| Liedtitel | 
						Komponist / Gegend | 
						Melodie Jahr | 
						Dichter / Gegend | 
						Text Jahr | 
						Tonsatz | 
						Quelle | 
						Seite | 
						LiedNr. | 
		                                Zeitalter | 
                                                Eigenschaften | 
					
                    
                    
                    | em himmel eß d'r düvel los | 
                    karl berbuer | 
                     | 
                    karl berbuer | 
                     | 
                     | 
                    rundschau-liederheft - neue karnevalslieder von 1950/51 A1206 | 
                    3 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | em himmel eß d'r düvel loß (un et arnöldche fleut) | 
                    karl berbeur | 
                    1950 | 
                    karl berbeur | 
                    1950 | 
                     | 
                    kölner liederbuch, 1993 G HR97 | 
                    151 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    
                    | em hönn're kabeisjen von em baufäll'jen heisjen (beim ihmchen) | 
                    magda rumpff | 
                     | 
                    ferdinand laven | 
                     | 
                     | 
                    trierer mundart-liederbuch, 1982 G HR180 | 
                    73 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, 20 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | em janze vedel es die ahl frau schmitz bekannt (mer schenke der ahl e paar blömcher) | 
                    hans knipp | 
                    1968 | 
                    hans knipp | 
                    1968 | 
                     | 
                    chorus 3, A1340-3 | 
                     | 
                    72 | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | em janze veedel es die ahl frau schmitz bekannt (mer schenke d'r ahl e paar blömcher) | 
                    hans knipp | 
                    1967 | 
                    hans knipp | 
                    1967 | 
                     | 
                    kölner liederbuch, 1993 G HR97 | 
                    86 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | em kift mer uch en mankel | 
                    siebenbürgen | 
                     | 
                    siebenbürgen | 
                     | 
                    walther scheiner | 
                    siebenbürgen, land des segens, 1952 HR92 | 
                    50 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | em kift mer uch en mänkel (kliderfrad) | 
                    siebenbürgen | 
                     | 
                    siebenbürgen | 
                     | 
                    fr. xavier dressler | 
                    deutsches liedgut (siebenbürgen, banat, sathmer) 1972 HR52 | 
                    91 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | em kust mer ug en mantel (morgengabe) | 
                    siebenbürgen | 
                     | 
                    siebenbürgen | 
                     | 
                     | 
                    deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 | 
                    668 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | em laurenzgittergäßge, do eß bekränz en huhn (de wienanz 'nen has' em pott) | 
                    willi ostermann | 
                    1962 | 
                    willi ostermann | 
                    1962 | 
                     | 
                    chorus 3, A1340-3 | 
                     | 
                    6 | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Em | 
                    
                    
                    
