Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben alemannisches liederbuch, 1938 G A316 89 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben friedrich silcher kriegsliederbuch, ca.1914 SV96 78 19 NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht schwaben 1827 schwaben 1827 jung volker, 1932 W106a 108 19 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben 1827 schwaben 1827 der lautenmusikant, band 1 G A113-1 57 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht liederbuch, Vl. teil wanderlieder, ca.1915 A1272-6 92 19 Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben lieder unseres volkes, 1938 G A207 48 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben musikantenlieder, 1925 G A160 149 Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 92 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben, friedrich silcher volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a 92 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht allgemeines deutsches kommersbuch, 3. band 1923 EGF A186-3 128 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A
wo e kleins hüttle steht singe mit, 1952 G A267 130 19 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A
wo e kleins hüttle steht friedrich silcher schwaben heinrich scherrer studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 267 19 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:A
wo e kleins hüttle steht nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 227 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben vaterländisches volkslied, 1925 G A257 280 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht friedrich silcher unsere lieder - ein liederbuch für die wandernde jugend, 1931 G W143d 169 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben 1827 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 329 19 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben 1827 bei friedrich silcher liederbuch für ostpreussen, 1926 A362 93 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben 1831 trad. schwaben 1831, 1778 wilhelm lutz mein heimatland, 1955 EGF A410 128 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht friedrich silcher 1826 was die wandervögel singen, band 2, 1918 G W48-2 95 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben wandervogel liederborn, 1914 W201 87 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht schwaben, bei friedrich silcher 1827 schwaben, bei friedrich silcher 1827 wilhelm gebhardt klingende welt - liederbuch des bayrischen jugendrings, 1949 G A403 141 19 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben ist wohl eine schöne zeit - waldseer liederbuch, 1952 G A408 90 TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht taschenkommersbuch, G A363 169 NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 426 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben schwäbisches liederbuch, 1938 HR69 32 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben walther hensel deutsches frauenliederbuch - hausmusik-ausgabe 1936 A88a 40 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht bei silcher 1827 bei silcher 1827 volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 301 19 Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben jungvolker, 1921 G W106 83 NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben walther hensel das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 233 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben bruder singer, 1963 A117 94 19 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben der singende quell - lieder für fahrt und herberge, 1962 A30 57 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben franz willms der hamburger musikant, teil B, 1951 A11b 138 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht zuerst bei friedrich silchers volksliedern, heft 3, 1827 schwaben kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 280 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht schwaben 1827 schwaben 1827 neues wunderhorn G A28 133 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben walther hensel neues sing- und spielbuch A27 128 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben ca. 1820 heinrich scherrer der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b 47 19 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht friedrich silcher 1827 friedrich silcher 1827 deutsche lieder, 1995 A9 351 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben ca. 1820 schwaben ca. 1820 der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 34 19 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben ca. 1820 schwaben ca. 1820 heini wagener deutsches lautenlied, 1916 G A70 268 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben deutscher liederschatz, band 3, 1988 A3 269 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht deutscher liederschatz, band 3, 1988 A3 351 NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben fritz fliedner deutscher sang, 1938 A18 101 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht schwaben, nach friedrich silcher schwaben badisches liederbuch - 3. heft - oberstufe, 1912 A296-3 119 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A
