Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
wohin, ach wohin zog der hochlandsknabe wohl? schottland regensburger chöre A974b 55 19? TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wohin, ach wohin zog mein hochlandsknabe (des mädchens klage) schottland schottland männerquartette von der donau A735 303 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wohin, ach, wohin, zog mein hochlandsknabe wohl? leopold wegschaider alpenländisches liederbuch, 1930 HR207a 69 20? TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wohin, du rauschender strom, wohin? julius sturm unsere lieder, 1888 A1380 341 19 Geistlich, NurText, 5 Strophen
wohin, du rauschender strom, wohin? julius sturm die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 67 19 NurText, 5 Strophen
wohin, du rauschender strom, wohin? julius sturm nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 188 19 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wohin, du rauschender strom, wohin? christian friedrich daniel schubart julius sturm auf fahrt!, 1928 W218 93 18 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
wohin, ihr dunklen wolken? stehle f. heitenmeyer helvetica - liederbuch für schweizer schulen, 1894 A49 69 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wohin, mein bruder, die welt ist weit (deutsch volk) paul hermann hans friedrich blunck paul hermann wir stehen im kreise - lieder und kanons für singstimme und klavier, 1941 A538 8 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G
wohin, mein hengst, bist du gegangen? (bajanzi) mongolei mongolei flöte und schalmei - lieder der hirten und pferdeburschen, 1963 G W346d 9 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wohin, müder wand'rer du? england julius karl arndt 1863 niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 245 19 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wohin, napoleon, steht dir dein sinn, daß du so weiter reist? (bayern gegen frankreich, 1813) 1813 bayern 1813 die historischen volkslieder des bayerischen heeres von 1620-1879 - ditfurth, 1871 SV463b 95 19 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
wohin, napoleon, wohin, wohin, daß du so eilends reis't, was führst im sinn? oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 112 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wohin, nepomumucene, treibt dich der widrig wind? (johann von nepomuk) zips zips scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 1402b Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
wohin, nepomumucene, treibt dich der widrig wind? (johann von nepomuk) hauerland hauerland scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 1402a Geistlich, TextNoten, 20 Strophen, Tonart:F
wohin, o mensch, dein auge sieht (die arbeit) josef scheu andreas scheu österreichisches proletarier-liederbuch, lieder für das arbeitende volk, 1914 HR305 13 20 NurText, 3 Strophen
wohin, o mensch, dein auge sieht (die arbeit) peter heinz andreas scheu der freie turner, 1921 A279 319 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
wohin, o müder wand'rer du, kehr heim ins vaterhaus england liederbuch für gehobene schulen - oberstufe A1724 3 19? TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
wohin, o müder wand'rer, kehr heim ins vaterhaus julius karl arndt thüringer volksliederbuch, 1910 HR28 87 Geistlich, NurText, 3 Strophen
wohin, o müder wanderer du, kehr heim in's vaterhaus (kehre heim) jeremia 3, 12 ff. das geistliche volkslied - für außergottesdienstliche kreise 1881 G298 81 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
wohin, o müder wanderer du, kehr heim ins vaterhaus julius karl arndt reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a 109 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
wohin, o müder wandrer du, kehr heim ins vaterhaus gesammelt in niederösterreich gesammelt in niederösterreich sehet hier den mann der schmerzen - traditionelle lieder zur passion, 1989 G G204 29 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
wohin, o müder wandrer du, kehr heim ins vaterhaus f. hastungs julius karl arndt ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a 324 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F
wohin, o müder wandrer du, kehr heim ins vaterhaus julius karl arndt halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 118 Geistlich, NurText, 3 Strophen
wohin, o müder wandrer du, kehr heim ins vaterhaus f. hastungs julius karl arndt liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 264 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Ab
wohin, o müder wandrer du? t. hastings j.c. arndt neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 237 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab
wohin, o müder wandrer du? julius karl arndt wandert und singet, 1920 A356 40 19 NurText, 3 Strophen
wohin, o müder wandrer du? julius karl arndt johann jakob schäublin lieder für jung und alt, 1900 A312 232 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
wohin, o müder wandrer du? f. hastungs julius karl arndt ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 512 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
wohin, o müder wandrer du? julius karl arndt reichslieder, 1931 G87 184 19 Geistlich, NurText, 3 Strophen
wohin, o müder wandrer du? julius karl arndt freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 115 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
wohin, o müder wandrer du? julius karl arndt gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 131 19 Geistlich, NurText, 3 Strophen
wohin, o müder wandrer, du? julius karl arndt freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 86 19 Geistlich, NurText, 3 Strophen
wohin, o mädchen, im sonntagsgewand? (die müllersbraut) christian wagner berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f 189 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
wohin, pilger, geht die reise, mit dem stabe in der hand? (sehnsucht nach dem himmel) deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 289 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wohin, wo naus, du stolze, was hab ich dir leids getan aus rai-breitenbach, odenwald aus rai-breitenbach, odenwald odenwälder spinnstube, 1910 A22 196 TextNoten, AlterText, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wohin, woher, du wildes tier (der nachtjäger) lothringen lothringen lothringer volkslieder mit bildern und weisen, 1937 G HR5-31 20 TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F