                    | em laurenzgittergäßge, do eß bekränz en huhs | 
                    willi ostermann | 
                    1912 | 
                    willi ostermann | 
                    1912 | 
                     | 
                    kölner liederbuch, 1993 G HR97 | 
                    50 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | em leed der nibelunge (jung siegfried) | 
                    alfred beines, margarethenmarsch | 
                    1902 | 
                    wilhelm klemmer | 
                     | 
                     | 
                    kölner liederbuch, 1993 G HR97 | 
                    63 | 
                     | 
                    19 | 
                    Akkorde, Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | em möhlejäßke deht sich jet (et jlöck von der frau flöck) | 
                    leo hedler | 
                    1948 | 
                    paul reitz | 
                    1948 | 
                     | 
                    düsseldorfer liederbuch, 1988 HR137 | 
                    42 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | em reggefild, em reggefild, min sens', de klung | 
                    hermann kirchner | 
                     | 
                    erminia von osers | 
                     | 
                    horst nordmann | 
                    das liederbuch der heimattreuen HR93 | 
                    9 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | em remng rom tuats | 
                    schwaben, ond et om dui | 
                     | 
                    schwaben | 
                     | 
                     | 
                    suppinger liederbuch, 1953 G HR203 | 
                    68 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 1 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | emanuel, du werter held, was muß ich leider sehen? (bayernland an seinen kurfürsten in der letzten audienz) | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    1703 | 
                     | 
                    deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 | 
                    115 | 
                     | 
                    18 | 
                    Ballade, SoldVaterl, NurText, 13 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | emanuel, du werther held, was muß ich leider sehen, sag wider wem ziehst du ins feld? (bayerland an seinen chürfürsten in der letzten audienz) | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    1703 | 
                     | 
                    die historischen volkslieder zwischen 1648 - 1756, ditfurth 1877 A1312 | 
                    221 | 
                     | 
                    18 | 
                    NurText, 13 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | ematha kira, pos echis (varka jalo) (ein boot am strand) | 
                    chasaposervikos, griechenland | 
                     | 
                    vassilis tsitsanis, griechenland | 
                     | 
                     | 
                    singe-treffen VCP 2019, burg rieneck W321-2019 | 
                    114 | 
                     | 
                    20? | 
                    Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | embarques sur le saint francois (les troix marins de groix) (wir waren drei matrosen aus groix) | 
                    frankreich, forebitter | 
                     | 
                    frankreich, forebitter | 
                     | 
                     | 
                    windjammer lieder - stan hugill, 1978 A1739 | 
                    47 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | emek, emek avoda emek (du tal der arbeit) | 
                    israel | 
                     | 
                    israel | 
                     | 
                     | 
                    der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b | 
                     | 
                    581 | 
                     | 
                    TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | emeran, treib d' henna z'samm | 
                     | 
                     | 
                    alpenländer | 
                     | 
                     | 
                    hirankl-horankl, 1943 G A1018 | 
                    63 | 
                     | 
                     | 
                    Kinder, NurText, 5 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | emil krause ist senator (emil-krause-lied) | 
                    hamburg, norddeutschland | 
                     | 
                    hamburg, norddeutschland | 
                     | 
                     | 
                    an de eck steiht'n jung mit'n tüdelband, 2001 HR117 | 
                    70 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | emil krause ist senator, simserim serimsimsim und in hamburg schuldiktator (emil-krause-lied) | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    historisch-politische lieder aus 8 jahrhunderten 2009 A568-6 | 
                    210 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | emil und seine geliebte ruhten auf des hügels grünem moos | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 | 
                    144 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | emil war in lieb' entflammt vom scheitel bis zur sohle (ich hab für dich 'nen blumentopf bestellt) | 
                    erwin bootz | 
                    1930 | 
                    gerd karlick | 
                    1930 | 
                    walter borchert | 
                    golden evergreens - comedian harmonists (klavierausgabe) EGF A809 | 
                    20 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | emil, der geht dienstags aus und kommt immer spät nach haus (da nahm sie einen besen) | 
                    benny de weille | 
                    1951 | 
                    walter rothenburg | 
                    1951 | 
                     | 
                    dein schönstes lied, nr. 13, 1951 A597-13 | 
                    27 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | emil, du sollst nach hause kommen, denn deine frau ist blau (nordhäuser bier) | 
                    aus dem harz, nordhausen | 
                     | 
                    aus dem harz, nordhausen | 
                     | 
                     | 
                    die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 | 
                     | 
                    379 | 
                     | 
                    TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | emmanuel, du starker held, erlöser dieser sündenwelt (himmelfahrt) | 
                    wolgadeutsch, argentinien | 
                     | 
                    wolgadeutsch, argentinien | 
                     | 
                     | 
                    scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 | 
                     | 
                    631 | 
                    19 | 
                    Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | emmas herz klopft ungestüm (wenn die blätter leise rauschen) | 
                    paul lincke | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    schlager-liederbuch - band 34 - einmal sagt man 'adieu' A596h-34 | 
                    8 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | emmas herz klopft ungestüm (wenn die blätter leise rauschen) | 
                    paul lincke | 
                    1909 | 
                    otto wellmann | 
                    1909 | 
                     | 
                    paul lincke melodien - akkordeon ausgabe, band 1 1951 A771-1a | 
                    18 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | emmas herz klopft ungestüm bei dem ersten brief von ihm (wenn die blätter leise rauschen) | 
                    paul lincke | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    ludwig kletsch | 
                    unvergessene schlager - für akkordeon, band 1 EGF A806-1 | 
                    38 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | emmas herz klopft ungestüm bei dem ersten brief von ihm (wenn die blätter leise rauschen) | 
                    paul lincke | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    frisch gesungen A294 | 
                    37 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | emmas herz klopft ungestüm, bei dem ersten brief von ihm | 
                    paul lincke | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    wandervogels lieblinge W327 | 
                    38 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | emmentaler hochzeitstanz | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    karl marx | 
                    ehelich zu werden dienet der erden, 1940 SV188a-23-27 | 
                    12 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | emmer stausee melodie, dich vergeß ich nie | 
                    irmgard wehnekamp | 
                     | 
                    irmgard wehnekamp | 
                     | 
                     | 
                    lippisches liederbuch, 1998 HR88 | 
                    62 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | emmerich, jüngling zwar an jahren, doch mann in übung seiner pflicht (engel - heilige - emmerich) | 
                    branau | 
                     | 
                    branau | 
                     | 
                     | 
                    scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 | 
                     | 
                    1471 | 
                     | 
                    Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | emmerle pemmerle süpple sa | 
                    cesar bresgen | 
                     | 
                    cesar bresgen | 
                     | 
                     | 
                    lied und spiel - für die ersten schuljahre, 1951 A818 | 
                    104 | 
                     | 
                    20 | 
                    Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | emmerle, pemmerle, süpple sa | 
                    cesar bresgen | 
                     | 
                    cesar bresgen | 
                     | 
                     | 
                    trariro - 44 alte und neue kinderlieder G K37 | 
                    17 | 
                     | 
                    20 | 
                    Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | emmich kriegt zuerst bei lüttich unsre feinde beim schlafittich | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    unser liederbuch, 1915 G SV110 | 
                    47 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | emoi synnytti (oj, oj, tukkoituk) (lied der kantelatar) | 
                    ingermannland | 
                     | 
                    ingermannland | 
                     | 
                    till ungefug | 
                    cantorka - laninger wandervogel mädchenbund, 2008 W267a | 
                    144 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | emoi synnytti minuist, mie vaa syttä synnytte (oj, oj tukkoituk - lied der kantelatar aus ingermannland) | 
                    aus ingermannland, finnland | 
                     | 
                    aus ingermannland, finnland deutsch till ungefug | 
                     | 
                    till ungefug | 
                    sternkreis - liederbuch der freien fahrtengemeinschaft ARTABAN, 1998 W272a | 
                    152 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | emol het de vehrl ins exame müen gehn (dr vehrele) | 
                    aus dem elsaß | 
                     | 
                    aus dem elsaß | 
                     | 
                    jean dentinger | 
                    elsässisches liederbuch, 1981 G HR173 | 
                    11 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | empfangen und genähret vom weibe wunderbar (der mensch) | 
                    martin schlensog | 
                     | 
                    matthias claudius | 
                     | 
                     | 
                    das deutsche lied - ein jahreskreis 1926 A287 | 
                    4 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | empfangen und genähret vom weibe wunderbar (der mensch) | 
                    huub de lange | 
                    2006 | 
                    matthias claudius | 
                     | 
                     | 
                    der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h | 
                    335-338 | 
                     | 
                    21 | 
                    TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | empfanget den mai mit blumen (mailied) | 
                    robert franz | 
                    1815 | 
                    wilhelm osterwald | 
                     | 
                     | 
                    neue volksgesänge für gemischten chor - band 2, 1904 A667-2 | 
                    137 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | empfangt den mai mit blumen, er ist so schön und fein (mailied) | 
                    robert franz | 
                     | 
                    wilhelm osterwald | 
                     | 
                     | 
                    berner liederbuch für frauenchor, band 3, 1945, A1278-3 | 
                    17 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | empfangt, ihr freunde, diese volle bowle (punschlied) | 
                    'bekränzt mit laub' | 
                     | 
                    schweiz | 
                     | 
                     | 
                    allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 | 
                    315 | 
                     | 
                    19 | 
                    NurText, 9 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | empfangt, ihr freunde, diese volle bowle mit sang und saitenspiel (trinklied - punschlied) | 
                    'bekränzt mit laub den lieben vollen becher' | 
                     | 
                    schweiz | 
                     | 
                     | 
                    fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a | 
                    304 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 9 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | empfehl du deine wege, und alles, was dich kränkt, der neuen vaterpflege (10. messe - zum staffelgebet und gloria, nach der epistel, zum credo und offertorium) | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    ch. p. m. d. u. pf. | 
                    zehn deutsche messen mit abwechselndem texte 1805 G331 | 
                    70 | 
                    10 | 
                     | 
                    Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | empor aus der nacht steigt die sonne ins weite himmelszelt | 
                    peter lampasiak (lampi) | 
                     | 
                    till ungefug | 
                     | 
                     | 
                    cantorka - laninger wandervogel mädchenbund, 2008 W267a | 
                    3 | 
                     | 
                    20 | 
                    Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | empor aus der nacht steigt die sonne ins weite himmelszelt | 
                    peter lampasiak (lampi) | 
                     | 
                    till ungefug | 
                     | 
                     | 
                    sternkreis - liederbuch der freien fahrtengemeinschaft ARTABAN, 1998 W272a | 
                    183 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm | 
                    
                    
                    
                    | empor aus nacht, das licht strömt vor | 
                    hans lang | 
                     | 
                    gustav schüler | 
                     | 
                    hans lang | 
                    deutsche chormusik + singebuch für gemischten chor, 1937 A788 | 
                    159 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E | 
                    
                    
                    
                    | empor aus nacht, das licht strömt vor, hoch flammt das morgenaufgangstor (empor aus nacht) | 
                    hans lang | 
                     | 
                    gustav schüler | 
                     | 
                     | 
                    deutsche chormusik - singebuch für gemischten chor, 1937/1949 A1633 | 
                     | 
                    55 | 
                    20 | 
                    TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E | 
                    
                    
                    