wo e kleins hüttle steht schwaben ca. 1820 schwaben ca. 1820 theodor salzmann die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c 29 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben fahrend volk, 1927 A478 321 19 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht aus friedrich silchers volksliedern, 3. heft 1827 schwaben fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 87 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht schwaben ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 480 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht der lindenbaum, 1910 A155 222 NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben der wandervogel - lieder zur laute oder gitarre, band 1 W342-1 3 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:A
wo e kleins hüttle steht 1827 schwaben deutscher liederschatz - erk-friedlaender, 1915 A557a 171 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:A
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben deutsches frauenliederbuch, 1937 A88b 31 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben bernhard scholz lied über deutschland, klavierausgabe - 2. teil - liebeslieder, 1944 EGF A305-2 62 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben deutsches liederbuch für amerikanische studenten, 1906 A479 98 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht schwaben waldjugend liederbuch, 1959 G A941 69 NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht bearbeitet von friedrich wilhelm kücken 1827 schwaben 1828 vivat academia! 1889 A134d 167 19 NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht das singeschiff - 1. teil, lieder deutscher katholischer Jugend, 1933 A72-1 89 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht das volkstümliche lied - 1. heft, beliebte volkslieder für gesang mit klavier A1140-1 5 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben spaß- und quatschlieder, 1981 A706e 108 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben 1827 schwaben 1827 liederbuch der frauen, 1963 A957 145 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 181 NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben gesellenliederbuch, 1924 A304b 244 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben fritz dietrich deutsches frauenliederbuch - klavierausgabe, 1935 EGF A88c 27 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben hans lang der wundergarten - deutsche volkslieder für gesang und klavier, 1953 A201a 97 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht des wandervogels liederbuch, 1905 W102c 113 NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht schwaben der freie turner, 1921 A279 323 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben willy schneider deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A916 67 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht der fahrende gesell A878 135 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A
wo e kleins hüttle steht tolnau, ungarndeutsche tolnau, ungarndeutsche heimatklänge - rosmarien, ungarndeutsche liedersammlung, 1996 HR206 230 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben fahrend volk - 250 deutsche volkslieder, 1923 A478a 310 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f 188 NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben musikantenlieder, 5. alleweil lustig, 1925 G A160-5 13 Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht gott segne das ehrbare handwerk (ein kolping-liederbuch) A75a 108 NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben herbert marx der helle klang - 1. band (für die klassen 1-3), 1942 A695-1 97 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen
wo e kleins hüttle steht schwaben 1827 württembergisches soldatenliederbuch G SV321 144 19 NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben wandervogel liederborn, 1910 G W201a 87 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben tonger band 50 - 105 der schönsten volkslieder A853-50 228 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben 1831 auf fahrt!, 1928 W218 92 19 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht saarvolk singt - deutsche lieder aus freude und leid SV182 153 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht ca. 1827 schwaben stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 222 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht schwaben, friedrich silcher lebendiges lied, 1962 G A457 296 19? TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben vor 1827 schwaben vor 1827 jagd- und waldlieder, 1901 A413 587 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht werner hübschmann kein schöner land, band 1 EGF A263-1 54 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht schwaben liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 146 NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht schwaben neues wandervogel album - 2. band W340-2a 158 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:A
wo e kleins hüttle steht schwaben 1827 die fahne hoch - lieder der jungen, 1935 SV160a 64 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht die fahne hoch, 1934 SV192 83 NurText, 3 Strophen
wo e kleins hüttle steht wandervogels lieblinge W327 27 NurText, 2 Strophen
wo e kleins hüttle steht wach auf mein herz und singe G SV200 93 NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht schwaben walter kolneder bruder singer - lieder unseres volkes, klavierausgabe 1954 EGF A117d 60 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben konrad wölki bruder singer, gitarren-ausgabe, 1973 A117e 75 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht lieder von der wegscheide, 1928 G A802 65 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht friedrich silcher 1826 hermann krome was die wandervögel singen, band 2 - (ausgabe für klavier) EGF W48-2a 64 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht schwaben schwaben der flötenmusikant, band ll - volkslieder und tänze für sopran- und altblockflöte T11-2a 38 Akkorde, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:C