wohin, woher, du wildes tier? (der nachtjäger) lothringen lothringen verklingende weisen - band 1, 1926 G HR17-1 186 TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:F
wohin, wohin soll die reise gehn? (bibabärenlied) hans baumann hans baumann das liederboot - 115 kinderlieder, 1984 G K67 30 20 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wohin, wohin sollten wir gehen gerhard schnitter gerhard schnitter jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 1114 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wohin, wohin, ker wider umb, du pist nicht auf der strassen (wohin, wohin, ker wider umb nach dem nicht-enthaltenen blatt 73a, 73b ein deutsches geistliches liederbuch mit melodien aus dem 15. jhrdt, 1895 G340 43 44 15 Geistlich, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wohin, wohin, napoleon wohin, daß du so eilig treibst, was hast im sinn? aus der gegend von ulm schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b 118 19 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
wohin, wohin, schöne müllerin (der edelknabe und die müllerin) johann wolfgang von goethe deutsches balladenbuch, 1852 - teil A, G A1303a 151 18 Ballade, NurText, 11 Strophen, Einzigartig
wohin. o müder wandrer, du? julius karl arndt nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 84 19 Geistlich, NurText, 3 Strophen
wohinaus, ihr wege, die ihr alle bahnen geht (offene ewigkeit) georg stammler komm, feuer - gedichte und sprüche, 1922 A1630 11 20 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
wohl an dem heiligen jüngsten tag, da wird vor gott müssen stehn (sterbelied, von den letzten dingen) beuttner 1602 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 353 Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wohl an jetzt geht's auf wanderschaft, das bündel ist geschnürt wilhelm höhne der lautenschläger 1911 A1494 274 Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F
wohl an, jetzt geht's auf wanderschaft wilhelm höhne wandervogel-album, 5. band W340-5 164 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F
wohl an, wohl auf, laßt uns tanzen (tanzkanon) luigi cherubini schön goden dag - bunte volkstänze, schöne volkslieder, 1948 T97 6 19 Kanon, Tanzlied, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
wohl an, zu land wir fahren (heimatlied) walter schäfer 1934 walter schäfer 1934 volk will leben, 1934 SV415 26 20 Geistlich, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wohl au der kuppler alm, da hab i's aufigschossn österreich österreich meine lieder deine lieder - lieder u. jodler der laufnitzer sänger, blatt 2 1998 HR346-98-2-2 4 19 TextNoten, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
wohl auf da kuppler alm, da hab i's aufigschosn steiermark, österreich steiermark, österreich jäger- und almlieder, 2011 HR211h 75 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F
wohl auf da kuppler alm, da hab i's aufigschossn steiermark, österreich steiermark, österreich singen im wirtshaus - die erste runde 2013 HR211c 57 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F
wohl auf da kuppler alm, da hab i's aufigschossn österreich österreich meine lieder - deine lieder 2018 HR346-18-18-1 9 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
wohl auf da schneid (jodler) siegrid hermann, steiermark siegrid hermann, steiermark musikalische kostbarkeiten für gleiche u. gemischte stimmen, gaishorner liederwerkstatt 2005 EGF HR422 65 20 TextNoten, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wohl auf dar alm, da is ja freili schen gößl, steiermark, österreich gößl, steiermark, österreich steirisches liederblatt, 1. jg, blatt 2 1982 HR335-82-1-2 2 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wohl auf dem friedhof so ganz allein, da steht ein kranz ist nicht von stein westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-3 606-607 Ballade, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wohl auf dem kanapee, da möcht ich gerne sterben (das kanapeelied) aus dem harz, rodishain, goldene aue aus dem harz, rodishain, goldene aue die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 318 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wohl auf der alm, da is a freid industrieviertel, niederösterreich, österreich industrieviertel, niederösterreich, österreich lieder aus dem industrieviertel - ein singbuch, 1998 HR349 51 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
wohl auf der alm, da is ja freili schen goessl am grundlsee, steiermark, österreich goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 302-03 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:D
wohl auf der alm, da is so wunderschen steiermark, österreich steiermark, österreich meine lieder deine lieder - wohl auf der alm, da is so wunderschen, blatt 1 2015 HR346-15-15-1 16 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F
wohl auf der alm, da ragt ein haus so still und schön ins tal hinaus (wohl auf der alm, do gibts koa sünd) goessl am grundlsee, steiermark, österreich goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 284-85 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G
wohl auf der alm, da steht ein haus so still und sanft ins tal hinaus sammlung felix petyrek 1917 sammlung felix petyrek 1917 meine lieder deine lieder - sausaler lieder aus der sammlung felix petyrek, blatt 2 1999 HR346-99-3-2 16 19 TextNoten, 3 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:C
wohl auf der grünen heide, wohl auf der grünen heide weit, da hab' ich meine freude (der hirt) adolf kirchl klaus groth chorliederbuch für die österreichischen mittelschulen, 1. teil, knabenchöre 1914 A1573-1 110 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
wohl auf der kaplaalm, da hab i aufigschossn (jodler) adriach, steiermark, österreich adriach, steiermark, österreich steirisches liederblatt, 4. jg, blatt1 1985 HR335-85-4-1 8 19 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wohl auf des tales schmalem weg ein wanderbursch am bächlein steht bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 304 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