                    | empor mein volk, das schwert zur hand | 
                     | 
                     | 
                    emanuel geibel | 
                    1870 | 
                     | 
                    empor mein volk - kriegslieder aus unseren tagen mit neuen weisen, 1914 SV32c | 
                    3 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    
                    | empor mein volk, das schwert zur hand (kriegslied) | 
                     | 
                     | 
                    emanuel geibel | 
                     | 
                     | 
                    des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 | 
                    221 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, NurText, 6 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | empor mein volk, das schwert zur hand (kriegslied) | 
                    ernst heinrich leopold richter | 
                     | 
                    emanuel geibel | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b | 
                    76 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | empor mein volk, das schwert zur hand, und brich hervor in haufen (kriegslied) | 
                     | 
                     | 
                    emanuel geibel, köln, zeitung vom 4.8. | 
                    1870 | 
                     | 
                    sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a | 
                    43 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, NurText, 6 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | empor mein volk, das schwert zur hand, und brich hervor in haufen (kriegslied) | 
                     | 
                     | 
                    emanual geibel | 
                    1870 | 
                     | 
                    leier und schwert 1914 - eine auswahl aus dem hamburger fremdenblatt, 1914 SV481 | 
                    11 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, NurText, 6 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | empor zu gott, mein lobgesang | 
                    august rücker | 
                     | 
                    friedrich adolf krummacher | 
                     | 
                    edmund schubert | 
                    o freudenreicher tag - advents- und weihnachtslieder, 1977 G191 | 
                    84 | 
                     | 
                    20 | 
                    Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    
                    | empor zu gott, mein lobgesang | 
                    gottlob siegert | 
                    1821 | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    liederkranz, 1902 A313 | 
                    183 | 
                     | 
                    19 | 
                    Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | empor zu gott, mein lobgesang | 
                    jacob praetorius | 
                     | 
                    friedrich adolf krummacher | 
                     | 
                    karl duwe | 
                    frohlocket all - lieder und kanons für frauenchor, 1927 A361 | 
                    86 | 
                     | 
                    17 | 
                    Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | empor zu gott, mein lobgesang | 
                    christian heinrich rinck | 
                     | 
                    friedrich adolf krummacher | 
                     | 
                     | 
                    liederalbum für gemischte chöre, band 1 und 2, 1957 G127 | 
                    107 | 
                     | 
                    19 | 
                    Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    
                    | empor zu gott, mein lobgesang | 
                    herr gott, dich loben alle wir | 
                     | 
                    friedrich adolf krummacher | 
                     | 
                     | 
                    gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 | 
                    25 | 
                     | 
                    19 | 
                    Geistlich, NurText, 6 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | empor zu gott, mein lobgesang | 
                    herr gott, dich loben alle wir | 
                     | 
                    friedrich adolf krummacher | 
                     | 
                     | 
                    gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 | 
                    25 | 
                     | 
                    19 | 
                    Geistlich, NurText, 6 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | empor zu gott, mein lobgesang | 
                     | 
                    ca. 1450 | 
                    friedrich adolf krummacher | 
                    1810 | 
                    jakob praetorius (schultz), 1604 | 
                    chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A | 
                    332 | 
                     | 
                    19 | 
                    Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | empor zu gott, mein lobgesang | 
                    vom himmel hoch, da komm ich her | 
                     | 
                    friedrich adolf krummacher | 
                    1810 | 
                     | 
                    alte und neue weihnachtslieder, heft 1 G170-1 | 
                    19 | 
                     | 
                    19 | 
                    Geistlich, NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | empor zu gott, mein lobgesang (weihnachtslied) | 
                    johann abraham peter schulz | 
                    1786 | 
                    friedrich adolf krummacher | 
                    1810 | 
                     | 
                    singvögelein, 6. heft 1883 A622 | 
                    2 | 
                     | 
                    18 | 
                    Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | empor zu gott, mein lobgesang, er, dem das lied der engel erklang (lobgesang) | 
                     | 
                     | 
                    friedrich adolf krummacher | 
                     | 
                     | 
                    volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 | 
                     | 
                    40 | 
                    19? | 
                    Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab | 
                    
                    
                    
                    | empor zum licht | 
                    hermann ludwig blankenburg | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 | 
                    108 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | empor zum licht, empor zum licht, es wich die nacht | 
                    gustav adolf uthmann | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    unsere lieder A675 | 
                    146 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 4 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | empor zum licht, es wich die nacht | 
                    gustav adolf uthmann | 
                     | 
                    emanuel wurm | 
                     | 
                     | 
                    österreichisches proletarier-liederbuch, lieder für das arbeitende volk, 1914 HR305 | 
                    54 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | empor zum licht, es wich die nacht | 
                    gustav adolf uthmann | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 | 
                    26 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | empor zum licht,es wich die nacht | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    neues liederbuch für arbeiter und naturfreunde A1241 | 
                    11 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | empor, empor mit frischem, hellem klang | 
                    herbei, herbei du trauter sängerkreis | 
                     | 
                    gustav heinrich schneideck | 
                    1883 | 
                     | 
                    allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a | 
                    158 | 
                     | 
                    19 | 
                    NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | empor, empor, mit frischem hellem klang (burschenschaftslied 1883) | 
                    herbei, herbei, du trauter sängerkreis | 
                     | 
                    gustav heinrich schneideck | 
                     | 
                     | 
                    schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 | 
                    130 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | empor, empor, mit frischem, hellen klang (freiheit, ehre vaterland) | 
                    gustav steffens | 
                     | 
                    gustav heinrich schneider | 
                     | 
                     | 
                    alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a | 
                    110 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | empor, empor, wir steigen empor, wir flieger im stahlblauen kleide | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    wie ein stolzer adler - lieder der wehrmacht G SV119c | 
                    49 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, NurText, 2 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | empor, mein volk, das schwert zur hand | 
                    göcker | 
                     | 
                    emanuel geibel | 
                    1870 | 
                     | 
                    des knaben liederschatz, 1887 A815 | 
                    139 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | empor, mein volk, das schwert zur hand (kriegslied) | 
                    carl kuntze | 
                     | 
                    emanuel geibel | 
                    1870 | 
                     | 
                    liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b | 
                    560 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | empor, mein volk, das schwert zur hand (kriegslied) | 
                    carl kuntze | 
                    1874 | 
                    emanuel geibel | 
                    1870 | 
                     | 
                    allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g | 
                    94 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | empor, mein volk, das schwert zur hand und brich hervor in haufen (kriegslied) | 
                    carl kuntze, franz lachner | 
                     | 
                    emanuel geibel | 
                     | 
                     | 
                    deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c | 
                    88 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, NurText, 6 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | empor, mein volk, das schwert zur hand, und brich hervor in haufen | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    des deutschen liederbuch 1924 A1462 | 
                    26 | 
                     | 
                     | 
                    SoldVaterl, NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | emporgeschleudert in das menschliche sein, nichts wissend, denkend oder ahnend | 
                     | 
                     | 
                    otto pjerre behnke | 
                     | 
                     | 
                    blätter vor dem wind - gedichte von otto pjerre behnke W368 | 
                    26 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 1 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | empöret auch die ganze welt sich wider uns im krieg | 
                    wilhelm taubert | 
                     | 
                    friedrich eggers | 
                    1858 | 
                     | 
                    deutsches herz, verzage nicht - vaterlandslieder aus großer zeit, 1914 SV32a | 
                    18 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E | 
                    
                    
                    
                    | empöret auch die ganze welt sich wider uns im krieg | 
                     | 
                     | 
                    friedrich eggers | 
                     | 
                     | 
                    sammlung deutscher soldaten- und volkslieder, 1925 A672 | 
                    188 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E | 
                    
                    
                    
                    | empöret auch die ganze welt sich wider uns im krieg (soldatenlied) | 
                    wilhelm taubert | 
                     | 
                    karl friedrich eggers | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b | 
                    78 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | empöret auch die ganze welt sich wider uns im krieg (vaterlandslied) | 
                    wilhelm taubert | 
                     | 
                    friedrich eggers, str. 3-4 zugedichtet | 
                     | 
                     | 
                    volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 | 
                    509 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | empöret auch die ganze welt sich wider uns in krieg | 
                    wilhelm taubert | 
                     | 
                    friedrich eggers | 
                    1858 | 
                     | 
                    volksliederbuch für männerchor - 1. band, 1906 A455-1 | 
                    656 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    
                    | empöret auch die ganze welt sich wider uns in krieg | 
                     | 
                     | 
                    friedrich eggers | 
                     | 
                     | 
                    volker G A469 | 
                    116 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E | 
                    