wo e kleins hüttle steht schwaben bundesliederbuch des arbeiter-turn- und sportbundes, 1928 A849 204 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht nach friedrich silcher schwaben des knaben liederschatz, 1887 A815 102 19 TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
wo e kleins hüttle steht deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 216 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht dgb-liederbuch A848 8 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht (liebesscherz) schwaben schwaben friedrich schelling friedrich silcher - gemischte chöre, 1951 A23a 10 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht (liebesschmerz) schwaben schwaben liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 372 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht (mit lauten- und geigenbegleitung) bei silchers volksliedern, 1827 singen und klingen - chorbuch für oberlyzeen A991 253 19 TextNoten, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht, is e kleins gütle schwaben ca. 1820 schwaben aus der stadt der goldnen gassen - liederbuch für 3 mädchenstimmen G 1929 A1260 217 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A
wo e kleins hüttle steht, is e kleins gütle schwaben schwaben gesellen-liederbuch 1924 A403c 193 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist a klein's gütle schwaben schwaben reinhard müller, a.b. noack klingende heimat - klavierausgabe EGF A262b 149 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist a kleins güetle schwaben schwaben schwäbische volkslieder, 1949 G HR177 20 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist a kleins güetle (wenn d'zu mei'm schätzle kommst) schwabisches volkslied; bei friedrich silcher op 14 nr. 3 1831 text zu 'wenn d'zu meim schätzle....' in friedrich nicolai's 'eyn kleyner feyner almanach' ll 1778, berlin; ein ähnlicher gruß 'wenn ihr zu meiner liebsten kommt' im erzgebirgischen 'bergliederbüchlein' um 1700; auch mit anderen melodien verbunden. wilhelm lutz mein volksliederbuch - volkslieder für klavier 1952 A1598 14 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist a kleins gütle schwaben schwaben albert kranz sang und klang der heimat - deutsche volks- und heimatlieder A1600 77 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C
wo e kleins hüttle steht, ist a kleins gütle schweizer liederborn, 1927 (melodieangabe inkomplett) A910 135 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb
wo e kleins hüttle steht, ist a kleins gütle jugendliederbuch, 1929 G A1211a 189 NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht, ist a kleins gütle jugend-liederbuch, 1922 A38 149 NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht, ist a kleins gütle schwaben, bearbeitet von hugo jüngst schwaben tongers chorsatz, band 2 - 200 original-männerchöre A853a-2 287 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb
wo e kleins hüttle steht, ist a kleins gütle schwaben schwaben deutsches turner-liederbuch, 1954 A303a 84 NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht, ist a kleins gütle bunte mischung, 1982 A935-1 162 NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht, ist a kleins gütle schwaben allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g 360 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist a kleins gütle schwaben schwaben fritz aichele deutsche lieder - ein singbuch für höhere schulen, 1949 A1218 61 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
wo e kleins hüttle steht, ist a kleins gütle jugend-liederbuch, (arbeiterjugend) 1924 A1382 149 NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht, ist a kleins gütle unsere lieder - das handgeschriebene liederbuch der auguste schäfer von 1876 A1372 44 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A
wo e kleins hüttle steht, ist a kleins gütle (liebesscherz) aus schwaben liederstrauß l - leicht ausführbare lieder für gemischten chor, partitur A1485-1 68 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:A
wo e kleins hüttle steht, ist a kleins gütle (liebesscherz) franken franken volksliederbuch - volkslieder & nationalgesänge des in- und auslandes 1873 A1623 200 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D
wo e kleins hüttle steht, ist e klein's gütle schwaben schwaben das lied im volke (eduard kremser) A928 218 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht, ist e kleine gütle heilbronn sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 69 NurText, 6 Strophen
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins güte markus koch, stuttgart silchers deutsche volkslieder - für singstimmen mit klavierbegleitung A1001 101 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle singen und wandern - klavierausgabe zum liederbuch A1154 107 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle schwaben schwaben wandervögel-liederbuch, rühle's taschenausgabe Nr. 26, 1912 W341-26 128 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle nach friedrich silcher str. 3-4 schon bei friedrich nicolai, 1778 unsere lieder - sauerländischer gebirgs-verein, 1951 A976 130 18 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle wir kameraden der berge, 1980 A94 51 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle schwaben, friedrich silcher 1827 der deutschen jugend liederschatz A903 122 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle der wandernde geselle (kolping-liederbuch) A304a 67 NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle alpenvereins liederbuch, 1949 A217 94 NurText, 5 Strophen
