Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
wie oft hat uns das leben der sehnsucht schmerz gebracht (wenn abends die heide träumt) |
walter jäger |
1939 |
ernst nebhut |
1939 |
|
dein schönstes lied, nr. 6, 1949 A597-6 |
19 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
wie oft hat uns das leben der sehnsucht schmerz gebracht (wenn abends die heide träumt) |
walter jäger |
1951 |
ernst nebhut |
1951 |
|
willy schneider singt - 15 seiner beliebtesten lieder EGF A890 |
28 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
wie oft hat uns das leben der sehnsucht schmerz gebracht (wenn abends die heide träumt) |
walter jäger |
1939 |
ernst nebhut |
1939 |
|
akkordeon im lied, band 2 - volkstümliche operetten- und tanzlieder A537i2 |
30 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:G |
wie oft hat uns das leben der sehnsucht schmerz gebracht (wenn abends die heide träumt) |
walter jäger |
|
ernst nebhut |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a |
170 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Gm |
wie oft hat uns das leben der sehnsucht schmerz gebracht (wenn abends die heide träumt) |
walter jäger |
1939 |
ernst nebhut |
1939 |
|
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 |
715 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
wie oft hat uns das leben der sehnsucht schmerz gebracht (wenn abends die heide träumt) |
walter jäger |
1939 |
ernst nebhut |
1939 |
|
schlager für die jugend tanzalbum, 3. band 1958 A1166-3 |
6 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
wie oft hat uns, das ende zu bedenken, gelehrt ein altes weises wort |
'vom hoh'n olymp herab' |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2249 |
|
NurText, 12 Strophen |
wie oft ich dacht all diese nacht |
wizlaw von rügen |
|
wizlaw von rügen |
|
|
glücklich blühe unser land, 1941 HR49 |
25 |
|
13 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
wie oft ich dacht' all diese nacht an meine liebessorgen |
jenaer liederhandschrift |
|
wizlaw von rügen |
|
|
weiße segel fliegen auf der blauen see HR67 |
34 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
wie oft ich saß zur kurzer rast in blumengärten nieder (einkehr) |
carl strässer |
|
carl strässer |
|
|
zum feierabend - acht lieder zur laute, 1939 W132 |
11 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wie oft in alten geschlechtern ein altes erinnern erwacht, da denkt der engel wohl pläne, die einst der ahnherr gedacht (alte geschlechter) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
1908 |
|
das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a |
308 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wie oft in süßen traum verloren, denk' ich des orts. der mich geboren (heimweh) |
frankreich, auvergne |
|
hermann kurz nach chauteaubriand |
|
friedrich silcher |
stimmen der völker, heft 1 u. 2 ca. 1895 A1376 |
23 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wie oft ist der frühling kommen, wie oft hat der ackersmann durch die sense weggenommen (aria 25 a 4.) |
caspar kittel |
|
|
|
caspar kittel |
arien und kantaten, dresden 1638 A1700 |
154-158 |
|
17 |
Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
wie oft kehrt ich am rhein schon ein (rheinsehnsucht) |
hermann krome |
|
|
|
|
266 volks- kommers- und wanderlieder - für chromatisches akkordeon EGF A827a |
124 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C |
wie oft kehrt ich am rhein schon ein und zecht in lust'ger runde (rheinsehnsucht) |
hermann krome |
|
paul fago |
|
|
am rhein, beim wein - rheinlieder für klavier G EGF HR61 |
38 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
wie oft kehrt ich am rhein schon ein und zecht in lustger runde (rheinsehnsucht) (immer ist es nicht frühling) |
hermann krome |
|
paul fago |
|
|
am rhein beim wein - 45 ausgewöhlte deutsche rheinlieder, 1926 G HR61b |
38 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C |
wie oft kehrt' ich am rhein schon ein (rheinsehnsucht) |
hermann krome |
|
paul fago |
|
|
deutschlands liederbuch, band 4 - rhein und weinlieder A596e |
27 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
wie oft kehrt' ich am rhein schon ein und zecht' in lust'ger runde (immer ist es nicht frühling) |
hermann krome |
|
paul fago |
|
|
am rhein beim wein, G HR61a |
24 |
|
20 ? |
NurText, 2 Strophen |
wie oft man ihn auch singet den alten weihnachtssang, doch immer neu er klinget mit seinem himmelsklang (zu weihnachten) |
|
|
|
|
|
deutscher liederkranz - mehrstimmige lieder mit original kompositionen 1867 A1666 |
70 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
wie oft nach schwarzer nacht voll banger sorgen rot-golden bald die sonne wieder lacht (schwarz-rot-gold) |
ich bin ein preuße' |
|
karl holub |
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
311 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wie oft sah ich die blassen hände nähen, ein stück für mich, wie liebevoll du sorgtest (meiner mutter) |
|
|
detlev von liliencron |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE HAUS - AUS UNSERN VIER WÄNDEN G A1640 |
11 |
|
19 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
wie oft san ma ganga in dunkelgrean wald |
|
|
|
|
|
untersberger liederbuch, 1925 G A702 |
92 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
wie oft san ma ganga in'n dunkelgrean wald |
|
|
|
|
|
alumneums liederbuch, 1931 A299 |
68 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
wie oft san ma ganga in'n dunkelgrean wald |
sennerlied, alpenländer |
|