                    
                    
                    | empöret auch die ganze welt sich wider uns in krieg | 
                    wilhelm taubert | 
                     | 
                    friedrich eggers | 
                     | 
                     | 
                    frisch gesungen - chorbuch von heinrichs und pfusch, 1910 A104 | 
                    101 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | empöret auch die ganze welt sich wider uns in krieg, uns führet der allerschönste held, der große friederich | 
                    wilhelm taubert | 
                     | 
                    friedrich eggers | 
                     | 
                     | 
                    volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a | 
                     | 
                    257 | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | empöret auch die ganze welt sich wieder uns im krieg (soldatenlied) | 
                    wilhelm taubert | 
                     | 
                    friedrich eggers | 
                     | 
                     | 
                    deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c | 
                    89 | 
                     | 
                    19 | 
                    NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | empöret auch die ganze welt sich wieder uns krieg | 
                    wilhelm taubert | 
                     | 
                    friedrich eggers | 
                     | 
                     | 
                    volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 | 
                    174 | 
                     | 
                    19 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | empöret sich die ganze welt sich wider uns in krieg | 
                    wilhelm taubert | 
                    1858 | 
                    friedrich eggers | 
                    1858 | 
                     | 
                    liederbuch für deutsche turner, 1923 A622b | 
                    26 | 
                     | 
                    19 | 
                    NurText, 4 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | emsland, altes land, stille wege, dünensand | 
                    walter kolbe | 
                     | 
                    maria mönch-tegeder | 
                     | 
                     | 
                    deutsche heimatlieder, 1985 HR33 | 
                    307 | 
                     | 
                    20? | 
                    Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | emuninni cu' maria, e amola, e amola (e amola) (beginnen wir es mit maria) | 
                    sizilien, arbeiterlied der fischer | 
                     | 
                    sizilien, arbeiterlied der fischer | 
                     | 
                     | 
                    windjammer lieder - stan hugill, 1978 A1739 | 
                    118 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | emuninnicu maria (e amola) (thunfischerlied) (shanty) | 
                    sizilien, italien | 
                     | 
                    sizilien, italien | 
                     | 
                     | 
                    shanties - vom eismeer bis zur südsee, 1982 A1415 | 
                    59 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en 's avonds is het goed | 
                    niederlande | 
                     | 
                    niederlande | 
                     | 
                     | 
                    v.n.v. liederboek, 1942 SV307 | 
                    141 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en agleterre nous irons (alter studententriller) | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 | 
                    508 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en als de groote klocke luyt | 
                     | 
                    1856 | 
                     | 
                    1856 | 
                     | 
                    tönende volksaltertümer 1935 A1213 | 
                    178 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en als wij marsjeren | 
                     | 
                     | 
                    flandern, niederlande | 
                     | 
                     | 
                    wir singen - wij zingen W63 | 
                    40 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en alte ma, de nüd me cha, de mues es fuerme werde (reimspruch) | 
                     | 
                     | 
                    schweiz, stallikon, kanton zürich | 
                     | 
                     | 
                    schweizerische volkslieder, 2. band 1884 SPRÜCHE HR226-2 | 
                    226 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 1 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en altn veit seyna (jodler) | 
                    goessl am grundlsee, steiermark, österreich | 
                     | 
                    goessl am grundlsee, steiermark, österreich | 
                     | 
                     | 
                    steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 | 
                    024 | 
                     | 
                     | 
                    2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en angleterre nous irons | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b | 
                    299 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en annermal kamm jochen schmul un hanschendörp tau stadt herin (dat koffedrinken) | 
                     | 
                     | 
                    fritz reuter | 
                     | 
                     | 
                    berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE VOLK - MUTTERSPRACHE - MUTTERLAUT G A1640 | 
                    202 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 2 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en avant blonde, t'as le couer tendre | 
                    frankreich | 
                     | 
                    frankreich | 
                     | 
                     | 
                    singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2013 W321-2013 | 
                    124 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en bermaringa auf dr alb (dr häberle) | 
                    fritz held | 
                     | 
                    fritz held | 
                     | 
                     | 
                    auch spatzen sind sänger - lieder des schwäbischen pfarrers fritz held, 2003 G A917 | 
                    8 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 7 Strophen, Tonart:A, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en bichler hans seina (jodler) | 
                    tirol, österreich | 
                     | 
                    tirol, österreich | 
                     | 
                     | 
                    liederblätter zur schwegelwoche 1984 HR378-84 | 
                    10 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en bichter hans seyna (jodler) | 
                    goessl am grundlsee, steiermark, österreich | 
                     | 
                    goessl am grundlsee, steiermark, österreich | 
                     | 
                     | 
                    steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 | 
                    014 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en buer leet sick een paltrock snien (de paltrock) | 
                    norddeutschland | 
                     | 
                    norddeutschland | 
                     | 
                     | 
                    wi singet plattdütsch HR110 | 
                    28 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en buer leet sick en paltrock snien | 
                    fassung aus dem 19. jahrhundert aus hannover | 
                     | 
                    fassung aus dem 19. jahrhundert aus hannover | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch für niedersachsen, 1994 A647 | 
                    279 | 
                     | 
                    17 | 
                    TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    
                    | en buer leet sick en paltrock snien (de paltrock) | 
                    hannover gegend | 
                     | 
                    hannover gegend | 
                     | 
                     | 
                    niedersachsen-liederbuch, 1912 HR91a | 
                    110 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | en buer leet sik en paltrock snien | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    volkslieder - ernst duis, 1948 A599 | 
                    66 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en bur bei wull tau'n ackern gahn, da keim öhm just dart fräten an (der bauer im holz) | 
                     | 
                     | 
                    räderloh, bei steinhoff, provinz hannover | 
                    1925 | 
                     | 
                    balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 | 
                    278 | 
                     | 
                    20? | 
                    Ballade, NurText, Historik, 14 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en buur leet sick een paltrock snien (de paltrock) | 
                    gegend um hannover | 
                     | 
                    gegend um hannover | 
                     | 
                     | 
                    hannoversche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-11 | 
                    93 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en buur leet sik en paltrock snien | 
                    norddeutschland | 
                     | 
                    norddeutschland | 
                     | 
                     | 
                    fröhliche volkslieder des niederdeutschen, 1936 HR75 | 
                    13 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en buur sen ik me lif en siil (ik sen en buur me lif en siil) | 
                    ich bin ein schichter bauersmann | 
                     | 
                    anna gatzel | 
                     | 
                     | 
                    let üüs sölring sjung, 1980 G EGF HR112 | 
                    20 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en d'r kaygass nummer null | 
                    hermann kläser | 
                    1937 | 
                    willi herkenrath | 
                     | 
                     | 
                    kölner liederbuch, 1993 G HR97 | 
                    91 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en d'r kayjass nummero null steit an steinahl schull | 
                    bläck föös | 
                     | 
                    bläck föös | 
                     | 
                     | 
                    singe-treffen VCP 2019, burg rieneck W321-2019 | 
                    150 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en d'r kayjaß nummer null steiht en steinahl schull | 
                    hermann kläser | 
                     | 
                    willi herkenrath | 
                     | 
                     | 
                    der kölsche klüngel 2, 2000 - lieder A1322 | 
                    11 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en daar zou een magetje vroeg op staan (die brombeerpflückerin) | 
                    friesland | 
                     | 
                    friesland | 
                     | 
                     | 
                    deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 7. teil 1982 EGF A756-7 | 
                    81 | 
                     | 
                     | 
                    Ballade, TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en der kaygass nummer null | 
                    köln, nach h. süper | 
                     | 
                    köln, nach h. süper | 
                     | 
                     | 
                    der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855a | 
                    194 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en der perdsboahn en der eck, juchheidi, juchheida | 
                    schäffer | 
                     | 
                    mosel | 
                     | 
                     | 
                    mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 | 
                    63 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en dr fremd draußn kenner, ehr kennt mrsch gelabn (drham is drham) | 
                    anton günther | 
                    1895 | 
                    anton günther | 
                    1895 | 
                     | 
                    lieder-postkarten aus dem erzgebirge - anton günther, hans soph G EGF HR414 | 
                    6 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en el agua clara (aus dem hörspiel 'nicht nur vögel können fliegen') | 
                    fredrik vahle | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    das große vahle-liederbuch, 1994 K65 | 
                    200 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en el barrio la cachimba (el cuarto de tula) | 
                    gonzales, siaba sergio eulogio | 
                     | 
                    gonzales, siaba sergio eulogio | 
                     | 
                     | 
                    liederheft zum 37. hamburger singewettstreit 2014 W258-37 | 
                    26 | 
                     | 
                    21 | 
                    NurText, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en fröleen, edel von naturen | 
                    lochamer liederbuch | 
                     | 
                    lochamer liederbuch | 
                     | 
                     | 
                    locheimer liederbuch, 1926 A65a | 
                    40 | 
                     | 
                    15 | 
                    TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en ganz'n wenter warsch drauß'n kalt ('s tude vöchela) | 
                    anton günther | 
                    1901 | 
                    anton günther | 
                    1901 | 
                     | 
                    lieder-postkarten aus dem erzgebirge - anton günther, hans soph G EGF HR414 | 
                    21 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 7 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en gleicher seele wend ich durch den blauen tag mich zu | 
                    gudde lanwehr (läm) DF | 
                     | 
                    christian morgenstern | 
                     | 
                     | 
                    panflöte 4 - lieder der horten, deutsche freischar 2004 W238-4 | 
                    194 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en goldschmed satt in goder rohm, und rookt' sien piep' tobak | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    melodien zu der sammlung deutscher, flammländischer und französischer volkslieder A1687 | 
                    38 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en goldschmed satt in gooder roh | 
                     | 
                     | 
                    fliegendes blatt, norddeutschland | 
                     | 
                     | 
                    erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 | 
                    283 | 
                     | 
                    19 | 
                    NurText, Historik, 16 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en graut malöör, en schwoor malöör (moritat) | 
                    robert götz | 
                     | 
                    friedrich wilhelm grimme, westfalen | 
                     | 
                     | 
                    häme, laiw häime, 1939 HR78 | 
                    18 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en groffchmid set in goder rau | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    hamburger jugendlieder, 1926 G W338 | 
                    128 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 15 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en groffmidt sitt in gode roh | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch - zwölfte wanderriege A608 | 
                    14 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 14 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en groffschmed satt in gooder roh | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 | 
                    541 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 21 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en groffschmeed seet in gode roh | 
                     | 
                     | 
                    goddersen | 
                     | 
                     | 
                    van gold dree rosen, 1913 G HR8 | 
                    4 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 18 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en groffschmid set in goder rau | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    jugend-liederbuch, 1922 A38 | 
                    216 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 15 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | en groffschmid set in goder rau | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    jugend-liederbuch, (arbeiterjugend) 1924 A1382 | 
                    126 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 15 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | en groffschmid sett in goder ruh | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    handwerkslieder, 1980 A370 | 
                    30 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 10 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en groffschmied sad in gauder ruh | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    die weiße trommel, 1934 G W45 | 
                    130 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    
                    | en groffschmied sad in gauder ruh | 
                    westfalen | 
                     | 
                    westfalen | 
                     | 
                     | 
                    unsere lieder - ein liederbuch für die wandernde jugend, 1931 G W143d | 
                    208 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    
                    | en groffschmied säd in gaude roh | 
                    norddeutschland | 
                     | 
                    norddeutschland | 
                     | 
                     | 
                    die fanfare, 1961 G SV66 | 
                    192 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 14 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en groffschmitt seet in gode roh | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    das sind unsere lieder (hein & oss kröher), 1988 A719 | 
                    114 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, Historik, 19 Strophen, Tonart:E | 
                    