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle schwaben schwaben naturfreunde liederbuch, 2. reihe, scherzlieder A357b 12 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle schwaben schwaben untersberger liederbuch, 1925 G A702 88 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle schwaben 1827 schwaben 1827 helmut bornefeld bornefeld volksliederbuch, 1956 A1208 11 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle schwaben schwaben walther hensel unser lied - singebuch für schule und leben - teil 2, 1937 A514-2 84 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle anton stingl spielbuch für gitarre, heft 1 - 100 leichte stücke für den anfang A1060-1 27 Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle schwaben schwaben naturfreunde-liederbuch 2. reihe, 1922 A357g 12 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle schwaben schwaben deutsches wanderliederbuch, 1916 W310 109 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle schwaben 1827 schwaben 1827 hansmaria dombrowski der spielmann - liederbuch für jugend und volk - klavierausgabe, 1930 EGF A300a 123 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle titelloses liederbuch - ohne info A762 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle schwaben 1827 schwaben 1827 neues wunderhorn G A28a 140 19 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle schwaben ca. 1820 schwaben ca. 1820 singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 697 NurText, 4 Strophen
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle schwaben schwaben deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A1220 67 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle schwaben nach friedrich silcher ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a 304 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle schwaben, friedrich silcher 1827 der deutschen jugend liederschatz, 1928 A903a 69 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle schwaben 1827 schwaben 1827 singgesell - liederbuch aus dem geiste adolf kolpings, 1950 G A1200 200 19 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle aus schwaben; friedrich silchers 'volkslieder' 1827 aus schwaben; friedrich silchers 'volkslieder' 1827 singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 269 19? TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle schwaben schwaben volksliederbüchlein für 2 blockflöten - eine auswahl deutscher volkslieder T155 25 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle schwaben schwaben commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a 473 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle alte deutsche volkslieder, 1916 A1508 92 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a 414 Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 264 NurText, 3 Strophen
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle schwaben 1827 schwaben singende jugend, 2. teil A231-2 158 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle schwaben schwaben walther hensel klingendes deutschland, band 3 ausgabe B für mädchen 1942 A689-3 150 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle aus schwaben ca. 1810 aus schwaben ca. 1810 geschichte des tanzes in deutschland, 1886 T170 228 19 Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle schwaben schwaben friedrich silcher volksliederbuch für männerchor - 2. band, 1906 A455-2 529 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:Eb
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle aus schwaben aus schwaben c.h. böhm grillenscheucher - für waldzither (laute) gesetzt, heft 2 1918 A1718-2 10 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle (liebesscherz) schwaben schwaben friedrich silcher friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 15 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle (liebesscherz) gegend um heilbronn deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c 216 NurText, 6 Strophen
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle (liebesscherz) schwaben schwaben deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c 214 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle (liebesscherz) schwaben, aus silcher, 'volkslieder' 1827 schwaben, aus silcher, 'volkslieder' 1827 musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 69 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle (liebesscherz) jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 163 NurText, Historik, 6 Strophen
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle (liebesscherz) schwaben commers-buch, 1892 A1669 143 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle (liebesscherz) schwaben schwaben gesellenfreud - liederbuch für kath. gesellenvereine, 1914 A1649 197 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle (liebesscherz) deutsche weisen - die beliebtesten volks- und geistlichen lieder A1587 90 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle (liebesscherz) schwaben schwaben deutsche volkslieder mit melodien, friedrich silcher 1869 A1375 9 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A
wo e kleins hüttle steht, ist e kleins gütle (liebesscherz) konrad max kunz deutsche volkslieder mit bildern und weisen G 1867 A1680 53 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 8 Strophen, Tonart:G
wo e kleins hüttle steht, ist es kleins gütle wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 211 NurText, 4 Strophen