sennerlied, alpenländer |
|
|
liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f |
472 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
wie oft schon hab ich am rheine gedacht (wenn das wasser im rhein goldner wein wär) |
werner stamm |
|
heinz bönninghausen |
|
|
das frohe rheinlieder-buch, band ll A596c1 |
3 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
wie oft schon hab ich am rheine gedacht (wenn das wasser im rhein goldner wein wär) |
werner stamm |
1930 |
heinz böninghausen |
1930 |
|
alles in einem - band 3 lieder-tänze-märsche für chromatisches akkordeon A537-3 |
88 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
wie oft sind wir geschritten |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
neue jungen-lieder - nachtrag zum liederbuch sankt georg W49d |
399 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten |
|
|
|
|
|
unser buntes liederbuch - mescaleros, berlin, nwv nord, 1969 W237a |
32 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Tonart:E |
wie oft sind wir geschritten |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
auf, singt mir diese weise - lieder aus südwestafrika 1983 G HR95 |
18 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
frisch auf und singt, 1958 A227 |
45 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
fahrtenpaß - liederbuch des freibundes, 1995 G W79 |
239 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
wie oft sind wir geschritten |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
die 'grauen hefte' der armee busch, heft 2 - wir werden weiter marschieren SV264-2 |
40 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
frisch auf - rheinisches liederbuch, 1977 A619a |
43 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
uns geht die sonne nicht unter, 1934 SV53 |
89 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 |
61 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
schwarzer adler, 1998 G W155 |
263 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:E |
wie oft sind wir geschritten |
|
|
|
|
|
die mundorgel A86a |
|
64 |
20 |
NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten |
|
|
|
|
|
lieder der jugend, 1946 A341 |
50 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten |
|
|
|
|
|
wir singen - wij zingen W63 |
131 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
liederbuch der bundeswehr, 1958 SV35 |
56 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
soldaten singen G SV128 |
104 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
der turmhahn, 1963 G161 |
79 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
unser lied - teil 2 zum singen und spielen für die jugend A367-2a |
37 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
die brücke - ein liederbuch für die christliche jugend, 1975 A944 |
317 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten |
|
|
|
|
|
liederbuch der studenten, 1941 SV75 |
54 |
|
|
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten |
|
|
anton achenborn |
|
|
die fahne hoch - lieder der jungen, 1935 SV160a |
22 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten |
|
|
hans anton aschenborn |
|
|
liederbuch der wehrmacht, 1939 SV159 |
73 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
liederbuch für nordrhein-westfalen, 1998 A437 |
47 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
206 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder der HJ, 1934 SV53d |
99 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
uns geht die sonne nicht unter, gesamtausgabe, 1934 SV53a |
89 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
uns geht die sonne nicht unter, 1934 SV53b |
69 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage A268a |
55 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
fiedel und klampfe, heft 1, 1964 G98-1 |
73 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
|
|
|
|
|
lieder der jugend A724 |
100 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
lieder, die wir einst sangen 1976 SV62 |
173 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
robert götz |
|
nach hans anton aschenborn |
|
|
aus grauer städte mauern - robert götz, 1996 G W90 |
31 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
|
|
|
|
|
unser hauptmann steigt zu pferde, 1941 G SV118 |
212 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
robert götz |
1921 |
hans anton aschenborn |
|
|
nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 |
45 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
wir traben in die weite - lieder einer deutschen jungenschaft, 1931 W142 |
10 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
robert götz |
1921 |
hans anton aschenborn |
|
|
liederblätter deutscher jugend (wilde gesellen 1. folge) - 31. heft 1988 G W31 |
7 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
|
|
hans anton aschenborn |
|
|
unsere fahrtenlieder, 1957 G W141 |
|
54 |
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
robert götz |
1921 |
hans anton aschenborn |
|
|
volkslieder aus 500 jahren, G 1978 A284k |
120 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
|
|
|
|
|
der führer hat gerufen SV160e |
11 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
das zweite neue soldaten-liederbuch - band 2, klavierausgabe EGF SV40GF-2 |
36 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
|
|
|
|
|
das lagerliederbuch (kz sachsenhausen), 1942 G A593 |
68 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
|
|
|
|
|
rebellen singen, band 2, coburger pfadfinder G W172-2 |
35 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