                    
                    
                    | en groffschmitt seet in gode roh (der groffschmitt) | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch der westfälisch-lippischen landjugend G A1169 | 
                    84 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, Historik, 19 Strophen, Tonart:E | 
                    
                    
                    
                    | en groffschmödt sat in goder roh | 
                    weichselniederung | 
                     | 
                    weichselniederung | 
                     | 
                     | 
                    der wilde schwan - lieder aus dem nordostdeutschen kulturraum 1990 HR13 | 
                    120 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:E, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en groffsmid seet in goder roh | 
                    schleswig-holstein | 
                     | 
                    schleswig-holstein | 
                     | 
                    paul kickstat | 
                    schleswig-holsteinische volkslieder mit bildern und weisen 1927 G HR5-12 | 
                    98 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 18 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | en groffsmid seet in goder roh | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    schleswig-holsteinisches liederbuch, 1924 HR87 | 
                    65 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 18 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | en groffsmid seet in goder roh | 
                    norddeutschland | 
                     | 
                    norddeutschland | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 | 
                    356 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | en groffsmid seet in goder roh | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    singende jugend, 1925 A551 | 
                    7 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 18 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | en groffsmid seet in goder roh | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    hanseatisches liederbuch - hoch und plattdeutsche lieder, 1927 A734 | 
                    105 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | en groffsmid seet in goder roh | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 | 
                    121 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 18 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | en groffsmidt satt vör sine dör, en groffsmidt satt vör sine dör und smök ne pip' taback dervör | 
                    westfalen | 
                     | 
                    westfalen | 
                     | 
                     | 
                    westfälische liedersammlung HR241-2 | 
                    530-531 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 15 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en groffsmit seet in gode roh un smeuk sin pip tabak | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    das lagerliederbuch (kz sachsenhausen), 1942 G A593 | 
                    140 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 18 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en grofschmied set in goder rau | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    jugendliederbuch, 1929 G A1211a | 
                    148 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 12 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en grofsmid sat in gode roh | 
                    niederdeutschland | 
                     | 
                    niederdeutschland | 
                     | 
                    hans dagobert bruger | 
                    niederdeutsche volkslieder, 1928 G HR5-10 | 
                    80 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 22 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en grofsmid sat in goder roo, un smöök syn pyp tobak darto (de grofsmid) | 
                     | 
                     | 
                    niederdeutschland | 
                     | 
                     | 
                    niederdeutsches liederbuch, 1884 A1667 | 
                     | 
                    56 | 
                     | 
                    TextNoten, Historik, 19 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en grofsmid satt in goder roh | 
                    norddeutschland | 
                     | 
                    norddeutschland | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch für niedersachsen, 1994 A647 | 
                    272 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, 16 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en grofsmid seet in goder roh | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch für fröhliche richtfeiern, 1928 A189 | 
                    51 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 17 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en grofsmidt sitt in goder roh u schmökt sin pip toback doto | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    c.h. böhm | 
                    grillenscheucher - für waldzither (laute) gesetzt, heft 4 1918 A1718-4 | 
                    8 | 
                    " | 
                     | 
                    TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en grofsmied satt in goter roh | 
                    nassauen | 
                     | 
                    nassauen, aus münster, wohra | 
                     | 
                     | 
                    nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 | 
                     | 
                    79 | 
                     | 
                    TextNoten, 15 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en grossmid satt in goder roh | 
                    gegend um hannover | 
                     | 
                    gegend um hannover | 
                     | 
                     | 
                    hannoversche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-11 | 
                    33 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 14 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en grossmid seet in goder roh | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    ammerländsch' leederbook HR210 | 
                    8 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 18 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en gruafsmied satt vor säiner dör und smäuker 'ne paip tabak dervör | 
                    westfalen | 
                     | 
                    westfalen | 
                     | 
                     | 
                    westfälische liedersammlung HR241-2 | 
                    532-534 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en gruoffschmiett sat vöür sine dür | 
                    westfalen | 
                     | 
                    westfalen | 
                     | 
                     | 
                    plattdeutsche lieder aus westfalen, 2000 HR441 | 
                     | 
                    53 | 
                     | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 16 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en gut flasch' woi am bettgestell jagt tod iun deibel in die höll' | 
                    gerd kremer | 
                     | 
                    hedwig witte | 
                     | 
                     | 
                    das rheingauer liederbuch, 1995 G A1063 | 
                    79 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en hoor jij de machtige dreuning? (die lied van jong suid-afrika) | 
                    h. gutsche | 
                     | 
                    eitemal | 
                     | 
                     | 
                    zangbundel - niederlandsche arbeidsdienst, 1942 SV306 | 
                    142 | 
                    59 | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en hoor jij die magtige dreuning? (die lied van jong suid-afrika) | 
                    eitemal, flandern | 
                     | 
                    h. gutsche, flandern | 
                     | 
                     | 
                    de zingende kompanie - een liederboek voor de vlaamsche wacht, 1942 G SV308 | 
                    11 | 
                     | 
                    20 | 
                    SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en hribcek bom kupil (ich werde einen ganzen hügel kaufen und mit weinreben bepflanzen) | 
                    anton marin slomsek nach einer alten vorlage | 
                    1853 | 
                    anton marin slomsek nach einer alten vorlage | 
                    1853 | 
                     | 
                    meine lieder deine lieder - aus der südsteirischen feldforschung l, blatt 2 2000 HR346-2000-4-2 | 
                    20 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en hüsken met kender, en höfken met render (für das schoßkindchen) | 
                    niederrhein | 
                     | 
                    niederrhein | 
                     | 
                     | 
                    volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 | 
                    140 | 
                     | 
                     | 
                    Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en ik ben met cadeauke op de botermarkt geweest | 
                     | 
                     | 
                    schweiz | 
                     | 
                     | 
                    pfadfinder lieder, band 2 1957 G W252-2 | 
                    88 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 6 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en jager gung to jagen ut | 
                    carl stiehl | 
                     | 
                    klaus groth, hochdeutsch a. von winterfeld | 
                    1852, 1856 | 
                     | 
                    volksliederbuch für männerchor - 1. band, 1906 A455-1 | 
                    745 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en jantje harr twe bruten | 
                    'wohlan, die zeit ist kommen' | 
                     | 
                    gorch fock (johann wilhelm kinau) aus 'hein godewind' | 
                     | 
                     | 
                    seemannslieder, 1938 A276 | 
                    66 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en jantje harr twee bruten | 
                    wohlan, die zeit ist kommen | 
                     | 
                    gorch fock (johann wilhelm kinau) ? | 
                     | 
                     | 
                    unsere lieder - deutscher marine bund, 1954 G SV181 | 
