wen das herz nicht müde macht (das lautenlied) |
hans riediger |
ca. 1946 |
claus ludwig laue |
ca. 1946 |
|
laute, schlag an, 1951 G W219a |
16 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wen das herz nicht müde macht (das lautenlied) |
hans riediger |
|
claus ludwig laue |
1946 |
|
laute schlag an, 1962 W219b |
16 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
wen das herz nicht müde macht (das lautenlied) |
hans riediger |
|
claus ludwig laue |
1946 |
|
unser dickes liederbuch, 1985 W62a |
577 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wen das herz nicht müde macht (der lautenschläger) |
|
|
|
|
|
partisanenlieder 2 (aus dem maulbronner kreis) A625 |
80 |
|
|
Ballade, NurText, 3 Strophen |
wen das herz nicht müde macht, wenn es weint und liebt und lacht |
|
|
|
|
|
die klampfe - katholische pfadfinder europas 1990 G W344 |
75 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wen das herz nicht müde macht, wenn es weint und liebt und lacht (das lautenlied) |
hans riediger |
|
claus ludwig laue |
1946 |
|
reiherlieder - stamm der 'grauer reiter' BdP, 1991 W384 |
119 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
wen das herz nicht müde macht, wenn es weint und liebt und lacht (lautenlied) |
hans riediger |
|
claus ludwig laue, in britischer kriegsgefangenschaft in belgien |
1946 |
|
sangesfreude A1626 |
72 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
wen das schicksal bestimmt, der wird stehn |
paul söhner |
|
josef weinheber |
|
|
der singkreisel - schulkanons A1138-101 |
56 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wen de put nu abers en lok het, myn lene heinrich (heinrich un lise) |
|
|
niederdeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1884 A1667 |
|
53 |
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wen deckt das schwarze trauertuch allhier auf dieser bahre? (tod) |
branau |
|
branau |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 5. band, 1987 G206-5 |
|
1799 |
|
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wen der iha (der appenzeller kuhreyen) |
|
|
|
1750 |
georg rhau |
bicinia germanica - georg rhau (1545), 1926 A468 |
58 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wen des cheruskers ringen und tejas letzter rat (unser aller sang) |
wenn alle untreu werden |
|
willi buch |
|
|
liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b |
246 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
wen des cheruskers ringen und tejas letzter rat (unser aller sang) |
'erhebt euch von der erde' |
|
willi buch |
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
297 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
wen die feuer der schmieden nicht schrecken (lied des polnischen jugendverbandes ZMP) |
a. ghradstein, bearbeitung andre asriel |
|
j. bochenski, deutsch kurt bartel (kuba) |
|
|
unter den friedlichen fahnen woll'n wir uns mühen (FDJ) A447c |
30 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wen ein lämmlein weiden will, der muß ein schäfer sein |
saarland |
|
saarland |
|
|
auf, laßt uns singen , 2. teil, 1952 G A494-2 |
188 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wen eine z' bärn am hauptbahnhof es retourbillet chouft |
it's a long way to tipporary |
|
schweiz |
|
|
pfadfinder lieder, band 2 1957 G W252-2 |
105 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wen einst der alte knochenhauer (trinkspruch) |
|
|
|
|
|
deutsche studentenlieder, 1856 (1978) G A63 |
123 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wen erlest ihr für den großen toten? (scharnhorst der ehrenbote) |
|
|
ernst moritz arndt |
1813 |
|
deutsche freiheitslieder, 1922 A1735 |
99 |
|
19 |
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
wen erwählst du dir, mein deutsches herz, sollen lieder dir klingen in ernst oder schmerz? (friedrich rückert) |
|
|
karl von holtei? |
|
|
deutsche lieder, 1834 A1420 |
173 |
|
19 |
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
wen feiern heut' die festlich-frohen lieder, wem gilt des tages hoher ehrenpreis? (zu goethes geburtsfest, berlin 1831 in der literarischen gesellschaft) |
'bertrand's abschied' |
|
|
|
|
deutsche lieder, 1834 A1420 |
125 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
wen fürcht' ich mit dem schwerte meines gottes? |
christian lahusen |
|
friedrich von schiller |
|
|
deutscher kanon, A396 |
13 |
|
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wen gott je von krankheits-schmerzen und vom tode hat befreit (genesung) |
'jesu, meines lebens' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
479 |
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wen hab ich sonst, als dich allein (trost) |
bernhard klein |
|