|
|
|
|
|
bunte mischung, 1982 A935-1 |
11 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
taschenliederbuch - talibu, 1998 A954 |
188 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:E |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
die bundeswehr singt - marine, heer und luftwaffe (limitierte auflage, deutsche krebshilfe) SV35b1 |
8 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
robert götz, paul hentschel |
|
hans anton aschenborn |
|
|
koloniale lieder und gedichte SV402 |
7 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
kameraden singt - liederbuch der bundeswehr, 1991 SV35b |
26 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
wenn wir des morgens ausmarschieren - lieder von robert götz W226 |
8 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
|
|
|
|
|
liederbuch der fallschirmjäger, 1983 G SV249 |
66 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
|
|
|
|
|
frisch auf, berggefährten - mittenwalder gebirgsjägerbattaillon 233 SV244 |
18 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
robert götz |
|
robert götz nach hans anton aschenborn |
|
|
die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b |
|
153 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
wie oft sind wir geschritten (heia safari) |
|
|
|
|
|
auf, laßt uns singen, CPD, 1955 W266 |
59 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten (heia, safari) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
bremer liederbuch, teil 2 - mittelstufe, 1938 A657-2M |
112 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten (heia, safari) |
|
|
hans anton aschenborn |
|
|
deutsches wanderliederbuch, 1967 A427 |
34 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem |
|
|
hans anton aschenborn |
|
|
jungscharlieder - 200 lieder aus alter und neuer zeit, 1966 A358a |
|
150 |
20 |
NurText, 3 Strophen |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem |
|
|
robert götz nach hans anton aschenborn |
|
|
der (k)notenpunkt, 1967 A898a |
32 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem hindupfad (heia safari) |
robert götz |
|
danubenfete, himalaya |
2005 |
|
schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 |
364 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
|
|
|
|
|
äbbes z'samme g'schtobbeltes vum frieher A1321 |
14 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
auf, frisch ans werk - ein liederbuch für arbeit und feier, 1939 A1342 |
94 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a |
183 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
robert götz |
1921 |
hans anton aschenborn |
1921 |
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
17 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:E |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
franz biebl |
die 'grauen hefte' der armee busch, heft 2 -"wir werden weitermarschieren (liederheft), SV264-2a |
33 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
liederbuch des Vll. korps, 1940 G SV11a |
168 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
robert götz |
1921 |
robert götz, nach hans anton aschenborn |
|
|
deutsche lieder, 1995 A9 |
171 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
robert götz |
1921 |
robert götz, hans anton aschenborn |
|
|
die mundorgel, 1982 A86 |
|
180 |
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
blut und ehre, 1933 SV5 |
91 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
franz biebl |
morgen marschieren wir - liederbuch der deutschen soldaten, 1939 G SV4 |
40 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
399 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 |
181 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
robert götz |
|
robert götz nach hans anton aschenborn |
|
|
wir fahren in die welt, 1960 W73 |
40 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
volk in waffen, 1941 SV36e |
8 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
sturm und kampflieder, 1941 SV69 |
68 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
robert götz |
1921 |
hans anton aschenborn |
|
|
landschaften G A882 |
29 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
|
|
|
|
|
pulverschnee und gipfelwind - lieder der bergsteigerjugend, 1988 A934 |
175 |
|
|
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
singeborn - lieder und sprüche, 1966 A736 |
91 |
|
20 |
NurText, Historik, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
265 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
408 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
|
|
|
|
|
heimat- volks- und wanderlieder - eifelverein neuss A1456 |
|
99 |
|
NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
aufwind - ein liederbuch, 2121 G A1543 |
463 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
45 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
robert götz |
|
anton aschenborn |
|
|
klingendes deutschland, band 1 1941 G A689-1 |
65 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
lieder, songs und gospels, 1978 A706b |
23 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad |
hans anton aschen born |
|
|
|
georg blumensaat |
lied über deutschland - klavierausgabe 3. teil, soldatenlieder A305-3 |
165 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
|
|
|
|
|
vaterland und burschenschaft G SV469 |
56 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
|
|
|
|
|
die blaue blume - bündische lieder DPB pfadfinderring 'hohenstaufen' G W190 |
C2 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
robert götz |