                    73 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 2 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en jantje harr twee bruuten (dat twee bruten-leed) | 
                    wohlan, die zeit ist kommen | 
                     | 
                    gorch fock (johann wilhelm kinau) | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch der kriegsmarine, heft 3 SV37-3 | 
                    26 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en jul när mor var liten (julbocken) | 
                    alice tegner | 
                    1913 | 
                    alice tegner | 
                    1913 | 
                     | 
                    wandervogel- weihnachts- und winterlieder, 2004 W92 | 
                    17 | 
                     | 
                    20 | 
                    Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en kölle am rhing ben ich gebore (heimweh nach köln) | 
                    willi ostermann | 
                    1936 | 
                    willi ostermann | 
                    1936 | 
                     | 
                    kölner liederbuch, 1993 G HR97 | 
                    29 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en köln am rhing ben ich gebore | 
                    willi ostermann | 
                     | 
                    willi ostermann | 
                     | 
                     | 
                    der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855a | 
                    170 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | en köln am rhing ben ich gebore | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch SV7 | 
                    11 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 4 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | en köln am rhing ben ich gebore (heimweh nach köln) | 
                    willi ostermann | 
                     | 
                    willi ostermann | 
                     | 
                     | 
                    uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a | 
                    229 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | en köln am rhing ben ich gebore (heimweh nach köln) | 
                    willi ostermann, auf dem sterbebett verfaßt, angelehnt an 'wo man auch sein mag in der ferne' | 
                    1936 | 
                    willi ostermann, auf dem sterbebett verfaßt, angelehnt an 'wo man auch sein mag in der ferne' | 
                    1936 | 
                     | 
                    das volksliederbuch, 1995 G EGF A190 | 
                    378 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | en köln am rhing ben ich gebore (heimweh nach köln) | 
                    willi ostermann | 
                    1936 | 
                    willi ostermann | 
                    1936 | 
                     | 
                    willy schneider singt - 15 seiner beliebtesten lieder EGF A890 | 
                    16 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | en köln am rhing ben ich gebore (heimweh nach köln) | 
                    willi ostermann | 
                    1936 | 
                    willi ostermann | 
                    1936 | 
                     | 
                    chorus 3, A1340-3 | 
                     | 
                    66 | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    
                    | en köln am rhing ben ich gebore (heimweh nach köln) | 
                    willi ostermann | 
                    1936 | 
                    willi ostermann | 
                    1936 | 
                     | 
                    bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a | 
                    546 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | en köln am rhing ben ich geboren (heimweh nach köln) | 
                    willi ostermann | 
                    1936 | 
                    willi ostermann | 
                    1936 | 
                     | 
                    akkordeon am rhein - für chr. akkordeon ab 12 - 24 baß, 1938 A537j | 
                    32 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | en leben is dat bum, tsching um (suldaten) | 
                    h. dubenbostel | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    niedersächsischer liederfreund - 1. teil G A581-1 | 
                    78 | 
                     | 
                     | 
                    Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en lüchtje schient dör düster nacht (waarschou) | 
                    jan boer, groningen, ostfriesland | 
                     | 
                    rieks janssen-noort, ostfriesland | 
                     | 
                     | 
                    ostfreesen singen, 1963 HR145 | 
                    76 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en lüchtje up de esterkant' schien dör de düster nacht | 
                    ubbo geerds, ostfriesland | 
                     | 
                    gerd rhauderwiek, ostfriesland | 
                     | 
                     | 
                    ostfreesen singen, 1963 HR145 | 
                    77 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en lüten plakken land | 
                     | 
                     | 
                    boysen von nienkarken | 
                    1863 | 
                     | 
                    seemannslieder, 1938 A276 | 
                    38 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en lütten plakken land de licht daer deep hen dael an't haf (myn vaderland) | 
                     | 
                     | 
                    johannes wilhelm boysen van nienkarken, niederdeutschland | 
                     | 
                     | 
                    niederdeutsches liederbuch, 1884 A1667 | 
                     | 
                    2 | 
                    19 | 
                    TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en mai la rouse e que nest la flor (französisches spielmannslied) | 
                    frankreich | 
                     | 
                    frankreich | 
                     | 
                     | 
                    hundert lieder aus 8 jahrhunderten, horst steinmetz 1985 A1366 | 
                    223 | 
                     | 
                    13 | 
                    TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en mägdlein an des felsen rand ein nacktes erdbeersträuchlein fand (erdnbeerliedchen) | 
                    carl loewe | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    loewe - balladen und gesänge, band 1 1899 A1448-1 | 
                    78 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en mäken van achtein jaren (ein mädchen von achtzehn jahren) | 
                    westfalen | 
                    ca. 1811 | 
                    niederdeutschland | 
                     | 
                     | 
                    volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 | 
                    347 | 
                     | 
                    19? | 
                    Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    
                    | en mäken van achtein jaren, de hadde twe friggers toglyk (twe friggers) | 
                     | 
                     | 
                    niederdeutschland | 
                     | 
                     | 
                    niederdeutsches liederbuch, 1884 A1667 | 
                     | 
                    33 | 
                     | 
                    TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    
                    | en männken hefft ne luus | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    sonnenlauf l - in lied und spruch, 1938 G SV195-1 | 
                    27 | 
                     | 
                     | 
                    Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en möhlen weer mien freide | 
                    e.a. becker | 
                     | 
                    rudolf burns | 
                     | 
                     | 
                    ostfreesen singen, 1963 HR145 | 
                    17 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en nüdliches mäken, en junges ding (de veddernschaft) | 
                    gangspill shanty | 
                     | 
                    heinrich schacht | 
                     | 
                     | 
                    knurrhahn, 2. band - seemannslieder und shanties,1936 G A515-2a | 
                    42 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en nüss, he wo ech jebore bön, do immer min hääz noch för schläät (min jugendziet) (in neuss, hier, wo ich geboren bin, wofür mein herz noch immer schlägt) | 
                     | 
                    1955? | 
                    aus der gegend um neuss | 
                    1955? | 
                     | 
                    rheinisches liederbuch - lieder aus dem neusser land, 2013 A1284 | 
                    28 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en offi, en abi (tanz) | 
                    motafoner tal, vorarlberg, österreich | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    raimund zoder | 
                    altösterreichische volkstänze, 2. teil - für zwei geigen und gitarre, 1936 HR12-2 | 
                    5 | 
                     | 
                     | 
                    Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en oller kater, gries und swatt | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    dat du mien leewsten büst, 1998 A439 | 
                    104 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 19 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en ons'rem schönen vaterland, do wor die not sehr groß (jetzt wöhd jehierot) | 
                    heinz folla | 
                    1936 | 
                    hans reichert | 
                    1936 | 
                     | 
                    düsseldorfer liederbuch, 1988 HR137 | 
                    130 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en passant par la lorraine (ging in lothringen spazieren mit den holzschuh'n so) | 
                    frankreich | 
                     | 
                    frankreich, deutsche wilhelm scholz (olka) | 
                     | 
                     | 
                    der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b | 
                     | 
                    710 | 
                     | 
                    Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    
                    | en passant par la lorraine (mit meinen holzschuhen war ich unterwegs) | 
