Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
wer an jodler machen will will bestgen 1949 deutsch, erich mender 1949 dein schönstes lied, nr. 11, 1950 A597-11 11 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wer an kohler veracht, der betracht's weider nit (köhlerlied) aus trattenbach, oberösterreich aus trattenbach, oberösterreich luis wagenhofer chorlandschaft österreich - liederheft zum 50. jubiläum des österreichischen sängerbundes HR486 18 TextNoten, 3 stimmig, 11 Strophen, Tonart:Eb
wer an kohler veracht, der betracht's weider nit (köhlerlied) trattenbach, oberösterreich trattenbach, oberösterreich lieder aus der pyhrn - eisenwurzen - oberösterreich, 1998 HR144 57 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 11 Strophen, Tonart:Eb
wer an schrebergarten hat is sein eigner krowot (unser schrebergarten) franz mika franz mika beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b 879 20 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wer andern eine grube gräbt aus walther hensel 'gudrun liederblatt' aus walther hensel 'gudrun liederblatt' wer sich die musik erkiest - eine auslese für den anfang (finkensteiner bund) A167a 12 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
wer andern eine grube gräbt bromberg 1933 bromberg 1933 sing mit kamerad - liederbuch der deutschen in polen, 1936 SV323 163 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
wer andern eine grube gräbt karl marx komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 329 Kanon, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
wer andern eine grube gräbt hermann stern sprichwort klingende runde - geselliges chorbuch für gemischte stimmen A683 158 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
wer andern eine grube gräbt karl marx steirisches liederbuch, 1965 G HR318 228 20 Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
wer andern eine grube gräbt walther hensel walther hensel gudrun-liederblatt, 1924 A239 16 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
wer andern eine grube gräbt karl schüler fahne der kameradschaft - eine sammlung neuer lieder SV172 106 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
wer andern eine grube gräbt wer sich der musik erkiest - finkensteiner bund A526 12 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
wer andern eine grube gräbt karl marx klinge mein lied - vorarlberger liederbuch, 1955 HR108a 172 20 Kanon, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
wer andern nie ein feuer macht nach peter horton musigato - liederbuch des stammes wildkatzen, dpbm 2002 W253 368 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am
wer andern nie ein feuer macht dpbm peter horton wulibu - stamm graf luckner, dpb mosaik, 2002 W260 456 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am
wer andern nie ein feuer macht dpbm p. horten der barde, 2006 W254 514 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am
wer andern nie ein feuer macht thorsten scherenberg (toni), stamm graf luckner, dpbm peter horton bulibu ll, dpb mosaik - bundesliederbuch, 2001 W256 324 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am
wer arm und dürftig ist, o herr, ach, welche lasten trägt nicht der (armut und dürftigkeit) 'o jesu christ, mein's neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a 471 Geistlich, NurText, 11 Strophen, Einzigartig
wer auf den herrn traut steht fest randy cole, dagmar cole 1993 randy cole, dagmar cole 1993 horizonte - lobpreis und anbetung, liederbuch 1 1993 G267-1 91 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wer auf den höh'n der berge ruht, in reiner himmelsluft, des herz ergreift der freiheit glut (die alten und die neuen schweizer) johann heinrich egli johann ulrich hegner schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506a 28 19 SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig
wer auf den höhn der wege ruht in reiner himmelsluft (die alten und die neuen schweizer) egli hegner allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 59 19 NurText, 7 Strophen, Einzigartig
wer auf der fahrt nur kaviar aß, von seinem hunger nie genas heinrich konietzny karl christian müller (teut) der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b 1097 20 Jugendbewegung, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wer auf die berge will wandern, der muß mit der sonne aufstehn (der morgenwanderer) julius rietz liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a 57 19 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
wer auf die deutsche fahne schwört gustav rohrsdorff walter flex frisch gesungen, band 2 - musikbuch A, 1938 A104-2a 63 20 SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wer auf gott fest vertrauet, hat sicher gebauet südtirol südtirol komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 375 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
wer auf gott vertrauet, hat sicher gebauet handschriftliches kirchenliederbuch, südtirol handschriftliches kirchenliederbuch, südtirol herbert wieninger instrumental spielbuch zum österreichischen liederbuch 'komm sing mit', 1962 EGF HR199a 102 Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
wer auf gott vertraut, braucht sich nicht zu fürchten hella heizmann hella heizmann nach psalm 91, 11 jesu name nie verklinget - band 5 1986 G120-5 288 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
wer auf gott vertraut, hat wohl gebaut kärnten, obervellach deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 757 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wer auf sein recht pocht, klopft sich die finger wund paul angerer elfriede hable der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j 5 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