1921 |
hans anton aschenborn |
|
|
ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 |
473 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
1916 |
|
singe-treffen VCP 2019, burg rieneck W321-2019 |
134 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:E |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
|
|
hans anton aschenborn |
|
|
rundadinella - lieder und songs A722a |
|
43 |
20 |
NurText, 3 Strophen |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
|
|
|
|
|
ljosalfar - lieder der legion (liederbuch der europa-scout-legion) W81 |
24 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:C |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
robert götz |
|
hans-anton aschenborn |
|
|
schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 |
363 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:E |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
aus grauer städte mauern - fahrtenlieder von robert götz W139b |
58 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
|
|
|
|
|
rhythmus - kreis hamburg lll, 1939 SV199 |
34 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
|
|
|
|
|
wirtemberger gau liederbuch 2004 W285 |
288 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
robert götz |
1921 |
hans anton aschenborn |
|
|
volks- und soldatenlieder aus sechs jahrhunderten, 2002 SV281 |
|
142 |
20 |
NurText, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
robert götz |
1921 |
hans anton aschenborn |
|
|
155 volks- und soldatenlieder aus fünf jahrhunderten, 1998 SV281a |
|
134 |
20 |
NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
soldatenliederbuch, 1940 SV11 |
159 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
unsere lieder, 1962 W143h |
100 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
hell klingen unsre lieder, 1963 G SV35a |
50 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
das zweite neue soldatenliederbuch, band 2 SV40-2 |
41 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
die fanfare, 1961 G SV66 |
148 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
robert götz |
1921 |
hans anton aschenborn |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2007 W247 |
16 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:E |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
|
|
|
|
|
mit barett und wimpel - liederheft der malteser jugend, 1987 W381a |
|
99 |
20 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:E |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
robert götz |
|
hans antomn aschenborn |
|
|
gildenliederbuch W378 |
158 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
|
|
|
|
|
lieder der pfarrjugend, 1945 A1635 |
36 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549b |
388 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
singt, freunde! - VCP singetreffen, burg rieneck 2017 W321-2017 |
208 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:E |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
lieder der reiterbuben (1. teil des st. georgs liederbuch) 1931 W49c |
141 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia safari) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
hell klingen unsere lieder - liederbuch der bundeswehr 1976 SV35a1 |
59 |
|
20 |
Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia, safari) |
hans anton aschenborn |
|
|
|
|
wie ein stolzer adler - lieder der wehrmacht G SV119c |
149 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia, safari) |
|
|
hans anton aschenborn |
|
|
kameraden lasst uns singen, band l - kleines liederbuch der marschgruppe im BDInf e.V. 2003 SV468-1 |
65 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia, safari) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
das fahrten-lager-liederbuch CVJM 1994 W230 |
34 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia, safari) |
robert götz |
|
anton aschenborn |
|
|
liederbuch für volksschulen (weser-ems) 2. band, 1942 G A904-2 |
49 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalem negerpfad (heia, safari) (koloniallied) |
robert götz |
|
hans anton aschenborn |
|
|
historisch-politische lieder aus 8 jahrhunderten 2009 A568-6 |
168 |
|
20 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
wie oft sind wir geschritten auf schmalen negerpfad (heia safari) |
|
|
|
|
|
wenn die klampfen klingen W312 |
51 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten auf schmalen negerpfad (heia safari) |
robert götz |
1921 |
anton aschenborn |
|
|
zauberwort A1625 |
324 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
wie oft sind wir geschritten, auf schmalem negerpfad |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
134 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
wie oft sind wir geschritten, auf schmalem negerpfad (heia safari) |
|
|
|
|
|
unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 |
24 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
wie oft steh ich in dunkler nacht und denk an lieb' und treu' (du verstehst mich nicht) |
hermann brandt |
|
|
|
|
tongers taschenalbum band 33 - 70 auserwählte lieder A853-33 |
|
64 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wie oft war ich als kind tief im wald (das amsel-lied) (aus dem film 'wunschkonzert 1:0 für sie) |
heino gaze (charly niessen) (karl niessen) |
1955 |
günther schwenn, aldo von pinelli |
1955 |
|
dein schönstes lied, nr. 36, 1955 A597-36 |
29 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
wie oft will das lob versiegen, das wir dir zu ehre singen |
otmar schulz |
1969 |