wo e kleins hüttle steht, ist kleins gütle der liederfreund, 1947 A1362 74 18 NurText, 5 Strophen
wo e' kleins hüttle steht notiert in kirchardt volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 176 NurNoten, 0 Strophen, Tonart:Bb
wo echte männer versammelt im kreis l. pleß loreley, 1897 A116 170 19 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
wo eilst du hin, o bächlein du, wo eilst du hin? ernst everts johann rist geistliche lieder für männerchor 1958 G247 132 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig
wo eilst du, jesus, hin? theres 1855 theres 1855 lieder aus franken, heft 10 - ehr' sei gott, 1990 HR172-10 63 19 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb
wo eilst du, jesus, hin? nach ditfurth 'volkslieder aus franken' heft 10 nach ditfurth 'volkslieder aus franken' heft 10, bearbeitet von werner mödl werner mödl lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e 348 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb
wo eilt ihr hin, ihr lebensstunden? ehrenfried liebich gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a 441 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
wo eilt ihr hin, ihr lebenstsunden, ach, edle zeit, wo fleuchst du hin? johann peter henschkel 1807 ehrenfried liebich vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b 539 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb
wo ein altar des bundes steht, umstrahlt vom flammenstern und von der gottheit hauch umweh't, da ist das reich des herrn (festlied) eduard grell kubraß liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696a 186 19 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
wo ein altar steh't, den der lenz bekränzt, wo ein banner weh't, d'rauf die leier glänzt (ein deutsches lied) friedrich silcher friedrich ernst friedrich silcher friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 336 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wo ein altar steht, den der lenz bekränzt elsaß, kreis weißenburg 1889 volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 22 19 SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Eb
wo ein altar steht, den der lenz bekränzt turn-liederbuch A258 114 19 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
wo ein altar steht, den der lenz bekränzt friedrich silcher friedrich ernst helvetica - liederbuch für schweizer schulen, 1894 A49 252 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E
wo ein altar steht, den der lenz bekränzt friedrich silcher singen und wandern - klavierausgabe zum liederbuch A1154 99 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb
wo ein altar steht, den der lenz bekränzt (ein deutsches lied) friedrich silcher august deyss deutscher männerchor - 80 original männerchöre A852 7 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab
wo ein altar steht, den der lenz bekränzt (ein deutsches lied) friedrich silcher der barde l, taschenliederbuch männerchor, 1908 A825 188 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wo ein altar steht, den der lenz bekränzt, wo ein banner wehr, drauf die leier glänzt (ein deutsches lied) friedrich silcher friedrich ernst polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b 478 19 NurText, 4 Strophen
wo ein böser geist umgeht, und sich jeder schnee umdreht (belfast) d. deutscher, j. menke, j. bilsbury 1976 d. deutscher, j. menke, j. bilsbury, deutsch f. jay 1976 für akkorden hans rauch das goldene tanzalbum - band 50, 1978 A1083-50 18 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo ein deutscher mann in treue und pflicht für sein vaterland kämpfend geblieben (unvergessenes land) max dinklage koloniale lieder und gedichte SV402 17 20 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
wo ein grog ist, da ist auch ein keller richard rudolf klein fred endrikat der zündschlüssel, 1958 G A449 93 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wo ein grog ist, da ist auch ein keller (gedanken beim steifen grog) richard rudolf klein fred endrikat lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e 405 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
wo ein grog ist, da ist auch ein keller (gedanken beim steifen wintergrog) richard rudolf klein fred endrikat lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d 334 20 Akkorde, Jugendbewegung, 4 Strophen, Tonart:D
wo ein klein bächlein ist, gibt es kleine fische (wo und was) friedrich weinhardt, 'kinderlieder' steirisches liederbuch für die volksschulen - 1. teil, unterstufe 1917 G A1447-1 13 Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo ein klein's hüttle steht, ist ein klein's gütle (liebesscherz) schwaben schwaben polyhymnia, band 2 - auswahl von männerchören, 1912 A1517-2 59 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wo ein kleines bächlein ist, gibt es kleine fische (wo und was) 150 der schönsten kinderlieder G K74 51 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo ein kleins hüttle steht friedrich silcher deutsche wacht - liederbuch für chorgesang, 2. baß A280 61 19 Tanzlied, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
wo ein mensch vertrauen gibt fritz baltruweit hans-jürgen netz liederbuch der christlichen pfadfinderschaft - laulu 1 G W59 11 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
wo ein mensch vertrauen gibt christoph lehmann thomas laubach der funke, christliche pfadfinderschaft deutschland, 2009 W59b 228 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
wo ein mensch vertrauen gibt, nicht nur an sich selber denkt fritz baltruweit hans-jürgen netz notebook, 2012 A1216 373 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