wer auf sein recht pocht, klopft sich die finger wund paul angerer elfriede hable einsingen um 9 - kanon- und liedersammlung, band 2 2022 A1715-2 304 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
wer auf zur fahne schaut, den reißt sie mit gerhard nowottny gerhard nowottny das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 102 20 SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em
wer auf zur fahne schaut, den reißt sie mit gerhard nowottny gerhard nowottny unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a 120 20 SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em
wer auf zur fahne schaut, den reißt sie mit gerhard nowottny, aus 'junge gefolgschaft' 1936 gerhard nowottny, aus 'junge gefolgschaft' 1936 musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 23 20 Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
wer aus der haferkist'n g'fressen hat, kommt net so g'schwind mehr los (fiaker, ziag d' schleif'n an) rudi schipper 1973 josef kaderka 1973 ewiges wien, band 3 - 62 der schönsten wiener melodien HR109-3 98 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wer aus- und eingeht durch die tür paul ernst ruppel alter türspruch klingende kette - neunzig neue geistliche kanons, 1948 G108 17 20 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wer ausharret bis ans ende augsburg 1609 philipp friedrich hiller ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b 193 17 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
wer ausharret bis ans ende, wird endlich selig sein augsburg 1609 philipp friedrich hiller ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a 193 17 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm
wer ausharrt bis ans ende, wird endlich selig sein augsburg 1609 philipp friedrich hiller der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 193 17 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm
wer ausharrt bis ans ende, wird endlich selig sein 'ist gott für mich', augsburg 1609 philipp friedrich hiller wehr und waffen - lieder der kämpfenden kirche, 1935 G125 44 17 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm
wer ausharrt bis ans ende, wird endlich selig sein 'ist gott für mich', geistlich augsburg 1609 oder 'valet will ich geben' philipp friedrich hiller evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 529 18 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
wer baut die breiteste brück aus einem stück? hans baumann hans baumann die helle flöte, 1950 A150b 42 20 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C
wer baut die breiteste brück aus einem stück? hans baumann hans baumann die helle flöte, 1951 A150 46 20 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C
wer befreit ist kann befreien, wer befreit ist trägt das kreuz peter janssens 1974 hans-jürgen netz 1974 liederbuch der friedensdienste, 1980 A1014 46 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wer beharret bis ans ende, der wird selig dietmar beck matthäus 24, 13 jesu name nie verklinget - band 5 1986 G120-5 107 20 Akkorde, Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Gm, Einzigartig
wer bei uns steht als mann (pack an - zum 1. mai) hermann grabner hans jürgen nierentz hermann grabner ? der junge chor, band 1, heft 2 - chöre zur feier, tag der arbeit, 1939 SV161-1-2 20 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Gm
wer bei uns steht als mann, pack an hermann grabner hans jürgen nierentz klingendes deutschland, band 3 ausgabe B für mädchen 1942 A689-3 28 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Bb
wer bei ziethen ein husar, muß den säbel tapfer führen (ziethen's husaren) historische volkslieder aus dem 7jährigen krieg (1754-1763) - ditfurth, 1871-71 SV465 105 18 SoldVaterl, NurText, Historik, 2 Strophen
wer bei ziethen ein husar, muß den säbel tapfer führen (ziethens husaren - bruchstück) ditfurth, volkslieder deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a 60 18 SoldVaterl, NurText, 2 Strophen
wer beim heu net gabelt christian lahusen bauernspruch deutscher kanon, A396 35 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wer bekümmert sich d'rum, wenn ich wand're? nassau 1894 nassau 1894 der barde, 2006 W254 516 19 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:D
wer bekümmert sich d'rum, wenn ich wandre bei so schöner sommerzeit? nassauen nassauen, aus fleisbach, oberndorf nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 264 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich denn, wenn ich wandre? schlesien schlesien lieder der schlesier HR48 90 Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wer bekümmert sich drum wenn ich wandre nassau 1894 volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 86 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum wenn ich wandre vagabund 1, 1980 G W158 51 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:E
wer bekümmert sich drum wenn ich wandre der sang - alte & neue lieder herausgegeben vom stamm graue wölfe, 1976 W307 23 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em
wer bekümmert sich drum wenn ich wandre (reiters abschied) vor 1840 vor 1840 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 232 19 Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum wenn ich wandre? hessen hessen georg götsch der jungfernkranz - meine liebsten volkslieder zur laute und geige 1921 A213 65 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum wenn ich wandre? h. schiller, l. schiffbauer deutsches lautenlied, 1916 G A70 357 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F
wer bekümmert sich drum wenn ich wandre? nassau 1894 nassau 1894 die straße, 1982 G W348 13 19 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:E