str. 1-3 simon dach, str. a k.vank |
|
|
sammlung von volksgesängen für gemischten chor - 1. band, 1928 A667-1 |
72 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
wen hab' ich sonst, als dich allein |
bernhard klein |
|
str. 1-3 simon dach, str. 4 k. bank |
|
|
sammlung von volksgesängen für den gemischten chor, 1869 A667-1869 |
70 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
wen hab' ich sonst, als dich allein (unser trost im tode) |
bernhard klein |
|
simon dach |
1648 |
|
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
19 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
wen hab' ich sonst, als dich allein, der mir in meiner letzten pein mit trost und rat weiß beizustehn? (unser trost im tode) |
bernhard klein |
|
simon dach, nach str. 2 des liedes 'ich bin ja, herr, in deiner macht' |
1648 |
|
alte und neue geistliche männerchöre, heft 1 1868 G297-1 |
|
41 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
wen hast du dir geladen, mein heiland mild und gut |
|
|
august tholuck |
|
|
deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 |
|
242 |
19 |
Geistlich, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
wen hyr en put mit bonen steit (maruschka) |
niederdeutschland |
|
niederdeutschland |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
770 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G |
wen hyr en put mit bonen steit (maruschka) |
niederdeutschland |
|
niederdeutschland |
|
|
der flötenmusikant, band l - volkslieder und tänze für 1-2 blockflöten gleicher stimmung T11-1 |
77 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C |
wen ich den wandrer frage |
|
|
nach hermann von hermannsthal |
|
|
unser liederbuch - 215 lieder für die vereine der frauenhilfe und ihre feste G140 |
108 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wen ich ein vöglein wär' |
|
|
|
|
|
wenn alle brünnlein fließen (DDR) A115 |
39 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wen ich gleich kein schatz nicht hab', will schon einen finden (das welt-ende) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
350 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wen ich liebe fragst du mich |
|
|
|
|
|
hessisches liederbuch - 1. heft, ausgabe B (unter- und mittelstufe), 1888 A601-1UM |
85 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
wen ich liebe, den mach ich glücklich |
michael jary |
1941 |
bruno balz |
1941 |
|
evergreens, band 4 der UFA musikverlage A473-4 |
|
375 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wen ich liebe, fragst du mich |
|
|
|
|
|
hessisches liederbuch, 2. heft (mittelstufe), 1912 A601-2M |
21 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
wen ich liebe, fragst du mich (wen ich liebe - mit spielanweisung) |
benedikt widmann |
|
karl enslin |
|
|
erziehungsstoffe - 2. teil 1852 A1675-2 |
|
60 |
19 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
wen ichs gleich ein schäfer ben, fir ichs ein getreues sen (wenn ich geich ein schäfer bin) |
|
|
kolonie borodino (bessarabien), nach der niederschrift des sängers |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
194 |
|
NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
wen ik den heelen dach vulfoiret heb myn klacht (dubbelt hartsser) |
philipp jakob düringer |
|
nach paul von der aelst, niederdeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1884 A1667 |
|
29 |
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wen jesu liebt, wen jesu liebt, der kann allein recht fröhlich sein |
friedrich silcher |
|
wilhelm hey |
|
|
liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 |
108 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wen jesus liebt der kann allein recht fröhlich sein |
|
|
|
|
|
neues singvögelein - lieder für sonntagsschulen, 1952 G110 |
98 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
wen jesus liebt, der kann allein fröhlich sein (himmelfahrtslied) |
friedrich silcher |
|
|
|
|
liederbuch für schule und leben, 1857 A184 |
10 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wen jesus liebt, der kann allein recht fröhlich sein |
|
|
wilhelm hey |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
315 |
19 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
wen jesus liebt, der kann allein recht fröhlich sein |
friedrich silcher |
|
wilhelm hey |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
258 |
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wen jesus liebt, der kann allein recht fröhlich sein |
friedrich silcher |
|
|
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
229 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wen jesus liebt, der kann allein recht fröhlich sein |
friedrich silcher |
|