wohl auf ihr lanzknecht alle, seyd fröhlich, seyd guter ding (der alte lanzknecht) oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 252 19 SoldVaterl, NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig
wohl auf im namen jesu christ, der helle tag vorhanden ist schwaben, hirrlingen die volkslieder in schwaben, 1924 A942 113 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wohl auf in gottes namen krafft mit sant jörgen ritterschaft (türkenschrey) ca. 1465 altdeutsche volks- und meisterlieder A1561b 246 15 Ballade, NurText, 27 Strophen
wohl auf in gottes namen kraft mit sankt jörgen ritterschaft (türkenschrei) oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 1465 erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 162 15 NurText, Historik, 27 Strophen
wohl auf mit mir auf diesen plan (ulmer totentanz) ca. 1650 ca. 1650 volkslieder - ernst duis, 1948 A599 79 17 Geistlich, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wohl auf mit reichem schalle, ich weiß mir ein gesellschaft gut (buchdrucker-orden) rotenbucher, bergkreien, 1551, nr. 23 rotenbucher, bergkreien, 1551, nr. 23 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 444 16 TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wohl auf zum tanz, was ist's denn mehr? 1784 christian adolf overbeck 1778 volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 458 18 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
wohl auf, die luft geht frisch und rein franz lachner 50 gesänge für 3stimmigen gemischten chor, 1885 A20 51 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
wohl auf, die luft geht frisch und rein valentin eduard becker josef viktor von scheffel fränkisches liederbuch, 1962 G HR230 76 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
wohl auf, gesellen, macht widerprellen vom eisen, das hitzt (altes schmiedgesellen-lied) abeles vivat oder künstliche unordnung 1673 erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 506 17 NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig
wohl auf, gut gsell von hinnen, schlag um und weit hindan (abschied eines fahrenden schülers von einer schönen frau) bei georg forster 'frische teutsche liedlein' lll 1549 bei georg forster 'frische teutsche liedlein' lll 1549 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 485 16 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F
wohl auf, gut gsell, von hinnen ca. 1550 das singende jahr, 1955 G A19-49-60 20 16 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
wohl auf, ihr brüder von der infanterie, es gilt für unser leben weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 397 20 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
wohl auf, ihr frommen deutschen, ein lärman hebt sich an 1546 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 96 16 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wohl auf, ihr klein waldvögelein, alls was in lüften schwebt (der geistliche vogelsang) handschrift, berlin ca. 1650 handschrift, berlin ca. 1650 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 838 17 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C
wohl auf, ihr klein waldvögelein, die ihr in lüften schwebt mein liederbuch, 1988 G A8 56 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C
wohl auf, ihr klein waldvögelein, die ihr in lüften schwebt (das federspiel) des knaben wunderhorn, band 3, 1986 A4-3 165 Kinder, NurText, 35 Strophen
wohl auf, ihr klein waldvögelein, die ihr in lüften schwebt (das federspiel) deutscher liederschatz, band 3, 1988 A3 106 Kinder, NurText, 1 Strophen
wohl auf, ihr lieben kinderlein, der morgenstern mit hellem schein ilse schaller wunderhorn klingendes deutschland, band 1 1941 G A689-1 14 Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wohl auf, ihr narr'n, zieht all' mit mir, wohl heut in diesem jahre deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 285 Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wohl auf, ihr narren, zieht all mit mir (wunschlied) das deutsche volkslied - auswahl A1002 60 NurText, 7 Strophen
wohl auf, ihr narren, zieht all mit mir wohl heut in diesem jahre (wol uff ir narr'n, zieet all' mit mir, zieet all' mit mir, wol hew'r in disem jare) (eyn lustiges lydleyn) eyn feyner kleyner almanach, 1777 A1300 116 18 TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C
wohl auf, ihr wamndersleut, die ihr herum tut reisen mähren mähren auf, laßt uns singen , 2. teil, 1952 G A494-2 131 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wohl auf, ihr wandersleut, die ihr herum tut reisen wischau brünn ist nit hin - brünner und wischauer sprachinsel, 1939 HR94 4 TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
wohl auf, ihr wandersleut, die ihr herum tut reisen mähren mähren der musikant, 3. heft, 1937 A37-3 140 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A
wohl auf, ihr wandersleut, zum wandern kommt die zeit nordböhmen nordböhmen singbüchlein für den 5. bis 8. schülerjahrgang der volkshauptschule 1928 A1589 88 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wohl auf, kameraden, auf's pferd, auf's pferd (reiter-lied) friedrich von schiller germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567a 103 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wohl auf, kameraden, aufs pferd christian jakob zahn 1797 friedrich von schiller, schlußchor aus 'wallensteins lager' 1795 frisch auf, ihr lieben gesellen, D.P.B. 1929 W195 5 18 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
wohl auf, kameraden, aufs pferd christian jakob zahn 1797 friedrich von schiller 1799 jugend-liederbuch, 1922 A38 27 18 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
wohl auf, kameraden, aufs pferd christian jakob zahn 1797 friedrich von schiller 1798 ss liederbuch, 9. auflage SV105 57 18 SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
wohl auf, kameraden, aufs pferd 1797 friedrich von schiller herbert müntzel alte soldatenlieder in sätzen zu drei stimmen, 1939 SV80 8 18 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
wohl auf, kameraden, aufs pferd christian jakob zahn friedrich von schiller unser kriegs-liederbuch SV218 12 20 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