wer bekümmert sich drum wenn ich wandre? fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75a 37 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum wenn ich wandre? fahrtenlieder, 1925 fritz sotke W51 26 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
wer bekümmert sich drum wenn ich wandre? nassau nassau der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 10 19 Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum wenn ich wandre? nassau 1894 heinrich scherrer der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b 14 19 Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum wenn ich wandre? lieder der landstraße, 1984 G A284h 20 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum wenn ich wandre? nassau 1894 nassau 1894 lieder der bündischen jugend, 1929 G W326 46 19 Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum, wenn ich wand're liederbock G W156a 386 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
wer bekümmert sich drum, wenn ich wand're aus nassau 1894 aus nassau 1894 wandervogel-liederbuch, 2013 W247a 48 19 Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:C
wer bekümmert sich drum, wenn ich wand're (abschied) der keltische barde, 2004 W259 472 20? Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:D
wer bekümmert sich drum, wenn ich wand're bei so schöner sommerszeit aus nassau ca. 1894 aus nassau ca. 1894 fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a 454 19 Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:D
wer bekümmert sich drum, wenn ich wand're bei so schöner sommerzeit aus nassau aus nassau der kleine gottberger - liedertexte 2000 W359 235 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:D
wer bekümmert sich drum, wenn ich wand're, bei so schöner sommerzeit? aus nassau 1894 aus nassau 1894 das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b 323 19 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:E
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre wandervogel liederbuch, 1912 G W102 125 Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre nassau 1896 heinrich scherrer studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 309 19 Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre vor 1840 vor 1840 tandaradei, 1925 G A204 213 19 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre nassau 1894 naussau 1894 schwarzer adler, 1998 G W155 254 19 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:D
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre notenbündel, gesammelte lieder der bockreiter, 1979 G W163 35 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre nassau 1894 nassau 1894 ihr wandervögel in der luft, (keh) 2001 W96b 112 19 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre hessen hessen lieder der grauen adler, 1994 G W174 60 19 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:C
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre nassau 1894 nassau 1894 wandervogel-liederbuch, 2007 W247 42 19 Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:C
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre nassau unser liederbuch für die volksschulen A616 169 Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre nassau 1894 nassau 1894 theodor salzmann die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c 9 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre nassau 1894 nassau 1894 wirtemberger gau liederbuch 2, 2004 W285a 71 19 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre hessen-nassau hessen-nassau wandern tut gut - wanderlieder für singstimme und blockflöte T91 14 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:C
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre perlen des stammes graue wölfe im BdP, 1979 W309 5 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre hessen-nassau hessen-nassau wandern tut gut - wanderlieder für stimme und blockflöte, 1971 T76 14 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:C
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre franken franken franz möckl 5. frühlingssingen - musizieren und werken auf schloß schwanenberg, 1964 A324c 6 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre naussau 1894 naussau 1894 ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 462 19 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 263 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre bassau-hessen bassau-hessen bulibu ll, dpb mosaik - bundesliederbuch, 2001 W256 326 20? Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre nassau nassau unser dickes liederbuch, 1985 W62a 92 19 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre (reiters abschied) ca. 1840 ca. 1840 es wollt ein bauer früh aufstehn, 1979 G A696 127 19 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre ? nassau, hessen ca. 1840 nassau, hessen ca. 1840 vagabund - volkslieder, 1992 A415 192 19 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre bei der schönen sommerzeit? der liederfreund, 1947 A1362 169 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre bei so schöner sommerzeit 1. hamburger liederblatt - lieder der landser, ca.1910 SV71 16 Jugendbewegung, SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre bei so schöner sommerzeit? aus nassau 1894 aus nassau 1894 volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a 135 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre bei so schöner sopmmerzeit? arbeitsblätter 32, lieder 3 W270-32 32 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre? der stiefel, 1980 G W157 47 Jugendbewegung, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre? der tippelbruder, 1926 A218 21 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre? hessen soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 327 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre? hessen braunschweiger liederbuch - band 2, 1926 A585-2a 269 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre? landsknechtslied jungstürmers singborn, 1922 A604 41 Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre? hessen hessen braunschweiger liederbuch - band 2, 1931 A585-2 284 Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre? nassau das sind unsere lieder (hein & oss kröher), 1988 A719 33 Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre? fahrtenlieder der schweizer wandervögel - jubiläumsausgabe, 1956 W75b 35 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre? schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 356 Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:D