                    frankreich | 
                     | 
                    frankreich | 
                     | 
                     | 
                    singen ohne grenzen - lieder, songs und gospels 3, 1984 A706c | 
                    101 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    
                    | en passant par la lorraine, avec mes sabots | 
                     | 
                     | 
                    frankreich | 
                     | 
                     | 
                    pfadfinder lieder, band 2 1957 G W252-2 | 
                    62 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 9 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | en revenant d'beaumont, la digue, digue (madeleine) (als von beaummont ich zurückkehrte traf ich eine holde jungfrau) | 
                    belgien-frankreich, capstan song | 
                     | 
                    belgien-frankreich, capstan song | 
                     | 
                     | 
                    windjammer lieder - stan hugill, 1978 A1739 | 
                    102 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en revenant de la belle rochelle | 
                     | 
                     | 
                    frankreich | 
                     | 
                     | 
                    wir singen - deutsche zeltjugend, 1960 W286 | 
                    30 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 5 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en roulant ma boule roulant | 
                    französisch kanada | 
                     | 
                    französisch kanada | 
                     | 
                     | 
                    singt, freunde - singetreffen des VCP auf burg rieneck, 2011 W321-2011 | 
                    81 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:A, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en salig lewet bliir ön see (de salig-brölep) | 
                    die vogelhochzeit | 
                     | 
                    friesland, andrees hübbe | 
                     | 
                     | 
                    let üüs da sjung - söl'ring leedjibook, 1930 HR209 | 
                    76 | 
                     | 
                    20? | 
                    NurText, 23 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en schener klarer friehlingsmoje hotts ma angedohn (woazelmussik) | 
                    manfred krupp | 
                     | 
                    manfred krupp | 
                     | 
                     | 
                    mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 | 
                    48 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en schiene gruße dibbekuche | 
                    werner rüdel | 
                     | 
                    werner rüdel | 
                     | 
                     | 
                    mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 | 
                    26 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en schloß vull prinzeßkes | 
                    werner göhre | 
                     | 
                    christine koch | 
                     | 
                     | 
                    plattdeutsche lieder aus westfalen, 1985 G HR79 | 
                     | 
                    7 | 
                     | 
                    TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en schloß vull prinzeßkes, un dat schloß, dat is graut (wille rausen) | 
                    werner göhre | 
                     | 
                    christine koch, übertragung aus dem sauerländischen platt gustav merten | 
                     | 
                     | 
                    plattdeutsche lieder aus westfalen, 2000 HR441 | 
                     | 
                    7 | 
                    20 | 
                    TextNoten, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en schneemaa staat ganz frölich da, er hät ein stolz, me gseet ems aa (en schneemaa) | 
                    fredi rottenschweiler | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j | 
                    90 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en sigl seppa seine (jodler) | 
                    steiermark, österreich | 
                    steiermark, österreich | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    steirerlieder - 42 echte volkslieder und jodler, 1935 G HR56 | 
                    55 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en sigl seppn seina (jodler) | 
                    tirol, österreich | 
                     | 
                    tirol, österreich | 
                     | 
                     | 
                    liederblätter zur schwegelwoche 1984 HR378-84 | 
                    10 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en sjöman älskar havets vaag | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    alte seemannslieder und shanties G A519 | 
                    39 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en sjöman älskar havets vag (ein seemann liebt des meeres wellen, ja, der wogen brausen) | 
                    schweden, capstan song | 
                     | 
                    schweden, capstan song | 
                     | 
                     | 
                    windjammer lieder - stan hugill, 1978 A1739 | 
                    108 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en sjömans största nöje är, fredolin (rosabella fredolin) (eines seemanns größtes vergnügen ist, ein schönes mädchen zu lieben) | 
                    schweden, capstan song | 
                     | 
                    schweden, capstan song | 
                     | 
                     | 
                    windjammer lieder - stan hugill, 1978 A1739 | 
                    104 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en sniderjung kunn up sien been just stahn (sniderleed) | 
                    norddeutschland | 
                     | 
                    thies ruge | 
                     | 
                     | 
                    plattdütsch leederbauk för schaul un huus HR131 | 
                    19 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en somand han ma lide | 
                    dänemark | 
                     | 
                    adolph von der recke, dänemark | 
                     | 
                    walter gerwig | 
                    volkslied und laute, 3. spielbuch 1953 EGF A650-3 | 
                    11 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en stiar es üüs apgingen | 
                    karl kruse, muasem, nordfriesland | 
                     | 
                    hermann schmidt, woningstair, nordfriesland | 
                     | 
                     | 
                    nii söl'ring leedjes, nordfriisk instituut, bräst, 1973 HR316 | 
                    5 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en summa is hoaß und en weinter is kalt | 
                    niederbayern, aufzeichnung wolfgang a. mayer | 
                     | 
                    niederbayern, aufzeichnung wolfgang a. mayer | 
                     | 
                    viktoria keglmaier | 
                    niederbayrische lieder, 2012 HR369 | 
                    112 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en trinitatis speculum | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    christian lahusen | 
                    freu dich heut' - alte weihnachtslieder in 2stimmigen sätzen, 1933 G182 | 
                    10 | 
                     | 
                     | 
                    Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en vagyok a, en vagyok a kunsagi fi (ich bin der junge aus kumanien) | 
                    ungarn | 
                     | 
                    ungarn | 
                     | 
                     | 
                    singe-treffen VCP 2019, burg rieneck W321-2019 | 
                    120 | 
                     | 
                    20? | 
                    Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en visa vill jag sjunga som handlar om min lilla vän | 
                    aus schweden | 
                     | 
                    aus schweden | 
                     | 
                     | 
                    der graue reiter 59, 1965 EGF W387 | 
                    20 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en vögelke sung, do de dag anfung | 
                    bernhard grimjes, ostfriesland | 
                     | 
                    wilhelmine siefkes, ostfriesland | 
                     | 
                     | 
                    ostfreesen singen, 1963 HR145 | 
                    38 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en wenter wenn's oft schtörmt on schneit (da uf'nbank) | 
                    anton günther | 
                     | 
                    anton günther | 
                     | 
                     | 
                    deutsches wanderliederbuch, 1916 W310 | 
                    28 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | en wenter, wenn's oft schtörmt | 
                    anton günther, schlesien | 
                     | 
                    anton günther, schlesien | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch, Vl. teil wanderlieder, ca.1915 A1272-6 | 
                    20 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | en wenter, wenns oft schtörmt on schneit | 
                    anton günther | 
                    1899 | 
                    anton günther | 
                     | 
                     | 
                    wandervogel liederbuch, 1912 G W102 | 
                    188 | 
                     | 
                    19 | 
                    TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    
                    | en wenter, wenns oft schtörmt on schneit | 
                     | 
                     | 
                    anton günther | 
                     | 
                     | 
                    der landser - sachsens soldatenlieder, 1914 G SV287 | 
                    109 | 
                     | 
                     | 
                    NurText, 7 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | en wenter, wenns oft schtörmt on schneit | 
                     | 
                     | 
                    anton günther | 
                     | 
                     | 
                    frauendienst-liederbuch, 1935 A1238 | 
                    101 | 
                     | 
                    20 | 
                    NurText, 6 Strophen | 
                    