wohl auf, kameraden, aufs pferd (aus 'wallensteins lager') christian jakob zahn 1797 friedrich von schiller 1797 herbert müntzel unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 154 18 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C
wohl auf, kameraden, aufs pferd (aus 'wallensteins lager') christian jakob zahn 1797 friedrich von schiller 1797 herbert müntzel unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a 156 18 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C
wohl auf, kameraden, aufs pferd, aufs pferd christian jakob zahn 1797 friedrich von schiller jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 63 18 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
wohl auf, kameraden, aufs pferd, aufs pferd christian jakob zahn friedrich von schiller niedersächsischer liederfreund, 2. teil A581-2 117 18 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb
wohl auf, kameraden, aufs pferd, aufs pferd der führer hat gerufen SV160e 6 18 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
wohl auf, noch getrunken den funkelnden wein justinus kerner am fröhlichen rhein - rheinlieder und tänze EGF HR416 34 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C
wohl auf, noch getrunken den funkelnden wein (heimat auch in der ferne) justins kerner musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b 425 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Bb
wohl auf, resch und bald, daß sein gott selber walt felix schwab forsters frische liedlein (1539), 1908 G EGF A265 46 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig
wohl auf, wohl an, der tag bricht an (wächterruf) walther hensel schwaben, neckartal walther hensel das männerlied - liederbuch für männerchöre, 1934 A470 59 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
wohl auf, wohl an, der tag hebt an walther hensel schwaben unser lied - singebuch für schule und leben - teil 2, 1937 A514-2 24 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
wohl auf, wohl an, der tag hebt an walther hensel auf, laßt uns singen , 2. teil, 1952 G A494-2 59 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
wohl auf, wohl an, der tag hebt an walther hensel schwaben neues chorbuch - für mädchen-, frauen und knabenstimmen 1941 A195 4 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
wohl auf, wohl an, der tag hebt an walther hensel schwaben geselliges chorbuch für gemischten chor 1938 A308-1 34 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
wohl auf, wohl an, der tag hebt an walther hensel aus dem neckartal in schwaben das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 56 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
wohl auf, wohl an, der tag hebt an walther hensel schwaben der singende quell - lieder für fahrt und herberge, 1962 A30 50 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
wohl auf, wohl an, der tag hebt an walther hensel schwaben strampedemi, 1931 SV8 10 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
wohl auf, wohl an, der tag hebt an walther hensel schwaben singende mannschaft - einfache chorlieder für drei gleiche stimmen, 1940 SV144 62 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
wohl auf, wohl an, der tag hebt an (wächterruf) walther hensel aus dem neckartal herbert preisenhammer unsere liedblätter, 2002 A921 10 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
wohl auf, wohl an, der tag hebt an (wächterruf) walther hensel schwaben, neckartal finkensteiner liederbuch 2 (6. jahrgang) 1962 A167-6-10 65 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
wohl auf, wohl an, der tag hebt an (wächterruf) walther hensel schwaben unser lied - 2. teil sing- und musizierbuch für die jugend 1935 G A367-2 139 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
wohl auf, wohl an, der tag hebt an, der tag, der will anschleichen (wächterruf) walther hensel schweizer singbuch - oberstufe 1949 A1493 16 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
wohl auf, wohl auf und schwingt den hut (freiheit im freien) schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506a 80 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
wohl auf, wohl auf, an bodensee vorarlberg ca. 1534 vorarlberg vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 53 16 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wohl auf, wohl auf, der tag hebt an, der will anschleichen den armen und den reichen gerhard pallmann uralter schwäbischer nachtwächterruf aus dem neckartal, aufgezeichnet in august sperl 'die söhne des herrn budiwoj' frisch auf, ihr lieben gesellen, D.P.B. 1929 W195 10 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wohl auf, wohl auf, über berg und fluß (das lied vom hasse) ferdinand podhorsky georg herwegh österreichisches proletarier-liederbuch, lieder für das arbeitende volk, 1914 HR305 23 19? NurText, 4 Strophen, Einzigartig
wohl auf, wol auf an bodensee johann ott, neue lieder, 1534 johann ott, neue lieder, 1534 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 84 16 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wohl aus des reiches süden die jager zogen hin frisch auf, berggefährten - mittenwalder gebirgsjägerbattaillon 233 SV244 28 20 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
wohl bekomm ihm der tropfen (trinkspruch) steiermark, österreich steiermark, österreich taschenliederbuch des steirischen sängerbundes 1929 HR398 55 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wohl bekomm' dir der tropfen, wohl bekomm' dir der tropfen (trinkspruch - toast) sängersprüche für männerchor (partitur) A1717 10 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wohl bist du schön, o schweiz, mit deinen almen s. neuenschwander f. meyer berner liederbuch für frauenchor, band 3, 1945, A1278-3 71 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
wohl blühet jedem jahr sein frühling mild und licht ludwig uhland liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a 220 19 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wohl blühet jedem jahre sein frühling, mild und licht ludwig uhland allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2373 19 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wohl brennen heiße sommergluten, doch braust ein frisches frühlingswehn (deutschlands erhebung) dr. adolph brieger, posener zeitung 1.8. 1870 sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a 182 19 SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig
wohl daß beim dunkelwerden dich ein gefühl befing christian lahusen max mell christian lahusen blüte frucht und kern, abendlieder ll - neue lieder für frauenchor, 1949 A322b 8 20 Abend, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wohl dem der geschworen zur fahne den eid der sich zum schmuck erkoren des königs waffenkleid wilhelm hauff allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2374 19 SoldVaterl, NurText, 7 Strophen
wohl dem der in gottes furcht steht (christlicher haussegen) martin luther psalm 123 bearbeitung joachim moser aus deutscher seele - sing- und spielstücke deutscher meister A45 10 16 Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C
wohl dem der sich nur läßt begnügen daran heinrich albert 1651 walther hensel finkensteiner liederbuch 1 (2. jahrgang) 1962 A167-1-5 94 17 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
wohl dem mann der in der stille seine kleine heerde führt (beruhigung) ludwig tieck erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 227 19 NurText, Historik, 4 Strophen
wohl dem mann', der in der stille seine kleine herde führt (beruhigung) wilhelm heinrich von riehl ludwig tieck hausmusik - 50 lieder deutscher dichter, 1855 A1402 33 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:A
wohl dem mann, der in der stille seine kleine herde führt (beruhigung) wilhelm heinrich von riehl 1849 ludwig tieck wilhelm heinrich von riehl, 1858 hausmusik - 50 lieder deutscher dichter, 1860 A1402a 26 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:A
wohl dem manne für und für, der bald sein liebchen findet (hochzeitslied) johann abraham schulz johann heinrich voß, eutin 1783 oden und lieder von johann heinrich voß zu seinem 100. geburtstag, 1851 A1518 18 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wohl dem menschen, der nicht wandelt in gottloser leute rat (vom wahren christentum oder der vorzüglichen pflichten der christen') 'werde munter, meine seele' neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a 565 Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
wohl dem menschen, der von herzen alles, was ihm übel fällt, in des höchsten hände stellt ca. 1658 historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 2, august hartmann 1910 (OLMS 1972) A51 26 17 Geistlich, NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig
wohl dem, der beß're schätze liebt, als schätze dieser erden (arbeitsamkeit, berufstreue) 'mach's mit mir' neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a 326 Geistlich, NurText, 8 Strophen, Einzigartig
wohl dem, der beßre schätze liebt, als schätze dieser erden machs mit mir, gott, nach neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 476 Geistlich, NurText, 10 Strophen, Einzigartig
wohl dem, der geschworen zur fahne den eid karl eichhorn o deutschland hoch in ehren - die beliebtesten soldatenlieder für klavier, 1914 SV279 76 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:F
wohl dem, der geschworen zur fahne den eid ich hab mich ergeben wilhelm hauff soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 406 19 SoldVaterl, NurText, 7 Strophen
wohl dem, der geschworen zur fahne den eid unser hauptmann steigt zu pferde, 1941 G SV118 199 20 SoldVaterl, NurText, 7 Strophen
wohl dem, der geschworen zur fahne den eid patriotische lieder und armeemärsche EGF SV174 49 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:F
wohl dem, der geschworen zur fahne den eid wilhelm hauff 1824 württembergisches soldatenliederbuch G SV321 147 19 SoldVaterl, NurText, 7 Strophen
wohl dem, der geschworen zur fahne den eid (soldatentreue) wilhelm hauff deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a 23 19 SoldVaterl, NurText, 7 Strophen
wohl dem, der geschworen zur fahne den eid (soldatentreue) thüringen 1818 wilhelm hauff liederschatz für das deutsche heer, 1892 SV314 186 19 SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F
wohl dem, der gott verehret, oft betend vor ihm steht (psalm 128) lyon 1549 der psalter - sonderausgabe aus dem evangelisch-reformierten gesangbuch 1929 (1931) G272 127 16 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wohl dem, der gott zum freunde hat, ihn über alles liebt (mir nach, spricht christus, unser held) johann hermann schein, cantional 1645; ursprünglich zu 'mach's mit mir, gott nach deiner güt' gerber choralbuch - 116 vorzüglich gangbare kirchenmelodieen 1886 G342 26 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
wohl dem, der gott zum führer hat auf alles seinen reisen (abschiedslied, reiselied) nach 'mir nach, spricht christus unser held' (s. 120) deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 359 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:Eb
wohl dem, der gottesfürchtig lebt, den weg der tugend wandelt (von der glückseligkeit des frommen und dem guten gewissen) 'mir nach, spricht' neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a 224 Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
wohl dem, der in gottes furcht steht kaspar othmayr 1547 ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b 324a 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
wohl dem, der in gottes furcht steht johann walther 1524 martin luther ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b 324 16 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
wohl dem, der in gottes furcht steht kaspar othmayr 1547 ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a 324a 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
wohl dem, der in gottes furcht steht johann walther 1524 martin luther ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a 324 16 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
wohl dem, der in gottes furcht steht johann walther 1524 martin luther der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 324 16 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
wohl dem, der in gottes furcht steht martin luther der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 324a 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
wohl dem, der in gottes furcht steht (der 128.psalm, beati omnes, qui timet dominum. in melodie so singet man das lied johannis hus) martin luther 1524 martin luther 1524 die lieder martin luthers, 2012 G233 27 16 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