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre? aus nassau 1894 aus nassau 1894 vaterland und burschenschaft G SV469 191 19 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre? likedeeler liederbuch W325 7 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:E
wer bekümmert sich nun wenn ich wand're hier aus dieser kompagnie? (abschied eines soldaten) alte weise 150 deutsche kriegs- und soldatenlieder SV493 139 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wer bekümmert sich um mich und wenn ich wandre ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 158 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wer bekümmert sich um mich, wenn ich wand're bayern-franken, mechenhard, mömlingen bayern-franken, mechenhard, mömlingen bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 1, 2008 EGF HR156-1 137 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich um mich, wenn ich wandre (reiters abschied) volkslieder-sammlung - allgemeines volksgut, 1. folge, 1928 A845-1 57 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich und wenn ich wandre batschka batschka heribert limberg unterm siebengestirn - deutsche lieder aus 7 großlandschaften osteuropas, 2002 A1204 77 20 Jugendbewegung, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich und wenn ich wandre ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 170 NurText, 5 Strophen
wer bekümmert sich und wenn ich wandre (reiters abschied) thüringen vor 1840 theodor salzmann deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 14 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich und wenn ich wandre hier aus dieser compagnie? (abschied eines soldaten) (2 fassungen) dreieichenhain, odenwald, hessen-darmstadt, schlesien, gegend um braunschweig dreieichenhain, odenwald, hessen-darmstadt, schlesien, thüringen, gegend um braunschweig deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c 300 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich und wenn ich wandre hier aus dieser kompagnie nach maler müller 1776 aus der heimat - badische gefangenenfürsorge des landesvereins vom roten kreuz 1917 A48a 74 18 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich und wenn ich wandre hier aus dieser kompanie? erk, deutscher liederhort deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a 40 19? SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
wer bekümmert sich und wenn ich wandre? johann heinrich lützel der liebe lust und leid - alte und neue volkslieder, 1884 A289 48 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
wer bekümmert sich und wenn ich wandre? batschgau batschgau donauschwäbisches liederbuch- reihe lll, band 3 1985 G HR115-3-33 83 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
wer bekümmert sich, und wenn ich wand're hier aus dieser kompagnie? (abschiedslied eines soldaten) aus der umgebung von frankfurt a.m. aus der umgebung von frankfurt a.m. auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b 384 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich, und wenn ich wandre batschka batschka das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 45 TextNoten, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F
wer bekümmert sich, und wenn ich wandre paul kickstat alte und neue lieder mit bildern und weisen, 1979 G HR5b 121 Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F
wer bekümmert sich, und wenn ich wandre batschka batschka ich bin das ganze jahr vergnügt, 1955 HR29 46 Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
wer bekümmert sich, und wenn ich wandre batschka batschka unverlierbare heimat, band 2 - wir zogen in ein fernes land, 1956 HR37-2 64 TextNoten, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F
wer bekümmert sich, und wenn ich wandre batschka batschka unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 111 Jugendbewegung, TextNoten, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F
wer bekümmert sich, und wenn ich wandre alte und neue lieder (heft 1-8) G HR5a 144 Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F
wer bekümmert sich, und wenn ich wandre bei so schöner sommerszeit? batschka batschka deutsche volkslieder aus der jugoslawischen batschka, 1941 G HR5-37 38 Jugendbewegung, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F
wer bekümmert sich, und wenn ich wandre hier aus dieser kompagnie alte und neue lieder mit bildern und weisen, 3. heft A48-3 24 Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
wer bekümmert sich, und wenn ich wandre hier aus dieser kompagnie? (abschied von der liebsten) deutsches soldatenliederbuch, 1900 SV315 182 SoldVaterl, NurText, 7 Strophen
wer bekümmert sich, wann ich wandre? (adje, jetzt muß ich fort) lothringen lothringen verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a 399 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wer bekümmert sich, wenn ich wandre, keiner aus der compagnie baden baden deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 442 Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A