wo ein mensch vertrauen gibt, nicht nur an sich selber denkt fritz baltruweit 1992 hans-jürgen netz mehr lieder - kirche unterwegs 2000 G249 38 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
wo ein mensch vertrauen gibt, nicht nur an sich selber denkt fritz baltruweit 1977 hans-jürgen netz 1975 evangelisches gesangbuch 1996 G271 638 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
wo ein reines, hohes streben und ein warm gemüt sich eint strömt herbei, ihr völkerscharen deutschnationales liederbuch, 1912 A960 114 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
wo ein treues herz in liebe vergeht (der müller und der bach) (aus dem cyklus 'die schöne müllerin') franz schubert 1823 wilhelm müller franz schubert schubert-album, band 1 - für mittlere stimme A889 49 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wo ein treues herze in liebe vergeht (der müller und der bach) franz schubert wilhelm müller die schöne müllerin - liederzyklus aus 20 liedern A856 47 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
wo ein treues herze in liebe vergeht, da welken die lilien auf jedem beet (der müller und der bach) wilhelm taubert wilhelm müller erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 368 19 NurText, Historik, 8 Strophen
wo ein treues herze in liebe vergeht, da welken die lilien auf jedem beet (der müller und der bach) franz schubert franz liszt schirmers library vol. 129 - schubert songs transcribed for piano by franz liszt, vol. ll A1031-129 34 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
wo ein, wo aus, du schwoagarin steiermark, österreich steiermark, österreich unser liederbuch - almenland, 2007 HR211f 98 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:F
wo ein, wo aus, du schwoagerin, wo gehst du heit no hin? österreich österreich meine lieder, deine lieder, blatt 1 2020 HR346-20-20-1 14 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
wo ein, wo aus, du schwoagerin, wo gehst du heit nu hin? österreich österreich salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 326 Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab
wo eine glut die herzen bindet christian gottlob neefe wilhelm hauff schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 273 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wo eine glut die herzen bindet christian gottlob neefe wilhelm hauff 1824 allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a 206 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb
wo eine glut die herzen bindet (beim burschenmahl) wilhelm hauff 1824 allgemeines deutsches kommersbuch, 4. band 1923 EGF A186-4 73 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F#
wo eine glut die herzen bindet, wo aug' dem auge nur verkündet (einheit) wilhelm hauff 1822 liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b 557 19 NurText, 5 Strophen
wo eine glut die herzen bindet, wo aug' dem auge nur verkündet, was sehnsucht in dem herzen spricht wilhelm hauff 1822 allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2353 19 NurText, 5 Strophen
wo eine glut die herzen bindet, wo aug' dem auge nur verkündet, was sehnsucht in dem herzen spricht (zum 18. juni) wilhelm hauff 1824 auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521a 122 19 NurText, 5 Strophen
wo einer dem andern neu vertraut und mit ihm eine brücke baut detlev jöcker 1986 reinhard bäcker 1986 evangelisches gesangbuch 1996 G271 551 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
wo einsam die fichtenwälder rauschen westerwald westerwald westerwälder volkslieder, 1987 G HR163 110 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wo einsam heut ein deutsches segel fährt julius lohmeyer 1900 zur see, mein volk! - die besten see- und flotten-lieder, 1900 A1203 1 19 SoldVaterl, NurText, 9 Strophen, Einzigartig
wo einst christopher kolumbus westindiens inseln fand (schulschiffs heimkehr) die sonn verläßt ihr lager, steigt glühend aus dem meer (des seemanns tageslauf) knurrhahn, 2. band - seemannslieder und shanties,1936 G A515-2a 16 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
wo einst unter feurigen schauern, der tod seine brandfackel schwang (hau ruck) karl kreußler e. stöcklein fritz binder das liederbuch der bautruppen, 1941 G SV234 46 20 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wo eint durch schön'res band liebe zum vaterland herrscher und volk? (könig und volk) grubenklänge - eine bergmännische liedersammlung, 1840 A1305 130 19? SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
wo er, der herr, mich hingestellt, hab trotzig ich zu streiten floh, köln karl-heinz meyer auf, ihr brüder, auf und singt G A998 27 20 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
wo er, der herr, mich hingestellt, hab trozig ich zu streiten auf, laßt uns singen, CPD, 1955 W266 22 Geistlich, NurText, 3 Strophen
wo es gilt was aufzubauen, da sind wir zur stell liederbuch für die vorschulerziehung, 1952 K4 21 20 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wo es gilt, was aufzubaun, da sind wir zur stell reinhold krug reinhold krug, str. 2 susanne herzberg sputnik, sputnik, kreise - ein liederbuch für die vorschulerziehung, 1964 K117 7 20 Akkorde, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wo es mädels gibt, kameraden, fühlt der seemann sich überall zu haus' (aus der operette 'die blume von hawaii') paul abraham 1931 alfred grünwald, fritz löhner (beda) 1931 evergreens der UFA musikverlage, band 3 A473-3 280 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wo fangt we't an, wu krieg we't up westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-2 147 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wo fehlt es dir, mein herz, daß du in mir so schlägest? lothringen lothringen verklingende weisen - band 1, 1926 G HR17-1 87 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wo fels an fels sich jäh erhebet (dort liegt die heimat mir am rhein) carl attenhofer a. rutishauser der barde ll, taschenliederbuch männerchor, 1912 A825 26 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