otmar schulz |
1969 |
|
gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |
|
74 |
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
wie pfeile fliegen die jahre unsers lebens zur grenzenlosen ewigkeit |
august mühling |
|
|
|
|
liederbuch für mädchenschulen - 3. heft, 1860 A1277-3 |
106 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wie pflüger mit säen und gäten auf dürftigen, sandigen beeten mit mühe sich narung erziehn |
|
|
|
|
|
freimaurer-lieder zum gebrauch der loge ferdinand zum felsen, 1790 A1698 |
|
39 |
18 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
wie pocht das herz mir in der brust trotz meiner jungen wanderlust (firnelicht) |
|
|
conrad ferdinand meyer |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE LAND - DRUM, DEUTSCHLAND, DIR WILL ICH MICH WEIHN G A1640 |
104 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wie prangest du mädchen im festlichen glanz |
|
|
aus den liedern komponiert von carl gottlieb reißiger |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2250 |
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wie prangst du mädchen, im festlichen glanz (was kannst du dafür?) |
heinrich marschner |
|
wilhelm gerhard |
|
|
vivat paulus! - liederbuch des universitäts-sängervereins, zu st.pauli leipzig, 1863 A887 |
197 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wie prächtig seh ich aus in meinem neuen kleide |
|
|
|
|
|
melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676a |
|
154 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
wie prächtig seh ich aus, in meinem neuen kleide (der putz) |
gottlob wilhelm burmann |
|
gottlob wilhelm burmann |
|
gottlob wilhelm burmann |
kleine lieder für kleine mädchen 1773 K113 |
19 |
|
18 |
Kinder, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
wie quälen mich meine gedanken, wenn die zeit zum reisen ist (reiselied) |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 2, 1860 (1993) A901-3-2 |
78 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wie rafft ich mich auf in der nacht |
georg götsch |
|
august graf von platen |
|
georg götsch |
deutsche chorlieder, 1. teil - georg götsch, 1948 A419-1 |
55 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
wie rafft' ich mich auf in der nacht, und fühlte mich fürder gezogen |
|
|
august graf von platen |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2251 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
wie rauscht der wald su haamlich doch (e grünerts werd kaa nachtigall) |
anton günther, erzgebirge |
1919 |
anton günther, erzgebirge |
1919 |
|
erzgebirgische lieder - 100 lieder mit melodien, 1983 HR184 |
174 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie rauscht der wald su haamlich doch, wie sei de wiesen frisch on grü (weil ich e deitscher bi!) |
|
|
anton günther |
1919 |
|
anton günther - gesamtausgabe 1937 HR184b |
98 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
wie rauscht in diesem tal der flüße wellenklang (lied für die helvetische gesellsvchaft zu schinznach) |
'es klingt ein heller klang' |
|
abraham emanuel fröhlich |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
76 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wie rauschte englands fahne so stolz auf jedem meer (englisches flaggenlied) |
|
|
max bewer |
|
|
flottenkriegslieder 1914/15 A697a |
27 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
wie rechnet man beim dreieck nur die lange seite aus? |
siegfried bimberg |
|
hanna helling |
|
|
seid bereit! - liederbuch der thälmann-pioniere A447d |
350 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Gm, Einzigartig |
wie reich hat lieb' und gnade, sankt berchmanns, dich geziert |
marienlied |
|
marienlied |
|
|
salve regina, 1981 G7 |
133 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
wie reiten denn die herrchen? (kniereiter) |
aus siegen, nach kindermelodien |
|
aus siegen |
|
|
liederbuch für die volksschulen, regierungsbezirk schleswig, 1. teil, 1941 G A964-1 |
70 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wie reiten denn die herren, trapp, trapp trapp |
armin knab |
|
alter reim |
|
|
chorlieder und kanons - kleine ausgabe, 1937 A64 |
10 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
wie reiten denn die herren? |
alwin freudenberg |
|
alwin freudenberg |
|
|
stimmt an - lieder für die deutsche jugend - 1. sammlung, 1923 K42-1 |
22 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wie reiten denn die herren? |
|
|
|
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
204 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
wie reiten denn die herren? |
armin knab |
|
wunderhorn |
|
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
52 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
wie reiten denn die herren? |
armin knab |
|
|
|
|
thüringer liederbuch - teil 1,1928 A13-1 |
93 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
wie reiten denn die herren? |
armin knab |
|
wunderhorn |
|
|
der musikant, 1. heft, 1930 A37-1 |
12 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
wie reiten denn die herren? |
armin knab |
|
wunderhorn |
|
|
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
7 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
wie reiten denn die herren? |
armin knab |
|
|
|
|
liederbuch für die braunschweigischen volksschulen - band 1, 1925 A584-1 |
115 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
wie reiten denn die herren? |
armin knab |
|
wunderhorn |
|
|
musikantenlieder, kindelein zart, 1925 G A160-2 |