wer bekümmert sich, wenn ich wandre, keiner aus der kompagnie aus baden hermann zilcher volksliederbuch für die jugend - band 1, heft 1 1930 A1156-1-1 40 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
wer bekümmert sich, wenn ich wandre? aus schaafheim, odenwald aus schaafheim, odenwald odenwälder spinnstube, 1910 A22 187 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
wer bekümmmert sich drum, wenn ich wandre liederbuch für schleswig-holstein, 7. auflage A448a 176 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wer bekümnmert sich, wenn ich wandre? (altes soldatenlied) deutsches lied, 4. teil 1926 A84-4 93 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wer beten kann, ist selig dran, das ist ein altes wort johann friedrich reichardt liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 202 18 Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
wer betrübet sich und wenn ich wandre hier in dieser kompanie? aus burg, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 213 NurText, 5 Strophen
wer betrübet sich und wenn ich wandre hier unter dieser kompanie aus mose, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 372 NurText, 5 Strophen, Tonart:G
wer betrübet sich und wenn ich wandre hier unter dieser kompanie? aus burg, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 227 NurText, 5 Strophen
wer betrübet sich und wenn ich wandre unter dieser kompanie? aus pechau, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 121 NurText, 5 Strophen
wer bewirkt das wunder, daß sich zwei versteh'n jack richards 1954 walter brandin 1956 dein schönstes lied, nr. 45, 1957 A597-45 20 20 NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig
wer bin ich schon, was kann ich schon, bin ich tochter, bin ich sohn? (ich bin) günter brick olaf trenn berliner lieder - neue kirchenlieder 2014 G257 23 21 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wer bin ich von natur, wenn ich mein innres prüfe? (2 weisen) meininger gesangbuch christian fürchtegott gellert 1757 vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b 393a 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb
wer bin ich von natur, wenn ich mein innres prüfe? (zweite weise) rob. m.-b. vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b 393b Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
wer bin ich, ein muntrer knabe, der bergauf und bergunter springt (der muntere knabe) grambach wilhelm wedemann 100 gesänge der unschuld, tugend und freude - 3. heft A314-3 24 19 Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wer bin ich, und wer bist du, schließ mir nicht die augen zu kurt demmler gisela steineckert das 1. DT64 liederbuch, 1969 A692-1 98 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
wer bin ich, und wer bist du, schließ mir nicht die augen zu kurt demmler gisela steineckert neue lieder erklingen, 4. folge, 1969 A932-4 54 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
wer bin ich, welche wicht'ge frage wer nur den lieben gott neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 459 Geistlich, NurText, 8 Strophen
wer bin ich, welche wicht'ge frage (selbsterkenntnis, demut, bescheidenheit) 'wer nur den lieben gott läßt walten' neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a 295 Geistlich, NurText, 8 Strophen
wer bin ich? sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 101 Kinder, Tanzlied, 1 Strophen, Einzigartig
wer bis an das ende beharrt felix mendelssohn-bartholdy 1915 karl ernst knodt 1914 serings vierstimmiges chorbuch, 1919 A883 40 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb
wer bis an das ende beharrt. der wird selig (aus dem oratorium 'elias') felix mendelssohn-bartholdy chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A 486 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb
wer bist du denn, der meer und land sein eigen nennet, dessen hand uns an die sklavenkette schließt melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676b 512 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
wer bist du, den ich liebe (da kommt ein mensch, den man nie sah) theo mackeben hans fritz beckmann mein radiolied 2 A951-2 8 20 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
wer bist du, der auf bergen tanzt und wie ein zelt den himmel spannt (messias) lothar kosse lothar kosse song - songs of a new generation 2004 G293 27 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wer bist du, der ich dir so oft begegne und doch unverhofft hans roelli hans roelli hans roelli auf der strasse, 1940 A61 22 20 Jugendbewegung, TextNoten, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wer bist du, fürst, daß ohne scheu zerollen mich dein wagenrad (der bauer) wilhelm heinrich von riehl gottfried august bürger hausmusik - 50 lieder deutscher dichter, 1855 A1402 20 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb
wer bist du, fürst, daß ohne scheu zerrollen mich dein wagenrad (der bauer an seinen durchlauchtigen tyrannen) johann adam hiller gottfried august bürger bademecum - für liebhaber des gesangs und klaviers 1780 A1479 22 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb
wer bist du, was kann ich sagen über dich? andreas bauer andreas bauer johannes nitsch jesu name nie verklinget - band 6 1994 G120-6 105 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wer bist du, wer bin ich (fantasia) 2.stimme, wanderfalken, kalle wanderfalken, kalle liederheft zum 32. hamburger singewettstreit 2009 W258-32 3 21 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
wer bist du, wer bin ich (fantasia) liederheft - 30. hamburger singewettstreit 2007 W258-30 46 20 Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:Am
wer bist du, wer bin ich, sieh, was gott leid't für dich (dank) hauerland, heideboden hauerland, heideboden scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 3, 1987 G206-3 1030a 19 Geistlich, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C