wo fels an fels sich jäh erhebet, geschmückt mit dunklem tannenreis (die heimat am rhein) carl attenhofer liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 210 20 NurText, 2 Strophen
wo felsen im westerwind, wo die wege verloren sind insel eigg, hebriden insel eigg, hebriden liederbuch für den bund deutscher jungenschaften, band 1 W235 84 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wo fern am waldessaume die rur ins tal tritt aus (mein rurland) august wiltberger 1912 josef schregel 1912 liederschatz für die deutsche jugend, 1913 A1282 50 20 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wo fern am waldessaume die rur ins tal tritt aus (rurlied) august wiltberger 1911 josef schregel 1890 frischauf! - rheinisches wanderliederbuch, 1929 G A711 42 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
wo fern am waldessaume die rur ins tal tritt aus (rurlied) august wiltberger 1911 josef schregel 1890 frischauf - rheinisches liederbuch 1951 G A711a 26 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
wo feuerrot die sonn' im kornfeld steht (schlaflied) troubadix, dpb stamm witichis 1999-2000 troubadix, dpb stamm witichis 1999-2000 lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c 410 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wo fidet die seele die heimat, die ruh? henry bishop, irland 1826 ludwig jörgens 1833 aus der stadt der goldnen gassen - liederbuch für 3 mädchenstimmen G 1929 A1260 161 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
wo find ich dann dein's vaters haus, säuberliches mägdelein? (laß fragen sein) deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 84 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
wo find ich dann deins vaters haus, süunerliches mägdelein (johannistanz) 1602 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 281 17 Tanzlied, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G
wo find ich dann deins vaters haus, säuberliches mägdelein? wandervögel-liederbuch, rühle's taschenausgabe Nr. 26, 1912 W341-26 129 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F
wo find ich dann deins vaters haus, säuberliches mägdelein? (laß fragen sein) bei melchior franck, 1621 bei melchior franck, 1621 altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 598 17 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F
wo find ich dann deins vaters haus, säuberliches mägdlein? droben auf jenem berge - deutsche volkslieder l, 1984 A693-1 168 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F
wo find ich dann deins vaters haus? 1602 alte deutsche reiterlieder, 1983 A169 39 17 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D
wo find ich dann deins vaters haus? 1602 der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 22 17 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D
wo find ich dann deins vaters haus? 1602 heinrich scherrer der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b 31 17 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:D
wo find ich dann deins vaters haus? 1602 1621 deutsche lieder, 1995 A9 251 17 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F
wo find ich dann deins vaters haus? 1602 theodor salzmann die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c 20 17 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G
wo find ich dann deins vaters haus? (laßt fragen sein) deutsche volkslieder des mittelalters A164 85 NurText, 3 Strophen
wo find ich dann deins vatters haus, seuberliches mägdlein (laß fragen fein) uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 75 NurText, 6 Strophen
wo find ich deines vaters haus, allerliebstes mädel mein? die schönsten liebeslieder G 1992 A137 49 18 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
wo find ich deines vaters haus, allerliebstes mädel mein? neufassung günter pössiger neufassung günter pössiger die schönsten mundharmonika lieder, 1978 G A145a 56 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C
wo find ich deines vaters haus, säuberliches mägdelein? melchior francks 'newes deutsches muikalisches convivium', 1621 melchior francks 'newes deutsches muikalisches convivium', 1621 fritz jöde altdeutsches liederbuch - in polyphonem satz zu zwei stimmen 1927 A153 147 17 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
wo find ich deines vaters haus, säuberliches mägdlein? des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 292 NurText, 7 Strophen
wo find ich deines vaters haus? der lindenbaum, 1910 A155 224 NurText, 5 Strophen
wo find ich denn dein vaters haus, säuberliches mägdelein? melchior franck melchior franck albert kranz sang und klang der heimat - deutsche volks- und heimatlieder A1600 77 17 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
wo find ich denn dein vaters haus, säuberliches mägdelein? (scwheig still und laß dein fragen sein) liebes- und erotische volkslieder, 1987 G A342 60 Akkorde, 6 Strophen, Tonart:D
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
64495 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 >