wilhelm hey |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
160 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
wen jesus liebt, der kann allein recht fröhlich sein |
friedrich silcher |
|
wilhelm hey |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f |
575 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wen jesus liebt, der kann allein recht fröhlich sein (kinderlied) |
friedrich silcher |
|
|
|
|
die harfe - eine anthology geistlicher lieder, 1862 G337 |
84 |
|
19 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
wen jesus liebt, der kann allein recht fröhlich sein und nie betrübt |
friedrich silcher |
|
wilhelm hey |
|
|
liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 |
|
77 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wen jesus liebt, der kann allein recht fröhlich sein und nie betrübt (jesusliebe) |
friedrich silcher |
|
hebr. 4, 14-16 |
|
|
das geistliche volkslied - für außergottesdienstliche kreise 1881 G298 |
|
55 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wen jesus liebt, der kann allein recht ftöhlich sein |
friedrich silcher |
|
wilhelm hey |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
411 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
wen jesus liebt, wen jesus liebt |
|
|
wilhelm hey |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
73 |
|
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
wen jesus liebt, wen jesus liebt |
|
|
wilhelm hey |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
182 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
wen major will titulieren, der muß stramm und tapfer sein (jäger-lied) |
'wer will unter die soldaten' |
|
neuß am rhein |
|
|
liederbuch des neußer bürger- schützen- vereins A1459 |
13 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
wen mer de welt betracht, mächt mer oft lachen (bild dir nischt ei) |
anton günther |
1935 |
anton günther |
1935 |
richard wagner-buchholz |
drubn rüm - 24 erzgebirgische lieder für männerchor HR297 |
21 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wen niederländisch blut durchzieht, von fremden felsen frei (niederländisches nationallied) |
niederlande |
|
niederlande |
|
|
volksliederbuch - volkslieder & nationalgesänge des in- und auslandes 1873 A1623 |
|
277 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wen nur den lieben langen tag ohne plag, ohne arbeit vertändelt |
jens rohwer |
|
jens rohwer |
|
|
feuerfunken 1, greifenlieder 1 - wandervogel e.v., 2014 W91-1 |
43 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wen putz man jetzt so sauber aus, wer wird hier ferner halten haus? |
|
|
böhmen, oberfranken, unterfraken |
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 2, 1860 (1993) A901-3-2 |
217-218 |
|
|
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
wen seht ihr in berlin auf graden wegen zieh'n (an adelbert von chamisso) |
von raimund's aschenliebe |
|
karl von holtei |
|
|
deutsche lieder, 1834 A1420 |
29 |
|
19 |
NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
wen soll ich denn nach rosen schicken |
|
|
|
|
|
lied und spiel - für die ersten schuljahre, 1951 A818 |
125 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wen soll ich nach rosen schicken |
|
|
|
|
|
der musikant, 1. heft, 1930 A37-1 |
20 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken |
eisenberg |
vor 1914 |
eisenberg |
vor 1914 |
|
alte thüringische volkslieder, heft 12 natur-, heimat- und liebeslieder HR186-12 |
24 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:D |
wen soll ich nach rosen schicken, rosen schicken, rote rosen auf mein' hut |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
82 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken, rosen schicken? |
|
|
|
|
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
160 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken, rosen schicken? |
|
|
|
|
|
musikantenlieder, 5. alleweil lustig, 1925 G A160-5 |
24 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken, rosen schicken? (rosen auf dem hütchen) |
|
|
|
|
|
unser liederbuch für die volksschulen A616 |
93 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
unsere lieder - ein liederbuch für die wandernde jugend, 1931 G W143d |
228 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
adolf hoffmann |
tanz mit mir - kinderlieder zum singen und spielen T14 |
7 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
sing mit - liederbuch für volksschulen, 1960 G K18 |
107 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 |
111 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
fritz werner, potsdam |
es tönen die lieder - ein volksliederbuch für jugend und haus G A196b |