                    
                    
                    | en wenter, wenns oft störmt on schneit | 
                    erzgebirge, böhmen | 
                     | 
                    erzgebirge, böhmen | 
                     | 
                    r. tackmann | 
                    deutsches lautenlied, 1916 G A70 | 
                    97 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en winter wenn's oft schtörmt on' schneit (da uf'nbank) | 
                    anton günther | 
                    1899 | 
                    anton günther | 
                    1899 | 
                     | 
                    lieder-postkarten aus dem erzgebirge - anton günther, hans soph G EGF HR414 | 
                    10 | 
                     | 
                    20 | 
                    TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | en zo rijden wij | 
                    niederlande | 
                     | 
                    niederlande | 
                     | 
                     | 
                    das singende jahr - kinderlieder 1969 G K20 | 
                    33 | 
                     | 
                     | 
                    Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | en zo rijden wij | 
                    niederlande | 
                     | 
                    niederlande | 
                     | 
                     | 
                    das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 | 
                    200 | 
                     | 
                     | 
                    Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | en, qua novi Iumina nobis illuxere | 
                    'gaudeamus igitur' | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 | 
                     | 
                    569 | 
                    19 | 
                    NurText, 11 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | ena kupica sladkega vinceka | 
                    slowenien | 
                     | 
                    slowenien | 
                     | 
                     | 
                    singen im buschenschank, 2006 HR211b | 
                    116 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | ena nero (ein wasser, frau wangelio) | 
                    griechenland, peleponnes | 
                     | 
                    griechenland, peleponnes | 
                     | 
                     | 
                    liederbuch für den bund deutscher jungenschaften, band 1 W235 | 
                    78 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, Jugendbewegung, Tanzlied, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | ena nero kyra vagelio | 
                    griechenland | 
                     | 
                    griechenland | 
                     | 
                     | 
                    nerother singen - nwv nord e.v., 1985-86 W237 | 
                    18 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:E | 
                    
                    
                    
                    | ena nero kyra vagelio | 
                     | 
                     | 
                    deutsch rudi rogoll | 
                     | 
                     | 
                    Yoga - horst dieter leckebuch - liederheft 2019 W207 | 
                    41 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E | 
                    
                    
                    
                    | ena nero, kira vangelio | 
                    griechenland | 
                     | 
                    griechenland | 
                     | 
                     | 
                    der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g | 
                    51 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | ena nero, kira vangeljo | 
                    griechenland | 
                     | 
                    griechenland | 
                     | 
                     | 
                    schwarzer adler, 1998 G W155 | 
                    76 | 
                     | 
                    20 | 
                    Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    
                    | ena nero, kira vangeljo | 
                    aus griechenland | 
                     | 
                    aus griechenland | 
                     | 
                     | 
                    das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b | 
                    84 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    
                    | ena nero, kyra vangelio | 
                    griechenland | 
                     | 
                    griechenland | 
                     | 
                     | 
                    singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2013 W321-2013 | 
                    50 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | ena nero, kyra vangelio | 
                    griechenland | 
                     | 
                    griechenland | 
                     | 
                     | 
                    BdP - kloster arnsburg, 1984 W289-84 | 
                    63 | 
                     | 
                    20? | 
                    Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E | 
                    
                    
                    
                    | enchen dehnchen gänseschnabel | 
                     | 
                     | 
                    aus sachsen | 
                     | 
                     | 
                    allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 | 
                     | 
                    568 | 
                    19 | 
                    NurText, 1 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | end hat der streit, der thorheit ist genug | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    einhundert unedierte lieder des 16. und 17. jahrhunderts samt 2stimmigen singeweisen, 1876 A1302a | 
                     | 
                    22 | 
                    17 | 
                    TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | end hat der streit, der thorheit ist genug | 
                    jacob regnart, aus d. gerlach 'deutsche lieder mit 3 stimmen' 1895 | 
                     | 
                     | 
                     | 
                     | 
                    der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h | 
                    339 | 
                     | 
                    16 | 
                    TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    
                    | ende april und anfangs mai (türkaliad) | 
                    meiningen, vorarlberg | 
                     | 
                    vorarlberg | 
                     | 
                     | 
                    vorarlberger liederbuch, 1982 HR108 | 
                    114 | 
                     | 
                     | 
                    Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | ende der welt, wo sich durchdringen erde und wasser aufs innigste (abwinkl - tagebuchblatt) | 
                     | 
                     | 
                    alfred zschiesche | 
                     | 
                     | 
                    die fracht - gedichte, 1983 W372 | 
                    20 | 
                     | 
                    20 | 
                    Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | endern bachal steht a hüttal, bei den hüttal steht a bam | 
                    tirol, österreich | 
                     | 
                    tirol, österreich | 
                     | 
                     | 
                    lustige tiroler gsangln, 1922 HR245 | 
                    22 | 
                     | 
                     | 
                    TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    
                    | endet schon des tages leben und sein ganzen glück? (abend) | 
                     | 
                     | 
                    johann georg fischer | 
                     | 
                     | 
                    berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE LAND - WAS DOCH EIN TAG FÜR SCHÖNHEIT SPENDET G A1640 | 
                    59 | 
                     | 
                    19 | 
                    Abend, NurText, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
					
						| Liedtitel | 
						Komponist / Gegend | 
						Melodie Jahr | 
						Text / Region | 
						Text Jahr | 
						Tonsatz | 
						Quelle | 
						Seite | 
						LiedNr. | 
                        Zeitalter | 
                        Eigenschaften | 
					
| 49513 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 >  |