12 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
wie reiten denn die herren? |
armin knab |
|
alter reim |
|
armin knab |
klingendes deutschland, band 3 ausgabe B für mädchen 1942 A689-3 |
160 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
wie reiten denn die herren? |
armin knab |
|
wunderhorn |
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
372 |
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
wie reiten denn die herren? (hopp, hopp) |
alwin freudenberg |
|
alwin freudenberg |
|
|
liederbuch für niedersachsen, heft 1, 1915 A647-1 |
54 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wie reiten denn die herren? (hopp, hopp) |
alwin freudenberg |
|
alwin freudenberg, str. 5 paul hertel |
|
|
heimatklänge, 1921 A637 |
69 |
|
|
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
wie reiten denn die herren? (kniereiterliedchen) |
armin knab |
|
alter reim |
|
armin knab |
steht auf ihr lieben kinderlein - chorlieder, 1925 A487 |
12 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
wie reiten denn die herren? (kniereiterliedchen) |
armin knab |
|
kinderreim |
|
armin knab |
kinderlieder - armin knab, 1923 EGF K40 |
11 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A |
wie reiten denn die herren? (kniereiterliedchen) |
armin knab |
|
alter reim |
|
|
bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 |
275 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
wie reiten denn die herren? (kniereiterliedchen) |
armin knab |
|
|
|
|
der maibaum, 3. teil, 1927 G A540-3 |
93 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A |
wie reiten die damen? (der kniereiter) |
glatz, schlesien |
|
glatz, schlesien |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
78 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wie reiten die soldaten in den himmel, general und feldmarschall? |
|
|
aus verschiedenen gegenden |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
121 |
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
wie reiten die soldaten in den himmel, general und feldmarschall? |
|
|
von ernst meier in schwaben aufgezeichnet |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683a |
226 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
wie reizend schön, herr zebaoth |
mein leben ist ein pilgrimstand, ich reise nach dem vaterland |
|
matthias jorissen |
|
|
niederrheinischer liederschatz, 2. teil, 1928 A1221-2 |
36 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 1 Strophen |
wie reizend schön, herr zebaoth |
|
|
matthias jorissen |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 |
18 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
wie reizend schön, herr zebaoth, ist deine mahnung |
lyon |
1562 |
matthias jorisson |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
24 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
wie reizend schön, herr zebaoth, ist deine wohnung |
frankreich |
1562 |
matthias jorissen nach psalm 84 |
|
|
blankenburger lieder, 1927 G96 |
50 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wie reizend steigt der lenz zu uns jetzt nieder (unbestand irdischer dinge) |
johann adam hiller |
|
freiherr von backhof |
|
|
religiöse oden und lieder - mit melodien zum singen beym clavier 1790 G300a |
14 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
wie reizend wie wonnig ist alles umher (der morgen im lenze) |
johann abraham peter schulz |
|
wilhelm gottlieb becker |
|
|
frohe fahrt, fröhliche rast, 1925 A838 |
11 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wie reizend, wie wonnig ist alles umher |
|
|
wilhelm gottlieb becker |
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
116 |
|
18 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
wie reizend, wie wonnig ist alles umher |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
12 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
wie reizend, wie wonnig ist alles umher |
karl friedrich zöllner |
|
wilhelm gottlieb becker |
|
|
liederbuch für höhere schulen, 1925 A600 |
63 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
wie reizend, wie wonnig ist alles umher |
karl heinrich zöllner |
|
wilhelm gottlieb becker |
|
|
deutsches wanderliederbuch, 1916 W310 |
107 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
wie reizend, wie wonnig ist alles umher |
|
|
wilhelm gottlieb becker |
|
|
preußisches schulliederbuch teil 1-3, 1915 A1225 |
33 |
|
18 |
NurText, 3 Strophen |
wie reizend, wie wonnig ist alles umher |
johann abraham peter schulz |
|
wilhelm gottlieb becker |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
134 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
wie reizend, wie wonnig ist alles umher |
|
|
wilhelm gottlieb becker |
|
|
elsaß-lothringischer liederschatz - 2. teil B, 1904 HR134-2b |
94 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
wie reizend, wie wonnig ist alles umher (der frühlingsmorgen) |
johann abraham peter schulz |
|
wilhelm gottlieb becker |
|
|
sammlung 2-, 3- und 4- stimmige lieder, 1. heft, 1833 A875 |
2 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wie reizend, wie wonnig ist alles umher (der lenzmorgen) |
johann abraham peter schulz |
|
wilhelm gottlieb becker |
|
|
liedertempel - ein- und mehrstimmige lieder für mädchenschulen, heft 1 A1658a |
|
21 |
18 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
wie reizend, wie wonnig ist alles umher (der morgen im lenz) |
johann abraham peter schulz |
1795 |
wilhelm gottlieb becker |
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
167 |
|