89 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
15 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
musik in der schule, band 1 A43-1 |
45 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
klingender tag - liederbuch für mittelschulen 2. band, 1942 G A196e |
7 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
fritz werner, potsdam |
singen und klingen - deutsche volkslieder für jung und alt G A196a |
9 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
volkslieder - ernst duis, 1948 A599 |
114 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
unsere lieder, 1922 G W143g |
82 |
|
|
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
mit heller stimm, teil 1 A640-1 |
81 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
braunschweiger liederbuch, band 1, 1937 G A585-1 |
48 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
singet froh - singe- und spielbuch für die volksschulen, 1. teil (1.-4. schuljahr), 1954 G A922-1 |
13 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
tanzen und springen, 1. folge - volkstümliche tanzmusik (dorfmusik) T85 |
11 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
unsere lieder - 2. auflage, 1922 G W143a |
77 |
|
|
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
singet froh - für volksschulen, 1. teil, 1962 G A922-1a |
16 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
singendes volk, ausgabe C teil 1, 1931 G A927c-1 |
14 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
kinder singt mit! - eine neue sammlung von deutschen kinderliedern, 1935 G K84 |
15 |
|
|
Kinder, Tanzlied, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
liederbuch für volksschulen, 1. teil (1. bis 4. schuljahr) G A573-1 |
38 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
stimmt an - lieder für die deutsche jugend G K42-1a |
60 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
unser lied - singebuch für schule und leben, 1. teil - 1936 G A514-1 |
16 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
144 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
klingend erbe, liederbuch für pommern - 1. band (grundschule), 1941 G A67-1a |
76 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? |
|
|
|
|
|
lobet das land - musikbuch, 1. teil (für die unteren 4 jahrgänge der volksschulen), 1940 G A435-1 |
54 |
|
|
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? (kreisspiel) |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
113 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
wen soll ich nach rosen schicken? (rosen auf dem hütchen) |
|
|
|
|
|
mein sanggesell', 1. teil (1. - 4. schuljahr) A173-1 |
117 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen schicken? (tanzspiel) |
|
|
|
|
|
unter der linde, 1921 G W97 |
38 |
|
|
Akkorde, Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
wen soll ich nach rosen scicken? |
|
|
|
|
|
unsere lieder, 6. auflage, 1925 G W143e |
107 |
|
|
Tanzlied, NurText, 5 Strophen |
wen soll ich noch rosen schicken? |
|
|
|
|
walter rein |
thüringer liederbuch - teil 1,1928 A13-1 |
115 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wen soll ich um rosen schicken |
|
|
|
|
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
310 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wen suchet ihr, das grab ist leer, schaut hin, das grab ist leer |
jacob hoff |
|
ev. matthäi 28 |
|
|
singet mit - aus dem 'chorbuch' G278 |
40 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
wen willst denn, wen magst denn, mei gspannin oder mi |
göstling an der ybbs, österreich |
|
göstling an der ybbs, österreich |
|
viktor zack |
alte liebe lieder und schöne jodler, 1949 A1170 |
46 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:D |
wen willst denn, wen magst denn, mei gspannin oder mi? |
aus göstling a.d. ybbs |
|
|
|
viktor zack |
alte liebe lieder und schöne jodler 1924/1949 HR421 |
46 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
wen wir lieb haben jauchzen die engel, der ist getröstet (wen wir lieb haben) |
|
|
georg stammler |
|
|
komm, feuer - gedichte und sprüche, 1922 A1630 |
20 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wen wird, o gott, die wonne der erlösten, nach dieses lebens kurzem kampfe |
wend ab deinen zorn |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
585 |
|
Geistlich, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
wen woll'n wir heut besuchen? (querfeldeinwandern) |
friedhelm schönfeld |
|
manfred streubel |
|
|
neue lieder erklingen, 9. folge, 1979 A932-9 |
38 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wen wollen wir denn holen, ja unser kleines fohlen |
aus der pädagogischen schule greifswald |
|
aus der pädagogischen schule greifswald |
|