wer bist du, wer bin ich, sieh, was gott leid't für dich (dank) burgenland, österreich burgenland, österreich scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 3, 1987 G206-3 1030b 19 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
wer bittet, dem wird gegeben, wer sucht, der wird finden (vater, ich danke dir) albert frey albert frey nach mt. 7, 7 song - songs of a new generation 2004 G293 155 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
wer bittet, der wird beschenkt, wer sucht, der wird etwas finden hella heizmann lukas 11, 9 solali - hits für kids und teens 2001 G285 108 20 Akkorde, Geistlich, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
wer braucht deine meinung, deine arbeit, deinen mut? (so wie wir) wolfram heicking reinhold andert, hartmut könig neue lieder erklingen, 11. folge, 1983 A932-11 17 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
wer bringt dem menschen der blind ist, das licht? (den weg wollen wir gehen) choral brother ogo hans-jürgen netz liederbuch der friedensdienste, 1980 A1014 40 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
wer bringt den fischen das schwimmen bei? eberhard malitius eberhard malitius singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2009 W321-2009 286 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wer bulen will, halt masse und ziel das ambraser liederbuch, 1582 A159 363 16 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
wer christo jetzt will folgen nach 1527 historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 1, august hartmann 1907 (OLMS 1972) A51 7 16 Geistlich, NurText, Historik, 27 Strophen
wer christo jetzt will folgen nach, muß achten nicht der welte schmach (ein schön lied von jörg wagner, zu münchen verbrannt, anno 1527) bänkellied unter reu' und bitterm schmerz - bänkelsang aus vier jahrhunderten 1977 A1721 13-17 Ballade, NurText, Historik, 27 Strophen
wer christum hat, der ißt sich satt nach padre giambattista martini nach padre giambattista martini singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 68 18 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wer christum recht will lieben, muß selbst verleugnen sich johann rist ? himlische lieder - johann rist G2 264-269 17 Geistlich, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wer chunt do uf em choli (bircherlied) willi kaufmann max mumenthaler soldatenliederbuch (schweiz), 1942 G SV68 41 20 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
wer d' freien hohen almen liabt ('s kohlröserl) franz blümel franz xaver freiheim aus der grünen mark - steirische männerchöre, 1895 HR182 20 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab
wer d' freien hohen almen liabt, wo 's edelweiß blüaht ('s kohlröserl) franz blümel franz xaver freiheim aus der grünen mark - männerchöre steirischer componisten 1895 HR494 6 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab
wer da bittet, der empfängt felicitas kukuck bibel liederernte, 1971 A466 15 20 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb
wer da bittet, der empfängt, wer da sucht, der findet josef michel 1960 martha müller-zitzke 1960 gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 70 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
wer da bittet, der empfängt, wer da sucht, der findet josef michel 1960, 1970 martha müller-zitzke josef michel ruf zum glauben - lieder für missionarische gemeindearbeit 1972 G240 31 20 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F
wer da jung und voller schneid, hat a zwei brettern seine freud walter riehl walter riehl walter riehl zieh mit mir hinaus - wanderliederbuch teil 2 (DDR), 1960 A671 66 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wer da lust zu freien hat, gebe ja getreulich acht, dass er nicht ein weibchen freit, bei dem's ihm zeitebens reut (guter rat für burschen) oberlausitz oberlausitz volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 HOCHZEITSLIEDER A1499-1 253 271 TextNoten, 51 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wer da stürmen und streiten will, der zieh dem könig aus denmark zu (auf den könig aus dänemark) souterliedekens, 1556 nach dem antwerpener liederbuch, 1544 der schwartenhals, 1976 G SV63 79 16 SoldVaterl, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:C
wer da stürmen und streiten will, der zieh dem könig aus denmark zu (der könig aus dänemark) denmarcker ton 1546 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 94 16 Ballade, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:C
wer da vorn laut die trommel schlägt otto leis (ottsch) otto leis (ottsch) lieder der grauen adler, 1994 G W174 123 20 Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wer da vorn so laut die trommel schlägt otto leis (ottsch) otto leis (ottsch) schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 56 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wer da wiederbringt den deserteur, dreißig preußische taler sein douceur (die exekution) christian friedrich scherenberg deutsches schicksal im liede G A1386 63 Ballade, NurText, 1 Strophen, Einzigartig
wer da will auf st. jacob gohn, der muß haben drei paar schohn (st. jakobus) mündlich aus burgen an der mosel, karl simrock, 'die deutschen volkslieder', frankfurt am. 1851 deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 303 Ballade, NurText, 10 Strophen, Einzigartig
wer da will bergwerk bauen der muß sein ganz vertrauen auf meinen lieben gott bergliederbüchlein ca. 1700 (OLMS 1988) A53 85 17 NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig
wer da will ein bergmann sein, der muß courage haben (bergmannslied) aus dem harz, stolberg die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 176-178 92 NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig
wer da will ein jäger werden, der muß haben eine flint' bernhard pompecki nach einer der bekanntesten volksweisen h. th. jagd- und waldlieder, 1901 A413 347 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wer da will ein turner werden wer will unter die soldaten turn-liederbuch A258 105 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
wer da will kämpfen mit drachen hans kulla 1944 will vesper lieder der schar, 1946 W167 12 20 Akkorde, Jugendbewegung, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
wer da will, der nehme, hört, hört es doch christliches taschen-liederbuch 1925 G248 26 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
wer da will, der nehme, hört, hört es doch philip bliss deutsch theodor kübler jubiläumslieder - amerikanische negerlieder in deutschem gewand nebst anderen belieten hymnen, 1878/1917 G317 41 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
wer da wohnet und sich enthält, unter der hilfe des höchsten (bittlied, danklied, loblied) vehe 1537 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 302 Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wer da, der komme, ruft, ruft es laut offenbarung 22, 17 neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 249 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wer da, gutfreund, gutfreund und gutfreund und immer gutfreund (die schildwache) allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2160 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
wer dag for dag sin arbeit deiht karl schüler fritz reuter uns bindet das große SV185 53 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
wer dag for dag sin arbeit deit un jümmers up 'n posten steiht karl hogrebe niedersachsen singende jugend, 2. teil A231-2 121 20 Akkorde, Kanon, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Gm
wer dag för dag sien arbeit deit heinrich schumann plattdeutsches sprichwort uns plattdüütsch singbook, 1970 HR151 124 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wer dag för dag sin arbeit deiht hans friedrich micheelsen das singerad, 1938 SV84 56 20 Kanon, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
wer dag för dag sin arbeit deiht heinrich paulsen unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 140 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
wer dag för dag sin arbeit deiht heinrich paulsen norddeutschand liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 358 20? Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
wer dag för dag sin arbeit deiht heinrich paulsen plattdeutsche lieder aus westfalen, 1985 G HR79 95 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
wer dag för dag sin arbeit deiht un jümmer upp den posten steiht heinrich paulsen, aus 'der burgmusikant' wolfenbüttel, möseler verlag heinrich paulsen, aus 'der burgmusikant' wolfenbüttel, möseler verlag plattdeutsche lieder aus westfalen, 2000 HR441 95 20? Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
wer dankbar ist, wer danken kann, läßt nun das wort an sich geschehen (lied nach der predigt) paul ernst ruppel 1973 thomas salwey 1973 gottes volk geht nicht allein 1975 G244 945 20 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wer danken für dieses mahl, halleluja laulu 2 - liederbuch der christlichen pfadfinderschaft, 1996 W59a 20 Akkorde, Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wer darf den psalter singen? f.l. bührlen deutsche liederhalle, 3. band A1564-3b 376-379 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
wer darf den psalter singen? friedrich ludwig bührlen allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 2161 NurText, 5 Strophen
wer darf dich nennen? samuel webbe der kanon, 1937 A127 156 18 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
wer darf fröhlich sein und singen neues singvögelein - lieder für sonntagsschulen, 1952 G110 4 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
wer darf, o höchste majestät, dein zelt betreten (psalm 15) genf 1542 der psalter - sonderausgabe aus dem evangelisch-reformierten gesangbuch 1929 (1931) G272 15 16 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
wer das a b c gelernt, kann geschichten lesen albert gabriel albert gabriel neue lieder erklingen, 12. folge, 1985 A932-12 25 20 Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wer das aufstehn hat erfunden (vorm waschen zu singen) rolf zimmermann klaus eidam der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855a 21 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wer das elend bauen well, er heb sich auf und sei mein gsell wol auf sankt jakobs straßen ich weiß mir einen acker breit bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V, 1556 tönende volksaltertümer 1935 A1213 184 16 Geistlich, TextNoten, AlterText, Historik, 1 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
wer das elend bauen will johannes petrejus 1541 johannes petrejus 1541 weltliche lieder und gesänge für gleiche stimmen, chorbuch 6. teil, 1930 A567-6 83 16 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D
wer das elend bauen will (sankt jakob) (lied der jakobspilger seit dem 13. jahrhundert) ca. 1230 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 780-783 13 Geistlich, TextNoten, Historik, 26 Strophen, Tonart:F
wer das elend bauen will, der hab sich auf und sei mein gsell (jakobslied der pilger) hundert lieder aus 8 jahrhunderten, horst steinmetz 1985 A1366 82-85 14 TextNoten, Historik, 12 Strophen
wer das elend bauen will, der mach sich auf und zieh dahin 1541 ca. 1450 deutsche lieder, 1995 A9 757 15 Geistlich, TextNoten, Historik, 25 Strophen, Tonart:Dm