wohl dem, der in gottes furcht steht und der auf seinen wegen geht georg forster martin luther geistliches liederbuch für 3 stimmen, teil 2 - für 3 gleiche stimmen 1933 G129-2 7 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wohl dem, der in gottesfurcht steht, und auch auf seinem wege geht martin luther martin luther neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 717 16 Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
wohl dem, der jacobs gott zum helfer sich erwählet 'nun danket alle gott' neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a 636 Geistlich, NurText, 9 Strophen, Einzigartig
wohl dem, der jesum liebet und dessen himmelswort georg james webb anna sophie von hessen-darmstadt gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a 145 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
wohl dem, der kommt zum haus des herrn, weil er auf gott vertraut (lied zur eröffnung - messe zu ehren des heiligen florinus von matsch) ernst thoma ernst thoma 34. tiroler singwoche 2009 G HR295-34 53 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wohl dem, der nach trauigen stunden eusebius mandyczewski ludwig tieck der kanon, 1937 A127 298 19 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Einzigartig
wohl dem, der nicht in trauer schwimmt bei jeder kleinigkeit (das lachen) johann andre wilhelm gottlieb becker musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b 693 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:C
wohl dem, der nicht in trauer schwimmt bei jeder kleinigkeit, und wie das glück die leier stimmt, die hand zum tanze beut (das lachen) wilhelm gottlieb becker deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 935 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A
wohl dem, der nicht wandelt peter strauch 1984 aus psalm 1 peter strauch singt und spielt dem herrn 2017 G260 85 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Em
wohl dem, der nicht wandelt psalm 1 der funke, christliche pfadfinderschaft deutschland, 2009 W59b 234 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
wohl dem, der nicht wandelt im rat der gottlosen johann jacob wachsmann frauenchöre II - vierstimmige chorsätze A1407-2 38 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
wohl dem, der nicht wandelt im rat der gottlosen peter strauch psalm 1 peter strauch singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 21 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
wohl dem, der nicht wandelt in der gottlosen rat ernst gebhardt 1. psalm zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 198 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb
wohl dem, der nicht wandelt, wohl dem, der nicht wandelt im rat der gottlosen peter strauch gib gott die ehre, 2006 G255 200 20 Akkorde, Geistlich, NurText, 1 Strophen, Tonart:Dm
wohl dem, der redlich wandelt herzlich tut mich verlangen neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 509 Geistlich, NurText, 8 Strophen, Einzigartig
wohl dem, der richtig wandelt, der als ein wahrheitsfreund in wort und werken handelt (aufrichtigkeit und wahrhaftigkeit) 'keinen hat gott' neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a 361 Geistlich, NurText, 7 Strophen, Einzigartig
wohl dem, der sein feld kann bauen, lieben schäfer, gleich wie ihr (aria 16 a 3. due canti & basso) caspar kittel caspar kittel arien und kantaten, dresden 1638 A1700 123-127 17 Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wohl dem, der seine hoffnung setzt auf den herrn psalm 40, 5 behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 34 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wohl dem, der sich auf seinen gott recht kindlich kann verlassen 1715 johann christoph ruben ca. 1710 vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b 479 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wohl dem, der stet's an's ende denkt, der wird nicht sicher leben aus suhr bei aarau aus suhr bei aarau volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 4 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wohl dem, der trost und hilf den armen leiht (psalm 41) genf 1551 der psalter - sonderausgabe aus dem evangelisch-reformierten gesangbuch 1929 (1931) G272 41 16 Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
wohl dem, der weit von hohen dingen den fuß stellt auf der einfalt bahn (aria 26 a 4.) caspar kittel caspar kittel arien und kantaten, dresden 1638 A1700 159-162 17 Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C
wohl dem, der weit von hohen dingen, den fuß stellt auf der einfalt bahn (vergnügsamkeit) martin opitz von boberfeld, geistliche und weltliche poemata 1646 erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 252 17 NurText, Historik, 8 Strophen
wohl dem, der überwunden des satans trug und list aus englischer quelle deutsch, ernst gebhardt frohe botschaft in liedern, 1875/1906 G319 55 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab
wohl dem, der überwunden des satans trug und list karl voigtländer 1853 neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 523 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wohl dem, welcher unverwirret (anmutiger blumenkranz aus dem garten der gemeinde gottes - erziehung durch überzeugung) 1712 des knaben wunderhorn, band 3, 1986 A4-3 149 18 Geistlich, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
wohl denen die da wandeln vor gott in heiligkeit heinrich schütz 1628 heinrich schütz, 1628 geistliche gesänge für männerchor a-capella - zum gottesdienstlichen gebrauch, 1952 G321 9 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Db
wohl denen die da wandeln vor gott in heiligkeit heinrich schütz cornelius becker der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 137 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wohl denen, die da wandeln vor gott nach cornelius becker fahrtenliederbuch, 1981 G85 22 16 Geistlich, NurText, 4 Strophen
wohl denen, die da wandeln vor gott in heiligkeit heinrich schütz 1661 cornelius becker 1602 evangelisches gesang- und gebetbuch für soldaten, 1977 G150a 73 17 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