siegfried bimberg |
sputnik, sputnik, kreise - ein liederbuch für die vorschulerziehung, 1964 K117 |
74 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wen'ge zeilen sind es nur die er mir geschrieben (herzlos) |
reinhold ehrke |
|
w. matthias |
|
|
deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 |
446 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wen, wen, wen singt a jid? (wann, wann, wann singt ein jude?) |
jüdisch, jiddisch, israel |
|
jizchok leib perez |
|
|
jiddische lieder, 1981 A284f |
176 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Fm, Einzigartig |
wend i hören nüwe mär, ein rotfuchs ist uns komen her von wangen gen sant gallen (rorschacher klosterstreit, 1489) |
|
|
schweiz |
1489 |
|
schweizerische volkslieder, 2. band 1884 HISTORISCHE LIEDER HR226-2 |
74-77 |
|
15 |
NurText, Historik, 16 Strophen, Einzigartig |
wend wir aber heben an (peter von hagenbach) |
|
|
|
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
25 |
|
15 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
wend wir aber heben an singen ein liedli ob (dorneth) |
|
|
|
1499 |
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
273 |
|
15 |
NurText, 13 Strophen |
wend wir aber heben an singen ein liedli ob ichs kann? (dorneck) |
|
|
|
1449 |
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
440 |
|
15 |
NurText, 13 Strophen |
wend wir aber heben an vom hagenbuscch, dem schrampen mann (peter von hagenbusch) |
breisgau |
|
breisgau |
|
|
anderi lieder - von geringen leuten, ihren legenden, träumen, ihrer not und ihren aufständen, 1980 G A1270 |
26 |
|
15 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:C |
wend wir aber heben an, von hagenbach, dem schampern man (peter von hagenbach) |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
108 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
wend' o wende diesen blick, dem aurora dämmert nur und die lippe zeuch zurück |
siegmund freiherr von seckendorff |
|
aus den volklsiedern s. 144 |
|
|
volks- und andere lieder, heft 1 1779 A1532-1 |
20 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
wend', o gott dein angesicht gnädig jetzt auf uns hernieder (in verschiedenen anliegen) |
brand |
|
brand |
|
|
geistliche volkslieder - 714 lieder / 387 melodien 1890 G333-1-2 |
|
359 |
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 14 Strophen, Tonart:F |
wend', o gott, dein angesicht gnädig jetzt auf uns hernieder (gabler messe) |
brand, niederösterreich |
|
brand, niederösterreich |
|
|
kommt, ihr christen - gesänge zur gottesdienstgestaltung in niederösterreichchischer singtradition, 1989 HR326 |
62-63 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F |
wend', o gott, dein angesicht gnädig jetzt auf uns hernieder (gabler messe) |
brand, niederösterreich |
|
brand, niederösterreich |
|
|
kommt, ihr christen - gesänge zur gottesdienstgestaltung in niederösterreichchischer singtradition, 1989 HR326 |
63 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wend', o wende diesen blick, dein aurora dämmert nur |
|
|
aus england, shakespeare |
|
|
volkslieder, 1. theil, leipzig 1778 A1701-1 |
144 |
|
18 |
NurText, 2 Strophen |
wend, o wende diesen blick, dem aurora dämmert nur |
|
|
william shakespeare, england |
|
|
stimmen der völker in liedern (johann gottfried herder) A372 |
70 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
wende dein ohr mir zu, und achte auf mein flehen (taize) |
christian methfessel |
2014 |
christian methfessel |
2014 |
|
unterwegs, 2016 G212 |
61 |
|
21 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Gm, Einzigartig |
wende deinen blick nach innen in der weihnacht heil'ger zeit (blick nach innen) |
|
|
erich limpach |
|
|
die weihnacht ist kommen - lieder zur weihnacht und verse von erich limpach, 1963 G302 |
3 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
wende deinen blick nach innen in die weihnacht heilger zeit (blick nach innen) |
k.j. arnold |
|
erich limpach |
|
|
weiße flocken sinken, 1965 G16 |
16 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wende dich, du kleiner stern |
|
ca. 1250 |
gottfried keller |
|
|
heiliges leben, 1956 A474 |
81 |
|
20 |
Abend, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Am |
wende dich, du kleiner stern, erde (unter sternen) |
walther hensel |
|
gottfried keller |
|
|
spinnerin lobunddank, 1932 G A162 |
172 |
|
20 |
Abend, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
wende dich, entlein, das so leise schwimmt |
aus litauen |
|
aus litauen, deutsch will heuser |
|
carsten albrecht |
das chorbuch für 3 gemischte stimmen A1653 |
163 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
64607 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 > |