wer das elend bauen will, der mach sich auf und zieh dahin johannes petrejus johannes petrejus chorbuch alter meister - 1. teil für gleiche stimmen, 1949 A567-1 55 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D
wer das elend bauen will, der mach sich auf und zieh dahin brüder grimm volkslieder - melodien, 1987 A1709 256, 260 TextNoten, 26 Strophen, Tonart:C
wer das elend bauen will, der mach sich auf und zieh dahin (procession und wallfahrt) forsters frische teutsche liedlein V 1556 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 184a Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C
wer das elend bauen wöll, der heb sich auf und sei mein gesell (st. jakobs pilgerlied) schenkendorfs musenalmanach auf 1808 des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 232 19 NurText, 26 Strophen
wer das elend bauen wöll, der heb sich auf und sey mein g'sell (st. jakobs pilgerlied) leo von seckendorf, musenalmanach 1808 erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 140 19 NurText, Historik, 26 Strophen
wer das elend bawen wil das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 643 16 NurText, 0 Strophen, Einzigartig
wer das elend bawen will, der mach sich auf und zieh dahin (jacobslied) altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 718 14 Geistlich, TextNoten, Historik, 26 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
wer das elend haben will, heb sich auf fein in der still (st. jakobus) ca. 1550 deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 294 16 Ballade, TextNoten, 26 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wer das elent bawen wel der heb sich auf und sei mein gesel (jakobslied) uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 147 Ballade, NurText, 26 Strophen
wer das elent bawen wel, der heb sich auf und sei mein gsel der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i 114-116 15 TextNoten, Historik, 26 Strophen, Tonart:Dm
wer das ellend bauen well (st. jakobslied) deutsche volkslieder des mittelalters A164 196 Ballade, Geistlich, NurText, 26 Strophen, Einzigartig
wer das fleisch von dir ißt, und wer's blut von dir trinkt (zur kommunion) waldviertel, niederösterreich waldviertel, niederösterreich lieder aus dem waldviertel - ein singbuch für gemischten chor, niederösterreich, 2012 HR350 112 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
wer das herz auf der rechten stelle hat rudolf lerich matthias claudius liederernte, 1971 A466 71 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
wer das kleinod will erlangen, der muß laufen, was er kann alle menschen müssen sterben johann mentzer ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 263 18 Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
wer das kleinod will erringen, wer, zum lob der bessern welt will hindurch als sieger dringen (der schönste sieg) leutheußer liederbuch von carl türk - eine sammlung der schönsten volkslieder für den schulgebrauch, 1921 A1615 191 19? TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
wer das land baut, ist ein bauer karl marx hans sachs karl marx neues singebuch für männerchor, 1940 SV142 9 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
wer das lieben hat erfunden volks- und küchenlieder 1977 G A445 84 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
wer das lieben hat erfunden hat ans scheiden nicht gedacht fahrtenlieder, wandervogel e.v. bayreuth, G 1918 W192 16 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
wer das lieben hat erfunden, hat an's scheiden nicht gedacht wie uns die alten sungen - das 'lippertsgrüner liederbuch', 1986 A1708 85 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
wer das scheiden hat erfunden deutsche volkslieder - zum vergessen zu schade, A353 133 NurText, 4 Strophen
wer das scheiden hat erfunden russland, 'stenka rasin' otto cassau der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c 6 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:G
wer das scheiden hat erfunden (4 versionen) pfalz pfalz pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 240-242 TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C
wer das scheiden hat erfunden (scheiden und meiden) lausigk paul kickstat anhaltische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-3 19 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A
wer das scheiden hat erfunden, hat an liebe nich gedacht lieder vom land rund um geyern und syburg 1988 HR427 79 NurText, 5 Strophen
wer das scheiden hat erfunden, hat an liebe nicht gedacht russland, 'stjenka rasin' russland russische volkslieder - bearbeitet für mandolinen A618 3 TextNoten, 6 Strophen
wer das scheiden hat erfunden, hat an liebe nicht gedacht russland russland, deutsch otto cassau schlager-liederbuch - band 33 - in einer kleinen konditorei A596h-33 16 20 NurText, 6 Strophen
wer das scheiden hat erfunden, hat an liebe nicht gedacht oberfranken oberfranken die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 286 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G
wer das scheiden hat erfunden, hat an liebe nicht gedacht oberfranken oberfranken die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 288 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb
wer das scheiden hat erfunden, hat an liebe nicht gedacht volkstümliches liedgut aus dem 'land um stauf', 1988 A481 79 NurText, 10 Strophen
wer das scheiden hat erfunden, hat an liebe nicht gedacht bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 254 NurText, 7 Strophen
wer das scheiden hat erfunden, hat an liebe nicht gedacht russland, stenka rasin otto cassau alte lieder - alte weisen für akkordeon, band 1, 1957 A923-1 31 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 8 Strophen, Tonart:G
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
64495 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 >