wohl denen, die da wandeln vor gott in heiligkeit heinrich schütz 1661 cornelius becker 1602 mehr lieder - kirche unterwegs 2000 G249 37 17 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wohl denen, die da wandeln vor gott in heiligkeit heinrich schütz 1628 nach cornelius becker 1628 evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 190 17 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wohl denen, die da wandeln vor gott in heiligkeit heinrich schütz cornelius becker schott's chorbuch 2 - männer chor, 1949 A708-2 14 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Db
wohl denen, die da wandeln vor gott in heiligkeit heinrich schütz 1661 cornelius becker 1602 heinrich schütz 1661 lebens-weisen - beiheft 05 zum evangelischen gesangbuch, 2007 G195 83 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wohl denen, die da wandeln vor gott in heiligkeit heinrich schütz 1628 nach cornelius becker 1602 theophil rothenberg jauchzt alle lande - ein chorbuch für dreistimmigen gemischten chor 1977 G146-6 94 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wohl denen, die da wandeln vor gott in heiligkeit heinrich schütz 1628 nach cornelius becker 1628 adolf strube die helle sonn ll, choralbuch für drei gemischte stimmen, 1966 G146-4-2 65 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wohl denen, die da wandeln vor gott in heiligkeit heinrich schütz 1628 adolf strube brunn alles heils l, choralbuch für dreistimmigen frauen- oder kinderchor, 1962 G146-1-1 50 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb
wohl denen, die da wandeln vor gott in heiligkeit heinrich schütz 1628 nach cornelius becker der turmhahn, 1963 G161 38 17 Geistlich, NurText, 4 Strophen
wohl denen, die da wandeln vor gott in heiligkeit heinrich schütz 1661 cornelius becker nach psalm 119 1602 die schönsten kirchenlieder - aus fünf jahrhunderten, 1980 G142 186 17 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
wohl denen, die da wandeln vor gott in heiligkeit heinrich schütz cornelius becker nach psalm 119 jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 556 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wohl denen, die da wandeln vor gott in heiligkeit heinrich schütz 1661 nach cornelius becker 1602 die brücke - ein liederbuch für die christliche jugend, 1975 A944 140 17 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
wohl denen, die da wandeln vor gott in heiligkeit heinrich schütz 1661 cornelius becker 1602 heinrich schütz lobeda singebuch - band 2 für männerchor 1932 G A471-2 10 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Db
wohl denen, die da wandeln vor gott in heiligkeit heinrich schütz 1628 nach cornelius becker evangelisches gesang und gebetbuch für soldaten G40 119 17 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wohl denen, die da wandeln vor gott in heiligkeit heinrich schütz 1628 nach cornelius becker 1628 frisch auf und singt, 1958 A227 27 17 Geistlich, NurText, 4 Strophen
wohl denen, die da wandeln vor gott in heiligkeit heinrich schütz cornelius becker welch ein singen, musizieren, 2. teil 1925 A1408-2 139 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
wohl denen, die da wandeln vor gott in heiligkeit (psalm 119) heinrich schütz 1661 cornelius becker 1602 heinrich schütz 1661 evangelisches gesangbuch 1996 G271 295 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wohl denen, die da wandeln vor gott in heiligkeit (psalm 119) (psalmlieder) heinrich schütz 1628 nach cornelius becker evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 190 17 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wohl denen, die da wandern vor gott in heiligkeit heinrich schütz cornelius becker heinrich schütz ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b 137 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wohl denen, die da wandern vor gott in heiligkeit heinrich schütz cornelius becker heinrich schütz ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a 137 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wohl denen, die dein zeugnis halten und suchen dich in deinem wort p. kurzenwort 1812 hermann heinrich grafe 1863 gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 94 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wohl denen, die ihn von herzen suchen (motette) felix mendelssohn-bartholdy heilige schrift, bibel volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 32-35 17 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab
wohl denen, die ihn von herzen suchen (motette) felix mendelssohn-bartholdy blätter und blüten - für mittel- und oberklassen 1904 A1655 148-151 92 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab
wohl denen, die ihn von herzen suchen (motette) felix mendelssohn-bartholdy frauenchöre I - für lehrseminare und höhere töchterschulen A1407-1 46 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab
wohl denen, die ihn von herzen suchen (motette) felix mendelssohn-bartholdy heilige schrift zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 180 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab
wohl denen, die noch träumen in dieser schweren zeit heinrich schütz 1661 uwe rahn singe-treffen VCP 2019, burg rieneck W321-2019 290 20? Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wohl denen, dieda wandeln vor gott in heiligkeit heinrich schütz 1623 nach cornelius becker 1602 gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 80 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wohl denk ich allenthalben franz schubert johann gaudenz von salis-seewis liederbuch des deutschen sängerbundes, band 3, bass 1 A587a 555 19 TextNoten, 0 Strophen, Einzigartig
wohl denk ich allenthalben, o du entfernste dein (der entfernten) franz schubert johann gaudenz von salis-seewis liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 3, 1966 A1029-3 81 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
wohl denk ich allenthalben, o du entfernte franz schubert johann gaudenz von salis-seewis liederbuch des DSB - auswahlband für männerchor A587d1 244 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:C
wohl denk ich allenthalben, o du entfernte franz schubert johann gaudenz von salis-seewis liederbuch des deutschen sängerbundes, band lll - partitur A587a1 1104 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