18 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
wie reizend, wie wonnig ist alles umher (der morgen im lenz) |
johann abraham peter schulz |
|
wilhelm gottlieb becker |
|
|
hessisches liederbuch, 2. heft (mittelstufe), 1912 A601-2M |
45 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wie reizend, wie wonnig ist alles umher (der morgen im lenze) |
johann abraham peter schulz |
1794 |
wilhelm gottlieb becker |
1791 |
|
singvögelein, 3. heft 1884 A622 |
11 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wie reizend, wie wonnig ist alles umher (der morgen im lenze) |
auf, kommt in die felder und blühenden au'n |
|
wilhelm gottlieb becker |
|
|
schulgesänge für mädchen (heft 2), 1884 A1248 |
25 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
wie reizend, wie wonnig ist alles umher (der morgen im lenze) |
johann abraham peter schulz |
|
wilhelm gottlieb becker |
|
|
hessisches liederbuch - 1. heft, ausgabe B (unter- und mittelstufe), 1888 A601-1UM |
80 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
wie reizend, wie wonnig ist alles umher (der morgen im lenze) |
johann abraham peter schulz |
|
wilhelm gottlieb becker |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
268 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
wie reizend, wie wonnig ist alles umher (der morgen im lenze) |
johann abraham peter schulz |
|
wilhelm gottlieb becker |
|
|
deutscher liederschatz - sammlung für volksschulen A1614 |
|
56 |
18? |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
wie reizend, wie wonnig ist alles umher (der morgen im lenze) |
johann abraham peter schulz |
|
wilhelm gottlieb becker |
|
|
liederbuch für die mittel- und oberklassen der volksschulen, 1887 A1406 |
63 |
|
18 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wie reizend, wie wonnig ist alles umher (die schönheit der natur) |
nach einer melodie von c.f. eibrich |
|
wilhelm gottlieb becker |
|
wilhelm wedemann |
100 gesänge der unschuld, tugend und freude - 3. heft A314-3 |
|
28 |
19? |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
wie reizend, wie wonnig ist alles umher, am hügel wie sonnig, wie schattig am wehr |
johann abraham peter schulz |
|
wilhelm gottlieb becker |
|
|
chorliederbuch für die österreichischen mittelschulen, 1. teil, knabenchöre 1914 A1573-1 |
|
23 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
wie reizend, wie wonnig ist alles umher, am hügel, wie wonnig, wie schattig am wehr (der morgen im lenz) |
nach johann abraham peter schulz |
|
wilhelm gottlieb becker |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
902 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:E |
wie reizend, wie wonnig, ist alles umher (der morgen im lenze) |
johann abraham peter schulz |
|
wilhelm gottlieb becker |
|
|
liedertempel - ein- und mehrstimmige lieder für mädchenschulen, heft 1 A1658a |
|
85 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
wie rindfleisch, das am feuer steht, so wallt mein herz von liebe (der koch) |
|
|
august conradi |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2252 |
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
wie ruhest du so stille in deiner süßen hülle, du mütterliches land |
nun ruhen alle wälder |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
78 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle |
josef karl ambrosch |
1790 |
friedrich adolf krummacher |
1810 |
|
singvögelein, 6. heft 1883 A622 |
22 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:Bb |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle |
moritz hauptmann |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 |
245 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle |
august harder |
1811 |
friedrich adolf krummacher |
1810 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
177 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle |
ludwig christian erk |
1807 |
friedrich adolf krummacher |
|
|
sammlung von volksgesängen für den gemischten chor, 1869 A667-1869 |
398 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle |
august harder |
1811 |
friedrich adolf krummacher |
1810 |
|
liederkranz, 1902 A313 |
81 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle |
der mond ist aufgegangen |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
268 |
|
18 |
NurText, 5 Strophen |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle |
|
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
thüringer volksliederbuch, 1910 HR28 |
9 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle |
|
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 |
171 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle |
gottfried wilhelm fink |
|
friedrich adolf krummacher |
|
johann jakob schäublin |
lieder für jung und alt, 1900 A312 |
62 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle |
moritz hauptmann |
1792 |
friedrich adolf krummacher |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
477 |
18 |
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle |
der mond ist aufgegangen |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 |
141 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle |
vorreformatisch, o welt, ich muß dich lassen |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
aufwärts zu klingenden weiten, 1936 G A729 |
93 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle |
gottfried wilhelm fink |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
liederstrauß - 100 zwei- und dreistimige melodien, 1893 A1290 |
26 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle |
moritz hauptmann |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a |
|
301 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle |
|
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
65 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle |
der mond ist aufgegangen |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
56 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle |
georg christoph grosheim |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
neues singvögelein - lieder für sonntagsschulen, 1952 G110 |
281 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle (im winterkleid) |
moritz hauptmann |
1792 |
friedrich adolf krummacher |
|
|
frischauf! - rheinisches wanderliederbuch, 1929 G A711 |
117 |
|
19 |
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle (winterlied) |
j. rater |
|
|
|
|
liederalbum für gemischte chöre, band 1 und 2, 1957 G127 |
60 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle (winterlied) |
ludwig erk |
1854 |
friedrich adolf krummacher |
1808 |
|
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A |
244 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle (winterlied) |
johannn jakob nater |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
sammlung von volksgesängen für gemischten chor - 1. band, 1928 A667-1 |
435 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle (winterlied) |
gottfried wilhelm fink |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
karlsruher liederbuch - liedersammlung für die schule, 2. heft 1912 A659-2 |
54 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle (winterlied) |
august harder |
1811 |
friedrich adolf krummacher |
1810 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
397 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle (winterlied) |
joseph karl ambrosch |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
liederschatz für die deutsche jugend, 1913 A1282 |
39 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle (winterlied) |
gottfried wilhelm fink |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
226 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle (winterlied) |
nach august harder |
|
friefdrich adolf krummacher |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
903 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Ab |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle (winterlied) |
peter nicolai von wilm |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
liederlust, heft 3 - lieder für oberklassen, ausg. für mädchenschulen A1271-3 |
112 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle (winterlied) |
gottfried wilhelm fink |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
elsaß-lothringischer liederschatz - 2. teil B, 1904 HR134-2b |
124 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle, du mütterliches land |
|
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2253 |
19 |
NurText, 5 Strophen |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle, du mütterliches land |
august harder |
1811 |
friedrich adolf krummacher |
1810 |
|
der mai ist gekommen - lieder für alle jahreszeiten 2010 A1464 |
94 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle, du mütterliches land (winterlied) |
august harder |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
das neue lied - volksdeutsche liederblätter - folge 1, 1936 SV439-1 |
17 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle, du mütterliches land (winterlied) |
johann abraham peter schultz |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
deutscher liederschatz - sammlung für volksschulen A1614 |
|
112 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
wie ruhest du so stille in deiner weißen hülle, du mütterliches land (winterlied) |
august harder |
|
matthias claudius |
|
|
liederbuch - zunächst für die schulen osnabrückschen landes 1883 A1616 |
|
22 |
19? |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
wie ruhest du so stille, in deiner warmen hülle (winterlied) |
gottfried wilhelm fink |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
273 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
wie ruhest du so stille, in deiner weissen hülle, du mütterliches land? (winterlied) |
august harder |
1811 |
friedrich adolf krummacher |
1810 |
|
erk's deutscher deutscher liederschatz, band 3 A557-3 |
188 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
wie ruhest du so stille, in deiner weißen hülle |
nun ruhen alle wälder |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
unser liederbuch - 215 lieder für die vereine der frauenhilfe und ihre feste G140 |
109 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
wie ruhest du so stille, in deiner weißen hülle (winterlied) |
august harder |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
bremer liederbuch, teil 2 - mittelstufe, 1938 A657-2M |
174 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Ab |
wie ruhest du so stille, in deiner weißen hülle, du mütterliches land (winterlied) (winter) |
nach gottfried wilhelm fink |
|
friedrich adolf krummacher |
|
|
die harfe - eine anthology geistlicher lieder, 1862 G337 |
347 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
wie ruhig blickt aus wolkenloser ferne dein schönes licht, du freundlichste der sterne (an den abendstern) |
|
|
|
|
|
johann baptist probst - sammlung neuer beliebter lieder zur geselligen unterhaltung, 3. heft 1841 A283 |
14 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
64495 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 > |