wohl denk ich allenthalben, o du entfernte dein (der entfernten) franz schubert johann gaudenz von salis-seewis der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h 524 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Gb
wohl denk ich allenthalben, o du entfernte dein (der entfernten) franz schubert johann gaudenz von salis-seewis pfälzischer sängerbund - liedersammlung 1933 A738 74 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
wohl denk' ich allenthalben, o du entfernte, dein (der entfernten) franz schubert tongers taschen-album band 12 - männerchoralbum A853-12 330 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
wohl denk' ich allenthalben, o du entfernte, dein (der entfernten) franz schubert johann gaudenz von salis-seewis liedertafel von der donau zum rhein - für 4stimmigen männerchor, 1902 A774 272 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
wohl denk' ich allenthalten, o du entfernte (der entfernten) franz schubert liederschatz für männerchor, band 1 A746 130 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wohl der abschaum war's der pfaffen lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 1 1903 A165-1-2-3 12 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wohl die ganze dunkle nacht (burlakenlied) russland russland, deutsch hans baumann der turm - lieder der jungen, 3. teil, 1953 W42a-3 231 20 Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb
wohl die ganze dunkle nacht (burlakenlied) russland russland, deutsch hans baumann der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a 231 20 Jugendbewegung, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb
wohl dir, der du gefunden hast robert kothe herybert menzel robert kothe der brunnen - 62 neue lieder SV18 39 20 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
wohl dort auf grüner alme, geht der morgenstern (maria und johannes) gottschee gottschee volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 282 Geistlich, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wohl dort da steht ein schöner ebener boden (die kohlschwarze amsel) gottschee, gottscheer sprachinsel gottschee, gottscheer sprachinsel gottscheer volkslieder, 1969 HR36 64 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wohl dort, da steht ein hohes schloss (die zehnte tochter) gottschee gottschee deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 5. teil - 1. hälfte, 1965 EGF A756-5-1 58 Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G
wohl ein armes röslein stand welk und matt am wege friedrich adolf krummacher halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 136 19 NurText, 3 Strophen
wohl ein armes röslein stand welk und matt am wege sah ein knab' ein röslein steh'n friedrich adolf krummacher niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 293 19 NurText, 3 Strophen
wohl ein ein einsam röslein stand welk und matt am wege (das röslein) johann friedrich reichardt friedrich adolf krummacher 150 der schönsten kinderlieder G K74 66 18? TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
wohl ein einsam röslein stand welk und matt sah ein knab ein röslein stehn friedrich adolf krummacher 1808 liederkranz, 1902 A313 88 19 NurText, 3 Strophen
wohl ein einsam röslein stand welk und matt am wege johann friedrich reichardt friedrich adolf krummacher unsere lieder, 1888 A1380 201 19? TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
wohl ein einsam röslein stand welk und matt am wege heinrich werner friedrich adolf krummacher mädchenliederbuch, 1926 A819b 198 19 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wohl ein einsam röslein stand welk und matt am wege johann friedrich reichardt friedrich adolf krummacher liedersammlung für töchterschulen, heft 1 A92-1 10 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
wohl ein einsam röslein stand welk und matt am wege heinrich werner liederbuch für schule und leben, 1857 A184 143 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G
wohl ein einsam röslein stand welk und matt am wege hessisches liederbuch, 2. heft (mittelstufe), 1912 A601-2M 83 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wohl ein einsam röslein stand welk und matt am wege johann friedrich reichardt 1793 friedrich adolf krummacher 1808 singvögelein, 3. heft 1884 A622 13 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wohl ein einsam röslein stand welk und matt am wege (das röslein) johann friedrich reichardt aus der liedersammlung von johann christian weeber und friedrich emil krauß liederlust - heft 1, eine stufenmäßig geordnete sammlung von liedern für knaben- und mädchenschulen A1271-1 25 18? TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wohl ein einsam röslein stand welk und matt am wege (parodie auf 'sah ein knab' ein röslein stehn') nach 'sah ein knab' ein röslein stehn' friedrich adolf krummacher musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b 761 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
wohl ein einsam röslein stand welk und matt am wegesrand (das einsame röslein) august deyss friedrich adolf krummacher deutscher männerchor - 80 original männerchöre A852 107 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
wohl einem haus, da jesu christ allein das all in allem ist (trauung - ehestand) 'wo gott zum haus nicht gibt sein gunst', wittenberg 1533 oder 'herr jesu christ, dich' christoph karl ludwig von pfeil evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 448 18 Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
wohl einem haus, da jesum christ allein das all in allem ist lobt gott, den herr der herrlichkeit christoph karl ludwig von pfeil gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 296 18 Geistlich, NurText, 8 Strophen, Einzigartig
wohl einem haus, da jesus christ allein das all in allem ist wo gott zum haus nicht gibt sein gunst, wittenberg 1533 christoph carl ludwig von pfeil 1782 mit freuden zart - chorgesangbuch für gleiche stimmen 1952 G146-2 77 18 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
wohl einem haus, da jesus christ allein das all in allem ist 'wenn wir in höchsten nöten sein', lyon 1547 christoph karl luwig von pfeil dreistimmiges choralbuch (heft 1-5) - für frauen-, kinder- und schulchöre G146 90 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
64555 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 >